19.07.2013 Aufrufe

Themen der Übung im Sommersemester 2007 1. Auswertung von ...

Themen der Übung im Sommersemester 2007 1. Auswertung von ...

Themen der Übung im Sommersemester 2007 1. Auswertung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Hydrologie - <strong>Übung</strong> für Geoökologen, SoSe <strong>2007</strong><br />

Isochronen-Verfahren: Ablaufschema<br />

Schritte zur Anwendung des Isochronen-Verfahrens<br />

<strong>1.</strong> Ermitteln <strong>von</strong> Fließzeiten und Zeichnen <strong>der</strong> Isochronen<br />

2. Aufstellen <strong>der</strong> Übertragungsfunktion (wird be<strong>im</strong> Isochronenverfahren<br />

Laufzeit-Flächen-Diagramm o<strong>der</strong> Zeit-Flächen-Diagramm genannt)<br />

3. Diskretisieren des Ganglinie des Effektivnie<strong>der</strong>schlags und Konvertieren<br />

<strong>der</strong> Einheiten<br />

4. Berechnen <strong>der</strong> erwarteten Ganglinie des Direktabflusses mit Hilfe des<br />

Zeit-Flächen-Diagramms (Faltungsoperation)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!