19.07.2013 Aufrufe

Exkursionsberichte vom 12. April 2005 Stuttgarter Zeitung ...

Exkursionsberichte vom 12. April 2005 Stuttgarter Zeitung ...

Exkursionsberichte vom 12. April 2005 Stuttgarter Zeitung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Papierrollen<br />

Nicht nur die neue Rotationsmaschine<br />

macht die Druckerei im Pressehaus Stuttgart<br />

zu einer der modernsten Anlagen ihrer Art.<br />

Europaweit einzigartig ist das<br />

vollautomatisierte Papierrollen-<br />

Versorgungssystem: Ein Materialfluss-<br />

Computer steuert die Anlieferung, die<br />

Lagerung und den Transport der<br />

tonnenschweren Papierrollen <strong>vom</strong><br />

Lastwagen bis zur Verarbeitung in der<br />

Druckmaschine. Nur das Entfernen der<br />

Schutzpackung der rund 21 000 Meter<br />

<strong>Zeitung</strong>spapier fassenden Rolle muss dabei<br />

noch von Hand erledigt werden.<br />

Mehr als 30 000 Tonnen Papier werden<br />

jährlich bedruckt. Bei einem Blattumfang<br />

von 48 Seiten werden innerhalb einer Nacht<br />

rund 80 Papierrollen durch die Drucktürme<br />

geschleust.<br />

Damit die Rotation während der<br />

Druckzeiten niemals wegen fehlenden<br />

Papiers still steht, ist eine ausgefeilte<br />

Nachschublogistik notwendig.<br />

Bewegung kommt in diesen Bereich, sobald<br />

einer der automatischen Rollenwechsler am<br />

Fuß eines jeden Druckturmes seinen Bedarf<br />

elektronisch anmeldet. Über ein<br />

Schienensystem gelangt die Rolle dorthin,<br />

wo sie automatisch auf die Achse gesteckt<br />

wird. Zuvor wurde die alte Papierrollenhülse<br />

ebenfalls automatisch abgenommen und<br />

ohne einen weiteren menschlichen<br />

Handgriff entsorgt.<br />

Geht eine Papierrolle bei laufender<br />

Produktion zu Ende, wird eine neue Rolle<br />

ohne die Maschine zu verlangsamen oder<br />

anzuhalten im fliegenden Wechsel angeklebt.<br />

Auf den ersten Blick erscheint die Kapazität<br />

des mehr als 20 Meter hohen Lagers<br />

unerschöpflich. Rund 1500 Stellplätze<br />

verteilen sich <strong>vom</strong> Boden bis zur Decke.<br />

Vorgesehen ist, dass immer etwa 800-1000<br />

Rollen auf Vorrat vorhanden sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!