16.10.2012 Aufrufe

Autor Titel Untertitel Jahr 3.WeltHaus Bielef. Atlas der ...

Autor Titel Untertitel Jahr 3.WeltHaus Bielef. Atlas der ...

Autor Titel Untertitel Jahr 3.WeltHaus Bielef. Atlas der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Autor</strong> <strong>Titel</strong> <strong>Untertitel</strong> <strong>Jahr</strong> Signatur<br />

<strong>3.WeltHaus</strong> <strong>Bielef</strong>. <strong>Atlas</strong> <strong>der</strong> Weltverwicklungen, 1992 1992 N 17<br />

Coffe is on our brain. Die Kaffeedelegation 93/94. tiven in El Salvador, Nicaragua und<br />

3.Welt-Haus <strong>Bielef</strong>.<br />

Kaffekoopera-<br />

Cuba 1994 FV 9<br />

Abu-Jamal, M. Mumia Abu-Jamal ... aus <strong>der</strong> Todeszelle, 1995 1995 M 32<br />

Aden, A. Von <strong>der</strong> Trommel zurm Handy, 2000 2000 A 99<br />

Adiaffi, J.-M. Die Geschichte vom kleinen Elefanten, 1991 1991 K 50<br />

Adrian, H.G. Lieben Sie Tee?, 1979 1979 PR 11<br />

AEJ Fairbag 2005 LB 1<br />

AG Dritte Welt Läden Weltladenhandbuch<br />

Ich singe ein Land, das bald geboren wird. Lie<strong>der</strong><br />

Ein Wegweiser 1992 N 76<br />

Agudeldo, W.<br />

aus Nicaragua, 1980 1980 L 17<br />

ai amnesty international. <strong>Jahr</strong>esbericht '96, 1996<br />

Einige sind gleicher. Karikaturen, Arbeitskreis<br />

1996 M 22<br />

Ak Eh.<br />

Entwicklungshilfe, 1975 1975 L 12<br />

Die Burg von Chah Barrdi. Von Persien nach Geschichte einer Kindheit und Jugend,<br />

Akashe-Böhme, F.<br />

Deutschland - die<br />

2000 2000 NO 24<br />

Aktion Sühnezeichen Handbuch <strong>der</strong> Friedensarbeit, 1982 1982 F 5<br />

Die Zukunft des Marktes. Ein Essay über die Natur nach dem Scheitern des "real-<br />

Altvater, E.<br />

Regulation von Geld und<br />

existierenden Sozialismus" 1992 WW 85<br />

Amnesty frei von Furcht und Not Kin<strong>der</strong> und Jugendbücher 2001 P 195<br />

amnesty international ai <strong>Jahr</strong>esbericht 2002 2002 N 33<br />

amnesty international <strong>Jahr</strong>esbericht 2003 2003 N 33 a<br />

Amonde, K. Das Lied <strong>der</strong> bunten Vögel 1993 K 84<br />

An<strong>der</strong>sen, Uwe/Woyke, Wichard Handwörterbuch des politischen Systems 2004 N 67<br />

Anti-EG-Gruppe Köln Verlassen wir dieses Europa (zu EG) , 1994<br />

Afrikanische Töpfertechniken - Beispiele aus<br />

1914 WW 69<br />

Apel, L.<br />

Ghana und Marokko,<br />

Heute hier - morgen fort. Migration, Rassismus und<br />

1998 1998 P 76<br />

Arbeitsgruppe 501<br />

die (Un)ordnung des Weltmarkts, 1993 1993 M 19<br />

Archer / Thomas Six children from far-away lands, 1956<br />

Neue Informationstechnologien und<br />

1956 K 12<br />

Arnold, Rolf<br />

Entwicklungszusammenarbeit 1985 EP 110<br />

Asare, M. Die Kin<strong>der</strong> des Baumes, 1990 1990 K 56<br />

Assaf-Nowak, U. Arabische Märchen aus dem Morgenland, 1985 1985 L 27


Der du bist im Exil. Gedichte zwischen Revolution aus 16 lateinamerikanischen Län<strong>der</strong>n,<br />

Bacain u.a.<br />

und Christentum<br />

1980 1980 L 16<br />

Baratta, Dr. Mario von Der Fischer Weltalmanach 2002 Aktuell, Kompetent, Zuverlässig<br />

How Globalism and Tribalism are<br />

2002 N 48<br />

Barber, Benjamin R. Jihad vs. McWorld<br />

reshaping the world 2003 GL 10<br />

Barrett u.a. Frauen in Südafrika, 1986 1986 FR 9<br />

Bätz, R. Indien. Land <strong>der</strong> Hoffnung und Probleme, 1996 1996<br />

Eine thematische Einführung in den<br />

AS 38<br />

Bauer, Jochen Konfliktstoff Kopftuch<br />

Kiesel, Schotter, Hinkelstein. Geschichten und<br />

Islam 2003 P 181<br />

Baum/Bücken<br />

Spielereien rund um Steine, 1997 1997 P 104<br />

Baumann, G. u. F. Alea iacta est. Kin<strong>der</strong> spielen Römer, 2000<br />

Mit Mammut nach Nean<strong>der</strong>tal. Kin<strong>der</strong> spielen<br />

2000 P 98<br />

Baumann, G. u. F.<br />

Steinzeit 1999 P 96<br />

Baumann, H. Der Sohn des Columbus, 1983 1983 K 2<br />

Bayle, Reíne Landminen Ein Bein für fünf Dollar 2003 P 175<br />

Bayle, Reine-Marguerite Völkermord Von <strong>der</strong> Verachtung zur Barbarei 2003 P 169<br />

Bebey, F. Alle Menschen sind schwarz, 1994<br />

Tänze für 1001 Nacht, Geschichten Aktionen und<br />

1994 L 25<br />

Beermann, B., G.<br />

Gestaltungsideen für 14 Kin<strong>der</strong>tänze, 2000<br />

Raubmord am Regenwald. Vom Kampf gegen das<br />

2000 P 101<br />

Behrend / Paczian<br />

Sterben <strong>der</strong> Erde, 1990 1990 U 27<br />

Ben<strong>der</strong>, W. Sweet Mother Afrikansiche Musik A 120<br />

Benzing u.a. Das neue Äthiopien, 1980 1980 A 32<br />

Betancourt, Ingrid Die Wut in meinem Herzen 2002 F 60<br />

Betto, F. Nachtgespräch mit Fidel, 1987 1987 LA 94<br />

Beyhaut, G. Süd- und Mittelamerika, 1965 1965 LA 62<br />

Binet, Laurence Mädchen Unerwünscht und unterdrückt 2003 P 178<br />

Biondi u.a. Im Neuen Land, 1980 1980 M 9<br />

Bliss, F. Entwicklungshilfe Zum Beispiel 2001 EP 165<br />

Bliss, F. Entwicklungsprojekte Zum Beispiel EP 162<br />

Bliss, F. Zum Beispiel Palästina, 1996 1996 NO 17<br />

Bliss, Frank Islam im Alltag Zum Beispiel<br />

wir müssen auch an die kommenden<br />

2004 NO 34<br />

Bliss, Frank Zum Beispiel Entwicklungshilfe<br />

Generationen denken EP 153<br />

Bliss, Frank Zum Beispiel Wasser 2001 U 67


Block, Martin Tatort Manila<br />

Entführt, verkauft, mißbraucht -<br />

Tourismus und Kin<strong>der</strong>prostitution<br />

elfter Bericht zur Entwicklungsplitik <strong>der</strong><br />

1998 M 57<br />

BMwZE Materialien<br />

Tourismus in Entwicklungslän<strong>der</strong>.<br />

Bundesregierung 2003 EP 151<br />

BMZ<br />

Entwicklungspolitik Materialien Nr. 88, 1993 1993 T 20<br />

Boff, L. Schrei <strong>der</strong> Erde - Schrei <strong>der</strong> Armen<br />

Wie wir von an<strong>der</strong>en Kulturen lernen<br />

1995 GL 30<br />

Bohannan, Paul Fast nichts menschliches ist mir fremd<br />

können 2002 P 211<br />

Böhm, Gebhard Der liebe Gott und das liebe Geld Ökumenische Entwicklungshilfe 1996 EP 163<br />

Both, D.; Bingel, B. Was glaubst du denn? 2006 P 237<br />

Boueke, A. Kampf <strong>der</strong> Kleinsten Kin<strong>der</strong> in Lateinamerika<br />

Vom Terror <strong>der</strong> Ökionomie zum Primat<br />

1996 M 64<br />

Bourdieu, Pierre u.a. Neue Wege <strong>der</strong> Regulierung<br />

<strong>der</strong> Politik 2003 GL 14<br />

Brandt, Peter/Eling, Stefan, Stefan Möhenverschwörung 2003 K 75<br />

Braßel / Windfuhr Welthandel und Menschenrechte, 1995<br />

Auf dem Blocksberg tanzt die Hex' . Spiele,<br />

Geschichten und Gestaltungsideen für kleine und<br />

1995 WW 78<br />

Breucker, A.<br />

große Hexen, 1999<br />

Wir machen was im Kin<strong>der</strong>garten. Das<br />

1999 P 102<br />

Breucker, A.<br />

Spielehandbuch für Kin<strong>der</strong>garten, Hort und Familie, 2000 2000 P 117<br />

Britten, U. Kin<strong>der</strong>alltag<br />

Unterrichtsmaterialien für die<br />

2006 M 69<br />

Brot für die Welt Brot zum Leben<br />

Grundschule 2004 P 205<br />

Brot für die Welt Das Spiel <strong>der</strong> Großen im Kleinen, ab 14 S 14<br />

Brot für die Welt Das Spiel mit den Rohstoffen (Quartett) S 23<br />

Brot für die Welt Das Welthungerspiel, ab 15 S 5<br />

Brot für die Welt Die Schuldenfalle, ab 16 S 27<br />

Brot für die Welt Fair Play und eine Welt<br />

Öko- und Eine-Welt Bilanzen für die<br />

2004 P 203<br />

Brot für die Welt gut leben statt viel haben<br />

Schule 2004 P 212<br />

Brot für die Welt Leben in Zeiten <strong>der</strong> Globalisierung<br />

Rigoberta Menchú Tum. Handreichung für die<br />

Jugendbiographien P 201<br />

Brot für die Welt<br />

Sekundarstufe I, 1996 1996 P 71<br />

Brot für die Welt Wen macht die Banane krumm? ab 14 S 4


Zukunft denken - Zukunft gestalten. Bausteine f. Berufl. Schulen z.Thema "Umwelt und<br />

