16.10.2012 Aufrufe

Notarpraxis - Deutscheanwaltakademie

Notarpraxis - Deutscheanwaltakademie

Notarpraxis - Deutscheanwaltakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anwaltsnotariat<br />

Klausurenfernkurs<br />

12<br />

Ablauf Klausurenfernkurs<br />

Die Klausuren werden Ihnen zum Tag der Bereitstellung per E-Mail zugeschickt und sind auf<br />

eine Bearbeitungszeit von ca. 5 Stunden ausgerichtet. Möchten Sie eine Korrektur Ihrer Klausur,<br />

so muss diese bis zum Datum der Einreichung bei der DeutschenNotarAkademie eingeschickt<br />

sein. Wir empfehlen Ihnen, die Klausurlösungen handschriftlich zu verfassen.<br />

Die Musterlösung zur Klausur erhalten Sie – unabhängig, ob Sie Ihre Lösung eingeschickt<br />

haben – zum Datum der Einreichung per E-Mail. Ggf. können Sie dann bei Nichteinreichung<br />

eine Eigenkorrektur vornehmen.<br />

Mit der Zusendung der Klausurfragen wird Ihnen die genaue Uhrzeit für die Online-Besprechung<br />

am Tag der Besprechung mitgeteilt.<br />

Die korrigierte Klausur mit einem tendenziellen Ergebnis erhalten Sie ca. 6 Wochen später<br />

per Post.<br />

Online-Besprechung (1 Stunde)<br />

Für die Online-Besprechung sind ein schneller Internetzugang und ein aktueller Browser<br />

(Internet Explorer, Firefox, Safari, Opera) mit Flash-Player Plugin notwendig. Wir empfehlen<br />

Ihnen außerdem dringend, für die Online-Besprechung ein Headset (Kopfhörer-Mikrofon-<br />

Kombination) zu nutzen. Weitere Hinweise finden Sie auf der Startseite unserer Internetseite<br />

www.anwaltakademie.de unter der Überschrift „Online-Seminare bei der DeutschenAnwalt-<br />

Akademie“ Dort gibt es auch die Möglichkeiten, Ihre Technik zu testen und eventuelle Einstellungen<br />

vorzunehmen.<br />

Zur Online-Besprechung nutzen wir das Portal Adobe Acrobat Connect Pro. Sie erhalten von<br />

uns einige Tage vor der Online-Besprechung einen Link zu diesem Portal zusammen mit Ihren<br />

Zugangsdaten per E-Mail. Diese werden aus Ihrer bei uns angegebenen E-Mail-Adresse und<br />

einem von uns vergebenen Passwort bestehen. Im virtuellen Seminarraum haben Sie die Möglichkeit,<br />

dem Klausurenverfasser im Chat oder per Sprache Ihre Fragen zu stellen.<br />

Die Online-Besprechungen, die ca. eine Stunde dauern, werden aufgezeichnet und Ihnen<br />

anschließend wiederum per E-Mail als Link zugestellt. Sie können die Besprechung unkompliziert<br />

als Wiederholung noch einmal ansehen.<br />

Teilnahmebedingungen und -hinweise<br />

für den Klausurenfernkurs<br />

Stand: 01.10.2010<br />

Der Klausurenfernkurs der DeutschenAnwaltAkademie/DeutschenNotarAkademie in Zusammenarbeit<br />

mit der DAV Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat bereitet auf die Klausuren der notariellen<br />

Fachprüfung vor. Ihr Erfolg in den Klausuren hängt auch von einer optimalen Vorbereitung<br />

und vielen Übungsklausuren ab.<br />

Der Kurs<br />

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Klausurenfernkurses wird zwei Mal im Monat eine Probeklausur<br />

als pdf-Datei per E-Mail zur Verfügung gestellt. Bitte teilen Sie uns deswegen eine<br />

für die Kursdauer gültige E-Mail-Adresse mit. Die Klausuren entsprechen dem Prüfungsstoff<br />

des § 5 der Verordnung über die notarielle Fachprüfung (NotFV).<br />

Die zur Lösung zur Klausur erforderlichen Gesetzestexte und Kommentare werden nicht<br />

gestellt.<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Klausurenfernkurses können zu jeder Klausur eine Ausarbeitung<br />

zur Korrektur und Benotung an die DeutscheAnwaltAkademie/DeutscheNotarAkademie<br />

senden. Wir empfehlen Ihnen, die Klausurlösung zur Übung handschriftlich zu lösen.<br />

Die Lösungen müssen zu dem auf der Klausur jeweils genannten Stichtag an die Deutsche-<br />

AwaltAkademie/DeutscheNotarAkademie gesandt werden. Bei der Einsendung der Klausurlösung<br />

ist darauf zu achten, dass Name,Anschrift und Klausur-Nr. angegeben werden.Später zugesandte<br />

Lösungen oder Lösungen, bei denen der Verfasser nicht erkennbar ist, sind von der<br />

Korrektur ausgeschlossen. Die eingesandten Lösungen werden nach Ablauf der Einsendungsfrist<br />

korrigiert. Die Teilnehmer erhalten die Korrekturen und zusätzlich eine ausführliche Musterlösung.<br />

Klausurbesprechung<br />

Zu jeder Klausur findet im Internet eine etwa einstündige Klausurbesprechung statt. Die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, sich in einen virtuellen Seminarraum<br />

einzuloggen. Hier wird die Klausur mit Musterlösung ausführlich besprochen. Die Termine für<br />

die Online-Besprechung werden Ihnen mit der Klausuraufgabe mitgeteilt.<br />

Preis<br />

Die Gebühr für die Teilnahme am Klausurenfernkurs zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung<br />

beträgt monatlich 149,- €. Für Mitglieder eines DAV-angeschlossenen Anwaltvereins<br />

beträgt der Preis 139,- €. Für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat im Deutschen<br />

Anwaltverein ist der Preis noch einmal reduziert und beträgt 129,- €. Die Kurse sind<br />

gem. §§ 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Die Gebühren für den Klausurenfernkurs<br />

sind jeweils am 1. eines jeden Monats im Voraus zu leisten. Zur Vereinfachung empfehlen<br />

wir Ihnen, uns eine Einzugsermächtigung zu erteilen.<br />

Laufzeit und Kündigung<br />

Die Mindestlaufzeit für den Klausurbezug beträgt 1 Monat. Sie können den Klausurbezug jederzeit<br />

mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich kündigen. Wir bitten um Verständnis,<br />

dass wir keine telefonischen Kündigungen entgegennehmen. Eine E-Mail oder ein Fax genügen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!