19.07.2013 Aufrufe

Themen der Übung im Sommersemester 2007 1. Auswertung von ...

Themen der Übung im Sommersemester 2007 1. Auswertung von ...

Themen der Übung im Sommersemester 2007 1. Auswertung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

Grundlagen <strong>der</strong> Hydrologie - <strong>Übung</strong> für Geoökologen, SoSe <strong>2007</strong><br />

Anwendungsbeispiel zum Isochronen-Verfahren<br />

Schritt 4: Plot <strong>der</strong> Direktabflussganglinie<br />

Direktabfluss [L/s]<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0<br />

100<br />

200<br />

300<br />

Schritt 5: Ergebnis-Kontrolle<br />

• Zur Kontrolle ist es sinnvoll, das Gesamtvolumen des Nie<strong>der</strong>schlags und das<br />

Volumen des Direktabflusses zu vergleichen. Beide müssen übereinst<strong>im</strong>men.<br />

• Beide Volumina betragen <strong>im</strong> Beispiel 7200 Liter bzw. 7.2 m³.<br />

400<br />

500<br />

Zeit [s]<br />

600<br />

700<br />

800<br />

900<br />

1000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!