Brot für die Welt<br />

Sekundarstufe I, II und<br />

Entwicklung", 1996 1996 P 72<br />

Brot für die WElt zukunft denken- Zukunft gestalter´n Bausteine 1999 P 204<br />

Brunner / Pfeifer Bananen, 1993 1993 PR 17<br />

Brunner, U. Bananfrauen, 1999 1999 PR 32<br />

Brunner, U. Zum Beispiel Bananen, 1979 1979 PR 17 a<br />

Brunner, Ursula/ Pfeifer Rudi Bananen zum Beispiel 1998 PR 59<br />

Brunnre, Ursula u.a. Bananen Bananenbäume sind Geldbäume 2003 PR 38<br />

Bruno u.a. Umgang mit städtischen Wohnquartieren, 1983 1983 EP 107<br />

Bruns / Goth Die Erde ist für alle da. Grundstufe<br />

Ein Beitrag zu einer nachhaltigesn<br />

P 34<br />

BUBD/Misereor Zukunftsfähiges Deutschland<br />

Entwicklung 2003 U 65<br />

Buchholz, Martin Mehr als eine Tasse Tee<br />

Der Wegdes Biotees aus fairem<br />

Handel von <strong>der</strong> Plantage zum<br />

Verbraucher 2003 FV 23<br />

Budde, P.; Kronfli, J. Regenwald - Dschungelwelt 2006 P 236<br />

Budzinski / Clemens Rausland, 1991 1991 M 5<br />

Buhner, Kurt Globales Lernen Konzeptionelle Überlegungen 2003 P 209<br />

BUKO Aktionshandbuch 3.Welt, 1994 1994 N 30<br />

BUKO Bananen 2000 PR 64<br />

Buko Soja, 1998 1998 U 52<br />

BUKO Agrarkoordination Bananen 2000 PR 66<br />

Buko u. a.<br />

Händler des Todes. Bundesdeutsche Rüstungsund<br />

Giftgasexporte, 1989 1989 WW 83<br />

Bulange-Lörcher, M. Aminatas Entdeckung 1994 K 85<br />

Bundesregierung<br />

Bundeszentrale für politische<br />

Fortschrittsbericht 2004 Perspektiven für Deutschland 2004 U 82<br />

Bildung<br />

Bundeszentrale für politische<br />

Kleines Islam-Lexikon Geschichte, Alltag, Kultur 2004 NO 35<br />

Bildung Menschenrechte Dokumente und Deklarationen 2004 M 67<br />

Buntzel, R.; Sahai, S. Grüne Gentechnik 2006 PR 75<br />

Burens, Peter_Paul Der Spendenknigge Erfolgreiches Fundraising 2003 N 56<br />

Burghoff, C. Schöne Ferien 1995 PR 68<br />

Burgos, E. Rigoberta Menchu. Leben in Guatemala, 1994 1994 LA 100 (a)<br />

Burgos, Elisabeth Rigoberta Menchú Leben in Guatemala 2002 LA 158


Buschenreiter, A.<br />

Unser Ende ist euer Untergang. Die Botschaft <strong>der</strong><br />

Hopi an die Welt, 1991<br />

Mandelas Erben. Notizen aus dem neuen<br />

C 1991 F 52<br />

Bussiek, C./H.<br />

Südafrika, 1999 1999 A 94<br />

Callenbach, E. Ökotopia, 1979 1979 U 8<br />

Camara, H. Fragen zum Leben, 1984<br />

Das Buch von <strong>der</strong> Liebe. Lateinamerikanische<br />

1984 L 8<br />

Cardenal, E.<br />

Psalmen, 1971<br />

Heimweh nach <strong>der</strong> Zukunft. Bil<strong>der</strong> und gute<br />

1971 L 7<br />

Cardenal, E.<br />

Nachrichten<br />

CASA DE LOS TRES MUMDOS, das "Haus <strong>der</strong><br />

aus Solentiname, 1981 1981 L 1<br />

Cardenal/ Schönherr<br />

drei Welten", 1987 1987 LA 140<br />

Castro, F. Fidel Castro Speeches, 1981 1981 FS 41<br />

Cese El gobierno du EEUU contra CUBA, 1992 1992 FS 52<br />

Chiziane, P. Wind <strong>der</strong> Apokalypse, 1997 1997 A 95<br />

Chomsky, Noam War against people menschenrechte und Schurkenstaaten 2003<br />

Der entfesselte Welthandel, die Armut,<br />

GL 13<br />

Chossudovsky, Michel Global brutal<br />

<strong>der</strong> Krieg 2002 GL 36<br />

Collins / Lappé Vom Mythos des Hungers, 1980 1980 WW 72<br />

Collins / Lappé 10 Legenden um den Hunger in <strong>der</strong> Welt, 1983 1983 EP 92<br />

Combesque Rassismus Von <strong>der</strong> Beleidigung zum Mord 2003 P 173<br />

Combesque, Mríe Agnes Sklaven Zwischen Krieg undElend 2003 P 177<br />

Cornell, Joseph Mit KIn<strong>der</strong>n die Natur erleben Verlag an <strong>der</strong> Ruhr 2002 P 149<br />

D.Pfadfin<strong>der</strong>schaft Developy, für junge Erwachsene / Erwachsene S 6 a/b<br />

Dachtler, Achim Die Straßenkin<strong>der</strong> in Tansania<br />

Darstellung ihrer Lebenswelt am<br />

Beispiel <strong>der</strong> Stadt Bukoba 2004 A 115<br />

Dadié, B.B.<br />

Dahlem, R.; Lückge, H.;Meinecke,<br />

Das Krokodil und <strong>der</strong> Königsfischer, 1979 1979 K 8<br />

B. Mitgestalten 2006 P 240<br />

Dallape, F.<br />

You are a thief. An experience with Street Children,<br />

1987 1987 FS 16<br />

Danquart, P. Schwarzfahrer, 1992<br />

Das Projekt war doch ein Erfolg: Schulen im<br />

1992 FV 18<br />

Dauber, H. u.a.<br />

interkulturellen Dialog, 1998 1998 P 85<br />

de Sairigné, C. Wo die Schokolade wächst, 1985 1985 K 44


ded<br />

Deutscher Entwicklungsdienst. Fachdienst mit<br />

sozialem Engagement, 1992<br />

Von globaler Gewalt zur sozialen<br />

1992 FV 14<br />

Derber, Charles One World<br />

Armut und Bevölkerungsentwicklung in <strong>der</strong><br />

Verantwortung 2004 GL 41<br />

Deut.Bischofskonf.<br />

3.Welt, 1990 1990 EP 42<br />

Deutsche Bischofskonferenz<br />

Perspektiven einer<br />

(Arbeitsgruppe Weltkirche) Die vielen Gesicheter <strong>der</strong> Globalisierung<br />

Guten Appetit - Schlechten Hunger.<br />

menschengerechtetn Weltordnung 1999 GL 46<br />

Deutsche Welthungerhilfe Unterrichtsmaterial zum "Handbuch <strong>der</strong> Welternährung, 1996 1996 WW 92<br />

Devivere , König Zum Beispiel Frauenprojekte, 1989 1989 FR 24<br />

Devivere, Beate von Zum Beispiel Frauenprojekte 1993 FR 58<br />

D'Harcourt, F. Afrikas kritische Stunde, 1962 1962 A 30<br />

Dhòtel, Gérard Asyl Das bedrohte Recht 2003 P 174<br />

Dialog Global Heft 7 Hauptstadt des Fairen Handels<br />

ein fairführer für Jugendarbe3it und<br />

2006 EP 176<br />

Diedrich, Gabriel Praxisideen<br />

Freizeit<br />

Ein Fairführer für Jugendarbeit und<br />

2003 P 183<br />

Diedrich, Gabriele Praxisideen zum fairen Handel<br />

Schule 2002 P 196<br />

Djebar, A. Weißes Algerien, 1995 1995 A 100<br />

Driscoll, D.D. IWF und Weltbank<br />

Merkblätter zur Information über<br />

Ihre Aufgaben in <strong>der</strong> Weltwirtschaft WW 105<br />

DSE<br />

Entwicklungspolitik/Entwicklungs-<br />

Grassroots Approaches to combatting poverty<br />

län<strong>der</strong>,1990 1990 N 20<br />

Duke, C.<br />

through adult education, 1990 1990 FS 14<br />

Dunlop, C. Ilenos de Minos los árboles, 1983<br />

Organisationshandbuch <strong>der</strong><br />

1983 FS 49<br />

Dürste, H. u.a.<br />

entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, 1992 1992 P 78<br />

DVV Adult Education and Development Nr. 46, 1996 1996 FS 72<br />

DVV Adult Education and Development Nr. 48, 1997 1997 FS 73<br />

DVV Adult Education and Development Nr. 49, 1997 1997 FS 74<br />

DVV Adult Education and Development Nr. 50. 1998 1998 FS 77<br />

DVV Adult Education and Development Nr. 51, 1998<br />

Adult Education and Development Nr.35, German<br />

1998 FS 75<br />

DVV<br />

Adult Education, 1990 1990 FS 64


DVV<br />

Adult Education and Development Nr.36, German<br />

Adult Education,<br />

Adult Education and Development Nr.37, German<br />

1991 1991 FS 43<br />

DVV<br />

Adult Education, 1991 1991 FS 44<br />

DVV Adult Education and Development Nr.38, 1992 1992 FS 45<br />

DVV Adult Education and Development Nr.39, 1992 1992<br />

Adult Education and Development Nr.43, German<br />

FS 54<br />

DVV<br />

Adult Education,<br />

Adult Education and Development Nr.44, German<br />

1994 1994 FS 65<br />

DVV<br />

Adult Education, 1995 1995 FS 66<br />

DVV Adult Education and Development, 1996<br />

Adult Education And Development. Indigenous<br />

1996 FS 68<br />

DVV<br />

Peoples And Learning ..., 1993 1993 FS 70<br />

DVV Con Nicaragua (Lyrik)<br />

On our feet. Taking Steps To Challenge Women´s<br />

FS 56<br />

DVV<br />

Oppression, 1993 1993 FS 71<br />

DW Adult Education and Development Nr. 52. 1999 1999 FS 78<br />

DW Adult Education and Development Nr. 53. 1999 1999 FS 79<br />

dwp Bio-Rooibos-Farmer 2003 FV 40<br />

dwp Fairer Handel mit Mangos<br />

Fliege, fliege kleiner Drachen, Texte in deutsch<br />

erfolgreich für Kin<strong>der</strong>rechte 2003 FV 35<br />

Ediciones, E.de<br />

und spanisch K 32<br />

EFTA Fair Trade 1998 - 2000, 1998<br />

Lola und Felipe. Die Kin<strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

1998 WW 91<br />

Ek / Hultberg<br />

Bananenplantage, 1993 1993 K 53<br />

Ek, Birgitta Lola und Felipe Die Kin<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Bananenplantage 1993 K 77<br />

Ekkehard launer zum Beispiel Globalisierung<br />

Bruttosozialprodukt Afrikas =<br />

Vermögen <strong>der</strong> 15 reichsten Menschen 2003 GL 26<br />

Ems Indien, 1981 1981 AS 14<br />

Ems Tanzania. Fakten, Bil<strong>der</strong>, Aspekte, 1980 1980 A 26<br />

Engelhard, K. Welt im Wandel 2004 P 224<br />

Engelmann, B.<br />

Grosses Bundesverdienstkreuz, Tatsachenroman,<br />

1976 1976 F 24<br />

Engelmann, Reiner Plötzlich ist nichts mehr sicher Kin<strong>der</strong> und <strong>der</strong> Krieg 2003 P 168<br />

Enquetekommis. ... Zukunftsfähiges Berlin, 1999 1999 U 55


erlassjahr.de (Hg.) Schulden im Sinne <strong>der</strong> Anklage 2003 FV 26<br />

European Fair Trade Association Herausfor<strong>der</strong>ung fairer Handel N 73<br />

Eurosolar Energie<br />

Die Klänge Afrikas. Zeitgenössische Musik von<br />

als eine WElt frage 2004 U 77<br />

Ewens, G.<br />

Kairo bis Kapstadt, 1991 1991 A 83<br />

Fage, J. D.; Oliver, R. Kurze Geschichte Afrikas 2006 A 121<br />

Fähndrich, H. Nagib Machfus, 1991<br />

Wir Engel und Bestien. Ein Bericht aus dem<br />

1991 A 86<br />

Fallaci, O.<br />

Vietnam-Krieg, 1985<br />

Eine Frau in Algerien. Chronik des täglichen<br />

1985 AS 24<br />

Fatiah<br />

Terrors, 1999<br />

Arbeit schaffen - Umwelt retten. Vision einer<br />

1999 FR 48<br />

Feldmann, F.<br />

menschlichen Marktwirtschaft ohne Wachstum, 1995 1995 WW 86<br />

Feustel, G Nino, Rico, José, 1998 1998 K 41<br />

Feustel, G. Ein Indio darf den Tag nicht verschlafen, 1986 1986 K 28<br />

Feustel, G. Ein Indio darf den Tag nicht verschlafen, 1986<br />

Gentechnologie - die Antwort auf den Hunger in<br />

1986 K 29<br />

FIAN<br />

<strong>der</strong> Welt?, 1997 1997 U 53<br />

Fichtner, Urs Verschwunden In geheimer Haft 2003 P 171<br />

Fischer Tachenbuch Verlag (Hrsg.) das Fischer Län<strong>der</strong>lexikon<br />

Markt, Musik & Mummenschanz. Stadtleben im<br />

Alle Staaten <strong>der</strong> Welt auf einen Blick 2004 N 82<br />

Floerke/Schön<br />

Mittelalter, 1999<br />

Misereor 12. Eine Brücke nach Peru. Materialien<br />

1999 P 121<br />

Flöth u.a.<br />

für Kin<strong>der</strong>garten und Grundschule, 1986 1986 P 22 b<br />

Forrester, Viviane L`horreur èconomique<br />

Verkaufte Träume. Kin<strong>der</strong>arbeit und<br />

2003 WW 98<br />

Föste, W.<br />

Kin<strong>der</strong>prostitution in<br />

Die eine Welt. Texte zum Spielen, Singen und<br />

Thailand, 1982 1982 AS 25<br />

Frenzel, H.<br />

Erzählen, 1975 1975 P 48<br />

Frie<strong>der</strong>ici, Dorothea Namaste Nepal 20 Briefe an Manuela 2003 K 64<br />

