25.07.2013 Aufrufe

Jahresregister 2001 - Anwaltsblatt - Deutscher Anwaltverein

Jahresregister 2001 - Anwaltsblatt - Deutscher Anwaltverein

Jahresregister 2001 - Anwaltsblatt - Deutscher Anwaltverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis l<br />

Verjährung<br />

siehe auch Frist, Haftung<br />

Anwaltshaftung, sekundärer Schadensersatzanspruch<br />

439, 629<br />

Mietrecht, kurze V. 434<br />

Neuregelung des V. durch Schuldrechtsreform 404, 433<br />

Unterbrechung und Hemmung 406, 435, 684<br />

Verjährungseinrede gegen Anwaltshonoraranspruch 248<br />

Verjährungsfristen: richtige Bestimmung 259, 405<br />

Verkehrsrecht<br />

siehe auch Gebühren, Unfallschadenregulierung, Versicherung<br />

Alkohol-Einwirkung 498<br />

Call-Center der AG Verkehrsrecht 555<br />

DAV-Arbeitsgemeinschaft V. 29, 104, 164, 335, 421, 554,<br />

616<br />

DAV-Ausschuss V. 417<br />

Fachanwalt für V. 29, 81, 104, 554, 616<br />

Mittelgebühr für Anwaltstätigkeit in Verkehrs-OWi-Verfahren<br />

370<br />

Richard-Spiegel-Preis der AG Verkehrsrecht im DAV<br />

554, 617<br />

Schadensersatzrecht: geplante Gesetzesänderungen 80<br />

Unfallschadenregulierung nach den Empfehlungen von<br />

DAV/HUK-Versicherern 618, 683<br />

Verjährungsfristen 359<br />

Versicherung<br />

siehe auch Versorgungswerk<br />

Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV 421,<br />

430, 670<br />

Fachanwalt für Versicherungsrecht 219<br />

Neuregelung bei der gesetzlichen Krankenversicherung<br />

563<br />

Obliegenheitsverletzungen 105<br />

Schadensmanagement der V. 82<br />

Berufshaftpflichtversicherung<br />

Berufspflicht zur lückenlosen B. 570<br />

Rechtschutzversicherung<br />

Anwaltschaft und R. 357, 526<br />

Anwaltshonorare und R. 319, 526<br />

ARB 2000 357<br />

gesellschaftsrechtliche Rechtsfragen 375<br />

Prozessflut und R. 97<br />

R. und alternative Prozessfinanzierungen 537, 538,<br />

540, 544<br />

Versorgungswerk<br />

Altersgrenze von 45 Jahren 691<br />

Beginn der Pflichtversicherung 690<br />

Beitragszahlung: Mutterschutz/Kindererziehung 366<br />

Pflichtmitgliedschaft/Antragmitgliedschaft 690<br />

Verteidiger / Verteidigung<br />

siehe auch Strafrecht, Strafverfahren<br />

Gebührenbemessung 371<br />

Geldwäsche-Richtlinie der EU-Kommission 1, 162, 287,<br />

447, 622<br />

Mandatierung bei Anwalts-GmbH 300<br />

Steuerstrafverteidigung und Geldwäsche 614<br />

Verteidigergespräch zu jedem Zeitpunkt zu gestatten 188<br />

Pflichtverteidiger<br />

Beiordnung im Strafvollstreckungsverfahren wg. Unfähigkeit<br />

zur Selbstverteidigung 188<br />

Pauschvergütung nach § 99 BRAGO 245, 371<br />

XXV<br />

Rechtsprechung zur notwendigen Verteidigung 85,<br />

208<br />

Vorverfahrensgebühr 693<br />

zweiter Pf. 211<br />

Vertragsgestaltung<br />

Anwaltshaftung für ungünstige Vertragsklauseln 61<br />

Anwaltsvertrag: Zustandekommen 246<br />

Verwaltungsrecht<br />

Anwaltsvertretung für Personalrat 577<br />

Anwaltsvertretung im Vorverfahren 578<br />

DAV-Ausschuss V. 417, 465<br />

Disziplinarverfahren 693<br />

Gesundheitsrecht/Gentechnikrecht 465<br />

Privatisierung und Public-Private-Partnership als neues<br />

Anwaltsgebiet 471<br />

Wirtschaftsverwaltungsrecht als neues Anwaltsgebiet<br />

465<br />

Fachanwalt für V.<br />

Vollmacht<br />

Beschwerde einlegen ohne Vollmacht 522<br />

Notwendigkeit schriftlicher Vollmacht für jeden Abmahnfall<br />

311<br />

Prozessvollmacht im Anwaltsprozess 242<br />

Untervollmacht und Kostenerstattung 119, 302, 306,<br />

308, 310, 441<br />

Vollmachtsurkunde ohne Datum 300<br />

Vollstreckung<br />

Strafvollstreckung: Beiordnung eines Pflichtverteidigers<br />

188<br />

Teilleistung des Schuldners und Verrechnung mit Kosten<br />

312<br />

Zustellnachweis für V. in Österreich 232<br />

Werbung<br />

Anwälte<br />

Abmahnung wegen Mandantenrundschreiben 24<br />

Berufsordnung zur anwaltlichen W. 108, 239, 240,<br />

296, 298, 509, 510, 512, 513, 609<br />

Briefbogen 109, 296, 298, 513, 517, 686<br />

Informationsveranstaltung 567<br />

Internet und Anwaltswerbung 515<br />

Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkte 108, 239, 298,<br />

509, 510, 609<br />

Kanzleibezeichnung 296, 513, 516, 686<br />

Mediationsmarketing 258<br />

Mediator-Bezeichnung 517<br />

Name: Sachbegriff/Fantasiebezeichnung für Partnergesellschaft<br />

240<br />

Praxisbroschüren 512<br />

Public Relation für Rechtsanwälte 558<br />

Rundschreiben 628<br />

Sanktionen bei Werbeverbotsverstößen 298, 364<br />

Sponsoring 219<br />

Stellenanzeigen als Werbung 175, 364, 512<br />

Zeitungsanzeigen 512<br />

Zertifizierung 111<br />

Werkvertragsrecht<br />

siehe Zivilrecht<br />

Wert<br />

siehe Streitwert<br />

Wettbewerb<br />

siehe auch Werbung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!