17.10.2012 Aufrufe

freizeit & reisen - Mein kleines Blatt

freizeit & reisen - Mein kleines Blatt

freizeit & reisen - Mein kleines Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mein</strong><br />

<strong>kleines</strong><br />

<strong>Blatt</strong><br />

Nr. 3 Die Landeszeitung für Vorarlberg<br />

20. 1. 2012<br />

Ganz einfach!<br />

Ihre Wortanzeige<br />

be bequem von zuhause<br />

aus aufgeben:<br />

www.<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

w<br />

ANZEIGENMARKT<br />

Mit M einer Annonce in unserem<br />

Anzeigenmarkt A<br />

werden Sie<br />

Erfolg E haben! Ganz einfach<br />

und u bequem von zu Hause<br />

aus! a www.<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

AUTOGLASSPEZIALIST<br />

Joe Kleber: Ein kleiner<br />

Steinschlag und<br />

seine Folgen.<br />

Ägypten – Nabq Bay<br />

Club Magic Life Imperial****<br />

1 WO AI 14.02. – 21.02. € 589<br />

Ägypten – Sharm el Sheik<br />

Iberotel Palace Sharm el Sheikh*****<br />

1 WO HP 14.02. – 21.02. € 619<br />

Ägypten – Naama Bay<br />

Hotel Hyatt Regency*****<br />

1 WO ÜF 14.02. – 21.02. € 741<br />

������SEITE ■� 8 ������SEITE29<br />

■�<br />

Endpreise pro Person im Doppelzimmer ab München<br />

inkl. Taxen. Zwischenverkauf vorbehalten.<br />

MORGENMUFFEL<br />

Langschläfer können<br />

nichts dafür, dass ihre<br />

innere Uhr anders tickt.<br />

Zwist um Bauernmillionen<br />

SEITE 4<br />

Gratismiete, üppige Förderung: Vorarlbergs Landwirtschaftskammer steht unter Beschuss<br />

�<br />

AUSBILDUNG UND WEITERBILDUNG<br />

HÖCHSTSTAND SEIT 20 JAHREN: Ende des Jahres 2011 standen im Ländle 8.118 Lehrlinge in Ausbildung.<br />