Friedrich, E. Krieg dem Kriege, 1981 1981 F 28<br />

Froehling, O. Mein zerbrochenes Volk, 1985 1985 L 23<br />

Fröhlich u.a. Auslän<strong>der</strong>buch für Inlän<strong>der</strong>, 1986 1986 M 6<br />

Gaidetzka, P. Nachhaltigkeit konkret Misereor 2002 P 223


Galeano, E.<br />

Die Füße nach oben. Zustand und Zukunft einer<br />

verkehrten Welt, 2000 2000 LA 153<br />

Galeno, E. Die Geschichte vom brennnenden Stein, 1980 1980 K 7<br />

Galtung, F. Zum Beispiel Korruption, 1994 1994 WW 79<br />

Gantzel / Siegelberg Kriege <strong>der</strong> Welt 85-90 1990 N 24<br />

Gareis, Sven Die Vereinten Nationen<br />

Lesebuch Dritte Welt. neue Texte aus Afrika,<br />

2003 N 75<br />

Garscha u.a.<br />

Asien, Lateinamerika, 1984 1984 L 20<br />

Gawora, Dieter Regenwald Zum Beispiel 2004 U 66<br />

GEB Nicht genug für alle? Hunger und Verschwendung - die Philippinen und wir, 1987<br />

Jolly Joggers und Lolly Lin<strong>der</strong>s großes grasgrünes<br />

1987 EP 141<br />

Geißler, U.<br />

Umwelt-Spiel-<br />

Wilde Spiele. Spiele, Spass und Abenteuer für<br />

& Spaßbuch, 1996 1996 P 124<br />

Geissler, U.<br />

tobelustige und verwegene Gruppen, 1999 1999 P 110<br />

George, Susan WTO: Demokratie statt Drakula Für ein gerechtes WElthandelssystem<br />

dargestellt am Beispiel <strong>der</strong> Sona<br />

2002 WW 101<br />

Gerdes, Paulus Ethnomathematik<br />

Unsere Zukunft ist eure Zukunft". Indianer heute,<br />

Geometrie 2004 N 68<br />

Ges. f. bedr. Völker<br />

1992 1992 M 31<br />

Giddens, A. Entfesselte Welt 2006<br />

Die verborgenen Billionen für<br />

Entwicklung und soziale Gerechtigkeit<br />

GL 52<br />

Giegold, Sven Steeroasen: trockenlegen<br />

hereanziehen 2003 WW 100<br />

Global Marshall Plan Iniative Welt in Balance<br />

Die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Welt und das<br />

Multilaterale Abkommen über<br />

2004 GL 49<br />

Glunk, Fritz R. Das MAI und die Herrschaft <strong>der</strong> Konzerne Ivestitionen<br />

Jetzt handeln für Frieden, globale<br />

Gerechtigkeit und eine ökologische<br />

2003 GL 23<br />

Gorbatschow, Michail Mein Manifest für die ERde<br />

Zukunft 2004 GL 39<br />

Gore, Al Wege zum Gleichgewicht Ein Marshallplan für die Erde 2003 GL 11<br />

Grautung, W. Timia. Unser Leben in Sahel, 1988 1988 K 33<br />

Greenpeace u.a. Klei<strong>der</strong> Mode Märkte. Unterrichtseinheit,1996 1996 P 79<br />

Grefe / Bernstorff Zum Beispiel Giftmüll, 1991 1991 U 29


Grefe, Christiane Giftmüll zum Beispiel 2003 U 60<br />

Grefe, Greffrath, Schuhman attac Was wollen die Globalisierungskritiker 2003 GL 5 (a)<br />

grips Theater<br />

grips Theater<br />

grips Theater<br />

Hier geblieben! Eine Aktion für das Bleiberecht von<br />

Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen sowie <strong>der</strong>en Familien ab Klasse 9 2005 P 220<br />

Hier geblieben! Eine Aktion für das Bleiberecht von<br />

Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen sowie <strong>der</strong>en Familien Klasse 6-8 2005 P 219<br />

Hier geblieben! Eine Aktion für das Bleiberecht von<br />

Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen sowie <strong>der</strong>en Familien ab Klasse 11 2005 P 221<br />

grips Theater<br />

Hier geblieben! Eine Aktion für das Bleiberecht von<br />

Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen sowie <strong>der</strong>en Familien Klasse 4-6 2005 P 218<br />

Große-Oetringhaus Aminatas Entdeckung, 1994 1994 K 35<br />

Große-Oetringhaus Kin<strong>der</strong> haben Rechte-überall 1993 P 216<br />

Große-Oetringhaus Trompo<br />

Wenn Leila Wasser holt. Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Dritten Welt,<br />

1992 K 82<br />

Große-Oetringhaus<br />

1984<br />

Wird Feuer ausbrechen? Dokumentarischer<br />

1984 K 40<br />

Große-Oetringhaus<br />

Roman über einen Schüleraufstand in Südafrika, 1989 1989 A 81<br />

Große-Oetringhaus, H.-M. Makoko 2006 K 88<br />

Grosse-Oetringhaus, hans-Martin Unter den Füssen die Glut Kin<strong>der</strong> auf den Philippinen<br />

Weltmodelle von global bis Hermann<br />

P 194<br />

Grün, Josef u.a. global denken vor Ort handeln<br />

Kahn 2003 GL 22<br />

Gugel, Günther Vertretungsstunden Anregungen für Unterricht Eine Welt<br />

Ein buntes Kin<strong>der</strong>buch, Prominente für<br />

1996 P 210<br />

Gundlach, Aida (Hg.) Pfeif <strong>der</strong> Angst ein Liedchen<br />

Das Zauberlicht. Spiele, Aktionen und Theater mit<br />

Toleranz und Multikulti 2003 K 63<br />

Günther, S.<br />

Schwarzlicht für Kin<strong>der</strong>, 2000 2000 P 107<br />

Günther, S. iftah ya simsim Spielend den Orient entdecken 2006 P 239<br />

Habel, J. Kuba : Die Revolution in Gefahr, 1993 1993 LA 110<br />

Habibi, E. Der Peptimist,, 1995<br />

Auf <strong>der</strong> Suche nach dem besseren Leben.<br />

1995 NO 21<br />

Haferkamp u.a.<br />

Migranten aus Peru, 1995 1995 LA 141


Hageman / Pollmann Zum Beispiel Amazonas, 1991 1991 U 31<br />

Hammelehle, J. Zum Beispiel Tourismus, 1992 1992 T 1<br />

Hammelehle, Jürgen Zum Beispiel Tourismus 2002 T 23<br />

Hanoune/Mouffok<br />

Terroristen fallen nicht vom Himmel. Zur aktuellen<br />

Situation in Algerien, 1997 1997 M 28<br />

Hansi, Helga Gewürze Geschichte <strong>der</strong> Gewürze... 2003 PR 47<br />

Hans-Martin Große-Oetringhaus Ich will endlich Frieden Ein Terre des hommes Buch 1998 F 53<br />

Hardwiger u.a. Kaffee, 1989 1989 PR 2<br />

Hasler, Ursula Pedro und die Bettler Literaturkartei 2000 P 200<br />

Hasler, Ursula Pedro und die Bettler von Cartagena 2003 K 79<br />

Hassrick, Royal Das Buch <strong>der</strong> Sioux 2003 P 180<br />

Hax-Schoppenhorst, Thomas Kin<strong>der</strong> sind keine Soldaten Im Innern <strong>der</strong> Erde verschwinden 2003 M 40<br />

Heckhorn, M.<br />

Die Enkel des Jaguar. El Salvador. Einblicke in ein<br />

kleines Land, 1983 1983 LA 120<br />

Heidel, Klaus Spielver<strong>der</strong>ber Das Geschäft mit dem Kin<strong>der</strong>spielzeug 2002 PR 62<br />

Heidsieck, Emmanuelle Illegale<br />

Mek Mesu Kemet. Kin<strong>der</strong> spielen das alte Ägypten,<br />

Menschen ohne Papiere 2003 P 176<br />

Heilmann/Hoffmann<br />

2000 1998 P 88<br />

Heine / Möhlig Grundkursus des Swahili FS 10<br />

Helbich u.a. Die soziale Arbeit <strong>der</strong> Kirche, 1982 1982 F 12<br />

Herbert, Ulrich Geshichte <strong>der</strong> Auslän<strong>der</strong>politik in Deutschland Saisonarbeiter, Zwangs-, Gast-, 2003 M 43<br />

Herzog, Werner Algerien<br />

Einkaufen verän<strong>der</strong>t die Welt. Die Auswirkungen<br />

unserer Ernährung auf Umwelt und Entwicklung,<br />

Zwischen Demokratie und Gottesstaat 2003 A 103<br />

Heusinger u. a.<br />

Heusinger, E.; Reichert, T.;<br />

2000 2000 PR 29<br />

Wöldecke, K. Einkaufen verän<strong>der</strong>t die Welt 2006<br />

Die Auswirkungen unserer Ernährung<br />

PR 73<br />

Heusinger, Eva/ Reichert, Tobias Einkaufen verän<strong>der</strong>t die WElt<br />

auf Umwelt und entwicklung 1999 EP 154<br />

Hippler, J. Das Modell "El Salvador", 1987 1987 LA 123<br />

Hippler, Jochen Honig Von Menschen und Bienen 2003 PR 45<br />

Kin<strong>der</strong> brauchen Musik, Spiel und Tanz. Bewegt- Lie<strong>der</strong> und Spielgeschichten für kleine<br />

Hirler, S.<br />

musikalische Spiele,<br />

und große Kin<strong>der</strong>, 1999 1999 P 109<br />

Hirler, SAbine Kin<strong>der</strong> brauchen Musik, Spiel und tanz Bewegt musikalische Spiele 2003 P 182


Hoering, U. Zum Beispiel Bangladesh,1988 1988 AS 35<br />

Hoering, U. Zum Beispiel IWF & Weltbank, 1999 1999 WW 90<br />

Hoering, U. Zum Beispiel Männerwelten, 1995 1995 FR 41<br />

Hoering, Uwe Umweltzerstörung zum Beispiel 2003 U 59<br />

Hoering, Uwe Zum Beispiel Hutu und Tutsi 1997 M 49<br />

Hoering, Uwe Zum Beispiel Sklaverei<br />

Der wilde Wilde Westen. Kin<strong>der</strong> spielen<br />

2002 M 39<br />

Höfele/Steffe<br />

Abenteurer & Pioniere, 1999<br />

Das große Spectaculum. Kin<strong>der</strong> spielen Mittelalter,<br />

1999 P 92<br />

Hoffmann-P./P./Sch.<br />

2000 2000 P 97<br />

Hoffrmann, G. Ted lebt in Haiti, 1992<br />

Guck mal übern Tellerrand. neue Geschichten von<br />

1992 K 47<br />

Honke, G.<br />

Kin<strong>der</strong>n aus <strong>der</strong> einen Welt, 1993<br />

Von den Anfängen des Islam bis zum<br />

1993 K 46<br />

Hourani, Albert Die Geschichte <strong>der</strong> arabischen Völker<br />

Nahostkonklikt unserer Tage<br />

Von den Anfängen des Islam bis zum<br />

2003 NO 28<br />

Hourani, Albert Die Geschichte <strong>der</strong> arabischen Völker<br />

Nahostkonklikt 2001 NO 44<br />

Hücking, R. Zum Beispiel Gold, 1994 1994 WW 81<br />

Hunke, Sigrid Allahs Sonne über dem Abendland<br />

Drei Wünsche frei. Kin<strong>der</strong> aller Län<strong>der</strong> und ihre<br />

Unser arabisches Erbe 2003 NO 27<br />

Hupe, K.<br />

Wünsche, 1996<br />

Internationale Migration. Die globale<br />

1996 K 60<br />

Husa, K. u.a.<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung des 21. <strong>Jahr</strong>hun<strong>der</strong>ts?<br />

