25.07.2013 Aufrufe

Reichwald, Ralf / Piller, Frank

Reichwald, Ralf / Piller, Frank

Reichwald, Ralf / Piller, Frank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Auflage erschienen<br />

Liebe Leser,<br />

im April 2009 ist endlich die<br />

zweite und deutlich überarbeitete<br />

Auflage unseres Buchs erschienen.<br />

Die Kapitelstruktur und<br />

wesentliche Definitionen wurden<br />

ebenso überarbeitet wie die<br />

Fallstudien aktualisiert.<br />

Auszüge der überarbeiteten 2.<br />

Auflage können Sie wiederum auf<br />

der Website zum Buch,<br />

www.open-innovation.de,<br />

downloaden.


Nutzungsbedingungen dieses Dokuments<br />

Dieser File wird von den Autoren des Buchs unter einer Creative Commons Lizenz<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Die vollständigen Bedingungen dieser Lizenz lesen Sie hier:<br />

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5/<br />

Die aktuelle Version dieses Buchs erhalten Sie unter<br />

www.open-innovation.com/iws


<strong>Ralf</strong> <strong>Reichwald</strong>/<strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong><br />

Interaktive Wertschöpfung


Dieses Buch wird von der Peter-Pribilla-Stiftung gefördert.<br />

Ziel der Stiftung ist die Förderung von Forschung und Wissenstransfer<br />

auf den Gebieten „Innovation und Leadership“.<br />

Professor Peter Pribilla (*1941, †2003) war Mitglied des<br />

Zentralvorstands der Siemens AG und Honorarprofessor an<br />

der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU München.


<strong>Ralf</strong> <strong>Reichwald</strong>/<strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong><br />

Interaktive<br />

Wertschöpfung<br />

Open Innovation, Individualisierung<br />

und neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Konzepte – Methoden – Praxis<br />

unter Mitarbeit von Christoph Ihl und Sascha Seifert


Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;<br />

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.<br />

Die diesem Buch zugrunde liegenden Forschungsarbeiten wurden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

(DFG) im Rahmen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 582 an der TU<br />

München sowie das BMBF im Rahmen der Projekte WinServ (FKZ 01HW0182) und EwoMacs<br />

(FKZ 02PD1120) unterstützt.<br />

Autorenkontakt:<br />

Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. <strong>Ralf</strong> <strong>Reichwald</strong> Dr. <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong><br />

Technische Universität München, MIT Sloan School of Management<br />

Lst. für Information, Organisation u. Mgt. 50 Memorial Drive, E52-513<br />

Leopoldstr. 139 Cambridge, MA 02139<br />

80804 München USA<br />

reichwald@wi.tum.de piller@open-innovation.com<br />

Web-Seiten zum Buch im Internet:<br />

www.prof-reichwald.org/iws<br />

www.open-innovation.com/iws<br />

1. Auflage Mai 2006<br />

Alle Rechte vorbehalten<br />

© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006<br />

Lektorat: Barbara Roscher / Jutta Hinrichsen<br />

Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media.<br />

www.gabler.de<br />

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung<br />

außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung<br />

des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für<br />

Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung<br />

und Verarbeitung in elektronischen Systemen.<br />

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk<br />

berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im<br />

Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher<br />

von jedermann benutzt werden dürften.<br />

Konzeption und Layout des Umschlags: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de<br />

Druck und buchbinderische Verarbeitung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm<br />

Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier<br />

Printed in Germany<br />

ISBN-10 3-8349-0106-7<br />

ISBN-13 978-3-8349-0106-4


2. Auflage erschienen<br />

Liebe Leser,<br />

im April 2009 ist endlich die<br />

zweite und deutlich überarbeitete<br />

Auflage unseres Buchs erschienen.<br />

Die Kapitelstruktur und<br />

wesentliche Definitionen wurden<br />

ebenso überarbeitet wie die<br />

Fallstudien aktualisiert.<br />

Auszüge der überarbeiteten 2.<br />

Auflage können Sie wiederum auf<br />

der Website zum Buch,<br />

www.open-innovation.de,<br />

downloaden.


Vorwort<br />

Ideen, Beispiele und Herausforderungen zur<br />

Interaktiven Wertschöpfung – geschrieben von<br />

unseren Kunden: unseren Lesern<br />

Dieses Buch ist eine Innovation, und wir praktizieren „Open Innovation“ mit diesem<br />

Vorwort. Unsere wichtigsten Kunden, unsere Master- und Executive-MBA-Studenten<br />

sowie Forschungspartner, haben wir in die Buchproduktion einbezogen. In den<br />

Vorlesungen und Seminaren der letzten Semester haben wir intensiv Cases und<br />

Literaturbeiträge zu Open Innovation und Mass Customization thematisiert und<br />

diskutiert. So entstand eine Vorabversion zu diesem Buch, und wir konnten unsere<br />

Kunden einladen, mit uns das Vorwort zu schreiben. Die folgende Einführung ist<br />

nach den Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung entstanden und wurde ausnahmslos<br />

von unseren Lesern geschrieben. Als Autoren verblieb uns lediglich die<br />

Integration und Zusammenstellung der Einzelbeiträge. Dabei sind wir nach dem<br />

Innovationskonzept des Unternehmens Zagat vorgegangen, das in den USA hoch<br />

erfolgreich Restaurant- und Reiseführer rein auf Basis von Kundenbeiträgen erstellt.<br />

Was unsere Kunden hier zustande gebracht haben, hat uns ebenso erstaunt wie<br />

erfreut.<br />

Der Einstieg<br />

Den Einstieg bildet die Frage „interaktive Wertschöpfung und Open Innovation –<br />

sind das nicht einfach weitere Buzzwords irgendwelcher Berater?“ Die Antwort<br />

unserer Kunden heißt Nein: „Ein hervorragendes Beispiel für Open Innovation ist<br />

das Open-Logo-Projekt von Spreadshirt.com [ein Anbieter individueller Kleidung].<br />

Das Unternehmen lässt nicht nur sein Corporate Design von der eigenen Kunden-<br />

Community entwickeln, sondern gibt sein Schicksal und seine Zukunft mehr und<br />

mehr in die Hände seiner Kunden ... Dabei geht es nicht mehr rein um T-Shirt-<br />

Entwürfe. Zusammen mit der TRND-Agentur werden neue Projektideen und<br />

Unternehmensstandbeine aus der Community heraus entwickelt.” “Spreadshirt-<br />

Geschäftsführer Lukasz Gadowski hat seine Strategie kürzlich gegenüber dem<br />

SPIEGEL auf den Punkt gebracht: ‘Wir befähigen die User, ihr eigenes Ding zu<br />

machen.’ “<br />

Aber es geht auch viel einfacher: “Letzte Woche habe ich meiner Schwiegermutter ein<br />

bei ‘personalnovel.de’ individuell gestaltetes Buch geschenkt. Sie spielt die Mutter des<br />

Helden, und auch ihr Hund bekam eine Rolle. Das Buch war ein Volltreffer und wurde<br />

bei der Geburtstagsfeier eifrig herumgereicht. Das finde ich im Moment das beste<br />

Mass-Customization-Beispiel, weil es mir (zumindest für dieses Jahr) die Qual [einer<br />

passenden Geschenkwahl] erspart hat.”<br />

V


Vorwort<br />

„Es sind die kleinen Dinge, die den Fortschritt ausmachen“<br />

Diese Beispiele haben gemeinsam, “dass sie den Kunden in den Mittelpunkt der<br />

Wertschöpfung stellen.” Anstelle einer “rein unternehmensintern dominierten<br />

Produktion und Innovation werden die Kunden zu aktiven Wertschöpfungspartnern.”<br />

“Die Vorstufen dieses Ansatzes waren immer Meinungsbefragungen, Markttests etc.”<br />

So laden wir [ein Hersteller von Finanzsoftware] “als Banksoftware-Outsourcing-<br />

Partner unsere Kunden ein, unsere Software zu testen. Dies beginnt bei den Basistests,<br />

die bereits der Kunde wahrnimmt. Durch die Einladung in die Testphase gewinnt der<br />

Kunde Einblick in die neuen Funktionen des Produkts und kann diese gleich prüfen.<br />

Im Weiteren gibt dies uns die Gelegenheit, den Kunden mit seinen Bedürfnissen kennenzulernen.<br />

Diese Bedürfnisse geben wiederum die Basis für die Fortentwicklung<br />

außerhalb von Management-Schranken wie Kosten/Nutzen – denn oft sind es die kleinen<br />

Dinge, die den Fortschritt ausmachen.”<br />

“Seit es Amateurfunk gibt, wird dort Open Innovation praktiziert.”<br />

Doch interaktive Wertschöpfung “geht weiter als Selbstbedienung oder Marktforschung.”<br />

Im Mittelpunkt steht die “partnerschaftliche Organisation der Leistungserstellung”<br />

in einer “Community aus Kunden, Nutzern, Herstellern, Lieferanten,<br />

Händlern und anderen Quellen innovativen Wissens.” Diese Art der Mitwirkung von<br />

Kunden und Nutzern an der Wertschöpfung ist dabei nicht unbedingt neu: “Seit es<br />

Amateurfunk gibt, wird dort Open Innovation praktiziert.” Alle wesentlichen<br />

Entwicklungen kommen von den Nutzern. “Die Vereine bauen gar Satelliten (Oskar-<br />

Satelliten-Programm), die sie weitgehend selbst finanzieren und mit Erstflügen im All<br />

platzieren. Amateurfunk ist wegweisend im Hochfrequenzbereich …. Der Idealismus<br />

der Personen und das hohe Engagement der in der Wirtschaft engagierten Forscher<br />

und die Tüftler, die Hochfrequenz betrieben haben – denen verdanken wir heute<br />

wesentliche Teile unserer Mobilfunktechnologie.”<br />

“Ich war jahrelang ein eifriger Gestalter von Community-Medien“<br />

Auch im Bereich der Medienproduktion sind Kunden seit vielen Jahren aktiv. “Ich war<br />

jahrelang ein eifriger Nutzer/Gestalter von Community-Medien – ob bei einem<br />

Bürgerradio als Reporter von der Landtagswahl oder als Moderator von<br />

Radiosendungen. Wie sich nun herausstellt, sind Community-Medien, Vereine, etc.<br />

Vorreiter in Sachen Open Innovation, denn diese mussten schon immer auf motivierte<br />

Kunden/Mitglieder und deren Ideen-Reichtum, Innovationsfreude und (Eigen)<br />

Initiative bauen. Also all das, was “professionelle” Unternehmen nun gerade lernen.”<br />

Für diese aber “ist die Vorstellung, dass auch die Kunden einen wertvollen Beitrag zur<br />

Leistungserstellung beitragen und manche Aufgaben besser lösen können als die<br />

Hersteller, eine Kulturrevolution.”<br />

“Die Chancen für die Unternehmen liegen auf der Hand: enge Kundenbindung,<br />

Aufbau eines Gemeinschaftsgefühls: ‘Das Unternehmen sind wir.’ “ “Gerade unter<br />

dem Stichwort ‘Social Commerce’ wird es eine Fülle von neuen Verkaufskonzepten<br />

geben, in denen es mehr um Kaufempfehlungen von Fan zu Fan (bzw. von<br />

Freundin zu Freundin) geht als um den klassischen Kauf im Laden. Empfehlungssysteme<br />

werden eine Rolle spielen; die Kommunikation wird offener und<br />

VI


direkter ablaufen und auch der Wunsch, nach individuelleren (= exklusiveren)<br />

Produktangeboten wird steigen.” Wichtigster Treiber aber ist, dass die Anbieter<br />

“Zugang zur Kundeninformation bekommen, die in dieser Qualität zu diesen<br />

[geringen] Kosten” bislang nicht verfügbar waren. Damit sollen die “Kosten der<br />

Produktentwicklung gesenkt und der Spagat zwischen Individualität und Preis<br />

geschlossen” werden.<br />

„Die Gefahr ist groß, dass Unternehmen es übertreiben“<br />

Vorwort<br />

Doch “je aktiver die Kunden werden sollen, desto aktiver muss man sich aus<br />

Unternehmenssicht auch um sie kümmern.” “Kunden werden es begrüßen, eingebunden<br />

zu werden. Die große Gefahr ist (heute noch), dass Unternehmen es übertreiben.”<br />

Eine große Herausforderung ist deshalb “die Beherrschung der Komplexität aus<br />

Kundensicht. Kunden trauen sich oft nicht zu, größere Wertschöpfung wie bspw. das<br />

Design zu betreiben.” Ein Beispiel: “Bei 121Time [ein Anbieter individueller Uhren im<br />

Internet] habe ich den Job des Designers übernommen. Was mich sehr nachdenklich<br />

gemacht hat, ist die Tatsache, dass ich es … sehr anstrengend empfand, bis ich das<br />

Design für die Uhr meiner Frau zusammengestellt hatte.” Die “strategische<br />

Grundfrage [ist deshalb], was der Kunde als Partner aktiv mitgestalten soll und vor<br />

allem in welcher Umfang”. “Im ‘Café Brotraum’ in München können Kunden massiv<br />

in die Wertschöpfung von Backwaren eingreifen – müssen dann jedoch auch das kulinarische<br />

Risiko von Senf-Schafskäse Pralinen tragen.” “Die Herausforderung für die<br />

Unternehmen liegt so in einer adäquaten Gestaltung von Schnittstellen zwischen<br />

Unternehmen und Kunden, [in der] Reduktion von Komplexität der Produkte und<br />

Prozesse sowie in einer Verkürzung der Durchlaufzeiten vom Angebot bis zum fertigen<br />

Produkt.” Denn “die Chance, dem Kunden eine Fülle von (Wahl- und<br />

Beteiligungs-)Möglichkeiten bieten zu können, heißt nicht, dass man seinen Kunden<br />

nicht gleichzeitig auch einfache Lösungen und direkte Wege zum Produkt bieten muss.<br />

Unternehmen müssen lernen, beide Möglichkeiten zu bieten.”<br />

“Falls diese Herausforderungen gepackt werden, kann das Unternehmen auf eine<br />

riesige Ressource an Ideen und Innovationen zugreifen.”<br />

Eine der größten Herausforderungen ist die soziale Komponente.” “Der Kunde<br />

darf sein Mitwirken nicht als mitwirken, sondern als mitgestalten erleben. Der<br />

Kunde ist ernst zu nehmen und seine Inputs sind stets zu beantworten. Ansonsten<br />

fehlt auf Dauer die Glaubwürdigkeit.” “Künftig geht es darum, eine unbekannte<br />

Masse von Menschen sozial kompetent zu führen. Hier wird ein enormes Geschick<br />

im Umgang mit Menschen gefordert sein. Denn jegliche Ausfälligkeit und<br />

Ungeschicklichkeit schlägt in weitaus höherem Maße als heute auf das<br />

Unternehmen zurück.”<br />

Im Herstellerunternehmen aber ist “vor allem ein Kulturwandel notwendig.” “Alle<br />

Mitarbeiter müssen den Nutzen” von interaktiver Wertschöpfung verstehen. “Vor<br />

allem die Produktentwicklung darf die Mitwirkung der Kunden nicht als Konkurrenz<br />

sehen, sondern als Ideen-Lieferant. Falls diese Herausforderungen gepackt<br />

werden, kann das Unternehmen auf eine riesige Ressource an Ideen und Innovationen<br />

zugreifen.”<br />

VII


Vorwort<br />

“Deshalb wünsche ich diesem Buch viele Leser”<br />

“Bei mir [als Kunde] überwiegt jedoch die Freude darüber, endlich vom Unternehmen<br />

ernst genommen zu werden und selbst einen Beitrag leisten zu können.” “Die Chancen<br />

sehe ich vor allen Dingen in einer bedarfsorientierten, nachhaltigen Produktionswelt,<br />

die unserer Zeit mehr als gut zu Gesicht stehen würde.” “Deshalb wünsche ich diesem<br />

Buch viele Leser”, denn es ist aufgrund “seiner hohen markt- und gesellschaftspolitischen<br />

Bedeutung” ein “wichtiger” Beitrag, “um der interaktiven Wertschöpfung, entsprechend<br />

ihres enormen Potentials, auf breiter Ebene zeitnah zu mehr Popularität und<br />

Verbreitung zu verhelfen.”<br />

Basierend auf Beiträgen von Peter Arnold, Wolfgang Bauhaus, Paul Blazek,<br />

Stefanie Breuer, Martin Dietram, Alexander Dorn, Gaby Egelwiße, Elha<br />

Elezovic, Patrick Eichhorn, Silvia Fenz, Robert Freund, Johannes Hache,<br />

Andreas Helms, Steffi Jansen, Timo Jäger, Joachim Kant, Tanja Kempf,<br />

Jochen Krisch, Ulrike Kustermann, Thomas Lippert, Bastian Merfels,<br />

Melanie Müller, Sabine Pabst, Miriam D. Pattberg, Peter Raabe, Christoph<br />

Schmidt, Dorothee Schmitt, Christian Schönherr, Anja Seidler, Johannes<br />

Steuerwald, Christoph Stotko, Alexander Ullrich, Jörg Vogt, Stefan<br />

Walchberg, Christian Waller, Claudia Wiesmann, Stefanie Wolf, Andrea M.<br />

Zehetner und Günther Zonner.<br />

Danksagung<br />

Allen oben aufgeführten Personen sagen wir Dank für ihre Beiträge zum Gemeinschaftswerk.<br />

Doch nicht nur das Vorwort, sondern auch weite Teile des Buches wären<br />

ohne unsere Partner in Forschung und Praxis nicht entstanden. Wir danken dabei an<br />

erster Stelle dem Team des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre: Information,<br />

Organisation und Management (IOM) der Technischen Universität München (TUM)<br />

für die vielfältige Unterstützung und die kreativen Inputs aus zahlreichen empirischen<br />

Forschungsprojekten des Lehrstuhls, insbesondere Angelika Bullinger, Melanie<br />

Müller, Dominik Walcher, Hagen Habicht, Klaus Moser, Daniel Rackensperger,<br />

Michael Ney und Jutta Hensel. Unsere Mitautoren Christoph Ihl und Sascha Seifert<br />

haben in den Kapiteln 2 und 3 mit wesentlichen Ideen dieses Buch geprägt und waren<br />

uns stets exzellente Sparingpartner bei der Diskussion unserer Entwürfe.<br />

Wesentliche Teile dieses Buches basieren auf Konzepten und Inhalten, die im Rahmen<br />

des Sonderforschungsbereichs „Marktnahe Produktion individualisierter Produkte“<br />

(vgl. Lindemann/ <strong>Reichwald</strong> / Zäh 2000) entwickelt wurden. Wir danken allen Kollegen<br />

und Kolleginnen des Forschungsverbundes, vertreten durch den Sprecher des SFB 582,<br />

Herrn Prof. Dr. Udo Lindemann, und der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die<br />

Förderung. Ebenso haben wir aus den Forschungsprojekten des Förderprogramms<br />

„Innovative Dienstleistungen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung<br />

(BMBF) profitiert, besonders aus den Projekten WINSERV (<strong>Reichwald</strong> / Mayer /<br />

VIII


Vorwort<br />

Engelmann / Walcher 2006) , MACS und COSMOS (Krcmar / <strong>Reichwald</strong> / Schlichter /<br />

Baumgarten 2005) sowie aus den Projekten EUROSHOE und CEC der<br />

Förderprogramme der Europäischen Union. Wir danken den Förderinstitutionen für<br />

ihre wertvolle Unterstützung und unseren Projektpartnern aus Wissenschaft und<br />

Praxis für die ausgezeichnete Kooperation.<br />

Das Buch hat nicht zuletzt von unserer Verankerung in mehrere internationale<br />

Forschernetzwerke profitiert. Hier ist neben der Mass-Customization-Community vor<br />

allem die Forschergruppe um Eric von Hippel am Massachusetts Institute of<br />

Technology (MIT), Boston, USA, zu nennen. Viele der grundlegenden Konzepte und<br />

Ideen dieses Buches sind von dieser Kooperation geprägt – ebenfalls ein ausgezeichnetes<br />

Beispiel für Open Innovation in der Wissenschaft.<br />

Eine Vielzahl innovativer Manager und Entrepreneure in Europa und in den USA haben für<br />

die empirische Fundierung unserer Gedanken gesorgt. Ohne ihre Offenheit und Auskunftsbereitschaft<br />

hätten viele der Fallstudien und Beispiele in diesem Buch nicht entstehen<br />

können. Auf Interviews, bei Firmenbesuchen und in Arbeitskreisen und Veranstaltungen<br />

des Lehrstuhls haben sie mit uns diskutiert und unsere Gedanken auf die Probe gestellt –<br />

und oft durch neue Ideen aus der Praxis nachhaltig erweitert. Gleiches gilt auch für unsere<br />

Studenten in München und Cambridge sowie in MBA-Kursen an anderen Institutionen, die<br />

ebenfalls durch ihre Beiträge die Konzeption dieses Buchs wesentlich mitgeprägt haben.<br />

Der Gabler Verlag war wieder einmal ein kompetenter und flexibler Partner, der sich von<br />

unseren innovativen Ideen mitreißen ließ. Wir stellen eine Kurzfassung dieses Buches<br />

unter einer Creative-Commons-Lizenz auf der Web-Site zu diesem Buch ins Netz, die<br />

sich jeder Interessent kostenlos beschaffen kann. Auch der Verlag betritt mit diesem<br />

Produktionskonzept Neuland, und wir danken Frau Barbara Roscher und Frau Jutta<br />

Hinrichsen für ihre große Unterstützung bei diesem Buchprojekt. Frau Gabriele Singer<br />

vom Verlag danken wir für die sorgfältige Umsetzung der Gestaltung dieses Buches.<br />

Unsere Leser ermuntern wir zur Mitwirkung bei der interaktiven Weiterentwicklung<br />

dieses Buches. Senden Sie uns Ihre Beispiele, Kommentare und Verbesserungsvorschläge<br />

und wirken Sie somit an der nächsten Auflage dieses Lehrbuchs interaktiv mit.<br />

Wir freuen uns über jeden Beitrag von Ihnen!<br />

München und Cambridge / Boston<br />

<strong>Ralf</strong> <strong>Reichwald</strong> und <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong><br />

(reichwald@wi.tum.de | piller@open-innovation.com)<br />

Das Buch im Netz:<br />

Im Internet finden Sie einen umfangreichen Begleitdienst zu diesem Buch mit vielen<br />

weiteren Informationen:<br />

www.prof-reichwald.org/iws oder www.open-innovation.com/iws<br />

IX


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung und Überblick:<br />

Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1<br />

2 Organisation der arbeitsteiligen Wertschöpfung: Entwicklungen und<br />

Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

2.1 Eine Übersicht der Evolution von Wert und Wertschöpfung . . . . . . . . . . . .11<br />

2.2 Die tayloristische Industrieproduktion: hierarchische<br />

Organisation der Arbeitsteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14<br />

2.2.1 Tayloristische Prinzipien der wissenschaftlichen<br />

Betriebsführung: Produktivitätsoptimierung unter stabilen<br />

Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14<br />

2.2.2 Gesetze der Produktivität und Kostenwirtschaftlichkeit . . . . . . . .18<br />

2.2.3 Grenzen des Taylorismus: Heterogenisierung der<br />

Nachfrage und Empowerment aktiver Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . .21<br />

2.3 Auflösung der Unternehmensgrenzen: Von der internen<br />

Abwicklung zu Netzwerken und Märkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27<br />

2.3.1 Marktorientierung und Flexibilität als Leitziele in<br />

Unternehmensnetzwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29<br />

2.3.2 Ökonomie der Netzwerkorganisationen und<br />

Move-to-the-Market . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

2.3.3 Grenzen der grenzenlosen Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39<br />

2.4 Interaktive Wertschöpfung – neue Formen der Arbeitsteilung und<br />

des Wissenstransfers zwischen Anbietern und Kunden . . . . . . . . . . . . . . . .41<br />

2.4.1 Prinzipien und Eigenschaften der interaktiven Wertschöpfung . . .42<br />

2.4.2 Kundenintegration und Lösungsraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47<br />

2.4.3 Arbeitsteilung und Organisation in der interaktiven<br />

Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

2.4.3.1 Arbeitsteilung und Nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

2.4.3.2 Logik der Arbeitsteilung nach dem Konzept der<br />

“wissensökonomischen Reife” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56<br />

2.4.3.3 Logik der Arbeitsteilung nach dem Konzept der<br />

“sticky information” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

2.4.3.4 “Commons-based Peer Production” als<br />

Organisationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

2.4.3.5 Organisation der Informations- und<br />

Wissensproduktion: Offenheit vs. proprietärer<br />

Schutz von Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

2.4.4 Interaktive Wertschöpfung aus Kundenperspektive:<br />

Free Revealing und Nutzen der Interaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72<br />

XI


Inhaltsverzeichnis<br />

2.4.5 Interaktive Wertschöpfung aus Unternehmensperspektive:<br />

Effiziente Differenzierung und Zugriff auf knappe Ressourcen . . .75<br />

2.4.6 Interaktionskompetenz und interaktionsförderliche<br />

Organisations- und Kommunikationsstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . .81<br />

2.4.7 Grenzen der interaktiven Wertschöpfung:<br />

Aufgabenteilung und Transaktionskosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91<br />

3 Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation . . . . . . . . . . . . .95<br />

3.1 Der interaktive Innovationsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97<br />

3.2 Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im<br />

Innovationsprozess:der Weg zu Open Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .105<br />

3.2.1 Ansätze der Kundenorientierung: “Voice of the Customer” . . . . .106<br />

3.2.2 Innovationsprozesse in interorganisationalen Netzwerken . . . . . .114<br />

3.2.3 Kunden als Quelle von Innovationen:<br />

Vom Manufacturer-Active zum Customer-Active Paradigm . . . . .120<br />

3.2.4 Open Innovation: Ein Zwischenfazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128<br />

3.3 Die Kundenperspektive: Beteiligung an Open Innovation . . . . . . . . . . . . .135<br />

3.3.1 Eigenschaften von Kundeninnovatoren (Lead Usern) . . . . . . . . . .137<br />

3.3.2 Unzufriedenheit mit bestehenden Lösungen und<br />

Erwartung eines besseren Fit zwischenProdukteigenschaften<br />

und Kundenbedürfnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .142<br />

3.3.3 Erfolgreiche Absolvierung einer lohnenswerten Aufgabe<br />

und Stolz auf das Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .144<br />

3.3.4 Reduktion von Unsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .146<br />

3.3.5 Soziale Bestätigung und externe Anerkennung . . . . . . . . . . . . . . . .146<br />

3.3.6 Kosten der Beteiligung am Innovationsprozess aus Sicht<br />

der Nutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .147<br />

3.4 Die Unternehmensperspektive – Wettbewerbsvorteile durch<br />

Open Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .149<br />

3.4.1 Reduzierung der Time-to-Market . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .150<br />

3.4.2 Reduzierung der Cost-to-Market . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .151<br />

3.4.3 Steigerung des Fit-to-Market . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .152<br />

3.4.4 Erhöhung des New-to-Market . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .153<br />

3.4.5. Kosten aus Sicht des Herstellers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .154<br />

3.5 Instrumente von Open Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .155<br />

3.5.1 Die Lead-User-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .156<br />

3.5.2 Toolkits für Open Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163<br />

3.5.3 Innovationswettbewerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .172<br />

3.5.4 Communities für Open Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .176<br />

4 Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Individualisierung und<br />

Mass Customization . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191<br />

XII<br />

4.1 Produktindividualisierung und Mass Customization . . . . . . . . . . . . . . . . .193<br />

4.1.1 Der Begriff Produktindividualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .193


Inhaltsverzeichnis<br />

4.1.2 Mass Customization als Ausprägung einer<br />

Produktindividualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .198<br />

4.1.3 Prinzipien und Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .199<br />

4.1.4 Einordnung der Produktindividualisierung in das Konzept<br />

der interaktiven Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .207<br />

4.1.5 Effizienzkriterien interaktiver Wertschöpfung bei<br />

Produktindividualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .214<br />

4.2 Kosteneffizienz von Individualproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215<br />

4.2.1 Zusätzliche Kosten durch Produktindividualisierung . . . . . . . . . .216<br />

4.2.2 Neue Kostensenkungspotenziale durch<br />

Produktindividualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .223<br />

4.3 Markteffizienz von Individualproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .230<br />

4.3.1 Einfluss auf die Produktqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231<br />

4.3.2 Einfluss auf die Prozessqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .232<br />

4.3.3 Preispolitische Potenziale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .232<br />

4.3.4 Zusammenfassende Betrachtung der Effizienzwirkung<br />

interaktiver Wertschöpfung durch<br />

Produktindividualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .234<br />

4.4 Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei<br />

Mass Customization . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .237<br />

4.4.1 Übersicht und Phasenmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .238<br />

4.4.2 Kommunikationsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .241<br />

4.4.3 Exploring-Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .244<br />

4.4.4 Konfigurationsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .245<br />

4.4.5 Wartezeit und Lieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .251<br />

4.4.6 Feedback und After-sales-Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .252<br />

4.4.7 Wiederholungskauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .253<br />

5 Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .257<br />

5.1 Von Mass Customization zu Open Innovation bei der<br />

Adidas-Salomon AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .257<br />

5.2 Wikipedia als Beispiel einer interaktiven Wertschöpfung in<br />

Nutzer-Communities von Informationsgütern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .270<br />

5.3 Mass Customization in der Reisebranche – kundenindividuelles<br />

Reisen mit Dynamic Packaging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .279<br />

5.4 Linel GmbH: Entwurf eines Mass-Customization-Konzepts für<br />

die Wasser- und Abwasserfiltrationsbranche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .294<br />

5.5 Effizienz der interaktiven Wertschöpfung – eine Kalkulation am<br />

Beispiel von Maßkonfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .303<br />

6 Zusammenfassung und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .313<br />

Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .319<br />

Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .355<br />

XIII


Verzeichnis der Kästen<br />

Kasten 1–1 Threadless: Interactive Value Creation With and By Consumers . . . . . .2<br />

Kasten 2–1: Henry Ford und das “Modell T” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15<br />

Kasten 2–2: Wichtige Funktionen und Gesetzmäßigkeiten der klassischen<br />

Produktionstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

Kasten 2–3: Literaturempfehlungen zum Wandel der Märkte und zum<br />

Empowerment der Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27<br />

Kasten 2–4: Das Beispiel Dell: Netzwerke als Antwort auf den marktlichen<br />

und technologischen Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28<br />

Kasten 2–5: Organisationsgrenzen: Begriff und Ebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

Kasten 2–6: Ansätze zur Erklärung organisationaler Grenzen:<br />

Transaktionskosten und Property-Rights-Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . .34<br />

Kasten 2–7: User Innovation in Kite-Surfing: Dominierung der<br />

Wertschöpfung durch die Anbieter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41<br />

Kasten 2–8: Spreadshirt: Rasantes Wachstum durch Interaktive<br />

Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Kasten 2–9: Literaturempfehlungen zu grundlegenden Schriften zur<br />

Kundenintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

Kasten 2–10: Could The Culture of Participation Threaten The Existence<br />

of The Firm? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64<br />

Kasten 2–11: Skaleneffekte der Informationsproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67<br />

Kasten 2–12: Literaturempfehlungen zu den Prinzipien der Arbeitsteilung<br />

und Organisation der interaktiven Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . .71<br />

Kasten 2–13: Literaturempfehlungen zu den Wettbewerbsvorteilen durch<br />

Interaktive Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81<br />

Kasten 2-14: Literaturempfehlungen zur Interaktionskompetenz und zu interaktionsförderlichen<br />

Organisations- und Kommunikationsstrukturen . . . .91<br />

Kasten 3–1: Innocentive: Ideenbörse für Tüftler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96<br />

Kasten 3–2: Quality Function Deployment (QFD) als umfassende Methode<br />

eines kundenorientierten Innovationsprozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111<br />

Kasten 3–3: Procter & Gamble’s Strategy to Harness Outside Talent to<br />

Boost Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .114<br />

Kasten 3–4: Portrait of a User Innovator: How Bette Nesmith Graham<br />

(1922-1980) invented Liquid Paper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124<br />

Kasten 3–5: Ein Interview mit Eric von Hippel, MIT, über die<br />

Demokratisierung von Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .127<br />

Kasten 3–6: What’s Really Up with Web 2.0: Customer Innovation and<br />

Design It Yourself . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132<br />

Kasten 3–7: Literaturempfehlungen zu Grundidee und Hintergrund von<br />

Open Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135<br />

XV


Verzeichnis der Kästen<br />

Kasten 3–8: Motives and Tools of Do-It-Yourself Inventors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .141<br />

Kasten 3–9: Literaturempfehlungen zur Kundenperspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . .149<br />

Kasten 3–10: Literaturempfehlungen zur Herstellerperspektive . . . . . . . . . . . . . . . .155<br />

Kasten 3–11: Literaturempfehlungen zur Lead-User-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . .163<br />

Kasten 3–12: Prototyping und Experiment als grundlegende Idee von Toolkits . . .165<br />

Kasten 3–13: Ein Toolkit in der Nahrungsmittelindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .168<br />

Kasten 3–14: Literaturempfehlungen zu Toolkits für Open Innovation . . . . . . . . . .172<br />

Kasten 3–15: Ideenwettbewerb bei Swarovski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .177<br />

Kasten 3–16: Beispiel zur Interaktiven Wertschöpfung in<br />

Innovation-Communities: Die Entstehung von Linux . . . . . . . . . . . . .181<br />

Kasten 3–17: Open Invention Network Formed to Promote Linux and Spur<br />

Innovation Globally Through Access to Key Patents . . . . . . . . . . . . . .182<br />

Kasten 3–18: Beispiele der Übertragung des Gedankens der<br />

Open-Source-Software-Entwicklung auf andere Bereiche . . . . . . . . . .183<br />

Kasten 3–19: Nutzung von Input aus Kunden-Communities bei MUJI . . . . . . . . . .188<br />

Kasten 3–20: Literaturempfehlungen zu Open Innovation Communities . . . . . . . . .189<br />

Kasten 4–1: mi adidas: Das Mass-Customization-Programm von Adidas . . . . . . .192<br />

Kasten 4–2: Eigenschaften von Mass Customization . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .204<br />

Kasten 4–3: Literaturempfehlungen zu den Grundlagen der<br />

Produktindividualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .215<br />

Kasten 4–4: Mass-Customization-Produktionstechnologie Rapid<br />

Manufacturing: Die Brille aus dem Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .218<br />

Kasten 4–5: Loewe Individual-Fernseher als Alternative für eine<br />

Produktion am Standort Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .234<br />

Kasten 4–6: Literaturempfehlungen zur Markt- und Kosteneffizienz von<br />

Mass Customization . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .237<br />

Kasten 4–7: Kundenintegration in das Produktdesign am Beispiel des<br />

Internet-Toolkits von Factory 121 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .239<br />

Kasten 4–8: Web Sites Offering Personalized Products Catch Fire<br />

Among Vcs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .243<br />

Kasten 4–9: LEGO Factory: Von Mass Customization zu User Innovation . . . . . . .254<br />

Kasten 4–10: Literaturempfehlungen zur Gestaltung der<br />

Kundeninteraktion bei Mass Customization . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .255<br />

Kasten 5–1: Die Konkurrenz: Mass Customization bei Nike . . . . . . . . . . . . . . . . . . .259<br />

Kasten 5–2: Beispiele für Maßkonfektion im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .304<br />

XVI


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 2–1: Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven<br />

Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13<br />

Abbildung 2–2: Prinzipien der wissenschaftlichen Betriebsführung nach<br />

Taylor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16<br />

Abbildung 2–3: “Principles of Common Wisdom” - Rahmenbedingungen und<br />

Prinzipien der tayloristischen Industrieorganisation . . . . . . . . . . . .17<br />

Abbildung 2–4: Alternative Wertschöpfungsarrangements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36<br />

Abbildung 2–5: Einfluss der neuen Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien (IKT) auf die<br />

Vorteilhaftigkeit von Organisationsstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . .37<br />

Abbildung 2–6: Das Modell der interaktiven Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44<br />

Abbildung 2–7: Kundenintegration zur Produktion von Dienstleistungen<br />

und individuellen Produkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48<br />

Abbildung 2–8: Ebenen der interaktiven Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51<br />

Abbildung 2–9: Logik der Arbeitsteilung zwischen Unternehmen<br />

und Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58<br />

Abbildung 2–10: Einsparungen von externen Transaktionskosten in der<br />

interaktive Wertschöpfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .61<br />

Abbildung 2–11: Gütertypologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68<br />

Abbildung 2–12: Das Kontinuum zwischen implizitem und explizitem Wissen . . . .70<br />

Abbildung 2–13: Interaktive Wertschöpfung und Unternehmenserfolg . . . . . . . . . . .80<br />

Abbildung 2–14: Unterscheidung von technisch-naturwissenschaftlichem<br />

Wissen und Anwendungswissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83<br />

Abbildung 2–15: Bausteine der Interaktionskompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86<br />

Abbildung 2–16: Trade-Off zwischen Produktionskosten und<br />

Transaktionskosten in der interaktiven Wertschöpfung . . . . . . . . . .92<br />

Abbildung 3–1: Ziele von Prozessinnovationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99<br />

Abbildung 3–2: Arten von Innovationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101<br />

Abbildung 3–3: Phasen eines idealtypischen Innovationsprozesses . . . . . . . . . . . . .102<br />

Abbildung 3–4: Faktoren von Kundenorientierung im Innovationsprozess . . . . . .107<br />

Abbildung 3–5: Typische konventionelle Methoden der Datengewinnung<br />

zum Zugang zu Bedürfnisinformation<br />

(“voice of the customer”) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .110<br />

Abbildung 3–6: Closed versus Open Innovation nach Chesbrough . . . . . . . . . . . . .119<br />

Abbildung 3–7: Ausgewählte Studien zum Anteil innovativer<br />

Nutzer an allen Nutzern der Produkte einer Branche . . . . . . . . . .121<br />

Abbildung 3–8: Vom MAP zum CAP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123<br />

Abbildung 3–9: Gegenüberstellung des Lead-User-Gedankens und des<br />

klassischen “Voice of the Customer”-Konzepts . . . . . . . . . . . . . . .130<br />

XVII


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 3–10: Determinanten der Kundenbeteiligung an Open Innovation . . . .136<br />

Abbildung 3–11: Wettbewerbsvorteile durch Open Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . .150<br />

Abbildung 3–12: Phasen der Lead-User-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .157<br />

Abbildung 3–13: Die Suchtechniken Pyramiding und Screening . . . . . . . . . . . . . . . .160<br />

Abbildung 3–14: Kreativitätstechniken im Innovationsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . .162<br />

Abbildung 3–15: Ablauf des iterativen Problemlösungsprozesses im<br />

klassischen Innovationsprozess und bei Einbezug der<br />

Nutzer mittels Toolkits für Open Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . .164<br />

Abbildung 3–16: Arten von Toolkits für Open Innovation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .167<br />

Abbildung 3–17: Beispiele für Toolkits für User Co-Design in der<br />

Schuhindustrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .170<br />

Abbildung 3–18: Merkmale virtueller Communities . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .178<br />

Abbildung 3–19: Beispiele für Meinungsplattformen und Marken-Communities<br />

im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .185<br />

Abbildung 4–1: Idealpunkte eines Produkts aus Kundensicht (Nr. 1-4) im<br />

Vergleich zu den realen Produkteigenschaften (P*) als<br />

Kaufentscheidungskriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .194<br />

Abbildung 4–2: Möglichkeiten der Produktindividualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . .196<br />

Abbildung 4–3: Merkmale der Individualisierung und Standardisierung<br />

auf Produktebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .197<br />

Abbildung 4–4: Prinzipien von Mass Customization . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .200<br />

Abbildung 4–5: Zeitpunkte der Integration des Kunden in die<br />

Leistungserstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .209<br />

Abbildung 4–6: Auftragsneutrale und kundenbasierte Vorfertigung . . . . . . . . . . . .212<br />

Abbildung 4–7: Übersicht der Treiber der Effizienz interaktiver<br />

Wertschöpfung bei Produktindividualisierung . . . . . . . . . . . . . . . .215<br />

Abbildung 4–8: Aufbau von “Learning Relationships” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .228<br />

Abbildung 4–9: Qualitativer Vergleich der Wertschöpfungsmodelle in<br />

Bezug auf wesentliche Kostenarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .229<br />

Abbildung 4–10: Kosten und Nutzen einer Mass-Customization-Strategie<br />

aus Sicht des Anbieters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .235<br />

Abbildung 4–11: Phasen der Kundeninteraktion bei Mass Customization . . . . . . . .239<br />

Abbildung 4–12: Der Konfigurationsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .246<br />

Abbildung 4–13: Einsatzumgebungen von Toolkits für User Co-Design . . . . . . . . . .247<br />

Abbildung 4–14: Aufgabenumfang eines Produktkonfigurationssystems für<br />

Mass Customization . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .248<br />

Abbildung 5–1: Der ‘mi adidas’-Konfigurationsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .261<br />

Abbildung 5–2: Aufbau der Gestalte-Seite des Ideenwettbewerbs . . . . . . . . . . . . . .264<br />

Abbildung 5–3: Verteilung der Ideen auf die unterschiedlichen Phasen . . . . . . . . .267<br />

Abbildung 5–4: Verteilung des Kreativscores . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .268<br />

Abbildung 5–5: Der Ideenwettbewerb als Methode zur Identifikation von<br />

Lead Usern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .269<br />

Abbildung 5–6: Ausschnitt aus der Hauptseite der deutschsprachigen<br />

Wikipedia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .271<br />

Abbildung 5–7: Diagramm der Wikimedia-Server-Architektur vom<br />

12. April 2005 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .278<br />

XVIII


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 5–8: Gesamtumsatz und Umsatzentwicklung der deutschen<br />

Reisebranche on- und offline 1999 bis 2006 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .282<br />

Abbildung 5-9: Wichtige Angebote großer Online-Reiseagenturen im Internet . . . . .283<br />

Abbildung 5-10: Wichtige Angebote großer, "klassischer"<br />

Reiseveranstalter im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .284<br />

Abbildung 5–11: Funktionaler Vergleich wichtiger<br />

Dynamic-Packaging-Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .286<br />

Abbildung 5–12: Funktionalschema der Reisevermittlung durch Online-<br />

Reiseagenturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .287<br />

Abbildung 5–13: “Click&Mix“-Angebot auf expedia.de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .288<br />

Abbildung 5–14: Individualisierung des Fluges, der Zimmerausstattung,<br />

des Mietwagens sowie Auswahl einer Reiseversicherung . . . . . . .289<br />

Abbildung 5–15: Tourdesigner der Jacana Tours GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .290<br />

Abbildung 5–16: Prozess aus Sicht des Kunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .291<br />

Abbildung 5–17: Mögliche Module einer Filtrationsanlage und ihre<br />

Ausprägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .297<br />

Abbildung 5–18: Darstellung eines Konfigurators für<br />

Membranfiltrationsanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .298<br />

Abbildung 5–19: Beispielmodul Wartung & Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .299<br />

Abbildung 5–20: Wertschöpfungskette bei Maßkonfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .304<br />

Abbildung 5–21: Kostenstruktur Maßkonfektionsware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .305<br />

Abbildung 5–22: Vergleich Abschriften bei Massenkonfektion und Mass<br />

Customization . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .306<br />

Abbildung 5–23: Kostenerhöhung bei individueller Fertigung von<br />

Konfektionsware in Asien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .309<br />

Abbildung 5–24: Durchlaufzeiten der kundenindividuellen<br />

Massenfertigung einer Damenhose in Asien . . . . . . . . . . . . . . . . . . .310<br />

XIX


2. Auflage erschienen<br />

Liebe Leser,<br />

im April 2009 ist endlich die<br />

zweite und deutlich überarbeitete<br />

Auflage unseres Buchs erschienen.<br />

Die Kapitelstruktur und<br />

wesentliche Definitionen wurden<br />

ebenso überarbeitet wie die<br />

Fallstudien aktualisiert.<br />

Auszüge der überarbeiteten 2.<br />

Auflage können Sie wiederum auf<br />

der Website zum Buch,<br />

www.open-innovation.de,<br />

downloaden.


1 Einleitung und Überblick:<br />

Die aktive Rolle von Kunden in<br />

der Wertschöpfung<br />

Wenn wir in diesem Buch vom Konzept der interaktiven Wertschöpfung sprechen, so<br />

steht für uns als Besonderheit die aktive Rolle des Kunden in der Wertschöpfung im<br />

Mittelpunkt. Der Kunde ist in unserem Konzept nicht mehr nur passiver Empfänger<br />

und Konsument einer von Herstellern autonom geleisteten Wertschöpfung. Vielmehr<br />

treten Kunden als Wertschöpfungspartner von Unternehmen auf, indem sie Produkte<br />

oder Dienstleistungen mitgestalten und teilweise sogar deren Entwicklung und<br />

Herstellung bestimmen oder übernehmen. Aus der von Unternehmen dominierten<br />

Wertschöpfung wird durch die aktive Rolle der Kunden eine interaktive Wertschöpfung.<br />

1<br />

Was ist interaktive Wertschöpfung?<br />

Interaktive Wertschöpfung heißt Kooperation und sozialer Austausch. Das Konzept<br />

der interaktiven Wertschöpfung geht von einem stark kooperativen Prozess aus, in<br />

dem der Kunde nur im Extremfall dominiert. Dies trägt dem Umstand Rechnung, dass<br />

Kunden in der Regel nicht allein die finanziellen und materiellen Ressourcen aufbringen<br />

können und wollen, um einen komplexen und langwierigen Wertschöpfungsprozess<br />

ohne Unterstützung eines Herstellers zu gestalten. In der Regel signalisiert der<br />

Hersteller seine Empfangsbereitschaft für Kundenbeiträge zur Wertschöpfung, indem<br />

er spezielle Infrastruktur und Ressourcen bereitstellt. Die Rolle der Kunden geht dabei<br />

aber weit über den Aufbau eines Regals von Ikea oder eine Selbstbedienung am<br />

Bankautomaten hinaus. Dies sind zwar auch Formen einer Arbeitsteilung zwischen<br />

Anbieter und Abnehmern, jedoch finden sie rein auf einer operativen Ebene innerhalb<br />

eines engen Lösungsrahmens statt. Wir wollen dagegen auf Wertschöpfungsprozesse<br />

fokussieren, die durch einen weiten Lösungsraum gekennzeichnet sind. So können<br />

sich Kunden als Lieferanten von in Markttests und Pilotierungen erworbener<br />

Anwendungserfahrung oder aber als Mitgestalter der Produktentwicklung erweisen,<br />

die Ideen für neue Produkte beisteuern, an der Konzeptentwicklung mitarbeiten oder<br />

Produkte designen und konfigurieren (Dahan / Srinivasan 2000; <strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2003;<br />

Brockhoff 2005).<br />

1 Hinweis: Unter einem Kunden verstehen wir den Abnehmer und vor allem Nutzer einer<br />

Leistung und unter einem Unternehmen den Anbieter und vor allem den Hersteller einer<br />

Leistung. Ein Kunde bzw. Nutzer kann dabei auch ein Unternehmen sein (im B-to-B-<br />

Geschäft). Bei der Leistung kann es sich sowohl um materielle Produkte als auch<br />

Dienstleistungen handeln, oft ist das Leistungsobjekt bei interaktiver Wertschöpfung auch ein<br />

Produkt-Service-Bündel.<br />

1


1<br />

Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung<br />

Das Beispiel von Threadless<br />

Ein konkretes Beispiel, wie wir interaktive Wertschöpfung verstehen, liefert das Unternehmen<br />

Threadless. Das im Jahre 2000 in Chicago gegründete Unternehmen verkauft<br />

mit großem Erfolg ein eigentlich einfaches Produkt: bedruckte T-Shirts. Die beiden<br />

Gründer und ihre knapp 20 Mitarbeiter erwirtschaften aber mit diesem Produkt inzwischen<br />

pro Monat Gewinne in Höhe von mehreren Einhunderttausend Dollar und verkaufen<br />

mehr als 50.000 T-Shirts pro Monat (Ogawa / <strong>Piller</strong> 2006). Sie schaffen dies, da<br />

alle wesentlichen wertschöpfenden Aufgaben an die Kunden ausgelagert sind, die diesen<br />

mit großer Begeisterung nachkommen (siehe Kasten 1–1 für eine ausführliche<br />

Darstellung). Die Kunden designen die T-Shirts und machen Verbesserungsvorschläge<br />

zu den Entwürfen anderer. Sie screenen und bewerten alle Entwürfe und wählen diejenigen<br />

aus, die aus der Konzeption in die Produktion gehen sollen. Sie übernehmen<br />

dabei das Marktrisiko, da sie sich zum Kauf eines Wunsch-T-Shirt (moralisch) verpflichten,<br />

bevor dieses in Produktion geht. Die Kunden übernehmen die Werbung, stellen<br />

die Models und Photographen für die Katalogphotos und werben neue Kunden.<br />

Die Kunden fühlen sich dabei aber nicht etwa ausgenutzt, sondern zeigen im Gegensatz<br />

große Begeisterung für das Unternehmen, das ihnen diese Mitwirkung ermöglicht.<br />

Sie beschützen Threadless vor Nachahmern (deren Web-Sites sie hacken) und<br />

übermitteln unzählige Ideen, wie das Unternehmen noch besser und produktiver werden<br />

kann. Threadless selbst fokussiert sich auf die Bereitstellung und Weiternetwicklung<br />

einer Interaktionsplattform, auf der die Interaktion mit und zwischen ihren<br />

Kunden abläuft. Das Unternehmen definiert zudem die Spielregeln, honoriert die<br />

Kunden-Designer, deren Entwürfe für eine Produktion ausgewählt wurden und steuert<br />

den eigentlichen materiellen Leistungserstellungsprozess (Herstellung und<br />

Distribution).<br />

Kasten 1–1 Threadless: Interactive Value Creation With and By Consumers<br />

(Quelle: Auszug aus dem Arbeitspapier “Collective Customer Commitment” von Susumu Ogawa<br />

und <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong>, MIT User Innovation Working Paper Series, Cambridge, MA 2005)<br />

Threadless, a young Chicago-based fashion company, follows an innovative business model that<br />

takes some ideas from postponement and customization, but mixes them with new ways of customer<br />

interaction to create high variety products without risks, and without heavy investments in market<br />

research. In fact, it follows a strategy that turns market research expenditures into quick sales.<br />

Started in 2000 by designers Jake Nickell and Jacob DeHart, Threadless focuses on a hot fashion<br />

item, t-shirts with colorful graphics. This is a typically hit-or-miss product. Its success is defined by<br />

fast changing trends, peer recognition, and finding the right distribution outlets for specific designs.<br />

Despite these challenges, none of the company’s products ever flopped. But Threadless has neither<br />

a sophisticated market research or forecasting capabilities nor a complicated flexible manufacturing<br />

system. Rather, all products sold by Threadless are inspected and approved by user consensus<br />

before any larger investment is made into a new product. Only after a sufficient number of<br />

customers have expressed their willingness to buy a new design, the garment is produced. If this<br />

commitment is missing, a potential design concept is dismissed. But if enough customers pledge<br />

to purchase the product, the design will be finalized and go into production. In this way, market<br />

2


Eine neue Form der Arbeitsteilung entsteht<br />

Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung<br />

research expenditures are turned into early sales. New designs regularly sell out fast, but are<br />

reproduced only if a large enough number of additional customers express interest in a reprint.<br />

Also the designs are submitted entirely by the community, which includes hobbyists, but also professional<br />

graphic designers. The company exploits a large pool of talent and ideas to get new<br />

designs (much larger than it could afford if the design process would have been internalized).<br />

Creators of submissions which are selected by other users get a $1000 reward, and their name is<br />

printed on the particular t-shirt’s label. Since Threadless’ launch, over 300 winning designs have<br />

been chosen for print from more than 32,000 submissions. The Threadless community is thriving<br />

with over 150,000 users signed up to submit, evaluate, score, and purchase new designs.<br />

This method eliminates the risk of new product developments. The commitment of the users to<br />

screen, evaluate and score new designs provides a powerful mechanism to reduce flops of new<br />

products. The method breaks with the known practices of new product development. It utilizes the<br />

capabilities of customers and users for the innovation process. The process starts when either a<br />

consumer or the development team of a manufacturer posts an idea for a desired product on a<br />

dedicated web site. Second, reactions and evaluations of other consumers towards the posted<br />

idea are encouraged in form of internet forums and opinion polls. Based on the results of this process,<br />

the company investigates the possibility of commercialization of the most popular designs.<br />

Is this evaluation positive, the company decides about a minimum amount of purchasers necessary<br />

to produce the item for a given sales price, covering its initial development and manufacturing<br />

costs (and the desired margin). The new product idea is then presented to the customer community,<br />

and interested customers are invited to express their commitment to this idea by voting for the<br />

design or even placing an order. Accordingly, if the number of interested purchasers exceeds the<br />

minimum necessary lot size, merchandising is settled and sales are commenced.<br />

Instead of investing in highly flexible manufacturing systems and dealing with individual custom<br />

designs, the company focuses its energy to motivate creative designers to submit new designs and<br />

facilitates the evaluation and voting process in its customer community. Contrarily to postponement,<br />

it only starts the full manufacturing cycle after customers have shown their real commitment<br />

to purchase a particular item, eliminating the risk of product flops while allowing still for economies<br />

of scale. Compared to mass customization, Threadless has not to interact with individual customers<br />

with regard to their specific order and to run manufacturing lots of one. The costly elicitation<br />

process is substituted by an early involvement of some (expert) customers in development, and<br />

the refinement of their ideas and pre-order taking by a larger group of customers. Motivated by its<br />

success in the fashion market, the founders of the company have recently extended their categories<br />

to formal wear like ties or polo shirts (NakedandAngry.com) or music (15Megsof Fame.com).<br />

Was sich in diesem Beispiel als kreative Spielerei Einzelner anhört, ist kein Einzelfall.<br />

Eine Vielzahl an Beispielen aus verschiedensten Branchen zeigt, dass die aktive Rolle<br />

von Kunden und Anwendern in der Wertschöpfung weder ein rein akademisches noch<br />

ein für die Praxis neues Phänomen ist. In jüngster Zeit ist auch zu beobachten, dass<br />

immer mehr etablierte Unternehmen (z. B. Audi, Adidas, BMW, Huber Group, Eli Lilly<br />

oder Procter&Gamble) mit der Einführung dezidierter Infra- und Organisationsstrukturen<br />

für die interaktive Wertschöpfung mit Abnehmern begonnen haben.<br />

Auch andere Neugründungen wie MySQL, Threadless.com oder Zagat haben wie<br />

Threadless ihr Geschäftsmodell ganz auf die Entwicklung ihrer Produkte durch<br />

Kunden ausgerichtet. Nicht zuletzt begünstigt durch neue Möglichkeiten der<br />

3<br />

1


1<br />

Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung<br />

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und des Internets gewinnt<br />

die interaktive Wertschöpfung auch in vielen Konsumgütermärkten an Bedeutung.<br />

Unternehmen reagieren damit verstärkt auf aktuelle Trends und tragen so bewährte<br />

Konzepte und Modelle für die Organisation der arbeitsteiligen Wertschöpfung als<br />

(vorläufiges) Ergebnis eines Entwicklungsprozesses auf eine neue Stufe. Das<br />

Spannende an diesen Modellen ist dabei eine neue Vorstellung und Organisation der<br />

Arbeitsteilung zwischen Anbietern und Abnehmern. Eine hierarchische Aufgabenverteilung<br />

und Kontrolle wird durch Selbstmotivation und Selbstselektion der Akteure<br />

ersetzt. Der internen Koordination durch Regeln und Organisationsformen stehen<br />

neue Koordinationsformen in Netzwerken gegenüber. Standardisierte Massenartikel<br />

oder vorproduzierte Varianten werden durch individuelle Leistungen ersetzt, ohne<br />

dass dadurch die Preise aber wesentlich steigen.<br />

Die Entwicklungsgeschichte der interaktiven Wertschöpfung<br />

Das hier dargestellte Modell der interaktiven Wertschöpfung stellt eine Synthese und<br />

Weiterentwicklung von generalisierbaren Prinzipien dar, die in der Vergangenheit<br />

sowohl in Ansätzen der Organisationsforschung sowie in Ansätzen des Innovations-,<br />

Technologie- und Produktionsmanagements erarbeitet worden sind. Unser Konzept<br />

der interaktiven Wertschöpfung erhebt deshalb nicht den Anspruch, etwas grundsätzlich<br />

Neues zu sein, es handelt sich vielmehr um eine Ergänzung und Weiterentwicklung<br />

bewährter theoriegeleiteter Ansätze und Konzepte zur instrumentellen und organisatorischen<br />

Gestaltung des Innovations- und Produktionsmanagements. Wir beziehen<br />

uns auf eine traditionsreiche Reihe großer Autoren und knüpfen an deren gedanklichen<br />

Konstrukten an.<br />

Chester Barnard ist einer der Urväter der modernen Organisationstheorie. In seinem<br />

Buch “Organization and Management” (1948) diskutiert er detailliert und lange vor<br />

modernen Strömungen eines “Beziehungsmarketings” die symbiotische Beziehung<br />

zwischen Käufern und Verkäufern. Kunden gelten für Barnard nicht als externe<br />

Akteure, sondern sie sind Teil der Organisation. Er bemerkt, dass sowohl Kunden als<br />

auch die Angestellten eines Herstellerunternehmens gleichermaßen Inputfaktoren<br />

zum Leistungserstellungsprozess beitragen.<br />

Diesen Gedanken greift viele Jahre später Alvin Toffler (1970, 1980) auf. Er prägte den<br />

berühmten Ausdruck des “Prosumers”, der in einer Rolle Konsument und Produzent<br />

ist. Allerdings ist der Tofflersche Prosument ein autonomer Akteur, der ohne<br />

Kooperation mit einem Unternehmen produktive und konsumptive Aufgaben vollzieht.<br />

Eine wesentliche Quelle unserer Ideen in diesem Buch ist die Konzeption einer “interactive<br />

strategy” von Richard Normann und Rafael Ramirez (1993, 1998[1994]) sowie<br />

Solveig Wikström (1996a, 1996b). Diese Autoren können als Urheber einer modernen<br />

Debatte interaktiver Wertschöpfung zwischen Unternehmen und Kunden gesehen<br />

werden (siehe auch Mannervik 1997; Parolini 1999; Ramirez 1999; Schön 1994;<br />

Wikström / Normann 1994 für verwandte Schriften). Sie erklären, dass sich als Folge<br />

des Einsatzes neuer Informations- und Fertigungstechnologien sowie geänderter<br />

Lebensstile zwei wesentliche Änderungen ergeben werden:<br />

4


Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung<br />

Die Trennung zwischen (materiellen) Produkten und Dienstleistungen wird hinfällig,<br />

da alle Leistungen durch einen Kern oder eine Peripherie von Diensten geprägt<br />

werden, die ihren eigentlichen Wert darstellen. Prägendes Merkmal von<br />

Dienstleistungen ist aber der Einbezug des Kunden als externer Faktor in die<br />

Leistungserstellung.<br />

Damit wird auch das von Michael Porter (1985) geprägte Bild der “Wertschöpfungskette”<br />

in Frage gestellt: Erfolg im Wettbewerb leitet sich nicht daraus ab,<br />

bestimmte festgelegte Aktivitäten entlang einer sequentiellen Abfolge zu positionieren,<br />

sondern ist vielmehr Resultat der Fähigkeit eines Unternehmens, mit allen<br />

an der Wertschöpfung beteiligten Akteuren ein geschlossenes und abgestimmtes<br />

Wertsystem zu schaffen (Normann und Ramirez nennen dieses ‘value constellation’).<br />

Wertschöpfung ist in dieser Vorstellung immer ‘co-creation’ zwischen verschiedenen<br />

Akteuren einschließlich der Kunden.<br />

Prahalad und Ramaswamy (2000, 2002, 2003, 2004) bauen auf dieser Vorstellung auf<br />

und geben eine moderne Interpretation der Gedanken von Normann und Ramirez vor<br />

dem Hintergrund der Möglichkeiten des Internets. Sie betonen vor allem das kontinuierliche<br />

Feedback, das heute Kunden Herstellern geben und das zur kontinuierlichen<br />

Weiterentwicklung und Konkretisierung von Leistungsbündeln beiträgt. Zur wichtigsten<br />

Aufgabe von Herstellerunternehmen wird es deshalb, Interaktionsplattformen zu<br />

schaffen, die den Inputprozess für den Kunden zum Erlebnis werden lässt. Auch<br />

Ursula Hansen und Thorsten Hennig (1995) entwickeln die Ideen von Normann und<br />

Ramirez weiter und liefern eine marketingfokussierte Betrachtung dieser Thematik<br />

(siehe auch Hansen 1993; Hansen / Raabe 1991; Hansen / Schoenheit 1985; Hennig-<br />

Thurau 1998).<br />

In der deutschen Managementforschung haben vor allem Werner Engelhardt und<br />

Michael Kleinaltenkamp und ihre Schüler eine deutsche Schule der Kundenintegration<br />

(auch im Deutschen von ihnen ‘Customer Integration’ genannt) begründet<br />

(siehe z. B. Engelhardt / Freiling 1995; Engelhardt / Kleinaltenkamp / Reckenfelderbäumer<br />

1993; Fließ 2001; Jacob 1995, 2003; Kleinaltenkamp 1996, 1997a, 1997b, 2002;<br />

Kleinaltenkamp / Fließ / Jacob 1996; Kleinaltenkamp / Haase 2000; Trommen 2002;<br />

Weiber / Jacob 2000). Die Autoren argumentieren aus der Perspektive industrieller<br />

Märkte, wo eine Leistungserstellung in vielen Fällen durch individuelle und auf das<br />

Produktionssystem des Abnehmers ausgerichtete Prozesse geprägt ist. Die Erstellung<br />

einer individuellen Leistung bedarf jedoch zunächst einer intensiven Interaktion zwischen<br />

Anbieter und Abnehmer zur Konkretisierung dieser Leistung. Ein solches<br />

Leistungssystem ist vor allem durch zwei Eigenschaften geprägt: In einem ersten<br />

Schritt, einer autonomen Vorproduktion, stellt der Hersteller zunächst die Potenziale<br />

und Produktionsplattformen bereit. In einem zweiten Schritt werden unter Mitwirkung<br />

des individuellen Abnehmers in einem integrierten Prozess die<br />

Produktekonkretisiert und genutzt. In aktuelleren Arbeiten ist dieses Verständnis von<br />

den Autoren zu einer eigenen Leistungslehre ausgebaut worden. Auch diese Gruppe<br />

von Autoren betont die Irrelevanz einer Trennung von Sach- und Dienstleistungen, da<br />

beide Leistungsarten stets durch materielle und immaterielle Bestandteile geprägt<br />

sind.<br />

5<br />

1


1<br />

Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung<br />

Die These, dass auch in Konsumgütermärkten immer mehr Kunden entweder freiwillig<br />

oder unfreiwillig zum aktiven Mitakteur der Leistungserstellung werden (“Von der<br />

Selbstbedienung zur Co-Produkion”) ist der Ausgangspunkt der Untersuchungen von<br />

Oskar Grün und Jean-Claude Brunner (2002, 2003) sowie Günter Voß und Kerstin<br />

Rieder (2005). In ihren Modellen sind es vor allem Bestrebungen zur Effizienz- und<br />

Effektivitätssteigerung, die Unternehmen veranlassen, immer mehr Arbeit an die<br />

Kunden auszulagern. Zwar sind die heutigen Konsumenten selbstbestimmter, informierter,<br />

aktiver und besser mit Produktionstechnik ausgestattet, jedoch haben sie häufig<br />

keine andere Wahl, als hier mitzuwirken. Während Voß und Rieder dieses<br />

Phänomen aus Sicht der Komsumsoziologie darstellen und kritisch hinterfragen, entwickeln<br />

Grün und Brunner ein Organisationsmodell, wie Unternehmen eine weit<br />

gehende Form der Selbstbedienung steuern und gestalten können.<br />

Vor allem aber liegen unserem Modell der interaktiven Wertschöpfung Beobachtungen<br />

der Forschergruppe um Eric von Hippel zugrunde (siehe zum Beispiel von Hippel<br />

1978a, 1986, 1988, 1998; 2005; siehe auch <strong>Frank</strong>e / Schreier 2002; <strong>Frank</strong>e / Shah 2003;<br />

Füller 2005; Harhoff / Henkel / von Hippel 2003; Henkel / von Hippel 2005; Herstatt<br />

1991; Jeppesen 2005; Lüthje 2000; Lakhani / Wolf 2005; Ogawa 1998; Ogawa / <strong>Piller</strong><br />

2006; Urban / von Hippel 1988; Thomke 2003; Thomke / von Hippel 2002). Von Hippel<br />

betont, dass Kunden bzw. Nutzer in verschiedensten Produktdomänen zunehmend<br />

selbständig in der Lage sind, Produkte für den Eigenbedarf zu modifizieren oder gar<br />

vollständig (zumindest als Prototypen) zu entwickeln, d. h. ohne die Mitwirkung<br />

eines herstellenden Unternehmens. Diese Kunden fortschrittlichen Kunden werden als<br />

“Lead User” bezeichnet. Das so genannte “customer-active paradigm” (CAP) von von<br />

Hippel geht im Gegensatz zum traditionellen “manufacturing-active paradigm”<br />

(MAP) von einer extremen Form der Arbeitsteilung zwischen Unternehmen und<br />

Kunden aus, wobei der Aufwand vom Kunden zunächst autonom geleistet wird.<br />

Umso erstaunlicher ist die Beobachtung, dass eine Vielzahl dieser Kunden ihre<br />

Produktentwicklungen oder Produktmodifikationen freiwillig und ohne erkennbare<br />

Gegenleistung der Öffentlichkeit preisgeben oder einem herstellenden Unternehmen<br />

überlassen. In bestimmten Situationen kann sich auch noch nach dieser<br />

Entwicklerleistung eine Zusammenarbeit mit einem Hersteller für den Kunden als vorteilhaft<br />

erweisen, so dass Kunden die interaktive Wertschöpfung sogar initiieren<br />

(Harhoff / Henkel / von Hippel 2003). Das Modell der “Commons-based Peer<br />

Production”, das der Yale-Professor Yochai Benkler (2002) zur Beschreibung der<br />

Produktionsprinzipien der Open-Source-Software-Entwicklung (auch eine<br />

Kundeninnovation) gebildet hat, ist eine wichtige Grundlage zur Bildung von<br />

Organisationsregeln, wie sich die daraus folgende Arbeitsteilung zwischen<br />

Herstellerunternehmen und Kunden koordinieren lässt.<br />

Ziel und Aufbau dieses Buchs<br />

Unsere Vorstellung der interaktiven Wertschöpfung, die wir im folgenden Kapitel<br />

noch ausführlich konkretisieren, betont dagegen die aktive Kooperation und<br />

Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Kunden bzw. Nutzern. Wir bleiben aber in<br />

der Gedankenwelt von von Hippels, wenn wir im Gegensatz zu den zuvor genannten<br />

klassischen Autoren einer Kundenintegration vor allem auf Innovation und die<br />

6


Entwicklung neuer Leistungen fokussieren. Uns geht es um die Einbeziehung der<br />

Kunden in die Wertschöpfung im Rahmen der Schaffung neuer Lösungsräume oder<br />

zumindest der kreativen Nutzung offener vorhandener Potenziale.<br />

Das vorliegende Buch soll aufzeigen,<br />

Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung<br />

welche Entwicklungen und Trends zu einer zunehmenden Relevanz und<br />

Verbreitung der interaktiven Wertschöpfung geführt haben,<br />

welche Vorteile sich aus der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden<br />

gegenüber der unternehmenszentrierten Wertschöpfung ergeben und<br />

welche neuen Konzepte, Methoden und Instrumente geeignet sind, um die mit der<br />

Interaktion verbundenen wechselseitigen Kommunikations-, Abhängigkeits- und<br />

Austauschbeziehungen zu organisieren und zu gestalten.<br />

Im Teil 2 des Buches werden Modelle der arbeitsteiligen Wertschöpfungsorganisation<br />

in ihrer Entwicklung hin zur interaktiven Wertschöpfung dargestellt. Wir wollen zeigen,<br />

wie sich aus der klassischen industriellen Vorstellung der Wertschöpfung (die<br />

aber immer noch das Denken vieler Manager und Wissenschaftler prägt) in einem evolutionären<br />

Prozess ein neues Wertschöpfungsmodell bildet. Dabei nehmen wir Bezug<br />

auf die zugrunde liegenden Leitziele, Trends und Theorien. Ausgangspunkt der<br />

Darstellung ist die klassische industrielle Massenproduktion auf Basis tayloristischer<br />

Prinzipien der Arbeitsgestaltung und hierarchischer Organisationsstrukturen<br />

(Abschnitt 2.2). Dieses konventionelle Wertschöpfungsmodell orientiert sich streng an<br />

den Zielen der “Produktivität” und der “Kostenwirtschaftlichkeit” in der Produktion.<br />

Dieses Ziel wird primär durch eine maximale Ausnutzung von Skaleneffekten und<br />

eine Zerlegung des Wertschöpfungsprozesses in kleinste Einheiten zu realisieren versucht.<br />

Dabei ist man auf stabile Rahmenbedingungen und langfristig prognostizierbare<br />

Absatzmärkte angewiesen.<br />

Diese Vorstellung ist aber heute überholt, wie Abschnitt 2.3 zeigt. Heute sind oft die<br />

Abflachung und die Auflösung hierarchischer Unternehmensstrukturen zugunsten<br />

von Netzwerkorganisationen und einer Abwicklung auf Märkten zu beobachten. Diese<br />

Entwicklung trägt den gewandelten Rahmenbedingungen der letzten Jahrzehnte<br />

Rechnung. Neben der Verfügbarkeit immer besserer Informations- und<br />

Produktionstechnologien sorgt der Wertewandel in Arbeitswelt und Gesellschaft für<br />

einen steigenden Wettbewerbsdruck auf Unternehmen. Immer häufiger ist der Wandel<br />

von Verkäufer- zu Käufermärkten zu beobachten, in denen Kundenwünsche<br />

anspruchsvoller und Produktlebenszyklen kürzer werden. Unter diesen Bedingungen<br />

wird die industrielle Wertschöpfung einer auf Skaleneffekten basierenden<br />

Massenproduktion zunehmend durch eine marktgetriebene Entwicklung und<br />

Produktion auf Kundenbestellung abgelöst. Die betriebswirtschaftlichen Ziele<br />

“Qualität”, “Zeit” und vor allem “Flexibilität” erhalten aus wettbewerbsstrategischer<br />

Sicht eine grundsätzliche Neubewertung und treten als gleichwertige Ziele neben<br />

“Produktivität” und “Kostenwirtschaftlichkeit”.<br />

Jedoch ist auch dieses Leitbild einer vernetzten Wirtschaft nur eine Zwischenstufe zur<br />

interaktiven Wertschöpfung, die wir in Abschnitt 2.4 mit ihren grundlegenden<br />

7<br />

1


1<br />

Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung<br />

Prinzipien und Eigenschaften vorstellen. Die Relevanz dieses Modells ist nicht zuletzt<br />

auf die Verbreitung des Internets und die gestiegene Markttransparenz zurückzuführen,<br />

wodurch die Notwendigkeit der Wettbewerbsdifferenzierung für Unternehmen<br />

und die Marktmacht der Kunden weiter gestiegen ist. Dies treibt die<br />

Individualisierung der Kundenbedürfnisse weiter voran. Hersteller sind nun gezwungen,<br />

zum einen sehr heterogene Kundenbedürfnisse auf Segment- oder sogar auf<br />

Einzelkundenebene zu berücksichtigen. Zum anderen müssen Hersteller im<br />

Wettbewerb kontinuierlich Produkte mit hohem Neuigkeitsgrad entwickeln, die aber<br />

wiederum mit einem hohen Marktakzeptanz- bzw. Floprisiko verbunden sind. In der<br />

Konsequenz treten “Innovativität” und der “Wissenstransfer” mit Marktpartnern als<br />

Leitziele der Unternehmensführung in den Vordergrund.<br />

Klassische Marktforschung reicht in diesem Wettbewerbsumfeld meist nicht aus, um<br />

ausreichend Information über die vielfältigen und neuartigen Kundenwünsche zu<br />

sammeln und mithin das Marktakzeptanzrisiko neuer Produkte zu senken. Klassische<br />

Marktforschung ist häufig auf “durchschnittliche” Kundenpräferenzen oder die<br />

Zufriedenheit mit einem Standardprodukt gerichtet und trägt deshalb der<br />

Heterogenität der Kundenwünsche nicht Rechnung. Mit dem Bild des Kunden als passivem<br />

Rezipienten neuer Produkte setzt sie oft erst kurz vor oder gar nach der<br />

Kaufentscheidung an und dehnt die Informationsgenerierung nicht auf frühere Phasen<br />

der Produktentwicklung aus.<br />

Auch neuere Organisationsformen wie Unternehmensnetzwerke implizieren zwar<br />

häufig eine gewisse Öffnung des einzelnen Unternehmens gegenüber externen<br />

Informationsquellen. So sind in zahlreichen Branchen der Investitionsgüterindustrie<br />

vertraglich geregelte Kooperationen zwischen Partnern, die komplexe Produkte<br />

gemeinsam entwickeln, weit verbreitet. Diese stärker institutionalisierten<br />

Netzwerkformen lassen aber das stark verteilte Potenzial individueller Wissensträger,<br />

insbesondere von Anwendern und Endabnehmern der jeweiligen Produkte, als aktive<br />

Teilhaber an der Wertschöpfung meist unberücksichtigt.<br />

Zwei grundlegende Formen der interaktiven Wertschöpfung: Open Innovation und<br />

Mass Customization<br />

Abschnitt 2.4 zeigt, dass die interaktive Wertschöpfung den Transfer von implizitem<br />

Wissen der Kunden zu Unternehmen durch das Prinzip der Kundenintegration realisiert.<br />

Das bedeutet, dass Kunden sich in die vormals autonomen Wertschöpfungsaktivitäten<br />

des Unternehmens einbringen und diese teilweise selbst ausführen, um so<br />

ihr Wissen zu artikulieren und zu explizieren. Diese Interaktion resultiert in einer<br />

neuen Form der Austausch- und Abhängigkeitsbeziehung zwischen Kunden und<br />

Unternehmen. Mit dem Internet bestehen für Unternehmen neue Möglichkeiten des<br />

kostengünstigen und informelleren Wissensaustauschs mit Individuen und der aktiven<br />

Beteiligung vormals anonymer Kunden an der Wertschöpfung. Im Hinblick auf<br />

eine funktionsfähige Gestaltung dieser Beziehung gehen wir dabei auch auf die notwendigen<br />

organisatorischen und strategischen Rahmenbedingungen ein, die für beide<br />

Interaktionspartner gleichermaßen Nutzen stiften.<br />

In den weiteren Hauptteilen dieses Buches werden wir dann zwei grundlegende<br />

Formen der interaktiven Wertschöpfung unterscheiden und näher diskutieren, die<br />

8


Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung<br />

Unternehmen als unterschiedliche strategische Stoßrichtungen verfolgen können. Je<br />

nach Ausmaß und Phase des Wertschöpfungsprozesses, in der die Kundenintegration<br />

stattfindet, sprechen wir von<br />

Open Innovation: die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Kunden, die<br />

sich auf Wertschöpfungsaktivitäten im Innovationsprozess bezieht und auf die<br />

Entwicklung neuer Produkte für einen größeren Abnehmerkreis abzielt.<br />

Produktindividualisierung und Mass Customization: die Zusammenarbeit zwischen<br />

Unternehmen und Kunden, die sich auf Wertschöpfungsaktivitäten im operativen<br />

Produktionsprozess bezieht und auf die Entwicklung eines individualisierten<br />

Produktes für einen Abnehmer abzielt.<br />

Während die praktische Umsetzung von Open Innovation in vielen Unternehmen<br />

erst ganz am Anfang steht und deshalb hier nur eine recht geringe empirische Basis<br />

zur Ableitung von “promising practices” und Strukturen einer erfolgreichen<br />

Umsetzung besteht, ist die Umsetzung von Mass Customization deutlich weiter fortgeschritten.<br />

Die Analyse von Mass Customization kann deshalb auch wichtige<br />

Anhaltspunkte für eine Gestaltung der Interaktionsprozesse und Instrumente für<br />

Open Innovation geben.<br />

Die detaillierte Darstellung von Open Innovation erfolgt in Teil 3 des Buches, die der<br />

Produktindividualisierung bzw. Mass Customization in Teil 4. Hier werden die beiden<br />

Formen der interaktiven Wertschöpfung mit ihren vielseitigen Facetten auf instrumenteller<br />

und operativer Ebene im Hinblick auf eine Umsetzung in Unternehmen weiter<br />

konkretisiert. In beiden Teilen geht es vor allem auch um eine ausführliche Diskussion<br />

des Nutzens und der Kosten interaktiver Wertschöpfung für den Kunden und für den<br />

Hersteller. Das Verständnis der Treiber und Hürden der interaktiven Wertschöpfung<br />

ist zum einen Ausgangspunkt einer Beurteilung, ob und wann das Modell der interaktiven<br />

Wertschöpfung klassischen Wertschöpfungsmodellen überlegen ist. Zum anderen<br />

bildet es den Ansatzpunkt für eine “Ökonomie der interaktiven Wertschöpfung”<br />

mit neuen Formen der Arbeitsteilung zwischen Unternehmen und Kunden als<br />

Wertschöpfungspartnern.<br />

Interaktive Wertschöpfung als neues Prinzip zur Organisation der Arbeitsteilung<br />

Ist das neu? Kunden wurden im Rahmen von Selbstbedienungsaktivitäten immer<br />

schon in die Wertschöpfung eines Herstellers integriert. Jedoch geht die Integration des<br />

Kunden heute viel weiter und ist nicht nur ein weiteres Mittel zur Steigerung der internen<br />

operationalen Effizienz des Herstellers, sondern wird vielmehr zentrales Mittel<br />

zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen. Dies verlangt einen radikalen Wechsel der<br />

Sichtweise und ein Überdenken der konventionellen Prinzipien erfolgreicher<br />

Wertschöpfung: Ein Unternehmen wechselt von einem intern fokussierten zu einem<br />

offenen Modus von Wertschöpfung, der alle Aktivitäten umfasst (Bendapudi / Leone<br />

2003: 14; Grün / Brunner 2002: 148). Auch wenn die Entwicklung von einfachen Selbstbedienungsformaten<br />

zu weit gehenden Formen der Kundenintegration ein gradueller<br />

und evolutionärer Prozess ist, so bedeutet er doch von Unternehmern ein radikales<br />

Umdenken. Die “neue” Kundenintegration, um die es in diesem Buch gehen soll, ist<br />

gekennzeichnet durch den Einbezug von Kunden und Nutzern in Bereiche und<br />

9<br />

1


1<br />

Die aktive Rolle von Kunden in der Wertschöpfung<br />

Aktivitäten, die zuvor als interne und zentrale Domäne des Herstellers angesehen wurden<br />

(<strong>Piller</strong> 2004; Wikström 1996a).<br />

Dieser Ausdruck soll Kundenintegration als dynamischen Prozess definieren, sowohl<br />

aus Sicht des Kunden als auch des Herstellers. Durch die Integration der Kunden in die<br />

Wertschöpfung resultieren innovative Prozessstrukturen, die die konventionelle<br />

Vorstellung von Arbeitsteilung zwischen Anbietern und Abnehmern aufheben. Dies<br />

verlangt in der Folge aber auch eine Redefinition der Kernkompetenzen des<br />

Unternehmens und neue Formen der Organisation und Koordination. Die Neuigkeit<br />

der interaktiven Wertschöpfung wird damit vor allem durch die subjektive Neuigkeit<br />

für das Unternehmen definiert (Rogers 1995: 11): Auch wenn einzelne Prinzipien der<br />

interaktiven Wertschöpfung aus Sicht der ökonomischen Literatur nicht neu sind, so ist<br />

doch ihre Erkenntnis und ganzheitliche Umsetzung für die meisten Unternehmen<br />

heute noch sehr neu. Für diese Firmen erfährt das Wissen um die optimale Lösung des<br />

Koordinations- und Wirtschaftlichkeitsproblems einen radikalen Wandel.<br />

10


2 Organisation der arbeitsteiligen<br />

Wertschöpfung: Entwicklungen<br />

und Trends auf dem Weg zur<br />

interaktiven Wertschöpfung<br />

2.1 Eine Übersicht der Evolution von Wert und<br />

Wertschöpfung<br />

‘Wert’ und ‘Wertschöpfung’ sind einige der am meisten verwendeten Begriffe in der<br />

Managementliteratur (siehe Ramirez 1999 zur Denotation des Wertbegriffs). Das primäre<br />

Ziel ökonomischer Aktivität ist, Wert zu schaffen. Wert wird produziert, indem<br />

Menschen mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Wissen und weiteren Ressourcen<br />

handeln (Normann / Ramirez 1998: 49). Wertschöpfung kann als die Nutzung dieses<br />

Wissens in einer arbeitsteiligen Organisation angesehen werden, als die Gesamtheit<br />

der Kenntnisse und Fähigkeiten, die Individuen und Organisationen zur Lösung des<br />

Wirtschaftlichkeitsproblems einsetzen: das Wissen über den Markt, über die<br />

Organisation von Wertschöpfungsprozessen und über die Führung von Menschen in<br />

einer von Güterknappheit gekennzeichneten Wirtschaft. Einen Indikator für den<br />

“Wert” dieser Aktivitäten bildet der Preis einer Leistung. Dieser Preis drückt die<br />

Differenz zwischen den Aktivitäten der herstellenden Akteure und den Aktivitäten<br />

(bzw. der Zahlungsbereitschaft) der Abnehmer aus. Über den Kauf gewinnt Letzterer<br />

Zugang (oder Eigentum) zu dem Ergebnis der Aktivitäten der Herstellerorganisation.<br />

Ökonomische Transaktionen können also generell als Austausch von Aktivitäten oder<br />

Ressourcen gesehen werden, die einen Preis haben.<br />

Taylor und die wissenschaftliche Betriebsführung<br />

Die heute dominierende Vorstellung, wie Unternehmen Werte schaffen, kann auf Prinzipien<br />

zurückgeführt werden, die vor 100 Jahren in der aufkommenden Industriegesellschaft<br />

entwickelt wurden. Vor allem Frederick Taylors Ansatz des “Scientific<br />

Management” legte mit seinem Fokus auf die Senkung von Produktionskosten die<br />

Basis für alle folgenden Debatten (Wolf 2003). Rationalprinzip, Güterknappheit und<br />

das Allokationsproblem kennzeichnen die betriebswirtschaftliche Problemstellung von<br />

Organisation, Arbeitsteilung und Koordination der Wertschöpfung in Taylors Modell<br />

(Gutenberg 1951; Kosiol 1959). Im deutschsprachigen Raum entwickelte sich auf Basis<br />

dieser Prinzipien die betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre, die das Fach bis in<br />

die 1980er Jahre maßgeblich geprägt hat (Heinen 1968, 1982). In deren Modell setzen<br />

Entscheidungen über die zielorientierte Durchführung von Wertschöpfungsprozessen<br />

auf den Gegebenheiten der betrieblichen Produktionsfaktoren an: Betriebsmittel,<br />

11


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Werkstoffe und Arbeit. Da die betrieblichen Produktionsfaktoren knappe Güter sind<br />

und einen Marktpreis haben, zielt die betriebliche Entscheidungsfindung nach dem<br />

Rationalprinzip darauf ab, die knappen Güter in ihre optimale Verwendungsrichtung<br />

zu lenken, dies wird als das betriebliche Allokationsproblem bezeichnet (Heinen 1959,<br />

1983). Wir werden diese Prinzipien in Abschnitt 2.2 dieses Kapitels näher betrachten.<br />

Wertkettendenken und interorganisationale Netzwerke<br />

Porters (1985) Modell einer Wertschöpfungskette präsentierte der Managementlehre<br />

einen integrierten Ansatz, wie sie den Wertschöpfungsprozess von der Entwicklung<br />

über Produktion und Vertrieb bis hin zur Auslieferung von Gütern und Leistungen mit<br />

Hilfe des Produktionsfaktors Information organisieren und steuern können. Anfang<br />

der 1990er Jahre wurde durch Hammer und Champy (1993) mit der Idee des Business<br />

Process Reengineering ein vertiefender und in der Wirtschaft begeistert aufgenommener<br />

Ansatz vorgestellt, wie durch Kostenreduktion und eine Fokussierung auf die<br />

interne Effizienz in einem Unternehmen Wert geschaffen werden kann (d. h. die<br />

Differenz zwischen der Zahlungsbereitschaft und den gesamten Herstellungskosten<br />

ausgeweitet wird). Diese interne Sichtweise wurde später um das Bild eines grenzenlosen<br />

(oder gar virtuellen) Unternehmens erweitert, in dem ein eng verbundenes Netzwerk<br />

professioneller Akteure eine abgestimmte und friktionslose Wertschöpfungskette<br />

schafft, die viele Organisationen umfasst (Picot / <strong>Reichwald</strong> 1994; Sydow 1992,<br />

<strong>Reichwald</strong> et. al 2000).<br />

Die Zulieferer (und Zulieferer der Zulieferer) wurden in die Suche nach neuen Wertschöpfungsarrangements<br />

einbezogen, wie wir in Abschnitt 2.3 noch vertiefend sehen<br />

werden. Mit dem Aufkommen des Internets und den daraus folgenden Potenzialen<br />

zur Senkung von Transaktionskosten wurde eine neue Dimension der organisatorischen<br />

Effizienz eingeläutet (Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003), indem nun auch die<br />

Aktivitäten an der Schnittstelle zwischen einem Hersteller(netzwerk) und den<br />

Abnehmern in den Fokus der Effizienzbetrachtung einbezogen werden. Entlang aller<br />

Stufen dieser Evolution steht dennoch stets die Annahme, dass das Streben nach<br />

interner Kosteneffizienz (d. h. die Steigerung der Differenz zwischen dem möglichen<br />

Preis und den Kosten der Erstellung einer Leistung) die Quelle betrieblicher Wertschöpfung<br />

ist. Diese Prämisse wird nicht in Frage gestellt (Prahalad / Ramaswamy<br />

2002: 52).<br />

Interaktive Wertschöpfung<br />

Doch Kunden und Nutzer honorieren in der Regel nicht die interne operative Effizienz<br />

eines Anbieters. Sie mögen zwar günstige Preise als Resultat dieser Effizienz,<br />

doch hat sich stets gezeigt, dass das Streben nach immer weiterer operativer Effizienz<br />

innerhalb eines Netzwerks keine Quelle nachhaltiger Wettbewerbsvorteile ist (Porter<br />

1996). Operative Effizienz ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung für<br />

dauerhaften Wettbewerbsvorteil. Vielmehr zeigt sich heute, dass vor allem die Gestaltung<br />

der Schnittstellen und der Aktivitäten an der Peripherie eines Unternehmens zu<br />

Marktpartnern wesentliche Ansatzpunkte für die Schaffung von Wert bildet. Damit<br />

tritt der Akteur in den Mittelpunkt der Betrachtung, der bislang in der Debatte um die<br />

Gestaltung der Wertschöpfung weitgehend ausgeblendet war: der Kunde.<br />

12


Evolution von Wert und Wertschöpfung<br />

Wir sehen heute, dass Kunden das Ergebnis betrieblicher Wertschöpfung nicht nur<br />

konsumieren, sondern selbst einen wesentlichen Beitrag bei der Schaffung von Wert<br />

leisten (Ramirez 1999). Dies geschieht dabei nicht nur autonom in der Kundendomäne<br />

(ein Bereich, der in der Mikroökonomie schon lange im Zusammenhang mit<br />

Konsumentenproduktion untersucht wurde, siehe z. B. Becker 1965; Haverty 1987;<br />

Lancaster 1966; Ratchford 2001; Stigler / Becker 1977), sondern auch in einem interaktiven<br />

und kooperativen Prozess mit Herstellern und anderen Nutzern einer Leistung.<br />

Kunden und Nutzer tragen dazu bei, die Kenntnisse, Fähigkeiten und Ressourcen<br />

eines Herstellers zu erweitern (Gibbert / Leibold / Probst 2002). Die Kunden werden als<br />

strategischer und wichtiger Faktor in die Aktivitäten integriert, die in einem erweiterten<br />

Wertschöpfungsnetzwerk Wert schaffen. Die Wahrnehmung dieses Wertes umfasst<br />

dabei weit mehr als die Erhöhung der Differenz zwischen Zahlungsbereitschaft und<br />

interner Effizienz. Haupttreiber dieses Wandels sind die neuen Technologien, insbesondere<br />

die Informations- und Kommunikationstechnologien, die die betrieblichen<br />

und überbetrieblichen Wertschöpfungsprozesse vollständig verändert haben<br />

(Abbildung 2–1).<br />

Abbildung 2–1: Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Internationalisierung des<br />

Wettbewerbs<br />

Steigende<br />

Innovationsdynamik und<br />

Marktsunsicherheit<br />

Wertewandel und Trend<br />

zur Individualisierung und<br />

des Kunden<br />

Entwicklung neuer Informations- & Kommunikationstechnologien als Enabler<br />

Hierarchische Organisation<br />

Taylorismus<br />

Herausforderungen für Unternehmen<br />

Produktivität Flexibilität Innovativität<br />

Netzwerkorganisation<br />

Marktorientierung<br />

Interaktive<br />

Wertschöpfung<br />

Kundenintegration<br />

Entwicklung unternehmerischer Wertschöpfungskonzepte und Leitbilder<br />

Von Hierarchie und Markt zur “Commons-based Peer-Production”<br />

Entlang dieser Evolution der Organisation arbeitsteiliger Wertschöpfung ändert sich<br />

aber nicht nur die Sichtweise, welche Akteure am Wertschöpfungsprozess aktiv betei-<br />

13<br />

2.1


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

ligt sind (vom internen Fokus bei Taylor über Netzwerke mit festen Partnern bis zur<br />

Interaktion mit den Kunden bzw. Nutzern), sondern auch die Vorstellung, wie das<br />

Organisationsproblem, d. h. die Koordination und Motivation der einzelnen Akteure,<br />

die die Gesamtaufgabe arbeitsteilig vollziehen, am besten gelöst werden kann. Taylors<br />

Modell setzt vor allem auf die hierarchische Koordination und Motivation durch finanzielle<br />

Anreize in einem geschlossenen Wertschöpfungssystem. Die Netzwerkansätze<br />

erweitern diese Vorstellung um eine Kombination marktlicher und hierarchischer<br />

Koordinationsformen und betonen darüber hinaus auch eine Motivation durch nichtmonetäre<br />

Anreize. Die interaktive Wertschöpfung ergänzt diese beiden klassischen<br />

Koordinationsformen (Hierarchie und Markt) durch einen dritten Weg: die<br />

Selbstselektion und Selbstorganisation von Aufgaben durch (hoch) spezialisierte<br />

Akteure, deren Motivation vor allem die (eigene) Nutzung der kooperativ geschaffenen<br />

Leistungen ist, die jedoch durch eine Vielzahl weiterer sozialer, intrinsischer und<br />

extrinsischer Motive ergänzt werden kann. Dieses Organisationsprinzip einer<br />

“Commons-based Peer-Production” verlangt eigene Kompetenzen und Prinzipien der<br />

Organisation der Wertschöpfung.<br />

Die Entwicklung der sich ändernden Vorstellung der optimalen Organisation der<br />

betrieblichen Wertschöpfung kann so zusammenfassend in drei Leitmodellen aufgezeigt<br />

werden, die jeweils Folge verschiedener technischer und gesellschaftlicher Trends<br />

sind. Sie werden im Folgenden in ihren unterschiedlichen Ausrichtungen und<br />

Organisationsformen der Arbeitsteilung sowie in ihren unterschiedlichen Beziehungen<br />

zu Märkten und Marktpartnern vorgestellt:<br />

Wertschöpfung in der hierarchischen Industrieorganisation mit tayloristischer<br />

Arbeitsteilung (Abschnitt 2.2);<br />

Auflösung der Unternehmensgrenzen und Wertschöpfung in überbetrieblichen<br />

Netzwerkorganisationen aus Basis einer marktlichen Koordination (Abschnitt 2.3),<br />

Interaktive Wertschöpfung unter Integration der Kunden in einen kooperativen<br />

Wertschöpfungsprozess (Abschnitt 2.4).<br />

2.2 Die tayloristische Industrieproduktion:<br />

hierarchische Organisation der Arbeitsteilung<br />

2.2.1 Tayloristische Prinzipien der wissenschaftlichen<br />

Betriebsführung: Produktivitätsoptimierung unter<br />

stabilen Bedingungen<br />

Das Handeln vieler Unternehmen ist häufig noch durch traditionelles Erfahrungswissen<br />

der industriellen Organisation geprägt. Das Erfahrungswissen der industriellen<br />

Arbeitsorganisation basiert primär auf den Leitsätzen des “Scientific Management”,<br />

also der “wissenschaftlichen Betriebsführung”, die insbesondere auf das Werk von<br />

F.W. Taylor (1913) zurückgehen. Ihre Anwendung führten nicht nur vor knapp 100<br />

14


Die tayloristische Industrieproduktion<br />

Jahren zum Aufstieg des Unternehmers Ford zu einem der weltgrößten Industriellen<br />

(siehe Kasten 2–1), sondern diese Leitsätze beeinflussen auch heute noch Struktur und<br />

Prozess von Unternehmen, Produktivität und Wertschöpfung der Leistungserstellung,<br />

aber auch die Entwicklung des klassischen betriebswirtschaftlichen Instrumentariums<br />

der Führungs-, Anreiz- und Kontrollsysteme.<br />

Kasten 2–1: Henry Ford und das “Modell T”<br />

(Quellen: Barnet / Cavanagh 1984; Ford 1923; Lacey 1987)<br />

Frederick Winslow Taylor hatte seinen ersten Artikel zur Verbesserung der Arbeitsabläufe für die<br />

American Society of Mechanical Engineers schon acht Jahre zuvor geschrieben, als Henry Ford<br />

1903 mit der Produktion von Automobilen begann. Zu diesem Zeitpunkt war ein einziger<br />

Montagearbeiter für das gesamte Fahrzeug zuständig und benötigte durchschnittlich 12,5 Stunden<br />

(ca. 750 min.). Obwohl der Mechanisierungsgrad und die Produktivität in der Autoindustrie in den<br />

USA höher waren als bei den europäischen Firmen, reichte dies bald nicht mehr aus, um die steigende<br />

Nachfrage zu befriedigen. Dies galt vor allem für das von Henry Ford 1908 eingeführte<br />

“Modell T”. Nach fünf weiteren Jahren des ständigen Probierens und Suchens nach<br />

Verbesserungen fand Ford bis 1913 endlich den Schlüssel zur Steigerung der Produktivität.<br />

Indem er vergleichbare Ansätze des Scientific Management nach Taylor weiterentwickelte und<br />

umsetzte, konnte er die Produktivität massiv erhöhen. Ford standardisierte die Arbeitsprozesse<br />

und, bis dahin undenkbar, die Arbeitswerkzeuge. Bis zu diesem Zeitpunkt brachten die Arbeiter<br />

noch ihre eigenen Werkzeuge mit in die Montage und bestimmten weitgehend selbst die<br />

Arbeitsabläufe in der Fertigung. Von nun an war jeder Arbeiter für nur einen Arbeitsprozess zuständig<br />

und nutzte dazu standardisierte Werkzeuge, Vorteile der Spezialisierung und Arbeitsteilung, die<br />

Adam Smith bereits 1776 ausführlich beschrieben hatte. Dadurch fiel der durchschnittliche<br />

Arbeitszyklus eines Arbeiters an einem Fahrzeug, für das er nun nicht mehr gesamthaft verantwortlich<br />

war, von 514 Minuten auf 2,3 Minuten! Angesichts der sich zum Beispiel in der<br />

Endmontage wechselseitig behindernden Montagegruppen musste Ford nahezu zwangsläufig zur<br />

Fließbandfertigung übergehen. Mit der Einführung der Fließbandproduktion, dem so genannten<br />

“Fordismus”, reduzierte Ford den durchschnittlichen Zeitbedarf für einen Arbeitszyklus um weitere<br />

44 Sekunden, ein Produktivitätsfortschritt, der aber deutlich geringer ausfiel, als die Möglichkeiten<br />

infolge der Standardisierung und Entkoppelung der Arbeitsschritte. “Anfang 1914 ... legten wir die<br />

Sammelbahn höher. Wir hatten inzwischen das Prinzip der aufrechten Arbeitsstellung eingeführt ...<br />

Das Heraufrücken der Arbeitsebene in Armhöhe und eine weitere Aufteilung der<br />

Arbeitsvorrichtungen ... reduzierte die Arbeitszeit auf eine Stunde 33 Minuten pro Chassis” (Ford<br />

1923: 95).<br />

1914, also im ersten Jahr nach der Einführung der Fließbandfertigung wurde die Fertigung von<br />

Ford-T-Modellen um 152 % auf 308.162 Wagen gesteigert. In den 20er Jahren wurden mehr als<br />

eine Million Wagen im Jahr gefertigt. Als die Produktion des T-Modells im Mai 1927 nach 19 Jahren<br />

eingestellt wurde, hatte Ford 15.007.033 Wagen dieses Typs produziert. Erst der VW-Käfer sollte<br />

1972 diesen Rekord übertreffen.<br />

Wesentliche Merkmale einer tayloristischen Industrieorganisation sind die funktionale<br />

Arbeitsteilung in der Aufbauorganisation und der mit den Methoden der Arbeitsanalyse<br />

systematisch entwickelte “One best way” der Ablauforganisation (Abbildung<br />

15<br />

2.2


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

2–2). In der Denkwelt des tayloristischen Ansatzes kann das komplexe Problem der<br />

Koordination der betrieblichen Leistungserstellung für eine gegebene Ausstattung und<br />

Anordnung von Produktionsfaktoren durch folgende Gestaltungsprinzipien “optimal”<br />

gelöst werden (Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003):<br />

Konzentration der Arbeitsmethodik auf eine weitestgehende Arbeitszerlegung;<br />

personelle Trennung von dispositiver und ausführender Arbeit;<br />

räumliche Ausgliederung aller planenden, steuernden und kontrollierenden<br />

Aufgaben aus dem Bereich der Fertigung.<br />

Auf diese Weise konnte das komplexe Koordinationsproblem zwar “optimal” über die<br />

Ausstattung und Anordnung der Produktionsfaktoren gelöst werden, jedoch wurde<br />

der Mensch lediglich als ein funktionsfähiger Produktionsfaktor betrachtet, der als<br />

Befehlsempfänger und -umsetzer in den Fertigungsprozess integriert wurde. Die<br />

Kommunikationsbeziehungen folgten den hierarchischen Strukturen. Es entstand eine<br />

streng formalisierte, durch feste Regeln vorgeschriebene Kommunikation über die<br />

Hierarchiestufen, der so genannte Dienstweg. Das Kommunikationsverhalten zwischen<br />

Vorgesetzten und Untergebenen war vom Rollenverständnis des Vorgesetzten<br />

als Befehlsgeber und des Untergebenen als Befehlsempfänger geprägt.<br />

Abbildung 2–2: Prinzipien der wissenschaftlichen Betriebsführung nach Taylor (entnommen<br />

aus Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003)<br />

Produktion als<br />

Kombinationsprozess:<br />

Arbeit<br />

Betriebsmittel<br />

Werkstoffe<br />

Drehen Fräsen Bohren<br />

16<br />

Ausgliederung<br />

von:<br />

Planung<br />

Steuerung<br />

Kontrolle<br />

dispositive Arbeit<br />

objektbezogene Arbeit<br />

verrichtungsorientierte<br />

Arbeitszerlegung<br />

Hohnen<br />

Ziel:<br />

Produktivitätsoptimierung<br />

geprüft<br />

Qualitätskontrolle<br />

Prinzipien wissenschaftlicher<br />

Betriebsführung:<br />

• Trennung von Handund<br />

Kopfarbeit<br />

• Methoden der<br />

Arbeitszerlegung und<br />

Ablaufoptimierung<br />

(Arbeitsstudium)<br />

• Leistungsgerechte<br />

Entlohnung -> Stückund<br />

Akkordlohn<br />

• Fließprinzip zur Lösung d.<br />

Koordinationsproblems<br />

• Methoden der Planung,<br />

Steuerung und Kontrolle


Die tayloristische Industrieproduktion<br />

Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Betriebsführung steht nicht der Mensch, sondern<br />

Strategien zur Rationalisierung der Güterproduktion. Industrielle Rationalisierungsstrategien<br />

konzentrierten sich vor allem auf die Produktion von Massengütern in<br />

Großunternehmen, die durch eine konsequente vertikale Integration der Wertschöpfungskette<br />

und eine zunehmende horizontale Divisionalisierung verschiedener<br />

Produktbereiche entstanden. Die Entwicklung leistungsfähiger Produktions- und<br />

Distributionssysteme sowie Investitionen in Managementfunktionen ermöglichten<br />

eine stetige Ausweitung der Massenproduktion bei hochgradiger Arbeitsteilung.<br />

Dadurch konnten umfangreiche kostenmäßige Größenvorteile ausgenutzt werden;<br />

nämlich Skaleneffekte (“economies of scale”) und Verbundeffekte (“economies of<br />

scope”), die vielfach zur Begründung der Vorteilhaftigkeit einer internen “administrativen”<br />

Koordination von Großunternehmen durch hierarchische Strukturen herangezogen<br />

werden (Chandler 1977, 1980, 1990; siehe auch Kasten 2–2 unten). Diese<br />

Managementprinzipien führten zu beachtlichen Erfolgen durch die systematische<br />

Gewinnung, Perfektionierung und Anwendung von Methoden zur Optimierung von<br />

Fertigungsprozessen. Große Erfolge wurden in der Vergangenheit aber nur dadurch<br />

erzielt, dass die langfristig stabilen Rahmenbedingungen des Wirtschaftens adäquat<br />

abgebildet und in klare Prinzipien unternehmerischen Handelns übersetzt wurden<br />

(siehe die in Abbildung 2–3 genannten Prämissen). Solange diese Prämissen den tatsächlichen<br />

wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen entsprachen,<br />

sicherten die klassischen Prinzipien – Burkart Lutz nennt sie die “Principles of<br />

Common Wisdom” der industriellen Innovationsstrategie – Unternehmen zuverlässig<br />

auf ihrem Erfolgspfad ab. Heute aber haben sich viele dieser Rahmenbedingungen<br />

Abbildung 2–3: “Principles of Common Wisdom” - Rahmenbedingungen und Prinzipien der<br />

tayloristischen Industrieorganisation (entnommen aus Picot / <strong>Reichwald</strong> /<br />

Wigand 2003)<br />

Rahmenbedingungen:<br />

Absatzmärkte mit<br />

langfristig klar<br />

vorhersehbarer Dynamik<br />

Begrenzte Zahl von Wettbewerbern<br />

mit bekannten<br />

Stärken und Schwächen<br />

Niedrige Kosten<br />

natürlicher Ressourcen<br />

und geringe Umweltlasten<br />

für die Unter-nehmen<br />

Reichliche Verfügbarkeit<br />

von hochmotivierten,<br />

qualifizierten<br />

Arbeitskräften<br />

Prinzipien erfolgreicher<br />

Unternehmensführung:<br />

Maximale Durchplanung und Effektivierung aller<br />

betrieblichen Abläufe, vor allem in der<br />

Produktion<br />

klare arbeitsteilige Abgrenzung von Ressorts,<br />

fachlichen Zuständigkeiten und hierarchischen<br />

Verantwortlichkeiten<br />

eindeutige Präferenz für unternehmensinterne<br />

Lösungen<br />

maximale Nutzung des Serieneffekts (economies<br />

of scale)<br />

Marktbehauptung vor allem durch inkrementelle<br />

Produktinnovationen (schrittweise Verbesserung<br />

existierender Produkte)<br />

Primat von arbeitssparenden Investitionen und<br />

Innovationen<br />

17<br />

2.2


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

gewandelt (siehe Abschnitt 2.2.3). Damit sind neue Prinzipien erforderlich. Doch fällt<br />

vielen Managern die Loslösung von den klassischen Prinzipien schwer, denn diese<br />

Grundsätze sind über Jahrzehnte gefestigt und liegen heute gewissermaßen “fest verdrahtet”<br />

vor, z. B. in der Aufgabendefinition und Zuständigkeitsabgrenzung von<br />

Managementressorts, in der Definition von Ausbildungsinhalten, Qualifikationen und<br />

Mitarbeiterkompetenzen, in Auswahl und Aufbau betrieblicher Informationssysteme<br />

sowie im Zuschnitt der Außenbeziehungen von Unternehmen. Wir wollen im folgenden<br />

Abschnitt die wichtigsten Grundlagen dieser klassischen Prinzipien kurz betrachten<br />

(siehe dazu ausführlicher z. B. Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003; Wayland / Cole<br />

1997; Wolf 2003).<br />

2.2.2 Gesetze der Produktivität und<br />

Kostenwirtschaftlichkeit<br />

Die Prinzipien der klassischen Industrieorganisation basieren auf den Erkenntnissen<br />

der Produktionswirtschaft, fokussiert auf die Produktion homogener Güter in großen<br />

Stückzahlen. Fragen der Produktivität und der Kostenwirtschaftlichkeit stehen im<br />

Zentrum der Betrachtung. In der Betriebswirtschaftslehre dominiert das Produktionsmodell,<br />

das Erich Gutenberg (1951) in seinem Buch “Die Produktion” beschrieben<br />

hat. Dieses Produktionsmodell bildet das betriebswirtschaftliche Geschehen als<br />

Kombinationsprozess der betrieblichen Faktoren Arbeit, Betriebsmittel und Werkstoffe<br />

ab. Die zentrale Aufgabe der Unternehmensleitung (des “dispositiven Faktors”)<br />

besteht darin, durch Organisation und Planung die Produktivität zu optimieren. Der<br />

eher technische Begriff der Produktivität, d. h. das Verhältnis von Ausbringung zum<br />

Faktoreinsatz, entspricht aus betriebswirtschaftlicher Sicht der Bewertung von<br />

Ausbringung und Faktoreinsatz mit Marktpreisen. In der klassischen Theorie der<br />

Unternehmung bilden Produktivität und Kostenwirtschaftlichkeit zentrale Betrachtungsgrößen.<br />

Dabei stehen Produktions- und Kostenbeziehungen im Zentrum der<br />

betriebswirtschaftlichen Analyse von Wertschöpfungsprozessen. Wissensbasis bildet<br />

die Produktions- und Kostentheorie (Heinen 1959; Busse von Colbe 1975; Wöhe<br />

1960).<br />

Die betriebswirtschaftliche Produktionstheorie erklärt die funktionalen Zusammenhänge<br />

zwischen der Menge der eingesetzten Produktionsfaktoren und der Menge<br />

der damit hergestellten Produkte (Beispiele bilden der Maschinenbau, Werkzeuge oder<br />

Automobile). Zur Lösung des Allokationsproblems in der Wertschöpfung benötigen<br />

Entscheidungsträger Kosteninformationen. In Kostenfunktionen werden die Verbrauchsmengen<br />

der betrieblichen Produktionsfaktoren bewertet, das Betrachtungsfeld<br />

der Kostentheorie. Die Kostentheorie erklärt die Zusammenhänge zwischen der<br />

betrieblichen Wertschöpfung (Ausbringungsmengen) und den Produktionskosten. Die<br />

Kostenanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil der Kostentheorie. Sie unterscheidet<br />

Gesamtkosten, Stückkosten, Grenzkosten und umfasst das Wissen über Kostenstrukturen<br />

und Kostenverläufe bei unterschiedlichen Ausbringungsmengen und<br />

Betriebsgrößenvariationen. Ausgewählte Produktions- und Kostenfunktionen nach<br />

18


Die tayloristische Industrieproduktion<br />

dem Ertragsgesetz sind in Kasten 2–2 knapp erläutert. Auf Basis dieses Wissens sind<br />

im letzten Jahrhundert die Systeme der industriellen Produktionsplanung und -steuerung<br />

sowie die Systeme der betrieblichen Kosten- und Leistungsrechnung entstanden,<br />

deren Prinzipien in der industriellen Praxis bis heute Anwendung finden. Hier sei auf<br />

die umfassende betriebswirtschaftliche Literatur der industriellen Produktionswirtschaft<br />

verwiesen (z. B. Corsten 2003; Heinen 1976, 1991; Schweitzer 1994;<br />

Schweitzer / Küpper 1997; Zahn / Schmid 1996; Zäpfel 1982). Die Ausrichtung an<br />

Produktivität und Kostenwirtschaftlichkeit als leitende Zielsetzungen orientiert sich an<br />

der Unternehmensstrategie der Kostenführerschaft und den Produktivitätseffekten<br />

von Betriebsgrößenvariationen, den so genannten “Economies of Scale” und<br />

“Economies of Scope” (siehe Kasten 2–2).<br />

Kasten 2–2: Wichtige Funktionen und Gesetzmäßigkeiten der klassischen<br />

Produktionstheorie<br />

(1) Produktions- und Kostenfunktionen nach dem Ertragsgesetz<br />

m<br />

0<br />

A<br />

Abbildung: Partielle Gesamtertragsfunktion<br />

Die in der ersten Abbildung dargestellte, typische partielle Gesamtertragsfunktion zeigt die<br />

Abhängigkeit der Menge produzierter Güter (m) vom Einsatz eines Produktionsfaktors (r ). Dabei<br />

1<br />

sei der Einsatz aller weiteren Produktionsfaktoren (r , …, r ), die zur Herstellung von m benötigt<br />

2 n<br />

werden, konstant. Die Ertragsfunktion steigt bei geringem Einsatz von r1 bis zum Punkt A überproportional<br />

an. Danach flacht die Funktion ab, bis sie im Punkt B ihr Maximum erreicht. Bei weiterem<br />

Einsatz von r beginnt die Ertragsfunktion schließlich zu fallen. Bei sehr geringem<br />

1<br />

Arbeitseinsatz herrscht, verglichen mit den anderen Produktionsfaktoren, relativer Mangel an<br />

Arbeit. Daher erhöht zusätzliche Arbeit die Effizienz der gesamten Produktion, die Funktion steigt<br />

überproportional an, die Grenzerträge steigen ebenfalls. Die höchste Effizienz des Faktoreinsatzes<br />

Arbeit ist am Punkt A, dem Wendepunkt der Ertragskurve, erreicht. Zwischen den Punkten A und<br />

B nimmt die Effizienz des Einsatzes von Arbeit ab, die Grenzerträge fallen. Daher flacht die<br />

Ertragskurve ab, bis sie in Punkt B ihr Maximum erreicht, an diesem Punkt ist der Grenzertrag des<br />

Einsatzes von Arbeit gleich Null. Jeder zusätzliche Einsatz des Produktionsfaktors Arbeit führt zu<br />

einem sinkenden Gesamtertrag, der Grenzertrag ist dann negativ.<br />

B<br />

r 1<br />

19<br />

2.2


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Abbildung: Klassische Kostenfunktionen<br />

Die zweite Abbildung stellt verschiedene Kostenfunktionen in Abhängigkeit von der erzeugten<br />

Güter- bzw. Dienstleistungsmenge m dar. Dabei sind Kf die Fixkosten der Produktion; sie sind im<br />

dargestellten Beispiel konstant. Die Gesamtkostenfunktion (K) ergibt sich als Summe der<br />

Fixkosten und der gesamten variablen Kosten der Produktion einer bestimmten Leistungsmenge<br />

m. Ihre Ableitung (K’) hat ein globales Minimum am Punkt A’. Der Anstieg der Gesamtkosten ist<br />

dort am niedrigsten. Weiterhin zeigt die Grafik die Funktion der variablen Stückkosten (kv ). Das<br />

globale Minimum dieser Funktion ist am Punkt C’; bei der entsprechenden Produktionsmenge<br />

sind die variablen Kosten pro Stück am geringsten. Im Punkt C’ schneiden sich außerdem die<br />

Funktionen kv und K’. Im Punkt C befände sich der kostenoptimale Produktionspunkt, wenn keine<br />

Fixkosten anfallen würden. Grafisch findet man diesen Punkt, indem man vom Schnittpunkt der<br />

Funktionen K und K aus eine Tangente an die Funktion K legt. Da in unserem Beispiel jedoch kon-<br />

f<br />

stante positive Fixkosten anfallen, verschiebt sich die kostenoptimale Produktion zum Punkt B;<br />

hier wird die Menge m* produziert. Bei dieser Produktionsmenge hat die Stückkostenfunktion (k)<br />

ihr Minimum und schneidet sich gleichzeitig mit K’ im Punkt B’. Den Punkt B findet man grafisch,<br />

indem man vom Ursprung des Koordinatensystems aus eine Tangente an K legt.<br />

(2) Skalen und Verbundeffekte<br />

Skaleneffekte bzw. “economies of scale” beruhen auf der Annahme, dass eine langfristige<br />

Ausdehnung der Produktionsmenge auch zu einer Ausweitung der Betriebsgröße führen wird. Die<br />

hieraus resultierenden Kostenvorteile beruhen auf (a) Kostendegressionseffekten, die sinkende<br />

Stückkosten in Abhängigkeit von einer (langfristigen) Änderung der Produktionsmenge aufgrund<br />

steigender Kapazitätsauslastung bzw. steigenden Kapazitätsgrößen beschreiben. Ersparnisse<br />

ergeben sich durch die Fertigung größerer Fertigungslose, da der Anteil der losfixen Kosten pro<br />

Outputeinheit abnimmt. Flexible Fertigungstechnologien lassen jedoch die Bedeutung dieses<br />

Punktes immer mehr abnehmen. (b) Spezialisierungsvorteile durch Arbeitsteilung, die sowohl beim<br />

Personal als auch bei Maschinen zu verwirklichen sind. Eine Erhöhung des Spezialisierungsgrads<br />

setzt aber meist eine höhere Produktionsmenge voraus. (c) Weiterhin können sich für größere<br />

Betriebe Kostenvorteile entsprechend der sog. “2/3-Regel der Anlageninvestition” ergeben: Investitions-,<br />

Betriebs- und Arbeitskosten steigen meist unterproportional mit steigender Anlagengröße.<br />

20<br />

K<br />

K f<br />

K‘<br />

k<br />

k v<br />

K f<br />

I II III IV<br />

A<br />

A‘<br />

0 m*<br />

m<br />

C<br />

C‘<br />

B<br />

B‘<br />

k v<br />

K<br />

K‘<br />

k<br />

K f


Die tayloristische Industrieproduktion<br />

(d) Mit einer langfristig größeren Produktionsmenge können auch Beschaffungsvorteile verwirklicht<br />

werden. So sind die Zinsen für die Beschaffung größerer Kapitalmengen niedriger, auch stehen<br />

effizientere Formen des Kapitalmarktes nur für Großunternehmen offen. Ebenso können<br />

Mengenrabatte beim Materialeinkauf genutzt und effizientere Logistiksysteme aufgebaut werden.<br />

(e) In allen Bereichen beruhen auch Kostenvorteile durch Lern- und Erfahrungsvorsprünge auf<br />

einer langfristigen Ausdehnung des Outputs.<br />

Verbundeffekte bzw. “economies of scope” sind diejenigen Kostenvorteile, die sich für eine<br />

Unternehmung aus der Produktion und Distribution von mehr als einem Produkt ergeben. Sie<br />

basieren auf der gemeinsamen, jedoch nicht konkurrierenden Nutzung von Produktionsfaktoren<br />

jeder Art im Rahmen einer Mehrprodukt-Produktion, wenn bei einer Einprodukt-Produktion Anteile<br />

der Produktionsfaktoren ungenutzt bleiben würden. Sie beschreiben so die Vorteilhaftigkeit vertikaler<br />

oder horizontaler Diversifikation in einem Mehrproduktunternehmen. Eine derartig verbundene<br />

Produktion innerhalb eines Unternehmens ist immer dann vorteilhafter als die Produktion der<br />

gleichen Güter in zwei verschiedenen Unternehmen, wenn mit der gemeinsamen Nutzung von<br />

Ressourcen für unterschiedliche Produktions- und Distributionsprozesse zugleich eine<br />

Subadditivität der Kosten einhergeht. Alternativ werden Verbundeffekte oft auch als Synergien<br />

oder Komplementaritäten bezeichnet. Sie lassen sich generell über eine Nicht-Auslastung von<br />

Produktionsfaktoren und -ressourcen und die damit verbundenen Leerkosten erklären. Einerseits<br />

haben manche Produktionsfaktoren in einem Unternehmen den Charakter quasi-öffentlicher Güter<br />

und sind – nach ihrer einmaligen Anschaffung – mehr oder weniger frei verfügbar. Hierzu zählen<br />

bspw. die unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen, die für das<br />

Unternehmen versunkene Kosten darstellen. Die Nutzung der F&E-Ergebnisse für zusätzliche<br />

Aktivitäten dagegen birgt oft nur geringe Grenzkosten. Andererseits müssen manche<br />

Produktionsfaktoren aufgrund ihrer Unteilbarkeit oft in größeren Einheiten beschafft wurden, als<br />

sie für die aktuelle Produktion notwendig sind. Solche Inputs sind zum Beispiel EDV-Anlagen, der<br />

Fuhrpark, Fertigungshallen oder auch Humankapital. Aus den nicht genutzten Anteilen dieser<br />

Faktoren resultieren in allen Unternehmensbereichen Kosten (Leerkosten).<br />

Skalenvorteile und Verbundvorteile stehen in engem Zusammenhang. In beiden Fällen geht<br />

es letztlich darum, die Produktionsfaktoren und -ressourcen durch erhöhte Produktionsmengen<br />

besser auszulasten und deren Kapitalkosten zu decken. Jedoch basiert die Kostenreduktion bei<br />

Skaleneffekten auf der wiederholten Produktion identischer Güter, bei Verbundeffekten dagegen<br />

auf der Produktion verschiedener Güter, die aber ganz oder teilweise mit den gleichen<br />

Produktionsfaktoren hergestellt werden können. Die Quellen von Skalen- und Verbundeffekten<br />

ähneln sich folglich: (a) Ein spezialisierter Gebrauch von Maschinen führt bei homogenen<br />

Massengütern ebenso wie bei verbundenen heterogenen Gütern zu Effizienzvorteilen; (b) die<br />

Durchschnittskosten sinken bei Produktion einer weiteren Gütereinheit auf einer Maschine, die mit<br />

der Produktion der ersten Einheit nicht ausgelastet war; (c) es kommt sowohl bei homogenen<br />

Massen- wie auch bei heterogenen Verbundgütern zu einer Reduktion von Risiken durch<br />

Ausweitung der Produktion.<br />

2.2.3 Grenzen des Taylorismus: Heterogenisierung der<br />

Nachfrage und Empowerment aktiver Kunden<br />

Das Wissen um diese Prinzipien wissenschaftlicher Betriebsführung hat einen Typ der<br />

Wertschöpfungsorganisation hervorgebracht, der bis vor kurzem die Industrieproduktion<br />

geprägt hat. Die stabilen Verhältnisse auf den Märkten, die Langlebigkeit der<br />

Produkte und die hohe Produktivität gaben diesem Organisationstyp bis in die späten<br />

siebziger Jahre seine Rechtfertigung. Diese Effizienz und der Erfolg der wissenschaft-<br />

21<br />

2.2


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

lichen Betriebsführung sind aber ganz wesentlich von stabilen und langfristig prognostizierbaren<br />

Marktbedingungen abhängig, die eine Produktion großer Mengen an<br />

homogenen Massengütern erlauben. Doch gibt es für solche Produkte immer weniger<br />

einen Markt. Wichtigste Ursache, warum die Anwendung der tayloristischen<br />

Prinzipien heute immer weniger effizienzsteigernd, sondern vielmehr oft genau<br />

gegenteilig wirkt, ist der Wandel der Absatzmärkte. Wir wollen in diesem Abschnitt<br />

mit der Heterogenisierung der Nachfrage und der wachsenden Nachfragemacht der<br />

Abnehmer einen zentralen Trend betrachten, der für unser Modell der interaktiven<br />

Wertschöpfung die wesentliche Grundlage bildet.<br />

“It is the customer who determines what a business is”, sagte Peter Drucker (1954: 37)<br />

in einem viel zitierten Ausspruch. Galt diese Aussage für viele Unternehmen bislang<br />

eher abstrakt, so wird sie heute immer mehr zur sprichwörtlichen Wahrheit. Viele<br />

Kunden fordern heute Produkte, die genau ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen.<br />

Zwar ist die Einsicht, dass Kundenwünsche nicht homogen, sondern heterogen und<br />

verschieden sind, nichts Neues und wurde mikroökonomisch schon lange modelliert<br />

(Chamberlin 1950, 1962). Schon in den 1970er Jahren sieht der amerikanische Futurist<br />

Daniel Bell in seiner berühmten Konzeption der postindustriellen Gesellschaft die<br />

“fateful question”, “weather the promise will be realized that instrumental technology<br />

will open the way to alternative modes of achieving individuality and variety within a<br />

vastly increased output of goods” (Bell 1980: 545). Doch erst die heutige Marktsättigung<br />

und der starke Wettbewerb haben dazu geführt, dass Kunden, unterstützt durch<br />

Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten durch das Internet, auch ihre Forderung<br />

nach individuellen Produkten durchsetzen können und Unternehmen zu einer<br />

Reaktion zwingen.<br />

Gründe für eine zunehmende Individualisierung der Nachfrage<br />

Wir können an dieser Stelle nicht ausführlich auf die Gründe eingehen, warum eine<br />

Individualisierung der Märkte (bzw. Heterogenisierung der Nachfrage) weiter fortschreitet,<br />

sondern wollen lediglich einen Überblick der wichtigsten Entwicklungslinien<br />

geben. Für eine ausführliche Diskussion der Hintergründe der fortschreitenden Heterogenisierung<br />

der Nachfrage verweisen wir auf die Literatur (siehe vor allem <strong>Piller</strong><br />

2006a; Zuboff / Maxim 2002; einen schönen Einblick geben auch Beck 1986; Blaho 2001;<br />

Cox / Alm 1999; Heil / Parker / Stephens 1999; Ludwig 2000 und Schnäbele 1997,<br />

Lindemann / <strong>Reichwald</strong> 1998).<br />

Der Industriegüterbereich ist seit jeher durch eine ausgeprägte Individualisierung als<br />

Folge der Verwendung der nachgefragten Güter in der (individuellen) Wertkette der<br />

Abnehmer gekennzeichnet (Jacob 1995, Kleinaltenkamp / Marra 1995; Stotko 2005). Die<br />

bezogenen Produktionsfaktoren sollen den firmenspezifischen Besonderheiten ihrer<br />

Verwendung in den Wertschöpfungsaktivitäten entsprechen. Da die einzigartige Gestaltung<br />

der Wertaktivitäten nicht nur Basis zum Aufbau dauerhafter Wettbewerbsvorteile<br />

ist (Porter 1996), sondern zwangsläufig auch zu stark heterogenem Bedarf der nachfragenden<br />

Betriebe führt, hat die Individualisierung hier schon lange eine sehr hohe Bedeutung.<br />

Diese Individualisierung im Industriegüterbereich, die häufig durch eine Einzelfertigung<br />

und eine Projektorganisation gekennzeichnet ist, wird heute durch eine zuneh-<br />

22


Die tayloristische Industrieproduktion<br />

mende Individualisierung im privaten Verbrauch ergänzt. Dazu tragen unter anderem<br />

Änderungen im beruflichen Umfeld vieler Konsumenten bei. Der weitgehende<br />

Wandel der Arbeit in entwickelten Gesellschaften von körperlicher zu einer reinen<br />

“Wissensarbeit” betont die kreative Nutzung des Humankapitals. Die dadurch bedingte<br />

qualifiziertere Ausbildung und eine ständige Weiterbildung lehren den Menschen,<br />

die Komplexität von Problemen zu erkennen und alternative Perspektiven zu betrachten.<br />

Als Folge einer größeren Entscheidungsautonomie vieler Mitarbeiter im Rahmen<br />

dezentraler Organisationsprinzipien steigt auch die Bedeutung von Eigenverantwortung,<br />

Selbständigkeit und Individualität. Es ist anzunehmen, dass solchermaßen<br />

durch die veränderten betrieblichen Rollen und eine neue “Selbständigkeit” emanzipierte<br />

Mitarbeiter ihre berufliche Mitbestimmung und ihr Einkaufsverhalten im beruflichen<br />

Bereich (passende Produkte, Denken in Dimensionen langfristiger “Anwendungskosten”<br />

etc.) auch auf ihr privates Konsumverhalten übertragen (<strong>Piller</strong> 2006a).<br />

Dies ist ein wesentlicher Treiber der Heterogenisierung der Nachfrage.<br />

Oft wird der Trend zur Individualisierung auch durch soziodemographische Änderungen<br />

erklärt. Mit zunehmendem Wohlstand, der sich u. a. in einem höheren Einkommen,<br />

mehr Freizeit und einem höheren Bildungsniveau manifestiert, wächst der<br />

Wunsch nach individuellen Produkten. Diesen Zusammenhang beschrieb nicht nur<br />

Maslow mit seiner Bedürfnispyramide, sondern hier setzt auch die soziologisch<br />

begründete Argumentation der Individualisierung an. Wissenschaftler wie Beck (1986)<br />

oder Scitovsky (1989) halten die Massenproduktion für eintönig und neuen<br />

Ansprüchen nicht mehr angemessen, da “das menschliche Bedürfnis nach Abwechslung<br />

und Neuheit genauso groß ist wie der Wunsch zu überleben. Die Massenproduktion<br />

hat ihren Reiz verloren, weil immer mehr Menschen die gleichen oder ähnliche<br />

Gegenstände besitzen” (Fournier 1994: 59). Gerade kaufkräftige Konsumenten<br />

versuchen, ihre Persönlichkeit durch eine individuelle Produktwahl zu demonstrieren.<br />

Auch führen bevölkerungsdemographische Verschiebungen zu einer steigenden<br />

Zahl an älteren konsumintensiven Bevölkerungsgruppen, die großen Wert auf ein qualitativ<br />

hochwertiges und passendes Angebot legen. Hinzu kommen noch die steigende<br />

Zahl an Single-Haushalten und Veränderungen in der Zusammensetzung der<br />

Bevölkerung (nationale Identität, soziale Gruppen), die ebenfalls zu einer Fragmentierung<br />

der Nachfrage führen.<br />

Neben einer zunehmenden Pluralisierung individueller und gesellschaftlicher<br />

Wertsysteme ist der Wertewandel auch gekennzeichnet von einer verstärkten<br />

Hinwendung zur Erlebnisorientierung, einer zunehmenden Designorientierung und<br />

einem neuen Qualitäts- und Funktionalitätsbewusstsein, das langlebige und verlässliche<br />

Produkte fordert. Schätzungsweise beherrscht bei 20-30 Prozent der Käuferschaft<br />

der Hedonismus die grundlegende Konsumhaltung. Hedonistisches Verhalten betont<br />

auf individueller Ebene Spontaneität und kurzfristige Kaufentscheidungen und führt<br />

auf einer aggregierten Ebene zu einer zunehmenden Heterogenität der Nachfrage<br />

(Litzenroth 1997). Hinzu kommt in allen Konsumentenschichten ein steigendes<br />

Engagement im Freizeitbereich. Im Zusammenhang mit kleineren Haushaltsgrößen<br />

und abnehmenden familiären Bindungen können speziellere Hobbys und Interessen<br />

verwirklicht werden. Dieser soziale Individualismus überträgt sich auf die materiellen<br />

Bedürfnisse. Auch lässt die Markentreue der Konsumenten immer mehr nach, selbst<br />

23<br />

2.2


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

wenn diese mit einem Produkt zufrieden sind (“Variety-Seeking-Behavior”). Der<br />

Markenwechsel als solcher stiftet Nutzen – unabhängig von der Zufriedenheit mit dem<br />

alten Produkt oder Geschmacksveränderungen (Kahn 1998).<br />

Hintergründe und Kennzeichen einer zunehmenden Macht der Abnehmer<br />

Diese Entwicklungen auf der Nachfragerseite verdienen insbesondere deshalb besondere<br />

Beachtung, da zunehmende globale Konkurrenz und steigender Marktdruck<br />

viele Branchen von Verkäufer- zu Käufermärkten mit stark ausgeprägter abnehmerseitiger<br />

Verhandlungsmacht gewandelt haben (<strong>Reichwald</strong> / Höfer / Weichselbäumer 1996).<br />

Zeichen hierfür ist bei institutionellen (industriellen) Abnehmern die wachsende<br />

Bedeutung eines systematischen Beschaffungsmanagements (Lieferantenscreening<br />

und -analyse, Qualitätspolitik). Hinzu kommt, dass sich nicht wenige Branchen durch<br />

eine erhebliche Nachfragekonzentration auszeichnen. Das damit verbundene<br />

Verhandlungspotenzial wird von den nachfragenden Unternehmen heute konsequent<br />

eingesetzt und führt zu einer Verschärfung des Wettbewerbs. Damit können sich<br />

Anbieter in diesen Märkten nicht mehr auf eine der klassischen Wettbewerbstheorien<br />

Kostenführerschaft oder Differenzierungsstrategie (Porter 1980) verlassen, sondern<br />

müssen trotz hoher Differenzierung und passender Produkte auch günstigste Preise<br />

anbieten. Eine solche Hybrid-Strategie verlangt aber eine andere Ausrichtung der<br />

betrieblichen Wertschöpfungssysteme, die in den klassischen Prinzipien nach Taylor<br />

nicht vorgesehen ist (siehe Corsten / Will 1995; Fleck 1995; Knyphausen-Aufsess /<br />

Ringsletter 1991 und <strong>Piller</strong> 1998 zu einer ausführlichen Diskussion des Wesens und<br />

der Anforderungen hybrider Wettbewerbsstrategien).<br />

Diese Forderung gilt heute aber gleichermaßen auch für Hersteller von Leistungen für<br />

private Konsumenten. In diesem Bereich ist trotz eines größeren und komplexeren<br />

Produktangebots heute eine zunehmende Aufgeklärtheit der Käufer festzustellen.<br />

MacDonald und Tobin (1998) sprechen analog zum “Empowerment” der Mitarbeiter<br />

eines Unternehmens von einem Empowerment der Abnehmer. Viele Autoren betrachten<br />

die aktive Rolle der Kunden im Wertschöpfungsprozess als direkte Folge dieses<br />

Empowerment (Gouthier 2004; Hennig-Thurau 1998; Köhne / Klein 2004; Lewis / Bridger<br />

2001; Baethage / Wilkens 2001; McKenna 2002; Seybold / Marshak / Lewis 2001). Die<br />

Ursachen für eine zunehmende Macht der Kunden sind vielfältig (die meisten Gründe<br />

gelten sowohl für private als auch industrielle Kunden): Dank der Informationstransparenz<br />

durch das Internet ist nicht nur eine lokale Preisdiskriminierung immer<br />

schwieriger durchzusetzen, sondern vor allem Kundenbewertungen und -empfehlungen<br />

gewinnen stark an Bedeutung. Solche Bewertungen stammen entweder von professionellen<br />

Akteuren wie die “Stiftung Warentest” oder Computerzeitschriften, oder aber<br />

heute direkt von Konsumenten, die sich auf Meinungsplattformen und in Online-<br />

Katalogen über ihre Erfahrungen mit einer Leistung austauschen. In diesen Bewertungen<br />

wird meist das Produkt mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis betont. Der Preis<br />

büßt so seine Wirkung als Qualitätsindikator immer mehr ein (Fleck 1995: 46). Kunden<br />

kaufen heute von einem Anbieter, der weiß, dass seine Kunden alles über das jeweilige<br />

Gut wissen und welche Alternativen es gibt, dass sie wissen, wer auf der Welt dieses Gut<br />

noch verkauft und welche Reputation der jeweilige Anbieter hat. In dieser Beziehung hat<br />

das Internet schließlich geliefert, was Wissenschaftler wie Malone, Yates und Benjamin<br />

24


(1987) schon lange vorher versprochen haben: Größere Markttransparenz reduziert die<br />

Risiken aus Abnehmersicht und führt zu sinkenden Preisen.<br />

Kunden-Empowerment geht jedoch über den reinen Kaufakt hinaus. Kunden, die befähigt<br />

sind, besser zwischen verschiedenen Angeboten zu unterschieden, und die die<br />

Macht verspüren, Teil eines Informationsnetzwerks zu werden, werden angeregt, sich<br />

weiter zu artikulieren und weiter gehend zu handeln. Kunden äußern heute Kritik und<br />

Unzufriedenheit schneller und mit mehr Nachdruck (Hansen / Hennig 1995: 312;<br />

Prahalad / Ramaswamy 2004: 4). Es kommt zu einer neuen Dimension von Kundenaktivismus,<br />

der weit über die Aktivitäten einiger Kleingruppen hinausgeht. Ein<br />

Beispiel sind hunderte von Web-Sites, die von Kunden geschaffen wurden und sich<br />

nur mit einer Marke oder einen Produkt beschäftigen (meist entweder Fan- oder Hass-<br />

Seiten). Blogs (web logs) fördern eine öffentliche Debatte weiter und schaffen ein Netz<br />

verbundener Meinungen, Kommentare und weiter führender Links (siehe dazu auch<br />

Abschnitt 3.5.4). Selbst wenn so nur ein kleiner Teil an Kunden selbst aktiv wird, so<br />

erreicht ihr Wort heute viel schneller immer größere Adressatenkreise (siehe ausführlich<br />

Voß / Rieder 2005).<br />

Doch Kunden loben oder kritisieren nicht nur schneller und lauter, sondern handeln<br />

heute auch aktiver, um sich selbst eine Lösung zu schaffen, die ein Hersteller nicht oder<br />

nicht bequem genug anbietet. Ihre Motivation ist dabei vor allem, diese Lösung selbst<br />

für ein offenes Bedürfnis zu nutzen – und in der Regel nicht, diese zu verkaufen.<br />

Hierbei werden sie durch eine vielfältige neue Infrastruktur unterstützt, die oft über<br />

das Internet transaktionskostenminimal bereitgestellt wird. Unternehmen wie<br />

Cafepress oder Lulu.com unterstützen Konsumenten bei Publikation, Druck und<br />

Vertrieb von Büchern und anderen Drucksachen. Das Konsumentenmagazin MAKE<br />

(makezine.com) stellt detaillierte Anregungen und Anleitungen zur Verfügung, wie<br />

Kunden von den Herstellern auferlegte Beschränkungen von Produkten umgehen können<br />

(wie z. B. den Kopierschutz bei digitalen Videorekordern, die Wiederverwendung<br />

von Einweg-Kameras, das Auswechseln von Batterien von iPods). eMachineshop.com<br />

stellt jedem Konsumenten in den USA über das Internet gar eine komplette<br />

Produktionsapparatur zur Verfügung. Maschinen und Werkzeuge, die sonst nur professionellen<br />

Nutzern zur Verfügung standen oder hohe Investitionskosten hatten, können<br />

dank einer einfachen kostenlosen CAD-Software, die die Schnittstelle zwischen<br />

Kunden und Maschinen darstellt, von jedem Interessenten genutzt werden. Damit fällt<br />

die Trennung zwischen Konsumenten und Produzenten zunehmend.<br />

Aktiver Kunde vs. Zwangsarbeiter Kunde<br />

Die tayloristische Industrieproduktion<br />

Es ist wichtig, diese Form des aktiven Kunden vom “Zwangsarbeiter Kunde” zu unterscheiden,<br />

der als Folge von Rationalisierungsbestrebungen von Unternehmen dazu<br />

“gezwungen” wird, bestimmte Aufgaben selbst zu erfüllen. Der zunehmende Grad an<br />

Selbstbedienungsangeboten (vom Bankautomaten über Self-Check-In im Etap-Hotel<br />

bis zum Selbstmanagement der Finanzen im Online-Banking) ist eine typische<br />

Reaktion vieler Unternehmen in der Tradition tayloristischen Denkens: Im<br />

Vordergrund steht das Streben nach weiterer operationaler Effizienz. Auch wenn dies<br />

aus Kundensicht nicht immer so negativ gesehen wird, wie es Voß und Rieder (2005)<br />

in ihrem Buch “Der arbeitende Kunde: Wenn Konsumenten zu unbezahlten<br />

25<br />

2.2


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Mitarbeitern werden” schildern (siehe z. B. für einen gegenteilige Argumentation<br />

Blaho 2001; Fließ 2001; Kim / Mauborgne 2001; Meuter et al. 2000; Schreier 2005), so ist<br />

unbestritten, dass ein immer weiter gehender Grad an “Outsourcing von Arbeit” an die<br />

Nutzer zu negativen Serviceerlebnissen oder Überforderung mancher Kunden führen<br />

kann. Der aktive und “empowerte” Kunde im Verständnis der vorangehenden<br />

Argumentation aber wird nicht aktiv, weil ihn ein Unternehmen dazu zwingt, sondern<br />

aus eigenem Antrieb, sei es aufgrund eines offenen Bedürfnisses oder weiterer<br />

Motive, die wir noch ausführlich betrachten werden (siehe Abschnitt 2.4.4). Diese<br />

wichtige Unterscheidung ist eine Hauptthese dieses Buchs und eine wesentliche<br />

Abgrenzung unserer Argumentation zu früheren Arbeiten zur Co-Produktion.<br />

Der aktive Kunde im Sinne dieses Buches wird nicht aktiv, weil ihm ein Unternehmen dazu aus<br />

Gründen der Effizienzsteigerung zwingt, sondern aus eigenem Antrieb, sei es aufgrund eines<br />

offenen ungestillten Bedürfnisses und / oder weiterer Motive wie z. B. Spaß an der Interaktion<br />

und sozialem Austausch, Wettbewerbsdenken, monetären Anreizen.<br />

Individualität fördert Kreativität und Aktivität der Nachfrager<br />

Mit der zunehmenden Individualität der Kundenanforderungen und -bedürfnisse geht<br />

vor allem oftmals auch ein Wunsch nach besonderen Produkten oder Leistungen einher,<br />

die durch das derzeitige Angebot der jeweiligen Hersteller auf einem Markt nicht<br />

gedeckt werden. Wie wir noch ausführlich sehen werden, ist es vor allem der Wunsch<br />

zur Lösung eines speziellen Problems oder einer besonderen Anforderung, der<br />

Kunden zu kreativen Mitwirkenden ehemals rein betrieblicher Wertschöpfung werden<br />

lässt. Zahlreiche Studien in Investitionsgüter- und Konsumgütermärkten zeigen heute,<br />

dass fortschrittliche Kunden regelmäßig nicht auf eine Lösung durch einen Hersteller<br />

warten, sondern selbst aktiv werden und passende Produkte für ihre neuartigen<br />

Anforderungen entwickeln bzw. zumindest einem Hersteller den entscheidenden<br />

Impuls für eine solche Entwicklung selbst vermitteln (z. B. <strong>Frank</strong>e / Shah 2003; <strong>Frank</strong>e<br />

/ von Hippel 2003; Lüthje 2003a, 2004; Urban / von Hippel 1988; von Hippel 2005). In<br />

der Konsequenz dieses anspruchsvolleren und heterogeneren Nachfrageverhaltens<br />

ergeben sich neue Herausforderungen der Unternehmen bei der Produktentwicklung<br />

und Produktion. Traditionelle Methoden der Produktentwicklung zielen auf<br />

Standardprodukte, welche die durchschnittlichen Bedürfnisse einer möglichst großen<br />

Anzahl an Kunden treffen sollen. Dazu wird mittels Marktforschung versucht, die<br />

Bedürfnisse der Kunden ex-ante zu erfahren – unter der Prämisse, dass Kunden im<br />

anvisierten Marktsegment die gleichen Präferenzen für bestimmte Produkteigenschaften<br />

haben. Das potenziell hohe Umsatzvolumen im vermeintlich homogenen<br />

Zielmarktsegment rechtfertigt so auch hohe Fixkosten der Entwicklung und des<br />

Aufbaus eines abgestimmten Produktionsapparats.<br />

Die klassische Reaktion der Anbieter auf die zunehmende Individualität<br />

Werden durch die Heterogenisierung der Nachfrage die Zielmärkte aber kleiner, reagieren<br />

viele Anbieter mit einer immer ausgedehnteren Modell- und Variantenvielfalt<br />

26


Auflösung der Unternehmensgrenzen<br />

(Cox / Alm 1999; <strong>Piller</strong> 1998). Vorhandene Grundprodukte werden um neue Variationen<br />

für immer kleinere, in sich aber homogene Marktsegmente erweitert, indem für<br />

jede Nische eine eigene Produktvariation inklusive begleitender Vermarktungsmaßnahmen<br />

entworfen wird. Doch die vermeintlich marktbezogene Variantenfertigung<br />

bedeutet in der Regel eine große Produktpalette ähnlicher Erzeugnisse in geringen<br />

Mengen, die vorab auf Lager produziert werden. Dabei sind die genauen Absatzzahlen<br />

aber immer schwerer zu prognostizieren (Lee / Padmanabhan / Whang 1997), da die<br />

Fertigung lediglich auf Marktprognosen und Schätzungen des Vertriebs basiert. Bei<br />

gleich bleibenden oder nur leicht steigenden gesamten Absatzzahlen nimmt zudem<br />

der Aufwand der Marktbearbeitung enorm zu. Diese Vorgehensweise führt so vor<br />

allem zu einer steigenden Komplexität – in der Produktion gleichermaßen wie im<br />

Produktmanagement und Vertrieb. Besonders schwerwiegend erscheint, dass diesen<br />

Problemen mit Ausnahme einer etwas besseren Annäherung an die Präferenzstruktur<br />

der Kunden keine neuen erlösseitigen Potenziale gegenüberstehen. Die vermeintlich<br />

kundennahe Variantenfertigung entpuppt sich oft als teure und unzulängliche<br />

Fehlentscheidung. Der Ausweg vieler Unternehmen ist dabei aber heute nicht etwa,<br />

die grundlegenden Prinzipien zu erweitern, die hinter ihrer Reaktion stehen – also statt<br />

für mit ihnen genau passende individuelle Lösungen zu schaffen, sondern vielmehr<br />

immer noch der Versuch, das bestehende System industrieller Wertschöpfung in seinem<br />

Kern unverändert zu lassen, es jedoch durch die Integration externer Akteure<br />

wandlungsfähiger und flexibler zu machen. Von dieser Übertragung der Prinzipien<br />

klassischer industrieller Wertschöpfung auf die Bildung von Netzwerkorganisationen<br />

handelt der folgende Abschnitt.<br />

Kasten 2–3: Literaturempfehlungen zum Wandel der Märkte und zum Empowerment der<br />

Kunden<br />

Grün, Oskar / Brunner, Jean-Claude (2002). Der Kunde als Dienstleister: Von der Selbstbedienung<br />

zur Co-Produktion. Wiesbaden: Gabler 2002.<br />

Voß, Günter / Rieder, Kerstin (2005). Der arbeitende Kunde: Wenn Konsumenten zu unbezahlten<br />

Mitarbeitern werden. <strong>Frank</strong>furt / New York: Campus 2005.<br />

Zuboff, Shoshana / Maxmin, James (2002). The support economy: why corporations are failing<br />

individuals and the next episode of capitalism. London: Viking Penguin 2002.<br />

2.3 Auflösung der Unternehmensgrenzen:<br />

Von der internen Abwicklung zu Netzwerken<br />

und Märkten<br />

Kasten 2–4 schildert als einführendes Beispiel die Geschichte Michael Dells, der durch<br />

eine radikale Weiterentwicklung der klassischen Wertschöpfungsprinzipien ein erfolgreiches<br />

Unternehmen schaffen konnte. Das Dell-Modell ist nicht nur eine erfolgreiche<br />

27<br />

2.3


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Antwort auf die Individualisierung der Nachfrage und eine zunehmende Heterogenität<br />

der Kundenwünsche, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die bis<br />

heute vorherrschende Beständigkeit der alten Prinzipien industrieller Wertschöpfung.<br />

Keiner der bereits vor Dell etablierten großen Computerhersteller, die alle dem klassischen<br />

intern ausgerichteten tayloristischen Denken entsprungen sind, hat es je<br />

geschafft, dass Dell-Modell im PC-Markt erfolgreich zu kopieren. Dell hatte als Startup-Unternehmen<br />

auf der grünen Wiese den großen Vorteil, keinen Ballast konventionellen<br />

Denkens tragen zu können und konnte konsequent alle Wertschöpfungsaktivitäten<br />

auf sein neues Modell ausrichten. Das Dell-Modell zeigt aber auch, dass die<br />

Prinzipien klassischer Betriebsführung an sich weiterhin Bestand und als Gesetzmäßigkeit<br />

Richtigkeit haben (Dell setzt z. B. stark auf Skaleneffekte im Einkauf und<br />

nutzt durch seine modularen Rechnerarchitekturen starke Verbundeffekte). Auch<br />

heute sind Skalen- und Verbundvorteile noch wichtige Prinzipien, die die Entscheidungen<br />

vieler Unternehmen zu Recht prägen. Jedoch sind sie nicht mehr zentraler<br />

Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns, sondern werden durch neue Prinzipien<br />

ergänzt und dominiert.<br />

Kasten 2–4: Das Beispiel Dell: Netzwerke als Antwort auf den marktlichen und technologischen<br />

Wandel<br />

(Quelle: Holzner, Steven: How Dell does it, New York: McGraw-Hill 2006)<br />

Die Erfolgsgeschichte des Computerherstellers Michael Dell ist ein gutes Beispiel für die<br />

Anwendung neuer Prinzipien zur Organisation der Wertschöpfung in Unternehmensnetzwerken.<br />

Als junger Student der Medizin in Austin Texas lernte Michael Dell, dass die auf dem Markt verfügbaren<br />

Personal Computers (PCs) nicht den Anforderungen entsprachen, die sich aus dem<br />

Anwendungsbereich seines Medizin-Labors ergaben. Schnell entdeckte er die Möglichkeit, seinen<br />

PC durch einzelne Bauteile und Zusatzausstattungen so zu ergänzen, dass er seinen<br />

Anforderungen Rechnung tragen konnte. Mit der Zeit erwarb er einen immer besseren Überblick<br />

über verfügbare Einzelteile und konnte so (zunächst seine eigenen) individuelle Anforderungen<br />

immer besser erfüllen. Auf dieser Grundlage baute Michael Dell zunächst für einen beschränkten<br />

Interessentenkreis aus seinem Umfeld PCs auf Bestellung, die er nach den jeweiligen<br />

Anforderungen seiner Kunden unterschiedlich zusammenstellte. Mit der Faszination, die das PC-<br />

Geschäft und die Anpassung von Computertechnologie an individuelle Nutzerbedürfnisse ausübte,<br />

wuchs auch seine Branchenkenntnis. Schnell begriff er, dass die Gesamtkosten der im<br />

Computerhandel verfügbaren Einzelteile für einen PC nur etwa 50 % der Kosten eines im Handel<br />

erhältlichen PC ausmachte. Ein Anbieter, der ohne Lagerrisiko diese Komponenten schnell und flexibel<br />

zu bereits bestellten Computern zusammenfügen konnte, hätte große Gewinnmöglichkeiten,<br />

vor allem, wenn er in einem Direktvertriebsmodell ohne Einschaltung des Handels direkt mit den<br />

Abnehmern interagieren würde.<br />

Das Geschäft wuchs so schnell, dass Dell bald darauf sein Medizinstudium beendete, um sich<br />

ganz der individuellen Produktion von PCs zu widmen. Mit dem Aufkommen des Internet an den<br />

amerikanischen Universitäten baute er Schritt für Schritt sein Wertschöpfungsnetzwerk aus.<br />

Zunächst nutzte Michael Dell den Telefonvertrieb (der auch heute noch der wichtigste<br />

Vertriebskanal ist), später auch das Internet als Kommunikations- und Vertriebsweg. Da er nicht<br />

das notwendige Kapital für eine Entwicklungsabteilung, Lagerhaltung oder die Einrichtung großer<br />

Produktionsstätten hatte, beschränkte er sich darauf, die eingegangenen Bestellungen und deren<br />

28


2.3.1 Marktorientierung und Flexibilität als Leitziele in<br />

Unternehmensnetzwerken<br />

Das Beispiel Dell verdeutlicht die Fortentwicklung der klassischen Organisation industrieller<br />

Wertschöpfung. Nicht mehr ein physisches Unternehmen, sondern ein Datennetz<br />

wird zur zentralen Wertschöpfungsplattform. Die wesentliche Geschäftsidee<br />

Michael Dells für die Wertschöpfungsorganisation legt den Fokus auf den Aufbau von<br />

Koordinationskompetenz überbetrieblicher Wertschöpfungsprozesse in Netzwerken<br />

(anstelle der klassischen der Kompetenz zur optimalen Allokation betrieblicher<br />

Ressourcen im Unternehmen).<br />

Reaktion auf die Forderung hybrider Wettbewerbsstrategien<br />

Auflösung der Unternehmensgrenzen<br />

Komponenten in seinem Netzwerk von Händlern zu beschaffen und nach individuellem Zuschnitt<br />

in seine PCs einzubauen. So konnte er auf eine eigene Entwicklung von Computerelementen verzichten<br />

und damit etwaigen Entwicklungsrisiken entgehen. Sobald Computerkomponenten vom<br />

technischen Fortschritt überholt waren, kaufte er jeweils die neueste technologische Version, um<br />

seinen Kunden nur aktuellste PC-Technologie anzubieten. Die Energie seines eigenen<br />

Unternehmens steckte er viel mehr in Aktivitäten, die die Interaktion mit den Kunden und die interne<br />

Abstimmung seines Netzwerks verbessern konnten.<br />

Ein neues Wertschöpfungsmodell in der Computerindustrie war geboren. Die Produktion von PCs,<br />

individuell für den jeweiligen Kundenbedarf nach einem modularen Baukastensystem.<br />

Informationsnetzwerke dienten statt Werkshallen als Logistikplattform für die Koordination des<br />

Wertschöpfungsprozesses vom Bestellvorgang bis zur Auslieferung des PCs an den Kunden. Mit<br />

diesem Wertschöpfungsmodell hat Michael Dell eine beispiellose Erfolgsstory hervorgebracht, die<br />

bis heute anhält. Das Wertschöpfungsmodell der Dell Corporation dreht den Wertschöpfungsprozess<br />

aus einer Input-Output-Orientierung in seine Gegenrichtung um. Auslöser aller Wertschöpfungsaktivitäten<br />

ist die Kundenbestellung, zu der sich der Kunde entweder alleine im Internet<br />

oder in Zusammenarbeit mit einem Telefonverkäufer sein individuelles Computersystem selbst<br />

konfiguriert. Der Bestellvorgang löst den Wertschöpfungsprozess in seinen weiteren Schritten aus.<br />

Die Komponenten werden aus einem weltweiten Zulieferernetzwerk bezogen. Nach einem ausgeklügelten<br />

logistischen System, das von der Firma Dell zentral koordiniert wird, werden die<br />

Einzelteile für jeden Bestellvorgang durch weltweit agierende Logistikunternehmen (z. B. DHL,<br />

Fedex) transportiert und entweder in Dell-Fertigungswerkstätten oder direkt beim Kunden<br />

zusammengebaut und eingerichtet. Dieser Prozess wird vom Bestellzeitpunkt bis zur Auslieferung<br />

mit einer zugesicherten Durchlaufzeit realisiert, die auch in 95 % der Fälle eingehalten wird.<br />

(Anmerkung: In den USA ist Dell seit Anfang 2005 stark in der Gunst der Kunden gefallen und wird<br />

derzeit für seinen schlechten Kundenservice, nicht mehr innovative Produkte und lange<br />

Lieferzeiten gescholten. Mit dem starken Wachstum des Unternehmens scheint das ursprüngliche<br />

Geschäftsmodell verwässert worden zu sein. So ist der Großteil der von Dell heute angebotenen<br />

Produkte reine vorgefertigte Standardware, wo die klassischen Erfolgprinzipien nicht mehr greifen.)<br />

Wir haben im letzen Abschnitt gesehen, dass die klassischen Prinzipien der wissenschaftlichen<br />

Betriebsführung vor allem deshalb an ihre Grenzen stoßen, weil sich heue<br />

die meisten Märkte von Verkäufer- zu Käufermärkten gewandelt haben. Kunden sind<br />

nicht mehr bereit, organisatorisch bedingte Koordinationsprobleme, wie z. B. nicht<br />

genau passende Produkte, lange Lieferzeiten oder Schnittstellenprobleme bei Pro-<br />

29<br />

2.3


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

zessen zu akzeptieren. Das neue Käuferverhalten ist ein wesentlicher Einflussfaktor für<br />

die Entwicklung neuer Güter und Dienstleistungen bei wachsenden Qualitätsansprüchen.<br />

Dies gilt für Konsumgüter, Investitionsgüter und für Dienstleistungen<br />

aller Art. In Käufermärkten rücken die betriebswirtschaftlichen Ziele “Qualität”, “Zeit”<br />

(Entwicklungs- und Lieferzeit) oder “Flexibilität” als gleichwertige Ziele neben die<br />

klassischen Ziele “Produktivität” und “Kostenwirtschaftlichkeit”. (<strong>Reichwald</strong> 1992;<br />

<strong>Reichwald</strong> / Schmelzer 1990; <strong>Reichwald</strong> / Koller 1996; <strong>Reichwald</strong> / Höfer / Weichselbäumer<br />

1996)<br />

Hierzu bieten ihnen neue Technologien eine Vielfalt von Potenzialen. Neue<br />

Fertigungstechnologien (computerintegrierte Produktion und flexible Fertigungssysteme)<br />

lösen die Zielkonflikte zwischen Flexibilität (Variantenvielfalt) und Qualität<br />

einerseits und Produktivität und Effizienz andererseits auf. Darüber hinaus sind es<br />

aber vor allem neue Informations- und Kommunikationstechnologien, die eine tief<br />

greifende Veränderung der unternehmerischen Wertschöpfung erlauben. Information<br />

wird zum dominierenden Produktionsfaktor, Güter-, Arbeits- und Informationsmärkte<br />

werden zu globalen Märkten. Die Nutzung der neuen Kommunikationsnetze<br />

verschafft weltweiten Zugang zu Standorten, die vormals schwer erreichbar<br />

waren. Die Intensivierung des Wettbewerbs vollzieht sich so durch den Eintritt<br />

neuer Wettbewerber in ehemals angestammte oder verschlossene Märkte. Beeindruckend<br />

ist das Wachstum der ostasiatischen Märkte und das erfolgreiche Agieren<br />

ostasiatischer Wettbewerber, besonders im Bereich industrieller Massengüter und der<br />

Informationsdienstleistungen. Seit der Öffnung der Märkte Osteuropas kommen<br />

Anbieter hinzu, in deren nationalen Volkswirtschaften Industriegüter zu erheblich<br />

geringeren Produktionskosten hergestellt werden und die mit ihren qualitativ immer<br />

besser werdenden Gütern und Dienstleistungen zunehmend Anschluss an den<br />

Weltmarkt finden. Informationsdienstleister bieten ihre Leistungen weltweit über<br />

Datennetze an.<br />

Öffnung der Grenzen des Unternehmens<br />

Märkte und Unternehmen wandeln sich vor dem Hintergrund dieser vernetzten Ökonomie.<br />

Dabei wird es schwieriger, Unternehmen als in sich relativ geschlossene, integrierte<br />

Gebilde zu identifizieren (vgl. Picot / <strong>Reichwald</strong> 1994). Die Grenzen der<br />

Unternehmen verschwimmen. Die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Märkten,<br />

die klare Unterscheidung zwischen innen und außen schwindet. Stattdessen ergeben<br />

sich immer häufiger Organisationsformen zwischen Unternehmen und Märkten, wie<br />

z. B. Netzwerkorganisationen, Kooperationsgeflechte, virtuelle Organisationsstrukturen<br />

oder Telekooperationen. Sie sind Resultate von Reaktionen auf neue Marktund<br />

Wettbewerbsbedingungen und der Möglichkeiten neuer Informations- und<br />

Kommunikationstechnologien (siehe Kasten 2–5 für eine Erläuterung und weiter führende<br />

Literatur zum Begriff der Grenze von Unternehmen). Als Resultat verändern<br />

sich eher stabile Technologien der Fertigung und eher dauerhafte Organisationsformen<br />

und Führungsstrukturen zugunsten flexiblerer Formen, die sich rasch an neue<br />

Gegebenheiten anpassen lassen. An die Stelle überschaubarer, regionaler Geschäftstätigkeiten<br />

tritt eine globale Orientierung. Damit verändern sich auch die institutionellen<br />

Rahmenbedingungen, mit denen Unternehmen konfrontiert werden und die bisher<br />

30


Auflösung der Unternehmensgrenzen<br />

in der Regel stabile und überschaubare Grundlagen unternehmerischer Tätigkeiten lieferten.<br />

Durch enge kommunikative Vernetzungen sowie durch die Internationalisierung<br />

der Geschäftstätigkeiten entsteht eine Vielfalt neuer institutioneller Gegebenheiten,<br />

mit denen sich Unternehmen vermehrt auseinanderzu setzen haben.<br />

Der technologischen folgt eine organisatorische Weiterentwicklung der Wertschöpfung.<br />

Notwendig ist eine Abflachung oder sogar Auflösung hierarchischer<br />

Strukturen. Klassische Abteilungen und Hierarchieebenen verlieren ihre Bedeutung,<br />

streng festgelegte Kommunikationsstrukturen werden durch den direkten Weg einer<br />

nicht im Einzelnen kanalisierten Gruppenkommunikation ersetzt. Die Zusammenführung<br />

von dispositiver und objektbezogener Arbeit sowie die Zusammenführung<br />

von Dienstleistung und Sachleistung zu geschlossenen Wertschöpfungsketten hat aber<br />

noch eine weitere Konsequenz, welche die Grenzen der Unternehmung auch in räumlicher<br />

Hinsicht in Frage stellt: Je stärker das Prinzip der autonomen Organisationseinheiten<br />

die Wertschöpfungskette durchdringt und je besser die autonomen<br />

Unternehmenseinheiten durch Informations- und Kommunikationstechniken koordiniert<br />

werden können, desto stärker tritt auch die Standortfrage in den Vordergrund.<br />

Können mit einer Standortverlagerung ökonomische Vorteile erzielt werden, z. B.<br />

durch größere Marktnähe, durch die Nutzung von Kostenvorteilen, durch Erhöhung<br />

der Lebensqualität für die Mitarbeiter oder durch Versorgungsvorteile, dann folgt der<br />

organisatorischen Dezentralisierung auch die räumliche Dezentralisierung, d. h. die<br />

Standortverlagerung von Organisationseinheiten. Diese erstreckt sich auf die<br />

Standorte von ganzen Unternehmen, von modularen Organisationseinheiten, Gruppen<br />

oder einzelnen Arbeitsplätzen. Im Zuge einer Modularisierung der Unternehmensorganisationen<br />

und Neustrukturierung der Arbeitsteilung kommt es häufig zu<br />

Kooperationen von Unternehmen und Zulieferern in Produktionsnetzwerken, die<br />

über eine regionale Ausdehnung hinaus auch international angesiedelt sein können<br />

(Frohlich / Westbrook 2001; Mildenberger 2001; Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003;<br />

<strong>Reichwald</strong> et. al 2004).<br />

Kasten 2–5: Organisationsgrenzen: Begriff und Ebenen<br />

(Quelle: <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (2004a). Organisationsgrenzen. In: Georg Schreyögg / Axel von Werder<br />

(Hg.): Handwörterbuch der Unternehmensführung und Organisation. 4. Aufl., Stuttgart: Schäffer-<br />

Poeschel 2004: 998-1008)<br />

Die Definition der Grenzen einer Organisation ist erst aus betriebswirtschaftlicher Sicht seit dem<br />

Zeitpunkt ein Thema, zu dem die Ziehung der Grenzen als Gestaltungsoption in das Blickfeld der<br />

Organisationsforschung des Managements gerückt ist. Aus neoklassischer Sichtweise sind<br />

Organisationen zur Abwicklung von wirtschaftlichen Leistungen nicht notwendig: Die Koordination<br />

am Markt, gelenkt durch die unsichtbare Hand, führt zu einem unter Effizienzaspekten idealen<br />

Zustand (vgl. Smith 1776). Ohne Organisationen existieren auch keine Organisationsgrenzen.<br />

Aber auch in der klassischen Organisationslehre scheinen die Grenzen einer Organisation als<br />

Gestaltungsoption keine Rolle zu spielen. Im Mittelpunkt steht dort die Frage nach der Gestaltung<br />

des Aufbaus und der internen Abläufe in einer gegebenen Organisation. Dabei wurde die Ziehung<br />

31<br />

2.3


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

der Grenzen einer Organisation bereits von Coase (1937) thematisiert, der die neoklassische<br />

Theorie bei der Verteilung von knappen Gütern auf Märkten in Frage stellt und die Organisation<br />

als effizienten Mechanismus der Abwicklung von Transaktionen bei unvollständigen Informationen<br />

untersucht. Die Untersuchung der Existenz von Organisationen führt damit auch zu der Frage, wo<br />

die Grenze der Organisation gezogen wird, insbesondere wenn, wie bei Coase, die Festlegung<br />

des optimalen Aufgabenumfangs in einer Organisation thematisiert wird. Die grundsätzliche Frage<br />

nach den Grenzen einer Organisation hängt von der verfolgten Auffassung über die Bestandteile<br />

einer Organisation und damit auch davon ab, was jenseits der Grenzen einer Organisation gesehen<br />

wird.<br />

Sieht man die Organisation als soziales System (Gutenberg 1983), hängt die Organisationsgrenze<br />

eng mit der Struktur und Größe eines Unternehmens zusammen. Die Zahl an Mitarbeitern, der<br />

Umsatz, die Marktkapitalisierung, der Wertschöpfungsanteil, der Marktanteil, die Anzahl der<br />

Geschäftsfelder oder die geographische Ausdehnung sind beispielhafte Kennzahlen zur<br />

Beschreibung der Größe einer Organisation, die wiederum durch die Ziehung der Grenzen um<br />

diese Organisation abhängt (vgl. Bieberbach 2001). Versteht man unter einem Unternehmen eine<br />

organisatorische und wirtschaftliche Einheit mit einer hierarchischen Struktur und zentralen<br />

Weisungsrechten (vgl. Picot 1999), dann lassen sich unter den verschiedenen möglichen<br />

Determinanten zwei unabhängige Variablen finden, die zur Bestimmung der Unternehmensgröße<br />

herangezogen werden können: die horizontale und die vertikale Unternehmensgröße (Tirole<br />

1995). Die horizontale Größe bezieht sich auf die Zahl der Märkte, auf denen das Unternehmen<br />

aktiv ist, und die jeweilige Output-Menge auf einem Markt. Damit bestimmt sich die Leistungsbreite<br />

eines Unternehmens. Die vertikale Unternehmensgröße dagegen bezieht sich auf die Tiefe der<br />

Wertschöpfung, d. h. die Leistungstiefe bzw. der Grad der vertikalen Integration. Sie ist analytisch<br />

definiert durch die Zahl der Wertschöpfungsstufen, die innerhalb eines Unternehmens abgewickelt<br />

werden, oder praktisch bestimmbar durch die Wertschöpfung (Gesamtleistung abzüglich<br />

Vorleistungen). Die Festlegung der Leistungsbreite (Bestimmung der horizontalen Organisationsgrenze)<br />

und Leistungstiefe (Bestimmung der vertikalen Organisationsgrenze) können als<br />

wichtige Bestimmungsgrößen der Grenzziehung der Organisation gesehen werden.<br />

Eine andere Sichtweise sieht die Organisation als ökonomische Institution zu Lösung des Organisationsproblems<br />

vor dem Hintergrund einer arbeitsteiligen Wirtschaft und der Existenz verschiedener<br />

Institutionen zur Abwicklung der Arbeitsteilung (Picot 1999). Gegenstand des Organisationsproblems<br />

ist die Beseitigung der Mängel als Folge von Koordinations- und Motivationsproblemen<br />

bei Arbeitsteilung und Spezialisierung, wie auch bei Tausch und Abstimmung, die<br />

möglichen Produktivitätsgewinne (aus Spezialisierung) entgegenstehen. (vgl. u. a. Picot 1982;<br />

Milgrom / Roberts 1992). Allerdings verbraucht der Organisationsprozess selbst Ressourcen<br />

(Koordinationskosten). Folglich stellt das Organisationsproblem eine Optimierungsaufgabe dar,<br />

bei der diejenige Organisationsform gesucht wird, die den Produktivitätsanstieg durch<br />

Arbeitsteilung und Spezialisierung so auszunutzen vermag, dass unter Berücksichtigung des<br />

Ressourcenverbrauchs bei Tausch und Abstimmung möglichst viele Bedürfnisse befriedigt werden<br />

können (Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003). Unterschiedliche Organisationsformen bestimmen sich<br />

dabei durch verschiedene Ansatzpunkte zur Lösung des Koordinations- und Motivationsproblems,<br />

namentliche Hierarchie, interorganisationale Netzwerke (Kooperation) und Markt. Diese Ansätze<br />

sind dabei durch die Dominanz unterschiedlicher Institutionen geprägt. Als Institutionen werden<br />

sozial sanktionierbare Erwartungen bezeichnet, die sich auf die Handlungs- und Verhaltensweisen<br />

eines Akteurs beziehen. Sie informieren jeden Akteur sowohl über seinen eigenen Handlungsspielraum<br />

als auch über das wahrscheinliche Verhalten anderer Akteure und fungieren somit als<br />

verhaltensstabilisierende Mechanismen. Die Organisationsgrenze bezieht sich dabei auf die<br />