LASTKNÜLLER<br />

Marokko – Agadir<br />

Hotel Timoulay****<br />

1 WO HP 14.02. – 21.02. € 607<br />

Marokko – Agadir<br />

Clubhotel Riu Tikida Dunas****<br />

1 WO AI 14.02. – 21.02. € 818<br />

Marokko – Agadir<br />

Hotel Riu Grand Palace Tikida Golf*****<br />

1 WO ÜF 14.02. – 21.02. € 888<br />

WINTER-SCHLUSSVERKAUF<br />

13 Musterküchen bis zu<br />

60% reduziert eduziert<br />

z.B. Alnolook<br />

wie Foto inkl. aller Geräte und Zubehör<br />

statt € 30.534,– € 13.900,nur<br />

Alle Abverkaufsartikel: www.moebelfrick.at<br />

Nenzing, Bundesstraße, T. 05525-62514<br />

■�<br />

■� SEITE 19<br />

– Der Mega-Deal der Woche!<br />

Türkei – Antalya<br />

Hotel Paloma Renaissance Beach*****<br />

1 WO AI 11.02. – 18.02. € 486<br />

Türkei – Belek<br />

Hotel Riu Kaya Belek****<br />

1 WO AI 11.02. – 18.02. € 500<br />

Türkei – Tekirova<br />

Hotel Rixos Tekirova****<br />

1 WO AI 11.02. – 18.02. € 507<br />

6830 Rankweil • Tel. 05522/44159<br />

Foto: VKW


2 die seite zwei<br />

20. JÄNNER 2012<br />

INHALT<br />

Vorarlberg Panorama:<br />

Bauernmillionen: ÖVP<br />

lenkt ein 4<br />

Mohren ist neuer Partner<br />

des VoVo 6<br />

Menschen von nebenan:<br />

Joe Kleber: Ein kleiner Steinschlag<br />

und seine Folgen 8<br />

Reise & Freizeit:<br />

Entdeckungsreise nach Portugal;<br />

Erlebnis Jakobsweg in<br />

Frankreich; Loackers Reisenews<br />

2012; Eine Reise rund<br />

um den Vesuv; Aktion pur für<br />

Snowboarder und Freerider;<br />

Reise zum Zitronenfest in<br />

Menton; Wanderreise nach<br />

Slowenien 12<br />

Gsund & Vital:<br />

Morgenmuffel ticken<br />

anders 29<br />

Motorwelt:<br />

Der „kleine Grüne“ von<br />

Skoda im Test 34<br />

Privatbasar 38<br />

Leserforum 42<br />

Rätsel 43<br />

IMPRESSUM<br />

Medieninhaber und Herausgeber:<br />

Free Media Zeitungsverlag GmbH,<br />

Thalbachgasse 2a, 6900 Bregenz<br />

Leitung Redaktion: Heidi Rinke-Jarosch<br />

Herausgeber und Geschäftsführung:<br />

Manfred Schmid<br />

<strong>Mein</strong> <strong>kleines</strong> <strong>Blatt</strong><br />

Tel. 0043 (0) 5574/48780<br />

Fax 0043 (0) 5574/48788<br />

redaktion@<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

leserbriefe@<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

inserate@<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

Herstellung:<br />

Eugen Russ Vlbg. Zeitungsverlag- und<br />

Druckereigesellschaft mbH<br />

Herstellungsort: Schwarzach<br />

www.<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

Landesfeuerwehr<br />

zieht Bilanz 2011<br />

2011 wurden 4111 Feuerwehreinsätze<br />

verzeichnet.<br />

Im Schnitt rückten die 145<br />

Feuerwehren des Landes<br />

elfmal täglich zu einem<br />

Einsatz aus.<br />

„In den bewohnten Gebieten<br />

des Landes können sich die<br />

Menschen darauf verlassen,<br />

dass ihnen ab dem Zeitpunkt<br />

der Alarmierung innerhalb<br />

von 15 Minuten die Feuerwehr<br />

hilft“, sagt der Landesfeuerwehrinspektor<br />

Hubert<br />

Vetter. Er zieht eine positive<br />

Bilanz, wenn es um eine<br />

funktionierende und vor allem<br />

fl ächendeckende Gefahrenabwehr<br />

geht.<br />

Die Bilanz 2011 wird aber<br />

durch den Verlust eines Menschenlebens<br />

infolge eines<br />

Brandes getrübt. „Leider<br />

müssen wir im Laufe unserer<br />

Einsätze immer wieder Todesopfer<br />

beklagen – nicht nur bei<br />

Brandeinsätzen sondern auch<br />

bei technischen Einsätzen“,<br />

sagt der Landesfeuerwehrinspektor.<br />

Die freiwilligen Feuerwehrleute<br />

haben im vergangenen<br />

Jahr bei Einsätzen eine<br />

Dienstleistung im Gesamtwert<br />

von 1.956.240 Euro erbracht.<br />

Im Schnitt dauerte ein Feuerwehreinsatz<br />

1,2 Stunden.<br />

Böswillige Alarme – Alarmierungen,<br />

die infolge einer missbräuchlichen<br />

Verwendung des<br />

Notrufes ausgelöst wurden –<br />

gab es letztes Jahr 24.<br />

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser!<br />

Die Unschule. Er weiß, wie<br />

eine Sonnenfi nsternis zustande<br />

kommt. Er zeigt auf<br />

dem Globus, wo Österreich<br />

liegt, Norwegen, Indien,<br />

Amerika, Deutschland, Paraguay<br />

und viele andere Länder.<br />

Er spricht drei Sprachen<br />

fl ießend und von ein paar anderen<br />

ein bisschen. Rechnen<br />

und Schreiben kann er auch<br />

schon recht gut. Er ist sieben<br />

Jahre alt und besucht eine<br />

Unschool – eine Unschule.<br />

Seine Eltern weigern sich,<br />

ihr Kind dem öffentlichen<br />

Schulsystem auszusetzen.<br />

Diese Unschule basiert auf<br />

kreativem interaktivem Lernen.<br />

Neben anderen wichtigen<br />

Dingen fürs Leben lernen<br />

die Kinder, wie unser Planet<br />

beschaffen ist (und was der<br />

Mensch mit ihm aufführt)<br />

und den liebevollen Umgang<br />

mit anderen Menschen (unabhängig<br />

von Nationalität,<br />

Rasse, Religion). In erster<br />

Linie also Ethik.<br />

Einer berufl ichen Situation<br />

der Eltern zufolge musste<br />

der Bub zwischendurch ein<br />

halbes Jahr in einer staatlichen<br />

Schule untergebracht<br />

werden. Seine Lehrerin stellte<br />

bei seiner Ankunft in der<br />

Klasse fest, dass er in Sachen<br />

Allgemeinwissen seinen<br />

Mitschülern um Jahre<br />

voraus war.<br />

Heidi Rinke-Jarosch<br />

heidi.rinke@<strong>kleines</strong>blatt.at


20. JÄNNER 2012<br />

Oh Schreck das Tripple AAA ist<br />

we(ck)! So könnte man kurz und<br />

knapp die letzte Bonitätsbewertung<br />

der Republik Österreich<br />

durch eine berühmte Raiting-<br />

Agentur zusammenfassen. Es<br />

nützt nichts zu schimpfen. Wer<br />

pleite ist oder sich konsequent<br />

durch jahrzehntelange Misswirtschaft<br />

langsam an den Bettelstab<br />

bringt, darf den Rating-Agenturen<br />

nicht böse sein, wenn sie<br />

einzelne Zeitgenossen darauf<br />

hinweisen, dass sie Richtung<br />

Konkurs wirtschaften. Ich habe<br />

die Finanzpolitik unserer Alpenrepublik<br />

noch nie verstanden.<br />

Obwohl wir seit Jahrzehnten<br />

konstant mehr Geld ausgeben<br />

als wir einnehmen, beschließt<br />

unser Parlament, dass Österreich<br />

mit 21 Mrd. Euro für Schulden<br />

der Griechen bürgt. Geld, das<br />

Österreich gar nicht hat, sondern<br />

sich den Griechen zuliebe selber<br />

pumpen muss. Bis auf Merkel,<br />

Faymann und Co. hat der Rest<br />

von Europa langsam kapiert,<br />

vorarlberg panorama 3<br />

JVP: Integration lebt von jungen Ideen<br />

„Jugendliche sind in Schule,<br />

Beruf und Freizeit sehr stark<br />

mit Fragen der Integration<br />

konfrontiert.<br />

Sie kennen die Probleme,<br />

aber auch die Chancen aus<br />

erster Hand. Es ist um so<br />

erfreulicher, dass die Junge<br />

Volkspartei Vorarlberg sich<br />

in diesem Jahr das Thema Integration<br />

zum Schwerpunkt<br />

gemacht hat. „Schließlich<br />

sind die jungen Menschen<br />

in unserem Land besonders<br />

wichtige Hoffnungsträger<br />

für das Gelingen von Integration,“<br />

betont ÖVP-Jugendsprecher<br />

Thomas Winsauer.<br />

In der vergangenen Woche<br />

hat JVP-Obmann Julian Fässler<br />

ein neues Positionspapier<br />

präsentiert, das insgesamt 14<br />

konkrete Ideen und Vorschläge<br />

umfasst, wie Integration<br />

von Menschen mit Migrationshintergrund<br />

in unserem<br />

Land noch besser gelingen<br />

kann. Das Papier ist Ergebnis<br />

eines einjährigen Prozesses,<br />

in dem rund 70 Jugendliche<br />

sowie Integrationsexperten<br />

involviert waren. „Als ÖVP-<br />

Jugendsprecher ist es mir ein<br />

Anliegen, dass diese guten<br />

Ideen in die Integrationspolitik<br />

des Landes einfl ießen<br />

werden“, so Winsauer weiter.<br />

Die Vorschläge der JVP nehmen<br />

Politik, Wirtschaft und<br />

Gesellschaft gleichermaßen<br />

in die Verantwortung. Als unausweichlich<br />

und notwendig<br />

steht der frühe Spracherwerb<br />

im Zentrum der Überlegun-<br />

dass Griechenland nicht mehr zu<br />

retten ist, ebensowenig wie jene<br />

politischen Nullen, die beschlossen<br />

haben, Griechenland in den<br />

Euro aufzunehmen und ihnen<br />

unser sauer verdientes Steuergeld<br />

mit vollen Händen hinterher zu<br />

schießen. Dies macht eine große<br />

Koalition aus ÖVP und SPÖ<br />

möglich. Als<br />

nächstes wird<br />

diese Koalition<br />

Steuererhöhungen<br />

beschließen,<br />

um ihre politischenFehlentscheidungen<br />

der<br />

Vergangenheit<br />

zu fi nanzieren.<br />

Die Schuldenbremse<br />

muss in<br />

die Verfassung.<br />

Komisch, dass der kleine Staatsbürger<br />

ohne Verfassung spart,<br />

damit er seine Steuern pünktlich<br />

blechen kann. Neben der Schuldenbremse<br />

sollte man auch in<br />

die Verfassung hineinschreiben,<br />

DAS TRIPLE AAA IST WEG!<br />

Dr. Michael Battlogg<br />

Präsentierten das JVP-Integrationspapier: Thomas Winsauer, Julian<br />

Fässler bei Siegi Stemer und Roland Frühstück.<br />

gen. In höheren Schulen soll<br />

Deutsch als Frei- oder Wahlpfl<br />

ichtfach angeboten werden.<br />

Analog zu „Jugend vor<br />

den Vorhang“ sowie „Kinder<br />

in die Mitte“ sollen integrationsfördernde<br />

Maßnahmen<br />

von Vereinen, Gruppen und<br />

Unternehmen mit einem La-<br />

dass Bundeskanzler, Minister,<br />

überfl üssige Staatssekretäre,<br />

Landeshauptläute, Landesräte<br />

und einzelne Bürgermeister als<br />

Großverdiener so lange monatlich<br />

die soziale Mindestsicherung<br />

von netto monatlich 700<br />

Euro kassieren, bis das Budget<br />

jene schwarzen Zahlen schreibt,<br />

die erforderlich<br />

sind, um unsere<br />

Staatsschulden<br />

abzutragen. Das<br />

wäre ein Leistungsanreiz<br />

und<br />

zugleich bekämen<br />

die Spitzenpolitiker<br />

mit<br />

ihrer Mindestsicherung<br />

ein Gespür<br />

dafür, wie es<br />

sich lebt, wenn<br />

einem das Geld ausgeht und<br />

man am Rande der Gesellschaft<br />

steht. Die Mindestsicherung für<br />

Spitzenpolitiker würde all jene<br />

Politiker dahinfegen, die rein<br />

des Geldes wegen diesen Beruf<br />

bel „Integration erleben“ ausgezeichnet<br />

werden. Thomas<br />

Winsauer: „Diese Vorschläge<br />

gilt es in einem ersten<br />

Schritt eingehend im ÖVP-<br />

Landtagsklub zu diskutieren.<br />

Denn Integration ist ein ständiger<br />

Prozess, der von guten<br />

Ideen lebt.“ (ÖVP)<br />

womöglich ohne irgendeine Berufsausbildung<br />

ergriffen haben.<br />

Die Spitzenpolitiker sollten bis<br />

zu einer gelungenen Budgetsanierung<br />

auch auf Angelobungsfeierlichkeiten<br />

in Justizpalästen<br />

und ähnlichen Lokalitäten verzichten.<br />

Ein Budgetdefi zit sowie<br />

der Verlust der besten Zahlungsfähigkeit<br />

der Alpenrepublik sind<br />

kein Grund, irgendwelche Amtsantrittsfeiern<br />

womöglich unter<br />

Alkoholeinfl uss vom Zaun zu<br />

brechen. Wer an der Budgetsanierung<br />

eifrig arbeitet, wie ein<br />

kleiner Steuerzahler, hat keine<br />

Zeit zum Feiern. Es könnte ansonsten<br />

der Eindruck entstehen,<br />

dass die Spitzenpolitiker ihre<br />

Budgetpolitik zumindest zeitweise<br />

nur mehr unter Alkoholeinfl<br />

uss ertragen.<br />

<strong>Mein</strong> Kleines <strong>Blatt</strong> gibt Gastkommentatoren<br />

die Möglichkeit zur<br />

persönlichen <strong>Mein</strong>ungsäußerung.<br />

Deren <strong>Mein</strong>ung muss nicht mit der<br />

der Redaktion übereinstimmen.


i<br />

4 vorarlberg panorama<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Kurz & bündig<br />