Bibliotheken und Archive <strong>der</strong> neuen<br />

sozialen Bewegungen und ihre<br />

2000 M 37<br />

Hüttner, Bernd Archive von unten<br />

Bestände 2003 N 74<br />

Hütz-Adams, F. Klei<strong>der</strong> machen Beute<br />

Klei<strong>der</strong> machen Beute. Deutsche Altklei<strong>der</strong><br />

1996 PR 69<br />

Hütz-Adams, F.<br />

vernichten afrikanische Arbeitsplätze, 1995 1995 PR 24<br />

Ibach, K. Wuppertaler Konzentrationslager 1933-1934, 1983 1983<br />

Mit Quinoa sich eine Neue Welt erschließen. Über<br />

F 32<br />

Ibisch, C.<br />

100 Kochrezepte ..., 1997 1997 1997 PR 30<br />

IIZ-DVV Adult Education and Development Nr.42, 1994 1994<br />

Adult and community Education in the<br />

FS 51<br />

IIZ-DW<br />

Southpacific: Innovation and change,1994 1994 FS 58


Imfeld, A. Zucker, 1983 1983 PR 16<br />

Imfeld, A. Zum Beispiel Zucker, 1989 1989 PR 16 a<br />

Ingermann, B. Teegrün ist mein Land, 1984<br />

Hunger in einem fruchtbaren Land. Bauern in<br />

1984 P 167<br />

IZ3W<br />

Bangladesh erzählen,<br />

Klar, schön war's, aber ... Tourismus in <strong>der</strong> 3.Welt,<br />

1989 1989 AS 37<br />

IZ3W Freiburg<br />

1986 1986 T 5<br />

Jäger, Uli Zum Beispiel Fußball 2002 N 84<br />

Jäger, Uli Zum Beispiel Fußball 2002 N 80<br />

Jean, F. Helfer im Kreuzfeuer Ein Report über Völker in Not 1993 EP 166<br />

Jelloun, T. Ben Die Schule <strong>der</strong> Armen<br />

Wie ein Floß in <strong>der</strong> Nacht. Afrikas Suche nach<br />

2006 K 87<br />

Johnson/Germund<br />

Zukunft. 1996 1996 A 89<br />

Jorgensen, L. Brennende Fel<strong>der</strong>, 1977 1977 K 22<br />

Jugendstiftung Baden-<br />

Erlebnispädagogik. (Planspiele, Gruppenaktionen,<br />

Württemberg<br />

Kopiervorlagen), 1999 1999 P 112<br />

Jugendstiftung Baden-<br />

Medien & Gewalt. Aktive Medienarbeit mit Kin<strong>der</strong>n<br />

Württemberg<br />

und Jugendlichen, 1994 1994 P 113<br />

Jung, Fernand Filme aus Schwarzafrika. Materialien, 1997 1997 P 74<br />

Jung, R. Carlos und die Wellblechkin<strong>der</strong>. Mit Dias, 1978 1978 K 39<br />

Jung, R. Gita im Loch, ab 10 <strong>Jahr</strong>en, mit Dias<br />

Kleine Hände - kleine Fäuste. Der Kampf <strong>der</strong><br />

K 5<br />

Jung, R.<br />

Kin<strong>der</strong> in Lateinamerika, 1989 1989 K 38<br />

Jungfer Zum Beispiel Aids 2002 N 25<br />

Jungfer, U. Zum Beispiel AIDS, 1993 1993 N 22<br />

Jungfer, Uwe Zum Beispiel Aids<br />

We<strong>der</strong> arm noch ohnmächtig. Eine Streitschrift<br />

1993 N 21<br />

Kabou, A.<br />

gegen schwarze Eliten und weisse Helfer, 1995 1995 EP 145<br />

Kaffeekampagne ES El Salvador, die Kaffeekolonie von innen, 1992 1992 PR 5<br />

Kaiser, Karl Weltpolitik im neuen <strong>Jahr</strong>hun<strong>der</strong>t 2000 N 79<br />

Kamel L. Mokattam Garbage Village 1994 A 119<br />

Kaminski, D. Chance Eine Welt Rio+10 im Nord-Süd-Dialog 2002 EP 174<br />

Karlsruher Jugendliche Karlsruher Schülertage "Eine Welt" 2004 DVD 2004 FV 36<br />

Kauffman, H. Kein Asyl bei den Deutschen, 1989<br />

Sprich deine Sprache, Afrika. Gesänge von <strong>der</strong><br />

1989 M 4<br />

Kayoya, M.<br />

Zukunft, 1971 1971 A 17


Keiper, M. Werkbuch "Jute statt Plastik", 1983 1983<br />

Der wirtscaftliche Nie<strong>der</strong>gang<br />

AS 23<br />

Kenneth Galbraith, John Die Herrshcaft <strong>der</strong> Bankrotteure<br />

Amerikas 2003 GL 20<br />

Kerr, J. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, 1980<br />

Misereor 15. Sie halten die Fäden in <strong>der</strong> Hand.<br />

1980 K 15<br />

Kerstin u.a.<br />

Materialien für die<br />

Misereor 18. Komm mit nach Bolivien. Materialien<br />

Schule, Bildungsarbeit..., 1991 1991 P 22 e<br />

Kerstin u.a.<br />

für die Grund-<br />

Wirtschaften im dritten <strong>Jahr</strong>tausend. Leitfaden für<br />

schule, 1993 1993 P 22 g<br />

Kessler, W.<br />

ein zukunftsfähiges Deutschland, 1996 1996 WW 88<br />

Kessler, Wolfgang Weltbeben Auswege aus <strong>der</strong> Globalisierungsfalle 2002 GL 40<br />

Kessler, Wolfgang Weltbeben Auswege aus <strong>der</strong> Globalisierungsfalle 2002 GL 28<br />

Kiechle, B. Irak<br />

Laß es spuken. Das Gruselbuch zum Mitmachen,<br />

2006 NO 45<br />

Kienitz/Grabis<br />

1999 1999 P 103<br />

Kin<strong>der</strong>sley, D. Kin<strong>der</strong>atlas 2006 P 235<br />

Kizilhan Zwischen Angst und Aggression<br />

Schmetterling und Katzenpfoten. Sanfte Massagen<br />

2000 FR 68<br />

Klein, M.<br />

für Babys und Kin<strong>der</strong>, 1999 1999 P 120<br />

Klein, Naomi No Logo 2003 GL 25<br />

Klemt-Kozinowski, G. Die Frauen von <strong>der</strong> Plaza de Mayo 1984 M 61<br />

Koller u.a. Wir Kin<strong>der</strong> haben Rechte, 1987 1987 K 19<br />

Koplev / Köster Steinwüste, 1984 1984 K 25<br />

Krauth / Lünzer Öko-Landbau und Welthunger, 1983 1983 U 45<br />

Kreimeier, K. Nadine Gordimer, 1991 1991 A 85<br />

Krieg, P. Der Mensch stirbt nicht am Brot allein, 1981 1981<br />

Der Mensch stirbt nicht am Brot<br />

WW 52<br />

Krieg, P. Septemberweizen<br />

allein…<br />

9 x kluge gespräche über uns und<br />

1980 P 215<br />

Kroneberg u.a. Jumbo und Chelónia, 1979<br />

Larix Taxus Betula. Pfiffige Spiele, Basteleien,<br />

an<strong>der</strong>e entwicklungslän<strong>der</strong> 1979 EP 149<br />

Krumbach, M.<br />

Rezepte und Aktionen rund um Bäume, 2000 2000 P 118<br />

Krupicka, A. Quinua Ein Geschenk <strong>der</strong> Sterne 1996 PR 71<br />

Küchenmeister u. a. >Gute Mine< zum bösen Spiel?, 1995 1995 F 49


Die indigenen Frauen Guatemalas. Vom<br />

prozess - <strong>der</strong> Kampf um politische<br />

Kühhas, B.<br />

Bürgerkrieg zum Friedens-<br />

Partizipation, 2000 2000 FR 54<br />

Kuhn, S. Handbuch Lokale Agenda 21<br />

Etische Grundlagen internationaler<br />

1998 U 83<br />

Küng, Hans/Senghaas, Dieter Friedenspolitik<br />

Feministamente. Frauenbewegung in<br />

Beziehungen 2003 F 56<br />

Küppers, G.<br />

Lateinamerika, 1992 1992 FR 28<br />

Kuschnerus, T. Menschenrechte, 1994 1994 M 15<br />

Kuschnerus, T.; Wegner, K. Menschenrechte Zum Beispiel 1998 M 50<br />

LaFarge, O. Indianische Liebesgeschichte, 1979 1979 K 27<br />

Lafontaine, Oskar Die Wut wächst<br />

Warum zeigst du <strong>der</strong> Welt das Licht?<br />

Politik braucht Prinzipien 2003 GL 24<br />

Lang, O.F.<br />

Jugendroman Entwicklungs- hilfe, 1984 1984 K 13<br />

Langer, F. Laßt uns wie Menschen leben!, 1999<br />

Laßt uns wie Menschen leben. Schein und<br />

1999 NO 18<br />

Langer, F.<br />

Wirklichkeit in Palästina, 1996 1996 NO 16<br />

Launer, E. Frauenhandel, 1992 1992 FR 29<br />

Launer, E. Osttimor 1996 AS 55<br />

Launer, E. Zum Beispiel Erdöl, 1991 1991 PR 7<br />

Launer, E. Zum Beispiel Honkong, 1997 1997 AS 45<br />

Launer, E. Zum Beispiel Osttimor, 1996 1996 AS 44<br />

Launer, E. Zum Beispiel Südafrika, 1990 1990 A 79<br />

Launer, Ekkehard Erdöl zum Beispiel 1991 PR 56<br />

Launer, Ekkehard Sextourismus zum Beispiel 2003 M 42<br />

Launer, Ekkehard Zucker zum Beispiel 2003 PR 42<br />

Launer, Ekkehard Zum Beispiel Blumen 1994 PR 61<br />

Launer, Ekkehard Zum Beispiel Dienstmädchen Die unsichtbaren Dienerinnen <strong>der</strong> Welt 2002 M 38<br />

Launer, Ekkehard Zum Beispiel Frauenalltag 1992 F 57<br />

Launer, Ekkehard Zum Beispiel Holz 1989 PR 55<br />

Launer/ Wilke-Launer Zum Beispiel China 2002 N 45<br />

Launer/ Wilke-Launer Zum Beispiel Frauenalltag 1992 FR 50<br />

Le Monde <strong>Atlas</strong> <strong>der</strong> Globalisierung 2006 GL 57<br />

Le Monde <strong>Atlas</strong> <strong>der</strong> Globalisierung 2006 GL 56<br />

Le Monde <strong>Atlas</strong> <strong>der</strong> Globalisierung 2006 GL 55


Le Monde diplomatique <strong>Atlas</strong> <strong>der</strong> Globalisierung<br />

Erdöl, Menschen, Waffen, Wasser,<br />

Geld, Netze, Grundrechte GL 6<br />

Le Monde diplomatique <strong>Atlas</strong> <strong>der</strong> Globalisierung 2003 GL 50<br />

Leeb, Frank u.a. Das krumme Ding Bananen, Multis und Märkte 2003 PR 39<br />

Leggewie, Claus America first? Der Fall einer konservativen Revolution 2003 GL 9<br />

Leggewie, Claus Amerikas Welt Die USA in unseren Köpfen 2003 GL 15<br />

Leggewie, Claus Die Globalisierung und ihre Gegner 2004 GL 43<br />

Legran, Philippe Open world The truth about globalisation<br />

Weltbevölkerung und nachhaltige<br />

2003 GL 21<br />

Leisinger, Klaus M. die sechste milliarde<br />

Entwicklung<br />

Globale Verantwortung und mo<strong>der</strong>nes<br />

2003 GL 16<br />

Leisinger, Klaus M. Unternehmensethik<br />

Management 2003 WW 96<br />

Lemmer / Idewa Suaheli. Lehrbuch für Anfänger Band 1, 1986 1986 FS 76<br />

Lessing, Doris Der Wind verweht unsere Worte Bericht aus Afghanistan 2003 NO 30<br />