Definition des Überganges zwischen Hierarchie und Markt sowie zwischen Markt bzw. Hierarchie<br />

und interorganisationalen Netzwerken. Sie muss für alle Transaktionsbeziehungen entlang der<br />

Wertschöpfungskette zur Erstellung der Gesamtleistung festgelegt werden. Die effiziente Grenze<br />

32


Auflösung der Unternehmensgrenzen<br />

ist dann bestimmt, wenn beim Übergang von einer Organisationsform zur nächsten keine Koordinationskosten<br />

(bei gegebenen Produktionskosten) mehr eingespart werden können. Die Organisationsgrenze<br />

definiert damit das Spektrum all der Aufgaben, die innerhalb einer Organisation zu der aus<br />

Gesamtkostensicht geringsten Summe von Koordinations- und Produktionskosten erbracht werden.<br />

In der bisherigen Argumentation wurde die Organisationsgrenze in erster Linie als externe (interorganisationale)<br />

Grenze zwischen einem Unternehmen und seiner Umwelt gesehen. Dies entspricht<br />

auch der weiten Verwendung dieses Begriffs in der angeführten Literatur. Der externen<br />

Organisationsgrenze kann aber auch eine interne (intraorganisationale) Grenze gegenübergestellt<br />

werden. Diese bezieht sich auf die Verteilung von Aufgaben, Weisungs- und Entscheidungsrechten<br />

sowie Macht innerhalb eines Unternehmens und die Ziehung der Grenzen zwischen den<br />

verschiedenen organisatorischen Einheiten (Aufbauorganisation) eines Unternehmens aus formaler<br />

und informeller Sicht. Auch hier lässt sich die zu Beginn angeführte Unterscheidung zwischen<br />

horizontalen und vertikalen Grenzen ziehen, indem auch innerhalb einer Organisation das horizontale<br />

Aufgabenspektrum festgelegt werden muss, also beispielsweise die Breite der Produktlinie<br />

einer Geschäftseinheit.<br />

2.3.2 Ökonomie der Netzwerkorganisationen und Move-tothe-Market<br />

Die Unternehmensführung befindet sich so in einem Prozess der Neuorientierung und<br />

des Umdenkens. Wahrend in der klassischen Theorie der Unternehmung Produktivität<br />

und Produktionskosten die Kriterien für die Gestaltung der industriellen Wertschöpfung<br />

bilden, sind es nun die Kosten der Information und Kommunikation in bestimmten<br />

Wertschöpfungsarrangements, die Transaktionskosten, die den Pfad erfolgreicher<br />

Unternehmensführung bestimmen. Das Problem der Güterknappheit wird auch hier<br />

durch Arbeitsteilung und Spezialisierung bewältigt. Allerdings tritt in den neuen<br />

Organisationsformen der modularen Organisation bzw. der Unternehmensnetzwerke<br />

das Problem der Koordination und Motivation in den Vordergrund. Es geht primär<br />

darum, die resultierenden Tausch- und Abstimmungsvorgänge möglichst effizient zu<br />

gestalten. Koordinations- und Motivationsprobleme entstehen hier, weil das Wissen um<br />

die effizientesten Wertschöpfungsarrangements selbst ein knappes Gut ist (Picot / Dietl /<br />

Franck 2005). Damit tritt die klassische Erkenntnis Kirzners (1978) in den Vordergrund,<br />

dass erfolgreiches Unternehmertum letztlich auf Informationsvorsprüngen basiert.<br />

Die Ausnutzung dieser Informationsvorsprünge verlangt immer die Wahl einer passenden<br />

Organisationsform, um mit der knappen Ressource Information möglichst effizient<br />

umzugehen. Das Management von Information muss sich dabei mit den besonderen<br />

Eigenschaften des Gutes Information auseinander setzen, deren Charakteristika mit<br />

jeder weiteren Vernetzung zwischen Akteuren an Bedeutung gewinnt. Einen<br />

Ansatzpunkt zur Modellierung und Erklärung bieten die Transaktionskostentheorie und<br />

der verbundene Ansatz der Property-Rights-Theorie (siehe Kasten 2–6), zwei der zentralen<br />

Bestandteile der so genannten Institutionenökonomik. Diese stellt (abstrakte)<br />

Erklärungsansätze zur Verfügung, wie eine Unternehmung als Bestandteil eines globalen<br />

Wertschöpfungsnetzwerks die Grenzen der Arbeitsteilung optimal zieht. Die Institutionenökonomik<br />

wird damit zum ergänzenden Erklärungsansatz, da die klassischen<br />

Gesetze Tayloristischen Denkens diese Fragen nicht ausreichend beantworten können.<br />

33<br />

2.3


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Kasten 2–6: Ansätze zur Erklärung organisationaler Grenzen: Transaktionskosten und<br />

Property-Rights-Ansatz<br />

(Quelle: <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (2004b). Organisationsgrenzen. In: Georg Schreyögg / Axel von Werder<br />

(Hg.): Handwörterbuch der Unternehmensführung und Organisation, 4. Aufl., Stuttgart: Schäffer-<br />

Poeschel 2004: 998-1008)<br />

Transaktionskostentheorie: Grundlegende Untersuchungseinheit der Transaktionskostentheorie<br />

ist die einzelne Transaktion, die als Übertragung von Verfügungsrechten (Property-Rights) definiert<br />

wird (vgl. u. a. Coase 1937; Picot / Dietl / Franck 2005; Williamson 1975, 1985). Die dabei anfallenden<br />

Kosten werden als Transaktionskosten bezeichnet und umfassen Kosten der Anbahnung<br />

(z. B. Recherche, Reisen, Beratung), Vereinbarung, (z. B. Verhandlungen, Rechtsabteilung),<br />

Abwicklung, (z. B. Prozesssteuerung), Kontrolle (z. B. Qualitäts- und Terminüberwachung) und<br />

Anpassung (z. B. Zusatzkosten aufgrund nachträglicher qualitativer, preislicher oder terminlicher<br />

Änderungen). Die Höhe dieser Transaktionskosten hängt einerseits von den Eigenschaften der zu<br />

erbringenden Leistungen und andererseits von der gewählten Einbindungs- bzw. Organisationsform<br />

- und damit Setzung der Organisationsgrenzen - ab. Ziel der Transaktionskostenanalyse<br />

ist es, diejenige Organisationsform zu finden, die bei gegebenen Produktionskosten die<br />

Transaktionskosten minimiert. Transaktionskosten sind damit Effizienzmaßstab zur Beurteilung<br />

und Auswahl unterschiedlicher institutioneller Arrangements. Dabei werden der Markt, die organisationsinterne<br />

Hierarchie und Netzwerke bzw. Kooperationen als elementare Strukturen der<br />

Leistungserstellung betrachtet. Die Organisationsgrenze kann hier als Trennung zwischen der<br />

Organisation als Träger der Leistungserstellung und dem umgebenden Marktsystem gesehen werden.<br />

Aus Sicht der Transaktionskostentheorie konstituieren sich die effizienten Grenzen einer<br />

Organisation an dem Punkt, wo die Kosten der internen Abwicklung von Transaktionen den Kosten<br />

der externen Abwicklung dieser Transaktion entsprechen (Holmström / Roberts 1998), also durch<br />

Umverteilung keine Effizienzgewinne mehr realisiert werden können.<br />

Property-Rights-Theorie: Nach Holmström und Roberts (1998) resultiert die Frage der<br />

Organisationsgrenze aus der so genannten “hold-up” Problematik, also der Gefahr der opportunistischen<br />

Ausnutzung bestehender Abhängigkeiten zwischen Vertragsparteien mit asymmetrischer<br />

Informationsverteilung. Wenn eine der Vertragsparteien für eine Transaktion irreversible, transaktionsspezifische<br />

Vorleistungen tätigt (sog. “sunk costs”), die außerhalb dieser Transaktion von<br />

geringerem Wert oder wertlos sind, gerät sie nach Vertragsabschluss in Abhängigkeit von der<br />

anderen Partei, weil sie auf deren Leistung angewiesen ist. Zusätzlich ist es aufgrund zu hoher<br />

Transaktionskosten unmöglich, einen vollständigen Vertrag zu schließen, der alle möglichen<br />

Umweltzustände ex-post umfasst. Diese Problemstellung bildet der Property-Rights-Ansatz ab<br />

(vgl. u. a. Grossman / Hart 1986; Hart / Moore 1990; Hart 1995). In seinem Mittelpunkt stehen<br />

Handlungs- und Verfügungsrechte (sog. Property Rights) und deren Wirkung auf das Verhalten<br />

von ökonomischen Akteuren. Ausgangspunkt ist dabei die Beobachtung, dass der Wert von<br />

Gütern einerseits und die Handlungen von Menschen andererseits von den Rechten abhängen,<br />

die ihnen zugeordnet sind. Property Rights sind die mit einem Gut verbundenen und<br />

Wirtschaftssubjekten aufgrund von Rechtsordnungen und Verträgen zustehenden Rechte. Die<br />

Übertragung von Property Rights kann auf Märkten durch Verträge und innerhalb von Organisationen<br />

durch hierarchische oder marktliche Anweisungen geregelt werden. Durch unvollständige<br />

Zuordnung und / oder Verteilung von Property Rights auf mehrere Individuen entstehen sog.<br />

verdünnte Property Rights mit der möglichen Folge externer Effekte. Die Handlungen eines<br />

Akteurs haben dadurch Auswirkungen auf den Nutzen der übrigen Akteure, die ebenfalls im Besitz<br />

der verdünnten Property Rights sind.<br />

Bei unvollständigen Verträgen und hoher Spezifität der betroffenen Güter kann eine Integration<br />

aller Property Rights innerhalb einer Organisationsgrenze diese Problematik verhindern. Folge ist<br />

34


Effizienz alternativer Wertschöpfungsarrangements<br />

Auflösung der Unternehmensgrenzen<br />

eine vertikale Integration, also das Verändern der vertikalen Grenze der Organisation. Die effiziente<br />

Organisationsgrenze ist hiernach durch eine effiziente Allokation von Property Rights determiniert.<br />

Diese ist erreicht, wenn die Summe aus Transaktionskosten und die durch externe Effekte<br />

hervorgerufenen Wohlfahrtsverluste in ihrem Minimum ist. Die Grenze der Organisation definiert<br />

sich damit als Bündel von Property Rights über mehrere Güter, die sich im Besitz einer Institution<br />

befinden.<br />

Aus Sicht der Transaktionskostentheorie stellen Kooperationen in Netzwerken so<br />

genannte hybride Organisationsformen dar, die auf einem Kontinuum zwischen den<br />

beiden Extremformen Markt und Hierarchie angesiedelt sind. Sie vereinigen Elemente<br />

marktlicher als auch hierarchischer Organisation. Dazu zählen beispielsweise langfristig<br />

angelegte Unternehmenskooperationen, strategische Allianzen, Joint Ventures,<br />

Franchisingsysteme, Lizenzvergabe an Dritte, dynamische Netzwerke sowie langfristige<br />

Abnahme- und Belieferungsverträge. Ziel von Netzwerkorganisationen ist die<br />

Kombination der Vorteile von hierarchischen und marktlichen Organisationsformen:<br />

die Zusammenlegung von komplementären Ressourcen verschiedener Unternehmen<br />

für die gemeinsame Wertschöpfung soll nahezu die Effizienz einer einheitlichen hierarchischen<br />

Organisation erreichen. Gleichzeitig soll aber die Flexibilität und<br />

Autonomie der einzelnen Unternehmen aufrechterhalten werden, indem sich die<br />

Unternehmen durch marktliche Arrangements nur lose aneinander binden (Picot /<br />

<strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003). Die scheinbar einfache Wahl zwischen unternehmensinterner<br />

und unternehmensexterner Erstellung von Leistungen entpuppt sich damit als<br />

komplexe Optimierungsaufgabe innerhalb eines breiten Kontinuums von Möglichkeiten.<br />

Einen Anhaltspunkt für die Entscheidung, ob eine Leistung intern, rein extern oder<br />

kooperativ abgewickelt werden soll, gibt der Grad der Spezifität und Unsicherheit der<br />

entsprechenden Aktivität, der wesentlich die Höhe der Transaktionskosten bestimmt.<br />

Dabei ist die Spezifität einer Transaktion um so höher, je größer der Wertverlust ist,<br />

der entsteht, wenn die zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Ressourcen nicht in der<br />

angestrebten Verwendung eingesetzt, sondern ihrer nächst besten Verwendung zugeführt<br />

werden (vgl. Klein / Crawford / Alchian 1978). So sind z. B. bei Beendigung einer<br />

Geschäftsbeziehung unspezifische Ressourcen wie Standardsoftware etc. weiterhin<br />

ohne Einschränkung verwendbar. Spezifische Investitionen wie z. B. Spezialmaschinen<br />

verlangen hingegen eine Umrüstung oder werden vollkommen wertlos (z. B. Kundendaten).<br />

Unsicherheit drückt sich in Anzahl und Ausmaß nicht vorhersehbarer Aufgabenänderungen<br />

aus. In einer unsicheren Umwelt wird die Vertragserfüllung durch<br />

häufige Änderungen von Terminen, Preisen, Konditionen und Mengen erschwert, was<br />

Vertragsmodifikationen und damit die Inkaufnahme erhöhter Transaktionskosten<br />

erfordert. Hybride Organisationsformen (Netzwerke und Kooperationen) sind vor<br />

allem bei mittlerer Spezifität und Unsicherheit des Leistungsaustauschs geeignet, um<br />

die Transaktionskosten zur Abstimmung und Kontrolle unter den Tauschpartnern zu<br />

minimieren (Abbildung 2–4).<br />

35<br />

2.3


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Abbildung 2–4: Alternative Wertschöpfungsarrangements<br />

Einfluss der Informationstechnologie auf die Effizienz von Wertschöpfungsarrangements<br />

Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien haben im Rahmen dieser<br />

Diskussion einen wichtigen Einfluss. Abbildung 2–5 verdeutlicht den Sachverhalt graphisch.<br />

Der Wechsel von S1 zu S1’ entspricht dem modellhaften Zuwachs des Feldes,<br />

an dem nun auch der Bezug von Leistungen mit einer höheren Spezifität (oder<br />

Unsicherheit) auf Märkten die vorteilhafteste Alternative darstellt. Gleichzeit steigt<br />

aber auch der Bereich, in dem eine Abwicklung über Netzwerke vorteilhaft ist (S2’ statt<br />

S2). Damit verkleinert der Einsatz der neuen Informationstechnologien den Bereich,<br />

der für eine reine interne (hierarchische) Abwicklung der Wertschöpfungsaktivitäten<br />

spricht, wesentlich.<br />

Zunehmende Bedeutung von Netzwerkarrangements<br />

Im Bereich von Zuliefererbeziehungen und Business-to-Business-Transaktionen<br />

können wir heute feststellen, dass eine Abwicklung der Wertschöpfung in Netzwerken<br />

die dominierende Form geworden ist. Das zuvor beschriebene Beispiel von Dell ist ein<br />

gutes Beispiel dafür, ein anderes sind die oft zitierten Zulieferernetzwerke in der<br />

Automobilindustrie. Viele Unternehmen versuchen heute aus Gründen der effizienten<br />

Differenzierung, sich auf ihre Kernkompetenzen zu beschränken, d. h. die Bereiche, in<br />

denen sie besondere Kompetenzen zur Erfüllung der Kundenwünsche haben<br />

(Prahalad / Hamel 1990). Dies heißt aber auch, dass sie alle Aktivitäten, die nicht diesen<br />

Kernfunktionen angehören, an externe Lieferanten abgeben, die zu ihrer<br />

Erbringung eine Vielzahl an Spezialisierungseffekten haben (auf Basis der Economies<br />

36<br />

Transaktionskosten<br />

Markt<br />

Hybride<br />

Koordinationsformen<br />

Hierarchie<br />

S1 S2 Spezifität/ Unsicherheit


Auflösung der Unternehmensgrenzen<br />

of Scale und Scope). Das Ergebnis sind sowohl vertikale Partnerschaften entlang der<br />

Supply Chain (Zuliefererintegration in die Fertigung) als auch horizontale<br />

Partnerschaften im Vertrieb (z. B. Vertriebskooperationen). Diese Felder sind breit in<br />

der Literatur beschrieben worden und sollen hier nicht weiter ausgeführt werden<br />

(siehe dazu z. B. Frohlich / Westbrook 2001; Ghoshal / Bartlett 1995; Hayes /<br />

Wheelwright 1984; Picot / <strong>Reichwald</strong> 1994; Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003; Zahn /<br />

Foschiani 2002).<br />

Abbildung 2–5: Einfluss der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)<br />

auf die Vorteilhaftigkeit von Organisationsstrukturen (entnommen aus Picot /<br />

<strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003)<br />

Transaktionskosten<br />

Markt<br />

Hybride<br />

Koordinationsformen<br />

Hierarchie<br />

Mit IKT-Einfluss<br />

Ohne IKT-Einfluss<br />

S1 S1´ S2 S2´ Spezifität/ Unsicherheit<br />

Der Netzwerkgedanke spielt aber nicht nur in der Produktion, sondern auch bei der<br />

Neuproduktentwicklung und Innovation eine wichtige Rolle. Der Innovationsprozess<br />

wird dann als interaktive Beziehung zwischen einem fokalen Unternehmen<br />

(OEM) und verschiedensten Organisationen der Unternehmensumwelt gesehen<br />

(Laursen / Salter 2004). Demzufolge basiert die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens<br />

zu einem großen Anteil darauf, entlang aller Phasen des Wertschöpfungsprozesses<br />

einen Wissenstransfer mit externen Akteuren einzugehen (Hirsch-Kreinsen<br />

2004). Vor allem der Bereich einer Integration der Zulieferer in die Produktentwicklung<br />

ist heute gut erforscht (siehe z. B. LaBahn / Krapfel 1999; Roy / Sivakumar /<br />

Wilkinson 2004; Ragatz / Handfield / Scannell 1997; Spina / Verganti / Zotteri 2002;<br />

Wagner 2003; Wagner 2003; Wynstra / van Weele / Weggemann 2001; Bullinger /<br />

Warnecke / Westkämper 2002). Wir werden diesen Aspekt auch noch einmal in<br />

Abschnitt 3.2.2 aufgreifen. In allen Bereichen von Netzwerkorganisationen und über-<br />

37<br />

2.3


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

betrieblicher Zusammenarbeit stellen die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

die wesentlichen Potenziale, ortsübergreifend und mit hoher Informationsreichhaltigkeit,<br />

aber dennoch effizient zu interagieren.<br />

Move-to-the-Market-Hypothese<br />

Jedoch haben gleichzeitig mit der Zunahme der Bedeutung von Netzwerkarrangements,<br />

die einer kooperativen Form der Leistungserbringung entsprechen, auch die<br />

Möglichkeiten einer (rein preisgetriebenen) Abwicklung von Transaktionen auf<br />

Märkten an Bedeutung gewonnen. Malone, Yates und Benjamin (1987) beschreiben mit<br />

ihrer “Move-to-the-Market”-Hypothese den erweiterten Spielraum, in dem eine<br />

Koordination durch Märkte auch für den Leistungsaustausch von spezifischen<br />

Produkten und Dienstleistungen die transaktionskostenminimale Alternative ist. Denn<br />

im Vergleich zu hybriden und hierarchischen Koordinationsformen sind Märkte klassischerweise<br />

mit höheren Transaktionskosten belastet, so dass hier eine Reduktion<br />

durch den IT-Einsatz viel stärker wirkt. Dadurch gewinnen die Vorteile einer<br />

Abwicklung von Aktivitäten auf Märkten im Vergleich zu hybriden oder hierarchischen<br />

(internen) Koordinationsformen an Bedeutung (wesentlicher Vorteil von<br />

Märkten sind niedrigere Produktionskosten durch Spezialisierungs- und Skaleneffekte<br />

durch Nachfrageaggregation). Ferner wird die wahrgenommene Produktkomplexität<br />

und -spezifität durch verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten der Produktbeschreibungen<br />

reduziert bzw. die Kommunikationskosten einer “Einheit”<br />

Komplexität und Spezifität gesenkt. Durch die fallenden Transaktionskosten der Informationssuche,<br />

Vereinbarung und Produktbewertung können Informationsasymmetrien<br />

und Unsicherheiten über das Verhalten des Anbieters besser abgebaut<br />

werden. Kosten für die Suche von Preis- und Produktinformationen werden weitgehend<br />

reduziert, so dass die Markttransparenz und damit die Marktmacht der Kunden<br />

steigen. Die Notwendigkeit für Kunden, sich zum Zweck der Unsicherheitsreduktion<br />

längerfristig an einen Anbieter zu binden, wird weniger wichtig, wenn sich die Suche<br />

nach dem günstigsten und besten Anbieter verstärkt lohnt.<br />

Die voranschreitende Konvergenz im Bereich neuer Medien und ihr Einsatz im<br />

Internet als Vertriebskanal beschleunigt diese Entwicklung. Denn damit lassen sich<br />

nun auch komplizierte Produkteigenschaften durch hohe Bildauflösungen,<br />

Videosequenzen, 3D-Animationen oder Virtual Reality kommunizieren. Nachfrager<br />

können dadurch nicht nur standardisierte, sondern auch komplexere Güter evaluieren,<br />

ohne große Unsicherheiten in Kauf nehmen zu müssen. Andererseits versetzen geringe<br />

Kosten bei Informationssuche und Produktbeurteilung die Nachfrager auch in eine<br />

stärkere Verhandlungsposition, was prinzipiell den Preiswettbewerb unter den<br />

Anbietern verschärft. Zwar belegen bestehende Preisunterschiede zwischen<br />

Internetanbietern, dass die Bedingungen vollständiger Information hier ebenfalls nicht<br />

vollständig erreicht werden. Marktineffizienzen bestehen fort, weil Anbieter selbst für<br />

scheinbar homogene Güter unterschiedliche Preise erheben können. Zum Teil spiegelt<br />

sich darin die Tatsache wider, dass sich der zu gleichen Kosten erreichbare<br />

Informationsstand für die Konsumenten zwar erhöht, er aber nach wie vor nicht<br />

kostenlos und perfekt ist. Anbieter können so weiterhin Informationsvorteile gegenüber<br />

heterogen informierten Nachfragern für eine Preisdiskriminierung nutzen, ohne<br />

38


dass eine Leistungsdifferenzierung offensichtlich ist. Insgesamt jedoch ist unbestritten,<br />

dass im “Frictionless Commerce” die Kunden gegenüber den Anbietern durch verbilligte<br />

Informationssuche, höhere Markttransparenz sowie steigenden Preiswettbewerb<br />

profitieren. Zumindest im Internethandel wurden bereits für den Handel mit<br />

Standardgütern niedrigere Preise als im realen Handel empirisch nachgewiesen<br />

(Brynjolfsson / Smith 2000). Die Frage einer langfristigen Kundenbeziehung stellt sich<br />

für die derart begünstigten Kunden eher nicht, wenn deren Kosten für einen<br />

Lieferantenwechsel immer weiter sinken. Manche Branchen (z. B. Mobilfunk,<br />

Kreditkartenunternehmen, Autovermietungen) verlieren als Folge einer steigenden<br />

Preissensibilität auf der einen und einer höheren Produktkenntnis der Abnehmer auf<br />

der anderen Seite heute innerhalb von drei Jahren mehr als die Hälfte ihrer Kunden.<br />

2.3.3 Grenzen der grenzenlosen Organisation<br />

Auflösung der Unternehmensgrenzen<br />

Zusammenfassend zeigen sich so zwei wesentliche Entwicklungen: (1) Die neuen Informations-<br />

und Kommunikationstechnologien erlauben auf der einen Seite eine intensive<br />

Zusammenarbeit in Netzwerken, ohne dass dabei hohe Interaktions- und Transaktionskosten<br />

die Vorteile einer solchen Zusammenarbeit wieder aufheben. Typisches<br />

Zeichen dieser Netzwerkpartnerschaften ist häufig ein hoher Grad an Vertrauen zwischen<br />

den Partnern und eine dauerhafte Zusammenarbeit. (2) Zur gleichen Zeit jedoch sinken<br />

auf der anderen Seite auch die Kosten der Informationssuche. Dies reduziert aus<br />

Nachfragersicht die Informationsasymmetrie, Unsicherheit und Komplexität von<br />

Produktbewertungen. Das Bedürfnis der Kunden nach Loyalität zu und Bindung an einen<br />

einzigen Anbieter in langfristigen Kundenbeziehungen wird so aus Kundensicht zugunsten<br />

der Suche nach dem günstigsten Anbieter auf dem Markt geringer. Für Anbieter<br />

ergibt sich aus der erhöhten Markttransparenz ein härterer Preiswettbewerb.<br />

Das Beispiel von Dell zeigt einen Ausweg aus dieser Situation: Neben der hoch flexiblen<br />

Netzwerkorganisation des Unternehmens in Bezug auf die operativen Aktivitäten<br />

erlaubt der Fokus auf eine Individualisierung der Produkte Dell auch, den Preiskampf<br />

im Internet zu umgehen. Der modulare Aufbau der Produkte ermöglicht dem<br />

Unternehmen zunächst in der Werbung, sehr günstige Einstandspreise anzugeben. Ein<br />

Kunde, der sich jedoch einmal im Konfigurator oder im Telefon-Verkaufssystem befindet,<br />

wird ständig dazu angehalten, Upgrades bzw. höher wertige Komponenten zu<br />

bestellen bzw. seine Bestellung um Peripheriegeräte zu erweitern (eine Intensivierung<br />

der Interaktion ist ein klassisches Mittel zur Erhöhung der Zahlungsbereitschaft; siehe<br />

<strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2004). Damit steigt der Wert einer Bestellung erheblich – und damit die<br />

Marge des Unternehmens. Dennoch gilt Dell aus Kundensicht als günstiger Anbieter,<br />

da die individuelle Bündelung bzw. Zusammenstellung die Preistransparenz sehr<br />

erschwert. Hintergund dieser Potenziale ist die Besonderheit der individuellen<br />

Interaktion mit jedem einzelnen Abnehmer, die Dell im Vergleich zu einem klassischen<br />

Anbieter standardisierter Güter mit seinen Kunden hat.<br />

Die meisten Unternehmen jedoch haben bislang Netzwerkarrangements nur auf der<br />

Beschaffungsseite genutzt. Ihre Kunden dagegen galten und gelten meist als passiver<br />

39<br />

2.3


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Wertempfänger, nicht jedoch als Partner in einem Wertschöpfungsnetzwerk (Grün /<br />

Brunner 2002; <strong>Piller</strong> 2004; Prahalad / Ramaswamy 2004). Zwar betont die Literatur fast<br />

schon mantra-artig die Bedeutung der Marktorientierung, d. h. dass Unternehmen<br />

die “Stimme der Kunden” als wesentliches Mittel zur Reduktion von marktlichen<br />

Unsicherheiten berücksichtigen müssen (de Brentani 2001; Jaworski / Kohli 1993).<br />

Marktorientierung wird aber in vielen Fällen durch klassische Marktforschung realisiert,<br />

um frühzeitig eine breite Marktakzeptanz der Produkte sicherzustellen. Dieses<br />

Vorgehen birgt einerseits das Risiko, dass Unternehmen durch eine Orientierung an<br />

“durchschnittlichen” Kundenbedürfnissen und der Entwicklung eines entsprechenden<br />

Standardproduktes der Heterogenität der Kundenwünsche nicht Rechnung tragen<br />

können. Andererseits vergeben Unternehmen so das Potenzial, Kunden als aktiven<br />

Partner an allen Phasen der Wertschöpfung zu beteiligen – und so die klassischen<br />

Vorteile einer Netzwerkorganisation und Kooperation auch in Bezug auf die<br />

Kundenbeziehungen zu nutzen. Die Kernidee einer solchen Kundenintegration in die<br />

Wertschöpfung ist, dass durch den Einbezug von Abnehmern bzw. Nutzern in ehemals<br />

vom Herstellerunternehmen dominierte Aktivitäten ein Wissenstransfer zwischen den<br />

Akteuren stattfindet, der bei einer klassischen Abwicklung der Leistungserstellung<br />

nicht möglich ist (<strong>Reichwald</strong> / <strong>Piller</strong> 2002, 2003; Thomke / von Hippel 2002). Der Zugriff<br />

auf dieses Wissen ermöglicht nun im Herstellerunternehmen eine völlig neue Art der<br />

Organisation der Wertschöpfung, die über die bislang bekannten Formen einer<br />

Netzwerkintegration hinausgeht. Hieraus ergeben sich sowohl Ansatzpunkte für eine<br />

weit reichende Produktdifferenzierung, die gleichermaßen Ausweg aus dem<br />

Preiswettbewerb als auch Antwort auf die zunehmende Individualisierung der<br />

Nachfrage (siehe Abschnitt 2.2.3) ist, als auch Möglichkeit für eine neue Organisation<br />

des Innovationsprozesses.<br />

Genau an dieser Stelle setzt die Idee der interaktiven Wertschöpfung an, die wir im<br />

folgenden Abschnitt näher ausführen wollen. Diese kann auch eine weitere Grenze der<br />

bisherigen Vorstellung einer Organisation betrieblicher Wertschöpfung in Netzwerken<br />

überwinden: Zwar ist die Nutzung des Potenzials unternehmensexterner Wissensquellen<br />

und Kapazitäten in Wissenschaft und Wirtschaftspraxis eine allgemein akzeptierte<br />

Option zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Üblicherweise finden solche<br />

Kooperationen jedoch innerhalb klarer vertraglicher Vereinbarungen zwischen den<br />

Partnern statt (z. B. in Form von Lieferpartnerschaften oder Entwicklungskooperationen<br />

zwischen Unternehmen). Diese stärker institutionalisierten Netzwerkformen<br />

lassen aber das stark verteilte Potenzial individueller Wissensträger, insbesondere von<br />

Anwendern und Endabnehmern der jeweiligen Produkte, als aktive Teilhaber an der<br />

Wertschöpfung meist unberücksichtigt (Huff et al. 2006). Mit dem Internet bestehen<br />

jedoch für Unternehmen neue Möglichkeiten des kostengünstigen und informelleren<br />

Wissensaustauschs mit Individuen und der aktiven Beteiligung vormals anonymer<br />

Kunden an der Wertschöpfung. Durch den Verzicht auf vertragliche Regelungen<br />

zugunsten informellerer Mechanismen, wie bspw. eine Selbstorganisation, können<br />

Transaktionskosten eingespart werden. Dadurch kann der Gedanke der Wertschöpfungspartnerschaft<br />

um neue Formen der absatzseitigen Zusammenarbeit und<br />

Arbeitsteilung mit Kunden erweitert werden. Dies ist die dritte Stufe der Evolution der<br />

Organisation arbeitsteiliger Wertschöpfung.<br />

40


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

2.4 Interaktive Wertschöpfung – neue Formen der<br />

Arbeitsteilung und des Wissenstransfers<br />

zwischen Anbietern und Kunden<br />

Bei der interaktiven Wertschöpfung handelt es sich um eine bewusste, arbeitsteilige<br />

Zusammenarbeit zwischen Anbieterunternehmen und Kunden im Sinne eines sozialen<br />

Austauschprozesses. Die Besonderheit dabei ist die aktive und freiwillige Rolle des<br />

Kunden in der Wertschöpfung. Der Kunde ist weder rein passiver Empfänger einer<br />

vom Anbieter autonom geleisteten Wertschöpfung noch wird er zwangsweise in die<br />

Wertschöpfung integriert, wie dies die typische Folge von Rationalisierungsbestrebungen<br />

ist, die eine Bedienung durch Self-Service-Angebote ersetzen. Aus der vom<br />

Anbieter (Hersteller) dominierten Wertschöpfung wird durch die aktive Rolle der<br />

Kunden eine interaktive Wertschöpfung. Das im Folgenden dargestellte Konzept stellt<br />

einen Bezugsrahmen dar, der verschiedene Theorie-Bausteine und Prinzipien zusammenfügt,<br />

die aus der Organisationsforschung sowie dem Innovations-, Technologie-<br />

und Produktionsmanagement abgeleitet werden. Interaktive Wertschöpfung ist<br />

nicht universell anwendbar und soll keine bewährten Konzepte ersetzen. Es handelt<br />

sich vielmehr um eine Ergänzung etablierter Instrumente des Innovations- und<br />

Produktionsmanagements. Bezugspunkt der interaktiven Wertschöpfung können alle<br />

Unternehmensaktivitäten sein (<strong>Piller</strong> 2004). Wir werden uns in diesem Buch auf das<br />

Innovations- und das Produktionsmanagement konzentrieren, dabei aber auch<br />

Anwendungen aus dem Marketing oder After-Sales-Service vorstellen.<br />

Kasten 2–7: User Innovation in Kite-Surfing: Wenn die Abnehmer die Wertschöpfung<br />

dominieren<br />

(Quelle: Eric von Hippel: Democratizing Innovation, Cambridge, MA: The MIT Press 2005)<br />

Kite-Surfing ist eine der derzeit aufstrebenden Trendsportarten. Der Sport wurde von Surfern initiiert,<br />

die – getrieben von dem Wunsch nach immer höheren und weiteren Sprüngen – mit der<br />

Kombination eines Surfboards und eines Segels vom Drachenfliegen experimentierten. Aus diesen<br />

anfänglichen Versuchen entwickelte sich in den letzten Jahren eine beachtliche<br />

Nischenindustrie, die inzwischen viele Anhänger hat. Die Kite-Surfing-Industrie ist ein Beispiel<br />

dafür, wie Kunden als Produktentwickler die Regeln industrieller Wertschöpfung ändern können.<br />

Im Kite-Surfing-Bereich tragen sie nicht nur entscheidend zur Entwicklung des Equipments bei,<br />

sondern übernehmen inzwischen auch viele andere Aufgaben, die früher in der Verantwortung professioneller<br />

Hersteller gesehen wurden, allen voran die Koordination des Produktionsprozesses.<br />

Diese Hersteller, oft gegründet von Sportlern, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben, bilden<br />

heute eine ca. 100-Millionen-USD-Industrie, die vor allem die Kites (Drachensegel) entwickelt, produziert<br />

und vertreibt. Um ein neues Produkt im Kite-Surfing erfolgreich umzusetzen, werden einen<br />

Vielzahl an Fähigkeiten benötigt: Kenntnisse über Materialien und deren Eigenschaften für die<br />

Segel, Kenntnisse über Aerodynamik und Physik für die Formen der Segel, Kenntnisse über<br />

Mechanik für die Seilsysteme etc. Die Hersteller sind bei der Entwicklung neuer Designs in der<br />

Regel auf die Kenntnisse beschränkt, die sie in ihren eigenen Wänden haben, meist kleine<br />

Entwicklungsabteilungen aus 3 bis 5 Mitarbeitern. Das Ergebnis sind eher kontinuierliche<br />

Weiterentwicklungen und Verbesserungen bestehender Designs als radikal neue Entwicklungen.<br />

41<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Die Kunden dagegen haben ein viel größeres Potenzial zur Verfügung und keine Werksgrenzen zu<br />

beachten. Initiiert und koordiniert von einigen begeisterten Kite-Surfern existieren heute eine Reihe<br />

von Internet-Communities, in denen die Mitglieder neue Designs für Drachensegel veröffentlichen<br />

und kommentieren. Mit Hilfe einer Open-Source-Design-Software (eine Art CAD-System) können<br />

die Nutzer auf, zum Beispiel, zeroprestige.org neue Designs für die Kites entwerfen und zum<br />

Download bereitstellen. Anderen Nutzern dienen diese Designs als Ausgangslage für eine<br />

Weiterentwicklung, oder sie bekommen vielleicht die Idee für eine radikale neue Entwicklung. Unter<br />

den vielen hunderten teilnehmenden Nutzern sind vielleicht einige, die in ihrem Berufsleben mit<br />

neuen Materialien arbeiten, andere studieren vielleicht Physik oder sind gar als Strömungstechniker<br />

bei einem Autohersteller tätig. Oft kann diese Gruppe von Kundenentwicklern auf einen viel größeren<br />

Pool an Talenten und Fähigkeiten zurückgreifen, als dies einem Hersteller möglich ist. Das<br />

Ergebnis ist eine Vielzahl an neuen Entwicklungen, Tests, Modifikationen und schließlich neuer<br />

Designs für Drachensegel, die allen Mitgliedern der Community zur Verfügung stehen.<br />

Kite-Surfing ist ein besonders spannender Fall, da hier die Kunden als Anwender noch einen<br />

Schritt weiter gehen: Denn was nützt der innovativste neue Entwurf für einen neuen Kite, wenn<br />

dieser nur als Datenfile existiert? Findige Kunden haben herausgefunden, dass an jedem größeren<br />

See ein Segelmacher existiert, der CAD-Files verarbeiten kann. Die Kunden können so ein<br />

Design ihrer Wahl runterladen, diesen File zum Segelmacher bringen und dort professionell in ein<br />

Produkt umsetzen lassen. Da dieser Prozess keinerlei Innovationsrisiko und Entwicklungskosten<br />

für den Hersteller beinhaltet, sind die derart hergestellten Drachen oft um mehr als die Hälfte billiger<br />

als die Produkte der professionellen Kite-Hersteller, und das bei oft überlegender Leistung. Die<br />

Koordinationsleistung des Produzierens wird dabei ebenfalls von den Anwendern übernommen.<br />

Setzt sich diese Entwicklung fort, ist leicht vorzustellen, dass die Kunden Teile dieser Industrie<br />

“übernehmen” werden. Ihre Motivation ist dabei nicht Profitmaximierung oder die Marktführerschaft,<br />

sondern das Streben nach dem bestmöglichen Produkt zur Eigennutzung. Die Anwender,<br />

die sich an diesem Prozess beteiligen, haben verstanden, dass dieses Ziel am besten nicht durch<br />

einen geschlossenen, sondern durch einen offenen Innovationsprozess erreicht werden kann. Ihr<br />

eigenes Engagement ruft Reaktionen und Beiträge anderer hervor und schafft damit einen höheren<br />

Mehrwert für alle.<br />

2.4.1 Prinzipien und Eigenschaften der interaktiven<br />

Wertschöpfung<br />

Das Spektrum der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Kunden kann als<br />

Kontinuum aufgefasst werden. Die Extrempunkte dieses Kontinuums bilden der<br />

gänzlich hersteller- bzw. der gänzlich kundendominierte Wertschöpfungsprozess.<br />

Diese Extrempunkte kommen im so genannten “customer-active paradigm” (CAP) in<br />

seiner Gegenüberstellung zum traditionellen “manufacturing-active paradigm”<br />

(MAP) zum Ausdruck (von Hippel 1986). Im CAP dominieren Kunden den<br />

Wertschöpfungsprozess derart, dass sie alle Wertschöpfungsaufgaben vollständig und<br />

autonom leisten. Das MAP entspricht dem klassischen Fall der unternehmensbezogenen,<br />

autonomen Wertschöpfung (siehe zu diesem Paradigmenwechsel ausführlich<br />

Abschnitt 3.2.3).<br />

Betrachten wir einige Beispiele entlang dieses Kontinuums:<br />

Der in Kasten 2–7 dargestellte Fall von Kundenentwicklungen bei Kite-Surfing ist<br />

ein herausragendes Beispiel für einen Wertschöpfungsprozess, der aus eigener<br />

42


Motivation und mit eigenen Mitteln von den Kunden bzw. Nutzern aus der Hand<br />

der klassischen Hersteller genommen und in eine neue Organisationsform der<br />

Wertschöpfung überführt wurde. Der Wertschöpfungsprozess wird hier von den<br />

Kunden dominiert. Ein ähnliches Beispiel ist auch das Online-Lexikon Wikipedia,<br />

das ebenfalls ohne einen Anbieter bzw. Hersteller im klassischen Sinne ein hochkomplexes<br />

Produkt erstellt, vertreibt und pflegt (siehe Fallstudie in Abschnitt 5.2).<br />

Der zu Beginn dieses Kapitels in Kasten 2–1 dargestellte Wertschöpfungsprozess<br />

von Ford mag zwar heute überholt und Geschichte sein. Jedoch entsprechen die<br />

dort dargestellten Prinzipien genau dem Bild des MAP, der allein durch das<br />

Herstellerunternehmen dominiert wird.<br />

Das Beispiel Dell (Kasten 2–4) dagegen ist eine Mischform zwischen beiden<br />

Extremen, auch wenn hier die Herstellerdominanz noch recht ausgeprägt ist (Dell<br />

hat sich zudem mit zunehmender Unternehmensgröße immer mehr vom originären<br />

Netzwerkmodell weg entwickelt). Jedoch können die Kunden anders als im<br />

klassischen tayloristischen Modell in die Wertschöpfungskette eingreifen und<br />

zumindest Konfigurationsmöglichkeiten selbst nutzen.<br />

Eine wirklich kooperative Organisationsform finden wir dagegen in unserem<br />

ersten Beispiel Threadless (Kasten 1–1). Threadless stellt eine Wertschöpfungsplattform<br />

zur Verfügung, auf der die Kunden dann weit reichende Freiheiten und<br />

Gestaltungsmöglichkeiten haben. Auch wenn der Anbieter auf den ersten Blick als<br />

der Profiteur des Modells scheint (schließlich partizipiert allein Threadless an den<br />

Umsätzen durch den Verkauf von T-Shirts, die durch die Nutzer gestaltet und ausgewählt<br />

wurden), so zeigen Interviews mit den teilnehmenden Kunden jedoch,<br />

dass diese ihre Mitarbeit nicht als kostenlose “Arbeit” für das Unternehmen interpretieren,<br />

sondern vielmehr durch vielschichtige Anreize belohnt werden (Ogawa /<br />

<strong>Piller</strong> 2005, 2006). Diese Anreize reichen von einem Honorar von 1000 $ für die<br />

Gewinner des Designwettbewerbs bis zu Anerkennung, Aufmerksamkeit<br />

(Selbstmarketing) oder Freude am sozialen Austausch in der Community.<br />

Begriffsbestimmung<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Unser Konzept der interaktiven Wertschöpfung geht von einem kooperativen Prozess<br />

aus. Zwischen den Extremen einer gänzlich hersteller- bzw. kundendominierten<br />

Wertschöpfung ergeben sich zahlreiche Varianten einer kooperativen Zusammenarbeit<br />

zwischen Hersteller und Kunde in den unterschiedlichen Phasen des<br />

Wertschöpfungsprozesses. Bezugspunkt der Zusammenarbeit können dabei sowohl<br />

operative Aktivitäten innerhalb eines gegebenen Lösungsraums als auch Tätigkeiten<br />

im Bereich der Produkt- und Prozessentwicklung (Innovation) sein. Sowohl<br />

Unternehmen als auch Kunden können dabei die interaktive Wertschöpfung initiieren.<br />

Im ersten Fall signalisiert das Unternehmen durch Bereitstellung von Ressourcen<br />

und Infrastruktur seine Empfangsbereitschaft für Kundenbeiträge zur Wertschöpfung,<br />

die sich dann von Beginn an als eine kooperative Zusammenarbeit gestaltet. Im zweiten<br />

Fall leisten Kunden Wertschöpfungsaktivitäten zunächst autonom, willigen in<br />

der Folge aber in eine Zusammenarbeit mit und Verwertung durch ein Unternehmen<br />

ein.<br />

43<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Interaktive Wertschöpfung beschreibt einen Prozess der kooperativen (und freiwilligen)<br />

Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Kunde (Nutzer) zwischen den Extremen einer gänzlich<br />

hersteller- bzw. gänzlich kundendominierten Wertschöpfung. Die Zusammenarbeit kann<br />

sich sowohl auf operative Aktivitäten als auch auf eine Produkt- und Prozessentwicklung beziehen.<br />

Der interaktive Wertschöpfungsprozess wird dabei entweder durch das Unternehmen oder<br />

durch den Kunden initiiert.<br />

Prinzipien interaktiver Wertschöpfung<br />

Bevor wir im Verlauf der folgenden Abschnitte unter Bezugnahme auf diverse<br />

Theorien und Konzepte detailliert die einzelnen Prinzipien und Eigenschaften der<br />

interaktiven Wertschöpfung genauer untersuchen, soll einleitend eine erste Übersicht<br />

und Kurzdefinition einzelner Prinzipien für ein Grundverständnis sorgen. Abbildung<br />

26 zeigt dabei den Bezugsrahmen der Argumentation.<br />

Abbildung 2–6: Das Modell der interaktiven Wertschöpfung<br />

Anbieterunternehmen<br />

als Gestalter<br />

der Wertschöpfung<br />

44<br />

Open Innovation<br />

Produktindividualisierung<br />

Interaktionsfeld<br />

Ideengenerierung<br />

Konzeptentwicklung<br />

Prototyp<br />

Produkt/Markttest<br />

Markteinführung<br />

Fertigung<br />

Montage<br />

Vertrieb<br />

After Sales<br />

Wertschöpfungsphasen<br />

Kunden / Nutzer als<br />

Wertschöpfungspartner<br />

Begrenztheit des Lösungsraums<br />

Grad der Kundenintegration<br />

Gestaltungsraum<br />

Prinzipien interaktiver Wertschöpfung:<br />

1) Freiwilliger Interaktionsprozess zwischen Anbieterunternehmen<br />

und Kunden mit Ziel gemeinsamer Problemlösung und sozialer<br />

Austausch<br />

2) Gemeinsamer Problemlösungsprozess ist durch gegenseitigen<br />

Transfer von lokalem Wissen charakterisiert<br />

3) Wissenstransfer vom Kunden zum Anbieter durch<br />

Kundenintegration in die Wertschöpfung<br />

4) Nach der Wertschöpfungsphase, in der die Kundenintegration<br />

erfolgt, werden zwei Formen der interaktiven Wertschöpfung<br />

unterschieden: Open Innovation und Produktindividualisierung<br />

5) Diese Formen der interaktiven Wertschöpfung beschreiben<br />

auch die Grenzen des Lösungsraums; Lösungsraum erweitern<br />

(Open Innovation) vs. Konkretisieren<br />

(Produktindividualisierung)<br />

6) Interaktive Wertschöpfung bildet eine neue Form der<br />

Arbeitsteilung auf Basis von Granularität (Mikro-<br />

Spezialisierung), Selbstselektion und -koordination<br />

7) Bedingung eines angemessenen Kundennutzens durch<br />

Bedürfnisbefriedigung, extrinsische Entlohnung und<br />

intrinsische Anreize<br />

8) Nutzen für Unternehmen sind neue Potentiale zur effizienten<br />

Differenzierung im Wettbewerbs durch individualisierte<br />

und/oder innovative Produkte<br />

9) Interaktive Wertschöpfung verlangt Kompetenzen sowohl auf<br />

Seiten der Kunden als auch der Anbieter<br />

10) Grenzen der interaktiven Wertschöpfung: Trade-off zw.<br />

Aufgabenteilung und internen Transaktionskosten


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

(1) Grundlage der interaktiven Wertschöpfung ist ein freiwilliger Interaktionsprozess<br />

zwischen Unternehmen und Kunden, der sowohl gemeinsamer Problemlösungsprozess<br />

als auch sozialer Austauschprozess ist. Interaktion heißt dabei (Backhaus<br />

1990), dass zwei oder mehr Akteure (in unserem Fall ein/mehrere Anbieterunternehmen<br />

und ein/mehrere Kunden bzw. Nutzer) miteinander in Kontakt treten. Die<br />

Handlungen der Interaktionspartner sind dabei interdependent und sinngemäß aufeinander<br />

ausgerichtet. Es kommt zu einer Abfolge verbaler und/oder nicht-verbaler<br />

Aktionen und Reaktionen zwischen den Akteuren. Der Austausch zwischen den<br />

Akteuren kommt aber nur dann erfolgreich und dauerhaft zustande, wenn die<br />

Interaktion für alle Beteiligten Nutzen stiftet und nicht zu hohe Kosten verursacht.<br />

(2) Inhalt der Interaktion ist ein gemeinsamer Problemlösungsprozess im Kontext der<br />

betrieblichen Wertschöpfungsaufgaben, in welchem die Akteure materielle und immaterielle<br />

Ressourcen zur Lösung der Problemstellung austauschen. Dabei dominiert vor<br />

allem der gegenseitige Zugriff auf lokales Wissen der Partner.<br />

(3) Der Transfer von lokalem Wissen aus der Domäne der Kunden basiert auf dem<br />

Prinzip der Kundenintegration. Die Kunden nehmen an Aktivitäten teil, die zuvor<br />

allein in der Domäne des Anbieters gesehen wurden.<br />

(4) Gemäß den Wertschöpfungsphasen, in die Kunden integriert werden (Ort und<br />

Grad der Kundenintegration), können zwei grundlegende Formen der interaktiven<br />

Wertschöpfung unterschieden werden:<br />

Open Innovation bezeichnet jene Aktivitäten zwischen Herstellerunternehmen<br />

und Kunden, die sich auf den Innovationsprozess beziehen und so auf die<br />

Entwicklung neuer Produkte für einen größeren Abnehmerkreis abzielen.<br />

Produktindividualisierung (Mass Customization) ist hingegen die Zusammenarbeit<br />

zwischen Unternehmen und Kunden, die sich auf Wertschöpfungsaktivitäten<br />

im operativen Produktionsprozess bezieht und auf die Entwicklung<br />

eines individualisierten Produktes für einen Abnehmer abzielt.<br />

(5) Diese Formen beschreiben auch die Grenzen des Lösungsraums. Der Lösungsraum<br />

ist die Gesamtheit aller Problemlösungen, die ein Unternehmen auf Basis vorhandener<br />

Produktarchitekturen und darauf abgestimmter Fertigungs- und Vertriebsprozesse<br />

gegenwärtig anbieten kann. Bei der Produktindividualisierung stehen die Kunden<br />

einem begrenzten bzw. geschlossenen Lösungsraum gegenüber, den sie im Hinblick<br />

auf ein individuelles Produkt konkretisieren. Open Innovation dagegen bezieht sich<br />

auf einen offenen Lösungsraum, den die Kunden erweitern bzw. modifizieren.<br />

(6) Kundenintegration und die kooperative Arbeit an gemeinsamen Aktivitäten ist eine<br />

neue Form der Arbeitsteilung zwischen Anbietern und Kunden, die auch eigener<br />

Organisations- und Koordinationsmechanismen bedarf. Ein wesentliches Organisationsprinzip<br />

ist die Bildung von Teilaufgaben, die sich an den Transferkosten bzw.<br />

der Lokalität (Impliziertheit) des benötigten Wissens orientiert. Resultat soll eine möglichst<br />

“modulare” bzw. “granulare” Aufgabenstruktur sein, die es einer großen und<br />

heterogenen Kundengruppe ermöglicht, auf Basis jeweiliger Neigungen und<br />

Fähigkeiten selbst eine geeignete Teilaufgabe zu wählen. Hierarchische Aufgaben-<br />

45<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

zuteilungen (wie auch bei der klassischen Selbstbedienung) werden durch eine<br />

Selbstselektion ersetzt.<br />

(7) Eine erfolgreiche interaktive Wertschöpfung muss einen angemessenen Kundennutzen<br />

in Aussicht stellen. Kunden transferieren häufig Eigentums- und Verfügungsrechte<br />

an ihrem Wissen ohne unmittelbare monetäre Gegenleistung zu einem<br />

Hersteller, da sie sich dadurch einen extrinsischen Nutzen der Produktverwendung<br />

versprechen, der sich durch Weitergabe ihres Wissens ggf. erhöht. Allerdings ist teilweise<br />

auch eine monetäre Entlohnung der Kunden vorteilhaft. Hinzu tritt oftmals ein<br />

intrinsischer Nutzen, der sich am Interaktionserlebnis des Kunden festmacht.<br />

(8) Den Nutzen für das Unternehmen bilden die Potenziale für eine effiziente<br />

Differenzierungspolitik durch individualisierte und/oder innovative Leistungsangebote<br />

als Wettbewerbsstrategie (siehe Abschnitt 2.2.3 und 2.3.3) Interaktive<br />

Wertschöpfung bietet einen Zugang zu Marktinformationen, den eine klassische<br />

Marktforschung nicht realisieren kann. Die Folge sind höhere Marktakzeptanz, ein<br />

geringeres Floprisiko neuer Produkte (“fit-to-market”) und weitere Möglichkeiten zur<br />

Differenzierung und Kundenbindung.<br />

(9) Sowohl der Anbieter als auch der Kunde benötigen neue Kompetenzen zur<br />

Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben. Auf Seiten der Kunden muss die Bereitschaft und<br />

Fähigkeit vorhanden sein, Beiträge zu dem kooperativen Wertschöpfungsprozess zu<br />

leisten (“Lead User”-Eigenschaften). Vor allem aber müssen Unternehmen, die die<br />

Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung nutzen wollen, Interaktionskompetenzen<br />

aufbauen, die die technische und vor allem organisatorische Plattform der arbeitsteiligen<br />

Aufgabenerfüllung darstellen. Sie konkretisieren sich in interaktionsförderlichen<br />

Organisations-, Kommunikations- und Anreizstrukturen.<br />

(10) Eine interaktive Wertschöpfung hat auch Grenzen, da ein Trade-off zwischen<br />

einer zunehmenden Granularität der Aufgabenteilung einerseits und den daraus resultierenden<br />

internen Koordinationskosten andererseits besteht. Je besser sich eine<br />

Wertschöpfungsaufgabe für eine sehr feingliedrige Aufteilung eignet, desto leichter<br />

kann ein größerer Aufgabenumfang an Kunden zu vergleichsweise geringen<br />

Produktions- und externen Transaktionskosten externalisiert werden. Allerdings<br />

bedarf es der innerbetrieblichen Koordination und Integration der einzelnen<br />

Wertschöpfungsbeiträge, was bei einer feingliedrigen Aufgabenteilung hohe interne<br />

Kosten verursacht.<br />

Abgrenzung zu anderen Konzepten der Kundenintegration und Co-Produktion<br />

An dieser Stelle scheint eine kurze Abgrenzung dieser Prinzipien mit der bestehenden<br />

Literatur zu Kundenintegration und Co-Creation angebracht, die wir bereits zu Beginn<br />

der Einleitung in Kapitel 1 angeführt haben. Die Abgrenzung zu klassischen Formen<br />

von Prosumerismus und Selbstbedienung (“erzwungene” Kundenintegration) ist<br />

durch die Freiwilligkeit der Integration und die Betonung sozialer (reziproker)<br />

Austauschprozesse in unserem Konzept schnell deutlich (hier liegt auch eine wesentliche<br />

Antwort auf die Kritik von Voß und Krieger (2005) am “arbeitenden Kunden”).<br />

Wir teilen die Sichtweise Kleinaltenkamps Schule der Kundenintegration (z. B.<br />

Kleinaltenkamp 1997a), dass eine interaktive Wertschöpfung mit den bestehenden<br />

46


Vorstellungen der Produktions- und Kostentheorie bricht, da sie “(…) speziell im<br />

Gegensatz zum Gutenbergschen Paradigma explizit die Tatsache berücksichtigt, dass<br />

Nachfrager via externer Faktoren auf die Leistungserstellungsprozesse von Anbietern<br />

einwirken und dass einzelbetriebliche Wertschöpfungsprozesse nicht an den Unternehmensgrenzen<br />

enden” (Kleinaltenkamp 1997a: 108). Unser Fokus ist allerdings<br />

nicht die Entwicklung einer “Leistungslehre (…), welche die logisch nichthaltbare<br />

Trennung von Sach- und Dienstleistungen aufgibt” (ebd.), sondern die Untersuchung<br />

von Organisations- und Koordinationsprinzipien kooperativer Formen der<br />

Wertschöpfung. Daraus folgt auch eine stärkere Betrachtung der Sichtweise der<br />

Kunden.<br />

Grün und Brunner (2003) definieren ihr Modell der Co-Produktion als eine<br />

Weiterentwicklung der traditionellen Selbstbedienung zu einem integrierten<br />

Management-Konzept. Ihre Vorstellung von Co-Produktion geht aber von einem<br />

Hersteller aus, der explizit Aktivitäten auf seine Kunden verlagert. Jedoch betonen<br />

auch Grün und Brunner die zentrale Rolle der Kooperation, “d. h. Produzent und<br />

Prosumer müssen trotz möglicher divergierender Interessen zusammenarbeiten, um<br />

das Produkt zu erstellen” (Grün / Brunner 2003: 87). Sie beziehen sich dabei aber weitgehend<br />

auf operative (Produktions-) Prozesse und behandeln den Bereich der<br />

Innovation nur sehr knapp (siehe ähnlich Prahald und Ramaswamys (2000, 2004)<br />

Konzept der Value Co-Creation).<br />

Dies ist die Domäne der Forschungsarbeiten von von Hippel und seiner Co-Autoren.<br />

Diese Arbeiten gehen jedoch originär von einem autonomen Nutzer aus, der ohne<br />

Interaktion mit einem Unternehmen neue Lösungen zur Eigennutzung entwickelt (so<br />

die Vorstellung des klassischen “Lead Users” nach von Hippel 1986; Urban / von<br />

Hippel 1988). Das Konzept so genannter “Toolkits for User Innovation” nach Thomke<br />

und von Hippel (2002) ist dagegen deckungsgleich mit unserem Verständnis (siehe<br />

Abschnitt 3.5.2), da es auf einem expliziten Kooperations- und Interaktionsprozess<br />

zwischen Hersteller und Kunde beruht. Dies ist auch der Hauptgedanke von Normann<br />

und Ramirez (1993, 1998) sowie Wikström (1996a), auf deren Ideen von Interaktivität<br />

und gemeinsamen Wertschöpfungsaktivitäten, wir uns beziehen. Die rasante<br />

Weiterentwicklung im Bereich der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

hat jedoch eine Vielzahl an Organisations- und Koordinationsformen<br />

ermöglicht, die zum Entstehungspunkt der Arbeiten von Norman, Ramirez und<br />

Wikström noch nicht effizient möglich waren.<br />

2.4.2 Kundenintegration und Lösungsraum<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Für eine nähere Beschreibung der interaktiven Wertschöpfung ist es zunächst hilfreich,<br />

das Prinzip der Kundenintegration näher zu beleuchten. Dieses knüpft an den<br />

Gedanken der “Customer Integration” nach Werner Engelhardt und Michael<br />

Kleinaltenkamp an und erweitert die klassische Produktions- und Kostentheorie (z. B.<br />

Engelhardt / Freiling 1995; Kleinaltenkamp 1996, 1997a, 1997b, 2002). In einem engeren<br />

Begriffsverständnis dient der Begriff Kundenintegration zur Beschreibung der<br />

47<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Aktivitäten, die zur Erstellung einer Leistung mit Dienstleistungscharakter notwenig<br />

sind. Danach unterscheidet sich der Leistungs- und Faktorkombinationsprozess von<br />

Sach- und Dienstleistungen nach dem Ausmaß der Kundenintegration (Engelhardt /<br />

Kleinaltenkamp / Reckenfelderbäumer 1993; siehe auch ähnlich Bitner et al. 1997;<br />

Bowen 1986; Langeard et al. 1981).<br />

Kundenintegration als Konzept der Dienstleistungsproduktion<br />

Grundlage ist die Vorstellung einer zweistufigen Struktur des Wertschöpfungsprozesses,<br />

wie sie in Abbildung 2–7 dargestellt ist. Auf der ersten Wertschöpfungsebene<br />

der Vorkombination muss der Hersteller interne Produktionsfaktoren kombinieren<br />

und baut so autonom ein Leistungspotenzial auf (Kleinaltenkamp / Haase 2000).<br />

Eine zweite Stufe, die dieses Potenzial nutzt und die eigentliche aus Kundensicht<br />

wahrgenommene Leistung erstellt, kann aber nicht ohne Integration des so genannten<br />

externen Faktors stattfinden. Externe Faktoren sind nach Kleinaltenkamp (1997a) der<br />

Kunde als Person sowie vor allem Bedürfnisinformationen des Kunden. Ergänzende<br />

externe Faktoren können (physische) Ressourcen des Kunden sein, die für die<br />

Aufbereitung der Bedürfnisinformation notwendig sind, z. B. Material oder Software<br />

oder ein Computer und Internetzugang. Ein externer Faktor wird temporär dem<br />

Leistungsersteller zur Verfügung gestellt und von diesem zusammen mit internen<br />

Produktionsfaktoren im Produktionsprozess kombiniert (Engelhardt / Kleinaltenkamp<br />

/ Reckenfelderbäumer 1993: 301).<br />

Abbildung 2–7: Kundenintegration zur Produktion von Dienstleistungen und individuellen<br />

Produkten (in Anlehnung an Hildebrand 1997: 33)<br />

48<br />

Interne<br />

Faktoren<br />

Interne<br />

Faktoren<br />

Bereitstellungsleistung<br />

(Vorkombination)<br />

Leistungspotenzial<br />

Leistungserstellungsprozess<br />

(Endkombination)<br />

Leistungsergebnis<br />

Autonome Disposition<br />

des Unternehmens<br />

Externe Faktoren<br />

(Integration des<br />

Kunden)<br />

Integrative Disposition<br />

des Unternehmens


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Dieses Prinzip der Kundenintegration gilt nicht nur für reine Dienstleistungen, sondern<br />

ist insbesondere auch im Kontext des Lösungsgeschäfts in der Investitionsgüterindustrie<br />

die Regel (Engelhardt / Freiling 1995; Fließ 2001; Jacob 2003; Kleinaltenkamp<br />

/ Marra 1995). Hier werden meist kundenindividuelle Problemlösungen nachgefragt,<br />

die neben Sachgütern immer auch Dienstleistungsanteile haben, bzw. Produkte,<br />

die in Dienstleistungen eingebettet sind. Der Versuch einer strikten Trennung von<br />

Produkt und Dienstleistung ist somit nicht sinnvoll (Normann / Ramirez 1993). Wann<br />

immer die am Markt verfügbaren, standardisierten Leistungen nicht ausreichen, werden<br />

Kunden in die Wertschöpfung integriert, um eine kundenspezifische Leistung zu<br />

generieren (in diesem Sinne ist jede Dienstleistung eine individuelle Leistung).<br />

Lösungsraum zur Bestimmung von Art und Grad der Kundenintegration<br />

Im Rahmen unserer Konzeption der interaktiven Wertschöpfung greifen wir diese<br />

Sichtweise auf. Unser besonderes Augenmerk gilt dabei aber der Integration von<br />

Informationen und Kundenwissen, das Aktivitäten entstammt, die klassischerweise<br />

in der Domäne des Anbieterunternehmens gesehen wurden. Wie wir noch ausführlich<br />

in Abschnitt 2.4.3.1 ausführen können, kann diese Information sich nicht nur auf<br />

Bedürfnisse des Kunden beziehen, sondern auch Information über Möglichkeiten zur<br />

Lösung dieses Bedürfnisses enthalten.<br />

Kundenintegration bezeichnet die Kombination von Informationen und Wissen aus der<br />

Domäne des Kunden mit internen Faktoren des Anbieterunternehmens als Voraussetzung der<br />

Leistungserstellung.<br />

Zur Unterscheidung verschiedener Arten der Kundenintegration hilft das Konzept des<br />

Lösungsraums (“Solution space”). Nach von Hippel (2001: 250) ist ein “[solution<br />

space] the pre-existing capability and degrees of freedom built into a given manufacturer’s<br />

production system”. Dies entspricht in der produktionstheoretischen Auffassung<br />

von Kleinaltenkamp et al. dem Leistungspotenzial als Bereitstellung von<br />

Potenzialfaktoren. Die flexible Kombinierbarkeit der Potenzialfaktoren bieten Freiheitsgrade<br />

in der Wertschöpfung, die dem Unternehmen das Angebot eines gewissen Leistungsspektrums<br />

ermöglicht. Allerdings sind dieser Kombinierbarkeit gewisse Grenzen<br />

gesetzt, die aus dem Stand der vorhandenen Technologien und der Leistungsfähigkeit<br />

der Potenzialfaktoren (z. B. Maschinenpark, Software-Infrastruktur, Produktarchitekturen,<br />

Personalkapazitäten, Distributionssystem) folgen.<br />

Der Lösungsraum ist die Gesamtheit aller Problemlösungen, die ein Unternehmen auf Basis<br />

stabiler Produktarchitekturen und darauf abgestimmter Fertigungstechnologien und -prozesse<br />

gegenwärtig herstellen und anbieten kann.<br />

Ziel der tayloristischen Wertschöpfungsprinzipien (Abschnitt 2.2) ist die weitestgehende<br />

Stabilität eines einmal definierten Lösungsraums. Stabilität führt damit auch<br />

zwangsläufig zu einer Begrenztheit des Lösungsraums und damit des entsprechenden<br />

49<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Leistungsspektrums, das ein Unternehmen gegenwärtig kosteneffizient und mit wirtschaftlich<br />

angemessenem Aufwand herstellen und anbieten kann. Im Massenproduktionssystem<br />

von Ford und vielen anderen Unternehmen war dieses Leistungsspektrum<br />

eng begrenzt und lange Zeit unverändert. Kundenintegration findet in einem solchen<br />

Fall nicht statt. Im Beispiel von Dell wurde der Lösungsraum erweitert (Kasten 2–4).<br />

Er ist zum einen durch die Umsetzung der Prinzipien der Netzwerkökonomie deutlich<br />

flexibler und wandlungsfähiger. Zum anderen ist er aber auch offener und weniger<br />

begrenzt und ermöglichte einen Einbezug der Kunden in die Konkretisierung (Konfiguration)<br />

ihrer Wunschleistungen.<br />

Ein Anbieter kann den Lösungsraum durch Innovationstätigkeiten erweitern bzw.<br />

modifizieren. Eine Produktentwicklung schafft neue Produktarchitekturen und damit<br />

neue technische Möglichkeiten zur Befriedigung neuer Kundenbedürfnisse. Eine<br />

Prozessinnovation ermöglicht z. B. die effizientere oder qualitativ hochwertigere Befriedigung<br />

der Kundenbedürfnisse. Eine Kundenintegration kann auch auf dieser<br />

Ebene der Erweiterung bzw. Modifikation des Lösungsraumes ansetzen. Ein Kunde<br />

bzw. Nutzer kann einem Anbieter im Rahmen des Interaktionsprozesses Informationen<br />

über neue Bedürfnisse, aber auch Lösungsansätze zur Befriedigung dieser<br />

Bedürfnisse übermitteln. Voraussetzung dafür ist aber, dass der Anbieter seinen<br />

Lösungsraum entsprechend offen gestaltet hat. Betrachten Sie noch einmal Abbildung<br />

2–6. Dort zeigt sich, dass die Begrenztheit des Lösungsraums und der (mögliche) Grad<br />

der Kundenintegration genau gegenläufig sind.<br />

Zur Differenzierung verschiedener Formen der interaktiven Wertschöpfung kann<br />

genau dieses Kontinuum beitragen. Die Begrenztheit des Lösungsraums bildet in diesem<br />

Sinne das Abgrenzungskriterium der zwei wesentlichen Objektbereiche der interaktiven<br />

Wertschöpfung, die wir in diesem Buch primär betrachten wollen (siehe auch<br />

Abbildung 2–8):<br />

Bei der Produktindividualisierung (Mass Customization) stehen die Kunden<br />

einem begrenzten bzw. geschlossenem Lösungsraum gegenüber. Die Zusammenarbeit<br />

zwischen Anbieter und Kunde bezieht sich auf Wertschöpfungsaktivitäten<br />

im operativen Produktionsprozess und auf die Konkretisierung eines individualisierten<br />

Produktes für einen Abnehmer.<br />

Open Innovation dagegen bezieht sich auf einen offenen Lösungsraum, den die Kunden<br />

erweitern bzw. modifizieren. Damit geht es um Aktivitäten zwischen Herstellerunternehmen<br />

und Kunden, die sich auf den Innovationsprozess beziehen und<br />

so auf die Entwicklung neuer Produkte für einen größeren Abnehmerkreis abzielen.<br />

In beiden Fällen gibt es wiederum Abstufungen der Intensität der Kundenintegration,<br />

je nachdem auf welcher Stufe des Innovationsprozesses die Kunden gemeinsam mit<br />

den Herstellern aktiv werden bzw. auf welcher Stufe der operativen Prozesse eine<br />

Produktindividualisierung ansetzt (siehe die Untergliederung in Abbildung 2–6).<br />

Diese verschiedenen Optionen werden ausführlich in Teil 3 und 4 diskutiert. Der<br />

Lösungsraum bildet in der interaktiven Wertschöpfung darüber hinaus auch die<br />

Grundlage für die Kommunikation der Problemlösungsfähigkeit eines Anbieters für<br />

ein konkretes Kundenbedürfnis:<br />

50


Abbildung 2–8: Ebenen der interaktiven Wertschöpfung<br />

Interne (Infrastruktur-)<br />

Ressourcen;<br />

Lösungsinformation<br />

Innovationsmanagement<br />

Produktionsmanagement und<br />

Vertriebsmanagement<br />

Interne<br />

Produktionsfaktoren;<br />

Lösungsinformation<br />

Interaktiver<br />

Leistungsentwicklungsprozess<br />

Innovatives<br />

Produkt<br />

Erweiterung<br />

Lösungsraum<br />

Konkretisierung<br />

Interaktiver<br />

Leistungserstellungsprozess<br />

Individualisiertes<br />

Produkt<br />

Ein offener Lösungsraum bedeutet für den Kunden, dass diese als gleichberechtigte<br />

Partner im interaktiven Wertschöpfungsprozess in die Lage versetzt sind, völlig neuartige<br />

Lösungen im Sinne echter Innovationen Zustande zu bringen.<br />

Ein begrenzter Lösungsraum erlaubt dem Kunden lediglich eine Konkretisierung im Sinne<br />

einer Produktindividualisierung (z. B. durch ein Produktkonfigurationssystem) – oder aber<br />

im Falle starker Begrenztheit und hoher Stabilität lediglich die Auswahl aus Standardprodukten<br />

(im letztern Falle wollen wir nicht mehr von Kundenintegration sprechen).<br />

Ein Beispiel zur Gestaltung und Nutzung des Lösungsraums<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Externe Ressourcen:<br />

Bedürfnisinformation<br />

und Lösungsinformation<br />

Interaktive Wertschöpfung im<br />

Sinne von Open Innovation<br />

Externe Ressourcen:<br />

Bedürfnisinformation<br />

Interaktive Wertschöpfung im Sinne<br />

von Produktindividualisierung<br />

Abschließend kann ein weiteres Beispiel der “T-Shirt Economy” das Prinzip der Kundenintegration<br />

und des Lösungsraums gut erläutern. Kasten 2–8 schildert die spannende<br />

Geschichte des Leipziger Unternehmens Spreadshirt, dessen Geschäftsprinzip vollkommen<br />

auf Kundenintegration beruht. Kundenintegration findet hier zunächst im Rahmen der<br />

Produktindividualisierung statt, indem Kunden eigene individuelle Designs gestalten können,<br />

die dann vom Anbieter produziert werden. Das in der Fallstudie beschriebenen Prinzip<br />

des Micro-Merchandising erweitert allerdings die Kundenintegration auch in Tätigkeiten<br />

von Marketing und Vertrieb. Auch hier übernehmen die Kunden typische Aufgaben, die<br />

traditionell in der Domäne eines Anbieters gesehen wurden, wie Markterschließung,<br />

Sortimentspolitik, Werbung und Kundenpflege. Distribution und Fakturierung werden<br />

dagegen von Spreadshirt übernommen. Der Lösungsraum ist allerdings begrenzt. So können<br />

die Kunden nur jene Grundprodukte anbieten, die auch im Sortiment von Spreadshirt<br />

enthalten sind. Auch müssen technische Vorgaben bei der Motiverstellung eingehalten werden,<br />

die mit dem Produktionssystem von Spreadshirt übereinstimmen. Der Lösungsraum<br />

und Grad der Kundenintegration ist aber deutlich weiter als im Fall von Dell, der ebenfalls<br />

auf einer Kundenintegration im Rahmen der Produktindividualisierung beruht.<br />

51<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Kasten 2–8: Spreadshirt: Rasantes Wachstum durch Interaktive Wertschöpfung<br />

(Quellen: Verschiedene Postings von Jochen Krisch in seinem sehr lesenswerten Blog ‘Exciting E-<br />

Commerce’ [www.excitingcommerce.com] zwischen Oktober 2005 und Januar 2006;<br />

Pressemappe des Unternehmens)<br />

Spreadshirt verkauft individuelle T-Shirts und andere Bekleidungsprodukte. Diese können von<br />

jedem einzelnen Kunden selbst gestaltet werden, entweder mit einem eigenen Graphikprogramm<br />

auf dem heimischen PC oder aber durch ein einfaches Mal-Programm im Internet. Anders als bei<br />

Threadless (siehe Kasten 1–1) wird allerdings auf Wunsch jeder Kundenentwurf gefertigt. Das<br />

Unternehmen hat dazu ein hochflexibles Produktionssystem aufgebaut, das per Digitaldruck eine<br />

effiziente Einzelfertigung möglich macht. Eine weitere Besonderheit ist, dass jeder Kunde nicht nur<br />

ein eigenes T-Shirt gestalten und produzieren lassen kann, sondern dieses auch via Spreadshirts<br />

Online-Shoppingsystem an andere Kunden weiterverkaufen kann. Mit wenigen Mausklicks kann<br />

sich jeder Kunde einen eigenen Online-Shop eröffnen und selbst zum Anbieter werden.<br />

Spreadshirt produziert und vertreibt die Waren und kassiert eine Provision (“Micro-Merchandising”<br />

hat das Unternehmen dieses Vertriebssystem getauft). Durch die flexible Einzelfertigung ist dieses<br />

System sowohl für Kunden-Anbieter als auch für Spreadshirt ohne Absatzrisiko.<br />

Durch seine vielen kleinen Minishops in seiner Bedeutung weithin unterschätzt, expandiert Spreadshirt<br />

gerade weltweit. Spreadshirt ist heute der europäische Marktführer unter den T-Shirt-Händlern im<br />

Internet (T-Shirts sind eines der erfolgreichsten E-Commerce-Produkte überhaupt). Seit einem Jahr<br />

baut Spreadshirt sein internationales Geschäft stark aus und ist inzwischen auch in den USA vertreten.<br />

Erste Achtungserfolge konnten die Leipziger dort schon erzielen. So betreibt seit September die populäre<br />

US-Bloggingseite BoingBoing einen Merchandise-Shop bei Spreadshirt. Im Unterschied zu anderen<br />

Händlern und Herstellern bekommen Spreadshirt-Produkte ihren Feinschliff jeweils erst vor Ort.<br />

Jedes Shirt wird “on demand” im Zielland produziert und erst von dort aus verschickt. So können deutsche<br />

Nutzer nach ausgefallenen Motiven in britischen, spanischen oder polnischen Spreadshirt-Shops<br />

stöbern und sich die Shirts, Taschen und Sticker dann aus Leipzig zuschicken lassen.<br />

Da das Unternehmen seine Produkte quasi auf Zuruf vor Ort produziert, fallen bei Spreadshirt keine internationalen<br />

Versandkosten an. Bestellungen deutscher BoingBoing-Fans werden zum Beispiel von<br />

Deutschland aus verschickt. Auch darin sieht Spreadshirt einen Vorteil seiner globalen Expansionsstrategie<br />

mit lokaler Präsenz. Vom Direktvertriebsmodell von Spreadshirt profitieren die Kunden ebenso<br />

wie die lokalen Designer. Letztere partizipieren direkt an den Verkaufserlösen. Wie stark, das bestimmen<br />

sie über den frei wählbaren Verkaufspreis selbst. Über 100.000 Partnershops betreibt Spreadshirt inzwischen<br />

auf seiner Plattform und übernimmt von der Produktion über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung<br />

alles für seine Handelspartner. Die Partner bekommen eine selbst festgelegte Provision auf<br />

alle Artikel, die sie verkaufen. Spreadshirt gewinnt eigenen Angaben zufolge jede Woche 1.000 neue<br />

Shoppartner hinzu. Jeden Monat kann die Plattform 10.000 neu designte Produkte anbieten. Auch wenn<br />

sich mittlerweile 220 Mitarbeiter um die Abwicklung kümmern, ist diese Produktvielfalt nur möglich, da die<br />

Kunden aktiv an der Wertschöpfung beteiligt sind. Gefragt ist vor allem die Kreativität beim Design der<br />

Motive und das Verkaufstalent der Kunden, um die selbst kreierten “Designerstücke” auch optimal zu vermarkten.<br />

Doch Spreadshirt zieht seine Kunden inzwischen auch weiter in die Wertschöpfung ein. So<br />

sucht das Unternehmen im Januar 2006 in einem offenen Design- und Auswahlprozess ein neues<br />

Firmenlogo. Die Logo-Aktion ist eine von mehreren Initiativen, mit denen Spreadshirt die Design-<br />

Community stärker aktivieren und an sich binden will. Erst kürzlich hat Spreadshirt zusammen mit dem<br />

London Design Festival die besten Shirt-Designer gesucht und ausgezeichnet.<br />

Auszug aus einem Interview mit Spreadshirt-Gründer Lukasz Gadowski<br />

Frage: In der New-Economy-Phase hatten die meisten Unternehmer [oft] zu viel Fantasie, mit den<br />

bekannten schädlichen Folgen für ihre Firmen.<br />

52


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Die Erwartungen, die insbesondere E-Commerce vor Jahren ausgelöst hat, waren sicherlich<br />

übertrieben. Doch ich bin mir nach meinen Erlebnissen der letzten Jahre sicher, dass es noch<br />

etwas Schlimmeres als zu viel Fantasie gibt: nämlich zu wenig Fantasie. Das trifft ja besonders<br />

die Unternehmen mit neuen Ideen – zu denen ich natürlich auch Spreadshirt zähle – gerade in<br />

ihrer kritischsten Phase, in der sie sich nach Unterstützung umsehen. Was Matthias (Anm.:<br />

Matthias Spieß, Mitgründer von Spreadshirt) und ich uns an unqualifizierter Kritik anhören mussten<br />

und welche Zeitverschwendung es war, Investoren von unserem Geschäftsmodell überzeugen<br />

zu wollen. Die haben ja gar nicht richtig zugehört. Schon mit dem Wort “E-Commerce”<br />

war es meistens vorbei. Ich habe nie begriffen, wieso diese Leute nicht wenigstens versucht<br />

haben, einmal unvoreingenommen und aus einer Art antizyklischen Perspektive an die Sache<br />

zu gehen.<br />

Die Investoren konnten Sie nicht überzeugen. Wie haben Sie aber genau dies bei Ihren Kunden<br />

geschafft?<br />

Durch hohen Kundennutzen. Bei uns hat man sein Wunschshirt schon nach 2-3 Tagen in den<br />

Händen, und das bei hoher Druckqualität und ohne jegliche Mindestabnahme! Verglichen mit dem<br />

herkömmlichen Prozedere von Siebdruck mit Vorlaufzeiten von 2-3 Wochen sowie Mindestabnahmen<br />

von 30 oder gar 50 Stück ist das schon ein gewaltiger Quantensprung! Weiter<br />

ermöglicht das Spreadshirt-Angebot allen Homepage-Besitzern vom Privatmann bis zum<br />

Großunternehmen, über ihre Website eigene Merchandising-Artikel zu vertreiben und so ohne<br />

Aufwand und Kosten zusätzliche Gewinne zu machen. Ich glaube, dass dieses “Rundum-Sorglos-<br />

Paket” ein entscheidender Erfolgsfaktor für uns ist. Letztendlich trifft der Kunde alle kreativen<br />

Entscheidungen, wird aber gleichzeitig nicht mit der Produktion, dem Versand, dem Kundenservice<br />

usw. belastet.<br />

Kasten 2–9: Literaturempfehlungen zu grundlegenden Schriften zur Kundenintegration<br />

Bowen, David (1986). Managing customers as human resources in service organizations.<br />

Human Resource Management, 25 (1986) 3 (Fall): 371-383.<br />

Engelhardt, Werner / Freiling, Jörg (1995). Die integrative Gestaltung von Leistungspotentialen.<br />

Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf), 47 (1995) 10: 899-918.<br />

Fließ, Sabine (2001). Die Steuerung von Kundenintegrationsprozessen: Effizienz in Dienstleistungsunternehmen.<br />

Wiesbaden: Gabler 2001.<br />

Jacob, <strong>Frank</strong> (2003). Kundenintegrations-Kompetenz: Konzeptionalisierung, Operationalisierung<br />

und Erfolgswirkung. Marketing-Zeitschrift für Forschung und Praxis, 25 (2003) 2: 83-<br />

98.<br />

Kleinaltenkamp, Michael (1996). Customer Integration – Kundenintegration als Leitbild für das<br />

Business-to-Business-Marketing. in: Michael Kleinaltenkamp / Sabine Fließ / <strong>Frank</strong> Jacob<br />

(Hg.): Customer Integration: Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration, Wiesbaden:<br />

Gabler 1996: 13-24.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> T. (2002). Der Kunde als Wertschöpfungspartner. In: Horst Albach<br />

et al. (Hg.): Wertschöpfungsmanagement als Kernkompetenz, Wiesbaden: Gabler 2002:<br />

27-52.<br />

53<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

2.4.3 Arbeitsteilung und Organisation in der interaktiven<br />

Wertschöpfung<br />

2.4.3.1 Arbeitsteilung und Nutzen<br />

Üblicherweise sind die Rollen und Funktionen, die Anbieter und Kunden in der Wertschöpfung<br />

einnehmen, klar verteilt. Diese Unterscheidung basiert auf den verschiedenen<br />

Vorteilen, die sich jeweils für die beiden Parteien aus der Wertschöpfung ergeben.<br />

Hersteller (bzw. Anbieter) profitieren typischerweise als Produktentwickler und<br />

Produzenten vom Verkauf ihrer Leistung an viele Kunden. Kunden profitieren als<br />

Abnehmer dementsprechend von der Nutzung der Leistungen für den Eigenbedarf<br />

im Sinne der Bedürfnisbefriedigung. Dabei ist unerheblich, ob der Kunde ein Konsument<br />

oder aber auch ein Unternehmen ist, das z. B. eine Maschine kauft und diese<br />

dann zur Erstellung weiterer Produkte nutzt. Die herkömmliche Annahme ist, dass der<br />

Verkauf an viele Abnehmer gegenüber der Nutzung für den Eigenbedarf die überlegene<br />

Art und Weise ist, um die Kosten der Produktentwicklung und -herstellung zu<br />

decken und einen Profit zu erwirtschaften. Deshalb übernehmen in der Regel Herstellerunternehmen<br />

diese Wertschöpfungsaktivitäten.<br />

Diese Annahme muss allerdings unter bestimmten Bedingungen in Frage gestellt werden.<br />

Wenn für Kunden der relative Nutzenvorteil höher ist als für das Unternehmen,<br />

dann lohnt sich der Entwicklungs- und Herstellungsaufwand unter Umständen eher<br />

für Kunden als für Unternehmen. Je größer dieser relative Vorteil für Kunden ist, desto<br />

wahrscheinlicher ist es, dass die Produktentwicklung und -herstellung von Kunden<br />

ausgeht oder sogar ganz von ihnen übernommen wird (von Hippel 1986; 1988). So hat<br />

die Forschergruppe um Eric von Hippel vom MIT beobachtet, dass Kunden in verschiedenen<br />

Produktdomänen in erstaunlich hohem Ausmaße Produkte für den<br />

Eigenbedarf modifizieren oder (als Prototypen) sogar vollständig ohne die Mitwirkung<br />

eines herstellenden Unternehmens entwickeln (siehe zur Dokumentation dieser<br />

Arbeiten von Hippel 2005; siehe auch Abschnitt 3.2.3, wo wir diesen Aspekt vertiefend<br />

darstellen). Wir haben dies bereits am Beispiel Kite-Surfing (Kasten 2–7) gesehen:<br />

Hier gingen maßgebliche Innovationen von den Kunden aus, da diese schneller als die<br />

Hersteller neue Bedürfnisse erkannt hatten und auch ein größeres Set an Kompetenzen<br />

besaßen, um daraus resultierenden Probleme zu lösen.<br />

Kunden können gegenüber Unternehmen insbesondere unter zwei Bedingungen einen<br />

größeren Nutzen aus der Entwicklung und Herstellung von Produkten ziehen:<br />

(1) Je heterogener die Kundenbedürfnisse in einem Markt verteilt sind, desto schwerer<br />

ist es für einen Hersteller, die Marktnachfrage durch ein Standardprodukt zu befriedigen.<br />

Ein Markt zeichnet sich durch eine starke Heterogenität aus, wenn es viele<br />

Marktsegmente gibt, die sich jeweils durch spezifische Präferenzen für bestimmte<br />

Produkteigenschaften auszeichnen. Dadurch wird prinzipiell für jedes Marktsegment<br />

eine spezielle Produktvariante erforderlich, um den nachgefragten Eigenschaften im<br />

jeweiligen Marktsegment gerecht zu werden. Im Extremfall entstehen “Segments-of-one”<br />

(Peppers / Rogers 1997), d. h. die Präferenzen jedes Nachfragers werden so einzigartig,<br />

54


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

dass prinzipiell jeder einzelne Nachfrager zur Bedürfnisbefriedigung eine speziell angefertigte<br />

Produktvariante erhalten müsste. Dieser Zustand scheint heute in vielen Märkten<br />

immer mehr Norm als Ausnahme zu werden (siehe zur Begründung Abschnitt 2.2.3; für<br />

einen empirischen Nachweis auf Basis der Cluster-Analyse siehe <strong>Frank</strong>e / Reisinger 2003).<br />

Eine zunehmende Heterogenisierung der Bedürfnisse, verbunden mit einer<br />

Verkürzung der Lebenszeiten einzelner Produktspezifikationen, resultiert folglich in<br />

einer Nachfrage nach immer mehr Produktvarianten. Dies führt dazu, dass die<br />

Realisierung von Skaleneffekten (siehe Abschnitt 2.2.2) für den Hersteller immer<br />

schwieriger wird. Kleinere Absatzmengen einer Produktvariante erschweren die<br />

Amortisation von Investitionen in Produktionsanlagen und treiben die Stückkosten in<br />

die Höhe. Unter solchen Bedingungen können Entwicklungs- und Herstellungskosten<br />

die Vorteile für ein Unternehmen aus dem Verkauf des Produktes leicht aufheben, wo<br />

hingegen sich für Kunden der Entwicklungs- und Herstellungsaufwand für die eigene<br />

Nutzung immer noch lohnen kann. Unternehmen können die Produktentwicklung<br />

und -herstellung dann entweder den Kunden überlassen oder aber neue Kostensenkungspotenziale<br />

und Spielraum für Preissteigerungen im Rahmen einer Produktindividualisierungsstrategie<br />

erschließen.<br />

(2) Der Bedarf lokalen Wissens für die Produktentwicklung und -herstellung stellt<br />

eine weitere Herausforderung für Hersteller im Wertschöpfungsprozess dar. Der<br />

Bedarf ergibt sich aus der notwendigen Aufgabe des Unternehmens, marktseitige und<br />

technologische Unsicherheiten am “fuzzy front end” (Wheelwright / Clark 1992) zu<br />

reduzieren. Dazu müssen Anbieter Informationen aus der Domäne der Kunden (und<br />

aus anderen externen Quellen) in die interne Wertschöpfung transferieren. Grundsätzlich<br />

sind zwei Arten von Information zu unterscheiden, die für den Wertschöpfungsprozess<br />

benötigt werden (Thomke 2003):<br />

Bedürfnisinformation (“need information”) über die Kunden- und Marktbedürfnisse,<br />

d. h. Informationen über die Präferenzen, Wünsche, Zufriedenheitsfaktoren<br />

und Kaufmotive der aktuellen und potenziellen Kunden bzw. Nutzer<br />

einer Leistung. Der Zugang zu Bedürfnisinformation beruht auf einem intensiven<br />

Verständnis der Nutzung- und Anwendungsumgebung der Abnehmer.<br />

Lösungsinformation (“solution information”) beschreibt die technologischen<br />

Möglichkeiten und notwendigen Potenziale, um Kundenbedürfnisse möglichst<br />

effizient und effektiv in eine konkrete Leistung zu überführen. Lösungsinformation<br />

bildet folglich für Hersteller die Entscheidungsgrundlage, um zu erkennen, welche<br />

Kundenbedürfnisse im Rahmen des unternehmerischen Wertschöpfungsprozesses<br />

überhaupt wirtschaftlich zu erfüllen sind.<br />

Klassischerweise wird Bedürfnisinformation der Kundendomäne und Lösungsinformation<br />

der Herstellerdomäne zugeordnet. Für eine erfolgreiche Wertschöpfung<br />

müssen beide Informationsarten an einem Ort (beim Anbieter) zusammengeführt werden.<br />

Ein Herstellerunternehmen versucht deshalb durch den Einsatz verschiedenster<br />

Marktforschungsinstrumente Bedürfnisinformation am Markt abzugreifen, um dann<br />

unter Anwendung intern vorhandener Lösungsinformation (bzw. unter Erwerb neuer<br />

Lösungsinformation, z. B. neue Technologien oder Mitarbeiter) ein passendes Produkt<br />

55<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

zu kreieren. Im so genannten “manufacturing-active paradigm” ist Wertschöpfung<br />

dann alleinige Aufgabe von Unternehmen; Kunden nehmen nur eine passive Rolle ein:<br />

“speaking only when spoken to” (von Hippel 1978a).<br />

Allerdings gerät dieses Paradigma ins Wanken, wenn die Bedürfnisinformation in der<br />

Domäne der Kunden eher den Charakter von implizitem Wissen hat. Dann kann der<br />

notwendige Transfer in einer brauchbaren Form so aufwändig und kostspielig sein,<br />

dass sich die Wertschöpfung ggf. nicht mehr für Unternehmen, sondern eher für<br />

Kunden als Wissensträger lohnt. In diesem Fall wollen wir von “lokalem Wissen” bzw.<br />

“sticky information” sprechen. Wichtig ist dabei zu betonen, dass auch in der<br />

Nutzerdomäne Lösungsinformation vorhanden sein kann. Gerade bei funktional<br />

neuen Innovationen (und nicht nur Verbesserungsinnovationen) beruht eine innovative<br />

Problemlösung häufig auf Verfahrungswissen, das mit dem vorhandenen Wissen<br />

eines Herstellers bricht. Manche besonders fortschrittliche Nutzer sind eine wertvolle<br />

Quelle für dieses Lösungswissen (siehe auch Abschnitt 3.2.1).<br />

2.4.3.2 Logik der Arbeitsteilung nach dem Konzept der<br />

“wissensökonomischen Reife”<br />

Ein Konzept zur Bestimmung der Arbeitsteilung zwischen Anbietern und Nachfragern<br />

ist das Konzept der wissensökonomischen Reife (siehe dazu grundlegend Dietl 1993).<br />

Es zielt darauf ab, Teilaufgaben so zu bilden, dass zwischen ihnen nur eine geringe<br />

Interdependenz besteht. Eine hohe Interdependenz zwischen Teilaufgaben liegt z. B.<br />

vor, wenn bestimmter Teile des menschlichen Wissens nur schlecht artikulierbar sind<br />

und deshalb nur mit sehr hohen Transaktionskosten übertragbar sind. Dies können z.<br />

B. durch Erfahrung erworbene körperliche Fähigkeiten oder in unserem Kontext die<br />

latenten Wünsche von Kunden nach neuartigen Produkten und Möglichkeiten zur<br />

Bedürfnisbefriedigung sein. Der Transfer dieses impliziten, lokalen Wissens stellt ein<br />

ökonomisches Problem dar, weil mit einem ressourcenaufwändigen Transferverfahren<br />

prohibitiv hohe Transaktionskosten entstehen (Picot / Dietl / Franck 2005).<br />

Das Konzept der wissensökonomischen Reife legt nahe, die Bildung von Teilaufgaben,<br />

die an Kunden übertragen werden sollen, so zu organisieren, dass der ressourcenaufwändige<br />

Wissenstransfer möglichst gering ist, das heißt, dass möglichst niedrige<br />

Transaktionskosten verursacht werden. Darüber hinaus kann der Transfer lokalen<br />

Wissens auch umgangen werden, indem Hersteller und Anbieter (Informations-)<br />

Produkte und Artefakte austauschen, die das lokale Kundenwissen bereits verkörpern,<br />

z. B. Blueprints von Produktkonzepten. Ein Beispiel sind die CAD-Files im Kite-<br />

Surfing-Beispiel (Kasten 2–7) oder die T-Shirt-Designs bei Spreadshirt (Kasten 2–8).<br />

Anstelle der Übertragung der Information “ich will einen Kite, der bei starken<br />

Windverhältnissen eine hohe Stabilität bietet, und dazu sollte das Seil XY straffer sein”<br />

übertragen die Kunden hier einen CAD-File, der bereits abbildet, wie dazu Seil XY anders<br />

befestigt werden muss. Gleichermaßen bei Spreadshirt: Anstelle des Bedürfnisses<br />

“Ich will ein T-Shirt mit einem Pandabären, der cool und nicht drollig schaut”, übermitteln<br />

die Kunden hier eine Zeichnung, um diesen subjektiven Gesichtsausdruck zu<br />

erhalten.<br />

56


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Für die Weiterverarbeitung durch das Unternehmen ist der Wissenstransfer dann<br />

nicht mehr nötig. Derartige Produkte und Artefakte, die weiterverwertet werden<br />

können, ohne dass ein Rückgriff auf das Kundenwissen erforderlich ist, besitzen wissensökonomische<br />

Reife. Das bedeutet, dass die Teile des unternehmerischen<br />

Wertschöpfungsprozesses, die einen hohen Grad an wissensökonomischer Reife besitzen,<br />

geeignete Ansatzpunkte für die Zerlegung der gesamten Wertschöpfungsaufgabe<br />

sind. So gebildete Teilaufgaben können an Kunden übertragen werden. Es entfällt<br />

der aufwändige Wissenstransfer durch den einfachen Austausch der Ergebnisse.<br />

2.4.3.3 Logik der Arbeitsteilung nach dem Konzept der “sticky<br />

information”<br />

Ein sehr ähnliches Konzept hat von Hippel (1994) unabhängig von Dietl speziell für<br />

den Wissenstransfer zwischen Herstellern und Kunden im Innovationsprozess entwickelt.<br />

Er nennt Bedürfnisinformationen “sticky information” (“klebrige” Informationen).<br />

“Stickiness” definiert er als “the incremental expenditure required to transfer<br />

a unit [of information] from one place to another, in a form that can be accessed by<br />

the recipient. When this expenditure is low, information stickiness is low; when it is<br />

high, stickiness is high” (von Hippel 1994: 430). Die Gründe für hohe “stickiness” können<br />

in den Merkmalen der Information selbst liegen: z. B. implizites Wissen, Spezifität<br />

von Informationen, Grad und Art der Kodierung (Nelson 1982; Pavitt 1987; Polanyi<br />

1958; Rosenberg 1982). Alternativ können die Gründe für stickiness in den Merkmalen<br />

des Informationssuchenden bzw. -liefernden liegen, z. B. in der mangelnden Aufnahmefähigkeit<br />

des Informationssuchenden (Vorwissen, Qualifikation) oder in der<br />

Kapazität der Informationsaufnahme (z. B. fehlende Instrumente oder Fehlen von<br />

komplementären Informationen) (Cohen / Levinthal 1990).<br />

Bedürfnisinformation kann in der Kundendomäne so “sticky” sein, dass die Kosten für<br />

den notwendigen Informationstransfer vom Kunden zum Hersteller den Nutzen für<br />

das Unternehmen übersteigen. Bei hoher “stickiness” lokaler Bedürfnisinformation<br />

sind zahlreiche, zeitaufwändige Iterationen und “Trial-and-Error”-Zyklen zwischen<br />

Unternehmen und Kunden für den Transfer notwendig. Bei Heterogenität der<br />

Kundenbedürfnisse kommt hinzu, dass sich durch einmalige Aufwendungen kaum<br />

Skaleneffekte im Informationstransfer für andere Kunden erzielen lassen. Im Prinzip<br />

entstehen dann Transferkosten für jeden einzelnen Kunden.<br />

Im Extremfall ist “stickiness” so hoch, dass Kunden in einer besseren Kostenposition sind<br />

als Unternehmen in Bezug auf die Produktentwicklung und -herstellung. Wenn besonders<br />

fortschrittliche Kunden neben Bedürfnisinformation auch ausreichend Lösungsinformation<br />

besitzen, können sie Produkte vollständig und eigenständig entwickeln und<br />

herstellen (diese Kunden werden als “Lead User” bezeichnet, siehe Abschnitt 3.3.1). Im<br />

hier diskutierten Konzept der interaktiven Wertschöpfung gehen wir vom Regelfall aus:<br />

der Vorteil von Kunden bezieht sich auf einige Wertschöpfungsaufgaben des<br />

Unternehmens, zu deren Ausführung lokale Bedürfnisinformation von hoher “stickiness”<br />

benötigt wird. Zur Lösung dieses Problems schlägt von Hippel (1990) genau wie auch Dietl<br />

(1993) Arbeitsteilung vor (“task partitioning”): Der Wertschöpfungsprozess wird in<br />

57<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Teilaufgaben zerlegt, für die entweder primär Bedürfnisinformationen von Kunden oder<br />

aber primär Lösungsinformationen von Unternehmen notwendig sind. Aufgaben, die<br />

weitgehend Lösungsinformation benötigen, verbleiben im Unternehmen. Aufgaben, die<br />

weitgehend Bedürfnisinformation (“sticky information”) benötigen, werden auf den<br />

Kunden übertragen. Der Transfer von “sticky information” findet dann jeweils innerhalb<br />

des Arbeitsgebiets des Unternehmens bzw. der Kunden statt (von Hippel / Katz 2002).<br />

Die Konzepte der “wissensökonomischen Reife” und der “sticky information” bilden<br />

so Erklärungsansätze, die zu ähnlichen Ergebnissen für neue Formen der Arbeitsteilung<br />

zwischen Unternehmen und Kunden gelangen:<br />

Aufgaben, die an Kunden übertragen werden, sollten überwiegend implizites<br />

Wissen der Kunden zum Einsatz bringen (“sticky information”-Ansatz).<br />

Sie sollten in sich abgeschlossen sein, d. h. einen hohen Grad wissensökonomischer<br />

Reife besitzen.<br />

Der ursprünglich vom Unternehmen dominierte Wertschöpfungsprozess wird so in<br />

unternehmens- und kundendominierte Teilaufgaben zerlegt, je nach dem, welche<br />

Partei das jeweils relevante lokale Wissen besitzt. Abbildung 2–9 fasst die Logik der<br />

Arbeitsteilung zwischen Unternehmen und Kunden zusammen.<br />

Abbildung 2–9: Logik der Arbeitsteilung zwischen Unternehmen und Kunden<br />

2.4.3.4 “Commons-based Peer Production” als Organisationsprinzip<br />

Die Notwendigkeit des Transfers von Bedürfnis- und Lösungsinformation und die<br />

durch die “stickiness” dieser Informationen begründeten Probleme bzw. Kosten dieses<br />

Transfers haben gezeigt, warum grundsätzlich eine Arbeitsteilung zwischen<br />

Herstellerunternehmen und Kunden sinnvoll sein kann. Im Folgenden wollen wir<br />

58<br />

Impliztes Wissen & „Stickiness“:<br />

Prohibitiv hohe Transaktionskosten<br />

des direkten Wissenstransfers<br />

Unternehmensdomäne<br />

Lokale<br />

Lösungsinformation<br />

Informationsartefakte<br />

Lokale<br />

Lösungsinformation<br />

Teilaufgabe<br />

1<br />

Teilaufgabe<br />

2<br />

…<br />

Teilaufgabe<br />

n<br />

Kundendomäne<br />

Lokale<br />

Bedürfnisinformation<br />

Lokale<br />

Lösungsinformation


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Möglichkeiten einer geeigneten Organisationsform für die Arbeitsteilung zwischen<br />

Anbieter und Kunden betrachten. Grundlage dieser Betrachtung ist das Modell der<br />

“Commons-Based Peer Production” von Benkler (2002).<br />

Open-Source-Software-Produktion als Modell einer neuen Organisation der Wertschöpfung<br />

In den klassischen Modellen wird Wertschöpfung durch Individuen entweder als Angestellte<br />

in einem Unternehmen (gesteuert durch die Anweisungen von Vorgesetzten)<br />

oder als Akteure auf Märkten (gesteuert durch Preise) vollzogen oder in kooperativen<br />

Zwischenformen dieser Modelle (Coase 1937; Williamson 1985). Benkler jedoch beobachtet<br />

eine verteilte Wissensproduktion im Internet, die mit diesen klassischen Koordinationsmechanismen<br />

der Arbeitsteilung nicht vereinbar scheint. Im Internet sind heute in<br />

einer Vielzahl von Projekten Nutzer mit der gemeinsamen Produktion und Weiterentwicklung<br />

von Wissen und Informationsprodukten beschäftigt. Die Entwicklung von<br />

Open-Source-Software ist wohl populärste Bewegung dieser Art (siehe Abschnitt 3.5.4).<br />

Hierbei werden eine große Anzahl von Nutzern in einer Vielzahl von Aktivitäten tätig,<br />

angefangen von der Definition eines Problems über dessen Ausschreibung in einer<br />

Community, der Bereitstellung einer Lösung dieses Problems – oft in Zusammenarbeit<br />

zwischen verschiedenen Nutzern –, dem Testen und De-Bugging dieser Lösung und<br />

schließlich ihrer Verbreitung und Dokumentation. Das zentrale Organisationsprinzip von<br />

Open Source Software ist, dass die Ergebnisse der gemeinsamen Entwicklungsarbeit frei<br />

und ohne die traditionellen Restriktionen zum Kopieren und Nutzen proprietärer Software<br />

verfügbar sind. Niemand besitzt die Software in einem traditionellen Verständnis<br />

oder kontrolliert ihre Verwendung. Das Ergebnis ist eine lebhafte, engagierte und hochproduktive<br />

Form der Zusammenarbeit, wobei die Beteiligten nicht in Hierarchien organisiert<br />

sind und ihre Projektbeteiligung auch nicht an Preissignalen ausrichten.<br />

Benkler (2002) strukturiert drei beispielhafte Typen von Aktivitäten bzw. Ansatzpunkten:<br />

Generation of Content, z. B. die Identifikation von Marskratern auf einer NASA-<br />

Website;<br />

Accreditation/Determination of Relevance, z. B. Buchkritiken bei Amazon oder<br />

Prüfung von Internet-Links für eine öffentliche Suchmaschine sowie<br />

Value-added Distrubution, z. B. Korrekturen und Fehlerbeseitigung in öffentlichen<br />

Enzyklopädien wie Wikipedia (siehe Abschnitt 5.2) oder das Gutenberg-Projekt.<br />

Diesen Phänomenen ist gemein, dass sich die Wertschöpfung in der “Informationssphäre”<br />

abspielt und im Wesentlichen ohne klassische Eigentumsrechte, Verträge oder<br />

hierarchische Organisationsstrukturen auskommt. Benkler (2002) argumentiert, dass<br />

hier ein völlig neues Wertschöpfungsmodell entsteht, welches unter geeigneten<br />

Bedingungen einen systematischen Vorteil gegenüber den klassischen hierarchischen,<br />

hybriden oder marktlichen Formen hat, die sich primär auf eine formale Koordination<br />

durch den Preis- oder Weisungsmechanismus stützen. Der Begriff “commons-based<br />

peer-production” soll dieses Modell von den klassischen Modellen der Kooperation<br />

durch Hierarchien und Märkte (Preise) abgrenzen, die auf einer klaren Property-<br />

Rights-Verteilung und Verträgen beruhen. Zentrales Charakteristikum der Peer-<br />

59<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Production ist, dass Gruppen von Individuen erfolgreich in (oft sehr großen) Projekten<br />

zusammenarbeiten und dabei durch eine Vielzahl unterschiedlicher Anreize und<br />

sozialer Signale motiviert werden, jedoch eher nicht durch Marktpreise oder<br />

Anweisungen eines Vorgesetzen. Ein wesentlicher Mechanismus dieses Modells ist so<br />

auch die Selbstselektion der an der Wertschöpfung Beteiligten, die effizienter bei der<br />

Identifikation von beteiligten Wissensträgern und deren Zuordnung zu entsprechenden<br />

Wertschöpfungsaufgaben sein kann (siehe z. B. Schoder / Fischbach 2002; Schoder<br />

/ Fischbach / Schmitt 2005 zu den technsichen Aspekten einer Peer-to-Peer-Produktion<br />

im Sinne der Wirtschaftsinformatik, ein verwandtes, aber inhaltlich anderes Konzept).<br />

Vorteile der Commons-Based Peer Production gegenüber klassischen Organisationsformen<br />

Benkler bezieht sein Modell vor allem auf die Produktion von Information oder<br />

“Kulturgütern” (Musik, Schriften etc.), da hier die notwendigen Produktionsmittel<br />

(Kapitalanlagen wie Computer und Kommunikationsmittel) weit verbreitet und nicht<br />

an einer Stelle konzentriert sind (wie z. B. in einem Stahlwerk). Zur Produktion dieser<br />

Güter ist das Peer-Production-Modell aus zwei Gründen besser als die klassische<br />

Aufgabenerfüllung in Hierarchien oder Märkten.<br />

(1) Das Modell ist besser in der Identifikation und Allokation der genau passenden<br />

Humankapazitäten (besondere Fähigkeiten einzelner Individuen) zu einzelnen Aufgaben<br />

des Informationsproduktionsprozesses. Er begründet dies mit den so genannten<br />

“Informationsopportunitätskosten” (“information opportunity cost”). Es hat geringere<br />

Verluste (Opportunitätskosten) als die klassischen Modelle, um aus der Gesamtmenge<br />

möglicher Aufgabenträger genau den am besten passenden Akteur zu identifizieren<br />

und zur Aufgabenerfüllung zu motivieren. Das Peer-Production-Modell “loses<br />

less information about who the best person for a given job might be than do either of<br />

the other two organizational modes” (Benkler 2002: 1). Ein Manager, der eine Aufgabe<br />

einem seiner vielen Mitarbeiter zuordnet, nutzt dabei oft nicht alle möglichen Informationen,<br />

ob dieser Mitarbeiter und nicht vielleicht ein anderer der beste Aufgabenträger<br />

anhand seiner persönlichen Fähigkeiten und Motivation ist (da diese Information insbesondere<br />

bei Nicht-Routine-Aufgaben sehr “sticky” ist). Wird aber eine Aufgabe nicht<br />

zugeordnet, sondern “ausgeschrieben”, kann ein Akteur diese selbst bewerten und<br />

sein eigenes Wissen über seinen Kenntnisstand und seine Motivation nutzen um zu<br />

entscheiden, ob er diese Aufgabe lösen kann oder nicht:<br />

“The idea is that different modes of organizing human activity entail different losses of<br />

information relative to an ideal state of perfect information. […] The different strategies<br />

differ from each other in their ‘lossiness’ […] This difference among modes of organizing<br />

in terms of the pattern of lossiness is that mode’s information opportunity cost”<br />

(Benkler 2002: 27).<br />

(2) Weiterhin unterliegt die Effizienz der Aufgabenzuweisung durch Selbstselektion<br />

substantiellen Skaleneffekten durch Spezialisierungseffekte. Stehen große Gruppen<br />

von potenziellen Mitwirkenden einer großen Zahl an Teilaufgaben und Informationsressourcen<br />

gegenüber, dann ist es recht wahrscheinlich, dass sich für eine<br />

bestimmte Aufgabe ein Akteur findet, der zu ihrer Lösung besonders geeignet (spezi-<br />

60


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

alisiert) und/oder motiviert ist und diese Fähigkeiten auch in mehrere Projekte einbringen<br />

kann. Wenn dabei auf die Definition von Eigentums- und Verfügungsrechten<br />

durch Verträge als Grundlage einer Zusammenarbeit zwischen den Akteuren verzichtet<br />

wird (siehe hierzu Abschnitt 2.4.3.5), können durch das Peer-Production-Modell die<br />

externen Transaktionskosten der Interaktion beträchtlich gesenkt werden. Die Akteure<br />

können selbst entscheiden, welches Problem sie lösen und auf welche (freien)<br />

Informationsressourcen sie dabei zurückgreifen, und mit wem sie dabei zusammenarbeiten<br />

wollen. Das bedeutet, je mehr potenziell einzubindende Akteure im Hinblick<br />

auf eine große Anzahl von Teilaufgaben im Kontext vorhanden sind, je höher ist die<br />

Effizienz dieser Organisationsform im Vergleich zu den konventionellen Organisationsformen<br />

(Benkler 2002: 30). Abbildung 2–10 zeigt diese Argumentation in<br />

Erweiterung des Modells der Netzwerkökonomie (siehe Abschnitt 2.3).<br />

Abbildung 2–10: Einsparungen von externen Transaktionskosten in der interaktive<br />

Wertschöpfung<br />

Transaktions-<br />

Interaktive<br />

Wertschöpfung durch<br />

kosten Markt „Peer Production“<br />

Hybrid Hierarchie<br />

S1 S2<br />

Anwendungsbereich der interaktiven<br />

Wertschöpfung<br />

Einsparungen von externen<br />

Transaktionskosten durch den<br />

Verzicht auf vertragliche Regelungen<br />

zugunsten informeller Koordination<br />

Spezifität / Unsicherheit<br />

Übertragung des Modells auf unsere Konzeption der interaktiven Wertschöpfung<br />

Genau wie die klassischen Formen Hierarchie und Markt als Extremformen auf einem<br />

Kontinuum konventioneller Organisationsformen gesehen werden können, genauso<br />

kann auch die “Commons-based Peer Production” nach Benkler als Extremform einer<br />

rein teilnehmerkoordinierten Form der arbeitsteiligen Problemlösung gesehen werden.<br />

Unsere Konzeption der interaktiven Wertschöpfung greift stark auf die Ideen Benklers<br />

zurück, stellt diese jedoch in Gleichklang mit anderen Organisationsformen, die der<br />

klassischen Netzwerkorganisation entsprechen. Unsere Motivation war nicht die Ablö-<br />

61<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

sung der Unternehmung durch eine neue Form der Organisation, sondern die Erweiterung<br />

der Möglichkeiten, Problemlösung im Unternehmen zu betreiben.<br />

Auch wollen wir unsere Argumentation nicht wie Benkler auf eine Informationsproduktion<br />

beschränken, sondern auch auf Bereiche ausdehnen, wo wichtige Produktionsmittel<br />

zentral an einer Stelle vereint sind und nicht allen Akteuren zur Verfügung<br />

stehen. Das heißt, die Ausführung einzelner Teilaufgaben durch die Kunden findet oftmals<br />

nicht losgelöst vom Herstellerunternehmen statt, sondern ist bedingt durch die<br />

Bereitstellung von Ressourcen durch das Unternehmen. Obwohl das Modell der “Peer<br />

Production” grundsätzlich das Anwendungsspektrum der interaktiven Wertschöpfung<br />

erweitert, übernehmen Kunden in den seltensten Fällen die gesamte<br />

Wertschöpfung. Von Hippel (2002) spricht in diesen Fällen von so genannten “User<br />

Innovation Networks”, die dem Motto “No Manufacturer required!” folgend die<br />

gesamte Wertschöpfung selbständig und verteilt über zahlreiche User leisten. Dies gilt<br />

für komplexe Informationsprodukte wie z. B. Software, kann aber bei Existenz<br />

bestimmter Infrastrukturen auch für materielle Güter gelten (Beispiel Kite-Surfing,<br />

siehe Kasten 2–7).<br />

In der Regel jedoch wird ein fokales Herstellerunternehmen wie Threadless, Spreadshirt<br />

oder Dell bestimmte Bereiche der Wertschöpfung weiterhin intern organisieren<br />

und klassisch hierarchisch oder über den Marktmechanismus koordinieren. Bestimmte<br />

Bereiche entlang der Wertschöpfungskette können aber kooperativ mit den Kunden<br />

und innerhalb dieser Bereiche nach den Prinzipien der Commons-based Peer Production<br />

gestaltet werden. Nach Benkler müssen zwei Problembereiche gelöst werden, damit<br />

“Peer Production” generell und als Organisationsform für die interaktive<br />

Wertschöpfung funktioniert:<br />

Das Motivationsproblem besagt, dass ausreichende Anreize für die Beteiligten<br />

bestehen müssen. Dies bedeutet aber auch, dass die Resultate der gemeinschaftlichen<br />

Arbeit für alle Beteiligten nutzbringend verwertbar sein müssen.<br />

Das Koordinationsproblem verlangt, dass die einzelnen Teilbeiträge im Unternehmen<br />

intern zu einem verwertbaren Gesamtbeitrag integriert werden müssen.<br />

Ob diese Problembereiche im Kontext der interaktiven Wertschöpfung gelöst werden<br />

können, hängt von folgenden Bedingungen ab, die ein Anbieterunternehmen im Sinne<br />

von “Stellschrauben” zu beeinflussen versuchen kann:<br />

Ausreichend große Zahl an Akteuren: Es muss eine ausreichend große Zahl an<br />

Kunden oder Nutzern oder sonstigen Mitwirkenden zur Beteiligung am Problemlösungsprozess<br />

gewonnen werden können.<br />

Modularität der Teilaufgaben: Die Wertschöpfungsaufgabe kann in Teilaufgaben<br />

zerlegt werden, die eine unabhängige Bearbeitung erlauben, so dass sich die<br />

Wertschöpfung gestaltet als “incremental and asynchronous, pooling the efforts of<br />

different people, with different capacities, who are available at different times”<br />

(Benkler 2002: 379).<br />

Granularität der Teilaufgabe: Die Teilaufgaben sind im Wesentlichen fein gegliedert<br />

und klein im Umfang. Sie haben einen heterogenen Inhalt und Umfang, so<br />

62


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

dass eine heterogene Kunden- oder Nutzergruppe eine ihren Vorlieben und Fähigkeiten<br />

entsprechende Auswahl treffen kann.<br />

Niedrige interne Transaktionskoten für die Integration der Teilaufgabe: Die Integration<br />

der Teilaufgaben beinhalten sowohl die Qualitätskontrolle und Auswahl der einzelnen<br />

Beiträge als auch die Kombination der Teilergebnisse zu einem verwertbaren<br />

Gesamtergebnis. Diese grundsätzlich neuen Aktivitäten für das Unternehmen verursachen<br />

eigene Kosten, die wir mit internen Transaktionskosten der interaktiven<br />

Wertschöpfung bezeichnen wollen.<br />

Erst durch die neuen IuK-Technologien können die mit der Peer-Production verbundenen<br />

Kosten ausreichend reduziert werden. Die Möglichkeit, umfangreiche Wertschöpfungsaufgaben<br />

digital abzubilden, erleichtert ihre Modularisierung (Bessen / Maskin<br />

2000). Dabei wird durch das Internet die notwendige Transparenz erreicht, die für eine<br />

Zuordnung der Kunden zu den Teilaufgaben durch Selbstselektion entsprechend ihrer<br />

Motivation und Fähigkeiten notwendig ist (Benkler 2002). Die Kundeninteraktion kann<br />

zudem in der sozialen Sphäre, d. h. der in Vernetzung von Kunden untereinander in<br />

virtuellen Communities, erfolgen.<br />

Voraussetzungen für den Erfolg einer interaktiven Wertschöpfung nach dem<br />

“Commons-based Peer Production”-Modell<br />

Je mehr ein Unternehmen “Modularität” und “Granularität” der Teilaufgaben gewährleistet,<br />

die an den Kunden übertragen werden sollen, desto besser wird das Problem<br />

der notwendigen Anreize für die Kunden gelöst. Detaillierte Überlegungen zum notwendigen<br />

Kundennutzen werden in Abschnitt 2.4.4 angestellt. Dazu gehört auch die<br />

Überwindung der Vorstellung, an den Ergebnissen der Wertschöpfung strikte<br />

Property-Rights anzumelden. Denn gerade die freie Verfügbarkeit von Wissen und der<br />

breite Zugriff auf vorhandene Wissensressourcen sind ein wesentlicher Wirkungsmechanismus<br />

und Anreiz der Peer-Production. Wir werden diesen Aspekt im kommenden<br />

Abschnitt 2.4.3.5 noch näher betrachten – liegt doch in der Ökonomie der<br />

Informations- und Wissensproduktion ein weiteres wesentliches Grundprinzip der<br />

Organisation der interaktiven Wertschöpfung.<br />

Eine weitere Erfolgsvoraussetzung der interaktiven Wertschöpfung ist, wie effizient<br />

ein Unternehmen die Aufgabe der Re-Integration der Teilaufgaben löst (siehe hierzu<br />

Abschnitt 2.4.7). Mittel dazu ist der Aufbau entsprechender “Interaktionskompetenz”,<br />

die wir in Abschnitt 2.4.6 vertiefend betrachten werden. Doch auch dem Aufbau dieser<br />

Kompetenzen sind inhaltliche und finanzielle Grenzen gesetzt. Deshalb wird das<br />

Modell der Commons-based Peer-Production nicht für alle Wertschöpfungsaufgaben<br />

eines Unternehmens eine Rolle spielen. Wenn jedoch die genannten Bedingungen<br />

erfüllt sind, dann kann dieses Modell einen hoch effizienten und leistungsfähigen<br />

Organisationsmechanismus zur Verfügung stellen, der die konventionellen Organisationsmechanismen<br />

Markt und Hierarchie ersetzt. Diese Frage stellt sich auch der<br />

amerikanische Journalist Eric Schonfeld in seinem in Kasten 2–10 auszugsweise abgedruckten<br />

Beitrag, der die Argumentation dieses Abschnitts mit weiteren Beispielen<br />

abrundet.<br />

63<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Kasten 2–10: Could The Culture of Participation Threaten The Existence of The Firm?<br />

(Quelle: Auszug aus dem Posting “The Economics of Peer Production” von Erick Schonfeld im<br />

Blog B2day vom 30. September 2005 [tinyurl.com/k9z89])<br />

(…) Peer production is part and parcel of what I call the culture of participation – that is, the explosion<br />

of user-generated goods (mostly digital), including open-source software, the Wikipedia online<br />

encyclopedia, blogs, podcasts, and photo-sharing sites like Flickr. Just as companies and markets<br />

coordinate economic activity (through management control and contracts, respectively), the<br />

Web allows individual producers and consumers to swarm together with like-minded individuals to<br />

create complex products. It also allows them to easily find an audience to test, use, and provide<br />

feedback on the content and products they create. Either way, peer production in some cases threatens<br />

to decimate the information advantage of companies and markets. (…) In peer production it<br />

gets communicated directly between producers and is stored on the Web. Since peer production<br />

is not primarily driven by the profit motive, it threatens to destroy profits in those areas where it can<br />

effectively compete. If consumers are using peer-produced goods and content, many times it’s at<br />

the expense of company-produced goods. So even if the peer producers are not making any<br />

money, they are potentially taking away sales and market share from companies. Witness what<br />

Linux has done to Sun Microsystems.<br />

(…) Peer production takes specialization down to the next level – that of the individual, rather than<br />

the business unit. Umair Haque, a management consultant and author of the blog Bubble<br />

Generation, explains: “You can only specialize in a firm to whatever degree it costs to coordinate<br />

you. Now what is happening with peer production is that it is a self-coordinating thing.” Take<br />

Wikipedia as an example. There are more than 1.8 million articles on Wikipedia. Since it is a group<br />

blog (also known as a wiki), anyone can write a new entry or edit an existing one. If you are an<br />

expert in, say, quantum mechanics, you can contribute the two sentences of knowledge that you<br />

know best to the entry. This allows people to specialize in a way that is not economical in the real<br />

world. After all, Encyclopaedia Britannica cannot farm out a single article to 100 people, but 100<br />

people can contribute to a single article on Wikipedia. (…) But does a peer-produced good like<br />

Wikipedia really threaten a firm-produced good like the Encyclopaedia Britannica? In other words,<br />

is it a better product? Haque says that’s the wrong question. “It’s not that it is a better product,” he<br />

maintains. “It’s that it is just a little bit worse – but it doesn’t cost as much.” Wikipedia is more errorprone<br />

than the Encyclopaedia Britannica, but it is also easier to correct. For a surprising number<br />

of subjects, that makes it good enough for most people – and it’s free. Peer production seems to<br />

work best with information-based goods, especially those that can be assembled in a modular<br />

fashion (like software or an encyclopedia). (…) For this reason we are already seeing the rise of<br />

peer-produced publishing (blogs) and radio (podcasts). Video is not far off. And as the cost of fabrication<br />

comes down, light manufacturing and one-off physical goods are beginning to lend themselves<br />

to peer production as well. How hard would it be for engineers or product designers to find<br />

each other on the Web, collaborate to design a product using shared computer-aided design software,<br />

and then have it manufactured at a custom fab like eMachineShop.com?<br />

(…) Since there are virtually no transaction costs in peer production (anyone can contribute or consume),<br />

it is suddenly viable for millions of potential contributors to review and select the resources,<br />

projects, and collaborators they want to work with. Haque maintains that these knowledge pools<br />

are the key information-sharing resources for peer-production communities. They act as a collective<br />

memory for such communities and make them more productive by storing the most efficient<br />

way to transform economic inputs (like those two sentences on quantum mechanics) into finished<br />

goods (the collectively written article on quantum mechanics). (…) With Flickr, every time someone<br />

tags a photo with keywords (like “Italy,” “pool,” or “bubbles”), Flickr’s knowledge pool increases.<br />

The economic inputs are the photo and the tag. The output is Flickr’s growing database of sear-<br />

64


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

chable photos, which becomes more valuable as more photos are uploaded to it with related tags<br />

so that others can more easily find them. Unlike at companies, where decisions about things like<br />

software coding and product design are kept private, in peer production all such knowledge is<br />

made explicitly public. This creates a feedback loop that can help the community learn to build,<br />

design, or code more efficiently and, thus, create better output.<br />

(…) But why do people participate in peer production in the first place? Why do they donate so<br />

much time and effort to write their blogs, upload their photos to Flickr, or tag their webpages on<br />

del.icio.us? It’s certainly not for the money (as nearly any blogger can attest to). Some say it’s for<br />

the sheer enjoyment of contributing to something you’re really interested in. Others point to the ego<br />

boost that comes with burnishing your reputation online. I find all of these explanations unsatisfactory.<br />

(After all, nobody knows you on Wikipedia. There are no bylines.) Rather, the strongest explanation<br />

is also the simplest: It is in people’s self-interest to contribute. People participate in peer production<br />

because a) it’s cheaper than buying the product outright, or b) the product would not be<br />

available otherwise. At its best, the final good is the result of a collective intelligence and could<br />

never be produced any other way. The peer producers are their own consumers. They get a better<br />

product by tapping into the knowledge pool. And they get a product that exactly fits their needs<br />

because they help design it (often with minimal effort). How do you compete with that?<br />

2.4.3.5 Organisation der Informations- und Wissensproduktion:<br />

Offenheit vs. proprietärer Schutz von Information<br />

Wir wollen in diesem Abschnitt noch einen zentralen Aspekt der interaktiven Wertschöpfung<br />

im Sinne der Peer-Production vertiefen: die Besonderheiten einer Informations-<br />

und Wissensproduktion und der Offenlegung der resultierenden Information.<br />

Denn das wesentliche Gut, das in gemeinsamen Aktivitäten zwischen den<br />

Akteuren Hersteller und Kunde ausgetauscht und neu geschaffen wird, ist Information<br />

und Wissen.<br />

Wir haben bereits in Abschnitt 2.3 gesehen, dass Märkte als Organisationsform durch<br />

neue Informations- und Kommunikationstechnologien effizienter werden – im Sinne<br />

einer Annäherung an das neoklassische Ideal perfekter Märkte ohne Informationsasymmetrien.<br />

Jedoch stoßen bei der Organisation der interaktiven Informations- und<br />

Wissensproduktion auch Märkte und klassische hybride Netzwerkansätze an ihre<br />

Grenzen, da sie auf einer formalen (vertraglichen) Definition und Übertragung von<br />

Handlungs- und Verfügungsrechten zur Durchsetzung von Eigentum beruhen (siehe<br />

Kasten 2–6 zur Property-Rights-Theorie). Dies würde aber bei der geforderten hohen<br />

Granularität und Teilung der Aufgaben zu viel zu hohen Transaktionskosten führen.<br />

Klassische Schutzrechte geistigen Eigentums sind deshalb bei der interaktiven Wertschöpfung,<br />

aber auch bei einer Informations- und Wissensproduktion im Allgemeinen,<br />

nur bedingt möglich und sinnvoll.<br />

Klassische Begründung für die Bedeutung von Schutzrechten für Informationsgüter<br />

Nehmen wir Patente, ein bekanntes und viel diskutiertes Mittel zur Durchsetzung<br />

von Intellectual Property Rights (IPR). Patente wurden lange Zeit in ihrer Funktion<br />

in Produktmärkten diskutiert, in denen sie Eigentümern erlauben, das Produkt los-<br />

65<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

gelöst vom zugrunde liegenden intellektuellen Eigentum zu verkaufen. Nach Arrow<br />

(1962) sind Patente und ähnliche IPR aber auch notwendig, um Märkte für<br />

Information und Wissen selbst zu ermöglichen. Er macht dies mit seinem so genannten<br />

Informationsparadoxon deutlich. Ohne Patente würde die Verhandlung zwischen<br />

Eigentümern und potenziellen Interessenten über die Bedingungen des<br />

Informationstausches schwierig werden. Wenn der Eigentümer seine Information<br />

preisgibt, hat ein Interessent sie bereits umsonst erhalten und braucht sie nicht mehr<br />

zu kaufen. Gibt der Eigentümer seine Information nicht preis, ist der Interessent<br />

aber zu einer Beurteilung der Information nicht fähig und deshalb nicht zur<br />

Zahlung des geforderten Preises bereit. Patente erlauben es den Eigentümern,<br />

Information gegenüber potenziellen Interessenten zu offenbaren, das Verwertungsrecht<br />

aber zurückzubehalten. Trotzdem können sich beide Verhandlungspartner<br />

auf Basis des offen gelegten Patentes in der Zwischenzeit über die<br />

Konditionen eines Informations- und Wissenstransfers einig werden, der auf eine<br />

konkrete Anwendung beim interessierten Unternehmen abzielt. Damit schafft die<br />

Möglichkeit der Patentierbarkeit überhaupt erst den Anreiz, neue wertvolle<br />

Informationen (Innovationen) zu produzieren.<br />

Gründe für eine Problematik von Schutzrechten bei Informationsgütern<br />

Mandeville (1996) baut auf diesen Gedanken auf, kommt allerdings zu einem etwas<br />

differenzierteren Schluss. Patente zum Schutz von intellektuellem Eigentum setzen<br />

zwar Anreize für Investition in Forschung- und Entwicklung. Jedoch verhindern auch<br />

eine Reihe anderer Faktoren, dass technologische Information leicht zu kopieren und<br />

von einer Domäne in eine andere zu transferieren ist. Deshalb ist der Marktmechanismen<br />

(auf Basis des Preismechanismus sowie klare Schutz- und Eigentumsrechte)<br />

nicht unbedingt immer das beste Mittel für einen Informationsaustausch. Er führt drei<br />

Faktoren an:<br />

(1) Mangelnde Knappheit bzw. Rivalität von Informationsgütern: Nicht zuletzt<br />

durch die Digitalisierung und das Internet entstehen neue Möglichkeiten, Informationsprodukte<br />

in unbegrenztem Ausmaß zu (re-)produzieren und zu verteilen. Sind<br />

Informationen erst einmal in digitalisierter Form verfügbar, können sie zu minimalen<br />

Kosten im Überfluss produziert, kopiert, transformiert und versendet werden. Dies<br />

kann die Knappheit an Information drastisch reduzieren. Diesen Effekt beschreiben die<br />

Skaleneffekte der Informationsproduktion, die in Kasten 2–11 näher erklärt sind.<br />

Diese Skaleneffekte legen aus Kostengesichtspunkten tendenziell eine hohe Ausbringungsmenge<br />

und Verbreitung nahe, sobald eine Information erstmals produziert<br />

ist (Zerdick et al. 2001). Hinzu kommt eine fehlende Rivalität im Konsum, die es beliebig<br />

vielen Menschen erlaubt, eine (Kopie der) Information zu kennen, ohne dass die<br />

Informationen aufgebraucht oder andere durch eine Knappheit im Konsum eingeschränkt<br />

würden (Picot / <strong>Reichwald</strong> 1991). Diese Umstände können die Knappheit<br />

einer Information derart verringern, dass ein Marktpreis unzweckmäßig erscheint<br />

bzw. dass nach ökonomischer Argumentation kein Marktpreis erhoben werden sollte.<br />

Die neoklassische Faustregel für einen effizienten Marktmechanismus, bei dem der<br />

Preis den Grenzkosten entspricht, impliziert sogar ein Verschenken digitaler<br />

Informationsgüter.<br />

66


Kasten 2–11: Skaleneffekte der Informationsproduktion<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Dem Ertragsgesetz folgend wird für Sachgüter üblicherweise ein U-förmiger Grenzkostenverlauf<br />

angenommen, d. h. die Kosten für eine zusätzlich produzierte Einheit sinken zunächst, steigen<br />

jedoch ab einer bestimmten Ausbringungsmenge wieder an (siehe Kasten 2–2). Die<br />

Durchschnittskosten verlaufen dementsprechend auch U-förmig und schneiden die Grenzkosten<br />

in ihrem Minimum. Hier liegt die für den Produzenten optimale Ausbringungsmenge, deren Überschreitung<br />

mit wieder steigenden Grenzkosten verbunden ist. Durch eine Steigerung der<br />

Ausbringungsmenge können Unternehmen also zunächst ihre Stückkosten senken bzw.<br />

Skaleneffekte erzielen. Aufgrund des Kostenverlaufs und anderer Faktoren, wie einem ansteigenden<br />

Koordinationsaufwand mit steigender Unternehmensgröße, sind sie jedoch limitiert.<br />

First<br />

Copy<br />

Cost<br />

Durchschnittskosten (DK)<br />

Grenzkosten (GK)<br />

GK physisch<br />

DK digital<br />

GK digital<br />

DK physisch<br />

Ausbringungsmenge<br />

Abbildung: Skaleneffekte bei der Produktion digitaler Informationsgüter<br />

Im Gegensatz dazu gibt es bei der digitalen Produktion von Information keine limitierenden<br />

Faktoren. Für die erste Kopie einer Information fällt ein einmaliger Aufwand an Fixkosten an (“First-<br />

Copy-Costs”), der aber in der digitalen Produktion sehr gut skalierbar ist. Die Grenzkosten der folgenden<br />

digitalen Reproduktion und Verbreitung sind vergleichsweise gering, idealisiert gleich Null.<br />

Die Skaleneffekte durch Fixkostendegression sind also viel stärker, weil das Verhältnis von fixen<br />

Kosten zu Grenzkosten größer ist. Ein Unterschreiten von Grenzkosten nahe Null ist fast nicht<br />

möglich, so dass die optimale Ausbringungsmenge sehr hoch, im Grenzfall sogar unendlich ist.<br />

(2) Mangelnde Ausschließbarkeit: Eine weitere Besonderheit bei Informationsgütern<br />

ist, dass der Urheber einer Information andere Akteure, die weder einen Beitrag zur<br />

Produktion geleistet noch eine Gegenleistung oder einen Kaufpreis erbracht haben,<br />

nicht (bzw. nur zu prohibitiv hohen Transaktionskosten) von Zugang und Nutzung der<br />

Information abhalten kann. Genau hier setzt Arrows (1962) Begründung für die<br />

Notwendigkeit von Patenten aufgrund des Informationsparadoxons an. Ausschließbarkeit<br />

ist gerade bei digitaler Informationsproduktion problematisch. Dies verdeutlicht<br />

bspw. der Umstand, dass der Käufer eines Informationsgutes immer nur eine digitale<br />

Kopie erhält, das „Original“ jedoch im Besitz des Verkäufers bleibt. Der Käufer<br />

wiederum kann Kopien der Kopie an viele andere (nicht berechtigte) Konsumenten<br />

weitergeben.<br />

67<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Allgemein bestimmt sich der Wert eines Gutes für einen Akteur nicht nur aufgrund<br />

seiner Eigenschaften, sondern auch durch seine Knappheit und die ausübbaren<br />

Handlungs- und Verfügungsrechte. Können die Handlungs- und Verfügungsrechte<br />

nicht vollständig einem Akteur zugeordnet werden oder werden sie gleichzeitig von<br />

mehreren Akteuren getragen (Situation so genannter “verdünnter” Property Rights)<br />

verursachen die Handlungen eines Akteurs Externalitäten, d. h. positive oder negative<br />

Nutzenveränderungen, die unkompensiert bleiben, weil eine Internalisierung durch<br />

Verträge oder Marktpreise an zu hohen Transaktionskosten scheitert (Coase 1960).<br />

Entweder verursacht ein Akteur durch sein Handeln soziale Kosten, die höher sind als<br />

seine eigenen zu tragenden Kosten (negative Externalitäten), oder er schafft einen<br />

sozialen Nutzen, der höher ist als sein eigener Nutzen (positive Externalitäten).<br />

Klassische Koordinationsmechanismen des Leistungsaustauschs beruhen deshalb auf<br />

der Ausschließbarkeit nicht berechtigter Akteure. Das Ausschlussprinzip des Property-<br />

Rights-Ansatz fordert klar zugeordnete Handlungs- und Verfügungsrechte (Property-<br />

Rights) an einem auf einem Markt transferierten Gut unter Inkaufnahme von<br />

Transaktionskosten bspw. durch Verträge. Innerhalb von Unternehmen kann die Übertragung<br />

von Verfügungsrechten auch durch andere Institutionen wie z. B. Weisung<br />

oder organisatorische Regelungen erfolgen (Picot / Dietl / Franck 2005).<br />

Abbildung 2–11: Gütertypologie (in Anlehnung an Hess / Ostrom 2003)<br />

Bei Informationsgütern aber fehlt, wie zuvor argumentiert, diese Ausschließbarkeit.<br />

Zusammen mit der mangelnden Rivalität wird Information deshalb häufig als öffentliches<br />

Gut charakterisiert (z. B. Arrow 1962; Ludwig 1998). Öffentliche Güter sind<br />

Güter, von deren Nutzung niemand (zu vertretbaren Kosten) ausgeschlossen werden<br />

kann (Abbildung 2–11). Produzenten von Information müssen positive Externalitäten<br />

in Kauf nehmen, weil auch Akteure Zugang erhalten können, die nicht zur Produktion<br />

beigetragen oder eine Gegenleistung entrichtet haben. Die verbleibenden Anreize kön-<br />

68<br />

schwierig<br />

Ausschließbarkeit<br />

einfach<br />

Reine öffentliche Güter<br />

(Sonnenaufgang,<br />

naturwissenschaftl.<br />

Wissen)<br />

Maut-/Clubgüter<br />

(Kabelfernsehen,<br />

Autobahn, Golfclub)<br />

niedrig hoch<br />

Rivalität<br />

Allmendegüter<br />

(Hochseefischgründe,<br />

Büchereien)<br />

Private Güter<br />

(Brot, PC,<br />

Wohnung)


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

nen dadurch so gering werden, dass die Information gar nicht erst produziert wird.<br />

Hardin (1968) spricht in diesem Zusammenhang von der „Tragödie der Allmende“,<br />

die im Fall der Nicht-Rivalität in der Nutzung von Information, primär in der Gefahr<br />

der Unterversorgung als der Übernutzung liegt. Einen Ausweg aus der „Tragödie der<br />

Allmende“ bei der Erstellung öffentlicher Güter scheinen nur die Einführung zentraler<br />

Steuerungs- und Sanktionierungsinstanzen oder die Etablierung von Eigentumsrechten<br />

zu bieten.<br />

(3) Unterscheidung von implizitem und explizitem Wissen: Eine weitere elementare<br />

Eigenschaft von Wissen, welche die Eignung für einen marktlichen Tausch beeinflusst,<br />

ist der Grad der Kodifizierung von Wissen (Mandeville 1996). Dies lässt sich durch die<br />

Unterscheidung zwischen explizitem und implizitem Wissen veranschaulichen, wie<br />

in Abbildung 2–12 dargestellt (Polanyi 1958). Grundlage des Wissens sind<br />

Informationen, bestehend aus Daten, Zeichen und Signalen. Einige der relevanten<br />

Informationen liegen in stark kodifizierter Form vor, z. B. weil sie explizierter<br />

Bestandteil von Maschinen, Blaupausen, Fachartikeln oder Patenten sind. Kodifiziertes<br />

Wissen in dokumentierter und vielfach auch publizierter Form ist explizites Wissen.<br />

Es kann beliebig vervielfacht, versandt und gespeichert werden. Aber oftmals liegt<br />

relevantes Wissen in deutlich weniger kodifizierter Form vor, z. B. ausgereifte Ideen,<br />

unartikuliertes Wissen über Arbeitsvorgänge oder Erfahrungswissen. Dieses implizites<br />

Wissen („tacit knowledge“) hat eine persönliche Qualität, durch die es nur schwer<br />

formalisierbar und vermittelbar ist. Es ist verborgenes, nicht artikulierbares Wissen.<br />

Zudem ist es stark mit Handlungen, Verpflichtungen und Mitwirkungen des spezifischen<br />

Kontextes verknüpft – und ist damit oft “sticky” im Sinne des Konzepts von von<br />

Hippel (1994) (siehe Abschnitt 2.4.3.3; Hinweis: von Hippel differenziert nicht zwischen<br />

‘Information’ und ‘Wissen’, meint aber eher Wissen in unserer Definition).<br />

Nach Mandeville (1996) nimmt der Grad der Kodifizierung von Wissen im Wertschöpfungsprozess<br />

zu: Wissen im Prototypen einer Maschine ist kodifizierter als in der<br />

Entwicklungszeichnung, das Wissen in der in Serie produzierten Maschine ist wiederum<br />

kodifizierter als im Prototypen. Der Grad der Kodifizierung beeinflusst den<br />

Aufwand und die Art des Transfers von Information und Wissen. Für den Transfer<br />

von implizitem Wissen bedarf es bspw. größtenteils einer persönlichen Kommunikation<br />

oder „Learning by doing“. Folglich nehmen auch die Kosten für den<br />

Wissenstransfer bei niedrigem Kodifizierungsgrad zu. Marktliche Austauschprozesse<br />

scheitern tendenziell bei stark unkodifiziertem Wissen, so dass es anderer Organisationsformen<br />

bedarf, die eher auf eine intensive Interaktion und Zusammenarbeit<br />

hinauslaufen.<br />

Übertragung auf die Offenlegung von Information bei interaktiver Wertschöpfung<br />

Als Zwischenfazit lässt sich deshalb festhalten, dass eine Reihe von generellen<br />

Gründen, die aus den Besonderheiten des Guts Information bzw. Wissen abgeleitet<br />

sind, gegen die Eignung starrer und klar zugeordneter Schutzrechte und der Nutzung<br />

des Marktmechanismus zu ihrer Übertragung sprechen. Wir argumentieren, dass diese<br />

Argumente sogar noch verstärkt im Rahmen einer interaktiven Wertschöpfung gelten,<br />

da, aus einer Informations- und Wissensperspektive, Wertschöpfung als kumulativer<br />

und kollektiver Prozess darstellt wird. Interaktive Wertschöpfung ist kumulativ, da sie<br />

69<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

auf bisher verfügbarem Wissen aufbaut, und kollektiv, da sie die Interaktion mit einer<br />

Vielzahl von Akteuren zum Transfer dieses Wissens notwendig macht. Diese<br />

Interaktion für den Wissenstransfer lässt sich nur zu einem sehr geringen Teil auf der<br />

Basis von Preismechanismus und Eigentum organisieren.<br />

Abbildung 2–12: Das Kontinuum zwischen implizitem und explizitem Wissen (in<br />

Anlehnung an Frost 2005: 157)<br />

Jedoch kann die vorherige Argumentation auch ein wesentliches Problem begründen,<br />

das gegen die Funktionsfähigkeit der Commons-based Peer Production sprechen<br />

würde: Auch im Falle der Informationsproduktion durch Kunden im Internet muss der<br />

Frage nach der Überwindung einer “Tragödie der Allmende” und nach ausreichenden<br />

Anreizen nachgegangen werden. Gerade im Internet können auch diejenigen<br />

Kunden und Unternehmen von frei zugänglichen Informationen profitieren, die nicht<br />

zur Produktion im Sinne eines interaktiven Problemlösungs- und Austauschprozesses<br />

beigetragen haben (“Trittbrettfahrer”). Engagieren sich deshalb zu wenige Akteure bei<br />

der Produktion, so kann die Produktion ganz ausbleiben.<br />

Die Praxis zeigt allerdings, dass dieses “soziale Dilemma” (Osterloh / Kuster / Rota<br />

2002) trotzdem gelöst werden kann. Open Source Software (siehe Abschnitt 3.5.4)<br />

stellt ein öffentliches Informationsgut dar, dessen Programmiercode frei zugänglich<br />

und dessen Nutzung kostenlos ist. Für Open Source Software besteht wegen der Nicht-<br />

Rivalität im Konsum zwar keine Gefahr der Übernutzung, in der Regel aber die Gefahr<br />

der Unterversorgung, d. h. der Programmierung des Codes. Es könnte nämlich ein<br />

Anreizproblem bestehen, weil nicht der gesamte Nutzen der Software an die<br />

Programmierer fällt. Denn die Software kann auch von denjenigen genutzt werden, die<br />

nicht zur Programmierung beigetragen haben und einen Marktpreis ja nicht zahlen<br />

müssen. Die Programmierer sind also Produzenten, und die Nicht-Programmierer die<br />

Empfänger positiver Externalitäten. NASA Clickworkers (Freiwillige klassifizieren<br />

Krater auf dem Mars) oder die Wikipedia- Enzyklopädie, die sich aus den Beiträgen<br />

70<br />

Implizites<br />

Wissen<br />

reines „tacit knowledge“:<br />

unbewusst und<br />

nicht-artikulierbar<br />

Wissen kann durch<br />

Interaktion bewusst<br />

gemacht werden<br />

Wissen kann durch<br />

Interaktion artikuliert<br />

und kodifiziert werden<br />

Bewusst, aber wegen<br />

fehlender oder gestörter<br />

Interaktion nicht artikuliert<br />

oder kodifiziert<br />

unbewusst und<br />

bewusst und<br />

nicht artikuliert<br />

artikuliert<br />

nicht-artikulierbar artikulierbar<br />

kodifiziertes<br />

Wissen<br />

Explizites<br />

Wissen


von tausenden Freiwilligen zusammensetzt, sind weitere Beispiele für solche öffentlichen<br />

Informationsgüter, die sich aus den aktiven Beiträgen vieler Akteure zusammensetzen<br />

(siehe auch die Beispiele in Kasten 2–10).<br />

Diese Projekte haben gemeinsam, dass es sich um eine freiwillige und kollektive Informationsproduktion<br />

und -verbreitung mit dem Resultat eines öffentlichen Guts unter<br />

weitgehendem Verzicht der Beitragenden auf private Eigentums- und Verfügungsrechte<br />

handelt. Dennoch existieren sie in der Praxis – auch wenn sie klassische Theorien<br />

in Frage stellen. Die Teilnehmer lassen sich nicht durch Externalitäten von ihrer<br />

Mitwirkung abschrecken. Dies ist ein starker Indikator für das Vorhandensein anderer<br />

Anreize für ihren Problemlösungsbeitrag, den die klassische Diskussion um Schutzund<br />

Verfügungsrechte nicht abdeckt. Unter der ökonomischen Annahme eines zielgerichteten<br />

Verhaltens der Akteure scheinen deshalb Bedingungen zu herrschen, in<br />

denen der Nutzen aus der Beteiligung an dieser Art der Wertschöpfung die Kosten der<br />

Akteure übersteigt. Was genau dieser Nutzen ist, wird Abschnitt 2.4.4 näher diskutieren.<br />

Einmalige fixe Produktionskosten der interaktiven Wertschöpfung<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Greifen wir noch einen anderen Aspekt der oben angesprochenen Besonderheiten der<br />

Informationsproduktion auf: die einmalig fixen Produktionskosten im Vergleich zu<br />

den Verbreitungskosten sind sehr hoch (“First-Copy-Costs”). Diese einmaligen<br />

Produktionskosten existieren auch bei einer interaktiven Wertschöpfung. Beispiele sind<br />

Interaktionsplattformen, auf denen sich die Beitragenden austauschen (Denken Sie an<br />

die Entwicklungsplattform, die im Kite-Surfing-Beispiel notwendig war. Oder die Web-<br />

Site von Threadless.com, ohne die das Design und die Bewertung der T-Shirts durch die<br />

Kunden nicht einfach möglich wären). Im Rahmen einer interaktiven Wertschöpfung<br />

zwischen einem Hersteller und seinen Kunden ist es oft Aufgabe des Herstellers, diese<br />

Produktionskosten zu übernehmen und allen Beteiligten zur Verfügung zu stellen (oder<br />

aber besonders motivierte Nutzer übernehmen diese Investitionskosten). Diese<br />

Investition signalisiert allen potenziellen Beitragenden auch das Commitment des<br />

Herstellers (oder Betreibers) in diese Form der Wertschöpfung – und stellt zugleich eine<br />

wesentliche Voraussetzung dar, damit die Kosten für die Beitragenden möglichst gering<br />

sind. Diese Anfangsinvestitionen sind Bestandteil eines größeren Sets an bestimmten<br />

Kompetenzen und Kapazitäten (“Interaktionskompetenz”), die ein Anbieterunternehmen<br />

besitzen muss, um erfolgreich an der interaktiven Wertschöpfung teilzunehmen.<br />

Kasten 2–12: Literaturempfehlungen zu den Prinzipien der Arbeitsteilung und<br />

Organisation der interaktiven Wertschöpfung<br />

Benkler, Yochai (2002). Coase’s Penguin, or: Linux and the nature of the firm. The Yale Law<br />

Journal, 112 (2002): 369-446 (Online-Publikation unter www.benkler.org/CoasesPenguin.html)<br />

Ramirez, Rafael (1999). Value co-production: intellectual origins and Implications for practice<br />

and research. Strategic Management Journal, 20 (1999) 1: 49-65.<br />

Wikström, Solveig (1996a). Value creation by company-consumer interaction. Journal of<br />

Marketing Management, 12 (1996): 359-374.<br />

71<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

2.4.4 Interaktive Wertschöpfung aus Kundenperspektive:<br />

Free Revealing und Nutzen der Interaktion<br />

Interaktive Wertschöpfung als sozialer Austauschprozess (Abschnitt 2.4.1) ist nur dann<br />

erfolgreich, wenn alle Beteiligten einen angemessenen Nutzen daraus ziehen<br />

(<strong>Reichwald</strong> / Bullinger 2000). Eine interessante Frage stellt sich deshalb insbesondere<br />

nach dem Nutzen der Kunden, die ihr Wissen beispielsweise in Form von fertigen<br />

Prototypen oftmals ohne erkennbare monetäre Gegenleistung preisgeben oder “verschenken”.<br />

Dieses Phänomen wird von Harhoff / Henkel / von Hippel (2003) als “free<br />

revealing” bezeichnet und ist wie folgt definiert: “[…] granting of access to all interested<br />

agents without imposition of any direct payment.”<br />

“Free revealing” bezeichnet die Beobachtung, dass viele Kunden bzw. Nutzer ihr Wissen<br />

unter bewusstem Verzicht auf Gegenleistung sowie Eigentums- und Verfügungsrechte an<br />

andere Akteure, insbesondere den Hersteller, weitergeben.<br />

“Free Revealing” – Kunden erwarten keine Gegenleistung<br />

Geben Kunden ihr Wissen unter bewusstem Verzicht auf Gegenleistung sowie<br />

Eigentums- und Verfügungsrechte weiter, so tragen sie zu einem quasi-öffentlichen<br />

Gut bei. Deshalb dürften eigentlich keine gemeinschaftlich hervorgebrachten<br />

Wertschöpfungsergebnisse entstehen, für die Kunden ihre Ansprüche ohne erkennbare<br />

Gegenleistung abtreten und das Unternehmen der direkte Nutznießer ist. Harhoff,<br />

Henkel und von Hippel (2003) nennen aber folgende Gründe dafür, warum Kunden<br />

ihr Wissen ohne direkte Gegenleistung an ein Herstellerunternehmen weitergeben.<br />

Diese Gründe geben schon einen ersten Einblick in die vielfältigen Anreize (erwarteter<br />

Nutzen), die die Kunden im Rahmen der interaktiven Wertschöpfung zur Teilnahme<br />

motivieren:<br />

Produktnutzung und Verbesserungen: Kunden können durch die freiwillige Weitergabe<br />

profitieren, wenn sie die betreffende Leistung durch die Zusammenarbeit<br />

mit einem Unternehmen überhaupt erst oder aber billiger beziehen können als bei<br />

der Eigenerstellung. Auch die potenziellen Verbesserungen durch weitere Kunden<br />

können für eine Offenlegung ausschlaggebend sein.<br />

Netzeffekte und Standards: Durch die Weitergabe können Kunden die Verbreitung<br />

einer Leistung unter den Abnehmern fördern. Aufgrund von (indirekten)<br />

Netzeffekten kann das den Wert der Leistung für den Urheber erhöhen, bspw.<br />

durch die Herausbildung eines zertifizierten Standards oder eines Markts für komplementäre<br />

Leistungen.<br />

Niedrige Rivalität: Kunden sind eher geneigt zur Weitergabe, wenn sie nicht in<br />

unmittelbarer Konkurrenzbeziehung zu den anderen Abnehmern stehen, bspw.<br />

aufgrund geographischer Distanz. Das reduziert die Gefahr, dass die Wettbewerber<br />

ebenso oder sogar stärker Nutznießer werden können.<br />

72


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Reputation: Durch die Weitergabe können Kunden ferner eher indirekten Nutzen<br />

erfahren, z. B. positive Signale auf dem Arbeitsmarkt, eine verbesserte Beziehung<br />

zum jeweiligen Herstellerunternehmen, einen vorteilhaften Ruf unter Kunden<br />

sowie abgeleitet den Stolz auf die eigene Leistung.<br />

“Collective Invention” und “Peer Production” als Erklärung für den Verzicht auf<br />

Gegenleistung<br />

Das Modell der “Collective Invention” (Allen 1983) nimmt den Gedanken auf, dass<br />

eine freie Weitergabe von Wissen über Produkte insbesondere dann erfolgt, wenn<br />

Verbesserungen des Produktes durch andere zu erwarten sind. Die Erwartung dieser<br />

Verbesserungen stellt den wesentlichen Anreiz für die Nutzer zur Mitwirkung am<br />

gemeinsamen Wertschöpfungsprozess dar. Einige Nutzer werden das Produkt zwar<br />

lediglich adoptieren und nachbauen, sobald es frei verfügbar. Andere Nutzer aber werden<br />

es verbessern und stehen damit ebenfalls vor der Entscheidung über eine freie<br />

Weitergabe. Das Modell der “Collective Invention” geht so von einer Sequenz von<br />

Nutzern aus, die das Produkt inkrementell verbessern, weitergeben und so neue<br />

Verbesserungen anstoßen. Jeder kooperative Beteiligte leistet somit einen Beitrag zu<br />

einem gemeinsamen Wissenspool, der als öffentliches Gut unter einer marktlichen<br />

Institutionalisierung nicht entstehen würde (Abschnitt 2.4.3.5). Beispiele für<br />

“Collective Invention” reichen vom Wissenschaftsprozess generell, über die<br />

Stahlindustrie während der frühen Industrialisierung (Allen 1983) bis hin zu unserem<br />

Kite-Surfing-Beispiel in Kasten 2–7 oder der Open-Source-Software-Entwicklung, bei<br />

der Entwickler durch die Copyleft-Lizenz sogar zur Weitergabe ihrer Modifikationen<br />

verpflichtet sind (von Hippel / von Krogh 2002; siehe auch Abschnitt 3.5.4). Durch die<br />

Institution “Collective Invention” sind Wissenstransfers möglich, die unter<br />

Marktbedingungen oder unter formalen geregelten und stärker institutionalisierten<br />

Kooperationsbedingungen nicht stattfinden würden. Im Kontext der interaktiven<br />

Wertschöpfung kann ein Unternehmen folglich eine Interaktion mit Kunden auf Basis<br />

der Nutzenerwartungen durch Verbesserungen stimulieren. Dafür sollte es den<br />

“Collective Invention”-Prozess eventuell durch eine geeignete Plattform unterstützen,<br />

jedoch in keinem Fall die Kette freier Weitergaben durch eigenes proprietäres<br />

Verhalten (Erwerb und Verfolgung gewerblicher Schutzrechte) durchbrechen.<br />

Einen weiteren Anhaltspunkt zur Ableitung des Kundennutzens gibt das in Abschnitt<br />

2.4.3 dargestellte Modell der “Commons-based Peer Production”. Dort wird die<br />

Problematik tendenziell dadurch gelöst, dass Wertschöpfungsaufgaben soweit wie<br />

möglich “modularisiert” und “granularisiert” sind. In dem Maße, wie es Unternehmen<br />

gelingt, die betreffenden Wertschöpfungsaufgaben in verschiedene (kleinste) Teilaufgaben<br />

zu zerlegen, können sich heterogene Kunden Teilaufgaben entsprechend ihrer<br />

Disposition und (intrinsischen) Nutzenerwartung auswählen. Die Problematik des<br />

Kundennutzens wird so tendenziell marginalisiert. Wir werden aber in Abschnitt 2.4.7<br />

zeigen, dass diese “Stellschraube” mit zusätzlichen Kosten erkauft werden muss.<br />

Dass die interaktive Wertschöpfung generell ohne explizite Gegenleistung für die<br />

Kunden erfolgen kann, ist eine optimistische Auffassung, die nicht alle Autoren teilen<br />

(Brockhoff 2005). Viele Erklärungen gehen davon aus, dass Kunden bereits im Vorfeld<br />

ein Produkt entwickelt haben und deshalb gar nicht mehr vor der Entscheidung ste-<br />

73<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

hen, Aufwand in einen Beitrag zur gemeinsamen Wertschöpfung mit einem Unternehmen<br />

zu leisten. Ferner wird häufig davon ausgegangen, dass die Geheimhaltung<br />

ohnehin nur für kurze Zeit möglich ist und eine Lizenzierung der Entwicklung keine<br />

bedeutenden Ertragsmöglichkeiten aus Sicht der Kunden birgt (von Hippel 2005). Hier<br />

bestätigen Ausnahmen die Regel, denn es kommt durchaus vor, dass innovative<br />

Kunden zu erfolgreichen Herstellern ihrer eigenen Entwicklung werden (meist aber<br />

erst dann, wenn sich ein etablierter Hersteller nicht für ihre Innovation interessiert hat;<br />

siehe hierzu Lettl / Herstatt / Gemünden 2004). Wissenschaftliche Beiträge zeigen zu<br />

diesem Thema ein uneinheitliches Bild:<br />

<strong>Frank</strong>e und <strong>Piller</strong> (2004) zeigen in einer empirischen Untersuchung sogar das<br />

Gegenteil: In der Erwartung, dass Kunden ein Produkt erhalten, das ihre<br />

Vorstellung besser als ein Standardprodukt erfüllt, sind sie bereit, mehr zu zahlen,<br />

obwohl sie im Vorfeld zur Entstehung des Produktes beigetragen haben.<br />

Dellaert und Syam (2001) zeigen in einem spieltheoretischen Modell, dass Kunden<br />

eigentlich vorab für den Beitrag zur Wertschöpfung und ihre Interaktionskosten<br />

bezahlt werden müssten, weil Unternehmen nach Fertigstellung des Produktes<br />

keine Anreize mehr zu Preisnachlässen haben (Hold-up-Problem). Im Gegensatz<br />

zu dem empirischen Ergebnis von <strong>Frank</strong>e und <strong>Piller</strong> sind Unternehmen auch im<br />

Monopolfall nicht in der Lage, einen höheren Preis zu verlangen, weil Kunden zur<br />

Wertschöpfung beigetragen haben.<br />

Brockhoff (2005) zeigt in einem einfachen spieltheoretischen Modell, dass<br />

Transferzahlungen in beide Richtungen denkbar sind. Die Partei, die einen größeren<br />

Nutzen aus der interaktiven Wertschöpfung zieht, muss einen Teil dieses<br />

Mehrnutzens an die andere Partei abgeben. Die Höhe des aufzuteilenden<br />

Gesamtnutzens aus der interaktiven Wertschöpfung ergibt sich in diesem Modell<br />

aus (1) dem Nutzenzuwachs für den einzelnen Kunden aus dem neuen Produkt, (2)<br />

den (Entwicklungs- und Produktions-)Kosten für die Anpassung des Lösungsraums<br />

des Unternehmens sowie (3) den entgangenen bzw. zusätzlichen Gewinnen,<br />

die das Unternehmen auf Basis des angepassten Lösungsraums mit anderen<br />

Kunden erzielen kann. Eine Transferzahlung des Kunden an das Unternehmen ist<br />

denkbar, wenn der Nutzenzuwachs des Kunden größer ist als die Gewinnpotenzialveränderung,<br />

verringert um die Anpassungskosten des Unternehmens.<br />

Darauf lässt sich der Kunde aber nur ein, wenn der Nutzenzuwachs aus dem neuen<br />

Produkt größer ist als die verlangte Transferzahlung (z. B. der Produktaufpreis,<br />

den auch <strong>Frank</strong>e und <strong>Piller</strong> 2004 nachweisen). Eine Transferzahlung des<br />

Unternehmens an den Kunden ist erforderlich, wenn die Anpassung des Lösungsraums<br />

das Gewinnpotenzial des Unternehmens über die Maßen des Nutzenzuwachses<br />

für den einzelnen Kunden erhöht.<br />

Extrinsicher vs. Intrinsischer Nutzen<br />

Zukünftige Forschung muss zeigen, ob diese zum Teil widersprüchlichen Ergebnisse<br />

auf eine unterschiedliche Berücksichtigung des intrinsischen Nutzens im Gegensatz<br />

zum extrinsischen Nutzen zurückzuführen sind. Extrinsischer Nutzen wird aus dem<br />

Ergebnis einer Tätigkeit abgeleitet. Die Tätigkeit wird nicht um ihrer selbst willen aus-<br />

74


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

geführt, sondern im Hinblick auf eine adäquate Belohnung (Osterloh / Kuster / Rota<br />

2004). In der interaktiven Wertschöpfung ist das entweder die Aussicht auf ein besseres<br />

Produkt (d. h. bessere Erfüllung eines bislang offenen Problems bzw. unbefriedigenden<br />

Bedürfnisses) oder aber eine monetäre Gegenleistung in Form von<br />

Transferzahlungen oder Rabatten. Ein Menschenbild, welches das alleinige Streben<br />

nach extrinsischem Nutzen unterstellt, greift jedoch zu kurz.<br />

Eine zweite Nutzenkategorie, die von Bedeutung für die interaktive Wertschöpfung<br />

aus Kundensicht ist, ist der intrinsische Nutzen. Dieser bezieht sich auf die Ausführung<br />

einer Tätigkeit selbst. Eine Aktivität wird um ihrer selbst willen geschätzt und<br />

auch ohne unmittelbare Gegenleistung ausgeführt. Intrinsischer Nutzen hat zwei<br />

Dimensionen (Lindenberg 2001; Osterloh / Kuster / Rota 2004), die sich auf den Kontext<br />

der interaktiven Wertschöpfung übertragen lassen:<br />

Freude an einer Tätigkeit (Deci et al. 1999): Das Interaktionserlebnis als solches ist<br />

positiv und nutzenstiftend, wenn es das Gefühl von Spaß, Kompetenz, Exploration<br />

und Kreativität vermittelt.<br />

Erfüllung von Normen um ihrer selbst willen (Frey 1997): Das Interaktionserlebnis<br />

ist nutzenstiftend, wenn die Interaktion mit dem Unternehmen oder anderen<br />

Kunden die Erfüllung von sozialen Normen bedingt. Beispiele für eine solche<br />

Norm sind z. B. (generalisierte) Reziprozität, Gemeinnützigkeit (Frey / Meyer<br />

2002) oder Fairness (Fehr / Schmidt 1999). Fehr und Schmidt (2002) zeigen beispielsweise,<br />

dass die Berücksichtigung des Nutzens aus sozialer Normerfüllung ein<br />

an materiellen Leistungsbeziehungen gemessenes Gefangenendilemma in ein<br />

Koordinationsspiel transformieren kann, in dem dann auch kooperatives Verhalten<br />

optimal sein kann.<br />

Wir werden die Nutzenperspektive aus Kundensicht in den folgenden Teilen des Buchs<br />

noch deutlich weiter vertiefen, wenn wir die einzelnen Formen der interaktiven Wertschöpfung,<br />

Open Innovation und Produktindividualisierung, näher betrachten (siehe<br />

Abschnitte 3.3 und 4.3). Wir können aber schon an dieser Stelle festhalten, dass in<br />

Ergänzung zum extrinsischen Nutzen, der in der klassischen Argumentation stets im<br />

Vordergrund steht (Entlohnung durch Lohn), auch das Interaktionserlebnis als intrinsischer<br />

Nutzen von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der interaktiven<br />

Wertschöpfung sein kann. Dies gilt selbst für den Fall, dass Kunden eigentlich den Kauf<br />

eines individualisierten Produktes anstreben (Dellaert / Stremersch 2005; Ihl et al. 2006).<br />

2.4.5 Interaktive Wertschöpfung aus Unternehmensperspektive:<br />

Effiziente Differenzierung und Zugriff auf knappe<br />

Ressourcen<br />

Im Folgenden wollen wir auf den Nutzen der interaktiven Wertschöpfung für<br />

Unternehmen eingehen. In Abschnitt 2.4.3 haben wir bereits die Nutzenpotenziale der<br />

interaktiven Wertschöpfung als Organisationsform aufgezeigt: Wertschöpfungsaufgaben<br />

des Unternehmens werden durch die Übertragung auf Kunden und den Wegfall<br />

75<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

eines kostenintensiven Wissenstransfers effizienter ausgeführt. Da tendenziell auf vertragliche<br />

Regelungen verzichtet wird, fallen dabei auch vergleichsweise geringe Transaktionskosten<br />

zur Abstimmung an. Diese Effizienzbetrachtung soll um eine Effektivitätsbetrachtung<br />

auf Basis der strategischen Vorteilhaftigkeit der interaktiven Wertschöpfung<br />

aus Unternehmenssicht erweitert werden. Deshalb stellen wir uns die klassische<br />

Frage des strategischen Managements (Rumelt / Schendel / Teece 1991): Kann<br />

die interaktive Wertschöpfung Erfolgsunterschiede zwischen und insbesondere Wettbewerbsvorteile<br />

von Unternehmen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern erklären? Für<br />

die Erklärung und Gestaltung von Wettbewerbsvorteilen haben sich zwei dominante<br />

Ansätze herausgebildet, vor deren Hintergrund im Folgenden die strategische Vorteilhaftigkeit<br />

der interaktiven Wertschöpfung herausgearbeitet werden soll: der marktorientierte<br />

und der ressourcenorientierte Ansatz des strategischen Managements.<br />

Eine marktorientierte Strategieperspektive auf die interaktive Wertschöpfung<br />

Der marktorientierte Ansatz (Porter 1980, 1985, 1996) nimmt eine Outside-in-Perspektive<br />

ein und betrachtet die Branchenstruktur und Determinanten der Branchenattraktivität,<br />

operationalisiert durch das Gewinn- bzw. Renditepotenzial. Der Ansatz folgt<br />

dem so genannten SCP-Modell (“structure-conduct-performance”) und versucht, aus<br />

der Branchenstruktur (structure) und dem strategischen Verhalten (conduct) den<br />

Erfolg eines Unternehmens in einer Branche zu erklären. Wesentliche Determinanten<br />

der Brachenattraktivität sind die Anzahl der Wettbewerber und die Verhandlungsmacht<br />

der Abnehmer.<br />

In Abschnitt 2.2.3 und 2.3.3 haben wir argumentiert, dass das Gewinnpotenzial für<br />

viele Unternehmen wegen der zunehmenden Markttransparenz durch IuK-Technologie,<br />

der Individualisierung der Nachfrage sowie das Empowerment der Kunden tendenziell<br />

eher sinkt. Deshalb müssen viele Unternehmen ihr strategisches Verhalten<br />

ändern. Dazu gehört für viele westliche Unternehmen vor allem die Abwendung von<br />

einer strategischen Positionierung als Kostenführer zugunsten einer stärkeren<br />

Differenzierung. Hierzu kann die interaktive Wertschöpfung einen wichtigen Beitrag<br />

leisten.<br />

Wie in Abschnitt 2.4.3 dargelegt, zielt eine interaktive Wertschöpfung auf einen besseren<br />

Zugang zu Bedürfnisinformationen der Kunden ab, der in diesem Ausmaß durch<br />

eine bloße Marktorientierung und Marktforschung nicht realisiert worden wäre. Diese<br />

Marktinformation erlaubt als Grundlage einer jeden Differenzierungsstrategie einen<br />

besseren “fit-to-market”, d. h. höhere Marktakzeptanz, geringeres Floprisiko und bessere<br />

Abstimmung der entwickelten Produkte auf die Bedürfnisse der Kunden. Diese<br />

Marktinformation kann nun entsprechend der (volkswirtschaftlichen) Unterscheidung<br />

in eine vertikale und eine horizontale Produktdifferenzierung auf zwei Ebenen genutzt<br />

werden (Cabral 2000; Dellaert / Syam 2001; Meffert / Bruhn 2003):<br />

Bei vertikaler Produktdifferenzierung wird davon ausgegangen, dass alle Kunden<br />

eines Marktsegmentes den gleichen Geschmack und gleiche Präferenzen haben.<br />

Kunden kaufen ein Produkt ausschließlich aufgrund von objektiv besseren Produkteigenschaften<br />

und Qualitätsunterschieden. Bei identischen Preisen bevorzugen<br />

alle Kunden dasselbe Produkt, das eine höhere Qualität gegenüber anderen<br />

76


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Produkten aufweist. Kunden helfen durch ihren Beitrag zur Wertschöpfung einem<br />

