26.07.2013 Aufrufe

Flugplatz Vinon "Hinweise für Gastpiloten", de. (PDF 1.6 MB)

Flugplatz Vinon "Hinweise für Gastpiloten", de. (PDF 1.6 MB)

Flugplatz Vinon "Hinweise für Gastpiloten", de. (PDF 1.6 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HINWEISE F‹R GASTPILOTEN<br />

KƒLTE : Nach <strong>de</strong>r Standardatmosph‰re nimmt die Temperatur um etwa 6.5 C pro 1000m<br />

Hˆhenunterschied ab. Betr‰gt die Temperatur am Bo<strong>de</strong>n 15 C , so sind in 6000m Hˆhe etwa<br />

-25 C zu erwarten. Damit ist leicht einzusehen, dafl ein wirksamer und angepaflter K‰lteschutz<br />

<strong>de</strong>s Piloten vonnˆten ist. (gef¸tterte Kleidung, Moonboots, Handschuhe, Winterm¸tze usw.)<br />

M‹DIGKEIT : Die K‰lte, <strong>de</strong>r Druckunterschied und <strong>de</strong>r Sauerstoffmangel setzen in<br />

grofler Hˆhe die Leistungsf‰higkeit <strong>de</strong>s Piloten herab. Insbeson<strong>de</strong>re tragen dazu auch<br />

Schlafmangel, Tabak-, Alkohol- und Medikamentenkonsum, sowie eine zu reichhaltige und zu<br />

fette Ern‰hrung bei. Kohlens‰urehaltige Getr‰nke sind ebenfalls nicht zu empfehlen.<br />

SAUERSTOFFMANGEL : Gesetzlich ist je<strong>de</strong>r Flug oberhalb 3800m QNH ohne<br />

Sauerstoffatmer verboten. Tats‰chlich kann Sauerstoffmangel schwere und mittelfristig<br />

irreversible Folgen haben. Eine nahen<strong>de</strong> Ohnmacht o<strong>de</strong>r Bewufltseinstr¸bungen kˆnnen selbst<br />

nicht wahrgenommen wer<strong>de</strong>n. (Siehe auch frz. Flugsch¸lerhandbuch Seiten 172 und 173.)<br />

TURBULENZ : Sorgen Sie daf¸r, dafl sich keine schweren Gegenst‰n<strong>de</strong> (Fotoapparate<br />

usw.) unbefestigt im Cockpit befin<strong>de</strong>n. Auflenlandungen verbieten sich von selbst, da die<br />

Windrichtung und St‰rke je nach Gel‰n<strong>de</strong> nicht vorhersehbar ist (starke Scher- und Leewin<strong>de</strong>)<br />

und dabei unkontrollierbare Fluglagen in geringer Hˆhe entstehen kˆnnen.<br />

Bei Mistral immer im Gleitwinkel zu einem <strong>Flugplatz</strong> bleiben !<br />

ACHTUNG: In Frankreich sind VFR-Fl¸ge (also auch Segelfl¸ge) oberhalb FL 195 (je<br />

nach Druck etwa 5950 m/QNH) generell verboten!Eine Ausnahme macht<br />

das "Fenster" ¸ber <strong>de</strong>r Montagne <strong>de</strong> Lure. Gelten<strong>de</strong> Regelungen hierzu<br />

siehe Dokumentationsmaterial im Briefingraum.<br />

3.13 SAUERSTOFFAUSR‹STUNG<br />

Mit R¸cksicht auf die Kosten <strong>de</strong>r Wartung hat <strong>de</strong>r Club keine Ausr¸stung mehr zur Verf¸gung<br />

4. REGELN F‹R ‹BERLANDFL‹GE<br />

4.1 DAS STRECKENFLUGBRIEFING<br />

Daran haben ausnahmslos alle Piloten teilzunehmen, die mit Flugzeugen <strong>de</strong>r AAVA ¸berland<br />

fliegen wollen. (Allen an<strong>de</strong>ren wird die Teilnahme nat¸rlich ebenfalls empfohlen.) Sie erhalten<br />

dabei <strong>Hinweise</strong> auf die zu erwarten<strong>de</strong>n Wetterbedingungen, <strong>de</strong>n Zustand <strong>de</strong>r Auflenlan<strong>de</strong>fel<strong>de</strong>r<br />

u.‰. Stehen Sie in <strong>de</strong>r Ausbildung, sollten dabei Ihre "Fiche <strong>de</strong> progression montagne"<br />

(Gebirgsflug-Ausbildungsnachweis, siehe unten) mit sich f¸hren.<br />

W‰hrend dieses Briefings wer<strong>de</strong>n die Flugvorhaben je nach F‰higkeiten und Erfahrung <strong>de</strong>s<br />

Einzelnen festgelegt und die Anmeldungen daf¸r ausgef¸llt. Je<strong>de</strong>r Pilot muss in <strong>de</strong>r Lage sein,<br />

sein Segelflugzeug zu zerlegen und auch die Verf¸gbarkeit eines R¸ckholers mit Fahrzeug<br />

und Anh‰nger sichergestellt haben. (Zustand <strong>de</strong>s Anh‰ngers !) Im Normalfall wer<strong>de</strong>n Piloten<br />

mit ‰hnlichen Flugstrecken und Flugzeugen einan<strong>de</strong>r als R¸ckholer zugeteilt.<br />

A.A.V.A. HINWEISE F‹R GASTPILOTEN ñ 1 Januar 2008- Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!