16.10.2012 Aufrufe

Notarpraxis - Deutscheanwaltakademie

Notarpraxis - Deutscheanwaltakademie

Notarpraxis - Deutscheanwaltakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vertiefungskurs Notariat – Erb- und Familienrecht<br />

Dr. Enno Poppen, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Familienrecht und Versicherungsrecht,<br />

Celle<br />

Dr. Maximilian Zimmer, Notar, Wernigerode/Harz<br />

Anwaltsnotariat<br />

20<br />

Praxis • Fachprüfung<br />

Das Seminar richtet sich an angehende (Anwalts-)Notare sowie an bereits praktizierende<br />

Notare zur Vertiefung praxisrelevanter Themen. Zudem empfiehlt sich die Veranstaltung zur<br />

Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung im Teilbereich Erb- und Familienrecht.<br />

Im Erbrecht werden notarspezifische Fragestellungen mit dem Schwerpunkt gemeinschaftliches<br />

Testament und Erbvertrag dargestellt. Ausgangspunkt werden dabei Praxisfälle sein,<br />

die systematisch gelöst werden.<br />

Im Familienrecht werden am Beispiel eines Ehevertrages und einer Scheidungsfolgenvereinbarung<br />

notarrelevante Fragestellungen erörtert. Anhand der einschlägigen Rechtsprechung<br />

werden die Grenzen zwischen wirksamen und unwirksamen Vertragsgestaltungen aufgezeigt.<br />

Erörtert werden zudem aktuelle höchstrichterliche Entscheidungen, die für die Vertragsgestaltung<br />

von Bedeutung sind.<br />

Jeder Teilnehmer erhält eine begleitende Arbeitsunterlage.<br />

Seminar N 13102-11<br />

Hannover • Crowne Plaza Hotel Schweizerhof<br />

Fon 0511 / 34950 • EZ/ÜF: 109,- € • Meldefrist im Hotel: 9. Januar 2011<br />

(begrenztes Zimmerkontingent)<br />

Donnerstag, 10. Februar 2011, 14.00 Uhr bis Samstag, 12. Februar 2011, 17.00 Uhr<br />

Testatmöglichkeit im Anschluss an das Seminar<br />

Seminar N 13150-11<br />

Dortmund • Pullman Hotel<br />

Fon 0231 / 91130 • EZ/ÜF: 100,- € • Meldefrist im Hotel: 3. Juli 2011<br />

(begrenztes Zimmerkontingent)<br />

Donnerstag, 4. August 2011, 14. 00 Uhr bis Samstag, 6. August 2011, 17.00 Uhr<br />

(jeweils insgesamt 16 Zeitstunden Unterricht)<br />

323,- € Mitglieder FORUM Junge Anwaltschaft/Anwaltverein,<br />

jeweils bis 3 Jahre nach Zulassung<br />

443,- € Mitglieder Anwaltverein<br />

487,- € Nichtmitglieder<br />

26,- € Testat (gilt nur für Seminar N 13102-11)<br />

zzgl. gesetzl. USt.<br />

Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Zimmerabrufkontingent im Hotel •<br />

Arbeitsunterlagen • WertGarantie<br />

Ihr Ansprechpartner ist Jens Lorenz, Fon 030 / 726153-129, Fax -111, lorenz@anwaltakademie.de<br />

Vertiefungskurs Notariat – Gesellschaftsrecht<br />

Roman Bärwaldt, Rechtsanwalt und Notar, Berlin<br />

Dr. Michael Geilert, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Steuerrecht, Herford<br />

Praxis • Fachprüfung<br />

Das Seminar richtet sich an angehende (Anwalts-)Notare sowie an bereits praktizierende<br />

Notare zur Vertiefung praxisrelevanter Themen. Zudem empfiehlt sich die Veranstaltung zur<br />

Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung im Teilbereich Gesellschaftsrecht.<br />

Schwerpunkte im Bereich Personengesellschaften werden sein:<br />

Vertragsgestaltung bei Personengesellschaften, Gestaltung bei Eintritt, Ausscheiden und<br />

Wechsel von Gesellschaftern • Nachfolgegestaltungen, Vertiefung des Handelsregisterrechts,<br />

die Beteiligung von Minderjährigen an Personengesellschaften, Rechtsformwahl aus zivil- und<br />

steuerrechtlicher Sicht, besondere Gestaltungsformen bei Personengesellschaften (Unternehmergesellschaft<br />

& Co. KG, Ltd. & Co. KG und Publikums KG), Umwandlungsrecht unter Beteiligung<br />

von Personengesellschaften<br />

Urkundsgestaltung bei Kapitalgesellschaften mit dem Schwerpunkt GmbH, u. a.:<br />

Registerfeste Gründungsdokumentation • Besonderheiten bei Kapitalmaßnahmen (typische<br />

Fehlerquellen) und sonstigen Änderungen des Gesellschaftsvertrages • Gestaltungshinweise<br />

zum Geschäftsanteilskaufvertrag (ausgewählte Klauselgestaltungen) • Fehlerquellen bei<br />

Unternehmensverträgen • Praxisschwerpunkte und Fehlerquellen bei der Gestaltung von<br />

Gesellschaftsvertrag/Satzung • Praxisfragen bei der notariellen Begleitung von Gesellschafterund<br />

Hauptversammlungen • Praxisfragen bei zu beurkundenden und beurkundungsfreien<br />

Gesellschafterbeschlüssen • verfahrensrechtliche Besonderheiten • Vertiefung des Umwandlungsrechts<br />

Jeder Teilnehmer erhält eine begleitende Arbeitsunterlage.<br />

Seminar N 13103-11<br />

Hannover • Crowne Plaza Hotel Schweizerhof<br />

Fon 0511 / 34950 • EZ/ÜF: 109,- € • Meldefrist im Hotel: 21. Januar 2011<br />

(begrenztes Zimmerkontingent)<br />

Dienstag, 22. Februar 2011, 9.30 Uhr bis Donnerstag, 24. Februar 2011, 12.00 Uhr<br />

Testatmöglichkeit im Anschluss an das Seminar<br />

Seminar N 13151-11<br />

Dortmund • Pullman Hotel<br />

Fon 0231 / 91130 • EZ/ÜF: 100,- € • Meldefrist im Hotel: 22. Juli 2011<br />

(begrenztes Zimmerkontingent)<br />

Dienstag, 16. August 2011, 9.30 Uhr bis Donnerstag, 18. August 2011, 13.00 Uhr<br />

(jeweils insgesamt 16 Zeitstunden Unterricht)<br />

323,- € Mitglieder FORUM Junge Anwaltschaft/Anwaltverein,<br />

jeweils bis 3 Jahre nach Zulassung<br />

443,- € Mitglieder Anwaltverein<br />

487,- € Nichtmitglieder<br />

26,- € Testat (gilt nur für Seminar N 13103-11)<br />

zzgl. gesetzl. USt.<br />

Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Zimmerabrufkontingent im Hotel •<br />

Arbeitsunterlagen • WertGarantie<br />

Ihr Ansprechpartner ist Jens Lorenz, Fon 030 / 726153-129, Fax -111, lorenz@anwaltakademie.de<br />

Anwaltsnotariat<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!