Anbieter bei einer vertikalen Produktdifferenzierung, wenn ihr Informationstransfer<br />

dem Unternehmen ermöglicht, seinen Lösungsraum um ein Produkt zu<br />

erweitern, das aus Sicht aller Kunden eine Verbesserung bzw. einen Nutzenzuwachs<br />

darstellt (Dellaert / Syam 2001). Dies entspricht dem Fall der Open<br />

Innovation (siehe zu diesem Nutzenaspekt ausführlich Abschnitt 3.2.1).<br />

Im Gegensatz dazu spricht man von horizontaler Produktdifferenzierung, wenn<br />

die Kunden trotz desselben Preises unterschiedliche Präferenzen für Produkte<br />

haben. Unter den Kunden herrscht keine allgemeine Meinung darüber, welches<br />

Produkt dem anderen überlegen ist. Kunden ziehen je nach ihren persönlichen<br />

Präferenzen Produkte mit bestimmten Merkmalen (Farbe, Größe usw.) anderen<br />

Produkten vor. Die Nutzung der Bedürfnisinformation eines einzelnen Kunden<br />

trägt genau zu dieser horizontalen Differenzierung bei, wenn im Falle der<br />

Produktindividualisierung ein Anbieter ein auf die Präferenzen und Vorlieben<br />

eines einzelnen Kunden genau abgestimmtes Produkt herstellen kann. Der für diesen<br />

einzelnen Kunden entstehende Nutzenzuwachs, entsprechend einer höheren<br />

wahrgenommenen Produktqualität, äußert sich dann oft durch eine höhere<br />

Zahlungsbereitschaft (siehe hierzu ausführlich Abschnitt 4.3.1).<br />

Aus Unternehmenssicht kann der Wert des Beitrags von Kunden zur Wertschöpfung<br />

folglich große Unterschiede haben. Ein Wertschöpfungsbeitrag, der Unternehmen zu<br />

einer Erweiterung des Lösungsraums verhilft und für alle Kunden einen<br />

Nutzenzuwachs birgt, ist oft von deutlich höherem Wert als der Beitrag, der zu einer<br />

Konkretisierung oder Anpassung des Lösungsraums führt, um die Bedürfnisse eines<br />

einzelnen Kunden zu befriedigen. Doch auch hier handelt es sich um zwei Extreme<br />

eines Kontinuums entlang dem Innovations- bzw. Neuigkeitsgrades der interaktiv entwickelten<br />

Leistung (Brockhoff 2003; Hausschildt / Schlaak 2001). Die interaktive<br />

Wertschöpfung zielt darauf ab, auch für tendenziell hohe Innovationsgrade eine breite<br />

Marktakzeptanz frühzeitig sicherzustellen.<br />

Eine ressourcenorientierte Strategieperspektive auf die interaktive Wertschöpfung<br />

Der ressourcenorientierte Ansatz sieht in einer Inside-Out-Perspektive strategisch<br />

wertvolle Ressourcen (Fähigkeiten, Kompetenzen oder Routinen) eines Unternehmens<br />

als Ausgangspunkt zur Erklärung von Wettbewerbsvorteilen (Barney 1991; Amit /<br />

Schoemaker 1993). Der strategische Wert von Ressourcen bestimmt sich vor allem aus<br />

ihrem Charakter sowie ihrer Einzigartigkeit bzw. Seltenheit. Zur nachhaltigen<br />

Sicherung des Ressourcenwerts gewinnen deshalb jene Aspekte für das Unternehmen<br />

an Bedeutung, die es gestatten, den Unterschied in der Ressourcenausstattung zu den<br />

Wettbewerbern aufrecht zu erhalten (“Kernkompetenzen”). Begünstigt wird dies<br />

durch den Umstand, dass Ressourcenaufbau und -nutzung meist intransparente und<br />

komplexe Lern- und Wirkungsprozesse im Unternehmen zugrunde liegen, die häufig<br />

zu einem gewissen Grad vor Imitation schützen (Dierickx / Cool 1989). Strategisch<br />

wichtige Ressourcen lassen sich auch meist nicht auf Märkten beschaffen (Barney<br />

1986). In der Vergangenheit wurden Unternehmen häufig als eigenständige<br />

Wertschöpfungseinheiten betrachtet, über deren Ressourcen unternehmensintern verfügt<br />

wurde. Interne, unternehmensspezifische Verfahren bildeten die maßgebliche<br />

77<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Grundlage zur Entwicklung von Kernkompetenzen. Mit der Ablösung der tayloristischen<br />

durch die Netzwerk-Perspektive hat sich dieses Ressourcenverständnis jedoch<br />

gewandelt. Unternehmen erlangen Kernkompetenzen demnach nicht nur durch den<br />

Aufbau, den Verbund und die Pflege eigener Ressourcen, sondern zunehmend durch<br />

den Zugang zu Ressourcen und Kompetenzen ihrer Wertschöpfungspartner. Hierzu<br />

zählen klassischerweise die Zulieferer, Entwicklungs- und Vertriebspartner oder Investoren<br />

(Bamberger / Wrona 1996).<br />

Im Konzept der interaktiven Wertschöpfung werden insbesondere die Kunden bzw.<br />

Information der Kunden als strategische externe Ressource gesehen (Gouthier /<br />

Schmid 2001; Grün / Brunner 2003; Prahalad / Ramaswamy 2000; Shankar / Bayus<br />

2003), eine Sichtweise, die im Dienstleistungsmanagement schon länger verbreitet ist<br />

(z. B. Bateson 1985; Fitzsimmons 1985; Day 1994; Langeard et al. 1981; Meyer /<br />

Blümelhuber / Pfeiffer 2000; Plinke 1998). Schafft es ein Unternehmen, Zugang zu dieser<br />

Ressource zu bekommen, kann es einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der<br />

Konkurrenz bekommen. Die “strategische Ressource Kunde” umfasst dabei nicht nur<br />

den Zugang zu deren “sticky information” (bzw. Artefakten, die diese repräsentieren),<br />

sondern auch die Beziehung, das Vertrauen und den sozialen Austausch, der im<br />

Zuge der Interaktion mit den Kunden aufgebaut wurde. Gerade letzterer Aspekt<br />

macht auch bei Offenlegung der Informationen als quasi-öffentliches Gut eine strategische<br />

Verwendung dieser Information möglich, selbst wenn auch die<br />

Konkurrenten Zugriff auf die Information selbst bekommen können. Dazu kommt<br />

auch, dass die Verwendung der Information oft auf einen konkreten Lösungsraum<br />

eines Unternehmens bezogen ist, der ebenfalls eine schlecht imitierbare Ressource<br />

darstellt, da er Ergebnis eines komplexen interaktiven Lern- und Wirkungsprozesses<br />

ist.<br />

Abhängigkeit von der Ressource Kundenwissen<br />

Anbieter, die ihre Kunden als Ressource begreifen, müssen im Hinblick auf eine erfolgreiche<br />

Wertschöpfung allerdings komplementäre Kompetenzen zur Interaktion mit<br />

ihren Kunden aufbauen. Dies kann mit der verwandten Theorie der Ressourcenabhängigkeit<br />

(Resource Dependence Theory nach Pfeffer / Salancik 1978) beschrieben<br />

werden. Sie hat für das Verständnis von Interaktionsbeziehungen zwischen<br />

Unternehmen und Kunden große Bedeutung. Nach der Resource Dependence Theory<br />

hängt die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens davon ab, ob es sich benötigte<br />

und knappe Ressourcen aus der externen Unternehmensumwelt verschaffen kann.<br />

Ressourcen können finanzielle Mittel, Personal, Produkte, Macht oder Information und<br />

Wissen sein. Die Abhängigkeit eines Unternehmens von externen Ressourcen resultiert<br />

aus verschiedenen Umständen wie<br />

der Wichtigkeit der Ressource für den Fortbestand des Unternehmens und seiner<br />

operativen Tätigkeit,<br />

der Stärke des Einflusses, den die externe Interessensgruppe auf die Ressource<br />

bzw. seine Allokation und Verwendung ausübt, oder<br />

der Existenz alternativer Beschaffungsmöglichkeiten.<br />

78


In ihrer Abhängigkeit wird den Unternehmen aber nicht eine passive Haltung, sondern<br />

eine aktive Gestalterrolle unterstellt. Unternehmen müssen nach Strategien suchen, um<br />

die Abhängigkeit zu planen und zu steuern. Dazu schlägt die Resource Dependence<br />

Theory vor, die Austauschbeziehungen des Unternehmens durch mehr oder weniger<br />

formale Beziehungen zu externen Partnern wie Kunden, Lieferanten oder Distributoren<br />

zu strukturieren. Der Aufbau dieser Beziehungen als Maßnahme zur Reduktion<br />

der Abhängigkeit läuft auf eine bewusste Intensivierung der Koordination und<br />

Interaktion zwischen den Geschäftspartnern hinaus (Gruner / Homburg 2000; Zahra /<br />

George 2002). Maßnahmen zur Intensivierung der Koordination, die den Zugang zu<br />

der kritischen Ressource sicherstellen sollen, werden auch “Bridging-Strategien”<br />

genannt (Pfeffer / Salancik 1978: 144). Ziel ist es, die Unternehmensgrenzen durchlässiger<br />

zu machen und eine informationelle Brücke zu externen Organisationen zu<br />

bauen, um den Ressourcenaustausch zu erleichtern. Häufig wählen Unternehmen<br />

Bridging-Strategien, um ihre eigene Innovationstätigkeit zu verbessern. Insbesondere<br />

Wissen, das innerhalb der eigenen Organisationsgrenzen nicht verfügbar ist, zeigt sich<br />

oft als innovationskritische Ressource, so dass Bridging-Strategien auf einen regelmäßigen<br />

und wiederholten Wissensaustausch mit den externen Partnern abzielen. Genau<br />

dies ist das strategische Ziel der interaktiven Wertschöpfung im Sinne der Resource<br />

Dependence Theory. Um allerdings den erfolgreichen Zugriff auf die kritische<br />

Ressource Kundenwissen im Rahmen der interaktiven Wertschöpfung durchführen zu<br />

können, braucht ein Anbieterunternehmen selbst bestimmte interne Fähigkeiten und<br />

Kompetenzen, die als Investitionen zur Verwirklichung der “Briding Strategie” aufgefasst<br />

werden können. Diese internen Fähigkeiten eines Anbieters, um selbst an der interaktiven<br />

Wertschöpfung erfolgreich teilzunehmen, nennen wir Kundeninteraktionskompetenz.<br />

Diesen wichtigen Aspekt behandeln wir im folgenden Abschnitt 2.4.6.<br />

Kundeninteraktion als Erfolgsfaktor<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Dass es sich für einen Anbieter lohnt, diese Kundeninteraktionskompetenz aufzubauen<br />

und in entsprechende Maßnahmen zu investieren, zeigen erste empirische Studien, die<br />

einen Nachweis für den (strategischen) Erfolgsbeitrag von Kundeninteraktion liefern. So<br />

zeigen z. B. Gruner und Homburg (2000), dass die Interaktion mit Kunden insbesondere<br />

in frühen und späten Phasen Erfolg versprechend ist (Abbildung 2–13, links). Die<br />

Erfolgswirkung ist dabei auf die marktbezogene Absicherung von Produktkonzepten, den<br />

Test von Prototypen und die Unterstützung bei der Markteinführung zurückzuführen.<br />

Ernst (2001) zeigt ergänzend, dass die Erfolgswirkung insbesondere dann besonders<br />

ausgeprägt ist, wenn die interaktive Wertschöpfung einer hohen Marktunsicherheit,<br />

Spezifität und Abhängigkeit von Kundenwissen in der Wertschöpfung entgegengewirkt.<br />

Darüber hinaus zeigt er aber auch, dass der Zusammenhang zwischen Profitabilität<br />

und dem Umfang des Beitrages, den Kunden zur Wertschöpfung leisten, nicht<br />

linear ist (Abbildung 2–13, rechts). Es existiert ein optimaler Grad der interaktiven<br />

Wertschöpfung. Wird das Optimum überschritten, nimmt die Profitabilität ab. Das<br />

deutet darauf hin, dass interaktive Wertschöpfungsprozesse eines umsichtigen<br />

Managements bedürfen, um eventuell auch negativen Auswirkungen der interaktiven<br />

Wertschöpfung entgegenzuwirken, wie z. B. eine Ablehnung durch die Mitarbeiter<br />

(“Not Invented Here”-Syndrom, siehe Howells 1990; Staudt / Bock / Mühlmeyer 1990).<br />

79<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Abbildung 2–13: Interaktive Wertschöpfung und Unternehmenserfolg (modifiziert nach<br />

Ernst 2004)<br />

Die Graphen in Abbildung 2–13 zeigen auch, dass die Erfolgswirkung der interaktiven<br />

Wertschöpfung durch den Einsatz neuer IuK-Technologien als “enabling technology”<br />

angehoben werden kann (skizziert in den beiden Abbildungen durch die gestrichelte<br />

Linie). So ermöglichen neuartige internetbasierte Instrumente nun auch die<br />

Kundenintegration in mittleren Wertschöpfungsphasen wie Konzepttest und Design<br />

(Bartl 2005). Mit so genannten Toolkits oder Konfiguratoren (siehe Abschnitte 3.5.2 und<br />

4.4.4) können Produkte gemeinsam mit Kunden virtuell entworfen, modelliert und<br />

simuliert werden. Dies bewirkt eine Verschiebung der U-förmigen Kurve im Bild von<br />

Gruner und Homburg nach oben.<br />

Durch die neuen IuK-Technologien wird die interaktive Wertschöpfung auch insgesamt<br />

kontinuierlicher, regelmäßiger und flexibler in Bezug auf Umfang und<br />

Ausmaß von Kundenbeiträgen zur Wertschöpfung, verdeutlicht durch einen längeren<br />

Anstieg der Kurve im Bild von Ernst (Abbildung 2–13 rechts). Die Möglichkeit,<br />

umfangreiche Wertschöpfungsaufgaben digital abzubilden, zu modularisieren und<br />

in granulare Teilaufgaben zu zerlegen, verbessert die Anwendbarkeit der “Peer<br />

Production”. Das heißt, die Übertragung komplexer Aufgaben auf eine Vielzahl an<br />

Kunden kann unter weitestgehender Vermeidung von Störungen im Ablauf und<br />

der Koordination erfolgen (Bessen / Maskin 2000; Bessen 2002). Dabei wird durch<br />

das Internet die Transparenz erreicht, die für eine Zuordnung der Kunden zu<br />

den Teilaufgaben durch Selbstselektion entsprechend ihrer Motivation und Fähigkeiten<br />

notwendig ist (Benkler 2002). Die Kundeninteraktion kann zudem in der<br />

sozialen Sphäre, d. h. in Vernetzung von Kunden untereinander in Communities,<br />

erfolgen.<br />

80<br />

Erfolg<br />

Gruner/ Homburg 2000 Ernst 2001<br />

Erfolg<br />

Früh Mittel Spät<br />

Wertschöpfungsphase<br />

Ausmaß der interaktiven<br />

Wertschöpfung<br />

Einfluss neuer Informations- und Kommunikationstechnologien


2.4.6 Interaktionskompetenz und interaktionsförderliche<br />

Organisations- und Kommunikationsstrukturen<br />

Der letzte Abschnitt hat gezeigt, dass es sich aus vielerlei Gründen für ein<br />

Anbieterunternehmen lohnt, die interaktive Wertschöpfung als Organisationsprinzip<br />

für eine arbeitsteilige Leistungserstellung mit den Kunden zu verwirklichen. Jedoch<br />

bedeutet interaktive Wertschöpfung nicht einfach das “Outsourcen” von Aufgaben an<br />

den Kunden, sondern verlangt vielmehr auch eine aktive Beteiligung durch den<br />

Anbieter, der hierfür bestimmte Ressourcen und Fähigkeiten besitzen muss. Dieser<br />

Aspekt wurde bereits im letzen Abschnitt in Zusammenhang mit “Bridging Strategies”<br />

im Rahmen des Resource Based View angesprochen. Ebenfalls haben wir bereits in<br />

Abschnitt 2.4.3.4 gesehen, dass der grundlegende Organisationsmechanismus<br />

Granularität und Selbstselektion nur dann funktionieren kann, wenn der Hersteller<br />

anschließend mit relativ geringen Transaktionskosten eine Integration der<br />

Teilaufgaben vornehmen kann. Dies beinhaltet sowohl die Qualitätskontrolle und<br />

Auswahl der einzelnen Beiträge als auch die Kombination der Teilergebnisse zu einem<br />

verwertbaren Gesamtergebnis. Auch hierzu bedarf es neuer Kompetenzen und<br />

Fähigkeiten, die wir in ihrer Gesamtheit als Interaktionskompetenz eines Hersteller<br />

bezeichnen.<br />

Notwendige Fähigkeiten teilnehmender Kunden (Lead User)<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Kasten 2–13: Literaturempfehlungen zu den Wettbewerbsvorteilen durch Interaktive<br />

Wertschöpfung<br />

Gouthier, Matthias / Schmid, Stefan (2001). Kunden und Kundenbeziehungen als Ressourcen<br />

von Dienstleistungsunternehmen. Die Betriebswirtschaft (DBW), 61 (2001) 2: 223-239.<br />

Grün, Oskar / Brunner, Jean-Claude (2003). Wenn der Kunde mit anpackt: Wertschöpfung<br />

durch Co-Produktion. Zeitschrift Führung Organisation ZFO, 72 (2003) 2: 87-93.<br />

Normann, Richard / Ramirez, Rafael (1993). From value chain to value constellation. Harvard<br />

Business Review, 71 (1993) 4 (July / August): 65-77.<br />

Prahalad, Coimbatore (CK) / Ramaswamy, Venkatram (2000). Co-opting customer competence.<br />

Harvard Business Review, 79 (2000) 1 (January / February): 79-87.<br />

Natürlich müssen auch auf der Kundenseite entsprechende Fähigkeiten vorhanden<br />

sein, damit sich Kunden gewinnbringend in die kooperative Wertschöpfung mit dem<br />

Hersteller einbringen und einen wirklichen Beitrag zur Problemlösung leisten können.<br />

Nicht alle Kunden eines Unternehmens eignen sich gleichermaßen für eine Integration<br />

in einen gemeinsamen Innovationsprozess mit einem Anbieter. Vielmehr konzentriert<br />

sich diese Eignung auf eine ausgewählte Gruppe von Nutzern bzw. Kunden. Nach von<br />

Hippel (1986) sind es „fortschrittliche Kunden” (Lead User) mit bestimmten<br />

Charakteristika, die innovative Leistungen initiieren und demzufolge konsequent in<br />

den Innovationsprozess integriert werden sollten. Diese fortschrittlichen Kunden<br />

haben sowohl Bedürfnis- als auch Lösungsinformation, d. h. sind in der Lage, ein<br />

81<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

neues Bedürfnis zu erkennen und in eine Problemlösung zu überführen. Da Lead User<br />

per Definition der Gesamtheit der Kunden in einem Markt voraus sind, ist ihre Zahl<br />

begrenzt (auch wenn es die Idee der in Kapitel 3 vorgestellten Methoden ist, diese Zahl<br />

zu erhöhen). Deshalb ist nicht nur ihre Innovationsfähigkeit, sondern auch ihre<br />

Innovationsbereitschaft von hoher Bedeutung, damit sich Lead User am<br />

Innovationsvorhaben einer Unternehmung beteiligen. Wir werden beide Aspekte ausführlich<br />

in Abschnitt 3.2.3 und vor allem Abschnitt 3.3.1 diskutieren. Wenden wir uns<br />

aber im Folgenden der Interaktionskompetenz des Herstellerunternehmens zu.<br />

Knappheit von Wissen und industrieller Wandel<br />

Zum Verständnis der Interaktionskompetenz (des Herstellers) ist ein kurzer Rückblick<br />

auf die drei Phasen industrieller Entwicklung von der tayloristischen Industrieproduktion<br />

bis zur interaktiven Wertschöpfung hilfreich. Die Entwicklung von einer<br />

Stufe zur nächsten kann mit einem Wandel der Bedeutung von Wissen erklärt werden.<br />

In allen drei Stufen basiert erfolgreiches Unternehmertum auf der Transformation von<br />

Wissen (Foray / Lundvall 1996), jedoch mit jeweils unterschiedlichem Fokus. In der<br />

industriellen Produktion ist dies die Transformation von Wissen in Maschinen und<br />

Werkzeuge sowie, nach Taylor, in arbeitsorganisatorische Abläufe zur Produktivitätsoptimierung.<br />

In der zweiten Phase der Netzwerkökonomie steht die Transformation<br />

von Wissen in vernetzten Organisationsstrukturen zum Aufbau von<br />

Wettbewerbsvorteilen durch Flexibilität und Marktnähe im Vordergrund. Die aktuelle<br />

ökonomische Entwicklung ist durch die Transformation von Wissen in Wissensprodukte<br />

geprägt (Drucker 1998). In vielen Branchen entsteht innovative Wertschöpfung<br />

nicht mehr primär durch Materialbearbeitung, sondern durch intelligente Lösungen<br />

für die Gestaltung des Wertschöpfungsprozess. Franz Lehner (2005) betont diesen<br />

Zusammenhang, indem er feststellt dass “Wachstum nicht mehr durch höheres<br />

Produktionsvolumen entsteht, sondern durch mehr Wissen in den Produkten, mehr<br />

Wissen in den Vertriebswegen (z. B. intelligente Verteilungslösungen im Web), mehr<br />

Wissen in den Nutzungsstrukturen (Mobilität, Navigation). Der Wert eines PCs, eines<br />

mobilen Kommunikationsgerätes, einer Werkzeugmaschine oder eines Haushaltsgerätes<br />

wird nicht durch die Materialien oder deren Bearbeitung bestimmt, sondern<br />

durch das im Produkt enthaltene Lösungswissen, d. h. durch die investierten<br />

Entwicklungsleistungen.<br />

Wandelt sich dadurch jedoch auch die Produktion materieller Güter immer mehr zur<br />

Wissensproduktion, dann werden die in Abschnitt 2.4.3.5 genannten Besonderheiten<br />

der Ökonomie von Informations- und Wissensproduktion auch für weitere Güter<br />

relevant. Sind Wissensgüter wie Software, Musik, Tools, Dokumente, Bilder, Filme erst<br />

einmal in digitaler Form vorhanden, können sie zu minimalen Kosten im Überfluss<br />

produziert, kopiert, transformiert und versendet werden (Zerdick et al. 2001).<br />

Wissensgüter als digitale Ware sind nicht mehr knapp. Damit scheinen die ökonomischen<br />

Gesetze der traditionellen Güterproduktion hier nicht mehr zu gelten. Denn in<br />

der klassischen Marktlehre bestimmt der Knappheitsgrad der Ressourcen den Preis<br />

und deren Verwendungsrichtung bei der Lösung des Allokationsproblems. Nach dieser<br />

ökonomischen Logik dürften Unternehmen ihre knappen Produktionsfaktoren<br />

nicht einsetzen, um Güter zu produzieren, die nicht knapp, sondern im Überfluss vor-<br />

82


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

handen sind. Trotzdem werden heute Wissensgüter von Unternehmen in immer<br />

schnelleren Zyklen und größer werdenden Stückzahlen weiter produziert. Eine plausible<br />

Antwort auf dieses scheinbare Paradox geben Lundvall und Johnson (1994) in<br />

ihrem Aufsatz „The Learning Economy“: Sie befassen sich mit der Knappheitshypothese<br />

in der Wissensökonomie und kommen zu dem Ergebnis “Knowledge is<br />

abundant, but the ability to use it is scare.” Wissen ist im Überfluss vorhanden, aber<br />

die Fähigkeit, es wirtschaftlich sinnvoll zu nutzen, ist knapp. In der Folge unterscheiden<br />

sie zwei Kategorien von Wissen: das technisch-naturwissenschaftliche Wissen,<br />

das in der Regel kodifiziert ist und somit explizites Wissen und im Überfluss vorhanden<br />

ist und das Anwendungswissen, das in der Regel nicht kodifiziert ist und häufig<br />

ein knappes Gut ist (Abbildung 2–14).<br />

Abbildung 2–14: Unterscheidung von technisch-naturwissenschaftlichem Wissen und<br />

Anwendungswissen<br />

Technisches Wissen:<br />

Basiert auf wissenschaftlich fundiertem<br />

Theorie- und Faktenwissen<br />

• im Überfluss vorhanden<br />

• überwiegend explizites Wissen<br />

• digitalisierbar<br />

• Transfer bei geringen Transaktionskosten<br />

• Zugriff orts- und zeitunabhängig<br />

• Eingeschränkte Eigentums- und<br />

Schutzrechte<br />

• veraltet schnell<br />

• leicht kopierbar<br />

• schafft kurzfristige Wettbewerbsvorteile<br />

Wissen als Ressource<br />

Anwendungswissen:<br />

Basiert auf Erfahrungs- und<br />

Umsetzungswissen<br />

• knappe Ressource<br />

• überwiegend implizites Wissen<br />

• kaum digitalisierbar<br />

• Transfer bei hohen Transaktionskosten<br />

• Zugriff stark orts- und zeitabhängig<br />

• kaum eingeschränkte Eigentums- und<br />

Schutzrechte<br />

• veraltet langsam<br />

• schwer kopierbar<br />

• schafft nachhaltige Wettbewerbsvorteile<br />

Damit hat das Schumpetersche (1934) Gesetz des Unternehmertums, Wissensvorsprünge<br />

in Innovationen umzusetzen, weiterhin Bestand. Im Wettbewerb um die<br />

Innovationsfähigkeit sind heute nicht die Unternehmen überlegen, die (nur) über ein<br />

hohes Maß an technisch-naturwissenschaftlichem Wissen verfügen, das oft im Überfluss<br />

vorhanden ist. Für den Unternehmenserfolg ist vielmehr die knappe Ressource<br />

“Anwendungswissen” im Sinne von Lundvall und Johnson (1994) entscheidend. Dies<br />

gilt auch bei der interaktiven Wertschöpfung, die ja, wie wir in Abschnitt 2.4.3.4 gese-<br />

83<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

hen haben, in erster Linie eine Wissensproduktion ist, deren direktes Ergebnis auch<br />

häufig ohne direkte Schutzrechte allen Akteuren zur Verfügung steht.<br />

Das Wissen jedoch, wie interaktive Wertschöpfung organisiert und ökonomisch gestaltet<br />

werden kann, um Wettbewerbsvorsprünge zu erwerben, ist knapp. Die erfolgreiche<br />

Umsetzung der Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung hängt von diesem<br />

Anwendungswissen ab, das wir als Interaktionskompetenz bezeichnen. Kundeninteraktionskompetenz<br />

weist einen konkreten Zielbezug auf, der in der Integration von<br />

Kundenwissen in den Wertschöpfungsprozess des Unternehmens liegt. Sie ist dann<br />

hoch, wenn auf der Umsetzungsebene des Anbieters die Bedingungen für eine erfolgreiche<br />

Wissensintegration und Ideenumsetzung bis zum Markterfolg gegeben sind.<br />

Interaktionskompetenz bezeichnet die Gesamtheit der Kompetenzen und Fähigkeiten eines<br />

Anbieters, um die Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung erfolgreich umzusetzen (vgl. Abb.<br />

2-6). Sie konkretisiert sich in den Organisationsstrukturen (interaktionsfördernde<br />

Ablaufstrukturen), in Anreizstrukturen (z. B. monetäre Anreize) als auch in den Systemen und<br />

Werkzeugen der Information und Kommunikation (z. B. Toolkits, Interaktionsplattformen).<br />

Der Erfolg des Unternehmens wird weniger von der Leistungsfähigkeit der vorhandenen<br />

Produktionsfaktoren bestimmt, als vielmehr von der Verfügbarkeit der knappen Ressource<br />

„Anwendungswissen“. Nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielt ein Unternehmen durch den<br />

Aufbau von Interaktionskompetenz (vgl. Abb. 2-15).<br />

Bausteine der Interaktionskompetenz im Unternehmen<br />

Kundeninteraktionskompetenz zeichnet sich dadurch aus, dass ein Unternehmen ein<br />

Maßnahmenbündel für die Kundeninteraktion im Sinne von Bridging-Strategien<br />

(siehe Abschnitt 2.4.5) so implementiert und aufeinander abgestimmt wird, dass die<br />

erfolgskritische Ressource Kundenwissen kontinuierlich zugänglich ist und erfolgreich<br />

im Wertschöpfungsprozess genutzt wird. Der Begriff der Kompetenz folgt dabei<br />

einem holistischen-organisationalen Verständnis “als die Fähigkeit eines Unternehmens<br />

zur Ereichung spezifischer Ziele. ... Kompetenz erfasst somit nicht nur die<br />

Qualifikation, etwas zu tun, sondern auch die Anwendung dieser Qualifikation in<br />

Form der Erfüllung von Aufgaben” (Ritter 1998: 53 und 56). Interaktionskompetenz<br />

wird damit zu einer Kernkompetenz der Organisation im Sinne des Resource-Based<br />

View (siehe Abschnitt 2.4.5). Hierbei ist nicht nur das Vorhandensein der Ressourcen<br />

von Bedeutung, sondern auch die Art und Weise, wie verschiedene Ressourcen miteinander<br />

verbunden werden können (Prahalad / Hamel 1990). Zum Aufbau von Kernkompetenzen<br />

tragen klassische Produktionsfaktoren wie maschinelle oder<br />

Kapitalressourcen weniger bei als “organisationale Ressourcen” im Sinne von etablierten<br />

Verfahren, Routinen und Methoden.<br />

Im Ansatz der Theorie der Ressourcenabhängigkeit gilt die “Absorptionsfähigkeit”<br />

eines Unternehmens (“absorptive capacity” nach Cohen / Levinthal 1990) als Maß, wie<br />

gut eine Bridging Strategy den Zugang zu externen Ressourcen ermöglicht. Die<br />

Absorptionsfähigkeit bezeichnet so die Fähigkeit oder Kompetenz eines Unternehmens<br />

zur Nutzung und zum Lernen von externen Quellen für die eigene Wissens-<br />

84


generierung mit dem Ziel der Innovation. Zahra und George (2002) unterscheiden vier<br />

unterschiedliche, aber komplementäre Teilkompetenzen, die die Absorptionsfähigkeit<br />

eines Unternehmens ausmachen:<br />

Die Akquisition bezieht sich auf die Fähigkeit, extern vorhandenes Wissen zu<br />

identifizieren und aufzunehmen. Die beinhaltet aber auch die Gestaltung von<br />

Anreizsystemen, damit Akteure überhaupt zur Produktion und Offenlegung von<br />

Wissen bereit sind.<br />

Die Verarbeitung bezieht sich auf unternehmensinterne Abläufe zur Analyse,<br />

Prüfung, Selektion und Interpretation des erworbenen Wissens.<br />

Die Transformation beschreibt die Unternehmensfähigkeit, organisatorische<br />

Routinen zu entwickeln und abzustimmen, die eine gezielte Kombination des neu<br />

erworbenen Wissens mit bereits vorhandenem Wissen anstrebt. Diese Integration<br />

extern erworbenen Wissens in interne Prozesse geht über die Kompetenz normaler<br />

Wertschöpfungsprozesse im Unternehmen hinaus. Hier ist in unserem Zusammenhang<br />

vor allem die Reintegration der Teilleistungen im Konzept der “Peer-Production”<br />

gemeint.<br />

Die Exploitation bezieht sich letztendlich auf die Prozesse der Nutzung des<br />

Wissens und dessen kommerzielle Verwertung durch Innovationen und Produktindividualisierung.<br />

Kundeninteraktionskompetenz kann als Konkretisierung der Absorptionsfähigkeit<br />

in Bezug auf die Integration von Kundenwissen in einen unternehmerischen Wertschöpfungsprozess<br />

gesehen werden. Sie sollte derart in der Führungs-, Organisationsund<br />

Infrastruktur des Unternehmens verankert sein, dass die Kundeninteraktionskompetenz<br />

zu einer sch wer imitierbaren organisationalen Fähigkeit bzw. Routine<br />

werden kann. Auf Basis dieses Begriffsverständnisses bieten sich erste Anhaltspunkte<br />

für konkrete Teilkompetenzen einer Kundeninteraktionskompetenz an, die wir im<br />

Folgenden kurz ansprechen wollen. Wir unterscheiden dabei interaktionsförderliche<br />

Kommunikations-, Anreiz- und Ablaufstrukturen (Abbildung 2–15).<br />

Interaktionsförderliche Kommunikationsstrukturen<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Die kommunikationstechnische Unterstützung der interaktiven Wertschöpfung hat<br />

das Ziel, die traditionell einseitig ausgerichtete Kommunikation in einen kontinuierlichen<br />

zweiseitigen Dialog mit den Kunden umzuwandeln. Dazu gibt es drei Leitlinien:<br />

Unmittelbare Kommunikation beschreibt die Forderung der direkten gegenseitigen<br />

Erreichbarkeit und Interaktionsmöglichkeit. Kommunikation darf nicht einseitig<br />

sein, sondern muss im Sinne eines interaktiven Problemlösungsprozesses gegenseitigen<br />

Austausch ermöglichen. Durch neue Formen eines virtuellen Kundendialogs<br />

kann dies häufig zeitnah und zu relativ geringen Kosten realisiert werden.<br />

Bedingtheit von Kommunikation bedeutet, dass Kunden gezielt auf eine Ansprache<br />

durch den Anbieter und andere Kunden reagieren können. Ihre Beiträge sind<br />

also bedingt durch vorherige Beiträge bzw. können auf diesen in ergänzender<br />

Weise aufbauen. Zusätzlich sind die Kundenbeiträge bedingt durch Motivation,<br />

85<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Interesse, Fähigkeiten und Wissen des jeweiligen Kunden. Kunden können also Art<br />

und Umfang ihres Beitrags sehr einfach gemäß ihrer momentanen Disposition und<br />

Laune auswählen, anpassen und skalieren (Pribilla / <strong>Reichwald</strong> / Goecke 1996).<br />

Vielseitigkeit der Kommunikation bedeutet eine größere Reichweite und Vernetzung<br />

als beim individuellen Kundendialog. Durch den Aufbau virtueller Gemeinschaften<br />

bzw. Communities erhalten Anbieter z. B. Einblick in die soziale Denkwelt der Kunden<br />

(Kozinets 1999; Sawhney / Prandelli 2000). Der in virtuellen Kundengemeinschaften<br />

mitgeteilte, gemeinsam erzeugte und zusammengetragene Erfahrungsschatz lässt<br />

Unternehmen weiter in die soziale Dimension des Kundenwissens vordringen.<br />

Abbildung 2–15: Bausteine der Interaktionskompetenz<br />

Leitfragen der Interaktionskompetenz<br />

1)Über welche Anreizsysteme wird der<br />

Interaktionsprozess gesteuert?<br />

2)Wie erfolgt der wechselseitige Transfer von<br />

lokalem Wissen („sticky information“)?<br />

3)Wie wird der Prozess der Kundenintegration in<br />

den Wertschöpfungsphasen gestaltet?<br />

4)Welche Werkzeuge der Interaktion stehen für<br />

die Phasen der Innovation und Produktion zur<br />

Verfügung?<br />

5)Nach welchen Kriterien gestaltet sich der<br />

Lösungsraum für Open Innovation/<br />

Produktindividualisierung?<br />

6)Welche Kommunikationskanäle und –formen<br />

fördern die Interaktion?<br />

7)Welche Entlohnungsformen sind im Hinblick<br />

auf den Kundennutzen notwendig?<br />

8)Wie werden arbeitsteilige Prozesse über<br />

Führungskonzepte und -instrumente<br />

koordiniert?<br />

9)Über welche Kompetenzen muss der Kunde<br />

verfügen (Lead-User-Merkmale)?<br />

10)Wie kann die Ökonomie der interaktiven<br />

Wertschöpfung für das Unternehmen gesichert<br />

werden (Kosten der Interaktion)?<br />

86<br />

Interaktionskompetenz<br />

Generierung von Anwendungswissen als knappe Ressource<br />

Interaktionsfördernde Strukturen<br />

• Interaktionsförderliche<br />

Kommunikationsstrukturen<br />

• Unmittelbarkeit<br />

• Bedingtheit<br />

• Vielseitigkeit<br />

• Interaktionsförderliche Ablaufstrukturen<br />

• Automatisierte Abwicklung der<br />

Intergrationsaufgabe<br />

• Peer-Production<br />

• Reintegration hierarchischer<br />

Koordinationsformen<br />

• Interaktionsförderliche Anreizstrukturen<br />

• Gate-Keeper-Konzept<br />

• Dezentrale Unternehmensstrukturen<br />

• Entscheidungsdelegation und<br />

Ergebnisverantwortung<br />

• Instrumente zum Wissensaustausch<br />

• Vertrauenskultur


Wie diese Prinzipien im Einzelnen gestaltet werden sollen, wird im Rahmen der<br />

Darstellung konkreter Interaktionsprozesse und -instrumente bei Open Innovation<br />

und Produktindividualisierung näher dargestellt (siehe vor allem Abschnitte 3.5, 4.1.3<br />

und 4.4).<br />

Interaktionsförderliche Ablaufstrukturen<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Wenn Innovationen zunehmend über Netzwerke unterschiedlicher Organisationstypen<br />

generiert werden, ist der Prozess der Ablauforganisation für die Leistungserstellung<br />

über die interne Herstellerorganisation hinaus zu erweitern. Im Mittelpunkt<br />

steht die Frage nach dem „wie“ der Integration unterschiedlicher Akteure und ihrer<br />

Beiträge vor dem Hintergrund diverser Interessen in einem vernetzten Innovationsund<br />

Produktionsprozess. Wir werden diese Aspekte auch im Zusammenhang mit der<br />

Diskussion der konkreten Instrumente in Kapitel 3 und 4 wieder aufgreifen. An dieser<br />

Stelle sollen aber bereits einige allgemeine Prinzipien der Ablauforganisation bei der<br />

interaktiven Wertschöpfung angesprochen werden. Es sei jedoch betont, dass die<br />

Erforschung dieser Ablaufprozesse erst ganz am Anfang steht (Benkler 2002). Bislang<br />

hat sich die Wissenschaft in erster Linie damit beschäftigt zu zeigen, dass interaktive<br />

Wertschöpfung existiert und was die wesentlichen Elemente dieses Systems sind.<br />

Arbeiten jedoch, die empirische Belege für “promising practices” zur Organisation der<br />

interaktiven Wertschöpfung aus Unternehmenssicht geben, sind jedoch so gut wie<br />

noch nicht existent (für eine aktuelle Ausnahme siehe Foss / Laursen / Pedersen 2005).<br />

Benkler (2002) selbst unterscheidet eine Reihe von Mechanismen, die das<br />

Integrationsproblem der Teilbeträge verteilter Akteure bei einer Commons-based Peer<br />

Production lösen können:<br />

eine automatisierte Abwicklung der Integrationsaufgabe über dedizierte Informationsplattformen,<br />

die Peer Production der Integration selbst, d. h. auch die externen Teilnehmer<br />

übernehmen die Integration der Beiträge einzelner in die Wertschöpfungskette,<br />

Integration durch Reintegration hierarchischer Koordinationsformen, d. h. eine<br />

interne Abwicklung durch das Herstellerunternehmen.<br />

(1) Vor allem, wenn die Beiträge einzelner Beitragenden relativ gering sind, können<br />

moderne Informationsplattformen einen Teil der notwendigen Integration automatisiert<br />

abwickeln. Ein Beispiel ist die Entwicklungsplattform im Kite-Surfing-Beispiel<br />

(Kasten 2–7). Diese mit einem CAD-System vergleichbare Software sorgt bei bestimmten<br />

Entwicklungsbeiträgen für eine automatische Integration in die Gesamtentwicklung.<br />

Ebenso ist im Fall von Spreadshirt eine automatische Integration der<br />

Kreationen einzelner Kunden (bzw. Betreiber eines “virtuellen T-Shirt-Mini-Shops”) in<br />

das Produktionssystem von Spreadshirt sichergestellt (Kasten 2–8). Lediglich die<br />

Prüfung, ob ein Motiv nicht gegen die guten Sitten bzw. Markenrechte eines Dritten<br />

verstößt, wird noch manuell durch Mitarbeiter von Spreadshirt vorgenommen.<br />

Gleiches gilt für Produktkonfigurationssysteme, wie sie bei Dell zum Einsatz kommen<br />

(Kasten 2–4). Auch hier können die individuellen Spezifikationen einzelner Kunden<br />

durch die Anwendung dieses “Toolkits” automatisch in das Produktionssystem von<br />

Dell übernommen werden. Im Falle wirklich innovativer Beiträge und Ideen von<br />

87<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Nutzern und Kunden, die den Lösungsraum stark erweitern, scheint jedoch eine automatische<br />

Integration der Beiträge nicht möglich.<br />

(2) Eine Möglichkeit aus Herstellersicht ist es in diesem Fall, die Integrationsfunktion<br />

auszulagern und durch die Teilnehmer selbst vollziehen zu lassen (Peer Production<br />

der Integration). Ein gutes Beispiel hierfür ist Threadless. Hier übernehmen die Nutzer<br />

bzw. Kunden den Auswahlprozess weitgehend selbst und entscheiden als Kollektiv,<br />

welche neuen Entwicklungen Teil des Angebots von Threadless werden (Kasten 1–1).<br />

Ein weiteres Beispiel ist Wikipedia, wo die Teilnehmer selbst sowohl neue Beiträge in<br />

das Gesamtsystem integrieren als auch Ergänzungen und Verbesserungen bestehender<br />

Beiträge vornehmen. In diesem Fall ist auch die wichtige Aufgabe der Qualitätssicherung,<br />

eine Teilfunktion der Integrationsaufgabe, auf die Gesamtheit der<br />

Beitragenden ausgelagert. Basis der Qualitätssicherung ist dabei das Normen-System<br />

dieser Organisation (siehe dazu Fallstudie in Abschnitt 5.2)<br />

(3) In den meisten Fällen bedeutet jedoch die Integrationsaufgabe eine Reintegration<br />

hierarchischer Koordinationsformen, d. h. die Anwendung eines klassischen<br />

Koordinationsmechanismus im Herstellerunternehmen. Dies gilt vor allem, wenn es<br />

sich bei interaktiver Wertschöpfung um einen durch den Hersteller initiierten Prozess<br />

handelt, bei denen die Kunden in einen Teilbereich der unternehmerischen<br />

Wertschöpfung integriert sind. In diesem Fall sind es die Mitarbeiter des Herstellers,<br />

die in einer klassischen Ablauforganisation die Beiträge der Kunden integrieren und<br />

zum Bestandteil der Gesamtleistung machen.<br />

Ein Beispiel dazu ist Stata Corp., ein Hersteller statistischer Software (von Hippel<br />

2005). Kunden von Stata sind häufig Wissenschaftler oder Entwickler, die die Software<br />

für eine Vielzahl statistischer Tests anwenden. Die Software erlaubt dabei die einfache<br />

Programmierung neuer Tests, falls die vorhandenen Anwendungen in dem Programm<br />

eine bestimmte Aufgabe nicht ausreichend (elegant) lösen können. Stata hat deshalb<br />

seine Software in zwei Teile gespalten: in einen proprietären Teil, der die Grundfunktionen<br />

bereitstellt und durch das Unternehmen selbst weiterentwickelt wird (und<br />

durch eine klassische Software-Lizenz kostenpflichtig vertrieben wird), und in einen<br />

offenen Teil, zu dem die Gemeinschaft aller Nutzer wesentliche Beiträge in Form neuer<br />

statistischer Algorithmen und Tests leistet. Stata unterstützt diese Expertennutzer, in<br />

denen es ihnen einen Entwicklungsumgebung und ein Online-Forum zur Verfügung<br />

stellt, wo die Nutzer ihre eigenen Test austauschen, anderen Nutzern Fragen stellen<br />

und Entwicklungen anderer weiterentwickeln können. Da allerdings nicht alle Nutzer<br />

derart versiert sind oder ausreichende Programmierkenntnisse haben, hat Stata ein<br />

Prozedere entwickelt, mit dem das Unternehmen regelmäßig die “besten” bzw. populärsten<br />

Weiterentwicklungen aus der Nutzer-Community auswählt und zum<br />

Bestandteil der nächsten kommerziellen Release-Version macht. Diese Entscheidung<br />

wird allein im Hause Stata getroffen, dessen Software-Entwickler auch die ausgewählten<br />

Anwendungen der Nutzer verbessern und reibungslos mit der Standardsoftware<br />

integrieren. Diese zusätzliche Wertschöpfung durch das Unternehmen ist auch Anreiz<br />

für die Nutzer, ihre Eigenentwicklungen in der Regel ohne monetäre Gegenleistung<br />

Stata zur Verfügung zu stellen (denn das Motiv für die Eigenentwicklung war ja sowieso<br />

die Nutzung der eigenen Anwendung für die eigene wissenschaftliche Arbeit).<br />

88


Interaktionsförderliche Anreizstrukturen<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Daran schließt sich unmittelbar die Forderung nach interaktionsförderlichen Anreizstrukturen<br />

an. Geeignete innerbetriebliche Anreize müssen die Weitergabe von<br />

Kundenwissen im Unternehmen und die Aufnahme von externem Wissen belohnen. Es<br />

ist bekannt, dass nicht in allen Unternehmen eine derartige Offenheit für den Input der<br />

Nutzer herrscht wie bei Stata oder Threadless. Für viele Hersteller ist die Vorstellung, dass<br />

Nutzer einen (besseren) Beitrag zur Weiterentwicklung der eigenen Produkte leisten können,<br />

sehr neu. Oft sind es einige fortschrittlich denkende Abteilungen im Unternehmen,<br />

die eine Initiative zur Integration von Kundeninformation starten und Beiträge durch die<br />

Nutzer anregen. Diese müssen dann aber im Unternehmen durch andere Abteilungen<br />

weiterverarbeitet und genutzt werden (siehe dazu die Fallstudie in Abschnitt 5.1). Unter<br />

dem Begriff “Not Invented Here (NIH) Syndrom wird aber im Innovationsmanagement<br />

ein Problem diskutiert, das genau diesen Transfer betrifft. Katz und Allen (1982: 7) definieren<br />

das NIH-Syndrom als “(...) the tendency of a project group of stable composition to<br />

believe that it possesses a monopoly of knowledge in its field, which leads it to reject new<br />

ideas from outsiders to the detriment of its performance.” Klassischerweise wurde das<br />

NIH-Phänomen unternehmensintern zwischen verschiedenen Bereichen nachgewiesen<br />

(d. h. z. B. Widerstände der Entwicklungsingenieure, Input aus der Marketingabteilung<br />

zu berücksichtigen). Es ist anzunehmen, dass Widerstände gegen externes Wissen oft<br />

noch größer sein können als in Bezug auf Input eigener Kollegen. Dies bedeutet im Falle<br />

einer interaktiven Wertschöpfung zwischen Kunden und einem Herstellerunternehmen,<br />

dass Wissen aus externen Quellen auf Widerstand bei wenigstens einem Teil der internen<br />

Nutzer dieses Wissens stoßen kann (Huff / Möslein 2004).<br />

Ein klassisches Konzept zur Überwindung des NIH-Syndroms ist die Betonung von<br />

“Gatekeepern” (Allen 1977), die ein Entwicklungsteam mit externen Wissensquellen<br />

verbinden, aber zugleich auch nicht zielführende Informationen ausfiltern. Gatekeeper<br />

haben sowohl Mechanismen als auch Anreize, ihr Wissen über externes Wissen mit<br />

den relevanten Teilen der restlichen Organisation zu teilen (siehe Allen 1977 sowie<br />

Gemünden 1981 und Moenaert / Souder 1990 zur Gestaltung der Gatekeeper-Rolle).<br />

Unternehmen sollten in diesem Sinne Gatekeeper einrichten, deren spezielle Rolle die<br />

Aufnahme und Weitergabe von Kundeninformation in den internen Entwicklungsprozess<br />

des Unternehmens ist. Ein Beispiel dafür ist das Unternehmen Microsoft<br />

(Prahalad / Ramaswamy 2000). Microsoft hat eine Gruppe von ca. 1500 zentralen<br />

Nutzern mit Lead-User-Charakter (Web-Master, Programmierer oder Software-Distributeure),<br />

die als so genannte “Microsoft Buddies” wichtigen Input für die langfristige<br />

Entwicklung der Microsoft-Software geben (siehe auch http://msdn.microsoft.com/isv/isvbuddy).<br />

Die Mitglieder dieser Gruppe werden als erste Beta-Tester in neue Releases<br />

einbezogen, geben intensives Feedback zu bestehenden Produkten und übermitteln<br />

Ideen für neue Funktionalitäten. Im Austausch bekommen sie freie Software und<br />

Einladungen zu speziellen Events. Um das NIH-Problem zwischen den Ideen den<br />

“Buddies” und dem Unternehmen zu verhindern, hat Microsoft “Liaison Officers”<br />

nominiert, die als Gatekeeper zwischen Microsofts internen Entwicklungsteams und<br />

den Nutzern agieren. Diese Manager sind bereits seit langem in der Organisation,<br />

haben ein großes internes Netzwerk, aber auch eine gewisse hierarchische Macht, um<br />

die Integration des Nutzerinputs so gut wie möglich voran treiben zu können.<br />

89<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Eine andere Maßnahme zum Aufbau von Integrationskompetenz auf der Ebene der<br />

Anreizstrukturen ist die Schaffung einer offenen Unternehmensstruktur. Hierzu<br />

wird in der Literatur zum internen Wissensmanagement, das genau vor der gleichen<br />

Herausforderung der Verteilung und Nutzung lokalen Wissens zwischen verschiedenen<br />

Domänen steht, der Vorteil dezentraler Unternehmensstrukturen und einer<br />

Delegation von Entscheidungen auf die operative Ebene betont (Foss / Laursen /<br />

Pedersen 2005). Die Idee ist es, Entscheidungskompetenz auf die Ebene zu verlagern,<br />

auf der auch das relevante notwendige Wissen für die Entscheidungsfindung und -exekution<br />

liegt. Denn auch im Unternehmen ist ein Informationstransfer häufig durch<br />

“sticky” Information geprägt, dass eine einfache Weitergabe von einer Stelle zur anderen<br />

verhindert. Das konkrete Ausmaß dieser Reintegration dispositiver und administrativer<br />

Aufgaben hängt dabei von der Betrachtungsebene und der Aufgabenstellung<br />

ab. Grundsätzlich wird jedoch das Subsidiaritätsprinzip als Richtlinie für die<br />

Dezentralisierung von Funktionen befolgt (Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003):<br />

Entscheidungskompetenz und Ergebnisverantwortung sollen in der Hierarchie so niedrig<br />

wie möglich (also möglichst nahe am eigentlichen Wertschöpfungsprozess) angesiedelt<br />

sein. So bedeutet z. B. die prozessnahe Entscheidungskompetenz eine deutlich<br />

höhere Flexibilität der Unternehmung durch viele dezentrale und kundennahe<br />

Regelkreise und den Wegfall langer und fehleranfälliger Entscheidungswege.<br />

Gleichzeitig soll die Motivation der Mitarbeiter durch ganzheitliche Aufgabenerfüllung<br />

erhöht und der Anreiz zu marktgerechtem Handeln verstärkt werden.<br />

Ein hoher Delegationsgrad von Aufgaben kann deshalb zunächst die Nutzung lokalen<br />

Wissens verbessern, vor allem, wenn die Entscheidungsdelegation von entsprechenden<br />

Anreizen begleitet wird, die eine Abstimmung mit den Gesamtzielen der<br />

Organisation fördern. Die Erfolge japanischer Unternehmen zu einer kontinuierlichen<br />

Verbesserung und Prozessinnovation werden weitgehend der Fähigkeit dieser<br />

Unternehmen zugeschrieben, Entscheidungskompetenz auf die Ebene zu verlagern,<br />

wo auch das lokale Wissen zur Problemlösung vorhanden ist. Die hieraus resultierenden<br />

Innovationen sind jedoch in der Regel Verbesserungsinnovationen.<br />

Wird jedoch lokales Wissen nicht nur lokal angewendet, sondern mit lokalem Wissen<br />

aus anderen Quellen zusammengebracht, kann Innovation auf einer höheren Ebene<br />

resultieren. Die Weitergabe und das Teilen von Wissen unterstützen die Bildung<br />

nicht-trivialer Prozessverbesserungen oder neuer Kombinationen im Sinne<br />

Schumpeters (1934) “schöpferischer Zerstörung”, die auch in (radikal) neuen Leistungen<br />

resultieren können (Kogut / Zander 1992; Tsai / Ghoshal 1998). Instrumente<br />

zur Unterstützung des Wissensaustauschs wie Job Rotation, interfunktionale<br />

Gruppen oder ein ausgeprägtes formales Wissensmanagement können in diesem<br />

Sinne die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens erhöhen. In Einklang mit Foss,<br />

Laursen und Pedersen (2005) schließen wir deshalb, dass eine Entscheidungsdelegation<br />

auf lokale Ebene und die Förderung offener, auf Wissensteilung und -<br />

transfer ausgelegte Strukturen auf intraorganisationaler Ebene auch die<br />

Absorptionsfähigkeit von Anbieterunternehmen in Bezug auf externes Kundenwissen<br />

erhöhen kann. Eine offene und dezentrale Ablauforganisation eines Unternehmens<br />

scheint in diesem Sinne eine wichtige Voraussetzung für die Bildung von Interaktionskompetenz.<br />

90


Eine enge Kooperation unter Einschluss der Weitergabe des Wissens kann bei einzelnen<br />

Personen zur Befürchtungen führen, sich entbehrlich zu machen und damit im<br />

Extremfall den eigenen Arbeitsplatz zu gefährden. Auf der Unternehmensebene führt<br />

Innovationskooperation häufig zu der Befürchtung, die Konkurrenzfähigkeit einzubüßen.<br />

Entsprechend ist es erforderlich, auf diesen Feldern durch transparente Maßnahmen<br />

Vertrauen zu generieren und durch ein gezieltes “Vertrauensmanagement”<br />

die Basis für eine erfolgreiche Kooperation zu schaffen. Wie jedoch entsprechende<br />

Prozesse aussehen können, die zu erfolgreichen Innovationsnetzwerken führen, was in<br />

unterschiedlichen Bereichen fördernde und hemmende Faktoren sind − das hängt von<br />

den betrieblichen und überbetrieblichen Anreizsystemen ab.<br />

Anreize für den Leser zur Weiterentwicklung des Themas „Interaktionskompetenz“<br />

Für viele Unternehmen ist das Denken in Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung<br />

noch sehr neu. Wie bereits erwähnt, stehen die empirische Forschung und die Ableitung<br />

von erfolgreichen Praktiken im Unternehmen zum Aufbau von Interaktionskompetenz<br />

erst am Anfang der Untersuchung. Deshalb sollen die Ausführungen in<br />

diesem Abschnitt vor allem als Anregungen gesehen werden, welche Aspekte zum<br />

Aufbau von Interaktionsfähigkeit als Anwendungswissen für interaktive Wertschöpfung<br />

beachtet werden müssen. Wie diese jedoch genau zu gestalten sind, wird<br />

die unternehmerische Praxis noch zeigen – nicht zuletzt, da wir genau hier in der<br />

Zukunft die Quelle nachhaltiger Wettbewerbsvorteile vermuten. Wir laden unsere<br />

Leser und Erfahrungsträger ein, an der Weiterentwicklung dieses wichtigen Feldes,<br />

nämlich der Generierung der knappen Ressource Anwenderwissen aus Theorie und<br />

Unternehmenspraxis mizuwirken (siehe hierzu auch das Vorwort).<br />

2.4.7 Grenzen der interaktiven Wertschöpfung:<br />

Aufgabenteilung und Transaktionskosten<br />

Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

Kasten 2-14: Literaturempfehlungen zur Interaktionskompetenz und zu interaktionsförderlichen<br />

Organisations- und Kommunikationsstrukturen<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Möslein, Kathrin (1999). Management und Technologie. In : Lutz von Rosenstiel<br />

et al. (Hrsg.): Führung von Mitarbeitern: Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement.<br />

4. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschl 1999<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Möslein, Kathrin / Siebert, Jörg (2005). Leadership Excellence: Learning<br />

from an exploratory study on leadership systems in large multinationals. Journal of European<br />

Industrial Training, 3 (2005):184-198.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Siebert, Jörg / Möslein, Kathrin (2004).<br />

Leadership Excellence: Führungssysteme auf dem Prüfstand. Personalführung (2004): 50-56<br />

Wir haben in den vorangehenden Abschnitten gesehen, dass eine interaktive Wertschöpfung<br />

unter bestimmten Voraussetzungen eine effiziente und effektive Form zur<br />

Organisation arbeitsteiliger Prozesse sein und durch die Integration von Wissen der<br />

91<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Abbildung 2–16: Trade-Off zwischen Produktionskosten und Transaktionskosten in der<br />

interaktiven Wertschöpfung<br />

Kunden neue Wettbewerbsvorteile für den Hersteller schaffen kann. Die Bedingung<br />

dafür ist, dass Unternehmen in der Lage sind, ihre Wertschöpfungsaufgaben in<br />

“modulare” und “granulare” Teilaufgaben zu zerlegen, diese so am Markt zu präsentieren,<br />

dass aus einer großen Menge an Kunden und Nutzern diejenigen per Selbstselektion<br />

eine Aufgabe suchen, für die sie am besten qualifiziert und/oder motiviert<br />

sind, den Input der Kunden effizient ins Herstellerunternehmen zu transferieren und<br />

schließlich die Integration der einzelnen Kundenbeiträge zu geringen internen<br />

Transaktionskosten zu vollziehen (Aufbau von Interaktionskompetenz). Allerdings<br />

zeigt sich an dieser Stelle bereits ein Trade-off, der die Grenzen der interaktiven<br />

Abbildung beschreibt.<br />

Wie Abbildung 2–16 modellhaft zeigt, steigt der Aufgabenumfang, der an die Kunden<br />

externalisiert werden kann, in dem Maße, in dem sich die Wertschöpfungsaufgaben<br />

eines Unternehmens für eine sehr feingliedrige Aufteilung eignen. Dadurch sinken die<br />

verbleibenden Produktionskosten des Unternehmens. Die externen Transaktionskosten<br />

für die Abstimmung mit den Kunden sinkt gemäß den Prinzipien der “Peer<br />

Production” mit zunehmender Modularität und Granularität der Teilaufgaben, weil<br />

für sehr kleine Beiträge, die sich die Kunden selbst auswählen, tendenziell keine<br />

zusätzlichen Anreize notwendig sind. Allerdings bedarf es dann der innerbetrieblichen<br />

Koordination und Integration einer größeren Anzahl von Einzelbeiträgen. Diese<br />

Integrationsaufgabe verursacht dann tendenziell höhere interne Transaktionskosten.<br />

Aus dieser Argumentation folgen drei Grenzen der interaktiven Wertschöpfung.<br />

(1) Kosten für die Integration der Teilergebnisse: Wenn ein Unternehmen die internen<br />

Transaktionskosten für die Integration der Teilaufgaben senken kann, so ver-<br />

92<br />

Gesamtkosten<br />

der interaktiven<br />

Wertschöpfung<br />

Gesamtkosten<br />

Ökonomisch<br />

optimaler Grad<br />

Interne Transaktionskosten<br />

(innerbetriebliche Koordination<br />

und Integration der Teilaufgaben)<br />

Produktionskosten /<br />

externe Transaktionskosten<br />

(Externalisierung der Teilaufgaben)<br />

Grad der Aufgabenteilung<br />

(Modularisierung, Granularität)


Neue Formen der Arbeitsteilung<br />

schiebt sich der ökonomische optimale Grad der Arbeitsteilung und Externalisierung<br />

von Wertschöpfungsaufgaben nach rechts. Das Unternehmen wäre also in der Lage,<br />

das Ausmaß der interaktiven Wertschöpfung in ökonomisch sinnvoller Weise auszudehnen.<br />

Hieraus folgt aber aus der Notwendigkeit des effizienten Transfers der<br />

Kundenbeiträge ins Unternehmen sowie aus dem Bedarf nach interner Integration ein<br />

Bedarf nach geeigneten technischen Hilfsmitteln (Aufbau der Interaktionskompetenz),<br />

der neue Kosten verursacht (z. B. Kosten für Aufbau und Pflege von Interaktionsplattformen<br />

zur synchronen Kollaboration im Internet, Aufbau von Toolkits<br />

etc.). Aus dem gleichen Grund sind komplementäre organisationale Mechanismen in<br />

der Kundendomäne erforderlich, die geeignete Möglichkeiten und Anreize für die<br />

Kunden bieten, einen Teil der Integrationsaufgabe selbst zu übernehmen (z. B.<br />

Ideenwettbewerbe, Maßnahmen zur Peer-Recognition).<br />

(2) Anforderungen an die Eignung betrieblicher Wertschöpfungsaufgaben für die<br />

interaktive Wertschöpfung: Voraussetzung der interaktiven Wertschöpfung ist weiterhin<br />

eine weit reichende Zerlegbarkeit der betrieblichen Wertschöpfungsaufgaben. Ist<br />

diese Zerlegbarkeit (Granularität) nicht gegeben, bleiben die Teilaufgaben, die wegen<br />

ihres Bedarfs an externem Kundenwissen potenziell ausgelagert werden sollten, so<br />

umfangreich und anspruchsvoll, dass sie kaum ohne eine vertragliche Vereinbarung<br />

von Gegenleistungen abgewickelt werden. Damit steigen aber wieder die externen<br />

Transaktionskosten – oder es entstehen Opportunitätskosten durch die entgangenen<br />

Nutzengewinnen als Folge der interaktiven Wertschöpfung.<br />

Inwieweit sich die Wertschöpfungsaufgaben eines Unternehmens für eine einfache<br />

Modularisierung und Re-Integration eignen, macht sich an den Aufgabenmerkmalen<br />

fest (Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003). So eigenen sich prinzipiell Aufgaben von hoher<br />

Strukturiertheit, die exakte, einander eindeutig zuzuordnende Lösungsschritte und<br />

Input-Output-Relationen beinhalten. Dabei ist die Komplexität im Sinne der Anzahl<br />

notwendiger Lösungsschritte und deren Ursache-Wirkungs-Beziehungen weniger ein<br />

Problem, so lange sie grundsätzlich ex ante bekannt sind. An seine Grenzen stößt das<br />

reine Konzept der Peer-Production bei wissensintensiven Aufgaben der Produktentwicklung<br />

und -designs von hohem technischen Neuigkeitsgrad, die heute in<br />

Unternehmen oftmals in Teams ausgeführt werden. Solche Aufgaben sind nicht in relativ<br />

kleine Teilaufgaben von wissensökonomischer Reife zu zerlegen. Doch auch hier<br />

zeichnet sich ab, dass eine interaktive Wertschöpfung möglich ist, insofern geeignete,<br />

dem Aufgabenumfang entsprechende Anreize gesetzt werden (ein gutes Beispiel dafür<br />

ist das in Kapitel 3 in Kasten 31 beschriebene Beispiel Innocentive).<br />

(3) Wichtigkeit materieller Inputfaktoren: Eine dritte Grenze der interaktiven Wertschöpfung<br />

lässt sich in der Wichtigkeit materieller Inputfaktoren für die Wertschöpfung<br />

in vielen Unternehmen ausmachen. Benkler (2002) sieht als wesentlichen Grund für die<br />

Verbreitung der interaktiven Wertschöpfung nach dem Prinzip der “Peer Production”<br />

die drastische Reduktion der Informations- und Kommunikationskosten. Wenn die<br />

Kosten der notwendigen materiellen Ressourcen (Internetzugang, Computer etc.) relativ<br />

kostengünstig und weit verteilt sind und der notwendige Inputfaktor Information tendenziell<br />

ein nicht knappes, öffentliches Gut darstellt, dann ist das Wissen bzw. Talent<br />

oder Humankapital der beteiligten Akteure der einzig knappe und wichtigste Input-<br />

93<br />

2.4


2<br />

Entwicklungen und Trends auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung<br />

faktor. Unter diesen Bedingungen ist interaktive Wertschöpfung ein geeignetes Modell.<br />

Wie das Kite-Surfing-Beispiel zeigt, ist es auch nicht auf die Produktion reiner Informationsgüter<br />

beschränkt. Jedoch ist die Wertschöpfung und der dazu notwendige<br />

Wissenstransfer für viele materielle Güter auch unwiderruflich verbunden mit dem<br />

Austausch materieller Inputfaktoren, deren Produktion aufgrund von Skaleneffekten am<br />

besten von einem Unternehmen anstatt von Kunden ausgeführt wird.<br />

Schlussfolgerung<br />

Wir haben in diesem Kapitel einen weiten Weg von der tayloristischen Organisation<br />

arbeitsteiliger betrieblicher Wertschöpfung über die Netzwerkorganisation bis zum<br />

neuen Konzept einer interaktiven Wertschöpfung auf Basis der “Commons-based Peer<br />

Production” beschritten. Das letztgenannte Konzept ist eine neue Alternative zur<br />

Abwicklung der Leistungserstellung in der Hierarchie oder im Markt bzw. einer hybriden<br />

Zwischenform. Unter bestimmten Bedingungen und innerhalb gewisser Grenzen<br />

stellt dieses Modell eine für viele Unternehmen völlig neue Alternative zur<br />

Organisation der Wertschöpfung dar. Es wird aber die klassischen Formen nicht ablösen<br />

und in vielen Wertschöpfungssystemen auch nicht in Reinform, sondern im Mix<br />

mit anderen Organisationsformen zum Einsatz kommen. Auch wird es in einer “verwässerten”<br />

Form auftreten, d. h. es sind nicht alle Prinzipien der interaktiven<br />

Wertschöpfung genau umgesetzt.<br />

Ziel der folgenden Kapitel ist es deshalb, aus einer mehr anwendungsorientierten Sicht<br />

das Konzept der interaktiven Wertschöpfung zu konkretisieren und seine Umsetzung<br />

in der betrieblichen Praxis aufzuzeigen. Wir sehen dabei aber heute, dass – wie im<br />

Beispiel Kite-Surfing – in vielen Fällen die Initiative zur interaktiven Wertschöpfung<br />

nicht von den Anbietern, sondern von den Kunden ausgeht. Deshalb sind die im<br />

Folgenden dargestellten Möglichkeiten vielleicht gar nicht immer eine Option, sondern<br />

teilweise auch eine notwendige Reaktion. Denn Kunden und Nutzern geht es in erster<br />

Linie um einen höheren Grad an Bedürfnisbefriedigung und die Lösung offener<br />

Probleme. Ob sie dieses selbst oder in Zusammenarbeit mit einem Hersteller tun, ist<br />

vielen von ihnen häufig zweitrangig.<br />

94


3 Interaktive Wertschöpfung in der<br />

Innovation: Open Innovation<br />

Die erfolgreiche Generierung von Innovation ist eine stetige Aufgabe aller Unternehmen.<br />

Ursache ist dafür zum einen der technische Wandel, der sich in den letzten<br />

Jahren in immer kürzeren Produktlebenszyklen vollzieht. So schrumpfte beispielsweise<br />

der Produktlebenszyklus in der Automobilindustrie über das letzte Jahrzehnt<br />

von durchschnittlich zehn Jahren auf sechs Jahre und nimmt weiter ab (Brockhoff<br />

1999). Unterhaltungselektronik wird in der Regel schon nach sechs bis zwölf Monaten<br />

von Nachfolgeprodukten in den Verkaufsregalen abgelöst. Dieses Phänomen wird<br />

durch die zunehmende Individualisierung der Nachfrage verstärkt, wie wir in<br />

Abschnitt 2.2.3 gesehen haben. Hinzu kommt der globale Wettbewerb. Er zwingt<br />

Industrienationen wie Deutschland, Standortnachteile gegenüber Niedrigkostenländern<br />

durch Wissensvorsprung zu kompensieren (Bullinger 2002; Grupp / Legler /<br />

Licht 2004). Hohe Innovationsfähigkeit gilt deshalb als Schlüssel für Wachstum und<br />

Unternehmenserfolg.<br />

Inhalt dieses Kapitels ist eine neue Sichtweise der Innovationsfähigkeit. Das klassische<br />

Innovationsmanagement hat sich damit beschäftigt, wie ein Unternehmen in<br />

einem zielgerichteten Prozess eine neue Idee in ein innovatives Produkt oder eine<br />

neuartige Leistung überführt und diese erfolgreich am Markt platziert. Diese Fragen<br />

sind bereits breit erforscht und beschrieben worden (siehe z. B. Cooper 1993;<br />

Gerybadze 2004; Hauschildt 2004; Ulrich / Eppinger 2000; Utterback 1994). Im<br />

Mittelpunkt dieses Kapitels stehen die Suche und das Aufspüren der Quellen von<br />

Innovation und neue Wege, wie der Problemlösungsprozess als Grundlage jeder<br />

innovativen Tätigkeit gestaltet werden kann. Denn wir wissen aus zahlreichen<br />

empirischen Befunden, dass viele Innovationen ihren Ursprung nicht der<br />

Entwicklungsleistung von Herstellern verdanken, sondern der Kreativität von<br />

Nutzern und Kunden. Wir werden dieses Phänomen „Nutzer und Kunde als<br />

Quelle und Co-Produzent von Innovationen“ im Folgenden näher betrachten. Im<br />

Sinne einer neuen Form der Arbeitsteilung durch interaktive Wertschöpfung werden<br />

wir untersuchen, wie Hersteller und Kunden kooperativ Innovationen hervorbringen<br />

können. Dieses Vorgehen wollen wir mit dem Begriff “Open Innovation”<br />

belegen. Open Innovation bezeichnet die Abkehr von einem klassischen<br />

Innovationsprozess, der sich weitgehend innerhalb der Unternehmen abspielte.<br />

Open Innovation beschreibt den Innovationsprozess als einen vielschichtigen offenen<br />

Such- und Lösungsprozess, der zwischen mehreren Akteuren über die<br />

Unternehmensgrenzen hinweg abläuft. Diese Öffnung des Innovationsprozesses für<br />

externen Input und die Auslagerung von Aufgaben an die Akutere, die besondere<br />

Kompetenzen oder lokales Wissen zu ihrer Lösung haben, schafft viele neue<br />

Potentiale.<br />

95


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Open Innovation bezeichnet eine interaktive Wertschöpfung im Innovationsprozess, indem<br />

ein Herstellerunternehmen mit ausgewählten Kunden bzw. Nutzern gemeinschaftlich<br />

Innovationen generiert. Dies erfolgt durch gezielte, jedoch relativ informale und vor allem partizipative<br />

Koordination des Interaktionsprozesses zwischen Herstellern und einer Vielzahl an<br />

Kunden und Nutzern. Dabei kommt es zu einer systematischen Integration von<br />

Kundenaktivitäten und Kundenwissen in die Ideengenerierung, die Entwicklung erster konzeptioneller<br />

technischer Lösungen, Design und Fertigung erster Prototypen und die Diffusion der<br />

Innovation.<br />

Kasten 3–1 gibt hierzu ein einführendes Beispiel: Das Unternehmen Innocentive ist ein<br />

herausragendes Beispiel, wie die Effizienz und Effektivität des Innovationsprozesses<br />

durch die Integration externer Akteure erhöht werden kann. Statt der hierarchischen<br />

Zuteilung von Aufgaben an einzelne Akteure werden hier die Probleme offene ins<br />

Netz gestellt, und mögliche Problemlöser selektieren selbst, welche Aufgaben sie vollziehen<br />

wollen (Hinweis: Innocentive ist kein Beispiel für eine Innovation, wo die<br />

Kunden bzw. Nutzer in den Innovationsprozess einbezogen werden. Es ist aber ein<br />

gutes Beispiel für einen verteilten Problemlösungsprozess als ein wesentliches<br />

Prinzip der interaktiven Wertschöpfung.)<br />

Es sei an dieser Stelle aber bereits betont, dass Open Innovation das in modernen<br />

Industrieunternehmen praktizierte Innovationsmanagement ergänzen, aber nicht<br />

ersetzen kann. Die Interaktion mit dem Kunden erschließt neue Quellen des Wissens<br />

über Bedürfnisse und Lösungen. Sie erhöht somit die Innovationsfähigkeit eines<br />

Herstellers und kann Unsicherheiten und Marktrisiken für viele Unternehmen reduzieren.<br />

Neben Branchen, in denen der Interaktionsprozess mit Kunden die wettbewerbsentscheidende<br />

Innovationsstrategie bilden wird, wird es aber weiterhin<br />

Branchen geben, in denen der Innovationsprozess weitgehend auf die unternehmensinternen<br />

Vorgänge reduziert bleibt.<br />

Kasten 3–1: Innocentive: Ideenbörse für Tüftler<br />

(Quelle: Auszug aus dem Artikel “Ideenbörse für Tüftler” von Hilmar Schmundt in Der Spiegel, Nr.<br />

5 2005 vom 19. Dezember 2005: 142)<br />

Eigentlich saß Ambros Hügin an jenem Abend nur in seiner Genfer Wohnung und surfte ein wenig<br />

im Netz. Er genoss sein neues Leben als Hausmann. Den Job an der Uni-Klinik hatte der 50-jährige<br />

Forscher gekündigt. Unversehens befand er sich nach ein paar Mausklicks in einem Labor<br />

inmitten Tausender Erfinder. Auch einen Forschungsauftrag hatte er plötzlich: die Entwicklung<br />

einer neuen Methode zum Testen von entzündungshemmenden Mitteln. Er grübelte, las, experimentierte<br />

herum. Dann hatte er das Problem gelöst. Prompt landete auf seinem Konto ein Honorar<br />

von 10.000 Dollar. Von wem das Geld stammt, weiß er bis heute nicht. Für den freiberuflichen<br />

Erfinder Hügin war es ein Traum, für die US-Firma Innocentive (www.innocentive.com) knallhartes<br />

Kalkül. Der Name ist ein Kunstwort, in dem “Innovation” mit Anreiz (“incentive”) verschmolzen ist.<br />

Das Geschäftsprinzip der Ideenbörse ist einfach: Eine Firma sucht nach einer Lösung für ein<br />

Problem, das ihre Entwicklungsabteilung allein nicht lösen kann. Sie stellt also ihre Frage mit ein<br />

paar Sätzen, Formeln oder Grafiken auf der Website von Innocentive [innocentive.com] dar und<br />

96


3.1 Der interaktive Innovationsprozess<br />

Wir wollen im Folgenden zunächst einige wichtige Begriffe und Strukturierungsansätze<br />

im Zusammenhang mit Innovationen vorstellen, die wir in der weiteren Argumentation<br />

benötigen, um die Eigenheiten einer Innovation als Ergebnis einer interaktiven<br />

Wertschöpfung zu beschreiben.<br />

Begriff und Dimensionen der Innovation<br />

Der interaktive Innovationsprozess<br />

lobt ein Preisgeld aus, zwischen 10.000 und 100.000 Dollar. Insgesamt 80 000 Tüftler interessieren<br />

sich für das Herumknobeln an den hier gestellten Aufgaben; wer die beste Lösung hat,<br />

bekommt die Belohnung, die anderen gehen leer aus. Der Auftraggeber bleibt dabei anonym, um<br />

Firmengeheimnisse zu schützen. Im Gegenzug verlangt die Börse vom Fragesteller eine Gebühr.<br />

Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 expandiert die Tüftlerbörse kräftig. Ursprünglich war sie eine<br />

Ausgründung des Pharma-Riesen Eli Lilly. Zu den Kunden zählen sogar konkurrierende Konzerne<br />

wie BASF, Novartis, Nestlé oder der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble, der in den vergangenen<br />

drei Jahren den Anteil von externen Produktideen von 20 auf 35 Prozent steigern konnte.<br />

(...)<br />

“Oft sind die Leute, die ein Produkt benutzen, die besten Fachleute, einfach durch ihren täglichen<br />

Umgang”, ergänzt Professor Cornelius Herstatt von der Technischen Universität Hamburg-<br />

Harburg. Der Medizintechnik-Hersteller Ethicon zum Beispiel sammle in seiner Deutschland-Filiale<br />

bei Hamburg systematisch per Internet die Erfahrungen von Chirurgen, um ihre Verbesserungswünsche<br />

zu berücksichtigen. Rasch findet die Offene Innovation neue Anhänger, vom<br />

Autobauer BMW über die japanische Einzelhandelskette Muji bis hin zur Modelleisenbahnfirma<br />

Roco. (...)<br />

Als eine Art Ebay der Ideen folgt die Offene Innovation den Gesetzen der Globalisierung: Auffällig<br />

viele Russen und Inder nehmen bei Innocentive teil. Für sie entspricht das Preisgeld teils einem<br />

ganzen Jahresgehalt. (...) Auch die starre Vertragspolitik sorgt bisweilen für Unmut: “Alle Rechte<br />

am geistigen Eigentum an eine anonyme Firma abzutreten, wie es oft geschieht, ist schon sehr<br />

gewöhnungsbedürftig”, sagt etwa der Privatforscher Hügin aus Genf. Dennoch jobbt er weiter im<br />

globalen Ideenlabor. Kürzlich hat er wieder 20.000 Dollar bekommen, weil er geholfen hat,<br />

Joghurtkulturen haltbarer zu machen. Aber seine besten Ideen behält er künftig für sich:<br />

Demnächst will er ein eigenes Patent anmelden.<br />

Die Erkenntnis, dass Innovation für den wirtschaftlichen Erfolg eine zentrale Rolle<br />

spielt, ist nicht neu. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts propagierte der Ökonom<br />

Josef Schumpeter (1934) in seiner Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung Innovation<br />

als Treiber für Wachstum und wirtschaftlichen Erfolg. Schumpeter (1934: 100) sieht das<br />

Wesen einer Innovation in der “Durchsetzung neuer [Faktor-]Kombinationen”, die<br />

nicht stetig erfolgt, sondern diskontinuierlich auftritt. Zum Begriff der Innovation existiert<br />

bis heute eine semantische Vielfalt. Die folgenden Zitate geben einen Einblick in<br />

die Vielfalt von Definitionen in Wissenschaft und Praxis:<br />

“Liegt eine Erfindung vor und verspricht sie wirtschaftlichen Erfolg, so werden<br />

Investitionen für die Fertigungsvorbereitung und die Markterschließung erforderlich,<br />

Produktion und Marketing müssen in Gang gesetzt werden. Kann damit die<br />

Einführung auf dem Markt erreicht werden oder ein neues Verfahren eingesetzt<br />

97<br />

3.1


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

werden, so spricht man von einer Produktinnovation oder einer Prozessinnovation.”<br />

(Brockhoff 1992: 62).<br />

“Daraus wird deutlich, dass mit Innovation eigentlich das Ergebnis zweier<br />

Prozesse beschrieben wird. Auf der einen Seite steht der potenzielle Wandel der<br />

Verfügbarkeit bzw. des Angebots von Problemlösungen durch neue Ideen,<br />

Erfindungen und Entdeckungen, auf der anderen Seite die Nachfrage nach<br />

Problemlösungen, die ebenfalls veränderlich ist. Werden beide Seiten zur Deckung<br />

gebracht, also eine Anwendung bzw. Verwendung erreicht bzw. durchgesetzt,<br />

wobei auf mindestens einer Seite etwas Neues auftritt, so spricht man von<br />

Innovation.” (Pfeiffer / Staudt 1975).<br />

“Als Innovation sollen alle Änderungsprozesse bezeichnet werden, die die Organisation<br />

zum ersten Mal durchführt.” (Kieser 1969: 742).<br />

Hausschildt (2004: 7) entwickelt eine aus vier Dimensionen bestehende Systematisierung<br />

zur Bestimmung des Innovationsbegriffs: Die Frage, was neu ist, beschreibt die<br />

(1) inhaltliche Dimension der Innovation; diese Neuartigkeit muss allerdings als solche<br />

wahrgenommen werden. Die Frage für wen dies neu ist, stellt folglich die (2) subjektive<br />

Dimension dar. Durch die Frage, wie viele Stufen des Prozesses von der ersten<br />

Idee bis zur routinemäßigen Verwendung der Innovationsbegriff einschließt, wird der<br />

Fokus auf die (3) prozessuale Dimension gelenkt. Die abschließende Frage, ob die<br />

Innovation aus betriebswirtschaftlicher Sicht einen Erfolg darstellt, zielt auf die (4) normative<br />

Dimension ab.<br />

Erfindung = Innovation?<br />

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Innovation häufig mit einer technischen<br />

Erfindung gleichgesetzt. Doch ist jede Innovation auch eine Erfindung? Einen ersten<br />

Anhaltspunkt geben dazu die Richtlinien des deutschen Patentamts, die die<br />

Eigenschaften einer Erfindung genau beschrieben:<br />

“Gemäß § 4 Abs. 1 PatG [Patentgesetz] gilt eine Erfindung als auf einer erfinderischen<br />

Tätigkeit beruhend, wenn sie sich für den Fachmann nicht in nahe liegender Weise aus<br />

dem Stand der Technik ergibt. […] Als Indiz für das Vorliegen einer erfinderischen<br />

Tätigkeit sind z. B. eine sprunghafte Weiterentwicklung, die Überwindung technischer<br />

Vorurteile, vergebliche Bemühungen von Fachleuten, Befriedigung eines lange bestehenden<br />

Bedürfnisses, ein einfacher und billiger Weg zur Herstellung von Massenartikeln,<br />

Verbilligung von Fertigungsmethoden und dergleichen anzusehen.”<br />

Obwohl das deutsche Patentamt auf mögliche ökonomische Effekte einer Erfindung<br />

hinweist, impliziert eine Erfindung (auch: Invention) nicht notwendigerweise eine<br />

wirtschaftlich erfolgreiche Verwertbarkeit. Anders verhält es sich bei Innovationen.<br />

Von einer Innovation soll nur dann gesprochen werden, wenn sich die Neuartigkeit<br />

einer Erfindung im innerbetrieblichen Einsatz bewährt oder im Markt verwerten<br />

lässt. Umgekehrt genügt aber auch nicht jede Innovation den strengen Richtlinien des<br />

Patentamtes an eine Erfindung. Dies gilt zum Beispiel für eine Vielzahl an<br />

Innovationen der Informations- und Kommunikationswirtschaft, die sich (in Europa)<br />

in der Regel nicht patentieren lassen. Zu solchen “postindustriellen Innovationen”<br />

98


gehören z. B. Online-Vertriebskanäle, Franchising, Finanzierungs- und Investitionskonzepte<br />

oder Neuerungen im Einzelhandel (Hauschildt 2004). Auch hat die Definition<br />

Kiesers (1969) den subjektiven Neuhaltsgehalt einer Innovation für ein Unternehmen<br />

angesprochen: Was für ein Unternehmen neu und somit eine Innovation ist,<br />

ist für andere bereits etablierte Praxis.<br />

Produkt- und Prozessinnovationen<br />

Der interaktive Innovationsprozess<br />

Die Unterscheidung in Produkt- und Prozessinnovationen spricht die Zielaspekte<br />

“innerbetrieblicher Einsatz” oder “marktliche Verwertbarkeit” an:<br />

Eine Produktinnovation ist eine Neuerung im Sachleistungs- bzw. Angebotsprogramm<br />

einer Unternehmung (marktliche Verwertbarkeit). “Die Produktinnovation<br />

offeriert eine Leistung, die dem Benutzer erlaubt, neue Zwecke zu erfüllen oder<br />

vorhandene Zwecke in einer völlig neuartigen Weise zu erfüllen.” (Hauschildt<br />

2004). Bei einer Produktinnovation kann es sich somit um ein völlig neues Produkt<br />

handeln, aber auch um die Weiterentwicklung eines bestehenden Produktes oder<br />

um die Einführung einer neuen Verpackung.<br />

Eine Prozessinnovation hingegen ist eine neuartige Faktorkombination (innerbetrieblicher<br />

Einsatz), “durch die die Produktion eines bestimmten Gutes kostengünstiger,<br />

qualitativ hochwertiger, sicherer oder schneller erfolgen kann. Ziel dieser Innovation<br />

ist die Steigerung der Effizienz” (Hauschildt 2004). Prozessinnovationen können z. B.<br />

ein neues Produktionsverfahren, der Einsatz neuer Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe aber<br />

auch ein neues Vertriebssystem sein. Eine Umfrage der Unternehmensberatung<br />

Accenture unter 107 der 300 umsatzstärksten deutschen Unternehmen ermittelte die in<br />

Abbildung 3–1 genannten Ziele von Prozessinnovationen (Fink 2005):<br />

Abbildung 3–1: Ziele von Prozessinnovationen (entnommen aus Fink 2005)<br />

Senkung der unternehmensinternen Kosten<br />

Beschleunigung der Reaktionsfähigkeit<br />

Verringerung der Fehlerquote<br />

Flexibilisierung der Prozesse<br />

Kostensenkung in der Zusammenarbeit mit<br />

Zulieferern<br />

Kostensenkung in der Zusammenarbeit mit<br />

Kunden<br />

Etablierung eines innovativen Images<br />

Umsatzsteigerung<br />

Kostensenkung in der Zusammenarbeit mit<br />

Vertriebspartnern<br />

Individualisierung des Angebots<br />

44%<br />

52%<br />

51%<br />

48%<br />

48%<br />

62%<br />

56%<br />

82%<br />

78%<br />

72%<br />

99<br />

3.1


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

In der Realität ist eine strikte Trennung von Innovationen in Produkt- und Prozessinnovationen<br />

jedoch schwer beobachtbar. Vielmehr bestehen zwischen den zwei<br />

Innovationsarten hohe Interpendenzen. Beispielsweise kann eine Produktinnovation<br />

die Umstellung bestehender Produktionsprozesse bedingen.<br />

Innovation als Erweiterung des Lösungsraums<br />

Wir haben in Abschnitt 2.4.2 als wesentliches Prinzip der interaktiven Wertschöpfung<br />

das Konzept der Kundenintegration eingeführt. Kundenintegration kann dabei innerhalb<br />

eines gegebenen Lösungsraums stattfinden und die durch einen Anbieter vorgegebenen<br />

Potenziale (lediglich) ausnutzen. Kundenintegration kann aber auch diesen<br />

Lösungsraum erweitern bzw. modifizieren. Genau diese Erweiterung entspricht dem<br />

Innovationsbegriff: Eine Innovation soll als Erweiterung des Lösungsraumes eines<br />

Nutzers oder Herstellers verstanden werden. Eine Produktentwicklung schafft neue<br />

Produktarchitekturen und damit neue technische Möglichkeiten zur Befriedigung<br />

neuer Kundenbedürfnisse. Eine Prozessinnovation ermöglicht z. B. die effizientere<br />

oder qualitativ hochwertigere Befriedigung der Kundenbedürfnisse.<br />

Innovationsgrad<br />

Bisher unberücksichtigt blieb die Frage nach dem Neuheitsaspekt einer Innovation<br />

(Innovationsgrad): Wie viel Neuigkeit verlangt eine Innovation? Aus Sicht des<br />

Herstellerunternehmens gelten sämtliche Produkte oder Verfahren als innovativ, die<br />

innerhalb der Unternehmung erstmalig eingeführt werden. Aus Kundenperspektive<br />

hingegen ist Innovation “das, was für innovativ gehalten wird” (Hauschildt 2004). Der<br />

Nachfrager einer Leistung entscheidet (subjektiv) darüber, ob eine Innovation vorliegt<br />

oder nicht. Da Kunden Prozessinnovationen in der Regel nicht beobachten und wahrnehmen<br />

können, eignet sich die Kundenperspektive in der Regel nur zur Beurteilung<br />

von Produktinnovationen (Garcia / Calantone 2002; Gerpott 1999; Hauschildt 2004).<br />

Mittlerweile haben sich statt einfachen Dichotomien (“innovativ / nicht innovativ”)<br />

multidimensionale Ansätze zur Beschreibung des Innovationsgrads durchgesetzt<br />

(Green / Gavin / Aiman-Smith 1995). Diese analysieren den Einfluss einer Innovation<br />

auf Veränderungen im Unternehmen bzw. in einem Markt. Der Innovationsgrad ist<br />

ceteris paribus umso höher, je stärker diese Änderungsprozesse sind. Dabei können<br />

Innovationen Einfluss auf folgende Bereiche haben (Hauschildt 2004; Schlaak 1999):<br />

Produkttechnologie: Neuartigkeit, Substitutionscharakter, notweniges Wissen und<br />

Erfahrung;<br />

Absatzmarkt: neuartige Kundenbedürfnisse, neue Kunden, neue Vertriebskanäle;<br />

Produktionsprozess: Anforderungen an Maschinen und Montage;<br />

Beschaffung: Notwendigkeit neuer Materialien;<br />

Kapitalbedarf: Hohe Kosten für F+E und Marketing;<br />

Formale Organisation: Notwenigkeit von Spin-Offs oder neue Abteilungen;<br />

Informale Organisation: Veränderungen im Bereich Unternehmenskultur, Strategie,<br />

Management.<br />

100


Kombiniert man beispielsweise die Dimensionen “Absatzmarkt” und “Produkttechnologie”,<br />

kann die in Abbildung 3–2 gezeigte Unterscheidung Anhaltspunkte für<br />

verschiedene Innovationsgrade liefern. Bei einer inkrementellen Innovation nutzt<br />

ein Unternehmen eine etablierte Technologie, um einen vorhandenen Markt mit<br />

einem bereits existierenden, aber aus Sicht des Nachfragers überlegenen Produkt zu<br />

bearbeiten. Die Überlegenheit vollzieht sich z. B. entlang der Kriterien Preis,<br />

Qualität, Attribute oder Performance. Marktinnovationen hingegen penetrieren<br />

durch Nutzung einer etablierten Technologie einen neuen Markt (z. B.<br />

Espressomaschinen für den privaten Haushalt). Nutzt ein Unternehmen eine neue<br />

Technologie um einen bestehenden Markt zu bedienen, liegt eine technische<br />

Innovation vor. Die Ablösung des Walkman durch einen portablen CD-Player war<br />

eine solche Innovation. Schließlich können neue Märkte durch neue Technologien<br />

erschlossen werden. In diesem Fall spricht man von einer radikalen Innovation (z. B.<br />

Mobilfunk).<br />

Abbildung 3–2: Arten von Innovationen<br />

neu<br />

Markt<br />

alt<br />

Marktinnovation<br />

inkrementale Innovation<br />

Der interaktive Innovationsprozess<br />

Der interaktive Innovationsprozess<br />

radikale Innovation<br />

technische Innovation<br />

alt neu<br />

Technologie<br />

Empirische Untersuchungen haben vielfach gezeigt, dass sich der Innovationsprozess<br />

nicht linear vollzieht, sondern vielmehr in rekursiven Schleifen verläuft und mitunter<br />

durch zahlreiche Brüche gekennzeichnet ist (Braun-Thürmann 2005; Hauschildt 2004).<br />

Der Weg von einer Invention (Erfindung) zu einer im Markt erfolgreich platzierten<br />

Innovation erfolgt in verschiedenen Phasen. Die Gesamtheit dieser Phasen wird als<br />

Innovationsprozess bezeichnet. Innovationsprozesse werden dabei häufig in einen<br />

idealtypischen Ablauf gegliedert. Ein bekanntes Beispiel für einen solchen Ablauf ist<br />

das lineare Phasenmodell mit den fünf Phasen: Ideengenerierung, Konzeptentwicklung,<br />

Prototyp, Produkt-/Markttest und Markteinführung (Cooper / Kleinschmidt<br />

1991; Staud / Auffermann 1999; Wheelwright / Clark 1992).<br />

101<br />

3.1


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Eine Innovation ist eine neuartige Zweck-Mittel-Kombination und das Ergebnis eines Problemlösungsprozesses.<br />

Diese hat sich unter dem Zielaspekt der Effizienzsteigerung innerbetrieblich<br />

(Prozessinnovation) oder/und unter dem Zielaspekt der Effektivität im Markt<br />

(Produktinnovation) zu bewähren. Der Innovationsgrad ist umso höher, je stärker die<br />

Umsetzung einer Innovation innerbetriebliche und marktliche Veränderungsprozesse bedingt.<br />

Idealtypisch durchläuft eine Innovation bis zu ihrer Markteinführung die Phasen<br />

Ideengenerierung, Konzeptentwicklung, Prototyp, Markttest und Markteinführung.<br />

Abbildung 3–3: Phasen eines idealtypischen Innovationsprozesses<br />

Anbieterunternehmen<br />

als Gestalter<br />

der Wertschöpfung<br />

Open Innovation<br />

Interaktionsfeld<br />

Ideengenerierung<br />

Konzeptentwicklung<br />

Prototyp<br />

Produkt/Markttest<br />

Markteinführung<br />

Wertschöpfungsphasen<br />

Kunden / Nutzer als<br />

Wertschöpfungspartner<br />

Grad der<br />

Kundeintegration<br />

Begrenztheit des<br />

Lösungsraums<br />

Gestaltungsraum<br />

Wie Abbildung 3–3 zeigt, können diese Phasen Ansatzpunkte für eine interaktive<br />

Wertschöpfung im Innovationsbereich sein (“Open Innovation”, wir werden diesen<br />

Begriff später noch genauer charakterisieren). Bildhaft vollzieht sich dieser<br />

Interaktionsprozess nach dem Phasenmodell von der Ideengenerierung über die<br />

Konzeptentwicklung bis hin zur Prototypen-Entwicklung und mündet schließlich aus<br />

der Sicht des Kunden in der Phase der Problemlösung. Der Open-Innovation-Ansatz<br />

102


ist insoweit ein ergänzender Ansatz zum herkömmlichen Innovationsmanagement, als<br />

dass Produkt- und Markttest sowie Markteinführung aus der Sicht des Herstellers<br />

nicht überflüssig werden, aber wegen der Kundeninteraktion in den vorherigen<br />

Phasen nach einem anderen Muster und mit einem erheblich geringeren Marktrisiko<br />

ablaufen. Die folgende kurze Beschreibung der Phasen gibt erste Anhaltspunkte für die<br />

Rolle von Kunden und Nutzern im Rahmen eines interaktiven Wertschöpfungsprozesses,<br />

die in den folgenden Abschnitten dieses Kapitels noch vertiefend diskutiert<br />

werden.<br />

(1) Ideengenerierung (“Ideation”)<br />

Den Ausgangspunkt einer Innovation bildet die Phase der Ideengenerierung (oft auch<br />

“Ideation” genannt). Diese Phase wird auch als “Fuzzy Front End” des Innovationsprozesses<br />

bezeichnet (Cooper 1988; Khurana / Rosenthal 1997). Ein Unternehmen verfolgt<br />

in dieser frühen Phase das Ziel, seinen Ideenpool für Innovationen zu bilden bzw.<br />

zu vergrößern. Dabei kann es sich zum einen um Ideen für völlig neuartige Produkte<br />

oder Dienstleistungen handeln, welche das Unternehmen zuvor noch nicht am Markt<br />

angeboten hat. Zum anderen können Ideen darauf abzielen, bestehende Produkte oder<br />

Dienstleistungen des Unternehmens zu verbessern und für den Nachfrager attraktiver<br />

zu gestalten. Grundlage der Ideengenerierung sind Informationen über die (angenommenen<br />

offenen) Bedürfnisse der (potenziellen) Nachfrager und Nutzer einer<br />

Innovation (Bedürfnisinnovation). Bei einer Innovationsidee handelt es sich selten<br />

um ein ausgereiftes Konzept. Vielmehr verkörpert die Idee ein entwicklungsfähiges<br />

Potenzial. Nach einer Sammlung und Systematisierung eingehender Ideen werden<br />

diese anschließend bewertet. Im Vordergrund stehen dabei weniger ökonomische<br />

Aspekte als vielmehr die Kompatibilität der Idee mit dem angestrebten Leistungsprogramm<br />

und der (Technologie-) Strategie des Unternehmens, möglichen gesetzlichen<br />

Restriktionen sowie die Einzigartigkeit der Idee im Vergleich zum Wettbewerb.<br />

Die Bewertung der Ideen wird in der Regel unternehmensintern vorgenommen und<br />

basiert häufig auf der Erfahrung und der Expertise des Senior Managements. In der<br />

traditionellen Vorstellung des Innovationsmanagements erfolgt die Ideengenerierung<br />

aus internen Quellen. Als Ideengeber spielt die unternehmenseigene Forschungs- und<br />

Entwicklungsabteilung eine zentrale Rolle. Auch angrenzende Unternehmensbereiche,<br />

z. B. das Marketing oder der Vertrieb, als auch Mitarbeiter des Produktions- und<br />

Beschaffungsbereichs gelten als wichtige Ideenquellen. Der Open-Innovation-Ansatz<br />

erschließt dagegen zusätzlich externe Quellen für den Innovationsprozess. Open<br />

Innovation fokussiert besonders auf diese Phase des Innovationsprozesses: die Rolle<br />

von Kunden und Nutzern als Urheber oder Mitwirkende bei der Generierung innovativer<br />

Ideen und deren Bewertung.<br />

(2) Konzeptentwicklung<br />

Der interaktive Innovationsprozess<br />

Positiv bewertete Ideen treten in die zweite Phase der Konzeptionalisierung ein. Die<br />

Innovationsidee – von Natur aus eine noch recht vage verbale Beschreibung der angestrebten<br />

Innovation – wird nun verfeinert und weiterentwickelt. In dieser Phase finden<br />

die zentralen Tätigkeiten der Forschung und Entwicklung (F&E) statt. Dies beinhaltet<br />

zunächst eine Visualisierung der Idee durch Skizzen, Mock-ups oder Animationen.<br />

103<br />

3.1


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Des Weiteren erfolgt die Ausarbeitung eines definierten Zeitplans, eines Investitionsplans<br />

sowie Abschätzungen hinsichtlich der technischen Realisierbarkeit und des<br />

Marktpotenzials der Innovationsidee. Die abschließende Konzeptbewertung erfolgt<br />

klassischerweise durch Experten, das Senior Management und vor allem durch<br />

Analysen der Marktforschung (Wheelwright / Clark 1992). Die Idee von Innocentive<br />

(Kasten 3–1), externe Akteure in die Problemlösung einzubeziehen, setzt genau in dieser<br />

Phase an. Doch auch so genannte Lead User, besonders fortschrittliche Kunden,<br />

überführen häufig eine Idee, wie ein neues Bedürfnis befriedigt werden könnte, in ein<br />

konkretes Konzept.<br />

(3) Prototyp-Erstellung<br />

In der dritten Phase wird das Innovationskonzept in einen Prototyp überführt. Ein<br />

Prototyp bezeichnet ein voll funktionsfähiges Versuchsmodell eines geplanten Produktes<br />

oder Bauteils. Neue Technologien wie Stereolithografie oder selektives Lasersintern<br />

erlauben es heute, CAD-Dateien ohne manuelle Umwege direkt in voll funktionsfähige<br />

Prototypen umzusetzen (Rapid Prototyping). Dabei werden die Werkstücke<br />

schichtweise aus formlosem oder formneutralem Material unter Nutzung physikalischer<br />

und/oder chemischer Effekte aufgebaut (Gebhardt 2000). Es wird nun<br />

geprüft, ob der Prototyp den Anforderungen des Konzepts Stand hält. Dies beinhaltet<br />

Tests hinsichtlich der Performance und der Akzeptanz des Prototyps unter<br />

Laborbedingungen. Zudem wird die Einhaltung der Entwicklungs- und Produktionskosten<br />

überprüft.<br />

Kunden und Nutzer spielen auch in der Phase der Prototypen-Erstellung eine wichtige<br />

Rolle. Lead User überführen ihr innovatives Konzept oft auch in einen funktionsfähigen<br />

Prototypen, mit dem sie ihr Bedürfnis zu befriedigen versuchen. In diesem Fall<br />

gehen die Phasen 1 bis 3, Ideengenerierung, Konzeptentwicklung und Prototypenerstellung,<br />

aus Sicht des Kunden ineinander über und münden in eine integrierte<br />

Problemlösungsphase. Ein anderer Ansatz von Open Innovation ist, Kunden durch<br />

den Einsatz bestimmter Hilfsmittel, die das Herstellerunternehmen bereitstellt, dazu<br />

zu befähigen, einen (virtuellen) Prototyp zu erstellen. Dies ist die Idee von “Toolkits for<br />

Open Innovation”, die wir noch genauer beschreiben werden.<br />

(4) Produkt- und Markttest<br />

Bei einer konventionellen Herstellerinnovation wird der Prototyp in dieser Phase in<br />

das Produktionssystem überführt und in der Regel zunächst in kleinen Stückzahlen für<br />

einen Testmarkt produziert. In einem solchen Testmarkt wird nun die Akzeptanz und<br />

Performance der Innovation unter realen Marktbedingungen evaluiert. Die Ergebnisse<br />

lassen Rückschlüsse auf notwenige Modifikationen des Produktes sowie auf die<br />

Gestaltung des Marketing-Mix zu. Im Rahmen des Open-Innovation-Ansatzes können<br />

Unternehmen bspw. Funktionstests und aufwendige Fehlersuchen auf die Kunden<br />

übertragen. Doch sind bei einer Nutzer-dominierten Innovation Produkt- und<br />

Markttests zum Test der Akzeptanz häufig gar nicht mehr notwendig, wenn die<br />

Innovation ursächlich auf den Ideen der Kunden beruhte. Der Open-Innovation-<br />

Ansatz ist insoweit ein ergänzender Ansatz zum herkömmlichen Innovationsmanagement,<br />

als dass Produkt- und Markttest sowie Markteinführung aus der Sicht des<br />

104


Herstellers nicht überflüssig werden, aber wegen der Kundeninteraktion in den vorherigen<br />

Phasen nach einem anderen Muster und mit einem erheblich geringeren<br />

Marktrisiko ablaufen.<br />

(5) Markteinführung<br />

Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

Im Rahmen der Markteinführung kommt dem Marketing eine zentrale Rolle zu. Innovationsmarketing<br />

bezeichnet sämtliche Aktivitäten im Rahmen der Kommunikation<br />

und Vermarktung der Innovation. Dies umfasst beispielsweise die Preissetzung, die<br />

Auswahl und Kombination geeigneter Distributionskanäle, das Marken- und<br />

Kommunikationsmanagement oder die Schulung von Verkaufspersonal. Open<br />

Innovation stellt an die Stelle einer groß angelegten Markteinführung für einen anonymen<br />

Markt eine dezidierte Vermarktung mit Pilotkunden, um durch die gesammelten<br />

Erfahrungen das Marktpotenzial schrittweise aufzubauen. Ebenso können die Kunden<br />

eine wichtige Rolle zur Diffusion übernehmen, indem sie in die Vermarktung und<br />

Distribution der Produkte mit einbezogen werden (gute Beispiele sind wieder die T-<br />

Shirt-Händler Threadless und Spreadshirt (Kasten 1–1 und Kasten 2–8): Hier wirken<br />

die Kunden auch entscheidend zur Vermarktung der Produkte bei, indem sie Freunde<br />

als Käufer werben, als Models für den Online-Katalog mitwirken und durch positive<br />

Mundpropaganda die Marke an sich bekannt machen.<br />

3.2 Von der Kundenorientierung zur<br />

Kundenintegration im Innovationsprozess:<br />

der Weg zu Open Innovation<br />

Der folgende Abschnitt beleuchtet die in der Literatur diskutierten Ansätze, die sich<br />

mit der Einbeziehung von Kunden in bestimmte Phasen des Innovationsprozesses<br />

befassen. Allerdings erfüllen diese Ansätze nicht vollständig die in Kapitel 2 beschriebenen<br />

Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung (Kapitel 2.4.1). Jedoch ist ihr<br />

Verständnis wichtig, um die Schritte auf dem Weg zu Open Innovation zu verstehen<br />

und diesen Ansatz von anderen Ideen der Integration von Kundeninformation in den<br />

Innovationsprozess abgrenzen zu können:<br />

Die Marketing-Forschung hat breite methodische Absätze entwickelt, um die<br />

Kundenorientierung im Innovationsprozess sicherzustellen. Diese so genannten<br />

„voice of the customer“-Ansätze belassen den Kunden allerdings noch in einer<br />

passiven Rolle (Abschnitt 3.2.1).<br />

Weitreichender sind dagegen schon Innovationsansätze in Netzwerkorganisationen.<br />

Diese Ansätze öffnen Innovationsprozesse über die Unternehmensgrenzen<br />

hinaus und betrachten verteilte Problemlösungsprozesse (“distributed innovation”)<br />

mit Technologielieferanten, Zulieferern, Wettbewerbern und ansatzweise<br />

auch Kunden bzw. Nutzern. Die Integration der Beiträge folgt allerdings den klassischen<br />

Organisationsprinzipien Hierarchie oder Markt. Hier ist auch der von<br />

105<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Chesbrough (2003) propagierte Ansatz einzuordnen, der bereits den Begriff “Open<br />

Innovation” verwendet (Abschnitt 3.2.2).<br />

Am weitestgehenden ist der Ansatz Eric von Hippels, der mit seinem “Lead User”-<br />

Ansatz und “Customer-Active-Paradigm” einen Paradigmenwechsel einleitete<br />

und Kunden bzw. Nutzer als die wesentliche Quelle von Innovationen sieht<br />

(Abschnitt 3.2.3). Der Ansatz von Hippels kommt unserer Vorstellung von<br />

Innovationsprozessen als interaktive Wertschöpfungspartnerschaft mit Kunden<br />

nahe, betont aber nicht die kooperative und gemeinsame Problemlösung zwischen<br />

Herstellern und Kunden.<br />

Open Innovation in unserem Sinne beschreibt den Innovationsprozess als einen vielschichtigen<br />

offenen Such- und Lösungsprozess, der zwischen Akteuren im Unternehmen<br />

und über die Unternehmensgrenzen hinaus mit externen Akteuren abläuft.<br />

Dieser Interaktionsprozess folgt weiterhin dem Phasenmodell von der Ideengenerierung<br />

über die Konzeptentwicklung bis hin zur Prototypen-Entwicklung und mündet<br />

aus Sicht der Kunden in der Phase der Problemlösung. Produkt- und Markttest<br />

sowie Markteinführung werden aus Sicht des Herstellers jedoch nicht überflüssig. Sie<br />

laufen aber wegen der Kundeninteraktion in den vorherigen Phasen nach einem anderen<br />

Muster und mit einem erheblich geringeren Marktrisiko ab. Der Open-Innovation-<br />

Ansatz ist so ein ergänzender Ansatz zum herkömmlichen Innovationsmanagement<br />

(Abschnitt 3.2.4).<br />

3.2.1 Ansätze der Kundenorientierung: “Voice of the<br />

Customer”<br />

Empirische Studien belegen, dass in Abhängigkeit von der jeweiligen Branche bis zu 90<br />

Prozent der potentiellen Innovationen am Markt keinen Erfolg haben (Cooper 1999;<br />

Crawford 1987). Die Erfolgsfaktorenforschung hat deshalb eine lange Tradition in der<br />

Literatur zum Innovationsmanagement. Ihr Ziel is die Identifikation von Determinanten,<br />

die den Erfolg oder Misserfolg einer Innovation erklären. Dabei wird nach<br />

Faktoren gesucht, die unternehmensintern oder im Umfeld von Unternehmen liegen<br />

und den Innovationsprozess initiieren, begünstigen oder beschleunigen (Ernst 2002).<br />

Faktoren erfolgreicher Innovation<br />

In der traditionellen Form des Innovationsmanagements geht man davon aus, dass vor<br />

allem unternehmensinterne Faktoren den Innovationserfolg positiv beeinflussen, wie<br />

z. B. die Unternehmenskultur, die Unternehmensstrategie, die Organisation des Unternehmens,<br />

das Führungssystem und die formale Ausgestaltung des Innovationsprozesses.<br />

Als externe Faktoren gelten insbesondere der Standort (z. B. die Nähe zu<br />

Universitäten oder Wissenschaftszentren), die rechtlichen Rahmenbedingungen (Recht<br />

des geistigen Eigentums), die wirtschaftliche Entwicklung, die Infrastruktur für<br />

Verkehr und Kommunikation, politische und gesellschaftliche Umweltfaktoren und<br />

die Einflussgrößen des Marktes (Cooper 1988; Cooper 1999; Cooper / Kleinschmidt<br />

1987; Ernst 2002).<br />

106


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

Jedoch reichen diese Faktoren noch nicht aus, den Erfolg einer Innovation – und die<br />

hohen Flopraten von Innovationen – zu erklären. Denn selbst wenn ein Unternehmen<br />

all diese Faktoren beherrscht, können die resultierenden Innovationen noch an den<br />

Bedürfnissen der Nachfrager vorbeigehen. Immer wieder werden technisch ausgefeilte<br />

und aus unternehmensinterner Sicht hoch attraktive Produkte auf den Markt gebracht,<br />

die aber dennoch die Erwartungen der Unternehmen an das Produkt nicht erfüllen.<br />

Diese Produkte erfüllen entweder die Bedürfnisse der Kunden nicht besser (oder<br />

zu einem günstigeren Preis) als die bereits am Markt etablierten Produkte, oder aber<br />

sie schaffen keinen neuen Markt für ein Produkt, das bislang noch nicht existierte.<br />

Kundenorientierung als Erfolgsfaktor<br />

Deshalb herrscht heute in der Literatur Übereinstimmung über die Bedeutung der<br />

Kundenorientierung im Innovationsprozess. Unternehmen müssen die “Stimme der<br />

Kunden” als wesentliches Mittel zur Reduktion von marktlichen Unsicherheiten<br />

berücksichtigen (siehe z. B. Ernst 2002; Gemünden 1981; Gruner / Homburg 2000;<br />

Herrmann et al. 2000; Jenner 2004; Kahn 2001; Katila / Ahuja 2002; Krieger 2005; Lüthje<br />

2000; Montoya-Weiss / Calantone 1994). Wir werden diesen Faktor im Folgenden näher<br />

betrachten. Dabei werden wir sowohl die klassische Sichtweise als auch eine neue,<br />

erweiterte Sichtweise einnehmen.<br />

Kundenorientierung ist ein weiter Begriff, der den Wert einer Leistung für den Kunden<br />

in den Vordergrund stellt und alle Bereiche eines Unternehmens auf die Schaffung<br />

dieses Wertes ausrichtet (Homburg 2000). Eigenschaften eines kundenorientierten<br />

Unternehmens sind (i) eine Unternehmensvision, die den Kunden an erste Stelle stellt;<br />

(ii) die Fähigkeit des Unternehmens, besser als die Wettbewerber Informationen über<br />

die Kunden zu sammeln, zu verarbeiten und zu nutzen; (iii) die Koordination funktionsübergreifender<br />

Prozesse zur Schaffung von Wert für die Kunden (Day 1994;<br />

Jendrosch 2001; Lüthje 2003b). Bezogen auf den Innovationsprozess lassen sich diese<br />

Eigenschaften wie in Abbildung 3–4 dargestellt konkretisieren.<br />

Abbildung 3–4: Faktoren von Kundenorientierung im Innovationsprozess<br />

Erfolgsfaktoren einer Kundenorientierung im Innovationsprozess<br />

Sammlung von Marktinformationen<br />

Einsatz von Test-Märkten<br />

Verstehen von Kundenwünschen<br />

Kenntnis der Preissensitivität<br />

Testmarkt für Prototypen<br />

Bedürfnis- und Lösungsinformation<br />

Kundenbezug in allen Innovationsphasen<br />

Intensive Marktforschung<br />

Verstehen des Konsumentenverhaltens<br />

Kundenorientierter Market-Launch<br />

Frühe go-/no-go Entscheidungen<br />

Erfolgreiche Innovationen entstehen demnach dann, wenn Informationen über Bedürfnisse<br />

potentzieller Kunden (Bedürfnisinformationen) optimal mit Informationen hin-<br />

107<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

sichtlich der Lösung und Umsetzung dieser Bedürfnisse in ein entsprechendes Leistungsangebot<br />

(Lösungsinformationen) verknüpft werden. Wir haben diese Begriffe<br />

schon in Abschnitt 2.4.3 eingeführt und wollen die Argumentation hier nun vertiefen.<br />

Danach beinhalten Bedürfnisinformationen Wünsche, Präferenzen und Anforderungen<br />

der Kunden an eine Leistung sowie an deren Leistungsfähigkeit, Qualität,<br />

Design oder Preis (von Hippel 1994; Gruner / Homburg 2000). Bedürfnisinformation<br />

der Kunden kann sich zum einen auf Produkte und Dienstleistungen beziehen, die bisher<br />

noch nicht auf dem Markt angeboten werden. In diesem Falle verspüren Kunden<br />

ein Bedürfnis, welches bisher noch durch kein existierendes Marktangebot befriedigt<br />

wird. Bedürfnisinformation kann sich aber auch auf Erfahrungen des Kunden mit dem<br />

bisherigen Leistungsangebot eines Unternehmens erstrecken. Unzufriedene Kunden<br />

können demnach über Informationen verfügen, welche (fehlenden) Attribute eines<br />

Leistungsangebots diese Unzufriedenheit (ungestilltes Bedürfnis) hervorrufen<br />

(Brockhoff 2003). Doch nicht nur unzufriedene Kunden, sondern auch zufriedene<br />

Kunden können für einen Hersteller wichtige Informationen haben, beispielsweise<br />

darüber, welchen neuen Anforderungen das Leistungsangebot eines Anbieters in<br />

Zukunft genügen sollte.<br />

Im Gegensatz zu Bedürfnisinformationen umfassen Lösungsinformationen Informationen<br />

zur Transformation von Bedürfnissen in ein konkretes Leistungsangebot<br />

(Specht 1992). Dabei kann es sich um den Einsatz von Wissen, Technologien,<br />

Fertigungstechniken oder Humankapital handeln. Lösungsinformationen sorgen also<br />

dafür, dass Bedürfnisinformationen (potenzieller) Kunden in ein konkretes, marktfähiges<br />

Leistungsangebot übersetzt werden (von Hippel 1978a).<br />

Wesentliche Inputfaktoren für den Innovationsprozess sind Bedürfnis- und Lösungsinformation.<br />

Bedürfnisinformationen beinhalten Wünsche, Präferenzen und Anforderungen aktueller<br />

oder potentieller Kunden an ein neues Produkt oder eine neue Leistung sowie an deren<br />

Leistungsfähigkeit, Qualität, Design oder Preis. Lösungsinformation dagegen umfasst Wissen<br />

zur Transformation dieser Bedürfnisse in ein konkretes Leistungsangebot. Dabei kann es sich<br />

um den Einsatz von Wissen, Technologien, Fertigungstechniken oder Humankapital handeln.<br />

“Voice of the customer”<br />

Der traditionelle Innovationsprozess unterstellt eine stetige, vordefinierte Verteilung<br />

von Lösungs- und Bedürfnisinformationen. Demnach verfügen Kunden über Bedürfnisinformationen<br />

und das innovierende Unternehmen über Lösungsinformationen.<br />

Für das Unternehmen besteht die zentrale Herausforderung darin, über<br />

Marktforschungstechniken Bedürfnisinformation vom Markt in die firmeneigene<br />

Forschungs- und Entwicklungsabteilung zu transferieren (dieser Vorgang wird oft<br />

auch als Aufnehmen der “voice of the customer” bezeichnet; siehe Griffin / Hauser<br />

1993). Dort wird die Bedürfnisinformation des Kunden dann unter Nutzung der<br />

Lösungsinformation von Forschern und Entwicklern in ein entsprechendes Leistungsangebot<br />

übersetzt (von Hippel 1978a; 1998). Weitere Marktforschungsaktivitäten<br />

und der Test von Prototypen sollen dabei sicherstellen, dass die Ergebnisse der eigenen<br />

108


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

Produktentwickler auch den tatsächlichen Bedürfnissen des Zielmarktes entsprechen.<br />

Damit kommt es oft zu einer iterativen Annäherung zwischen dem Feedback der<br />

Marktforschung und weiteren Verbesserungen und Anpassungen der Entwickler des<br />

Herstellers.<br />

Allgemeine Methoden zur Generierung kundenorientierter Informationen im<br />

Innovationsprozess<br />

Im traditionellen Innovationsprozess stellt die Marktforschung eines Unternehmens<br />

das dominierende Bindeglied zwischen Kunde und Unternehmen dar, um einen<br />

Transfer von Bedürfnisinformationen potenzieller Nachfrage zu realisieren. Marktforschung<br />

bezeichnet dabei einen systematischen Prozess der Gewinnung und Analyse<br />

von Daten für Marketing- Entscheidungen (Berekhoven / Eckert / Ellenrieder 2004;<br />

Herrmann / Homburg 2000; Hruschka 1996). Der Einsatz spezifischer Marktforschungsmethoden<br />

orientiert sich dabei an den Anforderungen an die Datengrundlage<br />

und dem Ziel der formulierten Fragestellung. Während die entdeckende Marktforschung<br />

darauf abzielt, ein bisher noch wenig bekanntes Phänomen erstmals zu<br />

beleuchten, dient die testende Marktforschung der Vergleichbarkeit der Antworten<br />

einer Vielzahl von Befragten. Im Vordergrund der testenden Marktforschung steht die<br />

Repräsentativität der Daten. Dies ist genau dann der Fall, wenn Bedürfnisse einer ausgewählten<br />

Stichprobe auf die Grundgesamtheit übertragbar sind, d. h. die Bedürfnisse<br />

einer Stichprobe repräsentieren die Bedürfnisse einer definierten Grundgesamtheit.<br />

Die entdeckende Marktforschung hingegen verfolgt weniger das Ziel der Repräsentativität<br />

als die Exploration eines unbekannten Phänomens.<br />

Ein weit verbreitetes Instrument zur Erhebung von Primärdaten ist eine Befragung.<br />

Hierbei können sowohl qualitative als auch quantitative Methoden zum Einsatz kommen.<br />

Die am weitest verbreiteten qualitativen Methoden stellen das Tiefeninterview<br />

und die Gruppendiskussion dar. Ein Tiefeninterview ist ein recht freies Interview in<br />

Form eines persönlichen Gesprächs. Der Interviewer lenkt den Gesprächsablauf auf<br />

Basis eines Interviewleitfadens. Durch Einsatz spezieller Fragetechniken lässt die<br />

Befragung Aussagen über Einstellungen und Motive des Befragten zu. Strebt das<br />

Tiefeninterview ein tieferes Verständnis individueller Verhaltensweisen und<br />

Meinungen an, zielt die Gruppendiskussion darauf ab, die Meinung und Ideen mehrer<br />

Personen zu erheben und gruppendynamische Effekte zu nutzen. Gruppendiskussionen<br />

finden meist in Fokusgruppen statt (Lüthje 2003b). Dabei handelt es sich<br />

um eine Gruppe von sechs bis zehn Mitgliedern, die unter Leitung eines qualifizierten<br />

Moderators einen Themenkatalog in der Gruppe diskutieren. Bei der Auswahl der<br />

Mitglieder empfiehlt es sich sowohl extrem heterogene als auch homogene Gruppen<br />

zu vermeiden. Im Ergebnis führt eine Gruppendiskussion im Idealfall dazu, dass sich<br />

die Gruppenmitglieder wechselseitig zu detaillierten und spontanen Äußerungen<br />

anregen.<br />

Die qualitative Befragung ist eine entdeckende Marktforschung, d. h. man versucht<br />

ein noch wenig bekanntes Phänomen erstmalig zu verstehen. Quantitative Befragungen<br />

hingegen zielen darauf ab, Antworten einer Vielzahl von Befragten unmittelbar<br />

zu vergleichen. Dies wird dadurch ermöglicht, dass die Antworten bei dieser<br />

109<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Befragungsform standardisiert sind. Die Befragung erfolgt entweder mündlich, telefonisch,<br />

schriftlich oder online. Die quantitative Befragung ist eine testende<br />

Marktforschung. Die Ergebnisse einer Stichprobe müssen auf die Grundgesamtheit<br />

übertragbar sein. Im Gegensatz zur Befragung werden bei der Beobachtung wahrnehmbare<br />

Sachverhalte, Verhaltensweisen und Eigenschaften ausgewählter Personen<br />

planmäßig erfasst. Der Einsatz der Methode setzt voraus, dass sich die Antworten einer<br />

spezifischen Fragestellung tatsächlich beobachten lassen. Dies gilt z. B. im Rahmen der<br />

Werbewirkungsmessung oder der Beobachtung von Konsumentenverhalten.<br />

In der Marktforschungspraxis hat besonders eine Mischform aus Befragung und<br />

Beobachtung – das Experiment – eine zentrale Bedeutung. Experimente dienen der Erkennung<br />

von Ursache-Wirkungs-Beziehungen durch den Einsatz von Manipulationsgrößen.<br />

Unterschieden werden Labor- und Feldexperimente. Laborexperimente<br />

finden unter künstlichen Bedingungen (vereinfachte Nachbildung der Realität) statt,<br />

während Feldexperimente in einer natürlichen Umgebung durchgeführt werden.<br />

Laborexperimente besitzen in der Regel eine höhere interne Validität als Feldexperimente.<br />

Dies ist darauf zurückzuführen, dass die unabhängige Variable sowie die<br />

Störgrößen unter Laborbedingungen besser kontrolliert werden können als im freien<br />

Feld. Feldexperimente weisen hingegen aufgrund der realeren Bedingungen eine<br />

höhere externe Validität als Laborexperimente auf. Abbildung 3–5 fasst die unterschiedlichen<br />

Methoden zur Datengewinnung abschließend zusammen.<br />

Abbildung 3–5: Typische konventionelle Methoden der Datengewinnung zum Zugang zu<br />

Bedürfnisinformation (“voice of the customer”)<br />

Quality Function Deployment als integrierte Methode der Kundenorientierung<br />

Während die zuvor genannten Methoden auch, aber nicht nur im Innovationsprozess<br />

zum Einsatz kommen, ist Quality Function Deployment (QFD), ein umfassendes<br />

110<br />

Beobachtung<br />

Datengrundlage<br />

Primärdaten Sekundärdaten<br />

Mischform: Experiment<br />

Befragung<br />

qualitativ quantitativ<br />

Feldexperiment Laborexperiment<br />

Interne Daten Externe Daten


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

Planungssystem für einen kundenorientierten Innovationsprozess. Ziel der QFD ist<br />

die Ausrichtung sämtlicher Ressourcen eines Unternehmens auf die Bedürfnisse und<br />

Wünsche potenzieller Kunden. Es kommt bei Anwendung der Methode zu einer strikten<br />

Trennung von Kundenbedürfnissen und den technischen Anforderungen an ein<br />

Produkt (Akao 1992; Daetz / Barnard / Norman 1995; Griffin / Hauser 1993; Lai-Kow /<br />

Ming-Lu 2002; ReVelle / Moran / Cox 1998). Der Ansatz unterstellt, dass ein Unternehmen<br />

bereits eine konkrete Innovationsidee (oder gar ein existierendes Produkt, das<br />

zur Weiterentwicklung ansteht) besitzt und potenzielle Kunden in der Lage sind, ihre<br />

Bedürfnisse und Anforderungen an dieses Produkt zu artikulieren. Kasten 3–2 gibt<br />

einen Einblick in das Vorgehen. QFD wird heute in vielen Unternehmen, aber auch oft<br />

in der Literatur zum Innovationsmanagement, als prototypische Methode gesehen,<br />

um eine hohe Kundenorientierung als übergeordneten Erfolgsfaktor im Innovationsmanagement<br />

zu verwirklichen (Wildemann 1999).<br />

Kasten 3–2: Quality Function Deployment (QFD) als umfassende Methode eines kundenorientierten<br />

Innovationsprozesse<br />

Quality Function Deployment (QFD) ist ein umfassendes Planungssystem für einen kundenorientierten<br />

Innovationsprozess. Ziel des Verfahrens ist die Konzeption, Erstellung und der Verkauf von<br />

Produkten und Dienstleistungen, die der Kunde wirklich wünscht. Die Methode des QFD als<br />

Grundkonzept zur Qualitätsplanung geht zurück auf den Japaner Yoji Akao im Jahre 1966. Die<br />

erste praktische Anwendung ist 1972 auf der Kobe-Schiffswerft der Mitsubishi Heavy Industries<br />

datiert. Der Name des Quality Function Deployment entstammt dem Japanischen. Ausgehend vom<br />

Original-Begriff Hin Shitsu (Merkmale, Attribute, Features) Ki No (Funktion) Ten Kai (Darstellung,<br />

Aufstellung, Entwicklung) ist eine Übersetzung als “Merkmal-Funktions-Darstellung” treffend.<br />

Durch einen Übersetzungsfehler ins Englische entstand der heute gebräuchliche Begriff QFD<br />

(Übersetzung von Hin Shitsu in ‘quality’ (Qualität) statt in ‘qualities’ (Merkmale) [Quelle:<br />

Wikipedia.org].<br />

Der erste Schritt der QFD-Methodik ist in der Regel die Durchführung einer Conjoint-Analyse, um<br />

die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden zu erheben. Diese quantitative Methode der<br />

Marktforschung beruht meist auf einer Befragung und unterstellt, dass sich der Gesamtnutzen<br />

eines Produktes aus Sicht des Nachfragers additiv aus den Nutzen der Komponenten (Teilnutzenwerte)<br />

zusammensetzt. Die Datenbasis bilden so die Gesamtnutzenurteile (Präferenzurteile)<br />

befragter Personen. Die Teilnutzenwerte beziehen sich in der Conjoint-Analyse auf einzelne<br />

Ausprägungen von Produkteigenschaften (z. B. Preis, Marke, Produktattribute, technische<br />

Funktionen). Diese Eigenschaften sollten unabhängig sein und zueinander in kompensatorischer<br />

Beziehung stehen. Es gilt zu beachten, dass nur solche Merkmalsausprägungen Eingang in die<br />

Untersuchung finden, welche das Unternehmen tatsächlich operativ steuern kann. Die Conjoint-<br />

Analyse konfrontiert potenzielle Kunden nun mit einem solchen Set an Merkmalsausprägungen.<br />

Bei der Profilmethode besteht ein Stimulus aus der Kombination je einer Ausprägung aller<br />

Eigenschaften. Bei der trade-off-Methode werden stets zwei Eigenschaften gegeneinander abgewogen.<br />

Die Conjoint-Analyse ermittelt im Anschluss den Beitrag unterschiedlicher Merkmalsausprägungen<br />

zum Gesamtnutzen des Produktes (Backhaus et al. 2005; Teichert 2001).<br />

In einem zweiten Schritt erfolgt die Übersetzung der durch die Conjoint-Analyse ermittelten Kundenanforderungen<br />

in die “Sprache des Ingenieurs”. Dabei werden die ermittelten Produktanforderungen<br />

und Eigenschaften zunächst in Konstruktionsmerkmale transformiert und anschließend<br />

in Teilmerkmale übertragen. Dieses Vorgehen unterstellt, dass nicht das physische Produkt,<br />

111<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

sondern ein Eigenschaftsbündel das Nachfrageinteresse beeinflusst. Charakteristisches Merkmal<br />

für diesen “Übersetzungsprozess” ist daher die Beschränkung auf die Erfassung physikalisch-chemisch-technischer<br />

Produkteigenschaften im Rahmen der Identifikation von Kundenwünschen. Aus<br />

Abnehmerperspektive bemisst sich die Qualität des Produktes nach der Qualität einzelner<br />

Produktmerkmale (siehe auch Abschnitt 4.3.1). Die Qualitätsurteile können sowohl auf ergonomischen<br />

(physikalisch-chemisch-technischen) als auch auf hedonistischen, d. h. immateriellen,<br />

nicht-funktionalen Eigenschaften wie sozialen und psychischen Nutzenkomponenten beruhen<br />

(Akao 1992).<br />

Das House of Quality stellt den Kern des Quality Function Deployment dar und kann als Übersetzungsmatrix<br />

zwischen Kunden- und Designanforderungen interpretiert werden. Den<br />

Ausgangspunkt des House of Quality bildet die Erfassung und strukturierte Aufnahme gewichteter<br />

Kundenanforderungen. Diese Kundenanforderungen werden anhand der Prioritäten der Kunden<br />

bei Anschaffung und Nutzung des Produktes gewichtet. In der Matrix werden die Beziehungen im<br />

Block 6.1 entsprechend aufgetragen, so dass frühzeitig Zielkonflikte sichtbar werden (Gustafsson<br />

/ Huber 2000). Die aufgelisteten Anforderungen haben den im Lastenheft hinterlegten<br />

Anforderungen zu entsprechen. Im Block 2 werden die Kundenanforderungen mit Produkten der<br />

Wettbewerber verglichen. Ein Stärken-Schwächen-Profil legt den Zielkorridor für die angestrebte<br />

Produktqualität. Diese horizontale Achse (Marketing-Block) wird nun in die “Sprache des<br />

Ingenieurs” übersetzt. Es erfolgt die Ermittlung technischer Konstruktionsmerkmale, Interpendenzen<br />

und Zielkonflikte. Die in Block 3 aufgeführten technischen Merkmale des Produktes<br />

werden in der Beziehungsmatrix im Block 4 hinsichtlich ihrer Beziehungsstärke zu den gewichteten<br />

Kundenanforderungen aufgetragen um bisher unberücksichtigte Kundenanforderungen zu entdecken.<br />

1. Zusammenstellung<br />

QFD-Team<br />

2. Produktauswahl<br />

3. Kundenbestimmung<br />

4.2 Gewichtung<br />

4.1 Kundenforderung<br />

5.4 Schwierigkeit<br />

5.3 Messbare<br />

Zielwerte<br />

8. Wettbewerbsvergleich<br />

6.2 Techn.<br />

Bedeutung<br />

11. Kritische<br />

Merkmale<br />

5.1 techn.<br />

Merkmale<br />

6.1 Beziehungen<br />

0 = keine<br />

positiv<br />

1 = schwach<br />

2 = mittel<br />

3 = stark<br />

negativ: mit<br />

Betragsstrichen<br />

eigenes und<br />

Konkurrenzprodukte<br />

9. Zielkonflikte<br />

5.2 Optimierungsrichtung<br />

4.3 Servicegewichtung<br />

eigenes und<br />

Konkurrenzprodukte<br />

7.1<br />

Marktbewertung<br />

7.2 Analyse der<br />

Marktbewertung<br />

10. Verkaufsschwerpunkte<br />

Abbildung: Das House of Quality (entnommen aus Akao 1992: 21)<br />

Unter Beachtung wirtschaftlicher Zielkorridore und der technischen Machbarkeit erfolgt so die<br />

Ableitung von Zielvorgaben für einzelne Konstruktionsmerkmale. Diese werden einer erneuten<br />

112


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

Überprüfung bzgl. ihres Erfüllungsgrades der Kundenanforderungen unterzogen. Dies umfasst<br />

fallweise auch einen Vergleich mit Konkurrenzprodukten zur Verifizierung der Zielerreichung zur<br />

Schließung von Leistungslücken. Das Ergebnis der finalen Abstimmung der Konstruktionsvorgaben<br />

in Block 5 ist im Regelfall das Pflichtenheft. Im Ergebnis liefert der Einsatz von QFD<br />

Erkenntnisse über die kundenorientierte Gestaltung eines Produkts.<br />

Das “manufacturing-active paradigm”<br />

Von Hippel (1978a, 1978b) bezeichnet dieses Bild vom Innovationsprozess als “manufacturing-active<br />

paradigm”. Innovation ist hier Aufgabe des fokalen Anbieterunternehmens,<br />

das aus eigener Kraft Informationen über Bedürfnisse “repräsentativer”<br />

Nutzer bzw. Kunden sammelt und diese dann intern in eine innovative Lösung<br />

umsetzt (Eliashberg / Lilien / Rao 1997; Griffin 1997; Haman 1996; Lonsdale / Noel /<br />

Stasch 1996; Rangaswamy / Lilien 1997). In dieser Vorstellung haben die Kunden nur<br />

eine passive Rolle, “speaking only when spoken to” (von Hippel 1978b: 243) im<br />

Marktforschungsprozess. Innovation als geschlossener, unternehmensinterner Prozess<br />

manifestiert sich auch heute noch in Schilderungen der glorreichen Leistungen großer,<br />

von der Öffentlichkeit eng abgeschirmter unternehmensinterner Forschungslaboratorien<br />

wie Xerox PARC, Lucent Bell Labs oder dem Garching-Lab von General<br />

Electric.<br />

Kritik an der klassischen Vorstellung von Kundenorientierung im Innovationsprozess<br />

Die zuvor angeführten Methoden einer Kundenorientierung im Innovationsprozess<br />

haben sicherlich zur Verbesserung der Erfolgsrate von Innovationen beigetragen.<br />

Jedoch hat ihre Anwendung auch Risiken. Ausgehend von einer Produktidee nähert<br />

sich das Unternehmen in einem iterativen Prozess zwischen der Bewertung von Ideen,<br />

der Identifikation essentieller Produktattribute für die Konzeptdefinition, der<br />

Gewichtung von Kundenpräferenzen in der Entwurfsphase sowie der Beurteilung von<br />

Prototypen in der Testphase dem finalen Produkt an. Ein Innovationsprozess, der viele<br />

Iterationen durchläuft, nimmt viel Zeit und hohe Kosten in Anspruch, ohne dass am<br />

Ende notwendigerweise ein neues marktfähiges Produkt steht.<br />

Denn auch wenn sich das Innovationsmanagement aus einer Außensicht an den<br />

Präferenzen und Zufriedenheitsurteilen eines “durchschnittlichen” Kundensegments<br />

orientiert, wird die Heterogenität der Kundenwünsche durch ein Standardproduktdesign<br />

nicht berücksichtigt, d. h. die entwickelte Lösung trifft gegebenenfalls die<br />

Bedürfnisse bestimmter Marktsegmente nicht (<strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2004). Zudem setzt eine<br />

klassische Marktforschung an den Kundenerwartungen und Zufriedenheitsurteilen zu<br />

Beginn des Kaufprozesses oder gar erst nach einer Nutzungsphase an. Die<br />

Informationsgenerierung für die frühen Phasen des Innovationsprozesses fehlt allzu<br />

oft. Im Fall wirklich innovativer Bedürfnisse, Ideen und Konzepte scheitern die<br />

Methoden der herkömmlichen Marktforschung auch bei ausgeklügelten “voice of the<br />

customer”-Methoden regelmäßig (Christensen 2000).<br />

113<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

3.2.2 Innovationsprozesse in interorganisationalen<br />

Netzwerken<br />

Bevor wir im kommenden Abschnitt eine neue Sichtweise des Innovationsprozesses<br />

betrachten, die Kunden nicht nur als Informationsquelle für Marktforschungsanstrengungen,<br />

sondern als aktive Partner oder gar Initiatoren eines Innovationsprozesses<br />

sieht, wollen wir in einem ersten Schritt eine weitere Vorstellung des klassischen<br />

Unternehmensprozesses auf die Probe stellen: Lösungen für innovative Aufgaben und<br />

Probleme entstammen zum Großteil unternehmensinternen Abteilungen. So galt eine<br />

starke interne Forschung- und Entwicklungsabteilung über Jahrzehnte als Garant für<br />

den Unternehmenserfolg – und gilt heute in Zeiten von Outsourcing und der<br />

Verschlankung der Unternehmen oft als wesentliche verbleibende Kerntätigkeit. Ideen<br />

der internen Forschung und Entwicklung sichern langfristiges Wachstum und stellten<br />

eine nicht zu vernachlässigende Markteintrittsbarriere für potenzielle Konkurrenten<br />

dar. Doch diese Innenorientierung des Innovationsprozesses wird schon lange durch<br />

eine erweitere Sichtweise ergänzt. Die Auflösung der Unternehmensgrenzen, die wir<br />

in Abschnitt 2.3 bereits diskutiert haben, macht auch vor der Entwicklung neuer<br />

Produkte und Prozesse nicht halt. Kasten 3–3 zeigt hierzu als einführendes Beispiel,<br />

wie ein großer Konsumgüterhersteller, Procter & Gamble (P&G), systematisch externe<br />

Partner in seine Innovationsprozesse einbezieht.<br />

Kasten 3–3: Procter & Gamble’s Strategy to Harness Outside Talent to Boost Innovation<br />

(Quelle: Auszug aus dem Artikel “Innovation inside out” von Gary H. Anthes in Computerworld,<br />

September 13, 2004 [www.computerworld.com/printthis/2004/0,4814,95854,00.html])<br />

(…) Aided by the internet and advanced search techniques, a handful of companies is leading a<br />

revolution in the way new products are designed and developed. By looking beyond their own R&D<br />

labs — to suppliers, universities, freelance inventors and even competitors — they are accelerating<br />

the pace of innovation while sidestepping the costs and risks of in-house research. “The R&D model<br />

that most companies are following is broken,” says Larry Huston, vice president for research and<br />

development at Procter & Gamble (P&G) in Cincinnati. “There’s a drive to increase innovation budgets<br />

beyond the [revenue] growth of the firm. That’s not a sustainable business model.” (…)<br />

But P&G, which spent $1.7 billion on R&D last year, has found a new model, called open-market<br />

innovation. Indeed, the consumer products maker has embraced the idea so enthusiastically that<br />

it no longer refers to its product-innovation process as R&D; it’s now C&D, for “connect and develop.”<br />

Larry Huston, vice president for research and development at Procter & Gamble, makes the<br />

case for out-of-the-box innovation:<br />

P&G has 7,500 researchers in 150 branches of science. Outside of P&G, there are 1.5 million<br />

equally qualified scientists around the world. “So, for every person we have, there are 200 on<br />

the outside,” Huston says.<br />

R&D staff at U.S. companies cost their employers well over $100,000 a year on average.<br />

“Somebody in India with a master’s degree in a science probably starts at about $3,000 a<br />

year,” Huston says.<br />

P&G is a $51 billion company growing at 6 % to 7 % a year. It wants half of all its product innovations<br />

to come from external sources. “You can do the math,” he says. “If 50 % is coming from<br />

114


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

outside, this is over a $1 billion challenge to bring sales in from the outside through connect<br />

and develop.”<br />

P&G makes the connections among its employees and external sources with a variety of tools and<br />

techniques, including an intranet, Web sites, commercial and homegrown search engines as well<br />

as several “innovation networks” — intermediary companies that match innovation seekers and<br />

suppliers. In just two years, the company has boosted the percentage of product innovations that<br />

come from outside sources from less than 20 % to 35 %. P&G’s CEO wants to raise that to 50 %.<br />

“This is a classic application of the Internet, going back to its origins,” says Darren Carroll, CEO of<br />

InnoCentive Inc., one of the innovation matchmakers. “For those of us on Arpanet in the beginning,<br />

it was all about scientists and engineers sharing problems and solutions.” The following are some<br />

of the resources P&G uses to connect and develop:<br />

InnovationNet. InnovationNet is an intranet Web portal for 18,000 P&G innovators in R&D,<br />

engineering, market research, purchasing and patents. Nabil Sakkab, a senior vice president<br />

for R&D, calls it a “global lunchroom” for the exchange of ideas.<br />

InnoCentive. Founded by Eli Lilly and Co. but operating independently, Andover, Mass.-based<br />

InnoCentive claims to be the “largest virtual laboratory in the world.” It posts scientific problems<br />

from its 30 “seeker” members to a proprietary network of 70,000 registered “solvers” around<br />

the world. Each posting includes a promised cash award for the solution. “The success rate so<br />

far has been around 50 %,” Sakkab says. “Not bad for problems we failed to crack in-house.”<br />

NineSigma Inc. This Cleveland-based firm helps its 50 or so clients prepare technical briefs<br />

describing projects or problems they are trying to solve and then sends the briefs — without<br />

identifying the originating companies — to thousands of researchers around the world. The<br />

idea is not to get back specific solutions, as InnoCentive does, but to identify people most likely<br />

to be able to provide solutions on a contract basis.<br />

YourEncore Inc. An Indianapolis-based network of about 400 retired scientists and engineers,<br />

YourEncore was created 10 months ago by P&G and Lilly but now operates independently. It<br />

matches its members with clients for specific, short-term job assignments and pays them their<br />

salaries at retirement plus 20 %.<br />

(…) Cutting-edge search technologies are essential to the connect-and-develop approach.<br />

NineSigma creates a unique database of potential respondents for every client request. “The databases<br />

are generated through a variety of searching techniques, some of which are proprietary,”<br />

says Shauna Brummet, vice president for operations at NineSigma. “It goes significantly beyond<br />

Google, and the techniques are evolving.” For each problem, NineSigma sends out 6,000 bid<br />

requests on average and receives 10 to 100 responses. Getting high-quality responses is a key to<br />

success, says Richard Swarz, chairman of NineSigma, and that requires sophisticated search<br />

algorithms to build just the right mailing list, as well as carefully crafted requests for proposals. (…)<br />

P&G is seeking to identify what it calls “superconnected giants” in the networks. “They are connected<br />

through patent literature, they are publishing a lot, they speak at conferences, maybe they are<br />

at the center of a hub as department head at a major research hospital,” Huston says. The average<br />

researcher knows 2,000 people; the superconnected ones that P&G covets know 10,000 people,<br />

he says.<br />

While companies like P&G are beginning to tap into open-market innovation, the various methods<br />

of doing so are not yet well integrated, says Navi Radjou, an analyst at Forrester Research Inc.<br />

“The laboratory management systems and discovery tools that scientists use must provide seamless<br />

integration with things like InnoCentive,” he says. “I think you’ll see that happen in the next<br />

two or three years.” But Lilly isn’t waiting for software vendors to step up to the challenge. It recently<br />

launched a project to automate the internal processes surrounding the use of InnoCentive and<br />

is also developing interfaces to InnoCentive’s own workflow. “We are doing the IT design for an<br />

115<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

internal portal to these [third-party] systems so that it becomes part of the scientist’s natural workflow,”<br />

Bingham says. For example, a Lilly scientist today seeking help with a problem would first<br />

have to know InnoCentive exists and then find someone at Lilly to explain how it works, fill out<br />

approval forms and disclosure forms, contact the relevant person at InnoCentive and so on, says<br />

Bingham. With new workflow automation and interfaces to InnoCentive, that scientist will be able<br />

to accomplish the same things with a few mouse clicks. And once the problem definition has been<br />

posted by InnoCentive, the Lilly scientist will be able to track its progress online.<br />

Carroll says open-market innovation will dramatically expand in scope over the next five years.<br />

“You will see it expand into statistical analysis of business problems, graphics design, advertising<br />

and other services industries where this model may apply even more strongly,” he says. Asked<br />

about the future of open-market innovation at P&G, Huston says, “The current business model that<br />

people are following is not sustainable, and more and more companies will move this way. It’s<br />

going to become even more important as we face a scientific talent shortage in the U.S. “This is<br />

the future,” he says. “People just don’t realize it yet.”<br />

Innovationsnetzwerke: Verteilte Problemlösungsprozesse<br />

Das Beispiel von Procter & Gamble (Kasten 3–3) ist ein weit reichendes, aber in einigen<br />

Unternehmen heute nicht mehr außergewöhnliches Beispiel für eine Öffnung des<br />

Innovationsprozesses für externen Input. Wie wir in Abschnitt 2.3 gesehen haben, hat<br />

in der Organisationstheorie der heutige Fokus auf Netzwerke mit Lieferanten, mit<br />

dem Handel und teilweise sogar mit Konkurrenten bis hin zur Vision des virtuellen<br />

Unternehmens die Sicht einer rein internen, geschlossenen Wertschöpfung schon lange<br />

revidiert (Picot / <strong>Reichwald</strong> 1994; Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003). Ebenso kann der<br />

Innovationsprozess als interaktive Beziehung zwischen einem fokalen Herstellerunternehmen<br />

(klassisch: der “Innovator”) und seinen Zulieferern, Kunden und anderen<br />

Institutionen gesehen werden (Laursen / Salter 2004). Das frühe Bild des “einsamen”<br />

innovativen Unternehmers nach Schumpeter (1942) weicht so einer deutlich vielschichtigeren<br />

Sichtweise des Innovationsprozesses als Netzwerk verschiedenster Akteure<br />

(Brown / Eisenhardt 1995; Freeman / Soete 1997; Laursen / Salter 2004; <strong>Piller</strong> 2003, 2004;<br />

Rosenberg 1982; Szulanski 2003; von Hippel 1988). Der Erfolg einer Innovation basiert<br />

folglich zu einem großen Anteil auf der Fähigkeit des Unternehmens, entlang aller<br />

Phasen des Innovationsprozesses Netzwerke mit externen Akteuren einzugehen<br />

(Hirsch-Kreinsen 2004).<br />

Der Innovationsprozess entspricht in seinem Kern einem Problemlösungsprozess.<br />

Problemlösung hat zwei wesentliche Eigenschaften: “Trial-and-Error” und die<br />

Rekombination vorhandenen Wissens in einem neuen Kontext (Allen 1966; Baron<br />

1988; von Hippel / Tyre 1995; von Hippel 2005). Ein Unternehmen, das diese Schritte<br />

nur rein intern vollzieht, ist zum einen auf die Wissensbasis angewiesen, die innerhalb<br />

der Unternehmensgrenzen vorhanden ist. Zum anderen muss es alle Versuchs- und<br />

Evaluierungsschritte ebenfalls selbst vollziehen. Werden dagegen externe Akteure in<br />

den Problemlösungsprozess einbezogen, kann dieser oft schneller, kostengünstiger<br />

und/oder auf einem höheren Niveau vollzogen werden. Oft wurden bestimmt Probleme<br />

bereits in einer anderen Domäne gelöst, die Lösung ist aber im Anwendungsbereich<br />

des suchenden Unternehmens nicht bekannt. Die Tendenz von Akteuren,<br />

116


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

zunächst (und oft nur) in einem lokalen (geographisch und disziplinären bzw. funktionalen)<br />

Umfeld nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen, ist in der Managementliteratur<br />

seit langem beschrieben. Konzepte wie das Phänomen der beschränkten<br />

Rationalität (March / Simon 1958), das Agieren in Routinen (Nelson / Winter 1982) oder<br />

die so genannte Kompetenzfalle (Levitt / March 1988) sind Folge der Verwendung rein<br />

lokal verfügbarer Information. Wir haben diesen Sachverhalt bereits in Abschnitt<br />

2.4.3.3 bei der Betrachtung von “sticky” Information gesehen.<br />

Ein Innovationsnetzwerk revidiert die Vorstellung einer rein internen Wertschöpfung und setzt<br />

auf eine interaktive Beziehung zwischen einem fokalen Herstellerunternehmen (klassisch: der<br />

“Innovator”) und seinen Zulieferern, Kunden und anderen Institutionen. Der Erfolg einer<br />

Innovation basiert hier zu einem großen Anteil auf der Fähigkeit des fokalen Unternehmens,<br />

entlang aller Phasen des Innovationsprozesses verteilte (distribuierte) Problemlösungsprozesse<br />

mit externen Akteuren einzugehen. Ziel dieser verteilten Problemlösungsprozesse ist<br />

die Rekombination vorhandenen (lokalen) Wissens aus verschiedenen Domänen zu neuem<br />

Wissen.<br />

Ein klassischer und bereits recht breit beschriebener Fall des Einbezugs externer<br />

Akteure in den Innovationsprozess sind Entwicklungskooperationen eines industriellen<br />

Herstellers mit seinen Lieferanten (siehe z. B. Hirsch-Kreinsen 2004; Ragatz /<br />

Handfield / Scannell 1997; Spina / Verganti / Zotteri 2002; Wagner 2003; Wildemann<br />

2004; Wynstra / van Weele / Weggemann 2001). Das Fallbeispiel von Procter &<br />

Gamble in Kasten 3–3 verdeutlicht diese Sichtweise eindrucksvoll und zeigt, dass<br />

selbst eines der größten Unternehmen der Welt, das zudem für seine Marktforschungskompetenz,<br />

aber auch starke eigene Forschung & Entwicklung bekannt ist,<br />

die Vernetzung mit weiteren externen Partnern und den Zugang zu externem Wissen<br />

als zentralen Bestandteil seiner Innovationsstrategie sieht. Procter & Gamble ist aber<br />

noch weiter gegangen und hat nicht nur seine direkte Lieferanten, sondern beliebige<br />

andere Akteure in den Innovationsprozess miteinbezogen. Die in Kasten 3–1 und<br />

Kasten 3–3 genannte Firma Innocentive ist ein herausragendes Beispiel für eine neue<br />

Art von Intermediär, die unternehmerische F&E-Abteilungen den Zugang zu einer<br />

großen Wissensbasis eröffnet (die Website des Unternehmens gibt einen sehr guten<br />

Einblick in dieses Wertschöpfungsmodell).<br />

Chesbroughs Konzept von Open Innovation<br />

Ein aktueller Kritiker der Innenperspektive des Innovationsprozesses ist Henry<br />

Chesbrough (2003a). Das Innovationsmodell einer ausschließlichen Innenorientierung<br />

in der Phase der Ideengenerierung und Konzeptentwicklung bezeichnet er als<br />

geschlossenes Innovationsmodell (“closed innovation model”). Chesbrough argumentiert,<br />

dass eine reine Kommerzialisierung interner Ideen nicht mehr ausreicht, um<br />

langfristig die Stellung des Innovationsführers zu erhalten. Dies liegt im Speziellen an<br />

einer zunehmenden Mobilität innovationsrelevanten Wissens, einem mangelnden<br />

Schutz geistigen Eigentums sowie vereinfachter Möglichkeiten der Gründung innovativer<br />

Jungunternehmen durch Bereitstellung von Wagniskapital. Chesbrough unter-<br />

117<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

streicht seine Argumentation durch exemplarische Fallstudien (Chesbrough 2003b). So<br />

beleuchtet er beispielsweise den Wettbewerb zwischen Lucent Technologies und Cisco<br />

in den neunziger Jahren. Lucent Technologies ging aus der Aufspaltung des amerikanischen<br />

Telekommunikationsunternehmens AT&T und einer Umfirmierung der Bell<br />

Laboratories hervor. Sowohl das Kerngeschäft von Lucent Technologies als auch Cisco<br />

Systems konzentriert sich auf Technologien für Mobilfunknetze, optische Netze,<br />

Sprach- und Datennetze der nächsten Generation sowie Software für den Netzbetrieb.<br />

Über viele Jahre galten die Bell Laboratories von Lucent Technology als eine der weltweit<br />

renommiertesten Forschungs- und Entwicklungsinstitute der Industriegüterforschung.<br />

So geht beispielsweise die Entwicklung des Telefons, der erste Laser oder<br />

der erste DNA-Motor auf die Forscher der Bell Laboratories zurück. Im Vergleich zu<br />

Lucent Technologies verfügt Cisco Systems über ein weit geringeres internes Innovationspotenzial.<br />

Dennoch konnte sich Cisco System im direkten Wettbewerb zu<br />

Lucent Technologies behaupten. Während Lucent Technologies mit seiner internen<br />

Forschung- und Entwicklung nach fundamentalen Erfindungen strebt, nutzt Cisco<br />

Entwicklungsexpertise außerhalb des Unternehmens, z. B. durch Investments in Startups,<br />

die ironischerweise häufig von ehemaligen Lucent-Entwicklern gegründet wurden.<br />

Mit dieser Strategie gelingt es Cisco mit Lucent Technologies Schritt zu halten –<br />

ohne große Investitionen in interne Forschung- und Entwicklung.<br />

In Ciscos Modell der offenen Innovation kommerzialisieren Unternehmen sowohl<br />

intern generierte Ideen als auch Innovationen, die außerhalb des eigenen Unternehmens<br />

entstehen. Dieses Modell bezeichnet Chesbrough (2003a) als “Open Innovation”.<br />

Beispiele hierfür sind Lizenzierungen, Entwicklungskooperationen, Wagniskapitalbeteiligungen<br />

oder Spin-Offs (siehe auch Abbildung 3–6). (Hinweis: Wir verwenden<br />

im Folgenden den Begriff ‘Open Innovation’ in einer fokussierten Sichtweise<br />

in Hinblick auf Innovationsprozesse, die ein Unternehmen zusammen mit seinen<br />

Kunden bzw. Nutzern vollzieht). Diese Strategie kann, wie bereits angesprochen, aus<br />

mehreren Gründen erfolgreich sein:<br />

Der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung fehlt häufig der “Blick über<br />

den Tellerrand”, z. B. hinsichtlich relevanter Entwicklungen in anderen<br />

Industrien. Dieser Effekt wird durch das “not-invented-here”-Syndrom noch verstärkt.<br />

Das Syndrom bezeichnet die Ablehnung von Innovationen, die nicht der<br />

unternehmensinternen Forschung- und Entwicklung entsprungen sind, sondern<br />

z. B. unabhängigen Forschungseinrichtungen oder Zulieferern (siehe Abschnitt<br />

2.4.6).<br />

Oftmals werden (intern und extern generierte) Innovationsideen eines Unternehmens<br />

in der Phase der Ideenbewertung mit der Begründung verworfen, die Idee decke sich<br />

nicht mit den Kernkompetenzen und technischen Fähigkeiten des Unternehmens.<br />

Später haben Start-ups die Idee aufgegriffen, erfolgreich kommerzialisiert und ihr<br />

Erfahrungskurvenvorsprung ist nur noch schwer einzuholen. In diesem Fall wäre es<br />

für das Unternehmen vorteilhaft gewesen, im Rahmen von Open Innovation nach<br />

Partnern Ausschau zu halten, welche über die nötigen komplementären<br />

Kompetenzen verfügen. Die Innenorientierung verhindert, dass ex-post erfolgreiche<br />

Innovationsideen falsch eingeschätzt werden.<br />

118


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

Die zunehmende Wissensmobilität erschwert den absoluten Schutz geistigen<br />

Eigentums. Gleichzeitig verzeichnet der Markt für Venture Capital kontinuierliche<br />

Wachstumsraten. Für Unternehmen entsteht so die strategische Option, durch<br />

Kapitalbeteiligungen an externen Forschungseinrichtungen und Start-ups relativ<br />

flexibel und kurzfristig an deren Innovationspotenzial und innovativen Organisationsstrukturen<br />

zu partizipieren.<br />

Abbildung 3–6: Closed versus Open Innovation nach Chesbrough (in Anlehnung an<br />

Chesbrough 2003a)<br />

Ideen<br />

Closed Innovation Modell Open Innovation Modell<br />

Unternehmensgrenze<br />

Unternehmensgrenze<br />

Markt<br />

Unternehmen entwickeln und kommerzialisieren ausschließlich<br />

Ideen, die unternehmensinternen Bereichen, insbesondere der<br />

Forschung und Entwicklung, entstammen.<br />

Ideen<br />

Vorteile und Grenze von Innovationsnetzwerken<br />

Unternehmensgrenze<br />

Unternehmensgrenze<br />

neuer<br />

Markt<br />

Markt<br />

Unternehmen kommerzialisieren neben unternehmensintern<br />

entwickelten Innovationen auch fremde Innovationen und gehen<br />

Innovationskooperationen mit Start-ups und unabhängigen<br />

Forschungseinrichtungen ein.<br />

Der Hebeleffekt von Kooperationen im Innovationsprozess beruht auf der<br />

Erweiterung der Spannbreite der Ideen- und Lösungsfindung. Ziel ist nicht nur, durch<br />

den Einbezug externer Akteure den Zugang zu Bedürfnisinformation zu verbessern,<br />

sondern auch einen erweiterten Zugang zu Lösungsinformation zu erhalten. “Closed”-<br />

Innovationsprozesse sind auf den kreativen Input und das Wissen einer relativ kleinen<br />

Gruppe von Ingenieuren, Produktmanagern und anderen Mitgliedern des<br />

Produktentwicklungsteams beschränkt. Wird nun diese Gruppe um externe Akteure<br />

erweitert, können Ideen, Kreativität, Wissen und Lösungsinformation einer deutlich<br />

größeren Gruppe von Individuen und Organisation in den Innovationsprozess einfließen<br />

− und damit Inputfaktoren erschlossen werden, die zuvor nicht für den<br />

Innovationsprozess zur Verfügung standen (siehe noch mal die Beispiele in Kasten 3–1<br />

und Kasten 3–3). Alle bislang angesprochenen Kooperationen und Netzwerke im<br />

Innovationsprozess beruhen dabei auf klassischen hybriden Koordinationsformen (z.<br />

B. Entwicklungskooperation mit Lieferanten) bzw. dem Einkauf der Leistung am<br />

Markt (z. B. Innocentive). In diesen Fällen beherrscht ein fokales Unternehmen den<br />

Innovationsprozess und initiiert Beiträge externer Akteure, die dafür in der Regel<br />

einen monetären Ausgleich bekommen.<br />

119<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Diese Art von interorganisationalen Netzwerken bleibt aber weiterhin in der<br />

Vorstellung des “manufacturing-active paradigms”: Der Hersteller ermittelt durch<br />

den Einsatz klassischer Marktforschungsinstrumente potenzielle Kundenbedürfnisse,<br />

transferiert diese Bedürfnisinformationen der Kunden durch eigene Anstrengungen<br />

oder formale Kooperationen mit Partner in Lösungsideen und testet deren Akzeptanz<br />

und Potenzial iterativ in den nachfolgenden Innovationsphasen bis zur finalen<br />

Markteinführung der Leistung. Der Abnehmer wird als repräsentative statistische<br />

Durchschnittsgröße interpretiert. Ihm fällt die Aufgabe zu, Innovationsideen des<br />

Herstellers mit eigenen Bedürfnissen abzugleichen und seine individuelle<br />

Nutzenfunktion zu artikulieren. Bedürfnisse des Kunden werden als latent<br />

(Bedürfnisinformationen) angesehen. Sie enthalten keine Anhaltspunkte, wie dieses<br />

latente Bedürfnis in eine Lösung überführt werden kann (Lösungsinformation). Über<br />

Lösungskompetenz verfügt ausschließlich der Hersteller bzw. sein formales Netzwerk<br />

an Partnern. Die Organisationsaufgabe (Koordination und Motivation) schließlich<br />

wird in diesem Innovationsnetwerk klassisch durch hierarchische oder marktliche<br />

Koordinationsmechanismen gelöst.<br />

3.2.3 Kunden als Quelle von Innovationen: Vom<br />

Manufacturer-Active zum Customer-Active Paradigm<br />

Eine Vielzahl an empirischen Belegen weist jedoch darauf hin, dass die Vorstellung des<br />

manufacturer-active paradigms unvollständig ist und der Gedanke von<br />

Innovationsnetzwerken um einen weiteren zentralen Akteur erweitert werden muss:<br />

die Kunden bzw. Nutzer einer Leistung. Denn neben Lieferanten, Wettbewerbern und<br />

externen Forschungseinrichtungen können auch die aktiven oder potenziellen Nutzer<br />

wichtige Quellen externen Wissens für den Innovationsprozess sein. Der Beitrag von<br />

Nutzern für den Innovationsprozess wurde vor allem durch den Innovationsforscher<br />

Eric von Hippel im Rahmen des so genannten “customer-active paradigm” postuliert<br />

(von Hippel 1978a, 1978b, siehe von Hippel 2005 für eine Zusammenfassung der<br />

Forschungsarbeiten in diesem Gebiet).<br />

Anteile von Innovationen aus der Kundendomäne<br />

Von Hippel analysierte für eine Vielzahl von Innovationsprojekten (in der<br />

Industriegüterbranche), durch welche Partei (Hersteller, Kunde, Lieferant) die konkrete<br />

Entwicklung angestoßen und in den ersten Schritten durchgeführt wurde. Dabei<br />

kommt er zu dem Ergebnis, dass viele Innovationsaktivitäten nicht ausschließlich<br />

durch den Hersteller dominiert werden. Vielmehr entfällt ein signifikanter Anteil des<br />

Innovationspotenzials auf deren Kunden. Je nach Branche können zwischen knapp 20<br />

und 80 Prozent aller Neuproduktentwicklungen auf eine Idee (und oft auch ersten<br />

Prototyp) der Nutzer zurückverfolgt werden. Von Hippel (1998) und Shah (2000) nennen<br />

folgende Beispiele:<br />

Traktorschaufeln: 6% der Innovationen wurden von den Nutzern entwickelt.<br />

Plastikadditive: 8%<br />

120


Kabelverarbeitungsgeräte: 11%<br />

Industriegasverarbeitung: 42%<br />

Sportgeräte (z. B. Surfboards): 58%<br />

Wissenschaftliche Messgeräte: 77%<br />

Pultrusionsprozess: 90%<br />

Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

Abbildung 3–7: Ausgewählte Studien zum Anteil innovativer Nutzer an allen Nutzern der<br />

Produkte einer Branche (verändert entnommen aus von Hippel 2005)<br />

Beispiel Stichprobe Anteil an<br />

innovativen<br />

Nutzer<br />

Industrieprodukte<br />

CAD Software für<br />

integr. Schaltkreise<br />

Quelle<br />

136 Angehörige von Nutzerfirmen 24.3% Urban / von<br />

Hippel 1988<br />

Industrieinstallationen Angestellte in 74 Firmen, die<br />

Rohrinstallationen durchführen<br />

Bibl. Info-Systeme Bibliothekare in 102 australischen<br />

Bibliotheken, die OPAC Systeme nutzen<br />

36% Herstatt / von<br />

Hippel 1992<br />

26% Morrison et<br />

al. 2000<br />

Medizintechnik 261 Chirurgen in dt. Universitätskliniken 22% Lüthje 2003a<br />

Sicherheitsfeatures für<br />

Apache Web-Server<br />

Software<br />

Konsumgüter<br />

131 technische versierte Nutzer<br />

(Webmasters)<br />

Outdoor Produkte 153 Empfänger eines Mail-Order-<br />

Katalogs für Trecking-Produkte<br />

"Extrem"<br />

Sportequipment<br />

197 Mitglieder aus 4 Sportclubs in<br />

neuen Sportarten<br />

19.1% <strong>Frank</strong>e / von<br />

Hippel 2003<br />

9.8% Lüthje 2004<br />

37.8% <strong>Frank</strong>e /<br />

Shah 2003<br />

Mountain Biking 291 Mountain Biker in einer Region 19.2% Lüthje et al.<br />

2005<br />

Dabei sind es in der Regel zudem nicht nur wenige “Serieninnovatoren”, die den Großteil<br />

der genannten Kundeninnovationen initiiert haben, sondern die Innovationstätigkeit<br />

verteilt sich auf viele verschiedene Nutzer innerhalb einer Branche. Die Tabelle<br />

in Abbildung 3–7 fasst hierzu die Ergebnisse weiterer Studien zusammen, die alle<br />

Nutzer eines Produktes gefragt haben, ob sie schon einmal eine innovative Idee umge-<br />

121<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

setzt oder ein bestehendes Produkt weiterentwickelt (für den Eigengebrauch) haben.<br />

Wie die Tabelle zeigt, sind erstaunlich viele Nutzer innovativ tätig. Selbst im klassischen<br />

Konsumgüterbereich, in dem z. B. von Lüthje (2004) die Empfänger eines<br />

Versandkatalogs von Outdoor-Bekleidung befragt wurden, sind fast zehn Prozent aller<br />

Kunden innovativ tätig! Der Beitrag der Kunden bzw. Nutzer bewegt sich dabei innerhalb<br />

eines Kontinuums von einer Bedarfserkennung über die Entwicklung erster konzeptioneller<br />

technischer Lösungen zur Befriedigung dieses Bedarfs bis hin zum Design<br />

und der Fertigung von Prototypen. Dem Hersteller kommt nun lediglich die Aufgabe<br />

zu, den Kundeninput zu entdecken und zu prüfen und in ein Massenmarkt-kompatibles<br />

Produkt zu überführen (von Hippel 1994).<br />

Kundeninnovation als Folge ungestillter Bedürfnisse<br />

Betrachtet man die Ergebnisse der in Abbildung 3–7 zusammengefassten empirischen<br />

Studien, zeichnet sich ein anderer Weg zu erfolgreicher Innovation ab, als es dem klassischen<br />

Vorgehen einer kundenorientierten Produktentwicklung auf Basis von<br />

Marktforschung und “voice-of-the-customer”-Methoden entspricht: Anstatt die<br />

Kunden zu befragen, was denn ihre offenen Wünschen und Bedürfnissen seien und<br />

diese Information dann in neue Produkte und Leistungen umzusetzen, ist eine andere<br />

Methode, bei den Kunden und potenziellen Nutzern direkt nach neuen Lösungen zu<br />

suchen. Kunden scheinen nach diesen Studien nicht nur als Subjekte von Befragungen<br />

beizutragen, sondern eine weitaus aktivere Rolle zu haben: Wenn sie ein neues<br />

Bedürfnis haben, dass durch das aktuelle Angebot am Markt nicht oder nur unzureichend<br />

befriedigt werden kann, werden sie selbst aktiv und entwickeln eine eigene<br />

Lösung. Hierdurch ergibt sich eine wichtige Unterscheidung (von Hippel 2005):<br />

Kunden- bzw. Nutzerinnovatoren profitieren von einer Entwicklung, indem sie<br />

diese selbst nutzen, sei es im Rahmen des privaten Konsums oder zur Erstellung<br />

anderer Produkte oder Leistungen. Die Motivation zur Innovation ist in der Regel<br />

ein ungestilltes eigenes Bedürfnis des Nutzerinnovators in Bezug auf die Nutzung<br />

des zugrunde liegenden Produkts, das durch die Eigenentwicklung befriedigt werden<br />

soll.<br />

Herstellerinnovatoren profitieren im Gegensatz dazu vom Verkauf der Innovation<br />

am Markt, sei es in Form neuer Produkte oder Lizenzen zur Nutzung der Technologie.<br />

Die Motivation zur Innovation ist die Wahrnehmung eines offenen (bzw.<br />

neuen) Bedürfnisses am Zielmarkt der Leistung.<br />

Von Hippel (2005) plädiert deshalb für die Verwendung des Begriffs Nutzer anstatt<br />

von Kunden, da Nutzer und Käufer eines Produktes häufig zwei verschiedene Akteure<br />

sind. Wir werden jedoch im Folgenden beide Begriffe weiterhin synonym betrachten.<br />