����Ab 15. Juni 2012 sind<br />

Eintragungen von Kindern<br />

im Reisepass eines<br />

Elternteils ungültig. Jedes<br />

Kind braucht nun einen<br />

eigenen Reisepass.<br />

����Einen Beitrag von rund<br />

117.000 Euro zur Förderung<br />

von Tagesbetreuungseinrichtungen<br />

in den Pfl egeheimen hat<br />

das Kuratorium des Vorarlberger<br />

Sozialfonds<br />

beschlossen.<br />

����Dem von der Industriellenvereinigung<br />

und der<br />

Arbeiterkammer vorgebrachten<br />

Vorschlag<br />

für eine Totalreform der<br />

Familienförderung kann<br />

Familienlandesrätin Greti<br />

Schmid wenig abgewinnen.<br />

Es sei nicht einzusehen,<br />

dass den Familien<br />

mit einem Federstrich<br />

100 Millionen Euro genommen<br />

werden.<br />

����Das Land hat den Entwurf<br />

eines geänderten<br />

Straßengesetzes zur Begutachtung<br />

versandt.<br />

Noch bis 10. Februar<br />

2012 liegt der Gesetzestext<br />

bei Gemeindeämtern,Bezirkshauptmannschaften<br />

sowie beim Amt<br />

der Landesregierung auf<br />

und kann im Internet auf<br />

www.vorarlberg.at abgerufen<br />

werden.<br />

����Die KÖF (Katastrophenhilfe<br />

österreichischer<br />

Frauen) half 2011 mit<br />

rund 75.000 Euro 175<br />

notleidenden Familien im<br />

Ländle. Aktuell bittet Landesleiterin<br />

Inge Sulzer um<br />

Hilfe für die am Downsyndrom<br />

leidende kleine<br />

Selina, die dringend einen<br />

Reha-Buggy braucht.<br />

KÖF-Spenden-Konto:<br />

Sparkasse Bregenz, BLZ<br />

20601, KNr. 0800-03055<br />

Bauernmillionen: ÖVP lenkt ein<br />

Überraschend schnell beendete<br />

Landeshauptmann Wallner<br />

die Diskussion über den<br />

Streit um die üppige Förderung<br />

der Ländle-Bauernkammer<br />

durch das Land: Stein des<br />

Anstoßes: Die Gratismiete für<br />

1370 Quadratmeter Büro in<br />

der Bregenzer Innenstadt.<br />

Von Gerwald Rainer<br />

Offenbar will die Regierung<br />

keine Diskussion über Kammern<br />

und Zwangsmitglieder,<br />

gelobte Besserung und versprach<br />

Reformen. Die Bauernvertreter<br />

reagierten zuerst<br />

refl exartig und verschanzten<br />

sich hinter dem Gesetz von<br />

1975, das den Bauernvertretern<br />

freies Wohnen und 2,4<br />

Millionen Euro für Gehälter,<br />

Reisespesen und Pensionen<br />

der „Kammerdiener“ zusichert.<br />

Die Büromiete würde<br />

im Monat ortsübliche 21.000<br />

Euro kosten. Erst als Wirtschaftskammer-Präsident<br />

und<br />

ÖVP-Bruder Manfred Rein<br />

meinte, solche Regelungen<br />

seien „nicht mehr zeitgemäß“<br />

wurde diese Formulierung –<br />

nach kurzer Schrecksekunde<br />

– in den politischen Sprachgebrauch<br />

aufgenommen. Jetzt<br />

wird verhandelt. Bauernbundchef<br />

und Agrarlandesrat Erich<br />

Schwärzler lenkte ein und versprach,<br />

Miete zu zahlen. Dabei<br />

geht es den Bauernfunktionären<br />

gar nicht so schlecht.<br />

Buchautor Hans Weiss, selbst<br />

bäuerlicher Herkunft, beschreibt<br />

in seinem 2010 erschienenen<br />

„Schwarzbuch<br />

Landwirtschaft“ die Lage der<br />

rund 4000 Bauern im Ländle.<br />

So schreibt er, dass die Hälfte<br />

der Landwirtschaftsfl äche von<br />

124 großen Betrieben bewirtschaftet<br />

wird. Die restlichen<br />

3900 beackern das, was übrig<br />

ist. Weiss wörtlich auf Seite<br />

50: „Generell fällt auf, dass<br />

sich in Vorarlberg alle Kammerräte,<br />

die Bauern sind, als<br />

Bergbauern oder als Angehö-<br />

Vorarlbergs Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger<br />

zählt zu den geförderten Bauernfunktionären.<br />

rige von Bergbauern bezeichnen.“<br />

Hier ein Auszug aus der<br />

Liste der geförderten Bauernfunktionäre:<br />

92.641,19 Euro: Daniel Allgäuer,<br />

Feldkirch, Bergbauer,<br />

Landtagsabgeordneter, FPÖ-<br />

Agrarsprecher.<br />

72.831,10 Euro: Georg Fink,<br />

Lauterach, Bergbauer, ÖVP<br />

Bauernbund (führt gemeinsam<br />

mit seiner Frau und seinen<br />

Schwiegereltern Ludescher einen<br />

Betrieb, die EU-Subventionen<br />

lauten auf Ludescher<br />

Elfriede.)<br />

61.831,64 Euro: Oswald Ganahl,<br />

Bartholomäberg, Bergbauer,<br />

ÖVP-Bauernbund.<br />

33.471,55 Euro: Josef Türtscher,<br />

Sonntag, Bergbauer,<br />

ÖVP-Landwirtschaftssprecher<br />

und Landtagabgeordneter.<br />

21.705,78 Euro: Josef Moosbrugger,<br />

Dornbirn, ÖVP-<br />

Bauernbund, Bauernkammer-<br />

Präsident.<br />

Inzwischen ist diese Liste, die<br />

aus dem Jahr 2007 stammt,<br />

Foto: LK<br />

nicht mehr im Internet. Kein<br />

Bauer taucht dort mehr namentlich<br />

auf, dafür die Stiftungen<br />

des Fürsten Liechtenstein<br />

oder die Fruchtsaft-Firma<br />

Rauch, die geförderten Zucker<br />

im Inland statt am billigeren<br />

Weltmarkt kauft.<br />

Der Landesrechnungshof kritisierte<br />

schon 2002: „Mangels<br />

konkreter Regelung der<br />

Leistungs- und Kontrollbeziehung<br />

zwischen dem Land und<br />

der Landwirtschaftskammer<br />

Vorarlberg war bisher keine<br />

ausreichende Transparenz,<br />

für welche Leistungen der<br />

Landeszuschuss innerhalb<br />

der Landwirtschaftskammer<br />

Vorarlberg verwendet wird,<br />

gegeben. Die Kontrolle der<br />

Landwirtschaftskammer Vorarlberg<br />

durch das Land sollte<br />

vermehrt systematisiert<br />

und dokumentiert werden.“<br />

Im nächsten Jahr sucht man<br />

vergebens beim Rechnungshof<br />

nach einem Bericht über<br />

durchgeführte Reformen bei<br />

der Bauernkammer.


Topangebote aus unserer Ausstellung 20% - 50% reduziert<br />

Ausstellungsküchen<br />

inklusive passender<br />

Einbaugeräte stark<br />

reduziert<br />

diverse Tischgruppen,<br />

Eckbänke, Stühle<br />

und Vitrinen<br />

edle Schlafzimmer<br />

mit Matratzensets,<br />

Drehtür- oder<br />

Schiebetürschränke<br />

exklusive<br />

Wohnwände,<br />

Polstergruppen und<br />

Einzel- bzw. TV-Sessel<br />

diverse Team7-<br />

Ausstellungsstücke<br />

in handwerklich<br />

hochwertiger Qualität<br />

lässige<br />

Jugendstudios,<br />

Ausziehsofas,<br />

Schreibtische<br />

und Büromöbel<br />

Wintergarten-,<br />

Garten- und<br />

Terrassenmöbel<br />

Perserteppiche,<br />

Gabbehs,<br />

Nepal-Tibeter<br />

und Shaggys<br />

zu Sonderp<strong>reisen</strong>


6 vorarlberg panorama<br />

20. JÄNNER 2012<br />

INFO & RAT<br />

Markus Hagen, VEV<br />

für Parkplätze<br />

In jeder Wohnanlage gibt<br />

es PKW-Abstellplätze, die<br />

als allgemeine Teile allen<br />

Wohnungseigentümern<br />

oder deren Besuchern zur<br />

Verfügung stehen. Oft besteht<br />

Platzmangel, was vermehrt<br />

zu Konfl ikten unter<br />

den Eigentümern führt. Mit<br />

einer sogenannten „Benützungsregelung“<br />

kann eine<br />

ordnende Zuteilung dieser<br />

PKW-Abstellplätze geschaffen<br />

werden. Dafür ist<br />

eine von allen Wohnungseigentümern<br />

unterfertigte,<br />

schriftliche Vereinbarung<br />

notwendig. Falls es zu keiner<br />

einstimmigen Benützungsregelung<br />

kommt, hat<br />

jeder einzelne Eigentümer<br />

das Recht, beim Bezirksgericht<br />

zu beantragen, dass<br />

der Richter eine verbindliche<br />

Regelung für die Nutzung<br />

der allgemeinen Teile<br />

der Liegenschaft schafft.<br />

Während der Dauer dieses<br />

Verfahrens können die Eigentümer<br />

eine vorläufi ge<br />

Benützungsregelung mit einer<br />

Mehrheit von zwei Drittel<br />

beschließen. Eine bestehende<br />

Benützungsregelung<br />

kann nur durch eine neue<br />

einstimmige Vereinbarung<br />

aller Eigentümer geändert<br />

werden. Aber auch eine gerichtliche<br />

Abänderung einer<br />

bestehenden Benützungsregelung<br />

kann aus wichtigen<br />

Gründen von jedem Wohnungseigentümer<br />

verlangt<br />

werden.<br />

Eigentümervereinigung<br />

VEV<br />

offi ce@vev.or.at<br />

www.vev.or.at<br />

Anzeige Benützungsregelung<br />

Mohren ist neuer<br />

Partner des VoVo<br />

Bei der Premiere von „Der unglaublichen<br />

Entführung der<br />

Tante Martha“ in der Kulturbühne<br />

Ambach ist Mohren<br />

erstmalig als Sponsor und<br />

somit als Förderer des VoVo<br />

aufgetreten.<br />

Das beim Vorarlberger Volkstheater<br />

nicht immer alles<br />

„bierernst“ genommen wird,<br />

ist weithin bekannt. Kommt<br />

dann auch noch Tante Martha<br />

ins Spiel, bekommt der<br />

Begriff „Knebelverträge“ allerdings<br />

eine ganz spezielle<br />

Bedeutung. Bei der Vertragsunterzeichnung<br />

zwischen dem<br />

Vorarlberger Volkstheater und<br />

der Mohrenbrauerei wurde auf<br />

jeden Fall schon einmal herzhaft<br />

gelacht. Ein vielversprechender<br />

Vorgeschmack auf die<br />

Partnerschaft zwischen dem<br />

Götzner Unterhaltungstheater<br />

und der Dornbirner Traditionsbrauerei.<br />

„Uns als regionale Marke ist es<br />

ein besonderes Anliegen, das<br />

Vorarlberger Kulturgeschehen<br />

zu fördern“, sagt Mohren<br />

Marketingleiter Markus<br />

Hämmerle. „Mit Tante Martha<br />

haben wir uns schon einmal<br />

gut verstanden. Nun sind wir<br />

AUS DER WIRTSCHAFT<br />

Neubesetzung bei GW<br />

Im Top-Management von Gebrüder<br />

Weiss Air & Sea gibt<br />

es Neubesetzungen. Harald<br />

Kostial, bisher Air & Sea-Regionalleiter<br />

Ost, verlässt den<br />

Standort Wien-Maria Lanzendorf<br />

und folgt Markus Röthlin<br />

als Air & Sea-Regionalleiter<br />

West am Terminal Wolfurt<br />

nach. Der Logistikexperte baut<br />

die Air & Sea-Organisation in<br />

der Schweiz aus.<br />

Knebelvertrag: Markus Hämmerle,<br />

Tante Martha, Hartmut Hofer.<br />

gespannt auf den Rest des Vo-<br />

Vo-Ensembles und freuen uns<br />

auf eine erfolgreiche Partnerschaft.“<br />

Hannes Jochum, Geschäftsführer<br />

des VoVo, kommentiert<br />

die Partnerschaft:<br />

„In der Kooperation mit der<br />

Mohrenbrauerei sehen wir ein<br />

großes Potential auf der Bühne<br />

und auf Nebenschauplätzen<br />

für beide Partner und natürlich<br />

für die Zuseher einen besonderen<br />

Mehrwert zu schaffen.<br />

Für uns als privates Unternehmen<br />

ist es besonders wichtig<br />

hier verlässliche und kreative,<br />

Partner zu haben“.<br />

Jubilare bei V-Milch<br />

Im Rahmen der Weihnachtsfeier<br />

im Dezember wurden<br />

bei der Vorarlberg Milch drei<br />

Jubilare aufgrund ihrer 15-<br />

jährigen Unternehmenszugehörigkeit<br />

geehrt. Geschäftsführer<br />

Raimund Wachter<br />

und den Angestellten Hakija<br />

Hirkic und Zoran Djuric<br />

wurde von V-Milch-Obmann<br />

Reinhard Summer Dank für<br />

die Treue ausgesprochen.<br />

Kooperation wird<br />

verlängert<br />

Neuer Mitgliederhöchststand,<br />

35 interne Veranstaltungen<br />

mit 1600 Gästen<br />

und enge Bindung zu regionalen<br />

Jungunternehmern:<br />

Beim Treffen mit Johannes<br />

Ortner (Vorstand Raiffeisenlandesbank)<br />

berichteten<br />

Martin Dechant und Mag.<br />

Marco Tittler (Vorstand und<br />

Geschäftsführer der Jungen<br />

Wirtschaft) im Zuge<br />

der Vertragsunterzeichnung<br />

von einem äußerst positiven<br />

Jahr 2011 für die Junge<br />

Wirtschaft Vorarlberg. Beide<br />

Seiten sind zufrieden mit der<br />

Partnerschaft und verlängern<br />

die erfolgreiche Kooperation<br />

um weitere drei<br />

Jahre. Ortner: „Wir freuen<br />

uns, diese Kooperation in<br />

den kommenden Jahren<br />

weiter vertiefen zu können.“<br />

Für Dechant und Tittler ist<br />

dies „eine Partnerschaft, die<br />

Spaß macht und bei der beide<br />

Seiten profi tieren“.<br />

Dank für Treue: Reinhard Summer,<br />

Raimund Wachter, Djuric<br />

Zoran, BL Johannes Wehinger,<br />

Reinhard Hofer, Hirkic Hakija.<br />

Senden Sie uns Ihre<br />

Wirtschafts-/Personalnachrichten an:<br />

wirtschaft@<strong>kleines</strong>blatt.at


8 menschen von nebenan<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Ein kleiner Steinschlag<br />

