25.07.2013 Aufrufe

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> <strong>Erteilung</strong> <strong>einer</strong> <strong>Erlaubnis</strong> <strong>nach</strong> <strong>§</strong> <strong>11</strong> <strong>Abs</strong>. 1 <strong>Tierschutzgesetz</strong><br />

A n t r a g s t e l l e r :<br />

PLZ<br />

1. zum Züchten oder Halten von Wirbeltieren zu Versuchs- und wissenschaftlichen Zwecken<br />

im Sinne der <strong>§</strong><strong>§</strong> 4 <strong>Abs</strong>. 3, 6 <strong>Abs</strong>. 1 Satz 2 Nr. 4, 9 <strong>Abs</strong>. 2 Nr. 7, 10 <strong>Abs</strong>. 1 oder 10 a <strong>Tierschutzgesetz</strong><br />

2.a zum Halten von Tieren in einem Zoologischen Garten oder <strong>einer</strong> anderen Einrichtung,<br />

in der Tiere zur Schau gestellt werden.<br />

2.b zur Ausbildung von Hunden zu Schutzzwecken für Dritte und Unterhalt von Einrichtungen<br />

hierfür<br />

2.c zur Durchführung von Tierbörsen zum Zwecke des Tausches oder Verk<strong>auf</strong>es von Tieren an<br />

Dritte<br />

3.a zum gewerbsmäßigen Züchten oder Halten von Wirbeltieren, außer landwirtschaftlichen<br />

Nutztieren<br />

3.d zur gewerbsmäßigen Zurschaustellung von Tieren oder Bereitstellung von Tieren für einen<br />

solchen Zweck<br />

Familienname:<br />

Ort<br />

Geburtsname:<br />

Straße<br />

Telefon: Telefax: E-Mail:<br />

Verfügen Sie über eine Ausbildung für das Halten, Pflegen<br />

oder Züchten von Tieren?<br />

Zeugnis bzw. Bescheinigung<br />

Hatten Sie in den letzten drei Jahren haupt- oder nebenberuflich<br />

Umgang mit Tieren?<br />

Wenn ja, mit welchen Tierarten:<br />

In welchem zeitlichen Umfang:<br />

Wochenstunden<br />

Posteingang:<br />

2. zum Halten von Tieren für andere in einem Tierheim oder <strong>einer</strong> ähnlichen Einrichtung<br />

3.b zum gewerbsmäßigen Handeln mit Wirbeltieren<br />

3.c zum gewerbsmäßigen Unterhalten eines Reit- oder Fahrbetriebes<br />

3.e zum gewerbsmäßigen Bekämpfen von Wirbeltieren als Schädlinge<br />

Vornamen: geboren am:<br />

ja nein<br />

ist beigefügt wird <strong>nach</strong>gereicht<br />

ja nein<br />

Copyright: Stand:<br />

LRA Passau 01.06.2005 tierschutzgesetz_antrag_<strong>nach</strong>_par<strong>11</strong>.pdf<br />

1/4


Ist gegen Sie ein Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen das <strong>Tierschutzgesetz</strong>, ein Straf- oder<br />

Gewerbeuntersagungsverfahren in den letzten fünf Jahren durchgeführt worden oder derzeit<br />

anhängig?<br />

nein ja, bei folgender Behörde:<br />

Aktenzeichen/Zeitraum:<br />

Haben Sie in den letzten drei Jahren die eidesstattliche Versicherung über Ihre Vermögensverhältnisse<br />

abgegeben oder ist zu deren Erzwingung Haftbefehl gegen Sie ergangen?<br />

nein ja, bei folgender Behörde:<br />

Aktenzeichen/Zeitraum:<br />

A n g a b e n z u r P e r s o n d e s V e r a n t w o r t l i c h e n *)<br />

(Nur ausfüllen, wenn für die Tätigkeit nicht der <strong>Antrag</strong>steller, sondern eine andere Person verantwortlich ist):<br />

