16.10.2012 Aufrufe

Notarpraxis - Deutscheanwaltakademie

Notarpraxis - Deutscheanwaltakademie

Notarpraxis - Deutscheanwaltakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Notarielle Fachprüfung – optimale Vorbereitung<br />

auf die mündliche Prüfung<br />

Dr. Dr. Christian Schulte, M.A., Richter am AG Charlottenburg, Berlin<br />

Anwaltsnotariat<br />

32<br />

Fachprüfung<br />

Das Seminar wendet sich an Kandidaten, welche sich in intensiver Form und realitätsnah in<br />

einer Kleingruppe auf den mündlichen Teil der notariellen Fachprüfung vorbereiten möchten.<br />

Das für insgesamt 8 Teilnehmer konzipierte Seminar beginnt am ersten Seminartag mit einer<br />

Einführungsphase, in welcher prüfungsdidaktische und prüfungstaktische Themen behandelt<br />

und die Grundlagen für eine erfolgreiche Präsentation im mündlichen Prüfungsteil erarbeitet<br />

werden sollen.<br />

Am zweiten Tag erhält jeder Teilnehmer die Möglichkeit, einen Aktenvortrag unter „echten“<br />

Prüfungsbedingungen vorzubereiten und vor der Gruppe zu halten. Dabei wird auch mit einer<br />

Videoanalyse gearbeitet, um Schwächen in der Präsentation aufzudecken und konstruktive<br />

Hinweise zur Verbesserung der Vortragstechnik geben zu können. Gleichzeitig wird unter Echt-<br />

Bedingungen das sich an den Vortrag anschließende Vertiefungsgespräch sowie in einem weiteren<br />

Seminarabschnitt auch das Gruppen-Prüfungsgespräch trainiert.<br />

Die einzelnen Teile des Seminars schließen mit einer individuellen Beratung zur weiteren Optimierung<br />

der Prüfungsvorbereitung ab.<br />

Die verwendeten Kurzvorträge und die beiden Simulationen des Prüfungsgesprächs beinhalten<br />

Problematiken aus dem Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht sowie des Registerrechts.<br />

Jeder Teilnehmer erhält zu jedem der beiden verwendeten Aktenvorträge eine Musterlösungsskizze<br />

sowie ein Kurzskript mit Hinweisen zur optimalen Vorbereitung und Durchführung<br />

von Aktenkurzvorträgen.<br />

Seminar N 23159-10<br />

Berlin • DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin •<br />

Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel Großer Kurfürst<br />

Fon 030 / 24600843 • EZ/ÜF: 100,- € • Meldefrist im Hotel: 28. Oktober 2010<br />

(begrenztes Zimmerkontingent)<br />

Montag, 29. November 2010, 16.30 Uhr bis Dienstag, 30. November 2010, 17.00 Uhr<br />

Seminar N 23114-11<br />

Berlin • DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin •<br />

Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel Großer Kurfürst<br />

Fon 030 / 24600843 • EZ/ÜF: 100,- € • Meldefrist im Hotel: 1. Juni 2011<br />

(begrenztes Zimmerkontingent)<br />

Mittwoch, 29. Juni 2011, 16.30 Uhr bis Donnerstag, 30. Juni 2011, 17.00 Uhr<br />

(jeweils insgesamt 10 Zeitstunden Unterricht)<br />

728,- € Mitglieder Anwaltverein<br />

801,- € Nichtmitglieder<br />

zzgl. gesetzl. USt.<br />

Maximal 8 Teilnehmer • Pausenerfrischungen • Mittags-Imbiss •<br />

Zimmerabrufkontingent im Hotel • Arbeitsunterlagen • WertGarantie<br />

Ihr Ansprechpartner ist Jens Lorenz, Fon 030 / 726153-129, Fax -111, lorenz@anwaltakademie.de<br />

Weitere Seminare für (Anwalts-)Notare<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!