21.07.2013 Aufrufe

Intrazelluläre und obligat epizelluläre Bakterien

Intrazelluläre und obligat epizelluläre Bakterien

Intrazelluläre und obligat epizelluläre Bakterien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rickettsiaceae<br />

Rickettsia, Orientia, Ehrlichia,<br />

Anaplasma, Coxiella<br />

• Morphologie<br />

– Kokkoide Kurzstäbchen, 0,3-0,6 μm<br />

– Mit Gram können wir sie nicht anfarben, sie haben<br />

kein echte Zellwand, Giemsa oder Gimenez<br />

Färbung<br />

• Züchtung<br />

– Im Dottersack von Hühnerembrionen<br />

– in geeigneten Versuchstieren<br />

– in Zellkulturen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!