Das customer-active paradigm (CAP) sieht demnach den Kunden bzw. Nutzer als<br />

Quelle und Initiator des Innovationsprozesses. Nutzer schaffen bzw. entdecken demnach<br />

ein neues Bedürfnis, sie entwickeln eine Idee, wie dieses Bedürfnis befriedigt werden<br />

könnte und übersetzen diese Idee dann in vielen Fällen in einen funktionsfähigen<br />

Prototypen, den sie oft in weiteren Stufen noch verfeinern und verbessern. Wenn der<br />

Prototyp ihr Bedürfnis befriedigt, ist für die meisten Kunden der Innovationsprozess<br />

beendet. In anderen Fällen treten sie jedoch oft an einen Hersteller heran und übertra-<br />

122


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

gen ihm die Lösung mit der Hoffnung, dass der Hersteller sie in ein funktional besseres<br />

Produkt überführt, da er Zugang zu besseren Fertigungsverfahren oder Materialien<br />

hat. In anderen Fällen “entdeckt” ein Hersteller die Verbesserung, Weiterentwicklung<br />

oder gar Neuentwicklung seiner Produkte bei seinen Kunden und überführt sie aus<br />

eigener Initiative in ein marktfähiges Produkt, das dann einem größeren Markt angeboten<br />

wird. In allen Fällen jedoch sind es die Kunden bzw. Nutzer, die als die eigentlichen<br />

“Innovatoren” bezeichnet werden können (Abbildung 3–8).<br />

Abbildung 3–8: Vom MAP zum CAP (in Anlehnung an von Hippel 1978a: 242)<br />

Manufacturer-Active-Paradigm<br />

Kunden Hersteller<br />

Grundgesamtheit<br />

Stichprobe<br />

Kunden<br />

Kunde 1<br />

Kunde 2<br />

Kunde 3<br />

Kunde 4<br />

Kunde 5<br />

…<br />

Kunde n<br />

Bedürfniserhebung<br />

und Test in<br />

repräsentativer<br />

Stichprobe<br />

• Analyse latenter<br />

Kundenbedürfnisse<br />

durch Kundenbefragungen<br />

• Ideengenerierung<br />

durch den Hersteller<br />

• Test der Akzeptanz<br />

der Ideen durch<br />

weitere<br />

Marktforschung<br />

Customer-Active-Paradigm<br />

Innovation<br />

eines Kunden<br />

Hersteller<br />

Evaluierung der Idee<br />

des Kunden<br />

ggfs.<br />

Kommerzialisierung<br />

für alle Kunden<br />

Das customer-active paradigm (CAP) sieht den Kunden bzw. Nutzer als Quelle und Initiator des<br />

Innovationsprozesses. Im Gegensatz zur konventionellen Vorstellung des Innovationsprozess<br />

(manufacturer-active paradigm), in dem ein Hersteller via Marktforschung (oder Bauchgefühl)<br />

ein Bedürfnis der (potenziellen) Kunden zu erkennen versucht und dieses dann in eine Lösung<br />

überführt, geht das CAP davon aus, dass die Nutzer selbst ein vorhandenes Bedürfnis durch<br />

eigene Aktivitäten lösen. Das heißt, sie entwickeln eine Idee, wie dieses Bedürfnis befriedigt<br />

werden könnte und übersetzen sie dann meist auch in einem funktionsfähigen Prototyp.<br />

123<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Unterschiede zwischen Kunden- und Herstellerinnovationen<br />

In späteren Forschungsarbeiten hat von Hippel die Beiträge der Kunden genauer<br />

erforscht. Wir haben bereits zuvor das Problem der Nutzung lokaler Information für<br />

einen Problemlösungsprozess betrachtet. Genau dieses Phänomen tritt auch bei<br />

Kundeninnovation auf. Kunden haben in der Regel oft implizite, aber sehr genaue<br />

Kenntnis ihrer Bedürfnisse, sind allerdings in Bezug auf ihre Lösungsmöglichkeiten<br />

auf Wissen in ihrer Domäne beschränkt. Deshalb sind Nutzerinnovationen oft technisch<br />

nicht so ausgereift wie Innovationen von Herstellern, die in der Regel deutlich<br />

besseres Verfahren- und Produktionswissen haben (ein gutes Beispiel liefert die in<br />

Kasten 3–4 beschriebene Erfindung von “Tipp-Ex” durch eine Sekretärin aus Dallas).<br />

Dies erklärt auch die empirische Beobachtung, dass Innovationen aus der<br />

Herstellerdomäne oft Verbesserungsinnovationen sind, während Kundeninnovationen<br />

funktional neue Anwendungen sind (Riggs / von Hippel 1994; von Hippel<br />

2005). Dieser beschränkte Fokus auf lokal vorhandenes Bedürfnis- und Lösungsinformation<br />

führt nun zu zwei wesentlichen Situationen:<br />

Innovative Kunden entwickeln eine neue Lösung für ein neues Problem, das die<br />

Hersteller bislang noch nicht betrachtet haben. Sie verwenden dabei aber nur konventionelle<br />

Verfahren, die nicht dem “State-of-the-Art” entsprechen und dann vom<br />

Hersteller in eine bessere Lösung überführt werden. In diesem Fall treten oft die<br />

Kunden an einen Hersteller heran mit der Bitte, eine neue Lösung professionell<br />

herzustellen. Da sie in erster Linie die Innovation nutzen wollen, kommt es zum<br />

Phänomen des “Free Revealings” (siehe Abschnitt 2.4.4)<br />

In einem zweiten Fall aber haben die Kunden neben der Bedürfnisinformation auch<br />

Zugang zu innovativer Lösungsinformation. Im Falle industrieller Kunden verwenden<br />

sie beispielsweise in ihren eigenen Produktionsprozessen bereits einen neuen<br />

Werkstoff oder eine neue Bearbeitungsmethode, die sie dann auch für die Lösung<br />

ihres eigenen Bedürfnisses heranziehen. Damit erweitern sie oft auch den<br />

Lösungsraum des originären Herstellers (siehe Abschnitt 2.4.2). Ein Beispiel für<br />

diesen Fall wäre ein Materialwissenschaftler, der gleichzeitig begeisterter<br />

Marathonläufer ist. Er hat Probleme mit den Dämpfungseigenschaften seiner<br />

Schuhe. Da er aber in seinem Beruf mit einem innovativen Gummi experimentiert,<br />

kommt er auf die Idee, diesen Gummi in eine selbstgebaute Innensohle seines<br />

Schuhs einzubauen.<br />

Kasten 3–4: Portrait of a User Innovator: How Bette Nesmith Graham (1922-1980)<br />

invented Liquid Paper (white-out liquid like Tipp-Ex)<br />

(Quelle: Auszug aus einem Beitrag von Merry Bellis auf About.com [inventors.about.com])<br />

Bette Nesmith Graham never intended to be an inventor; she wanted to be an artist. However,<br />

shortly after World War II ended, she found herself divorced with a small child to support. She learned<br />

shorthand and typing and found employment as an executive secretary. An efficient employee<br />

124


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

who took pride in her work, Graham sought a better way to correct typing errors. She remembered<br />

that artists painted over their mistakes on canvas, so why couldn’t typists paint over their mistakes?<br />

Bette Nesmith Graham put some tempera water based paint, colored to match the stationery<br />

she used, in a bottle and took her watercolor brush to the office. She used this to correct her typing<br />

mistakes… her boss never noticed. Soon another secretary saw the new invention and asked for<br />

some of the correcting fluid. Graham found a green bottle at home, wrote “Mistake Out” on a label,<br />

and gave it to her friend. Soon all the secretaries in the building were asking for some, too.<br />

In 1956, Bette Nesmith Graham started the Mistake Out Company (later renamed Liquid Paper)<br />

from her North Dallas home. She turned her kitchen into a laboratory, mixing up an improved product<br />

with her electric mixer. Graham’s son, Michael Nesmith, and his friends filled bottles for her<br />

customers. Nevertheless, she made little money despite working nights and weekends to fill<br />

orders. One day an opportunity came in disguise. Graham made a mistake at work that she couldn’t<br />

correct, and her boss fired her. She now had time to devote to selling Liquid Paper, and business<br />

boomed.<br />

By 1967, it had grown into a million dollar business. In 1968, she moved into her own plant and<br />

corporate headquarters, automated operations, and had 19 employees. That year Bette Nesmith<br />

Graham sold one million bottles. In 1975, Liquid Paper moved into a 35,000-sq. ft., international<br />

headquarters building in Dallas. The plant had equipment that could produce 500 bottles a minute.<br />

In 1976, the Liquid Paper Corporation turned out 25 million bottles. Its net earnings were $1.5<br />

million. (…) Graham died in 1980, six months after selling her corporation for $47.5 million.<br />

Fortschrittliche und weniger fortschrittliche Nutzer: Lead User<br />

Andere Forschungsarbeiten zeigen jedoch, dass nicht alle Kunden bzw. Anwender<br />

fähig und bereit sind, eigenständig Innovationen hervorzubringen (Shah 2000; von<br />

Hippel 1998). Die Gegenüberstellung von Studien in Abbildung 3–7 über die Anteile<br />

innovativer Kunden zeigt, dass je nach Branche zwischen zehn und fast vierzig<br />

Prozent aller Nutzer in der Weiterentwicklung, Modifikation oder Verbesserung<br />

eines vorhandenen Produktes engagiert sind oder sogar völlig neue Produkte entwerfen<br />

(Lüthje / Herstatt / von Hippel 2005). Doch dies bedeutet auch, dass in vielen<br />

Branchen der Großteil der Kunden noch der klassischen Arbeitsteilung zwischen<br />

Kunden und Herstellern folgt: Kunden konsumieren, Hersteller innovieren und produzieren.<br />

Jedoch gibt es in fast allen Branchen. wenn auch mit stark unterschiedlichen<br />

Anteilen, bestimmte Kundengruppen, die als besonders fortschrittliche Kunden<br />

bezeichnet werden können. Diese in der englischsprachigen, aber auch deutschen<br />

Literatur als “Lead User” bezeichneten Nutzer haben zwei wesentliche Eigenschaften<br />

(von Hippel 1986, 1994; siehe auch Braunstein / Hoyer / Huber 2000; Herstatt / von<br />

Hippel 1992; Herstatt / Lüthje / Lettl 2002; Kleinaltenkamp / Dahlke 2001; Lilien et al.<br />

2002; Lüthje 2003c; Lüthje / Herstatt 2004; Urban / von Hippel 1988; von Hippel /<br />

Thomke / Sonnack 1999):<br />

Zu einem Zeitpunkt t verfügen Lead User bezüglich ihrer Anforderungen an ein<br />

Produkt über ein Bedürfnis, welches sich durch kein existierendes Marktangebot<br />

befriedigen lässt. Ihr singuläres Bedürfnis wird zum Zeitpunkt t+1 für einen mehr oder<br />

weniger großen Kundenkreis ebenfalls relevant.<br />

125<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Ihr unbefriedigtes Bedürfnis äußert sich in einer Unzufriedenheit mit dem bisherigen<br />

Marktangebot. Um dieser zu begegnen, haben Lead User sowohl die Fähigkeit als auch<br />

die Motivation, eigenständig innovative Lösungen zu entwickeln.<br />

Ein Beispiel wäre ein Meister in einer Fabrik, der als erster einen neuen Werkstoff einsetzt<br />

und dabei merkt, dass eine bestehende Maschine bestimmte Ansprüche bei der<br />

Bearbeitung dieses Materials nicht erfüllt. Die Vertriebsabteilung der Fabrik hat den<br />

Meister zum Umgang mit dem Material aufgefordert, um neue Sicherheitsbestimmungen<br />

in einem Exportmarkt erfüllen zu können. Der Meister schafft es aber<br />

nicht, mit der bestehenden Maschine den Werkstoff angemessen zu verarbeiten. Durch<br />

den Druck der Vertriebsabteilung könnte er aber zum Beispiel mit verschiedenen<br />

Einstellungen oder Modifikationen der Maschine experimentieren, um den neuen<br />

Werkstoff besser verarbeiten zu können. Diese Aktivitäten finden entweder autonom<br />

in der Domäne des Nutzers statt und bleiben dem Hersteller (in unserem Fall dem<br />

Maschinenbauer der Bearbeitungsmaschine) unbekannt, können aber auch in<br />

Kooperation mit dem Hersteller stattfinden. Das Beispiel zeigt auch, dass ein Lead<br />

User nicht eine einzelne Person sein muss, sondern durchaus ein Kollektiv verschiedener<br />

Akteure in der Nutzerdomäne sein kann (in unserem Fall liegt die ursprüngliche<br />

Bedürfnisinformation in der Vertriebsabteilung; die Problemlösungskompetenz aber<br />

beim Meister). Die Argumentation in Abschnitt 3.5.4 über Communities als Quelle<br />

von Innovationen setzt genau hier an.<br />

Lead User verfügen so über Bedürfnisinformationen hinsichtlich einer Leistung.<br />

Während diese Bedürfnisinformationen bei durchschnittlichen Kunden latent sind,<br />

sind Lead User in der Lage zu definieren, welche Faktoren diese Unzufriedenheit hervorrufen<br />

(der Lead User leistet so einen Transfer, welchen Unternehmen traditionell<br />

intern durch das “House of Quality” in der QFD-Methodik zu realisieren versuchen,<br />

siehe Abschnitt 3.2.1). Neben diesen expliziten Bedürfnisinformationen halten Lead<br />

User jedoch zusätzlich auch Lösungsinformationen. Im engeren Sinne handelt es sich<br />

bei Lead Usern somit um (potenzielle) Kunden einer Unternehmung, die als<br />

Eigenentwickler selbständig im Markt auftreten, um ihre individuellen Bedürfnisse zu<br />

befriedigen. Speziell die eigene Unzufriedenheit mit dem bisherigen Marktangebot<br />

sorgt dabei für die notwendige Motivation unter Lead Usern. Diese Motivation ist vor<br />

allen dann von zentraler Bedeutung, wenn Lead User ihre innovativen Produkte von<br />

Grund auf eigenständig planen, konzipieren und entwickeln, da ein solcher Prozess<br />

aus Sicht eines Lead Users durchaus mit hohem Aufwand verbunden ist. Wir werden<br />

in Abschnitt 3.3.1 diese Eigenschaften innovativer Kunden noch genauer betrachten.<br />

Lead User haben früher als die Mehrheit eines Zielmarktes ein persönliches Bedürfnis für eine<br />

bestimmte Problemlösung (ein Produkt, ein Bearbeitungsprozess, ein bestimmtes Material<br />

etc.), und erwarten sich einen hohen persönlichen Nutzen von diesen Neuentwicklungen. Lead<br />

User antizipieren demnach frühzeitig innovative Leistungseigenschaften, die für andere<br />

Kunden erst sehr viel später relevant werden. Lead User haben darüber hinaus aber auch die<br />

Fähigkeiten, eine voll funktionsfähige Lösung für ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Sie besitzen<br />

also nicht nur Bedürfnis-, sondern auch gleichermaßen Lösungsinformationen.<br />

126


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

Demokratisierung von Innovationen<br />

Wir wollen aber im folgenden Abschnitt die bisherige Argumentation zunächst noch<br />

um einen wichtigen Schritt erweitern: Der klassische “Lead-User”-Ansatz geht von<br />

einer mehr oder weniger strikten Trennung der Aktivitäten von Hersteller und Nutzer<br />

aus: Kunden, die selbst innovativ tätig werden, tun dies aus eigenem Antrieb, aber<br />

auch auf eigene Kosten und mit eigenen Mitteln, ohne Kooperation mit dem Hersteller<br />

des Produkts. Jedoch werden einige Hersteller auch von sich aus aktiv. Sie haben das<br />

innovative Potenzial ihrer Kunden erkannt und versuchen dieses, proaktiv zu nutzen.<br />

Diese Hersteller warten nicht, bis innovative Kunden mit einer Lösung auf sie zukommen<br />

oder sie zufällig eine solche in der Kundendomäne entdecken, sondern werden<br />

vielmehr selbst aktiv und versuchen, gemeinsam mit ihren Kunden und Nutzern, neue<br />

innovative Produkte zu schaffen.<br />

Die Grundidee ist die Erweiterung der Akteure in einem Innovationsnetzwerk um die<br />

wichtige Gruppe der Kunden, die in der klassischen Argumentation keine Rolle spielen.<br />

Die Vorstellung eines “offenen Innovationsprozesses” (z. B. bei Chesbrough 2003a)<br />

propagiert zwar den Einbezug vieler externer Partner als Quelle für innovative<br />

Lösungen, ließ aber die Kunden und Nutzer meist außen vor. Doch erst wenn Herstellerunternehmen<br />

gerade auch aktiv ihre Kunden und Nutzer in die Produktentwicklung<br />

mit einbeziehen (und nicht nur externe “Experten”), kann das wahre<br />

Potenzial eines verteilten, offenen Innovationsprozess genutzt werden. Von Hippel<br />

spricht in diesem Zusammenhang von einer Demokratisierung der Innovation (von<br />

Hippel 2005), wie das Interview in Kasten 3–5 erläutert.<br />

Kasten 3–5: Ein Interview mit Eric von Hippel, MIT, über die Demokratisierung von<br />

Innovation<br />

Professor Eric von Hippel leitet die Technological Innovation and Entrepreneurship Group an der<br />

MIT Sloan School of Management. In einem Interview kommentiert er über einige der zentralen<br />

Gedanken seines Buches “Democratizing Innovation” (MIT Press, 2005). Das Buch ist im<br />

Internet unter einer Creative Common Lizenz auch als freies Pdf-Download bei MITPress.com<br />

erhältlich.<br />

Q: Professor von Hippel, what do you mean when you say innovation is becoming democratized?<br />

A: I mean that product and service users – both individuals and firms - are increasingly able to<br />

innovate for themselves. Open source software has brought this phenomenon to general academic<br />

attention. However, I and my colleagues find that innovation is actually being democratized<br />

quite broadly: this is the case for physical products as well as information products like software.<br />

I think that this trend is a “good thing.” It seems to me that user-centered innovation processes<br />

offer great advantages over the manufacturer-centric innovation development systems that have<br />

been the mainstay of commerce for hundreds of years. Users that innovate can develop exactly<br />

what they want, rather than relying on manufacturers to act as their (often very imperfect)<br />

agents. Moreover, individual users do not have to develop everything they need on their own:<br />

they can benefit from innovations developed by others and freely shared within user communities.<br />

Q: Why is user innovation growing?<br />

127<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

A: Users develop products for themselves when they cannot find what they want on the market.<br />

Available data indicates that user need is highly heterogeneous – many users have “custom”<br />

needs. Advances in computing and communication technologies are enabling users with custom<br />

needs to design and build what they want for themselves at steadily lower prices. This leads to<br />

increasing levels of innovation by users. Indeed, levels of user innovation appear to be remarkably<br />

high. Empirical research conducted by Luthje, <strong>Frank</strong>e and Shah and others finds that from 10 %<br />

to nearly 40 % of sampled users engage in developing or modifying products in various fields.<br />

Q: Why does innovation by users matter?<br />

A: Innovation by users matters for two major reasons. First, users that innovate – both individual<br />

consumers and user firms - have been found to be “lead users.” That is, relative to other users in<br />

their populations they are ahead of the majority with respect to an important marketplace trend and<br />

expect to gain relatively high benefits from a solution to their leading-edge needs. The correlations<br />

found between innovation by users and these lead user characteristics are highly significant, and<br />

the effect sizes found are also very large. This means that the innovations users develop for themselves<br />

will be of interest to many users. Second, it has been found that users that innovate often<br />

freely reveal what they have developed. This means that other users – and manufacturers – are<br />

able to imitate what lead users have developed. The net result is that manufacturers often do produce<br />

innovations pioneered by lead users. Indeed, these innovations are a major feedstock for the<br />

new products that manufacturers produce and sell to the general marketplace.<br />

Q: So, do manufacturers like user innovation?<br />

A: Not all of them! The ongoing shift of product development activities from manufacturers to users<br />

is painful and difficult for many manufacturers. Open and distributed innovation is “attacking” a<br />

major structure of the traditional division of labor. Many firms and industries must make fundamental<br />

changes to long-held business models in order to adapt.<br />

Q: These fundamental changes seem to imply also changes for governments and legislation.<br />

A: Yes. Together with Joachim Henkel I have explored the social welfare implications of user innovation.<br />

We found that, compared to a world in which only manufacturers innovate, social welfare<br />

is very probably increased by the presence of freely-revealed innovation by users. This finding<br />

implies that policymaking should support user innovation, or at least should insure that legislation<br />

and regulations do not favor manufacturers at the expense of user-innovators. Governmental policy<br />

and legislation have long contained the assumption that manufacturers are the developers of<br />

new products and services. As a result, innovation-related government incentives have sometimes<br />

been directed preferentially to them. Social welfare considerations suggest that this must change.<br />

Especially, the workings of the intellectual property system are of special concern. But, despite the<br />

difficulties, it seems to me that the goal of a democratized user-centric innovation system appears<br />

well worth striving for!<br />

3.2.4 Open Innovation: Ein Zwischenfazit<br />

Fassen wir die bisherige Argumentation zusammen: In der Sichtweise des klassischen<br />

Innovationsprozess (manufacturer-active paradigm) beschränkt sich die Rolle des<br />

Kunden auf die eines passiven Nachfragers. Unternehmen ermitteln durch<br />

Marktforschungsmethoden durchschnittliche Kundenbedürfnisse. Kunden werden<br />

nur nach Aufforderung durch den Hersteller aktiv. Das customer-active paradigm<br />

erweitert diese Sichtweise: Demnach verfügen ausgewählte, besonders fortschrittliche<br />

Nutzer eines Produkts (“Lead User”) neben Bedürfnisinformationen auch über<br />

128


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

Lösungsinformationen. Sie schaffen aus eigenem Antrieb und mit eigenen Mitteln<br />

innovative Produkte und Leistungen.<br />

Abgrenzung Open Innovation und “Voice of the Customer”<br />

Die Existenz einer solchen Kundengruppe fordert eine Ergänzung der klassischen<br />

Methoden testender Innovationsmarktforschung bzw. “Voice of the Customer”-<br />

Methoden im Sinne des manufacturing-active paradigm (MAP):<br />

Marktforschung im traditionellen Innovationsprozess behandelt den Kunden als<br />

repräsentative, statistische Durchschnittsgröße. Kunden mit besonders neuen<br />

Bedürfnissen verlieren somit an Bedeutung oder werden durch das Unternehmen<br />

nicht erkannt (da sie ja gerade nicht die Bedürfnisse der aktuellen Mehrheit der<br />

Kunden haben, sondern neue Bedürfnisse, die die Mehrheit ggfs. erst in einer der<br />

folgenden Perioden entwickelt).<br />

Die Nutzung von Kundenwissen erstreckt sich bei klassischer Marktforschung<br />

nicht auf den gesamten Innovationsprozess. Bedürfnisinformation der Kunden wird<br />

meist nur in der Phase der Ideengenerierung sowie Markteinführung verwendet.<br />

Viele Probleme der Marktforschung im Innovationsprozess resultieren zudem aus<br />

der Tatsache, dass neue Bedürfnisse oft “sticky” und in der lokalen Domäne der<br />

Kunden sind, d. h. nicht einfach oder nur zu hohen Kosten durch einen Hersteller<br />

zu erkennen und in die eigene Domäne zu überführen sind.<br />

Die Erkenntnis der Lead-User-Forschung hat diese Sichtweise ergänzt (Abbildung<br />

3–9). Innovative Kunden im Sinne von Lead Usern werden dann aus eigenem Antrieb<br />

innovativ tätig, wenn die Mehrheit der Kunden (also genau die “Zielgruppe” von<br />

Herstellern!) dieses Bedürfnis noch nicht haben. Deshalb greifen auch Methoden zu<br />

kurz, die diese klassischen Zielkunden nach ihren offenen Bedürfnissen befragen.<br />

Vielmehr müssen Unternehmen versuchen, Lead User zu identifizieren und ihre<br />

Innovationen in die Unternehmensdomäne zu übertragen. Ein Unternehmen, das<br />

Lead-User-Entwicklungen erkennt, muss nicht mehr unbedingt das ursächliche<br />

Bedürfnis (Problem) der Kunden erkennen, sondern bekommt unmittelbar Zugang zu<br />

einem Artefakt, das bereist eine Lösung zur Bedürfnisbefriedigung erhält. Damit<br />

wird der schwierige Zugang zu “sticky” Information durch den Zugang zu einer<br />

Lösung ersetzt.<br />

Dieses Vorgehen ist deutlich auch von neuen “Voice of the Customer”-Verfahren wie<br />

QFD oder die als “Listening in” bzw. “Virtual Customer” bezeichneten Methoden<br />

abzugrenzen (Dahan / Hauser 2002; Herrmann et al. 2000; Toubia / Hauser / Simester<br />

2004; Urban / Hauser 2003). Diese Verfahren stellen zwar sehr leistungsfähige und<br />

deutlich erweiterte Methoden zur Verfügung, wie Unternehmen die Bedürfniserhebung<br />

und den Akzeptanztest verbessern können. Sie verbleiben jedoch im MAP<br />

und entsprechen nicht unserer Auffassung von interaktiver Wertschöpfung.<br />

Vom klassischen Lead-User-Ansatz zu Open Innovation<br />

In der Wissenschaft ist Nutzerinnovation als autonomes Phänomen seit langem erforscht<br />

(z. B. Anderson / Crocca 1993; Ciborra 1991; Cooper 1993; Enos 1962; Freeman<br />

129<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

1968; Herstatt / von Hippel 1992; Rice / Rogers 1980; Rosenberg 1976; von Hippel 1986).<br />

Diese Studien haben die Existenz fortschrittlicher Nutzer und Kunden ebenso belegt<br />

wie ihre wichtige Rolle als Urheber und Initiator vieler innovativer Produkte und<br />

Leistungen, die heute von Herstellern im Markt angeboten werden. Diese Forschung –<br />

und die konventionelle Vorstellung des Lead Users als ein vom Herstellerunternehmen<br />

unabhängiger Innovator – erweitert die konventionelle Vorstellung des Innovationsprozesses<br />

um die Sichtweise eines offenen Problemlösungsvorganges, der den Input<br />

vieler Akteure beinhaltet.<br />

Abbildung 3–9: Gegenüberstellung des Lead-User-Gedankens und des klassischen “Voice of<br />

the Customer”-Konzepts (in Anlehnung an von Hippel 2005)<br />

Jedoch sehen sowohl diese originären als auch die recht umfangreichen neueren<br />

Forschungsarbeiten zu innovativen Nutzern (aktuell zusammengefasst in von Hippel<br />

2005) die Rolle des Herstellerunternehmens als relativ passiv: Unternehmen warten,<br />

130<br />

Zahl der<br />

Kunden mit<br />

diesem<br />

Bedürfnis<br />

Nur Lead User<br />

Prototypen erhältlich<br />

Lead<br />

User<br />

Methoden der Lead User Innovation<br />

Generelle Idee<br />

• Identifizierung aller Lösungen (Prototypen),<br />

die Lead User zur Eigennutzung entwickelt<br />

haben.<br />

• Kommerzialisierung der Entwicklungen, die<br />

am meisten Erfolg im Gesamtmarkt<br />

versprechen.<br />

Spezielle Instrumente<br />

• Methoden zur Identifikation von Lead Usern<br />

• User Toolkits um Kundenentwicklungen zu<br />

unterstützen und Transfer zu vereinfachen<br />

• Arbeit mit Kunden-Communities<br />

Kommerzielle Versionen<br />

des Produktes erhältlich<br />

Kunden im<br />

Zielmarkt<br />

Zeit<br />

"Voice of the Customer"-Methoden<br />

Generelle Idee<br />

• Marktforschung, um Bedürfnisse der Kunden<br />

im Zielmarkt zu finden.<br />

• Interne Entwicklung passender Produkte und<br />

Leistungen.<br />

Spezielle Instrumente<br />

• Umfrage, Fokusgruppen, Beobachtung von<br />

Kunden, Tiefeninterviews<br />

• Multiattribut Analyse der Bedürfnisinformation<br />

(z.B. Conjoint Analyse)<br />

• Ethnographische Studien der Kunden<br />

• Quality Function Deployment


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

bis ein Lead User mit einer innovativen Lösung an sie herantritt, oder aber sie suchen<br />

nach Lead-User-Lösungen unter ihren Kunden. Die Entwicklung der Lead-User-<br />

Innovation wird aber sowohl durch den Kunden bzw. Nutzer initiiert als auch autonom<br />

durchgeführt – mit Produktionsfaktoren, die sich allein in der Domäne des Nutzers<br />

befinden. Unsere Vorstellung von interaktiver Wertschöpfung im Innovationsbereich<br />

geht einen Schritt weiter: In Ergänzung zum “klassischen” Lead-User-Ansatz<br />

gehen wir davon aus, dass Kundeninnovation ein Vorgang ist, der durch ein<br />

Herstellerunternehmen aktivierbar und (zumindest teilweise) steuerbar ist (<strong>Piller</strong><br />

2004; siehe auch Gassmann / Enkel 2004; Jeppesen / Molin 2003; <strong>Piller</strong> 2003; Prahalad /<br />

Ramaswamy 2004).<br />

Denn Hersteller können nicht nur nach Kundenentwicklungen im Sinne von funktionsfähigen<br />

Prototypen der Lead User suchen, sondern auch versuchen, mittels<br />

bestimmter Hilfsmittel Lead-User-Innovationen zu unterstützen oder gar anzuregen<br />

(z. B. mittels “Toolkits for User Innovation”, siehe Abschnitt 3.5). Ziel ist die Erweiterung<br />

bzw. Neudefinition des Lösungsraumes des Herstellerunternehmens. Die<br />

Anwendung dieser Methoden wandelt so den klassischen Lead-User-Ansatz, der von<br />

autonom handelnden Kunden ausgeht, in eine Strategie der interaktiven Wertschöpfung<br />

(Kooperation zwischen Hersteller und Kunden). Damit kann die Zahl der<br />

potentiellen Kunden, die sich für eine Integration in den Innovationsprozess eignen,<br />

ggfs. deutlich erhöht werden, da die Hürde zur Partizipation an Problemlösungsaktivitäten<br />

gesenkt wird. Wir verwenden im Folgenden den Begriff Open Innovation<br />

als Konkretisierung der Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung im Innovationsprozess.<br />

Dies erfolgt im Rahmen eines losen, relativ informellen Netzwerks partizipativer<br />

Koordination zwischen einem Herstellerunternehmen und einer Vielzahl (potenzieller)<br />

Nutzer bzw. Kunden, mit den Ziel, gemeinsam neue Produkte oder Leistungen<br />

zu entwickeln.<br />

Open Innovation im Verständnis dieses Buchs<br />

Open Innovation bezeichnet so die systematische Integration von Kundenaktivitäten<br />

und Kundenwissen in einzelne oder (im Extremfall) alle Phasen des Innovationsprozess.<br />

Auf diese Weise entsteht zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden eine<br />

Wertschöpfungspartnerschaft, die durch eine integrierte System- und Problemlösungskompetenz<br />

charakterisiert ist. Kunden werden selbst aktiv und konkretisieren ihr<br />

implizites Wissen über neue Produktideen und Konzepte, unter Verwendung<br />

bestimmter Hilfswerkzeuge des Unternehmens (<strong>Piller</strong> 2004). Produktionstheoretisch<br />

betrachtet bedeutet Open Innovation einen Transfer von Produktionsfaktoren<br />

(Ressourcen) vom Kunden zum Unternehmen. Bei den eingebrachten Ressourcen handelt<br />

es sich um Informationen und Anforderungen an ein Produkt sowie um<br />

Fähigkeiten der Konkretisierung und Realisierung von Problemlösungen.<br />

Bildhaft vollzieht sich dieser Interaktionsprozess nach dem Phasenmodell von der<br />

Ideengenerierung über die Konzeptentwicklung bis hin zur Prototypen-Entwicklung<br />

und mündet schließlich aus der Sicht des Kunden in der Phase der Problemlösung. Der<br />

Open-Innovation-Ansatz ist insoweit ein ergänzender Ansatz zum herkömmlichen<br />

Innovationsmanagement. Produkt- und Markttest sowie Markteinführung werden<br />

aus Sicht des Herstellers nicht überflüssig, laufen jedoch wegen der Kundeninteraktion<br />

131<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

in den vorherigen Phasen nach einem anderen Muster und mit einem erheblich geringeren<br />

Marktrisiko ab. Dabei tritt neben die klassischen Organisationsprinzipien<br />

Hierarchie und Markt vor allem auch das neue Organisationsprinzip einer<br />

“Commons-based Peer-Production” (Selbstselektion, Mikrospezialisierung und<br />

Selbstintegration) als Instrument zur Koordination der arbeitsteiligen Wertschöpfung.<br />

Open Innovation bezeichnet eine interaktive Wertschöpfung im Innovationsprozess, indem<br />

ein Herstellerunternehmen mit ausgewählten Kunden bzw. Nutzern gemeinschaftlich<br />

Innovationen generiert. Dies erfolgt durch gezielte, jedoch relativ informale und vor allem partizipative<br />

Koordination des Interaktionsprozesses zwischen Hersteller und einer Vielzahl an<br />

Kunden und Nutzern. Dabei kommt es zu einer systematischen Integration von Kundenaktivitäten<br />

und Kundenwissen innerhalb eines Kontinuums von einer Ideengenerierung über die<br />

Entwicklung erster konzeptioneller technischer Lösungen bis hin zum Design und der Fertigung<br />

erster Prototypen. Zur Koordination der arbeitsteiligen Wertschöpfung tritt dabei neben die klassischen<br />

Organisationsprinzipien Hierarchie und Markt vor allem auch das neue Organisationsprinzip<br />

einer “Commons-based Peer-Production” (Selbstselektion, Mikrospezialisierung<br />

und Selbstintegration).<br />

Der Begriff Open Innovation ist in diesem Zusammenhang auch eine Anspielung auf<br />

den Begriff Open Source Software, deren Entwicklungsprinzipen ebenso auf diesem<br />

Netzwerk von Nutzern beruhen. Hier besteht auch eine enge Verbindung zum<br />

Schlagwort “Web 2.0”, das neue Wertschöpfungsprinzipien von Informationsgütern<br />

im Internet bezeichnet, wie Patricia Seybold in Kasten 3–6 erklärt.<br />

Kasten 3–6: What’s Really Up with Web 2.0: Customer Innovation and Design It Yourself<br />

(Quelle: Auszug aus einem Posting vom 17. Nov. 2005 im Blog Outside Innovation [outsideinnovation.blogs.com]<br />

von Patricia Seybold)<br />

Chris Nuttall’s comment and analysis in the Financial Times on November 17, 2005 titled, “Way of<br />

the Web: Start-ups Map the Route as Big Rivals Get Microsoft in Their Sights” does a great job of<br />

summarizing the challenge that’s facing Microsoft and other established industry leaders by Web<br />

2.0. Chris describes the challenge this way: “A new wave of internet development is drawing on<br />

established software tools to offer a more dynamic online experience at low cost.” He describes<br />

the new wave of startups enabled and empowered by Web 2.0 technologies and principles (…)<br />

Chris Nuttall cites Bill Gates’ October 30th memo to Microsoft employees in which Bill said “This<br />

next generation of the internet is being shaped by its grassroots adoption and popularisation<br />

model.” He cited the Ray Ozzie memo from October 28th in which Ray described the “tremendous<br />

software-and-services activity (that) is occurring within start-ups and at the grassroots level.” Chris<br />

cites a raft of now-famous companies as examples of this Web 2.0 phenomenon-companies like<br />

Flickr, Rollyo, Jotspot Live, Wikipedia, Writely.com, and Flock as examples of Web 2.0 companies.<br />

He refers to the enabling influence of Google’s AdSense in fueling an advertising-supported business<br />

model that enables these startups to get off the ground in an earn-as-you-go fashion. He talks<br />

about the fact that we’re back to the two guys in a garage model of business startups. Instead of<br />

raising millions of dollars and spending a year or two on product development, this new wave of<br />

132


Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration im Innovationsprozess<br />

entrepreneurs invests tens of thousands of dollars, roll out quickly-built software tools (many of<br />

them developed on top of open source piece parts), and rely on grass roots innovation and iterative<br />

development to add functionality and gain traction. He offers a great little Web 2.0 Glossary<br />

with terms like “mash-ups”-”Services created by mashing together two or more Web applications,”<br />

and cites all the Google Map-based applications as a great example of the genre-and Ajax (asynchronous<br />

Java Script and XML), RSS, and tagging.<br />

Here’s what I see. Watching the buzz over the Web 2.0 phenomenon reminds me of the Web /<br />

Internet / ecommerce / ebusiness buzz in 1998. Then, as now, there was a huge amount of hype.<br />

Then, as now, people were combining a group of intersecting trends into a single exciting bucket.<br />

Many companies had their first or second generation Web sites. Consumer ecommerce was the<br />

big new thing. Disintermediation was all the rage. “Get big fast” was the prescription for early Webbased<br />

businesses. Everyone was confused about the differences between ecommerce and ebusiness.<br />

Upstart Netscape was all the rage. Microsoft was just waking up to the threat and possibilities<br />

of the Internet. That was when I published Customers.com. The timing was perfect. That book<br />

became a lightning rod. It cut through the hype and offered one simple prescription: Use the Web<br />

to “make it easy for your customers to do business with you.”<br />

Now, with a sense of deja vu, I’m looking at this current next generation of rich Internet client tools,<br />

granular plug-in-and-use services, end-user tagging, blogging, Wikis, social networking, and massively<br />

multiplayer gaming, and what do I see? I see customers co-designing their own products<br />

and services. I see customers contributing and building upon each others’ content, designs, solutions,<br />

and knowledge. I see customers rolling up their sleeves and redesigning our business processes<br />

and business models. In this new “Design It Yourself” world, end customers have become<br />

the innovators. They’re the designers of applications, the contributors of content, the customizers<br />

of products and services, the promoters of ideas, the inventors of new business models, the builders<br />

of entire ecosystems and the change agents for industries. What’s the real business driver in<br />

Web 2.0? Use Web tools to unleash customer innovation to let your customers co-design your<br />

business.<br />

By the way, this DIY phenomenon isn’t a Web-only phenomenon. It’s much broader than that.<br />

Customers all over the world are customizing their own cars (Scion), toys (Build-a-Bear), apparel<br />

(Lands’ End), backpacks (Timbuk2, L.L. Bean). Customers are selecting and selling products<br />

(Karmaloop). They’re co designing their own products (GE Labs, 3M, St. Gobain, National<br />

Semiconductor). Our clients’ customers are co-designing business processes to support their ideal<br />

scenarios (Symantec, Toro, Amazon, Sprint, Expedia). Customers are challenging business<br />

models (music, publishing, entertainment) and reshaping industries (customized drugs, do-it-yourself<br />

group travel, etc.). The pattern that I see is an amazing combination of “having it my way” and<br />

sharing my designs and innovations with others. Customers build on each others’ inventions and<br />

ideas. Customers start by solving their problems, and then share those solutions with others. They<br />

create something that works for them-a playlist, a Podcast, a photo album, an itinerary, a restaurant<br />

review-and offer it back to the community to build upon. As they do, they feel good about<br />

making life better for everyone. Customer innovation is at the heart of the Web 2.0 phenomenon.<br />

Neue Erfolgsfaktoren im Innovationsprozess<br />

Das neue Verständnis von Open Innovation verlangt auch eine Erweiterung der klassischen<br />

Erfolgsfaktoren von Innovation (siehe Beginn von Abschnitt 3.2.1). Dieser Ansatz<br />

eines grenzüberschreitenden Innovationsprozesses verlangt vom Unternehmen wie<br />

auch vom externen Partner (Kunde, Nutzer, Wettbewerber) Interaktionskompetenz.<br />

Aufbauend auf die Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung (siehe Abschnitt 2.4.1)<br />

133<br />

3.2


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

beherrschen die folgenden Faktoren einen erfolgreichen Innovationsprozess im Sinne<br />

der interaktiven Wertschöpfung:<br />

Erschließung des Kundenwissens als Ressource,<br />

gemeinsame Generierung von Bedürfnisinformationen und Lösungsinformationen,<br />

Reduzierung des Innovationsrisikos durch frühzeitige Integration des Kunden,<br />

Auswahl geeigneter Kunden (sog. Lead -User-Konzept),<br />

die Gestaltung des Innovationsprozesses über die Unternehmensgrenzen hinaus<br />

sowie<br />

die Bereitstellung von Kommunikationsplattformen und Werkzeugen, die die<br />

Kundenintegration in den Innovationsprozess ermöglichen und für alle Akteure<br />

attraktiv werden lassen.<br />

Wir werden diese Aspekte in den restlichen Abschnitten dieses Kapitels noch weiter<br />

betrachten. An dieser Stelle sei jedoch schon angemerkt, dass im Gegensatz zur klassischen<br />

Erfolgsfaktorenforschung eine empirische Überprüfung dieser Erfolgsfaktoren<br />

interaktiver Wertschöpfung erst am Anfang steht.<br />

Grenzen der Umsetzung interaktiver Wertschöpfung<br />

Allerdings wird nicht jede Art von Open Innovation alle Prinzipien der interaktiven<br />

Wertschöpfung, die wir in Abschnitt 2.4 diskutiert haben, vollständig verwirklichen.<br />

Dort wurde insbesondere mit dem Modell der “Commons-based Peer Production” der<br />

Idealtyp einer neuen Art der Organisation arbeitsteiliger Wertschöpfung beschrieben.<br />

Bei den in der betrieblichen Realität heute bereits vorhandenen Beispielen von Open<br />

Innovation vollzieht sich dagegen die Integration von Kundenbeiträgen oft noch im<br />

Rahmen hierarchischer Arrangements – insbesondere, wenn es sich um materielle<br />

Güter handelt, bei denen höhere Ansprüche an die Produktionsausstattung zur<br />

Erstellung der Produkte gestellt werden (siehe für ein aktuelles Beispiel aus der<br />

Industrie Lang 2005). Auch werden die resultierenden Entwicklungen oft unter den<br />

proprietären Schutz des fokalen Herstellerunternehmens gestellt (mittels klassischer<br />

Schutzrechte). Ziel unserer Ausführungen ist es deshalb, in den folgenden Abschnitten<br />

ein realistisches Bild einer interaktiven Wertschöpfung im Innovationsbereich zu<br />

zeichnen, dass mit der heutigen Wirklichkeit übereinstimmt. (Kasten 3–6 hat dagegen<br />

gezeigt, dass bei Informationsgütern die Idee der Commons-based Peer Production<br />

heute schon viel eher umzusetzen ist).<br />

Weiterhin ist wichtig zu betonen, dass Open Innovation vorhandene Praktiken im<br />

Innovationsmanagement ergänzt, sie aber nicht ersetzt. Die Interaktion mit den Kunden<br />

im Innovationsprozess erleichtert den Zugang zu Bedürfnis- und Lösungsinformation<br />

und kann so Unsicherheiten im Innovationsprozess reduzieren. Es wird aber<br />

weiterhin Bereiche geben, in denen die interne Organisation und der interne Vollzug<br />

von Innovationsaktivitäten einen Vorteil gegenüber offenen Innovationsprozessen<br />

haben. Auch gibt viele Beispiel, bei denen Unternehmen sehr erfolgreich ohne größere<br />

Marktforschungsaktivitäten und nur aus eigener Kraft hoch erfolgreiche Produkte ent-<br />

134


Die Kundenperspektive: Beteiligung an Open Innovation<br />

wickelten und am Markt platzieren konnten, die entweder auf einer besonders hohen<br />

technischen Kompetenz, einer hohen Qualität (auch in Hinblick auf die Bedienbarkeit)<br />

und/oder anderen Kriterien der ergonomischen Leistungsfähigkeit oder aber auf hedonistischen<br />

Kriterien wie dem Markennamen oder einem ansprechenden ästhetischen<br />

Design beruhen. Open Innovation ersetzt diese Praktiken nicht, sondern will einen<br />

weiteren Weg aufzeigen, wie Unternehmen den Erfolg von neuen Produkten erhöhen<br />

und das Innovationsrisiko senken können.<br />

Wir werden in den folgenden Abschnitten konkrete Instrumente und Ansätze<br />

betrachten, mit denen ein Herstellerunternehmen einen aktiven Open-Innovation-<br />

Prozess mit seinen Kunden und Nutzern anstoßen und unterstützen kann. Unsere<br />

Sichtweise ist dabei die des Herstellerunternehmens. Als Hintergrund dieser<br />

Argumentation müssen wir aber zunächst die Erwartungshaltung des Herstellers an<br />

Open Innovation, vor allem aber der Kunden an eine Mitwirkung am<br />

Innovationsprozess näher betrachten.<br />

Kasten 3–7: Literaturempfehlungen zu Grundidee und Hintergrund von Open Innovation<br />

Chesbrough, Henry (2003).The era of open innovation. MIT Sloan Management Review, 44<br />

(2003) 4 (Summer): 35-41.<br />

Ernst, Holger (2004). Virtual customer integration: Maximizing the impact of customer integration<br />

on new product performance. In: Soenke Albers (ed.): Cross-Functional Innovation<br />

Management, Wiesbaden: Gabler 2004: 191-208.<br />

Gruner, Kjell / Homburg, Christian (2000). Does customer interaction enhance new product<br />

success? Journal of Business Research, 49 (2000) 1: 1-14.<br />

Ogawa, Susumu / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> T. (2006). Reducing the risk of new product development. MIT<br />

Sloan Management Review, 48 (2006) 1 (Winter): 65-72.<br />

von Hippel, Eric (1978a). Successful industrial products from customer ideas: presentation of<br />

a new customer-active paradigm with evidence and implications. Journal of Marketing, 42<br />

(1978) 1 (January): 39-49.<br />

von Hippel, Eric (2005). Democratizing innovation. Cambridge, MA: MIT Press 2005.<br />

3.3 Die Kundenperspektive: Beteiligung an Open<br />

Innovation<br />

Nicht alle Kunden eines Unternehmens eignen sich gleichermaßen für eine Beteiligung<br />

an Open Innovation. Vielmehr konzentriert sich diese Eignung auf eine ausgewählte<br />

Gruppe, Nutzer bzw. Kunden mit Lead-User-Eigenschaften. Dieser Abschnitt diskutiert<br />

die beiden folgenden Schlüsselfragen der Integrationskompetenz aus<br />

Kundensicht:<br />

Innovationsfähigkeit: Über welche Eigenschaften, Fähigkeiten und welches<br />

Können verfügen Lead User?<br />

135<br />

3.3


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Innovationsbereitschaft: Welche Faktoren sind ausschlaggebend, damit sich Lead<br />

User an Innovationsvorhaben einer Unternehmung beteiligen (Motivation bzw.<br />

erwartete Nutzen aus Kundensicht)?<br />

Die grundsätzliche Beteiligung eines Kunden sowie Art, Umfang und Häufigkeit an<br />

einem interaktiven Open-Innovation-Prozess wird durch die Erwartung des Gesamtnutzens<br />

dieser Aktivität für den Kunden bestimmt. Die Erwartungswerttheorie<br />

beschreibt den Gesamtnutzen durch den erwarteten Nutzen von Handlungen.<br />

Einzelne Nutzenvorstellungen gelten hier als Triebkräfte bzw. Motive des Handelns,<br />

die in ihrer Struktur und Stärke des Zusammenwirkens zu Motivation führen (Picot /<br />

Dietl / Franck 2005; von Rosenstiel 1980). Demnach entschließt sich ein Kunde zur<br />

Beteiligung an Open Innovation, falls der erwartete Nutzen seine Teilnahmekosten<br />

übersteigt. Denn Lead User haben nicht nur Nutzen, sondern auch zusätzliche Kosten<br />

und Aufwand durch eine Beteiligung am Innovationsprozess. Die Einschätzung und<br />

Beurteilung der Nutzen und Kosten ist wiederum von individuellen Eigenschaften des<br />

jeweiligen fortschrittlichen Nutzers abhängig (Abbildung 3–10). Wir werden die einzelnen<br />

Bestandteile bzw. Treiber des Gesamtnutzens im Folgenden näher betrachten.<br />

Abbildung 3–10: Determinanten der Kundenbeteiligung an Open Innovation<br />

Spezifika der<br />

Produktkategorie<br />

Nutzenerwartungen<br />

Unzufriedenheit mit bestehenden Angebot<br />

Erfolgreiche Absolvierung einer<br />

lohnenswerten Aufgabe<br />

Stolz auf das Ergebnis<br />

Reduktion von Unsicherheit<br />

Soziale Bestätigung, externe<br />

Anerkennung<br />

Eigenschaften<br />

Unzufriedenheit :<br />

Konsumexpertentum<br />

Meinungsführerschaft<br />

Involvement<br />

kognitive Komplexität<br />

Teamkompetenz<br />

Gesamtnutzen<br />

:<br />

Beteiligung an<br />

Open Innovation<br />

Art, Ausdauer und Intensität<br />

der Beteiligung an<br />

Open Innovation<br />

Spezifika der<br />

Innovationsaufgabe<br />

Kostenerwartungen<br />

Zeit & Aufwand<br />

(Interaktionskosten)<br />

wahrgenommenes Risiko<br />

(psychologische<br />

Kosten)<br />

Diese Diskussion ist auch deshalb sehr wichtig, da sie das auf dem ersten Blick sehr<br />

irrationale Verhaltens eines “free revealings” von Nutzerinnovatoren erklären kann.<br />

Wie wir bereits in Abschnitt 2.4.4 gezeigt haben, lässt sich empirisch nachweisen, dass<br />

viele Kunden scheinbar ohne Gegenleistung ihre Entwicklungen an einen Hersteller<br />

136


(und/oder andere Nutzer) offenbaren – selbst wenn der Hersteller die Innovation in<br />

folgenden Perioden produziert und damit einen Profit erzielt. Jedoch scheinen viele<br />

Kunden durch eine Vielzahl weiterer Anreise motiviert zu werden, die aus ihrer Sicht<br />

die Offenlegung ihrer Entwicklungen rational macht.<br />

3.3.1 Eigenschaften von Kundeninnovatoren (Lead Usern)<br />

Bevor wir aber die Anreise innovativer Kunden näher betrachten, wollen wir diese<br />

näher kennen lernen: Welche Eigenschaften besitzen innovative Kunden? Wie wir<br />

bereits gesehen haben, besitzen Lead User Anforderungen an ein Produkt oder eine<br />

Dienstleistung, die bisher noch durch kein existierendes Marktangebot erfüllt werden,<br />

jedoch zu einem späteren Zeitpunkt die Bedürfnisse eines relativ großen Marktsegments<br />

repräsentieren. Demnach antizipieren Lead User frühzeitig innovative<br />

Leistungseigenschaften, die für andere Kunden erst sehr viel später relevant werden.<br />

Lead User verfügen somit über Bedürfnisinformationen. Ihr unbefriedigter Bedarf<br />

sorgt für eine Unzufriedenheit mit dem bisherigen Marktangebot. Aus dieser<br />

Unzufriedenheit heraus entwickeln Lead User eigenständig Lösungen, um ihrer<br />

Unzufriedenheit zu begegnen. Neben Bedürfnisinformationen halten Lead User demnach<br />

auch Lösungskompetenz. Im engeren Sinne handelt es sich bei Lead Usern somit<br />

um (potenzielle) Kunden einer Unternehmung, die als Eigenentwickler selbständig im<br />

Markt auftreten, um ihre individuellen Bedürfnisse zu befriedigen. Speziell die eigene<br />

Unzufriedenheit mit dem bisherigen Marktangebot sorgt dabei für die notwenige<br />

Motivation unter Lead Usern (Lüthje 2000; Morrison / Roberts / Midgley 2004). Diese<br />

Motivation ist vor allem dann von zentraler Bedeutung, wenn Lead User ihre innovativen<br />

Produkte von Grund auf eigenständig planen, konzipieren und entwickeln, da<br />

ein solcher Prozess aus Sicht eines Lead Users mit teilweise hohem Aufwand verbunden<br />

ist. Hinsichtlich unseres Ziels, Merkmale, Fähigkeiten und Eigenschaften innovativer<br />

Kunden zu determinieren, können wir an dieser Stelle folgendes Zwischenfazit<br />

ziehen (von Hippel 2005):<br />

Lead User verfügen über Bedürfnisinformationen, die zu einem späteren Zeitpunkt für<br />

ein relativ großes Marktsegment relevant werden. Da ihre Bedürfnisse bisher nicht<br />

befriedigt werden, sind Lead User mit dem bestehenden Marktangebot unzufrieden.<br />

Diese Unzufriedenheit motiviert Lead User, eigenständig aktiv zu werden und<br />

Lösungen zur Beseitigung ihrer Unzufriedenheit zu entwickeln. Lead User verfügen<br />

demnach über Lösungsinformationen und nutzen diese zur Befriedigung ihres<br />

Bedarfs.<br />

Wir werden im Folgenden aufbauend auf diesen beiden grundsätzlichen Eigenschaften<br />

fortschrittlicher Nutzer verschiedene Faktoren betrachten, die diese Eigenschaften<br />

weiter konkretisieren.<br />

Unzufriedenheit und Konsumkompetenz<br />

Die Kundenperspektive: Beteiligung an Open Innovation<br />

Unzufriedenheit entsteht, wenn ein Kunde bei der Nutzung eines Produktes oder<br />

einer Dienstleistung eine Diskrepanz zwischen seinen Leistungserwartungen und der<br />

137<br />

3.3


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Leistungswahrnehmung feststellt. Leitet ein Kunde aus seiner aktuellen Unzufriedenheit<br />

mit dem Leistungsangebot eines Unternehmens Bedürfnisinformationen ab, sind<br />

diese Informationen nur dann von innovationsrelevanter Bedeutung, wenn der Kunde<br />

sein Bedürfnis auch tatsächlich nicht durch das aktuelle Leistungsangebot decken<br />

kann. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Vielmehr entsteht bei einem Kunden häufig<br />

dann eine Unzufriedenheit mit einer Leistung, wenn dieser nicht in der Lage ist, den<br />

Nutzen der Leistung vollständig zu erschließen. Der Kunde entwickelt dann keine<br />

innovationsrelevanten Bedürfnisinformationen, da lediglich seine Unwissenheit bzw.<br />

sein Unvermögen in Bezug auf die Verwendung und den Umgang mit einem Produkt<br />

oder einer Dienstleistung diese Unzufriedenheit hervorruft (Brockhoff 2003).<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Konsument eines Produktes innovationsrelevante<br />

Bedürfnisinformationen generiert, ist ceteris paribus umso wahrscheinlicher, je besser<br />

es diesem Kunden gelingt, den Produktnutzen vollständig zu erschließen. In der<br />

Marketingwissenschaft wird diese Fähigkeit Konsumkompetenz genannt (Hennig-<br />

Thurau 1998). Konsumkompetenz bezeichnet die Summe des Wissens sowie der physischen<br />

und sozialen Fertigkeiten von Nutzern, die ihren Umgang mit einem Produkt<br />

in sämtlichen Teilbereichen der Nachkaufphase betreffen. Hierzu zählen insbesondere<br />

die Nutzungsvorbereitung, die Nutzung sowie die Nutzungsbegleitung. Die<br />

Nutzungsvorbereitung beginnt mit dem Abschluss des Kaufvertrages und endet mit<br />

der erstmaligen Nutzung des Produktes. Sie umfasst demnach den Transport, den Aufbzw.<br />

Zusammenbau des Produktes, die Installation sowie die Ingangsetzung. Bei der<br />

eigentlichen Nutzung des Produktes wird dann zwischen Nutzungsintensität und<br />

Nutzungsvariabilität unterschieden. Die Nutzungsintensität beschreibt die Häufigkeit<br />

der Inanspruchnahme eines Produktes durch die Kunden, während die Nutzungsvariabilität<br />

den Einsatz des Produktes für verschiedene Zwecke sowie die verschiedenen<br />

Nutzungsanwendungen kennzeichnet. Die Nutzungsbegleitung hingegen ist<br />

geprägt durch Aktivitäten, die zeitlich parallel zur eigentlichen Nutzung anfallen und<br />

diese unterstützen oder ergänzen (z. B. Wartungen, Pflege, Reinigung oder Updates).<br />

In der Summe sorgt eine ausgeprägte Konsumkompetenz bei Konsumenten dafür,<br />

dass sich diese den Nutzen eines Produktes nach dem Kauf vollständig erschließen<br />

(Hennig-Thurau 1998).<br />

Meinungsführerschaft, Early Adopter und Involvement<br />

Empirische Studien kommen zu dem Ergebnis, dass Lead User im Markt weiterhin<br />

häufig als Meinungsführer agieren (Morrison / Roberts / Midgley 2004; Morrison /<br />

Roberts / von Hippel 2000; Sawhney / Prandelli 2000). Meinungsführer sind<br />

Konsumenten, die innerhalb einer spezifischen Produktkategorie im Rahmen der persönlichen<br />

Kommunikation einen starken Einfluss auf andere Verbraucher ausüben.<br />

Dieser Einfluss erstreckt sich auf die Kaufentscheidung, aber auch auf Konsummotive,<br />

-einstellungen sowie auf konsumrelevante Verhaltensweisen. Dabei steigert das<br />

Interesse eines Individuums an einer Produktkategorie dessen Bereitschaft zur persönlichen<br />

Einflussnahme auf die Kaufentscheidung anderer Marktteilnehmer (Childers<br />

1986). Halten wir uns erneut vor Augen, dass Bedürfnisinformationen auf eine<br />

Unzufriedenheit der Lead User zurückzuführen sind, so können diese Kunden auch<br />

die Eigenschaft besitzen, die man als Early-Adopter-Verhalten bezeichnet (Rogers<br />

138


1995; Ram / Jung 1994). Dies ist die Bereitschaft, bei Neueinführung eines Produktes im<br />

Vergleich zum sozialen Umfeld als “Pionier” aufzutreten. Der Pionierkäufer übernimmt<br />

diese Rolle in der Hoffnung, durch einen frühen Kauf einer Innovation seine<br />

Unzufriedenheit mit dem bisherigen Marktangebot zu beseitigen.<br />

Dieses Interesse eines Individuums an einer Produktkategorie wird häufig mit dem<br />

Begriff Involvement gleichgesetzt. Involvement kann als die auf den Informationserwerb<br />

und die Informationsverarbeitung gerichtete Aktiviertheit zu objektgerichteten<br />

Informationsprozessen definiert werden (Kroeber-Riel / Weinberg 1999; Zaichowsky<br />

1985). Differenziert wird zwischen High- und Low-Involvement-Produkten. Bei High-<br />

Involvement-Produkten handelt es sich häufig um teure Produkte oder Produkte, die<br />

sich der Konsument für eine lange Zeit anschafft. Das High-Involvement erklärt sich<br />

aus dem drohenden Risiko eines Fehlkaufs und des damit verbundenen finanziellen<br />

Verlusts. Der Preis eines Produktes ist jedoch nicht alleinig ausschlaggebend. High-<br />

Involvement-Produkte können auch solche Produkte darstellen, mit denen sich Kunden<br />

in speziellem Maße identifizieren bzw. Produkte, denen sie sich regelmäßig bedienen,<br />

um sich gegenüber ihrer sozialen Umwelt abzugrenzen. Für die Charakteristika<br />

innovativer Kunden heißt dies, dass diese eher dann zu finden sind, wenn ein Produkt<br />

auch ein High-Involvement-Produkt ist.<br />

Kognitive Komplexität<br />

Damit sich Kunden für eine Integration in Open Innovation eignen, stellt die kundenseitige<br />

Generierung innovationsrelevanter Bedürfnisinformationen ein notweniges,<br />

jedoch keinesfalls hinreichendes Kriterium dar. Vielmehr sollten Kunden neben<br />

Bedürfnisinformationen auch über Lösungsinformationen und -kompetenz verfügen<br />

und diese entsprechend nutzen und einbringen. Für ein Herstellerunternehmen stellt<br />

sich so die Frage, welche Merkmale und Eigenschaften der Kunden für die Entwicklung<br />

ausgeprägter Lösungsmechanismen verantwortlich sind. Wir argumentieren im<br />

Folgenden, dass Lead User über innovationsfördernde Persönlichkeitsmerkmale<br />

verfügen. Diese Persönlichkeitsmerkmale sorgen zum einen dafür, dass Kunden in<br />

der Lage sind, Bedürfnisinformationen zu generieren. Zum anderen jedoch befähigen<br />

diese Persönlichkeitsmerkmale einen Nutzer erst, Lösungsinformationen zu entwickeln<br />

und so ein Bedürfnis in ein konkretes Lösungsdesign zu überführen.<br />

Besondere Beachtung erfährt dabei die kognitive Komplexität eines Kunden. Bei statischer<br />

Betrachtung werden unter das Konstrukt der kognitiven Komplexität die<br />

Intelligenz und die Kreativität subsumiert. Bei der Operationalisierung der kognitiven<br />

Komplexität kann dabei auf einen in der Persönlichkeitstheorie (Digman 1997;<br />

John 1990) beschriebenen Faktor zurückgegriffen werden, der als relativ breites Maß<br />

die intellektuellen, kreativen und künstlerischen Neigungen, Vorlieben, und<br />

Fähigkeiten einer Person umfasst (McAdams 1992). Der Faktor bildet damit sowohl<br />

die Fähigkeit zum konvergenten als auch zum divergenten Denken eines Menschen<br />

ab (Buss 1996).<br />

Teamkompetenz<br />

Die Kundenperspektive: Beteiligung an Open Innovation<br />

In einer Wertschöpfungspartnerschaft zwischen einem Unternehmen und seinen<br />

(potenziellen) Kunden bildet die Teamkompetenz von Nutzern ein weiteres wichtiges<br />

139<br />

3.3


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Persönlichkeitsmerkmal (Belbin 1993). Unter einem Team werden zwei oder mehr<br />

Personen verstanden, die über eine gewisse Zeit eine partnerschaftliche Beziehung eingehen,<br />

so dass jede Person die anderen Personen beeinflusst und von ihnen beeinflusst<br />

wird, und so ein gemeinsames Ziel und eine Gruppenstruktur mit Rollen und Normen<br />

entsteht. Der Erfolg eines solchen Arbeitsteams hängt dann entscheiden von der<br />

Teamkompetenz der einzelnen Mitglieder ab. Dabei beinhaltet die Teamkompetenz<br />

unter anderem die Konflikt- und Kooperationsfähigkeit, das Interesse an Neuem,<br />

Flexibilität, Selbständigkeit sowie Lernbereitschaft und Gewissenhaftigkeit (Hertel /<br />

Geister / Konradt 2005).<br />

Nutzen von Open Innovation aus Sicht von Lead Usern<br />

Im letzten Abschnitt haben wir mögliche Eigenschaften von Lead Usern diskutiert,<br />

welche diese für eine Integration in den Innovationsprozess einer Unternehmung qualifizieren<br />

(Innovationsfähigkeit). Das zweite wichtige Merkmal dieser Nutzer ist<br />

jedoch ihre Motivation oder Innovationsbereitschaft. Nur wenn Lead User ausreichend<br />

motiviert sind, sich in den Innovationsprozess zu integrieren, kann eine<br />

Unternehmung das innovative Potenzial dieser Kunden vollständig nutzen.<br />

Motivation von Lead Usern erklärt Art, Umfang und Häufigkeit ihrer Beiträge zu<br />

Innovationsaktivitäten eines Herstellers. Motivation begründet menschliches<br />

Verhalten in seiner Art, Ausdauer und Intensität. Nach von Rosenstiel (1980) entsteht<br />

Motivation, wenn in konkreten Situationen durch wahrgenommene Anreize verschiedene<br />

Motive aktiviert werden, die in ihrer Struktur und Stärke des Zusammenwirkens<br />

zu einem bestimmten Verhalten führen. Motivation entsteht als Wechselwirkung von<br />

inneren Bedürfnissen (Motiven) und von äußeren, situativen Faktoren (Anreizen). Ein<br />

Motiv ist ein isolierter Beweggrund menschlichen Verhaltens und wird als Erwartung<br />

erlebt, dass ein bestimmtes Verhalten zur Befriedigung eines Bedürfnisses, Wunsches,<br />

Dranges etc. führt (das Vorhandensein eines oder mehrerer Motive allein genügt<br />

jedoch oft nicht, um die Beteiligung von Kunden an Innovationsaktivitäten zu erklären,<br />

es müssen noch weitere Eigenschaften hinzutreten, die sie befähigen, diese<br />

Aktivitäten auch auszuführen).<br />

Kasten 3–8 nennt anhand des Beispiels zweier Amateur-Erfinder die Motive von<br />

Nutzern, die selbst zu Problemlösern werden. Der Artikel gibt auch noch einmal einen<br />

guten Einblick in die neue unterstützende Infrastruktur, die heute Kundenentwicklern<br />

zur Verfügung steht. Aus übergeordneter Sicht können wir folgende Klassen von<br />

Motiven bzw. Nutzenerwartungen fortschrittlicher Nutzer unterscheiden (siehe Ihl et<br />

al. 2006; <strong>Reichwald</strong> / Seifert / Ihl 2004; <strong>Piller</strong> 2006a), die in den nächsten Abschnitten<br />

näher betrachtet werden:<br />

Unzufriedenheit mit bestehenden Lösungen und Erwartung eines besseren Fits<br />

zwischen Produkteigenschaften und Kundenbedürfnissen,<br />

Erfolgreiche Absolvierung einer lohnenswerten Aufgabe und Stolz auf das<br />

Ergebnis,<br />

Reduktion von Unsicherheit,<br />

Soziale Bestätigung und externe Anerkennung.<br />

140


Kasten 3–8: Motives and Tools of Do-It-Yourself Inventors<br />

Die Kundenperspektive: Beteiligung an Open Innovation<br />

(Quelle: Auszug aus dem Beitrag “The amazing rise of the do-it-yourself economy” von Daniel<br />

Roth in der Zeitschrift Fortune (Europe), Nr. 9 / 2005 vom 30. Mai 2005: 24-35)<br />

(...) Pat Misterovich is just producing the next great MP3 music player. Only instead of the simple,<br />

elegant lines of the iPod, Misterovich’s device will look just like a Pez dispenser. Oh, and instead<br />

of working from a corporate campus in Cupertino, Calif., with nearly 12,000 employees,<br />

Misterovich is a stay-at-home dad, creating his Pez MP3 player from the basement of his<br />

Springfield, Mo., home.<br />

Misterovich is the former head of IT at the University of Detroit Mercy. He has few of the engineering<br />

skills necessary to build a device like this, no marketing experience, and absolutely no corporate<br />

infrastructure. And yet he’s got two factories—one in China, one in the U.S.-vying to build the<br />

player. He has a small Austin company started by an ex-Apple engineer designing the innards. And<br />

on his blog, pezmp3.com, he uses prospective buyers - some 1,500 people have already expressed<br />

interest—as an R&D-center-meets-focus-group. What’s better, he asks, AAA batteries or Li-<br />

Ion? In come dozens of replies (“Go for the AAA with a USB NiMh recharger if possible,” suggests<br />

one reader). What’s a good slogan? Some 50 ideas roll in (one of the best: “Candy for your ears”).<br />

By the end of this month the first prototype should be in Misterovich’s hands. “I don’t know that this<br />

product could have come to life years ago,” he says. “I seriously doubt it. And if it did, it wouldn’t<br />

have come through a guy in his basement.”<br />

It used to be that a tinkerer like Misterovich could, at best, hope to sell his idea to a big company.<br />

More likely, he’d entertain friends with his Pez-sized visions. But a number of factors are coming<br />

together to empower amateurs in a way never before possible, blurring the lines between those<br />

who make and those who take. Unlike the dot-com fortune hunters of the late 1990s, these do-ityourselfers<br />

aren’t deluding themselves with oversized visions of what they might achieve. Instead,<br />

they’re simply finding a way – in this mass-produced, Wal-Mart world – to take power back, prove<br />

that they can make the products that they want to consume, have fun doing so, and, just maybe,<br />

make a few dollars. “What’s happened is a tremendous change in awareness,” says Eric von<br />

Hippel, a professor at the MIT Sloan School of Management and author of the recent<br />

Democratizing Innovation. “Conventional wisdom is so strong [in business] about find-a-need-andfill-it:<br />

‘We’re the manufacturers; we design products; we ask users what they need; we do it.’ That<br />

has begun to crack.”<br />

(...) “Before, only the rich had access to tools and so only the rich were professionals, and the rest<br />

were amateurs,” says Noah Glass, the co-founder of Odeo, which offers a free service for making,<br />

hosting, and distributing podcasts. “But now, as the creation tools have become easier to use and<br />

more freely distributed through open source, through the Internet, through awareness, more people<br />

have more access to more tools, so the whole amateur-professional dichotomy is dissolving.”<br />

Citizen engineers are taking this even further, trying their hand not just in the digital world but in<br />

the physical world too. Much as eBay transformed distribution, they’re redefining design and manufacture.<br />

The infrastructure is there: Yahoo Groups make it easier for people to trade ideas and<br />

learn quickly; free or cheap computer-aided-design (CAD) programs allow users to cobble together<br />

blueprints; and inexpensive manufacturing in China allows the idea to go from file to factory.<br />

There are even websites like Alibaba.com that will help these small-timers find Chinese factories<br />

eager for their work, meaning that the amateur nation has its own Match.com.<br />

This may seem like a lot of effort to, say, create a funny-looking MP3 player. But that’s not this<br />

group’s ethos. “DIYers do things for irrational reasons,” says Saul Griffith. “If it’s your passion and<br />

your love, you don’t count how many hours you spend doing it. That’s why so many of these things<br />

end up being great.”<br />

141<br />

3.3


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Griffith should know. A dedicated kite-surfer – the sport involves riding a small board through water<br />

while attached to a parachute-like “kite” – he was unhappy with the goods on the market. In 2001<br />

he started Zeroprestige.com, a website where he posted his kite designs. Soon other amateurs<br />

submitted their own concepts, and sail manufacturers with excess capacity offered to make kites<br />

from the plans. The amateur designers kept coming back to make exactly what they wanted to buy.<br />

And though no one got rich, a few small businesses popped up to sell the finished products. Since<br />

then, kites have become commodities, but Griffith hasn’t let go of the spirit. His four-person engineering<br />

company, Squid Labs, is launching a site this summer tentatively called iFabricate, “a<br />

Wikipedia for atoms,” he says, referring to the user-created online encyclopedia. Do-it-yourselfers<br />

of all stripes will be able to go to the site to trade ideas and work together, get easy access to programs<br />

for manipulating materials, and eventually use it to pool their resources for buying raw materials<br />

from suppliers.<br />

(...) To be fair, all this amateur energy isn’t exactly a new force. When exciting technologies emerge,<br />

Americans have always pounced and created something original. In his 1936 New Yorker article<br />

“Farewell, My Lovely,” E.B. White eulogized the Model T and the creativity it inspired in its<br />

owners: “When you bought a Ford, you figured you had a start -a vibrant, spirited framework to<br />

which could be screwed an almost limitless assortment of decorative and functional hardware....<br />

Gadget bred gadget. Owners not only bought ready-made gadgets, they invented gadgets to meet<br />

special needs.” The difference today is simply the technology, says University of Virginia technology<br />

historian Bernie Carlson.<br />

And so Misterovich keeps at his goal of building the kind of MP3 player that he wants to carry<br />

around. One with a collectible head and AAA batteries and a user-created slogan. And even if he<br />

pulls it off, it’s doubtful that he’ll get rich. That’s fine with him. The purpose in the amateur economy<br />

isn’t always the same as in the big-company economy. “My main goal is not to lose my house,”<br />

he says. “You put it on the line and you want to be rewarded. But when it comes down to it, I just<br />

don’t want to go broke. It’s an amateur attitude -you’re doing it for the love.”<br />

3.3.2 Unzufriedenheit mit bestehenden Lösungen<br />

und Erwartung eines besseren Fit zwischen<br />

Produkteigenschaften und Kundenbedürfnissen<br />

Kunden erhalten einen Nutzen durch ihre Mitwirkung bei den Innovationsaktivitäten<br />

eines Herstellers, wenn die hieraus resultierenden innovativen Produkte latente<br />

Bedürfnisse besser und präziser erfüllen können als die vorherigen Produkte dieses<br />

Herstellers oder die vorhandenen Produkte der Konkurrenz. Dieser Zuwachs entspricht<br />

dem Wert einer besser passenden Leistung im Vergleich zur nächst Besten bereits<br />

existierenden Lösung und ist eine typische extrinsische Motivation. Extrinsische<br />

Motive sind Motive der Tätigkeit, die durch Folgen der Tätigkeit und ihrer<br />

Begleitumstände befriedigt werden. Ein wesentliches extrinsisches Motiv liegt in der<br />

Erwartung der Kunden, eine Produkt- oder Dienstleistungsinnovation selbst nutzen zu<br />

können (Morrison / Roberts / von Hippel 2000).<br />

Erfüllung eines bislang unbefriedigten Bedürfnisses<br />

Die Literatur zur Präferenzbildung von Nachfragern diskutiert bereits seit<br />

Jahrzehnten, dass die Zahlungsbereitschaft und Produktzufriedenheit von Kunden<br />

vom Fit der Produkteigenschaften mit den Präferenzen der Nutzer abhängt<br />

142


(Chamberlin 1950, 1962; Lancaster 1966). Diesen Zusammenhang zeigen auch viele der<br />

empirischen Arbeiten zu den Anreizen für Nutzer, selbst innovativ tätig zu werden:<br />

Als eines der Hauptargumente wird immer wieder die Erfüllung eines bislang unbefriedigten<br />

Bedürfnisses genannt. Dies ist z. B. für die Beteiligung von Nutzern an der<br />

Entwicklung von Open-Source-Softwareprodukten sehr gut dokumentiert (Lakhani /<br />

Wolf 2005). Viele Open-Source-Projekte werden von Nutzern initiiert, die ein Bedürfnis<br />

an eine bestimmte Software haben, das in einer bestimmten Qualität (z. B. in Hinblick<br />

auf Sicherheitseigenschaften) oder für einen bestimmten Anwendungsbereich nicht<br />

erfüllt wird (<strong>Frank</strong>e / von Hippel 2003; Hars / Ou 2002; Lakhani / Wolf 2005). Gleiches<br />

gilt für Nutzerinnovationen im Industriegüterbereich, wo das dominierende Motiv ein<br />

neues Anwendungsbedürfnis eines Nutzers ist, welches die bestehenden Hersteller<br />

noch nicht erfüllen (Morrison / Roberts / von Hippel 2000; Ogawa 1998). Doch auch im<br />

Konsumgüterbereich kann Nutzer-Innovation oftmals auf ein Bedürfnis zurückgeführt<br />

werden, das der Markt noch nicht erfüllt (<strong>Frank</strong>e / Shah 2003; Lüthje 2004; Lüthje /<br />

Herstatt / von Hippel 2005; <strong>Piller</strong> 2004).<br />

“Low-cost user innovation niches”<br />

Die Kundenperspektive: Beteiligung an Open Innovation<br />

Wir haben bereits oben in Abschnitt 2.4.3.3 und 3.2.1 argumentiert, dass das “sticky<br />

Information”-Phänomen oft verhindert, dass ein Hersteller selbst die (neuen)<br />

Bedürfnisse erkennt und in ein passendes Produkt überführt. Die Folge sind<br />

Informationsasymmetrien zwischen Nutzern und Herstellern. Hat ein Hersteller die<br />

Vermutung, dass sich die Informationsasymmetrie auf ein großes Marktsegment<br />

bezieht, wird er in der Regel auch größere Anstrengungen und Kosten in Kauf nehmen,<br />

um Zugang zu den fehlenden Informationen zu erlangen. Bezieht sich die<br />

Informationsasymmetrie allerdings auf Gebiete, die durch relative kleine Nutzerzahlen<br />

geprägt sind, scheut der Hersteller oft, Zugriff auf die „sticky” Information zu<br />

bekommen und versucht, diese Nischen auch weiterhin mit einem existierenden<br />

Standardprodukt zu bedienen, anstatt für sie ein genau passendes Produkt zu entwikkeln.<br />

In solch einer Situation existieren so genannte “effiziente Nischen für<br />

Kundeninnovation” (“low-cost user innovation niches”, von Hippel 2005: 75). Diese<br />

Nischen sind oft recht klein und adressieren eine spezifische Lösung, die nur von einer<br />

kleinen Nutzerzahl besonders honoriert wird. Die Lösung beruht in diesem Fall auf<br />

hochspezifischer Bedürfnis- und Lösungsinformation, geprägt durch die Erfahrungen,<br />

Einsatzbedingungen und Umgebungsbedingungen der Nutzer in dieser Nische. In<br />

solch einer Situation hat ein potentieller Nutzer große Anreize, selbst innovativ tätig zu<br />

werden.<br />

Ein gutes Beispiel für eine solche Nische ist die zunehmende Verbreitung mobiler<br />

Geräte der Unterhaltungselektronik und Telekommunikation, die meist eine<br />

Vernetzung und Synchronisation mit stationären Geräten verlangen (z. B. zur<br />

Abstimmung eines bestimmten Mobiltelefons mit einer bestimmten Zeitplanungssoftware).<br />

Aufgrund der Vielzahl an möglichen Schnittstellen, dem schnellen technischen<br />

Fortschritt und der teilweise relativ kleinen Zahl an Nutzern, die dieses Problem<br />

haben, widmen sich die etablierten Anbieter in der Regel diesem Bedürfnis nicht dezidiert.<br />

Bestimmte Nutzer allerdings, die neben dem Bedürfnis auch die notwendigen<br />

Kenntnisse haben, dieses Problem zu lösen, werden deshalb selbst aktiv. Dabei nutzen<br />

143<br />

3.3


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

sie oft das Resultat nicht nur selbst, sondern stellen es entweder über eine Web-Site des<br />

Herstellers anderen Nutzern zur Verfügung, oder aber vertreiben die Lösung oft direkt<br />

im Internet.<br />

Kann ein Nutzer derart Eigenschaften eines Produktes genau an seine spezifischen<br />

Wünsche anpassen, sollte der wahrgenommene Nutzen steigen. Dieser Effekt ist umso<br />

größer, je heterogener sich die Wünsche der Kunden in Bezug auf die Produkteigenschaften<br />

verteilen, d. h. je schwieriger es für einen Hersteller ist, durch wenige<br />

Standardvarianten eines Produktes alle gewünschten Eigenschaftsbündel des angestrebten<br />

Marktsegments abzubilden. Dieser Zustand scheint heute in vielen Märkten<br />

immer mehr Norm als Ausnahme zu werden (siehe Abschnitt 2.2.3). Eine zunehmende<br />

Heterogenisierung der Bedürfnisse, einhergehend mit einer Verkürzung der<br />

Lebenszeiten einzelner Produktspezifikationen, ist einer der wesentlichen Faktoren,<br />

warum klassische Verfahren der Marktforschung im Rahmen der Neuproduktentwicklung<br />

immer schwieriger genaue Aussagen treffen können, ob ein Produktkonzept<br />

tatsächlich die Bedürfnisse der Nachfrager trifft. Damit steigt die Bedeutung<br />

der Kundenintegration in den Innovationsprozess. Der in Abschnitt 3.5.2 noch<br />

beschriebene Einsatz von Toolkits for User Innovation and Co-Design ist eine der<br />

zentralen Maßnahmen von Herstellern, auf diese Erkenntnis zu reagieren. Toolkits dienen<br />

in ihrem Kern genau zur Erfassung der “sticky” Bedürfnis-, aber auch zu<br />

Lösungsinformation einzelner Nutzer und der Überführung dieser Information in ein<br />

neues Produkt durch den Hersteller.<br />

Ebenso setzt die in Kapitel 4 beschriebene Mass-Customization-Strategie genau an<br />

dieser Stelle an: Bei Mass Customization reagiert ein Hersteller ebenfalls auf eine große<br />

Heterogenität der Bedürfnisse seiner Kunden, in dem er die Produktentwicklung nicht<br />

auf Ebene eines Endproduktes abschließt, sondern den möglichen Fit zwischen<br />

Produkteigenschaften und Bedürfnissen jedes individuellen Kunden dadurch erhöht,<br />

dass jeder Kunde (innerhalb eines gegebenen Lösungsraumes) eine Konkretisierung<br />

des Produktes vornehmen kann, das anschließend auf Bestellung gefertigt wird.<br />

3.3.3 Erfolgreiche Absolvierung einer lohnenswerten<br />

Aufgabe und Stolz auf das Ergebnis<br />

Die bisherige Argumentation bezog sich weitgehend auf die so genannte ergonomische<br />

Produktqualität, d. h. den funktionalen Nutzen eines Produkts. Doch Kundenintegration<br />

kann – für die integrierten aktiven Kunden bzw. Nutzer – auch die<br />

Wahrnehmung der hedonistischen Qualität eines Produkts beeinflussen. Beispiele<br />

sind der Neuheitswert, Status oder die Originalität einer Leistung. Kundenintegration<br />

in den Innovationsprozess kann vor allem in Konsumgütermärkten den Nutzen für<br />

den Kunden steigern, wenn Nutzerinnovatoren einem selbst entwickelten Produkt<br />

einen höheren emotionalen Wert zuschreiben oder aber soziale Anerkennung ihrer<br />

Umwelt erhoffen (Brockhoff 2003; Schreier 2004; Tepper / Bearden / Hunter 2001).<br />

Gleichermaßen kann auch der eigentliche Prozess der innovativen Lösungsfindung<br />

von den Nutzern als positiv wahrgenommen werden und so die Gesamtzufriedenheit<br />

144


steigern. Die Konsumentenforschung hat seit langem gezeigt, dass Kundenzufriedenheit<br />

nicht nur durch die Wahrnehmung des Kernprodukts und seiner<br />

Funktionalitäten beeinflusst wird, sondern auch durch Aktivitäten bei Auswahl, Kauf<br />

und Inbetriebnahme eines Gutes (Bitner 1992; Campbell 1997; Oliver 1993; Tanner<br />

1996). Dieser Bereich adressiert so genannte intrinsische Motive, die durch die<br />

Tätigkeit selbst befriedigt werden. Kunden beurteilen eine Innovationsaufgabe positiv,<br />

wenn sie das Gefühl von Spaß, Exploration und Kreativität vermittelt (Baumgartner /<br />

Steenkamp 1996).<br />

Prozesszufriedenheit: Das Flow-Konstrukt<br />

Der vielleicht wichtigste Faktor ist, dass der Prozess des Innovierens selbst als erfolgreich<br />

wahrgenommen wird. Diese Kompetenzfrage umfasst das Flow-Konstrukt, das<br />

heute von vielen Forschern genutzt wird, um die Zufriedenheit mit einem Prozess zu<br />

erklären (Csikszentmihalyi 1990; siehe auch Bowers / Martin / Luker 1990; <strong>Frank</strong>e /<br />

<strong>Piller</strong> 2003; Novak / Hoffmann / Yung 2000). Flow tritt ein, wenn die Nutzer einen<br />

Prozess als optimal wahrnehmen, da ihre Fähigkeiten mit dessen Anforderungen übereinstimmen.<br />

Dann erreichen sie einen “Flow”-Zustand, in dem sie sich von ihrer<br />

Umwelt lösen und von der Aufgabe fesseln lassen. Nutzer, die z. B. während der<br />

Interaktion mit einer Online-Shoping-Seite ein Flow-Erlebnis erfahren, tätigen eher<br />

einen Kaufabschluss (Novak / Hoffmann / Yung 2000). Auch steigert ein Flow-Erlebnis<br />

das Selbstvertrauen und gibt ein Gefühl von Selbstzufriedenheit (Bowers / Martin /<br />

Luker 1990; Michel 2000). Offe und Heinze (1990) zeigen, dass das Streben nach einer<br />

positiven Prozesswahrnehmung ein wesentlicher Treiber von Konsumenten ist, handwerklichen<br />

Tätigkeiten selbst nachzugehen (do-it-yourself). Hobbyisten geben neben<br />

dem Wert der selbst erstellten Lösung zur Bedürfnisbefriedigung immer auch die<br />

“Erlebnisqualität des Arbeitsvollzugs” als wesentliche Motivation für die Eigenarbeit<br />

an. Zu ähnlichen Ergebnissen kommt auch Forschung über die Motivation von Open-<br />

Source-Programmieren (Franck / Jungwirth 2003; Lakhani / Wolf 2005). Die<br />

Mitwirkung an einer Open-Source-Entwicklungsaufgabe kann als kreativer<br />

Problemlösungsvorgang angesehen werden, der anregend und befriedigend auf die<br />

Beteiligten wirkt. Anwender beurteilen eine Innovationsaufgabe positiv, wenn sie das<br />

Gefühl von Spaß, Exploration und Kreativität vermittelt. Damit sie die Beteiligung an<br />

Innovationsaktivitäten aber wertschätzen, ist es wichtig, dass sie einerseits der<br />

Aufgabe gewachsen sind und andererseits die Aufgabe auch als Herausforderung<br />

betrachten. Erhalten sie unmittelbare Rückkopplung über ihre Leistung, entsteht bei<br />

den innovativen Nutzern ein Gefühl der Selbstbestimmung, Kontrolle und Kompetenz<br />

(siehe zu entsprechenden Studien z. B. Ihl et al. 2006; Kamali / Loker 2002; Oon /<br />

Khalid 2003; Dellaert / Stremersch 2005; <strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2004; Randall / Terwiesch /<br />

Ulrich 2005; Schreier 2004).<br />

“Pride-of-authorship”-Effekt<br />

Die Kundenperspektive: Beteiligung an Open Innovation<br />

In Bezug auf das Ergebnis könnte ferner ein “pride-of-authorship”-Effekt beobachtbar<br />

sein, d. h. die Zufriedenheit mit dem Ergebnis als Resultat eines eigenen Problemlösungsprozesses<br />

(Schreier 2004). Dieser Effekt ist im Bezug auf das Verhalten interner<br />

Produktentwickler beschrieben worden (Lea / Webley 1997) und ist auch im Do-ityourself-Bereich<br />

ein wesentliches Motiv (Michel 2000; Offe / Heinze 1990). Diese posi-<br />

145<br />

3.3


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

tive Wahrnehmung könnte wiederum den wahrgenommenen Nutzen der Interaktion<br />

mit einem Hersteller steigen lassen. Auch dieser Effekt hängt stark von den<br />

Eigenschaften der Kunden ab. Sie müssen adäquate Fähigkeiten besitzen, die kreative<br />

Aufgabe zu bewältigen. Fehlen diese Eigenschaften, kann die Zufriedenheit aufgrund<br />

einer mangelhaften Prozesswahrnehmung sogar negativ beeinflusst werden.<br />

3.3.4 Reduktion von Unsicherheit<br />

Open Innovation kann weiterhin Unsicherheit bei den Kunden vermindern und ein<br />

Gefühl von Kontrolle vermitteln. Kontrolle und Sicherheit sind ein Leitmotiv in westlichen<br />

Gesellschaften und bestehen aus dem Streben nach Transparenz und Übersicht<br />

sowie Einflussmöglichkeit und Feedback (Fließ 2001; Gouthier 2003; Michel 2000).<br />

Kundenintegration in den Innovationsprozess kann die Unsicherheit aus Nutzersicht<br />

in mehrfacher Hinsicht vermindern und so zur Steigerung der Zufriedenheit mit einem<br />

Anbieter beitragen. So erlangen die Nutzer einen weitaus besseren Einblick in die<br />

Funktionsweise und Komponenten einer Lösung und gelangen deshalb zu einer realistischeren<br />

Einschätzung des Leistungspotenzials und der Grenzen eines Produktes<br />

(Anpassung der Erwartungskomponente). Dies gilt sowohl für autonom durch die<br />

Kunden initiierte Lösungsprozesse, die oft erst zu Anerkennung für die Komplexität<br />

einer Lösung durch den Hersteller führen, als auch für herstellerinitiierte Prozesse, bei<br />

denen z. B. ein Innovation-Toolkit als Instrument dient, Kunden an die Bestandteile<br />

und Zusammenhänge einer Leistung heranzuführen. Ebenso erlaubt das im Rahmen<br />

des Innovationsprozess bei den Nutzern gebildete Produktwissen, Erfüllungsprozesse<br />

des Herstellers besser zu überwachen und zu beobachten (Nambisan 2002). Im<br />

Resultat sollte die wahrgenommene Sicherheit der Nutzer in Bezug auf Produkt und<br />

Anbieterverhalten zunehmen.<br />

3.3.5 Soziale Bestätigung und externe Anerkennung<br />

Schließlich kann Open Innovation auch Nutzen durch soziale Bestätigung hervorrufen.<br />

Soziale Faktoren spielen eine Rolle, wenn menschliches Handeln durch andere beeinflusst<br />

ist bzw. auf andere Personen Einfluss nimmt (<strong>Reichwald</strong> / Seifert / Ihl 2004).<br />

Gerade in einem Umfeld, in dem das Engagement eines Kunden in Innovationsaktivitäten<br />

für andere Marktteilnehmer sichtbar ist, treten eine Reihe sozial-psychologischer<br />

Motive hinzu. Dies zeigen nicht zuletzt Erfahrungen der Open-Source-<br />

Software-Entwicklung, bei der eine unüberschaubare Zahl von Entwicklern ihre<br />

Aktivitäten gegenseitig “beobachtet” und bewertet (Franck / Jungwirth 2003; Hars / Ou<br />

2002; Lakhani / Wolf 2005). Eine internetbasierte Kundenintegration bietet auch in vielen<br />

anderen Produktbereichen die Möglichkeit, eine große Anzahl von Kunden mit<br />

verhältnismäßig geringem Aufwand zu vereinen. Das soziale “Moment” solcher<br />

Communities kann unter Umständen die Innovationsbereitschaft der Kunden steigern,<br />

indem Kunden sich gegenseitig bei Innovationsaufgaben unterstützen oder diese<br />

gemeinsam ausführen (<strong>Piller</strong> et al. 2005). Kunden erwarten durch ihr Engagement in<br />

146


Die Kundenperspektive: Beteiligung an Open Innovation<br />

Interaktion mit anderen Kunden unter Umständen Anerkennung oder entsprechende<br />

Gegenleistungen für geleistete Hilfestellung (Butler et al. 2002). Die Erwartung von<br />

Anerkennung und Reziprozität wird in ökonomischen Betrachtungen oft als extrinsisches<br />

Motiv betrachtet (Harhoff / Henkel / von Hippel 2003). In einer sozialen Betrachtung<br />

findet dieser Austausch zwischen Kunden auch aufgrund des symbolischen<br />

Wertes ihres Verhaltens und sozialer Normerfüllung wie Altruismus statt (Belk / Coon<br />

1993; Ekeh 1974; Ozinga 1999). Die Interaktion zwischen Kunden entsteht aus<br />

Vertrauen und der moralischen Verpflichtung heraus, einander zu helfen, unter<br />

Umständen auch ohne unmittelbar eine Gegenleistung zu erwarten (Haas / Deseran<br />

1981). Ihre Wertschätzung kann auch im Knüpfen sozialer Kontakte mit Gleichgesinnten<br />

liegen oder in der Möglichkeit, auf ihre Umwelt Einfluss zu nehmen<br />

(Bandura 1995; Kollock / Smith 1999). Idealerweise passen die Ziele und Werte der<br />

Gemeinschaft in das eigene Wertesystem der Nutzer und sind mit den Zielen des<br />

Herstellers vereinbar. Erfahren innovative Kunden durch ihre Mitwirkung am<br />

Innovationsprozess eine positive soziale Rückkopplung, kann ihre Zufriedenheit mit<br />

dem Gesamtprozess steigen. Insgesamt aber zeigen aktuelle Studien, dass soziale<br />

Motive zwar ein wichtiger Antriebsfaktor für Kunden sind, sich an einem<br />

Innovationsprozess zu beteiligen, als alleiniges Motiv jedoch nicht ausreichen, ihre<br />

Beteiligung und eine Steigerung der Zufriedenheit zu erklären. Soziale Faktoren können<br />

im Zusammenhang mit unserer Argumentation vor allem als moderierender<br />

Faktor gesehen werden, der andere Zufriedenheitstreiber verstärkt.<br />

Soziale Motive können auch als extrinische Motivation gesehen werden. Dies gilt vor<br />

allem, wenn die Motivation nicht nur reine Anerkennung und Bestätigung durch andere<br />

Nutzer ist, sondern vielmehr die Hoffnung, dass die Anerkennung der eigenen<br />

Innovationstätigkeit auch monetäre Gegenleistungen bringt. Hierzu zählen beispielsweise<br />

monetäre Anreize, Rabatte, Bonusprogramme, Gratisprodukte oder freiwillige<br />

Zahlungen des Herstellerunternehmens (Brockhoff 2003). Ferner können Kunden längerfristig<br />

auf Karriereperspektiven in dem jeweiligen Unternehmen abzielen, indem<br />

sie durch ihre Teilnahme an Innovationsaktivitäten Zusatzkompetenzen erwerben<br />

oder sie die Unternehmen durch außerordentliches Engagement auf sich aufmerksam<br />

machen (Hirschleifer 1971; Lerner / Tirole 2002; Raymond 1999; von Hippel 2005).<br />

3.3.6 Kosten der Beteiligung am Innovationsprozess aus<br />

Sicht der Nutzer<br />

Neben den Nutzenerwartungen als Motive beziehen Kunden aber auch erwartete<br />

Kostenaspekte in ihre Entscheidung ein, an Innovationsprozessen mitzuwirken. In<br />

einer ökonomischen Betrachtung entstehen in Innovationskooperationen zwischen<br />

Kunden und Anbietern Transaktionskosten für beide Parteien. Neben der<br />

Koordination der Kooperation können bspw. für den Kunden prohibitive Kosten entstehen,<br />

um die exklusive Nutzung der Innovation sicherzustellen. Dies kann z. B. in<br />

Investitionsgütermärkten von Interesse sein, wenn es darum geht, Konkurrenten von<br />

einer Innovation auszuschließen (Harhoff / Henkel / von Hippel 2003). Im Folgenden<br />

sollen Transaktionskosten des Interaktionsprozesses aus Kundensicht behandelt wer-<br />

147<br />

3.3


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

den. Dabei wird der Begriff Kosten unter verhaltensrelevanten Aspekten verwendet.<br />

Aus Kundensicht werden der Zeiteinsatz und der Aufwand für die Beteiligung am<br />

Innovationsprozess als (nicht monetäre) Kosten wahrgenommen.<br />

Interaktionskosten<br />

Das Anliegen von Kunden, Zeit und Aufwand zu minimieren, ist seit langem bekannt<br />

(Anderson 1972). Sie honorieren einen Zeitgewinn durch erhöhte Zahlungsbereitschaft<br />

oder entscheiden sich in bestimmten Situationen gegen eine Kaufhandlung, wenn der<br />

zu investierende kognitive Aufwand zu groß erscheint (Simon 1976). Besonders wenn<br />

Kunden mehr auf das Resultat einer Aktivität abzielen als auf die Aktivität selber,<br />

legen sie Wert auf eine effiziente Durchführbarkeit ohne zusätzliche Barrieren (Babin /<br />

Darden / Griffin 1994). Beiträge über Bequemlichkeit und das Management zeitlicher<br />

Ressourcen implizieren, dass Kunden den Zeiteinsatz und Aufwand generell als<br />

(nicht-monetäre) Kosten wahrnehmen. Beiträge zum Innovationsprozess sind umso<br />

attraktiver, je geringer der Zeiteinsatz und der -aufwand für den Kunden als wahrgenommene<br />

Kosten ausfallen. Dementsprechend müssen Unternehmen nicht nur<br />

Kaufprozesse, sondern auch einen interaktiven Innovationsprozess bequem und einfach<br />

gestalten (Berry / Seiders / Grewal 2002) oder den Komplexitätsgrad der Aufgabe<br />

an den jeweiligen Kunden anpassen. Sind die Interaktionskosten aus Kundensicht zu<br />

hoch, entscheiden sich Kunden gegen eine Beteiligung am Innovationsvorhaben (Hui /<br />

Bateson 1991).<br />

Psychologische Kosten<br />

Neben Interaktionskosten können Kunden psychologische Kosten entstehen. Während<br />

Interaktionskosten (Zeit und Aufwand) Gegenstand rationaler Überlegungen sind, entstehen<br />

psychologische Kosten vor dem Hintergrund emotionaler Abwägung von<br />

Unsicherheiten (Baker et al. 2002). Die Unsicherheit, ob das eigene Engagement im<br />

Innovationsprozess auch zum Ergebnis führt und damit zum erwarteten Nutzen des<br />

Kunden bildet ein Beispiel für die Verursachung psychologischer Kosten.<br />

Psychologische Kosten haben ihren Ursprung im wahrgenommenen Risiko, das als<br />

Verlusterwartung des Kunden definiert werden kann (Stone / Grønhaug 1993). Kaplan,<br />

Szybillo und Jacoby (1974) nennen unterschiedliche Komponenten von Unsicherheiten<br />

bzw. Risiken, die auf die Innovationsentscheidung übertragen werden können: die<br />

Befürchtung nicht gezahlter Aufwandsentschädigungen durch das Unternehmen<br />

(finanzielles Risiko), keinen Innovationsbeitrag leisten zu können (Leistungsrisiko), bei<br />

Produkttests verletzt zu werden (physisches Risiko), sich zu blamieren (soziales<br />

Risiko), Zeit zu verschwenden (Zeitrisiko) sowie schließlich das Risiko psychologischer<br />

Unannehmlichkeiten wie Stress. Die kognitiven Kosten, die aus dem wahrgenommenen<br />

Risiko des Scheiterns resultieren, beeinflussen ebenso wie die Interaktionskosten<br />

die Entscheidung des Kunden über die Teilnahme am Innovationsprozess.<br />

Zusammenfassung<br />

Nicht alle Kunden eines Unternehmens eignen sich gleichermaßen für eine aktive<br />

Beteiligung an Open Innovation. Vielmehr konzentriert sich diese Eignung auf ein ausgewähltes<br />

Kundensegment. Diese Kunden werden als Lead User bezeichnet. Lead<br />

User sind mit dem bestehenden Marktangebot – trotz Early-Adopter-Verhaltens –<br />

148


Die Unternehmensperspektive – Wettbewerbsvorteile durch Open Innovation<br />

unzufrieden und leiten auf Basis ihrer Konsumkompetenz innovationsrelevante<br />

Bedürfnisinformationen ab. Des Weiteren agieren Lead User im Markt als Meinungsführer<br />

und der Produktbereich ist für sie von zentraler Bedeutung. Ihre kognitive<br />

Komplexität erlaubt es Lead Usern zudem, Lösungsinformationen für ihre Bedürfnisse<br />

zu entwickeln. Die Art, Ausdauer und Intensität der Beteiligung eines Lead Users an<br />

Open Innovation wird durch dessen wahrgenommenen Gesamtnutzen bestimmt. In<br />

ihre Innovationsentscheidung beziehen Lead User sowohl Nutzenerwartungen (im<br />

Sinne verschiedener extrinsischer, intrinsischer und sozialer Motive) als auch<br />

Kostenerwartungen (Interaktionskosten, psychologische Kosten) ein. Jedoch erlauben<br />

heute IuK-unterstützte Methoden der interaktiven Wertschöpfung, den Kreis der<br />

aktiv in eine Phase des Innovationsprozesses eingebundenen Kunden stark zu erweitern.<br />

Methoden wie Innovationswettbewerbe oder Toolkits for User Innovation senken<br />

dabei aber nicht nur die Interaktionskosten aus Herstellersicht, sondern vor<br />

allem auch aus Sicht der Kunden und senken damit die “Einstiegskosten” der<br />

Interaktion.<br />

Kasten 3–9: Literaturempfehlungen zur Kundenperspektive<br />

Brockhoff, Klaus (2003). Customers’ perspectives of involvement in new product development.<br />

International Journal of Technology Management (IJTM), 26 (2003) 5 / 6: 464-481.<br />

Franck, Egon / Jungwirth, Carola (2003). Die Governance von Open-Source-Projekten.<br />

Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 73 (2003) Ergänzungsheft 5: 1-21.<br />

Harhoff, Dietmar / Henkel, Joachim / von Hippel, Eric (2003). Profiting from voluntary information<br />

spillovers: how users benefit by freely revealing their innovations. Research Policy, 32<br />

(2003) 10: 1753-1769.<br />

Jacob, <strong>Frank</strong> (2003). Kundenintegrations-Kompetenz: Konzeptionalisierung, Operationalisierung<br />

und Erfolgswirkung. Marketing-Zeitschrift für Forschung und Praxis, 25 (2003) 2: 83-<br />

98.<br />

Lüthje, Christian (2004). Characteristics of innovating users in a consumer goods field: An<br />

empirical study of sport-related product consumers. Technovation, 24 (2004) 9: 683-695.<br />

von Hippel, Eric (1998). Economics of product development by users: the impact of “sticky”<br />

local information. Management Science, 44 (1998) 5: 629-644.<br />

3.4 Die Unternehmensperspektive –<br />

Wettbewerbsvorteile durch Open Innovation<br />

Ein Herstellerunternehmen kann durch Open Innovation eine Vielzahl an Erfolgskennziffern<br />

des Innovationsprozesses verbessern (siehe Abbildung 3–11). Eine generische<br />

Gliederung unterscheidet in dieser Hinsicht unter (<strong>Piller</strong> 2004):<br />

Time-to-Market: Verkürzung des Zeitraums von Beginn der Entwicklung eines<br />

Produktes bis zu dessen Markteinführung.<br />

149<br />

3.4


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Cost-to-Market: Reduktion der im Rahmen eines Innovationsprozesses von Beginn<br />

der Planung eines Produktes bis zu dessen Markteinführung tatsächlich angefallenen<br />

und dem Produkt zurechenbaren Kosten.<br />

Fit-to-Market: Steigerung der Marktakzeptanz eines neuen Produktes im Sinne<br />

einer positiven Kaufeinstellung der Nachfrager (und damit Schaffung einer höheren<br />

Zahlungsbereitschaft).<br />

New-to-Market: Steigerung des durch die Nachfrager wahrgenommenen<br />

Neuigkeitsgrads einer Innovation und damit der Attraktivität des entsprechenden<br />

Produkts.<br />

Abbildung 3–11: Wettbewerbsvorteile durch Open Innovation<br />

3.4.1 Reduzierung der Time-to-Market<br />

Time-to-Market beschreibt den Zeitraum von Beginn der Entwicklung eines Produktes<br />

bis zu dessen Markteinführung. Eine zeitbasierte Wettbewerbsstrategie “umfasst die<br />

bewusste Gestaltung der zeitlichen Dimension von Wertschöpfungsprozessen und<br />

intendiert den Aufbau von Fähigkeiten, die der Unternehmung erlauben, Neuprodukte<br />

im Vergleich zur Konkurrenz schneller zu entwickeln […] oder ganz allgemein<br />

einen sich auftuenden Marktbedarf möglichst schnell durch ein entsprechendes<br />

Marktangebot zu befriedigen” (Bitzer 1991). Die Reduzierung von Time-to-Market<br />

gewinnt durch sich stetig verkürzende Produktlebenszyklen an entscheidender<br />

Bedeutung. Unternehmen, die ihre Produkte vor der Konkurrenz im Markt einführen<br />

können, haben die Möglichkeit, rasch einen hohen Marktanteil und somit Markteintrittsbarrieren<br />

aufzubauen. Sie nutzen Erfahrungskurven- und Skaleneffekte sowie die<br />

erhöhte Zahlungsbereitschaft ihrer Kunden in den frühen Phasen des Produktlebenszyklus.<br />

Des Weiteren fördert ein früher Markteintritt das Image eines Innovationsführers.<br />

Die Reduktion von Entwicklungszeiten durch Open Innovation basiert auf den<br />

Prinzipien und Vorteilen der Arbeitsteilung (Picot / <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003). Dabei<br />

werden insbesondere diejenigen Innovationsaktivitäten von Kunden getragen, die<br />

150<br />

Fit-to-Market New-to-Market<br />

Wettbewerbsvorteile<br />

durch<br />

Open Innovation<br />

Time-to-Market Cost-to-Market


Die Unternehmensperspektive – Wettbewerbsvorteile durch Open Innovation<br />

implizites (lokales) Kundenwissen benötigen. Auf diese Weise können zeitraubende<br />

Iterationen zwischen einem Hersteller und dessen potenziellen Kunden vermieden<br />

werden. Im traditionellen Innovationsprozess durchläuft eine Innovationsidee bis zu<br />

ihrer Marktreife zahlreiche Feedback-Schleifen zwischen einem Hersteller und dessen<br />

potenziellen Kunden. Durch eine Iteration zwischen Variation und Kombination zulässiger<br />

Lösungsmöglichkeiten auf der einen und der Beurteilung dieser Möglichkeiten<br />

(oft auf Basis von Prototypen) durch den Markt und/oder interne Stellen im<br />

Unternehmen (Produktmanagement, Vertrieb, Marketing) auf der anderen Seite nähert<br />

sich ein Hersteller den tatsächlichen (erwarteten) Bedürfnissen seiner (künftigen)<br />

Kunden an (Tyre / von Hippel 1997).<br />

Ein solches iteratives Vorgehen ist mit erheblichem zeitlichen Aufwand verbunden –<br />

und das ohne dabei die Garantie zu geben, tatsächlich in einer erfolgreichen<br />

Markteinführung zu enden. Open Innovation setzt dagegen an der Idee an, die Suche<br />

nach einem geeigneten Lösungsdesign auf die Kunden zu übertragen. Dabei wird ein<br />

iterativer Trial-and-Error-Prozess in der Domäne der Kunden angestoßen, bis diese<br />

sich selbst ihrer individuellen optimalen Problemlösung angenähert haben. Eine zeitraubende<br />

Kunden-Hersteller-Iteration wird dagegen vermieden. Besonders die<br />

Nutzung von Innovation-Communities und der Einsatz von Toolkits for User Innovation<br />

basieren auf diesem Prinzip. Dabei können die unterschiedlichsten Innovationsaufgaben<br />

an Anwender ausgelagert werden. Diese reichen von der Generierung<br />

neuer Innovationsideen über erste Lösungskonzepte bis hin zur Entwicklung voll<br />

funktionsfähiger Prototypen. Im Ergebnis führt diese Arbeitsteilung und Spezialisierung<br />

zu einer Zeitersparnis im Innovationsprozess des Herstellers.<br />

3.4.2 Reduzierung der Cost-to-Market<br />

Cost-to-Market bezeichnet die im Rahmen eines Innovationsprozesses von Beginn der<br />

Planung eines Produktes bis zu dessen Markteinführung tatsächlich angefallenen und<br />

dem Produkt zurechenbaren Kosten. Insbesondere im Rahmen zunehmend globaler<br />

Märkte kommt dem Kostenfaktor der Produktentwicklung eine kritische Bedeutung<br />

zu. Ceteris paribus steigert eine Senkung der Kosten für Forschung und Entwicklung<br />

eines Produktes dessen Rentabilität und sichert das langfristige Wachstum einer<br />

Unternehmung (Hauschildt 2004). Bei der Reduzierung von Forschungs- und<br />

Entwicklungskosten leistet Open Innovation einen entscheidenden Beitrag, da die<br />

Auslagerung definierter Innovationsaktivitäten eines Unternehmens an ausgewählte<br />

Kunden nicht nur zu einer Zeit-, sondern auch einer Kostenersparnis führt. Dies ist<br />

besonders dann der Fall, wenn Kunden Innovationsaktivitäten tragen, die über eine<br />

reine Ideengenerierung hinausgehen und Investitionen in entsprechende Ressourcen<br />

erfordern (z. B. Eigenentwicklung eines ersten Prototyps).<br />

In der Phase der Markteinführung kommt ausgewählten Kunden eines Unternehmens<br />

noch eine weitere Bedeutung zur Senkung der Cost-to-Market zu, wenn diese<br />

im Markt als Meinungsführer auftreten. Meinungsführer üben innerhalb ihres sozialen<br />

Netzwerkes einen starken Einfluss auf andere aus und sind in der Lage, als<br />

151<br />

3.4


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Multiplikator im Markt zu agieren und so die Bekanntmachung des Produktes ohne<br />

finanzielle Motive zu forcieren (Flynn / Goldsmith / Eastman 1996; King / Summers<br />

1970).<br />

3.4.3 Steigerung des Fit-to-Market<br />

Fit-to-Market beschreibt die Marktakzeptanz eines neuen Produktes im Sinne einer<br />

positiven Kaufeinstellung der Nachfrager. Eine hohe Marktakzeptanz impliziert, dass<br />

eine Innovation geeignet ist, existierende Marktbedürfnisse zu befriedigen. In diesem<br />

Fall decken sich die Anforderungen eines Nachfragers an die Leistungsmerkmale eines<br />

Produktes (z. B. Technologie, Qualität, Performance, Preis) mit dem Leistungsangebot<br />

eines Herstellers (Diamantopoulos / Schlegelmilch / DuPreez 1995). Ein hoher Fit-to-<br />

Market bedeutet in der Regel auch, dass die Zahlungsbereitschaft der Kunden für ein<br />

Produkt steigt (<strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2004). Damit ist Fit-to-Market Bestandteil einer Differenzierungsstrategie<br />

im Rahmen des marktorientierten Ansatzes (siehe Abschnitt 2.4.5).<br />

Ein hoher Fit-to-Market setzt voraus, dass Informationen über Bedürfnisse potenzieller<br />

Kunden (Bedürfnisinformationen) optimal mit Informationen hinsichtlich der<br />

Lösung und Umsetzung dieser Bedürfnisse in ein entsprechendes Leistungsangebot<br />

(Lösungsinformationen) verknüpft werden. Aus Sicht eines Herstellers verbessern sich<br />

die Chancen eines hohen Fit-to-Market, wenn die Qualität an Bedürfnisinformationen<br />

und/oder die Qualität an Lösungsinformationen zunimmt. Beides kann durch Open<br />

Innovation realisiert werden.<br />

Bedürfnisse eines einzelnen Nachfragers sind für ein Unternehmen besonders dann<br />

von entscheidungsrelevanter Bedeutung, wenn sie für ein attraktives Marktsegment<br />

der Zukunft repräsentativen Charakter haben. In diesem Fall verfügt der Nachfrager<br />

über ein Bedürfnis, welches für ein relativ großes Marktsegment ebenfalls an Relevanz<br />

gewinnt. Solche innovativen Bedürfnisse lassen sich durch traditionelle Methoden der<br />

Marktforschung jedoch nur unzureichend erheben. Marktforschung im traditionellen<br />

Innovationsprozess behandelt den Kunden als repräsentative, statistische Durchschnittsgröße.<br />

Durch den Einsatz reaktiver Marktforschungsinstrumente wird versucht,<br />

latente Kundenbedürfnisse zu erfassen und zu testen. Bedürfnisse des “Normalkunden”<br />

haben jedoch keinen Problemlösungscharakter im Sinne einer gezielten<br />

Interaktion zwischen Kunde und Unternehmen.<br />

Open Innovation hingegen fokussiert die aktive Integration von Lead Usern in den<br />

Innovationsprozess. Wie wir bereits gesehen haben, verfügen Lead User über<br />

Bedürfnisse, die zeitlich nachgelagert für ein relativ großes Marktsegment an<br />

Bedeutung gewinnen. Informationen über Bedürfnisse von Lead Usern verbessern so<br />

die Qualität an Bedürfnisinformationen im Innovationsprozess eines Unternehmens.<br />

Deshalb kann der Hersteller die resultierende Innovation oft erfolgreich im<br />

Gesamtmarkt platzieren. So berichten Lilien et al. (2002), dass die Lead-User-Methodik<br />

bei der Firma 3M Produkte hervorgebracht hat, die sowohl radikaler auf neue<br />

Kundenbedürfnisse eingehen als auch finanziell deutlich erfolgreicher sind als Produkte,<br />

die das Resultat eines klassischen Entwicklungsprozesses aus Marktforschung<br />

152


Die Unternehmensperspektive – Wettbewerbsvorteile durch Open Innovation<br />

und interner Entwicklung sind (siehe ähnlich Gruner / Homburg 2000; Kleinaltenkamp<br />

/ Dahlke 2001; Herstatt / von Hippel 1992; Lüthje / Herstatt / von Hippel 2005; Lüthje /<br />

Herstatt 2004; von Hippel / Thomke / Sonnack 1999). Die deutlich höheren Umsätze der<br />

Lead-User-Produkte im Verhältnis zu vergleichbaren, aber konventionell entwickelten<br />

Produkten lassen sich durch ihre höhere Marktattraktivität erklären, die auch mit einer<br />

höheren Kundenzufriedenheit durch einen besseren Fit zwischen Produkteigenschaften<br />

und Nutzerbedürfnis einhergehen sollte.<br />

Open Innovation trägt des Weiteren zu einer Verbesserung der Qualität an Lösungsinformationen<br />

im Innovationsprozess bei. Lösungsinformationen umfassen Informationen<br />

zur Transformation von Bedürfnisinformationen in ein konkretes Leistungsangebot.<br />

Im klassischen Innovationsprozess nutzen Unternehmen die Lösungsinformationen<br />

ihrer Experten aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Wie in<br />

Abschnitt 3.2.1 aufgezeigt wurde, verfügen Lead User ebenfalls über Lösungskompetenz.<br />

Open Innovation macht sich dieses Phänomen zu Nutze. Der Kundenbeitrag<br />

zur Gesamtinnovation bewegt sich innerhalb eines Kontinuums und erstreckt<br />

sich von einer Bedarfserkennung über die Entwicklung erster konzeptioneller technischer<br />

Lösungen zur Befriedigung dieses Bedarfs bis hin zum Design und der Fertigung<br />

erster Quasi-Prototypen. Es kommt so zu einer Erweiterung der Spannbreite an Ideenund<br />

Lösungsfindungsinformationen (Katila / Ahuja 2002).<br />

3.4.4 Erhöhung des New-to-Market<br />

New-to-Market beschreibt den durch die Nachfrager wahrgenommenen Neuigkeitsgrad<br />

einer Innovation. Der traditionelle Innovationsprozess bringt regelmäßig inkrementelle<br />

Innovationen hervor. Solche Innovationen basieren auf vorhandenem<br />

Wissen, orientieren sich an bestehenden Problemlösungen und zeichnen sich aus Sicht<br />

des Nachfragers durch einen geringen Neuigkeitsgrad aus. Häufig handelt es sich um<br />

Weiterentwicklungen eines bestehenden Produktes oder um Modellpflegen (Christensen<br />

1997; Christensen / Overdorf 2000). Die Ursache für dieses Verhalten haben wir<br />

bereits beschrieben: Da Hersteller in der Regel eher Lösungsinformation in ihrer<br />

Domäne haben, setzen sie vor allem dieses Verfahrens- und Produktionswissen für den<br />

Innovationsprozess ein (Ogawa 1998,; Riggs / von Hippel 1994; Szulanski 2000).<br />

Nutzerinnovationen dagegen sind in der Regel eher funktional neue Innovationen, da<br />

sie eben an einem unbefriedigten Bedürfnis der Nutzer ansetzen. Die Nutzung von<br />

Bedürfnis- und Lösungsinformationen ausgewählter Kunden im Rahmen der Open<br />

Innovation unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Innovationen, die über<br />

inkrementelle Verbesserungen hinausgehen (Riggs / von Hippel 1994). Kunden sind<br />

jedoch nicht nur in der Lage, bestehende Produkte eines Unternehmens durch neue<br />

Funktionalitäten zu verbessern. Vielmehr ist eine Reihe von Märkten speziell im<br />

Bereich der Sportindustrie erst durch Open Innovation entstanden. Kite-Surfing wurde<br />

beispielsweise von Surfern initiiert, die – getrieben von dem Wunsch nach immer höheren<br />

und weiteren Sprüngen – mit der Kombination eines Surfboards und eines Segels<br />

vom Drachenfliegen experimentierten (siehe oben Kasten 2–7). Auch die Wurzeln des<br />

153<br />

3.4


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Snowboards, Skateboards und Surfboards gehen auf die Bedürfnisse und Lösungen<br />

von Nutzern zurück und nicht auf Innovationslabors von Unternehmen (von Hippel<br />

2005). Diese Beispiele lassen die Vermutung zu, dass Lead User insbesondere auch<br />

radikale Innovationen hervorbringen.<br />

3.4.5. Kosten aus Sicht des Herstellers<br />

Neben den in den vorangegangenen Abschnitten beschriebenen Vorteilen von Open<br />

Innovation sehen sich Hersteller regelmäßig mit einer Reihe von Kosten konfrontiert,<br />

die bei der Implementierung und operativen Umsetzung der Innovationsstrategie entstehen.<br />

Einer prozessorientierten Perspektive folgend können wir an dieser Stelle<br />

unterscheiden zwischen Kosten der Durchsetzung, Umsetzung und Kontrolle von<br />

Open Innovation.<br />

Kosten der Durchsetzung von Open Innovation sind Kosten innerbetrieblicher<br />

Organisation. Es handelt sich um finanzielle und zeitliche Aufwendungen, um Open<br />

Innovation als Innovationsstrategie innerhalb der Organisation zu verankern. Da<br />

Open Innovation eine substanzielle Abweichung von herkömmlichen<br />

Innovationsprozessen, im Sinne des manufacturer-active paradigms, darstellt, entstehen<br />

im Wesentlichen Kosten der innerbetrieblichen Kommunikation der<br />

Prinzipien von Open Innovation. Diese Kosten sind tendenziell umso höher, je ausgeprägter<br />

ein Hersteller die Ablauforganisation bisher auf einen geschlossenen<br />

Innovationsprozess hin ausrichtete. Zu den Kosten der Durchsetzung von Open<br />

Innovation zählen somit Kosten der Information sowie Kommunikationskosten zur<br />

Überwindung innerbetrieblicher Widerstände, insbesondere des not-invented-here-<br />

Syndroms.<br />

Kosten der Umsetzung von Open Innovation sind Kosten der Integration von<br />

Kunden in den Innovationsprozess. Einem Hersteller entstehen zunächst Kosten zum<br />

Aufbau geeigneter Infrastruktur, um Kundenwissen zu absorbieren. Hierbei kann es<br />

sich beispielsweise um Kosten für den Aufbau, die Pflege und Wartung virtueller<br />

Plattformen handeln, über welche der Hersteller mit seinen Kunden in Kontakt tritt.<br />

Einen weiteren Kostenblock bilden Kosten der Identifikation innovativer Kunden.<br />

Dieser umfasst Kosten zur Entwicklung eines validen und reliablen Identifikationsinstruments<br />

innovativer Kunden (z. B. durch Screening-Fragebögen oder virtuelle<br />

Börsen), Kosten der Kommunikation mit dem Kunden sowie Kosten zur Schaffung<br />

geeigneter Kunden-Anreizstrukturen. Schließlich entstehen einem Hersteller Kosten<br />

bei der operativen Integration von Kunden, beispielsweise bei der Durchführung von<br />

Innovationsworkshops im Rahmen der Lead User Methode.<br />

Kosten der Kontrolle von Open Innovation sind Kosten der Evaluation des<br />

Kundeninputs. So ist die Bewertung von Kundenbeiträgen regelmäßig mit hohem zeitlichem<br />

Aufwand verbunden (siehe hierzu die manuelle Auswertung von<br />

Kundenbeiträgen in virtuellen Communities, Abschnitt 3.5.4). Kosten der Evaluation<br />

entstehen weiterhin, um missbräuchliches Verhalten bestimmter Kunden zu verhin-<br />

154


dern bzw. frühzeitig zu erkennen. So ist es denkbar, dass Wettbewerber eines<br />

Herstellers sich als Kunden ausgeben, mit dem Ziel, den Hersteller zu nicht marktgerechten<br />

Aufwendungen – z. B. durch technologisch unrealisierbare Vorschläge (“perpetuum<br />

mobile-Erfindungen“) – zu veranlassen (Brockhoff 2005). Weiterhin besteht<br />

die Gefahr, dass Individuen die Hersteller-Kunden-Aktion durch gehäufte unqualifizierte<br />

Beiträge (i.S.v. Spam) bewusst zu stören versuchen. Kosten der Kontrolle umfassen<br />

demnach die Summe an Kosten, welche beim Aufbau geeigneter Prüfroutinen des<br />

Kundeninputs im Rahmen von Open Innovation entstehen.<br />

Konkrete Instrumente, mit denen Unternehmen die Vorteile und Kosten von Open<br />

Innovation erfassen, bewerten und steuern können, existieren noch nicht. Klassische<br />

Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung greifen an dieser Stelle aber zu kurz. Für<br />

die erfolgreiche Verbreitung der Gedanken von Open Innovation in der Wirtschaftspraxis<br />

sind aber Maßzahlen und Systeme zu ihrer Erfassung wichtige<br />

Voraussetzung. An dieser Stelle ergeben sich viele Aufgaben und Möglichkeiten für<br />

zukünftige Forschung und Beratung. Einen ersten Anhaltspunkt könnte die<br />

Diskussion um die Entwicklung zu Maßzahlen des Kundenwerts und des Erfolgs von<br />

Initiativen des Customer Relationship Management (CRM) sein.<br />

Kasten 3–10: Literaturempfehlungen zur Herstellerperspektive<br />

3.5 Instrumente von Open Innovation<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

Bartl, Michael (2005). Virtuelle Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung. Dissertation<br />

an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU), Koblenz, September<br />

2005.<br />

Henkel, Joachim / von Hippel, Eric (2005). Welfare implications of user innovation. Journal of<br />

Technology Transfer, 30 (2005) 1-2 (January): 73-88.<br />

Herstatt, Cornelius / Lüthje, Christian / Lettl, Christopher (2002). Wie fortschrittliche Kunden zu<br />

Innovationen stimulieren. Harvard Business Manager, 24 (2002) 1: 60-68.<br />

Krieger, Katrin (2005). Customer Relationship Management und Innovationserfolg: Eine theoretisch-konzeptionelle<br />

Fundierung und empirische Analyse. Wiesbaden: Gabler 2005.<br />

Lüthje, Christian (2000). Kundenorientierung im Innovationsprozess. Eine Untersuchung der<br />

Kunden-Hersteller-Interaktion in Konsumgütermärkten. Wiesbaden: Gabler 2000.<br />

Die vorangehenden Abschnitte dieses Kapitels haben argumentiert, dass es sich lohnt,<br />

konventionelle Innovationsprozesse zu öffnen und durch den Gedanken von Open<br />

Innovation zu ergänzen. Dazu wollen wir in diesem Abschnitt eine Reihe von<br />

Instrumenten vorstellen, die Open Innovation konkret umsetzen. Wir argumentieren<br />

dabei aus der Perspektive eines Herstellers, der aktiv einen Open-Innovation-Prozess<br />

anstoßen und gestalten will. Rein empirisch vollziehen sich bislang die meisten Fälle<br />

von Nutzerinnovation außerhalb der Domäne eines Herstellers, indem ein Lead User<br />

155<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

aus eigenem Antrieb eine innovative Lösung schafft, um ein offenes Bedürfnis zu stillen.<br />

Die vier Instrumente von Open Innovation, die wir im Folgenden vorstellen, haben<br />

teilweise zum Ziel, diese autonomen Lead-User-Innovationen zu entdecken und für<br />

das Unternehmen nutzbar zu machen. Sie zielen aber vor allem darauf ab, innovative<br />

Kunden im Sinne unserer Vision der interaktiven Wertschöpfung aktiv und zielgerichtet<br />

in den Innovationsprozess mit einzubeziehen und gemeinsam mit ihnen eine neue<br />

Problemlösung zu schaffen.<br />

Die Lead-User-Methode besteht auf der Identifikation innovativer Nutzer und<br />

deren Einbindung in Innovationsworkshops.<br />

Toolkits für Open Innovation sind ein internetgestütztes Instrument, das Nutzer<br />

unterstützen soll, selbst ihre Bedürfnisse in neue Produktkonzeptionen zu übertragen.<br />

Innovationswettbewerbe zielen auf die Generierung von Input für die frühen<br />

Phasen des Innovationsprozesses und fördern innovative Ideen durch einen<br />

Wettbewerb zwischen verschiedenen Nutzern.<br />

Communities für Open Innovation tragen der Tatsache Rechnung, dass<br />

Innovation meist das Ergebnis eines kollaborativen Zusammenarbeitens mehrerer<br />

Akteure ist und zielen auf die Bewertung, aber auch Generierung neuer Ideen in<br />

einer virtuellen Gemeinschaft.<br />

3.5.1 Die Lead-User-Methode<br />

Die Lead-User-Methode ist eine qualitative, prozessorientierte Vorgehensweise und<br />

zielt auf die aktive Einbindung ausgewählter Kunden, um mit diesen Ideen und Konzepte<br />

für neue Produkt- oder Prozessinnovationen zu generieren. Den Kern der<br />

Methode bilden so genannte Lead-User-Workshops, die das kreative Kundenpotenzial<br />

durch Nutzung gruppendynamischer Effekte zu Tage fördern. Idealtypisch lässt sich<br />

die Methode, wie in Abbildung 3–12 gezeigt, in vier Phasen strukturieren (Herstatt /<br />

von Hippel 1992; Lüthje / Herstatt 2004; Urban / von Hippel 1988; von Hippel 1986), die<br />

wir im Folgenden näher betrachten wollen.<br />

Die ersten beiden Schritte sind dabei eher allgemeiner Natur und typische grundlegende<br />

Aktivitäten vieler Projekte im Innovationsmanagement. Zentrale Phase ist die<br />

Identifikation von Lead Usern, wozu es verschiedene Methoden gibt. Die letzte<br />

Phase, die gemeinsame Konzeptentwicklung zwischen Hersteller und identifizierten<br />

Lead Usern, geht dagegen bereits von der Vorstellung eines interaktiven Wertschöpfungsprozesses<br />

aus, in der gemeinsam zwischen Anbieter und Nachfrager eine<br />

innovative Problemlösung entwickelt wird. In der klassischen Literatur zum Lead<br />

User (Urban/von Hippel 1988; von Hippel 1986) findet dieser Schritt nicht statt. Hier<br />

wird davon ausgegangen, dass der Lead User bereits in der eigenen Domäne einen<br />

innovativen Prototyp entwickelt hat, den der Hersteller autonom in seinen Bereich<br />

überträgt.<br />

156


Abbildung 3–12: Phasen der Lead-User-Methode<br />

Phase 1: Projektinitiierung<br />

Ein Unternehmen definiert in dieser Phase ein internes Team, welches die Durchführung<br />

der Methode verantwortet. Wie für viele Aufgaben des Innovationsmanagement<br />

gefordert, sollte sich dieses Team interfunktional aus erfahrenen Mitarbeitern<br />

der Bereiche Forschung- und Entwicklung, Fertigung sowie Marketing zusammensetzen.<br />

Bei der Auswahl der Teammitglieder ist insbesondere deren zeitliche Restriktion<br />

zu beachten. Fallstudien berichten von einem Arbeitsaufwand von ca. 20 Wochenstunden<br />

pro Teammitglied – bei einer Projektlaufzeit von vier bis sechs Monaten<br />

(Herstatt / von Hippel 1992; von Hippel / Thomke / Sonnack 1999). Zunächst evaluieren<br />

die Teammitglieder durch Interviews mit den jeweiligen Entscheidungsträgern,<br />

welcher Produktbereich des Unternehmens sich in besonderem Maße für einen<br />

Einsatz der Lead User Methode eignet: Besteht innerhalb eines Produktbereiches ein<br />

hoher Innovationsdruck? Ist der Produktbereich von der Methode überzeugt und<br />

bereit, zeitlichen und finanziellen Aufwand zu investieren? Sind dem Produktbereich<br />

bereits innovative Kunden bekannt oder existiert ein guter Zugang zur Kundenbasis?<br />

Im Ergebnis erfolgt so die Auswahl eines Produktbereichs, in welchem die Methode<br />

zum Einsatz kommt.<br />

Phase 2: Trendanalyse<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3<br />

Schritt 4<br />

Lead-User-<br />

Projektinitiierung<br />

• Teambildung<br />

• Definition Zielmarkt<br />

• Zieldefinition des<br />

Projekts<br />

Trendanalyse<br />

• Desk Research<br />

• Experteninterviews<br />

• Delfi-Studie<br />

• Szenarioanalyse<br />

Lead User<br />

Identifikation<br />

• Pyramiding<br />

• Screening<br />

• Analoge Märkte<br />

• Selbstselektion<br />

Konzeptdesign<br />

• Lead User Workshop<br />

• Evaluierung und<br />

Dokumentation der<br />

Ergebnisse<br />

Das Innovationsvorhaben aus Phase 1 wird nun einer Trendanalyse unterzogen, die<br />

dann in der nächsten Phase den Ausgangspunkt für die Identifikation potenzieller<br />

Lead User darstellt. Ein Trend bezeichnet eine erfassbare gesellschaftliche, wirtschaftliche<br />

oder technische Grundtendenz. Zur Identifikation solcher Trends stehen verschiedene<br />

Optionen zur Verfügung. Typischerweise erfolgt eine erste Trenddefinition durch<br />

Nutzung von Branchen- und Technologiereports, Veröffentlichungen externer<br />

Forschungseinrichtungen sowie Methoden der Interpolation und der historischen<br />

Analogie. Zudem können unternehmensinterne Experten im Bereich der Forschungund<br />

Entwicklung oder des Vertriebs erste Anhaltpunkte für sich abzeichnende Trends<br />

liefern. Weiterhin existieren für die Prognose von Trends eine Reihe von speziellen<br />

qualitativen Techniken wie die Delphi-Methode oder die Szenario-Analyse (de Lurgio<br />

1998; Hanke / Reisch 2004):<br />

157<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Die Delphi-Methode basiert auf einer strukturierten Gruppenkommunikation, um<br />

valide Zukunftsinformationen zu ermitteln. Ihr (sehr aufwändiges) Vorgehen<br />

basiert auf einer von der RAND-Corporation im Jahr 1964 entwickelten<br />

Befragungsmethode. Eine Fachkommission erarbeitet zunächst Thesen bezüglich<br />

der Existenz und der Entwicklung eines Trends im Zeitablauf. Diese Thesen werden<br />

dann in einen standardisierten Fragebogen übersetzt und einer Expertengruppe<br />

zur Beantwortung vorgelegt. In der Regel erfolgt kein Austausch unter den<br />

Experten, d. h. jeder Experte gibt sein individuelles Urteil auf Basis seiner<br />

Erfahrung ab. Nach Auswertung der Expertenmeinungen in Form eines<br />

Mittelwertes über die Urteile aller Beteiligten wird dieses Ergebnis im Rahmen<br />

einer anonymisierten Rückmeldung nochmals den Experten vorgelegt und um ein<br />

erneutes Urteil gebeten. Auf diese Weise kommt es zur gezielten Auslösung kognitiver<br />

Prozesse und schließlich zu einer Verbesserung der Qualität der<br />

Ausgangsinformationen (Grupp 1995; Häder / Häder 1994; Köhler 1978).<br />

Den Ausgangspunkt der Szenario-Analyse bildet ein Trendszenario im Zeitablauf,<br />

d. h. eine prognostizierte Trendentwicklung unter der Prämisse stabiler externer<br />

Faktoren. Im Regelfall muss jedoch davon ausgegangen werden, dass sich<br />

Umweltbedingungen und somit auch der prognostizierte Trend im Zeitablauf<br />

ändern. Dies berücksichtigt die Szenarioanalyse durch die Identifikation negativer<br />

und positiver Extremszenarios. Zunächst gilt es, die Gesamtheit an Faktoren zu<br />

ermitteln, welche Einfluss auf den untersuchten Trend haben. In einer Einflussanalyse<br />

wird nun mit einer Vernetzungstabelle (“Einflussmatrix”) untersucht,<br />

wie sich die einzelnen Faktoren wechselseitig beeinflussen. In einem nächsten<br />

Schritt erfolgt die Ermittlung möglicher Ausprägungen dieser Faktoren, z. B.<br />

durch den Einsatz eines morphologischen Kastens. Die mathematische Kombination<br />

dieser Faktorausprägungen spiegelt dann unterschiedliche Szenarien wider.<br />

Diese werden im Anschluss auf logische Konsistenz der Faktorausprägungen<br />

geprüft und aufgrund ihrer Ähnlichkeit oder Bedeutung komprimiert. Im Ergebnis<br />

entstehen so Trendszenarios in einem Intervall, welches durch ein positives und<br />

negatives Extremszenario begrenzt wird (Brauers / Weber 1986; Gausemeier / Fink /<br />

Schlake 1996; Mißler-Behr 1993).<br />

Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass es sich bei der Vorhersage eines Trends stets um<br />

eine Prognose handelt. Zwischen der Prognose und dem tatsächlich eintretenden<br />

Ereignis bestehen stets Abweichungen. Um den Prognosefehler jedoch zumindest zu<br />

minimieren, erfordert die Trendprognose besondere Sorgfalt, Aufmerksamkeit und<br />

Methodenwissen. Phase 1 und 2 bilden den Anfangspunkt vieler Maßnahmen des<br />

Innovationsmanagements. Sie sind aber vor allem im Zusammenhang mit der Lead-<br />

User-Methode sehr wichtig – und deshalb durch das gleiche Team auszuführen, das<br />

auch für die folgenden Schritte verantwortlich ist – damit die Beiträge und Ideen der<br />

Lead User in einem der Situation des Unternehmens angemessenen Kontext interpretiert<br />

werden können.<br />

Phase 3: Identifikation von Lead Usern<br />

Bisher wurde das Innovationsvorhaben des Unternehmens (angestrebte Innovation<br />

innerhalb eines definierten Produktbereiches) konkretisiert und einer Trendanalyse<br />

158


Instrumente von Open Innovation<br />

unterzogen. Es gilt nun, innovative Nutzer zu identifizieren, welche die festgelegten<br />

Trends anführen, um diese in der nächsten Phase im Rahmen eines Workshops in den<br />

Innovationsprozess zu integrieren.<br />

Wie wir jedoch in Abschnitt 3.3.1 bereits diskutiert haben, sind nicht alle potenziellen<br />

Kunden bzw. Nutzer einer Leistung in der Lage, innovatives Verhalten zu entwickeln<br />

und eigenständige Innovationsideen und -konzepte hervorzubringen. Die zentrale<br />

Herausforderung ist somit, die Charakteristika innovativer Kunden an der<br />

Grundgesamtheit aller potenziellen Kunden zu spiegeln, um auf diese Weise innovative<br />

von weniger innovativen Kunden zu trennen. Ein solches Vorgehen setzt jedoch voraus,<br />

dass das Unternehmen die zukünftige Grundgesamtheit potenzieller Kunden des<br />

Innovationsvorhabens kennt. Tendenziell ist dies ceteris paribus umso unwahrscheinlicher,<br />

je höher der Neuheitsgrad einer Innovation (und vice versa).<br />

Speziell bei radikalen Innovationen und Marktinnovationen ist die Definition der<br />

Grundgesamtheit oft schwierig. Ferner konnte in empirischen Studien gezeigt werden,<br />

dass innovative Kunden nicht nur im eigentlichen Zielmarkt des Innovationsvorhabens<br />

existieren, sondern auch in so genannten analogen Märkten (Pötz / <strong>Frank</strong>e<br />

2005; von Hippel / Thomke / Sonnack 1999). Ein analoger Markt ähnelt hinsichtlich der<br />

Bedürfnisse der Nachfrager und/oder der eingesetzten Technologie dem Zielmarkt,<br />

gehört aber oft einer völlig anderen Branche an. Gerade Lead User aus einem solchen<br />

Markt können für einen interaktiven Wertschöpfungsprozess in der Innovation entscheidend<br />

beitragen, da sie eine Kombination des Wissens aus verschiedenen<br />

Domänen erlauben und somit oft den Problemlösungsraum erweitern (ein Beispiel<br />

wäre die Nutzung von Experten in der Auswertung von Satellitenbildern als Lead User<br />

zur Definition einer innovativen Lösung zur automatischen Auswertung von<br />

Röntgenbildern). Jedoch ist die Identifikation analoger Märkte oft nicht einfach, und es<br />

existieren keine Lehrbuchmethoden in diesem Bereich.<br />

Methodisch stehen einem Unternehmen eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung,<br />

innovative Kunden zu identifizieren. Die am häufigsten diskutierten Verfahren sind<br />

die Suchtechniken “Screening” und “Pyramiding” (von Hippel / <strong>Frank</strong>e / Prügl 2005).<br />

Der Einsatz beider Verfahren setzt voraus, dass die in Abschnitt 3.3.1 diskutierten<br />

Eigenschaften innovativer Kunden in ein dem Innovationsvorhaben angepassten Set<br />

an Fragen überführt werden. Das Antwortverhalten eines Befragten lässt dann<br />

Rückschlüsse zu, ob dieser sich für die Partizipation an einem Lead User Workshop<br />

eignet. Während die Suchtechnik des Screening eine Parallelsuche darstellt, handelt es<br />

sich bei Pyramiding um eine sequentielle Suche (Abbildung 3–13).<br />

Welche Suchmethode ist geeigneter, um innovative Kunden zu identifizieren? Auf<br />

diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Jedoch lassen sich die folgenden<br />

Vermutungen anstellen.<br />

Die Suchtechnik “Pyramiding” ist besonders dann geeignet, wenn die zukünftige<br />

Grundgesamtheit potenzieller innovativer Kunden schwer abgrenzbar ist (technische<br />

und radikale Innovationen), innerhalb des Suchfeldes ein starkes soziales<br />

Netzwerk unter den Befragten besteht und der Fragenkatalog zur Identifikation<br />

aus wenigen, einfach zu beantwortenden Fragen besteht.<br />

159<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Abbildung 3–13: Die Suchtechniken Pyramiding und Screening (in Anlehnung an von<br />

Hippel / <strong>Frank</strong>e / Prügl 2005)<br />

Die Eignung von “Screening” ist dann gegeben, wenn sich die Grundgesamtheit<br />

potenzieller Kunden gut abgrenzen lässt (Inkremental- und Marktinnovationen),<br />

kein oder nur ein sehr schwach ausgeprägtes Netzwerk unter den Befragten vermutet<br />

wird und der Fragenkatalog zur Identifikation umfangreich und komplex<br />

ausfällt (siehe für ein aktuelles Beispiel aus der Industrie Lang 2005).<br />

Neben den Suchtechniken des “Pyramiding” und des “Screening” werden in der<br />

Literatur noch eine Reihe weiterer Techniken diskutiert. Diese zielen darauf ab, dass<br />

sich innovative Kunden selbst identifizieren (Self-Selection):<br />

Eine Möglichkeit der Selbstselektion ist, dem eigentlichen Innovationsvorhaben<br />

einen Ideenwettbewerb vorzuschalten (siehe dazu Abschnitt 3.5.3). Die Qualität der<br />

Innovationsidee eines Teilnehmers des Wettbewerbs dient hier als Prädiktor für dessen<br />

innovatives Potenzial (Walcher 2006). Ebenso können Nutzer eines Toolkits für<br />

Open Innovation, die dort besonders innovative Lösungen geschaffen haben, zu<br />

einem Lead-User-Workshop eingeladen werden (zu Toolkits siehe Abschnitt 3.5.2).<br />

Andere Arbeiten diskutieren die Eignung virtueller Börsen als Methode der<br />

Selbstselektion (Spann et al. 2004). Auf virtuellen Börsen werden, den Prinzipien<br />

160<br />

Screening Pyramiding<br />

Beim Screening werden Charakteristika<br />

innovativer Kunden in einen Fragebogen<br />

übersetzt, der einer repräsentativen<br />

Stichprobe bzw. der Grundgesamtheit<br />

parallel zur Beantwortung vorgelegt wird.<br />

Die Selbstauskunft der Probanten über ihre<br />

subjektive Eignung für eine Partizipation an<br />

der jeweiligen Innovationsaufgabe dient<br />

dann als Entscheidungsgrundlage für die<br />

Auswahl innovativer Kunden.<br />

Pyramiding beruht auf der Existenz sozialer<br />

Netzwerke, d.h. einem Beziehungsgeflecht,<br />

welches Menschen mit anderen Menschen<br />

verbindet. Den Ausgangspunkt bildet die<br />

Befragung eines beliebigen Mitglieds dieses<br />

Netzwerks in Bezug auf die Empfehlung einer<br />

Person, welche hinsichtlich der Charakteristika<br />

innovativer Kunden aus Sicht des Befragten<br />

qualifizierter ist. Auf diese Weise entsteht ein<br />

„Schneeballeffekt“ und man tastet sich<br />

sequentiell an die innovativsten Kunden heran.


echter Aktienmärkte folgend, zukünftige Marktzustände gehandelt (z. B. der Absatz<br />

bestimmter Produkte innerhalb eines definieren Zeitraums). Die Erwartungen der<br />

Teilnehmer bezüglich zukünftiger Marktzustände spiegeln sich dann im Wert der<br />

virtuellen Aktien wider. Entsprechend der Hayek-Hypothese werden durch eine<br />

virtuelle Börse asymmetrisch verteilte Informationen der Marktteilnehmer am effizientesten<br />

aggregiert. Erfolgreiche “virtuelle Börsianer” verfügen gegenüber erfolglosen<br />

demnach über einen Informationsvorsprung (Wissen und Erfahrung in Bezug<br />

auf den virtuellen Markt). Eben dieser ist ein Merkmal innovativer Kunden.<br />

An dieser Stelle sollte deutlich werden, dass es keinen “Königsweg” zur Identifikation<br />

innovativer Kunden gibt. Jede Methode verfügt sowohl über Vor- als auch Nachteile.<br />

Sinnvoll erscheint insbesondere, unterschiedliche Methoden miteinander zu kombinieren.<br />

So könnte beispielsweise nach erfolgreichem “Pyramiding” ein “Screening” weiteren<br />

Aufschluss über eine Eignung ausgewählter Kunden geben oder eine virtuelle<br />

Börse als Anknüpfungspunkt für ein “Screening” oder “Pyramiding” dienen. Im<br />

Ergebnis erfolgt durch den individuellen Einsatz unterschiedlicher Suchmethoden in<br />

dieser Phase eine Auswahl innovativer Kunden.<br />

Wie bereits zu Beginn dieses Abschnitts angeführt, gehen die in diesem Kapitel<br />

beschriebenen Methoden und Instrumente von der Vorstellung eines herstellerinitiierten<br />

Open-Innovation-Prozesess aus. Dies heißt für die Lead-User-Methodik die aktive<br />

Suche nach Kunden und Nutzern mit potenziellen Lead-User-Eigenschaften, die<br />

dann im folgenden Schritt aktiviert und zu “innovativem Verhalten” motiviert werden<br />

können. In vielen Fällen aber werden Lead User ohne Anregung oder Identifikation<br />

durch einen Hersteller aktiv. Eine Selbstselektion kann deshalb auch über die<br />

Ermittlung bereits gezeigten innovativen Verhaltens erfolgen. Viele Lead-User-<br />

Innovationen werden vom Hersteller zufällig entdeckt (und zunächst oft als unbedeutend<br />

eingestuft) oder von einem Lead User aus eigener Motivation an den Hersteller<br />

herangetragen. Damit erhält das Unternehmen auch ohne einen formalen Prozess<br />

Zugang zu Lead-User-Information. Allerdings eröffnen Nutzer, die bereits in der<br />

Vergangenheit eigenständig Innovationen im Zielmarkt hervorgebracht haben, oft<br />

auch große Potenziale für zukünftige unternehmensdefinierte Innovationsprojekte. Die<br />

Pflege der einmal erfolgreich identifizierten Lead User wird so zu einer wichtigen<br />

Aufgabe (“Innovator Relationship Management”).<br />

Phase 4: Konzeptdesign in Lead-User-Workshops<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

Die identifizierten innovativen Kunden werden nun durch den Hersteller zu einem<br />

Innovationsworkshop eingeladen, in welchem für das definierte Innovationsvorhaben<br />

gemeinsam Innovationsideen und -konzepte entwickelt werden. Alle vorangehenden<br />

Schritte sind im Grunde nur Mittel zum Zweck, einen solchen Workshop erfolgreich<br />

durchführen zu können. Die Qualität der hier generierten Ergebnisse bestimmt den<br />

Erfolg des Lead-User-Projektes. Auch wenn es keine genaue Anleitung für den erfolgreichen<br />

Ablauf eines Lead-User-Workshops gibt, so besteht dieser in der Regel aus<br />

einigen Elementen, die wir im Folgenden ansprechen wollen.<br />

Ein Innovationsworkshop setzt sich in der Regel aus ca. zehn Kunden, dem Lead-User-<br />

Team und einem erfahrenen Moderator, welcher den Workshop lenkt, zusammen. Die<br />

161<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

zeitliche Dauer beträgt zwischen einem halben und zwei Tagen (anhängig von der<br />

Komplexität des Problems). Die Rolle des (in der Regel externen) Moderators ist die Vermittlung<br />

zwischen den Beiträgen der Kunden und der Unternehmensteilnehmer. Auch<br />

leistet ein Moderator wichtige methodische Unterstützung bei der Anregung und Strukturierung<br />

der Beiträge der Teilnehmer. Ein Workshop ist neben dem fachlichen auch stets<br />

durch den sozialen Austausch zwischen den Teilnehmern geprägt. Ein Moderator sollte<br />

hier eventuelle Spannungen abbauen und die in der Regel gewollte Heterogenität der<br />

Teilnehmer nutzen, um einen zielführenden Problemlösungsprozess anzustoßen.<br />

Der Workshop beginnt in der Regel mit einem Briefing durch das Unternehmen, eine<br />

Vorstellung des grundsätzlichen Produktbereiches und einer Definition des Problems.<br />

Anschließend werden die Teilnehmer durch den gezielten Einsatz ausgewählter<br />

Kreativitätstechniken angeregt, in mehreren Runden eigene Ideen zur Lösung des<br />

Problems zu generieren (Abbildung 3–14 nennt einige dieser Techniken; siehe hierzu<br />

im einzelnen Geschka / Lantelme 2005). Kreativitätstechniken sind Methoden, die den<br />

Ideenfluss einer Gruppe beschleunigen, gedankliche Blockaden umgehen, die<br />

Suchrichtung erweitern und die Problemformulierung präzisieren (Hornung 1996).<br />

Unterschieden werden intuitive und diskursive Techniken. Intuitive Methoden zielen<br />

darauf ab, Gedankenassoziationen zu fördern, während diskursive Methoden eine<br />

systematische, logisch-prozessorientierte Lösungssuche anstreben.<br />

Abbildung 3–14: Kreativitätstechniken im Innovationsprozess (siehe zu diesen Verfahren<br />

Geschka / Lantelme 2005)<br />

Intuitive Methoden diskursive Methoden<br />

Techniken der freien Assoziation<br />

Brainstorming<br />

Ringtauschtechnik<br />

Kartenumlauftechnik<br />

Mind Mapping<br />

Techniken der strukturierten Assoziation<br />

Walt Disney Methode<br />

6-Hüte-Methode<br />

Kombinationstechniken<br />

Morphologisches Tableau<br />

Morphologische Matrix<br />

Attribute Listing<br />

Konfrontationstechniken<br />

Exkursionssynektik<br />

Reizwortanalyse<br />

Visuelle Konfrontation<br />

Bildkarten-Brainwriting<br />

TRIZ-Lösungsprinzipien<br />

Imaginationstechniken<br />

Take a Picture of the Problem<br />

Try to become the Problem<br />

Geleitete Fantasiereise<br />

Die so generierten Ideen und Problemlösungsvorschläge werden, wenn möglich, noch<br />

während des Workshops durch Experten aus der Firma gespiegelt und – sollte eine<br />

Simulation mit Rapid-Prototyping-Verfahren möglich sein – auch umgesetzt, um auch<br />

162


die Teilnehmer in die Evaluierung einzubinden. Die Ergebnisse des Workshops werden<br />

im Anschluss durch das Unternehmen dokumentiert und bewertet. Als Bewertungskriterien<br />

eignen sich beispielsweise das Marktpotenzial, der Innovationsgrad<br />

sowie der Fit einer Idee mit dem Leistungsprogramm und den Ressourcen des Unternehmens.<br />

Positiv bewertete Ideen werden dann in weiteren Innovationsworkshops<br />

weiterentwickelt oder in den internen Innovationsprozess eingespeist.<br />

Kasten 3–11: Literaturempfehlungen zur Lead-User-Methode<br />

3.5.2 Toolkits für Open Innovation<br />

Lead-User-Workshops sind oft ein sehr erfolgreiches, aber auch recht aufwändiges und<br />

teures Verfahren von Open Innovation. Ihr Erfolg hängt sowohl von der richtigen Auswahl<br />

und Rekrutierung geeigneter Teilnehmer als auch von der Gestaltung und<br />

Moderation des Workshops selbst ab. Auch wenn in der Literatur sehr eindrucksvolle<br />

Belege für den Erfolg dieser Methodik existieren (Gruner / Homburg 2000; Herstatt /<br />

von Hippel 1992; Lilien et al. 2002; Lüthje / Herstatt / von Hippel 2005; von Hippel /<br />

Thomke / Sonnack 1999), so scheuen viele Unternehmen den Aufwand, regelmäßig<br />

klassische Lead-User-Projekte durchzuführen.<br />

Grundgedanken von Toolkits für Open Innovation<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

Churchill, Joan / von Hippel, Eric (2002): Video-Tutorial zur Anwendung der Lead-User-<br />

Methode, online verfügbar unter web.mit.edu/evhippel/www/tutorials.htm.<br />

Lilien, Gary / Morrison, Pamela / Searls, Kathleen / Sonnack, Mary / von Hippel, Eric (2002).<br />

Performance assessment of the lead user idea-generation process for new product development.<br />

Management Science, 48 (2002) 8: 1042-1059.<br />

Lüthje, Christian / Herstatt, Cornelius (2004). The lead user method: Theoretical-empirical<br />

foundation and practical implementation. R&D Management, 34 (2004) 5: 549-564.<br />

Urban, Glen / von Hippel, Eric (1988). Lead user analysis for the development of new industrial<br />

products, Management Science, 34 (1988) 5: 569-582.<br />

Ein neuer Ansatz, der oft kostengünstiger und deshalb auch als kontinuierliche Maßnahme<br />

implementiert werden kann, ist der Einsatz von Toolkits für Open Innovation<br />

(auch: Toolkits for User Innovation and Co-Design; von Hippel 2001; von Hippel /<br />

Katz 2002). Diese meist internetbasierten Instrumente erlauben den Einbezug einer<br />

großen Zahl an Kunden in verschiedene Phasen des Innovationsprozesses. Es gibt verschiedene<br />

Arten von Toolkits, die jedoch alle dem gleichen grundlegenden<br />

Gedankengang folgen (siehe auch Abbildung 3–15):<br />

Wie bereits gesehen (Abschnitt 3.2.1), nähert sich klassischerweise ein Hersteller<br />

im Entwicklungsprozess durch Variation, Kombination und Evaluation von<br />

Lösungsmöglichkeiten für ein Innovationsproblem unter iterativer Spiegelung dieser<br />

potenziellen Lösungen an den Bedürfnissen der (potenziellen) Nutzer der end-<br />

163<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

gültigen Lösung an. Dieser Trial-and-Error-Prozess ist sehr aufwändig, da eine stetige<br />

Iteration und Kommunikation zwischen der Nutzer- und Herstellerdomäne<br />

nötig ist. Dieser Austausch ist aber aufgrund der “Stickiness” (Ortsgebundenheit)<br />

von Bedürfnis- und Lösungsinformation oft durch hohe Transaktionskosten<br />

geprägt und zeitaufwändig (von Hippel 1998).<br />

Toolkits für Open Innovation basieren dagegen auf der Idee, diesen Trial-and-<br />

Error-Prozess an die Nutzer zu übergeben (<strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2004; <strong>Frank</strong>e / Schreier<br />

2002; von Hippel 2001; von Hippel / Katz 2002; Thomke / von Hippel 2002). Ein<br />

Toolkit beschreibt eine Entwicklungsumgebung, welche Kunden befähigt, ihre<br />

Bedürfnisse iterativ in eine konkrete Lösung zu überführen, häufig ohne dabei mit<br />

dem Hersteller in persönlichen Kontakt zu treten. Dazu stellt der Hersteller eine<br />

Interaktionsplattform bereit, auf der die Nutzer selbst – unter Nutzung eines vorhandenen<br />

und im Toolkit abgebildeten Lösungsraumes – ihre Bedürfnisse konkretisieren<br />

und in eine fertige Lösung überführen können.<br />

Abbildung 3–15: Ablauf des iterativen Problemlösungsprozesses im klassischen<br />

Innovationsprozess und bei Einbezug der Nutzer mittels Toolkits für Open<br />

Innovation (in Anlehnung an Thomke / von Hippel 2002)<br />

Schnittstelle<br />

Dabei ermöglichen Toolkits ihren Nutzern durch ein Feedback und Simulation<br />

einer möglichen Lösung, diese selbst hinsichtlich der Ausprägungen relevanter<br />

Attribute (z. B. Design, Performance, Preis) zu beurteilen. Auf diese Weise wird ein<br />

Lernprozess bei den Nutzern angestoßen, der auch als experimentelles Vorgehen<br />

164<br />

Traditionelle<br />

Produktentwicklung<br />

Vorhergehende<br />

Entwicklungen<br />

Design<br />

Bau (Prototypen)<br />

Test (Feedback)<br />

Hersteller<br />

Wieder -<br />

holungen<br />

Kunde<br />

Kunde als Produkt -<br />

entwickler /Innovator<br />

Vorhergehende<br />

Entwicklungen<br />

Design<br />

Bau (Prototypen)<br />

Test (Feedback)<br />

Schnittstelle


Instrumente von Open Innovation<br />

gesehen werden kann (Thomke 2003). Die Nutzer werden so lange mit dem<br />

Lösungsraum des Toolkits experimentieren, bis sie sich einer optimalen<br />

Problemlösung angenähert haben. Das hierzu gehörige Bündel aus Bedürfnis- und<br />

Lösungsinformationen übertragen sie im Anschluss (meist automatisiert) an den<br />

Hersteller. Kasten 3–12 gibt hierfür ein gutes Beispiel. Auch wenn die in diesem<br />

Artikel beschriebenen Toolkits von d.tools als Instrumente beschrieben werden,<br />

die professionellen Produktdesignern zugute kommen sollen, so spricht die einfache<br />

Handhabung dieser Tools natürlich auch dafür, sie als unterstützende<br />

Infrastruktur Nutzern und Kunden in die Hand zu geben.<br />

Dem Hersteller kommt so nicht mehr die Aufgabe zu, Bedürfnisse der Nutzer exakt<br />

zu verstehen und selbst in eine mögliche Lösung zu übersetzen und diese dann zu<br />

evaluieren. Vielmehr muss der Hersteller “nur” die vom Nutzer selbst geschaffene<br />

Lösung produzieren und distribuieren. Da der Nutzer die Lösung aber durch<br />

Nutzung einer Interaktionsplattform des Herstellers erstellt hat, ist die Fertigungsfähigkeit<br />

oft recht einfach.<br />

Kasten 3–12: Prototyping und Experiment als grundlegende Idee von Toolkits<br />

(Quelle: Auszug aus dem Artikel “Qualität durch Basteln” von Martin Virtel in der Financial Times<br />

Deutschland vom 24. Februar 2006 [www.ftd.de/rd/51032.html])<br />

Wie lange braucht ein Laie, um einen MP3- Player zu entwerfen und zu bauen? 95 Minuten - mit<br />

den richtigen Werkzeugen. Als da wären: Teppichmesser, Styroporplatten, Klebeband, Schalter,<br />

Kabel, Display, Chips und eine Software, die dem Haufen Technik Leben einhauchen kann. Das<br />

Ergebnis ist ein kantiges Ding, das an ein Stück aus dem Werkunterricht der sechsten Klasse<br />

erinnert. Aber man kann es in die Hand nehmen, es reagiert auf jeden Knopfdruck. Der Geräte-<br />

Baukasten, d.tools genannt, ist ein ernsthafter Versuch, der Elektronik- und Computerbranche<br />

einen Weg aus der Krise zu weisen [hci.stanford.edu / research / dtools / ]. Die Hersteller von MP3-<br />

Playern, Handys und Kameras haben den technischen Fortschritt nicht mehr richtig im Griff: Die<br />

Geräte werden mit immer neuen Zusatzfunktionen auf den Markt geworfen, gleichzeitig sind sie<br />

immer komplizierter zu bedienen. “Wir werden bald in einer Welt leben, in der jeder fünf oder sechs<br />

elektronische Geräte mit sich herumschleppt”, sagt Scott Klemmer, Dozent für die Gestaltung von<br />

Mensch-Maschine-Schnittstellen an der Universität in Stanford, Kalifornien, “aber die menschlichen<br />

Fähigkeiten bleiben ja konstant.”<br />

Jede Idee lässt sich schnell in einen Prototypen umsetzen, um sie mit zukünftigen Nutzern zu<br />

testen. “Das Bauen von Prototypen muss zur Gewohnheit werden, so, wie ein Musiker jeden Tag<br />

sein Instrument spielt”, sagt Klemmer. “Unser Ziel ist, dass der ganze Zyklus nicht mehr als eine<br />

Stunde dauert.” Auch heute lassen Produktdesigner Modelle von ihren Ideen anfertigen - meist<br />

Gehäuse-Prototypen ohne Funktion. Der Erkenntniswert der leeren Hüllen ist begrenzt, um die<br />

Funktion zu testen, müssen die Designer ihren Entwurf “über die Mauer werfen”, so lautet der<br />

Fachausdruck. Auf der anderen Seite der Mauer sitzen die Mechatroniker und Programmierer, die<br />

für die nötige Hard- und Software im neuen Gehäuse sorgen. Erst danach kann getestet werden -<br />

eine umständliche Prozedur, die nicht dazu animiert, eine schlechte Design-Idee noch mal zu<br />

überdenken. “Wir lassen die Mauer verschwinden”, sagt Klemmer. Zusammenstecken und Zusammenklicken<br />

kann jeder - Schalter, Display, Drehregler und so weiter erkennen, wann und wie sie<br />

zusammengestöpselt werden, und melden es an den angeschlossenen Laptop weiter. Programmieren<br />

lässt sich das Gebilde ohne besondere Vorkenntnisse, einfach durch das Umher-<br />

165<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

schieben und Verbinden von Symbolen auf dem Computerbildschirm. Der Rest der Herstellung<br />

hängt derzeit noch vom handwerklichen Geschick mit Teppichschneider und Klebeband ab. Um die<br />

unansehnlichen Styroporplatten eines Tages zu ersetzen, experimentiert Klemmers Team mit verschiedenen<br />

Maschinen, die computergesteuert Plexiglas so zurechtstutzen, dass sich daraus<br />

Gehäuse zusammenkleben lassen. Ein handelsüblicher Laptop, durch einen Kabelstrang mit dem<br />

Modell verbunden, sorgt dafür, dass tatsächlich Musik ertönt, wenn der “Play”-Knopf gedrückt wird.<br />

Denn die Prototypen, so bläut Klemmer seinen Studenten ein, sind nicht dazu da, um schick auszusehen<br />

und nett in der Hand zu liegen, sondern um sich Feedback von den Nutzern zu holen.<br />

Anforderungen an Toolkits für Open Innovation<br />

Um dieses Ablaufprinzip von Toolkits für Open Innovation sowohl auf Kunden- als<br />

auch auf Herstellerseite effizient zu gestalten, werden fünf Basisanforderungen an<br />

Toolkits gestellt (von Hippel 2001; von Hippel / Katz 2002):<br />

1 Vollständiges Trial-and-Error: Nutzer eines Toolkits sind mit ihrer selbst entwikkelten<br />

Bedürfnislösung tendenziell dann zufriedener, wenn sie den Problemlösungszyklus<br />

vollständig durchlaufen können. Dies erfordert, dass ein Nutzer auf<br />

seine mit dem Toolkit entwickelte Lösung ein simuliertes Feedback erhält, welches<br />

ihm ermöglicht, die aktuelle Lösung zu bewerten, iterativ zu verbessern und seinen<br />

individuellen Anforderungen anzunähern. Auf diese Weise kommt es auch zur<br />

Auslösung kognitiver und affektiver Lernprozesse (learning-by-doing), die die<br />

Qualität der Lösungsfindung verbessern.<br />

2 Zulässiger Lösungsraum (Solution Space): Der Lösungsraum eines Toolkits<br />

bezeichnet die Gesamtheit an Variationen und Kombinationen zulässiger Lösungsmöglichkeiten<br />

und wird vom Hersteller definiert. Grundsätzlich sollte der<br />

Lösungsraum nur solche Variationen und Kombinationen an Attributen zulassen,<br />

die aus Sicht des Herstellers unter Berücksichtigung insbesondere produktionstechnischer<br />

Restriktionen realisierbar sind. Diese Einschränkung ist je nach Art<br />

eines Toolkits jedoch mehr oder weniger strikt (siehe unten).<br />

3 Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzerfreundlichkeit beschreibt die durch einen<br />

Nutzer wahrgenommene Qualität der Interaktion mit einem Toolkit. Sie wird im<br />

Wesentlichen durch die vom Nutzer wahrgenommenen Kosten (Zeit, intellektueller<br />

Aufwand) sowie den wahrgenommenen Nutzen (Zufriedenheit mit der entwickelten<br />

Leistung, Spaß bei der Entwicklung) während der Interaktion mit dem<br />

Toolkit beeinflusst. Bei heterogener Ausprägung dieser Faktoren innerhalb einer<br />

Nutzergruppe empfiehlt es sich für den Hersteller, unterschiedliche Ausführungen<br />

an Toolkits bereitzustellen.<br />

4 Module und Komponenten: Module und Komponenten sind Einzelteile eines<br />

Toolkits (z. B. Programmiersprachen, Visualisierungen, Hilfe-Menüs, Zeichenprogramme,<br />

Textfelder, Bibliotheken), welche dessen Funktionsweise herstellen<br />

und einem Nutzer zur Lösung seines Problems zur Verfügung stehen. Module und<br />

Komponenten bilden den Lösungsraum des Toolkits ab und bestimmen dessen<br />

Benutzerfreundlichkeit.<br />

166


5 Übersetzung der Kundenlösung: Hat der Nutzer eines Toolkits die für seine<br />

Bedürfnisse optimale Problemlösung entwickelt, überträgt er diese an den<br />

Hersteller. Ein solcher Transfer bedingt eine fehlerfreie Übersetzung der Kundenlösung<br />

in die “Sprache” des Herstellers.<br />

Arten von Toolkits für Open Innovation<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

Es gibt verschiedene Arten von Toolkits, die sich anhand der Ausprägung und Gestaltung<br />

von der zuvor vorgestellten Basisanforderungen unterscheiden. Es sei an dieser<br />

Stelle aber bereits betont, dass der Einsatz von Toolkits für Open Innovation im<br />

Vergleich zur Lead-User-Methodik erst am Anfang der betrieblichen Praxis steht und<br />

deshalb nur wenige empirisch fundierte Erfahrungen über die Gestaltung von Toolkits<br />

vorliegen.<br />

In Anlehnung an <strong>Frank</strong>e und Schreier (2002) können zwei Arten von Toolkits unterschieden<br />

werden, die sich vor allem durch die Größe bzw. Offenheit des Lösungsraums<br />

differenzieren: Toolkits for User Innovation sowie Toolkits for User Co-Design<br />

(Abbildung 3–16). Sie kommen in unterschiedlichen Phasen des Wertschöpfungsprozesses<br />

zum Einsatz (siehe auch Dockenfuß 2003; <strong>Frank</strong> / <strong>Piller</strong> 2003, 2004). In Erweiterung<br />

dieser Abgrenzung können wir noch eine weitere Art von Toolkit unterscheiden,<br />

die ganz zu Beginn des Innovationsprozesses zum Einsatz kommt: Toolkits zum<br />

Ideentransfer (externes Vorschlagswesen).<br />

Abbildung 3–16: Arten von Toolkits für Open Innovation<br />

Ziel<br />

Prinzip<br />

Nutzer<br />

Toolkits für User<br />

Innovation<br />

Generierung von<br />

Innovationsideen<br />

Generierung innovativer<br />

Leistungseigenschaften<br />

"Chemiekasten"<br />

Sehr großer<br />

Lösungsraum<br />

Hohe Nutzungskosten<br />

Vollständiges Trialand-Error<br />

Nutzer mit Lead-User-<br />

Eigenschaften<br />

Toolkits für User<br />

Co-Design<br />

Leistungsindividualisierung<br />

durch Produktkonfiguration(Verkaufstool)<br />

"Lego-Baukasten"<br />

Vordefinierter Lösungsraum<br />

durch technische<br />

Restriktionen des<br />

Herstellers<br />

Geringe Nutzungskosten<br />

durch Standardmodule<br />

Trial-and-Error nur teilweise<br />

möglich<br />

Toolkits zum<br />

Ideentransfer<br />

Transfer vorhandener<br />

Innovationsideen aus der<br />

Nutzerdomäne (externes<br />

Vorschlagswesen)<br />

"Black Board"<br />

Unbegrenzter<br />

Lösungsraum<br />

Geringe Nutzungskosten<br />

Kein Trial-and-Error<br />

(bzw. nur Feedback<br />

durch andere Nutzer)<br />

alle Kunden Nutzer mit Lead-User-<br />

Eigenschaften<br />

167<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Toolkits for User Innovation ähneln im Prinzip einem Chemiekasten. Ihr<br />

Lösungsraum ist in der Regel unbegrenzt. Nutzer des Toolkits fügen nicht nur vom<br />

Hersteller vorgegebene Standardmodule und Komponenten zu einem für sie optimalen<br />

