17.07.2013 Aufrufe

Public Relations Historie Alfred Schuon – Eine Erfolgsstory im ...

Public Relations Historie Alfred Schuon – Eine Erfolgsstory im ...

Public Relations Historie Alfred Schuon – Eine Erfolgsstory im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ausgeliefert. Weitere namhafte Möbelhersteller waren von dieser Idee begeistert und gaben den<br />

Versand ihrer Produkte ebenfalls in diese wirtschaftlichen Hände.<br />

Mit dem Erwerb einer 6.250 qm großen Lagerhalle wurde 1987 die Lager- und Logistiktätigkeit ins<br />

Leben gerufen. In den folgenden drei Jahren eine weitere Lagerhalle umgebaut und das<br />

Hochregallager entstand. Heute umfasst der Lager- und Logistikbereich insgesamt vier eigene<br />

Lagerhallen, ein bewirtschaftetes Hochregallager und das Logistik-Center, das in einer Rekord-<br />

Bauzeit von neun Monaten <strong>im</strong> Jahr 1999 für die Deutsche Post fertiggestellt wurde. Heute obliegt<br />

die Auslastung aller Lagerflächen allein der Firma <strong>Schuon</strong>, sie umfassen rund 50.000 qm mit ca.<br />

80.000 Paletten-Stellplätzen. Produkte wie Computer, Bücher, Schuhe und Styropor gehören zu<br />

den ständigen Lagergütern.<br />

Neu hinzu kam 2001 eine leistungs- und funktionsfähige Sortieranlage <strong>im</strong> Logistikcenter, die<br />

bedarfsgerechte Anforderungen erfüllt. Sie kann Bücher, Schuhe bis hin zur PKW-Felge sortieren<br />

und kommissionieren. Die Waren werden termingerecht bei Kunden abgeholt und Just-in-t<strong>im</strong>e<br />

be<strong>im</strong> Empfänger angeliefert.<br />

Um den anspruchsvollen Wünschen der Kunden bei internationalen Lieferungen noch besser<br />

gerecht zu werden hat das Unternehmen bis heute drei Tochterfirmen in Europa gegründet:<br />

1989 <strong>Alfred</strong> <strong>Schuon</strong> s.r.l. in Fabriano/Italien<br />

1997 <strong>Alfred</strong> <strong>Schuon</strong> Kft. In Veszprém/Ungarn<br />

1999 <strong>Alfred</strong> <strong>Schuon</strong> GesmbH in St. Pölten/Österreich<br />

Im Jubiläumsjahr 2001 zeigt sich die <strong>Schuon</strong>-Gruppe von ihrer besten Seite: Mit 550 Mitarbeitern<br />

und 300 Fahrzeugen feiert das international agierende Unternehmen als Transport-, Lager- und<br />

Logistik-Spezialist sein 50-jähriges Bestehen. Bei einem 3 Tage andauernden Fest mit den<br />

„Jungen Tenören“, „Oldie Night“ und „Stars und Hits aus Funk und Fernsehen“ konnten sich<br />

18.000 Besucher von den Leistungen der <strong>Alfred</strong> <strong>Schuon</strong> GmbH überzeugen und mitfeiern.<br />

Kurz danach gewinnt zudem der neue <strong>Schuon</strong>-Supertruck den 1. Preis auf dem Nürburgring.<br />

Nach der Insolvenz <strong>im</strong> Jahr 2003 wird die <strong>Schuon</strong>-Gruppe in verschiedene Unternehmen<br />

aufgeteilt und erfolgreich fortgeführt:<br />

• <strong>Alfred</strong> <strong>Schuon</strong> GmbH, Internationale Spedition + Logistik, mit Niederlassungen in Italien,<br />

Österreich und Ungarn<br />

• Gebrüder <strong>Schuon</strong> Logistik (Gesellschafter: Horst + Willi <strong>Schuon</strong>, Geschäftsführer: Horst<br />

<strong>Schuon</strong>)<br />

• <strong>Schuon</strong> Transportbeton GmbH (Gesellschafter + Geschäftsführer: Reiner <strong>Schuon</strong>)<br />

Die Kunden und Lieferanten haben in dieser schwierigen Zeit zur <strong>Alfred</strong> <strong>Schuon</strong> GmbH<br />

gehalten und so die Zukunft des Unternehmens gesichert.<br />

2004 wurde das Insolvenzverfahren be<strong>im</strong> Amtsgericht Tübingen aufgehoben und die Fortführung<br />

der <strong>Alfred</strong> <strong>Schuon</strong> GmbH beschlossen. Theo <strong>Schuon</strong> ist seither Alleingesellschafter und alleiniger<br />

Geschäftsführer der <strong>Alfred</strong> <strong>Schuon</strong> GmbH. Das Unternehmen hat sich auf das Haupt-<br />

Geschäftsfeld konzentriert: den Transport von voluminösen Gütern und Produkten. Mit über 145<br />

Jumbo- und Megasattelfahrzeugen fährt die <strong>Schuon</strong>-Flotte weiter in ganz Europa.<br />

Die <strong>Alfred</strong> <strong>Schuon</strong> GmbH investierte in den Jahren 2004 und 2005 über 4 Mio. Euro in<br />

Neufahrzeuge und brachte den Fuhrpark wieder auf den neuesten Stand der Technik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!