*) Verantwortlich ist jeweils die Person, welche die Verantwortung für die Tiere, <strong>auf</strong> die sich die Tätigkeit<br />

erstreckt, nicht nur vorübergehend trägt<br />

Familienname:<br />

PLZ<br />

Ort<br />

nein ja, bei folgender Behörde:<br />

nein ja, bei folgender Behörde:<br />

Geburtsname:<br />

Straße<br />

Telefon: Telefax: E-Mail:<br />

Verfügen Sie über eine Ausbildung für das Halten, Pflegen<br />

oder Züchten von Tieren?<br />

Zeugnis bzw. Bescheinigung<br />

Hatten Sie in den letzten drei Jahren haupt- oder nebenberuflich<br />

Umgang mit Tieren?<br />

Wenn ja, mit welchen Tierarten:<br />

In welchem zeitlichen Umfang:<br />

Wochenstunden<br />

Vornamen: geboren am:<br />

ja nein<br />

ist beigefügt wird <strong>nach</strong>gereicht<br />

ja nein<br />

Ist gegen Sie ein Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen das <strong>Tierschutzgesetz</strong>, ein Straf- oder<br />

Gewerbeuntersagungsverfahren in den letzten fünf Jahren durchgeführt worden oder derzeit<br />

anhängig?<br />

Aktenzeichen/Zeitraum:<br />

Haben Sie in den letzten drei Jahren die eidesstattliche Versicherung über Ihre Vermögensverhältnisse<br />

abgegeben oder ist zu deren Erzwingung Haftbefehl gegen Sie ergangen?<br />

Aktenzeichen/Zeitraum:<br />

Copyright: Stand:<br />

LRA Passau 01.06.2005 tierschutzgesetz_antrag_<strong>nach</strong>_par<strong>11</strong>.pdf<br />

2/4


Angaben zu den Betriebsräumen, bzw. Betriebs-/Ausstellungsgelände:<br />

Adresse der Betriebsräume, bzw. des Betriebsgeländes oder des Veranstaltungsortes<br />

PLZ<br />

Ort<br />

Straße<br />

Telefon: Telefax: E-Mail:<br />

Beschreibung der Räume (Bitte Handskizze oder Bauplan beifügen!):<br />

Anzahl Bezeichnung (z.B. Stall, Vorratslager, etc. Lage *) Grundfläche: m² Höhe: m<br />

Beschreibung des Freigeländes (Bitte Lageplan 1 : 1.000 beifügen):<br />

Anzahl Bezeichnung (z.B. Koppel etc.) Grundfläche: m² Art der Einzäunung<br />

Angaben über die Anzahl der Tiere und jeweilige Tierart (immer ausfüllen!):<br />

Insgesamt sollen gleichzeitig höchstens gehalten, gezüchtet, untergebracht oder zur Schau gestellt werden:<br />

Anzahl<br />

der Tiere<br />

Tierart<br />

H i n w e i s e :<br />

Anzahl<br />

der Tiere<br />

Tierart<br />

Dem <strong>Antrag</strong> sind folgende Unterlagen des <strong>Antrag</strong>stellers und bzw. der verantwortlichen Person beizufügen:<br />

Ein aktuelles Führungszeugnis zur Vorlage bei <strong>einer</strong> Behörde (nicht älter als 6 Monate).<br />

Ein aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei <strong>einer</strong> Behörde (nicht älter als 6 Monate)<br />

Evtl. ein Auszug aus dem Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister<br />

Erklärung des/der <strong>Antrag</strong>stellers/in bzw. der verantwortlichen Person:<br />

"Mir ist bekannt, dass ich mit der Ausübung der Tätigkeit <strong>nach</strong> <strong>§</strong> <strong>11</strong> <strong>Abs</strong>. 1 <strong>Tierschutzgesetz</strong> erst <strong>nach</strong> <strong>Erteilung</strong> der <strong>Erlaubnis</strong> beginnen<br />

darf. Bei Zuwiderhandlung droht mir eine Geldbuße bis zu 25.000 €. Ich versichere vorstehende Angaben <strong>nach</strong> bestem<br />

Wissen und Gewissen richtig und vollständig gemacht zu haben. Ich bin damit einverstanden, dass die <strong>Erlaubnis</strong> zurückgenommen<br />

wird, wenn sie <strong>auf</strong> unrichtige Angaben beruht."<br />

Ort, Datum Unterschrift des/der <strong>Antrag</strong>stellers/in<br />

Ort, Datum Unterschrift der verantwortlichen Person<br />

Copyright: Stand:<br />

LRA Passau 01.06.2005 tierschutzgesetz_antrag_<strong>nach</strong>_par<strong>11</strong>.pdf<br />

3/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!