Produkt zusammen, sondern experimentieren in einem aufwändigen trial-anderror-Prozess<br />

an bisher unbekannten Lösungen für ihre Bedürfnisse. Bei den notwendigen<br />

Lösungsinformationen, welche der Hersteller in seinem Toolkit bereitstellt, handelt<br />

es sich beispielsweise um Programmiersprachen oder Zeichenprogramme. Diese<br />

verlangen von ihren Nutzern ein hohes Maß an Kreativität und technischem<br />

Verständnis und sind deshalb nur für ausgewählte Nutzergruppen (Lead User) geeignet.<br />

Diese Toolkits ermöglichen es ihren Nutzern, sich aktiv an einem Innovationsprozess<br />

des Herstellers zu beteiligen. Dabei können Nutzer mit Hilfe des Toolkits entweder<br />

Ideen für neue Innovationen entwickeln oder innovative Leistungseigenschaften generieren.<br />

Der Unterschied zu einer rein autonomen Entwicklungstätigkeit der Nutzer<br />

(d. h. ohne ein Toolkit des Herstellers) liegt in zwei wesentlichen Faktoren: (i) Der Hersteller<br />

stellt sein vorhandenes Lösungswissen den Kunden in Form des Toolkits zur<br />

Verfügung. Dies kann beispielsweise durch eine Bibliothek an Funktionen, eine<br />

Rückgriffsmöglichkeit auf vorhandene Entwicklungen (CAD-Files) oder genaue<br />

Informationen über das Fertigungssystem geschehen. Die Nutzer können damit auf<br />

einem oft weit höheren Niveau innovativ tätig werden. (ii) Des Weiteren bedingt der<br />

Einsatz von Toolkits for User Innovation, dass ihre Nutzer in sämtlichen Phasen ein<br />

detailliertes (simuliertes) Feedback auf ihre Entwicklungen erhalten. Ein Beispiel für<br />

ein solches Toolkit ist das von Thomke und von Hippel (2002) beschriebene Toolkit von<br />

BAA Flavors, einem Hersteller von Nahrungsmittel-Aromen (siehe Kasten 3–13).<br />

Kasten 3–13: Ein Toolkit in der Nahrungsmittelindustrie<br />

(Quelle: Thomke / von Hippel (2002) dokumentieren folgenden Fall der Produktentwicklung bei<br />

einem Hersteller von Aromen für die Nahrungsmittelindustrie, der die Einsatzpotenziale eines Tool-<br />

Kits gut zeigt.)<br />

Produkte von BBA (jetzt International Flavors and Fragrances) sind spezielle Aromen, um den<br />

Geschmack von nahezu allen verarbeiteten Nahrungsmitteln zu verstärken und zu verbessern. Die<br />

Entwicklung dieser hinzugefügten Aromastoffe erfordert einen hohen Grad an Expertise und kundenspezifischer<br />

Anpassung und gleicht in der Praxis mehr derKunst als der Wissenschaft. Ein traditionelles<br />

Produktentwicklungsprojekt bei BBA läuft folgendermaßen ab: Ein Kunde fordert einen<br />

fleischartigen Geschmack für ein Soja-Produkt, und die Probe soll innerhalb einer Woche geliefert<br />

werden. Die Aromaexperten von BBA machen sich an die Arbeit und verschicken die Probe innerhalb<br />

von sechs Tagen. Drei frustrierende Wochen folgen, bis der Kunde antwortet “Eigentlich<br />

schon gut, aber wir brauchen es weniger rauchig und eher kraftvoll.” Der Kunde weiß genau, was<br />

er damit meint, aber für die Aromaexperten von BBA ist diese Aussage oft schwer interpretierbar.<br />

Je nach Produkt wechselt der Prozess zwischen BBA und Kunde noch einige Male – mit Aufwand,<br />

Wartezeit und Kosten für beide Seiten. Denn BBA trägt einen Großteil der Entwicklungskosten, hat<br />

aber erst dann Einnahmen, nachdem sowohl der Kunde als auch dessen Kunden (die<br />

Konsumenten) vollständig zufrieden sind (ein Entwicklungsprozess kostet dabei zwischen wenigen<br />

1000 USD für die Abänderung eines existierenden Geschmacks bis zu mehr als 300.000 USD<br />

168


Instrumente von Open Innovation<br />

für eine neue Geschmackfamilie). Im Durchschnitt akzeptiert der Abnehmer letztendlich nur 15<br />

Prozent aller neuen Geschmacksstoffe für einen vollständigen Markttest, und nur 5 Prozent bis 10<br />

Prozent werden schließlich im Markt eingeführt.<br />

Um auf dieses Problem zu reagieren, hat BBA Innovationsaktivitäten auf die Kunden verlagert.<br />

Dazu wurde ein Tool-Kit entwickelt, das zum einen aus einer großen Datenbank mit<br />

Geschmacksprofilen besteht. Ein Kunde kann diese Information am Bildschirm auswählen, verändern<br />

und bekommt sofort ein Feedback, wie die neue Aroma-Kombination sich auf den Preis des<br />

fertigen Produktes auswirken wird (da unterschiedliche Aromen unterschiedlich teuer sind). jedoch<br />

ist es schwer, Aromen nur am Bildschirm zu beurteilen – hier liegt ja genau das Problem des<br />

Informationsaustausches zwischen Nutzer und Hersteller begründet.<br />

Um dieses Problem zu lösen, hat BAA einen neuartigen “Baukasten” entwickelt, den die<br />

Chefköche für ihre “Produktentwicklung” nutzen können: eine Kollektion kleiner Tüten mit den<br />

Aromastoffen. Jede Zutat im Baukasten ist die dabei die BAA-Fabrikversion einer klassischen<br />

Zutat, die traditionellerweise von Chefköchen während der Produktentwicklung benutzt wird. So<br />

würde ein Baukasten für mexikanische Saucen z. B. ein Chili-Püree enthalten, das in den<br />

Maschinen von BAA verarbeitet werden kann. Für eine mexikanische Sauce besteht der<br />

Baukasten aus 20 bis 30 Komponenten in kleinen Plastikbeuteln mit Anweisungen zur korrekten<br />

Verwendung. Obwohl die Komponente von ihren frischen Versionen abweichen, werden diese<br />

Unterschiede per “learning-by-doing” durch den Koch entdeckt, der auf den gewünschten<br />

Geschmack und die Beschaffenheit per trial-and-error hinarbeiten kann. Wenn ein Rezept, basierend<br />

auf diesen Komponenten fertig ist, kann es sofort und präzise in den Fabriken von Nestle<br />

reproduziert werden – denn nun benutzt der Nutzer/Entwickler dieselbe Sprache wie die Fabrik. Im<br />

Fall BAA konnte so die Entwicklungszeit von 26 auf 3 Wochen reduziert werden, indem wiederholte<br />

Neuentwicklung und Verbesserungen zwischen Nestle und seinen Kunden eliminiert wurden.<br />

Toolkits for User Co-Design dienen weniger der Neuentwicklung von Produkten und<br />

Leistungen als vielmehr ihrer Individualisierung und Anpassung an spezifische<br />

Kundenwünsche. Ihr Prinzip ist mit dem eines Lego-Baukastens zu vergleichen.<br />

Toolkits for User Co-Design bieten ihren Nutzern eine mehr oder weniger große<br />

Auswahl an Einzelbausteinen (Modulen, Komponenten, Parametern), welche diese zu<br />

einem ihren individuellen Anforderungen entsprechenden Gesamtprodukt<br />

zusammenstellen (Konfiguration, siehe auch Abschnitt 4.4.4). Der Lösungsraum des<br />

Toolkits ist somit begrenzt und erlaubt nur solche Kombinationen an “Bausteinen”, die<br />

im wirtschaftlichen und technischen Machbarkeitsbereich des Herstellers liegen. In der<br />

Regel erhalten die Nutzer eine Visualisierung ihrer konfigurierten Leistung und können<br />

diese iterativ entsprechend ihrer Anforderungen verbessern. Im Anschluss übermitteln<br />

die Nutzer ihr konfiguriertes Design an den Hersteller, welcher die Produktion<br />

übernimmt. Bekannte Beispiele dieser Toolkits sind die Konfiguratoren von Dell oder<br />

der Automobilindustrie.<br />

Während aus Sicht des Herstellers durch den Einsatz von Toolkits for Co-Design keine<br />

Innovationen, sondern lediglich individuell konfigurierte Produkte entstehen, können<br />

diese von den Nutzern durchaus als (inkrementelle) Innovation wahrgenommen werden.<br />

Wir werden diesen Bereich noch ausführlich in Zusammenhang mit der<br />

Produktindividualisierung (Mass Customization) in Kapitel 4 behandeln und dabei<br />

auch auf eine Gestaltung dieser Werkzeuge eingehen (Dockenfuß 2003). Da der Stand<br />

der Entwicklung und Implementierung von Toolkits for User Co-Design deutlich wei-<br />

169<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Abbildung 3–17: Beispiele für Toolkits für User Co-Design in der Schuhindustrie (entnommen<br />

aus <strong>Piller</strong> 2005a)<br />

Brand, name of the<br />

customization program,<br />

and year of<br />

introduction<br />

mi adidas<br />

(adidas.com)<br />

since 2000<br />

Converse (converse.<br />

com / converseone)<br />

since 2004<br />

Nike iD<br />

(nikeid.com)<br />

since 1998<br />

Puma Mongolian<br />

BBQ (puma.com /<br />

mongolianbbq)<br />

since 2005<br />

Reebok<br />

(rbkcustom.com)<br />

since 2005<br />

Vans<br />

(shop.vans.com)<br />

since 2005<br />

Timberland<br />

(timberland.com /<br />

customboots)<br />

since 2004<br />

FootJoy GolfShoes<br />

(myjoys.com)<br />

since 2003<br />

JG Customs<br />

(booktown.com /<br />

jgcustoms)<br />

since 2003<br />

170<br />

Customization options,<br />

price range, and<br />

distribution channel<br />

Retail based<br />

Custom fit & design<br />

Price range: 140-160 USD<br />

Internet based<br />

Aesthetic design<br />

Price range: 60 USD<br />

Internet based<br />

Aesthetic design<br />

Price range: 50-80 USD<br />

Retail based<br />

Aesthetic design<br />

Price range: 100 USD<br />

Internet based<br />

Aesthetic design<br />

Price range: 60-80 USD<br />

Internet based<br />

Aesthetic design<br />

Price range: 50-60 USD<br />

Internet based<br />

Aesthetic design<br />

Price range: 170-180 USD<br />

Internet based<br />

Custom fit (limited) and<br />

aesthetic design<br />

Price range: 140-165 USD<br />

Internet & retail based<br />

Aesthetic design<br />

Price range: 300-400 USD<br />

Scope of the program<br />

Six shoes (two running shoes, one soccer,<br />

tennis, indoor, and basketball shoe<br />

respectively).<br />

Three areas of customization: fit (length<br />

and width of each foot), performance (outsole<br />

and mid sole options and seasonal<br />

upper materials), and aesthetic design.<br />

Three shoes (Chuck Taylors high and low,<br />

Jack Purcells). Custom colour and embroidered<br />

lettering.<br />

Fifty-one shoes (thirty-one for men, seventeen<br />

for women and three for kids), six<br />

bags, five watches and three golf balls.<br />

Custom colour and lettering.<br />

Individual style by combining different<br />

parts of the shoe on kiosks installed at<br />

selected Puma locations. Very tactile with<br />

a DIY flavour.<br />

Two shoes.<br />

Custom colour and patterns<br />

Two shoes.<br />

Custom colour and patterns<br />

Six shoes (two for men, three for women,<br />

two for kids).Many colour options.<br />

Popular golf shoe.<br />

Custom colour and individual length and<br />

widths for both right and left shoes.<br />

DIY approach (small user company modifying<br />

standard Nike shoes with own creations).<br />

Real personalization, hand painted,<br />

small batch sizes


Instrumente von Open Innovation<br />

ter ist als die Implementierung von Toolkits for User Innovation, bieten Erstere wichtige<br />

Anhaltspunkte zur Gestaltung letzterer (wir betrachten die Gestaltung von Toolkits<br />

im Rahmen der Produktindividualisierung in Abschnitt 4.4). Einen guten Überblick<br />

des Stands der Entwicklung von Toolkits for User Co-Design bietet die Sportschuhindustrie.<br />

Hier gibt es inzwischen keinen großen Hersteller mehr, der kein Toolkit anbietet.<br />

Die meisten dieser Toolkits sind internetbasiert, andere aber auch spezielle<br />

Anordnungen in einem Ladengeschäft (Abbildung 3–17).<br />

Jedoch ist die Abgrenzung zwischen Toolkits for User Innovation und User Co-<br />

Design nicht immer einfach. Wie bereits erwähnt, ist aus Sicht der Nutzer oft die<br />

Interaktion mit einem Konfigurationstoolkit ein kreativer Problemlösungsprozess, der<br />

einem Entwicklungsprozess sehr ähnlich ist (<strong>Frank</strong>e 2003). Ein gutes Beispiel ist der<br />

Einsatz von Toolkits in der Halbleiterindustrie, wo industrielle Kunden heute unter<br />

Rückgriff auf Plattformen der Halbleiterfabrikanten weitgehend selbst spezifische integrierte<br />

Schaltkreise entwerfen (von Hippel / Katz 2002). Diese Toolkits (z. B. von ISL)<br />

erlauben die nutzerindividuelle Entwicklung neuer Funktionen, können aber nicht das<br />

grundsätzliche Design eines Halbleiters ändern (um diesen beispielsweise energie-effizienter<br />

zu machen. Aufgrund des sehr großen Lösungsraums kann dieser Vorgang<br />

durchaus als Innovationsprozess bezeichnet werden, auch wenn die weitgehende<br />

Digitalisierung der Entwicklung und Fertigung Produktionsprozesse der individuellen<br />

Chips erlaubt, die sehr stabil sind und eher einer Mass-Customization-Situation<br />

entsprechen.<br />

Eine weitere Art von Toolkits setzt ganz zu Beginn des Innovationsprozesses in der<br />

Phase der Ideengenerierung ein: Toolkits zum Ideentransfer (externes Vorschlagswesen).<br />

Diese Toolkits unterstützen weniger einen eigenen Problemlösungsprozess<br />

beim Kunden, sondern zielen vielmehr auf die einfache Übertragung vorhandener<br />

Ideen und Lösungen aus der Nutzerdomäne. Sie bieten innovativen Nutzern einen<br />

“offenen Kanal” zum Unternehmen. Viele Hersteller haben heute unternehmensintern<br />

ein kontinuierliches Verbesserungswesen etabliert, das meist auf Basis einer Intranet-<br />

Plattform erlaubt, Ideen und Verbesserungsvorschläge zu übermitteln. Ziel von<br />

Toolkits zum Ideentransfer ist es entsprechend dieser Intranet-Plattformen, eine<br />

strukturierte Eingabe von Verbesserungsvorschlägen und neuen Verfahren zu unterstützen.<br />

Hierbei geht es sowohl um das breite Abgreifen genereller Bedürfnisinformation<br />

als auch um die Möglichkeit für innovative Nutzer, Verfahrens- oder Materialverbesserungen<br />

preiszugeben. Procter & Gamble ist beispielsweise bekannt für den<br />

Einsatz dieser Art von Toolkits (siehe noch mal Kasten 3–3). Auf der Homepage des<br />

Unternehmens gibt es einen prominenten Link zu der entsprechenden Ideen-<br />

Plattform. Auch die Plattform von Innocentive (siehe Kasten 3–1) kann in diese Kategorie<br />

eingeordnet werden. Ein weiteres bekanntes Beispiel ist das große Feld der Open-<br />

Source-Software-Entwicklung. Die verteilte Entwicklung von Open-Source-Software<br />

wird erst durch den Einsatz dezidierter Entwicklungsplattformen möglich, die die<br />

Beiträge der verschiedenen Nutzer bündeln und integrieren (siehe Abschnitt 3.5.4).<br />

Eine Erweiterung dieser Toolkits ist die Idee, den Wissenstransfer durch einen Wettbewerb<br />

zu verstärken. In einem solchen Innovationswettbewerb ruft ein Unternehmen<br />

seine Kunden und Nutzer entweder ganz allgemein zur Preisgabe innovativer Ideen<br />

171<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

und Verbesserungsvorschläge auf oder aber fragt ganz konkret nach einer Lösung für<br />

eine bestimmte Innovationsaufgabe. Wir werden die Gestaltung solcher Innovationswettbewerbe<br />

im nächsten Abschnitt näher betrachten.<br />

Kasten 3–14: Literaturempfehlungen zu Toolkits für Open Innovation<br />

Dockenfuß, Rolf (2003). Praxisanwendungen von Toolkits und Konfiguratoren zur<br />

Erschließung taziten Userwissens. In: Cornelius Herstatt und Birgit Verworn (Hg.):<br />

Management der frühen Innovationsphasen, Wiesbaden: Gabler 2003: 215-232.<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus / Schreier, Martin (2002). Entrepreneurial opportunities with toolkits for user<br />

innovation and design. International Journal on Media Management, 4 (2002) 4: 225-234.<br />

Sawhney, Mohanbir / Verona, Gianmario / Prandelli, Emanuela (2005). Collaborating to create:<br />

The internet as a platform for customer engagement in product innovation. Journal of<br />

Interactive Marketing, 19 (2005) 4 (August): 4-17.<br />

Thomke, Stefan / von Hippel, Eric (2002). Customers as innovators: a new way to create value.<br />

Harvard Business Review, 80 (2002) 4 (April): 74-81.<br />

von Hippel, Eric / Katz, Ralph (2002). Shifting innovation to users via toolkits. Management<br />

Science, 48 (2002) 7 (July): 821-833.<br />

3.5.3 Innovationswettbewerbe<br />

Wettbewerb kann grundsätzlich als der Wettstreit verschiedener Parteien definiert<br />

werden und findet sich in den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens - angefangen<br />

vom evolutionstheoretischen Wettbewerb der Arten ums Dasein bis hin zu<br />

Wettbewerben in Sport, Musik (z. B. “Jugend musiziert”), Wissenschaft (z. B. “Jugend<br />

forscht”), Kreativ- (z. B. Architektur-, Design-, Mal-, Literaturwettbewerbe etc.) oder<br />

auch Schönheitsbereich (z. B. Miss Germany Wahl). Gerade im karriereorientierten<br />

Unternehmensalltag ist der Wettbewerbsgedanke für die besonderen Leistungen der<br />

meisten Mitarbeiter verantwortlich. Auf volkswirtschaftlicher Ebene ist Wettbewerb<br />

das zentrale Paradigma der freien Marktwirtschaft.<br />

Wettbewerb als Naturprinzip<br />

Als Begründer der klassischen Wettbewerbstheorie gilt Adam Smith. Bereits 1776 entwickelt<br />

er in seinem Werk “The Wealth of Nations” das Modell einer auf freiem<br />

Wettbewerb basierenden Gesellschaft, in der Eigennutz durch das Wirken einer<br />

“unsichtbaren Hand” zu Gemeinnutz und Exzellenz führt. Innerhalb der neoklassischen<br />

Wettbewerbstheorie nehmen Schumpeter und von Hayek zentrale Positionen<br />

ein. Schumpeter (1934) sieht im Wettbewerb den Motor für technischen Fortschritt<br />

und somit für die gesamte wirtschaftliche Entwicklung, wobei er das Bild vom<br />

Unternehmer als kreativen Zerstörer prägt, der sich im wettbewerbsorientierten<br />

Umfeld durch steten Wandel und Innovation behauptet. Auch von Hayek sieht den<br />

Wettbewerb als Methode zur Entdeckung von neuem Wissen. Aufbauend auf seine<br />

172


Forschungen im makroökonomischen Bereich kommt Hayek zur Erkenntnis, dass<br />

Wettbewerb ein alle Bereiche des Lebens durchziehendes Grundprinzip darstellt und<br />

den Menschen zu Höchstleistungen und besonderer Kreativität antreibt. Wettbewerb<br />

ist somit die Grundlage zur Schaffung von Neuem:<br />

Ideenwettbewerbe als Instrument von Open Innovation<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

“So verhalten wir uns nicht nur in der Ökonomie, sondern auch im Sport, bei Prüfungen, beim<br />

Vergeben von Regierungsaufträgen oder in der wissenschaftlichen Forschung. Wenn wir den<br />

Sieger vorab kennen würden, wäre es sinnlos, einen Wettbewerb zu veranstalten. Wettbewerb<br />

ist deswegen nur deshalb und insoweit wichtig, als seine Ergebnisse unvoraussagbar und im<br />

Ganzen verschieden von jenen sind, die irgendjemand bewusst hätte anstreben können. […].<br />

Nur der Wettbewerb schafft mit seinen Gewinnmöglichkeiten und Verlustrisiken jenes<br />

Anreizsystem, das Höchstleistungen hervorbringt. Ohne Wettbewerb in Wirtschaft und Kultur<br />

wäre eine Gesellschaft statisch. Jeder Fortschritt beruht darauf, dass in einer wettbewerblichen<br />

Auseinandersetzung verschiedene Lösungsvorschläge erprobt werden. […]. Der<br />

Wettbewerb ist daher der Motor der gesellschaftlichen Evolution. […]. Die Menschen werden<br />

umso selbständiger und kreativer sein, je mehr Wettbewerb gegeben ist” (von Hayek / Kerber<br />

1996: 250).<br />

Ein Ideenwettbewerb ist die Aufforderung eines privaten oder öffentlichen Veranstalters<br />

an die Allgemeinheit oder eine spezielle Zielgruppe, themenbezogene<br />

Beiträge innerhalb eines bestimmten Zeitraums einzureichen, die von einem<br />

Beurteilungsgremium an Hand von Beurteilungsdimensionen bewertet und leistungsorientiert<br />

prämiert werden. Das Ziel eines Ideenwettbewerbs als Ansatz von<br />

Open Innovation ist, Kunden bzw. Nutzer in die frühen Phasen des Innovationsprozesses<br />

(Ideengenerierung) zu integrieren. Der Wettbewerbscharakter soll die<br />

Kreativität und Qualität der Beiträge der Teilnehmer anregen und diesen auch einen<br />

zusätzlichen Incentive zur Teilnahme vermitteln. Das Einsatzspektrum eines<br />

Ideenwettbewerbs ist sehr breit (Ernst 2004) und reicht von einem kontinuierlichen<br />

Einsatz als offene Plattform zu konzentrierten Aktionen zur Lösung spezifischer<br />

Problemstellungen. Trotz der hohen Beliebtheit von Ideenwettbewerben in der Praxis<br />

finden sich auf wissenschaftlicher Seite bislang nur wenige systematische<br />

Untersuchungen (siehe hierzu Walcher 2006).<br />

Ein Ideenwettbewerb ist die Aufforderung eines privaten oder öffentlichen Veranstalters an die<br />

Allgemeinheit oder eine spezielle Zielgruppe, themenbezogene Beiträge innerhalb eines<br />

bestimmten Zeitraums einzureichen, die von einem Beurteilungsgremium an Hand von<br />

Beurteilungsdimensionen bewertet und leistungsorientiert prämiert werden.<br />

Im Folgenden sollen die einzelnen Bestandteile eines Ideenwettbewerbs als Mittel zu<br />

Open Innovation näher beschrieben werden:<br />

173<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Veranstalter<br />

Innovationen sind für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens notwendig, weshalb<br />

Ideenwettbewerbe nicht nur von privatwirtschaftlichen Unternehmen oder<br />

Privatpersonen ausgeschrieben werden, sondern ebenfalls von gemeinnützigen<br />

Organisationen oder öffentlichen Einrichtungen. So finden sich Ideenwettbewerbe<br />

sowohl bei wirtschaftlich orientierten Institutionen wie LEGO oder dem FC-Bayern<br />

München, die dazu auffordern, Ideen für neue Bausätze bzw. Vorschläge für den<br />

Namen eines neuen Maskottchens einzusenden, als auch im öffentlichen Bereich. Die<br />

deutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung schreibt beispielsweise einen<br />

Wettbewerb aus, Motive für eine HIV-Präventionskampagne einzureichen. Die<br />

Technische Universität München (TUM) veranstaltet einen dauerhaften Ideenwettbewerb<br />

“Academicus”, der kreative Beiträge zur Verbesserung der Lehre und<br />

Studiensituation erwartet.<br />

Themenbezogenheit und Zielgruppe<br />

Grundsätzlich werden Ideenwettbewerbe themenbezogen ausgeschrieben. Aus der<br />

Spezifität der Thematik, die in den unterschiedlichen Anwendungsbereichen erheblich<br />

variieren kann, ergibt sich die Zielgruppe des Ideenwettbewerbs, da oftmals besondere<br />

Eigenschaften oder Kompetenzen Voraussetzung zur Teilnahme sind. So richtet sich<br />

der Aufruf der Bundeszentrale für Aufklärung an die gesamte Öffentlichkeit, während<br />

der Ideenwettbewerb der Technischen Universität München an alle Studierende,<br />

Mitarbeiter, Wissenschaftler, Professoren und Alumni der TUM adressiert ist. Gerade<br />

im Wissenschaftsbereich, wie beispielsweise bei Ausschreibungen zu Wettbewerben<br />

und Forschungsprojekten innerhalb der Molekularbiologie, aber auch im Kreativbereich,<br />

wie bei Architekturwettbewerben, setzt die Teilnahme am Wettbewerb umfassende<br />

Kenntnisse und langjährige Beschäftigung mit der Thematik voraus, was die<br />

Gruppe der in Frage kommenden Teilnehmer oftmals stark einschränkt.<br />

Beurteilungsgremium und Beurteilungsdimensionen<br />

So beliebt Ideenwettbewerbe in der Praxis sind, so unsystematisch und oftmals willkürlich<br />

erweist sich die Besetzung des Beurteilungsgremiums sowie die Verwendung<br />

geeigneter Beurteilungsdimensionen. Tatsächlich existieren im Bereich der Kreativitätsforschung<br />

zahlreiche Methoden zur verlässlichen (reliablen) Bewertung von<br />

Kreativleistungen, bei der dezidierte Aussagen zur Größe und Besetzung der Jury<br />

sowie zu den Beurteilungsdimensionen gemacht werden. Eine praktikable Methode<br />

stellt die auf den subjektiven Urteilen von Experten basierende “Consesual Assesment<br />

Technique (CAT)” dar, die von der Psychologin Amabile entwickelt und innerhalb der<br />

letzten drei Jahrzehnte stetig erprobt und fortentwickelt wurde (Amabile 1996). Die<br />

Güte der Beurteilung wird durch den Grad der Beurteilerübereinstimmung bestimmt.<br />

Aufbauend auf den Erfahrungen aus einer Vielzahl von Studien, innerhalb derer<br />

Kreativleistungen im künstlerischen und sprachlichen Bereich wie auch im betrieblichen<br />

Innovationskontext bewertet wurden, gibt die Forscherin die Empfehlung, dass<br />

es sich bei den Jurymitgliedern um echte Experten handeln soll, die sich durch eine<br />

hohe Vertrautheit mit dem Untersuchungsgebiet auszeichnen. Bei Tests mit unerfahrenen<br />

Juroren oder beim gegenseitigen Beurteilen der Kreativleistungen durch die<br />

174


Ausführenden selbst wurden die Gütekriterien regelmäßig nicht erfüllt. Je nach<br />

Aufgabenstellung sollen mindestens drei und maximal zehn Personen der Expertenjury<br />

angehören.<br />

Hinsichtlich der Beurteilungsdimensionen stellt Amabile fest, dass eine Bewertung<br />

der Leistung nur anhand der Dimension Kreativität zu kurz greift. Vielmehr sollten<br />

zumindest die Dimensionen Neuigkeitsgrad, Angemessenheit und Umsetzung bewertet<br />

werden, um verschiedene Facetten des komplexen Konstrukts Kreativität zu<br />

beleuchten. Darüber hinaus stehe es dem Versuchsleiter frei, weitere der<br />

Kreativaufgabe entsprechende Bewertungsdimensionen zu ergänzen.<br />

Zeitraum<br />

Konstitutives Merkmal von Ideenwettbewerben ist der abgeschlossene Zeitraum,<br />

innerhalb dessen die Kreativleistungen vollbracht werden müssen. Dieser Erbringungszeitraum<br />

variiert je nach Aufgabenstellung. So kann sich – vor allem im<br />

künstlerischen Bereich – der Ausarbeitungszeitraum auf wenige Minuten oder gar<br />

Sekunden reduzieren, wie beispielsweise bei Wettbewerben zum Testen der spontanen<br />

Kreativität (Zeichnen, Malen, Dichten, Musizieren, Rappen etc.), bei denen unmittelbar<br />

nach der Aufgabenstellung die Erbringung erfolgt. Im betrieblichen Innovationsbereich,<br />

wie auch bei Wissenschafts- und Architekturwettbewerben sind dagegen<br />

Bearbeitungszeiträume von mehreren Wochen bzw. Monaten gebräuchlich.<br />

Prämierung<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

Grundsätzlich besteht die Incentivierung zur Teilnahme an einem Ideenwettbewerb in<br />

einer leistungsorientierten Prämierung. Vergleichbar mit Sportkämpfen werden in<br />

aller Regel die besten drei Einsendungen prämiert. Die Ermittlung der besten Idee<br />

kann mit Hilfe eines Bewertungssystems (Scoringmodell) erfolgen, wobei für jede<br />

gewählte Beurteilungsdimension eine bestimmte Anzahl an Punkten vergeben wird<br />

und sich der Gewinner aus der Gesamtpunktzahl ergibt. Die Prämien können sowohl<br />

aus Sachpreisen wie auch aus Geldbeträgen bestehen, in manchen Fällen, wie im Fall<br />

der von der Bundeszentrale für Aufklärung ausgeschriebenen HIV-Kampagne, werden<br />

lediglich die Namen der Gewinner veröffentlicht. Beim jährlich durchgeführten<br />

Ideenwettbewerb des Skiherstellers Salomon winken dem Einsender des kreativsten<br />

Gestaltungsvorschlags für ein Snowboard tausend Euro als Geldpreis sowie ein professionelles<br />

Snowboard als Sachpreis (artworkcontest.com).<br />

Dieser Geldpreis erscheint jedoch als sehr gering, betrachtet man, welche Prämien<br />

bei InnoCentive, einem auf Ideenwettbewerbe spezialisierten Unternehmen, angeboten<br />

werden. Die Grundidee von InnoCentive besteht aus dem Anbieten einer<br />

internetbasierten Plattform, auf der Unternehmen Innovationsprobleme an die<br />

Öffentlichkeit bzw. an spezialisierte Wissenschaftler ausschreiben, die innerhalb<br />

eines bestimmten Zeitraums bearbeitet werden sollen. InnoCentive übernimmt als<br />

Mittler alle Koordinierungs- und Verwaltungsaufgaben. Die Lösungen werden vom<br />

auftraggebenden Unternehmen bewertet und prämiert, wobei Geldpreise bis zu<br />

$100.000 ausbezahlt werden. Darüber hinaus werden ebenfalls die Namen der<br />

Gewinner veröffentlicht, was einem zusätzlichen Reputationsgewinn entspricht<br />

(innocentive.com).<br />

175<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Identifikation von innovativen Kunden<br />

Neben dem Sammeln von kreativen Beiträgen stellt der Ideenwettbewerb darüber hinaus<br />

auch eine Methode zur Identifikation besonders innovativer Kunden (Lead User)<br />

dar. Grundsätzlich findet bei Ideenwettbewerben ein doppelter Selektionsprozess<br />

statt. So unterscheiden sich Kunden, die am Wettbewerb teilnehmen, allein durch ihre<br />

Entscheidung zur Teilnahme von Kunden, die nicht am Wettbewerb teilnehmen<br />

(Selbstselektion). Des Weiteren erfolgt eine leistungsbezogene Selektion durch die<br />

Expertenbeurteilungen der Kreativbeiträge (Leistungsselektion). Stellt die<br />

Teilnahmeselektion eine Form der Selbstselektion dar, so handelt es sich bei der<br />

Leistungsselektion um eine Fremdselektion (ein doppelter Selektionsprozess findet<br />

sich auch bei der Methode “Virtual Stock Markets”, die bereits oben in Zusammenhang<br />

mit der Identifikation von Lead Usern angesprochen wurde).<br />

Walcher (2006) weist in seiner Untersuchung eines Ideenwettbewerbs im Sportbereich<br />

nach, dass sich Teilnehmer von Nicht-Teilnehmern sowie besonders innovative von<br />

weniger innovativen Kunden an Hand von verschiedenen Motiven und Eigenschaften<br />

signifikant unterscheiden (siehe auch Fallstudie von Adidas in Kapitel 5.1). Auch<br />

konnte gezeigt werden, dass ca. zehn Prozent der eingesendeten Beiträge von der Jury<br />

als vollkommen neue (radikale) Ideen bewertet wurden. Zwar weisen die Einsender<br />

dieser hochinnovativen Beiträge nicht vollständig die klassischen Lead-User-Kriterien<br />

auf, doch kommt diesen Kunden gerade auf Grund der Tatsache, dass sie sich beim<br />

Ideenwettbewerb als besonders kreativ erwiesen haben, ebenfalls eine führende Rolle<br />

zu, weshalb sie vom Unternehmen als wichtige Quelle für Innovationsideen besonders<br />

ernst genommen werden müssen. Weitergehende Maßnahmen zur Erschließung des<br />

kundenseitigen Innovationspotenzials bestehen beispielsweise in der Durchführung<br />

von Innovationsworkshops oder dem Aufbau einer ausschließlich für diese Kunden<br />

geöffneten internetbasierten Entwicklercommunity.<br />

Anders als bei den Methoden zur Identifikation von Lead Usern, bei denen geeignete<br />

Personen durch verschiedene Maßnahmen im Vorfeld der kreativen Leistungserbringung<br />

(z. B. Lead-User-Workshops) aufwändig und oft kostenintensiv durch Fremdselektion<br />

ermittelt werden müssen, findet bei Ideenwettbewerben durch die freiwillige<br />

Selbstselektion eine erste Eingrenzung des Suchfeldes statt, gefolgt von der weitergehenden<br />

Auswahl durch die Expertenjury auf Basis der erbrachten kreativen Leistung.<br />

Gerade durch den Einsatz von internetbasierten Lösungen können diese Prozesse<br />

kostenoptimal gestaltet werden. Auch besteht der Vorteil, dass die ausgewählten Kunden<br />

bereits den Beweis ihrer Kreativität abgelegt haben, während die Auswahl geeigneter<br />

Lead User oft auf rein theoretischen Überlegungen basiert. Kasten 3–15 bietet<br />

abschließend ein Beispiel für einen Ideenwettbewerb bei der Firma Swarovski.<br />

3.5.4 Communities für Open Innovation<br />

Die bislang vorgestellten Instrumente von Open Innovation setzten an der Integration<br />

einzelner Nutzer in die Produktentwicklung an, die dann in Interaktion mit dem<br />

Unternehmen innovative Produkte und Leistungen hervorbringen sollten. Jedoch zeigt<br />

176


Kasten 3–15: Ideenwettbewerb bei Swarovski<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

(Quelle: Füller, Johann / Mühlbacher, Hans / Rieder, Birgit (2003). An die Arbeit, lieber Kunde:<br />

Kunden als Entwickler. Harvard Business Manager, 25 (2003) 5: 36-45)<br />

1999 brachte das auf Kristallbearbeitung spezialisierte österreichische Unternehmen Swarovski<br />

einen Körperschmuck aus kleinen Kristallsteinen, so genannte Crystal Tattoos, auf den Markt.<br />

Nach dem ersten Erfolg lag es im Interesse des Unternehmens herauszufinden, welche Muster<br />

den Geschmack der Kunden am besten treffen und wie neue Trends aussehen könnten. Es wurde<br />

entschieden, die potenziellen Käufer an der Entwicklung neuer Tattoos zu beteiligen. Als<br />

Konsequenz veranstaltete Swarovski Anfang 2002 einen internetbasierten Ideenwettbewerb, bei<br />

dem Kunden mit Hilfe einer Interaktionsplattform Ideen für kreative neue Muster und Formen einbringen<br />

konnten. Auf der Montagefläche der Plattform konnten beliebig viele Perlen, die am<br />

Bildrand in unterschiedlichen Farben und Größen angeboten wurden, durch eine einfache Dragand-Drop-Funktion<br />

angeordnet werden.<br />

Der Ideenwettbewerb war über einen Zeitraum von vier Wochen zugänglich, wobei insgesamt über<br />

300 Personen teilnahmen und über 260 verwertbare Motive entwickelt wurden. Eine interne Jury,<br />

bestehend aus Designern und Mitarbeitern der Marketingabteilung, prämierte die besten drei<br />

Kreationen mit Geldpreisen von wenigen hundert Euro. Die Auswertung aller Motive half, neue<br />

Trends, wie beispielsweise den Wunsch nach Tiermotiven, zu identifizieren. Vor dem eigentlichen<br />

Entwerfen waren die Kunden darüber hinaus gebeten worden, einen Online-Fragebogen mit<br />

Fragen zu Alter, Geschlecht, Vorlieben etc. auszufüllen. Indem die Motivideen mit den<br />

Fragebogendaten verglichen wurden, konnte festgestellt werden, welcher Kundentyp welche Art<br />

von Ornament bevorzugt.<br />

So wurden nicht nur die besten Entwürfe des Ideenwettbewerbs nach geringfügiger Überarbeitung<br />

in Serie produziert und erfolgreich verkauft, sondern die Marketingmanager des Unternehmens<br />

waren auch in der Lage, speziell auf das jeweilige Kundensegment abgestimmte Produkte und<br />

zielgruppenspezifische Kommunikationskampagnen zu entwickeln. Ebenfalls wurden die<br />

Gewinner des Ideenwettbewerbs zu einem Innovationsworkshop eingeladen, innerhalb dessen<br />

weitere Ideen mit den “Kundenexperten” entwickelt aber vor allem bestehende Ideen ausführlich<br />

bewertet und diskutiert wurden.<br />

sich in der Praxis des Innovationsmanagements, dass viele Innovation nicht das<br />

Ergebnis der kreativen Schaffenskraft eines einzelnen Inventors sind, sondern vielmehr<br />

auf der Zusammenarbeit vieler Beteiligter beruhen. Eine Zusammenarbeit<br />

basiert nicht nur auf den Vorteilen einer Arbeitsteilung zur Steigerung der Effizienz bei<br />

komplexen Innovationsprojekten, sondern ist vor allem motiviert durch einen selbst<br />

verstärkenden Effekt des Zusammenwirkens verschiedener Akteure mit unterschiedlichem<br />

Wissen, Stärken und Erfahrungen (Gascó-Hernández / Torres-Coronas 2004;<br />

<strong>Frank</strong>e / Shah 2003; Gerybadze 2003; Nemiro 2001; Sawhney / Prandelli 2000; von<br />

Hippel / Tyre 1995). Wir haben diesen Effekt bereits in Abschnitt 3.2.2 aus der<br />

Netzwerkperspektive des Innovationsprozesses diskutiert. Ebenso beruht die<br />

Konzeption von Lead-User-Workshops auf dem Gedanken, heterogene Akteure in<br />

einem lokalen Problemlösungsprozess zusammenzubringen – genau hier setzen ja<br />

auch die Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung in ihrer Reinform einer<br />

“Commons-based Peer Production” an.<br />

177<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Definition virtuelle Gemeinschaften<br />

Im Internet wird seit langem das Phänomen virtueller Gemeinschaften (“virtual communities”)<br />

diskutiert (siehe z. B. Hagel / Armstrong 1997; Herstatt / Sander 2004). Eine<br />

Gemeinschaft wird allgemein durch ihre Mitglieder und die Beziehungen zwischen<br />

diesen bestimmt, wobei in der Regel auf einen gemeinsamen Bezugspunkt fokussiert<br />

wird. Ein solcher Bezugspunkt kann z. B. regionale Nähe (Nachbarschaft), ein Beruf,<br />

eine gemeinsames Hobby oder auch die Faszination für ein Objekt oder eine Person<br />

sein (Hillery 1955; McAlexander / Schouten / Koenig 2002). Durch das Aufkommen des<br />

Internets und die damit einfacher mögliche ortsunabhängige Interaktion zwischen<br />

Akteuren hat die alte Idee von Gemeinschaften in Form virtueller Gemeinschaften<br />

starke Aufmerksamkeit erfahren. Eine virtuelle Gemeinschaft besteht aus einer Gruppe<br />

von Personen, die über elektronische Medien kommuniziert und/oder interagiert. Auf<br />

diese Weise entsteht ein “nicht radikal strukturiertes, ego-zentriertes Netzwerk im<br />

virtuellen Raum, in dem die Nutzer multidirektional und themenspezifisch interagieren<br />

und so die Basis einer glaubwürdigen Kommunikation schaffen” (Weiber / Meyer<br />

2002; siehe für eine Diskussion der Definition auch Armstong / Hagel 1996; Mathwick<br />

2002; Schubert / Ginsburg 2000).<br />

Abbildung 3–18: Merkmale virtueller Communities<br />

Kommunikationsstruktur<br />

Mitgliederverhalten<br />

Mitgliederzusammensetzung<br />

Mitgliedernutzen<br />

Merkmale virtueller Gemeinschaften<br />

Merkmale von virtuellen Communities<br />

• Communication Rings<br />

•ContentTrees<br />

• Personelle Interaktivität<br />

• Schärfe der Fokussierung<br />

• Kohäsion der Mitflieder<br />

• verbraucherorientiert<br />

• unternehmensorientiert<br />

•funktional<br />

• hedonistisch<br />

Virtuelle Gemeinschaften lassen sich über die in Abbildung 3–18 genannten und im<br />

Folgenden beschriebenen Merkmale charakterisieren (Hanson 2000; Hagel /<br />

Armstrong 1997; Rheingold 1994; Weiber / Meyer 2002):<br />

Kommunikationsstruktur: Für die Kommunikation stehen einer virtuellen<br />

Gemeinschaft unterschiedliche technische Optionen zur Verfügung, die sich in zwei<br />

Kommunikationsstrukturen unterscheiden: Communication Rings und Content<br />

178


Instrumente von Open Innovation<br />

Trees. Bei Communication Rings werden Informationen und Botschaften direkt<br />

zwischen den Individuen versendet, d. h. jedes Gruppenmitglied bekommt die<br />

identischen Nachrichten und Botschaften zugesandt. Die Kommunikation erfolgt<br />

über Email, Net Pagers oder Groupware. Bei Content Trees handelt es sich um eine<br />

indirekte Form der Kommunikation. So existiert ein zentraler Ort (z. B. eine Website)<br />

an dem Informationen und Botschaften über Usenets, Bulletin Boards, Chat<br />

Rooms oder Virtual Worlds dargestellt und gespeichert werden. Die Möglichkeit,<br />

ausgetauschte Informationen zu archivieren und somit das in einer virtuellen Gemeinschaft<br />

produzierte Wissen zu bewahren, ist der größte Vorteil von Bulletin<br />

Boards, da sie asynchrone Kommunikationsmittel darstellen. Chats hingegen ermöglichen<br />

synchrone, also zeitgleiche, Interaktion, indem die Mitglieder Textnachrichten<br />

gleichzeitig auf einer gemeinsamen Plattform veröffentlichen (Hanson 2000).<br />

Mitgliederverhalten: Das Verhalten der Mitglieder der virtuellen Gemeinschaft<br />

manifestiert sich entlang der personellen Interaktivität, Schärfe der Fokussierung<br />

sowie einer Kohäsion der Mitglieder. Das Kontinuum der personellen Interaktivität<br />

wird zwischen den Polen “Interaktion an einem virtuellen Ort” und “Interaktion zu<br />

einem Thema” aufgespannt. Während bei der Interaktion an einem virtuellen Ort<br />

die soziale Kommunikation unter den Mitgliedern das Hauptziel ist (Kommunikation<br />

um der Kommunikation willen), wird bei der Interaktion zu einem Thema<br />

primär themenspezifisch, unter weitestgehender Vernachlässigung persönlicher<br />

Interaktionen, kommuniziert (Kommunikation um der Information willen). Die<br />

Fokussierung einer virtuellen Gemeinschaft beschreibt die Intensität, mit der sich<br />

die Gemeinschaft einem Thema widmet. Generalisierte Gemeinschaften decken<br />

ein breites Spektrum des Themenbereiches ab, spezialisierte hingegen nur einen<br />

Teilbereich der dafür in entsprechender Tiefe diskutiert wird. Die Kohäsion der<br />

Mitglieder schließlich bewegt sich zwischen losen, nur schwach verbundenen und<br />

stark kohäsiven Gemeinschaften mit familiärem Charakter.<br />

Mitgliederzusammensetzung: Bei der Zusammensetzung der virtuellen Gemeinschaft<br />

unterscheiden wir verbraucher- und unternehmensorientierte Gemeinschaften.<br />

Bei verbraucherorientierten Gemeinschaften stehen hauptsächlich private<br />

Interessen und Motive im Vordergrund. Die Mitglieder der Gruppe haben ein<br />

gemeinsames Hobby oder identische Interessen und treten als Privatpersonen auf.<br />

Die Gemeinschaft bildet sich dann aufgrund geografischer, demografischer vor<br />

allem jedoch themenspezifischer Gemeinsamkeiten der einzelnen Mitglieder.<br />

Unternehmensbezogene Gemeinschaften hingegen entstehen aufgrund beruflicher<br />

Interessen einzelner Mitarbeiter oder der Organisation als Einheit<br />

(Communities of Practice).<br />

Nutzen: Hinsichtlich des Nutzens der einzelnen Teilnehmer kann wieder zwischen<br />

funktionalen und hedonistischen Komponenten unterschieden werden. Während<br />

sich der funktionale Nutzen hauptsächlich um den Erwerb und den Austausch<br />

von Informationen und Wissen konstituiert, wird der hedonistische Nutzen durch<br />

die soziale Interaktion mit anderen Mitgliedern der Gemeinschaft geprägt. Im<br />

Vordergrund stehen dann die Interaktion mit den anderen Teilnehmern oder der<br />

Aufbau und die Pflege von Freundschaften.<br />

179<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Das Beispiel von Communities zur Entwicklung von Open Source Software<br />

Besondere Aufmerksamkeit genießen virtuelle Innovationsgemeinschaften bei der<br />

Entwicklung von Open Source Software. Open Source ist ein Sammelbegriff für<br />

Softwarelizenzen, die den Softwarebenutzern nicht nur das Recht einräumen, den<br />

Quellcode zu lesen, sondern diesen auch zu verändern und die Änderungen Dritten<br />

zugänglich zu machen. Außerdem dürfen keinerlei Lizenzgebühren oder andere<br />

Beiträge für die Software erhoben werden. Damit wird der Quellcode zu einem öffentlichen<br />

Gut (siehe zu Open Source z. B. Franck / Jungwirth 2003; Henkel 2003; Koller /<br />

Großmann 2004; Knyphausen-Aufsess / Achtenhagen / Müller 2003; Lakhani / von<br />

Hippel 2000; Lerner / Tirole 2002; Weber 2004). Open Source Software ist ein Beispiel<br />

für Nutzerinnovation in größter Konsequenz: Nutzer haben hier die Idee zum Produkt,<br />

dieses konzipiert und umgesetzt (programmiert), für seine Verbreitung und<br />

Bewerbung gesorgt und das Produkt kontinuierlich weiterentwickelt, verbessert und<br />

mit Zusatzapplikationen versehen. Alle diese Aktivitäten finden dabei in einer<br />

Entwicklungsumgebung statt, die ebenfalls von Nutzern selbst entwickelt wird.<br />

Kommerzielle Unternehmen haben erst in einer zweiten Stufe Geschäftsmodelle entwickelt,<br />

um den Open-Source-Quellcode auch weniger erfahrenen Anwendern<br />

zugänglich zu machen. Bekannte Open-Source-Produkte sind beispielsweise das<br />

Betriebssystem Linux oder der Web-Server Appache.<br />

Bei der Erstellung eines Open-Source-Programmes arbeitet oft eine räumlich verteilte<br />

Gruppe freiwilliger Software-User über das Internet zusammen, ohne dass explizite<br />

Weisungsbefugnisse existieren. Hier finden sich die Prinzipien der “Commons-based<br />

Peer-Production” (Abschnitt 2.4.3.4) genau umgesetzt: Die Gesamtaufgabe ist in viele<br />

kleine Beiträge unterteilt, deren Lösung unterschiedliche Kompetenzen, Motivation<br />

und Zeit beansprucht. Die Teilnehmer identifizieren selbst die Aufgaben, an denen sie<br />

arbeiten wollen und stellen eine Lösung bereit, die anschließend von anderen<br />

Teilnehmern geprüft und ggfs. verbessert und weiter entwickelt werden. Auf diese<br />

Weise entsteht eine virtuelle Innovationsgemeinschaft. Auch die Definition der<br />

Probleme selbst ist Aufgabe der Gemeinschaft. Die Akteure der Open Source<br />

Gemeinschaft treiben zumeist in kleineren Beiträgen die Entwicklung des Projektes<br />

voran, d. h. User der Software beteiligen sich an deren kontinuierlicher Innovation<br />

(Benkler 2002; Osterloh / Rota / von Wartburg 2002; Weber 2004). Dem “Maintainer”<br />

der Software fällt dann lediglich die Aufgabe zu, den Input zu prüfen.<br />

Das Open-Source-Modell weicht erheblich von dem Modell des klassischen<br />

Innovationsprozesses ab. Sämtliche Phasen des Innovationsprozesses von der<br />

Ideengenerierung über die Entwicklung eines Prototyps bis zur Distribution der<br />

Software werden von Nutzern der Software übernommen. Es existiert im Gegensatz zu<br />

proprietärer Software kein Unternehmen, welches sämtliche Innovationen durch interne<br />

Forschung und Entwicklung generiert, rechtlich schützt und anschließend vermarktet<br />

(Brügge et al. 2004). Vielmehr zeigt das Beispiel Open Source Software, dass Nutzer<br />

einer Software – und nicht nur “professionelle” Unternehmen – gemeinsam in der Lage<br />

sind, diese weiterzuentwickeln und neue innovative Software zu generieren (Lakhani /<br />

von Hippel 2000). Kasten 3–16 beschreibt in der Sprache der Entwickler den<br />

Unterschied zwischen Open Source und konventioneller Software.<br />

180


Instrumente von Open Innovation<br />

Kasten 3–16: Beispiel zur Interaktiven Wertschöpfung in Innovation-Communities: Die<br />

Entstehung von Linux<br />

(Quelle: Auszug aus Eric Raymonds (1999) berühmtem Artikel, in dem er die Arbeitsweise der virtuellen<br />

Innovationsgemeinschaft beim Open-Source-Betriebssystem Linux mit einem Basar vergleicht,<br />

während die Organisation der Produktion proprietärer Software der Erstellung einer<br />

Kathedrale gleicht. Deutsche Übersetzung von R. Gantar [www.gnuwin.epfl.ch])<br />

“Linux ist subversiv. Wer hätte auch vor nur fünf Jahren (1991) gedacht, dass sich ein<br />

Betriebssystem der Spitzenklasse wie durch Zauberei materialisieren könnte, geschaffen von tausenden<br />

über den ganzen Planeten verstreuten Nebenerwerbs-Hackern, die durch die eng verwobenen<br />

Stränge des Internets verbunden sind? Ich sicher nicht. Zu dem Zeitpunkt, als Linux 1993<br />

auf meinem Radarschirm auftauchte, hatte ich bereits zehn Jahre in der Unix- und Open-Source-<br />

Entwicklung verbracht. Mitte der Achtziger war ich einer der ersten Beitragenden zu GNU. Ich hatte<br />

bereits umfangreiche Open Source-Software im Internet veröffentlicht, die ich selbst entwickelt<br />

oder mitentwickelt hatte (nethack, Emacs VC und GUD modes, xlife und andere) und die heute<br />

noch viel verwendet wird. Ich dachte, ich wüsste, wie es gemacht wird. Dann stellte Linux alles in<br />

Frage, was ich zu wissen glaubte. Ich hatte das Unix-Evangelium der kleinen Tools, des rapid prototyping<br />

und der inkrementellen Verbesserung seit der ersten Stunde verbreitet. Ich glaubte aber<br />

auch, dass es eine bestimmte kritische Komplexitätsstufe gebe, ab der ein zentralisierterer Ansatz<br />

mit sehr genauer Vorausplanung erforderlich wird. Ich glaubte, dass die wichtigste Software<br />

(Betriebssysteme und wirklich umfangreiche Tools wie Emacs) so gebaut werden müssten wie<br />

Kathedralen, sorgsam gemeißelt von einzelnen Druiden oder kleinen Teams von Hohepriestern,<br />

die in totaler Abgeschiedenheit wirkten und keine unfertigen Beta-Freigaben veröffentlichen dürften.<br />

Linus Torvalds’ Entwicklungsstil auf der anderen Seite - mit seinen frühen und häufigen Freigaben,<br />

seinem Delegieren von allem, was nur irgendwie möglich ist, und der an Promiskuität grenzenden<br />

Offenheit - war eine echte Überraschung. Es handelte sich nicht gerade um eine stille und ehrfurchtsvolle<br />

Tätigkeit, wie der Bau einer Kathedrale eine ist — stattdessen schien die Linux-<br />

Gemeinde ein großer, wild durcheinander plappernder Basar von verschiedenen Zielsetzungen<br />

und Ansätzen zu sein (alles sehr treffend durch die Linux-Archivsites repräsentiert, die Beiträge<br />

von jedem nehmen), der ein kohärentes und stabiles System wohl nur durch eine Reihe von<br />

Wundern hervorbringen konnte. Die Tatsache, dass der Basar zu funktionieren schien, und zwar<br />

sehr gut zu funktionieren schien, war ein ausgesprochener Schock. Während ich lernte, mich in<br />

dieser neuen Umgebung zurechtzufinden, arbeitete ich nicht nur angestrengt an eigenen<br />

Projekten, sondern versuchte auch zu verstehen, warum die Linux-Welt sich nicht nur nicht einfach<br />

in völliger Konfusion auflöste, sondern an Durchschlagskraft immer weiter zulegte und eine<br />

Produktivität ausbildete, die für die Erbauer einer Software-Kathedrale kaum vorstellbar gewesen<br />

ist.<br />

Mitte 1996 dachte ich, dass mir ein genaueres Verständnis dämmerte. Durch Zufall bekam ich eine<br />

ausgezeichnete Gelegenheit, meine Theorie zu testen, und zwar in Form eines Open Source-<br />

Projekts, das ich bewusst im Basar-Stil abwickeln konnte. Das tat ich dann auch — und es wurde<br />

ein bedeutender Erfolg. Dies ist die Geschichte dieses Projekts. Ich verwende es, um einige<br />

Aphorismen über effektive Open Source-Entwicklung vorzustellen. Nicht alle davon erfuhr ich als<br />

erstes in der Linux-Welt, ich werde aber auf Beispiele aus der Linux-Welt zurückgreifen, um<br />

bestimmte Punkte zu illustrieren. Wenn ich damit richtig liege, werden sie helfen zu verstehen,<br />

warum gerade die Linux-Gemeinde zu so einem steten Quell guter Software geworden ist — und<br />

vielleicht auch, wie Sie selbst produktiver werden können.”<br />

181<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Dieses Modell funktioniert aber nur, wenn auch die Rechte an den Ergebnissen des<br />

Entwicklungsprozesses frei für alle Teilnehmer verfügbar sind (“commons-based”), d.<br />

h. nicht durch gewerbliche Schutzrechte blockiert sind. Heute hat sich gezeigt, dass<br />

auch große konventionelle Unternehmen, die klassischerweise stark auf die Wahrung<br />

ihrer Schutzrechte aus waren, das Open-Source-Entwicklungsmodell in ihr<br />

Wertschöpfungsmodell integrieren und davon profitieren können. Vor diesem<br />

Hintergrund ist die Bildung des so genannten ‘Open Invention Networks’ durch diese<br />

Unternehmen zu sehen, das einen Pool an kritischen Patenten hält und diese allen<br />

internen und externen Nutzern ohne Einschränkung zur Verfügung stellt. Damit sollen<br />

vor allem Unternehmen behindert werden, die durch den Erwerb eines kritischen<br />

Schutzrechts den offenen Entwicklungsprozess behindern könnten (und in der Regel<br />

auf hohe Lizenzzahlungen von großen konventionellen Nutzern von Open-Source-<br />

Software aus sind). Kasten 3–16 beschreibt diese Initiative, die durchaus auch als weitere<br />

Form der Nutzerintegration gesehen werden: Hier sind es die Nutzer selbst, die<br />

bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen mitwirken und die Voraussetzungen<br />

schaffen, dass Nutzerinnovation funktioniert.<br />

Kasten 3–17: Open Invention Network Formed to Promote Linux and Spur Innovation<br />

Globally Through Access to Key Patents<br />

(Quelle: Presseerklärung des Open Invention Networks anlässlich der Gründung des Unternehmens<br />

[openinventionnetwork.com])<br />

New York (November 10, 2005) - Open Invention Network (OIN), a company that has and will<br />

acquire patents and offer them royalty-free to promote Linux and spur innovation globally, was<br />

launched today with financial support from IBM, Novell, Philips, Red Hat, and Sony. The company,<br />

believed to be the first of its kind, is creating a new model where patents are openly shared in a<br />

collaborative environment and used to facilitate the advancement of applications for, and components<br />

of, the Linux operating system.<br />

“Open collaboration is critical for driving innovation, which fuels global economic growth. Impediments<br />

to collaboration on the Linux operating system seriously jeopardize innovation. A new model<br />

of intellectual property management for Linux must be established to maintain advances in software<br />

innovation – regardless of the size or type of business or organization,” said Jerry Rosenthal, chief<br />

executive officer at Open Invention Network. The company will foster an open, collaborative environment<br />

that stimulates advances in Linux – helping ensure the continuation of global innovation that<br />

has benefited software vendors, customers, emerging markets and investors, among others.<br />

Patents owned by Open Invention Network will be available on a royalty-free basis to any company,<br />

institution or individual that agrees not to assert its patents against the Linux operating system or certain<br />

Linux-related applications. Open Invention Network believes that creating a new system to manage<br />

and ensure access to key patents for the Linux operating system will have a significant economic<br />

impact. According to International Data Corporation, the worldwide Linux business is expected to<br />

grow 25.9 percent annually, doubling from $20 billion in 2005 to more than $40 billion in 2008.<br />

“Open Invention Network is not focused on income or profit generation with our patents, but on<br />

using them to promote a positive, fertile ecosystem for the Linux operating system and to drive<br />

innovation and choice into the marketplace,” said Mr. Rosenthal. “We intend to spur innovation in<br />

IT and across industries by helping software developers focus on what they do best - developing<br />

great Linux-related software with greater assurance about intellectual property issues.” Among<br />

182


Inzwischen überträgt sich der Gedanke von Open Source aus der Softwareentwicklung<br />

auch auf andere Bereiche (siehe auch Koller / Großmann 2004). Kasten 3–18 nennt abschließend<br />

einige Beispiele. Auch wenn diese Initiativen teilweise eher unprofessionell oder gar<br />

ideologisch-verbrämt erscheinen, so beschreiben sie doch mehr als nur einen weiteren<br />

Trend. Denn wer hätte bei den Anfängen der Linux-Bewegung gedacht, dass eine solche<br />

Initiative die Softwareindustrie verändert hat wie kaum eine andere Prozessinnovation?<br />

Virtuelle Gemeinschaften als Mittel zu Open Innovation<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

Open Invention Network’s initial patent holdings is a set of business-to-business electronic commerce<br />

patents that were purchased from Commerce One by JGR, a subsidiary of Novell.<br />

Investor Statements<br />

IBM: “The formation of Open Invention Network signals a growing movement where companies<br />

today are looking beyond their own organizational boundaries,” said Jim Stallings, vice president<br />

of intellectual property and open standards at IBM. “They are strategically sharing their intellectual<br />

property and building broader industry partnerships in order to accelerate innovation and drive<br />

new economic growth.”<br />

Novell: “We are proud to be a founding member of the Open Invention Network,” said Jack<br />

Messman, CEO of Novell. “While Novell has been a major contributor to the open source community<br />

and has shown its commitment to promoting and fostering the adoption of open source and<br />

open standards, this initiative raises our leadership to the highest level. With this new initiative,<br />

users of open source software will have access to a broad set of technologies that will help foster<br />

an even more robust community of developers, customers, business partners and investors. This<br />

is a breakthrough idea whose time has come.”<br />

Philips: “Philips is actively involved in the creation and funding of Open Invention Network because<br />

we believe that OIN will make the Linux platform more attractive for users. This will stimulate<br />

developers to focus their resources on creating high-value, innovative software on this open platform,”<br />

said Ruud Peters, chief executive officer of Philips Intellectual Property & Standards. “We<br />

believe that this initiative will widely boost the use of the Linux platform and its applications.”<br />

Red Hat: “By providing this unique collaborative framework, Open Invention Network will set open<br />

source developers free to do what they do best-innovate,” said Mark Webbink, senior vice president<br />

at Red Hat. “At the same time, Open Invention Network extends to distributors and users of<br />

open source software freedom from concern about software patents.”<br />

Sony: “Linux is clearly an important technology for Sony and the global community in general,” said<br />

Yoshihide Nakamura, SVP, Corporate Executive of Sony Corporation. “We believe Linux and open<br />

standards will provide companies with more options for the development of innovative products.<br />

We have and will continue to support initiatives like Open Invention Network that promote a positive<br />

environment for these developments.”<br />

Open-Source-Softwareentwicklung und die im Kasten zuvor genannten Beispiele sind<br />

alles von Nutzern selbst initiierte Projekte. Wir wollen im Folgenden jedoch betrachten,<br />

wie herstellerinitiierte Communities für Open Innovation aussehen und funktionieren<br />

können (siehe hierzu auch die Beiträge in Herstatt / Sanders 2004). Diese virtuellen<br />

Innovationsgemeinschaften können in sämtlichen Phasen des Innovationsprozesses<br />

eingesetzt werden. Grundsätzlich lassen sich dabei zwei unterschiedliche Vorgehensweisen<br />

unterscheiden:<br />

183<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Kasten 3–18: Beispiele der Übertragung des Gedankens der Open-Source-Software-<br />

Entwicklung auf andere Bereiche<br />

Free-CPU-Projekte (www.f-cpu.org, www.free-ip.com): Diese Projekte wollen zeigen, dass selbst<br />

Mikroprozessoren in einer Innovations-Community entwickelt werden können. “Anyone may join<br />

the team and contribute - or even contribute without officially “joining” in any way. Even those with<br />

limited or no knowledge of CPU development can have something to contribute. The name of the<br />

game is Freedom, so our designs are being developed openly and will be openly distributable<br />

under a GNU GPL-like license, so anyone will be able to (if they have the funding at least) take<br />

our designs and manufacture and sell their own FCPU or derivative chips, but any changes will<br />

have to be made freely available again”. “Free-IP is a block of logic that can be used in making<br />

ASIC’s and FPGA’s. Examples are UART’s, CPU’s, Ethernet Controllers, PCI Interfaces, etc. In<br />

the past, quality cores of this nature could cost anywhere from US$5,000 to more than<br />

US$350,000.”<br />

Open Enzyklopädien (z. B. www.wikipedia.com, www.nupedia.com, www.opencontent.org):<br />

Mittlerweile gibt es zahlreiche Projekte, die den Open-Source-Gedanken auf eine frei zugängliche<br />

Enzyklopädie übertragen. Basierend auf möglichst vielen freiwilligen Beiträgen soll eine qualitativ<br />

hochwertige, verlässliche und vielfältige Enzyklopädie in mehreren Sprachen entstehen. In den<br />

meisten Fällen werden die eingesandten Artikel überprüft, um einen gewissen Qualitätsstandard<br />

zu gewährleisten. Damit soll den vorhandenen, oft sehr teuren professionellen Enzyklopädien ein<br />

Gegenpol entgegengesetzt werden, der auf dem Wissen der Nutzer und unzähliger Fachleute<br />

beruht (siehe auch die Fallstudie zu Wikipedia in Abschnitt 5.2).<br />

OSCar Project (www.theoscarproject.org): Der Name OSCar steht für ein ambitioniertes Projekt,<br />

in dem die Entwicklung eines Autos nach Open-Source-Prinzipien ablaufen soll. Statt der bei<br />

Automobilherstellern üblichen strengen Geheimhaltung sind hier die Ideen, Designs und<br />

Entwicklungspläne öffentliches Gut. Seit Juni 2000 debattieren motivierte Freiwillige, kreative<br />

Tüftler und Bastler, Laien sowie engagierte Spezialisten in verschiedenen Foren unter anderem<br />

über Vorschläge für Design, Antrieb, Technik, Elektronik und Sicherheit des OSCar. Soll das Web-<br />

Auto nun Flügeltüren bekommen? Windschutzscheiben aus Kunststoff? Kameras statt<br />

Außenspiegel? Der Fantasie der Hobby-Ingenieure sind keine Grenzen gesetzt. Das heißt, fast<br />

keine, denn ein paar Kriterien, die das Web-Auto erfüllen muss, standen von Anfang an fest: Das<br />

OSCar sollte auf jeden Fall ein leichter Kleinwagen werden, nicht teurer als 8 000 Euro und 140<br />

Stundenkilometer schnell sein.<br />

Auswertung existierender Gemeinschaften: Zum einen besteht die Möglichkeit,<br />

existierende virtuelle Gemeinschaften zu beobachten und Postings der einzelnen<br />

Mitglieder auf Ideen für den Innovationsprozess auszuwerten.<br />

Etablierung virtueller Innovationsgemeinschaften: Zum anderen können Unternehmen<br />

selbst eine virtuelle Gemeinschaft etablieren, die explizit darauf fokussiert,<br />

Innovationen hervorzubringen. Die Idee ist hier, Innovationsaufgaben an diese virtuelle<br />

Gemeinschaft zu richten, deren Mitglieder dann gemeinsam an Lösungen für<br />

diese Aufgabe arbeiten.<br />

Beobachtung virtueller Gemeinschaften<br />

Bei der Beobachtung virtueller Gemeinschaften werden die Beiträge einzelner Mitglieder<br />

der Gemeinschaft auf innovationsrelevante Inhalte untersucht (Henkel / Sander<br />

184


Instrumente von Open Innovation<br />

2003; Sawhney / Prandelli 2000). Besonders geeignet sind hierfür verbraucher- und<br />

unternehmensorientierte virtuelle Produktgemeinschaften, bei denen sich die Themen<br />

um Produkte oder Marken konstituieren (siehe Abbildung 3–19 für Beispiele). Dabei<br />

kann es sich um Produkte oder Produktgruppen eines einzelnen Herstellers handeln,<br />

aber auch um das Produktangebot einer Branche. Manche dieser Communities sind<br />

herstellerorganisiert, andere von Intermediären, andere von den Nutzern selbst<br />

(Pfeiffer 2002).<br />

Abbildung 3–19: Beispiele für Meinungsplattformen und Marken-Communities im Internet<br />

(in Anlehnung an Pfeiffer 2002: 21)<br />

Community<br />

Geschäftsmodell<br />

dooyoo.de kommerziell<br />

vocatus.de kommerziell<br />

Lugnet.com<br />

Java developer<br />

community<br />

Camp Jeep<br />

Rally<br />

mcspotlight.org<br />

john's swoosh<br />

page (acaria.com<br />

/ jsp / )<br />

starbucked.com<br />

newsgroup.<br />

misc.consumers<br />

newsgroup<br />

alt.destroy.<br />

microsoft<br />

nicht<br />

kommerziell<br />

kommerziell<br />

kommerziell<br />

nicht<br />

kommerziell<br />

nicht<br />

kommerziell<br />

nicht<br />

kommerziell<br />

nicht<br />

kommerziell<br />

nicht<br />

kommerziell<br />

Objekt Organisator Inhalt<br />

verschiedene<br />

Kategorien (mehr<br />

als 100 000<br />

Marken)<br />

verschiedene<br />

Kategorien<br />

eine Marke<br />

(LEGO)<br />

ein Produkt<br />

(SUN Java)<br />

eine Marke<br />

(JEEP)<br />

eine Marke<br />

(MC DONALD'S)<br />

eine Marke<br />

(NIKE)<br />

eine Marke<br />

(STARBUCKS)<br />

verschiedene<br />

Kategorien<br />

eine Marke<br />

(MICROSOFT)<br />

Intermediär<br />

Intermediär<br />

Nutzergruppe<br />

Hersteller<br />

Hersteller<br />

positive & negative<br />

Produktbeurteilungen<br />

positive & negative<br />

Produktbeurteilungen<br />

Fan Site, Kommentare<br />

und Handel<br />

Hilfestellungen, Feedback<br />

zu Produkten<br />

positive Erfahrungen,<br />

Produkt-Information<br />

Nutzergruppe negative Erfahrungen<br />

Nutzergruppe<br />

Nutzergruppe<br />

Nutzergruppe<br />

positive Erfahrungen<br />

und Produkt-<br />

Information<br />

negative Ausgangssituation,<br />

positive and<br />

negative Beiträge<br />

anderer Nutzer<br />

positive und negative<br />

Erfahrungen<br />

Nutzergruppe negative Erfahrungen<br />

185<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

Innerhalb einer solchen Gemeinschaft tauschen die Teilnehmer ihre Erfahrungen mit<br />

dem Produkt aus, kommunizieren ihre Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit mit dem<br />

Produkt oder leisten sich untereinander Hilfestellungen, wenn es darum geht, den<br />

Nutzen des Produktes vollständig zu erschließen oder Reparaturen durchzuführen.<br />

Häufige Diskussionen drehen sich zudem um die Frage, wo ein bestimmtes Produkt zur<br />

Zeit am günstigsten erworben werden kann. Unternehmen können sich eine solche virtuelle<br />

Produktgemeinschaft zu Nutze machen, indem sie die Beiträge der Teilnehmer<br />

nach innovationsrelevanten Informationen durchsuchen. Für ein solches Vorgehen bieten<br />

sich insbesondere virtuelle Gemeinschaften an, die auf Content Trees und Bulletin<br />

Boards basieren. Bulletin Boards erlauben es, verschiedene Themenstränge zu separieren<br />

und die Konversation der Teilnehmer im Nachhinein exakt nachzuvollziehen. Zudem<br />

speichern sie Kommunikationsstränge zentral und langfristig (Henkel / Sander 2003).<br />

Die Beiträge in einzelnen Communities sind oft sehr umfangreich und enthalten eine<br />

Fülle interessanter Informationen für einen Hersteller. Dabei handelt es sich zum einen<br />

um Beschwerden und Unzufriedenheitsäußerungen zu bestimmten Produktfeatures,<br />

zum anderen aber auch um Lob und ein besonderes Hervorheben einzelner Features.<br />

Bereits diese Informationen sind wichtige Anhaltspunkte für die Neuproduktentwicklung.<br />

Manche Beträge beinhalten aber nicht nur wahrgenommene Fehlfunktionen<br />

eines Produkts, sondern auch genaue Vorschläge zur deren Behebung, Lösungsvorschläge<br />

zur Steigerung der Performance, Ideen für weitere Produktattribute oder technologische<br />

Verbesserungsmöglichkeiten. Vorschläge können jedoch auch auf grundlegend<br />

neue Innovationsideen abzielen – von einer Idee bis hin zu ersten Prototypen aus<br />

der Eigenentwicklung eines Gemeinschaftsmitglieds.<br />

Das Problem ist aber oft die Identifikation dieser innovativen Beträge. Die Suche<br />

nach innovativen Beiträgen einzelner Mitglieder der Gemeinschaft kann für ein<br />

Unternehmen mit hohem zeitlichem Aufwand verbunden sein. Henkel und Sander<br />

(2003) belegen dies mit einer empirischen Untersuchung: Die Produktgemeinschaft<br />

smart-club.de für das gleichnamige Automobil verzeichnete beispielsweise innerhalb<br />

von 15 Monaten nach ihrer Gründung 43.000 Beiträge. In einer Untersuchung wurden<br />

6640 Beiträge dieser Gemeinschaft manuell ausgewertet und einer der folgenden vier<br />

Kategorien zugeordnet (Henkel / Sander 2003):<br />

Prototyp vorhanden (Kategorie 1): Beiträge, in denen ein Prototyp beschrieben<br />

wird oder erkennbar ist, dass der Teilnehmer einen solchen bereits realisiert hat<br />

Lösungsvorschlag (Kategorie 2): Beiträge, welche einen theoretischen Lösungsvorschlag<br />

für ein Problem präsentieren<br />

Problem erkannt (Kategorie 3): Beiträge die ein objektiv neues, bisher nicht bekanntes<br />

Problem beschreiben<br />

nicht innovativ (Kategorie 4): alle übrigen Beiträge, zum Beispiel zum Thema<br />

Chiptuning, HiFi-Komponenten, …<br />

Im Ergebnis enthielten nur 1,13 Prozent aller untersuchten Beiträge innovationsrelevante<br />

Informationen (Kategorie 1-3), während 98,87 Prozent der Beiträge vom Typ<br />

“nicht innovativ” (Kategorie 4) waren. Somit besteht die zentrale Herausforderung<br />

186


darin, innovative Beiträge aus der Masse der Postings effizient zu filtern. Dies wäre<br />

dann möglich, wenn sich innovative und nicht innovative Beiträge in bestimmten<br />

Merkmalen signifikant unterscheiden.<br />

Potenziell kommen hierzu drei Unterscheidungsmerkmale in Frage, ohne weitere<br />

Primärerhebungen innerhalb der Gemeinschaft durchzuführen (z. B. Screening-<br />

Fragebögen oder Pyramiding): die Form-, Subjekt- und Inhaltsebene der Beiträge. Die<br />

Formebene umfasst die beiden Eigenschaften “Länge der Beiträge” sowie “Ebene der<br />

Beiträge innerhalb der Baumstruktur des Kommunikationsstranges”. Die<br />

Subjektebene wird durch die Eigenschaften “Anzahl der Beiträge pro Verfasser, Länge<br />

der Zugehörigkeit der Verfasser zur Gemeinschaft” sowie “Existenz innovativer<br />

Cluster”, d. h. Gruppen von Mitgliedern der Gemeinschaft, die innovative Beiträge<br />

untereinander austauschen, aufgespannt. Die Inhaltsebene beschreibt schließlich die<br />

sprachliche Konstruktion der Beiträge durch Verwendung innovationsassoziativer<br />

Ausdrücke (z. B. Idee, unzufrieden, Lösung, Verbesserung, Prototyp, eigene<br />

Konstruktion).<br />

Eine Analyse der smart-club.de Beiträge auf Subjekt- und Objektebene kommt zu folgendem<br />

Ergebnis. Innovative Beiträge der Kategorie “Prototyp erkannt” waren im<br />

Mittel signifikant länger als Beiträge anderer Kategorien. Des Weiteren hat die Ebene<br />

des Kommunikationsstranges signifikanten Einfluss auf Beiträge der Kategorie<br />

“Problem erkannt”. Diese Beiträge finden sich vor allem auf der ersten Ebene des<br />

Kommunikationsstranges. Die Subjektebene hingegen liefert keine signifikanten<br />

Anhaltspunkte, um innovative von nicht innovativen Beiträgen zu unterscheiden.<br />

Keine Erkenntnisse liegen bisher für die Inhaltsebene vor, obwohl vermutet werden<br />

kann, dass diese signifikanten Erklärungswert besitzt.<br />

Bei Existenz unterscheidungsrelevanter Eigenschaften zur Identifikation innovativer<br />

Beiträge verspricht der Einsatz softwaregestützter automatisierter Inhaltsauswertungen<br />

eine Effizienzsteigerung gegenüber einer manuellen Auswertung. Eine solche<br />

Filtersoftware lässt sich auf das Erkennen von Beiträgen mit definierten<br />

Merkmalsausprägungen trainieren und wurde auch in der Smart-Gemeinschaft auf<br />

Eignung getestet. Die Untersuchung kommt zu dem ermutigenden Ergebnis, dass<br />

grundsätzlich eine softwaregestützte Identifikation möglich erscheint, auch wenn verfügbare<br />

Produkte bisher noch Verbesserungsbedarf haben (Henkel / Sander 2003).<br />

Etablierung virtueller Innovationsgemeinschaften<br />

Instrumente von Open Innovation<br />

Bei den zuvor betrachteten virtuellen Produktgemeinschaften entstehen innovationsrelevante<br />

Beiträge als “Nebenprodukt”. Die Gemeinschaft ist nicht originär darauf ausgerichtet,<br />

Innovationen zu generieren. Anders verhält es sich bei virtuellen<br />

Innovationsgemeinschaften. In diesen verfolgen die Mitglieder das Ziel, gemeinsam<br />

innovative Problemlösungen zu erarbeiten. Diese sind häufig auch vom Hersteller<br />

initiiert und werden von diesem betreut (Bartl / Ernst / Füller 2004; Füller et al. 2004).<br />

Wichtigste Aufgabe ist in diesem Zusammenhang die Etablierung einer geeigneten<br />

virtuellen Gemeinschaft. Denn im Gegensatz zur reinen Beobachtung von Produkt-<br />

Communities zielt der Hersteller hier auf eine intensive Interaktion zwischen und mit<br />

den Mitgliedern der Gemeinschaft. Betreibt ein Unternehmen bereits eine aktive vir-<br />

187<br />

3.5


3<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Innovation: Open Innovation<br />

tuelle Gemeinschaft (z. B. eine Produktgemeinschaft, Kundenclub), bietet diese meist<br />

eine geeignete Ausgangsbasis für eine Innovationsgemeinschaft. Ist dies nicht der Fall,<br />

entstehen hohe Kosten für den Aufbau, die Pflege und den Betrieb der Community, vor<br />

allem jedoch für die Akquise von Gemeinschaftsmitgliedern. Auch sind viele<br />

Initiativen von Herstellern fehlgeschlagen, selbst virtuelle Gemeinschaften um ihr<br />

Produkt zu etablieren. Überaus erfolgreich war dagegen Muji, ein japanischer<br />

Hersteller und Händler von Haushaltswaren (Kasten 3–19).<br />

Kasten 3–19: Nutzung von Input aus Kunden-Communities bei MUJI<br />

(Quelle: Auszug aus: Susumu Ogawa und <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong>: Collective Customer Commitment, MIT<br />

Sloan School of Management Working Paper, October 2005 [online: userinnovation.mit.edu])<br />

Muji is a Japanese specialty retail chain with 2004 sales topping 117,100 million Yen. Muji is a household<br />

name in Japan for all kind of consumer commodities, and highly acclaimed in Europe for its<br />

industrial design and product esthetics. Its major product categories are apparel (38 % of total<br />

sales), household goods & stationary (52%), and food (10%). While the company is famous for its<br />

powerful internal design practice, it has a very strong method to incorporate customer input into<br />

the new product development process.<br />

In its Japanese home market, the company receives more than 8000 suggestions for product<br />

improvements or new product ideas each month. Suggestions are sent as postcards attached to<br />

catalogues, as e-mails or via feedback forms on the company’s website. On the internet, Muji has<br />

an online customer community, Muji.net, with approximately 410,000 members. On the sales floor,<br />

sales associates are encouraged to collect notes on customer behavior and short quotes from<br />

sales dialogues. More than 1000 of these memos are processed each month. The company even<br />

organizes a vacation club, Muji Camp, where customers can experience a summer vacation with<br />

Muji products. The camp provides Muji with the opportunity to observe customers during the camp<br />

and to develop relationships with the vacationers that go beyond the summer.<br />

This dazzling array of customer input is motivated by the customers’ high involvement with the<br />

brand. In return, Muji acknowledges the customer input by marking products triggered by suggestions<br />

of customers clearly in its catalog. Notwithstanding this openness to external input, product<br />

planning and product development remains a closed, internal managed process. Customer input<br />

is collected, categorized and evaluated in a structured process, resulting in an internal short-list of<br />

top ideas which are discussed in a “business improvement meeting” by a management board,<br />

including the company president. This board has also the sole decision how to proceed with a submitted<br />

idea.<br />

Ein alternatives Vorgehen besteht in der Option, eine fremde Gemeinschaft zu nutzen<br />

und Innovationsaufgaben an diese zu richten. Voraussetzung ist dazu, dass diese nicht<br />

nur existiert und aus einer Gruppe von Teilnehmern besteht, die die notwendigen<br />

Eigenschaften in Hinblick auf die Innovationsaufgabe hat, sondern dass der Betreiber<br />

dieser Community auch zur Mitwirkung gewonnen werden kann. Auf diese vorhandene<br />

virtuelle Innovationsgemeinschaft kann ein Hersteller nun verschiedene<br />

Instrumente, die wir bereits zuvor beschrieben haben, anwenden. So bietet eine<br />

Innovationsgemeinschaft eine gute Gelegenheit für einen Innovationswettbewerb, der<br />

188


Instrumente von Open Innovation<br />

aber gegebenenfalls offen gestaltet wird, so dass die Nutzer auf die Beiträge anderer<br />

aufbauen können (ein Beispiel ist der User Contest von MathWorks, siehe mathworks.com/contest).<br />

Ebenfalls können Toolkits for User Innovation durch mehrere<br />

Nutzer bedient werden, die gemeinschaftlich eine Lösung schaffen (<strong>Piller</strong> et al. 2005).<br />

Der Automobilhersteller Peugeot nutzte beispielsweise eine virtuelle Innovationsgemeinschaft,<br />

um von dieser neue Autodesigns entwickeln zu lassen. Grundlage<br />

waren exisiterende Online-Communities von Autofans. Mehr als 2800 Designer aus 90<br />

Nationen beteiligten sich an dieser Aufgabe. Volvo hingegen präsentierte einer<br />

Innovationsgemeinschaft visualisierte Prototypen neuer Fahrzeuge und bat die<br />

Mitglieder der Gemeinschaft um Feedback (Bartl / Ernst / Füller 2004; Füller et al.<br />

2004). Zu Beginn dieses Buchs haben wir bereits anhand des Unternehmens<br />

Threadless gesehen, wie ein Unternehmen sein gesamtes Geschäftsmodell auf eine virtuelle<br />

Innovationsgemeinschaft ausgerichtet hat, die sowohl neue Produkte entwickelt,<br />

diese bewertet, vertreibt und kauft.<br />

Kasten 3–20: Literaturempfehlungen zu Open Innovation Communities<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus / Shah, Sonali (2003). How communities support innovative activities: an<br />

exploration of assistance and sharing among end-users. Research Policy, 32 (2003) 1: 157-<br />

178.<br />

Füller, Johann (2005). Community Based Innovations – Virtual Integration of Online Consumer<br />

Groups into New Product Development. Dissertation an der Fakultät für Betriebswirtschaft der<br />

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Oktober 2005.<br />

McAlexander, James H. / Schouten, John / Koenig, Harold (2002). Building brand community.<br />

Journal of Marketing, 66 (2002) 1 (January): 38-54.<br />

Sawhney, Mohanbir / Prandelli, Emanuela (2000). Communities of creation: Managing distributed<br />

innovation in turbulent markets. California Management Review, 42 (2000) 4: 24-54.<br />

Shah, Sonali (2005). Open beyond software. In: Danese Cooper / Chris DiBona / Mark Stone<br />

(eds.): Open Sources 2, Sebastopol, CA: O’Reilly 2005: 339-360.<br />

189<br />

3.5


4 Interaktive Wertschöpfung in der<br />

Produktion: Individualisierung<br />

und Mass Customization<br />

Open Innovation und eine Integration der Kunden in den Innovationsprozess ist – aus<br />

Firmensicht – eine meist sehr neue Vorgehensweise. In einem anderen Fall der<br />

Leistungserstellung dagegen ist die Kundenintegration eine gängige Praxis: bei der<br />

Individualisierung von Produkten und Leistungen. Im Gegensatz zur Produktion<br />

massenhafter, standardisierter Güter kann eine individuelle Leistung nur dann erstellt<br />

werden, wenn der Hersteller mit dem Kunden vor der Leistungserstellung interagiert,<br />

um die Wünsche und Spezifikationen für das individuelle Produkt zu erfragen. Damit<br />

kommt es auch hier zu einer Integration der Kunden in einen gemeinsamen Wertschöpfungsprozess<br />

mit den Anbietern. Wir wollen im Rahmen unserer Diskussion der<br />

interaktiven Wertschöpfung als neue Form der Organisation arbeitsteiliger Leistungserstellungsprozesse<br />

zwischen Kunden und Herstellern die Produktindividualisierung<br />

aus zwei Gründen genauer betrachten:<br />

In der Praxis ist in manchen Industrien heute eine recht weite Verbreitung einer<br />

Produktindividualisierung festzustellen. Damit ergibt sich hier ein gutes Feld für<br />

eine empirische Analyse, um zur untersuchen, wie Wertschöpfungsprozesse und<br />

unterstützende Strukturen bei einer interaktiven Wertschöpfung im Allgemeinen<br />

zielführend gestaltet werden können. Interaktionsprozesse bei Produktindividualisierung<br />

können wichtige Anhaltspunkte für eine Gestaltung eines interaktiven<br />

Innovationsprozesses geben. Dies gilt insbesondere auf der Ebene der<br />

Instrumente: Produktkonfiguratoren zur Individualisierung sind ein wesentliches<br />

Vorbild von Toolkits für Open Innovation.<br />

Jedoch ist auch die Individualisierung an sich eine spannende Strategie für viele<br />

Unternehmen. Lange Zeit schien aufgrund der hohen zusätzlichen Kosten der<br />

Interaktion zwischen Anbieter und Nachfrager eine Individualisierung nur bei<br />

(margenträchtigen) Industriegütern sinnvoll. Im Bereich von Konsumgütern blieb<br />

die Individualisierung ein Nischenphänomen. Jedoch erlauben in jüngster Zeit<br />

moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eine drastische<br />

Senkung der Interaktionskosten. Der Begriff Mass Customization greift diesen<br />

Gedanken auf und beschreibt die Erstellung individueller Güter und Leistungen,<br />

ohne dabei die mit einer Massenproduktion verbundenen Kostenvorteile aufzugeben.<br />

Damit wird eine Produktindividualisierung für deutlich mehr Marktsegmente<br />

als Option zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen interessant. Wir haben bereits<br />

im Grundlagenkapitel mit Dell (Kasten 2–4) und Spreadshirt (Kasten 2–8) typische<br />

Beispiele für Mass Customization kennen gelernt. Ein weiteres prominentes<br />

Beispiel ist das ‘mi adidas’-Programm von Adidas-Salomon (Kasten 4–1).<br />

191


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Eine Produktindividualisierung konkretisiert damit die interaktive Wertschöpfung im<br />

Produktionsbereich und ist ein wesentliches Mittel zur Durchsetzung einer nachhaltigen<br />

Differenzierungsstrategie (siehe Abschnitt 2.4.5). Wir werden in diesem Kapitel<br />

zunächst allgemein die Prinzipien und Eigenschaften der Produktindividualisierung<br />

diskutieren. Schwerpunkt ist dabei der Mass-Customization-Ansatz, d. h. die<br />

Individualisierung von Gütern und Leistungen für eine relativ große Zahl an<br />

Abnehmern unter ähnlichen Effizienzbedingungen eines vergleichbaren Massenproduktionssystems.<br />

Die Betrachtung dieser Effizienzbedingungen steht im<br />

Mittelpunkt der dann folgenden Analyse. Der letzte Abschnitt dieses Kapitels betrachtet<br />

konkrete Instrumente der Interaktion zwischen Kunden und Herstellern bei Mass<br />

Customization.<br />

Kasten 4–1: mi adidas: Das Mass-Customization-Programm von Adidas<br />

Die internationale Sportschuhindustrie ist ein Paradebeispiel für innovatives Variantenmanagement.<br />

Die fünf größten Marken – Nike, Adidas, Reebok, Asics und Puma – produzieren<br />

nicht mehr selbst, sondern verlassen sich auf ein “Outsourcing” der Produktion, oft bei den gleichen<br />

Lieferanten. Die Kernkompetenzen dieser Firmen sind die Erkennung von Markttrends sowie<br />

das Design und die Entwicklung neuer Produkte. Umfassende Marktforschung, verlässliche<br />

Vorhersagen und ein gutes Supply Chain Management werden so zusammen mit einer starken<br />

Markenführung als Grundlage für den Erfolg in der Branche gesehen. Allerdings stehen auch<br />

Marktführer wie Adidas und Nike Problemen gegenüber: Ihr Markenname wird von neuen, modischen<br />

Kleidungsmarken herausgefordert. Die Konsumenten verlangen hochqualitative Schuhe für<br />

weniger Geld, und die Kundenloyalität sinkt rapide.<br />

Diese und andere Trends veranlassten Adidas, im Jahr 2001 die individualisierbare Produktlinie<br />

“mi adidas” einzuführen. Damit sollte auch ein anderes Problem angegangen werden. Aufgrund<br />

der wachsenden Individualisierung der Nachfrage und einer zunehmenden Segmentierung des<br />

Gesamtmarktes in Mikronischen war die Zahl an Produktvarianten explodiert. Diese Entwicklung<br />

macht die Absatzplanung schwieriger als je zuvor. Folge sind hohe Lagerbestände, ein zunehmendes<br />

Moderisiko, eine sehr hohe Komplexität in der Zuliefer-Kette und immer größere Discounts,<br />

um fehlgeplante Produkte loszuwerden. Dazu kommt verlorener Umsatz bei Produkten, die vom<br />

Markt besser angenommen wurden als erwartet, aber nicht in ausreichenden Mengen oder in richtigen<br />

Größen verfügbar waren.<br />

Das Mass-Customization-Programm von Adidas dient als Antwort auf diese Herausforderungen. In<br />

speziellen Einzelhandelsgeschäften und bei ausgesuchten Veranstaltungen können die Kunden<br />

individualisierte Schuhe erwerben. Sie können dabei ihre Schuhe in Bezug auf Passform, Funktion<br />

und Design selbst anpassen. Solch ein Service war bisher Fußballstars wie David Beckham oder<br />

Top-Läufern wie Haile Gebrselassie vorbehalten. Die Schuhe werden zu einem Preis, der etwa<br />

30% über dem des Standardschuhs liegt, verkauft. Mit Hilfe eines Fußscanners werden die Füße<br />

des Kunden gescannt und die genaue Länge, Breite und Druckverteilung jedes Fußes bestimmt.<br />

Dann bespricht der Kunde zusammen mit geschulten Experten die Ergebnisse des Scans. Diese<br />

Information wird zusammen mit persönlichen Passform-Vorlieben in einen Computer eingegeben,<br />

um einen Schuh zu bestimmen, der am besten passt.<br />

Adidas arbeitet entsprechend eines “match-to-order”-Systems in der Vorproduktion. Um die<br />

Komplexität zu senken und die Lieferzeiten zu reduzieren, wird nicht für jeden Kunden ein eigener<br />

Leisten entwickelt, sondern der Fuß eines Kunden einem vorhandenen Leisten zugeordnet. Das<br />

angebotene Größen- und Weitenspektrum ist dabei weitaus höher als im konventionellen<br />

192


Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

Programm – und nur bei einer reinen Produktion auf Bestellung ohne große Bestandskosten möglich.<br />

Vorrätig in jedem Laden ist aber ein Beispielschuh in einer Grundfarbe und Funktionalität für<br />

die Anprobe. Hat der Kunde seine individualisierte Funktion und Passform ausgewählt, kann er so<br />

den Schuh testen, bevor er zur letzen Designphase übergeht. Der Kunde wählt dabei die<br />

Farbelemente und sucht Materialien aus. Schließlich kann er sich noch ein Monogramm einsticken<br />

lassen. All diese Schritte werden mit Hilfe eines Konfigurators abgewickelt. Ein PC-basierter<br />

Verkaufskiosk führt den Kunden und den Verkäufer durch den gesamten Konfigurationsprozess.<br />

Alle Schuhe werden “on-demand” in Asien hergestellt, wobei die kundenbezogene Lieferzeit etwa<br />

drei Wochen beträgt. Sind die Kundendaten einmal gespeichert sind, können Folgekäufe über<br />

Internet, Call Center oder im Einzelhandel getätigt werden.<br />

Hinweis: Eine ausführliche Darstellung dieses Falls findet sich in Abschnitt 5.1.<br />

4.1 Produktindividualisierung und Mass<br />

Customization<br />

4.1.1 Der Begriff Produktindividualisierung<br />

In der Regel richten sich die Präferenzen eines Nachfragers nicht auf ein Produkt als<br />

solches, sondern auf (Kombinationen von) Eigenschaften, die in dem nachgefragten<br />

Gut verkörpert sind. Diese Präferenzstruktur kann in einem Idealpunkt-Modell abgebildet<br />

werden, das davon ausgeht, dass jeder Käufer in seiner Vorstellung eine<br />

Kombination von Produkteigenschaften (bzw. Ausprägungen dieser) bildet, die sein<br />

“optimales Produkt” kennzeichnet. Diese Kombination bezeichnet den so genannten<br />

Idealpunkt, von dessen Distanz zu der tatsächlichen Eigenschaftskombination die<br />

Präferenz eines Käufers für ein bestimmtes Produkt abhängt (Homburg / Weber 1996):<br />

Je geringer die Distanz, desto höher wird ein Produkt bewertet bzw. desto eher wird es<br />

gekauft (und wieder gekauft, denn in der Praxis erkennt ein Konsument oft erst während<br />

des Gebrauchs eines Produkts dessen “Lage vom Idealpunkt”).<br />

Beim Kauf einer Spezialmaschine wären dies beispielsweise die Anschaffungskosten,<br />

Wartungsfreundlichkeit, Kompatibilität zum bisherigen Maschinenpark, Möglichkeit<br />

einer Einbindung in einen elektronischen Leitstand sowie das Renommee des<br />

Herstellers. Dieses Eigenschaftsbündel charakterisiert die Vorstellung jedes Käufers<br />

über die Produkteigenschaften, die sein “optimales Produkt” kennzeichnen. Die<br />

Abweichung der realen Eigenschaften eines Angebots zum Wunschprodukt bestimmt<br />

die Präferenz für dieses Angebot, d. h. je näher ein Produkt der Wunschvorstellung<br />

eines potentiellen Abnehmers liegt, desto größer ist seine Kaufwahrscheinlichkeit<br />

(<strong>Piller</strong> 1998). Veranschaulichen wir dies an einem einfachen Beispiel (siehe Abbildung<br />

4–1): Die Käuferin einer Hose entscheidet sich für eine neue Hose anhand der Kriterien<br />

“Übereinstimmung mit persönlichem Modegeschmack” und “Passform”. Punkt 1<br />

beschreibt den Idealpunkt einer durchschnittlichen Käuferin, deren Hose genau passend,<br />

in einer mittleren Preislage und nicht zu modisch, aber auch nicht zu bieder sein<br />

soll. Eine andere Käuferin bevorzugt hingegen exklusive (teure) Hosen, die aber dennoch<br />

nicht ausgefallen sein sollten (Nr. 2). Die Käufer 3 und 4 verkörpern den<br />

Gegensatz zwischen der trendbewussten jungen Käuferin (Nr. 4), die in erster Linie<br />

193<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

eine preiswerte, aber dennoch hochmodische und figurbetonte Hose möchte, und einer<br />

anderen Käuferin, die ein unauffälliges, zeitloses und vor allem bequemes Kleidungsstück<br />

bevorzugt (Nr. 3). Eine Hose mit den Eigenschaftsausprägungen P* würde vielleicht<br />

noch von Kundin 1 in Betracht gezogen, da sie lediglich bei der Passform Eingeständnisse<br />

machen müsste. Für alle anderen Kundinnen aber ist die Distanz zwischen<br />

den Ausprägungen dieses Produkts und den gewünschten Idealpunkten zu groß.<br />

Abbildung 4–1: Idealpunkte eines Produkts aus Kundensicht (Nr. 1-4) im Vergleich zu den<br />

realen Produkteigenschaften (P*) als Kaufentscheidungskriterium (entnommen<br />

aus <strong>Piller</strong> 1998 in Anlehung an Homburg / Weber 1996)<br />

Bei einer Massenfertigung wird während des Entwicklungsprozesses versucht, mittels<br />

Marktforschung die Präferenzen aller potenzieller Kunden des angestrebten<br />

Marktsegments zu antizipieren und zu einem gemeinsamen Mittelwert zu vereinen,<br />

der möglichst nahe an der Wunschvorstellung möglichst vieler Nachfrager liegt (dies<br />

ist genau der Kern der Conjoint-Analyse, einem der heute gängigsten Marktforschungsinstrumente).<br />

Oft werden dabei im Sinne einer Variantenfertigung mehrere<br />

Produktvarianten gebildet, die Clustern von “Idealpunkten” (d. h. Teilsegmenten von<br />

Kunden) im gesamten Eigenschaftsraum entsprechen. Allerdings haben die Abnehmer<br />

auf den meisten Märkten keine vollständige Markttransparenz über alle verfügbaren<br />

Produkte bzw. Varianten, woraus für sie eine latente Unsicherheit hinsichtlich der<br />

Angebotsbreite und –qualität folgt. Ein Käufer ist nie sicher, ob das von ihm gekaufte<br />

Produkt tatsächlich jenes unter allen angebotenen ist, das seinen persönlichen<br />

Präferenzen am besten entspricht. Das Konstrukt der kognitiven Dissonanz in der<br />

Nachkaufphase beschreibt in diesem Zusammenhang den (negativen) Zustand, dass<br />

ein Käufer nach erfolgtem Kauf ein anderes, näher an seinem Idealpunkt liegendes<br />

194<br />

weit<br />

Paßform<br />

eng<br />

3<br />

Mode<br />

bieder modisch<br />

2<br />

1<br />

P*<br />

4<br />

Preis<br />

billig<br />

teuer


Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

Produkt entdeckt und mit dem getätigten Kauf unzufrieden wird – womit sich die<br />

Chance eines Wiederkaufs des ersten Guts reduziert.<br />

Ein Hersteller kann diese Unsicherheit nutzen, indem er im Zuge einer individuellen<br />

Leistungserstellung die Wünsche der Nachfrager exakt erfüllt (den jeweiligen<br />

“Idealpunkt” produziert) und so gewissermaßen “persönliche” Präferenzen für seine<br />

Produkte schafft. Die Individualisierung seiner Produkte und Leistungen hebt ihn von<br />

seinen Konkurrenten ab, da er aus Abnehmersicht die Unsicherheit über die<br />

“Passgenauigkeit” der gekauften Güter verringert (Du / Tseng 1999; Homburg /<br />

Giering / Hentschel 1999). Bei solch einer Produktindividualisierung werden die<br />

Produkteigenschaften, welche die Präferenz des Abnehmers bestimmen, so angepasst,<br />

dass sie dem Idealpunkt (Präferenzstruktur) des Abnehmers entsprechen (Basis dieses<br />

Präferenzmodells ist die Konsumtheorie nach Lancaster 1979). Der erste Schritt ist folglich<br />

nach der Akquise des Kunden die Erhebung seiner konkreten Bedürfnisse und<br />

deren Überführung in konkrete Produkteigenschaften, an die sich die Leistungserstellung<br />

anschließt (Hildebrand 1997; Jacob 1995). Dieser Vorgang ist durch eine<br />

enge Interaktion zwischen Anbieter und Abnehmer geprägt, die wir in diesem<br />

Kapitel noch ausführlich betrachten werden.<br />

Unter Produktindividualisierung wird somit eine Form der Leistungserstellung verstanden,<br />

die darauf abzielt, die Eigenschaften der angebotenen Produkte und<br />

Leistungen auf die Präferenzstruktur jedes einzelnen Abnehmers auszurichten, um so<br />

einen Differenzierungsvorteil gegenüber der Konkurrenz zu erlangen (Meffert 1998).<br />

Eine kundenindividuelle Produktion hebt die Anonymität des einzelnen Nachfragers<br />

auf und passt die Leistung an die Anforderungen an, die der jeweilige Abnehmer an<br />

sie stellt. Ergebnis ist die optimale Zusammenstellung von Produkteigenschaften aus<br />

Sicht eines Käufers. Grundsätzlich gilt, dass der Nutzenzuwachs einer individuellen<br />

Produktion aus Abnehmersicht je höher ist, desto heterogener die Präferenzen der verschiedenen<br />

Kunden in einem Markt in Bezug auf ein Grundidee sind, d. h. je weiter<br />

die Idealpunkte der einzelnen Kunden auseinander liegen. Das Beispiel von ‘mi adidas’<br />

macht dies für den Konsumgüterbereich deutlich. Hier werden die Passform des<br />

Schuhs, die Funktionalität (Dämpfungssystem) und das äußere Design an die<br />

Wünsche des Kunden angepasst. Ziel der Individualisierung im Industriegüterbereich<br />

ist es, das Angebot den individuellen Besonderheiten seiner Verwendung in<br />

der Wertkette des Nachfragers anzupassen.<br />

Unter Produktindividualisierung wird eine Form der Leistungserstellung verstanden, die darauf<br />

abzielt, die Eigenschaften der angebotenen Produkte und Leistungen auf die Präferenzstruktur<br />

jedes einzelnen Abnehmers auszurichten, um so einen Differenzierungsvorteil gegenüber<br />

der Konkurrenz zu erlangen.<br />

Auch wenn der Individualisierungsbegriff primär auf die Leistungserstellung materieller<br />

Güter bezogen wird, kann eine Individualisierung auch an Dienstleistungen<br />

ansetzen (Abbildung 4–2). Ebenso kann sie auch die Gestaltung der Geschäfts-<br />

195<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

beziehung zwischen Hersteller und Abnehmer einschließen (z. B. in Form einer personalisierten<br />

Kommunikation, siehe Hildebrand 1997).<br />

Eine Individualisierung materieller Produkte entspricht in der Regel einer Einzelfertigung<br />

(auch: Fertigung “on demand” oder “make-to-order”). Während ein<br />

Angebot vorgefertigter Varianten dem Nachfrager lediglich die Auswahl der Variante<br />

ermöglicht, die seinen Bedürfnissen am nächsten kommt, wird bei einer<br />

Einzelfertigung die Produktion erst gestartet, wenn der Kundenauftrag und ein<br />

Produktentwurf vorliegt, der den Anforderungen des Kunden gerecht wird (allerdings<br />

kann aus Kundensicht eine Individualisierung auch mit der Zuordnung der<br />

Kundenwünsche zu einer existierenden Auswahl an vorgefertigten Produkten erfolgen;<br />

dieser Fall ist aber aufgrund von Lagerhaltungskosten und dem Variantenrisiko<br />

in der Regel nicht wirtschaftlich). Darüber hinaus bieten aber auch die das materielle<br />

Kernprodukt begleitenden Dienstleistungen einen Ansatzpunkt zur Individualisierung.<br />

In diesem Fall wird ein materielles Produkt durch Dienstleistungen<br />

ergänzt, die genau auf den einzelnen Abnehmer ausgerichtet sind. Hierbei ist zu<br />

unterscheiden, ob es sich um eine Individualisierung von Primär- oder Sekundärdienstleistungen<br />

handelt oder aber die Kommunikation zwischen Anbieter und<br />

Abnehmer personalisiert wird (“one-to-one-Marketing”). Die ausführliche Fallstudie<br />

in Abschnitt 5.3 gibt ein gutes Beispiel einer Individualisierung von<br />

Dienstleistungen.<br />

Abbildung 4–2: Möglichkeiten der Produktindividualisierung (in Anlehnung an Homburg /<br />

Weber 1996)<br />

Den Gegenpol zur Individualisierung der Leistungserstellung bildet die Standardisierung,<br />

deren Nutzen in erster Linie in der Realisierung einer günstigen Kostenposition<br />

und damit in der Unterstützung der Kostenführerschaft gesehen wird. Die speziellen<br />

Eigenschaften der Individualisierung lassen sich am einfachsten im Vergleich zur<br />

Standardisierung darstellen (siehe Abbildung 4–3). Jedoch sind Individualisierung und<br />

Standardisierung nicht als Gegensätze aufzufassen, sondern bilden die Endpunkte<br />

196<br />

Möglichkeiten einer einzelkundenbezogenen Leistungserstellung<br />

Individualisierung des tangiblen (materiellen)<br />

Leistungsangebots, jeweils bezogen<br />

auf die Funktion, die Qualität oder das<br />

Design des Produkts<br />

Individualisierung des intangiblen<br />

(immateriellen) Leistungsangebots in<br />

Form der Ergänzung des Produkts um<br />

Dienstleistungen<br />

Produktanpassungen<br />

Sonderanfertigungen (kundenbezogene<br />

Variantenfertigung)<br />

Einzelanfertigungen<br />

Ergänzung um Primärdienstleistungen<br />

(Vermarktung unabhängig vom Produkt)<br />

Ergänzung um Sekundärdienstleistungen<br />

(Vermarktung im Verbund mit dem<br />

Produkt)<br />

Personalisierung der Kommunikation


Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

eines Kontinuums, zwischen denen eine Vielzahl von Handlungsalternativen liegt<br />

(Hildebrand 1997; Lampel / Mintzberg 1996; Mayer 1993).<br />

Das Beispiel von Adidas in Kasten 4–1 verdeutlich diesen Sachverhalt: Das<br />

Unternehmen hat heute drei verschiedene Strategietypen der Marktbearbeitung. Das<br />

so genannte “Inline”-Programm bedient den Großteil der Nachfrager, die im Handel<br />

aus vorgefertigten Produktprogrammen einen passenden Standardschuh aussuchen.<br />

Dabei handelt es sich aber auch schon nicht mehr um eine klassische Massenfertigung,<br />

sondern um eine hoch variable Variantenproduktion mit vielen tausend verschiedenen<br />

Produktarten, die gleichzeitig auf dem Markt angeboten werden. Dennoch werden alle<br />

Inline-Produkte “auf Verdacht” vorgefertigt. Auf der anderen Seite des Kontinuums<br />

fertigt Adidas in teurer Handarbeit für wenige Premiumkunden seit Bestehen des<br />

Unternehmens individuelle Produkte in Einzelfertigung. Diese Schuhe sind ganz<br />

genau auf die Laufeigenschaften ausgewählter Spitzensportler angepasst. Für einen<br />

Marathonprofi ist der Schuh das wichtigste Arbeitsmittel, entsprechend hoch sind<br />

auch die Investitionen in einen genau passenden Schuh. Die Fallstudie hat aber auch<br />

gezeigt, dass Adidas heute eine dritte Alternative anbietet: ein Produktprogramm, das<br />

sich an die Massenkunden richtet, aber Elemente des Individualprogramms enthält,<br />

jedoch nicht dessen Preise. Diesen dritten Strategietyp nennen wir Mass Customization.<br />

Ihn wollen wir im Folgenden näher betrachten.<br />

Abbildung 4–3: Merkmale der Individualisierung und Standardisierung auf Produktebene<br />

(entnommen aus Mayer 1993)<br />

Merkmale der Individualisierung und Standardisierung auf Produktebene im Vergleich<br />

Merkmal Individualisierung Standardisierung<br />

Ausrichtung der<br />

Leistungsgestaltung<br />

Zahl der Nachfrager je<br />

Leistung<br />

extrem an den Anforderungen<br />

des einzelnen Nachfragers<br />

einer bzw. sehr wenige viele<br />

Kontakt zum Nachfrager eng: Kundenintegration in den<br />

Leistungserstellungsprozess<br />

konjektural an Durchschnittsansprüchen<br />

einer größeren<br />

Zahl von Nachfragern<br />

nicht oder kaum vorhanden<br />

(anonyme Abnehmerschaft)<br />

Erstellung der Leistung nach der Bestellung vor der Bestellung, auf Vorrat<br />

Quelle der Informationen<br />

über die Nachfrageranforderungen<br />

Gleichartigkeit der Leistungen<br />

einer Produktlinie<br />

direkt vom Nachfrager über Marktforschung, Handel<br />

maßgeschneiderte Leistung,<br />

(meist) Losgröße 1<br />

homogenes Massenprodukt /<br />

kollektive Dienstleistung<br />

Leistungsvielfalt sehr groß nur eine Leistung<br />

197<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

4.1.2 Mass Customization als Ausprägung einer<br />

Produktindividualisierung<br />

Mass Customization wird in der Literatur als Antwort auf die zunehmende<br />

Individualisierung der Nachfrage gesehen, die wir in Abschnitt 2.2.3 diskutiert haben<br />

(Blaho 2001; <strong>Piller</strong> 1998, 2006a; Pine 1993; <strong>Reichwald</strong> / <strong>Piller</strong> 2002; Schnäbele 1997). Der<br />

Ausdruck Mass Customization ist ein Oxymoron, das die an sich gegensätzlichen<br />

Begriffe “Mass Production” und “Customization” verbindet (als deutsche Übersetzung<br />

hat sich “kundenindividuelle Massenproduktion” durchgesetzt). Der Begriff wurde<br />

von Davis (1987) geprägt, der ausgehend von einem Beispiel aus der Bekleidungsindustrie<br />

das Phänomen zum ersten Mal beschrieben hat: “Mass Customization of<br />

markets means that the same large number of customers can be reached as in mass<br />

markets of the industrial economy, and simultaneously they can be treated individually<br />

as in the customized markets of pre-industrial economies” (Davis 1987: 169). Er<br />

bezieht sich dabei auf Gedanken von Toffler (1970), der aufbauend auf der These der<br />

zunehmenden Individualisierung der Gesellschaft den Zerfall von Massenmärkten<br />

(“Entmassung”) und die Orientierung der Produkterstellung an den Wünschen und<br />

Bedürfnissen des einzelnen Individuums vorhersagte. Seit Pine (1993) mit seiner<br />

Buchveröffentlichung den Grundstein für die breite Diskussion um Mass<br />

Customization gelegt hat, sind unzählige Veröffentlichungen zu diesem Thema<br />

erschienen (siehe <strong>Piller</strong> 2006a für eine Übersicht). Dominiert in den meisten Beiträgen<br />

die Euphorie, werden verstärkt auch kritische Stimmen laut (Agrawal / Kumaresh /<br />

Mercer 2001; <strong>Piller</strong> / Ihl 2002; Zipkin 2001).<br />

Auf eine kurze Formel gebracht, bedeutet Mass Customization “producing goods and<br />

services to meet individual customer’s needs with near mass production efficiency”<br />

(Tseng / Jiao 2001). Angesichts der breiten Verwendung des Begriffs für alle möglichen<br />

Formen kundenbezogener Leistungserstellung (oder auch einer klassischen<br />

Variantenfertigung) wollen wir aber eine etwas ausführlichere Beschreibung verwenden,<br />

die die Definition von Tseng und Jiao sowie auch unsere eigenen früheren<br />

Definitionen konkretisiert (siehe <strong>Piller</strong> 1998, 2006a; <strong>Reichwald</strong> / <strong>Piller</strong> 2003).<br />

Mass Customization (kundenindividuelle Massenproduktion) bezeichnet die<br />

Produktion von Gütern und Leistungen für einen (relativ) großen Absatzmarkt, welche<br />

die unterschiedlichen Bedürfnisse jedes einzelnen Nachfragers dieser Produkte treffen.<br />

Die Produkte und Leistungen werden dabei in einem Co-Design-Prozess gemeinsam<br />

mit den Kunden in einem Interaktionsprozess definiert. Die Produkte werden dabei zu<br />

Preisen angeboten, die der Zahlungsbereitschaft von Käufern vergleichbarer massenhafter<br />

Standardprodukte entsprechen, d. h. die Individualisierung impliziert keinen<br />

Wechsel des Marktsegments in exklusive Nischen, wie dies bei einer klassischen<br />

Einzelfertigung der Fall ist. Eine solche Position kann langfristig nur erreicht werden,<br />

wenn aus einer Gesamtkostenbetrachtung die Leistungserstellung entlang der gesamten<br />

Wertschöpfungskette trotz Individualisierung zu einer Effizienz möglich ist, die<br />

der von Produktion und Vertrieb (massenhafter) Standardprodukte nahe kommt.<br />

Wesentliches Element zur Erreichung dieser Position ist die Etablierung eines stabilen<br />

Lösungsraumes, der dann abnehmerbezogen konkretisiert wird (<strong>Piller</strong> 2006a).<br />

198


Wir werden im nächsten Kapitel die wesentlichen Eigenschaften dieser Definition, die<br />

den Prinzipien von Mass Customization entsprechen, näher betrachten. Das wesentliche<br />

Abgrenzungsmerkmal von Mass Customization gegenüber anderen Formen der<br />

Produktindividualisierung ist die Forderung nach einem stabilen Lösungsraum, der<br />

die Grundlage der geforderten Kosteneffizienz ist.<br />

4.1.3 Prinzipien und Eigenschaften<br />

Auf Basis der vorstehenden Definition von Mass Customization lassen sich vier Ebenen<br />

oder Prinzipien einer Produktindividualisierung nach dem Mass-Customization-<br />

Prinzip nennen (Abbildung 4–4):<br />

Der Genus von Mass Customization ist Kundenintegration im Sinne von Co-<br />

Design.<br />

Das Ergebnis von Mass Customization und das wesentliche Abgrenzungskriterium<br />

zu anderen Formen der Kundenintegration ist die Individualproduktion, d. h. die<br />

Erlangung einer Differenzierungsposition im Markt durch die Anpassung bestimmter<br />

Eigenschaften einer Absatzleistung an die Bedürfnisse eines einzelnen Kunden.<br />

Die Abgrenzung von Mass Customization zu anderen Formen der Individualproduktion<br />

ist eine Preis- und Kostenposition, die die Güter für größere<br />

Abnehmerschichten erschwinglich macht.<br />

Der Schlüssel zu dieser Kostenposition ist ein stabiler Lösungsraum, der stabile<br />

Prozessbedingungen als Grundlage der kundenindividuellen Produktion schafft.<br />

Wir werden diese Punkte im Folgenden kurz übersichtsartig konkretisieren und in den<br />

folgenden Abschnitten dieses Kapitels ausführlicher erklären.<br />

Kundenintegration (Co-Design)<br />

Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

Mass Customization bezeichnet die Produktion von Gütern und Leistungen, welche die unterschiedlichen<br />

Bedürfnisse jedes einzelnen Nachfragers dieser Produkte treffen, mit der Effizienz<br />

einer vergleichbaren Massen- bzw. Serienproduktion. Grundlage des Wertschöpfungsprozesses<br />

ist dabei ein Co-Design-Prozess zur Definition der individuellen Leistung in Interaktion<br />

zwischen Anbieter und Nutzer.<br />

Das zentrale Element der Definition von Mass Customization ist der Einbezug des<br />

Kunden in die Wertschöpfung im Rahmen eines Co-Design-Vorganges. Hierbei wird<br />

der vorhandene Lösungsraum kundenspezifisch konkretisiert (siehe Abschnitt 2.4.2).<br />

Aus einer Auswahl an Optionen wählen die Kunden die Eigenschaften (für bestimmte<br />

Komponenten der Leistung), die ihren Vorstellungen am ehesten entsprechen. Im<br />

Unterschied zu Do-it-yourself-Aktivitäten, bei denen die Kunden autonom tätig sind,<br />

findet diese Konkretisierung in Interaktion mit dem Hersteller statt (“co-creation”,<br />

Ramirez 1999). In Abgrenzung zur Kundenintegration in den Innovationsprozess geht<br />

es bei Mass Customization aber in erster Linie um einen Co-Design-Prozess, d. h. es<br />

199<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

werden nicht die grundlegenden Eigenschaften eines Produktes für jeden Kunden neu<br />

entwickelt, sondern aus vorgedachten Optionen ausgewählt (siehe auch die<br />

Abgrenzung in Abschnitt 3.5.2). Der Begriff Co-Design bezeichnet in der Literatur<br />

diese Interaktion zwischen Kunde und Hersteller im Rahmen der Konkretisierung<br />

einer Leistung (Ulrich / Anderson-Connell / Wu 2003; <strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2003, 2004; <strong>Frank</strong>e<br />

/ Schreier 2002; Khalid / Helander 2003; <strong>Piller</strong> / Stotko 2003; <strong>Reichwald</strong> / Seifert / Ihl<br />

2004; Toffler 1980; Tseng / Kjellberg / Lu 2003; Ulrich; Udwadia / Kumar 1991; von<br />

Hippel 1998; Wikström 1996a).<br />

Abbildung 4–4: Prinzipien von Mass Customization<br />

Kostenposition<br />

(Massenproduktionseffizienz)<br />

Differenzierungsvorteil<br />

(Produktindividualisierung)<br />

Stabiler<br />

Lösungsraum<br />

(stabile Prozesse und<br />

Produktarchitekturen)<br />

Kundenintegration<br />

(Kunden Co-Design)<br />

Damit weist Mass Customization große Verwandtschaft mit dem klassischen<br />

Kundenintegrationsprozess im Dienstleistungsmanagement auf (Blaho 2001;<br />

Schnäbele 1997). Auch hier ist in der Regel eine Erstellung der Leistung nur dann möglich,<br />

wenn der Kunde zuvor Informationen in den Leistungserstellungsprozess eingebracht<br />

hat, wobei auf Potenzialfaktoren des Anbieters zurückgegriffen wird. Bei Mass<br />

Customization ist der zentrale Potenzialfaktor eine Interaktionsplattform, die oft auch<br />

als Konfigurationssystem bezeichnet wird. Da dieser Begriff aber meist in einem technischen<br />

Sinn verwendet wird, ziehen wir den Begriff Interaktions- oder Co-Design-<br />

System vor, da wir die technische Systemkomponente nur als unterstützenden Faktor<br />

der Kunden-Mitarbeiter-Interaktion sehen.<br />

Co-Design differenziert Mass Customization von anderen kundenzentrierten<br />

Wertschöpfungsstrategien wie “Agile Manufacturing” oder Postponement (siehe zu<br />

dieser Abgrenzung ausführlich <strong>Piller</strong> 2006a). Co-Design etabliert eine Beziehung zwi-<br />

200


schen Hersteller und Kunde, welche viele Möglichkeiten für die Gestaltung der<br />

Nachkaufphase im Rahmen eines Customer Relationship Management bietet. Hat ein<br />

Kunde einmal erfolgreich ein individuelles Gut erhalten und ist mit dieser Leistung<br />

zufrieden, bilden die Informationen, die er im Rahmen des Co-Design-Vorganges an<br />

den Hersteller übermittelt hat, eine starke Barriere gegen einen Wechsel des Anbieters<br />

(Pine / Peppers / Rogers 1995; Wayland / Cole 1997). Denn ein neuer Anbieter müsste<br />

diese Informationen ja erst wieder sammeln. Bei einem Wiederholungskauf der individuellen<br />

Leistung beim ersten Anbieter dagegen kann der Interaktionsvorgang sehr<br />

schnell ablaufen oder vollkommen automatisiert ablaufen, indem die Konfiguration<br />

des Erstkaufs auf den Folgekauf übertragen wird (dennoch findet ein Co-Design-<br />

Vorgang statt). Wir werden diese Dimension in Abschnitt 4.4.7 im Zusammenhang mit<br />

der Beschreibung von Interaktionssystemen für Mass Customization noch vertiefen.<br />

Differenzierungsvorteil (Produktindividualisierung)<br />

Der Differenzierungsvorteil entsteht durch Anpassung bestimmter Produkteigenschaften<br />

an die Präferenzen einzelner Kunden. Aus der Perspektive des strategischen Managements<br />

ist Mass Customization eine Differenzierungsstrategie (horizontale Produktdifferenzierung,<br />

siehe Abschnitt 2.4.5). In Bezug auf die “theory of monopolistic competition”<br />

nach Chamberlin (1950, 1962) entspricht der Wert einer Individualisierung<br />

aus Kundensicht dem Nutzenzuwachs, den das resultierende Gut durch eine höhere<br />

Übereinstimmung mit der nächstbesten (standardisierten) Alternative bietet. Je größer<br />

deshalb de Heterogenität der Abnehmerbedürfnisse in einem Markt, desto größer ist<br />

der Zuwachs an Nutzen durch Individualisierung (da in einem homogenen Markt der<br />

Hersteller auch (fast) alle Kundenbedürfnisse durch Standardprodukte befriedigen<br />

kann). Allerdings ist Individualisierung kein Selbstzweck. Genau die Individualisierungsfunktionen<br />

zu finden, bei denen die meisten relevanten Kunden ein Bedürfnis<br />

zur Anpassung haben, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor.<br />

Allgemein lassen sich drei Kategorien unterscheiden:<br />

Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

(1) Erste Individualisierungsmöglichkeit sind die individuellen Maße der Kunden<br />

bzw. Verwender. Hierunter fällt der große Bereich körpernaher Produkte wie Kleidung<br />

oder Schuhe, aber auch Autositze, Bürostühle oder Höhen von Apparaturen. Weiterhin<br />

können auch die Einbaumaße eines Möbelstücks auf die Abmessungen einer Wohnung<br />

abgestimmt werden. Passform kann als das Urmotiv von Mass Customization gesehen<br />

werden.<br />

(2) Aus Verwendungssicht bietet eine Individualisierung der Funktionalität viele<br />

Möglichkeiten. Ansatzpunkt sind die Eigenschaften eines Produkts in Hinblick auf<br />

bestimmte Verwendungszwecke. Beispiele sind die Laufeigenschaften eines<br />

Sportschuhs, die Bespannung eines Tennisschlägers oder der Funktionsumfang eines<br />

PC. Da eine funktionale Individualisierung auf der Ebene materieller Produkte teilweise<br />

recht schwierig und aufwändig ist, bieten sich an dieser Stelle viele Optionen,<br />

durch ergänzende individuelle Dienstleistungen gewünschte Funktionen bereitzustellen.<br />

(3) Schließlich kann sich die Individualisierung auf die gustative bzw. visuelle<br />

Wahrnehmung der Kunden (ästhetisches Design) beziehen. Oft wird Indivi-<br />

201<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

dualisierung auf diesen Bereich beschränkt. Wir halten aber für viele Branchen ein<br />

Mass-Customization-Konzept, das rein am ästhetischen Design ansetzt, für langfristig<br />

nicht tragfähig und zu leicht austauschbar, da nicht in einem Maße Nutzen für die<br />

Abnehmer geschaffen wird, um die Grundlage einer dauerhaften Kundenbeziehung<br />

zu legen.<br />

Ansatzpunkte einer Produktindividualisierung: Eine Produktindividualisierung kann aus<br />

generischer Sicht an drei Dimensionen ansetzen: (1) Passform bzw. Masse der Verwender (z.<br />

B. körpernahe Produkte wie Kleidung oder Schuhe, Bürostühle oder Höhe von Apparaturen).<br />

(2) Funktionalität, d. h. Eigenschaften des Produkts in Hinblick auf bestimmte Verwendungszwecke<br />

(z. B. Dämpfung eines Sportschuhs, Funktionsumfang eines PC). (3) Visuelle<br />

Wahrnehmung (ästhetisches Design) (z. B. Auswahl von Farben oder Mustern).<br />

Kostenposition (Massenproduktionseffizienz)<br />

Oft wird Mass Customization als Individualisierung zu Preisen einer Massenproduktion<br />

– und ohne die Zuschläge einer klassischen Einzelfertigung definiert (Davis<br />

1987; Hart 1995; Pine 1993; Victor / Boynton 1998; Westbrook / Williamson 1993). Jedoch<br />

zeigt die Analyse von Mass-Customization-Anbietern, dass Kunden regelmäßig bereit<br />

sind, hohe Aufpreise für ein individuelles Gut zu zahlen (<strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2004; Levin et<br />

al. 2002; <strong>Piller</strong> / Hönigschmid / Müller 2002). Dieser Premiumpreis entspricht dem<br />

wahrgenommenen Nutzenzuwachs durch die Individualisierung im Vergleich zu<br />

einem Massengut. Mass Customization sollte deshalb nicht auf “vergleichbare<br />

Massenproduktionspreise”. beschränkt werden. Eine wichtige Abgrenzung zu einer<br />

klassischen Einzelfertig ist aber dennoch wichtig: Mass-Customization-Angebote zielen<br />

auf das gleiche Marktsegment, das zuvor die massenhaften Güter gekauft hat.<br />

Traditionell ist eine Einzelfertigung oft mit derart hohen Aufpreisen versehen, dass<br />

damit ein Wechsel in ein völlig anderes Marktsegment erfolgte. Die Aufschläge bei Mass<br />

Customization mögen zwar recht hoch sein, aber sie müssen noch “erschwinglich” sein.<br />

Mag diese Definition auch aus konzeptioneller Sicht etwas weich sein, so hat sie sich<br />

doch aus Sicht der Praxis zur Abgrenzung von Mass Customization gut bewährt. Aus<br />

Sicht des Herstellers sind diese “erschwinglichen” Preise nur dann möglich, wenn die<br />

Erstellung der Güter zu Kosten möglich ist, der diese moderaten Aufschläge erlaubt.<br />

Wir werden in Abschnitt 4.2.1 noch genauer erklären, wie sich die zusätzlichen Kosten<br />

von Mass Customization zusammensetzen und welche Mechanismen es gibt, diese auszugleichen.<br />

Das Mass-Customization-Konzept hat dazu zwei wesentliche Ansatzpunkte:<br />

Zum einen erlaubt das Wissen, das durch die Integration der Kunden in die<br />

Wertschöpfung erlangt wird, effizienteres Handeln durch die Vermeidung von<br />

Verschwendung und die Erhöhung der Abhängigkeit der Abnehmer (<strong>Piller</strong> / Möslein /<br />

Stotko 2004; Su / Chang / Ferguson 2005; siehe auch Kotha 1995; <strong>Piller</strong> 2006a;<br />

Rangaswamy / Pal 2003; Squire et al. 2004; von Hippel 1998). Die darauf beruhenden<br />

Kostensenkungspotenziale bezeichnen wir als “Economies of Integration” (siehe<br />

Abschnitt 4.2.2). Zum anderen aber sorgt ein stabiler Lösungsraum, d. h. stabile Produkt-<br />

und Prozessarchitekturen, dafür, dass die zusätzlichen Kosten der Produktindividualisierung<br />

deutlich geringer ausfallen als bei einer klassischen Einzelfertigung.<br />

202


Fixer Lösungsraum (solution space)<br />

Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

Stabile Produkt- und Prozessarchitekturen sind ein wesentliches Charakteristikum von<br />

Mass Customization. Die Individualisierungsmöglichkeiten sind begrenzt und im<br />

Lösungsraum des Anbieters abgebildet. Diese Fähigkeiten und Kapazitäten werden<br />

im Rahmen einer autonomen Vorproduktion vom Anbieter festgelegt (dies entspricht<br />

des Verständnisses der Kundenintegration nach Kleinaltenkamp, siehe Abschnitt<br />

2.4.2). Ein erfolgreiches Mass-Customization-System ist durch stabile, aber dennoch<br />

flexible Prozesse definiert, die einen dynamischen Fluss an individuellen Produkten<br />

erlauben. Jospeh Pine beschreibt diesen Gedanken in einem Gastbeitrag im Anschluss<br />

an diesen Abschnitt in Kasten 4–2. Diese stabilen Prozessbedingungen sind auch ein<br />

wesentliches Differenzierungsmerkmal von Mass Customization zur klassischen (oft<br />

handwerklichen) Einzelfertigung: Ein traditioneller Einzelfertiger erfindet nicht nur<br />

für jeden einzelnen Kunden neue Produkte, sondern auch die dazugehörigen Prozesse.<br />

Mass Customization setzt dagegen auf stabilen Prozessen auf, um eine hohe Varietät<br />

an Produkten effizient bereitstellen zu können. Mass Customization wird so gerade<br />

nicht durch die wesentlichen Kennzeichen einer Einzelfertigung (auftragsbezogene<br />

Kalkulation, hohes Flexibilitätsbedürfnis in allen Fertigungsstufen, individuelle Planung<br />

jedes Produktionsprozesses und spezifische Erstellung der Fertigungsunterlagen)<br />

charakterisiert.<br />

Individualisierung im Rahmen der Mass Customization geht deshalb nicht so weit,<br />

dass ein Kunde von Grund auf ein für das Unternehmen völlig neues Produkt ganz<br />

nach seinen Wünschen kreiert, wie es beispielsweise im Spezialmaschinenbau oder bei<br />

der Anfertigung von Sonderwerkzeugen üblich ist. Dies ist klassische Einzelfertigung,<br />

die Mass Customization nicht ersetzen kann. Diese zeichnet sich durch eine auftragsbezogene<br />

Kalkulation, einen geringen Vorfertigungsgrad, ein hohes Flexibilitätsbedürfnis<br />

in allen Fertigungsstufen und die individuelle Erstellung der Fertigungsunterlagen<br />

(Stücklisten, Arbeits- und Terminpläne, Konstruktionspläne etc.) aus<br />

(Gutenberg 1979; <strong>Reichwald</strong> / Dietl 1991; Zahn / Schmid 1996). Ein Mass-Customization-Konzept<br />

baut stets auf einer vorhandenen Produktspezifikation auf. Ziel ist es,<br />

an wenigen Komponenten, die aus Kundensicht aber den wesentlichen individuellen<br />

Produktnutzen ausmachen, eine Gestaltungs- bzw. Auswahlmöglichkeit zur Verfügung<br />

zu stellen. Die Produkte und Leistungen unterscheiden sich so nicht in ihrem<br />

grundsätzlichen Aufbau. Man kann deshalb auch von einer Standardisierung der<br />

Individualisierung sprechen. Die dazugehörigen Stücklisten sollten dynamisch und<br />

automatisch erstellt werden können, ebenso die Arbeits- und Montageanweisungen.<br />

Mass Customization ist dann erfolgreich, wenn fertigungsseitig in möglichst vielen<br />

Bereichen die individuelle Fertigung zugunsten einer massenhaften zurücktritt.<br />

Hierzu tragen insbesondere modulare Produktarchitekturen bei (Tseng / Du 1998;<br />

Tseng / Jiao 2001). Die richtige Festlegung des Lösungsraumes für Mass Customization<br />

ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor dieses Konzepts. Die Diskussion verschiedener<br />

Formen von Mass Customization greift diesen Aspekt im folgenden Abschnitt noch<br />

mal auf.<br />

Betrachten wir abschließend noch einmal das Beispiel von ‘mi adidas’ (Kasten 4–1,<br />

siehe auch die Fallstudie in Abschnitt 5.1): Der stabile Lösungsraum wird bei ‘mi adi-<br />

203<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

das’ vor allem durch den Rückgriff auf die vorhandene Leistenbibliothek bestimmt. Ein<br />

klassischer Schuhmacher würde für jeden Kunden einen eigenen Leisten modellieren<br />

– ein sehr teurer und abstimmungsintensiver Prozess. Adidas dagegen ordnet einfach<br />

die Maße eines Kunden dem best-passenden Leisten zu. Da die ‘mi adidas’-Schuhe<br />

aber auf Bestellung gefertigt werden und so kein Lagerhaltungsrisiko besteht, können<br />

deutlich mehr Leisten herangezogen werden als beim Größenspektrum einer<br />

Massenproduktion. Das Problem der Individualfertigung wird so zu einem reinen<br />

Informationsproblem: Adidas muss nur sicherstellen, dass in der Produktion jeder<br />

Mass-Customization-Schuh auch auf Basis des richtigen Leisten gefertigt wird und am<br />

Ende der richtigen individuellen Bestellung zugeordnet wird. Ansonsten unterscheidet<br />

sich die Produktion aber nicht von einem Massenprodukt.<br />

Kasten 4–2: Eigenschaften von Mass Customization<br />

(Quelle: Auszug aus dem Beitrag “Mass Customization – Die Wettbewerbsstrategie der Zukunft”<br />

von B. Joseph Pine, der als Begründer der Mass Customization gilt, in: <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong>:<br />

Kundenindividuelle Massenproduktion, München / Wien: Hanser 1998: 1-32)<br />

Mass Customization ist in erster Linie ein Managementsystem – ein Geschäftsmodell eines<br />

Unternehmens und dessen Umgang mit den Kunden, Produkten und Prozessen. Wir wollen das<br />

Wesen der Mass Customization anhand eines Modells verdeutlichen, das in der folgenden<br />

Abbildung dargestellt ist. Um dieses Modell zu verstehen, betrachten wir zunächst seine zwei<br />

Dimensionen:<br />

Die Änderungsrate der Produkte entspricht der Häufigkeit, mit der ein Produkt oder eine<br />

Leistung im Zeitablauf oder für einen bestimmten Kunden modifiziert wird. Ist sie niedrig, sind<br />

die Produkte also stabil, liegen standardisierte Produkte mit nur wenigen, schleichenden und<br />

vorhersehbaren Änderungen vor; dynamische Produkte dagegen besitzen eine hohe Änderungsrate,<br />

sie verändern sich ständig, oft unvorhersehbar und revolutionär – bis hin zu dem<br />

Extrem, dass jedes einzelne hergestellte Produkt von den anderen verschieden ist.<br />

Ähnliches gilt für die Änderungsrate der Prozesse, welche die Häufigkeit beschreibt, mit der<br />

die Geschäftsprozesse zur Fertigung eines Produkts oder Erstellung einer Dienstleistung<br />

modifiziert werden. Entsprechend können Prozesse stabil oder dynamisch sein.<br />

Die sich so ergebende Matrix beschreibt vier generische Geschäftsmodelle, die das Handeln von<br />

Unternehmen in Abhängigkeit ihrer Änderungsrate der Produkte und Prozesse bestimmen (bewusst<br />

oder unbewusst). Unternehmen, die auf der Basis einer ausgeprägten Differenzierung mittels innovativer<br />

und individueller Produkte miteinander konkurrieren, folgen dem Inventionsmodell. Sie erfinden<br />

und entwickeln ununterbrochen neue Produkte und (Fertigungs-)Prozesse für deren Herstellung<br />

(sehr hohe Änderungsraten). Jahrhundertelang folgten Unternehmen diesem Modell:<br />

Spezialisierte, handwerkliche Einzelfertiger (Manufakturen) werden auch dann einen Auftrag annehmen,<br />

wenn ein Kunde etwas will, was das Unternehmen zunächst nicht herstellen kann (sei es ein<br />

neues Produkt oder eine spezifische Anpassung eines bestehenden Produkts), und dann herausfinden,<br />

ob und wie das individuelle Produkt herstellbar ist. Denken Sie zum Beispiel an einen<br />

Spezialmaschinenhersteller, der nur nach Kundenauftrag individuelle Lösungen entwickelt. Selbst<br />

wenn solch ein Unternehmen dieselbe Sache zwei- oder mehrmals erstellen würde, wäre das<br />

Ergebnis jedes Mal etwas anders, da die Produktionsprozesse niemals stabilisiert (standardisiert)<br />

wurden. Es ist die ureigene Natur des Inventionsmodells, dass seine Anwender – wahre Erfinder<br />

und Innovatoren – kontinuierlich Produkte und Prozesse verändern und oft deshalb nur basteln, tüfteln<br />

und experimentieren, um zu sehen, was für ein neuer Output dabei wohl herauskommen wird.<br />

204


hoch<br />

(dynamisch)<br />

Änderungsrate<br />

der Produkte<br />

niedrig<br />

(stabil)<br />

Mass<br />

Customization<br />

Entwicklung<br />

(Stabilisierung)<br />

Massenproduktion<br />

Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

Erneuerung<br />

Verbindung<br />

Invention<br />

(klassische<br />

Einzelfertigung)<br />

Modularisierung<br />

Continuous<br />

Improvement<br />

niedrig (stabil)) hoch (dynamisch)<br />

Änderungsrate der Prozesse<br />

Abbildung: Die Evolution der Wettbewerbsstrategie<br />

Mit dem Aufkommen der Industriellen Revolution und insbesondere der Entwicklung des Fließbands<br />

durch Henry Ford kam die Zeit der Massenproduktion – dem genauen Gegenteil des<br />

Inventionsmodells. Hier ist alles stabil: Die Unternehmen suchen die beste Methode, ein gegebenes<br />

Produkt zu erstellen, und schöpfen dann so schnell wie möglich die Pozentiale der Lernkurve<br />

aus. Produkt wie Prozesse ändern sich nur sehr langsam, um sicherzustellen, dass die anfänglichen<br />

Investitionsaufwendungen auch gedeckt werden. Ab und zu (typischerweise alle vier bis fünf<br />

Jahre oder später) müssen die Massenproduzenten auf eine Organisation des Inventionsmodells<br />

zurückgreifen (normalerweise die eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung), um eine neue<br />

Produktidee einzuführen und im Massenfertigungssystem umzusetzen. Im Grunde ihrer Herzen<br />

wollen Massenproduzenten alles stabilisieren und standardisieren – für alles einen besten Weg<br />

festschreiben – und dann diesen Weg immer wieder unverändert beschreiten. Wenn sie die Wahl<br />

hätten, würden die Produktionsmanager der Massenfertiger nach einmaligem Fertigungsanlauf ein<br />

Standardgut so lange produzieren, bis die “Cash Cows” gemolken sind.<br />

Massenproduzenten sind von einer innovativen Institution sehr abhängig, um neue Produkte einzuführen.<br />

Doch auch Organisationen auf Basis des Inventionsmodells sind von den Massenproduzenten<br />

abhängig, um für ihre hochdifferenzierten Produktinnovationen einen großen Markt<br />

zu schaffen. Diese Synergie zwischen dem Modell der Massenproduktion und dem Inventionsmodell<br />

funktionierte lange Zeit sehr gut. So gut, dass als grundlegendes “Wettbewerbsgesetz” festgehalten<br />

wurde, Unternehmen hätten sich zwischen niedrigen Kosten oder einer hohen Differenzierung<br />

zu entscheiden – kein Unternehmen könne jemals beides erreichen, da beide Alternativen<br />

auf einem völlig anderen, untereinander inkompatiblen Geschäftsmodell aufbauen würden.<br />

Jedoch schafften es (nicht nur, doch hauptsächlich) japanische Unternehmen, sowohl geringere<br />

Kosten als auch eine höhere Qualität als der typische Massenproduzent zu erreichen, indem sie<br />

ständig ihre Prozesse weiterentwickelten. Diese dynamische, kontinuierliche Verbesserung führte<br />

zu einem neuen Wettbewerbsmodell, das den vorhergehenden signifikant überlegen war. Es<br />

unterschied sich so stark von den beiden bestehenden Modellen, dass westliche Unternehmen<br />

lange Zeit brauchten, um es zu begreifen. Heute folgen die meisten Unternehmen (zumindest im<br />

Ansatz) diesem Modell der kontinuierlichen Verbesserung (Continuous Improvement), indem sie<br />

neue Instrumente wie zum Beispiel eine statistische Prozesskontrolle, funktionsübergreifende<br />

Teams und Kennzahlen zur Erhebung der Kundenzufriedenheit im Rahmen eines Total Quality<br />

Managements anwenden. Der Lebenszyklus der Prozesse einer theoretisch idealen Unter-<br />

205<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

nehmung, die diesem Geschäftsmodell folgt, hat eine Dauer von genau einer Ausführung: Jede<br />

Ausführung eines Prozesses ist unterschiedlich – und besser – als die letzte. Die hergestellten<br />

Produkte bleiben aber relativ stabil. Insbesondere die japanischen Produzenten hatten zunächst<br />

eine viel geringere Variantenvielfalt als ihre westlichen Konkurrenten, als sie deren Heimatmärkte<br />

“angriffen”. Dies änderte sich aber mit der Zeit in dem Maße, in dem funktionsübergreifende Teams<br />

– die Basisstruktur der Continuous-Improvement-Unternehmen – ihre Aufmerksamkeit auf die<br />

Rüst- und Wechselzeiten konzentrierten und so die Fähigkeiten der Unternehmen für eine variantenreiche<br />

Produktion stetig verbesserten.<br />

Während überall Unternehmen große Qualitätsfortschritte durch die Anwendung des Continuous<br />

Improvement zu erlangen scheinen, überschreiten heute schon viele Unternehmen die Grenze reiner<br />

Varietät und bewegen sich zum Wettbewerbsmodell der Mass Customization. Hier ermöglichen<br />

stabile, aber zugleich sehr flexible Prozesse einen dynamischen Fluss unterschiedlicher<br />

Produkte. Diese Unternehmen der Mass Customization erreichen sowohl eine kundenindividuelle<br />

Erstellung von Gütern und Leistungen als auch ein niedriges Kostenniveau. In diesem<br />

Geschäftsmodell ist die primäre Aufgabe, die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen<br />

Kunden zu identifizieren und zu erfüllen. Idealerweise dauert der Produktlebenszyklus “ein<br />

Stück”: jedes Produkt ist verschieden von den anderen und genau auf einen Kunden zugeschnitten.<br />

Wirtschaftliche Organisationen können zwischen den verschiedenen hier vorgestellten<br />

Geschäftsmodellen wechseln, und ihre Produkte und Prozesse sind eventuell über die verschiedenen<br />

Ansätze verstreut, aber es gibt nur einen bestimmten Pfad, um Mass Customization zu<br />

erreichen. Dieser Weg beginnt bei der Invention und geht über Massenproduktion und Continuous<br />

Improvement zur Mass Customization (aufgrund der Form dieses Wegs in unserem Modell soll er<br />

als Achterfigur (“Figure-8 path”) bezeichnet werden).<br />

Der erste Schritt – von der Invention zur Massenproduktion – ist die wohlbekannte Aktivität der<br />

Entwicklung stabiler Produkte und Prozesse. Hier müssen neue Produkte und Prozesse entworfen<br />

und dann stabilisiert werden, damit sie für eine massenhafte, kostengünstige Produktion<br />

anwendbar, sprich wiederholbar sind.<br />

Die hieraus resultierende Massenproduktion ist klassischerweise eine streng hierarchische und<br />

bürokratische Organisation, mit sehr geringen Informationsflüssen zwischen den Instanzen. Um<br />

die Prozesse des Unternehmens kontinuierlich zu verbessern, müssen die getrennten Funktionen<br />

durch abteilungsübergreifende Teams, Informationsaustausch und eine horizontale Prozessfokussierung<br />

miteinander verbunden werden – der zweite Schritt auf dem Weg zur Mass<br />

Customization. Doch nicht nur zwischen den einzelnen funktionalen “Inseln” eines Unternehmens<br />

ist eine Verbindung und einheitliche Datenbasis zu schaffen, sondern es ist ebenso notwendig, die<br />

Lieferanten zu integrieren (“Integration der Wertkette”), damit diese die gleichen Informationen<br />

über die Absatzmärkte besitzen wie der Abnehmer und so aus eigenem Antrieb Komponenten<br />

bereitstellen können, um die Bedürfnisse des Markts zu befriedigen. Das Ergebnis ist ein Set von<br />

eng verbundenen Hochleistungsprozessen, die sich selbständig kontinuierlich verbessern können<br />

und einen hohen Grad an Kundenzufriedenheit garantieren – der zentrale Erfolgsfaktor des<br />

Continuous Improvement.<br />

Der dritte Schritt in Richtung Mass Customization verlangt, dass Produkte und Leistungen modularisiert<br />

werden, um individuelle Kombinationen effizient für jeden Kunden bereitzustellen. Eine<br />

modulare Architektur des Leistungsprogramms erlaubt so, individuelle Produkte auszuliefern, die<br />

genau dem Kundenwunsch entsprechen, seien es Jeans in einer bestimmten Länge, ein spezifischer<br />

Vitaminmix oder ein genau passendes pneumatisches Ventilsystem. Diese Architektur<br />

bestimmt einerseits, wie weit das gesamte Spektrum sämtlicher möglicher Variationen ist, durch<br />

die das Produkt die Bedürfnisse aller Kunden befriedigen kann, und andererseits, welche spezifischen<br />

Ausprägungen das Produkt für einen konkreten Kunden annehmen kann. Diese beiden<br />

206


Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

Dimensionen werden durch die Zahl und Gestaltung der unterschiedlichen Module und deren<br />

Schnittstellen und Verbindungsmöglichkeiten festgelegt. Die Kombination der Module zum fertigen<br />

Produkt vollzieht sich dabei durch definierte (stabile) Fertigungsprozesse, die ebenfalls in einer Art<br />

Modulsystem miteinander kombiniert werden können.<br />

Um jedoch die Potenziale der Modularisierung zur erlangen, ist ein drittes Element notwendig: Ein<br />

Designwerkzeug, das die Kundenbedürfnisse mit den Fähigkeiten eines Unternehmens in<br />

Einklang bringt. Ohne ein solches Werkzeug (auch Produktkonfigurator genannt) werden die<br />

Kunden (bzw. ihre Vertreter in Form des Handels und Vertriebs) mit so vielen Grundformen und<br />

Verbindungsmöglichkeiten konfrontiert, dass sie aufgrund einer viel zu hohen Komplexität die für<br />

sie genau passende Lösung nicht finden. Designwerkzeuge lassen den Kunden mit sinnvollen<br />

Kombinationen “spielen”. Konfiguratoren müssen dafür sorgen, dass die Komplexität der<br />

Modularisierung genutzt wird, Produkte und Leistungen für einzelne Kunden maßzuschneidern,<br />

aber diese schnell, einfach und ohne Mühe genau die Kombination finden, die für sie den höchsten<br />

Wert schafft.<br />

Doch auch das großartigste Designwerkzeug garantiert noch keine leistungsfähige Mass Customization.<br />

Um die vollen Potenziale der Mass Customization zu verwirklichen, müssen sich industrielle<br />

Organisationen selbst erneuern. Dies ist der vierte und letzte Schritt in Richtung Mass<br />

Customization in der Achterfigur, welche die Pfeile in der Abbildung zeichnen. Immer dann, wenn<br />

ein Unternehmen bemerkt, dass es mit seinen derzeitigen Individualisierungsmöglichkeiten<br />

bestimmte Kundenbedürfnisse nicht mehr erfüllen bzw. neue Marktchancen nicht nutzen kann, ist<br />

eine Erneuerung notwendig. Das Unternehmen geht quasi einen Schritt “zurück” (zur Invention),<br />

um neue, zusätzliche Module oder Prozesse zu implementieren bzw. durch eine neue Schnittstelle<br />

mit internen oder externen Stellen (z. B. Lieferanten) die benötigte Fähigkeit zu beschaffen. Es<br />

kann sogar sein, dass ein Unternehmen seine komplette Produkt- und Prozessarchitektur austauschen<br />

und neu entwickeln muss, um einen dauerhaften Vorteil im Wettbewerb aufzubauen – sonst<br />

tut es die Konkurrenz.<br />

Auch wenn ein Unternehmen auf dem Weg zur Mass Customization niemals mehr in die Massenproduktion<br />

zurückkehren will, so ist es dennoch wichtig, den gesamten dargestellten Prozess der<br />

Achterfigur bei jeder Neuerung zu durchlaufen. Jedes Modul und jeder Prozess muss entwickelt,<br />

stabilisiert, mit dem Rest der Organisation verbunden und zu höchster Qualität gebracht werden,<br />

um schließlich in die modulare Architektur des Unternehmens integriert zu werden. So lebt eine<br />

Organisation Mass Customization und fertigt nicht nur irgendwie kundenindividuelle Produkte. Da<br />

sich Produkte und Prozesse dynamisch an neue Wettbewerbsbedingungen anpassen müssen,<br />

hört der Zyklus der Achterfigur aus Entwicklung, Verbindung, Modularisierung und Erneuerung nie<br />

auf. Für die Abnehmer wird so im Zeitablauf eine ständige Verbesserung der Fähigkeiten des Mass<br />

Customizers spürbar.<br />

4.1.4 Einordnung der Produktindividualisierung in das<br />

Konzept der interaktiven Wertschöpfung<br />

Die vorangehende Argumentation hat schon viele Hinweise gegeben, warum eine<br />

Produktindividualisierung (Mass Customization) neben Open Innovation eine weitere<br />

Konkretisierung der Idee der interaktiven Wertschöpfung ist. Im Gegensatz zur klassischen<br />

Massenproduktion ist jeder einzelne Nutzer in den Wertschöpfungsvorgang<br />

integriert. Ohne die Mitwirkung des Kunden kann kein individuelles Endprodukt<br />

erstellt werden. Damit kommt es zu einer Neudefinition der klassischen Grenzen der<br />

Arbeitsteilung zwischen Anbietern und Nachfragern. Individualisierung im Ver-<br />

207<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

ständnis dieses Kapitels ist herstellerinitiiert. Ein Anbieter entwickelt eine modulare<br />

Produktarchitektur bzw. ein vergleichbares modifizierbares Leistungsangebot sowie<br />

ein Interaktionssystem, mit dessen Hilfe die Nutzer der Produkte vor Kaufabschluss<br />

ihre eigene Konkretisierung dieses Angebots vornehmen können (Kleinaltenkamp<br />

1996, 2002). Ähnlich wie bei der Nutzung eines Toolkits for User Innovation (siehe<br />

Kapitel 3.5.2) ist auch hier die Idee, die Konkretisierung der (“sticky”, lokalen) Bedürfnisinformation<br />

in der Domäne des Nutzers zu belassen: Anstatt ex-ante zu erforschen,<br />

welche potenziellen Eigenschaften ein Produkt für einen bestimmten Abnehmerkreis<br />

haben soll, können die Kunden selbst diese Konkretisierung vornehmen und interaktiv<br />

eine fertige Produktspezifikation zum Hersteller transferieren.<br />

Konzept der interaktiven Produktrealisierung (Co-Design-Prozess)<br />

In Abgrenzung zu Open Innovation gibt es aber zwei wichtige Aspekte zu beachten:<br />

Mitwirkung der Nutzer (Interaktion): Bei Open Innovation sind es vor allem<br />

Nutzer mit besonderen Eigenschaften, die in den Innovationsprozess einbezogen<br />

werden bzw. diesen sogar anstoßen. Diese fortschrittlichen Nutzer (Lead User)<br />

kreieren in der Regel Lösungen, die anschließend oft für einen größeren<br />

Abnehmerkreis gegebenenfalls sogar “massenhaft” hergestellt werden. Bei einer<br />

Produktindividualisierung findet dagegen ein interaktiver Wertschöpfungsprozess<br />

mit allen Kunden statt. Dieser ist deshalb auch in der Regel besser strukturiert und<br />

repräsentiert einen Problemlösungsprozess, der im Wesentlichen aus einer Auswahl<br />

von Optionen aus einer vorgegebenen Menge bzw. der Konkretisierung vorgegebener<br />

Parameter besteht. Bei Open Innovation ist dieser Problemlösungsprozess<br />

in der Regel deutlich freier und umfasst innovative Tätigkeiten (aus<br />

Nutzersicht sind beide Prozesse aber häufig nicht zu unterscheiden).<br />

Lösungsraum: Mass Customization geht von einem festen Lösungsraum aus. Im<br />

Gegensatz zu Open Innovation, wo durch die Interaktion mit den Nutzern ein<br />

neuer Lösungsraum geschaffen wird, wird bei einer Produktindividualisierung ein<br />

vorhandener Lösungsraum genutzt bzw. konkretisiert. Natürlich ist auch eine<br />

Kombination beider Modelle möglich: Besonders fortschrittliche Nutzer können in<br />

die Gestaltung der angebotenen Optionen oder auch in die Entwicklung des<br />

Interaktionswerkzeuges (Konfigurator) einbezogen werden. Das so entstehende<br />

System wird dann von allen Kunden des Mass-Customization-Angebots genutzt.<br />

Die langfristige Anpassung und Weiterentwicklung des Lösungsraumes kann dann<br />

wiederum mit dem Input einzelner innovativer Nutzer geschehen (ein Beispiel<br />

dazu liefert die Fallstudie zu Adidas in Abschnitt 5.1).<br />

Auf Basis dieser Diskussion lassen sich auch verschiedene Formen von Mass<br />

Customization abgrenzen. Abgrenzungskriterium ist dabei der Zeitpunkt der<br />

Integration der Abnehmer in die Wertschöpfung – und damit das Ausmaß, in<br />

dem eine Konkretisierung des Lösungsraumes möglich ist. Abbildung 4–5 zeigt<br />

die sich derart ergebenden Konzepte (siehe auch Agrawal / Kumaresh / Mercer<br />

2001; Duray et al. 2000; Gilmore / Pine 1997; Lampel / Mintzberg 1996; Mintzberg<br />

1988; <strong>Piller</strong> 1998, 2006a; Schnäbele 1997; Waller / Dabholkar / Gentry 2000; Zäpfel<br />

1996).<br />

208


Match-to-order, locate-to-order<br />

Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

Abbildung 4–5: Zeitpunkte der Integration des Kunden in die Leistungserstellung<br />

Anbieterunternehmen<br />

als Gestalter<br />

der Wertschöpfung<br />

Open Innovation<br />

Produktindividualisierung<br />

Interaktionsfeld<br />

Ideengenerierung<br />

Konzeptentwicklung<br />

Prototyp<br />

Produkt/Markttest<br />

Markteinführung<br />

Fertigung<br />

Montage<br />

Vertrieb<br />

After Sales<br />

Wertschöpfungsphasen<br />

Kunden / Nutzer als<br />

Wertschöpfungspartner<br />

Gestaltungsraum<br />

Bei einem match-to-order- bzw. locate-to-order-System findet die Kundenintegration<br />

erst in den der Produktion nachgelagerten Wertschöpfungsaktivitäten des Vertriebs<br />

statt. Durch ein entsprechendes Interaktionstool wird versucht, die Wünsche jedes<br />

Kunden zu ermitteln. Anschließend erfolgt eine Zuordnung zu einem vorhandenen<br />

Spektrum an Standardleistungen. Online-Autohändler erlauben z. B. durch ein Netzwerk<br />

an stationären Händlern die Suche nach einem Wagen laut Wunschspezifikation<br />

eines Kunden (locate-to-order). In der Bekleidungsindustrie möchten Unternehmen wie<br />

“Intellifit” oder “MyVirtualModel” an verschiedenen Standorten moderne 3D-<br />

Ganzkörper-Scanner betreiben. Die Scan-Daten jedes Kunden werden genutzt, um im<br />

Handel die Zuordnung zu den Konfektionsgrößen verschiedener Hersteller zu erreichen.<br />

Damit soll vor allem beim Distanzkauf das Passformrisiko reduziert werden. Der<br />

Anbieter Lands’End geht einen Schritt weiter, indem er den 3D-Scan für eine Stilanalyse<br />

verwendet und auf Basis dieser Daten seinen Kunden ein individuelles Outfit anbietet<br />

(bundle-to-order). Diese Formen der Mass Customization basieren nicht auf fertigungsbezogenen<br />

Aktivitäten, sondern auf Tätigkeiten im Vertrieb und Kundenservice. Diese<br />

Aktivitäten zählen daher zum Spektrum von “Soft Customization”.<br />

Begrenztheit des Lösungsraums<br />

Grad der Kundenintegration<br />

Ansatzpunkte<br />

zur Produktindividualisierung<br />

Development-to-order<br />

(Engineer-to-order)<br />

make-to-order<br />

Assemble-to-order<br />

Match-to-order,<br />

locate-to-order<br />

209<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Assemble-to-order, made-to-order<br />

Bei einem assemble-to-order- und made-to-order-System wird die Information über<br />

den Idealpunkt des Kunden genutzt, um ein individuelles Produkt herzustellen. Damit<br />

ist ein Eingriff in die Wertschöpfungsaktivitäten der Fertigung verbunden. Hier setzt<br />

z. B. die Maßkonfektion von Bekleidung an, bei welcher der 3D-Scan dazu dient, ein<br />

parametrisierbares Schnittmuster den Maßen des Kunden anzupassen. Danach erfolgen<br />

ein auftragsspezifischer Zuschnitt und das Vernähen der Stoffe zu einem individuellen<br />

Kleidungsstück. In der Literatur wird unter made-to-order (auch: bulid-toorder)<br />

auch die auftragsbezogene Fertigung von Standardwaren subsumiert. So fertigt<br />

z. B. der Motorradhersteller Harley Davidson alle Motorräder rein nach Kundenbestellung,<br />

jedoch kann der Kunde nur zwischen den verschiedenen Modellen aus<br />

dem Katalog wählen. Alle Individualisierungsoptionen (z. B. Tuning, Designelemente,<br />

etc.) werden nachträglich im Handel realisiert. Auch in diesem Fall findet eine kundenspezifische<br />

Fertigung statt, es kommt allerdings nicht zu einer Integration des Kunden<br />

in die Wertschöpfung im Sinne einer Einflussnahme auf die Produktspezifikation.<br />

Development-to-order<br />

Bei einem development-to-order (auch: engineering-to-order) ist die höchste Form<br />

der Wertschöpfungsintegration erreicht. Hier wird der Kunde auch in die Produktentwicklung<br />

integriert. Es geht nicht mehr nur um eine Anpassung eines Produktes<br />

innerhalb bestimmter Parameter, sondern es erfolgt eine Neukonstruktion, auf<br />

deren Basis dann eine individuelle Leistungserstellung erfolgt. Dies entspricht aus<br />

Kundensicht dem Fall einer klassischen auftragsbezogenen Einzelfertigung, kann aber<br />

heute durch Nutzung der Prinzipien der Mass Customization mit der Effizienz erfolgen,<br />

die der einer Massenproduktion entspricht.<br />

Der optimale Punkt der Kundenintegration<br />

Die Festlegung des optimalen Punkts der Kundeninteraktion und damit der Stelle, an<br />

der das auftragsneutrale System der Potenzialbereitstellung mit dem kundenauftragsbezogenen<br />

System der Konfiguration und Potenzialnutzung zusammentrifft, ist eine der<br />

wichtigsten Aufgaben bei der Einrichtung eines Mass-Customization-Systems (Anderson<br />

1997). Während der erste Teil für die kostengünstige Vorfertigung einzelner Leistungsbestandteile<br />

sorgt, ist das kundenorientierte Segment für ihr Zusammenführen in ein individuelles<br />

Endprodukt verantwortlich. Hierbei sind analog der in Abbildung 4–5 genannten<br />

Formen der Kundenintegration verschiedene Zeitpunke bzw. Orte zu unterscheiden,<br />

an denen auftragsbezogene und auftragsneutrale Wertschöpfungsaktivitäten aufeinander<br />

treffen. Die Trennung zwischen dem auftragsneutralen und auftragsbezogenen Teil beruht<br />

dabei zunächst nicht auf physischen Vorgaben bzw. einer Teilung der Fertigungsapparatur<br />

in zwei Bereiche, sondern ist vielmehr Spiegelbild einer gedanklich-planerischen<br />

Splittung der gesamten Wertschöpfungsaufgabe. Die Entscheidung, wo die Trennung beginnt,<br />

hat eine enge Verwandtschaft mit der Bestimmung des optimalen Vorfertigungsgrads.<br />

Der optimale Vorfertigungsgrad<br />

Die Entscheidung, an welcher Stufe der Kunde in die Wertschöpfung integriert wird,<br />

hat wesentliche Auswirkungen auf die Festlegung des optimalen Vorfertigungsgrades<br />

210


(siehe Definitionskasten). Die Bestimmung des optimalen Vorfertigungsgrads ist eine<br />

wesentliche Stellgröße zur Definition stabiler Prozesse (Corsten 1998a; Schnäbele<br />

1997). Auf der Prozessebene wird die Fertigung in einen kundenunabhängigen, standardisierten<br />

Teil und einen kundenspezifischen Teil gesplittet. Während der erste Teil<br />

für die kostengünstige Vorfertigung der einzelnen Komponenten sorgt, ist das kundenorientierte<br />

Segment für deren Montage in ein individuelles Endprodukt verantwortlich.<br />

Diese Zweiteilung ist eine wesentliche Voraussetzung zur Reduktion der Planungs-<br />

und Steuerungskomplexität, die mit einer kundenindividuellen Produktion<br />

verbunden ist.<br />

Auftragsneutrale und kundenbasierte Vorfertigung<br />

Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

Der Vorfertigungsgrad charakterisiert den Schnittpunkt zwischen kundenunabhängiger und<br />

auftragsbezogener Fertigung. Im Mittelpunkt steht hierbei die Frage, ab welchem Zeitpunkt<br />

“eine Variante zur Variante wird”. Die einzelnen Bauteile und Module eines Produkts werden bis<br />

zu diesem Punkt auftragsneutral vorgefertigt und auf Lager gelegt. Bei Eingang eines Auftrags<br />

werden sie dann entsprechend der gewünschten Auftragsspezifikationen bearbeitet und zum<br />

fertigen Produkt zusammengefügt. Ein Vorfertigungsgrad am Anfang des Fertigungsprozesses<br />

(“Vorfertigungsgrad von null”) bedeutet, dass alle Bearbeitungsschritte erst bei Auftragseingang<br />

beginnen und auftragsspezifisch vollzogen werden.<br />

Die gesamte Planungsaufgabe wird in Subsysteme aufgespalten. Diese bestehen aus<br />

zwei Regelkreisen (Doringer 1991):<br />

Ein kundenauftragsbezogener Regelkreis löst Fertigungsaufträge unmittelbar<br />

aufgrund eines konkret zuordenbaren Kundenauftrags aus.<br />

Ein kundenauftragsneutraler Regelkreis steuert Fertigungsaufträge (für Teile,<br />

Module, Varianten), die ohne direkten Bezug zu einem Kundenauftrag ausgelöst<br />

werden.<br />

Beide Regelkreise können sehr effizient verbunden werden. Dabei beruht die Trennung<br />

dieser Regelkreise zunächst nicht auf physischen Vorgaben bzw. einer Teilung der<br />

Fertigungsapparatur in zwei Bereiche, sondern ist vielmehr Spiegelbild einer gedanklich-planerischen<br />

Splittung der gesamten Fertigungsaufgabe. Ziel der Zweiteilung soll<br />

sein, alle Fertigungsgänge, die kundenauftragsneutral durchgeführt werden können<br />

und folglich der Produktionsplanung höhere Freiheitsgrade bieten, auch als solche zu<br />

planen. Die Komplexität des Gesamtsystems kann so entscheidend gesenkt werden. Die<br />

Entscheidung, wo die Trennung zwischen dem kundenauftragsbezogenen Regelkreis 1<br />

und dem auftragsneutralen, “standardisierten” Regelkreis 2 beginnt, entspricht im<br />

Wesentlichen dem Problem zur Bestimmung des optimalen Vorfertigungsgrads. Dieser<br />

Punkt (auch als Entkopplungs-, oder Variantenbestimmungspunkt sowie im Englischen<br />

als Freeze-, Order-Penetration- und Decoupling-Point bezeichnet) charakterisiert den<br />

Schnittpunkt zwischen kundenunabhängiger und auftragsbezogener Fertigung.<br />

Hierbei sind zwei alternative Vorgehensweise zu unterscheiden (Abbildung 4–6): Bei<br />

Möglichkeit 1 werden die einzelnen Bauteile und Module eines Produkts bis zum<br />

211<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Vorfertigungsgrad auftragsneutral erstellt und auf Lager gelegt. Bei Eingang eines<br />

Auftrags werden sie dann entsprechend der gewünschten Auftragsspezifikationen<br />

weiterbearbeitet und zum fertigen Produkt zusammengefügt. Je weiter der Vorfertigungsgrad<br />

auf eine spätere Stufe des Fertigungsprozesses verschoben werden<br />

kann, desto größer ist die mögliche Komplexitätsreduktion, da der Umfang der individuellen<br />

Leistungen geringer wird. Die Möglichkeit zur Bildung optimaler Losgrößen<br />

und Verstetigung der Produktion in der Vorfertigung erlaubt dort den Einsatz effizienterer<br />

Fertigungssysteme. Auch kommt es zu einer Verkürzung der Lieferzeiten, da<br />

nach Kundenauftrag nur noch wenige individuelle Schritte vollzogen werden müssen<br />

(Corsten 1998a; Homburg / Daum 1997; Köster 1998).<br />

Abbildung 4–6: Auftragsneutrale und kundenbasierte Vorfertigung<br />

Alternative 1:<br />

auftragsneutrale<br />

Vorfertigung<br />

Alternative 2:<br />

auftragsbasierte<br />

Vorfertigung<br />

standard. Vorfertigung individuelle Fertigung<br />

Vorfertigungsgrad<br />

Kundenauftrag<br />

Kundenauftrag<br />

Jedoch bedeutet ein hoher Vorfertigungsgrad aus einer logistikorientierten Sichtweise<br />

der gesamten Wertkette stets Verschwendung im Sinne einer Lagerhaltung, die an sich<br />

bei einer kundenauftragsgesteuerten Produktion nicht notwendig ist. Lagerkosten und<br />

Bestandsrisiko sowie die Planungskomplexität auf Komponentenebene können erst<br />

dann im Sinne einer echten “Customer-Pull-Strategie” vermieden werden, wenn erst<br />

beim Eingang einer Kundenbestellung die Aufbereitung der Rohstoffe beginnt und die<br />

weiteren Verarbeitungsschritte rein auftragsbezogen durchgeführt werden. Expertenschätzungen<br />

nehmen beispielsweise für die Bekleidungsindustrie bis zu 30 Prozent<br />

Verschwendung der Wertschöpfung durch fehlproduzierte Stoffe und fertige Produkte<br />

an.<br />

Hier kann eine Senkung des Vorfertigungsgrads – auch wenn es gängigen Vorstellungen<br />

des Komplexitätsmanagements widerspricht – theoretisch große Potenziale<br />

bergen, verbunden jedoch mit einem weit höheren Steuerungs-, Transport- und<br />

Umstellungsaufwand. Deshalb wird bei Alternative 2 zwar ein recht hoher Anteil auftragsneutraler<br />

Arbeitsgänge festgelegt, die Vorproduktion allerdings erst bei Eintreffen<br />

eines konkreten Kundenauftrags angestoßen. Damit können Zwischenlagerkosten und<br />

Bestandsrisiko vermieden werden. Da es sich bei der Vorfertigung nun zwar um auf-<br />

212<br />

Lager<br />

Kunde<br />

Kunde


tragsbedingte, aber inhaltlich stetige und repititive Prozesse handelt, sinkt die<br />

Planungskomplexität entscheidend. Voraussetzung sind allerdings ausreichende Kapazitäten<br />

in der Vorfertigung sowie eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit des<br />

