28.07.2013 Aufrufe

Ug-Werte im - Bundesverband Wintergarten eV

Ug-Werte im - Bundesverband Wintergarten eV

Ug-Werte im - Bundesverband Wintergarten eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ug</strong>-Wert für geneigte Verglasungen<br />

Ursache:<br />

Wie in der EN 673 beschrieben, ist für die Zunahme des <strong>Ug</strong>-<strong>Werte</strong>s die<br />

Konvektion <strong>im</strong> Scheibenzwischenraum verantwortlich.<br />

Die Konvektion ändert sich mit der Neigung des Glases und führt zu<br />

einem erhöhten Wärmetransport über den Scheibenzwischenraum.<br />

Bei freier Konvektion – wie dies <strong>im</strong> Scheibenzwischenraum der Fall<br />

ist – wird die Wärmeübertragung durch die sogenannte Nusselt-Zahl<br />

beschrieben.<br />

Nu = Nusselt-Zahl Gr = Grashof-Zahl Pr = Prandtl-Zahl<br />

Jahrestagung 2011 des <strong>Bundesverband</strong> <strong>Wintergarten</strong> e.V. - „<strong>Wintergarten</strong>bau – Praxis heute und morgen“ © Steffen Schäfer 05- 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!