und seine Folgen<br />

Als Kind wurde er fast zwei Jahre im Krankenhaus behandelt.<br />

Weil dort so viele Kinder wie er Josef hießen, nannte ihn eine<br />

Pfl egerin Joe. Der Name ist ihm geblieben. Heute ist Joe Kleber<br />

als Spezialist für Autoglas ein erfolgreicher Unternehmer.<br />

Von Heidi Rinke-Jarosch<br />

„Ping” macht es. Und in der<br />

Frontscheibe klafft ein Loch.<br />

Groß wie ein 50 Cent-Stück.<br />

Joe Kleber, Inhaber eines Fahrzeugaufbereitungs-Unternehmens,<br />

ist an diesem Vormittag<br />

im Jahr 1985 auf der Autobahn<br />

Richtung Salzburg unterwegs.<br />

Er fährt zu einer Messe, auf<br />

der erstmals in Österreich das<br />

Verbundglasreparatursystem<br />

präsentiert wird. „Der Steinschlag-Schaden<br />

meines Autos<br />

wurde zum Testprojekt”,<br />

erzählt Joe Kleber. „Er wurde<br />

mit dem neuen System repariert<br />

– und es hat funktioniert.”<br />

Ganz zufrieden ist er jedoch<br />

nicht mit dem Ergebnis. Denn<br />

die für die Reparatur verwendeten<br />

Materialien verfärben<br />

sich und schrumpfen. So beschließt<br />

Joe Kleber nach Holland<br />

zu <strong>reisen</strong>, um dort mit dem<br />

Importeur die Verbesserung<br />

der Materialien auszuhandeln.<br />

Noch zwei Jahre vergehen bis<br />

Joe Kleber mit deren Beschaffenheit<br />

zufrieden ist und sich<br />

aufs Autoglas ersetzen und<br />

reparieren spezialisiert. Am<br />

8.8.1988 gründet er in Dornbirn<br />

die Firma „Autoglas Joe<br />

Kleber”. Die Fahrzeugaufbereitung<br />

gibt er Ende 1992 auf.<br />

Dank des großen Erfolges.<br />

Heute beschäftigt er in seinem<br />

Betrieb vier Männer und zwei<br />

Frauen. „Ein Problem in unserer<br />

Gesellschaft ist, dass heutzutage<br />

nur Leute, die studiert<br />

haben oder eine abgeschlossene<br />

Berufsausbildung nachweisen,<br />

einen Job bekommen”,<br />

sagt Joe Kleber. „Dabei gibt es<br />

viele Talente, die man anlernen<br />

könnte. Aber denen gibt man<br />

kaum keine Chance.”<br />

Mit ihm selbst hat es das<br />

Schicksal auch nicht immer<br />

gut gemeint. Er wächst im<br />

Bregenzerwald mit vier Halbgeschwistern<br />

auf, erkrankt siebenjährig<br />

an einem Lungenleiden<br />

und verbringt deshalb<br />

fast zwei Jahre in einer Klinik.<br />

Schon als Kind hat man ihm<br />

nicht viel zugetraut. „Weil ich<br />

ein lediges Kind bin“, sagt Joe<br />

Kleber. „Aber damals schon<br />

sagte ich mir, ich werde es allen<br />

einmal zeigen.” Und das<br />

hat er getan. Er absolviert die<br />

Kaufmännische Lehre, arbeitet<br />

danach als Kaufmännischer<br />

Angestellter in drei verschiedenen<br />

Betrieben, bis er 1984<br />

mit der Autoaufbereitung<br />

selbstständig wird und vier<br />

Jahre später die Autoglasreparatur-Werkstatt<br />

eröffnet. Das<br />

Geschäft läuft sehr gut.<br />

Mit Lioba ist Joe seit 1974<br />

verheiratet. Gemeinsam hat<br />

das Paar in dieser Zeit Höhen<br />

und Tiefen erlebt und auch das<br />

schlimmste Ereignis durchgestanden:<br />

Den frühen Tod des<br />

Sohnes. Sich gegenseitig mit<br />

Respekt zu behandeln, darauf<br />

legt Joe Kleber großen Wert.<br />

„Das wäre so einfach in diesem<br />

Land. Denn hier geht es<br />

den Menschen eigentlich gut.“<br />

��Zur Person Joe Kleber<br />

Wohnt in: Lingenau<br />

Sternzeichen: Schütze<br />

Motto: Andere Menschen so<br />

zu behandeln wie ich selbst<br />

behandelt werden möchte


100 % geplant.<br />

30 % gespart.<br />

Jetzt profi tieren: Während der Eröffnungsphase<br />

NEUE Küche planen und 30 % Rabatt absahnen!<br />

Das Küchenstudio Lustenau hat komplett umgebaut und alle<br />

Kunden profi tieren. Jede Neuplanung bis 29. Februar 2012<br />

wird mit einem „Eröffnungsrabatt“ von satten 30 % belohnt.<br />

Heller, moderner, großzügiger ist das neue Küchenstudio in<br />

Lustenau. Damit aber nicht genug – alle Kunden die in der<br />

Eröffnungsphase bis 29. Februar 2012 eine neue Küche planen<br />

lassen, erhalten einen Eröffnungsrabatt in Höhe von 30 % auf<br />

die gesamte Küche, inklusive aller Geräte.<br />

Unter allen Kunden, die im Eröffnungszeitraum eine neue Küche<br />

kaufen, verlosen wir zusätzlich einen Rabatt um 50 % auf die<br />

gesamte Küche.<br />

Neu im Sortiment<br />

In der auf 200 m² vergrößerten Ausstellungsfl äche fi nden Sie<br />

alles von der Low-Budget Küche, für den schmalen Geldbeutel,<br />

bis zur High-End-Luxusküche. Neben Küchen und Elektrogeräten<br />

sind Essgruppen und Badezimmermöbel neu im Sortiment.<br />

Service wird groß geschrieben<br />

Nebst detaillierter 3D-Planung am Computer und 3D-Visualisierung<br />

in Echtzeit am Riesenbildschirm ist die Lieferung und Montage<br />

vor Ort zum vereinbarten Zeitpunkt absolut kostenlos. Auch komplizierte<br />

Grundrisse sind für die Profi s aus Lustenau kein Problem.<br />

STUDIO<br />

Perfekte Montage<br />

Eine allenfalls vorhandene Altküche wird fachgerecht entsorgt,<br />

die neue Küche von versierten Schreinern sauber und fachgerecht<br />

eingebaut. Auf Wunsch werden gerne auch Installationsund<br />

Elektroarbeiten übernommen. Nach erfolgreichem Aufbau<br />

räumen die Monteure auf und hinterlassen eine besenreine Küche.<br />

30 % Rabatt<br />

Angebot gültig bis 29. Februar 2012 !<br />

Hotline +43 676 957 03 35<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr 10:00 - 18:00, Sa 8:30 - 16:00<br />

Kaiser -Franz-Josef -Strasse 48, direkt beim Kreisverkehr ∙ 6890 Lustenau, Austria<br />

T + 43 5577 212 13 ∙ info@kuechenstudio-lustenau.at · www.kuechenstudio-lustenau.at


produkte&trends<br />

Essigessenz nicht<br />

nur zum Reinigen<br />

Es muss nicht immer Chemie<br />

sein. Vor allem, wenn<br />

es auch biologisch und mit<br />

der Unterstützung der Natur<br />

geht. So ist Essigessenz<br />

vollständig<br />

biologisch<br />

abbaubar,<br />

ein reines<br />

Naturprodukt<br />

und<br />

besonders<br />

umweltschonend.<br />

Egal, ob<br />

es darum<br />

geht, die<br />

Kaffemaschine, Waschmaschine<br />

oder Armaturen zu<br />

entkalken, Kalkränder und<br />

-fl ecken und unangenehme<br />

Gerüche zu entfernen oder<br />

die Wäsche weich zu bekommen<br />

– Essigessenz ist<br />

ein Universalgenie. Mit Essigessenz<br />

werden auch ausgefallene<br />

Dips, Sossen und<br />

Dressings zubereitet. Infos<br />

unter www.essig-essenz.at<br />

Mit spark7 ins<br />

Galaxi Erding<br />

Viel Ferienerlebnis für wenig<br />

Geld organisieren die<br />

Vorarlberger Sparkassen<br />

in den Semesterferien. Am<br />

Mittwoch, dem 15. Februar<br />

2012 fi ndet eine Erlebnisfahrt<br />

ins Galaxy-Erding<br />

statt. Die Busfahrt inklusive<br />

Eintritt und Jause kostet<br />

für alle spark7 Members 39<br />

Euro. Anmeldung in allen<br />

Vorarlberger Sparkassen.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl!<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Schlussverkauf im Zimbapark<br />