Gesamtsystems.<br />

Bestimmung des optimalen Vorfertigungsgrads<br />

Die Wahl des optimalen Vorfertigungsgrads liegt so im Spannungsfeld zwischen<br />

Standardisierung und Individualisierung. Gutenberg (1979) spricht deshalb vom<br />

Vorfertigungsgrad als kritisches Standardisierungs- oder Typisierungsmaß. Ziel ist es,<br />

das optimale Verhältnis zwischen standardisierter und individualisierter Leistungsgestaltung<br />

zu finden. Der optimale Integrationsgrad kann sowohl aus Perspektive des<br />

Kunden als auch des Anbieters betrachtet werden. Aus Anbietersicht wird theoretisch<br />

anhand der preislichen Präferenzprämie bestimmt, die aufgrund der größeren<br />

Kundennähe der Leistung erzielt werden kann. Diese Präferenzprämie richtet sich<br />

nach dem Maß, mit dem der kundenindividuelle Idealpunkt getroffen wird. Je näher<br />

Leistungs- und Idealpunkt beieinander liegen, desto höher ist sie. Die Präferenzprämie<br />

wird den damit verbundenen Kosten gegenübergestellt. Das Optimum liegt an dem<br />

Punkt, an dem die Differenz aus zusätzlichen Erlösen und Kosten am größten ist. In<br />

der Praxis ist dieser Punkt aber leider nur schwer quantifizierbar (Homburg / Weber<br />

1996). Als Ersatz werden qualitative Faktoren herangezogen, die beispielsweise mittels<br />

eines Punktwertzahlverfahrens beurteilt werden. Mit diesem Verfahren können auf<br />

Produzentenseite beispielsweise die folgenden Kriterien mit einer geeigneten<br />

Gewichtung miteinbezogen werden:<br />

technische Kriterien (z. B. Handlingfähigkeit und Mehrfachverwendbarkeit der<br />

Module),<br />

Zwischenlagerkosten vorgefertigter Module,<br />

von den Nachfragern akzeptierte Lieferzeit,<br />

die Prognosegenauigkeit des Komponentenbedarfs,<br />

die Kosten einer Produktionsumstellung.<br />

Produktindividualisierung und Mass Customization<br />

Diese Aspekte sind aus Sicht der Abnehmer zu ergänzen. Hier sind beispielsweise die<br />

folgenden Einflussfaktoren relevant:<br />

die Erfahrung des Abnehmers mit dem Produkt (Wiederholungskauf, Vorbildung etc.)<br />

und damit die Fähigkeit zum Umgang mit einer größeren Komplexität bei Systemen<br />

mit sehr frühem Interaktionspunkt,<br />

die Höhe des Risikos eines Fehlkaufs (Umtauschmöglichkeit, Lieferzeit, Beurteilungsmöglichkeit),<br />

der Anteil des Konfigurationsvorganges als Teil der Absatzleistung (Konfiguration als<br />

Erlebniseinkauf und Zeitvertreib).<br />

Wie bereits in Kapitel 2 diskutiert, verlangt die interaktive Wertschöpfung von<br />

beiden Marktpartnern Einsatz. Damit gibt es auch aus Sicht der Kunden einen<br />

213<br />

4.1


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

optimalen Integrationsgrad. Ist zur Definition der kundenindividuellen Leistung<br />

zu viel Engagement des Kunden erforderlich, kann dieser Aufwand den<br />

Nutzenzuwachs zunichte machen. Wir werden diesen Aspekt noch in Abschnitt<br />

4.4 vertiefen.<br />

4.1.5 Effizienzkriterien interaktiver Wertschöpfung bei<br />

Produktindividualisierung<br />

Die vorhergehenden Ausführungen haben gezeigt, dass eine Individualproduktion<br />

zusätzlichen Nutzen für die Kunden schafft, der von Anbietern im<br />

Rahmen einer Differenzierungsstrategie genutzt werden kann. Jedoch stellt die<br />

Integration der Kunden bei einer Produktindividualisierung im Sinne von Mass<br />

Customization auch eine Kostenbelastung dar. Die Ursache sind höhere<br />

Produktionskosten durch die auftragsspezifische Fertigung und höhere<br />

Transaktionskosten durch den interaktiven Verkaufsprozess. Wir argumentieren<br />

aber im Folgenden, dass Kundenintegration nicht nur die Ursache zusätzlicher<br />

Kosten, sondern zugleich eine Quelle neuer Kostensenkungs- und Erlöspotenziale<br />

darstellt (siehe Abbildung 4–7 zur Übersicht). Eine Mass-Customization-<br />

Strategie ist nur dann erfolgreich, wenn die zusätzlichen Nutzenpotenziale die<br />

zusätzlichen Kosten übertreffen, d. h. wenn die interaktive Wertschöpfung das<br />

Effizienzkriterium erfüllt.<br />

Die folgende Argumentation betrachtet dabei zunächst die Kosteneffizienz einer<br />

interaktiven Wertschöpfung durch Produktindividualisierung (Abschnitt 4.2). Wir<br />

betrachten dazu sowohl die zusätzlichen Produktions- und Transaktionskosten als<br />

auch Ansatzpunkte, diese zusätzlichen Kosten wieder auszugleichen. Dabei lassen<br />

sich systemimmanente und systeminhärente Effekte unterscheiden. Moderne<br />

Produktions- und Informationstechnologien können das (monetäre) Ausmaß der<br />

zusätzlichen Kosten stark reduzieren, nicht aber die eigentlichen Quellen der Kosten.<br />

Systeminhärente Kostensenkungspotenziale einer interaktiven Wertschöpfung durch<br />

Produktindividualisierung resultieren aus den Prinzipien der Kundeninteraktion<br />

selbst, die über den besseren Zugang zu Bedürfnisinformation (“sticky information”)<br />

helfen, Verschwendung zu vermeiden und die Kundenabhängigkeit zu steigern.<br />

Produktindividualisierung hat aber auch positive Wirkungen auf die Erlöse<br />

(Absatzeffizienz). Diese beruhen auf einem wahrgenommenen Nutzenzuwachs der<br />

Abnehmer durch eine höhere Produktqualität (wiederum auf Basis der Möglichkeit für<br />

den Hersteller, Zugang zur Bedürfnisinformation der Nachfrager zu erlangen), aber<br />

auch durch eine positive Wahrnehmung des Interaktionsvorganges in der Co-Design-<br />

Phase (Prozessqualität). Beide Faktoren erlauben einem Anbieter preispolitische<br />

Potenziale, die Wettbewerbsvorteile einer interaktiven Wertschöpfung widerspiegeln<br />

(Abschnitt 4.3).<br />

214


Kosteneffizienz von Individualproduktion<br />

Abbildung 4–7: Übersicht der Treiber der Effizienz interaktiver Wertschöpfung bei<br />

Produktindividualisierung<br />

Effizienz interaktiver Wertschöpfung<br />

durch Produktindividualisierung<br />

Kosteneffizienz Absatzeffizienz<br />

zusätzliche Kosten Kostensenkungspotentiale<br />

(Economies of Integration)<br />

Zusätzl. Kosten in der<br />

Produktion<br />

Zusätzl. Kosten der<br />

Interaktion<br />

Zusätzl. Kosten im<br />

After-Sales-Prozess<br />

Besserer Zugang zu<br />

"sticky information"<br />

Vermeidung von<br />

Verschwendung<br />

durch besseren<br />

"Fit to market"<br />

Reduktion der Akquisekosten durch<br />

Steigerung der Abnehmerabhängigkeit<br />

Möglichkeit eines<br />

Preispremiums<br />

Erhöhung der<br />

Produktqualität<br />

Erhöhung der<br />

Produktqualität<br />

Kasten 4–3: Literaturempfehlungen zu den Grundlagen der Produktindividualisierung<br />

Duray, Rebecca / Ward, Peter T / Milligan, Glenn / Berry, William (2000). Approaches to mass<br />

customization: configurations and empirical validation. Journal of Operations Managements,<br />

18 (2000): 605-625<br />

Gilmore, James H. / Pine, B. Joseph II (1997). The four faces of mass customization. Harvard<br />

Business Review, 75 (1997) 1: 91-101<br />

Kotha, Suresh (1995). Mass customization: implementing the emerging paradigm for competitive<br />

advantage. Strategic Management Journal, 16 (1995), Special Issue ‘Technological transformation<br />

and the new competitive landscape’: 21-42<br />

Lampel, Joseph / Mintzberg, Henry (1996). Customizing customization. Sloan Management<br />

Review, 37 (1996) 1 (Fall): 21-30<br />

4.2 Kosteneffizienz von Individualproduktion<br />

Die Kriterienbetrachtung im letzten Abschnitt hat bereits in die Diskussion neuer<br />

Kostensenkungspotenziale durch Kundenintegration eingeführt. Treiber für die<br />

Kosteneffizienz stehen Treibern für die Absatzeffizienz der Produktindividualisierung<br />

gegenüber.<br />

215<br />

4.2


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

4.2.1 Zusätzliche Kosten durch Produktindividualisierung<br />

Eine Individualproduktion verursacht zusätzliche Kosten, die zum einen aus<br />

Investitionen in den Aufbau des Individualisierungspotenzials (Solution Space) resultieren<br />

(fixe Kosten), und zum anderen im operativen Geschäft anfallen (variable<br />

Kosten). Wichtig ist dabei eine Betrachtung über alle Wertschöpfungsbereiche hinweg,<br />

denn allzu oft werden in der Praxis lediglich die Kosten in der Produktion bedacht.<br />

Dabei sind bei vielen Mass Customizern aber vor allem die zusätzlichen Kosten, die<br />

auf die Interaktion mit den Kunden zurückzuführen sind, erfolgskritisch und bedürfen<br />

daher besonderer Aufmerksamkeit. In Anlehnung an eine einfache Unterteilung<br />

aller Kosten in Produktions- und Transaktionskosten (Picot 1982) gehört damit das<br />

besondere Augenmerk im Rahmen unserer Argumentation den Transaktionskosten.<br />

Beide Bereiche sollen im Folgenden kurz betrachtet werden. Dabei werden die einzelnen<br />

Kostenblöcke nur sehr knapp vorgestellt. Wichtiger als Anleitungen zur<br />

Quantifizierung ist uns die sich ergebende Struktur.<br />

Kostentreiber in der Produktion (Zusatzkosten des Herstellers)<br />

Für die Einrichtung und Planung der Produktion fallen im Vergleich zur klassischen<br />

Massenproduktion bei einer Einzelfertigung oftmals höhere Investitionen an. Ein<br />

Mass-Customization-Unternehmen benötigt in der Regel mehrere Universalmaschinen,<br />

um die wechselnden Bearbeitungsvorgänge zu bewältigen. Einem homogenen<br />

Massenfertiger dagegen reicht eine auf hohe Stückzahlen ausgelegte<br />

Spezialmaschine, die in der Regel eine höhere Produktivität pro Stück besitzt. In der<br />

Produktion gilt die Losgröße als ein wesentlicher Kostentreiber (<strong>Reichwald</strong> / Dietl<br />

1991). Bei einer homogenen Massenproduktion verteilt sich der Aufwand für die<br />

Produktionsplanung und –steuerung sowie das Rüsten der Maschinen auf alle produzierten<br />

Stücke eines (großen) Loses. Werden nur wenige oder gar nur ein Stück einer<br />

Produktvariante gefertigt, kommen diese Degressionserscheinungen nicht zum tragen.<br />

Diese Opportunitätskosten entsprechen den verlorenen Effizienzvorteilen einer standardisierten<br />

Massenproduktion. Auch heute gibt es keine effizientere Fertigungsstrategie<br />

als die klassische Massenproduktion. Für einen bearbeiteten Markt wird<br />

genau eine Produktversion entwickelt, die dann in Form einer massenhaften<br />

Produktion auf Vorrat produziert wird (Kleinaltenkamp 1995; Knolmayer 1999). Damit<br />

geht die Standardisierung auf Teileebene einher, was wiederum konstante und abgestimmte<br />

Leistungsprozesse ermöglicht (effiziente Fließsysteme). Dabei sind nicht nur<br />

die Produktionsprozesse, sondern auch Kommunikations-, Distributions- und Serviceleistungen<br />

standardisierbar. Die so zu verwirklichenden Vorteile entsprechen den klassischen<br />

Kostendegressionseffekten, die bei einer Individualfertigung in der Regel nicht<br />

erreicht werden können. Geringere Wiederholungsgrade eines Arbeitschritts führen<br />

auch zu einer eingeschränkten Wirksamkeit des Lerngesetzes der Produktion. Damit<br />

lässt sich nicht nur die Arbeitsproduktivität nicht verbessern, sondern häufig müssen<br />

auch höher qualifizierte Arbeitskräfte (mit einer höheren Flexibilität) eingestellt werden.<br />

Das Resultat sind steigende Arbeits- und damit Herstellkosten.<br />

Allerdings setzt die Idee des “stabilen Lösungsraumes” als Differenzierungsmerkmal<br />

einer Produktindividualisierung durch Mass Customization genau hier an. Eine<br />

216


Kosteneffizienz von Individualproduktion<br />

Modularisierung von Produkten und Prozessen soll auf der Vorleistungsebene unabhängig<br />

von einer individuellen Leistungserstellung Skaleneffekte verwirklichen (Jiao /<br />

Tseng 1996; Sahin 2000). Die Module stellen Gleichteile dar, d. h. sie gehen trotz ihrer<br />

standardisierten Herkunft ohne Veränderung in eine Vielzahl von verschiedenartigen<br />

Endprodukten ein (Feitzinger / Lee 1997; van Hoek / Commandeur / Vos 1998). Damit<br />

kommt es zu einer kostensenkenden Allokation der Inputfaktoren zur Definition und<br />

Entwicklung dieser Komponenten. Zur Sicherstellung dieser Kompatibilität müssen<br />

die Teile eine gemeinsame Systemarchitektur besitzen. Die synergetische Nutzung dieses<br />

Potenzials resultiert in Verbundeffekten (Feitzinger / Lee 1997). Diese Kombination<br />

von Skalen- und Verbundeffekten ist ein wesentliches Kennzeichen von Mass<br />

Customization (<strong>Piller</strong> 2006a).<br />

Dennoch kommt es in der Produktion zu zusätzlichen Kosten, die vor allem in der steigenden<br />

Komplexität des gesamten produktionstechnischen Aufgabenvollzugs begründet<br />

sind. Ein großes Problem ist dabei oft die Komplexität der Produktionsprogrammplanung.<br />

Die Planungskomplexität resultiert aus der Bewältigung der<br />

Unsicherheit aufgrund des stochastischen Auftragseingangs sowie der Bereitstellung<br />

einer hohen Lieferbereitschaft und Planungsstabilität zur Vermeidung von Engpässen<br />

vor allem in der Montage. In der Durchlauf- und Kapazitätsterminierung steigt die<br />

Komplexität zum einen durch zusätzliche Bearbeitungsschritte, wenn zum Beispiel ein<br />

größeres Bauteil, das bei einer Standardfertigung komplett montiert werden kann, nun<br />

in Teilmodule aufgespalten wird, die jeweils einzeln entsprechend der auftragsspezifisch<br />

durchzuführenden Arbeiten eingeplant werden müssen. Zum anderen steigen<br />

generell durch die Zunahme der einzuplanenden Aufträge die Anzahl und<br />

Vielschichtigkeit der Planungsläufe, da je nach Spezifikation verschiedene alternative<br />

Arbeitsvorgänge berücksichtigt werden müssen (Homburg / Weber 1996).<br />

Während der Bearbeitung selbst führen häufige Produktionsumstellungen zu einer<br />

Zunahme der Wechselkosten. Diese werden nicht nur durch den Rüstvorgang selbst<br />

verursacht (Werkzeugverschleiß, Arbeitsaufwand, Probestücke etc.), sondern enthalten<br />

auch Stillstandskosten während des Werkzeugwechsels und die damit hervorgerufene<br />

Minderauslastung der Fertigungskapazität. Das Ziel, die Wechselkosten durch eine<br />

geschickte Reihenfolgeplanung zu minimieren, führt zu einer weiteren Komplexitätssteigerung<br />

der Terminierungsrechnung. Die genannten Komplexitätssteigerungen<br />

in der Produktionsplanung äußern sich kostenseitig vor allem in einer Zunahme der<br />

Koordinationskosten (Personalkosten, Nutzung aufwendigerer PPS-Systeme etc.).<br />

Jedoch können in der Zukunft flexible Fertigungsverfahren diese Kosten vielleicht entscheidend<br />

senken. Insbesondere wird derzeit unter dem Stichwort Rapid Manufacturing<br />

eine Technologie diskutiert, die die werkzeuglose Erstellung von Produkten<br />

und Komponenten direkt aus einem Datenmodell heraus erlaubt. Kasten 4–4 stellt ein<br />

Beispiel dieser Technologie vor.<br />

Kostenwirkungen ergeben sich in Hinblick auf die Materialwirtschaft. Eine anonyme<br />

Variantenfertigung, die individuelle Kundenwünsche lediglich dadurch erfüllt, dass<br />

viele verschiedene Varianten “auf Verdacht” auf Lager produziert werden, führt natürlich<br />

im Vergleich zur Massenfertigung eines Standardprodukts zu steigenden<br />

Fertigwarenbeständen (und damit Lagerkosten), während eine echte Einzelfertigung<br />

217<br />

4.2


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

auf Bestellung diese Fertigwarenbestände völlig abbauen könnte. Um die Kundenwünsche<br />

schnell zu erfüllen, müssen jedoch bei Mass Customization im Eingangslager<br />

anstatt eines Materials in einer bestimmten Qualität mehrere alternative Materialien in<br />

verschiedenen Ausprägungen vorgehalten werden, womit es zu einem Anstieg der<br />

Kosten der Eingangslagerhaltung kommt. Deshalb wird häufig auch eine auftragsspezifische<br />

Bestellung der Materialien gefordert (optimal aus Sicht der gesamten<br />

Wertschöpfungskette wäre natürlich die auftragsspezifische Vorfertigung der<br />

Materialien, siehe Abschnitt 4.1.3). Auch wenn so die Bestandskosten und –risiken sinken,<br />

steigt der Aufwand im Bestellwesen. Weitere Kosten resultieren aus der Notwendigkeit<br />

flexiblerer und aufwändigerer Transport- und Handlingsysteme, um ein<br />

größeres Teilespektrum verarbeiten zu können. Schließlich erhöht eine Zunahme der<br />

Materialvielfalt auch den Aufwand der Materialverwaltung sowie der Beschaffungsmarktforschung.<br />

Schließlich steigen bei einer kundenindividuellen Produktion auch die Ansprüche und<br />

damit die Kosten der Qualitätskontrolle. Während bei einer Fertigung von Standardprodukten<br />

Stichproben genügen, müssen bei einer individualisierten Produktion alle<br />

Produkte einer Qualitätsprüfung unterzogen werden, da nicht nur die stetigen<br />

Fertigungsbedingungen fehlen, die die Voraussetzung einer validen Stichprobe bilden,<br />

sondern auch pro Produkt zusätzlich die Einhaltung der Individualisierungswünsche<br />

des Kunden geprüft werden muss (nichts ist geschäftsschädigender als eine unpassende<br />

Maßfertigung).<br />

Kasten 4–4: Mass-Customization-Produktionstechnologie Rapid Manufacturing: Die<br />

Brille aus dem Drucker<br />

(Quelle: Auszug aus dem Artikel “Die Brille aus dem Drucker” von Susanne Donner in Spiegel-<br />

Online vom 05. November 2005 [tinyurl.com / r6lzo])<br />

(...) Möglich, dass man sich irgendwann einmal eine neue schicke Sonnenbrille drucken wird,<br />

wenn man die alte verlegt hat. Noch sind solche 3D-Druckverfahren zu teuer für den<br />

Alltagsgebrauch. Fraunhofer-Forscher in Magdeburg testen aber schon einmal aus, was alles drinsteckt<br />

in der Technik. Es kommt selten vor, dass eine neue Technik ausgerechnet die Kreativität<br />

von Künstlern und Designern bereichert. Die so genannten Rapid-Technologien sind eine dieser<br />

seltenen Ausnahmen, denn sie werden dem künstlerischen Wunsch nach Einzigartigkeit eines<br />

Produktes gerecht. Schon heute entstehen mithilfe des Verfahrens exklusive Lampen,<br />

Sonnenbrillen und Handtaschen - individuell nach Kundenwunsch hergestellt. Nach einer Vorlage<br />

im Computer entsteht dabei auf Knopfdruck der gewünschte Gegenstand. Möglich wird dies mit<br />

einer Art 3D-Drucker, der das Unikat auf einer festen Unterlage in die Höhe wachsen lässt. Schicht<br />

für Schicht bauen solche Geräte beispielsweise Tassen oder Teller aus Kunststoff oder<br />

Schmuckstücke aus Metall auf. “Jahrhundertelang musste der Produkt-Designer darauf Rücksicht<br />

nehmen, was in der Fertigung überhaupt technisch machbar ist. Mit den Rapid-Verfahren entfällt<br />

dieser Zwang: Jede noch so komplizierte Produktgestalt ist herstellbar”, erläutert Rudolf Meyer von<br />

der Fraunhofer-Allianz Rapid Prototyping in Magdeburg. Mittlerweile lassen sich deshalb viele<br />

Designer von den Möglichkeiten der neuen Technik beflügeln.<br />

Das Rapid-Unternehmen EOS in Krailling bei München beispielsweise profitiert vom Interesse der<br />

Künstler: Hier wird eine Handtasche gefertigt, die nur aus Kunststoffringen von der Größe eines<br />

218


Kosten der Interaktion im Wertschöpfungsprozess<br />

Kosteneffizienz von Individualproduktion<br />

10-Cent-Stückes besteht. Jeder Ring ist mit den jeweiligen Nachbarringen verhakt, so dass auf<br />

diese Weise ein Netz entsteht. “Industriell lässt sich so eine Handtasche gar nicht herstellen und<br />

von Hand müsste man alle Ringe einzeln miteinander verlöten, was wiederum nur mit Metall funktionieren<br />

würde. Der Kunde wollte aber einen weißen Kunststoff haben”, berichtet Christof Stotko,<br />

Marketingleiter der Münchner Firma. Um die Handtasche herzustellen, verteilt die Rapid-Maschine<br />

zunächst eine 0,1 Millimeter dünne Schicht Kunststoffpulver auf einer Arbeitsunterlage. Ein<br />

Laserstrahl bringt das Pulverbett genau dort zum Schmelzen, wo später Kettenglieder entstehen<br />

sollen. Beim Abkühlen erhärten die geschmolzenen Stellen und werden zu festem Kunststoff. Ein<br />

Relief aus verschlungenen Ringen ragt nun empor, während ringsum das Pulver liegen bleibt. Ist<br />

die erste Schicht auf diese Weise fertig gestellt, geht die Prozedur von vorne los. Es wird eine neue<br />

Pulverschicht über das Relief der sich herausbildenden Ringe gestreut. Lage um Lage wächst die<br />

Handtasche mit diesem so genannten Laser-Sinter-Verfahren in die Höhe. Nach sieben Stunden<br />

Produktionszeit ist das Accessoire fertig. “Es ist eher ein exklusives Modeobjekt”, sagt Stotko. (...)<br />

“Mit den Rapid-Verfahren lassen sich die Produkte individualisieren und dem Kunden quasi auf<br />

den Leib schneidern. Das ist faszinierend. Aber noch stehen wir hier am Anfang der Entwicklung”,<br />

meint Meyer. Denn der schier unbegrenzten gestalterischen Freiheit steht bislang eine begrenzte<br />

Zahl an Werkstoffen gegenüber. Während der Ingenieur im Maschinenbau oder in der<br />

Textilindustrie zwischen tausenden Materialien wählt, verarbeiten die Rapid-Maschinen bis dato<br />

nur einige Dutzend Spezialwerkstoffe. Neben Kunststoffen können Metall, Papier und Keramik verwendet<br />

werden. (...) Die Technik hat in den vergangenen Jahren beachtliche Fortschritte gemacht<br />

und der Preis für die Geräte ist gefallen. “Vielleicht werden in 5 bis 8 Jahren die ersten Haushalte<br />

über ihren eigenen 3D-Drucker verfügen, wenn die preiswertesten Geräte dann nur einige<br />

Tausend Euro statt der heute üblichen 25.000 Euro und mehr kosten”, wagt Meyer einen Blick in<br />

die Zukunft.<br />

Kundenbezogene Wertschöpfung findet im engeren Sinne auf der Informationsebene<br />

statt. Grundlage der Erstellung individueller Produkte und Leistungen ist stets eine<br />

Interaktion zwischen Abnehmer und Anbieter im Leistungserstellungsprozess<br />

(Hibbard 1999; Ramirez 1999). Dies gilt sowohl hinsichtlich der Kontaktanbahnung,<br />

Verkauf und Bindung der Endkunden als auch in Bezug auf die physische<br />

Warenverteilung. Ein Massen- bzw. Variantenfertiger überträgt diese Aufgaben in der<br />

Regel dem Handel. Eine solche Aufgabenteilung ist aber vor allem hinsichtlich einer<br />

individuellen Leistungserstellung unökonomisch. Je komplexer ein Leistungsobjekt<br />

und der dazu gehörige Spezifikationsprozess ist, desto wichtiger und effizienter wird<br />

aus Transaktionskostensicht die interne Abwicklung der Distributionsfunktion, d. h.<br />

bei einer spezifischen, individuellen Leistung ist eine direkte Kommunikation zwischen<br />

Abnehmer und Hersteller im Sinne eines Direktvertriebs ohne Einschaltung des<br />

Handels vorteilhaft (Picot 1986; Schnäbele 1997).<br />

Wir können auch hier wieder die zusätzlichen Kosten von Mass Customization aus den<br />

Verlusten der Effizienzvorteile einer Massenproduktion begründen, nun aus Sicht des<br />

Vertriebs: Aus Transaktionskostensicht beruhen die Potenziale der Standardisierung<br />

auf der asymmetrischen Informationsverteilung der Abnehmer über die Eigenschaften<br />

von Gütern und Leistungen. Gerade bei neuen Produkten machen fehlende<br />

Erfahrungswerte eine Beurteilung der Eignung unmöglich, womit das Risiko von<br />

219<br />

4.2


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Fehlentscheidungen steigt. Eine individuelle Leistungserstellung verstärkt diese<br />

Unsicherheiten drastisch. Bei einer standardisierten Leistung dagegen können potenzielle<br />

Käufer auf bestehendes Wissen über ähnliche Leistungen zurückgreifen.<br />

Standards dienen deshalb genauso wie Preise als Informationsträger im Marktprozess,<br />

die sowohl Nachfrager als auch Anbieter bei ihrer Informationsgewinnung (Screening)<br />

und Informationsübertragung (Signaling) unterstützen. Sie bilden “Verhaltensregeln”<br />

der Marktteilnehmer, die zu sinkenden Transaktionskosten führen (Kleinaltenkamp<br />

1995). Bei einer Individualisierung der Leistungserstellung können diese Vorteile nicht<br />

per se genutzt werden, um den abnehmerseitigen Grad der Unsicherheit zu reduzieren.<br />

Hierzu bedarf es zusätzlicher Maßnahmen. Damit steigen aber die Informationsund<br />

Kommunikationskosten aus Sicht des Herstellers im Vergleich zum Absatz massenhafter<br />

Waren und Leistungen stark an (<strong>Piller</strong> et al. 2005):<br />

Steigende Informations- und Kommunikationskosten durch Erhebung der<br />

Konfigurationsinformation für jeden Kunden: Hierbei geht es bei weitem nicht<br />

nur um die rein funktionale Erhebung der Wünsche, sondern vor allem auch um<br />

Beratung der Kunden bei der Formulierung ihrer Wünsche. Zusätzliche Kosten<br />

entstehen neben den operativen Kosten bei jedem Kundenkontakt vor allem durch<br />

den Aufbau entsprechender Konfigurationssysteme (Technik und Multi-Channel-<br />

Integration).<br />

Aufbau von Vertrauen und Risikoreduktion beim Abnehmer: Der Einbezug der<br />

Kunden in die Wertschöpfung bedeutet für diese nicht nur aktive Mitarbeit, sondern<br />

auch einen Vertrauensvorschuss und zusätzliches Risiko. Hieraus resultiert<br />

die Notwendigkeit von vertrauensstiftenden Maßnahmen und einer ausgeklügelten<br />

Kommunikationspolitik – beides sind wesentliche Kostentreiber von Mass<br />

Customization, die oft unterschätzt werden.<br />

Zusatzkosten für den Kunden<br />

Diese zusätzlichen Kosten lassen sich so auch aus Sicht der Abnehmer beschreiben. Die<br />

direkten Kosten von Mass Customization aus Kundensicht entsprechen dem<br />

Preispremium, das ein Kunde für ein individuelles Gut im Vergleich zum massenhaften<br />

Gut zahlen muss. Doch für die Kunden fallen auch indirekte Kosten an, die aus<br />

ihrer Beteiligung am interaktiven Wertschöpfungsprozess resultieren. Angesichts der<br />

kombinatorisch oft sehr hohen möglichen Variantenzahlen zur Definition eines<br />

Endprodukts bei nur einigen Optionen steht der Käufer vor einer sehr komplexen<br />

Kaufentscheidung im Vergleich zum Kauf eines Standardprodukts (Broekhuizen /<br />

Alsem 2002; Dellaert / Stremersch 2005; <strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2003; De Meyer, Dutta /<br />

Srivastava 2002; Huffman / Kahn 1998; Zipkin 2001). In industriellen Märkten wird er<br />

zwar häufig das notwendige Know-how für die Produktdefinition besitzen, jedoch ist<br />

auch hier der Konfigurationsprozess oft mit großem Aufwand verbunden und führt<br />

zum beschriebenen Faktortransfer. Im Konsumgütergeschäft dagegen besitzen die<br />

Kunden bei vielen Produkten keine ausreichenden Kenntnisse zur Definition der<br />

Produktspezifikation, die ihren Bedürfnissen entspricht. Sie können keine<br />

Präferenzreihenfolge zwischen verschiedenen Variationsvorschlägen bilden und das<br />

Preis-/Leistungsverhältnis nicht richtig abschätzen (Baker et al. 2002; Stone / Gronhaug<br />

1993). Das Resultat ist nicht nur ein erheblicher Zeitaufwand für die Konfiguration,<br />

220


Kosteneffizienz von Individualproduktion<br />

sondern auch eine steigende Unsicherheit des Abnehmers, da bei Kaufabschluss die<br />

Leistungserstellung noch nicht erfolgt ist (Dellaert / Stremersch 2005; Ludwig 2000;<br />

Huffman / Kahn 1998). Populär bezeichnen <strong>Piller</strong> at al. (2005) deshalb diese Unsicherheit<br />

bei Mass Customization als “mass confusion”. Diese Probleme lassen sich in<br />

zwei wesentliche Treiber indirekter Kosten von Mass Customization aus Kundensicht<br />

gliedern (Huffman / Kahn 1998; Liechty / Ramaswamy / Cohen 2001).<br />

“Qual der Wahl” (“burden of choice”): Eine hohe Variantenvielfalt bzw. das Angebot<br />

individualisierbarer Leistungen erhöht die Informationskosten des<br />

Abnehmers. Such- und Vergleichsprozesse sind unübersichtlicher, die Transparenz<br />

der Angebote ist geringer. Die Marketingforschung hat in vielen Studien gezeigt,<br />

dass viele Konsumenten an einer Minimierung der Zeit und des Aufwandes interessiert<br />

sind, der mit einer Kaufentscheidung verbunden ist. Je geringer der<br />

Aufwand, desto höher oft auch die Zahlungsbereitschaft (Anderson 1972). Ein<br />

Kaufakt, der zu zeitaufwändig erscheint, wird häufig abgebrochen und das Budget<br />

zu anderen Bereichen verlagert (Babin / Darden / Griffin 1994; Simon 1976). Ein<br />

Problem von Mass Customization ist in dieser Hinsicht, dass eine zu hohe Anzahl<br />

an Optionen die Komplexität aus Kundensicht erhöhen mag. Die Kunden können<br />

durch die Auswahlmöglichkeiten schier erschlagen werden (<strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2004;<br />

Huffman / Kahn 1998; Kamali / Loker 2002; Stump, Athaide / Joshi 2002; Wind /<br />

Rangaswamy 2001). Jeder, der einmal gezwungen war, aus einer großen Auswahl<br />

eine Entscheidung zu treffen, kennt diese Situation (man denke an die Speisekarte<br />

eines Chinesischen Restaurants mit 500 Positionen). Die Möglichkeit von Menschen<br />

zur Verarbeitung von Informationen ist begrenzt (Miller 1956) und kann leicht zu<br />

einem “Information Overload” führen (Maes 1994; Neumann 1955). Als Resultat<br />

lässt sich in der Praxis beobachten, dass Kunden immer wieder den<br />

Interaktionsvorgang bei einem Mass-Customization-Angebot abbrechen und sich<br />

dem Standardangebot zuwenden (Dellaert / Stremersch 2005; Hill 2003). Dieses<br />

Problem wird dadurch noch verstärkt, dass viele Kunden relativ wenig<br />

Produktwissen besitzen und so einfach nicht beurteilen können, welche Variante<br />

ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht (Huffman / Kahn 1998). Selbst ein einfaches<br />

Produkt wie ein Paar Jeans kann ein hochkomplexes Gut werden, wenn die<br />

Auswahl des Schnitts, der Farbe, des Garns, der Anzahl von Taschen und<br />

Gürtelschnallen und des Innenfutters unabhängig voneinander gewählt werden<br />

müssen<br />

Qualitätsunsicherheiten des Abnehmers entstehen, da er die Leistung ex ante<br />

nicht überprüfen kann. Dies steht im Gegensatz zu einer Standardisierung komplexer<br />

Leistungen, da hier – selbst wenn die Leistung bei Verkaufsabschluss noch nicht<br />

vorliegt – eine Vergleichbarkeit mit anderen Produkten gegeben ist. Insbesondere<br />

bei wiederholten Käufen standardisierter Produkte eines Abnehmers bei einem<br />

Anbieter wird die Qualitätsunsicherheit stark reduziert (Gersch 1995;<br />

Kleinaltenkamp / Marra 1995). Gleichfalls ist die Situation des Abnehmers von<br />

Unsicherheit bezüglich des Verhaltens des Anbieters geprägt. Bedingt durch den<br />

kooperativen Charakter der individuellen Leistungserstellung besteht zwischen<br />

den Beteiligten eine asymmetrische Informationsverteilung – eine typische<br />

Principal-Agent-Konstellation. Der Anbieter als Agent trifft Entscheidungen, die<br />

221<br />

4.2


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

nicht nur seinen eigenen Nutzen, sondern auch den des Abnehmers (Principal)<br />

beeinflussen. Der Nachfrager weiß nicht, inwieweit der Anbieter bereit und in der<br />

Lage ist, sein Leistungsversprechen zu halten. Diese Situation ist umso ausgeprägter,<br />

je neuer und individueller die zu erstellende Leistung ist. Standardisierte<br />

Produkte können hier als Signale verstanden werden, die Leistungsfähigkeit des<br />

Anbieters zu dokumentieren. Zudem sind sie die Voraussetzung für Garantieversprechen<br />

des Anbieters (Agenten), die die Unsicherheit des Nachfragers reduzieren<br />

können. Ohne einen eindeutigen Anhaltspunkt zur Definition einer optimalen<br />

Leistung ist nicht oder nur schwer zu beurteilen, ob ein Garantiefall eingetreten ist.<br />

In diesem Sinne tragen Standards dazu bei, die asymmetrische Informationsverteilung<br />

und Unsicherheitssituation aus Sicht des Abnehmers stark abzuschwächen<br />

und individuelle Handlungsspielräume des Anbieters zu mindern. Ebenso<br />

dienen Produkt-Informationen, Garantien und die Reputation des Anbieters zur<br />

Vermittlung von Kompetenz und den Aufbau von Vertrauen (Gersch 1995;<br />

Hildebrand 1997; Kahn 1998).<br />

Die mit diesen Faktoren verbundenen Unsicherheiten und Faktortransfers können als<br />

zusätzliche Kosten des Kunden interpretiert werden, der sich auf eine Leistungsindividualisierung<br />

einlässt. Eine der wichtigsten Aufgaben des Anbieters – und daraus<br />

resultiert ein wesentlicher Kostentreiber – ist dafür zu sorgen, dass einerseits dieser<br />

Aufwand möglichst gering gehalten wird und andererseits der Nutzen, den der Kunde<br />

aus der Individualisierung erfährt, deutlich höher als die von ihm wahrgenommenen<br />

Mühen bzw. zusätzlichen Kosten der Individualisierung ausfällt. Gerade bei der<br />

Einbindung von Konsumenten in den Prozess der Leistungsgestaltung sollte die<br />

Intensität der Integration auf ein für ihn wirtschaftlich wie geistig zu bewältigendes<br />

Höchstmaß begrenzt werden. Unternehmen, die ihren Kunden eine größtmögliche<br />

Varietät bieten und gleichzeitig durch geeignete Maßnahmen bei der Auswahl helfen,<br />

erlangen einen großen Wettbewerbsvorteil.<br />

Zusatzkosten im After-Sales-Service<br />

Auch in der Nachkaufphase und bei produktbegleitenden Dienstleistungen führt Mass<br />

Customization zu steigenden Kosten. Neben Kosten für Garantien und Gewährleistung<br />

können auch Produktschulungen und andere Serviceleistungen aufwändiger<br />

als bei vergleichbaren Massengütern werden. Auch die beste Interaktion kann<br />

niemals ausschließen, dass das endgültige Produkt einem Kunden nicht gefällt bzw.<br />

seinen Ansprüchen nicht gerecht wird. Aus unserer Sicht ist eine Rücknahmegarantie<br />

nach dem Prinzip “no questions asked” unabdingbar, um das Vertrauen der Kunden<br />

in das System zu gewinnen. Je nachdem, wie gut Anspruch und Wirklichkeit des Mass<br />

Customizers beieinander liegen, kann dieses Angebot ebenfalls einen nicht unerheblichen<br />

Kostenfaktor darstellen.<br />

In der Nachkaufphase kann ein Individualfertiger vor dem Problem einer ausufernden<br />

Ersatzteilbevorratung stehen. Für jede vorhandene Leistungsvariante müssen<br />

Ersatzteile bereitgehalten werden. Auch Leistungen wie beispielsweise Reparaturen<br />

gestalten sich schwieriger, da jede Variante aufgrund abweichender Ausprägungen<br />

unterschiedliche technische Probleme aufwerfen kann, die bei anderen Varianten in<br />

dieser Art noch nicht aufgetreten sind. Damit verlangsamen sich Lerneffekte beim<br />

222


Servicepersonal, die im Bereich von massenhaft produzierten Gütern Kostensenkungspotenziale<br />

eröffnen (Anderson 1997; Mayer 1993). Schließlich sinkt mit zunehmender<br />

Varietät auch die Möglichkeit, Sekundärdienstleistungen, die aus Marketinggründen<br />

das Produkt begleiten, zu standardisieren. Kann beispielsweise bei Massenprodukten<br />

für mehrere Abnehmer gleichzeitig eine Schulung durchgeführt werden, ist<br />

dies bei Individualprodukten oft nicht möglich. Bei komplexen technischen Produkten<br />

können gerade im Industriegüterbereich zusätzliche Kosten für die interne wie externe<br />

produktbegleitende Dokumentation anfallen (Stücklisten, Bedienungsanweisungen,<br />

Schaltpläne etc. ...). In diesem Sinne sind die Prinzipien von Mass Customization<br />

auf die Erstellung dieser Dienstleistungen zu übertragen (siehe z. B. Büttgen / Ludwig<br />

1997; <strong>Piller</strong> / Meier 2001; <strong>Reichwald</strong> / <strong>Piller</strong> / Meier 2002).<br />

4.2.2 Neue Kostensenkungspotenziale durch<br />

Produktindividualisierung<br />

Wir haben im letzten Abschnitt eine Vielzahl an Treibern zusätzlicher Kosten von Mass<br />

Customization beschrieben. Insgesamt gibt es aus Anbietersicht drei Möglichkeiten,<br />

diese zusätzlichen Kosten zu decken (<strong>Piller</strong> / Möslein / Stotko 2004):<br />

Erstens gestattet die Differenzierungswirkung von Mass Customization, höhere<br />

Preise für ein individuelles Gut zu verlangen. Ursache dieses Preissetzungspotenzials<br />

ist die Wahrnehmung einer höheren Qualität durch die Abnehmer (siehe<br />

Abschnitt 4.3).<br />

Zweitens erlauben die Potenziale moderner Produktions- und Informationstechnologien,<br />

die zusätzlichen Kosten einer Produktindividualisierung durch<br />

Mass Customization heute im Vergleich zu einer klassischen Einzelfertigung zu<br />

senken (siehe dazu ausführlich <strong>Piller</strong> 2006a). Ebenso soll der Gedanke des stabilen<br />

Lösungsraumes und der daraus abgeleiteten Forderung nach stabilen Prozessen<br />

und Produktarchitekturen (Modularisierung) die Höhe der zusätzlichen Kosten<br />

beschränken. Auch diesen Aspekt haben wir bereits mehrfach angesprochen.<br />

Drittens aber kann die Kundenintegration auch zugleich eine Quelle neuer<br />

Kostensenkungspotenziale darstellen. Interessanterweise bieten genau die gleichen<br />

Ursachen der Kundenintegration, die für die steigenden Kosten einer<br />

Einzelfertigung verantwortlich sind, auch Ansatzpunkte für zusätzliche Kostensenkungspotenziale,<br />

die beim Angebot standardisierter Produkte nicht möglich<br />

sind (<strong>Piller</strong> 2006a; <strong>Piller</strong> / Möslein / Stotko 2004; <strong>Reichwald</strong> / <strong>Piller</strong> 2003).<br />

Economies of Integration<br />

Kosteneffizienz von Individualproduktion<br />

Wir fokussieren die Argumentation in diesem Anschnitt auf den dritten Aspekt. Diese<br />

neuen Kostensenkungspotenziale beruhen auf der Möglichkeit, durch die Integration<br />

der Kunden in die Wertschöpfung des Herstellers besseren Zugang zu Kundenwissen<br />

zu erlangen, welches wiederum Effizienz- und Effektivitätssteigerungspotenziale in<br />

Vertrieb und Fertigung birgt. Diese aus der Kundenintegration per se resultierenden<br />

223<br />

4.2


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Kostensenkungspotenziale bezeichnen wir im Folgenden mit “Economies of Integration”.<br />

Sie ergeben sich, wenn ein Unternehmen seine Wertschöpfungsprozesse<br />

besonders gekonnt vollzieht. Die Business-Process-Reengineering-Diskussion setzt<br />

hier ebenso an wie der Lean-Management-Gedanke. Durch eine friktionslose, doppelte<br />

Prozesse und Leerzeiten vermeidende Abwicklung der verschiedenen Schritte der<br />

Wertkette sollen sowohl Kosten gespart als auch der Kundennutzen erhöht werden.<br />

Eine Verbesserung der Informationsbasis der jeweiligen Planungs- und Steuerungsprobleme<br />

ist die Basis für eine Verbesserung der Prozesse selbst. Die direkte<br />

Interaktion zwischen Hersteller und Kunde stellt hierzu im Vergleich zu einer anonymen<br />

Marktfertigung bedeutende Informationspotenziale bereit.<br />

Economies of Integration beruhen auf dem besseren Zugang eines Unternehmens zu<br />

Wissen und Informationen, die ihren Ursprung in der Domäne des Kunden haben, aber<br />

für eine effiziente Leistungserstellung durch das Unternehmen benötigt werden. Diese<br />

Informationen sind, wie wir in Abschnitt 2.4.3.3 diskutiert haben, häufig “sticky”, d. h.<br />

nur mit erheblichen Aufwand und Kosten zu transferieren. Die Integration der Kunden<br />

in die Wertschöpfung erlaubt nun Herstellern, diese Informationen mit erheblich geringerem<br />

Aufwand zu verwenden (wir erinnern noch einmal daran, dass es im Kern nicht<br />

darum geht, diese Information in die Domäne des Herstellers zu transferieren, sondern<br />

nur, diese nutzbar zu machen). Besteht dieser Zugang zu Kundeninformation, folgen<br />

daraus zwei wesentliche Effekte, die neue Kostensenkungen ermöglichen:<br />

die Reduktion von Verschwendung in der Leistungserstellung und -distribution<br />

und<br />

eine erhöhte Effizienz bei der Akquise neuer und bestehender Kunden für<br />

Folgekäufe (Steigerung der Abhängigkeit der Abnehmer und damit potenziell der<br />

Kundenloyalität). Es sei an dieser Stelle bereits betont, dass Economies of<br />

Integration keinen Automatismus, sondern lediglich Potenziale darstellen, die von<br />

einem einzelnen Anbieter umgesetzt und realisiert werden müssen.<br />

Vermeidung von Verschwendung durch besseren “Fit-to-Market”<br />

Wesentliches Ziel von Kundenintegration ist die Gewinnung eines genaueren<br />

Verständnisses des Marktumfeldes, also heutiger wie künftiger Kundenwünsche. Dies<br />

gilt insbesondere dann, wenn diese Information nicht direkt vom Kunden erfragt werden<br />

kann. “Meistens sind die Kunden, selbst im Business-to-Business-Markt, nicht in<br />

der Lage, ihre Bedürfnisse und ihre Erwartungen vollumfänglich zum Ausdruck zu<br />

bringen” (Boutellier / Schuh / Seghezzi 1997: 52). Homburg konnte in einer empirischen<br />

Untersuchung zeigen, dass kundennahe Unternehmen eine bessere Effizienz bei<br />

der Allokation von Forschungs- und Entwicklungsressourcen haben, sie forschen nicht<br />

“am Markt vorbei” (Homburg 1995: 203). Aggregation und Vergleich der<br />

Informationen, die ein Unternehmen über seine verschiedenen Kunden gewonnen hat,<br />

bewirken, dass das Kundenverhalten transparent wird. Dies erlaubt eine zielgerichtete<br />

und effizientere Marktbearbeitung (siehe auch noch mal die sehr ähnliche<br />

Diskussion in Zusammenhang mit Open Innovation in Abschnitt 3.4.3).<br />

Als Folge ergeben sich Kostensenkungen, wenn durch die Kundenintegration früher<br />

bekannt wird, welche Produktspezifikation die Kunden wann benötigen werden.<br />

224


Kosteneffizienz von Individualproduktion<br />

Dieses Wissen wirkt kostensenkend, wenn die Zulieferkette entsprechend optimiert<br />

und Über- und Unterbestände auf Komponentenebene – d. h. Verschwendung – vermieden<br />

werden können. Eine kundenindividuelle Leistungserstellung kann hier eine<br />

Reihe von Vorteilen verwirklichen, die über Präferenz-/Differenzierungsvorteile hinausgehen<br />

und aus einer gesteigerten Effizienz der Leistungserstellung resultieren. Die<br />

direkte Interaktion zwischen Hersteller und Kunde stellt hierzu im Vergleich zu einer<br />

anonymen Marktfertigung bedeutende Informationspotenziale bereit.<br />

Die “on-demand”-Strategie von Mass Customization vermeidet Fehlprognosen auf<br />

Endproduktebene ebenso wie hohe Distributionslagerkosten. Produktionsseitig kann<br />

sich die Lagerhaltung auf Rohmaterialien und Bauteile beschränken, die zudem teilweise<br />

noch auftragsbezogen beschafft werden können. Der Abbau von Fertigwarenbeständen<br />

kann die Bestandskosten drastisch reduzieren – bei gleichzeitig steigender<br />

Planungssicherheit. Auch entfallen Abschriften auf überschüssige Produkte<br />

durch Modellwechsel. Da ein Mass Customizer keine nur auf Verdacht eines möglichen<br />

Kundeninteresses produzierte Ware auf Lager hält, muss das Kundeninteresse<br />

auch nicht künstlich durch z. T. hohe Preisnachlässe geweckt werden. Betrachtet man<br />

die Tatsache, dass in der Textilindustrie viele Händler lediglich 50 bis 60 Prozent ihrer<br />

Waren zum vollen Preis absetzen können, kann die Abschaffung der daraus folgenden<br />

Preisnachlässe aufgrund der rein kundenindividuellen Produktion für den Rest der<br />

Ware ein wesentlicher Beitrag für höhere Margen sein (siehe dazu die Fallstudie in<br />

Abschnitt 5.5). So können die Preise gesenkt werden, oder es steht ein höherer<br />

Spielraum zur Verfügung, die aus der Individualisierung resultierenden zusätzlichen<br />

Kosten zu decken (Feitzinger / Lee 1997, Schnäbele 1997).<br />

Auch in anderen, dynamischen und von einer heterogenen Nachfrage gekennzeichneten<br />

Märkten herrschen bei einem Angebot vorgefertigter Produkte hohe Anpassungskosten,<br />

die sich beispielsweise in hohen Sicherheitsbeständen, Lieferausfällen aufgrund<br />

von Fehlplanungen, kurzfristigen Produktionsumstellungen oder einer erhöhten<br />

Planungskomplexität äußern. Die Fertigung individueller Leistungsvarianten kann<br />

hier aus einer aggregierten Sicht die Anpassungskosten so weit senken, dass eine eventuelle<br />

Steigerung der Produktions- und Transaktionskosten überkompensiert wird.<br />

Weiterhin kann es zum Abbau von Fixkostenblöcken (Leerkosten) kommen, die<br />

durch die Notwendigkeit einer hohen Leistungs- und Flexibilitätsbereitschaft als<br />

Reaktionsmöglichkeit auf eine schnelle Anpassung an die Markterfordernisse entstanden<br />

sind. Auch diese Erhöhung der Kapazitätsauslastung bzw. Verringerung von<br />

Leerkapazitäten durch die Reduktion von Unsicherheiten trägt zu einer Zunahme der<br />

Effizienz bei.<br />

Hintergrund der Diskussion ist der in vielen Branchen weit verbreitete Ansatz, einen<br />

so genannten Vorfertigungsgrad oder Entkopplungspunkt zu bestimmen. Im Rahmen<br />

einer solchen Postponement-Strategie werden Komponenten und Teile, die in einem<br />

Großteil der Aufträge benötigt werden, vorgefertigt, um aktuelle Kundenaufträge<br />

dann schneller bedienen zu können. Wie bereits in Abschnitt 4.1.3 diskutiert, entstehen<br />

durch die Entkopplung der Wertschöpfungskette in einen auftragsspezifischen und<br />

einen auftragsneutralen Teil Kostenvorteile, wenn wesentliche Wertschöpfungsstufen<br />

erst dann betrieben werden, sobald ein konkreter Kundenauftrag vorliegt, zugleich<br />

225<br />

4.2


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

aber eine schnelle Reaktionsfähigkeit durch die Vorfertigung sichergestellt ist (Lee /<br />

Tang 1997; Rudberg / Wikner 2004; Salvador / Forza 2004; Su / Chang / Ferguson 2005).<br />

Ebenso können trotz individueller Endproduktee Skaleneffekte während der Vorproduktion<br />

der standardisierten Komponenten gesichert werden. Die Verzögerung der<br />

endgültigen Spezifikation kann sich dabei auf Auslegungs-, Zeit- und Ortsaspekte<br />

beziehen. Die Potenziale zur Kostensenkung, die sich aus einer Entkopplung der<br />

Wertschöpfungskette ergeben können, stehen in enger Korrelation zur Wahl der<br />

Wertschöpfungsstufe, auf der die Kunden integriert werden. Eine tiefe Integration der<br />

Kunden bis hinein in die Produktentwicklung (“development-to-order”) erlaubt eine<br />

stärkere Entkopplung der Wertschöpfung.<br />

Wesentliche Voraussetzung jedoch, um die potenziellen Vorteile einer Postponement-<br />

Strategie zu verwirklichen, ist die Fähigkeit des Anbieters, die vorzufertigenden<br />

Komponenten in der richtigen Menge und Spezifität bereitzuhalten. Kostensenkungen<br />

können sich nur dann ergeben, wenn Über- und Unterbestände auf Komponentenebene<br />

vermieden werden. Kundenwissen, das während des Konfigurationsvorgangs<br />

gesammelt wird, stellt ein wesentliches Optimierungspotenzial dar. Das<br />

Ergebnis der Kundeninteraktion im Vertrieb wird nicht nur als Input für den auftragsspezifischen<br />

Produktionsprozess genutzt, sondern stellt auch wesentliche Informationen<br />

bereit, die auftragsneutralen Prozesse marktbezogen auszurichten. Eine weitere<br />

Option der Kundenintegration ist, im Rahmen eines modularen Produktaufbaus<br />

auch Wertschöpfungsaktivitäten aus der Produktion auf den Kunden zu übertragen.<br />

Unter dem Begriff “embedded configuration” wird beispielsweise die Entwicklung<br />

von Komponenten beschrieben, die eine eingebaute Flexibilität besitzen. Die Kunden<br />

können damit gewisse Wertschöpfungsschritte selbst übernehmen, indem sie z. B.<br />

Module zur länderspezifischen Anpassung eines Produktes selbst montieren. Diese<br />

Verlagerung von Anpassungs- oder Konfigurationsschritten auf den Kunden sollte zu<br />

weiteren Kostensenkungspotenzialen beim Hersteller führen.<br />

Reduktion der Akquisekosten durch Steigerung der Kundenbindung: Wechselkosten<br />

Die Interaktion mit den Kunden bietet auch Möglichkeiten zur Steigerung der Kundenloyalität.<br />

Geht man davon aus, dass sich Kundenbindung in steigenden Umsätzen pro<br />

Kunde ausdrückt, benötigen Unternehmen mit hohem Bindungsgrad weniger<br />

Abnehmer als Unternehmen mit geringerer Kundennähe, um ein bestimmtes<br />

Umsatzziel zu erreichen (Stotko 2002). Wird die Zahl der Kunden als “Kostentreiber”<br />

im Sinne der Prozesskostenrechnung interpretiert, kann eine hohe Kundenbindung<br />

neben den Transaktionskosten auch die Marketingkosten senken und Streuverluste eliminieren<br />

(Schnäbele 1997; Vandermerwe 1999, 2000). Ein Kunde kann mehrfach für<br />

verschiedene Produkte “genutzt” werden, ohne dass dabei neue Akquisitionskosten<br />

anfallen. Die damit verbundenen Kostensenkungspotenziale tragen ebenfalls zur<br />

Verwirklichung von Economies of Integration bei.<br />

Ansatzpunkt hierzu ist insbesondere die Leistungskonfiguration eines ersten Auftrags.<br />

Die dabei erlangten Informationen über einen Kunden lassen bei einem Wiederholauftrag<br />

sowohl eine schnellere/einfachere als auch eine inhaltlich verbesserte<br />

Leistungsspezifikation zu. Damit wird eine bedeutende Markteintrittsbarriere gegenü-<br />

226


Kosteneffizienz von Individualproduktion<br />

ber neuen Wettbewerbern aufgebaut, die diese Informationen nicht besitzen.<br />

Beispielsweise kann ein Hersteller von Maßkonfektion einem Kunden, der bereits<br />

einen Anzug bestellt hat, dazu passende Hemden anbieten. Der größte Kostenblock in<br />

der Kundenbeziehung, der Interaktionsprozess, reduziert sich bei diesem<br />

Wiederholungskauf stark, da die Maße des Kunden bereits weitgehend aus dem<br />

Erstkauf bekannt sind. So können bei Vorliegen der Maßdaten Wiederholungskäufe<br />

einfach z. B. über das Internet abgewickelt werden. Kombiniert mit dem Wissen, was<br />

der Kunde bereits gekauft hat und wo seine Vorlieben liegen, können dabei auch<br />

Vorschläge für weitere Einkäufe unterbreitet werden.<br />

Eine Folge interaktiver Wertschöpfung und Kundenintegration ist der Aufbau von<br />

Wechselhürden, die dazu beitragen können, die Kundenbindung zu erhöhen. Diese<br />

resultieren primär aus Wechselkosten, Opportunitätskosten und “Sunk-Costs”, die<br />

dem Kunden beim Wechsel einer Lieferantenbeziehung entstehen würden (Jackson<br />

1985; Riemer / Totz 2003, Riemer und Totz 2003) sehen eine generelle Erhöhung dieser<br />

Wechselhürden aus Kundensicht durch das Angebot individualisierter Produkte.<br />

Beispielsweise erhöhen sich die “Direct Costs of Switching”, da ein anderer Anbieter<br />

individueller Produkte schwieriger zu finden ist als ein Anbieter von Normteilen. Die<br />

Opportunitätskosten sind bei der Nachfrage nach individualisierten Produkten daher<br />

hoch, da der Kunde Vorteile aus dem Bezug individualisierter Produkte ziehen kann.<br />

“Sunk Costs” aus Sicht des Abnehmers lassen sich nach Jackson (1985) als “investments<br />

in procedures” beschreiben. Derartige “procedures” sind beispielsweise die<br />

Investitionen des Kunden zur Integration in die Wertschöpfungskette des Anbieters<br />

wie Investitionen in Kommunikationswege (z. B. EDI-Verbindungen), der Aufbau von<br />

Qualifikation beim eigenen Personals zum Umgang mit Produktkonfigurationswerkzeugen<br />

eines bestimmten Anbieters oder die Ausrichtung der eigenen Prozessabläufe<br />

(z. B. im Bereich der Fabrikplanung) auf einen speziellen Anbieter.<br />

Kundenintegration kann somit in Verbindung mit dem Angebot individualisierter<br />

Produkte einen wirkungsvollen Hebel bieten, Wechselkosten für den Kunden aufzubauen.<br />

Einerseits trägt die individualisierte Problemlösungskompetenz dazu bei, dass<br />

der Kunde “freiwillig” dem Anbieter treu bleibt, da ihm die individuelle Lösung höheren<br />

Nutzen stiftet. Andererseits erhöht eine individualisierte Leistung die<br />

Abhängigkeit des Abnehmers, da dieser bereits als Folge seiner Integration in die<br />

Leistungserstellung des Anbieters spezifische Investitionen getätigt hat. Mit der persönliche<br />

Interaktion zwischen Hersteller und jedem einzelnen Kunden, die zur<br />

Leistungskonfiguration zwingend notwendig ist und bei einer massenhaften Fertigung<br />

nicht stattfindet, kann der Grundstein einer langfristigen Kundenbeziehung gelegt<br />

werden. Aufgabe des Herstellers ist es, die während der Interaktion gewonnenen<br />

Informationen folgegeschäfts- und gewinnbringend einzusetzen (Kotha 1995; <strong>Piller</strong><br />

1998, 2001; Pine / Peppers / Rogers 1995; Schnäbele 1997). Ein Käufer vermittelt<br />

(“lehrt”) dem Mass Customizer viele Informationen über sich, sei es explizit durch<br />

Angabe seiner Wünsche oder implizit durch die Möglichkeit für den Anbieter, den<br />

Kundenkontakt auszuwerten. Der Anbieter lernt nicht nur die Vorlieben seiner<br />

Kunden kennen, sondern kann dieses Wissen verwenden, um weiteren Kundennutzen<br />

zu stiften. Peppers und Rogers (1997) sprechen deshalb bei dieser Verbindung aus<br />

Mass Customization und individuellem Beziehungsmarketing von “Learning<br />

227<br />

4.2


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Relationships”, die im Zeitablauf wachsen, tiefer und intelligenter werden (siehe auch<br />

Pine / Peppers / Rogers 1995; <strong>Piller</strong> 1998).<br />

Learning Relationships entstehen wie folgt (siehe Abbildung 4–8): Je mehr ein Kunde<br />

dem Hersteller während des Integrationsprozesses über seine Vorlieben, Abneigungen<br />

und Spezifikationswünsche erzählt, desto eher kann bereits beim ersten Kauf ein<br />

Produkt gefertigt werden, das den Wünschen des Kunden entspricht. Speichert der<br />

Hersteller nun diese Kundenwünsche, weiß er auch bei zukünftigen Interaktionen, was<br />

der Kunde wünscht und bevorzugt. Diese Informationen bilden dann eine effiziente<br />

Basis für die schnellere und einfachere Vornahme der Integration (im Rahmen der<br />

Konfiguration). Ergänzt das Unternehmen diese Informationen noch um Wissen über<br />

den Kunden, das während des Produktgebrauchs entsteht, kann das Unternehmen bei<br />

einem Wiederholauftrag auf verfeinertes und verbessertes Wissen über den jeweiligen<br />

Kunden zurückgreifen, was sowohl eine schnellere/einfachere als auch eine inhaltlich<br />

verbesserte Formulierung der Leistungsspezifikation zulässt. Bei jedem zusätzlichen<br />

Kauf wird dieses Wissen weiter verfeinert, es kommt zu einem kontinuierlichen “Fine-<br />

Tuning”. Ebenso erlaubt der Aufbau dieses Wissens beispielsweise, dem Abnehmer<br />

nach Ablauf der durchschnittlichen Verbrauchszeit des Produkts automatisch ein<br />

Angebot zum Nachkauf zukommen zu lassen.<br />

Abbildung 4–8: Aufbau von “Learning Relationships” (entnommen aus <strong>Piller</strong> 2006a in<br />

Anlehnung an Hausruckinger / Wunderlich 1997)<br />

228<br />

Wiederholauftrag<br />

Unternehmen u.<br />

Kunde erarbeiten<br />

Leistungsspezifikation<br />

Verbesserung und<br />

Feintuning der<br />

Leistungsspezifikation<br />

permanente<br />

Optimierung<br />

Speicherung<br />

Kundendaten/<br />

Leistungsspezifikation<br />

Kundenfeedback<br />

Reaktionsdaten<br />

Auftragsausführung


Kosteneffizienz von Individualproduktion<br />

Abbildung 4–9: Qualitativer Vergleich der Wertschöpfungsmodelle in Bezug auf wesentliche<br />

Kostenarten (in Anlehnung an <strong>Reichwald</strong> 2004b)<br />

+<br />

konventionelle<br />

variantenreiche<br />

Serienfertigung<br />

Kostenvorteile<br />

basieren<br />

auf<br />

Economies of Scale<br />

Economies of Scope<br />

-<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

+<br />

+<br />

-<br />

-<br />

Kostenvorteil des Wertschöpfungsmodells<br />

bezogen auf jeweilige Kostenart<br />

Wertschöpfungs-<br />

Kostenart modell<br />

(Fehl-) Entwicklungskosten<br />

Kapitalbindung Maschinen<br />

Material-/ Fertigungskosten<br />

Anlauf- und Änderungskosten<br />

Logistikkosten<br />

Kundeninteraktionskosten<br />

Adaptionskosten<br />

Lagerhaltungskosten<br />

Abschreibungen Endprodukte<br />

Kostenart<br />

PPS-Kosten<br />

(Fehl-) Entwicklungskosten<br />

Kapitalbindung Maschinen<br />

Material-/ Fertigungskosten<br />

Anlauf- und Änderungskosten<br />

Logistikkosten<br />

Kundeninteraktionskosten<br />

Adaptionskosten<br />

Lagerhaltungskosten<br />

Abschreibungen Endprodukte<br />

- Kostennachteil des Wertschöpfungsmodells<br />

Produktindividualisierung<br />

durch Mass Customization<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

-<br />

-<br />

+<br />

+<br />

Kostenvorteile<br />

insb. durch<br />

„Economies<br />

of<br />

Integration“<br />

bezogen auf jeweilige Kostenart<br />

Vorteil … Nachteil des Wertschöpfungsmodells bezogen auf jeweilige Kostenart<br />

Wertschöpfungs-<br />

Kostenart modell<br />

(Fehl-) Entwicklungskosten<br />

Kapitalbindung Maschinen<br />

Material-/ Fertigungskosten<br />

Anlauf- und Änderungskosten<br />

Logistikkosten<br />

Kundeninteraktionskosten<br />

Adaptionskosten<br />

Lagerhaltungskosten<br />

Abschreibungen Endprodukte<br />

Variantenreiche<br />

Serienfertigung<br />

Variantenreiche<br />

Serienfertigung<br />

klass. individuelle<br />

Einzelfertigung<br />

klass. individuelle<br />

Einzelfertigung<br />

Individualisierung mit<br />

Mass Customization<br />

Individualisierung mit<br />

Mass Customization<br />

229<br />

4.2


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Learning Relationships steigern den Erlös pro Kunde, da sie über den eigentlichen<br />

Produktnutzen hinaus Kaufentscheidung und -prozess vereinfachen und so den<br />

Kunden bei Wiederholungskäufen wieder das Unternehmen wählen lassen. Sie bilden<br />

einen einschneidenden Schutz gegen neue Konkurrenten. Warum sollte ein Kunde zu<br />

einem Wettbewerber wechseln, selbst wenn dieser ein technisch/funktional gleichwertiges<br />

individuelles Produkt liefern kann, wenn ein anderes Unternehmen bereits all das<br />

weiß, was für die Erbringung der Leistung notwendig ist? Ein neuer Anbieter muss<br />

dieses Wissen erst wieder mühsam erfragen. Ebenso hat aber auch der Kunde nun<br />

Erfahrungen und Lernkurveneffekte zur Abwicklung seiner Integration in die Leistungserstellung<br />

gesammelt.<br />

Gesamtsicht der Kosteneffizienz interaktiver Wertschöpfung<br />

Die bisherige Argumentation zusammenfassend strukturiert Abbildung 4–9 die<br />

kostenbezogenen Effekte und vergleicht dabei prototypisch die Ausprägungen der verschiedenen<br />

Kostenarten, die wir in den vorangehenden Abschnitten angesprochen<br />

haben, bei den drei Wertschöpfungsmodellen klassische variantenreiche Serienfertigung<br />

“auf Verdacht” (Vorproduktion der Güter “made-to-stock”), klassische individuelle<br />

Einzelfertigung sowie Produktindividualisierung nach dem Mass-Customization-Prinzip.<br />

4.3 Markteffizienz von Individualproduktion<br />

Das Wesen der Produktindividualisierung, den Idealpunkt der verschiedenen Kunden<br />

möglichst genau zu treffen, ist die Grundlage zur Verwirklichung ihres Differenzierungsvorteils.<br />

Ziel einer Differenzierungsstrategie ist generell, den Kundennutzen<br />

durch eine überlegende Qualität im weitesten Sinne als wettbewerbsentscheidenes<br />

Merkmal einer angebotenen Leistung herauszustellen (siehe auch Abschnitt 2.4.5). Der<br />

Nutzen bezieht sicht dabei meist nicht auf die Leistung als Ganzes, sondern auf eine<br />

Eigenschaft, die alle Abnehmer als wichtig oder besonders bemerkenswert erachten.<br />

Bei einer erfolgreichen Differenzierung darf kein anderer Wettbewerber (in der<br />

Wahrnehmung der Zielgruppe) diese Eigenschaft besser erfüllen als der Anbieter, der<br />

so den Status eines Quasi-Monopolisten erlangt und damit Preiszuschläge erzielen<br />

kann, die über den Grenzkosten zur Erstellung der Leistung liegen. Gutenberg (1984)<br />

bezeichnet diese Fähigkeit eines Unternehmens, besondere Präferenzen der Abnehmer<br />

für bestimmte Produkte zu schaffen, als “akquisitorisches Potenzial”. Daraus folgt für<br />

den Anbieter ein Preissetzungsspielraum, da er den Preis seiner Leistung über den<br />

Preis eines konkurrierenden Produkts setzen kann, ohne sofort jegliche Nachfrage zu<br />

verlieren. Dieser Preiszuschlag entspricht bei einer Produktindividualisierung aus<br />

Sicht des Kunden dem Nutzenzuwachs im Vergleich zum Kauf und Gebrauch eines<br />

massenhaft hergestellten Gutes. Wenn wir diesen Nutzenzuwachs etwas genauer<br />

betrachten, können wir zwei wesentliche Treiber ausmachen (Ihl et al. 2006; <strong>Piller</strong><br />

2006b): eine Steigerung der wahrgenommenen Produktqualität, aber auch Nutzen<br />

durch den Interaktionsprozess beim Bezug des individuellen Gutes selbst, ausgedrückt<br />

als Prozessqualität.<br />

230


4.3.1 Einfluss auf die Produktqualität<br />

Markteffizienz von Individualproduktion<br />

Eine Produktindividualisierung beeinflusst die wahrgenommene Produktqualität<br />

sowohl in Bezug auf die funktionalen Eigenschaften eines Produkts als auch in<br />

Hinblick auf emotionale Faktoren, die ein Nutzer mit einem Produkt verbindet, z. B.<br />

Neuheitswert, Status oder Originalität. Die Literatur spricht in diesem Zusammenhang<br />

von ergonomischen und hedonistischen Eigenschaften eines Produktes (Hassenzahl<br />

2001). Dabei bezieht sich die ergonomische Qualität auf den Gebrauch eines<br />

Produktes und ist eng an die Aufgabe und die mit dem Produkt verbundenen Ziele<br />

geknüpft. Hier setzt der Kernnutzen einer Individualisierung an, der Nutzenzuwachs<br />

durch die bessere Übereinstimmung der Leistung mit spezifischen Bedürfnissen eines<br />

Kunden (Homburg / Giering / Hentschel 1999). Folge ist aus Sicht der Kunden zunächst<br />

die Reduktion der Unsicherheit im Vergleich zu einem vorgefertigten Gut – wie<br />

zu Beginn dieses Kapitels mit dem Idealpunktmodell erklärt (siehe Abschnitt 4.1).<br />

Auch reduzieren sich die Suchkosten, die bei einer klassischen Variantenproduktion<br />

für den Abnehmer aus der Suche nach der richtigen Lösung aus der Menge aller<br />

Angebote resultieren.<br />

Wie in Abschnitt 4.1 erwähnt, kann die ergonomische Produktqualität bei<br />

Individualisierung an den Maßen des Abnehmers (Passform, z. B. Kleidung nach Maß,<br />

Höhe von Apparaturen, Verpackungsgröße), der Funktionalität des Produkts (z. B.<br />

Dämpfung eines Sportschuhs, Bespannung eines Tennisschlägers, Schnittstellen eines<br />

PC) und an der gustativen bzw. visuellen Wahrnehmung (ästhetisches Design,<br />

Farbwahl, Geschmack) ansetzen (<strong>Piller</strong> / Stotko 2003). Kann ein Abnehmer eine oder<br />

mehrere dieser Eigenschaften genau an seine spezifischen Wünsche anpassen, sollten<br />

die wahrgenommene Produktqualität und so die Produktzufriedenheit entsprechend<br />

steigen. Dieser Effekt ist umso größer, je heterogener sich die Wünsche der Kunden in<br />

Bezug auf die Produkteigenschaften verteilen, d. h. je schwieriger es für einen<br />

Hersteller ist, durch wenige Standardvarianten eines Produktes alle gewünschten<br />

Eigenschaftsbündel des angestrebten Marktsegments abzubilden (Broekhuizen /<br />

Alsem 2002). Wie wir in Abschnitt 2.2.3 gesehen haben, scheint dieser Zustand heute<br />

in vielen Märkten immer mehr Norm als Ausnahme zu sein.<br />

Im Gegensatz zur ergonomischen Qualität betreffen hedonistische Aspekte die nichtaufgabenbezogenen<br />

Eigenschaften eines Produkts (Hassenzahl 2001). Individuelle<br />

Produkte könnten hedonistische Attribute wie den Wunsch nach Einmaligkeit<br />

(Opernballeffekt, d. h. kein anderer Kunde soll die gleiche Ausprägung des Produkts<br />

besitzen; siehe auch Tepper / Bearden / Hunter 2001), nach Abwechslung (“Variety-<br />

Seeking”, Kahn 1995) oder nach dem sozialen Status, der mit einem maßgeschneiderten<br />

Produkt verbunden ist, erfüllen und damit zur Zufriedenheit des Kunden beitragen.<br />

Nach ersten empirischen Studien in diesem Bereich (Blaho 2001; Ihl et al. 2006;<br />

<strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2004; Schreier 2004) können hedonistische Eigenschaften bei manchen<br />

Konsumgüterbereichen aus Kundensicht ebenso wichtig wie die ergonomischen<br />

Eigenschaften werden. Beispiele sind Imageeffekte durch individuelle Produkte (Snob-<br />

Effekt) gegenüber Mitbürgern, Befriedigung des Umweltbewusstseins durch passende<br />

Produkte und weniger Verschwendung oder die Verfügbarkeit eines originellen<br />

Geschenkartikels. Diese Ansatzpunkte, die ebenfalls zur Differenzierung eines indivi-<br />

231<br />

4.3


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

duellen Angebots von massenhaften Produkten beitragen, gehen eng mit dem<br />

Nutzenzuwachs einher, der durch den Interaktionsvorgang selbst generiert wird.<br />

4.3.2 Einfluss auf die Prozessqualität<br />

Betrachtet man Co-Design-Prozesse im Kontext von Mass Customization genauer,<br />

dann scheint zusätzlich die Frage interessant, ob ein Co-Design-Prozess vom Kunden<br />

nur als notwendiger Vorgang angesehen wird, um ein individuelles Produkt zu erhalten,<br />

oder ob dieser Prozess auch eine differenzierende positive Wirkung hat, weil z. B.<br />

die Gestaltung des individuellen Produktes besonderen Spaß macht. Dieser Aspekt<br />

knüpft an die Diskussion von “hedonic and utilitarian shopping value” nach Babin,<br />

Darden und Griffin (1994) an. Die Aufwandskomponente von Co-Design wird in der<br />

Literatur oft als ein Faktor für die Grenzen der Produktindividualisierung angeführt<br />

(Huffman / Kahn 1998; Zipkin 2001; Dellaert / Stremersch 2005; <strong>Piller</strong> et al. 2005). Mass-<br />

Customization-Käufe können (heute noch) als High-Involvement-Käufe gesehen werden,<br />

bei denen die Kunden relativ viel Zeit und Aufwand investieren müssen. Die mit<br />

diesen Faktoren verbundenen Kosten können als zusätzliche Transaktionskosten eines<br />

Kunden interpretiert werden, der sich auf eine Leistungsindividualisierung einlässt<br />

(siehe Abschnitt 4.2.1).<br />

Jedoch können Einkaufsprozesse neben diesen Kosten auch eine positive (hedonistische)<br />

Erlebniskomponente beinhalten. Die bereits angesprochene positive Wirkung<br />

eines als qualitativ hochwertig wahrgenommenen Co-Design-Prozesses indiziert<br />

bereits die Bedeutung dieser Komponente. Der Co-Design-Prozess könnte von den<br />

Kunden nicht nur als Mittel zum Zweck (individuelles Produkt) gesehen werden, sondern<br />

selbst einen symbolischen Wert besitzen. Schreier (2004) nennt beispielsweise den<br />

“pride-of-authorship”-Effekt. Für die Kunden könnte die Begeisterung, etwas selbst<br />

geschaffen zu haben, schon allein wertstiftend sein. Hinzu kommt das Gefühl, etwas<br />

Einmaliges oder Einzigartiges geschaffen zu haben. Neben dieser Begeisterung könnten<br />

Mass-Customization-Kunden auch den Abschluss des Co-Design-Prozesses als<br />

Erfüllung eines anspruchsvollen und kreativen Schaffensakts ansehen, der schon allein<br />

Nutzen stiftet (Lakhani / Wolf 2005). Diese Faktoren bilden den hedonistischen Wert<br />

der Prozessqualität. Die Berücksichtigung von sowohl aufwandsbezogenen als auch<br />

hedonistischen Eindrücken ist eine wichtige Basis für die Gestaltung der<br />

Interaktionsprozesse für ein Mass-Customization-Angebot (siehe Abschnitt 4.4).<br />

4.3.3 Preispolitische Potenziale<br />

Die Gesamtheit des so wahrgenommenen Nutzens macht die Einmaligkeit von Mass-<br />

Customization aus. In der Theorie kann ein Hersteller, der sich diesen<br />

Handlungsspielraum sichert, ungeachtet eines geltenden Marktpreises den Preis für<br />

sein Produkt weitgehend autonom festlegen, und zwar ausgerichtet am jeweiligen<br />

Nutzen eines Produkts für einen Abnehmer. Grundlegend hat Chamberlin (1962; erste<br />

Auflage 1933) die Wettbewerbswirkungen der Differenzierung untersucht. In seiner<br />

232


Markteffizienz von Individualproduktion<br />

“theory of monopolistic competition” hebt er die Prämisse homogener Güter auf,<br />

womit zwangsläufig Präferenzen auf Seiten der Nachfrager für einzelne Anbieter entstehen.<br />

Damit ist es einem Anbieter möglich, in gewissen Grenzen eine Monopolstellung<br />

zu erlangen, indem er sein Angebot von den Wettbewerbern abhebt (<strong>Frank</strong>e /<br />

<strong>Piller</strong> 2004 weisen diesen Effekt in einer empirischen Studie nach).<br />

Idealvorstellung ist dabei die bereits von Pigou (1920) als “Preisdifferenzierung ersten<br />

Grades” bezeichnete Festlegung eines individuellen Preises für jeden Abnehmer in<br />

dem Maße, dass die gesamte Konsumentenrente dieses Kunden abgeschöpft wird<br />

(unter der Annahme, dass dabei mindestens die variablen Kosten des Unternehmens<br />

erfüllt sind). Die Konsumentenrente entspricht dem Differenzbetrag zwischen der<br />

Zahlungsbereitschaft eines Abnehmers und dem Preis, den dieser für das Produkt<br />

bezahlt. Ziel ist es damit, genau die Zahlungsbereitschaft eines Kunden abzugreifen.<br />

Diese Option wird oft als unrealistisch und “unfair” eingestuft. Wenn eine<br />

Preisdifferenzierung sich aber nicht auf gleiche, sondern unterschiedliche, individuelle<br />

Produkte bezieht, sieht die Situation schon anders aus. Eine Individualisierung der<br />

Preise kann dann eine Individualisierung der Produkte begleiten (Skiera 2003).<br />

Jedoch ist die Wirklichkeit nicht ganz so einfach: Der Kundennutzen ist zwar ein<br />

Indikator für den maximal möglichen Preis – spiegelt aber nicht den optimalen<br />

Absatzpreis wider. Zwar sinkt mit der Individualisierung innerhalb gewisser Grenzen<br />

die Preiselastizität der Nachfrage, aber in der Praxis ist der Preisspielraum oft gering.<br />

Es besteht eine Obergrenze, ab der die potenziellen Abnehmer nicht mehr bereit sind,<br />

den aus der Attraktivität der Leistung resultierenden Mehrpreis zu honorieren, und<br />

auf billigere Konkurrenzprodukte ausweichen, auch wenn diese ihren Anforderungen<br />

nicht genau entsprechen (der Fall entspricht der “doppelt geknickten Preis-Absatz-<br />

Funktion” von Gutenberg 1984: 245-251). Zudem müsste ein Anbieter, der den<br />

Preisspielraum einer individuellen Leistungserstellung entsprechend der Theorie ausnutzen<br />

möchte, nicht nur die Wünsche jedes Kunden erheben und in individuelle<br />

Produkte umsetzen, sondern darüber hinaus den Wert der Individualisierung<br />

(Nutzenzuwachs beim Kunden durch individuelle Leistung) messen können – was die<br />

Kenntnis der Preissensibilität aller Kunden voraussetzt (Mayer 1993). Eine Ausnahme<br />

bieten Informationsgüter und viele “rein virtuellen Produkte” im Internet, wo tatsächlich<br />

eine echte Preisdiskriminierung möglich erscheint (siehe z. B. Smith / Bailey /<br />

Brynjolfsson 2000; Skiera 1998; Skiera / Spann 2000).<br />

Deshalb wird in der Praxis bei einer Leistungsindividualisierung meist kein individueller<br />

Preis pro Abnehmer bestimmt, sondern entweder ein einheitlicher Preis gefordert<br />

oder aber das Entgelt anhand eines klar strukturierten und durchschaubaren<br />

Preisbaukastens an die gelieferte Leistung angepasst. Bei dieser Individualisierung<br />

der Entgeltgestaltung ist der Kunde selbst und bewusst für die Preisbestimmung “verantwortlich”.<br />

Voraussetzung ist, dass es sich um modular aufgebaute Produkte und<br />

Leistungen handelt, deren Module einzelne, verschieden aufwändige (bzw. verschieden<br />

bewertete) Optionen aufweisen, die zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden:<br />

Leder- oder Stoffverkleidung, vergoldete oder Messingstecker, Markenkomponente<br />

oder “No-Name”-Bauteil. Auch kann ein Kunde vor die Wahl gestellt<br />

werden, ob er gegen Preisnachlass bestimmte Serviceleistungen selbst übernehmen<br />

233<br />

4.3


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

will: Bestellung per Internet oder persönliche Beratung durch Verkaufspersonal;<br />

Selbstaufbau oder Installation vor Ort. Computerhersteller nutzen diese Flexibilität<br />

teilweise hervorragend, um in der Werbung relativ günstige Einstiegspreise angeben<br />

zu können, um die damit angezogenen Kunden dann während des Konfigurationsvorganges<br />

zu hochwertigeren Komponenten und Up-grades zu “überreden”.<br />

Wichtig ist abschließend aber noch einmal zu betonen, dass Produktindividualisierung<br />

durch Mass Customization von “vertretbaren” Preisaufschlägen ausgeht, die keinen<br />

Wechsel des Marktsegments im Vergleich zu den Käufern massenhaft hergestellter<br />

Güter zur Folge haben. Ebenfalls glauben wir nicht, dass in mittel- bis langfristiger<br />

Sicht Nachfrager dafür bereit sind, hohe Aufschläge allein für den Zuwachs an hedonistischer<br />

Produkt- und Prozessqualität zu zahlen. Im Vordergrund steht langfristig<br />

der Nutzenzuwachs durch besser an die individuellen Präferenzen angepasste<br />

Produkte. Interaktive Wertschöpfungsmodelle auf Basis einer Produktindividualisierung<br />

gehen hier einher mit den Erkenntnissen aus dem Bereich der<br />

Kundeninnovation: Auch hier ist das wesentliche Motiv für Nutzer, im Rahmen von<br />

Innovationsprozessen selbst aktiv zu werden, der Wunsch nach neuen Produkten, die<br />

besser als die vorhandenen die spezifischen (neuen) Bedürfnisse eines Nutzers befriedigen<br />

(siehe Abschnitt 3.3.2).<br />

4.3.4 Zusammenfassende Betrachtung der Effizienzwirkung<br />

interaktiver Wertschöpfung durch<br />

Produktindividualisierung<br />

Kasten 4–5: Loewe Individual-Fernseher als Alternative für eine Produktion am Standort<br />

Deutschland<br />

(Quelle: Auszug aus dem Bericht “Der Individual-Fernseher soll’s richten “ von Gerhard Hegmann<br />

in der Financial Times Deutschland vom 22. Aug. 2005)<br />

Der Unterhaltungselektronikhersteller Loewe will sich künftig noch stärker auf das Luxusgeschäft<br />

konzentrieren. Das Unternehmen stellt auf der Funkausstellung in Berlin (IFA) Anfang September<br />

2005 erstmals die neue Fernsehgerätereihe “Loewe Individual” vor, ein Flachbildgerät des<br />

Unterhaltungselektronikherstellers Loewe. Damit läutet Loewe das Ende des fertigen Fernsehers<br />

aus dem Regal ein. Um seinen Anspruch als Hochpreisanbieter zu rechtfertigen, kann der Kunde<br />

künftig bei einigen Flachbildgeräten die Farbe, das Aussehen, die Materialien, Aufstellvarianten<br />

sowie die Technikausstattung selbst bestimmen. Loewe-Vorstandschef Rainer Hecker spricht von<br />

einer Strategie der “größtmöglichen Individualisierung”. Loewe bietet ähnlich wie der dänische<br />

Wettbewerber Bang / Olufsen schon seit Jahren die Möglichkeit, für TV-Geräte oder Lautsprecher<br />

verschiedene Farben und Aufstellvarianten auszusuchen. Der deutsche Hersteller geht in dieser<br />

Strategie jetzt noch weiter und schließt technische Varianten mit ein. Allein bei den Farben und<br />

Blenden gibt es mehr als 400 Kombinationsmöglichkeiten.<br />

Loewe hofft, mit maßgeschneiderten Angeboten auch höhere Marktpreise als die Massenanbieter<br />

durchsetzen zu können. Wie drastisch der Preisverfall im TV-Markt ist, zeigt allein das erste<br />

234


Markteffizienz von Individualproduktion<br />

Halbjahr. Großformatige LCD-TV-Geräte waren um rund 40 Prozent billiger als vor einem Jahr.<br />

Finanzvorstand Burkhard Bamberger ist zuversichtlich, dass die Rechnung bei der Individual-Linie<br />

trotz der komplexen Lagerhaltung und Einzelfertigung aufgeht. “Ich erwarte höhere Margen als bei<br />

den Standardprodukten”, sagte er jüngst zu Analysten. Über die genauen Absatzplanungen machte<br />

Loewe allerdings keine Angaben. Zunächst kommen im Herbst europaweit über den<br />

Fachhandel zwei Modelle mit 66 und 80 Zentimeter Bilddiagonale auf den Markt. Die Preisspanne<br />

reicht von etwa 2000 bis 4000 Euro. Die individuellen Geräte sollen spätestens binnen 14 Tagen<br />

geliefert werden. Diese Lieferzeiten seien mit einer Fernostproduktion nicht machbar, heißt es. Die<br />

Individualisierung werde auf weitere Produktlinien ausgebaut.<br />

Das Beispiel von Loewe in Kasten 4–5 liefert einen guten Anhaltspunkt zur<br />

Zusammenfassung der bisherigen Argumentation. Wir haben gesehen, dass Mass<br />

Customization eine Position anstrebt, in der eine Differenzierung durch<br />

Individualisierung zu einer Kostenposition möglich ist, die der Effizienz einer<br />

Massenproduktion entspricht. Auf der anderen Seite führt Mass Customization aber<br />

auch zu zusätzlichen Kosten, die gegen diese Potenziale abgewogen werden müssen.<br />

Abbildung 4–10 gibt einen schematischen Überblick darüber, wo zusätzliche Kosten<br />

zur Implementierung einer Mass Customization-Strategie anfallen und welcher<br />

zusätzliche Nutzen daraus zu erwarten ist.<br />

Abbildung 4–10: Kosten und Nutzen einer Mass-Customization-Strategie aus Sicht des<br />

Anbieters<br />

Ertragspotenziale durch:<br />

• Steigende<br />

Zahlungsbereitschaft<br />

• Erhöhte Kundenzufriedenheit<br />

und Loyalität<br />

• Wiederholungskäufe<br />

• Flexibilität bei<br />

Marktänderungen<br />

• Kostensenkungspotenziale<br />

(“Economies of Integration”)<br />

Mehrkosten durch:<br />

• Investitionen in flexible<br />

Leistungssysteme<br />

• Koordinationsaufwand in<br />

Produktion und Logistik<br />

• Kosten der Produktadaption<br />

• Kosten der Kundeninteraktion<br />

• Aufbau von Vertrauen,<br />

Risikoabbau aus Kundensicht<br />

Auf der Kostenseite ist insbesondere der hohe Aufwand der Kundeninteraktion zu<br />

nennen. Diese zusätzlichen Kosten beruhen auf dem Interaktionsaufwand zur<br />

235<br />

4.3


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Erhebung und Spezifikation der individuellen Kundenpräferenzen. Zusätzlich sind<br />

erhöhte Kosten für vertrauensbildende Maßnahmen zu veranschlagen, die sich beispielsweise<br />

in einem erweiterten Rückgaberecht niederschlagen können. Aber auch die<br />

Transformation der gewonnenen Kundeninformation in eine konkrete Fertigungsinformation<br />

verursacht Kosten, die in diesem Maße bei Massenfertigern nicht zu<br />

erwarten sind. Viele Kunden sind nicht in der Lage sind, ihre Wünsche so zu artikulieren,<br />

dass ein Mass Customizer daraus bereits eine Produktkonfiguration ableiten kann.<br />

Dieses Dilemma, mehr Kundennähe zu bieten als Kunden in der Lage sind zu bewältigen,<br />

führt zu hohen Komplexitätskosten. Diese begründen sich in aufwändigen<br />

Systemen zur Kundeninteraktion und Kosten zur Qualifikation der Mitarbeiter, insbesondere<br />

der Vertriebsmitarbeiter.<br />

Auf der anderen Seite fallen Komplexitätskosten im Bereich der Fertigung an, in der<br />

die individuellen Produkte umgesetzt werden. Der Komplexität in der Fertigung geht<br />

eine erhöhte Komplexität in der Produktentwicklung voraus, in der eine<br />

Produktarchitektur gestaltet wird, die eine Individualisierung bei minimaler produktinhärenter<br />

Komplexität erlaubt. Eine solche Produktarchitektur ist beispielsweise ein<br />

modularer Produktaufbau. Schließlich sind die Logistik- und Distributionskosten bei<br />

einer Individualproduktion in der Regel deutlich höher als bei einem Vertrieb standardisierter<br />

Waren über ein Ladengeschäft. Für jedes einzelne Produkt fällt ein individueller<br />

Transportvorgang an. Wie das Beispiel Loewe zeigt, überwiegen hierbei die<br />

Transportkosten und -zeiten dem Produktionskostenvorteil einer Fertigung in Asien,<br />

so dass es – aus volkswirtschaftlicher Sicht – wieder zu einer Rückverlagerung der<br />

Produktion nahe zu den Kundenmärkten kommen könnte.<br />

Diesen Kosten, die mit der Einführung von Mass Customization anfallen, steht eine<br />

Reihe von Vorteilen gegenüber. Ein Vorteil ist beispielsweise, dass sich ein Mass<br />

Customizer durch die geringe Vergleichbarkeit individueller Produkte in einer Quasi-<br />

Monopolstellung befindet. Dadurch kann er Preiszuschläge erzielen, die über den<br />

Grenzkosten zur Erstellung liegen. Zu diesen Vorteilen auf der Erlösseite (Steigerung<br />

der Absatzeffizienz) kommen weitere hinzu, die sich insbesondere in einer verbesserten<br />

Planungssituation auf einer Informationsbasis begründen, die durch eine enge<br />

Integration des Kunden in den Wertschöpfungsprozess geprägt ist. Diese<br />

Kostensenkungspotenziale wurden als Economies of Integration bezeichnet. Durch<br />

die Kenntnis der individuellen Präferenzen einzelner Kunden kann sowohl die allgemeine<br />

Planungssituation als auch die Zielgenauigkeit der Marktbearbeitung verbessert<br />

werden. Gegenüber der Massenfertigung und des begleitenden Massenmarketings<br />

können so die Streuverluste minimiert werden, indem Mittel zur<br />

Kundenakquise und –bindung gezielt dort eingesetzt werden, wo sich das größte<br />

wirtschaftliche Potenzial ergibt. Weiterhin bestehen neue Möglichkeiten zur<br />

Steigerung der Kundenbindung, die eine effizientere Abwicklung weiterer<br />

Interaktionen zwischen einem Anbieter und seinen gebundenen Kunden erlauben.<br />

Auch bestehen hier Erlössteigerungspotenziale, wenn beispielsweise weitere<br />

Produkte oder Dienstleistungen (Cross-selling) an den Kunden oder Produkte mit<br />

einem höheren Deckungsbeitrag (Up-selling) abgesetzt werden können. Ziel ist es, die<br />

zunächst anfallenden höheren Interaktionskosten im Laufe der Kundenbeziehung zu<br />

amortisieren.<br />

236


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

Kasten 4–6: Literaturempfehlungen zur Markt- und Kosteneffizienz von Mass<br />

Customization<br />

Baldwin, Carliss / Clark, Kim (1997). Managing in the age of modularity. Harvard Business<br />

Review, 75 (1997) 5: 84-93<br />

Pine, B. Joseph II / Peppers, Don / Rogers, Martha (1995). Do you want to keep your customers<br />

forever? Harvard Business Review, 73 (1995) 2: 103-114<br />

Salvador, Fabrizio / Rungtusanatham, M. Johnney / Forza, Cipriano (2004). Supply-chain configurations<br />

for mass customization. Production Planning & Control, 15 (2004) 4: 380-402<br />

Tseng, Mitchell / Jiao, Jianxin (2001). Mass Customization. In: Gaviel Salvendy (ed.): Handbook<br />

of Industrial Engineering, 3rd edition, New York: Wiley 2001: 684-709<br />

4.4 Phasen und Instrumente der<br />

Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

Im vorangehenden Abschnitt haben wir diskutiert, welche Effizienzvorteile eine<br />

Produktindividualisierung durch Mass Customization ermöglichen kann. Zur<br />

Erlangung dieser Vorteile ist allerdings aus Sicht beider Marktparteien ein<br />

Interaktionsakt notwendig, der in diesem Ausmaß bei einer Massenproduktion nicht<br />

anfällt: der Co-Design-Vorgang zur Gestaltung der kundenindividuellen Lösung, der<br />

das Prinzip der Kundenintegration bei Mass Customization konkretisiert. Im<br />

Folgenden betrachten wir deshalb, welche Ansprüche Co-Design an die Kunden stellt<br />

und welche Probleme dabei zu überwinden sind. Aufbauend auf diese Argumentation<br />

betrachten wir, wie ein entsprechendes System zur Kundeninteraktion bei Mass<br />

Customization gestaltet werden kann. Ziel ist es, den Abnehmern ein entsprechendes<br />

Interaktionssystem an die Hand zu geben, um den Co-Design-Vorgang zu vollziehen.<br />

Wir haben bereits in Kapitel 3 eine ähnliche Argumentation in Bezug auf die<br />

Entwicklung von Open-Innovation-Toolkits gesehen. Auch hier geht um weit mehr als<br />

um ein bloßes technisches Tool. Ziel ist die um die proaktive Gestaltung der gesamten<br />

Interaktionsbeziehungen. Die folgende Argumentation konkretisiert die Ausführungen<br />

in Abschnitt 3.5.2 über die Gestaltung von Toolkits für Open Innovation.<br />

Auf die ebenfalls wichtigen Punkte des Aufbau des Produktions- und Logistiksystems<br />

für Mass Customization wollen wir an dieser Stelle nicht weiter eingehen<br />

(siehe dazu weiterführend Anderson 1997, 2003; Brown / Bessant 2003; Höck 1998;<br />

Kolisch 2001; Lopitzsch / Wiendahl 2003; MacCarthy / Brabazon / Bramham 2003; <strong>Piller</strong><br />

1998, 2006a; Reinhart / Schönung / Wagner 2003; Salvador / Rungtusanatham / Forza<br />

2004; Su / Chang / Ferguson 2005). Wichtig ist an dieser Stelle aber noch einmal zu betonen,<br />

dass der im Folgenden beschriebene Interaktionsvorgang nicht vollstänig die idealtypischen<br />

Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung umsetzt, wie wir sie in<br />

Abschnitt 2.4 kennengelernt haben (insbesondere des Modell der “Commons-based<br />

Peer-Production” ist bei Mass Customization in der Regel nicht umgesetzt). Dennoch<br />

kann die Analyse der Interaktion zwischen Anbieter und Nachfrager bei Mass<br />

237<br />

4.4


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Customziation wichtige Anhaltspunkte für eine proaktive Gestaltung interaktiver<br />

Wertschöpfungsprozesse in anderen Bereichen (Innovation) geben.<br />

4.4.1 Übersicht und Phasenmodell<br />

Aufbauend auf den Grundlagen der Integration und Interaktion werden in diesem<br />

Kapitel die Anforderungen an eine erfolgreiche Interaktion bei Mass Customization<br />

diskutiert. Diese besteht aus einer Reihe von Phasen, die über die eigentliche<br />

Konfiguration hinausgehen. Eine mögliche Strukturierung dieser Phasen findet sich<br />

bei Blaho (2001) in Anlehnung an die Konsumentenverhaltensforschung. Blaho orientiert<br />

sich an den klassischen Phasen des Kaufentscheidungsprozesses, Vorkauf-, Kaufund<br />

Nachkaufphase, und beschreibt die für Mass Customization geltenden<br />

Besonderheiten in diesen Phasen. Mass Customization-Kaufentscheidungsprozesse<br />

sind in allen drei Phasen durch eine größere Unsicherheit auf Konsumentenseite<br />

gekennzeichnet. Bereits in der Vorkaufphase herrscht aufgrund der Tatsache, dass nur<br />

ein Leistungspotenzial und kein fertiges Produkt angeboten werden kann, größere<br />

Unsicherheit beim Kunden. Besonders im Konsumgütergeschäft haben die meisten<br />

Kunden noch keine Erfahrung mit dem Kauf individualisierter Güter. In der<br />

Kaufphase ist der Kunde sehr intensiv in die Leistungserstellung integriert und wirkt<br />

mit an der Konfiguration seines individuellen Produktes. Auch hier entsteht möglicherweise<br />

Unsicherheit, wenn der Kunde durch die Vielzahl an Optionen und<br />

Informationen überfordert wird. Kennzeichnend für die Nachkaufphase ist die<br />

Tatsache, dass der Kunde auf sein Produkt zunächst noch warten muss, d. h. er hat die<br />

Kaufentscheidung zwar getroffen, ihm fehlt jedoch noch das Objekt dieser<br />

Entscheidung. Auch diese Situation führt wiederum zu Unsicherheit (Blaho 2001).<br />

Aufbauend auf dieser grundsätzlichen Gliederung wollen wir im Folgenden ein<br />

erweitertes Interaktionsmodell für Mass Customization vorstellen, das als Ergebnis<br />

eigener empirischer Arbeiten entstanden ist (Ihl et al. 2006; <strong>Reichwald</strong> / Müller / <strong>Piller</strong><br />

2005). Es betrachtet den Mass-Customization-Prozess aus Kundensicht. Die<br />

Beobachtung und Befragung von Kunden von individualisierbaren Produkten hat<br />

gezeigt, dass sich der Verkaufsprozess für Mass Customization in sechs Phasen gliedern<br />

kann, die zwar ineinander übergehen, jedoch durch spezifische Aufgaben<br />

gekennzeichnet sind (Abbildung 4–11).<br />

Die erste Phase, in der eine Interaktion von Käufer und Verkäufer stattfinden kann, ist<br />

die Phase der Kommunikation, deren primäres Ziel es ist, die Aufmerksamkeit neuer,<br />

potenzieller Kunden für das Konzept zu gewinnen. Erste grundlegende Informationen<br />

sind gegebenenfalls nötig, die den Kunden an das Konzept und seine Rolle heranführen.<br />

Es folgt die Phase des Exploring, in der sich der Kunde mit den Möglichkeiten, die der<br />

Anbieter offeriert, auseinandersetzt und, in der er vertiefende Informationen erhält.<br />

Die Exploring-Phase geht häufig fließend in die Konfigurationsphase über. Diese steht<br />

im Mittelpunkt jedes Mass Customization-Angebots und dient der Spezifierung der<br />

individuellen Kundenlösung.<br />

238


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

Erst nach der Konfiguration findet die Produktion der Kundenlösung statt, weshalb<br />

sich für den Kunden eine Wartezeit bis zur Lieferung oder Abholung seines individuellen<br />

Produktes ergibt.<br />

In der After-Sales-Phase geht es darum, die gesammelten Kundeninformation durch<br />

zusätzliche Informationen über den Kunden zu ergänzen und für eine weiterführende<br />

Kundenbetreuung zu nutzen.<br />

Der Wiederholungskauf soll für den Kunden so einfach wie möglich sein, wobei<br />

wiederum auf bereits gespeicherte Kundendaten zurückgegriffen werden sollte.<br />

Abbildung 4–11: Phasen der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

Kommunikation Exploring Konfiguration<br />

Erwecken von<br />

Aufmerksamkeit<br />

beim<br />

Kunden,<br />

Herstellen des<br />

Erstkontakts<br />

Information über<br />

Möglichkeiten<br />

und Optionen<br />

des Mass-<br />

Customization-<br />

Systems<br />

Unterstützung<br />

des Kunden bei<br />

der<br />

Konkretisierung<br />

des individuellen<br />

Produkts<br />

Wartezeit<br />

und<br />

Lieferung<br />

Betreuung des<br />

Kunden während<br />

der Wartezeit<br />

und<br />

Abholung/Liefer<br />

ung der Ware<br />

After-Sales<br />

und<br />

Feedback<br />

Sammlung von<br />

Kunden-<br />

Feedback,<br />

Information über<br />

Service-<br />

Leistungen<br />

Feedback-Loop: Verwendung vorhandenen Wissens<br />

Wiederkauf<br />

Initiierung von<br />

Folgekäufen<br />

unter und<br />

Nutzung der<br />

vorhandenen<br />

Kundendaten<br />

Das Modell gilt sowohl für Online- als auch Offline-(d. h. Ladenbasierte) Interaktionsprozesse<br />

und trägt damit der Tatsache Rechnung, dass der Interaktionsprozess bei<br />

Mass Customization sowohl im Internet als auch in einem Laden oder als Kombination<br />

beider Kanäle erfolgen kann. Aufgrund der unterschiedlichen Bedarfssituationen und<br />

Präferenzen von Kunden scheint es für viele Anbieter sinnvoll zu sein, sich nicht ausschließlich<br />

auf das virtuelle Angebot zu konzentrieren, sondern Kunden die Wahl zwischen<br />

verschiedenen Kanälen zu bieten. Während Kunden beispielsweise den<br />

Konfigurationsvorgang offline mit ausgebildetem Fachpersonal durchlaufen können,<br />

müssen sie sich bei der Online-Konfiguration intensiver mit dem Konfigurator beschäftigen<br />

und diesen allein bedienen (Schnäbele 1997). Die einzelnen Phasen dieses<br />

Modells werden im Folgenden näher beschrieben werden (in Anlehnung an <strong>Reichwald</strong> /<br />

Müller / <strong>Piller</strong> 2005). Kasten 4–7 bietet ein einführendes Beispiel und kann als<br />

Anschauungsobjekt beim Lesen der folgenden Abschnitte dienen.<br />

Kasten 4–7: Kundenintegration in das Produktdesign am Beispiel des Internet-Toolkits<br />

von Factory 121<br />

Hinweis: Wir empfehlen, das Beispiel von Factory 121 parallel zum Lesen dieses Kapitels im<br />

Internet anzuschauen [www.factory121.com] und dabei darauf zu achten, wie die in diesem Kapitel<br />

beschrieben Phasen bei diesem Anbieter umgesetzt sind. Ein ebenso sehr aufschlussreicher<br />

Selbstversuch ist es, zuvor in einem konventionellen Uhrenladen den Auswahlprozess für eine<br />

239<br />

4.4


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Armbanduhr zu durchlaufen (versuchen Sie, ohne größere Betonung eines bestimmten<br />

Markennames aus dem Geamtangebot die Uhr zu finden, die Ihrem persöhnlichen Geschmack am<br />

besten trifft). Wiederholen Sie dann den gleichen Prozess im Konfigurator bei Factory 121.<br />

Factory121 ist ein Internet-Anbieter aus der Schweiz, der die Individualisierung hochwertiger<br />

“swiss made” Herren- und Damenuhren anbietet. Die Individualisierung setzt dabei ausschließlich<br />

an ästhetischen Gesichtspunkten an, an die die Kunden hohe Ansprüche stellen (www.factory121.com).<br />

Durch umfangreiche Individualisierungs- und Anpassungsmöglichkeiten bietet<br />

Factory121 einen sehr großen Lösungsraum. Auf der Internetseite haben die Kunden zu Beginn<br />

des Interaktionsprozesses die Wahl zwischen 82 Uhrenmodellen. Ausgewählt werden kann aus<br />

einer Palette von klassischen, sportlichen, eleganten und luxuriösen Damen- und Herren-Modellen<br />

– auf Wunsch mit erstklassigen Diamanten und Saphiren besetzt. Durch diese Vorauswahl<br />

(Vorkonfiguration) von Lösungen soll die Komplexität aus Kundensicht gesenkt werden. Mit Hilfe<br />

einer benutzerfreundlichen Konfiguration wählt der Kunde das Gehäuse, das Zifferblattdesign, das<br />

Uhrenband und die jeweiligen Farben aus, die seinem Stil entsprechen. Der schnelle Bildaufbau<br />

regt zum Spiel mit Formen, Farben und Materialien an. Alle Optionen können jederzeit geändert<br />

und verglichen werden. Dies wird in Echtzeit und mit guter 3-D-Bildqualität ausgeführt, welches<br />

den Umstand entschädigt, das Produkt nicht anfassen zu können. Die Visualisierung als wesentliches<br />

Designelement eines Toolkits ist hier gut umgesetzt.<br />

Abbildung: Element des Co-Design Toolkits von Factory121.com<br />

Des Weiteren bietet Factory121 den Kunden die Garantie, dass sie die Uhr im Falle von<br />

Problemen 10 Tage nach der Auslieferung ohne Fragen zu stellen, austauscht oder zurücknimmt,<br />

240


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

sowie eine zweijährige Garantie auf allen Modellen. Wie groß die Zufriedenheit der bisherigen<br />

Kunden ist, belegt eine unabhängige Studie eindrücklich: Über 95 % aller in einer Zufriedenheitsstudie<br />

des Unternehmens befragte Kunden würden wieder eine 121TIME-Uhr bestellen. 93 %<br />

bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut bis sehr gut (eine Uhr kostet zwischen ca. 130 und<br />

600 Euro, je nach Ausstattungsoption und Uhrwerk). Auch kommt es im Verhältnis zu den gekauften<br />

Uhren sehr selten vor, dass eine Uhr zurückgesandt wird. (ca. 1-2 %). Es kommt aber öfter vor,<br />

dass wir Änderungen an der Uhr vornehmen müssen oder die Uhr ganz ausgetauscht wird.<br />

Meistens sind es ästhetische Gründe, dass man sich die Uhr anders vorgestellt hat oder die<br />

gewählte Kombination nicht gefällt.<br />

Nach der Bestellung erfolgt die Montage der Uhr nach Bestellung in einer kleinen Fabrik in der<br />

Schweiz. Der Konfigurator bereitet dabei die Bestellung vor und sendet sie direkt an die<br />

Montagewerkstatt. Nach einer Überprüfung (Kreditcheck) wird der Auftrag zur Fertigung freigegeben.<br />

Die Fertigungsdokumente (Fertigungsauftrag, Proforma-Rechnung, Garantiekarte, Versandscheine)<br />

werden im Lager automatisch ausgedruckt. Die Uhrenkomponenten werden anhand des<br />

Fertigungsauftrages zusammengestellt und zur Fertigung freigegeben. Optionale Elemente wie<br />

z. B. die Gravur auf dem Uhrenboden werden vom Lieferanten innerhalb von 5 Tagen angeliefert<br />

und in den Auftrag integriert. Die Uhr wird auf Ihre Wasserdichtigkeit und Ganggenauigkeit geprüft<br />

und nach erfolgter Endkontrolle zum Versand freigegeben. Der Kunde erhält die Uhr nach höchstens<br />

10 Tagen.<br />

4.4.2 Kommunikationsphase<br />

Was nützen die besten kundenindividuellen Produkte, wenn sie niemand kennt? Die<br />

Differenzierungsvorteile von Mass Customization können den Kunden erst dann<br />

Nutzen stiften, wenn diese auf das Angebot aufmerksam werden. Aufgabe der<br />

Kommunikationsphase ist es deshalb, die potenziellen Kunden über das Angebot kundenindividueller<br />

Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Kommunikationspolitik<br />

umfasst generell alle auf den Markt gerichteten Informationen eines<br />

Unternehmens zum Zweck der Beeinflussung von Meinungen, Einstellungen,<br />

Erwartungen und Verhaltensweisen der Abnehmer im Sinne des Anbieters.<br />

Grundlegend gelten für Mass Customizer damit zunächst dieselben Aspekte wie für<br />

die Anbieter standardisierter Leistungen.<br />

Inhaltlich unterscheiden sich die Maßnahmen zur Verkaufsförderung von kundenindividuellen<br />

Produkten im Vergleich zu Standardprodukten jedoch durch zwei Aspekte:<br />

die Komplexität der Produkte und die besondere Rolle, die der Kunde im Mass-<br />

Customization-Prozess durch seine Integration in die Wertschöpfung spielt. Zusätzlich<br />

besteht – wie bei Dienstleistungen – die Herausforderung, dass zu Beginn des<br />

Leistungserstellungsprozesses kein fertiges Produkt existiert, das dem Kunden in der<br />

Kommunikation gezeigt werden kann. Vorhanden ist nur ein Leistungspotenzial, d. h.<br />

die Fähigkeit und Bereitschaft des Anbieters, die Leistung zusammen mit dem<br />

Abnehmer zu erstellen. Damit ist es für den Kunden schwierig, die Qualität der<br />

Leistung zu bestimmen, was zu einem großen wahrgenommenen Risiko auf der Seite<br />

des Kunden führen kann. Hinzu kommt, dass Kunden derzeit oft noch keine<br />

Erfahrung mit der Gestaltung von individuellen Produkten an sich haben, was ihre<br />

Unsicherheit noch erhöht.<br />

241<br />

4.4


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Grundsätzlich spielen Such-, Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften von Gütern<br />

eine Rolle bei der Leistungsbeurteilung durch die Kunden (Homburg / Krohmer 2003;<br />

Picot, <strong>Reichwald</strong> / Wigand 2003). Sucheigenschaften, d. h. Eigenschaften von<br />

Leistungen, die vor dem Kauf einfach betrachtet und beurteilt werden können (z. B.<br />

die Eigenschaften eines bereits produzierten Standardschuhs), treten bei Mass<br />

Customization in den Hintergrund. Vertrauenseigenschaften können erst nach dem<br />

Kauf bzw. während des Kaufs durch Ge- und Verbrauch beurteilt werden (z. B. die<br />

Eigenschaften eines individuellen Schuhs, den der Kunde nach dem Kauf nutzt und<br />

anprobiert und erst dann beurteilen kann). Bei Vertrauenseigenschaften ist keine vollständige<br />

Beurteilung möglich – weder vor noch nach dem Kauf des Gutes. Wie wir in<br />

Abschnitt 4.2.1 gesehen haben, bedeuten Mass-Customization-Angebote für Kunden<br />

oft eine bestimmte Unsicherheit. Diese ist durch entsprechende Kommunikationsmaßnahmen<br />

abzubauen. Beispielsweise kann es Sinn machen, detaillierte Informationen<br />

über das Produkt und die Nachfragerrolle zu kommunizieren.<br />

Erfahrungseigenschaften spielen bei Mass-Customization-Gütern ebenfalls eine wichtige<br />

Rolle und sind Grundlage der besonderen Möglichkeiten eines Kundenbindungsmanagement,<br />

das wir in Abschnitt 4.2.2 bereits angesprochen haben. Es lässt sich<br />

nämlich zeigen, dass die Informationen, die im Rahmen der Konfiguration des ersten<br />

Produktes vom Abnehmer an den Hersteller übermittelt wurden, eine wichtige Hürde<br />

gegen einen Anbieterwechsel darstellen.<br />

Dabei sollten die Kommunikationsmaßnahmen je nach Stellung der Kunden – Neuund<br />

Bestandskunden – differenziert werden, denn die Kundengruppen unterscheiden<br />

sich in Informationsstand und Grad des wahrgenommenen Risikos. Bei potenziellen<br />

Neukunden geht es zunächst darum, die Aufmerksamkeit dieser Konsumentengruppe<br />

für das Mass-Customization-Programm zu wecken. Ziel ist es, potenzielle Kunden<br />

über die Möglichkeit einer Individualisierung zu informieren, die Vorteile individueller<br />

Produkte und deren Preisgestaltung zu erläutern und hervorzuheben, wo die<br />

Grenzen liegen. Der Computerhersteller Dell Inc. wirbt beispielsweise mit dem Slogan<br />

“Eines Tages wird es ganz einfach sein, ihren individuellen PC zu finden – Mit Dell ist<br />

eines Tages schon heute”. Der Slogan transportiert die Individualität in einem Satz und<br />

weckt die Aufmerksamkeit der Kunden für das Angebot. Hier können insbesondere<br />

bereits existierende Marken eine wichtige Hilfestellung leisten, da sie dem Kunden<br />

Vertrauen in den Anbieter geben können. Die vom Kunden wahrgenommene<br />

Unsicherheit wird reduziert und das Unternehmen erhält einen Vertrauensvorsprung.<br />

Diese Aufgabe hat aufgrund der in den folgenden Phasen beginnenden Integration des<br />

Kunden eine besondere Bedeutung. Die Kommunikation dient auch der Information<br />

und Qualifizierung des Kunden, damit die Leistungserstellung und -nutzung bestmöglich<br />

erfolgen kann (Gouthier 2003; Hennig-Thurau 1998). Bei Bestandskunden geht<br />

es dagegen darum, sie möglichst personalisiert und mittels Direktmarketing nach<br />

Ablauf eines Verbrauchszyklus oder im Rahmen branchenüblicher saisonaler Zyklen<br />

erneut anzusprechen und ihnen zu vermitteln, dass eine (modifizierte) Nachbestellung<br />

ihres individuellen Gutes viel einfacher möglich ist als bei der Erstbestellung.<br />

Eine aktuelle Strategie ist der Einbezug der Kunden in den Aufbau des<br />

Distributionssystems für ein Mass-Customization-Angebot. Ebenso wie Spreadshirt<br />

in Deutschland (siehe Kasten 2–8) gelten Zazzle und Cafepress als herausragende<br />

242


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

Beispiele in den USA, wie Kasten 4–8 beschreibt (in Deutschland arbeit das Unternehmen<br />

Spreadshirt nach einem ähnlichen Prinzip). Hier wird ein Konfigurationstool<br />

für User Co-Design mit einem einfachen Shop wie bei e-Bay kombiniert. Damit wird<br />

eine wesentliche Hürde der Skalierbarkeit eines Mass-Customization-Angebots überwunden:<br />

Hat ein besonders kreativer Kunde einmal eine tolle eigene Kreation geschaffen,<br />

kann er diese an alle anderen Nutzer einfach weiterkaufen, die dafür nicht mehr<br />

der gesamten Komplexität der Leistungskonfiguration gegenüberstehen. Da der<br />

Hersteller aber dennoch durch die Verwendung flexibler Produktionstechniken die<br />

resultierende sehr hohe Variantenvielfalt effizient anbieten kann, entsteht hier ein<br />

neues Geschäftsmodell, das große Chancen aufweist.<br />

Kasten 4–8: Web Sites Offering Personalized Products Catch Fire Among Vcs<br />

(Quelle: Auszug aus dem Artikel “ ‘Your name here’ goes global” von Verne Kopytoff im San<br />

Francisco Chronicle vom 19. Juli 2005 [tinyurl.com/lfhnk])<br />

Customized T-shirts, posters and postage stamps have emerged as the Internet’s latest darlings<br />

among venture capitalists. Zazzle, a Palo Alto company that allows users to buy personalized products,<br />

announced Monday it had received $16 million in funding from two of Google’s early backers,<br />

Kleiner Perkins’ John Doerr and Ram Shriram, of Sherpalo Ventures. Earlier this year, a similar<br />

company, CafePress.com, in San Leandro, received $14 million in a second round of funding<br />

led by Sequoia Capital. These two firms are part of what analysts sometimes call personalized<br />

commerce. The idea is a cross between eBay’s online marketplace and FedEx Kinko’s, the chain<br />

of copying and printing stores. To get started, users create their own designs for products including<br />

T- shirts, posters and greeting cards. The Web sites then handle the printing and shipping. (...)<br />

Many people simply use the Web sites to make gifts for family members and friends. Others earn<br />

royalties by selling their products or designs to shoppers on the sites. “These are tools of self<br />

expression,” said Kent Allen, an analyst for the Research Trust, a market research firm specializing<br />

in online commerce. “They’re allowing people to turn their creativity and passion into a business.”<br />

The idea is more evolutionary than revolutionary. Consumers have been able to get customized<br />

trinkets at flea markets and county fairs for years featuring their names or images. What sets<br />

the online version apart is its potential global reach. Shriram, the investor, said that is in part what<br />

attracted him to Zazzle.<br />

“This is an opportunity to do mass customization,” he said. “The scaling of this has been an interesting<br />

challenge.” Zazzle was founded in 2003 by Robert Beaver, a serial entrepreneur in manufacturing,<br />

and his sons, Jeff and Bobby. Since then, the site has gained only modest traction on a<br />

limited budget. Users can create their own designs with Zazzle. They can also choose from nearly<br />

half a million images that are publicly available, including ones from the Walt Disney Co., the<br />

Library of Congress and the Bancroft Library at UC Berkeley.<br />

CafePress was founded in 1999 by Maheesh Jain and Fred Durham, two former students at<br />

Northwestern University. The company has grown to more than 200 employees, and has been profitable<br />

for several years, according to Durham. (...) As with Zazzle, shoppers on CafePress can use<br />

their own designs on 70 different products. Shoppers can also buy products from the Web site’s<br />

marketplace that are offered by other users. Political novelties, including coffee mugs and buttons,<br />

are widely available. Independent sellers dominate the marketplace, although there are a smattering<br />

of corporate products from StarTrek.com and the television program, “This Old House.”<br />

“There’s a million niches of tribes of 10,” said Durham. “It’s very focused stuff you just can’t find<br />

anyplace else.” Both companies operate by printing products only after they have been ordered. A<br />

243<br />

4.4


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

run of items may therefore range anywhere from 1 to 1,000. Earlier this month, CafePress opened<br />

its second printing plant in Kentucky to speed order delivery on the East Coast. The company’s<br />

other production facility is in Hayward. (...)<br />

4.4.3 Exploring-Phase<br />

Die Information über die Möglichkeiten und das Spektrum des Mass-Customization-<br />

Systems gehört neben der Konfiguration zu den wichtigsten Inhalten des<br />

Kundeninteraktionsprozesses. Der Kunde setzt sich im Rahmen des Exploring mit<br />

dem System an sich und dessen Möglichkeiten und Grenzen auseinander. Exploring<br />

heißt, dass sich ein Kunden bereits mit den konkreten Individualisierungsoptionen für<br />

das Produkt auseinandersetzt, dabei aber weniger die konkrete Spezifikation seines<br />

gewünschten Produktes im Auge hat, sondern vielmehr – je nach Geschäftskonzept<br />

allein und/oder mit Hilfe eines Verkäufers – alle Möglichkeiten erforschen kann, die<br />

ihm im Rahmen des Mass-Customization-Angebots geboten werden. Dabei kann das<br />

Exploring sowohl on- als auch offline stattfinden, z. B. mit Hilfe eines Konfigurators<br />

am PC (zu Hause oder am Point of Sale) oder anhand ausliegender Stoffmuster,<br />

Produktmodelle und –komponenten im Geschäft.<br />

Exploring ist nicht nur bei Mass Customization wichtig, sondern auch beim Kauf von<br />

Standardprodukten: Auch hier will der Kunde das Angebot erforschen, es z. B. anfassen<br />

oder ausprobieren. Kennzeichnend für Mass Customization ist allerdings erneut<br />

die höhere Komplexität und Unsicherheit auf der Seite des Kunden, denn der Kunde<br />

hat wahrscheinlich keine Möglichkeit, genau das Produkt, das er kaufen möchte, anzufassen<br />

oder anzuprobieren (Dellaert / Stremersch 2005; <strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2004; Huffman /<br />

Kahn 1998). Die meisten Kunden sind es nicht gewöhnt, ein Angebot auf<br />

Komponentenebene zu erforschen.<br />

Für Unternehmen ist es deshalb essentiell, die Exploring-Phase zu strukturieren und<br />

die Komplexität aus Kundensicht zu reduzieren. Durch ständige Optimierung der<br />

Auswahl können die Optionen entfernt werden, die nur von einer kleinen Anzahl an<br />

Kunden gewählt werden. Permanent sollte deshalb eine Überprüfung der angebotenen<br />

Auswahl stattfinden. Wichtig ist neben der Anzahl an Optionen auch deren adäquate<br />

Darstellung: Die Kunden sollen überzeugt werden, zur nächsten Phase – der Konfiguration<br />

– voranzuschreiten. Konfiguratoren spielen deshalb bereits in dieser Phase<br />

eine wichtige Rolle, denn sie können helfen, das Produktangebot in einer für Kunden<br />

ansprechenden Art und Weise darzustellen. Beispielsweise bietet DaimlerChrysler den<br />

Interessenten für Mercedes-Benz-Nutzfahrzeuge die Möglichkeit, im Internet die gewünschten<br />

Leistungsmerkmale eines Lkws zusammenzustellen und sich vor dem<br />

Händlerbesuch zu informieren. Je nach individuellem Kundenwunsch ist dies anhand<br />

der Transportaufgabe, anhand von technischen Aspekten oder über eine Branchenlösung<br />

möglich. Auf diese Art und Weise kann jeder Kunde den Exploring-Prozess je<br />

nach seinen individuellen Präferenzen durchführen.<br />

Die Exploring-Phase ist auch für Anbieter erklärungsbedürftiger Produkte eine besondere<br />

Chance, das Leistungsspektrum ihres Angebots zu kommunizieren. Im Gegensatz<br />

244


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

zu einer klassischen Kommunikation ist der Kunde hier in die Wertschöpfung integriert.<br />

Er kann selbst die Kombinationsmöglichkeiten und verschiedenen technischen<br />

oder ästhetischen Optionen beurteilen.<br />

4.4.4 Konfigurationsphase<br />

Im Mittelpunkt des Kundeninteraktionsprozesses bei Mass Customization steht die<br />

Konfigurationsphase. Der Begriff Konfiguration leitet sich vom lateinischen “configuratio”<br />

ab und bedeutet übersetzt Anordnung und/oder Gestaltung. Im Sinne von Mass<br />

Customization ist Konfiguration ein Design- und Schöpfungsprozess innerhalb eines<br />

bestimmten Gestaltungsspielraums (der Lösungsraum). Anordnung verlangt dabei<br />

nach einzelnen Modulen oder Teilen, aus denen ein Objekt zusammengesetzt werden<br />

kann. Dies sind die Bestandteile der modularen Produkt- und Leistungsarchitektur.<br />

Gestaltung bedeutet die Möglichkeit der Abänderung von bereits vorhandenen<br />

Elementen und deren kreative Formung. Als Beispiel für eine Gestaltung können<br />

Abmessungen, eine freie Farbgebung oder die Positionierung gelten (Rogoll / <strong>Piller</strong><br />

2003). Für alle Individualisierungsoptionen muss aus dem angebotenen Komponentenspektrum<br />

jeweils die Ausprägung gewählt werden, die den Kundenwünschen entspricht.<br />

Konfiguration ist so eine (oft computerbasierte) Co-Designaktivität, die dazu<br />

dient, die individuelle Leistung und die Leistungsmerkmale zu gestalten, wobei der<br />

Lösungsraum, d. h. sowohl die einzelnen Komponenten als auch ihre Kombinationsmöglichkeiten,<br />

vorab durchdacht und festgelegt wurden (Dockenfuß 2003; Köhne /<br />

Klein 2004).<br />

Konfiguration ist eine computergestützte Gestaltungsaktivität zur Auswahl oder Spezifikation<br />

von Leistungsmerkmalen, bei der die Menge verfügbarer Komponenten und deren<br />

Kombinationsmöglichkeiten a priori bestimmt sind.<br />

Konfigurationssysteme stellen dabei ein integrales Bindeglied zwischen Produktentwicklung,<br />

Fertigung und Kundenwunsch dar. Ausgestattet mit einer einfachen<br />

Benutzerschnittstelle leiten diese Systeme den Kunden (und ggf. einen Mitarbeiter im<br />

Verkauf) durch die Erhebung der Bedürfnisinformation – und prüfen sogleich die<br />

Konsistenz sowie die Fertigungsfähigkeit der gewünschten Variante (Abbildung 4–12).<br />

Dieser Dialog vollzieht sich innerhalb von Minuten, bei komplexen Produkten vielleicht<br />

innerhalb mehrerer Stunden, auf keinen Fall aber innerhalb von Wochen, wie<br />

dies bei einer klassischen Individualfertigung oft die Regel ist. Schon während dieser<br />

Phase müssen dem Kunden Preis und Lieferzeitpunkt mitgeteilt werden können –<br />

ohne die Abstimmungsprozesse, die sonst bei einer Individualisierung anfallen. Der<br />

Einsatz von Konfigurationssystemen stellt so sowohl hinsichtlich der Effektivität<br />

(Erweiterung des Konfigurationsumfangs) als auch der Effizienz (Kostensenkung)<br />

eines der wichtigsten IuK-technischen Unterstützungspotenziale von Mass Customization<br />

dar (Berger et al. 2005; Dellaert / Stremersch 2005; <strong>Frank</strong>e / <strong>Piller</strong> 2003; Khalid<br />

245<br />

4.4


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

/ Helander 2003; Liechty / Ramaswamy / Cohen 2001; Novak / Hoffmann / Yung 2000).<br />

In der Literatur wird der Begriff Konfigurationssystem meist recht technisch verwendet.<br />

Deshalb schlagen <strong>Frank</strong>e und <strong>Piller</strong> (2003) die Verwendung des Ausdrucks<br />

“Toolkit for Customer Co-Design” vor, um zum einen die Verwandtheit zu Toolkits<br />

for User Innovation (siehe Abschnitt 3.5.2), zum anderen die strategische (und nicht<br />

rein technische) Bedeutung dieses Instruments zu betonen. Wir werden in diesem<br />

Kapitel beide Begriffe synonym verwenden.<br />

Abbildung 4–12: Der Konfigurationsprozess (entnommen aus Rogoll / <strong>Piller</strong> 2003)<br />

Bei der Entwicklung und Implementierung eines Konfigurationssystems (Toolkits for<br />

Customer-Co-Design) sollte die dominierende Leitlinie die Reduktion der abnehmerseitig<br />

wahrgenommenen Komplexität sein, was gleichzeitig eine Komplexitätsreduktion<br />

in der Auftragsannahme des Anbieters einschließt. Studien haben ergeben,<br />

dass mehr als 40 Prozent aller Overheadkosten im US-Maschinenbau für Vertrieb und<br />

Marketing anfallen. Während versucht wird, die Fertigungs-, Entwicklungs-,<br />

Verwaltungs- oder Materialflusskosten seit Jahren durch Automatisierung und<br />

Computerisierung zu senken, muss der Vertrieb oft ohne jede informationstechnische<br />

Hilfe zwischen Kunde und Hersteller agieren, wenn es um die Bestellung individueller<br />

Produkte geht. Die Folge sind ständige Rückfragen, Anpassungen und Änderungen.<br />

Nach empirischen Studien wendet der typische US-Maschinenbauer zwei Prozent<br />

seines Bruttoumsatzes nur dafür auf, menschliche Eingabefehler, Misskalkulationen<br />

und andere Mängel während des Konfigurationsvorgangs auszugleichen (McHugh<br />

1996; Ziegler 1997). Eine aktuelle empirische Studie hat für den deutschen Maschinenund<br />

Anlagenbau ähnliche Daten ergeben (Stotko 2005).<br />

246<br />

Auswahl eines<br />

Basisproduktes/ -<br />

Modells<br />

Plausibilitätsprüfung/<br />

Auswahl der<br />

Grundschemata<br />

Modul 01 ... Modul 0X Modul 11 …Modul 1X Modul X1 …Modul XX<br />

Plausibilitätsprüfung<br />

der Auswahl,<br />

Anpassung der Logik<br />

Plausibilitätsprüfung<br />

der Auswahl,<br />

Anpassung der Logik<br />

Parallele oder abschließende Stücklistenerstellung (und/oder weitere Prozesse)<br />

Parallele oder abschließende visuelle Produktpräsentation (Visualisierung)<br />

Plausibilitätsprüfung<br />

der Auswahl<br />

Fertig<br />

konfiguriertes<br />

Produkt


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

Im Gegensatz zu einer klassischen Einzelfertigung basiert die Produktindividualisierung<br />

bei einem Mass-Customization-Konzept auf relativ konkreten Vorgaben<br />

in Form der modularen Produktarchitektur und möglicher Anpassungsschritte. Je<br />

nach Konzeption der Mass Customization stehen hierbei unterschiedlich viele<br />

Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese sind aber ex ante bereits definiert.<br />

Damit kann eine regelbasierte Beschreibung der Produktkonfiguration geschaffen<br />

werden (selbst, wenn kombinatorisch die Anzahl der möglichen Varianten schnell in<br />

die Millionen geht), was die Voraussetzung für eine weit reichende Vereinfachung,<br />

Automatisierung, und Effizienzsteigerung des Konfigurationsvorgangs bietet.<br />

Aus Sicht des Anbieters muss der Konfigurationsprozess weitgehend automatisiert<br />

werden. Dies ist vor allem im Konsumgütermarkt notwendig, um die zusätzlichen<br />

Kosten der Interaktion zwischen Hersteller und jedem Abnehmer entscheidend zu senken.<br />

Die hier oft übliche Selbstbedienung im Handel ist auf eine Selbstkonfiguration<br />

des Kunden zu übertragen. Ist eine Selbstkonfiguration nicht möglich, muss das<br />

Verkaufspersonal des Anbieters bei der Erhebung der Individualisierungsinformation<br />

so weit wie möglich unterstützt werden. Bei der Gestaltung eines Konfigurationssystems<br />

gibt es eine Vielzahl möglicher Gestaltungsoptionen, die in den folgenden<br />

Abschnitten näher betrachtet werden (Abbildung 4–13). Ungeachtet der Ausprägung<br />

eines Konfigurationssystems muss dieses etlichen wichtigen Ansprüche gerecht werden<br />

(Abbildung 4–14). Die folgende Diskussion (in Anlehnung an Rogoll / <strong>Piller</strong> 2003)<br />

dieser Ansprüche orientiert sich dabei an erster Linie an Konfigurationssystemen im<br />

Internet, ist aber auch auf eine Gestaltung ladengestützter Konfiguratoren übertragbar.<br />

Abbildung 4–13: Einsatzumgebungen von Toolkits für User Co-Design<br />

Konfigurationsaufgabe<br />

Online Konfiguratoren<br />

(Internetbasiert)<br />

Real-Konfiguratoren<br />

(Verkaufsumgebung)<br />

Prozedural<br />

(step by Step)<br />

Unstetig<br />

(freie Abfolge)<br />

Wissensbasiert<br />

(keine Konfigurationsschritte)<br />

Sales Konfigurator<br />

(Unterstuetzung am POS)<br />

„Montage“ Konfigurator<br />

(Selbstmontage im Laden)<br />

247<br />

4.4


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Präsentation des Angebots und Auswahl eines Basisprodukts oder -modells: Die<br />

meisten Mass-Customization-Angebote basieren auf einer einheitlichen Plattform bzw.<br />

einem Grundprodukt (Modell, Schnitt etc.), das dann durch Standard- oder kundenindividuelle<br />

Module erweitert bzw. modifiziert wird. Deshalb ist eine der wichtigsten<br />

Aufgaben des Kunden, zu Beginn des Konfigurationsvorgangs ein geeignetes<br />

Basisprodukt auszuwählen. Dieses Basisprodukt beschreibt das zu konfigurierende<br />

Objekt in seinen Grundzügen und legt die einzelnen Module fest, die für das kundenindividuelle<br />

Endprodukt notwendig sind. Durch die geeignete Wahl des Basisproduktes<br />

kann die Komplexität aus Kundensicht stark gesenkt werden.<br />

Abbildung 4–14: Aufgabenumfang eines Produktkonfigurationssystems für Mass<br />

Customization<br />

Unterstützung und Beratung: Eine weitere Aufgabe ist die Beratung und<br />

Unterstützung des Nutzers während des Konfigurationsvorganges. Gerade bei individuell<br />

gefertigten Produkten spielt die Beratung des Kunden häufig eine wichtige Rolle.<br />

Der Abnehmer befindet sich während des Konfigurationsprozesses in einem ständigen<br />

Entscheidungszwang, der zusammen mit eventuellen Unsicherheiten zum Abbruch<br />

der Konfiguration führen kann. Deshalb ist ein Hilfs- und Beratungssystem von hoher<br />

Bedeutung. Hierbei geht es neben technischer oder funktionaler Hilfe vor allem auch<br />

um die Unterstützung zum Erkennen und Formulieren der Bedürfnisse eines Kunden.<br />

Beratungssysteme können von einem einfachen Hilfe-Button, der in der Regel die<br />

Funktionsweise eines Konfigurationsschritts oder die Eigenschaften einer Komponente<br />

erklärt, über automatisch gesteuerte Zusatzinformationen bei bestimmten Verweil-<br />

248<br />

Begleitung bei<br />

Erhebung von<br />

Kundendaten<br />

Visualisierung der<br />

Konfiguration<br />

Vervollständigung<br />

des Produktes<br />

Gewinnung von<br />

aggregiertem<br />

Kundenwissen<br />

Plausibilitätsprüfung<br />

der Auswahl<br />

Unternehmens- und<br />

Fähigkeitsrepräsentation<br />

Konfigurator<br />

Präsentation des<br />

Angebots<br />

Vermittlung eines<br />

„Flow-Erlebnisses“<br />

Kaufprozess<br />

Auswahl eines<br />

Basisprodukts/ -modells<br />

Unterstützung und<br />

Beratung<br />

Führung durch den<br />

Konfigurationsvorgang


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

dauern bis hin zu einem interaktiven Verkaufsberater reichen, der eine komplette<br />

Stilberatung ersetzt. Zum Aufbau von Vertrauen und zur Reduktion des Risikos von<br />

Mass Customization aus Kundensicht ist eine solche Beratungsfunktion von essentieller<br />

Bedeutung. Neben der Information des Anwenders über die gewählte Leistungsspezifikation<br />

muss ein Konfigurator auch Auskunft über Attribute der einzelnen Komponenten<br />

geben können. Dies sind beispielsweise Beschreibungen und Angaben wie<br />

Preis, Gewicht, Lieferzeit etc. Da diese Attribute die Kaufentscheidung maßgeblich<br />

beeinflussen können, sollten diese Angaben nach jedem Konfigurationsschritt aktualisiert<br />

werden.<br />

Führung durch den Konfigurationsvorgang: Während des Konfigurationsvorganges<br />

werden die Merkmale des kundenindividuellen Produktes durch die Auswahl bzw.<br />

den Austausch von Modulen oder Teilen verändert. Die Differenzierung zwischen<br />

Auswahl und Austausch begründet sich aus der Art des Konfigurationsvorgangs.<br />

Entweder wird nur ein Basismodells abgeändert, das bereits eine vordefinierte<br />

Vollständigkeit hat (Standard-Konfiguration), oder aber es werden alle notwendigen<br />

Konfigurationsschritte mit begleitender Auswahl von Modulen oder Teilen abgearbeitet,<br />

bis eine Vollständigkeit vorhanden ist (aktuelle Forschungsarbeiten lassen darauf<br />

schließen, dass die Zahlungsbereitschaft von Kunden höher ist, wenn ihnen ein vollständig<br />

ausgestattetes Produkt präsentiert wird, das sie anschließend durch Austausch<br />

von Komponenten und/oder Löschen von Kann-Optionen individualisieren – anstatt<br />

das Produkt von Grund aus in allen Stufen zu individualisieren ; siehe Levin et al.<br />

2002). Dabei sollte sich die Prozessunterstützung in erster Linie an den Anwendungsfeldern<br />

des Kunden orientieren und nicht an der grundlegenden Produktstruktur. Viel<br />

zu wenige Konfiguratoren beginnen mit einer Erhebung der eigentlichen Wünsche<br />

und Bedürfnisse des Anwenders, sondern konfrontieren den Nutzer sofort mit der<br />

Auswahl verschiedener Module und Komponenten. Ein Ausweg aus dieser<br />

Problematik ergibt sich beispielsweise durch eine begleitende Stilberatung, die die zur<br />

Verfügung stehenden Variationsmöglichkeiten sukzessive einschränkt. So könnte beispielsweise<br />

ein Konfigurator von Maßkonfektion zuerst den Anlass abfragen, zu dem<br />

ein Kunde ein maßgefertigtes Hemd bestellen möchte. Wählt er “Business look” als<br />

Motivation aus, könnte der Konfigurator Button-Down-Kragen oder auffällige Stoffe<br />

von vorneherein ausschließen. Somit rückt das Kundeninteresse in den Vordergrund.<br />

Aus konzeptioneller Sicht spricht diese Diskussion die Entscheidung zwischen parameterbasierten<br />

und bedürfnisbasierten Konfiguratoren an (Randall / Terwiesch /<br />

Ulrich 2005). Parameterbasierte Konfiguratoren präsentieren dem Kunden (ggf. vorgefiltert)<br />

alle möglichen Auswahloptionen für eine individualisierbare Komponente.<br />

Der Kunde muss dann selbst entscheiden, welche Option seinem Bedürfnis am ehesten<br />

entspricht. Bedürfnisbasierte (“need based”) Konfiguratoren dagegen fragen den<br />

Kunden nach seinem Bedürfnis und ordnen dieses dann selbstständig einer Option<br />

vor. Empirische Studien haben gezeigt, dass letzteres Verfahren häufig zu einer höheren<br />

Kundenzufriedenheit führt. Eine bedürfnisbasierte Konfiguratoren bedeutet aus<br />

Sicht der interaktiven Wertschöpfung aber auch, dass ein Kunde einen geringeren<br />

Integrationsgrad besitzt, da der Anbieter den eigentlichen Problemlösungsprozess<br />

wieder internalisiert.<br />

249<br />

4.4


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Vermittlung eines Einkaufserlebnisses: Die Führung durch das Konfigurationssystem<br />

dient neben der eher technischen Unterstützung zur Findung einer passenden<br />

Spezifikation auch zur Vermittlung eines besonderen Einkaufserlebnisses. Empirische<br />

Studien haben ergeben, dass bei Mass Customization die wahrgenommene Produktzufriedenheit<br />

ganz stark mit der erlebten Prozesszufriedenheit korreliert (<strong>Frank</strong>e /<br />

<strong>Piller</strong> 2004). Für viele Kunden ist die Mitwirkung beim Entwurf eines individuellen<br />

Produktes ein besonderes Erlebnis. Der Kunde wird zum eigenen Designer, was<br />

Identifikation und Involvement mit dem Endprodukt deutlich erhöhen kann. Aufgabe<br />

für einen Konfigurator ist so auch die Vermittlung von Begeisterungseigenschaften.<br />

Im Rahmen einer Internet-Konfiguration hat dabei die “Flow-Theorie” eine große<br />

Bedeutung (Bauer / Grether / Borrmann 2001; Csikszentmihalyi 1990; Hoffman / Novak<br />

1996). Diese beschäftigt sich mit Fragen der intrinsischen Motivation (Motivation aus<br />

Eigenantrieb) und den Determinanten, die Aktivitäten so erfreulich machten, dass sie<br />

um ihrer selbst willen ausgeübt werden (siehe auch Abschnitt 3.3.3). Flow bezeichnet<br />

jenen Zustand, bei dem eine Person so in eine Tätigkeit vertieft ist, dass nichts anderes<br />

um sie herum eine Rolle zu spielen scheint. Ein Flow entsteht, wenn beispielsweise ein<br />

Nutzer merkt, dass er bei der Lösung einer als hoch wahrgenommenen<br />

Herausforderung die notwendigen Fähigkeiten besitzt, um diese zu meistern. Auch<br />

eine unmittelbare Rückmeldung über den Grad der Zielerreichung vermittelt ein Flow-<br />

Erlebnis, ebenso wie das Gefühl von Kontrolle über eine Situation. Hoffman / Novak<br />

(1996) konnten einen statistisch signifikanten positiven Zusammenhang zwischen<br />

Flow und Online-Kauf empirisch nachweisen. Damit liegt die Bedeutung des Flow-<br />

Konstruktes für das Kundennutzungsverhalten von Online-Konfiguratoren auf der<br />

Hand. Ein guter Konfigurator kann dazu beitragen, bei den Kunden ein Flow-Erlebnis<br />

hervorzurufen – mit den angesprochenen positiven Konsequenzen auf das<br />

Kaufverhalten. Bei der Konfiguration sind einige Voraussetzungen zu erfüllen, um das<br />

Entstehen eines Flow-Erlebnisses zu begünstigen. Mehr noch als in herkömmlichen<br />

Internetanwendungen ist das individuelle Konfigurieren eines Produkts als<br />

Herausforderung anzusehen. Wichtig ist es dabei allerdings, den Kunden nicht zu<br />

überfordern, da sonst Frustration entsteht. In ganz besonderem Maße muss dem<br />

Kunden dabei das Gefühl vermittelt werden, die Kontrolle über die Situation zu haben.<br />

Der Kunde muss sich als sein eigener Designer begreifen können. Dazu ist eine zeitnahe<br />

Visualisierung des Ergebnisses nötig, um dem Nutzer eine Rückmeldung über seine<br />

Tätigkeit geben zu können. Ebenso ist es in dieser Stufe nötig, die durch das Design<br />

beeinflussten Parameter wie Preis oder Liefertermin zu übermitteln.<br />

Plausibilitätsprüfung der Auswahl: Mit jeder Auswahl oder Gestaltung eines Moduls<br />

ergeben sich für die weitere Konfiguration des Produkts auf Grund der Produktlogik<br />

bestimmte Einschränkungen oder zusätzliche Möglichkeiten. Charakteristisch für die<br />

Produktkonfiguration ist, dass die Auswahl bestimmter Module zu einer Belegung<br />

anderer Module führt, die weitere Auswahlmöglichkeiten begünstigen oder einschränken.<br />

Es bestehen also neben den mehrstufigen funktionstechnischen Abhängigkeiten<br />

unter Umständen noch weitere Abhängigkeiten. Um diese je nach aktueller Auswahl<br />

eines Nutzers aufzuzeigen, gibt es verschiedene Ansätze, um die Abhängigkeiten zwischen<br />

einzelnen Konfigurationsschritten zu ermitteln und in so genannten<br />

Konfigurationsregeln zu beschreiben (z. B. prozedurale, entscheidungsregelbasierte<br />

250


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

und wissensbasierte Systeme). Die Realisierung dieser Prüfungen und Regeln ist von<br />

der Funktionsweise der Konfigurationslogik und der dafür eingesetzten Technologie<br />

abhängig.<br />

Vervollständigung des Produkts: Ein Konfigurator sollte in der Lage sein, über die<br />

Beratung hinaus den User bei der Konfiguration soweit zu unterstützen, dass die<br />

Bemühungen auf jeden Fall zu einem sinnvollen Ergebnis führen. Hilfsmittel dazu ist die<br />

Möglichkeit einer Auto-Vervollständigung der Konfiguration, so dass immer ein vollständig<br />

konfiguriertes Produkt aus dem Prozess hervorgeht. Dies reduziert einerseits die<br />

Unsicherheit des Kunden, da ihm nach jedem Schritt ein mögliches Endergebnis mitgeteilt<br />

wird. Andererseits wird das Flow-Erlebnis des Kunden dadurch bestärkt, dass er zu<br />

jedem Stadium des Konfigurationsprozesses ein mögliches Endergebnis seiner Tätigkeit<br />

sieht. So wird seinem Wunsch nach Kontrolle genüge getan.<br />

Darstellung der Konfiguration (Visualisierung): Visualisierung ist ein wesentlicher<br />

Erfolgsfaktor eines guten Konfigurators. Sowohl während als auch am Ende des<br />

Konfigurationsvorgangs muss den Kunden das individuell konfigurierte Produkt<br />

möglichst realistisch präsentiert werden. Die Visualisierung ersetzt das physische<br />

Produkt, das bei kundenindividueller Fertigung zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses<br />

noch nicht verfügbar ist. Ziel ist es, den Kunden bei seinen Entscheidungen zu unterstützen,<br />

aber auch, seine Kreativität anzuregen. Technisch ist eine Visualisierung meist<br />

einer der aufwändigsten Teile eines Konfigurators, hinzu kommt das Problem langer<br />

Übertragungszeiten, wenn eine Visualisierung auf einem externen Server individuell<br />

erstellt (“Rendering”) und dann auf den Computer des Anwenders übermittelt wird.<br />

Aus Anbietersicht bedeutet deshalb Visualisierung stets eine Abwägung zwischen dem<br />

technisch Machbaren mit dem zur Komplexitäts- und Risikoreduktion Wünschenswertesten<br />

und einer praktikablen Lösung mit hoher Effizienz.<br />

Begleitung bei der Erhebung von Kundendaten: Studien, die sich mit den Ursachen<br />

eines Abbruchs von Onlineverkäufen beschäftigen, zeigen oft, dass genau dann ein<br />

Kaufvorgang abgebrochen wird, wenn persönliche Angaben vom Nutzer erfragt werden<br />

(Adressdaten, Zahlungsinformation etc.). Dies gilt in einem Mass-Customization-<br />

System in besonderem Maße. Bei kundenindividuellen Produkten sind oft sehr persönliche<br />

Angaben wie Körpermaße, Abmessungen, aber auch Vorlieben oder Angaben<br />

über Hautprobleme nötig. Der Konfigurator muss nicht nur in der Lage sein, die<br />

Ermittlung dieser Angaben zu unterstützen, sondern auch im besonderen Maße “vertrauenswürdig”<br />

sein. Allerdings kann die Investition, die ein Nutzer bereits durch die<br />

Auseinandersetzung mit dem Produkt getätigt hat (in Form von Zeit und Mühe) als<br />

wichtiger Anreiz dienen, einen Kauf abzuschließen. Entsprechend einfach (und intuitiv)<br />

muss dann aber auch der Abschluss der Konfiguration durch den eigentlichen<br />

Kaufvorgang sein.<br />

4.4.5 Wartezeit und Lieferung<br />

Nach der Konfiguration folgt aus Anbietersicht die Produktion der individuellen Güter<br />

“on demand”. Dieses Prinzip der Individualproduktion ist Grundlage der neuen<br />

251<br />

4.4


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Kostensenkungspotenziale. Wie wir bereits gesehen haben, können dazu schon bis zu<br />

einem gewissen Grad Aktivitäten vorausschauend stattgefunden haben, d. h. die<br />

Individualproduktion erfolgt nicht (unbedingt) bei der Aufbereitung der Rohstoffe,<br />

sondern kann möglicherweise nur aus der individuellen Montage vorgefertigter Teile<br />

bestehen. Diese Optionen sind von der Festlegung des Vorfertigungsgrades abhängig<br />

(siehe Abschnitt 4.1.3). Aus Kundensicht bedeutet eine Produktion auf Bestellung<br />

jedoch, dass sie bis zur Abholung oder Lieferung des individuellen Produktes warten<br />

müssen. Als Substitut für das Produkt dient aus Kundensicht ein Ausdruck mit den<br />

individuellen Konfigurationsdaten und einer Darstellung des konfigurierten Produktes.<br />

Diese Bestellbestätigung kann zu einem wichtigen Kommunikationsinstrument<br />

werden.<br />

Die Gestaltung der Wartezeit ist ein entscheidender Faktor für die Gesamtzufriedenheit<br />

der Abnehmer (Ihl et al. 2006). Zu berücksichtigen ist dabei die Tatsache, dass Kunden<br />

es bei vielen Produkten gewohnt sind, ihr Produkt sofort mit nach Hause zu nehmen,<br />

d. h. die Wartezeit könnte von den Kunden zunächst als nachteilig empfunden werden.<br />

Umso wichtiger ist es, dem Kunden die Vorteile, die aus dem individuellen Produkt<br />

resultieren, zu vermitteln. Es gilt außerdem, die Wartezeit soweit möglich zu reduzieren.<br />

Eine Möglichkeit ist z. B., den Kunden die Möglichkeit zur Auftragsverfolgung zu<br />

bieten. Nach Anstoß der Fertigung sollte für den Kunden eine Möglichkeit bestehen,<br />

den Status der laufenden Bestellung online zu verfolgen und zu überprüfen<br />

(Ordertracking). Hierzu gehört beispielsweise die Nennung seiner Warteschlangenposition<br />

in der Fertigung oder der Zeitpunkt der Übergabe an den Distributeur.<br />

4.4.6 Feedback und After-sales-Phase<br />

Die direkte Interaktion mit jedem einzelnen Kunden bietet neue Möglichkeiten für den<br />

Aufbau einer intensiven, wissensbasierten Kundenbeziehung im Sinn des Relationship<br />

Management. Unternehmen, die kundenindividuelle Produkte anbieten, haben hier<br />

einen entscheidenden Vorteil gegenüber Anbietern von Massenware, da sie eine<br />

Vielzahl von Informationen über die Kunden während der Kundeninteraktion gesammelt<br />

haben. Entscheidend ist es, das Potenzial dieser Informationen zu nutzen. Eine<br />

individuelle Betreuung der Kunden ist auch nach Übergabe des individualisierten<br />

Produktes wichtig. Beispielsweise sollte der Hersteller bei Kundenanfragen den<br />

Kunden und die gekauften Produkte kennen und individuell auf Kundenwünsche eingehen<br />

können. Vor allem aber sollte unmittelbar nach der Auslieferung durch einen<br />

Feedback-Prozess die Zufriedenheit des Kunden mit dem Produkt und dem<br />

Interaktionsprozess abgefragt werden, um für künftige Käufe des einzelnen Kunden,<br />

aber insbesondere auch für die Optimierung des Gesamtsystems Anregungen zu erhalten.<br />

Ferner sollten Kunden regelmäßig mit aktuellen Informationen versorgt werden,<br />

die optimalerweise entsprechend der Kaufpräferenzen individuell auf jeden einzelnen<br />

Kunden abgestimmt sind.<br />

Eine wichtige Aufgabe an dieser Stelle ist auch die systematische Auswertung der<br />

während des Konfigurationsvorgangs erhobenen Informationen. Denn Vo-<br />

252


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

raussetzung für ein dauerhaft erfolgreiches Mass-Customization-Konzept ist nicht<br />

nur die Fähigkeit, Produkte variabel und kostengünstig zu fertigen, sondern gleichermaßen<br />

der Einsatz des dabei gewonnenen Wissens zum Aufbau einer dauerhaften<br />

Kundenbindung. Durch den Konfigurationsvorgang erhält der Hersteller Zugang zu<br />

implizitem Wissen der Kunden. Dadurch werden die Kosten eingespart, die normalerweise<br />

erforderlich sind, um dieses Kundenwissen zu decodieren (beispielsweise<br />

durch aufwändige Marktforschung), zu verstehen und weiterzugeben. Kundenbedürfnisse<br />

werden somit schneller und vor allem genauer verstanden. Die aggregierte<br />

Auswertung der gewählten wie auch verworfenen Konfigurationen aller Nutzer<br />

kann auch für eine Definition von Varianten für eine standardisierte Variantenproduktion<br />

genutzt werden (bei einem simultanen Angebot individueller und massenhafter<br />

Leistungen) bzw. zur Verbesserung der Produktarchitekturen und angebotenen<br />

Vielfalt einer Mass Customization dienen. Deshalb sollte ein Konfigurator auch<br />

(im begrenzten Maße) Informationen erheben, die für Wiederkäufe oder ein Cross-<br />

/Up-Selling interessant sind (Verwendungszyklen, Anwendungsintensitäten,<br />

Feedback etc.). Ebenso ermöglicht das systematische Auswerten der Log-files, die die<br />

Kundenaktivitäten protokollieren, eine systematische Verbesserung des Konfigurators.<br />

4.4.7 Wiederholungskauf<br />

Sind die Kunden mit der individuellen Leistung zufrieden, kommt es aus<br />

Anbietersicht hoffentlich zu einem Wiederholungskauf. Hierbei sollte wie in der<br />

After-Sales-Phase darauf geachtet werden, dass die bereits vorhandenen<br />

Kundendaten sinnvoll genutzt werden. Diese Daten bilden, wie wir in Abschnitt 4.2.2<br />

bereits diskutiert haben, die Grundlage für Learning Relationships, d. h.<br />

Kundenbeziehungen, die mit jeder Interaktion wachsen, stärker und intensiver werden,<br />

und die immer mehr Kundennutzen stiften (Peppers / Rogers 2004).<br />

Beispielsweise sollte bei jedem weiteren Kauf auf die gespeicherten Kundendaten<br />

zurückgegriffen werden. Der Konfigurationsvorgang kann damit für den Kunden<br />

wesentlich unkomplizierter gestaltet werden, und der Kunde kann sich auf die<br />

wesentlichen Aspekte des Vorgangs, z. B. das Design seines individuellen Schuhs,<br />

konzentrieren. Damit wird es möglich, Aufwand und Komplexität des Kaufs weiter<br />

zu reduzieren. Allerdings darf die Flexibilität, auch auf neue oder geänderte<br />

Kundenbedürfnisse einzugehen, nicht verloren gehen. Optimalerweise sind die<br />

Kundendaten auch direkt online für den Kunden einseh- und änderbar, so dass der<br />

Kunde gegebenenfalls autonom seine Daten anpassen kann.<br />

Abschließend stellt Kasten 4–9 noch ein ausführlicheres Beispiel vor, wie ein großes<br />

Unternehmen, der Spielzeughersteller LEGO, durch die Kombination von Mass<br />

Customization und Open Innovation ein völlig neues Wertschöpfungssystem geschaffen<br />

hat. Ob dieses Bestand hat und tatsächlich eine Alternative zum derzeitigen Modell<br />

klassischer Variantenfertigung auf Basis von Marktforschungsanstrengungen des<br />

Herstellers ist, wird die Zukunft zeigen.<br />

253<br />

4.4


4<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Produktion: Mass Customization<br />

Kasten 4–9: LEGO Factory: Von Mass Customization zu User Innovation<br />

(Quelle: Auszug aus dem Posting “Lego Factory hacked by users - and the company loves it” von<br />

<strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong> im Blog MC&OI News [mass-customization.blogs.com] vom 12. Dezember 2005)<br />

Lego, a toy maker based in Billund, Denmark, provides an interesting case of a company combining<br />

mass customization configuration and open innovation. Originally acclaimed for its modular<br />

product architecture, the company provided users since its foundation the possibility to create<br />

almost unlimited designs. However, the relationship between the company and its users was following<br />

the conventional, disconnected transaction marketing approach. Also, all parts and logo kits<br />

were produced in a built-to-stock model. In recent years, Lego faced serious difficulties to forecast<br />

its products. Also, it was in a need to differentiate itself to more “modern” educational toys like children<br />

computers etc.<br />

To get inspiration for new products and connect closer with its users, the company had a great<br />

source of inspiration: Totally independent by the company, a Lego user community called LUGNET<br />

has been built by fanatic adult users of Lego. Lugnet is one of the best examples of a community<br />

where users co-create and co-design based around a manufacturer’s products. Its members do<br />

not only swap parts or share pictures of their individual models, but also developed collaboratively<br />

a design software (open source) to create great expert constructions. Also, a whole number of<br />

small user shops sell unique models and designs. When Lego introduced its Mindstorms Robotic<br />

toys, after several years of development, some users “hacked” the robotic kit and improved the<br />

performance of the construction kit and its processing capabilities by several dimensions in just a<br />

few weeks (this is one of the best documented and fascinating of user innovation). All these user<br />

activities, however, were not facilitated or really utilized by Lego.<br />

But finally, the Lego Company introduced a similar offering combining mass customization and<br />

open innovation: In August 2005, Lego announced the opening of LEGO factory, a very advanced<br />

toolkit for user (children) innovation and co-design. The Lego Factory combines several trends and<br />

developments which were before invented in the user domain, and which are now incorporated into<br />

a business model of the company. At Lego Factory, users can create their own unique Lego models<br />

– using interactive software that helps them to overcome the engineering problem of combining<br />

basic modular elements (Lego bricks) into a new creation. Then, the company manufactures the<br />

bricks necessary for the model and ships them to users so they can assemble their models.<br />

Customers can also buy the bricks necessary to build from other people’s designs, which are<br />

posted on the site. Lego Factory is based on a toolkit for user co-design, called Lego Designer, a<br />

free, downloadable, 3D modeling program that lets users choose from digital collections of bricks<br />

to compose their own unique models.<br />

In addition, the site finally features real open innovation at Lego: It highlights the fact that the company<br />

is now selling Lego sets which are designed by other Lego users. Children can not only create<br />

their own unique designs, and order the corresponding bricks in a customized set with the help<br />

of their father’s credit card, but can also submit these designs to the company. Lego may then produce<br />

an extraordinary design as a mass product for other children as well. This ideas has been<br />

also tested before (in the German Lego catalog, some user designed Lego sets were included<br />

since 2003), but never utilized in large scale.<br />

But the story continues further: Already 15 days after its launch, the Lego Designer software was<br />

hacked. The problem was that Lego used a simple algorithm to assign bricks to a user’s unique<br />

creation. Instead of matching the blueprint with the exact number of the correct bricks, the Lego<br />

assembly center has pre-packed packages of bricks, and matches a user’s designs with these<br />

packages. The result: Users often had to pay for far more pieces than they really needed. At the<br />

same time, they were missing a few others that were integral to the creations, and had to purchase<br />

more packages. That made designing and buying models sometime very costly. While a child<br />

254


Phasen und Instrumente der Kundeninteraktion bei Mass Customization<br />

using her father’s credit card wouldn’t bother with this problem, adult fans of Lego, who adopted<br />

the Lego Factory rapidly, did.<br />

So the adult Lego community became innovative: They collected information about the exact combination<br />

of each brick package (called a palette in Leo Factory language) and compiled this information<br />

in a database that lists which bags must be purchased in order to collect specific bricks. On<br />

top comes an algorithm that optimizes the number of bricks based on a user’s design by making<br />

modifications in the design or at least promoting a warning if a user selects a part that would cause<br />

an additional order of a package of bricks.<br />

In an article* about this user initiative on CNET Networks, the author Daniel Terdiman quotes Dan<br />

Malec, one of the user developers (Malec is a software engineer from Stow, MA): “You’d see a lot<br />

of fan creations [on Lego factory] costing $400 or $500 because fans are not using the bags efficiently.<br />

If you could see it at the bag level (instead of the larger digital palettes offered by Lego),<br />

maybe you might make a different decision. Maybe (instead of buying) that one piece which takes<br />

a whole bag that you’re not going to use, you might choose a different bag.”<br />

So users created a very beneficial addition to the company’s offering, however once that undermines<br />

Lego’s sales opportunities. But most astonishing, Lego’s reaction has been largely positive.<br />

Terdiman quotes a Lego executive that “the adult community found out within a few days (of the<br />

Lego Factory launch) how these bags were mixed together. It was a puzzle to us. They took us<br />

completely by surprise.” But the Lego manager added: “We really encourage and embrace some<br />

modifications of our software.” And while in the moment Lego has not incorporated the development<br />

of the Lego fan community into its proprietary Designer software, it may do so in the future:<br />

“It’s not surprising to us that they’re doing the hacking, because that was the hope, that they would<br />

take the core of what we’re doing and own the system” for themselves, Jacob McKee, Lego’s global<br />

community relations specialist is quoted in the CNET Networks article. “We want to release<br />

more and more content and development tools to help that process along. The hope is that they<br />

really start to take this on and start to do things we haven’t even thought of yet.” This is really an<br />

astonishing remark and could serve as a role model for many other companies who often fight<br />

against user modifications and do not recognize the input from the company.<br />

* Daniel Terdiman: Lego Factory hacked. CNET News.com, September 15, 2005 [http://tinyurl.com<br />

/bnflw]<br />

Kasten 4–10: Literaturempfehlungen zur Gestaltung der Kundeninteraktion bei Mass<br />

Customization<br />

Dellaert, Benedict G.C. / Stremersch, Stefan (2005). Marketing mass customized products:<br />

Striking the balance between utility and complexity. Journal of Marketing Research, 43 (2005)<br />

2 (May): 219-227.<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2004). Toolkits for user innovation and design: An exploration<br />

of user interaction and value creation. Journal of Product Innovation Management, 21 (2004)<br />

6 (November): 401-415<br />

Gerschenfield, Neil (2005): Fab: The coming revolution on your desktop — from personal computers<br />

to personal fabrication. New York: Basic Book 2005.<br />

Randall, Taylor / Terwiesch, Christian / Ulrich, Karl T (2005). User design of customized products.<br />

Wharton School Working Paper, 2005 (Forthcoming in: Marketing Science).<br />

255<br />

4.4


5 Fallstudien zur interaktiven<br />

Wertschöpfung<br />

Dieser Fallstudienteil soll die vorangehenden Kapitel praxisbezogen konkretisieren<br />

und Einblick geben, wie Unternehmen heute schon die zuvor dargestellten Wertschöpfungsprinzipien<br />

nutzen. Alle Fallstudien enden mit Diskussionsfragen, die eine<br />

weiterführende Auseinandersetzung erlauben. Auf der Internetseite zum Buch finden<br />

sich laufend weitere neue Fallbeispiele und Aktualisierungen zu den hier vorgestellten<br />

Fällen. Aufgrund des Umsetzungsstands der Interaktiven Wertschöpfung in der<br />

Industrie beziehen sich die meisten dieser Fallstudien auf eine Produktindividualisierung,<br />

da hier besser dokumentierte Beispiele von Unternehmen vorliegen.<br />

5.1 Von Mass Customization zu Open Innovation<br />

bei der Adidas-Salomon AG<br />

Die Adidas-Salomon AG (‘Adidas’ im Folgenden) ist ein Vorreiterunternehmen im Bereich<br />

der interaktiven Wertschöpfung. Bereits in den 1990er Jahren wurde unter dem Namen<br />

‘mi adidas’ ein erfolgreiches Mass-Customization-Programm entwickelt und seit 2000<br />

erfolgreich am Markt platziert. Grundidee von ‘mi adidas’ ist es, Schuhe, die an die individuellen<br />

Bedürfnisse des Trägers angepasst sind, nicht wie bislang nur professionellen<br />

Athleten, sondern allen Kunden anzubieten. Aus den Erfahrungen, die Adidas im<br />

Rahmen der ‘mi adidas’Aktivitäten im Bereich Kundenintegration gewinnen konnte, entstand<br />

die Idee, die Kunden nicht nur im Rahmen eines gegeben Lösungsraumes in die<br />

Wertschöpfung einzubeziehen, sondern sie auch im Sinne von Open Innovation aktiv in<br />

den Innovationsprozess zu integrieren. Zu diesem Zweck wurde ein internet-gestützter<br />

Ideenwettbewerb entwickelt, der auch der Identifikation von Lead Usern dienen kann.<br />

Die folgende Fallstudie beschreibt zunächst das ‘mi adidas’ Programm. Anschließend<br />

wird der Innovationswettbewerb dargestellt. Dieser setzt auf dem ‘mi adidas’ Programm<br />

auf, steht jedoch streng genommen nicht mit der Mass-Customization-Idee in<br />

Verbindung. Allein aus Gründen der einfacheren Pilotierung wurde bei Adidas die Open-<br />

Innovation-Initiative (recht konsequent) auf dem bestehenden Angebot zur Produktindividualisierung<br />

aufgesetzt. In der Zukunft können aber weitere Innovationswettbewerbe<br />

auch in anderen Produktbereichen nach ähnlichem Schema stattfinden. 1<br />

1 Diese Fallstudie wurde von Dominik Walcher und <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong> zu Illustrations- und<br />

Lehrzwecken erstellt und kann ein vereinfachtes oder modifiziertes Abbild der Wirklichkeit<br />

darstellen. Sie berichtet nicht wirklichkeitsgetreu über derzeitige und zukünftige Aktivitäten<br />

des dargestellten Unternehmens.<br />

257


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Unternehmensdarstellung<br />

Die Ursprünge der Adidas-Salomon AG gehen bis in das Jahr 1920 zurück, als Adi<br />

Dassler in einer Werkstatt in Herzogenaurach seinen ersten Leinen-Turnschuh fertigte.<br />

In den folgenden Jahren konzentrierte er sich auf die Herstellung von Spezialschuhen<br />

für die Sportarten Fußball und Leichtathletik, wobei er als Erster Schuhe mit Stollen<br />

und Dornen auf den Markt brachte. Bereits 1928 wurden Schuhe von Adi Dassler bei<br />

Olympischen Spielen getragen. 1937 umfasste das Sortiment über 30 verschiedene<br />

Modelle für insgesamt elf Sportarten. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Adi Dassler<br />

1948 mit 47 Mitarbeitern die Schuhproduktion wieder auf. Als Produktnamen wählte<br />

er die beiden ersten Silben seines Vor- und Zunamens. 1949 fand die offizielle<br />

Eintragung des Namens Adidas in das Handelsregister statt. Ebenso wurden im selben<br />

Jahr die drei Streifen als Markenzeichen angemeldet. Nach fast 70 Jahren schied die<br />

Familie Dassler 1989 aus dem Unternehmen aus. Im November 1995 ging das<br />

Unternehmen an die Börse und fusionierte zwei Jahre später mit der Salomon Gruppe<br />

zur Adidas-Salomon AG. Insgesamt umfasst das Portfolio des Unternehmens die<br />

Marken:<br />

Adidas (Sportschuhe, Sportbekleidung und Zubehör),<br />

Salomon (Skier, Bindungen, Inlineskates und Bergstiefel),<br />

TaylorMade (Golfschläger, Golfbälle und Zubehör),<br />

Mavic (Fahrradkomponenten) und<br />

Erima (Sporttextilien).<br />

Im Mai 2005 gab das Unternehmen den Verkauf der Sparte Salomon an den finnischen<br />

Sportartikelhersteller Amer Sports für 485 Mio. Euro bekannt und kündigte wenige<br />

Monate später den Kauf des amerikanischen Konkurrenten Reebok an. Mehr als 110<br />

eigene Tochterunternehmen, Joint Ventures und Lizenznehmer sorgen weltweit für die<br />

Distribution der Produkte in den fünf Regionen Europa/Naher Osten, Afrika,<br />

Nordamerika, Asien/Pazifik und Lateinamerika. Insgesamt arbeiten über 17.000<br />

Menschen für das Unternehmen.<br />

Verkaufte Adidas im Jahre 1990 mehr als 80 Mio. Schuhe und 150 Mio. Kleidungsstücke,<br />

so stieg diese Zahl im Jahre 2004 auf mehr als 110 Mio. Paar Schuhe an. Der<br />