Lichtenberger, Jürgen Zum Beispiel nahrungsmittelhilfe 1989 PR 63<br />

Lietsch, J. Zum Beispiel Internet, 1997 1997<br />

sexuelle Verstümmelung afrikanischer<br />

EP 143<br />

Lightfood-Klein, Hanny Das grausame Ritual<br />

frauen 2001 FR 55<br />

Loimeier, M. Ken Saro-Wiwa 1996 U 79<br />

Loimeier, M. Zum Beispiel Afrikanische Literatur, 1997 1997 A 91<br />

Loimeier, M. Zum Beispiel Sudan, 1998 1998 A 93<br />

Loimeier, Manfred Sudan zum Beispiel 1998 A 114<br />

Loimeier, Manfred Zum Beispiel Afrikanische Literatur 2002 N 47<br />

Lücker / Hachfeld Banana. Grips Theater für Kin<strong>der</strong>, 1977<br />

Priwjet Rossija. Spielend Russland entdecken,<br />

1977 K 26<br />

Lührmann-S./Rosenbaum 2000 2000 P 89<br />

Luttwak, Edward N. Weltwirtschaftskrieg Export als Waffe 2003 WW 97<br />

Lutz, C. Muraho!<br />

Muraho! Zu Besuch bei <strong>der</strong> Familie Sibomana,<br />

1993 K 81<br />

Lutz, Ch.<br />

1986<br />

Muraho! Zu Besuch bei <strong>der</strong> Familie Sibomana,<br />

inkl. Begleitheft 1986 P 165<br />

Lutz, Ch.<br />

Begleitheft zum Bil<strong>der</strong>buch, 1983 1983 P 166<br />

Lutz, G.; Merk, B. J. Verschuldung zum Beispiel 2002 WW 102<br />

Lutzenberger u. a. Die Sonne und ihre Kin<strong>der</strong>, 1996 1996 K 52<br />

Mabe, J. Das Afrika Lexikon 2004 A 117


Mabe, J. E. Das kleine Afrika-Lexikon<br />

Sanfter Tourismus. Alibi o<strong>der</strong> Chance? Die<br />

2004 A 118<br />

Mä<strong>der</strong>, U.<br />

Schweiz, ein Vorbild<br />

Die fremden Deutschen. Aussiedler in <strong>der</strong><br />

für Entwicklungslän<strong>der</strong>?, 1985 1985 T 11<br />

Malchow / Tayebi<br />

Bundesrepublik, 1990 1990<br />

Eine fatale Entwicklung mit vielen<br />

M 3<br />

Man<strong>der</strong>, Jerry u.a. Schwarzbuch Globalisierung<br />

Verlierern und wenigen Gewinnern 2003 GL 8<br />

Man<strong>der</strong>, Jerry, cavanough, John Eine an<strong>der</strong>e Welt ist möglich Alternativen zur Globalisierung 2004 GL 42<br />

Ein Auftrag für Buddys. Präventionsmappe zum in Deutschland für Sekundarstufe 1,<br />

Mannesmann M.<br />

Thema Straßenkin<strong>der</strong><br />

1999 1999 P 125<br />

Manzi, A. El Loco <strong>der</strong> Spinner, 1983<br />

Globales Lernen. Projekte Prozesse Perspektiven,<br />

1983 K 31<br />

Marcus/Schulze<br />

1995<br />

Eins plus Eins macht mehr als Zwei. Nord-Süd-<br />

1995 P 83<br />

März, M.<br />

Schulpartnerschaften<br />

Vom Anfang <strong>der</strong> Welt. Schöpfungsgeschichten <strong>der</strong><br />

in Baden-Württemberg,1994 1994 P 66<br />

Matthews; Moxley<br />

Völker 1996 K 59<br />

Mbangi, M. Kariuki, 1996 1996 K 58<br />

McKenna, D. N. KwaZulu, 1988 1988<br />

Internationale Kampagne gegen<br />

K 49<br />

medico int. u. a. Das Bild <strong>der</strong> Welt als kontrollierter Explosivkörper. Landminen, 1993 1993 F 50<br />

Meer, F. Nelson Mandela. Stimme <strong>der</strong> Hoffnung, 1981 1981 A 55<br />

Mendes, Ch. Rettet den Regenwald! 1980 1980 U 28<br />

Merzenich / Imfeld Tee. Gewohnheiten, Konsequenzen, 1994<br />

Der Himmel ist für Gott, <strong>der</strong> Staat für uns.<br />

1994 PR 18<br />

Metzger, A.<br />

Islamismus zwischen Gewalt und Demokratie, 2000 2000 NO 26<br />

Metzger, A. Zum Beispiel Kurden, 1996<br />

Love Child. Die Geschichtenerzählerin aus<br />

1996 NO 15<br />

Mhlophe, G.<br />

Südafrika, 1996 1996<br />

Der Kampf gegen die Herrschaft <strong>der</strong><br />

L 24<br />

Mies, Maria<br />

Ministerium für Umwelt und<br />

Globalisierung von unten<br />

Konzerne 2004 GL 38<br />

Verkehr, Baden-Württemberg Energie und Klimaschutz in <strong>der</strong> lokalen Agenda 21 2004 U 81<br />

Ministerium für Umwelt und Leitfadenindikatoren im Rahmen einer lokalen<br />

Verkehr, Baden-Württemberg Agenda 21 2001 U 80


Misereor Afrikakultur<br />

zur Kunst, Architektur und Literatur<br />

eines Kontinents 2001 A 116<br />

Misereor Amazonien. Wenn die Bäume sterben, 1994 , 13 Min. 1994 FV 1<br />

Misereor Fasten für Gerechtigkeit, 1991 1991 P 56<br />

Misereor für faire Regeln in <strong>der</strong> Spielzeugindustie<br />

Im Schatten <strong>der</strong> heiligen Pflanze. Bei einer<br />

alle sollen gewinnen 2003 PR 54<br />

Misereor<br />

Campesino-Familie<br />

Kin<strong>der</strong>rechte in <strong>der</strong> Einen Welt. Anregungen für die<br />

in Bolivien , 1993 , 43 Min. 1993 FV 3<br />

Misereor<br />

Gruppenarbeit mit Kin<strong>der</strong>n, 1993 1993 P 41<br />

Misereor Kopf o<strong>der</strong> Zahl 2001 P 197<br />

Misereor Lernen für die eine Welt. Misereor, 1989 1989 P 30<br />

Misereor Nachhaltigkeit konkret Entwicklung im ländlichen Raum 2002 P 198<br />

Misereor Reis ein kleines Korn ernährt die Welt 2000 PR 65<br />

Misereor Selina und Tawenda aus Zimbabwe, 1998<br />

Sozialklauseln im Welthandel - ein Instrument zur<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

1998 P 82<br />

Misereor<br />

Menschenrechte? Menschenrechte?, 1995 1995 M 34<br />

Misereor Tris Tras. Paulina aus Bolivien erzählt, 1991 1991 K 55<br />

Misereor Wasser - Leben für alle, 1996<br />

Zukunftsfähiges Deutschland. Ein Beitrag zu einer<br />

Materialien 1992 P 87<br />

Misereor/Bund<br />

global<br />

Nomadenland. Der Überlebenskampf <strong>der</strong><br />

nachhhaltigen Entwicklung, 1996 1996 EP 140<br />

Monbiot, G.<br />

Nomaden Ostafrikas,1990 1996 A 80<br />

Moore, Michael Volle Deckung Mr. Bush 2003 GL 47<br />

Msaki, L.K. Simplified Biology for Secondary Schools, 1988 1988 FS 17<br />

Mucke, P. Zum Beispiel Wasser, 1991 1991<br />

Zur Lage <strong>der</strong> Bürger- und<br />

PR 13<br />

Müller-Heidelberg, T. u.a. Grundrechte-Report 2002<br />

Menschenrechte in Deutschland 2003 M 46<br />

Gezähmte Modemultis. Verhaltenskodizes: ein von Arbeitsrechten? Eine kritische<br />

Musiolek, B.<br />

Modell zur Durchsetzung<br />

Bilanz, 1999 1999 PR 33<br />

Mwangi, M. Kariuki<br />

Kunst und Imperialismus am Beispiel Angkor,<br />

1997 K 83<br />

Myrdal, J.<br />

1973 1973 AS 5<br />

Mzumbe Book Proj. Anorganic Chemistry Part B, 1989 1989 FS 18<br />

Mzumbe Book Proj. Biology, Source Book, 1992 1992 FS 46


Mzumbe Book Proj. Enjoy Chemistry I. A Textbook for Beginners, 1993 1993 FS 67<br />

Mzumbe Book Proj. Guide Vol. 3 Organic Chemistry, 1989 1989 FS 19<br />

Mzumbe Book Proj. Je, Ukimiwi ni Ajali?, 1990 1990 FS 61<br />

Mzumbe Book Proj. Organic Chemistry Part A, 1986 1986 FS 20<br />

Mzumbe Book Proj. Organic Chemistry Part B, 1986 1986 FS 21<br />

Mzumbe Book Proj. Organic Chemistry Part B,1986 1986 FS 21 a<br />

Mzumbe Book Proj. Physical Chemistry, 1998 1998 FS 81<br />

Mzumbe Book Proj. Principles of Livestock Production, 1993 1993 FS 62<br />

Mzumbe Book Proj. Source Book for Chemistry teaching, 1990 1990 FS 22<br />

Mzumbe Book Proj.<br />

Source Book for Teaching, Learning and Enjoying<br />

Physics, 1991 1991 FS 55 a<br />

Mzumbe Book Proj. Source Book, Chemistry, 1990 1990 FS 47<br />

Mzumbe Book Proj. Source Book, Chemistry, 1993 1993 FS 47 a<br />

Mzumbe Book Proj. Source Book, Physics, 1991 1991 FS 48<br />

Nagel, Inga Die kleinen Frauen Afrikas Mäschen in Burkina Faso 1993 FR 59<br />

Ndosi, N. Echoes of a past world, 1993 1993 L 19<br />

Neruda, P. Der gemordete Albatros. Essays und Reden, 1982 1982<br />

Viele sind wir. Späte Lyrik von "Extratouren" bis<br />

L 4<br />

Neruda, P.<br />

"Memorial von Isla Negra" , 1979 1979 L 5<br />

Neuberger, G. Zum Beispiel Kaffee<br />

Die schwarzen Bohnen sind nach Erdöl<br />

die zweitwichtigste handelsware <strong>der</strong><br />

1999 PR 67<br />

Neuberger, Günter Kaffee<br />

Welt 2003 PR 34<br />

Neuberger, Günter Kaffee zum Beispiel 2003 PR 36<br />

Neuberger, Günter Tee<br />

Afrika - Kontinent ohne Hoffnung?, Unsere Hilfe<br />

zum Beispiel 2001 PR 57<br />

Neudeck, R.<br />

hilft!, 1985<br />

Der Kondor kehrt zurück. Peru am Vorabend <strong>der</strong><br />

1985 A 77<br />

Neuer Weg<br />

Revolution,<br />

Waldfühlungen. Das ganze <strong>Jahr</strong> den Wald erleben<br />

1989 , 60 Min. 1989 FV 2<br />

Neumann, A. u. B.<br />

..., 2000<br />

...und plötzlich hatten wir Verwandte in Quangnam,<br />

2000 P 119<br />

Nibbe, W.<br />

1993 1993 AS 36


Niess, F.<br />

Das Erbe <strong>der</strong> Conquista. Geschichte Nicaraguas,<br />

1989 1989 LA 42<br />

Niess, F. Der Koloss im Norden, 1986 1986<br />

Län<strong>der</strong>, Organisationen Theorien,<br />

LA 97<br />

Nohlen, Dieter Lexikon Dritte Welt<br />

Handbuch <strong>der</strong> Dritten Welt. Mittelamerika und<br />

Begriffe, personen 2003 N 49<br />

Nohlen/Nuscheler<br />

Karibik, 1992 1992 N 34<br />

Nord Süd Forum München e.V. Kin<strong>der</strong> sind keine Sklaven 2003 M 63<br />

Nord Süd Forum München e.V. Kin<strong>der</strong> sind keine Sklaven 2003 M 62<br />

