19.07.2013 Aufrufe

Tau-Polarisation in Neutralino2-Zerfällen - LHC/ILC - Universität Bonn

Tau-Polarisation in Neutralino2-Zerfällen - LHC/ILC - Universität Bonn

Tau-Polarisation in Neutralino2-Zerfällen - LHC/ILC - Universität Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-1<br />

Ereignisse / 4 GeV / 36.1 fb<br />

Untersuchung des SU3-Szenarios (mSUGRA) 6<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Invariante Massen SU3<br />

Entries 2383<br />

χ 2 / ndf 35.07 / 29<br />

Prob 0.2023<br />

p0 203.6 ± 6.2<br />

p1 46.67 ± 0.85<br />

p2 20.33 ± 0.71<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

M( ττ)<br />

[GeV]<br />

SU3-Spektrum<br />

ATLAS<br />

unofficial<br />

Ergebnis für SU3 (36.1 fb −1 )<br />

P(n) + P(f)<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

-0.5<br />

-1<br />

-1.5<br />

-2<br />

39.35 % Konfidenz<strong>in</strong>tervall<br />

86.65 % Konfidenz<strong>in</strong>tervall<br />

98.98 % Konfidenz<strong>in</strong>tervall<br />

bestimmter Wert<br />

tatsachlicher<br />

SU3 Wert<br />

80 85 90 95 100 105 110 115 120<br />

Endpunkt [GeV]<br />

Konturen ∆χ 2 =const.<br />

Bestimmung der Observablen aus SU3-Spektrum<br />

m<strong>in</strong>imiere χ 2 <br />

(x, y) = OFit(x, y) − <br />

OMess. Cov −1 ( <br />

O) OFit(x, y) − <br />

OMess.<br />

wobei x = m max<br />

ττ , y = P(τn) + P(τf ), O = (Omax, O 1 )<br />

10<br />

Experimentelle Antikorrelation zwischen m max<br />

ττ<br />

und P(τn) + P(τf )<br />

ATLAS<br />

unofficial<br />

Till Nattermann <strong>Tau</strong>-<strong>Polarisation</strong> <strong>in</strong> der Zerfallskette ˜χ 0<br />

→ ˜ττ → ττ ˜χ0<br />

2 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!