Mehr als 40 internationale,<br />

nationale und regionale<br />

Markenshops im Bürser<br />

Einkaufszentrum Zimbapark<br />

reduzieren ab sofort ihre<br />

Winterkollektionen.<br />

Der Zimbapark hat viel Modisches<br />

zu bieten. Die angesagten<br />

Kollektionen im neuen<br />

Gerry Weber Shop, feminine<br />

Eleganz bei Jones, jugendliche<br />

Trendfashion bei H&M,<br />

Vero Moda und Orsay, und<br />

raffi nierte Wohlfühl-Kombis<br />

bei Bonita spiegeln nur einen<br />

Teil des Angebots wider. Der<br />

modische Herr fi ndet bei Bonita<br />

Men, Esprit Men oder<br />

Gentleman‘s ab sofort top aktuelle<br />

Teile zu eiskalt reduzierten<br />

P<strong>reisen</strong>.<br />

Auch die großen Schuhmarken<br />

Humanic, Geox und Stiefelkönig<br />

laden jetzt ein, sich<br />

günstig mit wintergerechter<br />

Schuhmode einzudecken. Und<br />

Hervis bietet jetzt allen Sportbegeisterten<br />

die Gelegenheit,<br />

sich zum Tiefpreis mit aktu-<br />

baubook kooperiert mit dem ASI<br />

Die baubook GmbH und das<br />

Austrian Standards Institut<br />

(ASI) arbeiten künftig bei der<br />

Erstellung, Veröffentlichung<br />

und Verbreitung von bauphysikalischenGrundlagendaten<br />

zusammen.<br />

Als erster Schritt werden wesentliche<br />

Baustoffkennwerte<br />

für die Energieausweisberechnung<br />

über die baubook veröffentlicht.<br />

Damit stehen den<br />

EAW-Erstellern zukünftige<br />

Aktualisierungen tagesaktuell<br />

zur Verfügung.<br />

Die Kooperation vereinigt die<br />

Stärken beider Partner und<br />

hat folgende Zielsetzungen<br />

erreicht: Richtwerte werden<br />

unter dem Dach des Austri-<br />

eller Skibekleidung auszustatten.<br />

Neben dem Shoppingvergnügen<br />

bietet der Zimbapark eine<br />

Vielzahl an gastronomischen<br />

Highlights. Vom ausgiebigen<br />

Frühstück, über Jausensnacks<br />

und knackige Salate, bis zum<br />

leckeren Pastagericht mit original<br />

italienischem Espresso<br />

– hier ist nach Herzenslust<br />

an Standards Institutes durch<br />

Experten aus der Wirtschaft,<br />

Forschung, Technik und Behörden<br />

erarbeitet und abgestimmt.<br />

Dem aktuellen Stand<br />

der Technik stehen entsprechende<br />

Richtwerte bzw. Kennwerte<br />

zur Verfügung. Sind<br />

Anpassungen oder ergänzende<br />

Richtwerte auf Basis neuer<br />

Produktentwicklungen not-<br />

Schlemmen und Genießen angesagt.<br />

Der Zimbapark ist über die<br />

Autobahn unabhängig vom<br />

Abfahrtsort in wenigen Minuten<br />

erreichbar. Direkt an der<br />

Autobahnabfahrt Bludenz/<br />

Bürs gelegen, steht die großzügige<br />

Parkgarage mit modernem<br />

Parkleitsystem gratis zur<br />

Verfügung.<br />

baubook und<br />

das Austrian<br />

Standards<br />

Institut kooperieren<br />

für<br />

mindestens<br />

weitere zehn<br />

Jahre.<br />

wendig, können diese durch<br />

die Kooperation deutlich rascher<br />

veröffentlicht werden.<br />

Und etablierte Schnittstellen<br />

zu Berechnungsprogrammen<br />

und Energieausweiserstellern<br />

werden genutzt.<br />

Die Partner haben sich mit einer<br />

Laufzeit von zehn Jahren<br />

auf eine langfristige Zusammenarbeit<br />

geeinigt.


20. JÄNNER 2012<br />

produkte & trends 11<br />

Infrarotheizung: Ausstellung bei Rein-Elektrotechnik<br />

05574 / 46 827 oder 0664 / 422 99 44<br />

offi ce@seccotech.at | www.seccotech.at<br />

Winteraktion<br />

*gültig bis 31.03.2012<br />

Infrarotheizung in Kombination<br />

mit Photovoltaik<br />

Mit SECCOtech heizen wie die<br />

Sonne. Flexibel einsetzbar als Alleinoder<br />

Ergänzungsheizung.<br />

Genießen Sie die Unabhängikeit<br />

und spüren Sie die wohlige Wärme<br />

unserer Infrarotheizungen.<br />

Kooperation mit Rein-Elektrotechnik GmbH<br />

Infotag: Samstag, 28. 01. 2012<br />

von 9 -12 Uhr (Vortrag: 10 Uhr)<br />

bei Rein-Elektrotechnik GmbH<br />

in Hohenems, Am Ermenbach 3<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit! Die Experten von SECCOtech<br />

und Rein beantworten gerne all Ihre Fragen.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

minus<br />

15 % *<br />

Alu-Haustüren der Extraklasse<br />

Standheizung mit Bild


<strong>freizeit</strong> & <strong>reisen</strong><br />

BUSREISEN<br />

FLORENZ 8. – 11. März<br />

3x Nächtigung/Frühstück, Stadtführung<br />

Florenz, Reisebegleitung € 249,-<br />

Kamelienblüte TOSKANA 15.–18. März<br />

3x HP, 1x Cappuccino + Kuchen, Ausflug<br />

Lari – Pisa mit Reiseleitung, Besuch<br />

Pastafabrik, Kirschlikörprobe, Ausflug<br />

Sant’Andrea di Compito m. Reiseleitung,<br />

Teedegustation, Eintritt Kamelienausstellung,<br />

Eintritt Garten Villa Orsi,<br />

Reisebegleitung € 295,-<br />

EMILIA ROMAGNA 22. – 25. März<br />

3x HP, Tanzabend im Hotel, Ausflug<br />

Rimini, Ausflug San Marino inkl. Reiseleitung,<br />

Bes. Weinkellerei + Verkostung<br />

mit kl. Imbiss, Ausflug Santarcangelo mit<br />

Reiseleitung, Besuch Knopfmuseum,<br />

Tuffsteingrotten, Tuchdruckerei,<br />

Reisebegleitung € 276,-<br />

GARDASEE 29. März – 1. April<br />

3x HP, Ganztagesausflug Verona inkl.<br />

Stadtführung, Gardaseerundfahrt,<br />

Reisebegleitung € 245,-<br />

SCHOTTLAND zum Kennenlernen<br />

4. – 9. April (Ostern) Fährüberfahrten,<br />

3x HP in Schottland, Stadtführung<br />

Edinburgh, Eintritt Scone-Palace, Besuch<br />

Whiskey-Brennerei inkl. Verkostung,<br />

Reisebegleitung € 545,-<br />

ISTRIEN 11. – 15. April<br />

4x HP, ganztägige Reiseleitung„Highlight<br />

Istriens“, Panoramaschifffahrt,<br />

1x Mittagessen im typischen istrischen<br />

Gasthof, Stadtführung Opatija, Musikabend,<br />

Ausflug Rijka und Insel Krk,<br />

Reisebegleitung € 295,-<br />

TAGESFAHRTEN<br />

EUROPA-PARK Rust 31. März, 6. April<br />

Busfahrt + Eintritt Erw. € 62,-<br />

Kinder bis 15 Jahre € 57,-<br />

MARTIN RÜTTER – der Hundeprofi<br />

25. April, Busfahrt + Eintritt € 65,-<br />

MUSICALS<br />

„Ich war noch niemals in NEW YORK“<br />

25. März; 1., 5., 15. April<br />

Busfahrt inkl. Eintritt Kat. 3 € 119,-<br />

Busfahrt inkl. Eintritt Kat. 2 € 143,-<br />

„REBECCA“ 25. März; 1., 5., 15. April<br />

Busfahrt inkl. Eintritt Kat. 3 € 119,-<br />

Busfahrt inkl. Eintritt Kat. 2 € 143,-<br />

ALLES ONLINE<br />

BUCHBAR UNTER<br />

www.loackertours.at<br />

RB Bregenz T 05574/42468<br />

bregenz@loackertours.at<br />

RB Götzis T 05523/62727<br />

goetzis@loackertours.at<br />

RB Koblach T 05523/59090<br />

koblach@loackertours.at<br />

Jetzt aktuelle ReiseReisekataloge anfordern!<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Entdeckungsreise nach Portugal<br />

