25.07.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Philippus-Kirchgemeinde Dresden-Gorbitz

Gemeindebrief - Philippus-Kirchgemeinde Dresden-Gorbitz

Gemeindebrief - Philippus-Kirchgemeinde Dresden-Gorbitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblicke<br />

Gemeinsam unterwegs in <strong>Gorbitz</strong><br />

Neujahrsempfang für Ehrenamtliche<br />

Es ist nicht hoch genug zu schätzen, dass etwa 150<br />

Gemeindeglieder ehrenamtlich in der <strong>Philippus</strong>-<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong> mitarbeiten – indem sie Gemeindekreise<br />

leiten, in Gremien mitarbeiten, im Chor<br />

singen, den <strong>Gemeindebrief</strong> austragen, die Schaukästen<br />

der Gemeinde betreuen, den Kirchnerdienst<br />

versehen, den Fahrdienst organisieren, die Webseite<br />

pflegen, in den Besuchsdiensten mitarbeiten usw.<br />

Für diese ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter hatten die Hauptamtlichen im Januar<br />

wieder einen Neujahrsempfang ausgestaltet, in<br />

dem es um das Licht ging, das auch mit der ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit in die Welt getragen wird.<br />

Vier „Lichtbringer“, Gestalten aus der Geschichte,<br />

traten auf, um in das Thema einzustimmen. Als<br />

kleines Dankeschön erhielten alle eine Dynamo-<br />

Taschenlampe. Selbstverständlich wurde auch gemeinsam<br />

angestoßen, gegessen und getrunken und<br />

ein Rückblick auf das vergangene Jahr mit Bildern<br />

aus dem Gemeindeleben gehalten.<br />

Wir sind dankbar dafür, dass immer wieder Menschen<br />

bereit sind, das Leben in unserer Gemeinde<br />

mit zu gestalten. Wenn auch Sie an einer Stelle<br />

mitarbeiten möchten, dann sprechen Sie uns doch<br />

bitte an.<br />

„Lichtbringer“ zum Neujahrsempfang<br />

20<br />

Rüsttage in Rathen<br />

Zu den Rüsttagen in der Friedensburg in Rathen<br />

arbeiteten wir diesmal an einem Projekt, das wir<br />

im Herbst realisieren möchten – „Tage gemeinsamen<br />

Lebens“. Den Sonnabend und Sonntag, 28.<br />

und 29. September 2013, wollen wir miteinander<br />

im Gemeindezentrum verbringen, um etwas Praktisches<br />

zu tun, gemeinsam zu essen, die Bibel zu<br />

lesen, zu singen, uns auszutauschen usw. Nach<br />

dem Erntedankgottesdienst am Sonntag wird ein<br />

Mittagessen für die Gemeinde zubereitet. Danach<br />

findet eine Gemeindewanderung statt, an der man<br />

auch spontan teilnehmen kann. Das Programm ist<br />

noch nicht fertig. Wer möchte, kann sich gern an<br />

der Vorbereitung beteiligen.<br />

Rathen: Wanderung zum Amselfall<br />

Zu den „Tagen gemeinsamen Lebens“ sind Gemeindeglieder<br />

aller Altersgruppen eingeladen –<br />

Familien mit Kindern ebenso wie Singles. Dadurch,<br />

dass wir in unseren eigenen Räumlichkeiten bleiben<br />

und zu Hause schlafen, werden die Kosten für diese<br />

„Alltagsrüstzeit“ relativ gering sein. Lassen Sie sich<br />

jetzt schon einladen!<br />

Konfirmanden-Rüstzeit in Herrnhut<br />

Anfang März konnten wir mit jungen Leuten aus<br />

Briesnitz und <strong>Gorbitz</strong> eine Konfirmandenrüstzeit in<br />

Herrnhut unter dem Thema „Christsein im Alltag“<br />

gestalten. Die Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine<br />

und das Wirken von Nikolaus Ludwig Graf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!