Nuscheler, F. Entwicklungspolitik 2006 EP 175<br />

Nuscheler, F. Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik<br />

Entwicklung und Frieden im Zeichen <strong>der</strong><br />

1996 EP 168<br />

Nuscheler, Franz<br />

Globalisierung 2000 GL 44<br />

O'Grady, R. Gebrochene Rosen<br />

Gebrochene Rosen. Kin<strong>der</strong>prostitution und<br />

1992 M 66<br />

O'Grady, R.<br />

Tourismus in Asien, 1992<br />

Gebrochene Rosen. Kin<strong>der</strong>prostitution und<br />

1992 T 3<br />

O'Grady, R.<br />

Tourismus in Asien, 1992<br />

Das Umwelt-Spiele-Buch, verschiedene<br />

1992 T 3 a<br />

Ökotopia<br />

Altersstufen S 10<br />

Opletal, H. Doi Moi: Aufbruch in Vietnam, 1999 1999 AS 49<br />

Orzechowski Mache meine Augen hell, 1977 1977 K 10<br />

Osko-Vertrieb Eine-Welt-Spiel, ab 14 S 2<br />

Osterhammel, Jürgen<br />

Pampuch, Thomas, Echalar,<br />

Kolonialismus Geschichte, Formen, Folgen 2003 N 51<br />

Agustín Bolivien Dritte akktualisierte Auflage 2004 LA 159<br />

PANw Zum Beispiel Pestizide, 1991<br />

Das Grüne Gewissen Brasiliens: José<br />

1991 U 30<br />

Pater, S.<br />

Lutzenberger, 1990 1990 U 49<br />

Pater, Siegfried McDonald´s zum Beispiel 2003 PR 37<br />

Pater, Siegfried Staudämme zum Beispiel 2003 U 58<br />

Pausewang, G. Die Not <strong>der</strong> Familie Cal<strong>der</strong>a, 1987<br />

Etwas läßt sich doch bewirken. Roman aus <strong>der</strong><br />

1987 K 18<br />

Pausewang, G.<br />

Friedensbewegung, 1984 1984 F 31<br />

Pestizid-Aktions-Netzwerk (Hg.) Zum Beispiel Pestizide 2002 U 57<br />

Petrasch, C. Habibi" - Liebling trotz alledem, 1996 1996 M 26


Pfister / Wolf Friedenspädagogik heute, 1972 1972<br />

Bestandsaufnahmen, Bekämpfung,<br />

F 10<br />

Pieth, Eigen (Hrsg.) Korruption im internationalen Geschäftsverkehr Prävention 2003 WW 93<br />

Pilz, Brigitte Zum Beispiel Fairer Handel 2001 GL 48<br />

Pilz, B. Fairer Handel zum Beispiel 2001 WW 104<br />

Pilz, Brigitte Orangen Der Saft schmeckt... 2003 PR 48<br />

Pilz, Brigitte Zum Beispiel fairer Handel<br />

Konsumenten entscheiden, ob es<br />

fairen handel gibt 2004 EP 152<br />

Pilz, Brigitte Zum Beispiel Selbsthilfe 2002 EP 150<br />

Pilz. Brigitte Zum Beispiel Mega-Städte 2001 EP 164<br />

Pineau, G. Schmetterling in <strong>der</strong> Vorstadt, 1992 1992 K 57<br />

Pitz, B. Zum Beispiel Alternativer Handel PR 20<br />

Plata, E. Kolibri, Bil<strong>der</strong> und Gedichte aus Kolumbien, 1986 1986<br />

Afghanistan zwischen internationalen<br />

L 10<br />

Pohly, Michael u. Durán, Khalid Nach den Taliban<br />

Im Netz <strong>der</strong> grünen Hühner. Straßenkin<strong>der</strong> von<br />

Machtinteressen und Demokratie 2003 NO 31<br />

Pollmann, U.<br />

Recife, 1992 1992 LA 101<br />

Pollmann, U. Rosana bricht ihr Schweigen, 1994<br />

Zum Beispiel Kin<strong>der</strong>arbeit. Das Leben eines<br />

1994 K 24<br />

Pollmann, U.<br />

Kindes ist nicht bezahlbar, 1991 1991 M 21<br />

Pollmann, Uwe Kin<strong>der</strong>arbeit zum Beispiel 2003 M 41<br />

Precht, Kai Honig zum Beispiel 2003 PR 40<br />

Precht, Kai Zum Beispiel Honig 1998 PR 60<br />

pro asyl Können Sie sich ausweisen?<br />

Recht für Flüchtlinge. Ein Leitfaden durch das Asyl-<br />

1997 M 60<br />

Pro Asyl<br />

und Auslän<strong>der</strong>recht, 1996 1996 M 23<br />

Puhlamann, Peter Café olé Die Erfolgsgeschichte mex. Bauern 2003 FV 24<br />

Puhlamann, Peter Café olé<br />

Umarme den Baum... Indische Ansichten zu<br />

Die Erfolgsgeschichte mex. Bauern 2003 FV 21<br />

Punnamparambil, J.<br />

Ökologie und Fortschritt, 1990 1990 U 51<br />

querblick Milch für Kubas Kin<strong>der</strong>, 1994<br />

Evaluierung Entwicklungsbezogener Themen in<br />

1994 FV 16<br />

Raape/Frieling<br />

VHS-Arbeitsplänen, 1995 1995 P 75<br />

Kin<strong>der</strong>n Stille als Erlebnis bereiten.<br />

und Entspannungsgeschichtenn ..,<br />

Raschdorf, A.<br />

Sinnesübungen, Fantasiereisen<br />

2000 2000 P 127


Ratz, J. Kaffee, eine Aktivmappe, 1993 1993 P 68<br />

Reckman, P. Soziale Aktion, 1971 1971 F 11<br />

Reemmtsma Sinti undRoma Geschichte, Kultur, Gegenwart 2003 M 45<br />

Reich, G. Ein Tag in <strong>der</strong> ZAST FV 8<br />

Reich, Robert Die neue Weltwirtschaft Das Ende <strong>der</strong> nationalen Ökonomie 2003 WW 95<br />

Reichardt, D. <strong>Autor</strong>enlexikon Lateinamerika, 1994 1994 LA 154<br />

Reihe Progrom Kurdistan und die Kurden. Band 1, 1984 1984 NO 3<br />

Reihe Progrom Kurdistan und die Kurden. Band 2, 1986 1986 NO 4<br />

Reihe Progrom Kurdistan und die Kurden. Band 3, 1988 1988 NO 5<br />

Ribaux, L.-P.<br />

Manchmal träume ich,... Jutehandwerk in<br />

Bangladesh, 1983 1983 AS 22<br />

Rich, B. Die Verpfändung <strong>der</strong> Erde<br />

Die Weltbank, die ökologische<br />

Verarmung und die Entwicklungskrise 1998 WW 106<br />

Riefenstahl, L. Die Nuba. Fotoband, 1982<br />

Misereor 14. Afrika erfahren. Eine Projektwoche zu<br />

1982 A 20<br />

Riepe G../Riepe R.<br />

Afrika/Kamerun, Sekundarstufe I und II , 1994 1994 P 69<br />

Riepe, G. Fremd 2001 M 58<br />

Riepe, Matthias Flucht aus <strong>der</strong> alten Stadt<br />

Sage, Mutter, wie sieht <strong>der</strong> Frieden aus? Israel-<br />

2003 K 62<br />

Rohlfs, E.<br />

Palästinenser- Konflikt, 1993 1993 NO 6<br />

Rolli, N.; Völkening, M. mundo - Spiele aus aller Welt 2006 P 230<br />

Röls, S. (GEPA) Volkskunst aus Mexiko, 1977 1977 PR 14<br />

Rüesch, D. TexMix<br />

TexMix. Ein bunter Reiseführer durch die Welt <strong>der</strong><br />

PR26 1995 PR 70<br />

Rüesch, D.<br />

Textilien, 1995 1995 PR 26<br />

Rügemer, Werner Cross Bor<strong>der</strong> Leasing<br />

Eine Welt für alle. Umwelt und Entwicklung.<br />

Globale Enteignung <strong>der</strong> Städte 2004 GL 45<br />

Ruhe, N.<br />

Unterrichtsmaterialien, 1992 1992 P 57<br />

Ruse, D.<br />

City Adventures. Erlebnispädagogische Aktivitäten<br />

(nicht nur) für kleine und große Städte(r), 1999 1999 P 108<br />

Ruthven, Malise Der Islam<br />

Drogen und Dritte Welt. Plädoyer für eine neue<br />

Eine kurze Einführung 2000 NO 33<br />

Rütsche/Stirnimann<br />

Nord-Süd- Drogenpolitik, 1997 1997 EP 146<br />

Sabet, H. Die Schuld des Nordens Der 50-Billionen-Coup 1992 WW 103


Sachs, J. Das Ende <strong>der</strong> Armut 2006 GL 54<br />

Sadawi, N.el Tschador. Frauen im Islam, 1980 1980 FR 25<br />

Keine Angst vor besseren Zeiten. Lula, die PT und (PT= Partido de trabalhadores,<br />

Sadir / Silverstein<br />

Brasilen, 1994<br />

Arbeiterpartei) 1994 LA 107<br />

San<strong>der</strong>s, E. Märchen aus aller Welt: Arabien, 1978<br />

Mit Kin<strong>der</strong>n in den Wald. Wald-Erlebnis-Handbuch,<br />

1978 L 26<br />

Sandhof / Stumpf<br />

2000<br />

Flammen <strong>der</strong> Hölle. Nigeria und Shell: Der<br />

2000 P 105<br />

Saro-Wiwa, K.<br />

schmutzige Krieg gegen die Ogoni, 1996 1996 M 25<br />

Saul, J. Der Markt frisst seine Kin<strong>der</strong> 1998 GL 51<br />

Sauvard, Jocelyne Todesstrafe<br />

Dieser Tag voller Vulkane. Ein 3.Welt-Lesebuch,<br />

Kin<strong>der</strong> vor <strong>der</strong> Hinrichtung 2003 P 172<br />

Schaffernicht, Ch.<br />

1983 1983 L 15<br />

Schami, R.; Könnecke, O. Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm. 2006 P 234<br />

Scheer, H. Sonnenstrategie 1994 U 78<br />

Scheibner, J. Im Orient, 1999 1999 L 28<br />

Scheinhardt, S.<br />

Scherer, R.; Hildebrandt, R.;<br />

Von <strong>der</strong> Erde bis zum Himmel Liebe , 1990 1990 L 11<br />

Jacob, W. et al. Götze Geld und die neue Armut Wege zum Umdenken 1994 WW 107<br />

Scheunpflug, Anette/ Schröck,<br />

Enführung in eine päd. Konzeption zur<br />

Nkolaus Globales Lernen<br />

33 einfache Dinge, die du tun kannst, um die Welt<br />

entwicklungsbezogenen Bildung 2002 P 206<br />

Schlumberger, A.; Fellehner, C. zu retten<br />

Ethnische Min<strong>der</strong>heiten in <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

2006 P 232<br />

Schmalz-J./Hansen<br />

Deutschland. Ein Lexikon, 1998 1995 N 39<br />

Schmid, M. I killed people 2001 F 62<br />

Schmid, Margrit; Schmid, Alice I killed people<br />

Tapirkind und Sonnensohn. Eine ökologische<br />

Wenn Kin<strong>der</strong> in den Krieg ziehen 2003 P 179<br />

Schmidbauer, W.<br />

Erzählung, 1985<br />

Wie teuer ist die Freiheit? Reportagen aus <strong>der</strong><br />

1985 U 22<br />

Schmidt, L.<br />

selbstverwalteten<br />

Dritte Welt in <strong>der</strong> Grundschule.<br />

kurdischen Region ..., 1993 1993 NO 12<br />

Schmitt, R.<br />

Unterrichtsbeispiele, 1989 1989 P 64<br />

Schmitt, R. Eine Welt in <strong>der</strong> Schule 2005 P 225<br />

Schmitt, R. Eine Welt in <strong>der</strong> Schule 2005 P 226


Schnack, Elisabeth (Hg.) Das grüne Gnu und an<strong>der</strong>e Erzählungen aus Südafrika 2002 A 101<br />

Schneewe, W. Zum Beispiel Reis, 1993 1993 PR 9<br />

Schnei<strong>der</strong>, R. Zum Beispiel Flüchtlinge, 1992<br />

Seltsames Deutschland. Berichte aus <strong>der</strong> Welt <strong>der</strong><br />

