27.07.2013 Aufrufe

NF 02-13 SUED komplett - Nachtflug

NF 02-13 SUED komplett - Nachtflug

NF 02-13 SUED komplett - Nachtflug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

06<br />

T OP T HEMEN<br />

Still Collins im Clubkonzert<br />

bei Dahlmann<br />

Bekannteste deutsche Phil-Collins- und Genesis-<br />

Tributeband live<br />

Lüdenscheid. Ein richtig guter Coup ist Dahlmann-Mastermind Jürgen<br />

Wigginghaus gelungen: Mit Still Collins (Foto) hat er für den 20. April<br />

eine Band gebucht, die normalerweise nur in großen Clubs oder<br />

Konzerthallen auftritt. Dank Vitamin B ist Deutschlands bekannteste und beliebteste Phil-Collins- und Genesis-Tributeband nun in fast intimer<br />

Atmosphäre auch bei Dahlmann zu hören.<br />

Still Collins haben in der Bergstadt viele Fans, spielten unter anderem mehrfach beim Christmas-Rock. Die Bonner Formation hat mit unzähligen<br />

Größen des Showgeschäfts auf der Bühne gestanden – von BAP über die Bläck Fööss, Brings, Fury in the Slaughterhouse, Guildo Horn, Jürgen<br />

Drews, den Leningrad Cowboys, Marquess, Sasha, Manfred Mann’s Earthband bis Sidney Youngblood. Und war bei Großevents wie Rhein in Flammen<br />

und der Kieler Woche dabei. Insofern eine kleine Sensation, sie demnächst bei Dahlmann zu erleben. Von „Selling England by the Pound“<br />

bis zum jüngsten Phil-Collins-Soloalbum „Going back“ blicken Still Collins auf die <strong>komplett</strong>e musikalische Palette der Phil-Collins- und Genesis-<br />

Geschichte und beleuchten gerne auch mal das verwandte Solo-Thema Peter Gabriel. Einlass ab 20 Uhr, Beginn 21 Uhr. VVK (14 Euro plus<br />

Gebühr): Dahlmann und LN-Ticketshop. AK 17 Euro.<br />

Folkpack feiert Geburtstag<br />

mit Home Service<br />

Legendäre englische Folkrock-Bigband startet 15. Staffel<br />

Lüdenscheid. Fünfzehn Jahre liegen zwischen den ersten Veranstaltungen<br />

in einem kleinen Lüdenscheider Club und den umjubelten<br />

Konzerten vor hunderten von Musikliebhabern aus ganz Deutschland,<br />

die regelmäßig das Kulturhaus bevölkern, wenn der Kulturverein<br />

Kalle zu einem Konzert der Reihe „Folkpack“ einlädt.<br />

Zum Jubiläum und Start in die 15. Folkpack-Staffel dürfen sich Folkfans<br />

nun auf ein Exklusiv-Konzert der Folkrock-Sensation Home<br />

Service aus England freuen – am 2. März, 19.30 Uhr, im Kulturhaus.<br />

Home Service waren in den 80-er Jahren nicht nur zahlenmäßig die<br />

größte unter den englischen Folkrockbands. Außergewöhnlich war<br />

weniger der Ansatz, Folkmusik auf Rockinstrumenten zu spielen,<br />

Home Service verstärkten sich zudem mit einer dreiköpfigen Bläsersection<br />

zu einer Folkrock-Bigband. Nach drei Alben löste sich die<br />

Band um Sänger John Tams auf - 25 Jahre später dann die Reunion.<br />

Infos und Videos auf www.folkpack.de. VVK (17 Euro plus Gebühr):<br />

Theaterkasse des Kulturhauses und Geschäftsstelle der LN.<br />

NACHTFLUG <strong>02</strong>-03/<strong>13</strong><br />

Jürgen Becker knallt uns<br />

Kunst um die Ohren<br />

3 x 2 Karten zu gewinnen<br />

Lüdenscheid. Der Künstler ist anwesend<br />

– am 8. März, 20 Uhr, in der<br />

Lüdenscheider Schützenhalle. Mit<br />

gleichnamigem Programm mischt<br />

der Kölner Kabarettist Jürgen<br />

Becker (WDR-Mitternachtsspitzen)<br />

die Kunstwelt auf.<br />

Wer eine Einladung zu einer Vernissage<br />

erhält, liest sogleich den Warnhinweis,<br />

den man auch von Zigarettenschachteln<br />

kennt: Vorsicht Herzinfarkt! In jener Branche heißt das:<br />

Der Künstler ist anwesend! Das ist gefährlich, denn dann darf kein<br />

falsches Wort fallen, schließlich ist der Künstler der Schöpfer.<br />

Er ist wie Gott. Man kann ihn anbeten, aber nicht befragen, denn wenn<br />

er seine Arbeit erklären muss, wird sie überflüssig. Das Bild muss aus<br />

sich selbst sprechen - aber oft sagt es einem nichts! Was sagt man<br />

dann? Jürgen Becker reicht dem Publikum den Pinsel. Nebenbei hat er<br />

viele berühmte Werke von Rubens, Rembrandt und Rauch als Requisite,<br />

die er eloquent begutachtet: „Alles prima Maler sin dat!“<br />

NACHTFLUG verlost 3 x 2 Karten: Wer gewinnen will, schickt uns bis<br />

zum 1.3.<strong>13</strong> eine e-mail an info@nachtflug-magazin unter dem Stichwort<br />

„Becker“. Unter den Einsendungen verlosen wir dann die Karten<br />

Einlass ab 19 Uhr. Veranstalter ist Castello Ristorante. VVK (21 Euro<br />

plus Gebühr): <strong>02</strong>351/6767688 und info@castelloristorante.de<br />

sowie in LN-Ticket-Shop.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!