Lissabon, die Algarve und der<br />

Pilgerort Fatima sind die Ziele<br />

der Flug/Busrundreise, die<br />

Weiss Reisen vom 15. bis 22.<br />

April veranstaltet.<br />

Höhepunkte dieser Reise sind<br />

unter anderem das königliche<br />

Sintra, die mittelalterliche Liebesstadt<br />

Obidos, die Klöster<br />

Alcobaca und Batalha und die<br />

Botschaft der Jungfrau Maria<br />

in Fatima.<br />

Im Programm ist auch der Besuch<br />

der Hauptstadt Lissabon.<br />

Die legendäre „weiße Stadt“<br />

gehört zu den schönsten Metropolen<br />

Europas und hat einen<br />

unvergleichlichen Charme.<br />

Melancholisch erklingen die<br />

Lieder des Fado in den Gassen<br />

der Altstadt Alfama.<br />

Im Reisepreis enthalten sind<br />

die Bustransfers zwischen<br />

Vorarlberg und München, der<br />

Charterfl ug nach Faro, sieben<br />

Übernachtungen in sehr guten<br />

Hotels auf Basis Halbpension,<br />

alle Ausfl üge laut Programm<br />

mit Besichtigungen. Anzeige<br />

i<br />

REISEINFOS<br />

■ Reisetermin:<br />

15.-22. 04. 2012<br />

■ Reisepreis:<br />

€ 1.245,-- p.P im DZ<br />

€ 196,-- EZ-Zuschlag<br />

■ Infos und Buchung:<br />

Weiss Reisen Bregenz,<br />

Bahnhofstraße 27<br />

Tel. 05574/43200<br />

www.weiss<strong>reisen</strong>.at


20. JÄNNER 2012<br />

<strong>freizeit</strong> & <strong>reisen</strong> 13<br />

Erlebnis Jakobsweg in Frankreich<br />

Vom 4. bis 13. Mai kann man<br />

mit dem Reisebüro Beate<br />

und Werner Hagspiel ein<br />

Stück des französischen Jakobsweges<br />

erschließen und<br />

sich zugleich in die Tradition<br />

des Pilgerns einführen lassen.<br />

Das Pilgern auf dem Jakobsweg<br />

war schon immer eine<br />

Möglichkeit, die Sehnsucht<br />

nach existenziellem Erleben<br />

umzusetzen. Körperliche Anstrengung<br />

wird dabei aufgewogen<br />

durch unvergleichliche<br />

Erfahrungen mit der Natur,<br />

ISCHIA Schnupperreise<br />

01.-08.04. + 08.-15.04.2012<br />

ab 399,- im Hotel Tramonto<br />

Begegnungen in der Gruppe<br />

und mit sich selbst. Ob sich jemand<br />

aus religiösen Gründen<br />

auf den Weg macht oder sich<br />

der sportlichen Herausforderung<br />

stellt, den Jakobsweg zu<br />

Die schönsten Rund<strong>reisen</strong><br />

Cilento & Amalfi<br />

05.-11.04.12, 4* Hotel am Meer 649,-<br />

Sizilien<br />

16.-25.04.12, 7x HP, 4* Hotel 1.299,-<br />

Sardinien<br />

24.04.-01.05.12, 3*+4* Hotels 1.078,-<br />

Glanzlichter Rumäniens<br />

30.05.-10.06.12, 11x HP 1.179,-<br />

wandern ist eine Reise mit tiefen<br />

Eindrücken und ein Weg<br />

zu sich selbst.<br />

Die Via Podiensis gilt als eine<br />

der wichtigsten, ältesten und<br />

schönsten Strecken der Jakobspilger<br />

durch den Süden<br />

Frankreichs und ist ein Paradies<br />

für Wanderer, Fotografen,<br />

Natur- und Kulturinteressierte.<br />

Auf dieser Reise stehen alle<br />

Möglichkeiten offen: Jeder<br />

Teilnehmer entscheidet für<br />

sich, ob er die geführten Wanderstrecken<br />

zu Fuß gehen oder<br />

lieber mit dem Bus fahren<br />

Unsere Jakobswege<br />

mit Elisabeth Ebenberger<br />

in Frankreich 4.5.-13.5.12 1.188,in<br />

Spanien 19.5.-02.6.12 1.868,-<br />

Nordkap & Lofoten<br />

10.-22.07.12, mit Rückflug 2.658,-<br />

St. Petersburg & Stockholm<br />

25.-31.07.12, Fluganreise 1.599,-<br />

Norwegens Fjorde<br />

02.-10.08.12, 8x HP 1.785,-<br />

wird. Begleitet wird die Pilgerreise<br />

von Elisabeth Ebenberger.<br />

Anzeige<br />

REISEINFOS<br />

■ Reisetermin:<br />

04.-13.05.2012<br />

■ Reisepreis:<br />

€ 1.188,–<br />

■ Infos und Buchung:<br />

Reisebüro Beate &<br />

Werner Hagspiel, Hittisau<br />

T. 05513/30006-0<br />

Unsere neuen<br />

RUNDREISEN & ISCHIA<br />

REISEKATALOGE sind da!<br />

Infos Tel. 05513 30006 Beate & Werner Reisen www.beate-werner.at info@beate-werner.at<br />

