25.07.2013 Aufrufe

Jahresregister 2001 - Anwaltsblatt - Deutscher Anwaltverein

Jahresregister 2001 - Anwaltsblatt - Deutscher Anwaltverein

Jahresregister 2001 - Anwaltsblatt - Deutscher Anwaltverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis l<br />

Anwaltsrecht<br />

Abmahnung von Wettbewerbsverstößen durch Anwalt<br />

298<br />

Aktiengesellschaft für Rechtsanwälte 158, 295<br />

anwaltliche Selbstverwaltung 219, 333, 570<br />

Anwaltsvermittlungsdienst gegen Vermittlungsgebühr<br />

sittenwidrig 177<br />

Berufs- und Standesregeln in Europa 322, 337<br />

Berufsbild des Rechtsanwalts im Wandel der Geschichte<br />

219<br />

Berufsfreiheit nach Grundgesetz 54, 109, 181, 205,<br />

206, 239, 297, 310, 509, 511<br />

Bundesrechtsanwaltsordnung/BRAO von 1959 313<br />

DAV-Ausschuss Berufsrecht 158, 283, 414<br />

duale Zulassung zur Anwaltschaft und bei einem Gericht<br />

496<br />

Europäisches Anwaltsrecht 49, 337, 345, 349, 354,<br />

508, 678<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht 313<br />

Fachanwalt für Familienrecht 613<br />

Fachanwalt für Insolvenzrecht 613<br />

Fachanwalt für Steuerrecht 314, 509<br />

Fachanwalt für Strafrecht 510<br />

Fachanwaltsbezeichnung: Konkretisierung der Dienstleistung<br />

509, 511<br />

Fachanwaltswiderruf 518<br />

Fachanwaltszulassung 115<br />

Fachanwaltszulassung für Syndikusanwalt 313<br />

Forderung nach Fachanwalt für (privates) Baurecht<br />

219, 285<br />

Forderung nach Fachanwalt für Medizinrecht 219, 613<br />

Forderung nach Fachanwalt für Immobilien und Mietrecht<br />

16, 219, 557, 613<br />

Forderung nach Fachanwalt für Verkehrsrecht 29, 81,<br />

104, 219, 554, 613, 616<br />

Forderung nach Fachanwalt für Versicherungsrecht<br />

219, 613<br />

Fortbildungspflicht für Fachanwälte 174, 518, 560<br />

Gebühren der RAK für Erteilung einer Rüge 570<br />

Gebührenteilung 290<br />

Gebührenunterbietung und Sittenwidrigkeit 302<br />

Gebührenunterscheidung und Pauschalgebühr 516<br />

Geldwäsche 1, 162, 287, 614<br />

GmbH für Rechtsanwälte 6, 158, 295, 300<br />

Haftpflichtversicherung 570<br />

Haftungsbeschränkungen 233, 292<br />

Institut für Anwaltsrecht an der Universität Köln 343,<br />

678<br />

Kanzleipflicht 207<br />

Kollegialität 342<br />

Kooperation durch Franchising 3<br />

Lokalisation 207, 496, 561<br />

Maklertätigkeit und Anwaltszulassung 115, 436<br />

Name: Sachbegriff/Fantasiebezeichnung für Partnerschaftsgesellschaft<br />

240<br />

Niederlassungsrichtlinie 51, 107<br />

Online-Rechtsberatung 515, 528<br />

Postulationsfähigkeit ab 2000 119, 205, 207, 561, 630<br />

Rechtsanwaltsordnung/RAO von 1934 315<br />

Rechtsberatung über Anwalts-Hotlines 220<br />

Reichsrechtsanwaltsordnung/RAO von 1878 315<br />

Richtlinien des anwaltlichen Standesrechts 4, 314<br />

Singularzulassung am BGH 20, 23, 208<br />

Singularzulassung am OLG 24, 54, 204, 206, 377,<br />

411, 561<br />

XV<br />

Sozietät: Verbot der Mehrfachbeteiligung 645<br />

Syndikus als Strafverteidiger 140<br />

Syndikusanwalt und Berufsrecht 313<br />

Berufsordnung für Rechtsanwälte<br />

Angabe sämtlicher Mitglieder einer Sozietät auf<br />

Briefbogen 513<br />

Interessenkollision 115, 298, 316<br />

Satzungsversammlung 2, 29, 219, 239, 333, 336, 410,<br />

554, 557, 609, 663<br />

Werbung auf Briefbögen 296, 298, 513, 517, 686<br />

Werbung durch Sponsoring 219<br />

Werbung in Stellenanzeigen 175, 364, 512<br />

Werbung mit Bezeichnung ¹Dipl. Wirtschaftsjurist<br />

(SWA)ª 298<br />

Werbung mit Fachanwaltsbezeichnungen 333, 501,<br />

510, 610<br />

Werbung mit Informationsveranstaltung 567<br />

Werbung mit Internet-Homepage 515<br />

Werbung mit Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkten<br />

108, 239, 298, 333, 364, 509, 510, 609<br />

Werbung mit Mediator-Bezeichnung 517<br />

Werbung mit Rundschreiben an Nichtmandanten 628<br />

Werbung mit Zeitungsanzeigen 512<br />

Berufung<br />

siehe auch Justizreform, Zivilprozess<br />

Berufungsgründe nach der ZPO-Reform 565<br />

Einlegung mittels Telefax 368<br />

Fristverlängerung 689<br />

Fristversäumnis 631, 689<br />

Haftpflichtfragen 565<br />

Präklusion 566<br />

Revisionseinlegung durch Berufungsanwälte 371<br />

Rücknahme der B. 71<br />

Wiedereinsetzung 368, 631, 689<br />

ZPO-Reform und Übergangsfälle 564, 682<br />

ZPO-Reform: Konzentration der B. bei den OLG 28, 95,<br />

565<br />

Beschwerde<br />

Rücknahme des Rechtsmittels im B.verfahren 522<br />

sofortige Beschwerde 566<br />

weitere Beschwerde im WEG-Verfahren ohne Vollmacht<br />

522<br />

Betreuung<br />

Berufsbetreuer-Eigenschaft 522, 694<br />

Betreuungsrechtsänderungsgesetz 181<br />

Gegenstandswert bei Anordnung einer B. 305<br />

Nachlasspfleger-Vergütung ab 1.01.1999 302<br />

Stundensatz für anwaltlichen Berufsbetreuer 182, 694<br />

Stundensatz für anwaltliche Verfahrenspfleger 181<br />

Bevollmächtigung<br />

siehe Vollmacht<br />

Beweislast 520<br />

Beweisverfahren<br />

Anwaltsgebührenerstattung 578<br />

Böhlhoff, Klaus 452<br />

Bürgschaftsurkunde<br />

Herausgabeanspruch gegen den verwahrenden Anwalt<br />

376<br />

Büro<br />

siehe Haftung, Kanzlei, Reno

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!