1992 M 1<br />

Schnibben, C.<br />

Bundesbürger<br />

Weibliche Genitalverstümmelung. Eine<br />

1992 M 36<br />

Schnüll, P.<br />

fundamentale<br />

Wind und verwegen übers Meer. Kin<strong>der</strong> spielen<br />

Menschenrechtsverletzung, 1999 1999 FR 51<br />

Schön, B.<br />

Seefahrer und Piraten, 1999 1999 P 100<br />

Schreiber, G.; Heilmann, P. Karibuni Watoto<br />

Zhonssuo...ab durch die Mitte. Spielend China<br />

Spielend Afrika entdecken 2006 P 238<br />

Schreiber/Xuan<br />

entdecken, 1999<br />

Nord-Süd-Themen im Unterricht 1996/98.<br />

1999 P 94<br />

Schulstelle<br />

Materialliste, 1998<br />

Sag mir, wo <strong>der</strong> Pfeffer wächst. Eine ethnologische<br />

1998 P 80<br />

Schultze, M.<br />

Erlebnisreise für Kin<strong>der</strong>, 2000 2000<br />

Eine ethnologische Entdeckungsreise<br />

P 99<br />

Schultze, Miriam Sag mir, wo <strong>der</strong> Pfeffer wächst<br />

Zeit <strong>der</strong> Dürre, Zeit des Regens.<br />

für Kin<strong>der</strong> 1998 P 214<br />

Schulz u.a.<br />

Entwicklungspolitisches (Vor-) Lesebuch, 1983 1983 P 61<br />

Schulz, D. NGOs und Schulen<br />

Futtermittel und Welthunger, Agrargroßmacht<br />

2005 P 217<br />

Schumann, H.<br />

Europa - Mastkuh <strong>der</strong><br />

Agenda 21 Materialien für den Unterricht in<br />

dritten Welt, 1986 1986 WW 76<br />

Schwab, E.<br />

Karlsruher Realschulen und Gymnasien<br />

Agenda 21 Materialien für den Unterricht in<br />

2002 P 227<br />

Schwab, E.<br />

Karlsruher Realschulen und Gymnasien<br />

Von <strong>der</strong> Heiligkeit <strong>der</strong> Revolution. Ein Gespräch<br />

2002 P 228<br />

Schwarzer u.a.<br />

mit E.Cardenal in Soletiname, 1972 1972 L 9<br />

SEF,Entw.&Frieden A New Global Financial Or<strong>der</strong>, 1990 1990 FS 15<br />

Sellier, Marie Sag mir, wie ist Afrika 2002 K 80<br />

Sen, Faruk<br />

Servicestelle "Kommunen in <strong>der</strong><br />

Türkei Beck`sche Reihe. Län<strong>der</strong> 2003 NO 32<br />

Einen Welt" Give me hope Jo'hanna? 2002 U 84


Servicestelle "Kommunen in <strong>der</strong><br />

Einen Welt"<br />

Servicestelle "Kommunen in <strong>der</strong><br />

Globales Handeln lokal verankern 2003 EP 170<br />

Einen Welt" Hauptstadt des Fairen Handels 2003 2004 EP 169<br />

Servicestelle "Kommunen in <strong>der</strong><br />

Gewinn und Nutzen kommunaler<br />

Partnerschaften in <strong>der</strong> Einen-Welt-<br />

Einen Welt" Partner in alle Richtungen<br />

Arbeit 2004 EP 173<br />

Shoumatoff, A. Chico Mendes - Der Regenwald brennt, 1991 1991 U 42<br />

Sieber, Tanja Zum Beispiel Schule 1997<br />

Die Geschichte einer verkauften<br />

M 48<br />

Siebert, Rüdiger Insel im schwarzen Fluss<br />

Kindheit in Thailand 2001 P 192<br />

Siegert u. a. Arrang lebt im Regenwald, 1995 1995 K 48<br />

Siegle, M. Orangensaft 1999 PR 72<br />

Sigg, S. Emmas Schokoladen<br />

Aus <strong>der</strong> gleichen Erde gemacht. Lesereise in die<br />

2006 K 86<br />

Skrodz, J.<br />

3.Welt, 1994 1994 L 6<br />

Skrodzki, Johana Bananen Konsequenzen des Geschmaks 2003 PR 44<br />

Smith, D. Der Fischer Weltatlas. Kriege und Konflikte, 1997 1997 N 42<br />

Smith, Dan Der Fischer <strong>Atlas</strong> - Zur lage <strong>der</strong> Welt 2003 N 53<br />

Smith, Dan Der Fischer <strong>Atlas</strong>- Kriege und Konflikte 2003 N 52<br />

Smith, DAvid/Armstrong, Shelagh Wenn die Welt ein Dorf wäre 2002 K 78<br />

Solet, Bertrand Folter Zeugen gegen das Schweigen 2003 P 170<br />

Solidarisch leben e.V. Praxisbuch Globales Lernen<br />

Handbuch für Unterricht und<br />

2006 P 233<br />

Solidarisch leben lernen e.V. Praxisbuch globales Lernen<br />

Countdown für den Dschungel. Ökologie und<br />

Bildungsarbeit 2002 P 199<br />

Sommer u.a.<br />

Ökonomie des tropi- schen Regenwaldes, 1990 1990 U 32<br />

Sommer, J. Oxmox ox Mollox. Kin<strong>der</strong> spielen Indianer, 1999<br />

Nicaragua. Ein Volk träumt Freiheit, Fotoband,<br />

1999 P 91<br />

Sormani, J.<br />

1989<br />

Das grüne Gold <strong>der</strong> Gene. Vom Angriff <strong>der</strong><br />

1989 LA 114<br />

Spangenberg, J.<br />

Gentechnik auf das Leben in <strong>der</strong> 3. Welt, 1992 1992 U 48<br />

Spitzer, H. Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Strasse 2006 M 68


Sprenger, W.<br />

Brauchen Hungernde Gedichte? Für<br />

Wohlstandsbürger ungeeignet, 1977 1977 L 3<br />

Steffe, Susannne/ Höfele, Hartmut Europa in 80 Tönen Eine multikulturelle Europareiseq 2002 P 207<br />

Steinbach; Hofmeier; Schönborn Politisches Lexikon Nahost Nordafrika 1994 N 83<br />

Stelck, E.;Wilß, C. Patenschaften Zum Beispiel 1994 EP 167<br />

Stelck/ Wilß Zum Beispiel Patenschaften 2002 N 46<br />

Stiftung Entwicklung und Frieden Globale Trends 2006 N 86<br />

stiftung Entwicklung und Frieden Globale Trends Fakten, Analysen, Prognosen 2003 N 81<br />

Stiglitz, J. Die Schatten <strong>der</strong> Globalisierung<br />

Trouble in Paradise. Tourismus in die Dritte Welt,<br />

2006 GL 53<br />

Stock, C.<br />

1997 1997 T 21<br />

Misereor 6. Kin<strong>der</strong> erleben die Dritte Welt. garten und Grundschule, Kamerun,<br />

Stockheim, B.von<br />

Materialien für Kin<strong>der</strong>-<br />

Adios General - Adios Macho? Frauen in Chile,<br />

1991 1991 P 22 a<br />

Stolz, I.<br />

1989 1989 FR 39<br />

Strahm, R. Why they are so poor? Mzumbe Book Project 1996 T 25<br />

Straube, H. Insallah. Leben in einem türkischem Dorf, 1992<br />

Wenn die Netze reissen. Marktwirtschaft auf freier<br />

1992 K 45<br />

Strehle, R.<br />

Wildbahn, 1995 1995 WW 89<br />

Streich, J. Vorbil<strong>der</strong> 2006 N 87<br />

Streich, J. Was habt ihr mit <strong>der</strong> Welt gemacht? 2006 P 229<br />

Streich, Jürgen<br />

Strobusch, Franziska/ Terpinc,<br />

Zum Beispiel Atomwaffen 1989 F 55<br />

Boris Altklei<strong>der</strong><br />

Die neuen "Wilden". Umweltschützer unterstützen<br />

Zum Beispiel 1999 PR 58<br />

Stüben, P.<br />

Stammesvölker - Theorie und Praxis <strong>der</strong> Ethno-Ökologie 1988 U 50<br />

Suchanek Ausgebucht - Zivilisationsfluch Tourismus<br />

1. Raus aus <strong>der</strong> Kaffeekrise, 2. Tod im<br />

2000 T 24<br />

Südwest 3<br />

Blumenfeld, 1996 1996 FV 17<br />

Südwest 3 Der Stoff, aus dem die Arbeitsplätze sind, 1995 1995 FV 12<br />

Südwest 3 In Unschuld waschen, 1995 1995 FV 13<br />

Klei<strong>der</strong>produktion mit Haken und Ösen.<br />

chinesischen und philippinischen<br />

Südwind u.a.<br />

Arbeitsbedingungen in <strong>der</strong><br />

Vom Schrei zum Gesang. Brasilianische<br />

Bekleidungsindustrie, 1997 1997 PR 27<br />

Suess, P.<br />

Meditationen, 1985 1985 L 22


Svarre, K.L. Joseph lebt in Soweto, 1980<br />

500 <strong>Jahr</strong>e Bevormundung. Die Ausbeutung<br />

1980 K 20<br />

terre des hommes<br />

Lateinamerikas und ihre Folgen für die Kin<strong>der</strong>, 1991 1991 LA 145<br />

terre des hommes Menschenskin<strong>der</strong> (Quartett) S 24<br />

terre des hommes Menschenskin<strong>der</strong>, 1986 1986 S 39<br />

Tévoédjrè, A. Armut - Reichtum <strong>der</strong> Völker, 1980 1980 WW 7<br />

Thomsen, R. u. N. Ein Dorf in Thailand, 1987 1987 K 51<br />

Todenhöfer Jürgen Wer weint schon um Abdul und Tanaya 2003<br />

Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den<br />

GL 12<br />

Todenhöfer, Jürgen Wer weint schon um Abdul und Tanaya<br />

Terror 2003 AS 54<br />

Toeller, G. Kein Respekt vor heiligen Kühen, 1992 1992 EP 136<br />

Totenhöfer, J. Wer weint schon um Abdul und Tanaya? 2003 M 65<br />

Kaffee, <strong>der</strong> auch <strong>der</strong> "Dritten Welt" bekommt (Über eine Kaffebauern-Kooperative in<br />

Transfair<br />

fairen Kaffehandel u.<br />

Frucht vom goldenen Baum. Kakao aus Fairem<br />

Guatemala). M.Begleith. 1995 FV 10<br />

TransFair e.V.<br />

Handel<br />

Kaffee, <strong>der</strong> auch <strong>der</strong> 3.Welt bekommt,<br />

FV 20<br />

TransFair e.V.<br />

(Transfair), 1996 ,<br />

Nach dem Super-GAU. Tschernobyl und die<br />

22 Min. 1996 FV 5<br />

Traube, K.<br />

Konsequenzen, 1986 1986 U 24<br />

Traudt, W. Zum Beispiel Ureinwohner<br />

Der Riese Turramull. Ein Märchen <strong>der</strong><br />

1993 M 20<br />

Trezise/ Roughsey<br />

australischen Aborigines, 1990<br />

Afrikanissimo. Ein heiter-sinnliches Lesebuch,<br />

1990 K 54<br />

Trojanow / Repken<br />

1992 1992 L 14<br />

Trojanow, Ilja In Afrika Mythos und Alltag 2003 A 102<br />

unbekannt Afrikanische Religionen Arbeitsmappe Vlg. an <strong>der</strong> Ruhr 2002 P 139<br />

unbekannt Agenda 21 - eine Mitmach-, Ideem- und Werkzeugkiste f. Kin<strong>der</strong><br />