Umsatz im Jahr 2004 betrug 6,5 Mrd. Euro mit einem Jahresüberschuss von 314 Mio.<br />

Euro. Das Unternehmen ist damit Europas größter Sportschuhhersteller. Mit der 3,1<br />

Mrd. Euro teuren Akquisition von Reebok kommt Adidas auf 28 Prozent des weltweiten<br />

Sportschuhmarkts, der ein Volumen von 11,5 Milliarden Dollar hat, und verringert<br />

seinen Abstand zum weltgrößten Sportschuhhersteller Nike, der einen Marktanteil von<br />

31 Prozent besitzt.<br />

Neben Adidas (einschließlich Reebok) wird der internationale Schuhmarkt von den<br />

Unternehmen Nike, Asics und Puma bestimmt. Allen Marken ist gemeinsam, dass sie<br />

die Schuhproduktion seit Jahren ins Ausland (meist Asien) verlagert haben. Die verbliebenen<br />

Kernkompetenzen der Unternehmen liegen in der Erkennung von<br />

Markttrends sowie der Entwicklung neuer Produkte. Mit dem Outsourcing der<br />

258


Produktion verfolgten die Unternehmen das Ziel, durch Kostenoptimierung auf die<br />

schwierige Marktsituation zu reagieren. So machen sich gerade im Schuhbereich einschneidende<br />

gesellschaftliche Veränderungen wie wachsende Individualisierungswünsche,<br />

Konsum-Hedonismus, Erlebnisorientierung und ein Trend zu Lifestyle-<br />

Produkten bemerkbar. Darüber hinaus setzen neue, modische Unternehmen etablierte<br />

Marken wie Adidas unter Druck. Außerdem verlangen immer mehr Konsumenten<br />

hochqualitative Schuhe für weniger Geld, wobei die Bindung der Kunden an ein<br />

Unternehmen stetig nachlässt.<br />

Die Reaktion der Schuhhersteller auf diese Kundenanforderungen lag innerhalb der<br />

letzten Jahre darin, die Zahl der angebotenen Varianten enorm zu erhöhen. Eine<br />

Variantenzunahme hat jedoch eine steigende Prognose- und Planungsunsicherheit zur<br />

Folge. Die Konsequenzen sind kostenintensive Lagerbestände, ein zunehmendes<br />

Moderisiko, eine hohe Komplexität in der Zulieferkette und immer höhere Discounts,<br />

um Überproduktionen abzuverkaufen. Dazu kommen verlorene Umsätze für Schuhe,<br />

die trotz großer Nachfrage nicht in ausreichenden Mengen oder richtigen Größen verfügbar<br />

sind. Die Adidas Führung reagierte Mitte der 1990er Jahre auf diese Situation<br />

mit dem Entschluss, mit Mass Customization eine neue Form der Wertschöpfung zu<br />

verfolgen, um sich den verschärften Marktanforderungen zu stellen.<br />

mi adidas<br />

Von Mass Customization zu Open Innovation bei der Adidas-Salomon AG<br />

Adidas startete im Jahr 2000, nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase, das Mass-<br />

Customization-Projekt ‘mi adidas’. Zunächst wurde die Möglichkeit der<br />

Schuhindividualisierung nur für den Bereich Fußball und Laufen angeboten, eine<br />

Erweiterung des Angebots auf andere Sportarten wie etwa Tennis war aber von Anfang<br />

an geplant.<br />

Kasten 5–1: Die Konkurrenz: Mass Customization bei Nike<br />

Der weltweit größte Sportartikelhersteller Nike praktiziert schon seit Ende des Jahres 1999 eine<br />

Individualisierungsstrategie im Sportschuhbereich unter dem Namen NikeID. Über seine<br />

Internetseite bietet das Unternehmen unterschiedliche Modelle aus den Bereichen Laufen, Fußball<br />

und Basketball zur Online-Konfiguration durch den Kunden an. Die angebotenen Schuhe basieren<br />

dabei auf den normal erhältlichen Serienmodellen und können lediglich in der Farbgebung sowie<br />

durch einen eigenen Schriftzug vom Kunden individualisiert werden. Eine Visualisierung zeigt, wie<br />

der Schuh später aussehen wird. Hat sich der Kunde für eine Farbkombination und einen<br />

Schriftzug, der aus bis zu acht Zeichen bestehen kann, entschieden, kann er noch seine Schuhgröße<br />

angeben und die Bestellung mit der Eingabe seiner Lieferadresse abschließen. Etwa fünf<br />

Wochen später erfolgt die Auslieferung per UPS. Preislich liegt der an die Gestaltungswünsche<br />

des Kunden angepasste Schuh mit zusätzlichen $10 nur geringfügig über dem des Standardmodells.<br />

Im Vergleich zu Nike (Kasten 5–1) geht ‘mi adidas’ insichtlich Produktindividualisierung<br />

noch einen bedeutenden Schritt weiter: Der Kunde kann nicht nur zwischen<br />

verschiedenen Farbgestaltungen und Schriftzügen für den gewünschten Schuh wäh-<br />

259<br />

5.1


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

len, sondern auch mit Hilfe von verschiedenen statischen und dynamischen<br />

Messsystemen die exakte Länge und Breite seiner Füße sowie die Besonderheiten seines<br />

Laufstils bestimmen lassen. Ein derartiger Service, bei dem auf die Wünsche des<br />

Kunden hinsichtlich Passform (fit), Funktion (performance) und Aussehen (design)<br />

eingegangen wird, war bislang nur professionellen Athleten vorbehalten.<br />

Die Schuhe werden zu einem Preis angeboten, der etwa 30 bis 50 Prozent über dem des<br />

Standardschuhs liegt. Die Erhebung der Individualisierungsinformationen erfolgt in<br />

den Verkaufsräumen von Sporthäusern an einem mobilen Konfigurationsterminal, der<br />

so genannten ‘mi adidas’ Unit. Diese Units samt Betreuungsteam können von<br />

Sporthändlern für einen Zeitraum von wenigen Tagen bis mehreren Wochen gebucht<br />

werden. Zusätzlich werden die Units auch bei Sportgroßereignissen wie beispielsweise<br />

Marathonläufen aufgebaut. Darüber hinaus plant Adidas die Zahl seiner Concept-<br />

Stores, zu deren Ausstattung eine fest installierte ‘mi adidas’ Unit gehört, weltweit auszubauen.<br />

Allen Terminals ist gemein, dass speziell ausgebildete Produkttrainer die kundenindividuellen<br />

Anforderungen erfassen. Die Termine, an denen eine Unit in einem<br />

Sportgeschäft aufgebaut wird, werden im Vorfeld auf der Adidas-Website und durch<br />

den Sporthändler bekannt gegeben. Das Terminal besteht aus einem statischen<br />

Präzisionsmessgerät, mit Hilfe dessen die Fußlängen und -breiten bestimmt werden,<br />

einer Sensormatte, dem so genannten Footscan-System, mit dem die dynamische<br />

Druckverteilung der Füße ermittelt wird, einem Laptop, der die Informationen sammelt<br />

und verarbeitet sowie einem Regalsystem mit mehreren hundert Probeschuhen.<br />

Die Erhebung der kundenindividuellen Daten wird in mehreren Schritten durchgeführt<br />

(Abbildung 5–1):<br />

Im ersten Schritt erfolgt die Erfassung der genauen Länge und Breite jedes Fußes.<br />

Dies geschieht mit dem Messsystem, auf das sich der Kunde zu Beginn des<br />

Konfigurationsprozesses nach Ausziehen seiner Schuhe stellen muss. Es hat sich<br />

gezeigt, dass bei der Mehrheit aller Kunden die Maße der beiden Füße nicht übereinstimmen.<br />

So wurden zum Teil Abweichungen von bis zu drei Zentimetern in der<br />

Länge gemessen, eine Tatsache, die wiederum das Anbieten individuell angepasster<br />

Schuhe noch sinnvoller erscheinen lässt.<br />

Im nächsten Schritte erfolgt die Untersuchung des Laufverhaltens. Hierzu wird der<br />

Kunde aufgefordert, mehrmals ohne Schuhe so über die Footscan-Matte zu laufen,<br />

wie es seinem gewöhnlichen Stil entspricht. Die durch das dynamische Messsystem<br />

ermittelte Druckverteilung der abrollenden Füße wird dem Produkttrainer am<br />

Computerbildschirm sofort visualisiert und er kann dem Kunden die<br />

Besonderheiten seines Laufstils erläutern.<br />

Anschließend erfolgt das Testen eines Probeschuhs. Ein wesentlicher Bestandteil<br />

der Unit sind die Regale mit den Probeschuhen. Nach Eingabe der Maße und<br />

Bestimmung des Laufverhaltens schlägt der Computer einen Schuh für jeden Fuß<br />

vor, welcher vom Produkttrainer dem Kunden zum Anprobieren zur Verfügung<br />

gestellt wird. Hier hat der Kunde die Möglichkeit, den vom System bestimmten<br />

Schuh auszuprobieren und Änderungswünsche zu äußern.<br />

260


Von Mass Customization zu Open Innovation bei der Adidas-Salomon AG<br />

Der nächste Schritt besteht aus der Auswahl des individuellen Schuhdesigns. Am<br />

Computerbildschirm wird ein ungestalteter, weißer Basis-Schuh dargestellt, der<br />

sich in alle Richtungen drehen und wenden lässt. Der Kunde kann nun verschiedene<br />

Bereiche des Schuhs wie beispielsweise Zunge, Oberleder, Streifen etc. auswählen<br />

und auf einer Farbpalette eine von 50 verschiedenen Farben wählen. Schließlich<br />

hat er die Möglichkeit. auf jeden Schuh ein Monogram mit maximal acht Zeichen<br />

(Buchstaben oder Zahlen) sticken zu lassen.<br />

Im letzten Schritt erfolgt die Erfassung der persönlichen Daten des Kunden; auch<br />

werden Zahlungs- und Auslieferungsmodalitäten besprochen. Alle erhobenen<br />

Konfigurationsdaten werden an die Adidas-Zentrale in Herzogenaurach übermittelt,<br />

von wo sie zur Produktion nach Asien weitergeleitet werden.<br />

Abbildung 5–1: Der ‘mi adidas’-Konfigurationsprozess<br />

Nach etwa drei bis vier Wochen erfolgt die Lieferung der individualisierten Schuhe an<br />

den Sporthändler, in dessen Räumen die Konfiguration stattgefunden hat. War der<br />

Sporthändler im Vorfeld der ‘mi adidas’-Aktion für Werbemaßnahmen, Termin-<br />

261<br />

5.1


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

vereinbarungen und das Entgegennehmen einer Anzahlung zuständig, so ist er nach<br />

Lieferung der Schuhe dafür verantwortlich, die Kunden zu benachrichtigen und den<br />

Restbetrag bei Abholung der Schuhe entgegenzunehmen. Sollten in der Nachkaufphase<br />

Fragen oder Beanstandungen auftreten, so wird als erstes der Sporthändler kontaktiert.<br />

Bei der ‘mi adidas’-Individualisierungsmethode handelt es sich wie beim NikeID-<br />

System um eine individuelle Modularisierung. Hierbei kann der Kunde aus einer fixen<br />

Anzahl von Modulen unterschiedlicher Ausprägung, die auf einem Basisprodukt aufbauen,<br />

wählen. Beim Laufschuh „Supernova“ erfolgt die kundenindividuelle<br />

Anpassung des Grundmodells beispielsweise durch die Kombination der fünf<br />

Komponenten (1) Länge, (2) Breite, (3) Stützsystem, (4) Farbgebung und frei wählbarer<br />

(5) Schriftzug. Bei der Länge werden 24 verschiedene Ausprägungen, so genannte<br />

Graduierungen, unterschieden, die jeweils um 4,23 Millimeter variieren. In der Breite<br />

hat der Kunde die Wahl zwischen vier Ausprägungen: schmal, mittel, weit und extraweit.<br />

Bezüglich des Laufverhaltens besteht im Falle einer festgestellten Überpronation,<br />

d. h. wenn der Läufer verstärkt über die Innenseite des Fußes abrollt, die Möglichkeit,<br />

ein zusätzliches Stützsystem einarbeiten zu lassen. Das Individualisierungskonzept<br />

von ‘mi adidas’ kann als ein so genanntes match-to-order-System bezeichnet werden.<br />

Die verschiedenen Ausprägungen der Module sind zum größten Teil bereits vorgefertigt.<br />

Sie werden also schon produziert, ohne dass ein spezieller Kundenauftrag vorliegt.<br />

Sobald der Auftrag eingeht, beginnt die Herstellung des Schuhs, indem die<br />

gewünschten Module kombiniert werden. Die Farbgebung und Erstellung der<br />

Stickereien erfolgt durch flexible Fertigungsverfahren. Es wird also nicht für jeden<br />

Kunden ein eigener Leisten entwickelt, wie es bei einer kundenindividuellen<br />

Einzelfertigung (made-to-order) der Fall wäre, sondern der Fuß eines Kunden wird<br />

einem vorhandenen Leisten zugeordnet. Insgesamt hat der Kunde pro Schuh die<br />

Auswahl aus über 192 Kombinationen für die individuellen Anforderungen an<br />

Passform (Fit) und Leistungsverhalten (performance). Addiert man die Möglichkeiten<br />

beim Design hinzu, sind schnell mehrere Millionen Kombinationen erreicht.<br />

Das Open-Innovation-Projekt mi-adidas-und-ich<br />

Dieses mi adidas System wurde ungeachtet einiger Start-Probleme von den Kunden<br />

gut angenommen und ist inzwischen im Unternehmen etabliert. Zwar ist ‘mi adidas’<br />

im Vergleich zu den anderen Produktgruppen noch ein recht kleines Programm (aus<br />

Sicht des Umsatzes), jedoch hat es im Unternehmen eine wichtige Vorreiterfunktion:<br />

Zunächst dient es als Aushängeschild der Marketingabteilung, um die Innovativität<br />

und Fortschrittlichkeit der Marke Adidas herauszustellen. Weiterhin gewinnt Adidas<br />

als Unternehmen durch die direkte Interaktion mit den Kunden wichtige Erfahrungen<br />

für eine kontinuierliche Verbesserung des Produktprogramms. ‘mi adidas’ hat sich<br />

aber vor allem auch als Experimentierplattform für das Unternehmen bewährt, wo<br />

weitergehende Aktivitäten getestet werden. Hierzu gehört ein Programm in Bereich<br />

Customer Relationship Management (CRM), aber auch der Ideenwettbewerb mi-adidas-und-ich,<br />

der im Mittelpunkt der weiteren Ausführungen dieser Fallstudie steht.<br />

Die Entscheidung der Verantwortlichen, ein Open Innovation-Projekt durchzuführen,<br />

basiert im Wesentlichen auf drei Faktoren:<br />

262


Von Mass Customization zu Open Innovation bei der Adidas-Salomon AG<br />

1. Kundennähe: Spricht man mit Verantwortlichen bei Adidas, so gelangt man sehr<br />

schnell zu der Erkenntnis, dass es sich bei den zentralen Kunden des Unternehmens<br />

um Großabnehmer wie Karstadt, Footlocker etc. handelt. Das Unternehmen ist beinahe<br />

zu hundert Prozent im B2B-Markt tätig. Der Kontakt zu den Endkunden findet aus<br />

diesem Grund nur sehr begrenzt und fast ausschließlich über Intermediäre statt. Die<br />

kundenindividuellen Konfigurationen bei ‘mi adidas’ basieren jedoch auf der direkten<br />

Interaktion mit dem Konsumenten und stellen somit eine Prozessinnovation innerhalb<br />

des traditionellen Geschäftsmodells dar. Schon zu Beginn der Konzeption von ‘mi adidas’<br />

wurde aufgrund dieser – durch die Integration des Endkunden in den<br />

Leistungserstellungsprozess entstehenden – Kundennähe ebenfalls die Integration des<br />

Kunden in den Innovationsprozess als logische Konsequenz eingeplant.<br />

2. Ausbau der CRM-Aktivitäten: Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass der<br />

Schuhmarkt von einem immensen Wettbewerbsdruck sowie einer stetig wachsenden<br />

Käufermacht beherrscht wird, sehen sich gerade die großen Hersteller gezwungen,<br />

trotz ihres traditionellen Schwerpunkts im B2B-Geschäft, verstärkt auf die Bedürfnisse<br />

der Endkonsumenten einzugehen und lang anhaltende Kundenbeziehungen aufzubauen.<br />

Der Ausbau von Aktivitäten innerhalb des Customer Relationship Managements<br />

(CRM) ist deshalb von hoher strategischer Wichtigkeit. CRM kann allgemein<br />

als bereichsübergreifende, meist IT-unterstützte Geschäftsstrategie definiert werden,<br />

die auf den systematischen Aufbau und die Pflege dauerhafter und profitabler<br />

Kundenbeziehungen abzielt. Die im Projekt vorgesehene Entwicklung einer internetbasierten<br />

Interaktionsplattform zur Gewinnung von Kundenfeedbacks stellt ein CRM-<br />

Tool par excellence dar, weshalb das Projekt von Anfang an die Zustimmung aller<br />

Verantwortlichen besaß und mit großem Interesse verfolgt wurde.<br />

3. Entwicklungspotenziale: Auf Grund der Tatsache, dass es sich bei ‘mi adidas’ um<br />

eine relative junge Initiative handelt (Markteinführung in 2000), ergeben sich zahlreiche<br />

Bereiche, innerhalb derer Verbesserungen bestehender Prozesse sowie komplette<br />

Neuerungen einen echten Mehrwert darstellen und somit sehr willkommen sind. Das<br />

Durchführen eines Open-Innovation-Projekts ist somit nicht nur zum Aufbau von<br />

Kundenbeziehungen wichtig, sondern liefert darüber hinaus auch konkrete Vorschläge<br />

zur Optimierung des betrieblichen Leistungsangebots.<br />

Initiierung und Aufbau des Projektes<br />

Nach einer Abwägung verschiedener Alternativen wurde ein internetbasierter<br />

Ideenwettbewerb als die beste Methode zur Pilotierung einer Integration der Kunden<br />

in die Produktentwicklung ausgewählt. Die Entscheidung, den ‘mi adidas’-Geschäftsbereich<br />

zum Objekt der Innovation zu machen, erlaubt dabei eine weitere Besonderheit:<br />

Der Ideenwettbewerb konnte so gestaltet werden, dass kreative Beiträge zur<br />

Verbesserung bzw. Neuausrichtung des bestehenden Kaufvorgangs einschließlich der<br />

Nachkaufphase eingesendet werden konnten. Der Fokus lag somit auf Dienstleistungsund<br />

nicht auf Produktinnovationen. Gerade im Bereich der Gestaltung innovativer<br />

Dienstleistungen sieht Adidas für die Zukunft große Wachstumsfelder, zugleich ist<br />

hier aber relativ wenig internes Know-how vorhanden (im Vergleich zur technischen<br />

Produktentwicklung).<br />

263<br />

5.1


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

mi-adidas-und-ich wurde im Juni 2004 offiziell gestartet und die ersten Kunden zur<br />

Teilnahme eingeladen. Während der Durchführung des Projektes wurde der letzte<br />

Schritt im Konfigurationsprozess durch die Aufklärung des Kunden über das Projekt<br />

ergänzt, wobei unter anderem ein Informationsblatt mit den wichtigsten Details ausgeteilt<br />

wurde. Grundsätzlich wurde dabei folgender organisatorischer Ablauf verfolgt:<br />

Mit dem Projektstart wurde der Kunde am Verkaufsterminal darauf hingewiesen,<br />

dass er in den nächsten Tagen via Email zur Teilnahme am Projekt eingeladen wird.<br />

Die Teilnahme war gemäß den Vorgaben der Adidas-Verantwortlichen ausschließlich<br />

für mi adidas-Kunden im deutschsprachigen Raum für den beschränkten<br />

Zeitraum von sechs Monaten vorgesehen.<br />

Hinsichtlich des Sportschuhtyps wurden keinen Einschränkungen gemacht, so<br />

dass sowohl Käufern von Laufschuhen als auch von Fußballschuhen teilnehmen<br />

konnten.<br />

Um nur den ‘mi adidas’-Kunden den Zugang zu der Plattform zu gewähren, wurden<br />

in der Einladungsmail die persönlichen Zugangsdaten übermittelt. Nahm der<br />

Kunde innerhalb von sieben Tagen nicht teil, so wurde eine einmalige<br />

Erinnerungsmail versandt.<br />

Die Preise für die von einer Adidas-internen Jury ermittelten drei besten Einsendungen<br />

bestanden aus einer Einladung nach Herzogenaurach mit Einkaufsgutscheinen<br />

im Wert von je 250,-€.<br />

Abbildung 5–2: Aufbau der Gestalte-Seite des Ideenwettbewerbs<br />

264


Von Mass Customization zu Open Innovation bei der Adidas-Salomon AG<br />

Hat sich der Kunde erfolgreich mit den in der Email enthaltenen Zugangsinformationen<br />

angemeldet, so gelangt er auf eine personalisierte Website, auf der er weitere<br />

Informationen zum Projekt erhält und wird schließlich zum Ideenwettbewerb weitergeleitet.<br />

Grundsätzlich ist der Ideenwettbewerb in zwei Bereiche geteilt:<br />

Zum einen gibt es den Bereich Gestalte, bei dem der Kunde seine kreativen<br />

Beiträge systematisch formulieren kann,<br />

zum anderen findet sich der Bereich Bewerte, bei dem der Kunde die Möglichkeit<br />

hat, die Ideen anderer Teilnehmer zu bewerten und fortzuführen.<br />

Die systematische Ideenformulierung im Gestalte-Bereich wird durch eine Visualisierung<br />

der wichtigsten Stationen des Kaufprozesses und Situationen der Nachkaufphase<br />

unterstützt. Abbildung 5–2 zeigt den Aufbau der Gestalte-Seite des<br />

Ideenwettbewerbs.<br />

Um die Ideen der Kunden zu strukturieren, werden zur jeder Phase des ‘mi adidas’-<br />

Interkationsprozesses stichwortartig einige ausgewählte Teilschritte genannt.<br />

Insgesamt werden der Kaufprozess und die Nachkaufphase in zwölf Einzelschritte<br />

aufgeteilt:<br />

Beim ersten Schritt Termin können Beiträge zu Gegebenheiten im Vorfeld des<br />

eigentlichen Kaufprozesses eingesendet werden. Ausgesuchte Stichworte hierzu<br />

sind ‘mi adidas’-Werbeaktivitäten, Websitegestaltung und Terminvereinbarungsmodalitäten.<br />

Gestaltung: Wahrnehmung des Geschäfts, Platzierung des Verkaufsterminals,<br />

Gestaltung des Terminals etc.<br />

Anmeldung: Wahrnehmung des Produkttrainers, Empfang, Wartezeit bis Vermessung,<br />

Registrierung etc.<br />

Scanning: Fußvermessung, Footscan etc.<br />

Fitting: Visualisierung der Fußformen, Erläuterung der Stützsysteme, Identifikation<br />

der Schuhe, Auswahl und Test der Probeschuhe etc.<br />

Design: Beratung am PC, Farbauswahl, Stickerei etc.<br />

Kaufabschluss: Bestellung, Mappe mit Zertifikat, Ende der Individualisierung,<br />

Anzahlung beim Händler etc.<br />

Produktion: Wartezeit, Benachrichtigung durch Händler etc.<br />

Auslieferung: Abholung und Begutachtung der Schuhe etc.<br />

Einsatz: Schuhe im Einsatz, Zufriedenheit mit den Schuhen, Probleme mit den<br />

Schuhen, Abnutzung der Schuhe etc.<br />

After Sale Services: Reorder, Newsletter, Hotline etc.<br />

Advanced Services. Bei diesem letzten Schritt hat der Kunde die Freiheit, weitergehende<br />

Vorschläge, die keiner anderen Situation zuzuordnen sind, einzusenden.<br />

265<br />

5.1


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Mit Hilfe einer On-Mouse-Over-Funktion wird dem Kunden beim Überfahren der<br />

Bilder angezeigt, um welche Situation und Teilschritte es sich im Speziellen handelt.<br />

Nach Auswahl einer Station durch Anklicken des Bildes hat der Kunde die<br />

Möglichkeit, in ein Titelfeld eine passende Überschrift für seinen Beitrag zu schreiben<br />

und in einem darunter erscheinendem Freitextfeld seine kreativen Gedanken in beliebiger<br />

Länge auszuformulieren.<br />

Nach Absenden der Idee gelangt der Kunde zurück auf die Startseite, wo er eine weitere<br />

Idee eingeben oder im Bereich Bewerte die Ideen anderer Kunden beurteilen kann.<br />

Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Beiträge anhand verschiedener Beurteilungsdimensionen<br />

zu bewerten. Darüber hinaus kann er den Beitrag durch Eintrag in ein<br />

Freitextfeld kommentieren oder fortsetzen. Ursprüngliche Idee, wie auch Bewertung<br />

und Kommentar, sind für alle anderen Kunden einsehbar.<br />

Die Durchführung des mi-adidas-und-ich Projekts stellte für adidas selbst eine radikale<br />

Prozessinnovation dar, die von zahlreichen Unsicherheiten begleitet war. Ziel des<br />

Projekts war es demgemäß, festzustellen, ob die Kunden sich überhaupt an dem<br />

Projekt beteiligen (Teilnahmeverhalten) und ob die beim Ideenwettbewerb eingesandten<br />

Beiträge überhaupt kreativ sind (Leistungsverhalten).<br />

Teilnahmeverhalten<br />

Innerhalb der sechsmonatigen Projektphase wurden an insgesamt 774 Kunden<br />

Einladungen zur Teilnahme versendet. Folgende Auflistung gibt eine Übersicht über<br />

die Beteiligungsquoten:<br />

Beim Ideenwettbewerb wurden insgesamt 103 Beiträge eingesendet, wobei sich<br />

zeigte, dass 82 Beiträge als sinnvoll bezeichnet werden können.<br />

Die 21 ausgeschlossenen Beiträge stellen mehr oder weniger ernst gemeinte<br />

Einträge dar, die vermutlich überwiegend zum Testen des Systems getätigt wurden.<br />

Die 82 verwertbaren Beiträge wurden von insgesamt 57 Personen verfasst. Dies<br />

beruht auf der Tatsche, dass einige Personen mehrere Beiträge eingesandt hatten.<br />

Jeweils eine Idee wurde von 38 Personen, jeweils zwei Ideen wurden von 15<br />

Personen und jeweils 3 Ideen wurden von 3 Personen eingesandt. Eine Person verfasste<br />

sogar fünf kreative Beiträge.<br />

Es zeigte sich, dass die Themen der Einsendungen über alle zwölf Stationen unterschiedlich<br />

verteilt waren: 7 Beiträge für Termin, 4 Beiträge für Gestaltung, 6 Beiträge<br />

für Anmeldung, 8 Beiträge für Scanning, 9 Beiträge für Fitting, 12 Beiträge für<br />

Design, 3 Beiträge für Abschluss, 9 Beiträge für Produktion, 6 Beiträge für Lieferung,<br />

2 Beiträge für Einsatz, 6 Beiträge für After Sale und 10 Beiträge für Advanced<br />

Services. Abbildung 5–3 gibt eine Übersicht der Verteilung der 82 Beiträge auf die<br />

zwölf Stationen:<br />

266


Leistungsverhalten<br />

Von Mass Customization zu Open Innovation bei der Adidas-Salomon AG<br />

Abbildung 5–3: Verteilung der Ideen auf die unterschiedlichen Phasen<br />

Anzahl Personen<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

7<br />

4<br />

6<br />

8<br />

9<br />

12<br />

Termin Anmeldung<br />

Gestaltung Scanning Fitting Design Abschluss Lieferung After Sale<br />

Produktion Einsatz Advanced<br />

Neben der reinen Feststellung der Beteiligungszahlen muss darüber hinaus auch die<br />

Qualität der eingesandten Ideen – also, ob die Beiträge überhaupt kreativ sind – überprüft<br />

werden. Hierzu bewerteten fünf Adidas-interne Experten die Beiträge an Hand<br />

der vier Dimensionen Originalität, Kundennutzen, Anzahl der Nutznießer und<br />

Ausarbeitungsgrad. Die Beurteilung erfolgte auf einer siebenstufigen Skala, wobei 0<br />

für keine Ausprägung und 6 für eine sehr hohe Ausprägung stand. Der Gesamtscore<br />

ergab sich durch Addition der Einzelscores. Aufgrund der Tatsache, dass fünf Experten<br />

bei vier Dimensionen Werte zwischen null und sechs verteilt hatten, ergab sich ein<br />

Maximalscore von 120 (= 5 Experten x 4 Bewertungsdimensionen x 6 max. Punkte) und<br />

ein Minimalscore von null. Auf Basis dieser Gesamtscores konnten alle 82 Beiträge in<br />

eine Reihenfolge gebracht werden. Da einige Teilnehmer mehrere Ideen eingesandt<br />

hatten, wurde beschlossen, jeweils nur den Beitrag mit dem höchsten Score zu verwenden,<br />

da dies der für die Untersuchung relevanten Maximalleistung des Kunden entsprach.<br />

So wurden die 57 Teilnehmer des ‘mi adidas’-Ideenwettbewerbs gemäß ihrer<br />

Kreativitätsleistung in eine finale Reihenfolge gebracht. Die Auswertung ergab einen<br />

Maximalscore von 107 und einen Minimalscore von 51.<br />

Zur Verdeutlichung wurden alle Einzelscores in Gruppen eingeteilt. Die Einteilung<br />

erfolgte in Fünferschritten, so dass zwölf Gruppen von 50-54 bis 105-109 entstanden. Es<br />

zeigte sich, dass die Scoreverteilung einer Normalverteilungskurve folgte. Anhand dieser<br />

Verteilung konnte eine übergeordnete Einteilung aller Beiträge in die Kategorien<br />

Kommentare, Verbesserungsvorschläge und neue Ideen vorgenommen werden. Es<br />

wurde festgelegt, die fünf von sehr geringer Kreativität geprägten Beiträge unterhalb<br />

der Scoremarke von 65 als Kommentare, die 46 Beiträge mit Leistungsscores zwischen<br />

3<br />

9<br />

6<br />

2<br />

6<br />

10<br />

267<br />

5.1


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

65 und 100 als Verbesserungsvorschläge und die sechs Beiträge über der Scoremarke<br />

von 100 als neue Ideen zu bezeichnen (Abbildung 5–4).<br />

Abbildung 5–4: Verteilung des Kreativscores<br />

Number of Participants<br />

Bewertung<br />

Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass ca. 10 Prozent der eingesandten Beiträge<br />

als völlig neue Ideen klassifiziert werden konnten, worüber die Adidas-<br />

Verantwortlichen sehr begeistert waren. Parallel zum Ideenwettbewerb wurden die<br />

Teilnehmer innerhalb einer Fragebogenaktion nach ihren Motiven und Eigenschaften<br />

befragt. Es zeigte sich, dass die Kunden der kreativen Spitzengruppe die Merkmale<br />

von Lead Usern aufweisen (Querverweis). Der internetbasierte Ideenwettbewerb ist<br />

demnach nicht nur eine geeignete Open Innovation-Methode zur Integration von<br />

Kunden in den Innovationsprozess (=Sammlung von Ideen), sondern kann vom<br />

Unternehmen auch zur Identifikation von Lead Usern eingesetzt werden. Konkret handelt<br />

es sich bei der Identifikation um eine Abfolge aus einem Selbst- und einem<br />

Fremdselektionsprozess (Abbildung 5–5):<br />

So nimmt nur ein Teil der Personen aus der angesprochenen Grundgesamtheit am<br />

Ideenwettbewerb überhaupt teil (=Teilnahmeselektion). Die Personen entscheiden<br />

eigenständig über ihre Teilnahme, was somit einer Selbstselektion entspricht.<br />

Zum anderen treten aus der Menge dieser Teilnehmer nur einzelne Kunden auf<br />

Grund ihrer besonderen Leistungen hervor (=Leistungsselektion). Diese Hochkreativen<br />

werden von einem Expertengremium ausgewählt, was einer Fremdselektion<br />

gleichkommt.<br />

268<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

1<br />

90% 8<br />

7<br />

7<br />

10%<br />

5<br />

5<br />

2 2<br />

4<br />

50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 105 110 115<br />

Comments (n=5) Improvements (n=46) New Ideas (n=6)<br />

10<br />

4<br />

2<br />

Score


Von Mass Customization zu Open Innovation bei der Adidas-Salomon AG<br />

Als Methoden der Lead User Identifikation wurden bereits das Screening und das<br />

Pyramiding beschrieben (Abschnitt 3.5.1). Aufbauend auf den Ergebnissen des mi-adidas-und-ich<br />

Projekts kann der Ideenwettbewerb mit seinem doppelten Selektionsprozess<br />

als weitere Methode angeführt werden.<br />

Abbildung 5–5: Der Ideenwettbewerb als Methode zur Identifikation von Lead Usern<br />

Beim Ideenwettbewerb findet ein doppelter Selktionsprozess statt. Zum einen nimmt nur ein Teil der Personen aus der<br />

angesprochenen Grundgesamtheit am Ideenwettbewerbteil überhaupt teil (=Selbstselektion). Zum anderen treten aus<br />

der Menge dieser Teilnehmer wiederum nur Einzelne auf Grund ihrer besonderen Leistungen hervor, was wiederum von<br />

einem Expertengremium ermittelt wird (=Fremdselektion).<br />

Teilnahmeselektion<br />

Ideenwettbewerb<br />

Leistungsselektion<br />

Fragen zur Diskussion der Fallstudie<br />

Führen Sie eine Internetrecherche durch und betrachten Sie weitere Angebote zu Mass<br />

Customization im Sportschuhbereich. Wodurch versuchen einzelne Anbieter, einen<br />

Differenzierungsvorteil zu bekommen? Entwickeln Sie eine Klassifikation zur Angrenzung der<br />

verschiedenen Angebote.<br />

Vor welchen besonderen Herausforderungen bei der Markteinführung und Etablierung steht<br />

Adidas mit seinem Produkt zur Individualisierung im Vergleich zu einem rein internetbasierten<br />

System? Welche Vorteile erwachsen aber auch aus dem Adidas-Ansatz?<br />

Welche Beziehungen sehen Sie zwischen ‘mi adidas’ und dem regulären Standard-Sortiment<br />

des Unternehmens? Diskutieren Sie die Vorteile und Gefahren einer engen Integration von ‘mi<br />

adidas’ mit dem Standardsortiment im Vergleich zu einer selbständigen organisatorischen<br />

Verankerung des Programms?<br />

Wie beurteilen Sie den mi-adidas-und-ich Wettbewerb? Welche Alternativen hätte es bei seiner<br />

Gestaltung gegeben? Wie kann Adidas eine Nutzen-Kosten-Abschätzung dieses Projektes<br />

vornehmen?<br />

Welche weiteren Ideenwettbewerbe kennen Sie? Wie können Sie diese klassifizieren?<br />

269<br />

5.1


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Was sind wesentliche Erfolgsfaktoren für Adidas, um den Einbezug der Kunden in den<br />

Innovationsprozess weiter auszubauen? Welche weiteren Instrumente könnten zum Einsatz<br />

kommen?<br />

Was sind die Unterschiede des in der Fallstudie dargestellten Ansatzes zur Identifikation von<br />

Lead Usern im Vergleich zu anderen Methoden?<br />

5.2 Wikipedia als Beispiel einer interaktiven<br />

Wertschöpfung in Nutzer-Communities von<br />

Informationsgütern<br />

Wikipedia ist eine von freiwilligen Autoren verfasste, mehrsprachige, freie Online-<br />

Enzyklopädie. Der Begriff setzt sich aus „Encyclopedia“ und „Wiki“ zusammen, einer<br />

Software, mit der jeder Internetnutzer im Browser Artikel verbessern oder neu anlegen<br />

kann. Bestand hat, was von der Gemeinschaft akzeptiert wird. Bisher haben international<br />

etwa 100.000 angemeldete Benutzer und eine unbekannte Anzahl anonymer<br />

Mitarbeiter zum Projekt beigetragen, über 600 Autoren arbeiten regelmäßig an der<br />

deutschsprachigen Ausgabe mit.[1] 2 Das im Januar 2001 gegründete Projekt bezeichnet<br />

sich als freie Enzyklopädie, weil alle Inhalte unter der GNU-Lizenz für freie<br />

Dokumentation stehen, die jedermann das Recht einräumt, die Inhalte unentgeltlich –<br />

auch kommerziell – zu nutzen, zu verändern und zu verbreiten. Es gilt als die umfangreichste<br />

Sammlung originär freier Inhalte. Betrieben wird das Projekt von der<br />

Wikimedia Foundation, einer Non-Profit-Organisation mit Sitz in Florida, USA<br />

Geschichte<br />

Die erste belegte Idee, das Internet zur kooperativen Erstellung einer Enzyklopädie zu<br />

verwenden, veröffentlichte Rick Gates am 22. Oktober 1993 im Usenet. Das als<br />

Interpedia diskutierte Projekt, wie auch die 1999 von Richard Stallman, einem der<br />

bekanntesten Vertreter der Freie-Software-Bewegung, angeregte GNUPedia kam über<br />

das Planungsstadium allerdings nicht hinaus (siehe: Vorgänger der Wikipedia). Im<br />

März 2000 startete der Internet-Unternehmer Jimmy Wales seinen Anlauf zu einer<br />

Internet-Enzyklopädie. Er engagierte über die Firma Bomis, deren Teilhaber und<br />

Geschäftsführer Wales damals war, den Philosophiedozenten Larry Sanger und rief<br />

mit ihm als Chefredakteur die Nupedia ins Leben. Der Redaktionsprozess des Projekts<br />

lehnte sich stark an den konventioneller Enzyklopädien an. Autoren mussten sich<br />

bewerben und ihre Texte anschließend einen langwierigen Peer-Review durchlaufen.<br />

Entsprechend langsam entwickelte sich das Projekt. Ende 2000/Anfang 2001 wurden<br />

sowohl Wales als auch Sanger auf das Wiki-Prinzip aufmerksam gemacht – angestoßen<br />

2 Dieser Text ist ohne inhaltliche Editierung der deutschen Version der Online Enzyklopädie<br />

Wikipedia entnommen, die sich hier sozusagen selbst beschreibt [de.wikipedia.org/wiki/<br />

Wikipedia]. Der Text wurde von mehr als 50 verschiedenen Autoren geschrieben oder bearbeitet.<br />

Eine sehr umfangreiche Diskussion gibt darüber hinaus Einblick in die Entstehungsgeschichte<br />

und kontroverse Bereiche dieses Beitrags [http://de.wikipedia.org / wiki /<br />

Diskussion:Wikipedia]).<br />

270


Wikipedia als Beispiel einer interaktiven Wertschöpfung in Nutzer-Communities<br />

durch Sanger ging daraufhin bereits am 10. Januar ein Wiki innerhalb des Nupedia-<br />

Projekts online; nur fünf Tage später, am 15. Januar 2001, war es dann unter der eigenständigen<br />

Adresse wikipedia.com erreichbar. Dies gilt als offizielle Geburtsstunde des<br />

Wikipedia-Projekts.[2]<br />

Ursprünglich sollte Wikipedia als Plattform zur gemeinsamen Erstellung von Artikeln<br />

dienen, die später den Redaktionsprozess der Nupedia durchlaufen sollten. Vor allem<br />

aufgrund seiner Offenheit – das Wiki-Prinzip gestattete die Mitarbeit ohne<br />

Registrierung – entwickelte sich das Projekt so rasant, dass diese Idee immer mehr in<br />

den Hintergrund trat. Am 15. März 2001 kündigte Jimmy Wales auf der<br />

Projektmailingliste an, Versionen auch in anderen Sprachen einzurichten, unter den<br />

ersten waren die französisch- und die deutschsprachige Wikipedia. Ende des Jahres<br />

2001 existierte Wikipedia bereits in 18 verschiedenen Sprachen. Im Februar 2002 entschied<br />

sich Bomis, nicht länger einen Chefredakteur zu beschäftigen und kündigte den<br />

Vertrag mit Larry Sanger. Dieser stellte kurze Zeit später seine Arbeit bei Nupedia und<br />

Wikipedia ein.<br />

Im Februar 2002 musste die Wikipedia erstmals einen spürbaren Rückschlag hinnehmen.<br />

Zahlreiche Autoren der spanischen Wikipedia entschlossen sich zu einem Fork.<br />

Abbildung 5–6: Ausschnitt aus der Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia (Februar<br />

2006)<br />

271<br />

5.2


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Die Gründe für die Abspaltung unter dem Namen Enciclopedia Libre waren Gerüchte<br />

über die mögliche Einblendung von Werbung innerhalb der Wikipedia und das<br />

Unbehagen über mangelnden Einfluss in der englischsprachig dominierten internationalen<br />

Projektkoordination. Um eine weitere Aufspaltung des Projekts zu verhindern,<br />

erklärte Jimmy Wales im gleichen Jahr, dass die Wikipedia auch künftig werbefrei bleiben<br />

solle. Außerdem änderte er die Adresse des Projekts von wikipedia.com auf wikipedia.org<br />

mit der für nicht-kommerzielle Organisationen gedachten Top Level Domain<br />

.org. Am 20. Juni 2003 schließlich verkündete Wales die Gründung der Wikimedia<br />

Foundation und übereignete der Non-Profit-Organisation die Server, auf denen die<br />

Projekte liefen, und die Namensrechte, die bis dato bei Bomis oder ihm persönlich<br />

lagen.<br />

Mittlerweile existiert das Projekt in mehr als 100 Sprachen. Im September 2004 überschritt<br />

der Umfang des Gesamtprojekts die Grenze von einer Million Artikeln. Die<br />

deutschsprachige Wikipedia enthielt im Februar 2006 über 350.000 Artikel, die englische<br />

über 970.000. Das Projekt gewann mehrere Preise, darunter im Mai 2004 einen Prix<br />

Ars Electronica und einen Webby Award, sowie den Grimme Online Award 2005.<br />

Funktionsweise<br />

Wikipedia ist ein Wiki, das heißt eine Website, bei der jeder Benutzer ohne Anmeldung<br />

Autor werden, Beiträge schreiben und bestehende Texte ändern kann. Eine Redaktion<br />

im engeren Sinne gibt es nicht, das Prinzip basiert vielmehr auf der Annahme, dass<br />

sich die Benutzer gegenseitig kontrollieren und korrigieren. Der Inhalt ist als<br />

Hypertext organisiert. Querverweise und Formatierungsanweisungen geben die<br />

Autoren in einer einfachen Syntax ein. So wandelt die Software in eckige Klammern<br />

gesetzte Begriffe ([[Beispiel]]) automatisch in einen Link auf den betreffenden Artikel<br />

um. Existiert dieser noch nicht, erscheint der Link in rot und beim Anklicken öffnet<br />

sich ein Eingabefeld, in dem der Leser einen neuen Artikel verfassen kann. Diese einfache<br />

Verlinkungsmöglichkeit hat dafür gesorgt, dass die Artikel der Wikipedia<br />

wesentlich dichter miteinander vernetzt sind als die der herkömmlichen digitalen<br />

Enzyklopädien. Neben den im Kontext angebrachten Hyperlinks auf andere Artikel<br />

existieren noch weitere Navigationsmöglichkeiten wie Kategorien oder der alphabetische<br />

Index, die jedoch eine untergeordnete Rolle spielen.<br />

Prinzipien<br />

Der vorgegebene Rahmen für die Autoren ist sehr weit gefasst. Die Initiatoren des<br />

Projektes haben nur sehr wenige Richtlinien aufgestellt, die als unumstößlich gelten.<br />

Dazu zählt als erster Grundsatz, dass Wikipedia der Schaffung einer Enzyklopädie<br />

gewidmet ist. Der Grundsatz des neutralen Standpunkts legt die inhaltliche<br />

Ausrichtung der Artikel fest. Die Autoren willigen ferner mit dem Speichern darin ein,<br />

ihre Beiträge unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GFDL) zu veröffentlichen.<br />

Als Verhaltensvorschrift wird von Mitarbeitern am Projekt gefordert, ihre<br />

Mitautoren zu respektieren und niemanden persönlich anzugreifen.<br />

(1) Wikipedia ist eine Enzyklopädie: Wie andere Enzyklopädien verfolgt auch<br />

Wikipedia das Ziel, die Gesamtheit des Wissens unserer Zeit in lexikalischer Form<br />

anzubieten. Während frühere, gedruckte Enzyklopädien aus wirtschaftlichen und<br />

272


Wikipedia als Beispiel einer interaktiven Wertschöpfung in Nutzer-Communities<br />

technischen Gründen Inhalte und Autorenzahl beschränken mussten, unterliegt die<br />

Wikipedia keinen solchen Einschränkungen: Festplattenplatz ist billig, die Autoren<br />

arbeiten ehrenamtlich. Welche Themen aufgenommen werden und in welcher Form,<br />

entscheidet die Community in einem offenen Redaktionsprozess. Konflikte in der<br />

Wikipedia kreisen in diesem Zusammenhang meist darum, was Wissen darstellt, wo<br />

die Abgrenzung zu reinen Daten und gänzlich Irrelevantem liegt. Abgesehen von groben<br />

Leitlinien, die Wikipedia von anderen Werktypen wie Wörterbuch, Datenbank,<br />

Link- oder Zitatsammlung abgrenzen, gibt es keine allgemeinen Kriterienkataloge<br />

etwa für Biographien, wie sie in traditionellen Enzyklopädien gebräuchlich sind. Im<br />

Zweifel wird über den Einzelfall diskutiert. Empfindet ein Benutzer ein Thema als<br />

ungeeignet oder einen Artikel als dem Thema nicht angemessen, kann er einen so<br />

genannten Löschantrag stellen, der im Folgenden diskutiert wird.<br />

(2) Neutraler Standpunkt: In Wikipedia arbeiten Autoren mit unterschiedlichstem<br />

politischen, religiösen und weltanschaulichen Hintergrund mit, die offene<br />

Enzyklopädie schließt von vorneherein niemand aufgrund seiner Einstellungen aus.<br />

Um dabei unweigerlich aufkommende Kämpfe um Artikel zu verhindern bzw. einen<br />

Ausweg daraus zu schaffen, hat Gründer Jimmy Wales die Richtlinie des neutralen<br />

Standpunkts (NPOV, von englisch neutral point of view) aufgestellt. Danach soll ein<br />

Artikel so geschrieben sein, dass möglichst viele Autoren ihm zustimmen können.<br />

Existieren zu einem Thema mehrere verschiedene Ansichten, so soll sie ein Artikel fair<br />

beschreiben, aber nicht selbst Position beziehen. Der neutrale Standpunkt verlangt<br />

jedoch nicht, dass alle Ansichten gleichwertig präsentiert werden müssen: Die wissenschaftlich<br />

plausiblere Ansicht kann etwa an erster Stelle genannt werden (siehe auch:<br />

Ockhams Rasiermesser). Wie die Eignung einzelner Artikel für eine Enzyklopädie<br />

wird auch die Einhaltung des neutralen Standpunkts durch den sozialen Prozess<br />

gewährleistet und gerade bei kontroversen Themen oft nur in mühevollen<br />

Diskussionen erreicht.<br />

(3) Urheberrecht und Freiheit der Inhalte: Alle Mitarbeiter der Wikipedia erklären<br />

sich mit dem Einstellen oder Bearbeiten von Artikeln damit einverstanden, von ihnen<br />

beigetragene Inhalte unter der GFDL zu veröffentlichen. Diese Lizenz erlaubt es anderen,<br />

die Inhalte nach Belieben zu ändern und auch kommerziell zu verbreiten, sofern<br />

die Bedingungen der Lizenz eingehalten werden und die Inhalte wieder unter der gleichen<br />

Lizenz veröffentlich werden. Die Lizenz macht es damit unmöglich, Wikipedia-<br />

Artikel und auf diesen basierende Texte unter Berufung auf das Urheberrecht exklusiv<br />

zu verwerten (Copyleft-Prinzip). Für viele Autoren ist dieses aus der Freie Software-<br />

Bewegung bekannte Prinzip ein wesentlicher Grund, bei der Wikipedia mitzuarbeiten.<br />

Die Lizenz schreibt ebenfalls vor, Hauptautoren von Artikeln bei Veröffentlichungen<br />

außerhalb der Wikipedia zu nennen. Einige engagierte Autoren, die nicht anonym<br />

arbeiten, werden dadurch zusätzlich motiviert.<br />

(4) Respektvoller Umgang: Auch wenn diese Richtlinie als unnötig angesehen werden<br />

kann, da der respektvolle Umgang mit anderen Menschen als Selbstverständlichkeit<br />

gelten sollte, zeigt die Realität doch, dass diese Richtlinie ihre Existenzberechtigung<br />

hat. Besonders die Offenheit des Projektes und der damit verbundene unkontrollierte<br />

Zustrom neuer Autoren, die rein schriftliche Kommunikation sowie die unterschiedli-<br />

273<br />

5.2


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

che soziale und kulturelle Herkunft der aktiven Benutzer machen es notwendig, sich<br />

von Zeit zu Zeit an diese Richtlinie zu erinnern.<br />

Organisation<br />

Aufbau der Wikipedia: Sowohl die Interpretation der oben aufgeführten Grundsätze<br />

als auch weitere Vorgaben werden von der Gemeinschaft der Autoren festgelegt und<br />

beruhen vor allem auf sozialen Protokollen. Der Betreiber des Projekts, die Wikimedia<br />

Foundation, mischt sich in aller Regel nicht in diesen Prozess ein und vertraut stattdessen<br />

auf die Selbstorganisation der Gemeinschaft. Organisatorisch gliedert sich die<br />

Wikipedia in drei Bereiche, durch Präfixe im Seitennamen unterschiedene so genannte<br />

Namensräume: die eigentliche Enzyklopädie mit den angeschlossenen<br />

Diskussionsseiten, wo an den Artikeln gearbeitet wird, den Benutzernamensraum, in<br />

dem jeder Autor eine persönliche Seite erhält, auf der er sich vorstellen kann, und eine<br />

Nachrichtenseite, auf der andere mit ihm Kontakt aufnehmen können, und dem<br />

Wikipedia-Namensraum zur Verwaltung des Projekts. Im Wikipedia-Namensraum<br />

finden sich Einführungstexte und das Software-Handbuch, Stilregeln und<br />

Formatkonventionen. Dort entscheidet die Autorengemeinschaft, welche Artikel<br />

gelöscht werden, kürt in einem Review-Prozess besonders gute Beiträge zu exzellenten<br />

Artikeln, die auf der Hauptseite vorgestellt werden, und wählt Administratoren, die<br />

erweiterte Software-Funktionen erhalten.<br />

Entscheidungsfindung und Organisationsstruktur: Die Einflussstruktur der<br />

Wikipedia ist komplex und erschließt sich in der Regel erst nach längerer aktiver<br />

Teilnahme am Projekt. Sie vereint Züge von Anarchie, Meritokratie, Demokratie,<br />

Autokratie und Technokratie. Der anarchische Charakter folgt aus dem Wiki-Prinzip,<br />

nach dem jeder, auch anonym, Seiten ändern kann. Soziale Konventionen und größtenteils<br />

informelle Organisationsprozesse erhalten eine interne Organisationsstruktur aufrecht.<br />

Angemeldete Teilnehmer können sich mit ihren Beiträgen in der Community<br />

einen Ruf und Vertrauen erwerben. Neben der Überzeugungskraft ihrer Argumente<br />

bemisst sich danach auch der Einfluss, den Teilnehmer auf laufende Diskussionen<br />

haben. Formalisiert wird der Prozess durch die Ernennung von Administratoren.<br />

Besonders engagierte Teilnehmer wählt oder bestimmt die Autorengemeinschaft zu<br />

Administratoren mit erweiterten Rechten. Bei Entscheidungen über Regeln wird in<br />

Wikipedia traditionell versucht, einen Konsens zu finden. Praktisch ist ein echter<br />

Konsens bei der Vielzahl der Mitarbeiter kaum möglich. Regeln, die über eine ausreichende<br />

Legitimität verfügen sollen, müssen von einer großen qualifizierten Mehrheit<br />

der Benutzer getragen werden. Die meisten Regeln und Prozesse etablieren sich so in<br />

der Praxis dadurch, dass viele Teilnehmer einen Vorschlag aufgreifen und anwenden.<br />

Andere Entscheidungen werden in Meinungsbildern getroffen, die zwischen<br />

Diskussion und Abstimmung anzusiedeln sind.<br />

Die Entwicklung der Software, etwa den Einbau neuer Features, bestimmt das von der<br />

Community unabhängige Team der Programmierer, das sich aber an den Wünschen<br />

der Nutzer orientiert. Den größten persönlichen Einfluss – vor allem in der englischen<br />

Wikipedia, aber auch in manch anderen Sprachversionen – hat der Gründer Jimmy<br />

Wales, der in seiner Rolle als „Benevolent dictator“ lange Zeit Konflikte in der<br />

Community als oberste Autorität schlichtete. Einen Teil seiner Aufgaben übertrug er<br />

274


Wikipedia als Beispiel einer interaktiven Wertschöpfung in Nutzer-Communities<br />

Anfang 2004 in der englischen Wikipedia an ein von den Teilnehmern gewähltes<br />

„Arbitration committee“. Eine diesem Schiedsgericht vergleichbare Institution in anderen<br />

Sprachversionen existiert bis jetzt nur in der französischen Wikipedia. Die<br />

Oberhoheit über Wikipedia hat schließlich die Wikimedia Foundation als<br />

Betreiberorganisation und Finanzier.<br />

Internationale Zusammenarbeit: Obwohl anfangs nicht geplant, entwickelte sich<br />

Wikipedia zu einem mehrsprachigen Projekt. Sobald sich genug Interessierte finden,<br />

wird für eine Sprache ein Wiki angelegt. Über die Grenzziehung zwischen Sprache<br />

und Dialekt entstehen in der Community oft heftige Kontroversen. Die Artikel der<br />

durch Interwiki-Links miteinander verknüpften Sprachversionen sind selten übersetzt,<br />

sondern entstehen meist separat. Bedingt durch die Sprachbarriere, besteht zwischen<br />

den Sprachen in der Regel wenig Austausch, die Communitys organisieren und entwickeln<br />

sich unabhängig voneinander. Einzelne Projekte wie die „Übersetzung der<br />

Woche“ versuchen diese Barriere zu überwinden und für mehr Austausch zu sorgen.<br />

Besonders die Gründung von Wikimedia Commons sorgte für einen Aufschwung in<br />

der internationalen Zusammenarbeit. Auf den mehrsprachig angelegten Commons<br />

arbeiten Wikipedia-Teilnehmer aus allen Sprachversionen am Aufbau eines zentralen<br />

Medien-Repository.<br />

Finanzierung: Die Finanzierung der technischen Infrastruktur und des übertragenen<br />

Datenvolumens, der Miete für Rechenzentren, Domainregistrierung sowie der<br />

Förderung von spezifischen Software-Entwicklungsaufgaben und gelegentlich auch<br />

von Reisekosten erfolgt vollständig durch Spenden.<br />

Kritik und Probleme<br />

Qualität und Verlässlichkeit der Inhalte: Der am häufigsten angeführte Kritikpunkt<br />

an der Wikipedia ist, dass jeder Internetnutzer Artikel verändern kann. Während herkömmliche<br />

Enzyklopädien mit bezahlten Experten und redaktioneller Kontrolle für<br />

die Einhaltung von Qualitätsstandards bürgen, bietet Wikipedia keine Gewähr für die<br />

Vollständigkeit und Richtigkeit ihrer Artikel. Das prominenteste Beispiel eines Hoax-<br />

Eintrags war der Fall des amerikanischen Journalisten John Seigenthaler, dessen falsche<br />

Biographie, in der der Kennedy-Berater u. a. der Verwicklung in den Mordfall<br />

Kennedy verdächtigt wurde, erst nach mehreren Monaten von Seigenthaler selbst entdeckt<br />

und anschließend im November 2005 auf seine Beschwerde hin sofort gelöscht<br />

wurde [3]. Der anonyme Autor bekannte später gegenüber der amerikanischen<br />

Zeitung USA Today, er habe nur einen Scherz gegenüber einem Arbeitskollegen<br />

machen wollen.<br />

Die Betreiber der Wikipedia stellen sich auf den Standpunkt, dass aufgrund der<br />

Einfachheit, Änderungen vorzunehmen, die Hemmschwelle sinkt, Fehler zu korrigieren.<br />

Nach ihrer Ansicht reifen die Artikel somit, da Fehler nach einiger Zeit gefunden<br />

und behoben werden. Durch die Fähigkeit der Software, zu jedem Artikel dessen<br />

Versionsgeschichte aufzurufen und Querverweisen zu folgen, können Leser und<br />

Autoren den Werdegang eines Artikels verfolgen und sich damit ein umfassenderes<br />

Bild machen. Ebenso kann zu jedem Artikel eine Diskussionsseite abgerufen werden,<br />

die nicht in den Artikeltext gehörende Anmerkungen enthält. Die Annahme der<br />

275<br />

5.2


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Betreiber von Wikipedia ist, dass Leser das Gelesene hinterfragen und diese Angebote<br />

annehmen. Anders als in herkömmlichen Enzyklopädien sagen Länge und Umfang<br />

eines Artikels in Wikipedia nichts über seine Bedeutung aus. Während viele Popkulturoder<br />

Computer-Themen in aller Breite dargestellt sind, kann es passieren, dass<br />

Wikipedia zu einem zentralen Begriff der Philosophie nur einen mageren, extrem kurzen<br />

Eintrag enthält. Ein weiteres Problem stellen Interessengruppen dar, die versuchen,<br />

Artikelinhalte in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen. Artikel zu umstrittenen<br />

Themen wie Sekten oder obskuren esoterischen Theorien entsprechen deshalb oft<br />

nicht dem Neutralitätsgrundsatz. Um besonders umstrittene Artikel zu schützen, ist es<br />

Administratoren jedoch auch möglich, diese vorübergehend für Bearbeitungen zu<br />

sperren.<br />

Urheberrechtsverletzungen: Die offene Natur eines Wiki bietet zunächst keinen<br />

Schutz gegen Urheberrechts- und andere Rechtsverletzungen. Ergibt sich ein Verdacht,<br />

so prüfen aktive Nutzer deshalb neue Artikel darauf, ob sie von anderen Websites<br />

kopiert wurden. Wenn sich der Verdacht bestätigt, werden diese von den<br />

Administratoren nach einer Einspruchsfrist gelöscht. Hundertprozentige Sicherheit<br />

bietet dieses Verfahren jedoch nicht. Der größte bekannte Fall einer Urheberrechtsverletzung<br />

wurde im November 2005 von Mitarbeitern der deutschen Wikipedia entdeckt.<br />

Ein anonymer Autor hatte über zwei Jahre hinweg Beiträge aus Büchern kopiert.<br />

Vor allem hat er dazu alte DDR-Lexika benutzt. Besonders die Abteilung Philosophie,<br />

Wirtschaft und Geschichte waren davon betroffen. Über 1000 Artikel wurden zuerst<br />

unter Quarantäne gestellt und viele davon gelöscht, nachdem sie sich als direkte<br />

Kopien herausstellten. Umgekehrt sind allerdings auch schon einige Fälle bekannt<br />

geworden, in denen Urheberechte der Wikipedia verletzt wurden, häufig, indem<br />

Beiträge ohne Quellenangaben aus Wikipedia kopiert und in fremde Webseiten eingearbeitet<br />

werden.<br />

Wikipedia im Vergleich zu anderen Enzyklopädien<br />

Der erste groß angelegte Vergleich der deutschen Wikipedia mit etablierten digitalen<br />

Nachschlagewerken Microsoft Encarta Professional 2005 und Brockhaus multimedial<br />

2005 Premium erschien im Oktober 2004 in der Computer-Fachzeitschrift c’t (Ausgabe<br />

21 / 04). Wikipedia erzielte dort im Inhaltstest die höchste durchschnittliche Gesamtpunktzahl,<br />

in der Kategorie Multimedia schnitt die freie Enzyklopädie dagegen<br />

schlecht ab, ähnliche Wertungen erzielte die deutsche Wikipedia kurz darauf in einem<br />

Lexikavergleich der Wochenzeitung Die Zeit. Beide Tests basierten auf einer kleinen<br />

Stichprobe von insgesamt 60 bis 70 Artikeln aus verschiedenen Themengebieten.<br />

Dezember 2005 veröffentlichte die Zeitschrift Nature einen Vergleich der englischen<br />

Wikipedia mit der Encyclopædia Britannica [4]. Dazu hatten sie 50 Experten gebeten,<br />

je einen Artikel aus beiden Werken aus ihrem Fachgebiet ausschließlich auf Fehler zu<br />

prüfen. Mit durchschnittlich vier Fehlern pro Artikel lag die Wikipedia nur knapp hinter<br />

der Britannica, in der im Durchschnitt drei Fehler gefunden wurden.<br />

Verbreitung der Wikipedia-Inhalte<br />

Zahlreiche Websites nehmen das Angebot der freien Lizenz wahr und spiegeln<br />

Wikipedia-Inhalte, einige verdienen dabei an der Einblendung von Anzeigen. Daneben<br />

276


entstanden auch mehrere Versionen für PDA. In der Verbreitung offline spielte die<br />

deutschsprachige Wikipedia eine Vorreiterrolle. Mehrere deutsche Wikipedianer stellten<br />

WikiReader zusammen, Artikelsammlungen zu einem Thema, von denen einige in<br />

kleinen Auflagen auch gedruckt erschienen. Im Herbst 2004 veröffentlichte der Berliner<br />

Verlag Directmedia Publishing in Zusammenarbeit mit der Wikipedia-Community<br />

eine CD-Version der Wikipedia, im Frühjahr 2005 folgte eine DVD-Ausgabe, die beide<br />

auch frei im Netz zum Download bereitgestellt wurden. Außerdem ist eine Buchreihe<br />

in Arbeit.<br />

Wissenschaftliche Analyse<br />

Der Erfolg des offenen Enzyklopädiekonzepts weckte das Interesse vieler Forscher;<br />

einen Überblick publizierter Arbeiten gibt die unten verlinkte Bibliographie. Im Projekt<br />

Historyflow analysierte und visualisierte ein Forscherteam von IBM 2003 die Evolution<br />

von Artikeln. Martin Wattenberg und Fernanda B. Viégas stellten dabei fest, dass die<br />

Community Vandalismus erstaunlich schnell, manchmal schon nach drei Minuten,<br />

beseitigte.<br />

Zur Sozialstruktur der Wikipedia-Autoren existieren noch wenige Untersuchungen.<br />

Eine Umfrage Würzburger Psychologen ergab einen hohen Männeranteil (88 Prozent)<br />

und etwa 50 Prozent Singles. 43 Prozent der Befragten arbeiten Vollzeit. Eine große<br />

Gruppe bilden Studenten. Zu ihrer Motivation befragt, bewerteten über 80 Prozent die<br />

Erweiterung des eigenen Wissens als wichtig bis sehr wichtig. In einer Analyse des<br />

Partizipationsverhaltens angemeldeter Teilnehmer stellte Jimmy Wales fest, dass die<br />

Hälfte aller Beiträge von gerade einmal 2,5 Prozent der Nutzer stammte. Wales stützte<br />

damit seine These von der Wikipedia als „community of thoughtful users“, die er einer<br />

Beschreibung der Wikipedia als emergentem Phänomen gegenüberstellte, in dem sich<br />

aus den Beiträgen einer Vielzahl anonymer Internetnutzer eher spontan eine<br />

Enzyklopädie herausbilde.<br />

Schwesterprojekte<br />

Da sich die Wikipedia selbst auf enzyklopädische Artikel beschränkt, sind inzwischen<br />

Ableger entstanden, die sich anderer Textsorten annehmen. Ein wichtiger Ableger ist<br />

Wiktionary, ein Projekt, das das Wiki-Konzept auf Wörterbücher anwendet. Im Juli<br />

2003 wurde mit dem Ziel, freie Lehrbücher zu erstellen, das Wikibooks-Projekt begonnen.<br />

Das Projekt Wikiquote sammelt Zitate, Wikisource ist eine Sammlung freier<br />

Originalquellen. Aus der Community entwickelte sich im Frühjahr 2004 auch ein satirischer<br />

Ableger der Wikipedia, die Kamelopedia. Seit September 2004 gibt es mit den<br />

Wikimedia Commons ein Projekt, das Bilder und andere Medien für alle Wikimedia-<br />

Projekte gemeinsam zugänglich macht. Ein weiteres Schwesterprojekt, Wikinews, das<br />

sich dem Aufbau einer freien Nachrichtenquelle widmet, wurde Anfang November<br />

2004 ins Leben gerufen. Bis auf die Kamelopedia werden alle diese Projekte von der<br />

Wikimedia Foundation betrieben.<br />

Technik<br />

Wikipedia als Beispiel einer interaktiven Wertschöpfung in Nutzer-Communities<br />

Anfangs verwendete Wikipedia als Software das in Perl geschriebene UseModWiki,<br />

das sich jedoch bald den Anforderungen nicht gewachsen zeigte. Im Januar 2002 stell-<br />

277<br />

5.2


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

te Wikipedia auf eine vom deutschen Biologen Magnus Manske geschriebene, MySQLbasierte<br />

PHP-Applikation (Phase II) um, die speziell an die Bedürfnisse der Wikipedia<br />

angepasst war. Nachdem das Projekt sich über ein Jahr die Ressourcen mit dem<br />

Webangebot von Bomis geteilt hatte, zog die englische Wikipedia, später auch die<br />

anderen Sprachversionen, im Juli 2002 auf einen eigenen Server mit einer von Lee<br />

Daniel Crocker überarbeiteten und teils neugeschriebenen Version von Manskes<br />

Software (Phase III) um. Diese erhielt später den Namen MediaWiki.<br />

Abbildung 5–7: Diagramm der Wikimedia-Server-Architektur vom 12. April 2005<br />

Mit steigenden Zugriffszahlen erhöhten sich die Anforderungen an die Hardware.<br />

Waren es im Dezember 2003 noch drei Server, sind zum Betrieb der Wikipedia und<br />

ihrer Schwesterprojekte im Mai 2005 mittlerweile über 70 Server in Florida und<br />

<strong>Frank</strong>reich im Einsatz, die von einem Team ehrenamtlicher Administratoren betreut<br />

werden. Das Prinzip, die Server nach berühmten Enzyklopädisten zu benennen, wurde<br />

2005 aufgegeben. Als Betriebssystem werden verschiedene Linux-Distributionen, überwiegend<br />

Fedora, mit der Server-Software Apache, PHP und der Datenbank MySQL<br />

278<br />

srv5<br />

Internet<br />

browne<br />

srv6<br />

wikimedia<br />

content<br />

srv7<br />

will<br />

squid<br />

cach<br />

albert<br />

NFS Storage<br />

Server<br />

isidore<br />

srv8<br />

srv9<br />

multimedia<br />

files<br />

HTML<br />

email<br />

database dumps<br />

bleuenn<br />

chloe ennael<br />

squid<br />

(France)<br />

srv10<br />

dalembert<br />

multimedia<br />

files<br />

tingxi<br />

load<br />

balancer<br />

apach<br />

web server<br />

zwinger<br />

email<br />

server<br />

avicenna vincent<br />

search<br />

server<br />

search<br />

update<br />

index<br />

database<br />

dumps<br />

ariel<br />

database<br />

slaves<br />

bacon<br />

suda<br />

webster<br />

holbach<br />

master<br />

database<br />

wikitext<br />

2005-04-12


eingesetzt. Vorgeschaltete Squid-Caches versorgen nicht angemeldete Besucher, die<br />

nur lesen wollen, mit vorgenerierten Seiten. Die MySQL-Datenbank läuft auf mehreren<br />

Servern mit Replikation im Master-Slave-Betrieb. Regelmäßig kommt es zu Kapazitätsengpässen,<br />

die dazu führen, dass Seiten nur sehr langsam oder gar nicht geladen<br />

werden. Mehrere Unternehmen und Organisationen boten der Wikimedia Foundation<br />

ihre Unterstützung an. Im April 2005 erklärte sich der Suchmaschinenbetreiber<br />

Yahoo! bereit, 23 Server in seinem Rechenzentrum in Asien für den Betrieb der<br />

Wikipedia abzustellen. Mit Google steht die Wikimedia Foundation ebenfalls in<br />

Verhandlungen.<br />

Referenzen<br />

Mass Customization in der Reisebranche<br />

[1] Erik Zachte: Wikipedia-Statistik, erzeugt am 25. Dezember 2005 aus dem SQL-Dump vom 10.<br />

Dezember 2005<br />

[2] Larry Sanger: E-Mails an die Mailingliste nupedia-l: Let’s make a wiki (10. Januar 2001),<br />

Nupedia’s wiki: try it out (10. Januar 2001), Nupedia’s wiki: try it out (11. Januar 2001; Name<br />

Wikipedia), Wikipedia is up! (17. Januar 2001)<br />

[3] John Seigenthaler: A false Wikipedia „biography“ USA Today, 29.11.2005<br />

[4] Jim Jiles: Internet encyclopaedias go head to head, Nature 14.12.2005<br />

[5] Henriette Fiebig (Hrsg.): Wikipedia – Das Buch. Directmedia Publishing 2005<br />

Fragen zur Diskussion der Fallstudie<br />

Diskutieren Sie am Beispiel Wikipedia, welche Grundprinzipien der interaktiven<br />

Wertschöpfung Sie an diesem Beispiel sehen können. Warum ist dieses Projekt so erfolgreich?<br />

Welche Hürden werden den weiteren Erfolg von Wikipedia behindern? Welche Maßnahmen<br />

kann welcher Akteur dagegen ergreifen?<br />

In welche anderen Bereiche lässt sich das Beispiel Wikipedia gut übertragen? Welche<br />

Modifikationen sind hierzu noch notwendig? Überlegen Sie auch in Hinblick auf eine<br />

Produktion materieller Güter.<br />

5.3 Mass Customization in der Reisebranche –<br />

kundenindividuelles Reisen mit Dynamic<br />

Packaging<br />

Die Reisebranche hat im letzten Jahrzehnt einen nachhaltigen Wandel erfahren.<br />

Konnten Reiseveranstalter und Reiseagenturen in den 1990er Jahren noch gut davon<br />

leben, verschiedene Reiseleistungen (Hotel, Flug etc.) als pauschal geschnürtes Paket<br />

im Reisebüro anzubieten, so hat sich das Kundenverhalten mit aufkommender<br />

Beliebtheit des Internet drastisch verändert. Neue Online-Reiseagenturen, die so<br />

genannten „Reiseportale“, erfreuten sich immer größerer Beliebtheit und offerierten<br />

eine Angebotsvielfalt, mit der ein konventionelles Reisebüro kaum noch konkurrieren<br />

279<br />

5.3


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

kann. Die klassische Pauschalreise verliert dagegen immer mehr zugunsten einer<br />

Individualreise an Bedeutung. Damit wird der Mass-Customization-Gedanke auch in<br />

dieser Branche immer aktueller und eine Orientierung des Reiseangebotes an den individuellen<br />

Kundenbedürfnissen erscheint sinnvoll. Die vorliegende Branchenanalyse<br />

untersucht die gegenwärtige Marktdurchdringung und die zukünftigen Erfolgsaussichten<br />

des so genannten „Dynamic Packaging“, d. h. des kundenindividuellen Angebots<br />

von Touristikdienstleistungen für einen (relativ) großen Absatzmarkt. Zu den<br />

„Best-Practice“-Beispielen der Branche können die Angebote der Online-Reiseagenturen<br />

expedia.de (Deutschland) und lastminute.com (England) gezählt werden. Aber<br />

auch kleine Unternehmen wie die Münchner Jacana Tours GmbH bieten erfolgreich<br />

kundenindividuelle Reisen an, konzentrieren sich jedoch häufig auf einen kleineren<br />

Absatzmarkt. Im Fall von Jacana Tours ist das Angebot auf Individualreisen nach<br />

Afrika beschränkt. Die Konzepte der Anbieter expedia.de (lastminute.com bietet ein<br />

identisches Angebot an) und Jacana Tours werden in dieser Fallstudie genauer erläutert,<br />

da sie gewisse Extrempunkte auf dem Mass-Customization-Spektrum der<br />

Reisebranche darstellen. Die Analyse zeigt, wie beide Unternehmensklassen ihr<br />

Angebot weiter verbessern könnten: expedia.de durch ein höheres Maß an<br />

Kundenorientierung und Flexibilität, Jacana Tours durch effizientere Prozesse. Der<br />

Beitrag zeigt so, welche Möglichkeiten Mass Customization für Reiseveranstalter der<br />

unterschiedlichsten Größenklassen bietet. 3<br />

Branchenumfeld<br />

Bereits um 770 v. Chr. verleitete der Beginn der Olympischen Spiele Menschen zu<br />

einem Ortswechsel. Der Grieche Herodot (480 bis 421 v. Chr.) war einer der Ersten, der<br />

sich zum Entdecken neuer Sitten und Gebräuche auf eine Bildungsreise begab. Er<br />

unternahm Fahrten zu Heilzwecken ebenso wie Wallfahrten zu den Göttertempeln –<br />

ein wesentliches Reisemotiv im Mittelalter. Reisen zur Erholung und zum Vergnügen<br />

unternahm man auch im alten Rom. Der Ausbau des Straßennetzes zu militärischen<br />

Zwecken förderte die Reiselust und die Vorlieben für ferne Thermalquellen und Bäder<br />

(Badeverkehr). Erst mit der Zeit der Kreuzzüge und Pilgerfahrten wurde das Reisen<br />

gefährlicher und strapaziöser. Hauptgründe für das „Reisen“ waren jetzt Raubzüge<br />

und Kriege, aber auch Handel, Entdeckung und Geschäftsverkehr. Im 15. und 16.<br />

Jahrhundert begann die Zeit der Weltumseglungen. Seefahrer und Literaten weckten<br />

die Sehnsüchte und die Abenteuerlust der Menschen. Das weitgehend von religiöser<br />

und kriegerischer Intention freie Reisen, so wie wir es heute kennen, erlebte erst im 18.<br />

Jahrhundert wieder einen Aufschwung. Das Reisen damals unterscheidet sich vom<br />

Reisen heute in einem ganz entscheidenden Punkt: dem Personenkreis. Reisen war bis<br />

weit ins 20. Jahrhundert eine Freizeitbeschäftigung, die den Reichen vorbehalten blieb,<br />

d. h. vorwiegend Geschäftsleuten, Adel, Kirche, Besitzbürgertum und später Beamten.<br />

Bedingt durch die Ausweitung des Wohlstands in allen Gesellschaftsschichten und ein<br />

3 Die Fallstudie wurde von Daniel Rögelein, Maribel Rodríguez und Melanie Müller erstellt<br />

und basiert auf einem Ergänzungsbeitrag der Autoren für das Buch „Mass Customization<br />

und Kundenintegration: Neue Wege zum innovativen Produkt“, Düsseldorf: Symposion<br />

Verlag. Diese Fallstudie ist zu Illustrations- und Lehrzwecken erstellt worden und kann ein<br />

vereinfachtes oder modifiziertes Abbild der Wirklichkeit darstellen. Sie berichtet nicht wirklichkeitsgetreu<br />

über derzeitige und zukünftige Aktivitäten des dargestellten Unternehmens.<br />

280


Mehr an freier Zeit entwickelte sich der „Massentourismus“, welcher das Gesicht der<br />

Tourismusbranche im 20. und angehenden 21. Jahrhundert prägt.<br />

Seit dem Jahr 2001 befindet sich die europäische Tourismusindustrie jedoch in einer<br />

schweren Krise. Die ehemals treibende Kraft der Branche, die Pauschalreise, macht in<br />

Deutschland nur noch einen Anteil von ca. 44 Prozent des Gesamtreisevolumens aus<br />

(Deraëd 2003). Einen nachhaltigen Einbruch des Umsatzes von 25 Prozent erfuhr der<br />

Pauschalreisemarkt durch die Anschläge des 11. September, den Irak-Krieg sowie<br />

SARS. Neben den für viele Unternehmen schädigenden Preiswettkämpfen des<br />

Sommers 2002 dämpft überdies die momentane Wirtschaftskrise die Reiselust der<br />

Deutschen. Insbesondere die Reiseagenturen, welche als Vermittler zwischen<br />

Anbietern bzw. Veranstaltern und Kunden fungieren, sehen sich einem harten<br />

Verdrängungswettbewerb gegenüber.<br />

Seitdem viele Anbieter den direkten Kundenkontakt über das Internet suchen, brechen<br />

die Gewinne der Vermittler nachhaltig ein. Für diese Entwicklung werden insbesondere<br />

die so genannten „Billigflieger“ bzw. „No Frills“-Airlines verantwortlich gemacht.<br />

Sie lassen ihren Kunden vielfach aus Rationalisierungsgründen keine andere Wahl, als<br />

die Flugtickets direkt im Internet zu erwerben. Während dies generell dazu führt, dass<br />

klassische Reiseagenturen weniger genutzt werden, erkennen die Touristen auch zusehends,<br />

dass sie durch eine individuelle Zusammenstellung ihrer Reise – vor allem<br />

unter Einbezug von Angeboten dieser Fluggesellschaften – günstiger reisen als bei<br />

Buchung einer vergleichbaren Pauschalreise. Darüber hinaus wird die wirtschaftliche<br />

Situation der Reiseagenturen dadurch belastet, dass die meisten Fluggesellschaften in<br />

2003 ihre Kommissionszahlungen auf 1 Prozent kürzten, um mit den Billigfluggesellschaften<br />

weiter konkurrieren zu können. Neben den Reiseagenturen müssen sich auch<br />

klassische Reisekonzerne dem gewandelten Wettbewerbsumfeld stellen. Der TUI-<br />

Konzern beispielsweise strebt eine Neustrukturierung als voll integrierter Touristik-<br />

Konzern an, der seinen Kunden einen Traumurlaub aus einer Hand anbieten kann.<br />

Reiseveranstalter und Reiseagenturen sehen sich also vor die Herausforderung<br />

gestellt, in diesem vom Individualitätsbedürfnis der Kunden einerseits und<br />

Margendruck andererseits geprägten Wettbewerbsumfeld zukünftig zu bestehen. Als<br />

viel versprechender Ansatz wird das Angebot kundenindividueller Reisen im Internet<br />

gesehen, welches als Dynamic Packaging bezeichnet wird. Beim Dynamic Packaging<br />

kann der Kunde Reisekomponenten aus unterschiedlichen Quellen auswählen, bündeln<br />

und buchen (Rogl 2003). Dynamic Packaging ist die Mass-Customization-<br />

Strategie der Reiseindustrie.<br />

Wichtige Wettbewerber und deren Angebote<br />

Mass Customization in der Reisebranche<br />

Wie aus Abbildung 5–8 ersichtlich ist, belief sich der Gesamtumsatz der deutschen<br />

Reisebranche im Jahr 2002 auf 33 Mrd. Euro, wozu internetbasierte Angebote zu ca. 10<br />

Prozent beitrugen. Dieser Wert erscheint im EU-weiten Vergleich überdurchschnittlich<br />

hoch – im Mittel erwirtschaften virtuelle Touristikunternehmen ca. drei Prozent des Gesamtumsatzes<br />

der Branche, was erwarteten 10 Mrd. Euro in 2004 entspricht. Betrachtet<br />

man die deutschen Reiseveranstalter isoliert, setzten sie im Jahr 2001 164 Mio. Euro um,<br />

wobei von einem Anstieg auf 2,2 Mrd. Euro bis zum Jahre 2006 ausgegangen wird.<br />

281<br />

5.3


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Abbildung 5–8: Gesamtumsatz und Umsatzentwicklung der deutschen Reisebranche on- und<br />

offline 1999 bis 2006 (entnommen aus Web-Tourismus 2003)<br />

Allgemein wird ein weltweites Wachstum der Reisebranche in Höhe von ca. 10 Prozent<br />

jährlich erwartet. Eine branchenweite Aussage über den Anteil von Dynamic<br />

Packaging basierten Reisen am Gesamtumsatz erscheint schwierig. Beim<br />

Branchenvorreiter lastminute.com betrug dieser Anteil in Q3 / 2003 ca. 8,6 %, im Q1 /<br />

2004 6,1 %.<br />

Der deutsche Markt für Tourismusdienstleistungen wird neben einer Vielzahl kleiner,<br />

vielfach inhabergeführter Unternehmen im Wesentlichen durch zwei große Anbieterkreise<br />

dominiert. Hierzu zählen die „klassischen“ Reiseveranstalter sowie die in den<br />

letzten Jahren hinzugekommenen Online-Reiseagenturen bzw. Reiseportale, z. B. expedia.com<br />

oder lastminute.com. Abbildung 5–9 und Abbildung 5–10 geben einen Überblick<br />

über die namhaftesten Anbieter der Branche. Insbesondere bei den Online-<br />

Reiseagenturen ist festzustellen, dass fast durchgängig Pauschal-, Lastminute-,<br />

Flugreisen sowie Hotels und Mietwagen angeboten werden. Vielfach wird den Kunden<br />

die Möglichkeit an die Hand gegeben, unter Einbezug von Partnerangeboten (zeitlich)<br />

zusammenpassende Reisemodule selbst zu bündeln. Eine voll ausgeprägte<br />

Dynamic Packaging Funktionalität, welche Verfügbarkeit und Abhängigkeiten aller<br />

282<br />

Mrd. EURO<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

1,48<br />

31,04<br />

1,82<br />

33,16<br />

Gesamtbranche offline Gesamtbranche online<br />

2,06 3 4 5,04<br />

31,23<br />

30,14<br />

29,24<br />

28,48<br />

5,98<br />

29,36<br />

6,93<br />

30,01<br />

1999 2000 2001 2002 2003* 2004* 2005* 2006*<br />

* geschätzt und erweiterte Basis


Mass Customization in der Reisebranche<br />

Module berücksichtigt, konnte hingegen nur bei sechs der 29 Online-Anbieter vorgefunden<br />

werden (Stand: Oktober 2004). Bei den sechs Anbietern ebookers.de, expedia.de,<br />

flyloco.de, lastminute.com, onlineweg.de und TUI ist es nicht nur möglich,<br />

Verfügbarkeit und Abhängigkeit der Reisekomponenten online zu prüfen, sondern<br />

eine Reise auch direkt zu buchen.<br />

Abbildung 5-9: Wichtige Angebote großer Online-Reiseagenturen im Internet<br />

Online-<br />

Reiseagentur<br />

Pauschalreise<br />

Lastminute<br />

nur Flug<br />

nur Hotel<br />

Bahnreise<br />

Neben diesen Agenturen und Veranstaltern, welche hauptsächlich gebündelte<br />

Reisepakete offerieren (also mindestens Anreise und Unterkunft), tritt eine Reihe von<br />

Anbietern spezieller Leistungen über das Internet in direkten Kontakt mit den Kunden.<br />

Hierzu zählen z. B. Fluglinien wie Hapag-Lloyd (hlx.com, hlf.de) oder Germania<br />

Express (gexx.de). Sie bieten jedoch in der Regel keine (ausgeprägte) Möglichkeit zur<br />

Ferienhäuser<br />

Kreuzfahrten<br />

Städtereisen<br />

Busreisen<br />

Mietwagen<br />

Tickets<br />

Bezeichnung<br />

des Dynamic-<br />

Packaging-<br />

Angebots<br />

www.billigweg.de x x x x x x x –<br />

www.ebookers.de x x x x x x x<br />

Dynamic<br />

Package<br />

www.expedia.de x x x x x Click&Mix<br />

www.ferien.de x x x x x x –<br />

www.flyloco.de x x x x x x Locomat<br />

www.lastminute.com x x x x x x x x e-basket<br />

www.lcc24.com x x x x x x x x –<br />

www.onlineweg.de x x x x x x x x<br />

Urlaubsbaukasten<br />

www.opodo.de x x x x x x –<br />

www.reisen.de x x x x x x x –<br />

www.start.de x x x x x x x x x x –<br />

www.tiscover.de x x x x x x –<br />

www.travel24.com x x x x x –<br />

www.travelchannel.de x x x x x x x –<br />

www.travelocity.de x x x x x x x –<br />

www.traveloverland.de x x x x x x –<br />

283<br />

5.3


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Bündelung von Einzelleistungen. Kunden greifen auf diese Angebote jedoch gerne<br />

zurück, wenn sie ihre Reise „von Hand“ zusammenstellen möchten.<br />

Abbildung 5-10: Wichtige Angebote großer, "klassischer" Reiseveranstalter im Internet<br />

Neben den großen Unternehmen existiert eine Vielzahl kleiner und mittelständischer<br />

Anbieter, deren Geschäftsmodell insbesondere auf der Spezialisierung auf einen kleineren<br />

Abnehmerkreis beruht. Ein solcher Anbieter ist die Münchner Jacana Tours<br />

GmbH, der im Folgendem als prototypisches Beispiel solcher Anbieter dargestellt<br />

wird. Dieser Veranstalter bietet individualisierte Reisen in den südlichen Teil Afrikas<br />

mit Hilfe eines über das Internet verfügbaren Konfigurationstools an. Im Gegensatz zu<br />

den großen Reiseportalen und den bekannten „klassischen“ Reiseveranstaltern fokussiert<br />

das Unternehmen damit eine relativ kleine Zielgruppe: Kunden, die sich eine<br />

Individualreise nach Afrika nach den eigenen Bedürfnissen zusammenstellen möchten.<br />

Das Unternehmen orientiert sich dabei maßgeblich an den Wünschen und<br />

Vorstellungen der Kunden, was zu einer schier unbegrenzten Anzahl unterschiedlicher<br />

Reisen führt. Damit ermöglicht Jacana Tours mehr Individualität als es die großen<br />

Reiseportale derzeit bieten, dies jedoch nur in Hinblick auf Reisen nach Afrika. Das<br />

284<br />

Reiseveranstalter<br />

Pauschalreise<br />

Lastminute<br />

nur Flug<br />

nur Hotel<br />

Bahnreise<br />

Ferienhäuser<br />

Kreuzfahrten<br />

Städtereisen<br />

Busreisen<br />

Mietwagen<br />

Tickets<br />

Bezeichnung<br />

des Dynamic-<br />

Packaging-<br />

Angebots<br />

www.airtours.de x x x x –<br />

www.alltours.de x x x x x –<br />

www.bucherreisen.de x x x x –<br />

www.dertour.de x x x x –<br />

www.fti.de x x x x –<br />

www.its.de x x x –<br />

www.jahn-reisen.de x x x x –<br />

www.ltur.de (kein Dynamic<br />

Packaging, sondern Filterfunktion<br />

für das Pauschalreiseangebot)<br />

x x x x x –<br />

www.meiers-reisen.de x x x –<br />

www.neckermann-reisen.de x x x x x x –<br />

www.thomascook-reisen.de x X x x –<br />

www.tjaereborg.de x X –<br />

www.tui.de x X x x x x Kombisuche


Mass Customization in der Reisebranche<br />

Angebot der Jacana Tours GmbH und ähnlicher Anbieter stellt damit eine weitere<br />

spannende Möglichkeit dar, in der Reisebranche auf die kundenindividuellen<br />

Bedürfnisse einzugehen. Aufgrund der Vielzahl kleinerer Anbieter, die sich auf das<br />

Angebot verschiedenster Arten kundenindividueller Reisen spezialisiert haben, ist es<br />

im Rahmen dieser Fallstudie nicht möglich, einen Überblick zu liefern. Die Jacana Tours<br />

GmbH wird aufgrund ihres erfolgversprechenden Konzeptes beispielhaft dargestellt.<br />

Das Mass-Customization-Angebot der Reisebranche<br />

Das kundenindividuelle Angebot von Reiseleistungen ist nicht etwa eine Errungenschaft<br />

des Internet-Zeitalters, sondern wurde bereits vor 150 Jahren praktiziert. Im Jahre<br />

1841 organisierte Thomas Cook unter Zuhilfenahme von Morsetelegraphie eine<br />

Zugreise für 500 Gläubige von Leicester nach Loughborough inklusive Teilnahmemöglichkeit<br />

an einer religiösen Veranstaltung. Dieser individuelle Ansatz wirkte jedoch<br />

nicht nachhaltig – „vorgebündelte“ Pauschalreisen mit starrer Dauer von 7 oder 14<br />

Tagen bestimmten im letzten Jahrzehnt das Bild der Reisebranche. Doch die Regeln des<br />

Wettbewerbs haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Insbesondere die Vermittler<br />

von Reisen sehen sich einer erhöhten Preistransparenz gegenüber, welche die<br />

Abnehmermacht des Kunden stärkt und seine Loyalität zu bestimmten Anbietern<br />

schwächt. Diese Entwicklung wirkt sich ungünstig auf die Gewinnmargen der Anbieter<br />

aus. Zudem werden die Wünsche der Kunden immer individueller, weshalb sich<br />

Anbieter von Pauschalreisen vor die Frage gestellt sehen, nach welchen Maßgaben diese<br />

zu bündeln sind, um die Bedürfnisse einer möglichst großen Menge von Kunden überhaupt<br />

noch zu befriedigen. Als Folge dieses Wandels wurden die Pauschalreiseangebote<br />

notgedrungen wieder entflochten, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, Hotels,<br />

Flüge und Mietwagen individuell zusammenstellen zu können. Dieses Vorgehen prägte<br />

vor allem im Umfeld der Reiseveranstalter den Begriff des „Baukastentourismus“.<br />

Die Online-Reiseagenturen reagierten zunächst pragmatisch und entwarfen immer<br />

aufwändigere Filtermechanismen, um den Kunden die Auswahl aus dem reichhaltigen<br />

Angebot an Pauschalreisen zu vereinfachen. Dieses Prinzip liegt noch heute den meisten<br />

Reiseportalen zugrunde. Die Filterfunktion wird allerdings weder der Definition<br />

von Mass Customization noch der von Dynamic Packaging gerecht, da die Bedürfnisse<br />

des Kunden bei der Bündelung der Einzelleistungen nicht miteinbezogen werden.<br />

Einen neuartigen, an den Kundenbedürfnissen orientierten Ansatz stellt das Dynamic<br />

Packaging dar, welches die Auswahl und Bündelung zusammenpassender<br />

Einzelleistungen durch den Kunden in Echtzeit ermöglicht. Nur wenige Anbieter,<br />

unter ihnen expedia.de und lastminute.com, bieten es bereits heute in einer zur<br />

Pauschalreise konkurrenzfähigen Form an. Ob Dynamic Packaging die Pauschalreise<br />

zukünftig verdrängen wird oder diese nur komplementiert, kann nur schwer vorhergesagt<br />

werden. In England zeichnet sich allerdings bereits ein Rückgang des Anteils<br />

der Pauschalreisen zugunsten des Dynamic Packaging ab.<br />

Vergleich ausgewählter Dynamic-Packaging-Angebote<br />

Die umfangreichsten Ansätze zum Dynamic Packaging bieten (mit Stand Oktober 2004)<br />

die Anbieter expedia.de sowie lastminute.com, England, an (das gegenwärtig in<br />

Deutschland verfügbare Angebot von lastminute.com ist weniger ausgereift als das<br />

285<br />

5.3


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Angebot für den englischen Markt.) In Abbildung 5–11 werden diese und weitere wichtige<br />

Dynamic-Packaging-Angebote gegenüberstellend verglichen. Das Angebot des<br />

Anbieters Jacana Tours GmbH wurde ebenfalls in die Betrachtung aufgenommen. Zwar<br />

kann das Unternehmen nicht als klassischer Dynamic-Packaging-Anbieter betrachtet werden,<br />

bietet allerdings ein wesentlich höheres Maß an Individualisierungsmöglichkeiten.<br />

Neben Rundreise, Hotel, Hoteleigenschaften oder ganzen Touren kann der Kunde<br />

Hoteltransfer, Kamelritte und andere Ausflüge wählen. Darüber hinaus können individuelle<br />

Wünsche „manuell“ Berücksichtigung finden, da eine Machbarkeitsprüfung durch<br />

die Jacana Mitarbeiter erfolgt. Jacana kann als eine moderne Interpretation der klassischen<br />

individuellen „Einzelfertigung“ einer Dienstleistung gesehen werden.<br />

Abbildung 5–11: Funktionaler Vergleich wichtiger Dynamic-Packaging-Angebote<br />

Dynamic Packaging aus Anbietersicht<br />

Reiseagenturen aller Größen setzen ein weitgehend einheitliches Modell für die unternehmensinternen<br />

Prozesse der Reisevermittlung ein. In den Prozessen können sich<br />

286<br />

Anbieter<br />

www.ebookers.de –<br />

"Dynamic Package"<br />

www.expedia.de –<br />

"Click&Mix"<br />

www.flyloco.de –<br />

"Locomat"<br />

www.jacana.de –<br />

"Tourdesigner"<br />

lastminute.com (UK)<br />

– "e-basket"<br />

www.lastminute.com<br />

(D) – "e-basket"<br />

www.onlineweg.de –<br />

"Urlaubsbaukasten"<br />

www.tui.de –<br />

"Kombisuche"<br />

Anzahl<br />

Destinationen<br />

Charakteristika des Angebots<br />

Kombination<br />

von<br />

Individualisierungsmöglichk<br />

Zusatzleistungen<br />

99 Flug, Hotel Flug, Hotel –<br />

>> 100<br />

Flug, Hotel,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Eigenschaften<br />

Hotelzimmer,<br />

Mietwagen<br />

Versicherung, Sight<br />

Seeing, Restaurantbesuche<br />

etc.<br />

63 Flug, Hotel Flug, Hotel –<br />

75<br />

>> 100<br />

47<br />

10<br />

>> 100<br />

Flug, Hotel,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Hotel,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Hotel,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Hotel,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Hotel,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Hotel,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Eigenschaften<br />

Hotelzimmer,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Hotel,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Eigenschaften<br />

Hotelzimmer,<br />

Mietwagen<br />

Flug, Hotel,<br />

Mietwagen<br />

Hoteltransfer, Ausflüge<br />

etc. (individuell<br />

abstimmbar)<br />

Versicherung, Sight<br />

Seeing, Restaurantbesuche,<br />

Hoteltransfer...<br />

Versicherung<br />

Versicherung<br />


Mass Customization in der Reisebranche<br />

jedoch Unterschiede hinsichtlich der Interaktion mit den Kunden ergeben. Kleine<br />

Reiseagenturen wie die Münchner Jacana Tours GmbH setzen in stärkerem Maße auf<br />

persönlichen Kundenkontakt als beispielsweise große Anbieter wie expedia.de.<br />

Der Prozess der Vermittlung einer Dynamic-Packaging-Reise im Internet wird im<br />

Wesentlichen durch das Zusammenspiel von IT-Systemen der Komponentenanbieter,<br />

Reiseveranstalter, Reiseagenturen und des Kunden realisiert. So veröffentlichen beispielsweise<br />

Anbieter von Flügen oder Hotels ihre freien Kapazitäten in so genannten<br />

„Inventories“ (Datenbanken), auf welche Reiseagenturen mit Hilfe von Computer-<br />

Reservierungs-Systemen zugreifen können. Reiseveranstalter, welche Kontingente der<br />

Anbieter aufkaufen und z. B. zu Pauschalreisen bündeln, veröffentlichen diese Komplettangebote<br />

ebenfalls in entsprechenden Inventories. Der Kunde kommuniziert mit<br />

der Online-Reiseagentur in der Regel über deren Internetpräsenz bzw. „Internet<br />

Booking Engine“ (oder z. B. über ein Callcenter).<br />

Während bei der Vermittlung von Komplett- bzw. Pauschalreisen in der Regel eine Selektion<br />

der Angebote der Reiseveranstalter gemäß der vom Kunden vorgegebenen Kriterien<br />

erfolgt („Filterung“), werden beim Dynamic Packaging sämtliche in Frage kommenden<br />

Komponenten der Reise einzeln und in Echtzeit in den entsprechenden Inventories recherchiert.<br />

Das System hat dabei vor allem die Verfügbarkeit und Abhängigkeit der einzelnen<br />

Komponenten zu berücksichtigen und die Preisbildung durchzuführen.<br />

Abbildung 5–12: Funktionalschema der Reisevermittlung durch Online-Reiseagenturen<br />

Anbieter 1<br />

Anbieter 2<br />

Anbieter L<br />

Anbieter 1<br />

Anbieter 2<br />

Anbieter M<br />

Anbieter<br />

(z.B. Lufthansa)<br />

Reiseveranstalter<br />

1<br />

Reiseveranstalter<br />

N<br />

Veranstalter<br />

(z.B. TUI)<br />

Flüge<br />

Hotels<br />

Komplettreisen<br />

„Inventories“,<br />

„Computer-Reservierungs-Systeme“<br />

(z.B. Amadeus)<br />

Dynamic<br />

Packaging<br />

Logik<br />

Filter- Logik<br />

Internet Booking Engine<br />

Online-Reiseagentur<br />

(z.B. expedia.de)<br />

Kunde<br />

287<br />

5.3


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Die Dynamic Packaging Logik sollte auch Zugriff auf verfügbare Pauschalreisen<br />

haben. Dies hat zweierlei Gründe: zum einen erhöht sich hierdurch die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass eine den Wünschen des Kunden entsprechende Reise gefunden und<br />

angeboten werden kann. Zum anderen muss das System Kenntnis von verfügbaren<br />

Pauschalreiseangeboten haben, welche sich mit den Eigenschaften einer vom Kunden<br />

konfigurierten Individualreise decken. Da anzunehmen ist, dass Kunden selbst<br />

Preisvergleiche durchführen, kann der Gesamtpreis der Individualreise so gewählt<br />

werden, dass er den der Pauschalreise nicht oder nur geringfügig übersteigt. Eine<br />

zusammenfassende Darstellung dieses Prozesses ist Abbildung 5–12 zu entnehmen.<br />

Prozessbeschreibung aus Kundensicht<br />

Das im deutschen Raum momentan am fortschrittlichsten und umfangreichsten anmutende<br />

Dynamic-Packaging-Angebot ist „Click&Mix“ von expedia.de. Es wird auf der<br />

Homepage neben Pauschal- und Lastminute-Reisen direkt beworben. Hier kann sich<br />

der Kunde eine Reise zu weit mehr als 100 Destinationen nach individuellen Wünschen<br />

zusammenstellen lassen. Das System kombiniert hierbei Reisekomponenten wie<br />

z. B. Flug, Hotel, Mietwagen oder Theaterbesuche unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten<br />

und Verfügbarkeit. Ausgangspunkt bildet die Auswahl von Reiseziel, -zeitraum<br />

und Anzahl der reisenden Personen bzw. Hotelzimmer (Abbildung 5–13).<br />

Abbildung 5–13: “Click&Mix“-Angebot auf expedia.de<br />

Im nachfolgenden Schritt kann der Kunde aus einer Reihe von Basisvarianten seiner<br />

Reise auswählen, welche den zuvor festgelegten Kriterien entsprechen. Jede Variante<br />

repräsentiert eine Kombination aus Flug, Hotel und Mietwagen und wird zu einem<br />

288


Mass Customization in der Reisebranche<br />

Gesamtpreis ausgewiesen. Nach Auswahl einer Basisvariante kann der Kunde<br />

Modifikationen hinsichtlich des Fluges (Airline, Zeit), der Zimmerausstattung des<br />

zuvor gewählten Hotels sowie der Beschaffenheit des Mietwagens vornehmen.<br />

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Abschluss einer Reiseversicherung<br />

(Abbildung 5–14).<br />

Abbildung 5–14: Individualisierung des Fluges, der Zimmerausstattung, des Mietwagens<br />

sowie Auswahl einer Reiseversicherung<br />

Im Anschluss an die Selektion der Grundkomponenten Flug, Hotel und Mietwagen<br />

kann der Benutzer noch aus einer großen Anzahl zusätzlicher Aktivitäten an der<br />

289<br />

5.3


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Destination auswählen. Hierzu gehören z. B. Musicalaufführungen, Besichtigungen<br />

oder Restaurantbesuche. Im Angebot solcher Zusatzleistungen kann ein entscheidender<br />

Differenzierungsvorteil von Dynamic-Packaging-Reisen gegenüber der konventionellen<br />

Pauschalreise gesehen werden, da sie der Reise einen einzigartigen Charakter<br />

geben und somit dem Wunsch der Kunden nach einem einmaligen und exklusiven<br />

Erlebnis entgegenkommen.<br />

Den Abschluss der Buchung bildet die Bestätigung der ausgewählten Optionen sowie<br />

der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. Hierzu ist das Anlegen eines<br />

Benutzerkontos erforderlich. Der Konfigurationsvorgang ist insgesamt sehr durchgängig<br />

und übersichtlich, vermittelt jedoch vor allem aufgrund des hohen Textanteils und<br />

der bei der Buchung erforderlichen Aufmerksamkeit kein „Fluss-Erlebnis“, wie es sich<br />

z. B. bei interaktiven, graphisch orientierten Mass-Customization-Konfiguratoren einstellen<br />

kann. Die Darstellung der Preise der einzelnen Komponenten ist für den<br />

Benutzer bewusst intransparent gestaltet, um ein direktes Vergleichen unterschiedlicher<br />

Angebote durch den Kunden zu erschweren. Bei der Individualisierung der<br />

Komponenten werden lediglich preisliche Abweichungen von der Basisvariante ausgewiesen.<br />

Abbildung 5–15: Tourdesigner der Jacana Tours GmbH<br />

290


Mass Customization in der Reisebranche<br />

Eine andere Vorgehensweise zur Zusammenstellung einer individuellen Reise bietet<br />

der „Tourdesigner“ der Jacana Tours GmbH (www.jacana.de) für das Reiseziel Afrika<br />

an (Abbildung 5–15). Der Vorteil für den Kunden liegt darin, dass er seine eigene Route<br />

zusammenstellen kann. Er „klickt“ sich etappenweise durch das Land seiner Wahl und<br />

erhält zu jeder Stadt die wichtigsten Informationen sowie ausgewählte Unterkünfte<br />

angeboten. Sowohl bei den einzelnen Etappen als auch bei den Unterkünften und<br />

Mietwagen entscheidet er ganz nach seinen Wünschen. Der Tourdesigner vermittelt<br />

einen Einblick in die einzelnen Reiseziele. Der Kunde plant seine Reise aufgrund dieser<br />

Information selbst und sendet seinen Wunsch per E-Mail an den Reiseveranstalter<br />

Jacana Tours GmbH. Darüber hinaus hat der Kunde auch die Möglichkeit, die<br />

Reiseplanung über einen Zeitraum von 14 Tagen auszudehnen, da das System ermöglicht,<br />

den persönlichen Reiseplan unter einem Benutzernamen abzuspeichern und<br />

somit immer wieder aufzurufen. Es ist auch möglich, mehr als einen Plan abzuspeichern.<br />

In Abbildung 5–16 wird der Prozess aus Sicht des Kunden dargestellt.<br />

Abbildung 5–16: Prozess aus Sicht des Kunden<br />

WebSite<br />

OK<br />

?<br />

Korrektur<br />

Nachricht<br />

Gespräch<br />

OK<br />

?<br />

Angebot<br />

OK<br />

?<br />

Vertrag<br />

Optimierung<br />

Der Kunde bekommt ein Angebot zu dem von ihm ausgewählten Reiseplan. Die<br />

Buchung erfolgt letztendlich mit einer Unterzeichnung des zugesandten Angebots.<br />

Sollte der Kunde mit dem Angebot nicht einverstanden sein, bietet die Jacana Tours<br />

GmbH zusätzlich die Möglichkeit, einzelne Reisekomponenten zu verändern, um eine<br />

Einigung zu erreichen. Auch der Prozess bei Jacana ist sehr übersichtlich und einfach<br />

handhabbar gestaltet. Im Gegensatz zu expedia.de kann der Kunde die beabsichtigte<br />

Reise jedoch nicht online buchen, sondern muss auf die Bestätigung durch das<br />

Unternehmen warten. Es handelt sich damit nicht um eine Konfiguration der Leistung<br />

im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr um eine sehr strukturierte Übermittlung einer<br />

Buchungsanfrage, die anschließend individuell von einem Mitarbeiter des Anbieters<br />

bearbeitet wird. Durch die Vorstrukturierung kann allerdings diese klassische Leistung<br />

eines Reiseanbieters effizienter und schneller erbracht werden. Bei „Click&Mix“ von<br />

Expedia ist dagegen die gesamte Zusammenstellung und Reisebuchung automatisiert.<br />

Preislich liegt Jacana Tours GmbH über den Angeboten der großen Dynamic-<br />

Packaging-Anbieter. Hierfür werden allerdings auch umfassende Individualisierungs-<br />

291<br />

5.3


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

optionen und – auf Wunsch – eine individuelle Beratung geboten, die die Zahlungsbereitschaft<br />

erhöhen. Zudem sind die angebotenen Reiseziele eher im gehobenen<br />

Segment und oft exklusiv über diesen Anbieter buchbar.<br />

Veränderung der Kostenstruktur durch Dynamic Packaging<br />

Aus theoretischer Sicht bietet Dynamic Packaging dem Anbieter die Möglichkeit, die<br />

Konsumentenrente der Kunden abzuschöpfen, da den Kunden der Preisvergleich<br />

erschwert oder nicht möglich ist. Hierbei kann der Fokus beispielsweise auf eine komplett<br />

nach den eigenen Bedürfnissen zusammengestellten Reiseroute oder auf<br />

Zusatzleistungen an der Destination gerichtet werden, deren Preisstruktur sich dem<br />

Kunden nicht ohne weiteres erschließt (z. B. Tagesausflüge). Jedoch zeigt sich heute,<br />

dass Dynamic Packaging in der Regel nicht als Instrument zu Preissteigerungen<br />

genutzt werden kann. Wie bereits erläutert, ist die Einführung von Dynamic Packaging<br />

als Antwort auf die branchenweit rückläufigen Umsätze, insbesondere im Pauschalreisemarkt,<br />

zu werten. Aufgrund des hohen Konkurrenzdrucks auf Anbieterseite und<br />

der Transparenz des Marktes sehen sich die Dynamic-Packaging-Anbieter momentan<br />

vielfach nicht imstande, die Zahlungsbereitschaft der Kunden im Vergleich zur<br />

Pauschalreise zu erhöhen. Ziel ist vielmehr, angesichts der gegenwärtigen wirtschaftlichen<br />

Lage mit Hilfe von Dynamic Packaging den jeweiligen Umsatz zu sichern oder<br />

ausbauen zu können. Während Anbieter TUI sein Individualreiseangebot generell<br />

nicht teurer als die pauschalen Angebote gestaltet, stellt expedia.de den „Click&Mix“-<br />

Kunden sogar Preisersparnisse bis zu 30 Prozent im Vergleich zur Buchung von<br />

Einzelleistungen in Aussicht. In einer von der Marktforschungsfirma Ulysses im<br />

Frühjahr 2003 durchgeführten Studie wurden bei Gegenüberstellung vergleichbarer<br />

Individual- und Pauschalreiseangebote Preiszuschläge von 7 % bzw. 1,5 %, aber auch<br />

Preisnachlässe von 3 % bzw. 0,5 % festgestellt.<br />

Die mangelnde Zahlungsbereitschaft ist überdies vor dem Hintergrund zusätzlicher<br />

Kosten durch die Einführung von Dynamic Packaging zu sehen. Insbesondere die<br />

Entwicklung neuer Datenbanken (Inventories) zur Speicherung der komponentenbezogenen<br />

Informationen und deren Betrieb parallel zu den bestehenden Komplettreise-<br />

Inventories stellt eine zusätzliche Kostenbelastung dar. Darüber hinaus müssen<br />

Reiseveranstalter bzw. Reiseagenturen geeignete Dynamic-Packaging-Softwarelösungen<br />

erwerben und in ihre Internet Booking Engines integrieren.<br />

Der zusätzlichen finanziellen Belastung durch Dynamic Packaging stehen jedoch auch<br />

neue Kosteneinsparpotenziale gegenüber. Insbesondere könnten Reiseveranstalter theoretisch<br />

auf den „vorsorglichen“ Aufkauf von Kontingenten der Anbieter verzichten<br />

bzw. diese nur nach tatsächlichem Bedarf der Kunden in Anspruch nehmen. Während<br />

dieser Ansatz auf wenig Gegenliebe der Anbieter stoßen dürfte und daher eher theoretischer<br />

Natur ist, können Reiseveranstalter jedoch durch das Angebot von Dynamic-<br />

Packaging-Reisen viel über die Präferenzstrukturen ihrer Kunden lernen. Hierdurch<br />

ließe sich in einem ersten Schritt das Angebot von Pauschalreisen besser an den<br />

Kundenbedürfnissen ausrichten, was ebenfalls den Anteil aufgekaufter und nicht<br />

genutzter Anbieterkontingente reduzieren könnte. Außerdem können Reiseveranstalter<br />

nicht nur durch die Umwandlung von Pauschalreisen in (günstige) Lastminute-<br />

Reisen versuchen, ihre schwer absetzbaren Komplettreisen zu verkaufen, sondern die<br />

292


Mass Customization in der Reisebranche<br />

Komponenten dieser Reisen separat in entsprechenden Inventories anbieten. Durch die<br />

Einführung von Dynamic Packaging können bei Reiseveranstaltern also vor allem<br />

Risikokosten gesenkt werden. Die Anbieter kommen allerdings um die Einführung<br />

neuer Angebote insgesamt nicht herum, da es im Moment eher darum geht die<br />

Marktposition zu halten und nicht vom Markt zu verschwinden.<br />

Erfolgsfaktoren für die zukünftige Entwicklung von Mass Customization in der<br />

Reisebranche<br />

Branchenintern stehen Anbieter von Dynamic-Packaging-Reisen vor allem in<br />

Konkurrenz zu Pauschalreiseveranstaltern, wobei der Wettbewerb nicht über<br />

Produktdifferenzierung, sondern hauptsächlich über den Preis geführt wird. Es ist<br />

daher wesentlich für die Anbieter von Dynamic-Packaging-Reisen, eine kostengünstige<br />

Reisevermittlung auf Basis stabiler und durchrationalisierter Prozesse zu verwirklichen,<br />

von ihren Kunden zu lernen und diese unter Nutzung dieses Wissens an sich<br />

zu binden.<br />

Ähnlich Pauschalreiseveranstaltern müssen sie ihren Kunden das Gefühl geben, aus<br />

einer großen Angebotsvielfalt wählen zu können und die Reise aus einer Hand sowie<br />

zu einem günstigen Preis zu erhalten. Hierzu ist zum einen ein großes Netz von<br />

Komponentenlieferanten aufzubauen. Zum anderen erscheint ein Auftreten als<br />

Reiseveranstalter trotz der Haftungsproblematik unumgänglich, zumal Anbieter wie<br />

Hotelketten oder Fluglinien ihre günstigen „Tour Operator Preise“ nur Reiseveranstaltern<br />

anbieten. Trotz der Erfordernis einer „kritischen Größe“ muss die Unternehmensstruktur<br />

der Anbieter flexibel genug bleiben, um zukunftsfähige Lösungen<br />

zur Neukundengewinnung und Kundenbindung zu realisieren und auf plötzliche<br />

Veränderungen der Nachfragesituation schnell und nachhaltig reagieren zu können.<br />

Hier können größere Anbieter von den kleineren Unternehmen lernen.<br />

In Kundenorientierung und Flexibilität sind somit die wesentlichen Erfolgsfaktoren für<br />

einen weiteren Bedeutungsgewinn des Dynamic Packaging gegenüber der<br />

Pauschalreise zu sehen. Jedoch bleibt abzuwarten, ob ausschließlich große Unternehmen<br />

mit gut skalierenden Prozessen und hoher, gleichwohl begrenzter Angebotsvielfalt<br />

Gewinner dieses Paradigmenwechsels hin zum individuellen Reisen sein werden.<br />

Gerade kleine Unternehmen könnten durch ihre Fähigkeit, wirklich individuell<br />

auf die Kundenwünsche eingehen zu können und sie nicht auf einen diskreten<br />

Lösungsraum reduzieren zu müssen, im Vorteil sein.<br />

Fragen zur Diskussion der Fallstudie<br />

Stellen Sie die Stärken und Chancen sowie Schwächen und Risiken des Dynamic-Packaging-<br />

Modells in einer SWOT-Analyse gegenüber.<br />

Wodurch unterscheidet sich eine Individualisierung einer Dienstleistung von einer Mass<br />

Customization bei Sachgütern? In welchen anderen Dienstleistungsbranchen sehen Sie noch<br />

große Potenziale für eine Individualisierung?<br />

Wie sieht ein optimales Co-Design-Toolkit (Konfigurator) für die Reisebranche aus?<br />

293<br />

5.3


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Welche Ansätze sehen Sie für einen Einbezug der Kunden in den Innovationsprozess bei<br />

Dienstleistungen?<br />

Wie können Sie das Konzept der Economies of Integration für dieses Beispiel konkretisieren?<br />

5.4 Linel GmbH: Entwurf eines Mass-<br />

Customization-Konzepts für die Wasser- und<br />

Abwasserfiltrationsbranche<br />

Anlagen zur Wasser- und Abwasserfiltration müssen vielen spezifischen Gegebenheiten<br />

ihres Einsatzortes gerecht werden und sind damit in der Regel hoch individuell.<br />

Erstaunlicherweise gibt es in dieser Branche aber noch kein ausgereiftes Mass-Customization-Angebot.<br />

Im Rahmen dieser Fallstudie sollen die Realisierungschancen von<br />

Mass Customization bei einem der führenden Unternehmen dieser Industrie, der Linel<br />

GmbH, evaluiert werden. 4<br />

Die Wasser- und Abwasserbehandlungsbranche<br />

Wasser ist ein wichtiges und lebensnotwendiges Gut. Sowohl als Trinkwasser im täglichen<br />

Leben als auch als Wasch-, Lösungs- und Kühlmittel in der Industrie ist Wasser<br />

unverzichtbar. Dabei sind lediglich 0,3 Prozent des gesamten Wasserreservoirs der<br />

Erde als Trinkwasser nutzbar. Im Gegensatz zu anderen Rohstoffen unterliegt der<br />

Wasservorrat einem ständigen Kreislauf aus Verdunstung und Niederschlag. Somit<br />

kann sich die Menge an Wasser insgesamt nicht verringern. Allerdings kann sich die<br />

Qualität verschlechtern, beispielsweise dadurch, dass belastende Stoffe in Gewässer<br />

eindringen. Auch andere ökologische Faktoren lassen Wasser als ein zunehmend knappes<br />

Gut erscheinen. So herrscht beispielsweise in Süditalien ein derart großer Süßwassermangel,<br />

dass in vielen Gemeinden täglich nur wenige Stunden fließendes<br />

(„süßes“) Wasser zur Verfügung steht. Der Bedarf an innovativen Lösungen wie<br />

Wasserentsalzungs- oder Trinkwasseraufbereitungsanlagen scheint damit ständig zu<br />

wachsen. Zudem erfordern verschärfte Umweltauflagen auch die Behandlung von<br />

Prozesswasser, zum Beispiel in der Metallverarbeitungsindustrie.<br />

Zur Befriedigung dieser Nachfrage steht ein sehr großes Angebot an Lösungen zur<br />

Verfügung. Genaue Daten über die weltweite Anzahl entsprechender Unternehmen<br />

liegen nicht vor, da es sich oft um recht kleine und lokal spezialisierte Unternehmen<br />

handelt. Einen guten Anhaltspunkt liefern allerdings Daten der weltweiten Leitmesse<br />

für Entsorgungs- und Abfallwirtschaft, die IFAT München: So stellten im Jahre 2002<br />

919 Unternehmen aus den Bereichen Wasser- und Abwasserbehandlung aus. Der spe-<br />

4 Die Fallstudie wurde von Michael Erspamer und Melanie Müller erstellt und basiert auf<br />

einem Ergänzungsbeitrags der Autoren für das Buch „Mass Customization und<br />

Kundenintegration: Neue Wege zum innovativen Produkt“, Düsseldorf: Symposion Verlag.<br />

Diese Fallstudie ist zu Illustrations- und Lehrzwecken erstellt worden und kann ein vereinfachtes<br />

oder modifiziertes Abbild der Wirklichkeit darstellen. Sie berichtet nicht wirklichkeitsgetreu<br />

über derzeitige und zukünftige Aktivitäten des dargestellten Unternehmens.<br />

294


zielle Bereich der Membrananlagenbauer, zu denen auch das in dieser Fallstudie vorgestellte<br />

Unternehmen Linel GmbH gehört, umfasste 81 Anbieter. Im Vergleich zur<br />

Messe im Jahre 1999 waren jedoch rund 40 Prozent der damals teilnehmenden<br />

Unternehmen nicht mehr anwesend. Dies deutet auf einen hart umkämpften Markt<br />

hin, in dem das Überleben für kleinere unabhängige mittelständische Unternehmen<br />

schwer ist und der zunehmend von größeren Unternehmen beherrscht wird.<br />

Linel GmbH: Unternehmen und Produktfeld<br />

Linel GmbH: Entwurf eines Mass-Customization-Konzepts<br />

Die Linel GmbH war ursprünglich ein italienisches Tochterunternehmen der SAG<br />

Energieversorgungslösungen GmbH und ist seit nunmehr 30 Jahren als eigenständiges<br />

Unternehmen vorwiegend auf dem deutsch- und italienischsprachigen Markt tätig.<br />

Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 80 Mitarbeiter.<br />

Neben den ursprünglichen Sparten Netzbau und Gebäudetechnik wurde vor 20 Jahren<br />

die Sparte Depurtec als dritter Geschäftsbereich gegründet. Die Produktpalette reicht<br />

von der Trinkwasser- über die Prozesswasseraufbereitung bis hin zur Meerwasserentsalzung.<br />

Die Kerntechnologie liegt dabei in der Membranfiltration, welche die Mikround<br />

Ultrafiltration sowie die Umkehrosmose umfasst. Der Gesamtumsatz der Sparte<br />

Depurtec beläuft sich auf ca. 9 Mio. €, wobei ca. 5 Mio. € auf das Segment der Mikround<br />

Ultrafiltration zurückgehen und ca. 4 Mio. € durch den Verkauf der<br />

Umkehrosmose-Anlagen (sie liefern voll entsalztes Wasser) erwirtschaftet werden. Das<br />

Unternehmen spricht mit seinen Produkten folgende Zielgruppen an:<br />

Haushalte und Gemeinden: In niederschlagsarmen Regionen wird Süßwasser rund<br />

um die Uhr verfügbar, Kunden sind entweder Privatpersonen oder Gemeinden.<br />

Gastronomie: Durch Entsalzung des Spülwassers können Gläser und Besteck lufttrocknen,<br />

ohne später Flecken aufzuweisen.<br />

Industrie: Abwässer werden unter Berücksichtigung umweltrechtlicher Auflagen<br />

für die Metallverarbeitungs-, Automobil- und Lebensmittelbranche bearbeitet.<br />

Filtrationsanlagen sind kein Prestigeobjekt wie etwa Autos. Design sowie sichtbare<br />

Merkmale wie Farbe oder Form sind in den Augen des Kunden eher nebensächlich. Der<br />

Bedarf für derartige Anlagen resultiert aus der generellen Knappheit der Ressource<br />

Wasser in bestimmten Regionen sowie aus umweltrechtlichen Bestimmungen, die etwa<br />

bei Lackierereien die Nachbehandlung des Abwassers vorschreiben. Aufgrund der vielfältigen<br />

Anwendungsbereiche sind Filtrationsanlagen ein höchst kompliziertes<br />

Produkt, das individuell auf den einzelnen Abnehmer abgestimmt werden muss.<br />

Die Konfiguration einer Filtrationsanlage wird durch verschiedene Parameter<br />

bestimmt. Wichtigster Einflussfaktor ist das zu behandelnde Wasser selbst. Das<br />

Abwasser muss zunächst genau analysiert und hinsichtlich seiner Zieleigenschaften, z.<br />

B. Trinkwasser, definiert werden. Die Permeatleistung (Resultat des Filtriervorgangs)<br />

pro gegebene Zeiteinheit sowie die qualitative Ausführung der Anlage sind weitere<br />

Parameter, die stark variieren können. Da Filtrationsanlagen in der Regel über viele<br />

Jahre in Dauerbetrieb laufen, sind aus Kundensicht weiterhin Service und Wartung der<br />

Anlage wichtige kaufentscheidene Kriterien. Deshalb müssen auch Nachkaufleistungen<br />

wie Wartungsvereinbarungen individuell definiert werden.<br />

295<br />

5.4


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Ziel des Unternehmens Linel ist es, dem Kunden qualitativ hochwertige Produkte in<br />

„maßgeschneiderter“ Form als Lösung zu präsentieren. Derzeit stehen wenigen standardisierten<br />

Produkten viele Einzelfertigungen für individuelle Abnehmer gegenüber.<br />

Für die Mehrzahl der Aufträge erfolgt eine eigene Planung und Projektierung in<br />

Losgröße eins. Mit wachsendem Kundenstamm und einer zunehmenden Bedeutung<br />

von Anlagen zur Wasseraufbereitung wuchs aber auch die interne Komplexität. Die<br />

Geschäftsleitung stand so vor der Aufgabe, eine neue Strategie zu definieren, mit der<br />

sowohl auf die wachsenden Kundenansprüche als auch auf den sich verschärfenden<br />

Wettbewerbsdruck reagiert werden kann. Durch einen Vortrag auf einer Branchenmesse<br />

auf den Mass-Customization-Gedanken aufmerksam geworden, gründete die<br />

Geschäftsleitung eine interne Arbeitsgruppe, um eine kritische Analyse der Chancen<br />

und Potenziale zu diskutieren. Diese Arbeitsgruppe definierte die im Folgenden dargestellten<br />

Ergebnisse.<br />

Konzeption eines potenziellen Mass Customization-Angebots<br />

In der Wasser- und Abwasserbehandlungsbranche zeichnet sich ein erfolgreiches<br />

Unternehmen durch die Fähigkeit aus, mit dem Kunden im Leistungserstellungsprozess<br />

zu interagieren. Aufgrund der individuellen Eigenschaften des zu behandelnden<br />

Wassers erwartet der Abnehmer, dass sich der Anbieter intensiv mit ihm auseinandersetzt,<br />

um die beste individuelle Lösung zu erhalten. Neben den Kosten für die<br />

Maßfertigung der Anlagen erhöhen damit die für die Kundeninteraktion anfallenden<br />

Kosten den Verkaufspreis einer Anlage wesentlich. Es ist üblich, dass Vertriebsmitarbeiter<br />

und Kunde zunächst für ein intensives Verkaufsgespräch zusammenkommen,<br />

um die beste Lösung für den jeweiligen Kunden zu finden. Nach ca. zwei Wochen<br />

intensiver Planung und Konstruktion beim Hersteller wird dem Kunden ein Angebot<br />

übermittelt; allerdings entspricht dies meist nicht genau dem Kundenbedürfnis.<br />

Kosten- und Zeitintensive Nachbesserungen sind die Regel.<br />

Ein Mass Customization Konzept würde es nun ermöglichen, neben den Produktionskosten<br />

auch die Kosten für die Interaktion mit dem Kunden zu senken. Denkbar ist beispielsweise,<br />

dass der Kunde sich mittels eines Online-Konfigurators sein Produkt auf<br />

einfache Art und Weise selbst zusammenstellt und eine Anfrage an das Unternehmen<br />

sendet. Der Konfigurator ersetzt damit zumindest teilweise den Verkäufer. Dadurch,<br />

dass alle Lösungen im Konfigurator bereits vorab durchdacht wurden, entfallen<br />

zudem zeitraubende Nachbesserungsprozesse. Der Kunde erkennt sofort, wie seine<br />

Wünsche in das Produkt umgesetzt werden. Dadurch reduziert sich auch die Zeit bis<br />

die individuelle Anlage produziert werden kann, die Kosten sinken ebenfalls.<br />

Hebelpunkt des Mass-Customization-Konzepts wäre die Ablösung der klassischen<br />

Einzelfertigung und des Engineer-to-order-Konzepts durch eine Projektierung und<br />

Fertigung aus Baukastenelementen, die sich der Kunde innerhalb bestimmter Grenzen<br />

nach dem individuellen Wünschen selbst zusammenstellt. Möglich wäre dies durch<br />

ein Mass-Customization-Angebot, das auf dem Konzept einer quantitativen Modularisierung<br />

beruht, d. h. der Kunden kann durch Hinzufügen und Variieren eines oder<br />

mehrerer Module den Nutzen des funktionstüchtigen Produkts erhöhen. Beispielsweise<br />

kann einer funktionierenden Abwasserfiltrationsanlage das Modul „Digitale<br />

Steuerung und Datenerfassung mittels Kleincomputer“ hinzugefügt werden.<br />

296


Abbildung 5–17 gibt einen Überblick über mögliche Module einer Filtrationsanlage<br />

sowie ihre Ausprägungen.<br />

Prozessbeschreibung aus der Sicht der Linel GmbH<br />

Linel GmbH: Entwurf eines Mass-Customization-Konzepts<br />

Abbildung 5–17: Mögliche Module einer Filtrationsanlage und ihre Ausprägungen<br />

Verchromt<br />

Tank Steuerung<br />

Pumpe<br />

Edelstahl Verbundwerkstoff Manuell Digital<br />

Mit Druckanzeige Ohne Druckanzeige<br />

Nicht<br />

veredelt<br />

… … Mit Kenn- Ohne Kenn- Mit Ohne<br />

feldanzeigefeldanzeige Display Display<br />

Diese Bestandteile könnten im folgenden Prozess münden: Der Erstellungsprozess<br />

einer Filtrationsanlage beginnt mit der Einreichung einer Wasserprobe zur<br />

Laboranalyse durch den Kunden. Das Abwasser wird untersucht und ein passender<br />

Membrantyp gesucht; dieser ist für Filtrierqualität und ein störungsfreies Funktionieren<br />

der Anlage wesentlich. Anschließend beginnt der eigentliche Konfigurationsprozess<br />

der Anlage. Ein Internet-Konfigurator (Abbildung 5–18) scheint geeignet, die<br />

individuellen Kundenbedürfnisse in Produktmerkmale zu übertragen und dabei<br />

gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Hierbei sollte der Kunde die aus der<br />

Abwasseranalyse gewonnenen Daten hinsichtlich Membranbeschaffenheit sowie<br />

benötigter Permeatleistung pro Zeiteinheit in den Konfigurator eingeben können, worauf<br />

dieser aus einer Bibliothek bereits vorhandener Lösungen ein Basisprodukt zur<br />

Auswahl anbietet. Dieses Basisprodukt beinhaltet bereits die Anzahl notwendiger<br />

Pumpen, die Kapazität des Speichertanks, die Anzahl der notwendigen Membranen,<br />

sowie weitere grundlegende Komponenten. Zudem sollten Preis und weitere wichtige<br />

Daten wie Größe und Gewicht angegeben werden.<br />

Anschließend sollte der Online-Konfigurator dem Kunden die Möglichkeit bieten,<br />

zwischen verschiedenen Optionen wie Material des Tanks (Verbundstoff, INOX,…)<br />

oder Qualität der Pumpen zu wählen,<br />

die Anlage um bestimmte Module wie zusätzliche Regler oder digitale Anzeigen zu<br />

erweitern,<br />

zwischen Finanzierungsoptionen und Servicekonditionen wie Wartungsverträgen,<br />

Garantieleistungen usw. auszuwählen.<br />

Da das Konfigurieren für einen Kunden eventuell komplex ist, sollte jederzeit ein<br />

Berater zu Rate gezogen werden können, beispielsweise via einer Hotline. Nach<br />

Abschluss des Konfigurationsprozesses erhält Linel eine Bestellung bzw. Anfrage.<br />

297<br />

5.4


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Abbildung 5–18: Darstellung eines Konfigurators für Membranfiltrationsanlagen<br />

Diese wird an das Produktdatenmanagement-(PDM-)System weitergeleitet, das die<br />

Bestellung auf Teileverfügbarkeit überprüft und dann einen Liefertermin berechnet,<br />

der dem Kunden per E-Mail mitgeteilt wird. Erhält das Unternehmen eine Bestätigungsmail<br />

für den Auftrag vom Kunden, wird der Anlage eine Seriennummer zugewiesen<br />

und die Fertigung beginnt. Idealerweise sind die Lieferanten in das<br />

Lagerverwaltungs- und Bestellsystem eingebunden. Im Falle fehlender Teile kann<br />

dadurch eine automatische Bestellung beim Lieferanten erfolgen.<br />

Neben der Einbeziehung des Kunden in den Anlagenentwurf mittels Online-<br />

Konfigurator könnte Linel auch neue Impulse für das Kundenbeziehungsmanagement<br />

bekommen. Ziel ist der Aufbau von Kundenbindung und damit eine bessere Nutzung<br />

von weiteren Geschäftsmöglichkeiten. Bisher bricht der Kontakt zum Kunden nach<br />

dem Verkauf einer Anlage größtenteils ab; eine Ausnahme bilden kostspielige<br />

Reparaturleistungen. Vor allem Erlöse aus dem Verkauf ergänzender und zusätzlicher<br />

Leistungen gehen damit verloren.<br />

Ein weiteres entscheidendes Potenzial liegt so in der Nutzung der bereits vorhandenen<br />

Kundendaten zum Aufbau intensiver Kundenbeziehungen. Informations- und Kom-<br />

298


munikationstechnologien erlauben es seit einigen Jahren, den Kundenkontakt zu vergleichsweise<br />

niedrigen Kosten aufrecht zu erhalten. Beispielsweise könnte ein regelmäßig<br />

erscheinender Newsletter über Produktneuheiten informieren. Denkbar ist außerdem<br />

die Einrichtung eines Internetportals, wo Kunden untereinander und mit Experten<br />

des Unternehmens über Erfahrungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge<br />

diskutieren. Zusätzlich können ergänzende Serviceleistungen in modularer Form<br />

angeboten werden (Abbildung 5–19). Auch das Angebot der präventiven Wartung<br />

erscheint lukrativ und auch hier kann der Kunde aktiv eingebunden werden, indem er<br />

selbst die Anlage beobachtet und Erfahrungen mit der Entwicklungsabteilung der<br />

Linel GmbH online austauscht.<br />

Abbildung 5–19: Beispielmodul Wartung & Reparatur<br />

Präventiver<br />

Wartungsvertrag<br />

Kostenlose<br />

Membran<br />

reinigung<br />

Linel GmbH: Entwurf eines Mass-Customization-Konzepts<br />

Wartung & Reparatur<br />

Garantieleistung und<br />

Reparatur bei Schäden<br />

Eine weitere Idee ist die Realisierung eines Leasingkonzepts, bei dem der Kunde seine<br />

Anlage für einen entsprechenden Jahresbeitrag least. Für das Funktionieren der Anlage<br />

ist grundsätzlich der Hersteller verantwortlich; allerdings ist auch der Abnehmer bemüht<br />

(oder vertraglich verpflichtet), Informationen weiterzugeben, da dies der<br />

Einsatzzeit der Anlage und damit seinen Kosten zugute kommt. Damit entsteht eine<br />

partnerschaftliche Beziehung zwischen der Linel GmbH und dem Kunden, denn beide<br />

Seiten profitieren von der engen Kooperation. Zudem steigen die Chancen für den<br />

Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen, da der Abnehmer kein Interesse haben<br />

wird, aus der funktionierenden Partnerschaft auszutreten.<br />

Analyse des Mass-Customization-Prozesses aus Kundensicht<br />

Leasingkonzept<br />

HalbjährlicherRoutinecheck<br />

… …<br />

… …<br />

Produkte im Markt für Wasser- und Abwasserfiltration werden in jeder Preisklasse<br />

angeboten. Allerdings erscheinen Billiganbieter auf der einen Seite oft wenig vertrauenswürdig;<br />

auf der anderen Seite sind die Produkte renommierter Hersteller oft in<br />

299<br />

5.4


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

ihrer Ausführung zu teuer und entsprechen nicht dem einfacheren Verwendungszweck<br />

des Kunden. Aufgrund des vielfältigen Angebots ist es für den Kunden derzeit<br />

äußerst schwierig, das für ihn passende Produkt auf einfache Art und Weise zu finden.<br />

Durch Mass Customization erlebt der Kunde nun zwei wesentliche Vorteile: Er erhält<br />

das Produkt, das am besten zu seinen individuellen Bedürfnissen passt auf vergleichsweise<br />

einfache Art und Weise, und das zu einem für ihn akzeptablen Preis. Wird der<br />

Konfigurationsprozess ins Internet verlagert, kann der Kunde jederzeit zeit- und ortsunabhängig<br />

Informationen über Angebot der Linel GmbH abrufen und sich ein<br />

(Probe-)Produkt zusammenstellen. Der Kunde sieht unmittelbar, wie seine Bedürfnisse<br />

am Produkt umgesetzt werden und kann jederzeit nachbessern. Zudem fühlt er sich<br />

vom Unternehmen als Partner wahrgenommen, da er aktiv an der Produkterstellung<br />

mitarbeitet. Kunden, die Unterstützung benötigen, steht eine kostenlose Hotline zur<br />

Verfügung.<br />

Weitere Vorteile für den Kunden ergeben sich beispielsweise hinsichtlich der Wartezeit<br />

zwischen Anfrage und Angebotserstellung, die mit Hilfe des integrierten Konfigurationssystems<br />

verkürzt wird. Zudem entfällt die Zeit (und die Kosten) für<br />

Nachbesserungen am Produkt, da der Konfigurator von vornherein nur realisierbare<br />

Lösungen enthält. Allerdings sollte bedacht werden, dass ganz spezifische Kundenwünsche<br />

mit dem modularen Angebot eventuell nicht mehr erfüllt werden können. Es<br />

könnten also einige Kunden für das Unternehmen verloren gehen. Jedoch scheinen die<br />

Potenziale, die ein Mass Customization Konzept mit sich bringt, diese Verluste mehr<br />

als aufzuwiegen.<br />

Analyse des Mass-Customization-Prozesses aus Unternehmenssicht<br />

Die Einführung eines auf den Prinzipien der Mass Customization beruhenden Konzepts<br />

bietet ein großes Potenzial zur Kostensenkung. Erster wichtiger Ansatzpunkt ist<br />

die Komplexitätsreduktion in der Fertigung. Allen Anlagen muss eine Modulbauweise<br />

zugrunde gelegt werden. Dadurch können die hohen Rüstzeiten der bisherigen<br />

Einzelfertigung reduziert, Fertigungsprozesse wie das Drehen standardisiert und<br />

somit die effektive Auslastung der Maschinen erhöht werden. Die Produktionskapazität<br />

steigt, was die durchschnittlichen Stückkosten senkt. Zudem kann die<br />

Verwendung von modularisierten Gleichteilen (z. B. Steuerungskästen) Verbundeffekte<br />

hervorrufen. Erfahrungs- und Lerneffekte führen ebenso zu einer Reduktion<br />

der Fertigungskosten.<br />

Auch im Einkauf ergeben sich Einsparungspotenziale. Durch die Modulbauweise werden<br />

größere Mengen eingekauft; die Einkaufspreise sinken grundsätzlich. Zudem werden<br />

die Logistikkosten verringert. Bei einer sinnvollen Konzentration auf möglichst<br />

wenige unterschiedliche Teile, sinken außerdem die Lagerkosten. Planung und<br />

Konstruktion müssen auch nicht mehr für Teile erfolgen, die nur einmalig verwendet<br />

werden können, sondern nur für die mehrfach verwendbaren Module.<br />

Der für eine Implementierung des Mass Customization Konzepts notwendige Konfigurator<br />

bedeutet zunächst eine Kostenerhöhung. Es entstehen einmalige Programmierkosten<br />

zu Beginn sowie laufende Kosten für die Wartung. Doch gerade<br />

durch den Konfigurationsprozess öffnen sich weitere wesentliche Kosteneinsparungs-<br />

300


Linel GmbH: Entwurf eines Mass-Customization-Konzepts<br />

potenziale. Der Kunde stellt sich sein Angebot praktisch selbst zusammen, wodurch<br />

Vertriebskosten in erheblichem Maße eingespart werden. Durch eine kontinuierliche<br />

Auswertung der Konfigurationsdaten erhält Linel zudem Informationen über bevorzugte<br />

Produktvarianten und kann sein Produktangebot dementsprechend weiterentwickeln.<br />

Intensive Kundenbeziehungen beeinflussen zudem das Weiterempfehlungssowie<br />

Wieder- und Zusatzkaufverhalten der Kunden. Außerdem können Marktforschungstests<br />

überflüssig werden, da viele Informationen mit Hilfe des Konfigurators<br />

und aufgrund der intensiven Kundenbeziehung gewonnen werden. So können zum<br />

Beispiel die typischen Konfigurationen der Kunden einer Region als Ausgangspunkt<br />

für eine standardisierte, aber genau passende Lösung für diese Region angeboten werden.<br />

Dies würde Linel ermöglichen, die Umsatzzahlen auch im Bereich der preiswerteren<br />

Lösungen effizient zu bedienen.<br />

Die Stärken und Chancen des Konzepts liegen in den folgenden Aspekten:<br />

Als erster Mass Customizer der Branche würde die Linel GmbH über ein<br />

Alleinstellungsmerkmal verfügen und sich deutlich von der Konkurrenz abgrenzen.<br />

Der Bedarf an Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung ist stark wachsend. Mit dem<br />

Mass Customization Angebot könnte sich Linel in neuen Marktsegmenten schnell<br />

und flexibel etablieren. Vor allem potentielle Massenmärkte wie Meerwasserentsalzungsanlagen<br />

für Haushalte in süßwasserarmen Gebieten könnten durch eine<br />

Produktionssteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung besser bedient werden.<br />

Durch den Konfigurationsprozess erstellt sich der Kunde sein individuelles<br />

Produkt auf einfache Art und Weise. Auch das Risiko von Fehlinnovationen und<br />

langwierigen Nachbesserungsprozessen sinkt. Das Unternehmen ist attraktiver für<br />

Kunden, da Kosten und Zeit bis zur Auslieferung des individuellen Produktes sinken.<br />

Ein durchdachter Konfigurationsprozess hilft, die Kosten der Kundeninteraktion<br />

zu senken.<br />

Durch die Darstellung der verschiedenen Optionen wird den Kunden die<br />

Leistungsfähigkeit des Anbieters besser bewusst, der Konfigurator dient gerade bei<br />

technisch anspruchsvollen Produkten wie denen von Linel nicht nur zur Konfiguration<br />

einer individuellen Leistung, sondern auch zur Darstellung des möglichen<br />

Lösungsraumes und der Kompetenz des Anbieters.<br />

Ein integriertes Customer Relationship Management Konzept von der Konfiguration<br />

bis zur Nachkaufbetreuung hat positive Auswirkungen auf die Zufriedenheit des<br />

Kunden und damit auf dessen Folge- und Zusatzkäufe sowie positive Weiterempfehlungen.<br />

Damit steigt letztendlich der Profit des Unternehmens.<br />

Die Einführung des Mass-Customization-Programms „zwingt“ das Anbieter, die<br />

bestehenden Produktstrukturen zu überdenken und vorhandene Spezialteile und<br />

Sonderanfertigungen auf Gleichteile und standardisierte Module zu überprüfen.<br />

Diese Aufgabe verursacht zwar einmalig größere Kosten und Umstellungsaufwand,<br />

ist aber langfristig die zentrale Ausgangslage für eine effiziente Kostenposition.<br />

301<br />

5.4


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Durch die Modularisierung der Anlagenkomponenten sowie den Einsatz von CIM-<br />

Programmen und Rapid Manufacturing werden Größen- und Verbundvorteile erzielt.<br />

Die Abkehr von Losgröße eins in der Fertigung (Maßfertigung) ermöglicht eine<br />

bessere Auslastung der Maschinen sowie die Verkürzung von Rüstzeiten. Hierdurch<br />

entstehen Kosteneinsparungen im Vergleich zur Konkurrenz.<br />

F&E-Kosten können durch die Einbeziehung des Kunden reduziert werden.<br />

Basierend auf regelmäßigen Auswertungen der Kundenkonfigurationen wird das<br />

Angebot in Hinblick auf die Kundenbedürfnisse optimiert.<br />

Als Gefahren für Linel sind die folgenden Punkte zu nennen:<br />

Das Konzept muss grundlegend durchdacht und neu eingeführt werden; es gibt<br />

keinen Vorreiter. Damit ist großer Implementierungsaufwand zu erwarten.<br />

Es ist mit erheblichen Widerständen im Unternehmen selbst zu rechnen, da viele<br />

der klassischerweise im einzelkundenbezogenen Projektgeschäft tätigen Mitarbeiter<br />

und Entwickler vollkommen umdenken müssen. Ihre Aufgabe ist nicht mehr<br />

die Konkretisierung einer einzelkundenbezogenen Lösung, sondern vielmehr die<br />

langfristige Optimierung der Optionen, der Produktarchitekturen und des<br />

Konfigurationswerkzeugs.<br />

Der Konfigurationsprozess könnte für den Kunden ungewohnt sein. Kunden könnten<br />

ablehnend reagieren, da ihnen die Vorteile nicht sofort ersichtlich werden oder<br />

weil sie auf die persönliche Beratung durch den Verkäufer nicht verzichtet möchten.<br />

Das Mass-Customization-Angebot besitzt Grenzen. Besonders ausgefallene Kundenwünsche<br />

können eventuell nicht mehr befriedigt werden.<br />

Durch die zu Beginn anfallenden Investitionen in Informations- und Kommunikationstechnologien,<br />

z. B. den Konfigurator, sowie die Kosten der Umstrukturierung<br />

des Fertigungsablaufs entsteht das Risiko, aus dem hart umkämpften Markt<br />

gedrängt zu werden, sollte sich der Erfolg nicht sofort einstellen.<br />

Ausblick und Entscheidungsfindung<br />

Wasser wird in Zukunft noch wertvoller und knapper werden. Immer neue Gesetze<br />

zwingen Unternehmen, Haushalte und Gemeinden, ihr Abwasser umweltgerecht zu<br />

entsorgen und gegebenenfalls wieder zu verwenden. Der Bedarf nach Lösungen zur<br />

Bewältigung des Problems der Wasserknappheit steht erst am Anfang; der Markt<br />

befindet sich im Wachstum. Die Realisierung eines Mass Customization Konzepts<br />

eröffnet die Chance, sich grundlegend von der Konkurrenz abzuheben. Die anfänglichen<br />

Investitionen könnten sich rasch amortisieren. Das Bedürfnis nach individuellen<br />

Lösungen auf Seite der Kunden wird dabei weiterhin befriedigt, jedoch sind Kosten<br />

und damit Preise niedriger, weshalb dieses Konzept sowohl Anbietern als auch<br />

Abnehmern entscheidende Vorteile bringt. Allerdings bedeutet die Einführung des<br />

Systems auch einen erheblichen Umstellungsaufwand und nicht wenige Risiken während<br />

der Einführungsphase, die ein mittelständisches Unternehmen wie Linel nicht<br />

einfach durch das Gesamtgeschäft ausgleichen kann.<br />

302


Effizienz der interaktiven Wertschöpfung<br />

Fragen zur Diskussion der Fallstudie<br />

Versuchen Sie durch eine Internet-Recherche aktuelle Daten zu Unternehmen und<br />

Wettbewerbern herauszubekommen. Finden Sie Beispiele von Unternehmen, die sich ähnlich<br />

aufgestellt haben wie Linel.<br />

Was ist aus Ihrer Sicht die wesentliche Chance durch die Einführung eines Mass-<br />

Customization-Programms in diesem Unternehmen?<br />

Sehen Sie weitere Risiken als die im Fall genannten? Welches Risiko sehen Sie am nachhaltigsten?<br />

Wie beurteilen Sie den angestrebten Wechsel vom persönlichen Vertrieb zu einem Online-<br />

Verkaufsprozess?<br />

Wie könnte ein kleineres mittelständisches Unternehmen den Einführungsprozess des Mass-<br />

Customization-Angebots am besten gestalten? Wie kann die Geschäftsleitung am besten alle<br />

betroffenen Abteilungen „mit ins Boot holen“?<br />

Wie können Sie das Konzept der Economies of Integration für dieses Unternehmen konkretisieren?<br />

5.5 Effizienz der interaktiven Wertschöpfung –<br />

eine Kalkulation am Beispiel von<br />

Maßkonfektion<br />

Diese Fallstudie soll die Kostensenkungspotenziale einer interaktiven Wertschöpfung<br />

genauer konkretisieren. Sie demonstriert an einem Beispiel, wie sich die Kosten- und<br />

Profitstruktur von Mass Customization gestaltet. Ziel dieses Abschnitts ist, Anregungen<br />

zu geben, diese Kalkulation auch auf andere Branchen zu übertragen. Dazu werden<br />

anhand eines fiktiven Beispiels, aber auf Basis realer Zahlen, die einzelnen Rechenschritte<br />

gegenübergestellt. Beispielindustrie ist die Bekleidungsbranche, die eine<br />

Vorreiterrolle in Hinblick auf die Umsetzung von Mass Customization innehat. 5<br />

Hintergründe zu Mass Customization in der Bekleidungsindustrie<br />

Die Vorteile von Mass Customization im Bekleidungsbereich liegen auf der Hand:<br />

Endlich muss ein Kunde keine Kompromisse mehr zwischen Passform- und<br />

Designvorstellungen eingehen. Obwohl für betuchte Menschen schon immer die<br />

Möglichkeit bestand, sich maßgeschneiderte Anzüge, Kostüme, Hemden und auch<br />

Schuhe anfertigen zu lassen, erfolgt der Großteil der Kleidungskäufe von der Stange.<br />

Mass Customization (oder Maßkonfektion) bietet hier eine Alternative zwischen dem<br />

hoch individuellen und meist handwerklichen Vorgehen eines Schneiders und der<br />

5 Die Fallstudie basiert auf einem Beitrag von Falk-Hayo Sanders, Christof Stotko und <strong>Frank</strong><br />

<strong>Piller</strong> für das Buch „Mass Customization und Kundenintegration: Neue Wege zum innovativen<br />

Produkt“, Düsseldorf: Symposion Verlag. Die Fallstudie ist zu Illustrations- und<br />

Lehrzwecken erstellt worden und kann ein vereinfachtes oder modifiziertes Abbild der<br />

Wirklichkeit darstellen. Sie berichtet nicht wirklichkeitsgetreu über derzeitige und zukünftige<br />

Aktivitäten des dargestellten Unternehmens.<br />

303<br />

5.5


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

standardisierten Kleidung industrieller Herstellung (siehe Kasten 5–2 für einige<br />

Beispiele).<br />

Abbildung 5–20 zeigt die einzelnen Schritte der Erstellung von Maßkonfektion. Die<br />

Wertschöpfungskette beginnt bei der Erhebung von Scannerdaten des Kunden (und<br />

zusätzlicher Informationen zur Ausstattung etc.). Diese Daten werden dann automatisch<br />

in ein Schnittmuster übertragen (oder einer größeren Bibliothek von<br />

Schnittmustern zugeordnet),das dann in der Regel mit einem Lasercutter im<br />

Einzellagenzuschnitt in die passenden Komponenten des gewählten Stoffs überführt<br />

wird, Alle weiteren Schritte sind dann aber weitgehend die gleichen wie bei einer<br />

Standardproduktion.<br />

Abbildung 5–20: Wertschöpfungskette bei Maßkonfektion<br />

3D-<br />

Scanner<br />

Kunde<br />

3D<br />

Mensch<br />

Modell<br />

Messdaten normierte<br />

Körpermaße<br />

Auslieferung<br />

Schnitt-<br />

System<br />

Konstruktionsmaße<br />

Kasten 5–2: Beispiele für Maßkonfektion im Internet<br />

Schnittdaten<br />

Produktions<br />

-Leitsystem<br />

Endkontrolle<br />

Einlagenzuschnitt<br />

Nähplatz<br />

Nähplatz<br />

Bügelplatz<br />

Dolzer GmbH, Deutschland (dolzer.de): Der deutsche Pionier und größte Anbieter<br />

Land’s End (landsend.com): Nutzt die Dienste des Systemintegrators Archetype, um<br />

Maßkonfektion umzusetzen.<br />

MeJeans (mejeans.com) und UJeans (UJeans.com): Individuelle Jeans mit großer Auswahl,<br />

aber sehr komplexe Websites.<br />

304


Kalkulationsbeispiel<br />

Effizienz der interaktiven Wertschöpfung<br />

Polo Ralph Lauren (polo.com): Erste Personalisierungsschritte eines großen Anbieters.<br />

Literaturempfehlungen zur Individualproduktion in der Bekleidungsindustrie<br />

Seidl, Andreas et al. (Hg.) (2001) Zukunft Maßkonfektion. Technik, Markt und Management.<br />

<strong>Frank</strong>furt/M.: Deutscher Fachverlag 2001.<br />

Steffen, Marion (2001). Strategische Netzwerke für komplexe Konsumgüter am Beispiel der<br />

industriellen Maßkonfektion. <strong>Frank</strong>furt am Main: Lang 2001.<br />

Ulrich, Pamela / Anderson-Connell, Lenda Jo / Wu, Weifang (2003). Consumer co-design of<br />

apparel for mass customization. Journal of Fashion Marketing and Management, 7 (2003) 4:<br />

398-412.<br />

Als Beispiel dient Vertrieb und Produktion einer individuellen Damenhose, produziert in<br />

Asien und vertrieben über den stationären Handel in Europa. Sie erzielt im Beispiel einen<br />

Verkaufspreis von 100 Euro. Die zu realisierenden Potenziale ergeben sich aus dem<br />

Vergleich mit den Bedingungen, die herrschen, wenn das Produkt klassisch nach den Prinzipien<br />

der Massenfertigung (Variantenfertigung) hergestellt und vertrieben würde. Als<br />

Übersicht der Effekte dient Abbildung 5–21. Sie gibt schematisch wieder, wie sich die einzelnen<br />

Economies auf den Deckungsbeitrag von Maßkonfektionsware auswirken. Ausgangspunkt<br />

ist dabei eine (heute bereits optimistische) Umsatzrendite von fünf Prozent.<br />

Diese kann sich durch Mass Customization – trotz höherer Kosten – fast verdoppeln (wenn<br />

lediglich eine singuläre Transaktion betrachtet wird, bei Berücksichtigung von Folgekäufen<br />

oder mittelbaren Kostensenkungspotenzialen ist das Ertragssteigerungspotenzial sogar<br />

noch höher, was der „Berichtsposten“ am rechten Rand des Schemas ausdrücken soll).<br />

Abbildung 5–21: Kostenstruktur Maßkonfektionsware (Datenmaterial nach Sanders 2001)<br />

Basis: 100 EUR<br />

5<br />

Deckungsbeitrag<br />

Standard<br />

13<br />

Vermeidung<br />

von Rabatten<br />

und<br />

Discounts<br />

Vermeidung von<br />

Verschwendung<br />

4<br />

Reduktion<br />

der Lagerbestände<br />

(statt 100 nur<br />

5 Tage zu<br />

15% p.a.)<br />

1<br />

Vermeidung<br />

Diebstahlrisiko<br />

Preis-Premium<br />

5<br />

Erhöhte<br />

Preisbereitschaft<br />

Ziel: Reduzierung der zusätzl. Kosten<br />

durch Modularisierung & Stabilität<br />

-9<br />

Erhöhte<br />

Produktionskosten<br />

(+18%<br />

auf Basis 50<br />

EUR)<br />

-3<br />

Erhöhte<br />

Transportkosten<br />

-3<br />

Änderungsaufwand<br />

(10% der<br />

Aufträge)<br />

-4<br />

Berichtsposten:<br />

Profitsteigerung durch Vorteile<br />

bei Kundenbeziehungen,<br />

Vermeidung entgangener<br />

Umsätze durch<br />

Budgetverlagerung etc.<br />

9<br />

Kosten der Deckungs- zzgl. weitere<br />

Kundenbeitrag mgl. Savinginteraktion<br />

Mass potenziale<br />

Customization<br />

x<br />

305<br />

5.5


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Kostensenkungspotenziale<br />

Das Potenzial einer Reduktion von Verschwendung schlägt sich in diesem Fall in drei<br />

großen Blöcken nieder, die im Beispiel eine gesamte Kostensenkung von 18 Euro<br />

bewirken können.<br />

Dies sind im Einzelnen:<br />

die Vermeidung von Discounts,<br />

die Reduktion der Lagerbestände,<br />

die Verringerung des Diebstahlrisikos.<br />

Vermeidung von Discounts: Die Einsparungen durch Vermeidung von Discounts<br />

machen mit 13 Euro den Löwenanteil aus. Diese Rechnung ist in Abbildung 5–22<br />

genauer aufgeschlüsselt. Die Kalkulation geht von der Annahme aus, dass nur 60<br />

Prozent der Massenware zum Listenpreis verkauft werden kann. Die übrigen 40<br />

Prozent sind nur durch zum Teil erhebliche Preisnachlässe im Markt zu positionieren.<br />

Dabei erfahren 20 Prozent der Bestände eine Preisreduktion von 30 Prozent, 15 Prozent<br />

werden um 40 Prozent reduziert und fünf Prozent werden gar mit Rabatten von 60<br />

Abbildung 5–22: Vergleich Abschriften bei Massenkonfektion und Mass Customization<br />

(Datenmaterial nach Sanders 2001)<br />

100%<br />

Erlös bei<br />

unverb.<br />

Preisempfehlung<br />

306<br />

5%<br />

15%<br />

20%<br />

60%<br />

Standardkonfektion Maßkonfektion<br />

Abschriften: 15%<br />

Zu 40%<br />

Zu 60%<br />

Zu 70%<br />

Zu 100%<br />

(1. Katalogpreis)<br />

85%<br />

9% 2%<br />

14%<br />

60%<br />

Tatsächlicher<br />

Bruttoerlös<br />

100% 96,5%<br />

5% Zu 30%<br />

1,5%<br />

10%<br />

Zu 100%<br />

(aber Änderungen,<br />

die ca. 30 % des<br />

VK ausmachen)<br />

10%<br />

85%<br />

13 %<br />

Erlös bei<br />

unverb.<br />

Preisempfehlung<br />

Abschriften: 3,50%<br />

Zu 100%<br />

(1. Katalogpreis)<br />

85%<br />

Tatsächlicher<br />

Bruttoerlös


Effizienz der interaktiven Wertschöpfung<br />

Prozent angeboten. Daraus ergibt sich in der Summe ein Verkaufswert der Bestände an<br />

massenhaft gefertigter Konfektionsware, der nur 85 Prozent dessen ausmacht, was<br />

zum Verkauf bereitgestellt wurde. Diese Annahmen sind für die Bekleidungsindustrie<br />

sehr konservative Einschätzungen, in der Realität ist die Situation oft noch weitaus<br />

drastischer.<br />

Im Gegensatz dazu wird angenommen, dass 85 Prozent der kundenindividuell gefertigten<br />

Hosen zum Listenpreis abgenommen werden. Die übrigen 15 Prozent setzen<br />

sich aus solchen Bestellungen zusammen, die entweder nicht optimal sitzen und geändert<br />

werden müssen (zehn Prozent) oder aus solchen, die der Kunde nicht annehmen<br />

will, beispielsweise weil sie im Design nicht seinen Vorstellungen entsprechen (fünf<br />

Prozent). Für die Änderungen wird angenommen, dass sie mit einem Aufwand von ca.<br />

30 Prozent des Verkaufspreises durchgeführt werden können (dies entspricht den<br />

zusätzlichen Kosten von drei Euro im Schnitt aller verkauften Stücke). Nachdem diese<br />

Änderungen durchgeführt sind, nimmt der Kunde das Produkt zum vollen Preis ab.<br />

Die fünf Prozent der Bestände, deren Annahme der Kunde verweigert, werden mit<br />

einem Preisnachlass von 70 Prozent verkauft (in Factory- oder Second-Hand-Läden).<br />

Insgesamt wird bei Mass Customization ein Verkaufswert von 96,5 Prozent der zum<br />

Verkauf bereitgestellten Waren erreicht. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung um<br />

fast zwölf Prozentpunkte.<br />

Vermeidung von Fehlbeständen: Die Vermeidung von Verschwendung durch eine<br />

Verringerung des Diebstahlrisikos zählt ebenfalls zu den Economies of Decoupling.<br />

Ware, die erst auf Kundenwunsch gefertigt wird, kann nicht ohne weiteres gestohlen<br />

werden. Die im Beispiel angesetzten ein Prozent des Umsatzes sind ebenfalls recht<br />

konservativ geschätzt, viele Untenehmen verbuchen Ausfälle zwischen zwei und drei<br />

Prozent.<br />

Vermeidung von Beständen und Liegezeiten: Die Vermeidung von Discounts hat nur<br />

die Wirkungen niedrigerer Erlöse für abgesetzte Ware berücksichtigt. Hinzu kommen<br />

noch die oft erheblichen Einsparpotenziale durch die Reduktion der Distributions- und<br />

Zwischenlagerhaltung. Im Bereich der Modeindustrie fallen die Lagerkosten der<br />

Rohmaterialien (Stoffe) im Verhältnis zu den gesamten Kosten nicht ganz so stark ins<br />

Gewicht wie beispielsweise in Industrien, die mit sehr teuren Einstandmaterialien<br />

arbeiten (z. B. Computerindustrie). Auch in der Modeindustrie lassen sich die<br />

Lagerzeiten stark verringern (von 100 Tagen auf fünf Tage bei Mass Customization).<br />

Wir haben den Effekt im Beispiel mit vier Prozent Einsparpotenzial angesetzt. Dies entspricht<br />

den reinen Kapitalbindungskosten. Hinzu kommen aber noch die hier nicht<br />

quantifizierten Möglichkeiten zur Reduktion durch Verschwendung durch eine erhöhte<br />

Flexibilität, Übersichtlichkeit und die Vermeidung der Lagerhaltungskosten<br />

(Schwund, Lagerlogistik etc.).<br />

Vermeidung entgangener Umsätze und Reduktion des Moderisikos: Nicht in unserer<br />

Beispielskalkulation aufgeführt sind zwei weitere Wirkungen auf die Kosten- und<br />

Umsatzstruktur. Zum einen vermeidet Mass Customization entgangene Umsätze<br />

durch Kunden, die im Standardsortiment nichts Passendes finden und deshalb ihr<br />

Budget verlagern. In der Modeindustrie besteht hier aus Sicht eines Einzelhändlers ein<br />

großes ungenutztes Umsatzpotenzial, wenn Händler Kunden, die keine gewünschte<br />

307<br />

5.5


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Größe oder Farbe finden, nicht zur Konkurrenz verweisen müssen, sondern ein passendes<br />

Stück nach Maß anbieten können. Der bessere Zugang zu Kunden-Know-how<br />

trägt weiterhin dazu bei, dass das Moderisiko stark gemildert wird. Im Gegensatz zu<br />

einem Massenfertiger ist ein Mass Customizer nicht darauf angewiesen, die<br />

Abnahmemengen verschiedener Kollektionen in Bezug auf Menge und vor allem Stil<br />

und Modell zu prognostizieren. Durch die Integration des Kunden in den<br />

Wertschöpfungsprozess wird die Ware erst dann produziert, wenn der Kunde den<br />

Auftrag dazu gibt. Dadurch werden einerseits die oben bereits angeführten Discounts<br />

für Fehlplanungen vermieden. Zum anderen gewinnt ein Händler aber auch wertvolle<br />

Informationen zur Optimierung des Sortiments und eine bessere Modellpolitik –<br />

wesentliche Voraussetzung für dauerhaft zufriedene und treue Kunden.<br />

Die Höhe dieser zusätzlichen Umsatzpotenziale ist schwer aus einer generellen Sicht<br />

zu quantifizieren. Hierzu sind firmenabhängige Befragungen und Abschätzungen notwendig,<br />

deren Mechanismen an dieser Stelle nicht dargestellt werden können. Nach<br />

unserer Erfahrung lassen sich aber Potenziale von bis zu 30 Prozent des Umsatzes der<br />

Ausgangssituation zusätzlich herausholen. Viel wichtiger als eine genaue Kalkulation<br />

ist aber das bloße Erkennen dieser Möglichkeiten. Sie können als ergänzender Faktor<br />

in eine Kalkulation einfließen, sollten aber nicht deren Basis bilden.<br />

Zusätzliche Preisbereitschaft<br />

In der Kalkulation ist ebenfalls die Möglichkeit dargestellt, einen höheren Preis für das<br />

individuelle Gut zu fordern. Diese Umsatzsteigerung berücksichtigt noch nicht die<br />

Möglichkeit, ein Preis-Premium zu erheben . Die Differenzierungswirkung von Mass<br />

Customization führt zu einer Erhöhung der Preisbereitschaft der Kunden. Diese ist im<br />

Beispiel – sehr konservativ– auf lediglich fünf Euro geschätzt. Hier lassen sich weitaus<br />

höhere Potenziale verwirklichen, wie die Praxis zeigt. Allerdings sollte sich ein Mass-<br />

Customization-Konzept auch ohne Preissteigerungen tragen können, weshalb wir in<br />

unserem Beispiel nur ein geringes Premium ansetzen.<br />

Gegenrechung: Höherer Aufwand durch Mass Customization<br />

Auf der anderen Seite stehen die zusätzlichen Kosten, die bei Produktion und Vertrieb<br />

kundenindividueller Produkte entstehen (vgl. noch einmal Abbildung 5–23). Sie sind<br />

Folge des steigenden Produktions-, Transport und vor allem höheren Interaktionsaufwands.<br />

In unserem Beispiel macht diese Kostensteigerung in der Summe 19 Euro aus.<br />

Die Höhe hängt dabei direkt von der Fähigkeit ab, Synergieeffekte auf der Modulebene<br />

zu realisieren.<br />

Steigende Kosten in der Produktion: Abbildung 5–23 legt schematisch dar, wie sich<br />

die Produktionskosten bei Individualkleidung im Vergleich zur Massenfertigung<br />

ändern (unsere Annahme folgt dabei einer Produktion in Asien). Dabei scheinen sich<br />

insbesondere die entgangenen Skaleneffekte im Zuschnitt des Stoffes niederzuschlagen.<br />

Anstatt wie in der Massenfertigung mehrere Lagen Stoff in einem Arbeitsgang auf<br />

eine standardisierte Konfektionsgröße zuschneiden zu können, muss nun jede Lage<br />

Stoff einzeln mit den individuellen Maßen des Kunden zurechtgeschnitten werden.<br />

Jedoch konkretisiert sich aufgrund des geringen Wertschöpfungsanteils an der gesamten<br />

Wertschöpfungskette auch eine Kostensteigerung von 500 Prozent in nur wenigen<br />

308


Effizienz der interaktiven Wertschöpfung<br />

zusätzlichen Eurocent. An dieser Stelle machen viele Praktiker einen Fehler, indem einzelne<br />

Kostenblöcke herausgehoben werden, ohne die gesamte Wertschöpfungskette zu<br />

betrachten. Entscheidende neue Kostenblöcke fallen durch Umrüstzeiten und vor<br />

allem den steigenden Abwicklungsaufwand zur Integration der Kundeninformationen<br />

in den Fertigungsablauf an. Insgesamt steigen in unserer Rechnung die reinen Produktionskosten<br />

um 18 Prozent (bzw. neun Euro bezogen auf einen Einkaufspreis von ehemals<br />

50 Euro).<br />

Abbildung 5–23: Kostenerhöhung bei individueller Fertigung von Konfektionsware in Asien<br />

(Datenmaterial nach Sanders 2001)<br />

Stoff<br />

Zuschnitt<br />

Verarbeitung<br />

(Nähen, Bügeln,<br />

Handling)<br />

Sonstige<br />

Kosten /<br />

Gewinnanteil<br />

Standardkonfektion Maßkonfektion<br />

50 EUR<br />

11,00 EUR<br />

6,80 EUR<br />

31,90 EUR<br />

0,30 EUR<br />

(45 min<br />

dir. + indir.<br />

bei 9 EUR/h)<br />

Summe:<br />

+ 18%<br />

+ 25% (mehr Abschriften)<br />

(Einzellagen statt Mehrlagen)<br />

+ 500%<br />

+ 25% (erhöhte Umrüstungen)<br />

+ 10% (höhere Abwicklungskosten)<br />

59 EUR<br />

13,70 EUR<br />

1,80 EUR<br />

8,50 EUR<br />

35,00 EUR<br />

Steigende Transportkosten: Erhöhte Transportkosten ergeben sich aus der Tatsache,<br />

dass Transporte nicht, wie im Massenhandel üblich, gebündelt werden können. Die<br />

Höhe der zusätzlichen Transportkosten, im Beispiel mit drei Prozent bzw. sechs Euro<br />

angesetzt, hängt entscheidend vom Produkt, den Standorten und vor allem möglichen<br />

Bündelungseffekten ab. In unserem Beispiel gehen wir davon aus, dass der Hersteller<br />

in einem eigenen Luftfrachtcontainer die Waren von der asiatischen Fabrik zum<br />

Ladengeschäft versendet. Dies setzt natürlich genügend große Absatzmengen und eine<br />

Bündelung von Aufträgen voraus (siehe Abbildung 5–24, welche die gesamte mögliche<br />

Durchlaufzeit eines Auftrags bei Fertigung in Asien zeigt). Eine Verzögerung des<br />

Liefertermins, die sich aus einer Bündelung mehrerer Bestellungen ergeben würde,<br />

wird vom Kunden nur in engen Grenzen akzeptiert. Deshalb sollten die angegeben<br />

Liefertermine großzügig berechnet werden, um noch ausreichenden Raum für<br />

Optimierungen zu besitzen.<br />

309<br />

5.5


5<br />

Fallstudien zur interaktiven Wertschöpfung<br />

Abbildung 5–24: Durchlaufzeiten der kundenindividuellen Massenfertigung einer<br />

