18.07.2013 Aufrufe

OAM Ausgabe Dezember 2010 - Online Aquariummagazin

OAM Ausgabe Dezember 2010 - Online Aquariummagazin

OAM Ausgabe Dezember 2010 - Online Aquariummagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHARKS interactive<br />

Das von SHARK Project (siehe Pressemeldungen in den<br />

vergangenen <strong>OAM</strong>-<strong>Ausgabe</strong>n) herausgegebene Werk,<br />

welches diese Bezeichnung verdient, ist eine DVD mit den<br />

folgenden Inhalten:<br />

1. Ein interaktives Hai-Lexikon<br />

2. Ein Powerpoint Hai-Vortrag<br />

3. Bonus-Downloads<br />

550.000 Haie werden jeden Tag von uns Menschen getötet,<br />

da sind Projekte, wie sharkproject.org ein Muss und so ist<br />

es dem Zuschauer eine Freude, wenn Gerhard Wegner, der<br />

Präsident von Shark Project e.V., mit Fehlmeinungen und<br />

Fehlurteilen aufräumt und diese auf der Welt schafft.<br />

Das Ziel ist, Menschen aufzuklären, den Haien eine Lobby<br />

zu bieten und das falsche Image der Haifische zu verändern,<br />

was durch diese DVD bestens gelingt. Vorausgesetzt<br />

natürlich, die Menschen sind bereit, mit sich von ihrem Irrglauben<br />

bezüglich der Haie abbringen zu lassen.<br />

Im interaktiven Hai-Lexikon erfährt der Zuschauer mehr<br />

über die „Angstzination Hai“, den Gründen für die Angst<br />

und den falschen Darstellungen in den Medien. Es ist der<br />

ausführlichste Teil der DVD, der von Systematik, Anatomie,<br />

Sinne, Lebensraum, Verhalten, der Beziehung Menschen<br />

und Haie bis zur aktuellen Situation mit Fakten alles<br />

mit ausführlichen Informationen belegt. Die o.g. Themen<br />

sind wiederum in weitere Unterthemen geteilt, welche dort<br />

wiederum ausführlicher informieren.<br />

DVD-Vorstellung<br />

Im Bereich der Haivorträge finden sich zahlreiche Powerpoint-Vorlagen<br />

und Hinweise, wie man mit Hilfe der DVD<br />

selbst andere Interessierte aufklären kann. Hier zeigt sich,<br />

dass man nicht auf den Verkauf der DVD primär einen<br />

Wert legt, sondern die Sache selbst den Autoren so wichtig<br />

ist, dass die Zuschauer als Multiplikatoren für die Aufklärung<br />

dienen sollen.<br />

Finning ist ebenfalls ein Thema, wie auch das Aufzeigen<br />

von Verzehr von Haien weltweit.<br />

Die Informationen auf dieser DVD sind sehr vielfältig,<br />

ausführlich und interessant. Es dauert Tage, bis man sich<br />

durch alle Bereiche geklickt hat. Den Namen Lexikon<br />

verdient der erste Teil der DVD mit Auszeichnung. Die<br />

Fotografien und Filmsequenzen hätten nicht besser sein<br />

können und faszinieren immer wieder aufs Neue.<br />

Die DVD ist eine sehr gute Investition, mit der das enorme<br />

Durchhaltevermögen des Vereins finanziert wird. Ein sehr<br />

informatives Medium für alle.<br />

Fazit: Sehr empfehlenswert!<br />

Der Bezug ist für 29,99 EUR über den Shop von Shark<br />

Project (ArtikelNr. PD-81001) möglich:<br />

http://shark.dream-shop.biz/index.php?k=8<br />

Rezensent: Sebastian Karkus<br />

<strong>Online</strong> Aquarium-Magazin www.aquariummagazin.de <strong>Ausgabe</strong> Juli <strong>2010</strong> Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!