25.07.2013 Aufrufe

Seelsorgeeinheit „Unteres Rottal“

Seelsorgeeinheit „Unteres Rottal“

Seelsorgeeinheit „Unteres Rottal“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

größtenteils stark vom Holzwurm<br />

befallen - wurde im Prinzip eine komplett<br />

neue Orgel erbaut: allerdings in<br />

barockem Gehäuse, das optisch und in<br />

der Substanz auf die erste eigentliche<br />

Achstetter Orgel von 1782 zurückgeht.<br />

Am Patrozinium 2001 konnte die neue<br />

Orgel dann im Festgottesdienst mit der<br />

Orgelsolomesse von Joseph Haydn und<br />

einem abendlichen Konzert eingeweiht<br />

werden.<br />

Um das Instrument in ihren klanglichen<br />

Möglichkeiten in der Gemeinde vorzustellen<br />

und präsent zu halten, wurde<br />

die Reihe der Achstetter Orgelkonzerte<br />

gegründet, die inzwischen in der Region<br />

etabliert ist und bei der in bisher fast 40<br />

Konzerten das Instrument einzeln und<br />

mit verschiedenen „Partnern“ (Violine,<br />

Oboe, Querflöte, Gesang, Trompete,<br />

Chor u.a.) zur Geltung kam. Hierbei<br />

zeigte sich, dass der klangliche Entwurf<br />

Kirchenmaus<br />

der Orgel nicht nur ermöglichte, Werke<br />

der Barockzeit – wie das Erscheinungsbild<br />

nahelegt – angemessen zu interpretieren,<br />

sondern von der Renaissance<br />

bis zur Moderne stilistisch sehr vielfältig<br />

eingesetzt werden kann.<br />

Mit den seit 2008 stattfindenden Familienkonzerten<br />

sollen speziell auch<br />

Kinder angesprochen werden. Da die<br />

Interpreten in der Regel auf ein Honorar<br />

zugunsten einer kleinen Aufwandsentschädigung<br />

verzichten, konnte durch<br />

den Erlös der Konzerte ein Beitrag zur<br />

Finanzierung des Orgelneubaus geleistet<br />

beziehungsweise verschiedene<br />

kirchliche, soziale und karitative Zwecke<br />

unterstützt werden.<br />

An dieser Stelle sei den Initiatoren des<br />

Neubaus, den damaligen Achstetter Organisten<br />

Volker Konstantin Unseld und<br />

Heinz Baumann, dem ehemaligen Pfarrer<br />

Albert Schmid, dem Orgelausschuss<br />

für die unermüdliche Spendensuche<br />

und die Mithilfe bei der Konzertplanung<br />

sowie nicht zuletzt allen Spenderinnen<br />

und Spendern herzlich gedankt.<br />

Andrea Schöttler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!