Damenhose in Asien (Datenmaterial nach Sanders 2001)<br />

Änderungskosten und zusätzlicher Interaktionsaufwand: Wie hoch der zusätzliche<br />

Änderungsaufwand ausfällt, hängt damit zusammen, welches Qualitätsniveau der<br />

Gesamtprozess hat. In unserem Beispiel rechnen wir (wie bereits beschrieben), dass<br />

jeder zehnte Auftrag Änderungskosten von 30 Prozent des Verkaufspreises verursacht<br />

(bzw. in einer Mischkalkulation drei Euro für jedes abgesetzte Kleidungsstück).<br />

Ursachen von Änderungen sind neben den üblichen Fehlerquellen in der Produktion<br />

vor allem Fehler im Interaktionsprozess. Hier ist die Qualität des Verkaufspersonals<br />

und der unterstützenden Prozesse der entscheidende Einflussfaktor. Damit bedingen<br />

sich Änderungskosten und zusätzliche Interaktionskosten (Transaktionskosten) gegenseitig.<br />

Besonders die Abschätzung der zusätzlichen Interaktionskosten ist nicht einfach.<br />

Wir haben uns in unserem Beispiel auf Branchenangaben verlassen und den<br />

zusätzlichen Aufwand (gegenüber den bereits bestehenden Kosten für Verkaufsräume<br />

und -personal) mit vier Euro pro Auftrag berechnet. Diese Rechnung ist jedoch wieder<br />

stark einzelfallabhängig und umfasst in unserem Fall eine Mischkalkulation aus<br />

Erstkauf, bei dem viele Daten erhoben werden müssen, und dem Aufwand für<br />

Wiederholungskäufe, wo auf bereits vorhandene Daten zurückgegriffen werden kann.<br />

Gesamtwirkung einer Transaktion – und zusätzliche Potenziale durch Wiederholungskäufe<br />

Insgesamt ergibt sich aus der Addition der eingesparten Kosten und der zusätzlichen<br />

Preisbereitschaft bei Subtraktion der zusätzlichen Kosten eine mögliche Steigerung des<br />

Deckungsbeitrages von vier Prozent. Dies kann die Gewinnsituation vieler Einzel-<br />

310<br />

GESAMT<br />

Auslieferung an Kunde<br />

Umladen in Versandkartons<br />

Lufttransport<br />

Transport zum Flughafen<br />

Nähen, Bügeln, Verpacken<br />

Zuschnitt (inkl. Vorbereitg.)<br />

Auftragserfassung<br />

(tägliche Auftragsübertragung)<br />

Ablauf der Logistikkette für Masskonfektion aus Asien<br />

per LKW<br />

in kleinen flexiblen Gruppen<br />

Vorbereitung auf CAD, Einzellagencutter<br />

8 – 14 Tage<br />

per UPS, DPD etc.<br />

nahe Flughafen<br />

auf Paletten, in Folie, in Kartons<br />

Zusätzliche Erfassungsmasken und Übertragungssoftware<br />

5 10 15 Kalendertage


Effizienz der interaktiven Wertschöpfung<br />

händler ganz entscheidend verbessern, vorausgesetzt, Mass Customization wird nicht<br />

als reines Add-on zur Imagesteigerung verstanden, sondern als Grundlage einer<br />

durchgreifenden Geschäftsstrategie.<br />

Wichtig ist zu beachten, dass unsere Berechnung nur einen Verkaufsprozess darstellt<br />

und die Transaktion einer Hose umfasst. Hinzu kommen noch Kostensenkungs- und<br />

Umsatzsteigerungspotenziale aufgrund der Möglichkeit von Mass Customization, die<br />

Kundenbindung zu erhöhen (Economies of Relationship). Zum einen kann mit steigender<br />

Bindungsintensität eines Kunden an einen Anbieter die Preisbereitschaft steigen.<br />

Dieser zusätzliche Deckungsbeitrag kann weiter gesteigert werden, wenn die<br />

Beziehung zum Kunden dazu genutzt wird, weitere Produkte abzusetzen (Cross- und<br />

Up-selling). Ebenso werden die Interaktionskosten – wie bereits angeführt – oft bei<br />

Wiederholungskäufen stark sinken. Ebenfalls sind in der Kalkulation die Kostensenkungspotenziale<br />

aus Economies of Integration und Umsatzsteigerungen durch die<br />

Vermeidung von Budgetverlagerungen von Kunden, die kein passendes Standard-<br />

Stück finden, noch nicht enthalten, sondern nur als Berichtsposten in Abbildung 5–21<br />

aufgeführt. Hier ergibt sich noch ein weiteres Potenzial zur Umsatzsteigerung.<br />

Fragen zur Diskussion der Fallstudie<br />

Stellen Sie die Besonderheiten der Modeindustrie heraus, die die Grundlage für die dargestellte<br />

Kostenstruktur sind. In welchen anderen Branchen findet sich eine vergleichbare Situation,<br />

in welchen Branchen sind dagegen die Ausgangsbedingungen ganz anders?<br />

Wie können Sie herausfinden, welche Potenziale durch eine Steigerung der Absatzeffizienz<br />

zusätzlich erreicht werden können?<br />

Welche wichtigen Kosten sind in der dargestellten Kalkulation nicht enthalten? Wie können Sie<br />

diese quantifizieren?<br />

Gruppenaufgabe: Übertragen Sie diese Kalkulation auf ein Unternehmen oder eine Branche<br />

Ihrer Wahl (Hinweis: Auf Branchenebene finden Sie über den jeweiligen Verband der<br />

Produzenten meist einfacheren Zugang zu den Ausgangsdaten). Vergleichen Sie die Ergebnisse.<br />

311<br />

5.5


6 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Interaktive Wertschöpfung in der Unternehmenspraxis<br />

Adidas, Amazon, BMW, CafePress, Dell, Factory 121, Flickr, Hyve, Innocentive, LEGO,<br />

Linux, Liquid Paper, Loewe, Muji, Personal Novel, Podcasts, Procter & Gamble, Selve,<br />

Spreadshirt, Swarovski, Threadless, Timbuk2, Wikipedia, Zagat, Zazzle, ZeroPrestige<br />

– all diese Unternehmen oder Initiativen sind Beispiele für die Prinzipien der interaktiven<br />

Wertschöpfung, die wir in diesem Buch vorgestellt haben. Wir warten gespannt<br />

darauf, bis das im Januar 2006 relaunchte OsCar-Projekt (Open-Source-Car) eine ernsthafte<br />

Alternative zu den Automobilen der großen Hersteller bietet. Bei weniger komplexen<br />

Produkten ist genau dies heute schon der Fall. Unser Ziel war es, eine neue<br />

Sichtweise der Organisation arbeitsteiliger Wertschöpfung zu diskutieren, die auf der<br />

aktiven Kooperation und Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Kunden bzw.<br />

Nutzern basiert.<br />

Die Evolution der Organisation arbeitsteiliger Wertschöpfung<br />

Aus der klassischen industriellen Vorstellung der Wertschöpfung (die aber immer<br />

noch das Denken vieler Manager und Wissenschaftler prägt!) hat sich in einem evolutionären<br />

Prozess ein neues Wertschöpfungsmodell gebildet, das die klassischen<br />

Koordinationsprinzipien Hierarchie und Markt durch neue Prinzipien ergänzt. Es war<br />

das Ziel unserer Ausführungen, einen Bezugsrahmen zu bilden, der verschiedene<br />

Theorie-Bausteine und Prinzipien zusammenfügt, die aus der Organisationsforschung<br />

sowie dem Innovations-, Technologie- und Produktionsmanagement abgeleitet werden.<br />

Interaktive Wertschöpfung ist nicht universell anwendbar und soll keine bewährten<br />

Konzepte ersetzen. Es handelt sich vielmehr um eine Ergänzung bewährter<br />

Ansätze und Instrumente des Innovations- und Produktionsmanagements.<br />

Ausgangspunkt unserer Darstellung war die klassische industrielle Massenproduktion<br />

auf Basis tayloristischer Prinzipien der Arbeitsgestaltung und hierarchischer<br />

Organisationsstrukturen. Dieses konventionelle Wertschöpfungsmodell orientiert sich<br />

streng an den Zielen der “Produktivität” und der “Kostenwirtschaftlichkeit” in der<br />

Produktion, realisiert durch das Streben nach maximalen Skaleneffekten und einer<br />

Zerlegung des Wertschöpfungsprozesses in kleinste Einheiten.<br />

Das Leitbild der vernetzten Wirtschaft<br />

Doch stabile Rahmenbedingungen und langfristig prognostizierbare Absatzmärkte –<br />

die Voraussetzungen für die effiziente Anwendung dieses klassischen Wertschöpfungsmodells<br />

– gibt es heute in immer weniger. Die Globalisierung und der damit einhergehende<br />

Kostendruck und die gleichzeitig steigende Heterogenisierung der<br />

Nachfrage verlangen von Anbietern neue Wettbewerbskonzepte und Ideen für die<br />

Wertschöpfung. Die Potentiale der neuen Informations- und Kommunikations-<br />

313


6<br />

Zusammenfassung und Ausblick<br />

technologien bieten einen neuen Lösungsraum: die Abflachung und die Auflösung<br />

hierarchischer Unternehmensstrukturen zugunsten modularer dezentraler Organisationsformen,<br />

Netzwerkorganisationen und elektronische Märkte bilden neue<br />

Plattformen für eine flexible Entwicklung und Produktion auf Kundenbestellung.<br />

Das Leitbild der interaktiven Wertschöpfung<br />

Wir sehen heute, dass Kunden das Ergebnis betrieblicher Wertschöpfung nicht nur<br />

konsumieren, sondern selbst einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung von Wert leisten.<br />

Dies geschieht dabei nicht nur autonom in der Kundendomäne, sondern auch in<br />

einem interaktiven und kooperativen Prozess mit Herstellern und anderen Nutzern<br />

einer Leistung. Kunden und Nutzer tragen dazu bei, die Kenntnisse, Fähigkeiten und<br />

Ressourcen eines Herstellers zu erweitern. Dieses Konzept einer interaktiven<br />

Wertschöpfung erweitert den Gedanken der Netzwerkorganisation um einen wesentlichen<br />

Schritt: die Nutzung des Wissens von Kunden und Nutzern für die<br />

Wertschöpfung. Das verteilte Potenzial individueller Wissensträger, insbesondere von<br />

Anwendern und Endabnehmern der jeweiligen Produkte, wird für die Wertschöpfung<br />

erschlossen. Die Kunden bringen sich in vormals autonome Wertschöpfungsaktivitäten<br />

des Herstellerunternehmens ein und führen diese teilweise selbst aus, um so ihr<br />

(lokales) Wissen zu artikulieren und zu explizieren.<br />

Die Radikalität des Ansatzes entscheidet über die Rolle der Akteure<br />

Bezugspunkte der interaktiven Wertschöpfung können alle Phasen des Wertschöpfungsprozesses<br />

sein: von der Ideengenerierung bis zur Markteinführung. Entsprechend<br />

verläuft der Intergrationsgrad des Wertschöpfungspartners mehr oder<br />

weniger radikal. Entlang dieser Evolution der Organisation arbeitsteiliger Wertschöpfung<br />

ändert sich aber nicht nur die Sichtweise, welche Akteure am Wertschöpfungsprozess<br />

aktiv beteiligt sind, sondern auch die Vorstellung, wie das<br />

Organisationsproblem, d. h. die Koordination und Motivation der einzelnen Akteure,<br />

die die Gesamtaufgabe arbeitsteilig vollziehen, am besten gelöst werden kann. Taylors<br />

Modell setzt vor allem auf die hierarchische Koordination und Motivation durch finanzielle<br />

Anreize in einem geschlossenen Wertschöpfungssystem. Die Netzwerkansätze<br />

erweitern diese Vorstellung um eine Kombination marktlicher und hierarchischer<br />

Koordinationsformen und betonen darüber hinaus auch eine Motivation durch nichtmonetäre<br />

Anreize. Die interaktive Wertschöpfung ergänzt diese beiden klassischen<br />

Koordinationsformen (Hierarchie und Markt) durch einen dritten Weg: das Organisationsprinzip<br />

einer „commons-based-peer-production“. Diese Organisation des<br />

Wertschöpfungsprozesses verlangt eigene Organisationsprinzipien und Kompetenzen<br />

der Akteure. Beispiele bilden die Selbstselektion und Selbstorganisation von Aufgaben<br />

durch (hoch) spezialisierte Akteure, deren Motivation vor allem die (eigene) Nutzung<br />

der kooperativ geschaffenen Leistungen ist. Hinzu kommt jedoch eine Vielzahl weiterer<br />

sozialer, intrinsischer und extrinsischer Motive.<br />

Formen interaktiver Wertschöpfung<br />

Wir haben uns in diesem Buch auf das Innovations- und das Produktionsmanagement<br />

konzentriert. Je nach Ausmaß und Phase des Wertschöpfungsprozesses, in der die<br />

314


Zusammenfassung und Ausblick<br />

Kundenintegration stattfindet, haben wir zwei wesentliche Formen interaktiver<br />

Wertschöpfung unterschieden:<br />

Open Innovation bezeichnet die systematische Integration von Kundenaktivitäten<br />

und Kundenwissen in einzelne oder (im Extremfall) alle Phasen des Innovationsprozesses.<br />

Auf diese Weise entsteht zwischen einem Unternehmen und seinen<br />

Kunden eine Wertschöpfungspartnerschaft, die durch eine integrierte System- und<br />

Problemlösungskompetenz charakterisiert ist. Kunden werden selbst aktiv und<br />

konkretisieren ihr implizites Wissen über neue Produktideen und Konzepte, unter<br />

Verwendung bestimmter Hilfswerkzeuge des Unternehmens. Dieses Vorgehen ist<br />

deutlich von so genannten “Voice of the Customer”-Verfahren wie QFD abzugrenzen.<br />

Diese Verfahren stellen zwar sehr leistungsfähige Methoden zur Verfügung,<br />

wie Unternehmen die Kundenorientierung im Innovationsprozess verbessern können.<br />

Sie verbleiben jedoch im klassischen Innovationsparadigma und entsprechen<br />

nicht unserer Auffassung von interaktiver Wertschöpfung. Bildhaft vollzieht sich<br />

die Interaktion im Innovationsprozess nach dem Phasenmodell von der<br />

Ideengenerierung über die Konzeptentwicklung bis hin zur Prototypen-Entwicklung<br />

und mündet schließlich aus der Sicht des Kunden in der Phase der Problemlösung.<br />

Der Open-Innovation-Ansatz ist insoweit ein ergänzender Ansatz zum herkömmlichen<br />

Innovationsmanagement. Produkt- und Markttest sowie Markteinführung<br />

werden aus Sicht des Herstellers nicht überflüssig, laufen jedoch wegen<br />

der Kundeninteraktion in den vorherigen Phasen nach einem anderen Muster und<br />

mit einem erheblich geringeren Marktrisiko ab.<br />

Im Produktionsbereich konkretisiert die Produktindividualisierung die interaktive<br />

Wertschöpfung. Jede Erstellung von individuellen Produkten ist durch eine<br />

Integration der Abnehmer in die Leistungserstellung geprägt. Schwerpunkt unserer<br />

Betrachtung war der Mass-Customization-Ansatz, d. h. die Individualisierung<br />

von Gütern und Leistungen für eine relativ große Zahl an Abnehmern unter ähnlichen<br />

Effizienzbedingungen eines vergleichbaren Massenproduktionssystems.<br />

Während die praktische Umsetzung von Open Innovation in vielen Unternehmen<br />

erst ganz am Anfang steht und deshalb hier nur eine recht geringe empirische Basis<br />

zur Ableitung von “promising practices” und Strukturen einer erfolgreichen<br />

Umsetzung besteht, ist die Umsetzung von Mass Customization deutlich weiter<br />

fortgeschritten. Die Analyse von Mass Customization konnte deshalb wichtige<br />

Anhaltspunkte für eine Gestaltung der Interaktionsprozesse und Instrumente für<br />

Open Innovation geben. Dies bezog sich insbesondere auf unsere Aufführungen<br />

zur Gestaltung der Interaktion zwischen Anbieter und Nachfrager.<br />

Allerdings wird nicht jede Art von Open Innovation oder Mass Customization alle<br />

Prinzipien der interaktiven Wertschöpfung, die wir in Kapitel 2 diskutiert haben, vollständig<br />

verwirklichen. Insbesondere das Modell der “Commons-based Peer Production”<br />

als Idealtyp der Organisation arbeitsteiliger Wertschöpfung findet sich heute erst<br />

ansatzweise umgesetzt. Bei den in der betrieblichen Realität heute vorhandenen<br />

Beispielen zu Open Innovation und insbesondere bei Mass Customization vollzieht<br />

sich die Integration von Kundenbeiträgen oft noch im Rahmen hierarchischer<br />

Arrangements – insbesondere, wenn es sich um materielle Güter handelt, bei denen<br />

315<br />

6


6<br />

Zusammenfassung und Ausblick<br />

höhere Ansprüche an die Produktionsausstattung zur Erstellung der Produkte gestellt<br />

werden. Auch werden die resultierenden Entwicklungen oft unter den proprietären<br />

Schutz des fokalen Herstellerunternehmens gestellt (mittels klassischer Schutzrechte).<br />

Ziel unserer Ausführungen ist es deshalb, ein realistisches Bild einer interaktiven<br />

Wertschöpfung im Innovationsbereich zu zeichnen, dass mit der heutigen Wirklichkeit<br />

übereinstimmt. Die Fallstudien in Kapitel 5 belegen diese Situation.<br />

Neue Erfolgsfaktoren und Anwendungswissen<br />

Jedoch resultieren in allen Fällen einer interaktiven Wertschöpfung aus der Integration<br />

der Kunden in die Unternehmensaktivitäten innovative Prozessstrukturen, die die<br />

konventionelle Vorstellung von Arbeitsteilung zwischen Anbietern und Abnehmern<br />

aufbrechen. Dies verlangt in der Folge eine Redefinition der Kernkompetenzen, neues<br />

Wissen und neue Formen der Organisation und Koordination. Ein wesentlicher Faktor<br />

in diesem Zusammenhang ist der Aufbau von Interaktionskompetenz sowohl beim<br />

Unternehmen als auch bei den Kunden bzw. Nutzern.<br />

Diese neuen Erfolgsfaktoren umfassen beispielsweise<br />

Maßnahmen und Routinen zur Erschließung des Kundenwissens als Ressource,<br />

die gemeinsame Generierung von Bedürfnisinformationen und Lösungsinformationen,<br />

Reduzierung des Innovationsrisikos durch frühzeitige Integration des Kunden,<br />

Auswahl und Motivation geeigneter Kunden,<br />

die Gestaltung des Innovationsprozesses über die Unternehmensgrenzen hinaus,<br />

die Bereitstellung von Kommunikationsplattformen und Werkzeugen, die die Kundenintegration<br />

in den Wertschöpfungsprozess ermöglichen und für alle Akteure<br />

attraktiv werden lassen,<br />

den Aufbau von Controlling-Systemen, die den Wertbeitrag der Kunden für das<br />

Unternehmen sicht- und steuerbar machen,<br />

die Überwindung interner Barrieren im Herstellerunternehmen und der Aufbau<br />

einer interaktionsförderlichen Unternehmenskultur.<br />

Wir konnten in diesem Buch nur erste Ansatzpunkte zu einer Konkretisierung und<br />

Gestaltung dieser Erfolgsfaktoren geben. Hier bieten sich für weiterführende Arbeiten<br />

noch viele Ansatzpunkte. Mit der zunehmenden Verbreitung dieser Gedanken in der<br />

Praxis wird sich aber in den kommenden Jahren ein reiches Feld für empirische<br />

Arbeiten bieten. Diese müssen auch nähere Erkenntnisse zu den Grenzen und<br />

Anwendungsbedingungen der interaktiven Wertschöpfung ableiten. Auch hier stehen<br />

wir mit unserem Wissen erst ganz am Anfang.<br />

Diffusion der interaktiven Wertschöpfung<br />

Man sollte jedoch nicht vergessen, dass auch die klassischen Organisationsprinzipien<br />

von Frederik Taylor viele Jahrzehnte gebraucht haben, bis sie in modernen Massen-<br />

316


produktionssystemen perfektioniert wurden. Gleiches gilt für die Umsetzung der<br />

Gedanken grenzenloser bzw. modularer Unternehmen, die trotz ihrer relativ langen<br />

Diskussion heute in vielen Unternehmen erst ansatzweise umgesetzt sind. Genauso<br />

wird es auch noch viele Jahre dauern, bis sich interaktive Wertschöpfung als breites<br />

Phänomen zeigt. Ein Faktor ist dabei jedoch anders:<br />

Anders als bei den klassischen Organisationsformen, die dem Änderungswillen und<br />

Beharrungsvermögen unternehmensinterner Stakeholder ausgesetzt waren, bestimmen<br />

bei der interaktiven Wertschöpfung die Kunden den Wandel und treiben diesen<br />

voran. Die neuen Internettechnologien, aber auch Innovationen in der Produktion, stellen<br />

heute eine Infrastruktur bereit, auf der sich interaktive Wertschöpfung im kleinen<br />

und ohne große Kapitalinvestitionen schnell und einfach entfalten kann – bei gleichzeitig<br />

hoher Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Qualität. Hinzu kommt ein Wandel im<br />

Bewusstsein vieler Kunden und Nutzer, die sich nicht länger als willige Konsumenten,<br />

sondern als Macher (“Maker”) und aktive Akteure sehen. All diese Entwicklungen<br />

werden unserer Meinung dazu führen, dass die Diffusionskurve der interaktiven<br />

Wertschöpfung deutlich steiler sein wird als die ihre Vorgänger in der Evolution<br />

arbeitsteiliger Wertschöpfung.<br />

Das letzte Wort haben unsere Kunden<br />

Zusammenfassung und Ausblick<br />

Aber das letzte Wort sollen unsere Kunden bzw. Leser haben (aus dem Vorwort): “Für<br />

mich ist diese interaktive Wertschöpfung vor allem eine Vision und ein Anreiz, bestehende<br />

Prinzipien zu überdenken. Ich will in meinem Unternehmen offen werden für<br />

externen Input. Das ist nicht immer einfach, aber ich bin mir sicher, es ist es wert.” “In<br />

einem Unternehmen gibt es ja auch ‘interne Kunden’ – auch hier können die Prinzipien<br />

der interaktiven Wertschöpfung helfen, Abteilungsdenken zu überwinden.”<br />

“Hoffentlich setzen immer mehr Unternehmen in Zukunft diese Prinzipien um – denn<br />

als Kunden habe ich viele gute Ideen, meinen Input einzubringen und all die Dinge zu<br />

ändern, die mich schon immer stören.” (Zitate unserer Leser)<br />

317<br />

6


Quellenverzeichnis<br />

Adams, Marjorie E. / Day, George S. / Dougherty, Deborah (1998). Enhancing new product<br />

development performance: an organizational learning perspective. Journal of<br />

Product Innovation Management, 15 (1998) 5: 403-422.<br />

Agrawal, Mani / Kumaresh, T.V. / Mercer, Glenn A. (2001). The false promise of mass customization.<br />

McKinsey Quarterly, 38 (2001) 3: 62-71.<br />

Akao, Yoji (1992). QFD - Quality Function Deployment: Wie die Japaner Kundenwünsche<br />

in Qualität umsetzen. Landsberg/Lech: Moderne Industrie 1992.<br />

Allen, Robert C. (1983). Collective invention. Journal of Economic Behavior and Organization,<br />

4 (1983) 1 (March): 1-24.<br />

Allen, Thomas (1977). Managing the flow of technology. Cambridge, MA: MIT Press 1977.<br />

Allen, Thomas J. (1966). Studies of the Problem-Solving Process in Engineering Design.<br />

IEEE Transactions on Engineering Management, 13 (1966) 2: 72-83.<br />

Amabile, Teresa M. (1996). Creativity in context. Oxford: Westview Press 1996.<br />

Amit, Raphael / Schoemaker, Paul (1993). Strategic assets and organizational rent. Strategic<br />

Management Journal, 14 (1993) 1: 33-46.<br />

Anderson, David M. (1997). Agile product development for mass customization: how to<br />

develop and deliver products for mass customization, niche markets, JIT, buildto-order,<br />

and flexible manufacturing. Chicago, IL: Productivity Press 1997.<br />

Anderson, David M. (2003). Build-to-order and mass customization. Cambria: CIM Press<br />

2003.<br />

Anderson, W. Thomas Jr. (1972). Convenience orientation and consumption behavior.<br />

Journal of Retailing, 48 (1972) 3: 49-71.<br />

Anderson, William L. / Crocca, William T. (1993). Engineering practice and co-development<br />

of product prototypes. Communications of the ACM, 36 (1993) 4: 49-56.<br />

Anthes, Gary H. (2004). Innovation inside out. Computerworld vom 13. Sep. 2004<br />

[online: www.computerworld.com/printthis/2004/0,4814,95854,00.html].<br />

Armstrong, Arthur / Hagel III, John (1996). The real value of on-line communities.<br />

Harvard Business Review, 74 (1996) 3 (May-June): 134-141.<br />

Arrow, Kenneth J. (1962). Economic welfare and the allocation of resource for invention.<br />

In: Richard Nelson (Hg.): The rate and direction of incentive activity, Princeton,<br />

NJ: Princeton University Press 1962: 609-625.<br />

Babin, Barry J. / Darden, William R. / Griffin, Mitch (1994). Work and/or fun: measuring<br />

hedonic and utilitarian shopping value. Journal of Consumer Research, 20<br />

(1994) 4: 644-656.<br />

319


Quellenverzeichnis<br />

Backhaus, Klaus (1999). Investitionsgütermarketing. 6. Auflage, München: Vahlen<br />

1999.<br />

Backhaus, Klaus / Erichson, Bernd / Plinke, Wulff / Weiber, Rolf (2005). Multivariate<br />

Analysemethoden. Berlin / Heidelberg: Springer 2005.<br />

Baethge, Martin / Wilkens, Ingo (Hg.) (2001). Die große Hoffnung für das 21.<br />

Jahrhundert? Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der<br />

Dienstleistungsbeschäftigung: Opladen: Westdeutscher Verlag 2001.<br />

Baker, Julie / Parasuraman, Aloysius. / Grewal, Dhru / Voss, Glenn B. (2002). The influence<br />

of multiple store environment cues on perceived merchandise value and<br />

patronage intentions. Journal of Marketing, 66 (2002) 2: 120-141.<br />

Baker, Norman R. / Siegman, Jack / Rubenstein, Albert H. (1967). The effects of perceived<br />

needs and means on the generation of ideas for industrial research and development<br />

projects. IEEE Transactions of Engineering Management, 14 (1967): 156-<br />

163.<br />

Baldwin, Carliss / Clark, Kim (1997). Managing in the age of modularity. Harvard<br />

Business Review, 75 (1997) 5: 84-93.<br />

Bamberger, Ingolf / Wrona, Thomas (1996). Der Ressourcenansatz und seine Bedeutung<br />

für die strategische Unternehmensführung. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche<br />

Forschung (zfbf), 48 (1996) 2: 130-153.<br />

Bandura, Albert (1995). Self-Efficacy in Changing Societies. Cambridge, UK: Cambridge<br />

University Press 1995.<br />

Barnard, Chester (1948). Organization and management. Cambridge, MA: Harvard<br />

University Press 1948.<br />

Barnet, Richard / Cavanagh, John (1994). Global dreams: Imperial corporations and the<br />

new world order. New York: Simon & Schuster 1994.<br />

Barney, Jay B. (1986). Strategic factor markets: expectations, luck, and business strategy.<br />

Management Science, 32 (1986) 10: 1231-1241.<br />

Barney, Jay B. (1991). Firm resources and sustained competitive advantage. Journal of<br />

Management, 17 (1991) 1: 99-120.<br />

Baron, Jonathan (1988). Thinking and deciding. Cambridge, UK: Cambridge University<br />

Press 1988.<br />

Bartl, Michael (2005). Virtuelle Kundenintegration in die Neuproduktentwicklung.<br />

Dissertation, Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU),<br />

Kobelenz 2005.<br />

Bartl, Michael / Ernst, Holger / Füller, Johann (2004). Community based innovation: eine<br />

Methode zur Einbindung von Online Communities in den Innovationsprozess.<br />

In: Cornelius Herstatt / Jan Sanders (Hg.): Produktentwicklung mit virtuellen<br />

Communities, Wiesbaden: Gabler 2004: 141-168.<br />

Bateson, John (1985). Self service consumer: an exploratory study. Journal of Retailing,<br />

61 (1985) 3 (Fall): 49-76.<br />

320


Quellenverzeichnis<br />

Bauer, Hans H. / Grether; Marc / Borrmann, Ulrike (2001). Die Erklärung des Nutzerverhalten<br />

in elektronischen Medien mit Hilfe der Flow-Theorie. Marketing-<br />

Zeitschrift für Forschung und Praxis, 23 (2001) 1: 17-30.<br />

Baumgartner, Hans / Steenkamp, Jan-Benedict (1996). Exploratory consumer search behavior:<br />

Conceptualization and measurement. International Journal of Research in<br />

Marketing, 13 (1996): 121-137.<br />

Beck, Ulrich (1986). Risikogesellschaft: Auf dem Weg in eine andere Moderne. <strong>Frank</strong>furt<br />

am Main / New York: Campus 1986.<br />

Becker, Gary S. (1965). A theory of the allocation of time. Economic Journal, 75 (1965)<br />

September: 493-517.<br />

Belbin, Meredith R. (1993). Team roles at work. Oxford: ButterworthHeinemann 1993.<br />

Belk, Russel W. / Coon, Gregory S. (1993). Gift-giving as agapic love: an alternative to the<br />

exchange paradigm based on dating experiences. Journal of Consumer<br />

Behavior, 20 (1993) December: 393-417.<br />

Bell, Daniel (1980). The social framework of the information society. In: Tom Forester<br />

(Hg.): The microelectronics revolution, Oxford: Basil Blackwell 1980: 533-<br />

545.<br />

Bendapudi, Neeli / Leone, Robert (2003). Psychological implications of customer participation<br />

in co-production. Journal of Marketing, 67 (2003) 1 (January): 14-28.<br />

Benkler, Yochai (2002). Coase’s Penguin, or: Linux and the nature of the firm. The Yale<br />

Law Journal, 112 (2002): 369-446 (Online-Publikation unter www.benkler.org/<br />

CoasesPenguin.html).<br />

Berekhoven, Ludwig / Eckert, Werner / Ellenrieder, Peter (2004). Marktforschung: Methodische<br />

Grundlagen und praktische Anwendung. Wiesbaden: Gabler 2004.<br />

Berger, Christoph / Moeslein, Kathrin / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> / <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (2005). Co-designing<br />

the customer interface for customer-centric strategies: Learning from exploratory<br />

research. European Management Review, 2 (2005) 1: 70-87.<br />

Berry, Leonard L. / Seiders, Kathleen / Grewal, Dhru (2002). Understanding service convenience.<br />

Journal of Marketing, 66 (2002) 3: 1-17.<br />

Bessen, James (2002). Open source software: free provision of complex public goods.<br />

MIT Sloan School of Management Working Paper, Cambridge MA: 2002.<br />

Bessen, James / Maskin, Eric (2000). Sequential innovation, patents and imitation. MIT<br />

Sloan School of Management Working Paper, Cambridge MA: 2000.<br />

Bieberbach, Florian (2001). Die optimale Größe und Struktur von Unternehmen. Wiesbaden:<br />

Gabler 2001.<br />

Bitner, Mary Jo (1992). Servicescape: The impact of physical surroundings on customers<br />

and employees. Journal of Marketing, 56 (1992): 57-71.<br />

Bitner, Mary Jo / Faranda, William T. / Hubbert, Amy R. / Zeithaml, Valarie (1997). Customer<br />

contributions and roles in service delivery. International Journal of Service<br />

Industry Management, 8 (1997) 3: 193-205.<br />

321


Quellenverzeichnis<br />

Bitzer, Marc R. (1991). Zeitbasierte Wettbewerbsstrategien: die Beschleunigung von<br />

Wertschöpfungsprozessen in der Unternehmung. Giessen: Ferber 1991.<br />

Blaho, Robert (2001). Massenindividualisierung: Erstellung integrativer Leistungen auf<br />

Massenmärkten. Dissertation, Universität St. Gallen 2001.<br />

Boutellier, Roman / Schuh, Günther / Seghezzi, Hans D. (1997). Industrielle Produktion<br />

und Kundennähe: Ein Widerspruch?. In: Günther Schuh / Hans Wiendahl (Hg.):<br />

Komplexität und Agilität, Berlin: Springer 1997: 41-63.<br />

Bowen, David (1986). Managing customers as human resources in service organizations.<br />

Human Resource Management, 25 (1986) 3 (Fall): 371-383.<br />

Bowers, Michael / Martin, Charles / Luker, Alan (1990). Trading places: employees as customers,<br />

customers as employees. Journal of Service Marketing, 4 (1990) 2 (Spring): 55-69.<br />

Braunstein, Christine / Hoyer, Wayne / Huber, <strong>Frank</strong> (2000). Der Means-End-Ansatz. In:<br />

Andreas Hermann et al. (Hg.): Kundenorientierte Produktgestaltung,<br />

München: Vahlen 2000: 83-101.<br />

Braun-Thürmann, Holger (2005). Innovation. Bielefeld: transcript 2005.<br />

Brockhoff, Klaus (1989). Schnittstellen-Management: Abstimmungsprobleme zwischen<br />

Marketing und Forschung und Entwicklung. Stuttgart: Schaeffer-Poeschel 1989.<br />

Brockhoff, Klaus (1992). Forschung und Entwicklung. 4. Auflage, München: Vahlen 1992.<br />

Brockhoff, Klaus (1998). Der Kunde im Innovationsprozess. Schriftenreihe der Berichte<br />

aus den Sitzungen der Joachim-Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften,<br />

Göttingen: Vanhoeck & Ruprecht 1998.<br />

Brockhoff, Klaus (1999). Produktpolitik. 4. Auflage, Stuttgart, Lucius & Lucius 1999.<br />

Brockhoff, Klaus (2003). Customers’ perspectives of involvement in new product development.<br />

International Journal of Technology Management (IJTM), 26 (2003)<br />

5/6: 464-481.<br />

Brockhoff, Klaus (2005). Konflikte bei der Einbeziehung von Kunden in die Produktentwicklung.<br />

Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 75 (2005) 9: 859-877.<br />

Broekhuizen, Thijs LJ. / Alsem, Karel J. (2002). Success factors for mass customization: A<br />

conceptual model. Journal of Market-Focused Management, 5 (2002) 4: 309-330.<br />

Brown, John Seely / Eisenhardt, Kathleen M. (1995). Product development: past research,<br />

present findings and future directions. Academy of Management Review, 20<br />

(1995) 2: 343-378.<br />

Brown, Steve / Bessant, John (2003). The manufacturing strategy-capabilities links in<br />

mass customisation and agile manufacturing. International Journal of<br />

Productions and Operations Management, 23 (2003) 7: 707-730.<br />

Bruhn, Manfred (2005). Unternehmens- und Marketingkommunikation. Handbuch für<br />

ein integriertes Kommunikationsmanagement. München: Vahlen 2005.<br />

Bruhn, Manfred / Homburg, Christian (2005). Handbuch Kundenbindungsmanagement.<br />

Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM. 5. Auflage, Wiesbaden:<br />

Gaber 2005.<br />

322


Quellenverzeichnis<br />

Brynjolfsson, Erik / Smith, Michael D. (2000). Frictionless commerce? A comparison of<br />

internet and conventional retailers. Management Science, 46 (2000) 4: 563-585.<br />

Bullinger, Hans-Jörg (2002). Technologiemanagement. Berlin / Heidelberg: Springer<br />

2002.<br />

Bullinger, Hans-Jörg (Hg.) (1996). Lernende Organisationen: Konzepte, Methoden und<br />

Erfahrungsberichte. Stuttgart: Schäffer-Poeschel 1996.<br />

Bullinger, Hans-Jörg / Warnecke, Hans Jürgen / Westkämper, Engelbert (Hg.) (2002). Neue<br />

Organisationsformen im Unternehmen. 2. Auflage, Berlin u.a.: Springer 2002.<br />

Buss, David (1996). Social adaptation and five major factors of personality. In: Jerry S.<br />

Wiggins (Hg.): The five-factor model of personality: Theoretical perspectives,<br />

New York: Guilford 1996: 180-207.<br />

Busse von Colbe, Walther (1975). Betriebswirtschaftslehre, Band 1, Grundlagen,<br />

Produktions- und Kostentheorie. Heidelberg: Springer 1975.<br />

Butler, Brian / Sproull, Lee / Kiesler, Sara / Kraut, Robert (2002). Community effort in online<br />

groups: who does the work and why?. In: Suzanne Weisband / Leanne Atwater<br />

(Hg.): Leadership at a distance, Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum Publishers<br />

2002: 123-134.<br />

Büttgen, Marion / Ludwig, Marc (1997). Mass Customization von Dienstleistungen.<br />

Arbeitspapier des Instituts für Markt- und Distributionsforschung der<br />

Universität zu Köln 1997.<br />

Cabral, Luis (2000). Introduction to industrial organization. Cambridge, MA: MIT Press<br />

2000.<br />

Campbell, Colin (1997). Shopping, pleasure and sex war. In: Colin Campbell / Pasi Falk<br />

(Hg.): The Shopping Experience, London: Sage 1997: 166-176.<br />

Chamberlin, Edward H. (1950). Product heterogeneity and public policy. American<br />

Economic Review, 40 (1950) 2: 85-92.<br />

Chamberlin, Edward H. (1962). The theory of monopolistic competition: a re-orientation<br />

of value theory. 8. Auflage, Cambridge, MA: Harvard University Press 1962.<br />

Chandler, Alfred (1977). The visible hand: The managerial revolution in American business.<br />

Cambridge, MA: Harvard University Press 1977.<br />

Chandler, Alfred (1980). Managerial hierarchies: Comparative perspectives on the rise of<br />

the modern industrial enterprise. Cambridge, MA: Harvard University Press<br />

1980.<br />

Chandler, Alfred D. (1990). Scale and scope. Cambridge, MA: Belknap Press 1990.<br />

Chesbrough, Henry (2003a). Open innovation: the new imperative for creating and profiting<br />

from technology. Boston, MA: Harvard Business School Press 2003.<br />

Chesbrough, Henry (2003b). The era of open innovation. MIT Sloan Management Review,<br />

44 (2003) 4 (Summer): 35-41.<br />

Childers, Terry L. (1986). Assessment of the psychometric properties of an opinion leadership<br />

scale. Journal of Marketing Research, 23 (1986): 184-188.<br />

323


Quellenverzeichnis<br />

Christensen, Clayton M. (2000). The innovator’s dilemma. New York: Harper Business<br />

2000.<br />

Ciborra, Claudio U. (1991). From thinking to tinkering: the grassroots of strategic information<br />

systems. In: Janice I. DeGross et al. (Hg.): Proceedings of the 12th<br />

International Conference on Information Systems, New York 1991: 283-291.<br />

Coase, Ronald H. (1937). The nature of the firm. Economica, 4 (1937) November: 386-405.<br />

Coase, Ronald H. (1960). The problem of social cost. Journal of Law and Economics, 3<br />

(1960) 1: 1-44.<br />

Cohen, Wesley M. / Levinthal, Daniel A (1990). Absorptive capacity: A new perspective on<br />

learning and innovation. Administrative Science Quarterly, 35 (1990) 1: 128-152.<br />

Cooper, Alan (1999). Customer knowledge management and mass customization.<br />

Internet Business, 1999, H. 4 (April).<br />

Cooper, Robert G. (1988). Predevelopment activities determine new product success.<br />

Industrial Marketing Management, 17 (1988) 3: 237-247.<br />

Cooper, Robert G. (1993). Winning at new products: accelerating the process from idea<br />

to launch. 2. Auflage, Boston, MA: Perseus Books 1993.<br />

Cooper, Robert G. / Kleinschmidt, Elko J. (1987). Success factors in product innovation.<br />

Industrial Marketing Management, 16 (1987) 3: 215-223.<br />

Cooper, Robert G. / Kleinschmidt, Elko J. (1991). New product processes at leading industrial<br />

firms. Industrial Marketing Management, 20 (1991) 2: 137-147.<br />

Corsten, Hans (1998). Grundlagen der Wettbewerbsstrategie. Stuttgart / Leipzig:<br />

Teubner 1998.<br />

Corsten, Hans (2003). Produktionswirtschaft. Einführung in das industrielle<br />

Produktionsmanagement. 10. Auflage, München: Oldenbourg 2003.<br />

Corsten, Hans / Will, Thomas (1995). Simultaneität von Kostenführerschaft und<br />

Differenzierung durch neuere Produktionskonzepte. In: Hans Corsten (Hg.):<br />

Produktion als Wettbewerbsfaktor, Wiesbaden: Gabler 1995: 235-249.<br />

Cox, Michael / Alm, Richard (1999). The right stuff: America’s move to mass customization.<br />

National Policy Center Association, Policy Report No. 225, June 1999.<br />

Crawford, C. Merle (1987). New product failure rates: A reprise. Research Management,<br />

30 (1987) 4: 20-24.<br />

Csikszentmihalyi, Mihaly (1990). Flow: the psychology of optimal experience. New York:<br />

Harper & Row 1990.<br />

Daetz, Doug / Barnard, Bill / Normann, Rick (1995). Customer integration: the Quality<br />

Function Deployment (QFD) leader’s guide for decision making. New York /<br />

Chichester: Wiley 1995.<br />

Dahan, Ely / Hauser, John (2002). The virtual customer. Journal of Product Innovation<br />

Management, 19 (2002) 5: 332-353.<br />

Davis, Stanley (1987). Future perfect. Reading, MA: Addison-Wesley 1987.<br />

324


Quellenverzeichnis<br />

Day, George S (1994). The capabilities of market-driven organization. Journal of<br />

Marketing, 58 (1994) 10 (October): 37-52.<br />

de Brentani, Ulrike (2001). Innovative versus incremental new business services: different<br />

keys for achieving success. Journal of Product Innovation Management, 18<br />

(2001) 3: 169-187.<br />

De Meyer, Arnoud / Dutta, Soumitra / Srivastava, Sandeep (2002). The bright stuff: How<br />

innovative people and technology can make the old economy new. London:<br />

Prentice Hall 2002.<br />

Deci, Edward L. / Koestner, Richard / Ryan, Richard. M. (1999). Meta-analytic review of<br />

experiments: Examining the effects of extrinsic rewards on intrinsic motivation.<br />

Psychological Bulletin 125 (1999) 3: 627-668.<br />

Dellaert, Benedict / Syam, Niladri (2002). Consumer-product interaction: a strategic<br />

analysis of the market for customized products. Review of Marketing Science,<br />

Working Paper No. 1, Berkeley Electronic Press 2002.<br />

Dellaert, Benedict G.C. / Stremersch, Stefan (2005). Marketing mass customized products:<br />

Striking the balance between utility and complexity. Journal of Marketing<br />

Research, 43 (2005) 2 (May): 219-227.<br />

Deraëd, Pierre (2003). Potenziale in der Tourismus-Krise. Whitepaper, 2003.<br />

Diamantopoulos, Adamantios / Schlegelmilch, Bodo / DuPreez, Johan (1995). Lessons for<br />

Pan-European marketing? The role of consumer preferences in fine-tuning the<br />

product-market fit. International Marketing Review 12 (1995) 2: 38-52.<br />

Dierickx, Ingemar / Cool, Karel (1989). Asset stock accumulation and sustainability of<br />

competitive advantage. Management Science, 35 (1989) 12: 1504-1511.<br />

Dietl, Helmut (1993). Institutionen und Zeit. Tübingen: Mohr Siebeck 1993.<br />

Digman, John M. (1997). Higher-order factors of the Big Five. Journal of Personality and<br />

Social Psychology, 73 (1997): 1246-1256.<br />

Dockenfuß, Rolf (2003). Praxisanwendungen von Toolkits und Konfiguratoren zur<br />

Erschließung taziten Userwissens. In: Cornelius Herstatt / Birgit Verworn<br />

(Hg.): Management der frühen Innovationsphasen, Wiesbaden: Gabler 2003:<br />

215-232.<br />

Donner, Susanne (2005). Die Brille aus dem Drucker. Spiegel-Online vom 05. Nov. 2005<br />

[online: tinyurl.com /r6lzo].<br />

Doringer, Christian (1991). Kundenindividuelle Fertigung. Dissertation, Wirtschaftsuniversität<br />

Wien 1991.<br />

Drucker, Peter F. (1954). The practice of management. New York: Harper & Row 1954.<br />

Drucker, Peter F. (1998). The discipline of innovation. Drucker Foundation News, 5<br />

(1998) 4 (March).<br />

Du, Xuehong / Tseng, Mitchell M. (1999). Characterizing customer value for product customization.<br />

Proceedings of the 1999 ASME Design Engineering Technical<br />

Conference; 12.-15-9.1999, Las Vegas: DFM8916-1-11.<br />

325


Quellenverzeichnis<br />

Duray, Rebecca / Ward, Peter T / Milligan, Glenn / Berry, William (2000). Approaches to<br />

mass customization: configurations and empirical validation. Journal of<br />

Operations Management, 18 (2000): 605-625.<br />

Ekeh, Peter (1974). Social exchange theory: The two traditions. Camebridge, MA:<br />

Harvard University Press 1974.<br />

Eliashberg, Jehoshua / Lilien, Gary L. / Rao, Vithala (1997). Minimizing technological oversights:<br />

a marketing research perspective. In: Raghu Garud / Praveen Rattan<br />

Nayyar / Zur B. Shapira (Hg.): Technological innovation: oversights and foresights,<br />

New York: Cambridge University Press 1997: 214-230.<br />

Engelhardt, Werner / Freiling, Jörg (1995). Die integrative Gestaltung von Leistungspotentialen.<br />

Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf), 47 (1995) 10: 899-918.<br />

Engelhardt, Werner / Kleinaltenkamp, Michael / Reckenfelderbäumer, Martin (1993).<br />

Leistungsbündel als Absatzobjekte: Ein Ansatz zur Überwindung der<br />

Dichotomie von Sach- und Dienstleistungen. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche<br />

Forschung (zfbf), 45 (1993) 5: 395-426.<br />

Enos, John L. (1962). Petroleum progress and profits: a history of process innovation.<br />

Cambridge, MA: MIT Press 1962.<br />

Ernst, Holger (2001). Erfolgsfaktoren neuer Produkte: Grundlagen für eine valide<br />

empirische Forschung. Wiesbaden: Gabler 2001.<br />

Ernst, Holger (2002). Success factors of new product development: a review of the empirical<br />

literature. International Journal of Management Reviews, 4 (2002) 1: 1-40.<br />

Ernst, Holger (2004). Virtual customer integration: Maximizing the impact of customer<br />

integration on new product performance. In: Soenke Albers (Hg.): Cross-<br />

Functional Innovation Management, Wiesbaden: Gabler 2004: 191-208.<br />

Fehr, Ernst / Schmidt, Klaus M. (1999). A theory of fairness, competition, and cooperation.<br />

Quarterly Journal of Economics,114 (1999) 3: 817-868.<br />

Feitzinger, Edward / Lee, Hau (1997). Mass customization at Hewlett-Packard: the power<br />

of postponement. Harvard Business Review, 75 (1997) 1: 116-121.<br />

Fiebig, Henriette (Hg.) (2005). Wikipedia: Das Buch. Directmedia Publishing 2005.<br />

Fitzsimmons, James A. (1985). Consumer participation and productivity in service operations.<br />

Interfaces, 15 (1985) 3: 60-67.<br />

Fleck, Andree (1995). Hybride Wettbewerbsstrategien. Wiesbaden: Gabler / DUV 1995.<br />

Fließ, Sabine (2001). Die Steuerung von Kundenintegrationsprozessen: Effizienz in<br />

Dienstleistungsunternehmen. Wiesbaden: Gabler 2001.<br />

Flynn, Leisa R. / Goldsmith, Ronald E. / Eastman, Jacualine K. (1996). Opinion leaders and<br />

opinion seekers: two new measurement scales. Journal of the Academy of<br />

Marketing Science, 24 (1996) 2: 137-147.<br />

Foray, Dominique / Lundvall, Bengt-Ake (1996). The knowledge-based economy: from the<br />

economics of knowledge to the learning economy. OECD, Employment and<br />

Growth in the Knowledge-Based Economy, Paris 1996.<br />

326


Quellenverzeichnis<br />

Ford, Henry (1923). Mein Leben und Werk. Leipzig 1923.<br />

Foss, Nicolai J. / Laursen, Karl / Perdersen, Torben (2005). Organizing to gain from user<br />

interaction: The role of organizational practices for absorptive and innovative<br />

capacities. Arbeitspapier, Copenhagen Business School, Center for Strategic<br />

Management and Globalization, Copenhagen 2005.<br />

Fournier, Guy (1994). Informationstechnologien in Wirtschaft und Gesellschaft. Berlin /<br />

Heidelberg: Springer 1994.<br />

Franck, Egon / Jungwirth, Carola (2003). Die Governance von Open-Source-Projekten.<br />

Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 73 (2003) Ergänzungsheft 5: 1-21.<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus (2003). From mass customization to user driven innovation.<br />

Proceedings of the 2003 World Congress on Mass Customization and<br />

Personalization (MCPC 2003), edited by <strong>Ralf</strong> <strong>Reichwald</strong>, Mitchell Tseng and<br />

<strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong>, Munich: TUM 2003.<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2003). Key research issues in user interaction with configuration<br />

toolkits in a mass customization system. International Journal of<br />

Technology Management (IJTM), 26 (2003) 5/6: 578-599.<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2004). Toolkits for user innovation and design: An exploration<br />

of user interaction and value creation. Journal of Product Innovation<br />

Management, 21 (2004) 6 (November): 401-415.<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus / Reisinger, Heribert (2003). Remaining within-cluster variance: a metaanalysis<br />

of the “dark side of cluster analysis. Arbeitspapier, Wirtschaftsuniversität<br />

Wien 2003.<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus / Schreier, Martin (2002). Entrepreneurial opportunities with toolkits for<br />

user innovation and design. International Journal on Media Management, 4<br />

(2002) 4: 225-234.<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus / Shah, Sonali (2003). How communities support innovative activities:<br />

an exploration of assistance and sharing among end-users. Research Policy, 32<br />

(2003) 1: 157-178.<br />

<strong>Frank</strong>e, Nikolaus / von Hippel, Eric (2003). Satisfying heterogeneous user needs via innovation<br />

toolkits: the case of Apache security software. Research Policy, 32 (2003)<br />

7: 1199-1215.<br />

Freeman, Christopher (1968). Chemical process plant: innovation and the world market.<br />

National Institute Economic Review, 45 (1968) August: 29-57.<br />

Freeman, Christopher / Soete, Luc (1997). The economics of industrial innovation.<br />

London: Pinter 1997.<br />

Frey, Bruno S. / Meier, Stephan (2002). Pro-social behavior, reciprocity or both?. Arbeitspapier<br />

Nr. 107 am Institut für empirische Wirtschaftsforschung, Universität<br />

Zürich 2002.<br />

Freye, Diethardt (1997). Reihenfolgeplanung in einem variantenreichen Fließfertigungssystem<br />

: ein qualitativer Ansatz aus der Automobilindustrie. Göttingen:<br />

Otto Schwarz & Co 1997.<br />

327


Quellenverzeichnis<br />

Frohlich, Markham T. / Westbrook, Roy (2001). Arcs of integration: an international study<br />

of supply chain strategies. Journal of Operations Management, 19 (2001) 2: 185-<br />

200.<br />

Frost, Jetta (2005). Märkte in Unternehmen. Wiesbaden: Gabler 2005.<br />

Füller, Johann (2005). Community based innovations: Virtual integration of online consumer<br />

groups into new product development. Dissertation, Leopold-Franzens-<br />

Universität Innsbruck 2005.<br />

Füller, Johann / Bartl, Michael / Ernst, Holger / Mühlbacher, Hans (2004). Community based<br />

innovation: a method to utilize the innovative potential of online communities.<br />

Proceedings of the 37th Hawaii International Conference on System Sciences<br />

2004, Kona, HA: IEEE 2004.<br />

Füller, Johann / Mühlbacher, Hans / Rieder, Birgit (2003). An die Arbeit, lieber Kunde:<br />

Kunden als Entwickler. Harvard Business Manager, 25 (2003) 5: 36-45.<br />

Garcia, Rosanna / Calantone, Roger (2002). A critical look at technological innovation<br />

typology and innovativeness terminology: a literature review. Journal of<br />

Product Innovation Management, 19 (2002) 2: 110-132.<br />

Gascó-Hernández, Mila / Torres-Coronas, Teresa (2004). Virtual teams and their search for<br />

creativity. In: Susan H. Godar / Sharmila Pixy Ferris (Hg.): Virtual and collaborative<br />

teams, Hershey, PA: Idea Group 2004: 213-231.<br />

Gassmann, Oliver / Enkel, Ellen (2004). Towards a theory of open innovation: Three core<br />

process archetypes. Proceedings of the R&D Management Conference<br />

(RADMA), Lisabon, Portugal, July 6-9, 2004.<br />

Gebhardt, Andreas (2000). Rapid Prototyping: Werkzeuge für die schnelle Produktentwicklung.<br />

München: Hanser 2000.<br />

Gemünden, Hans Georg (1981). Innovationsmarketing. Tübingen: Mohr 1981.<br />

Gerpott, Torsten J. (1999). Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement.<br />

Stuttgart: Schaeffer-Poeschel 1999.<br />

Gersch, Martin (1995). Die Standardisierung integrativ erstellter Leistungen. Institut für<br />

Unternehmensführung und Unternehmensforschung, Arbeitsbericht Nr. 57,<br />

Bochum 1995.<br />

Gerschenfield, Neil (2005). Fab: The coming revolution on your desktop – from personal<br />

computers to personal fabrication. New York: Basic Book 2005.<br />

Gerybadze, Alexander (2003). Gruppendynamik und Verstehen in Innovation<br />

Communities. In: Cornelius Herstatt / Birgit Verworn (Hg.): Management der<br />

frühen Innovationsphasen, Wiesbaden: Gabler 2003: 145-160.<br />

Gerybadze, Alexander (2004). Technologie- und Innovationsmanagement. Vahlen:<br />

München 2004.<br />

Ghoshal, Sumantra / Bartlett, Chris (1995). Changing the role of top management: beyond<br />

structure to processes. Harvard Business Review, 73 (1995) 1 (January/<br />

February): 75-87.<br />

328


Quellenverzeichnis<br />

Gibbert, Michael / Leibold, Marius / Probst, Gilbert (2002). Five styles of customer knowledge<br />

management, and how smart companies use them to create value.<br />

European Management Journal, 20 (2002) 5: 459-469.<br />

Gilmore, James H. / Pine, B. Joseph II (1997). The four faces of mass customization.<br />

Harvard Business Review, 75 (1997) 1: 91-101.<br />

Goldman, Ron / Gabriel, Richard P. (2005). Innovation happens elsewhere: Open source<br />

as business strategy. San Francisco, CA: Morgan Kaufmann 2005.<br />

Gouthier, Matthias (2003). Kundenentwicklung im Dienstleistungsbereich. Wiesbaden:<br />

Gabler / DUV 2003.<br />

Gouthier, Matthias (2004). Customer Empowerment im Internet. In: Klaus-Peter<br />

Wiedmann et al. (Hg.): Konsumentenverhalten im Internet: Konzepte,<br />

Erfahrungen, Methoden, Wiesbaden: Gabler 2004: 227-253.<br />

Gouthier, Matthias / Schmid, Stefan (2001). Kunden und Kundenbeziehungen als<br />

Ressourcen von Dienstleistungsunternehmen. Die Betriebswirtschaft (DBW), 61<br />

(2001) 2: 223-239.<br />

Green, Stephen / Gavin, Mark / Aiman-Smith, Lynda (1995). Assessing a multidimensional<br />

measure of radical technological innovation. IEEE Transactions on<br />

Engineering Management, 42 (1995) 3: 203-214.<br />

Griffin, Abbie (1997). Drivers of NPD success: The 1997 PDMA Report. Chicago, IL:<br />

Product Development and Management Association (PDMA) 1997.<br />

Griffin, Abbie / Hauser, John R. (1993). The voice of the customer. Marketing Science, 12<br />

(1993) 1: 1-27.<br />

Grossman, Sanford / Hart, Oliver (1986). The costs and benefits of ownership: A theory of<br />

vertical and lateral integration. Journal of Political Economy, 94 (1986): 691-719.<br />

Grün, Oskar / Brunner, Jean-Claude (2002). Der Kunde als Dienstleister: Von der<br />

Selbstbedienung zur Co-Produktion. Wiesbaden: Gabler 2002.<br />

Grün, Oskar / Brunner, Jean-Claude (2003). Wenn der Kunde mit anpackt: Wertschöpfung<br />

durch Co-Produktion. Zeitschrift Führung Organisation (ZFO), 72 (2003) 2: 87-93.<br />

Gruner, Kjell / Homburg, Christian (2000). Does customer interaction enhance new product<br />

success?. Journal of Business Research, 49 (2000) 1: 1-14.<br />

Grupp, Harald / Legler, Georg / Licht, Hariolf (2004). Technologie und Qualifikation für<br />

neue Märkte. Ergänzender Bericht zur technologischen Leistungsfähigkeit<br />

Deutschlands 2003-2004, Berlin.<br />

Gustafsson, Anders / Huber, <strong>Frank</strong> (2000). Das voice-of-the-customer-Konzept. In:<br />

Andreas Herrmann et al. (Hg.): Kundenorientierte Produktgestaltung,<br />

München: Vahlen 2000: 179-194.<br />

Gutenberg, Erich (1951). Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Band 1: Die Produktion.<br />

Berlin/Heidelberg: Springer 1951.<br />

Gutenberg, Erich (1979). Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Band 1: Die Produktion.<br />

23. Auflage Berlin/Heidelberg: Springer 1979 [1. Auflage: 1951].<br />

329


Quellenverzeichnis<br />

Gutenberg, Erich (1983). Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Band 1: Die<br />

Produktion. 24. Auflage, Berlin/Heidelberg: Springer 1983 [1. Auflage: 1951].<br />

Gutenberg, Erich (1984). Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Band 2: Die Absatz.<br />

17. Auflage, Berlin/Heidelberg: Springer 1984.<br />

Haas, David F. / Deseran, Forrest A. (1981). Trust and symbolic exchange. Social<br />

Psychology Quarterly, 44 (1981) March: 3-13.<br />

Hagel, John / Armstrong, Arthur (1997). Net gain: expanding markets through virtual<br />

communities. Boston, MA: Harvard Business School Press 1997.<br />

Haman, Gerard (1996). Techniques and tools to generate breakthrough products. In:<br />

Milton D. Rosenau (Hg.): PDMA Handbook of New Product Development,<br />

New York: Wiley, pp 167-178.<br />

Hammer, Michael / Champy, James (1993). Reengineering the corporation. New York:<br />

Harper Business 1993.<br />

Hansen, Ursula (1993). Verbraucher, Verbraucherverbände und Verbraucherpolitik. In:<br />

Waldemar Wittmann et al (Hg.): Handwörterbuch der Betriebswirtschaftslehre,<br />

4. Auflage, Stuttgart: Schaeffer-Poeschel 1993: 4463-4477.<br />

Hansen, Ursula / Hennig, Thorsten (1995). Der Co-Produzenten-Ansatz im Konsumgütermarketing:<br />

Darstellung und Implikationen einer Neuformulierung der<br />

Konsumentenrolle. In: Ursula Hansen (Hg.): Verbraucher- und umweltorientiertes<br />

Marketing, Stuttgart: Schäffer-Poeschel 1995: 309-332.<br />

Hansen, Ursula / Raabe, Thorsten (1991). Konsumentenbeteiligung an der Produktentwicklung<br />

von Konsumgütern: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung.<br />

Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 61 (1991) 2: 171-194.<br />

Hansen, Ursula / Schoenheit, Ingo (1985). Verbraucherabteilungen in privaten und<br />

öffentlichen Unternehmen. <strong>Frank</strong>furt am Main / New York: Campus 1985.<br />

Hanson, Ward (2000). Principles of internet marketing. Cincinnati, Ohio: South-West<br />

College Publishing 2000.<br />

Hardin, Garrett (1968). The tragedy of the commons. Science, 162 (1968): 1243-1248.<br />

Harhoff, Dietmar / Henkel, Joachim / von Hippel, Eric (2003). Profiting from voluntary<br />

information spillovers: how users benefit by freely revealing their innovations.<br />

Research Policy, 32 (2003) 10: 1753-1769.<br />

Hars, Alexander / Ou, Shaosong (2002). Working for free? Motivations for participating in<br />

open-source projects. International Journal of Electronic Commerce, 6 (2002) 3<br />

(Spring): 25-39.<br />

Hart, Christopher (1995). Mass customization: conceptual underpinnings, opportunities<br />

and limits. International Journal of Service Industry Management, 6 (1995) 2: 36-45.<br />

Hart, Oliver / Moore, John (1990). Property rights and the nature of the firm. Journal of<br />

Political Economy, 98 (1990): 1119-1158.<br />

Hassenzahl, Marc (2001). The effect of perceived hedonic quality on product appealingness.<br />

International Journal of Human-Computer Interaction, 13 (2001) 4: 481-499.<br />

330


Quellenverzeichnis<br />

Hauschildt, Jürgen (2004). Innovationsmanagement. 3. Auflage, München: Vahlen 2004.<br />

Hauschildt, Jürgen / Schlaak, Thomas (2001). Zur Messung des Innovationsgrades neuartiger<br />

Produkte. Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 71 (2001) 2: 161-182.<br />

Hausruckinger, Gerhard / Wunderlich, Florian (1997). Der Handel wird zum Moderator<br />

der Produktion. BAG Handelsmagazin, 1997, H. 3: 34-40.<br />

Haverty, John L. (1987). A model of household behavior. In: Russel W. Belk / Gerald<br />

Zaltman (Hg.): Proceedings of the AMA Winter Educators’ Conference,<br />

Chicago, IL: AMA 1987: 284-289.<br />

Hayes, Robert H. / Wheelwright, Steven C. (1984). Restoring our competitive edge competing<br />

through manufacturing. New York / Chichester: Wiley 1984.<br />

Hegmann, Gerhard (2005). Der Individual-Fernseher soll’s richten. Financial Times<br />

Deutschland vom 22. Aug. 2005.<br />

Heil, Gary / Parker, Tom / Stephens, Deborah C. (1999). One size fits one: building relationships<br />

one customer and one employee at a time. New York / Chichester: Wiley 1999.<br />

Heinen, Edmund (1959). Betriebswirtschaftliche Kostenlehre. Wiesbaden: Gabler 1959.<br />

Heinen, Edmund (1976). Produktions- und Kostentheorie. Wiesbaden: Gabler 1976.<br />

Heinen, Edmund (1983). Industriebetriebslehre: Entscheidungen im Industriebetrieb. 7.<br />

Auflage, Wiesbaden: Gabler 1983.<br />

Heinen, Edmund (1991). Industriebetriebslehre als entscheidungsorientierte Unternehmensführung.<br />

In: Edmund Heinen (Hg.): Industriebetriebslehre, 9. Auflage,<br />

Wiesbaden: Gabler 1991: 1-71.<br />

Henkel, Joachim (2003). Software development in embedded Linux: Informal collaboration<br />

of competing firms. Proceedings of the 6th Internationalen Tagung<br />

Wirtschaftsinformatik, (WKWI 2003), Dresden, September 2003.<br />

Henkel, Joachim / Sander, Jan (2003). Identifikation innovativer Nutzer in virtuellen<br />

Communities. In: Cornelius Herstatt / Birgit Verworn (Hg.): Management der<br />

frühen Innovationsphasen, Wiesbaden: Gabler 2003: 72-102.<br />

Henkel, Joachim / von Hippel, Eric (2005). Welfare implications of user innovation. Journal<br />

of Technology Transfer, 30 (2005) 1-2 (January): 73-88.<br />

Hennig-Thurau, Thorsten (1998). Konsum-Kompetenz: Eine neue Zielgröße für das<br />

Management von Geschäftsbeziehungen. <strong>Frank</strong>furt am Main: Lang 1998.<br />

Herrmann, Andreas / Hertel, Günter / Virt, Wilfried / Huber, <strong>Frank</strong> (Hg.) (2000). Kundenorientierte<br />

Produktgestaltung. München: Vahlen 2000.<br />

Herrmann, Andreas / Homburg, Christian (2000). Marktforschung: Methoden -<br />

Anwendungen - Praxisbeispiele. 2. Auflage, Wiesbaden: Gabler 2000.<br />

Herstatt, Cornelius (1991). Anwender als Quelle für die Produktinnovation. Dissertation,<br />

ETH Zürich 1991.<br />

Herstatt, Cornelius / Lüthje, Christian / Lettl, Christopher (2002). Wie fortschrittliche Kunden<br />

zu Innovationen stimulieren. Harvard Business Manager, 24 (2002) 1: 60-68.<br />

331


Quellenverzeichnis<br />

Herstatt, Cornelius / Sander, Jan (Hg.) (2004). Produktentwicklung mit virtuellen<br />

Communities: Kundenwünsche erfahren und Innovationen realisieren.<br />

Wiesbaden: Gabler 2004.<br />

Herstatt, Cornelius / von Hippel, Eric (1992). Developing new product concepts via the<br />

lead user method: a case study in a low tech field. Journal of Product Innovation<br />

Management, 9 (1992) 3: 213-221.<br />

Hertel, Guido / Geister, Susanne / Konradt, Udo (2005). Managing virtual teams: A review<br />

of current empirical research. Human Resource Management Review, 15 (2005)<br />

1: 69-95.<br />

Hess, Charlotte / Ostrom, Elinor (2003). Ideas, Artifacts, and Facilities: Information as a<br />

Common-Pool Resource. Law and Contemporary Problems, 66 (2003) 1-2: 111-146.<br />

Hibbard, Justin (1999). Assembly online. Information Week vom 12.4.1999: 85f.<br />

Hildebrand, Volker (1997). Individualisierung als strategische Option der Marktbearbeitung.<br />

Wiesbaden: Gabler / DUV 1997.<br />

Hill, Kimberly (2003). Customers love/hate customization. Online ezine CRM Daily.com<br />

(April 10, 2003) [online: www.crm-daily.newsfactor.com/story.xhtml? story_id=<br />

21239] April 10, 2003.<br />

Hillery, George A. (1955). Definitions of community: Areas of agreement. Rural<br />

Sociology, 20 (1955): 111-123.<br />

Hirsch-Kreinsen, Hartmut (Hg.) (2004). Innovationsnetzwerke: ein anwendungsorientierter<br />

Leitfaden für das Netzwerkmanagement. VDI-Leitfaden Mai 2004,<br />

Düsseldorf: VDI Verlag 2004.<br />

Hirshleifer, Jack (1971). The provate and social value of information and the reward to<br />

inventive activity. American Economic Review, 61 (1971) 4: 561-574.<br />

Höck, Michael (1998). Produktionsplanung und -steuerung einer flexiblen Fertigung.<br />

Wiesbaden: Gabler / DUV 1998.<br />

Holmström, Bengt / Roberts, John (1998). The boundaries of the firm revisited. Journal of<br />

Economic Perspectives, 12 (1998): 73-97.<br />

Holzner, Steven (2006). How Dell does it. New York: McGraw-Hill 2006.<br />

Homburg, Christian (1995). Kundennähe von Industriegüterunternehmen. Wiesbaden:<br />

Gabler 1995.<br />

Homburg, Christian (2000). Kundennähe von Industriegüterunternehmen. 3. Auflage,<br />

Wiesbaden: Gabler 2000.<br />

Homburg, Christian / Daum, Daniel (1997). Wege aus der Komplexitätsfalle. Zeitschrift<br />

für wirtschaftliche Fertigung, 92 (1997) 7/8: 333-337.<br />

Homburg, Christian / Giering, Annette / Hentschel, Frederike (1999). Der Zusammenhang<br />

zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Die Betriebswirtschaft<br />

(DBW), 59 (1999) 2: 174-195.<br />

Homburg, Christian / Krohmer, Harley (2003). Marketingmanagement: Strategie, Instrumente,<br />

Umsetzung, Unternehmensführung. Wiesbaden: Gabler 2003.<br />

332


Quellenverzeichnis<br />

Homburg, Christian / Weber, Jürgen (1996). Individualisierte Produktion. In: Werner Kern<br />

et al. (Hg.): Handwörterbuch der Produktion, 2. Auflage, Stuttgart: Schaeffer-<br />

Poeschel 1996: 653-663.<br />

Howells, Jeremy (1990). The location and organization of research and development:<br />

New horizons. Research Policy, 19 (1990) 2: 133-146.<br />

Hruschka, Harald (1996). Marketing-Entscheidungen. München: Vahlen 1996.<br />

Huff, Anne Sigismund / Möslein, Kathrin (2004). An agenda for understanding individual<br />

leadership in corporate leadership systems. In: Cary Cooper (Hg.):<br />

Leadership and Management in the 21st Century. Oxford, UK: Oxford<br />

University Press 2004: 248-270.<br />

Huff, Anne S. / Fredberg, Tobias / Moeslein, Kathrin / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2006). Leading open<br />

innovation: creating centripetal innovation capacity. Submission for the 2006<br />

IFSAM Conference, Berlin 2006.<br />

Huffman, Chynthia / Kahn, Barbara (1998). Variety for sale: mass customization or mass<br />

confusion. Journal of Retailing, 74 (1998) 4: 491-513.<br />

Hui, Michael / Bateson, John (1991). Perceived control and the effects of crowding and<br />

consumer choice on the service experience. Journal of Consumer Research, 18<br />

(1991) 2, 174-184.<br />

Ihl, Christoph / Müller, Melanie / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> / <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (2006). Produkt- und<br />

Prozesszufriedenheit bei Mass Customization: Eine empirische Untersuchung<br />

der Bildung von Zufriedenheitsurteilen von Kunden-Co-Designern. Die<br />

Unternehmung, 59 (2006) 3 (im Erscheinen).<br />

Jackson, Barbara B. (1985). Build customer relationships that last. Harvard Business<br />

Review, 63 (1985) 6: 120-128.<br />

Jacob, <strong>Frank</strong> (1995). Produktindividualisierung: Ein Ansatz zur innovativen<br />

Leistungsgestaltung im Business-to-Business-Bereich. Wiesbaden: Gabler 1995.<br />

Jacob, <strong>Frank</strong> (2003). Kundenintegrations-Kompetenz: Konzeptionalisierung, Operationalisierung<br />

und Erfolgswirkung. Marketing-Zeitschrift für Forschung und<br />

Praxis, 25 (2003) 2: 83-98.<br />

Jendrosch, Thomas (2001). Kundenzentrierte Unternehmensführung. München: Vahlen<br />

2001.<br />

Jenner, Thomas (2004). Kundenorientierung bei Innovationen: Market Driven vs. Market<br />

Driving. Das Wirtschaftsstudium (WISU), 33 (2004) 4: 486-494.<br />

Jeppesen, Lars B. (2005). User toolkits for innovation: Consumers support each other.<br />

Journal of Product Innovation Management, 22 (2005) 4: 347-363.<br />

Jeppesen, Lars B. / Molin, Mans (2003). Consumers as co-developers: Learning and innovation<br />

outside the firm. Technology Analysis and Strategic Management, 15<br />

(2003) 3 (September): 363-383.<br />

Jiao, Jianxin / Tseng, Mitchell (1996). Design for mass customization. Annals of the CIRP,<br />

45 (1996) 1: 153-156.<br />

333


Quellenverzeichnis<br />

Jiles, Jim (2005). Internet encyclopaedias go head to head. Nature, 14.12.2005.<br />

John, Oliver (1990). The “Big Five” factor taxonomy: Dimensions of personality in the<br />

natural language and in questionnaires. In: Lawrence A. Pervin / Oliver P. John<br />

(Hg.): Handbook of personality: Theory and research, New York: Guilford Press<br />

1990: 66-100.<br />

Kahn, Barbara E. (1995). Consumer variety-seeking among goods and services. Journal<br />

of Retailing and Consumer Services, 2 (1995) 3: 139-148.<br />

Kahn, Barbara E. (1998). Dynamic relationships with customers: High-variety strategies.<br />

Journal of the Academy of Marketing Science, 26 (1998) 1: 45-53.<br />

Kahn, Kenneth B. (2001). Market orientation, interdepartmental integration, and product<br />

development performance. Journal of Product Innovation Management, 18<br />

(2001) 5: 314-323.<br />

Kamali, Narges / Loker, Suzanne (2002). Mass customization: On-line consumer involvement<br />

in product design. Journal of Computer-Mediated Communication, 7<br />

(2002) 4 (July).<br />

Kaplan, Leon B. / Szybillo, George J. / Jacoby, Jacob (1974). Components of perceived risk<br />

in product purchase. Journal of Applied Psychology, 59 (1974) 3: 287-291.<br />

Katila, Riitta / Ahuja, Gautam (2002). Something old, something new: a longitudinal<br />

study of search behavior and new product introduction. Academy of Management<br />

Journal, 45 (2002) 6: 1183-1194.<br />

Katz, Ralph / Allen, Thomas (1982). Investigating the Not Invented Here (NIH) syndrome:<br />

A look at the performance, tenure, and communication patterns of 50<br />

R&D projects. R&D Management, 12 (1982): 7-19.<br />

Khalid, Halimahtun M. / Helander, Martin G. (2003). Web-based do-it-yourself product<br />

design. In: Mitchell Tseng / <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong> (Hg.): The customer centric enterprise:<br />

Advances in mass customization and personalization, New York / Berlin:<br />

Springer 2003: 247-266.<br />

Khurana, Anil / Rosenthal, Stephen R. (2002). Integrating the fuzzy front end of new product<br />

development. In: Edward Roberts (Hg.): Innovation: Driving product,<br />

process, and market change, San Francisco, CA: Jossey-Bass 2002: 47-86.<br />

Kim, W.Chan / Mauborgne, Renee (2001). Damit die Innovation kein Flop wird. Harvard<br />

Business Manager, 23 (2001) 2: 86-97.<br />

King, Charles W. / Summers, John O. (1970). Overlap of opinion leadership across product<br />

categories. Journal of Marketing Research, 7 (1970) 1: 43-50.<br />

Kirzner, Israel (1978). Wettbewerb und Unternehmertum. Tübingen: Mohr 1978.<br />

Klein, Benjamin / Crawford, Robert G. / Alchian, Armen A. (1978). Vertical integration,<br />

appropriable rents, and the competitive contracting process. Journal of Law &<br />

Economics 21(1976) 2: 297-326.<br />

Kleinaltenkamp, Michael (1995b). Standardisierung und Individualisierung. In: Tietz,<br />

Bruno (Hg.): Handwörterbuch des Marketing, 2. Auflage, Stuttgart: Schäffer-<br />

Poeschel 1995: 2354-2364.<br />

334


Quellenverzeichnis<br />

Kleinaltenkamp, Michael (1996). Customer Integration: Kundenintegration als Leitbild<br />

für das Business-to-Business-Marketing. In: Michael Kleinaltenkamp / Sabine<br />

Fließ / <strong>Frank</strong> Jacob (Hg.): Customer Integration: Von der Kundenorientierung<br />

zur Kundenintegration, Wiesbaden: Gabler 1996: 13-24.<br />

Kleinaltenkamp, Michael (1997a). Integrativität als Kern einer umfassenden<br />

Leistungslehre. In: Klaus Backhaus et al. (Hg.): Marktleistung und Wettbewerb,<br />

Wiesbaden: Gabler 1997: 83-114.<br />

Kleinaltenkamp, Michael (1997). Kundenintegration. Wirtschaftswissenschaftliches<br />

Studium (WiSt), 26 (1997) 7: 350-354.<br />

Kleinaltenkamp, Michael (2002). Customer Integration im Electronic Business. In: Rolf<br />

Weiber (Hg.): Handbuch Electronic Business, 2. Auflage, Wiesbaden: Gabler<br />

2002: 443-468.<br />

Kleinaltenkamp, Michael / Dahlke, Beate (2001). Der Wert des Kunden als Informant: Auf<br />

dem Weg zu einem „knowledge based customer value“. In: Bernd Günter /<br />

Sabrina Helm (Hg.): Kundenwert, Wiesbaden: Gabler 2001: 189-212.<br />

Kleinaltenkamp, Michael / Fließ, Sabine / Jacob, <strong>Frank</strong> (Hg.) (1996). Customer Integration:<br />

Von der Kundenorientierung zur Kundenintegration. Wiesbaden: Gabler 1996.<br />

Kleinaltenkamp, Michael / Haase, M. (2000). Externe Faktoren in der Theorie der<br />

Unternehmung. In: Horst Albach et al. (Hg.): Die Theorie der Unternehmung in<br />

Forschung und Praxis, Berlin / Heidelberg: Springer 2000: 167-194.<br />

Kleinaltenkamp, Michael / Marra, Andreas (1995a). Institutionenökonomische Analyse der<br />

‘Customer Integration’. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf),<br />

47 (1995), Sonderheft 35: 101-117.<br />

Knolmayer, Gerhard (1999). Kundenorientierung, Mass Customization und optimale<br />

Variantenvielfalt. In: Rudolf Grünig / Martiel Pasquier (Hg.): Strategisches<br />

Management und Marketing, Bern: Haupt 1999: 67-91.<br />

Knyphausen-Aufsess, Dodo / Achtenhagen, Leona / Müller, Jörg (2003). Die Open-Source-<br />

Softwareentwicklung als Best-Practice-Beispiel eines erfolgreichen Dienstleistungsnetzwerkes.<br />

In: Manfred Bruhn / Bernd Stauss (Hg.): Dienstleistungsnetzwerke,<br />

Jahrbuch Dienstleistungsmanagement 2003, Wiesbaden: Gabler<br />

2003: 613-639.<br />

Knyphausen-Aufsess, Dodo / Ringsletter, Max (1991). Wettbewerbsumfeld, hybride<br />

Strategien und economics of scope. In: Werner Kirsch (Hg.): Beiträge zum<br />

Management Strategischer Programme, München: Kirsch Verlag 1991: 541-557.<br />

Kogut, Bruce / Zander, Ulrich (1992). Knowledge of the firm, combinative capabilities,<br />

and the replication of technology. Organisation Science, 3 (1992) 3: 383-397.<br />

Kohli, Ajay K. / Jaworski, B. (1993). Market Orientation: Antecedents and Consequences.<br />

Journal of Marketing, 57 (1993) 3: 53-70.<br />

Köhne, <strong>Frank</strong> / Klein, Stefan (2004). Prosuming in der Telekommunikationsbranche: Konzeptionelle<br />

Grundlagen und Ergebnisse einer Delphi-Studie. Arbeitsberichte<br />

des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Nr. 97, Universität Münster 2004.<br />

335


Quellenverzeichnis<br />

Kolisch, Rainer (2001). Make-to-order assembly management. Berlin / Heidelberg:<br />

Springer 2001.<br />

Koller, Hans / Großmann, Dirk (2004). Open Source: Enklave für Hacker, neue Form der<br />

Produktion oder Herausforderung für die Theorie der Unternehmung.<br />

Arbeitspapier, Universität der Bundeswehr Hamburg, Hamburg 2004.<br />

Kollock, Peter / Smith, M.A. (1999). Communities in cyberspace. London: Routledge<br />

1999.<br />

Kopytoff, Verne (2005). ‘Your name here’ goes global. San Francisco Chronicle vom 19.<br />

Juli 2005 [online: tinyurl.com/lfhnk].<br />

Kosiol, Erich (1959). Grundlagen und Methoden der Organisationsforschung. Berlin:<br />

Springer 1959.<br />

Köster, Oliver (1998). Strategische Disposition: Konzept zur Bewältigung des<br />

Spannungsfeldes Kundennähe, Komplexität und Effizienz in Leistungserstellungsprozessen.<br />

Dissertation, Universität St. Gallen 1998.<br />

Kotha, Suresh (1995). Mass customization: implementing the emerging paradigm for<br />

competitive advantage. Strategic Management Journal, 16 (1995), Special Issue<br />

‘Technological transformation and the new competitive landscape’: 21-42.<br />

Kozinets, Robert V. (1999). E-Tribalized Marketing?: The Strategic Implications of Virtual<br />

Communities on Consumption. European Management Journal, 17 (1999) 3<br />

(June): 252-264.<br />

Krcmar, Helmut /<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Schlichter, Johann / Baumgarten, Uwe (Hg.) (2005).<br />

Community Services: Healthcare. Lohmar/Köln: Eul 2005.<br />

Krieger, Katrin (2005). Customer Relationship Management und Innovationserfolg: Eine<br />

theoretisch-konzeptionelle Fundierung und empirische Analyse. Wiesbaden:<br />

Gabler / DUV 2005.<br />

Kroeber-Riel, W. / Weinberg, P. (1999). Konsumentenverhalten. 7. Auflage, München:<br />

Vahlen 1999.<br />

LaBahn, Douglas W. / Robert E. Krapfel (1999). Early supplier involvement in customer<br />

new product development. Journal of Business Research, 47 (1999) 3 (March):<br />

173-190.<br />

Lacey, Robert (1987). Ford: Eine amerikanische Dynastie. Düsseldorf et al.: Bastei-Lübbe<br />

1987.<br />

Lai-Kow, Chan / Ming-Lu, Wan (2002). Quality function deployment: A literature review.<br />

European Journal of Operational Research, 143 (2002) 3: 463-497.<br />

Lakhani, Karim / von Hippel, Eric (2000). How open source software works: “free” userto-user<br />

assistance. MIT Sloan School of Management Working Paper No. 4117,<br />

Cambridge, MA 2000.<br />

Lakhani, Karim / Wolf, Robert (2005). Why hackers do what they do: Understanding<br />

motivation and effort in free/open source projects. In: Joseph Feller / Brian<br />

Fitzgerald / Scott A. Hissam / Karim R. Lakhani (Hg.): Perspectives on Free and<br />

Open Source Software, Cambridge, MA: MIT Press 2005: 3-21.<br />

336


Quellenverzeichnis<br />

Lampel, Joseph / Mintzberg, Henry (1996). Customizing customization. MIT Sloan Management<br />

Review, 37 (1996) 1 (Fall): 21-30.<br />

Lancaster, Kelvin J. (1966). A new approach to consumer theory. Journal of Political<br />

Economy, 74 (1966): 132-157.<br />

Lancaster, Kelvin J. (1979). Variety, equity, and efficiency. New York: Columbia<br />

University Press 1979.<br />

Lang, Alexander (2005). Innovationen aus der zweiten Reihe. Planung&Analyse:<br />

Zeitschrift für Marktforschung und Marketing, 2005, Nr. 5: 2-5.<br />

Langeard, Eric / Bateson, John EG / Lovelock, Christopher H. / Eiglier, Pierre (1981). Services<br />

marketing: new insights from consumers and managers. Marketing Science<br />

Institute Report No. 81-104, Boston, MA: Marketing Science Institute 1981.<br />

Laurent, G.; Kapferer, J.-N. (1985). Measuring consumer involvement profiles. Journal of<br />

Marketing Research, 22 (1985) 2 (February): 41-53.<br />

Laursen, Keld / Salter, Ammon (2004). Open for innovation: The role of openness in<br />

explaining innovation performance among UK manufacturing firms.<br />

Proceedings of the 2004 Meeting of the AOM (TIM Division), New Orleans,<br />

August 2004.<br />

Lea, Stephen EG / Webley, Paul (1997). Pride in economic psychology. Journal of<br />

Economic Psychology, 18 (1997) 2/3: 323-340.<br />

Lee, Hau / Padmanabhan, V. / Whang, Seungjin (1997). The bullwhip effect in supply<br />

chains. MIT Sloan Management Review, 38 (1997) 3 (Spring): 93-102.<br />

Lee, Hau / Tang, Christopher (1997). Modeling the costs and benefits of delayed product<br />

differentiation. Management Science, 43 (1997) 1 (January): 40-53.<br />

Lehner, Franz (2005). Die Zukunft der Arbeit. Wirtschafts- und Sozialpolitische<br />

Zeitschrift des ISW, 28 (2005) 3: 63-83.<br />

Lerner, Joshua / Tirole, John (2002). Some simple economics of open source. Journal of<br />

Industrial Economis, 50 (2002) 2: 197-234.<br />

Lettl, Christopher / Herstatt, Cornelius / Gemünden, Hans Georg (2004). Users as innovation<br />

networkers: a new perspective. Arbeitspapier, Technische Universität Berlin,<br />

Department for Innovation and Technology Management, Berlin 2004.<br />

Levin, Irwin P. / Schreiber, Judy / Lauriola, Marco / Gaeth, Gary J. (2002). A tale of two pizzas:<br />

building up from a basic product versus scaling down from a fully-loaded<br />

product. Marketing Letters, 13 (2002) 4: 335-344.<br />

Levitt, Barbara / March, James G. (1988). Organizational Learning. Annual Review of<br />

Sociology, 14 (1988): 319-334.<br />

Lewis, David / Bridger, Darren (2001). Die neuen Konsumenten: was sie kaufen, warm sie kaufen,<br />

wie man sie als Kunden gewinnt. <strong>Frank</strong>furt am Main / New York: Campus 2001.<br />

Liechty, John / Ramaswamy, Venkatram / Cohen, Steven H. (2001). Choice menus for mass<br />

customization: An experimental approach for analyzing customer demand with<br />

an application to a Web-based information service. Journal of Marketing<br />

Research, 39 (2001) 2 (May): 183-196.<br />

337


Quellenverzeichnis<br />

Lilien, Gary / Morrison, Pam / Searls, Kathleen / Sonnack, Mary / von Hippel, Eric (2002).<br />

Performance assessment of the lead user idea-generation process for new product<br />

development. Management Science, 48 (2002) 8: 1042-1059.<br />

Lindemann, Udo / <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (Hg.) (1998). Integriertes Änderungsmanagement.<br />

Berlin u.a.: Spinger 1998.<br />

Lindemann, Udo / <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Zäh, Michael (Hg.) (2006). Marktnahe Produktion individualisierter<br />

Produkte: Komplexität beherrschen in Entwicklung und<br />

Produktion. Berlin u.a.: Springer und VDI 2006.<br />

Lindenberg, Siegwart (2001). Intrinsic motivation in a new light. Kyklos, 54 (2001) 2/3:<br />

317-343.<br />

Litzenroth, Heinrich (1997). Dem Verbraucher auf der Spur. Marketing Journal, 30 (1997)<br />

4: 242-244.<br />

Lonsdale, Ronald T. / Noel M. / Stasch, Stanley F. (1996). Classification of sources of new<br />

product ideas. In: Milton D. Rosenau (Hg.): PDMA Handbook of New Product<br />

Development, New York: Wiley 1996: 179-194.<br />

Lopitzsch, Jens R. / Wiendahl, Hans-Peter (2003). Segmented adaptive production control:<br />

Enabling mass customization manufacturing. In: Mitchell Tseng / <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong><br />

(Hg.): The customer centric enterprise: Advances in mass customization and<br />

personalization, New York / Berlin: Springer 2003: 381-394.<br />

Ludwig, Johannes (1998). Zur Ökonomie der Medien: Zwischen Marktversagen und<br />

Querfinanzierung. Opladen: Westdeutscher Verlag 1998.<br />

Ludwig, Marc Alexandre (2000). Beziehungsmanagement im Internet. Lohmar / Köln:<br />

Eul Verlag 2000.<br />

Lundvall, Bengt-Ake / Johnson, Björn (1994). The Learning Economy. Journal of Industry<br />

Studies 1 (1994) 2 (December): 23-41.<br />

Lüthje, Christian (2000). Kundenorientierung im Innovationsprozess: Eine Untersuchung<br />

der Kunden-Hersteller-Interaktion in Konsumgütermärkten.<br />

Wiesbaden: Gabler 2000.<br />

Lüthje, Christian (2003b). Methoden zur Sicherstellung von Kundenorientierung in den<br />

frühen Phasen des Innovationsprozesses. In: Cornelius Herstatt / Birgit<br />

Verworn (Hg.): Management der frühen Innovationsphasen, Wiesbaden: Gabler<br />

2003: 34-56.<br />

Lüthje, Christian (2003a). Customers as co-inventors: An empirical analysis of the<br />

antecedents of customer-driven innovations in the field of medical equipment.<br />

Proceedings of the 32th EMAC Conference, Glasgow 2003.<br />

Lüthje, Christian (2004). Characteristics of innovating users in a consumer goods field:<br />

An empirical study of sport-related product consumers. Technovation, 24 (2004)<br />

9: 683-695.<br />

Lüthje, Christian / Herstatt, Cornelius (2004). The lead user method: Theoretical-empirical<br />

foundation and practical implementation. R&D Management, 34 (2004) 5:<br />

549-564.<br />

338


Quellenverzeichnis<br />

Lüthje, Christian / Herstatt, Cornelius / von Hippel, Eric (2005). User-innovators and<br />

“local” information: The case of mountain biking. Research Policy, 34 (2005) 6<br />

(August): 951-965.<br />

MacCarthy, Bart / Brabazon, Philip G / Bramham, Johanna (2003). Fundamental modes of<br />

operation for mass customization. International Journal of Production<br />

Economics, 85 (2003) 3: 289-308.<br />

MacDonald, John / Tobin, Jim (1998). Customer empowerment in the digital economy. In:<br />

Don Tapscott et al. (Hg.): Blueprint to the digital economy, New York: McGraw-<br />

Hill 1998: 202-220.<br />

Maes, Pattie (1994). Agents that reduce work and information overload.<br />

Communications of the ACM, 37 (1994) 7: 31-40, 146.<br />

Mahajan, Vijay / Wind, Jerry (1992). New product models: Practices, shortcomings and<br />

desired improvements. Journal of Product Innovation Management, 9 (1992) 6:<br />

128-139.<br />

Maidique, Modesto (1980). Entrepreneurs, champions, and technological innovation.<br />

MIT Sloan Management Review, 21 (1980) 2 (Winter): 59-76.<br />

Malone, Thomas W. / Yates, Joanne / Bejamin, Robert (1987). Electronic markets and electronic<br />

hierarchies. Communications of the ACM, 30 (1987) 6: 484-497.<br />

Mandeville, Thomas (1996). Understanding novelty: information, technological change,<br />

and the patent system. Norwood, NJ: Ablex 1996.<br />

Mannervik, Ulf (1997). Den socialt formgivna produkten - Spelet mellan olika perspektiv<br />

i produktutvecklingen (The socially designed product - The interaction between<br />

different perspectives in product development). Arkitektur och bebyggelsevård<br />

1997:3, Chalmers tekniska högskola, Göteborg.<br />

March, James G. / Simon, Herbert A. (1958). Organizations. New York / Chichester: Wiley 1958.<br />

Marples, David L. (1961). The Decisions of Engineering Design. IEEE Transactions on<br />

Engineering Management, 8 (1961) June: 55-71.<br />

Marr, Rainer (1973). Innovation und Kreativität. Wiesbaden: Gabler 1973<br />

Mathwick, Charla (2002). Understanding the online consumer: A typology of online relational<br />

norms and behavior. Journal of Interactive Marketing, 16 (2002) 1: 40-55.<br />

Mayer, Rainer (1993). Strategien erfolgreicher Produktgestaltung: Individualisierung<br />

und Standradisierung. Wiesbaden: Gabler / DUV 1993.<br />

McAdams, Dan P. (1992). The five-factor model in personality. Journal of Personality, 60<br />

(1992): 329-361.<br />

McAlexander, James H. / Schouten, John / Koenig, Harold (2002). Building brand community.<br />

Journal of Marketing, 66 (2002) 1 (January): 38-54.<br />

McHugh, Josh (1996). “Holy cow, no one’s done this!”. Forbes, amerikanische Ausgabe,<br />

Nr. 6 vom 3.6.1996: 54-56.<br />

McKenna, Regis (2002). Total access: Giving customers what they want in an anytime,<br />

anywhere world. Boston, MA: Harvard Business School Press 2002.<br />

339


Quellenverzeichnis<br />

Meffert, Heribert (1998). Marketing: Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung.<br />

8. Auflage, Wiesbaden: Gabler 1998.<br />

Meffert, Heribert / Bruhn, Manfred (2003). Dienstleistungsmarketing: Grundlagen,<br />

Konzepte, Methoden. Wiesbaden: Gabler 2003.<br />

Meuter, Matthew L. / Ostrom, Amy L. / Roundtree, Robert I. / Bitner, Mary Jo (2000). Selfservice<br />

technologies: Understanding customer satisfaction with technologybased<br />

service encounters. Journal of Marketing, 64 (2000) 3 (July): 50-64.<br />

Meyer, Anton (Hg.) (2004). Dienstleistungsmarketing: Impulse für Forschung und<br />

Management. Wiesbaden: Gabler 2004.<br />

Meyer, Anton / Davidson, J.H. (2000). Offensives Marketing. Gewinnen mit P.O.I.S.E.<br />

München: Haufe 2000.<br />

Meyer, Anton / Blümelhuber, Christian / Pfeiffer, Markus (2000). Der Kunde als Co-Produzent<br />

und Co-Designer. In: Manfred Bruhn / Bernd Stauss (Hg.): Dienstleistungsqualität,<br />

3. Auflage, Wiesbaden: Gabler 2000: 49-70.<br />

Michel, Stefan (2000). Qualitätsunterschiede zwischen Dienstleistungen und Eigenleistungen<br />

(Prosuming) als Herausforderung für Dienstleister. In: Manfred<br />

Bruhn / Bernd Stauss (Hg.): Dienstleistungsqualität, 3. Auflage, Wiesbaden:<br />

Gabler 2000: 71-86.<br />

Mildenberger, Udo (2001). Systemische Kompetenzen und deren Einfluss auf das<br />

Kompetenzentwicklungspotenzial in von Produktionsnetzwerken. Zeitschrift<br />

für betriebswirtschaftliche Forschung (zfbf), 53 (2001) 11: 705-722.<br />

Milgrom, Paul / Roberts, John (1992). Economics, organization and management. Upper<br />

Saddle River: Prentice Hall 1992.<br />

Miller, George A. (1956). The magic number seven, plus or minus two: some limits on our<br />

capacity for processing information. Psychological Review, 63 (1956) 2: 81-97.<br />

Mintzberg, Henry (1988). Generic strategies: towards a comprehensive framework. In:<br />

Robert Lamb / Paul Shrivasta (Hg.): Advances in Strategic Management, Vol. 5,<br />

Greenwich: JAI Press 1988: 1-67.<br />

Moenaert, Rudy K. / Souder, William E. (1990). An information transfer model for integrating<br />

marketing and R&D personnel in new product development projects.<br />

Journal of Product Innovation Management, 7 (1990) 1: 91-107.<br />

Möslein, Kathrin (2005). Der Markt für Managementwissen. Wiesbaden: Gabler/DUV<br />

2005.<br />

Montoya-Weiss, Mitzi / Calantone, Roger (1994). Determinants of new product performance:<br />

A review and meta analysis. Journal of Product Innovation Management,<br />

11 (1994) 6: 397-417.<br />

Morrison, Pamela / Roberts, John / Midgle, David (2004). The nature of lead users and<br />

measurement of leading edge status. Research Policy, 33 (2004) 2: 351-362.<br />

Morrison, Pamela D. / Roberts, John H. / von Hippel, Eric (2000). Determinants of user<br />

innovation and innovation sharing in a local market. Management Science, 46<br />

(2000) 12: 1513-1527.<br />

340


Quellenverzeichnis<br />

Nambisan, Satish (2002). Designing virtual customer environments for new product<br />

development: towards a theory. Academy of Management Review, 27 (2002) 3:<br />

392-413.<br />

Nelson, Richard (1982). The role of knowledge in R&D efficiency. Quarterly Journal of<br />

Economics, 7 (1982) 3: 453-470.<br />

Nelson, Richard / Winter, Sidney (1982). An evolutionary theory of economic change.<br />

Cambridge, MA: Harvard University Press 1982.<br />

Nemiro, Jill E. (2001). Connection in creative virtual teams. Journal of Behavioral and<br />

Applied Management, 3 (2001) 2 (Winter/Spring): 92-112.<br />

Normann, Richard / Ramirez, Rafael (1993). From value chain to value constellation.<br />

Harvard Business Review, 71 (1993) 4 (July/August): 65-77.<br />

Normann, Richard / Ramirez, Rafael (1998). Designing interactive strategy: from value<br />

chain to value constellation. Revised reprint. New York / Chichester: Wiley 1998<br />

(original edition: 1994).<br />

Novak, Thomas / Hoffmann, Donna / Yung, Yiu-Fai (2000). Measuring the customer experience<br />

in online environments: a structural modeling approach. Marketing<br />

Science, 19 (2000) 1 (Winter): 22-42.<br />

Offe, Claus / Heinze, Rolf G. (1990). Organisierte Eigenarbeit: Das Modell<br />

Kooperationsring. <strong>Frank</strong>furt am Main / New York: Campus 1990.<br />

Ogawa, Susumu (1998). Does sticky information affect the locus of innovation? Evidence<br />

from the Japanese convenience store industry. Research Policy, 26 (1998) 7-8:<br />

777-790.<br />

Ogawa, Susumu /<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> T (2005). Collective Customer Commitment: A new<br />

method to reduce the new product development risk. MIT Sloan School of<br />

Management, MIT User Innovation Working Paper Series, Cambridge, MA<br />

August 2005 (published on userinnovation.mit.edu).<br />

Ogawa, Susumu /<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> T (2006). Reducing the risk of new product development.<br />

MIT Sloan Management Review, 48 (2006) 1 (Winter): 65-72.<br />

Oliver, Richard L. (1993). Cognitive, affective, and attribute bases of the satisfaction<br />

response. Journal of Consumer Research, 20 (1993) December: 418-430.<br />

Oon, Bee Yin / Khalid, Halimahtun M. (2003). Usability of design by customer websites.<br />

In: Mitchell Tseng / <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong> (Hg.): The customer centric enterprise:<br />

Advances in mass customization and personalization, New York / Berlin:<br />

Springer 2003: 283-300.<br />

Osterloh, Margit / Kuster, Bernhard / Rota, Sandra (2002). Open source software production:<br />

climbing on the shoulders of giants. Arbeitspapier, Lehrstuhl für<br />

Organisation, Universität Zürich 2002.<br />

Osterloh, Margit / Kuster, Bernhard / Rota, Sandra (2004). Open Source Software Produktion:<br />

Ein neues Innovationsmodell?. In: Robert A. Gehring / Bernd Lutterbeck<br />

(Hg.): Open Source Jahrbuch 2004. Zwischen Softwareentwicklung und<br />

Gesellschaftsmodell, Berlin: Lehmanns Media 2004: 121-137.<br />

341


Quellenverzeichnis<br />

Osterloh, Margit / Rota, Sandra / von Wartburg, Marc (2002). Open Source: normbasierte<br />

Kooperation in der Softwareentwicklung. Arbeitspapier, Lehrstuhl für<br />

Organisation, Universität Zürich 2002.<br />

Ozinga, James R. (1999). Altruism. Westport, CT: Praeger 1999.<br />

Park, Whan C./ Jun, Sung Youl / MacInnis, Deborah J. (2000). Choosing what I want versus<br />

rejecting what I do not want: an application of decision framing to product<br />

option choice decisions. Journal of Marketing Research, 37 (2000) 2 (May): 187-<br />

202.<br />

Parolini, Cinzia (1999). The value net: a tool for competitive strategy. New York /<br />

Chichester: Wiley 1999.<br />

Pavitt, Keith (1987). The objectives of technology policy. Science and public policy, 14<br />

(1987) 4: 182-188.<br />

Peppers, Don / Rogers, Martha (1997). Enterprise one to one: Tools for competing in the<br />

interactive age. New York: Doubleday 1997.<br />

Peppers, Don / Rogers, Martha (2004). Managing customer relationships: a strategic<br />

framework. Hoboken, NJ: Wiley 2004.<br />

Pfeffer, Jeffrey / Salancik, Gerald R. (1978). The external control of organizations: a resource<br />

dependence perspective. New York: Harper & Row 1978.<br />

Pfeiffer, Markus (2002). Interactive Branding. München: FGM Verlag 2002.<br />

Picot, Arnold (1982). Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie. Die<br />

Betriebswirtschaft (DBW), 42 (1982) 2: 267-284.<br />

Picot, Arnold (1986). Transaktionskosten im Handel. Betriebs-Berater; Beilage 13 zu H.<br />

12/1986: 2-16.<br />

Picot, Arnold (1999). Organisation. In: Michael Bitz et al. (Hg.): Vahlens Kompendium<br />

der Betriebswirtschaftslehre, 4. Auflage, Bd. 2, München: Vahlen 1999: 107-180.<br />

Picot, Arnold / Dietl, Helmut / Franck, Egon (2005). Organisation: Eine ökonomische<br />

Perspektive. 4. Auflage;, Stuttgart: Schaeffer-Poeschel 2005.<br />

Picot, Arnold / <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (1991). Informationswirtschaft. In: Edmund Heinen (Hg.):<br />

Industriebetriebslehre, 9. Auflage, Wiesbaden: Gabler 1991: 241-393.<br />

Picot, Arnold / <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (1994). Auflösung der Unternehmung? Vom Einfluss der<br />

IuK-Technik auf Organisationsstrukturen und Kooperationsformen. Zeitschrift<br />

für Betriebswirtschaft, 64 (1994) 5: 547-570.<br />

Picot, Arnold / <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Wigand, Rolf (2003). Die grenzenlose Unternehmung. 5.<br />

Auflage, Wiesbaden: Gabler 1998.<br />

Pigout, Arthur C. (1920). The economics of welfare. London: Macmillan 1920.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (1998). Kundenindividuelle Massenproduktion. München / Wien: Hanser<br />

1998.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2003). Von Open Source zu Open Innovation. Harvard Business Manager,<br />

25 (2003) 12: 114.<br />

342


Quellenverzeichnis<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2004). Innovation and value co-creation. Habilitationsschrift an der<br />

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München,<br />

München 2004.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2005a). An overview of recent mass customization offerings in footwear<br />

and apparel. Mass Customization & Open Innovation News, 7 (2005) 2 [online:<br />

mass-customization.blogs.com].<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2005b). Lego Factory hacked by users – and the company loves it. Mass<br />

Customization & Open Innovation News, 7 (2005) 3 [online: mass-customization.blogs.com].<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2006a). Mass Customization. 4. Auflage, Wiesbaden: Gabler / DUV 2006.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2006b). Kundenintegration im Innovationsprozess als Schlüssel zur<br />

Kundenzufriedenheit. In: Christian Homburg (Hg.): Handbuch Kundenzufriedenheit,<br />

6. Aufl., Wiesbaden: Gabler 2006: 431-460.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> / Hönigschmid, Florian / Müller, Florian (2002). Individuality and price: An<br />

exploratory study on consumers’ willingness to pay for customized products.<br />

Arbeitsbericht Nr. 28 des Lehrstuhls für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre<br />

der Technischen Universität München, März 2002.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> / Ihl, Christoph (2002). Mass Customization ohne Mythos: Warum viele<br />

Unternehmen trotz der Nutzenpotentiale kundenindividueller Massenproduktion<br />

an der Umsetzung scheitern. IO New Management, 71 (2002) 10: 16-30.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> / Meier, Roland (2001). Strategien zur effizienten Individualisierung von<br />

Dienstleistungen. Industrie-Management, 17 (2001) 2: 13-17.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> / Möslein, Kathrin / Stotko, Christof (2004). Does mass customization pay? An<br />

economic approach to evaluate customer integration. Production Planning &<br />

Control, 15 (2004) 4: 435-444.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> / Schubert, Petra / Koch, Michael / Moeslein, Kathrin (2005). Overcoming mass<br />

confusion: Collaborative customer co-design in online communities. Journal of<br />

Computer-Mediated Communication, 10 (2005) 4.<br />

<strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> / Stotko, Christof (Hg.) (2003). Mass Customization und Kundenintegration:<br />

Neue Wege zum innovativen Produkt. Düsseldorf: Symposion 2003.<br />

Pine, B. Joseph II (1993). Mass Customization. Boston, MA: Harvard Buisness School<br />

Press 1993.<br />

Pine, B. Joseph II (1998). Mass Customization: Die Wettbewerbsstrategie der Zukunft.<br />

Einleitung zu: <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong>: Kundenindividuelle Massenproduktion, München /<br />

Wien: Hanser 1998: 1-32.<br />

Pine, B. Joseph II / Peppers, Don / Rogers, Martha (1995). Do you want to keep your customers<br />

forever?. Harvard Business Review, 73 (1995) 2: 103-114.<br />

Plinke, Wulff (1998). Effizienz und Effektivität im Management von Geschäftsbeziehungen<br />

auf industriellen Märkten. In: Joachim Büschken / Margit Meyer /<br />

Rolf Weiber (Hg.): Entwicklungen des Investitionsgütermarketing, Wiesbaden:<br />

Gabler 1998: 179-199.<br />

343


Quellenverzeichnis<br />

Polanyi, Michael (1958). Personal knowledge: towards a post-critical philosophy.<br />

London: Routledge 1985.<br />

Poolton, Jennifer / Barclay, Ian (1998). New product development from past research to<br />

future applications. Industrial Marketing Management, 27 (1998) 3: 197-212.<br />

Porter, Michael (1980). Competitive strategy. New York: The Free Press 1980.<br />

Porter, Michael (1985). Competitive advantage: creating and sustaining superior performance.<br />

New York: The Free Press 1985.<br />

Porter, Michael (2001). Strategy and the Internet. Harvard Business Review, 79 (2001) 2<br />

(March): 62-78.<br />

Porter, Michael E. (1996). What is strategy?. Harvard Business Review, 74 (1996) 6: 61-78.<br />

Prahalad, Coimbatore (CK) / Hamel, Gerry (1990). The core competencies of the corporation.<br />

Harvard Business Review, 68 (1990) 3: 79-91.<br />

Prahalad, Coimbatore (CK) / Ramaswamy, Venkatram (2000). Co-opting customer competence.<br />

Harvard Business Review, 79 (2000) 1 (January/February): 79-87.<br />

Prahalad, Coimbatore (CK) / Ramaswamy, Venkatram (2002). The co-creation connection.<br />

Strategy + Business, 27 (2002): 50-61.<br />

Prahalad, Coimbatore (CK) / Ramaswamy, Venkatram (2003). The new frontier of experience<br />

innovation. MIT Sloan Management Review, 44 (2003) 4 (Summer): 12-18.<br />

Prahalad, Coimbatore (CK) / Ramaswamy, Venkatram (2004). The future of competition: cocreating<br />

unique value with customers. Boston, MA: Harvard Business School<br />

Press 2004.<br />

Pribilla, Peter / <strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Goecke, Robert (1996). Telekommunikation im Management,<br />

Strategien für den globalen Wettbewerb. Stuttgart: Schäffer-Poeschel 1996.<br />

Ragatz, Gary L. / Handfield, Robert B. / Scannell, Thomas V. (1997). Success factors for integrating<br />

suppliers into new product development. Journal of Product Innovation<br />

Management, 14 (1997): 190-202.<br />

Ram Shri / Jung, Hyung-Shik (1994). Innovativeness in product usage: a comparison of<br />

early adopters and early majority. Psychology and Marketing, 11 (1994) 1<br />

(January-February): 57-67.<br />

Ramirez, Rafael (1999). Value co-production: intellectual origins and Implications for<br />

practice and research. Strategic Management Journal, 20 (1999) 1: 49-65.<br />

Randall, Taylor / Terwiesch, Christian / Ulrich, Karl T. (2005). User design of customized<br />

products. Arbeitspapier, The Wharton School, Philadelphia 2005 (erscheint in:<br />

Marketing Science, 2006).<br />

Rangaswamy, Arvind / Lilien, Gary (1997). Software tools for new product development.<br />

Journal of Marketing Research, 34 (1997) 1: 177-184.<br />

Rangaswamy, Arvind / Pal, Nirmal (2003). Gaining business value from personalization<br />

technologies. In: Nirmal Pal / Arvind Rangaswamy (Hg.): The power of one:<br />

gaining business value from personalization technologies, Victoria: Trafford<br />

Publishing 2003: 1-9.<br />

344


Quellenverzeichnis<br />

Ratchford, Brian T. (2001). The economics of consumer knowledge. Journal of Consumer<br />

Research, 27 (2001) 3 (March): 397-411.<br />

Raymond, Eric S. (1999). The cathedral and the bazaar. Sebastopol, CA: O’Reilly 1999.<br />

Reichart, Sybille (2002). Kundenorientierung im Innovationsprozess: Die erfolgreiche<br />

Integration von Kunden in den frühen Phasen der Produktentwicklung.<br />

Wiesbaden: Gabler 2002.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (2004a). Organisationsgrenzen. In: Georg Schreyögg / Axel von Werder<br />

(Hg.): Handwörterbuch der Unternehmensführung und Organisation, 4. Aufl.,<br />

Stuttgart: Schäffer-Poeschel 2004: 998-1008.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (2004b). ROI – Neue Pfade zur Wirtschaftlichkeit. In: Udo Lindemann et<br />

al. (Hg.): Tagungsband zum Industriekolloquium des Sonderforschungsbereich<br />

582, Garching: iwb Verlag 2004.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Dietel, Bernd (1991). Produktionswirtschaft. In: Edmund Heinen (Hg.):<br />

Industriebetriebslehre, 9. Auflage, Wiesbaden: Gabler 1991: 395-622.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Müller, Melanie / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2005). Satisfaction of customer co-designers:<br />

process versus product satisfaction. Proceedings of the 34th Conference of<br />

the European Marketing Academy (EMAC 2005), Milan, 24-27 May 2005.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2002). Der Kunde als Wertschöpfungspartner. In: Horst<br />

Albach et al. (Hg.): Wertschöpfungsmanagement als Kernkompetenz, Wiesbaden:<br />

Gabler 2002: 27-52.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2003). Von Massenproduktion zu Co-Produktion: Kunden<br />

als Wertschöpfungspartner. Wirtschaftsinformatik, 45 (2003) 5: 515-519.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> / Meier, Roland (2002). Strategien zur effizienten Individualisierung<br />

von Dienstleistungen. In: Manfred Bruhn / Bernd Stauss (Hg.):<br />

Jahrbuch Dienstleistungsmanagement 2002, Wiesbaden: Gabler 2002: 225-<br />

242.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Seifert, Sascha / Ihl, Christoph (2004). Innovation durch Kundenintegration.<br />

Arbeitsbericht Nr. 40 des Lehrstuhls für Allgemeine und Industrielle<br />

Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität München, Juni 2004,<br />

gekürzt abgedruckt in: Dietmar Frey / Lutz von Rosenstiel / Carl Graf Hoyos<br />

(Hg.): Wirtschaftspsychologie (Angewandte Psychologie, Band 2), Weinheim:<br />

Beltz/PVU 2004.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> (Hg.) (1992). Marktnahe Produktion. Wiesbaden: Gabler 1992.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Baethge, Martin / Brakel, Oliver / Cramer, Jorun / Fischer, Barbara / Paul,<br />

Gerd (2004). Die Neue Welt der Mikrounternehmen: Netzwerke, Telekooperative<br />

Arbeitsformen, Marktchancen. Wiesbaden: Gabler 2004.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Bullinger, Hans-Jörg (Hg.) (2000). Vertriebsmanagement: Organisation,<br />

Technologieeinsatz, Personal. Stuttgart: Schäffer-Poeschel 2000.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Höfer, Claudia / Weichselbaumer, Jürgen (1996). Erfolg von Reorganisationsprozessen,<br />

Stuttgart: Schäffer Poeschel 1996.<br />

345


Quellenverzeichnis<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Koller, Hans (1996). Die Dezentralisierung als Maßnahme zur Förderung<br />

der Lernfähigkeit von Organisationen: Spannungsfelder auf dem Weg<br />

zu neuen Innovationsstrategien. In: Hans-Jörg Bullinger (Hg.): Lernende<br />

Organisationen. Stuttgart: Schäffer-Poeschel 1996: 105-153.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Mayer, Anton / Engelmann, Jörg / Walcher, Dominik (2006). Kundenintegration<br />

in Innovationsprozesse. Wiesbaden: Gabler 2006.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Möslein, Kathrin (1999). Management und Technologie. In: Lutz von<br />

Rosenstiel / Erika Regnet / Michel Domsch (Hg.). Führung von Mitarbeitern:<br />

Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement. 4. Auflage, Stuttgart:<br />

Schäffer-Poeschel 1999: 709-728.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Möslein, Kathrin / Sachenbacher, Hans / Englberger, Hermann (2000).<br />

Telekooperation: Verteilte Arbeits- und Organisationsformen. 2. Auflage, Berlin:<br />

Springer 2000.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Möslein, Kathrin / Siebert, Jörg (2005). Leadership Excellence: Learning<br />

from an exploratory study on leadership systems in large multinationals.<br />

Journal of European Industrial Training, 3 (2005): 184-198.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Schmelzer, Hermann (1990). Durchlaufzeiten in der Entwicklung: Praxis<br />

des industriellen F&E-Management. München: Oldenburg 1990.<br />

<strong>Reichwald</strong>, <strong>Ralf</strong> / Siebert, Jörg / Möslein, Kathrin (2004). Leadership Excellence: Führungssysteme<br />

auf dem Prüfstand. Personalführung, 2004, H. 3: 50-56.<br />

Reinhart, Gunther / Schönung, Martin / Wagner, Wolfgang (2003). Marktnahe Produktion<br />

kundenindividueller Produkte in dezentralen Mini-Fabriken. Modularisierungskapitel<br />

zu: <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong> / Christof Stotko (Hg.): Mass Customization<br />

und Kundenintegration: Neue Wege zum innovativen Produkt, Düsseldorf:<br />

Symposion 2003.<br />

ReVelle, Jack / Moran, John / Cox, Charles (1998). The QFD handbook. New York /<br />

Chichester: Wiley 1998.<br />

Rheingold, Howard (1994). Virtuelle Gemeinschaft: Soziale Beziehungen im Zeitalter des<br />

Computers. Bonn: Addison-Wesley 1994.<br />

Rice, Ronald / Rogers, Everett M. (1980). Reinvention in the innovation process.<br />

Knowledge: Creation, Diffusion, Utilization, 1 (1980) 4 (June): 499-514.<br />

Riemer, Kai / Totz, Carsten (2003). The many faces of personalization: An integrative economic<br />

overview of mass customization and personalization. In: Mitchell Tseng<br />

/ <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong> (Hg.): The customer centric enterprise: Advances in mass customization<br />

and personalization, Berlin / New York: Springer 2003: 35-50.<br />

Riggs, William / von Hippel, Eric (1994). Incentives to innovate and the sources of innovation:<br />

The case of scientific instruments. Research Policy, 23 (1994) 4: 459-469.<br />

Ritter, Thomas (1998). Innovationserfolg durch Netzwerk-Kompetenz: effektives<br />

Management von Unternehmensnetzwerken. Wiesbaden: Gabler 1998.<br />

Rogers, Everett M. (1995). The diffusion of innovation. 4. Auflage, New York: The Free<br />

Press 1995.<br />

346


Quellenverzeichnis<br />

Rogl, Dirk (2003). Schwieriges Spiel mit den Bausteinen. FVW 24, 37 (2003) 24: 56-61.<br />

Rogoll, Timm / <strong>Piller</strong>, <strong>Frank</strong> (2003). Marktstudie Produktkonfiguration. München:<br />

Thinkconsult 2003.<br />

Rosenberg, Nathan (1976). Perspectives on technology. Cambridge, UK: Cambridge<br />

University Press 1976.<br />

Rosenberg, Nathan (1982). Inside the black box: technology and economics. New York:<br />

Cambridge University Press 1982.<br />

Roth, Daniel (2005). The amazing rise of the do-it-yourself economy. Fortune Europe,<br />

Nr. 9 / 2005 vom 30. Mai 2005: 24-35.<br />

Rothwell, Roy (1992). Successful Industrial Innovation: Critical Factors for the 1990s.<br />

R&D Management 22 (1993): 221-239.<br />

Roy, Subroto / Sivakumar, Krishnamurti/ Wilkinson, Ian (2004). Innovation generation in<br />

supply chain relationships: A conceptual model and research propositions.<br />

Journal of the Academy of Marketing Science, 32 (2004) 1: 61-79.<br />

Rudberg, Martin / Wikner, Joakim (2004). Mass customization in terms of the customer<br />

order decoupling point. Production Planning & Control, 15 (2004) 4: 445-458.<br />

Rumelt, Richard P. / Schendel, Dan / Teece, David, (1991). Strategic management and economics.<br />

Strategic Management Journal, 12 (1991) 1: 5-29.<br />

Sahin, Funda (2000). Manufacturing competitiveness: Different systems to achieve the<br />

same results. Production and Inventory Management Journal, 42 (2000) 1 (First<br />

Quarter): 56-65.<br />

Salvador, Fabrizio / Forza, Cipriano (2004). Configuring products to address the customization-responsiveness<br />

squeeze: A survey of management issues and opportunities.<br />

International Journal of Production Economics, 91 (2004) 3 (Oct.): 273-<br />

291.<br />

Salvador, Fabrizio / Rungtusanatham, Johnney M. / Forza, Cipriano (2004). Supply-chain<br />

configurations for mass customization. Production Planning & Control, 15<br />

(2004) 4: 380-402.<br />

Sanders, Falk-Hayo (2001). Financial rewards of mass customization. Proceedings of the<br />

2001 World Congress on Mass Customization and Personalization (MCPC<br />

2001), edited by M. Tseng and F.T. <strong>Piller</strong>, Hong Kong: Hong Kong University of<br />

Science and Technology 2001.<br />

Sanger, Larry (2001). E-Mails an die Mailingliste nupedia-l: Let’s make a Wiki 10. Januar<br />

2001, Nupedia’s wiki: try it out 10. Januar 2001, Nupedia’s wiki: try it out 11.<br />

Januar 2001, Wikipedia is up! 17. Januar 2001.<br />

Sawhney, Mohanbir / Prandelli, Emanuela (2000). Communities of creation: managing distributed<br />

innovation in turbulent markets. California Management Review, 42<br />

(2000) 4: 24-54.<br />

Sawhney, Mohanbir / Verona, Gianmario / Prandelli, Emanuela (2005). Collaborating to create:<br />

The internet as a platform for customer engagement in product innovation.<br />

Journal of Interactive Marketing, 19 (2005) 4 (August): 4-17.<br />

347


Quellenverzeichnis<br />

Schlaak, Thomas (1999). Der Innovationsgrad als Schlüsselvariable: Perspektiven für das<br />

Management von Produktentwicklungen. Wiesbaden: Gabler / DUV 1999.<br />

Schmundt, Hilmar (2005). Ideenbörse für Tüftler. Der Spiegel, Nr. 51 / 2005 vom 19. Dez.<br />

2005: 142.<br />

Schnäbele, Peter (1997). Mass Customized Marketing: Effiziente Individualisierung von<br />

Vermarktungsobjekten und -prozessen. Wiesbaden: Gabler 1997.<br />

Schoder, Detlef / Fischbach, Kai (2002). Die Bedeutung von Peer-to-Peer-Technologien für<br />

das Electronic Business. In: Rolf Weiber (Hg.): Handbuch Electronic Business, 2.<br />

Auflage, Wiesbaden: Gabler 2002: 99-115.<br />

Schoder, Detlef / Fischbach, Kai / Schmitt, Christian (2005). Core concepts in peer-to-peer<br />

networking. In: Ramesh Subramanian / Brian D. Goodman (Hg.): Peer-to-peer<br />

computing: the evolution of a disruptive technology Herseh, PA: Idea Group<br />

Publishing 2005: 1-27.<br />

Schoder, Detlef / Fischbach, Kai / Teichmann, Rene (Hg.) (2002). Peet-to-Peer: Ökonomische,<br />

technologische und juristische Perspektiven. Berlin / Heidelberg: Springer 2002.<br />

Schön, Donald A. (1994). Foreword. In: Richard Normann / Rafael Ramirez (Hg.):<br />

Designing interactive strategy, New York / Chichester: Wiley 1994, p. vii-xi.<br />

Schonfeld, Erick (2005). The economics of peer production. Blog B2day vom 30.<br />

September 2005 [online: tinyurl.com / k9z89].<br />

Schreier, Martin (2004). The value increment of mass-customized products: An empirical<br />

assessment and conceptual analysis of its explanation. Arbeitspapier,<br />

Department for Innovation & Entrepreneurship, Wirtschaftsuniversität Wien<br />

2004 (erscheint in: Journal of Consumer Behaviour, 2006).<br />

Schreier, Martin (2005). Wertzuwachs durch Selbstdesign: Die erhöhte Zahlungsbereitschaft<br />

beim Einsatz von “Toolkits for User Innovation and Design”.<br />

Wiesbaden: Gabler / DUV 2005.<br />

Schubert, Petra / Ginsburg, Mark (2000). Virtual communities of transaction: the role of<br />

personalization in electronic commerce. Electronic Markets Journal, 10 (2000) 1.<br />

Schumpeter, Joseph A. (1934). The theory of economic development. Cambridge, MA:<br />

Harvard University Press 1934.<br />

Schumpeter, Joseph A. (1942). Capitalism, socialism and democracy. New York: Harper 1942.<br />

Schweitzer, Marcell (1994). Industriebetriebslehre. 2. Auflage, München: Vahlen 1994.<br />

Schweitzer, Marcell / Küpper, Hans-Ulrich (1997). Produktions- und Kostentheorie. 2.<br />

Auflage, Wiesbaden: Gabler 1997.<br />

Scitovsky, Tibor (1989). Psychologie des Wohlstands: Die Bedürfnisse des Menschen und<br />

der Bedarf der Verbraucher. <strong>Frank</strong>furt am Main / New York: Campus 1989.<br />

Seigenthaler, John (2005). A false Wikipedia “biography”. USA Today, 29.11.2005.<br />

Seybold, Patricia (2005). What’s really up with Web 2.0: Customer innovation and design<br />

it yourself. Posting vom 17. Nov. 2005 im Blog Outside Innovation [online: outsideinnovation.blogs.com].<br />

348


Quellenverzeichnis<br />

Seybold, Patricia B. / Marshak, Ronni / Lewis, Jeffrey (2001). The customer revolution: how<br />

to thrive when customers are in control. New York: Crown Business 2001.<br />

Shah, Sonali (2000). Sources and patterns of innovation in a consumer products field:<br />

Innovations in sporting equipment. MIT Sloan School of Management Working<br />

Paper No. 4105, Cambridge MA 2000.<br />

Shah, Sonali (2005). Open beyond software. In: Danese Cooper / Chris DiBona / Mark<br />

Stone (Hg.): Open Sources 2, Sebastopol, CA: O’Reilly 2005: 339-360.<br />

Shankar, Venkatesh / Bayus, Barry L. (2003). Network effects and competition: An empirical<br />

analysis of the home video game industry. Strategic Management Journal,<br />

24 (2003) 4 (April): 375-384.<br />

Simon, Herbert A. (1976). Administrative behavior: a study of decision making processes<br />

in administrative organizations. New York: The Free Press 1976.<br />

Skiera, Bernd (1998). Preisdifferenzierung. In: Sönke Albers et al. (Hg.): Marketing mit<br />

interaktiven Medien, <strong>Frank</strong>furt: FAZ Verlag 1998: 283-296.<br />

Skiera, Bernd (2003). Individuelle Preisbildung bei individualisierten Produkten.<br />

Modularisierungskapitel zu: <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong> / Christof Stotko (Hg.): Mass<br />

Customization und Kundenintegration: Neue Wege zum innovativen Produkt,<br />

Düsseldorf: Symposion 2003.<br />

Skiera, Bernd / Spann, Martin (2000). Flexible Preisgestaltung im Electronic Business. In:<br />

Rolf Weiber (Hg.): Handbuch Electronic Business, Wiesbaden: Gabler 2000: 539-558.<br />

Smith, Adam (1776). The wealth of nations: An inquiry into the nature and causes of the<br />

wealth of nations. London: Stratton & Cadell 1776 (reprint from Oxford<br />

University Press, 1976).<br />

Smith, Michael / Bailey, Joseph / Brynjolfsson, Erik (2000). Understanding digital markets:<br />

review and assessment. In: Erik Brynjolfsson / Brian Kahin (Hg.):<br />

Understanding the digital economy, Boston 2000: 99-136.<br />

Specht, Günter / Schmelzer, Hermann J. (1992). Instrumente des Qualitätsmanagements in<br />

der Produktentwicklung. Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 44 (1992) 2: 531-547.<br />

Spina, Gianluca / Verganti, Roberto / Zotteri, Giulio (2002). Factors influencing co-design<br />

adoption: drivers and internal consistency. International Journal of Operations<br />

& Production Management, 22 (2002) 12: 1354-1366.<br />

Squire, Brian / Readman, Jeff / Brown, Steve / Bessant, John (2004). Mass customisation: The<br />

key to customer value?. Production Planning & Control, 15 (2004) 4: 459-471.<br />

Staud, Erich / Auffermann, Susanne (1999). Der Innovationsprozess im Unternehmen:<br />

eine erste Analyse des derzeitigen Stands der Forschung. Bochum: IAI 1999.<br />

Staudt, Erich / Bock, Jürgen / Mühlemeyer, Peter (1990). Information und Kommunikation<br />

als Erfolgsfaktoren für die betriebliche Forschung und Entwicklung. Die<br />

Betriebswirtschaft (DBW), 50 (1990) 6: 759-773.<br />

Stigler, George / Becker, Gary S. (1977). De gustibus non est disputandum. American<br />

Economic Review, 67 (1977): 76-90.<br />

349


Quellenverzeichnis<br />

Stone, Robert N. / Gronhaug, Kjell (1993). Perceived risk: further considerations for the<br />

marketing discipline. European Journal of Marketing, 27 (1993) 3: 39-50.<br />

Stotko, Christof M. (2002). Das wirtschaftliche Potenzial von Mass Customization als<br />

Maßnahme zur Erhöhung der Kundenbindung. Arbeitsbericht Nr. 30 des<br />

Lehrstuhls für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre der<br />

Technischen Universität München, Juli 2002.<br />

Stotko, Christof M. (2005). Vertriebseffizienz durch Kundenintegration. Wiesbaden:<br />

Gabler / DUV 2005.<br />

Stump, Rodney / Athaide, Gerad / Joshi, Ashwin W. (2002). Managing seller-buyer new<br />

product development relationships for customized products: a contingency<br />

model based on transaction cost analysis and empirical test. Journal of Product<br />

Innovation Management, 19 (2002) 6: 439-454.<br />

Su, Jack C. P. / Chang, Yih-Long / Ferguson, Mark (2005). Evaluation of postponement<br />

structures to accommodate mass customization. Journal of Operations<br />

Management, 23 (2005) 3-4 (April): 305-318.<br />

Sydow, Jörg (1992). Strategische Netzwerke. Wiesbaden: Gabler 1992.<br />

Szulanski, Gabriel (2003). Sticky knowledge: Barriers to knowing in the firm. London:<br />

Sage 2003.<br />

Tanner, John F. Jr. (1996). Buyer perceptions of the purchase process and its effects on<br />

consumer satisfaction. Industrial Marketing Management, 25 (1996) 2 : 125-133.<br />

Taylor, Frederik W. (1913). Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung.<br />

München u.a. 1913.<br />

Teichert, Thorsten (2001). Nutzenschätzung in Conjoint-Analysen. Wiesbaden: Gabler /<br />

DUV 2001.<br />

Tepper, Kelly / Bearden, William O. / Hunter, Gary L. (2001). Consumers’ need for uniqueness:<br />

Scale development and validation. Journal of Consumer Research, 28<br />

(2001) 1 (June): 50-66.<br />

Terdiman, Daniel (2005). Lego Factory hacked. CNET News.com, September 15, 2005<br />

[http://tinyurl.com/bnflw].<br />

Thomke, Stefan (2003). Experimentation matters: unlocking the potential of new technologies<br />

for innovation. Boston, MA: Harvard Business School Press 2003.<br />

Thomke, Stefan / von Hippel, Eric (2002). Customers as innovators: a new way to create<br />

value. Harvard Business Review, 80 (2002) 4 (April): 74-81.<br />

Tirole, Jean (1995). Industrial Economics (Industrieökonomik). München: Oldenbourg<br />

1995.<br />

Toffler, Alvin (1970). Future Shock. New York: Random House 1970.<br />

Toffler, Alvin (1980). The third wave: the classic study of tomorrow. New York: Bantam<br />

Books 1980.<br />

Toubia, Olivier / Hauser, John R. / Simester, Duncan I. (2004). Polyhedral methods for adaptive<br />

choice-based conjoint analysis. Journal of Marketing Research, 41 (2004) 1: 116-131.<br />

350


Quellenverzeichnis<br />

Trommen, Alexander (2002). Mehrstufige Kundenintegration in Wertschöpfungssystemen.<br />

Wiesbaden: Gabler / DUV 2002.<br />

Tsai, Wenpin P. / Ghoshal, Sumantra (1998). Social capital and value creation: the role of<br />

intrafirm networks. Academy of Management Journal, 41 (1998): 462-476.<br />

Tseng, Mitchel / Du, Xuehong (1998). Design by Customers of Mass Customization<br />

Products. Annals of the CIRP, 47 (1998): 103-106.<br />

Tseng, Mitchell / Jiao, Jianxin (2001). Mass Customization. In: Gaviel Salvendy (Hg.):<br />

Handbook of Industrial Engineering, 3rd edition, New York: Wiley 2001: 684-<br />

709.<br />

Tseng, Mitchell / Kjellberg, Torsten / Lu, Stephen (2003). Design in the new e-commerce<br />

era. Annals of the CIRP, 52 (2003) 2: 509-519.<br />

Tyre, Marice / von Hippel, Eric (1997). Locating adaptive learning: the situated nature<br />

of of adaptive learning in organizations. Organization Science, 8 (1997)<br />

1: 71-83.<br />

Udwadia, Firdaus E. / Kumar, Ravi (1991). Impact of customer co-construction in product/service<br />

markets. International Journal of Technological Forecasting and<br />

Social Change, 40 (1991): 261-272.<br />

Ulrich, Karl T. / Eppinger, Steven D. (2000). Product design and development. 2. Auflage,<br />

New York: Irwin McGraw-Hill 2000.<br />

Urban, Glen / Hauser, John (2003). Listening in’ to find unmet customer needs and solutions.<br />

MIT Sloan School of Management Working Paper, Cambridge MA 2003.<br />

Urban, Glen / von Hippel, Eric (1988). Lead user analysis for the development of new<br />

industrial products. Management Science, 34 (1988) 5: 569-582.<br />

Utterback, James (1971). The process of technological innovation within the firm.<br />

Academy of Management Journal, 14 (1971) 1: 75-88.<br />

Utterback, James (1994). Mastering the Dynamics of Innovation. Boston, MA: Harvard<br />

Business School Press 1994.<br />

Van Hoek, Remko I. / Commandeur, Harry R. / Vos, Bart (1998). Reconfiguring logistics systems<br />

through postponement strategies. Journal of Business Logistics, 19 (1998)<br />

1: 33-54.<br />

Vandermerwe, Sandra (1999). Customer capitalism: increasing returns in new market<br />

spaces. London: Nicholas Brealey 1999.<br />

Vandermerwe, Sandra (2000). How increasing value to customers improves business<br />

results. MIT Sloan Management Review, 42 (2000) 1 (Fall): 27-37.<br />

Victor, Bart / Boynton, Andrew C. (1998). Invented here. Boston, MA: Harvard Business<br />

School Press 1998.<br />

Virtel, Martin (2006). Qualität durch Basteln. Financial Times Deutschland vom 24. Feb.<br />

2006 [online: www.ftd.de/rd/51032.html].<br />

von Hayek, Friedrich A./ Kerber,Wolfgang (1996). Die Anmaßung von Wissen. Tübingen:<br />

Mohr Siebeck 1996.<br />

351


Quellenverzeichnis<br />

von Hippel, Eric (1978a). Successful industrial products from customer ideas: presentation<br />

of a new customer-active paradigm with evidence and implications.<br />

Journal of Marketing, 42 (1978) 1 (January): 39-49.<br />

von Hippel, Eric (1978b). A customer active paradigm for industrial product idea generation.<br />

Research Policy, 7 (1978): 240-266.<br />

von Hippel, Eric (1986). Lead users: a source of novel product concepts. Management<br />

Science, 32 (1986) 7: 791-805.<br />

von Hippel, Eric (1988). The sources of innovation. Oxford: Oxford University Press 1988.<br />

von Hippel, Eric (1990). Task partitioning: An innovation process variable. Research<br />

Policy, 19 (1990) 5: 407-418.<br />

von Hippel, Eric (1994). Sticky information and the locus of problem solving.<br />

Management Science, 40 (1994) 4: 429-439.<br />

von Hippel, Eric (1998). Economics of product development by users: the impact of<br />

„sticky“ local information. Management Science, 44 (1998) 5: 629-644.<br />

von Hippel, Eric (2001). Perspective: user toolkits for innovation. Journal of Product<br />

Innovation Management, 18 (2001) 4 (July): 247-257.<br />

von Hippel, Eric (2005). Democratizing innovation. Cambridge, MA: MIT Press 2005.<br />

von Hippel, Eric / Katz, Ralph (2002). Shifting innovation to users via toolkits.<br />

Management Science, 48 (2002) 7 (July): 821-833.<br />

von Hippel, Eric / Thomke, Stefan / Sonnak, Mary (1999). Creating breakthroughs at 3M.<br />

Harvard Business Review, 77 (1999) 5 (September/October): 47-57.<br />

von Hippel, Eric / Tyre, Marcie (1995). How learning is done: problem identification in<br />

novel process equipment. Research Policy, 24 (1995) 1: 1-12.<br />

von Hippel, Eric / von Krogh, Georg (2002). Open source software and the private-collective<br />

innovation model: Issues for organization science. Organization Science, 14<br />

(2002) 2: 209-223.<br />

von Neumann, John (1955). Can we survive technology? Fortune, 91 (1955) 6: 106.<br />

von Rosenstiel, Lutz (1980). Grundlagen der Organisationspsychologie. Stuttgart:<br />

Schaeffer-Poeschel 1980.<br />

Voss, Günter / Rieder, Kerstin (2005). Der arbeitende Kunde: Wenn Konsumenten zu unbezahlten<br />

Mitarbeitern werden. <strong>Frank</strong>furt am Main / New York: Campus 2005.<br />

Wagner, Stephan M. (2003). Intensity and managerial scope of supplier integration.<br />

Journal of Supply Chain Management, 39 (2003) 4 (Fall): 4-15.<br />

Walcher, Dominik (2006). Der Ideenwettbewerb als Methode der aktiven Kundenintegration:<br />

Eine empirische Untersuchung zu Eignung und Kundenverhalten<br />

mit Implikationen für den Innovationsprozess. Dissertation, Technische<br />

Universitaet Muenchen 2006.<br />

Waller, Matthew A. / Dabholkar, Pratibha A. / Gentry, Julie (2000). Postponement, product<br />

customization, and market-oriented supply chain management. Journal of<br />

Business Logistics, 21 (2000) 2: 133-160.<br />

352


Quellenverzeichnis<br />

Wayland, Robert E. / Cole, Paul M. (1997). Customer connections: new strategies for<br />

growth. Boston, MA: Harvard Business School Press 1997.<br />

Weber, Steven (2004). The success of open source. Cambridge, MA: Harvard University<br />

Press 2004.<br />

Web-Tourismus (2003). Gesamtumsatz und Umsatzentwicklung der Reisebranche onund<br />

offline 1999 bis 2006. München: HighText 2006.<br />

Weiber, Rolf / Jacob, <strong>Frank</strong> (2000). Kundenbezogene Informationsgewinnung. In: Martin<br />

Kleinaltenkamp / Wolfgang Plinke (Hg.): Technischer Vertrieb, 2. Auflage,<br />

Berlin / Heidelberg: Springer 2000: 523-612.<br />

Weiber, Rolf / Meyer, Jörg (2002). Virtual Communities. In: Rolf Weiber (Hg.): Handbuch<br />

Electronic Business, 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler: 343-361.<br />

Westbrook, Roy / Williamson, Peter (1993). Mass Customization. European Management<br />

Journal, 11 (1993) 1: 38-45.<br />

Wheelwright, Steven C. / Clark, Kim B. (1992). Revolutionizing product development:<br />

quantum leaps in speed, efficiency, and quality. New York: The Free Press 1992.<br />

Wikström, Solveig (1996b). The customer as co-producer. European Journal of<br />

Marketing, 30 (1996) 4: 6-19.<br />

Wikström, Solveig (1996a). Value creation by company-consumer interaction. Journal of<br />

Marketing Management, 12 (1996): 359-374.<br />

Wikström, Sovleig / Normann, Richard (1994). Knowledge and value: The company as a<br />

knowledge processing and value creating system. London: Routledge 1994.<br />

Wildemann, Horst (1999). Produktklinik: Leitfaden zur Steigerung der Lerngeschwindigkeit<br />

und Produktkostensenkung. München: TCW Verlag 1999.<br />

Wildemann, Horst (2004). Entwicklungspartnerschaften in der Automobil- und<br />

Zuliefererindustrie. München: TCW Verlag 2004.<br />

Williams, Ruth L. / Cothrel, Joseph (2000). Four smart ways to run online communities.<br />

MIT Sloan Management Review, 41 (2000) 4: 81-91.<br />

Williamson, Oliver E. (1975). Markets and hierarchies: analysis and antitrust implications.<br />

New York: The Free Press 1975.<br />

Williamson, Oliver E. (1985). The economic institutions of capitalism: firms, markets,<br />

relational contracting. New York: The Free Press 1985.<br />

Wind, Yoram (Jerry) / Rangaswamy, Arvind (2001). Customerization: the next revolution<br />

in mass customization. Journal of Interactive Marketing, 15 (2001) 1 (Winter):<br />

13-32.<br />

Witte, Eberhard (1973). Organisation für Innovationsentscheidungen: Das Promotoren-<br />

Modell. Göttingen: Otto Schwarz & Co 1973.<br />

Wöhe, Günther (1960). Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.<br />

München: Vahlen 1960.<br />

Wolf, Joachim (2003). Organisation, Management, Unternehmensführung. Wiesbaden:<br />

Gabler 2003.<br />

353


Quellenverzeichnis<br />

Wynstra, Finn/ van Weele, Arjan J. / Weggemann, Mathieu (2001). Managing supplier<br />

involvement in product development: Three critical issues. European<br />

Management Journal, 19 (2001) 2: 157-167.<br />

Zachte, Erik (2005). Wikipedia-Statistik. Erzeugt am 25. Dezember 2005 aus dem SQL-<br />

Dump vom 10. Dezember 2005.<br />

Zahn, Erich / Foschiani, Stefan (2002). Wertgenerierung in Netzwerken. In: Horst Albach<br />

et al. (Hg.): Wertschöpfungsmanagement als Kernkompetenz, Wiesbaden:<br />

Gabler 2002: 265-276.<br />

Zahn, Erich / Schmid, Uwe (1996). Produktionswirtschaft: Grundlagen und operatives<br />

Produktionsmanagement Bd.1. Stuttgart: TBW 1996.<br />

Zahra, Shaker A. / George, Gerard (2002). Absorptive capacity: A review, reconceptualization,<br />

and extension. Academy of Management Review, 27 (2002) 2: 185-203.<br />

Zaichowsky, Judith L. (1985). Measuring the involvement construct. Journal of Consumer<br />

Research, 12 (1985) December: 341-352.<br />

Zäpfel, Günther (1982). Produktionswirtschaft: Operatives Produktionsmanagement.<br />

Berlin / Heidelberg: Springer 1982.<br />

Zäpfel, Günther (1996). Auftragsgetriebene Produktion zur Bewältigung der<br />

Nachfrageungewissheit. Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 66 (1996) 7: 861-877.<br />

Zerdick, Axel / Picot, Arnold / Schrape, Klaus / Artope, Alexander / Goldhammer, Klaus /<br />

Heger, Dominik K. / Lange, Ulrich T. / Vierkant, Eckart / Lopez- Escobar, Esteban /<br />

Silverstone, Roger (2001). Die Internet-Ökonomie: Strategien für die digitale<br />

Wirtschaft. 3. Auflage, Berlin / Heidelberg: Springer 2001.<br />

Ziegler, Johannes (1997). Information age organizations and success. Dissertation,<br />

Universität Augsburg 1997.<br />

Zipkin, Paul (2001). The limits of mass customization. MIT Sloan Management Review,<br />

42 (2001) 3 (Spring): 81-87.<br />

Zuboff, Shoshana / Maxmin, James (2002). The support economy: why corporations are<br />

failing individuals and the next episode of capitalism. London: Viking Penguin<br />

2002.<br />

354


Personen- und Firmenindex<br />

121TIME VII, 239<br />

Adidas 170, 176, 192, 197, 204, 257<br />

Akao, Yoji 111<br />

Appache Server 180<br />

BAA Food Flavors 168<br />

Barnard, Chester 4<br />

Beckham, Dave 192<br />

Bell, Daniel 22<br />

Benkler, Yoachi 6, 59, 71<br />

BMW 97<br />

BoingBoing Blog 52<br />

Brunner, Jean-Claude 5, 27, 47<br />

Cafe Brotraum VII<br />

Cafepress 25, 242, 243<br />

Chesbrough, Henry 117<br />

Cisco 118<br />

Converse 170<br />

COSMOS/Projekt IX<br />

Creative Commons 127<br />

D.tools 165<br />

Daimler Chrysler 244<br />

Dell 28, 39, 43, 50, 62, 242<br />

Dell, Michael 28<br />

Dolzer 304<br />

Drucker, Peter 22<br />

EBay 97, 243<br />

Eli Lilly 97, 116<br />

eMachineshop.com 25<br />

Encyclopaedia Britannica 64<br />

Engelhardt, Werner 5, 47<br />

EOS 218<br />

EUROSHOE-Projekt IX<br />

Exciting eCommerce Blog 52<br />

Expedia 280, 288<br />

Factory121 239<br />

FC Bayern München 174<br />

Flickr 64, 132, 313<br />

Ford 15, 43, 142, 205<br />

Ford, Henry 15, 205<br />

Free CPU Projekt 184<br />

Gadowski, Lukas V, 52<br />

Gates, Bill 132<br />

General Electric 113<br />

Google 132, 243<br />

Graham, Bette N. 124<br />

Griffith, Saul 141<br />

Grün, Oskar 6, 27, 47<br />

Gutenberg, Erich 18<br />

Gutenberg-Projekt 59<br />

Hansen, Ursula 5<br />

Harley Davidson 210<br />

Heinen, Edmund<br />

Henkel, Joachim 128<br />

i


Hennig, Thorsten 5<br />

Herstatt, Cornelius 97<br />

Hyve 313<br />

IBM 183<br />

Ikea 1<br />

Innocentive 93, 96, 104,115, 117,<br />

171, 175<br />

InnovationNet.com 115<br />

Intellifit 209<br />

Jacana Tours 284, 290<br />

Kite-Surfing 41, 54, 56, 62, 71, 142<br />

Kleinaltenkamp, Michael 5, 46, 47<br />

Klemmer, Scott 165<br />

Krisch, Jochen 52<br />

Land's End 209, 304<br />

LEGO 174, 253<br />

Lindemann, Udo VIII<br />

Linel GmbH 294<br />

Linux 64, 180<br />

Liquid Paper 124<br />

Loewe 234<br />

Lucent 113, 118<br />

Lugnet 254<br />

Lulu.com 25<br />

Lutz, Burkhart 17<br />

MACS-Projekt IX<br />

MAKE Magazine 25<br />

Mathworks 189<br />

MeJeans 304<br />

mi Adidas 170, 192, 204, 257, 259<br />

Microsoft 89, 132<br />

Misterovivh, Pat 141<br />

Muji 188<br />

My Virtual Model (MVM) 209<br />

NASA-Clickworker Projekt 59, 70<br />

Netscape 133<br />

ii<br />

Nike 170, 192, 258, 259<br />

NineSigma 115<br />

Normann, Richard 4, 5, 47<br />

Novell 183<br />

Odeo 141<br />

Open Invention Network 182<br />

Oscar Projekt 184, 313<br />

Ouside Innovation Blog 132<br />

Personalnovel V<br />

Pez MP3 Player 141<br />

Philips 183<br />

Pine, Joseph B. 204<br />

Porter, Michael 5, 12<br />

Prahald, C.K. 5, 47, 81<br />

Pribilla, Peter II<br />

Procter & Gamble 114, 117, 171<br />

Puma 170<br />

Ramaswamy, Venkatram 5, 47<br />

Ramirez, Rafael 4, 5, 47, 71<br />

RAND Corporation 158<br />

Raymonds, Eric 181<br />

Red Hat 183<br />

Reebok 170, 258<br />

Rieder, Kerstin 6, 27<br />

Schonfeld, Eric 63<br />

Schumpeter, Joseph 97,116, 172<br />

Seybold, Patricia 132<br />

Siquid Labs 142<br />

Smith, Adam 172<br />

Sony 183<br />

Spreadshirt V, 51, 52, 56, 62, 87,<br />

105, 242<br />

Stallman, Richard 270<br />

Stata Corp 88<br />

Stiftung Warentest 24<br />

Stotko, Christof 219


Sun Microsystems 64<br />

Swarovski 177<br />

Taylor, Frederick 11<br />

Threadless 2, 43, 62, 71, 88, 105, 189<br />

Timberland 170<br />

Tipp-Ex 124<br />

Toffler, Alvin 4<br />

TU München 174<br />

von Hippel, Eric IX, 6, 47, 54,113,<br />

127, 141<br />

Voß, Günter 6, 27, 46<br />

Wikipedia 43, 59, 64, 70, 88, 132,<br />

184, 270<br />

Wikström, Solveig 4, 47, 71<br />

WINSERV Projekt VIII<br />

Xerox 113<br />

YouEncore 115<br />

Zagat V, 3<br />

Zazzle 242, 243<br />

Zeroprestige.org 42<br />

Zuboff, Shoshana 27<br />

Sachindex<br />

3D-Drucker 218f<br />

Absatzeffizienz 214f, 236, 301<br />

Absorptionsfähigkeit, Absorptive<br />

Capacity 84f, 90<br />

Allokationsproblem 11f, 18, 82<br />

Amateurfunk, User Innovation im VI<br />

Anwendungswissen 83f, 91, 316<br />

Arbeitsteilung, klassische 14, 125,<br />

150, 316<br />

Arbeitsteilung, neue 3, 9, 45, 150<br />

assemble-to-order 210<br />

Austausch, sozialer 1, 45, 72<br />

Baukastensystem 29<br />

Bedürfnisinformation 48, 55ff, 103,<br />

107ff, 119f, 124ff, 152, 214,<br />

316<br />

Bedürfnispyramide 23<br />

Bedürfnisse, Kunden-54, 72, 122,<br />

137, 142, 193, 207, 230<br />

Bedürfnisse, offene 137, 142<br />

Betriebsführung, wissenschaftliche<br />

11, 14<br />

Beziehungsmarketing 4, 155, 201,<br />

227f, 236, 253, 301<br />

Blog 25, 52<br />

Bridging-Strategie 79, 81, 84<br />

build-to-order 210<br />

bundle-to-order 209<br />

Closed Innovation 117,119<br />

Clubgüter 68<br />

Cluster-Analyse 55<br />

Co-Creation 5, 46f, 199<br />

Co-Design 133, 144, 167, 169ff, 198,<br />

199ff, 208, 232, 237, 243, 245<br />

Collective Innovation 73<br />

iii


Commons-based Peer-Production<br />

6,13f, 58f, 63, 73, 87, 90, 134,<br />

177, 180, 314<br />

Communication Rings 178f<br />

Communities for User Innovation<br />

151, 176, 189<br />

Communities of Practice 179<br />

Communities 42, 63, 126, 178<br />

Communities, Basisliteratur 189<br />

Community-Medien VI<br />

Conjoint-Analyse 111, 194<br />

Consesual Assessment Technique<br />

(CAT) 174, 257<br />

Content Trees 178f, 186<br />

Co-Produktion 26, 46, 47<br />

Cost-to-Market 150, 151<br />

Customer Integration 5, 47<br />

Customer Relationship Management<br />

(CRM) 155, 201, 228, 262,<br />

301<br />

Customer-active paradigm (CAP) 6,<br />

42, 106, 120, 122, 123, 128<br />

Customer-Pull-Strategie 212<br />

Decoupling-Punkt 211<br />

Delphi-Methode 157, 158<br />

Demokratisierung von Innovation<br />

127<br />

Design-it-yourself 133, 141, 145<br />

Designwettbewerb 43, 264<br />

Development-to-order 151, 210, 226<br />

Dienstleistungsproduktion 48, 200<br />

Differenzierungsstrategie, -politik 24,<br />

46, 76, 192, 201, 230, 308<br />

Do-it-yourself 133, 141f, 145, 199<br />

Dynamic Packaging 279ff, 285,<br />

287ff<br />

Early-Adopter 138, 148<br />

E-Commerce 52<br />

iv<br />

Economies of Integration 202, 223,<br />

229, 236, 237, 306<br />

Economies of Scale 3, 17, 19f<br />

Economies of Scope 17, 19, 21<br />

Effizienz, operationale 25<br />

Eigenbedarf 6, 54<br />

Einzelfertigung 22, 52, 202ff, 205,<br />

216f, 223, 230, 262, 296<br />

embedded configuration 226<br />

Empowerment 21, 24, 27, 76<br />

engineer-to-order 210, 296<br />

Erfahrungseigenschaften 242<br />

Erfindung, Begriff 98<br />

Ertragsgesetz 10, 19, 67<br />

Exploring-Phase 238, 244<br />

Externalitäten 68, 70f<br />

Faktor, dispositiver 18<br />

Faktor, externer 5, 48, 158<br />

First-Copy-Costs 67, 71, 158<br />

Fit-to-Market 46, 75f, 150ff, 224<br />

Flow-Erlebnis 145, 250f<br />

Fokusgruppen 109<br />

Free Revealing 71f, 124, 136<br />

Frictionless Commerce 39<br />

Fuzzy Front End 55, 103<br />

Gatekeeper 89<br />

Gemeinschaften, virtuelle 178, 183f,<br />

186, 188<br />

Gesellschaft, postindustrielle 22<br />

Granularität 45f, 62f, 73,81, 92<br />

Grenze des Unternehmens 30<br />

Hedonismus 23, 259<br />

Herstellerinnovation 104, 122, 124<br />

Heterogenisierung, Heterogenität 21,<br />

26, 54<br />

Hybrid-Strategie 24, 29<br />

Idealpunkt 193f, 210, 213, 230f, 308


Ideation 103<br />

Ideenbörsen 96<br />

Ideengenerierung 96, 101, 103, 129,<br />

131f, 151, 173, 180, 314f<br />

Ideenwettbewerb 93, 160, 173ff, 257,<br />

262f, 265ff<br />

Individualisierung der Nachfrage 22,<br />

28, 40, 76, 95, 192, 198<br />

Individualisierung von<br />

Dienstleistungen 196<br />

Information Overload 221<br />

Informations- und<br />

Kommunikationstechnologie,<br />

neue Möglichkeiten 4, 22, 30,<br />

37, 66, 80, 223<br />

Informationsdienstleister 30<br />

Informationsgüter 65ff, 71, 94, 132,<br />

134, 242, 270<br />

Informationsopportunitätskosten 60<br />

Informationsparadoxon 66f<br />

Informationsproduktion 60, 62, 66f,<br />

70f, 82<br />

Innovation, Arten 101<br />

Innovation, Begriff 97<br />

Innovationsbereitschaft 82, 136, 140,<br />

146<br />

Innovationsfähigkeit 37, 82f, 90, 95f,<br />

135, 137, 140<br />

Innovationsgrad 77, 100ff, 153, 163<br />

Innovationsnetzwerke 91, 114, 116,<br />

117, 119f, 177<br />

Innovationswettbewerb 149, 156,<br />

171f, 188, 257, 263, 265<br />

Institutionenökonomie 33<br />

Integration, vertikale 17, 32, 35, 60<br />

Intellectual Property Rights (IP) 65<br />

Interaktion, Interaktionsprozess 39,<br />

45, 200, 213, 232, 237<br />

Interaktionserlebnis 46, 75<br />

Interaktionskompetenz 46, 63, 71,<br />

79, 81, 84, 90ff, 133, 316<br />

Interaktionskosten 74, 148f, 191,<br />

219, 236, 310<br />

Interaktionsplattform 2, 71, 87, 93,<br />

164f, 177, 200, 263<br />

Involvement 138f, 149, 188, 232,<br />

250<br />

Käufermärkte 7, 24, 29f<br />

Käuferverhalten 30<br />

Kernkompetenz 10, 36, 77f, 84, 118,<br />

258, 316<br />

Kommunikationsphase 241<br />

Kommunikationsstrukturen 85<br />

Komplexität, kognitive 139, 149<br />

Konfiguration, Konfigurator 80, 169,<br />

193, 207, 208, 220, 239, 244,<br />

245, 249ff, 260, 291, 296ff<br />

Konfiguration, Kosten der 220<br />

Konfigurator, Aufgaben des 248<br />

Konsumkompetenz 137<br />

Konsumsoziologie 5<br />

Kontinuierliche Verbesserung 205,<br />

262<br />

Konzeptentwicklung 103<br />

Kooperation 1,4, 6, 31, 32, 34f, 43,<br />

47, 59, 73, 91, 119f, 126f, 131,<br />

140, 147, 299, 313<br />

Koordination bei Commons-based<br />

Peer-Production 88<br />

Koordination durch Märkte 38, 314<br />

Koordination, hierarchische 14, 17,<br />

314<br />

Koordination, hybride 29, 119<br />

Koordinationsproblem 16, 29, 33, 62,<br />

274<br />

Kosteneffizienz 12, 199, 214, 215,<br />

223, 225, 230, 292, 301, 305<br />

Kostenführerschaft 19, 76, 196<br />

v


Kostenoption 202<br />

Kostenwirtschaftlichkeit 7, 18, 35,<br />

202, 214, 313<br />

Kreativität, Bewertung von 174<br />

Kreativitätstechniken 162<br />

Kunde als strategische Ressource 78<br />

Kunde, aktive 25, 26, 40<br />

Kundenaktivismus 25<br />

Kundenbedürfnisse 8, 50, 54, 72,<br />

100, 122, 137, 142, 152, 193,<br />

207, 230, 253, 285<br />

Kundeninnovation 95, 120, 122, 133,<br />

234<br />

Kundenintegration 5, 9, 13, 40, 45ff,<br />

100, 104f, 134, 144, 146, 199,<br />

203, 210, 223<br />

Kundenintegration, Basisliteratur 53<br />

Kundeninteraktion, Basisliteratur 255<br />

Kundeninteraktion, Phasenmodell<br />

239<br />

Kundenorientierung 105, 107, 111,<br />

113<br />

Kundenwissen 49, 56, 78, 84f, 89,<br />

129, 134, 253<br />

Lasersintern 104<br />

Lead User 46, 47, 57, 81, 125, 137,<br />

148, 156, 208<br />

Lead User, Basisliteratur 163<br />

Lead User, Eigenschaften von 137,<br />

149, 159<br />

Lead User, Identifikation von 159,<br />

176, 257, 269<br />

Learning Relationship 228, 230, 253<br />

Leistungspotenzial 48, 49, 146, 238,<br />

241<br />

Leistungstiefe 32<br />

locate-to-order 209<br />

Lösungsinformation 55ff, 108, 107f,<br />

126, 129, 137, 143f<br />

vi<br />

Lösungsraum 45, 49, 100, 124, 166,<br />

199, 203, 208<br />

Low-cost user innovation niche 143<br />

Make-to-order 196, 198, 210, 262<br />

Manufacturer-active paradigm<br />

(MAP) 6, 42, 56, 113, 120,<br />

123, 128, 154<br />

Marken-Communities 185<br />

Markteinführung 79, 102ff, 104, 120,<br />

149ff, 151, 209<br />

Marktforschung 8, 26, 40, 46, 55,<br />

109f, 122, 152, 192<br />

Marktorientierung 29, 40, 76, 122<br />

Markttransparenz 8, 25, 38f, 76, 194<br />

mass confusion 221<br />

Mass Customization 9, 45, 50, 144,<br />

198, 235, 257, 285, 294, 303,<br />

315<br />

Mass Customization, Kosten aus<br />

Kundensicht 221<br />

Mass Customization, Prinzipien 199,<br />

204<br />

Massenproduktion 17, 23, 50, 194,<br />

198, 205, 207ff, 217, 305<br />

Massenproduktion,<br />

kundenindividuelle 198<br />

Maßkonfektion 227, 249, 303<br />

match-to-order 192, 209, 262<br />

Meinungsführerschaft 138<br />

Meinungsplattformen 185<br />

Micro-Merchandising 51<br />

Modularisierung 29, 62, 92, 166, 203<br />

Motivation von Lead Usern 137, 140,<br />

141<br />

Motivation, extrinsische 46, 74, 147<br />

Motivation, intrinsische 46, 75, 145,<br />

250<br />

Motivationsproblem 33, 62<br />

Motive, soziale 146


Move-to-the-Market-Hypothese 38<br />

Need information 55<br />

Netzeffekte 72<br />

Netzwerkökonomie 50, 82<br />

Netzwerkorganisation 27, 30, 105,<br />

114, 314<br />

New-to-Market 153<br />

Not-Invented-Here-Problem 79, 89,<br />

118<br />

Nutzen, extrinsischer 46, 74, 147<br />

Nutzen, intrinsischer 46, 75, 145, 250<br />

Nutzen, Kunden- 46, 72, 135, 144,<br />

179<br />

Nutzerinnovation, User Innovation<br />

95, 122, 128<br />

Offenlegung von Information 65<br />

Öffentliche Güter 68, 78<br />

Open Innovation 9, 45, 50, 77, 95,<br />

102, 106, 113, 129, 132, 208,<br />

257, 268, 315<br />

Open Innovation, Basisliteratur 135,<br />

155<br />

Open Innovation, Kosten und<br />

Grenzen der 154<br />

Open-Source, Motivation von OS-<br />

Programmieren 145<br />

Open-Source-Software 6, 59, 70, 73,<br />

132, 180<br />

Ordertracking 252<br />

Organisationsformen, hybride 35, 36<br />

Organisationsgrenze 30, 31<br />

Organisationsproblem 14, 32<br />

Organisationstheorie 4<br />

Patente 66, 98<br />

Peer-to-Peer-Produktion 60<br />

Phasenmodell des<br />

Innovationsprozess 101<br />

Preisdiskriminierung 38, 202, 230,<br />

233<br />

Preispremium 202, 230, 233, 308<br />

Preiswettbewerb 38, 39, 234<br />

Pride-of-authorship Effekt 145, 232<br />

Principal-Agent-Ansatz 221<br />

Principles of Common Wisdom 17<br />

Problemlösung, verteilte 96<br />

Problemlösungsprozess 116, 151<br />

Produktdatenmanagement (PDM)<br />

298<br />

Produktdifferenzierung 40, 76, 201,<br />

230<br />

Produktindividualisierung 9, 50, 52,<br />

75, 77, 193, 195, 201, 238<br />

Produktindividualisierung,<br />

Ansatzpunkte 202, 215, 315<br />

Produktinnovation 99<br />

Produktions- und Kostenfunktionen<br />

19<br />

Produktionsnetzwerke 31<br />

Produktionstheorie 18<br />

Produktivität 18<br />

Produktqualität 230<br />

Produkt-Service-Bündel 1<br />

Property-Rights-Theorie 33, 34, 63,<br />

65<br />

Prosumer 4, 46<br />

Prototypen 54, 104<br />

Prozessinnovation 90, 99<br />

Prozesszufriedenheit, -qualität 145,<br />

214, 230, 232, 250<br />

Pyramiding 159<br />

Qualität, hedonistische 144<br />

Quality Function Deployment 110,<br />

126, 315<br />

Rapid Manufacturing 217, 218<br />

Rapid Prototyping 104, 217<br />

vii


Rationalitätprinzip 11<br />

Resouce-Dependence-Theorie 78<br />

Ressourcenabhängigkeit, Theorie der<br />

78<br />

Ressourcenorientierter Ansatz 77<br />

Reziprozität 75<br />

Scanner, Körper- 209, 260, 304<br />

Schnittstellenprobleme 29<br />

Schuhindustrie 171<br />

Scientific Management 14, 15<br />

Screening 160<br />

Segment-of-one 54<br />

Selbstbedienung 1, 25, 46<br />

Selbstmotivation 4<br />

Selbstorganisation 40<br />

Selbstselektion 4, 60<br />

Self-Service 41<br />

Simulation 164<br />

Skaleneffekte 17, 60, 67, 217<br />

Social Commerce VI<br />

Soft Customization 209<br />

Solution information 55<br />

Solution Space 45, 49, 166<br />

Spezialisierungseffekte 60<br />

Spezifität 35<br />

Sportartikelbranche 122<br />

Standardisierung 196, 203, 213<br />

Standortfrage 31<br />

Stereolithografie 104<br />

sticky information 56, 57, 69, 129,<br />

143, 164, 208, 214, 224<br />

Structure-Conduct-Performance-<br />

Modell 76<br />

Subsidiaritätsprinzip 90<br />

Sucheigenschaften 242<br />

Supply Chain 37, 192,<br />

Szenario-Analyse 158<br />

viii<br />

Task partitioning 57<br />

Taylorismus 14, 49<br />

Teamkompetenz 139<br />

Telekooperation 30<br />

Time-to-Market 150<br />

Toolkits for Co-Design 144, 163,<br />

167, 170, 207, 237, 245<br />

Toolkits for User Innovation 47, 80,<br />

104, 144, 151, 160, 163, 237,<br />

246<br />

Toolkits zum Ideentransfer 171<br />

Toolkits, Basisliteratur 172<br />

Tragödie der Allmende 69<br />

Transaktionskosten 33, 34, 61, 92,<br />

147, 216, 310<br />

Trendanalyse 157<br />

Trial-and-Error 57, 116, 151, 165<br />

Unternehmen, virtuelle 30<br />

Unternehmertum 33<br />

User Innovation Networks 62<br />

Variantenfertigung 27<br />

Variety-Seeking 24<br />

Verbesserungsinnovation 90, 124,<br />

153<br />

Verbundeffekte 17, 217<br />

Vertrauenseigenschaften 242<br />

Vertriebskooperation 37<br />

Virtual Reality 38<br />

Voice-of-the-customer 105, 108, 122,<br />

129, 315<br />

Vorfertigungsgrad 203, 211<br />

Vorkombination 48, 211, 218<br />

Web 2.0 132<br />

Wertschöpfung 11<br />

Wertschöpfung, Grenzen der<br />

interaktiven 74, 91, 93, 134,<br />

154, 221, 314


Wertschöpfung, interaktive 1, 4, 12,<br />

40, 41, 44, 94, 131, 207, 237,<br />

303, 314<br />

Wertschöpfungskette 12<br />

Wertschöpfungspartnerschaft 40<br />

Wettbewerbsvorteile, Quellen der 76,<br />

149<br />

Wissen, explizites 69<br />

Wissen, implizites 69<br />

Wissen, lokales 45, 55, 69, 90, 117,<br />

208<br />

Wissen, Transformation von 82<br />

Wissensarbeit 23<br />

Wissensaustausch 40<br />

Wissensökonomische Reife 56<br />

Wissensproduktion, verteilte 59, 63<br />

Zahlungsbereitschaft 75, 152<br />

Zwangsarbeiter Kunde, These vom<br />

25<br />

Diese Version bezieht sich auf die erste Auflage des Buchs. Eine aktuelle Version dieser<br />

Datei erhalten Sie unter www.open-innovation.com/iws.<br />

Diese Datei wurde von den Autoren des Buchs zum Download im Internet bereitgestellt. Die<br />

Verwendung und Verbreitung dieses Files ist unter den Bedingungen der Creative<br />

Commons Lizenz "Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 2.5" gestattet. Die<br />

genauen Bedingungen dieser Lizenz können Sie hier lesen:<br />

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.5/<br />

© Copyright 2006 by <strong>Ralf</strong> <strong>Reichwald</strong> und <strong>Frank</strong> <strong>Piller</strong>.<br />

ix


2. Auflage erschienen<br />

Liebe Leser,<br />

im April 2009 ist endlich die<br />

zweite und deutlich überarbeitete<br />

Auflage unseres Buchs erschienen.<br />

Die Kapitelstruktur und<br />

wesentliche Definitionen wurden<br />

ebenso überarbeitet wie die<br />

Fallstudien aktualisiert.<br />

Auszüge der überarbeiteten 2.<br />

Auflage können Sie wiederum auf<br />

der Website zum Buch,<br />

www.open-innovation.de,<br />

downloaden.


Ihr Feedback<br />

Hat Ihnen dieses Buch gefallen? Würden Sie es weiter<br />

empfehlen? Was würden Sie ergänzen? Was in der<br />

nächsten Aufklage ergänzen oder kürzen?<br />

Bewerten Sie dieses Buch! Schreiben Sie uns Ihre<br />

Meinung zum Buch – und helfen Sie anderen Lesern zu<br />

beurteilen, ob sie dieses Buch lesen und kaufen oder<br />

downloaden sollen.<br />

Senden Sie Ihren Kommentar entweder an<br />

buch@open-innovation.com<br />

oder aber – noch besser – teilen Sie Ihre Meinung als<br />

Leser-Feedback bei Amazon:<br />

http://www.amazon.de/gp/product/3834901067<br />

So können Sie anderen Lesern am besten sagen, ob<br />

dieses Buch lohnt, bis zur letzten Seite gelesen zu<br />

werden.<br />

Wir freuen uns über Ihr ehrliches Feedback !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!