i


Wenn‘s um Ihren Urlaub geht<br />

Bregenz, Bahnhofstr. 27<br />

Tel. 05574/43200<br />

REISEN 2012<br />

HOLIDAY ON ICE IN MÜNCHEN<br />

04.02. + 11.02. € 85,–<br />

Fahrt inkl. Eintrittskarten 2. Kat<br />

Begrüßungssekt<br />

SKIZAUBER IM AHRNTAL<br />

11.-18.02. ab € 518,–<br />

Wellnesshotel mit Hallenbad, HP,<br />

Fam. Angebote/Skikurse/Langlaufloipen.<br />

CARNEVAL VENEDIG<br />

11.-13.02. € 259,–<br />

2 x ZI/FR 4* Hotel in Mestre,<br />

1 x Mittagessen, 1 x Buseinfahrt<br />

LAGO MAGGIORE – Kamelienblüte<br />

23.-25.03. € 235,–<br />

HP, Begrüßungsgetränk, Bootsfahrt<br />

Borromäische Inseln, Besuch<br />

Kamelienbaumschule, Schifffahrt Lago<br />

Maggiore, jeder ein Geschenk!<br />

ERÖFFNUNGSREISE BLED/<br />

Slowenien<br />

23.-27.04. € 458,–<br />

HP in 4* Hotel direkt in Bled.<br />

Stadtführung, 1 x Kuchen und Kaffee,<br />

Eintritt /Führung Burg, Pletna-Bootsfahrt,<br />

Ausfl üge Brezje-Begunje und<br />

Triglav Nat.-Park.<br />

ABANO MONTEGROTTO<br />

11.3./15.4./14.5. – für eine oder<br />

zwei Wo. ab € 639,–<br />

Viele Ausfl üge, Vollpension, Thermalbad-Benützung.<br />

Kuren im Haus.<br />

ABANO MONTEGROTTO<br />

SCHNUPPERKUR<br />

21.03. oder 25.4. / fünf Tage ab € 425,–<br />

Ausfl üge, VP, Thermalbad-<br />

Benützung, Weinprobe/Jause<br />

MARIENBAD – Königlich kuren<br />

25.-30.03. € 545,–<br />

HP 4* Hotel, sechs Kuranwendungen,<br />

Ausfl ug Karlsbad Bäderdreieck,<br />

Kloster Tepl<br />

RHONE – Flusskreuzfahrt<br />

30.03.-03.04. € 878,–<br />

Außenkabine, Vollpension,<br />

Begrüßungsdrink, Getränke zu den<br />

Mahlzeiten, viele Landausfl üge,<br />

Eintritt Avignon Papstpalast.<br />

... und viele weitere Reisen im<br />

neuen REISEKATALOG 2012.<br />

KATALOGPRÄSENTATION<br />

So., 22. Jänner / 14.30 Uhr<br />

NÜZIDERS, Sonnenbergsaal<br />

So., 5. Februar / 14.30 Uhr in<br />

BREGENZ, Werkstattbühne!<br />

Eintritt frei * viele Reisen zu<br />

gewinnen * Gratis Zubringer!<br />

E-Mail: weiss.<strong>reisen</strong>@weiss<strong>reisen</strong>.at<br />

Internet: http://www.weiss<strong>reisen</strong>.at<br />

<strong>freizeit</strong> & <strong>reisen</strong> 20. JÄNNER 2012<br />

Loackers Reise News 2012<br />

Außergewöhnliche Destinationen,<br />

fremde Kulturen,<br />

Freude am Reisen: Der neue<br />

Reisekatalog 2012 enthält<br />

die aktuellen Reiseideen von<br />

Loacker Tours.<br />

Das Reiseprogramm 2012<br />

enthält eine große Auswahl<br />

von bewährten und neuen Reiseideen.<br />

Ein Auzug aus dem<br />

Katalog:<br />

Die Eröffnungsfahrt Emilia<br />

Romagna ist vom 22. bis 25.<br />

März im Programm. Im Preis<br />

von 276 Euro sind die Busfahrt,<br />

drei Übernachtungen<br />

mit Halbpension, Stadtrundgang,<br />

Begrüßungsdrink, Tanzabend,<br />

Ausfl üge nach Rimini,<br />

San Marino, Santacarangelo<br />

und in eine Weinkellerei. Ziel<br />

der diesjährigen Frühlingsrei-<br />

���������������<br />

����� ����� ����� ��� ����� ���� � ����� ������<br />

���������������<br />

Eine Reise rund um den Vesuv<br />

Neapel und die Gegend um<br />

den Vesuv lernen Sie während<br />

der fünftägigen Reise<br />

kennen, die das Reisebüro<br />

Breuss im April anbietet.<br />

Die Gegend um den Golf von<br />

Neapel ist ein richtiger Garten<br />

Eden und bietet für jeden<br />

Naturliebhaber alle Arten<br />

von mediterraner Vegetation.<br />

Daneben ist die Region reich<br />

an geschichtlichen, kulturellen<br />

und geologischen Schätzen.<br />

Ihr Urlaubsdomizil ist für<br />

fünf Tage das Imperial Hotel<br />

Tramontano, das auf den<br />

Klippen von Sorrent steht<br />

und einen einzigartigen Ausblick<br />

auf den Vesuv und Neapel<br />

bietet.<br />

Im Programm sind eine geführte<br />

Besichtigung von<br />

Pompeji, ein Ausfl ug entlang<br />

der Amalfi küste mit Besuch<br />

der Orte Positano und Amalfi<br />

sowie die Erkundung der In-<br />

se, die vom 29. März bis 1.<br />

April stattfi ndet und 245 Euro<br />

kostet, ist der Gardasee. Das<br />

Leistungspaket enthält die<br />

Busfahrt, drei Nächtigungen<br />

mit Halbpension, den Ganztagesausfl<br />

ug nach Verona und<br />

die Gardaseerundfahrt.<br />

„Schottland zum Kennenlernen“<br />

nennt Loacker Tours die<br />

Erlebnisreise in dieses Land<br />

voller Kontraste. Besucht werden<br />

u. a. Edinburgh, der Palast<br />

von Scone und eine Whiskybrennerei.<br />

Buchbar ist diese Reise um<br />

545 Euro. Im Preis enthalten<br />

sind die Bustransfers, Schifffahrten<br />

mit Unterbringung in<br />

Innenkabinen auf Basis Halbpension,<br />

Stadtführung, Eintritte<br />

und Besuch der Whisky-<br />

Verkostung. Anzeige<br />

Foto: Breuss<br />

sel Capri mit der Villa San<br />

Michele und ihren Kunstschätzen,<br />

dem Monte Solaro<br />

und der Blauen Grotte.<br />

Weiters lernen Sie bei einer<br />

Stadtführung die Altstadt<br />

Neapels kennen und genießen<br />

ein festliches Abendessen<br />

im Teatro Tasso. Alle<br />

Bustransfers, der Linienfl ug<br />

zwischen Mailand und Neapel,<br />

vier Übernachtungen im<br />

4-Sterne-Imperial-Hotel Tramontano<br />

sowie die Betreuung<br />

durch Familie Waibel<br />

���������������<br />

i<br />

sind im Reisepreis enthalten.<br />

Anzeige<br />

i<br />

REISEINFOS<br />

■ Infos und Buchung:<br />

Der Katalog Reise-News<br />

2012 kann gratis angefordert<br />

werden bei<br />

Loacker Tours,<br />

Anita Amann<br />

T. 05523/5909-23<br />

anita.amann@loackertours.at<br />

und in den<br />

Filialen in Bregenz<br />

und Götzis<br />

REISEINFOS<br />

■ Reisetermin:<br />

24. 4. – 28. 4. 2012<br />

■ Reisepreis:<br />

€ 698,– p. P. im DZ<br />

€ 790,– p. P. im EZ<br />

€ 278,– Ausfl ugspaket<br />

■ Infos und Buchung:<br />

Reisebüro Breuss, Rankweil,<br />

T. 05522/44159


20. JÄNNER 2012<br />

Kulturfahrt - Prager Kaleidoskop<br />

Wenn Sie Kultur vom Feinsten<br />

in einer der schönsten<br />

Städte Europas genießen<br />

wollen, dann hat Hehle<br />

Reisen vom 15. bis 18. März<br />

das richtige Angebot für Sie.<br />

Seit fast 30 Jahren hat sich<br />

das Prager „Kulturkaleidoskop“<br />

etabliert. Erleben Sie<br />

in prunkvollen Opern- und<br />

Konzerthäusern großartige<br />

Inszenierungen von bekannten<br />

Opern- und Ballettwerken,<br />

die den Zeitgeist der<br />

tschechischen Kulturszene<br />

Der Graf von Luxemburg<br />

Sonntag - 29. Jänner<br />

Sonntag - 5. Februar<br />

Busfahrt um die Mittagszeit<br />

von Vorarlberg nach Balzers.<br />

Besuch der Operette. Hochkarätige<br />

Besetzung auch mit<br />

Vorarlberger Künstlern wie<br />

Christine Schneider u. Monika<br />

Reisch. Danach Einkehr in<br />

Rankweil. Busfahrt, Einführung,<br />

Eintrittskarte Kat.1 und<br />

Begleitung € 74.<br />

widerspiegeln. Im großen<br />

Leistungspaket sind 3x HP<br />

im 4-Sterne-Hotel, Stadtführungen,<br />

Puccinis Meisterwerk<br />

„Tosca“ in der schmucken<br />

Staatsoper, Dvoraks<br />

Märchenoper Rusalka im<br />

Nationaltheater sowie ein<br />

Sinfoniekonzert mit dem<br />

Symphonischen Orchester<br />

des Prager Rundfunks. Es<br />

steht nur ein begrenztes<br />

Kartenkontingent zur Verfügung!<br />

Die Reise ist ab 495 €<br />

buchbar.<br />

Der neue Hehle-Reisekatalog 2012 ist da!<br />

Im neuen Hehle-Reisekatalog wählen Sie aus über 140 Angeboten<br />

aus. Mit über 80 Tagesfahrten ist Hehle-Reisen Spitzenreiter<br />

in Vorarlberg. Fordern Sie den Reisekatalog an oder informieren<br />

Sie sich auf der Homepage: www.hehle-<strong>reisen</strong>.com<br />

Operette Balzers<br />

<strong>freizeit</strong> & <strong>reisen</strong> 15<br />

Jungfernfahrt 2012<br />

Feiern Sie bei einer Tagesfahrt<br />

mit Hehle-Reisen den<br />

Geburtstag des neuesten<br />

Luxus-Reisebusses der Marke<br />

Setra „415 GT-HD“. Über 300<br />

Stammgäste haben sich<br />

bereits angemeldet, sodass<br />

mit dem 13. und 14. März<br />

bereits Ersatz-Termine angeboten<br />

werden. Im Betriebshof<br />

gibt‘s zuerst ein Sektfrühstück,<br />

das Mittagesssen, kleine Überraschungen<br />

sowie die Fahrt<br />

mit dem neuen Bus sind im<br />

Fahrpreis von € 39 inklusive.<br />

Wir düsen nach<br />

Wien.<br />

Städte� Städte� ug ug Wien Wien<br />

mit mit People People s s Viennaline Viennaline<br />

alle alle Hotels Hotels im im Zentrum Zentrum<br />

inkl. inkl. 72 72 h h Netzkarte Netzkarte<br />

inkl. inkl. Transfer Transfer zum zum Hotel Hotel<br />

inkl. inkl. Parkplatz Parkplatz Altenrhein Altenrhein<br />

Unser neues Programm 2012 nach Wien ist eingetroffen!<br />

Düsen Sie in nur 50 Minuten von Altenrhein nach Wien. 1 Kind bis<br />

tlw. 16 Jahre reist gratis mit. Holen Sie sich noch heute unser Sonderprospekt<br />

im Reisebüro ab. Pro� tieren Sie vom excellenten Aus-<br />

� ugs- und Erlebnisprogramm. Wien ist immer eine Reise wert!<br />

Boutique Hotel Stadthalle ***<br />

Die grüne Oase in Zentrumsnähe ein liebevoll bis<br />

ins Detail eingerichtetes Stadthotel.<br />

1. und 2. Kind bis 6 Jahre gratis, 1. und 2. Kind<br />

bis 12 Jahre Pauschal 89,-<br />

3 Tage, 2 Nächte 4 Tage, 3 Nächte<br />

Grund Grund<br />

preis* preis*<br />

399,- 399,-<br />

Grund Grund<br />

preis* preis*<br />

439,- 439,-<br />

Hotel Arcotel Wimberger ****<br />

Im 7. Bezirk, Nähe Mariahilfer Straße. Gep� egte<br />

österreichische Gastfreundschaft, die begeistert!<br />

1 Kind bis 5 Jahre gratis, 1 Kind bis 16 Jahre<br />

Pauschal 39,-<br />

3 Tage, 2 Nächte 4 Tage, 3 Nächte<br />

Grund Grund<br />

preis* preis*<br />

409,- 409,-<br />

Grund Grund<br />

preis* preis*<br />

459,- 459,-<br />

Radisson BLU Palais *****<br />

Direkt im Zentrum gegenüber Stadtpark gelegenes<br />

First-Class Hotel der Superlative.<br />

1 Kind bis 5 Jahre gratis, 1 Kind bis 12 Jahre<br />

Pauschal 39,-<br />

3 Tage, 2 Nächte 4 Tage, 3 Nächte<br />

Grund Grund<br />

preis* preis*<br />

519,- 519,-<br />

Grund Grund<br />

preis* preis*<br />

619,- 619,-<br />

Reisetermin: täglich ab sofort bis 31.Oktober 2012<br />

Reisetermin frei wählbar, Grundpreis* beinhalten alle Leistungen wie<br />

Parkplatz am Flughafen, Flug mit People s, Transfer vor Ort, 72 h Netzkarte.<br />

