28.07.2013 Aufrufe

Gemeindeinfo September 2007 - Gemeinde Ebenau

Gemeindeinfo September 2007 - Gemeinde Ebenau

Gemeindeinfo September 2007 - Gemeinde Ebenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Mitteilung Info.Post – Postgebühr bar entrichtet<br />

GEMEINDEAMT<br />

EBENAU<br />

Bezirk Salzburg-Umgebung<br />

A-5323 <strong>Ebenau</strong> 2<br />

GEMEINDEMITTEILUNG<br />

Neuer Amtsleiter – neuer Mitarbeiter<br />

☎ 06221/7229<br />

fax 06221 7229 18<br />

e-mail: gemeinde@ebenau.at<br />

internet: www.ebenau.at<br />

<strong>Ebenau</strong>, im <strong>September</strong> <strong>2007</strong><br />

Wie schon in unserer letzten <strong><strong>Gemeinde</strong>info</strong> bekannt gegeben übernehmen, nachdem<br />

unser AL Herr Stefan KARL in den wohlverdienten Ruhestand geht, Herr Roman<br />

Höpflinger die Amtsleitung und Herr Christian Fagerer das Bauamt.<br />

Schulbeginn<br />

Aufgrund des Schulbeginns ersuchen wir um erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr!<br />

Yoga in <strong>Ebenau</strong><br />

Nach zwei erfolgreichen Yogakursen im Sommer geht es nun im Herbst weiter.<br />

Yoga hat das Potential den Körper gesünder, flexibler, kräftiger und den Geist<br />

ruhiger und fokussierter zu machen. Fließt der Atem - fließt Energie –fließ Energie<br />

sind wir mit der Welt im Fluss.<br />

MONTAG ABEND im Haus der Begegnung von 17.30 bis 19.00 Uhr:<br />

17.9., 24.9., 1.10., 8.10., 15.10., 22.10., 29.10., 5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12.,<br />

10.12., und 17.12.<br />

MITTWOCH VORMITTAG im Haus der Begegnung von 9.30 bis 11.00 Uhr:<br />

19.9., 26.9., 3.10., 10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 7.11., 14.11., 21.11., 28.11., 5.12.,<br />

12.12. und 19.12.<br />

Kosten: 14 Einheiten à … oder Gesamt € …..<br />

Anmeldung und Info: Bettina Salomon, Tel. 0699.1411.1444<br />

Präsentation der neuen <strong>Gemeinde</strong>chronik - Vorverkauf<br />

Am Samstag, 20.10.<strong>2007</strong> um 20:00 Uhr ist es soweit. Die neue <strong>Gemeinde</strong>chronik<br />

wird im Ottheinrich Zenkersaal präsentiert und ausgegeben. Das Buch kann vorab<br />

bis einschließlich 20.10.07 zum Vorverkaufspreis von € 27,- (statt später € 30,-)<br />

bestellt werden. (Bereits bestellte Chroniken können am Abend der Präsentation<br />

ebenfalls entgegengenommen werden)<br />

825 Jahre <strong>Ebenau</strong><br />

E B E N A U 1182 E B E N A U <strong>2007</strong>


Amtliche Mitteilung Info.Post – Postgebühr bar entrichtet<br />

Sträucher und Baumschnitt<br />

In den letzten Wochen mehrten sich die Beschwerden über Hecken, welche in den<br />

Straßenraum hineinragen und somit immer wieder zu gefährlichen Situationen<br />

führen. Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ebenau</strong> ersucht Sie, alle Äste von Bäumen und Hecken, die<br />

bis an die Straßengrenze ragen (Abstand ca. 30 cm und bis in eine Höhe von 3,70<br />

m) zurückzuschneiden.<br />

Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit in unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong>!<br />

„Regionalentwicklung Fuschlseeregion“<br />

<strong>Ebenau</strong>, Faistenau, Fuschl a. See,<br />

Hintersee, Hof b. Sbg. Koppl, Plainfeld,<br />

Thalgau<br />

Ideen, Vorschläge, Projekte als „Warenkorb“ wichtig !<br />

Die oben genannten 8 <strong>Gemeinde</strong>n der „Fuschlseeregion“ haben den Verein<br />

„Regionalentwicklung Fuschlseeregion“ (REFS) gegründet. Die <strong>Gemeinde</strong>n St. Gilgen und<br />

Strobl sind dem Verein als außerordentliche Mitglieder beigetreten.<br />

Vordringliche Aufgabe des Vereines ist es, der Fuschlseeregion als notwendige Plattform die<br />

Teilnahme am neuen österreichischen LEADER Programm (<strong>2007</strong> bis 2013) zu ermöglichen<br />

und bestmöglich zu unterstützen. LEADER ist das europäische Förderprogramm zur<br />

Stärkung des ländlichen Raumes.<br />

Ab Herbst kommt es in der gesamten Region zu Arbeitssitzungen, wo die zukünftigen<br />

Strukturförderschwerpunkte (wie z. B.: Tourismus, regionale Wirtschaft, Landwirtschaft,<br />

Energie, Generationen, Kultur, Bildung, ….etc.) womöglich schon mit förderbaren<br />

„Leitprojekten“ erarbeitet werden sollen.<br />

Dazu wird eine lokale Aktionsgruppe (LAG - Fuschlseeregion) mit Einbeziehung wichtiger<br />

Interessensvertreter, Sozialpartner und interessierter BürgerInnen aus der Region gebildet.<br />

Bestehende gemeinsame Plattformen, Interessensvertretungen u. Kooperationen gelten als<br />

wichtige Startpartner.<br />

Innovative Ideen, Gedanken, Vorschläge sind dazu als „Warenkorb“ sehr willkommen.<br />

Teilen sie uns völlig unverbindlich ihre Ideen, Gedanken, Vorschläge, Wünsche und<br />

gegebenenfalls ihr Interesse an einer themenbezogenen Mitarbeit mit !<br />

Die Einreichung um Anerkennung als LEADER Region wird im Frühjahr 2008 (nach<br />

Ausarbeitung u. Beschlussfassung des Strukturprogramms) erfolgen. Soweit die Region als<br />

LEADER Region anerkannt wird, können in Folge konkrete Aktivitäten, Projektanträge und<br />

Projektumsetzungen aus den festgelegten Schwerpunkten erfolgen.<br />

Die Geschäftsstelle des Vereines wurde bei der AUFO (<strong>Gemeinde</strong>verband Abfall- u.<br />

Umweltberatung Flachgau-Ost) angesiedelt. Zum Geschäftsführer (LAG Management)<br />

wurde AUFO Gf. Franz Kendler, Faistenau bestellt.<br />

Vereinsname,Vereinssitz u. Anschrift:<br />

Regionalentwicklung Fuschlseeregion (REFS), 5324 Faistenau, Lohstraße 25,<br />

Tel.: 06228/7264, Mobil: 0664/1007264, E-Mail: aufokendler@umwelt.salzburg.at<br />

825 Jahre <strong>Ebenau</strong><br />

E B E N A U 1182 E B E N A U <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!