19.07.2013 Aufrufe

Access Tabellen verwenden - Lehrer

Access Tabellen verwenden - Lehrer

Access Tabellen verwenden - Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Filter:<br />

= Eine schnelle Suchmöglichkeit, um eine Auswahl von<br />

Datensätzen an Hand von Kriterien aus einer Datenbank<br />

zu bekommen. Ein Filter lässt sich auch als Abfrage<br />

speichern und dadurch wiederholt benutzen.<br />

• Auswahlbasierter Filter: Der schnellste Weg, Daten zu<br />

filtern, aber auch der unflexibelste, da nur nach einem<br />

Kriterium in einem Feld gefiltert werden kann.<br />

• Formularbasierter Filter: Filtern über ein leeres<br />

Datenblattformular. Es können auch mehrere Kriterien in<br />

unterschiedlichen Feldern angegeben werden.<br />

Eberhart 23<br />

Daten filtern<br />

• Mit einem Filter können unerwünschte Datensätze<br />

ausgeblendet werden. Man unterscheidet:<br />

1. Auswahlbasierter Filter:<br />

Damit werden nur jene Datensätze angezeigt, die das<br />

markierte Wort enthalten. Über mehrere Felder jedoch<br />

kombinierbar.<br />

2. Formularbasierter Filter:<br />

Es werden beliebige Kriterien in einem Formular<br />

gesammelt und dann angewendet, in der<br />

Datenblattansicht. Dabei kann auch das Register<br />

„ODER“ verwendet werden.<br />

Eberhart 24<br />

21.01.2009<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!