27.07.2013 Aufrufe

NF 02-13 SUED komplett - Nachtflug

NF 02-13 SUED komplett - Nachtflug

NF 02-13 SUED komplett - Nachtflug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T OP T HEMEN<br />

Partyalarm in den Zillertaler Alpen<br />

Neue Highlights bei der PartySkitour<br />

<strong>NF</strong>-Region. Angesichts der derzeit winterlichen Temperaturen liegt die Vorfreude<br />

auf die PartySkitour 20<strong>13</strong> förmlich in der Luft. Diese wird nun nochmals<br />

gesteigert, denn das Programm für die diesjährige Tour ins Zillertal verheißt<br />

ganz besondere und neue Highlights.<br />

Das untereinander verbundene Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen bietet mit 41 neuen, zusätzlichen<br />

Beschneiungsanlagen grenzenloses Skivergnügen. Die Saison wird bis 21. April garantiert. Wem die 181<br />

Pistenkilometer und 38 Lift- und Gondelanlagen nicht genug sind, der hat in diesem Jahr auch die<br />

Gelegenheit, auf dem Hintertuxer Gletscher seine Spuren im Schnee zu ziehen: In 3000 Metern Höhe<br />

kann ruhigen Gewissens eine Pulver- und Naturschneegarantie bis Mai gegeben werden.<br />

Auch auf den Skipisten wird Einiges geboten. Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr steht wieder<br />

der Partner Sport Messerer parat und bietet einen kostenfreien, exklusiven Neuheiten-Skitest, bei dem<br />

die neuesten Modelle der Saison 20<strong>13</strong>/14 zum Testen bereit stehen. Oder wie wäre es mit dem Early-Morning-Skiing,<br />

wo die Gäste bereits ab 7.30 Uhr auf den unberührten Pisten ihre Spuren ziehen können? Oder es geht mit den Reiseleitern zur<br />

Kennlern-Tour durchs Skigebiet.<br />

Mitten im Skigebiet Hochzillertal zieht es die Skitour-Gäste von Samstag bis Mittwoch ab 14 Uhr in die Glas-Schirmbar, wo die bekannten DJs<br />

der Tour zur Après-Ski-Sause laden.<br />

Nach einer Welcome-Party am Samstagabend im Almhof Lackner steht am Sonntag mal ein ganz anderes Highlight auf dem Programm:<br />

Late-Night-Après-Ski – BBQ in the Snow! Die Crowd feiert Après-Ski bis in die Nacht mit knusprigen Spare-Ribs aus dem Smokergrill. Für Entertainment<br />

sorgt Lorenz Büffel – der „Büffelmann“. Anschließend wird in der bekannten Postalm die Party fortgesetzt. Auf vielfachen Wunsch<br />

steigt auch wieder das zünftige Oktoberfest in Tracht. Das Besondere daran: Nur dieses Jahr gibt’s wieder eine Post-Revival-Party, also eine<br />

Hotelparty exklusiv für die Skitour-Gäste. Weiter geht‘s am Dienstag mit einer Mega-Party im urigen Saloon in Aschau, wo eine Top-Cover-Band<br />

live auf der Bühne stehen wird.<br />

Von Mittwoch bis Samstag wird es zwar etwas ruhiger, aber ganz sicher auch nicht ganz ruhig! Neben einer Hugo’s Night und einem Public<br />

Viewing mit Fußball-Fete, beides im Hotel Magdalena, steigt noch eine Abschluss-Party im Hotel Almhof Lackner.<br />

Wer jetzt Lust bekommt aufs Skivergnügen, gewürzt mit einem ordentlichen Schuss Partyalarm, bucht für die PartySkitour Zillertal unter<br />

<strong>02</strong>351/9799-17 oder www.partyskitour.de<br />

Eyevory auf dem Weg nach oben<br />

Debüt-CD der Prog-Rocker macht Furore<br />

<strong>NF</strong>-Region. Mit ihrer Debüt-EP „The true<br />

Bequest“ sorgt die junge Prog-Rock-Band<br />

Eyevory für Aufsehen.<br />

Schon der Start war fulminant. Beste Progressive-Rock-Band<br />

2009 und 2010 beim<br />

deutschen Rock- und Pop-Preis. Tournee-<br />

Support von Saga. Mit Erscheinen der<br />

neuen Songs geht’s für Eyevory jetzt weiter<br />

steil nach oben.<br />

Szenekenner sind begeistert. Atze Schröder:<br />

„Eine Band, von der man noch viel<br />

hören wird!“ Jürgen von der Lippe: „Ganz großes Kino!“ Und WDR-Rockpalast-Papst Peter<br />

Rüchel: „Mir hat das richtig gut gefallen.“ Eyevory mixen verspielte Flötenmelodien und poppige<br />

Hooks mit harten Gitarrenriffs und komplexen Instrumentalparts.<br />

Mehr gibt’s auf facebook.com/eyevorymusic und myspace.com/eyevory-band<br />

N A CHTFLUG <strong>02</strong>-03/<strong>13</strong><br />

-000111111111-<br />

SÜDWESTFALEN<br />

Donots Headliner<br />

beim Ruinen-Rock<br />

Kultfestival eröffnet Saison im Revier<br />

Dortmund. Newcomer und Kultrocker lassen beim Rock in<br />

den Ruinen am 27. April den ehemaligen Hochofen Phoenix-West<br />

beben. Headliner sind die Donots (Foto).<br />

Auch dabei: Wirtz (Akustik-Voodoo), The Chameleons Vox<br />

(Post-Punk), Firewind (Power-Metal), 77 (Retro-Rock), The Invincible Spirit (Wave) und Crossplane<br />

(Rock’n’Roll). Einlass ab 11 Uhr, Beginn 12 Uhr. VVK (12 Euro plus Gebühr): alle bekannten<br />

VVK-Stellen und www.rock-in-den-ruinen.com. Tageskasse 18 Euro. Stelter bringt die<br />

Region zum Lachen<br />

Mundwinkel hoch mit dem Kölner<br />

Comedian<br />

Lüdenscheid/Menden. Deutschland geht’s gut,<br />

aber unsere Mundwinkel hängen kollektiv nach<br />

unten. Bernd Stelter schafft da Abhilfe.<br />

Der Kölner Comedian gastiert mit seinem Programm<br />

„Mundwinkel hoch“ am 12. März im Lüdenscheider<br />

Kulturhaus und am <strong>13</strong>. Mai auf der<br />

Mendener Wilhelmshöhe.<br />

Bernd Stelter fragt sich, was wir tun können.<br />

Sollten die ohnehin gebeutelten Krankenkassen<br />

flächendeckend zur Kostenübernahme von<br />

Gesichtskorrekturen verpflichtet werden, oder<br />

reichen vielleicht schon zehn Minuten Kopfstand<br />

täglich, um eingegrabene Mimikfalten<br />

aufzulösen?<br />

VVK: www.phono-forum.de und Telefon<br />

<strong>02</strong>373/5351.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!