09.06.2012 Aufrufe

Fernwanderweg Lechweg - von der Quelle bis zum Fall (2.etappe)

Fernwanderweg Lechweg - von der Quelle bis zum Fall (2.etappe)

Fernwanderweg Lechweg - von der Quelle bis zum Fall (2.etappe)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fernwan<strong>der</strong>weg</strong><br />

<strong>Lechweg</strong> - <strong>von</strong> <strong>der</strong> <strong>Quelle</strong> <strong>bis</strong> <strong>zum</strong> <strong>Fall</strong> (2.Etappe)<br />

Beschreibung<br />

Kurzbeschreibung<br />

120 Kilometer erwan<strong>der</strong>n sich nicht an einem Tag. Diese zweite<br />

Etappe führt Sie oberhalb <strong>der</strong> „Lech-Schlucht“ <strong>bis</strong> nach Warth.<br />

Startpunkt <strong>der</strong> Tour<br />

Lech am Arlberg<br />

Wegbeschreibung<br />

Ausgangspunkt ist <strong>der</strong> Wan<strong>der</strong>startplatz vor dem Postamt.<br />

Folgen Sie <strong>der</strong> bereits beschriebenen Wan<strong>der</strong>ung „Bodenalpe“<br />

<strong>bis</strong> <strong>zum</strong> schmalen Steig <strong>der</strong> scharf links in Richtung Bodenalpe<br />

abzweigt. Sie bleiben auf dem breiten Forstweg und gelangen<br />

so immer oberhalb <strong>der</strong> „Lech-Schlucht“ <strong>bis</strong> zu einer kleinen<br />

Holzbrücke die über den Lech führt. Ab hier geht es aufwärts<br />

zunächst über einen Fuhrweg und später über eine schmale<br />

asphaltierte Straße die im Ortszentrum <strong>von</strong> Warth mündet. Von<br />

hier bringt Sie <strong>der</strong> kostenlose Wan<strong>der</strong>bus wie<strong>der</strong> retour nach<br />

Lech. Wenn Sie Gefallen am <strong>Lechweg</strong> gefunden haben, können<br />

Sie weiterwan<strong>der</strong>n <strong>bis</strong> nach Füssen im Allgäu.<br />

Tipp des Autors<br />

Beson<strong>der</strong>heiten: Der Weg kann auch in die entgegengesetzte<br />

Richtung begangen werden.<br />

Sehenswürdigkeiten: Ortskern Warth –die Pfarrkirche St.<br />

Sebastian und das Walserhus sind stattliche Zeugen <strong>der</strong><br />

Handwerkskunst <strong>der</strong> Walser.<br />

Einkehrmöglichkeiten: Restaurants in Lech, Bodenalpe und<br />

Restaurants in Warth<br />

Ausrüstung<br />

Gutes Schuhwerk (knöchelhoch, Profilsohle), Regenschutz,<br />

Active Inclusive Card und Busfahrplan.<br />

2<br />

Karte/Karten<br />

Eine Wan<strong>der</strong>karte zur Region erhalten Sie bei Lech Zuers<br />

Tourismus um EUR 7,00.<br />

Anfahrt<br />

Aus Deutschland: Über die A 96 <strong>bis</strong> Bregenz <strong>von</strong> dort auf <strong>der</strong><br />

A14 <strong>bis</strong> nach Bludenz, weiter auf <strong>der</strong> S16 <strong>bis</strong> zur Ausfahrt Lech<br />

Zürs am Arlberg. Der B197 <strong>bis</strong> zur Alpe Rauz folgen, hier links<br />

abbiegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den<br />

Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.<br />

Aus <strong>der</strong> Schweiz: Über die A13 und den Grenzübergang<br />

Feldkirch, Hohenems o<strong>der</strong> Lustenau auf die A14 <strong>bis</strong> nach<br />

Bludenz. Weiter auf <strong>der</strong> S16 <strong>bis</strong> zur Ausfahrt Lech Zürs am<br />

Arlberg. Der B197 <strong>bis</strong> zur Alpe Rauz folgen, hier links abbiegen<br />

auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den Flexenpass<br />

gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.<br />

Aus Österreich: Über die Inntalautobahn A12 und weiter über<br />

die S16 <strong>bis</strong> zur Ausfahrt St. Anton am Arlberg (Arlbergpass). Der<br />

B197 zunächst durch St. Anton, dann durch St. Christoph und<br />

über den Arlbergpass <strong>bis</strong> zur Alpe Rauz folgen. Hier rechts<br />

biegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den<br />

Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.<br />

Parken<br />

Sie können Ihr Fahrzeug entwe<strong>der</strong> direkt bei Ihrem Gastgeber<br />

parken o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Tiefgarage Anger kostenlos abstellen. Die<br />

Tiefgarage befindet sich direkt im Ortszentrum gegenüber <strong>der</strong><br />

Raiffeisenbank Lech. Öffnungszeiten 07:00 –20:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!