23.07.2013 Aufrufe

WENDEN - DAAD

WENDEN - DAAD

WENDEN - DAAD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DAAD</strong>-Symposium für Nachwuchswissenschaftler im Fach Germanistik<br />

an der Jawaharlal Nehru University / 2008<br />

14:50 – 16:20 Uhr Sektion III: Literatur<br />

Moderation: Rajendra Dengle<br />

(Jawaharlal Nehru University)<br />

16:20 – 16:30 Uhr Pause<br />

Zameer Kamble (University of Pune):<br />

Mythenrezeption und Logos.<br />

Eine Studie von Christa Wolfs „Kassandra“ und<br />

„Medea. Stimmen“ im Vergleich zu Shashi<br />

Deshpandes „The stone women“ im Licht der<br />

Mythos-Logos Debatte<br />

Maithilee Gatne (Jawaharlal Nehru University):<br />

Literatur und Ethik.<br />

Zur Philosophie von Emanual Levinas<br />

Mangrulkar Shivanee Sanjeev<br />

(Jawaharlal Nehru University):<br />

Zeitgenössische Schweizer Literatur<br />

und das Problem der Kultur<br />

16:30 – 18:00 Uhr Sektion IV: Theater<br />

Moderation: Madhu Sahni<br />

(Jawaharlal Nehru University)<br />

18:00 – 19:00 Uhr Pause<br />

19:00 Uhr Transfer zur Botschaft<br />

Maithilee Dekhane (University of Pune):<br />

Deutschsprachige Literatur im Theater in Indien –<br />

ein interkultureller Diskurs?<br />

Paramesvaran S. (University of Kerala):<br />

Die Verfremdungstechnik in den Dramen Brechts<br />

im Vergleich mit dem Kootiyattom von Kerala<br />

Girija Avinash Padhke (University of Pune)<br />

Natyashastra von Bharata und das Theater im<br />

deutschsprachigen Raum<br />

19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Empfang der Botschaft der<br />

Bundesrepublik Deutschland in Delhi<br />

auf Einladung von Herrn<br />

Clemens Kroll (Kulturreferent)<br />

No. 6/50G, Shanti Path<br />

Chanakyapuri, New Delhi<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!