18.07.2013 Aufrufe

Pädiatrische Allergologie - Kinder-Umwelt-Gesundheit

Pädiatrische Allergologie - Kinder-Umwelt-Gesundheit

Pädiatrische Allergologie - Kinder-Umwelt-Gesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europa der Allergologen<br />

Liebe Kollegin,<br />

lieber Kollege,<br />

die Europäische Union hat in ihrem 6. EU-Rahmenarbeitsprogramm<br />

Allergien zu einer der wichtigsten Erkrankungen<br />

der kommenden Jahre erklärt. Das GA2LEN-Projekt (Global<br />

Allergy and Asthma European Network) hat zum Ziel, ein<br />

Netzwerk von 25 führenden europäischen Forscherteams,<br />

EAACI und Patientenorganisationen zu knüpfen.<br />

Die European Academy of Allergology and Clinical Immunology<br />

(EAACI) ist der Zusammenschluss der nationalen allergologischen<br />

Gesellschaften. In keinem anderen Land Europas<br />

sind so viele Allergologen tätig wie in Deutschland. Dennoch<br />

unterscheiden sich die europäischen Länder nicht nur<br />

quantitativ. Während es in einigen Ländern Fachärzte für<br />

<strong>Allergologie</strong> bzw. pädiatrische <strong>Allergologie</strong> gibt, bleibt die<br />

<strong>Allergologie</strong> in Deutschland eine, zumindest im Bereich der<br />

Versorgung erwachsener Patienten, organfachzentrierte<br />

Medizin. Es scheint noch ein weiter Weg bis zur endgültigen<br />

europäischen Vereinheitlichung zu sein.<br />

Bei der jüngsten EAACI-Tagung in Paris, über die wir in<br />

dieser Ausgabe berichten, wurde der neue Vorstand gewählt:<br />

U. Wahn President<br />

A. Frew Secretary-General<br />

M. Kowalski Treasurer<br />

J. Bousquet First Vice President<br />

P. Van Cauwenberge Past President<br />

I. Ansotegui Second Vice President<br />

R. Gerth Van Wijk Third Vice President<br />

J. Lötvall Historian<br />

L. Delgado Member at Large<br />

R. Emuzyte Member at Large<br />

A. Høst Member at Large<br />

E. Valovirta Member at Large<br />

B. Bonaci-Nikolic Member at Large<br />

R. Valenta Member at Large<br />

Mit Prof. Dr. Ulrich Wahn, Berlin, ist erstmals ein pädiatrischer<br />

Allergologe Präsident dieser Vereinigung. Gerade die<br />

pädiatrische <strong>Allergologie</strong>, die ja keine Organ-, sondern nur<br />

eine Altersgrenze kennt, ist den europäischen Standards der<br />

allergologischen Versorgung näher als viele andere. Das Bild<br />

des „atopischen Marsches“ verdeutlicht die Notwendigkeit<br />

eines ganzheitlichen Ansatzes der <strong>Allergologie</strong>.<br />

EDITORIAL<br />

Die ehemalige europäische pädiatrisch-allergologische Vereinigung<br />

ESPACI wurde inzwischen vollständig in die EAACI<br />

geführt und lebt als „Section of Paediatrics (SP)“ weiter.<br />

Der SP gehören über 600 Mitglieder aus vielen europäischen<br />

Ländern an. Sie ist damit innerhalb von EAACI die drittgrößte<br />

Sektion. Neuer Vorsitzender der pädiatrischen Sektion<br />

ist Philippe Eigenmann, Schweiz. Zum Schatzmeister<br />

wurde Bodo Niggemann, Deutschland, gewählt. Mitglieder<br />

der SP der EAACI erhalten die beiden Zeitschriften „Allergy“<br />

und „Paediatric Allergy and Immunology“. Vertreter der<br />

„Junior Members“ (Altersgrenze 35 Jahre), für die besondere<br />

Mitgliedskonditionen und Fördermöglichkeiten<br />

seitens der EAACI<br />

angeboten werden, ist Katharina<br />

Blümchen, Berlin.<br />

Weitere Informationen über die<br />

Mitgliedschaft in der EAACI und<br />

der Section of Paediatrics erhalten<br />

sie z. B. auf der Homepage<br />

www.eaaci.org.<br />

Es wäre wünschenswert, wenn<br />

möglichst viele deutsche pädiatrische<br />

Allergologen Mitglied in<br />

der EAACI und besonders der Section of Paediatrics würden.<br />

Die nächste Tagung der Section of Paediatrics findet vom<br />

14. bis 15. November 2003 in Genf statt. Die nächste<br />

europäische Tagung der EAACI ist vom 12. bis 16. Juni 2004<br />

in Amsterdam anberaumt.<br />

Ihr<br />

Dr. Frank Friedrichs<br />

3/03 <strong>Pädiatrische</strong> <strong>Allergologie</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!