21.07.2013 Aufrufe

HNO-Klausur -B- SS 2009 - Mediwiki

HNO-Klausur -B- SS 2009 - Mediwiki

HNO-Klausur -B- SS 2009 - Mediwiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

, 23<br />

Der Begrijf" Ranula " beschreibt...<br />

-- '--- ~- ,---~- ~~",'--- ~ ,- -,' ' " ".. _.~ .--<br />

)( eine imAusführungsgang der GI.sublingualisgelegene Retentionszyste<br />

B<br />

eine Zungengrundstruma<br />

c einen imAusführungsgang der GI.submandibularisgelegenen Stein<br />

D eine Retentionszyste der GI.submandibularis<br />

E eine submuköse Gaumenspalte<br />

24 Das Cholesteatom ist histologisch charakterisiert durch ein ...<br />

"'vx<br />

A<br />

B<br />

Obergangsepithel<br />

Flimmerepithel<br />

verhornendes Plattenepithel<br />

D Zylinderepithel<br />

E<br />

mehrreihig prismatisches Epithel<br />

25 Beim Mundhöhlenkarzinom ...<br />

x ist Nikotinabusus pathogenetisch von Bedeutung<br />

B erfolgt die Metastasierung üblicherweise nicht in die Halslymphknoten<br />

c besteht kein pathogenetischer Zusammenhang mitAlkoholabusus<br />

D liegt oftein Adenokarzinom mitausgeprägter Muzinbildungvor<br />

E spielt die genetische Disposition eine große Rolle<br />

26 Bei welcher Erkrankung besteht die größte Gefahr für eine Fazialisparese im Sinne einer<br />

Komplikation?<br />

A<br />

B<br />

"vx-<br />

Sialolithiasisder Glandula parotidea<br />

Mononucleosis infectiosa<br />

Zoster oticus<br />

D Röteln<br />

E Scharlach<br />

27 Bei Orbitabodenfrakturen wirdfolgender Nerv am häufigsten geschädigt:<br />

N. infraorbitalis<br />

B N. facialis<br />

C N.vagus<br />

D N. hypoglossus<br />

E N. accessorius

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!