Anregungen, meditative Texte und<br />

2002 P 153<br />

unbekannt Auf die Natur hören<br />

Bil<strong>der</strong> f. Erwachsene 2002 P 163<br />

unbekannt Datenhandbuch Süd-Nord, 1993<br />

Der Papalagi. Die Reden des Südseehäuptling<br />

1993 N 18<br />

unbekannt<br />

Tuivii aus Tiaven,<br />

Der Pearson-Bericht. Bestandsaufnahme und<br />

1973 1973 L 13<br />

unbekannt<br />

Vorschläge zur Entwicklungspolitik, 1969 1969 EP 120


unbekannt Deutsche Nichtregierungsorganisationen in <strong>der</strong><br />

Entwicklungszusammenarbeit stellen<br />

sich vor, 1999 1999 N 43<br />

unbekannt Die mutigen Mäuse, deutsch und spanisch K 30<br />

unbekannt Eine Hose geht auf Reisen, 1996 1996 FV 19<br />

unbekannt El humor camo arma de la lucha ideológica No.2 FS 50<br />

unbekannt Europa Lernspiele ohne Grenzen 2002 P 155<br />

unbekannt Ev. Medienzentrale Baden Katalog 1996 1996 N 19<br />

unbekannt Fairer Handel Arbeitsmappe 2002 P 143<br />

unbekannt Gewalt und Rassismus Projekthandbuch, Vlg. an <strong>der</strong> Ruhr 2002 P 147<br />

unbekannt Global! - Egal? Globales Lernen und Agenda 21 2002 P 154<br />

unbekannt Große Ideen- und Projektkiste für Jugendliche Natur erkunden - Natur schützen 2002 P 161<br />

unbekannt große Ideen und Projektkiste für Kin<strong>der</strong> Natur erkunden - Natur schützen 2002 P 162<br />

unbekannt In 80 Tönen um die Welt<br />

Alte Überlieferungen und Kulturf. eine<br />

2000 P 130<br />

unbekannt Indianerbuch<br />

Werkstatt 2002 P 151<br />

unbekannt Indianer-Spiele Spiele <strong>der</strong> Ureinwohner Amerikas 2002 P 152<br />

unbekannt Islam im Alltag Zum Beispiel - Lamuv Vlg. 2002 P 141<br />

unbekannt Judentum Religionen kennen lernen 2002 P 138<br />

unbekannt Kaffee-Poker (Kaffee-Preise) , 1994 1994 FV 6<br />

unbekannt Kin<strong>der</strong> Materialien für die Schule 2002 P 157<br />

unbekannt Kin<strong>der</strong> Hand in Hand in Äthiopien 2000 P 132<br />

unbekannt Kin<strong>der</strong> im Krieg - Kin<strong>der</strong> gegen den Krieg Aktions- und Informationsbuch<br />

Toleranz, Respekt und Kooperation<br />

2002 P 148<br />

unbekannt Miteinan<strong>der</strong> klarkommen<br />

trainieren 2002 P 159<br />

unbekannt Mungu anauumba ulimwengu, Swahili<br />

Nicaragua, Straßenkin<strong>der</strong>, Bischof im Regenwald,<br />

K 3<br />

unbekannt<br />

1992 1992 FV 4<br />

unbekannt Nicht nur vom Brot allein Misereor Materialien f. d. Schule<br />

Grundlagen, Aktivitäten,<br />

2002 P 144<br />

unbekannt Ökologie im Schulalltag<br />

Unterrichtshilfen 2002 P 142<br />

unbekannt Schokolade Arbeitsmappe Vlg. an <strong>der</strong> Ruhr 2002 P 135<br />

unbekannt Schokoladenwerkstatt<br />

Solidarität mit Cuba. Colección de textos del<br />

Arbeitsmappe Vlg. an <strong>der</strong> Ruhr 2002 P 136<br />

unbekannt<br />

Congreso de Solidaridad con Cuba, 1992 1992 FS 53<br />

unbekannt Straßen-, Hof-, und Gartenfeste 2000? P 131


unbekannt Utopolis demokratisch leben lernen 2002 P 160<br />

unbekannt Weißbuch Lateinamerika, 1992 1992 LA 102<br />

unbekannt Welreligionen erkunden Arbeitsmappe Vlg an <strong>der</strong> Ruhr 2002 P 137<br />

unbekannt Wie die Indianer wirklich lebten Basteln, Kochen, Spielen, Lernen 2002 P 150<br />

unbekannt Wir haben Rechte - und nehmen sie auch wahr! Kin<strong>der</strong>rechte - Vlg. an <strong>der</strong> Ruhr 2002 P 156<br />

unbekannt Zakayo, Swahili<br />

Junge Menschen - Schlüssel zur<br />

K 4<br />

UNFPA Weltbevölkerungsbericht 2003<br />

Entwicklung 2003 N 77<br />

Unicef Zur Situation <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Welt 50 <strong>Jahr</strong>e Unicef Deutschland 2002 N 70<br />

unicef Zur Situation <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Welt, 1995 1995 M 24<br />

Unicef (Hrsg.) Zur Situation <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Welt Kin<strong>der</strong> bewegen die Welt 2003 N 50<br />

Vater, D. u. B. Projekt Tee, 1991<br />

Adult Education and Development Nr. 45, German<br />

1991 P 67<br />

VDD<br />

Adult Education , 1995 1995 FS 59<br />

Entwicklungspädagogische Län<strong>der</strong>kunde. Impulse am Beispielland Namibia,<br />

VHS<br />

Didaktisch-methodische<br />

1998 1998 P 86<br />

VHS Indonesien. Land und Wasser, 1998 1998 AS 47<br />

VHS Qigong und China. , 1998 1998 AS 48<br />

VHS Volkshochschulen und Lokale Agenda 21, 1998<br />

Das Kabuff am Ende des Flurs. Flüchtligspolitik in<br />

1998 U 54<br />

VHS Osnabrück<br />

Osnabrück, 1994 , 25 Min. 1994 FV 7<br />

von Weizäcker Erdpolitik 5. Auflage 2003 U 61<br />

Wagenhofer, E.; Annas, M. We feed the world 2006 PR 74<br />

Wahl, Peter Tobin Steuer Kapital braucht Kontrolle<br />

Die Beschneidung <strong>der</strong> weiblichen<br />

2002 WW 99<br />

Walker, Alice/Parmar, Pratibha Narben<br />

Sexualität<br />

Die Grenzen <strong>der</strong> Belastbarkeit sind<br />

1996 FR 67<br />

Wassermann, Otmar Die schleichende Vergiftung<br />

erreicht 2003 U 64<br />

Weber, Carina Baumwolle zum Beispiel 2003 PR 41<br />

Die Guerilla zieht Bilanz. Gespräche mit Guerilla- Argentinien, Chile, Bolivien und<br />

Weber, G.<br />

Führern in<br />

Uruguay, 1989 1989 LA 125<br />

Weggel, Oskar Die Asiaten Geseelschaft, Wirtschaft, Denken, etc. 2003 AS 53<br />

Weinprecht, B. Pocahontas und an<strong>der</strong>e Töchter Manitous, 1997 1997 FR 46<br />

Weiss / Mayer Afrika den Europäern! A 35


Weizsäcker, von C.F.<br />

Wege in <strong>der</strong> Gefahr. Eine Studie über Wirtschaft,<br />

Gesellschaft und Kriegsverhütung, 1979 1979 F 4<br />

Welsing, A. Fair forever - 30 gepa DVD 2005 FV 37<br />

Welsing, A. Fairer gepa-Kaffee Video 2004 FV 39<br />

Welsing, A. Fairer gepa-Kaffee DVD 2004 FV 38<br />

Welsing, A. Fairer gepa-Kaffee Video 2004 FV 41<br />

Welskopf-Henrich, L. Harka. Die Söhne <strong>der</strong> großen Bärin, 1996 1996 M 33<br />

Welthaus <strong>Bielef</strong>eld <strong>Atlas</strong> <strong>der</strong> Weltverwicklungen<br />

Ein Schaubil<strong>der</strong>buch über die Armut,<br />

Wohlstand und Zukunft 2002 N 78<br />

Welthaus <strong>Bielef</strong>eld Eine Welt im Grundschulunterricht Materialien, Medien, Adressen 2001 P 202<br />

Welthaus <strong>Bielef</strong>eld Eine Welt im Unterricht Materialien, Medien, Adressen 2003 P 213<br />

Welthaus <strong>Bielef</strong>eld Entwicklungshin<strong>der</strong>nis Gewalt 2006 F 61<br />

Werner, Klaus u. Weiss, Hans Schwarzbuch Markenfirmen Die Machenschaften <strong>der</strong> Weltkonzerne 2003 N 55<br />

Wernström, S. Der Schatz im Dorf <strong>der</strong> Armen, 1976<br />

Die globalisierte Frau. Berichte aus <strong>der</strong> Zukunft <strong>der</strong><br />

1976 K 21<br />

Wichterich, C.<br />

Ungleichheit, 1998<br />

Frauen <strong>der</strong> Welt. Vom Fortschritt <strong>der</strong> Ungleichheit,<br />

1998 FR 47<br />

Wichterich, Ch.<br />

1995<br />

Menschen nach Maß. Bevölkerungspolitik in Nord<br />

1995 FR 42<br />

Wichterich, Ch.<br />

und Süd, 1994 1994 EP 130<br />

Wichterich, Ch. Zum Beispiel Bevölkerungspolitik, 1988 1988<br />

Berichte aus <strong>der</strong> Zukunft <strong>der</strong><br />

EP 133<br />

Wichterich, Christa Die globalisierte Frau<br />

Ungleichheit 2003 FR 56<br />

Wick, I. Zum Beispiel Apartheid, 1988 1988 A 75<br />

Wiemer, R.O. Der Kaiser und <strong>der</strong> kleine Mann, 1972 1972 K 6<br />

Große Kunst in Kin<strong>der</strong>hand. Farben und Formen spielerisch mit allen Sinnen erleben,<br />

Wierz, J.<br />

großer Meister<br />

Voll Sinnen spielen. Wahrnehmungs- und<br />

2000 2000 P 126<br />

Wilken, H.<br />

Spielräume für Kin<strong>der</strong> ab 4 <strong>Jahr</strong>en, 1999 1999 P 106<br />

Wilson, P.M. Simplified Swahili<br />

Denk einfach, diese Frau dort sei deine Mutter<br />

FS 8<br />

Wimmer, W.<br />

o<strong>der</strong> Reise an einen entfernten Ort, 1989<br />

Über 100 milliarden Verlust, weil<br />

1989 K 14<br />

Windfuhr Rohstoffe<br />

Rohstoffpreise im Keller... 2003 PR 43<br />

Windfuhr, M. Zum Beispiel Rohstoffe, 1996 1996 WW 82


Wippersberg, W.<br />

Wirtschaftsministerium Baden-<br />

Name des Landes: Azania. Ein Südafrikabuch,<br />

1987 1987 A 78<br />

Württemberg<br />

Wirtschaftsministerium Baden-<br />

Lokale Agenda und Eine Welt 2002 EP 172<br />

Württemberg<br />

Wirtschaftsministerium Baden-<br />

Lokale Agenda und Eine Welt 2002 EP 171<br />

Württemberg Unteilbare Eine Welt 2005 P 222<br />

Wirtz u.a. Klei<strong>der</strong> machen Leute, 1981 1981<br />

Baumwolle, Textilien und Bekleidung in<br />

PR 8<br />

Wirtz, Hermann-J. Der Rote Faden<br />

<strong>der</strong> Weltwirtschaft 1995 PR 15<br />

Wöhlcke, M. Brasilien<br />

Kooperation und Vernetzung für globales Lernen -<br />

2004 LA 157<br />

World University Service<br />

eine annotierte Adressenauswahl -, 2000 2000 N 44<br />

World Vision, Deutschland (Hg.) Verschuldung - eine Ansichtssache 2003 FV 25<br />

Worldwatch Institute Zur Lage <strong>der</strong> Welt 2003 N 72<br />

Woyke, W. Handwörterbuch - internationale Politik 2000 N 85<br />

Woyke, Wichard Handwörterbuch Internationale Politik 2004 N 71<br />

Yesilöz, Y. Reise in die Abenddämmerung, 1998 1998 NO 22<br />

Yong Ik, K. Vogelauge, 1992 1992 K 43<br />

ZDF Kann denn Mode Sünde sein?, 1995 1995<br />

Das Dorf im 21. Jh.: Arbeit,<br />

FV 11<br />

ZEF Bonn Globaler Dialog<br />

Technologie und nachhaltige Politik 2000 FV 34<br />

Zelik, Raul made in Venezuela notizen zur bolivarischen revolution 2004 LA 168<br />

Zerger, J. Was ist Rassismus 1997 M 59<br />

Zerger, J. Was ist Rassismus?. Eine Einführung, 1997 1997 M 30<br />

Ziegler, J. Wie kommt <strong>der</strong> Hunger in die Welt? 2006<br />

Unterdrückung und kultureller<br />

P 231<br />

Ziegler, Jean Der Sieg <strong>der</strong> Besiegten<br />

Wi<strong>der</strong>stand 1992 M 47<br />

Zitelmann, Arnulf Die Weltreligionen 2002 N 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!