Saison-Zuschläge laut Reisekatalog People s 2012, erhältlich<br />

bei uns im Reisebüro.<br />

A 6800 Feldkirch | Rösslepark 1<br />

Tel. 0043 (0)5522 71222 | of� ce@5vor12<strong>reisen</strong>.at


TAGESFAHRTEN<br />

HOLIDAY ON ICE – MÜNCHEN<br />

04. 02.<br />

Busfahrt inkl. 3. Kat. 79,--<br />

AUTOMOBILSALON GENF<br />

09.,10.,11.,13.,16.,17.,18.03. 52,--<br />

Zuzüglich Eintritt 10,--<br />

BMW-WERKSBESICHTIGUNG<br />

24.04. Werks- & Museumsführung<br />

www.herburger-<strong>reisen</strong>.at<br />

58,--<br />

AUDI-WERKSBESICHTIGUNG<br />

20.06. Werksführung & Eintritt<br />

Audi-Museum 59,--<br />

COMO – MARKT- & CITYERLEBNIS<br />

11.02., 10., 19., 31.03.,07.04. 44,--<br />

MAILAND – WELTSTADT MIR FLAIR<br />

11., 25.02., 19., 31.03., 07.04. 46,--<br />

DESIGNER OUTLET CENTER BRENNER<br />

inkl. Besuch von Brixen<br />

02.04., 23.04., 07.05. 46,--<br />

BUSREISEN<br />

VENEDIG – FASZINATION KARNEVAL<br />

11.-13.02. / 17.-20.02. 4* Hotel<br />

mit Frühstück 224,--<br />

TRAUMHAFTES MOSELTAL<br />

17.-19.03. inkl. Schlemmermenü<br />

und Ausfl ugsprogramm 229,-<br />

BLUMENRIVIERA<br />

31.03.-03.04. inkl. Ausfl üge 339,-<br />

KALABRIEN UND SIZILIEN<br />

RUNDREISE<br />

31.03.-07.04. inkl. Halbpension 749,-<br />

SCHOTTLAND – ENGLAND –<br />

IRLAND REISEN 2012<br />

INFO ABEND 26.01.HERBURGER<br />

ZENTRALE 19.00 h – Anmeldung<br />

erwünscht!<br />

GROSSE SCHOTTLAND RUNDREISE<br />

Bus/Flug Kombination inkl. Military Tattoo!<br />

05.08.-13.08. inkl. HP 1599,--<br />

IRLAND RUNDREISE<br />

Bus/Flug Kombi inkl. HP<br />

13.08.-21.08. 1399,--<br />

YORK MINITRIP<br />

18.03.-20.03. Ü/Fr. 179,--<br />

WHISKY UND CASTLE TOUR<br />

25.03.-30.03. inkl. Whisky Destillerie<br />

Besuch 639,--<br />

CORNWALL AUF DEN SPUREN ROSA-<br />

MUNDE PILCHER<br />

Stonehenge – Plymouth – Land’s<br />

End – Windsor Castle<br />

21.05.-27.05. mit HP 829,--<br />

Bregenz, Bahnhofstraße 74/90880-0<br />

Dornbirn, Schwefel 72/22415-0<br />

Dornbirn, Messepark 72/29583-0<br />

FK Altenstadt, Interspar 22/90890-0<br />

Bürs, Zimbapark 52/67930-0<br />

<strong>freizeit</strong> & <strong>reisen</strong> 20. JÄNNER 2012<br />

Aktion pur für Snowboard<br />

Auf die Snowboarder und<br />

Freeskier wartet in Damüls<br />

der einzige Burton Snowpark<br />

Vorarlbergs mit zahlreichen<br />

Rides und Rails.<br />

Unverwechselbare Rides,<br />

sonnige Powderhänge, Kicker-Spots<br />

und zahlreiche<br />

spektakuläre Rails lassen die<br />

Snowboarder- und Freerider-<br />

Herzen höher schlagen. Von<br />

Weiss Reisen stellt<br />

neuen Katalog vor<br />

Bei den Präsentatiionen des Reisekaa-talogs<br />

2012 wer-<br />

den Sie vom Team<br />

des Reisebüros<br />

Weiss anhand der<br />

Powerpoint-Präsensenentation auf Großleinwand in<br />

Urlaubsstimmung versetzt.<br />

Sie erhalten Reisetipps aus<br />

erster Hand sowie die Infos<br />

über die Frühbucher-<br />

Vorteile. Beim Gewinnspiel<br />

werden viele Reisepreise<br />

verlost. Der Katalog<br />

kann kostenlos unter 0043-<br />

5574/43200 und www.<br />

weiss<strong>reisen</strong>.at angefordert<br />

werden. So, 22.1., Nüziders<br />

Sonnenbergsaal<br />

So, 5.2., Bregenz Festspielhaus/Werkstattbühne<br />

jeweils 14.30 Uhr. Eintritt<br />

frei. Gratis-Buszubringer!<br />

Mitte Dezember bis Mitte April<br />

ist der Snowpark täglich bestens<br />

präpariert. Das sechs Hektar<br />

große Areal verfügt über<br />

eine Chillout-Area und mit der<br />

Doppelsesselbahn Walisgaden<br />

über einen eigenen Lift. „Auf<br />

die Rider wartet im von Alton´s<br />

Parkdesign designten Park eine<br />

acht Meter rainbow box, acht<br />

Meter street-down rail, zwölf<br />

Meter street-doublekink rail<br />

und vieles mehr“, berichtet<br />

Wolfgang Beck, Geschäftsführer<br />

der Damülser Seilbahnen.<br />

Neu in der Saison 2011/12 ist<br />

die neue, verlängerte Einfahrt,<br />

zwei SPC-Tubes und das Spezial-Feature<br />

von Burton „the<br />

Bonk“. Die im letzten Jahr in<br />

Betrieb genommene Sechsersesselbahn<br />

Ragaz komplettiert<br />

nicht nur die Verbindung Damüls<br />

– Mellau, für die Free-<br />

Reise zum Zitron<br />

Im Februar bietet Herburger<br />

Reisen eine viertägige Reise<br />

an die Blumenriviera an. Im<br />

Programm ist der Besuch des<br />

Zitronenfestes in Menton.<br />

i<br />

REISEINFOS<br />

■ Reisetermin:<br />

18.-21. 02. 2012<br />

■ Reisepreis:<br />

€ 399,-- p.P. im DZ<br />

■ Infos und Buchung:<br />

Herburger Reisen<br />

Bregenz 05574/90880<br />

Dornbirn 05572/22415<br />

Feldkirch 05522/90890<br />

Zimbapark 05552/67930<br />

zentrale@herburger-<strong>reisen</strong>.at<br />

www.herburger-<strong>reisen</strong>.at<br />

Die Anreise in die französische<br />

Stadt Menton erfolgt über den<br />

San Bernardino, Mailand und<br />

Genova. Menton ist die vom<br />

Klima am meisten verwöhnte<br />

Stadt an der Côte d‘Azur und<br />

bietet neben ihrer verspielten<br />

Altstadt zahlreiche botanische<br />

Gärten aus der Zeit der Jahrhundertwende.<br />

Zum Zitronenfest geht es tags


20. JÄNNER 2012<br />

er und Freerider<br />

rider erschließt sich dadurch<br />

neues Gelände mit zahlreichen<br />

Powder-Runs.<br />

Damüls bietet seinen Gästen<br />

29 moderne Liftanlagen mit<br />

einer Förderleistung von über<br />

38.000 Personen pro Stunde,<br />

109 präparierte Pistenkilometer,<br />

eine 2,5 Kilometer lange<br />

Rodelbahn, Langlaufl oipen<br />

und Winterwanderwege.<br />

Anzeige<br />

i<br />

REISEINFOS<br />

<strong>freizeit</strong> & <strong>reisen</strong> 17<br />

■ Saisonhighlights:<br />

2. – 4. 3.: ARC (Austrian<br />

Rookie Challenge)<br />

17./18. 3.: Burton Park-<br />

Jam<br />

■ Infos:<br />

www.snowparkdamuels.<br />

com; damuelser.seilbahnen@damuels.vol.at<br />

enfest in Menton<br />

darauf. Der berühmteste Garten,<br />

der Jardin Biovès ist während<br />

der Zeit des Zitronenfestes<br />

entsprechend geschmückt. Am<br />

Nachmittag beginnt der Umzug,<br />

der jedes Jahr unter einem<br />

anderen Motto steht.<br />

Eine Fahrt zum Dianesetal<br />

ist am 3. Reisetag geplant.<br />

Besucht werden das mittelalterliche<br />

Dorf Cervo und eine<br />

Weinkellerei. Während der<br />

Rückreise ins Ländle ist ein<br />

mehrstündiger Aufenthalt in<br />

Mailand geplant.<br />

Das Leistungspaket enthält die<br />

Fahrt im Luxusbus, drei Hotelübernachtungen<br />

mit Halbpension,<br />

Begrüßungscocktail und<br />

Weinprobe sowie die Eintrittskarte<br />

für das Zitronenfest.<br />

Anzeige<br />

LAST<br />

MINUTE<br />

Im Winter in den Süden fliegen<br />

Jetzt super günstig so richtig<br />

Sonne geniessen!<br />

alle Angebote inklusive Flughafentaxen<br />

unzählige Angebote auch auf www.5vor12<strong>reisen</strong>.at<br />

Mallorca, Playa de Palma<br />

Pabisa Chico ****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 27.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

Gran Canaria, Playa d.Ingles<br />

Hotel Buenaventura ****<br />

mit Halbpension<br />

z.B. am 12.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

Lanzarote, Playa Blanca<br />

Hotel Calimera Playa Blanca ****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 07.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

Türkei, Side<br />

Hotel Sentido Roma Beach *****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 11.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

Ägypten, Makadi Bay<br />

Hotel Paradise Beach *****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 05.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

Ägypten, Hurghada<br />

SIVA Grand Beach ****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 10.12.<br />

1 Woche pro Person<br />

Ägypten, Sharm el Sheikh<br />

Grand Hotel Sharm *****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 10.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

Kuba, Varadero<br />

Hotel Barcelo Palace *****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 05.02.<br />

11 Tage pro Person<br />

399<br />

A-6800 Feldkirch Rösslepark 1<br />

Tel. 05522-71222 Fax 71222-9<br />

www.5vor12<strong>reisen</strong>.com<br />

Fuerteventura, Costa Calma<br />

Club Drago Park ****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 02.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

La Palma, Fuencaliente<br />

Teneguia Princess *****<br />

mit Halbpension<br />

z.B. am 01.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

549 599<br />

Teneriffa, Costa Adeje<br />

Hotel Fanabe Costa Sur ****<br />

mit Halbpension<br />

z.B. am 06.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

469 489<br />

Türkei, Kundu-Lara<br />

WOW Hotel Kremlin Palace *****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 12.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

309 319<br />

Ägypten, Madinat Makadi<br />

Iberotel Makadi Saraya *****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 05.02.<br />

1 Woche pro Person<br />

439 459<br />

Ägypten, Makadi Bay<br />

Hotel Makadi Palace *****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 03.12.<br />

1 Woche pro Person<br />

439 569<br />

Ägypten, Marsa Alam<br />

Hotel Gorgonia Beach *****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 06.03.<br />

1 Woche pro Person<br />

459 459<br />

Dom. Republik<br />

Hotel Grand Palladium *****<br />

mit All Inklusive<br />

z.B. am 18.03.<br />

11 Tage pro Person<br />

459<br />

1.499 1.469


18 <strong>freizeit</strong> & <strong>reisen</strong><br />

20. JÄNNER 2012<br />

Die Durchführung<br />

dieser<br />

Wanderreise<br />

ist<br />

garantiert,<br />

es sind<br />

nur mehr<br />

Restplätze<br />

verfügbar.<br />

Wanderreise nach Slowenien<br />

Der Nationalpark Triglav und<br />

der Kurort Bled sind die Ziele<br />

der sechstägigen Wanderreise,<br />

die Sunshine Holidays<br />

im Juni veranstaltet. Geführt<br />

wird diese Tour in bewährter<br />

Weise von Karl Peratoner.<br />

Die Anreise nach Bled erfolgt<br />

über Innsbruck, Felber Tauern,<br />

Lienz und Villach. Eingecheckt<br />

wird im 3-Sterne-Hotel<br />

Savica. Das gegenüber liegende<br />

Hotel Golf verfügt über ein<br />

Hallenbad und Wellness-Einrichtungen,<br />

die zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Am 2. Reisetag stehen zwei<br />

Wanderungen auf dem Programm.<br />

Die erste dauert etwa<br />

drei Stunden und führt in die<br />

Vintgar-Schlucht. Nach dem<br />

Mittagessen startet die Umwanderung<br />

des Bled-Sees. Die<br />

insgesamt sieben Kilometer<br />

geht man in etwa eineinhalb<br />

Stunden. Auf einer Terrasse<br />

am Hang der Jelovica liegt auf<br />

645 Meter Höhe das Wanderziel<br />

des nächsten Tages, das<br />

Dorf Kulpjenik mit seiner bekannten<br />

Wallfahrtskirche Sveti<br />

Stefan.<br />

Der Bohinj Jezero (See) und<br />

die Save-Quelle werden tags<br />

darauf erwandert.<br />

Die viereinhalbstündige Wanderung<br />

auf die bewaldete<br />

Hochebene Pokljuka ist am<br />

5. Reisetag geplant. Gegen<br />

Abend wird die Burg von Bled<br />

besucht. Dort wird auch das<br />

letzte Abendessen dieser Reise<br />

eingenommen.<br />

Die Leistungen inkludieren<br />

die Fahrt im modernen Kleinbus,<br />

fünf Übernachtungen im<br />

3-Sterne-Hotel Savica auf<br />

Basis Halbpension, Eintritte<br />

und Führungen laut Reiseprogramm<br />

und die Wanderführung<br />

durch Karl Perathoner.<br />

Anzeige<br />

i<br />

REISEINFOS<br />

■ Reisetermin:<br />

14.6. –19.6.2012<br />

■ Reisepreis:<br />

€ 799,– p. P. im DZ<br />

€ 139,– EZ-Zuschlag<br />

■ Infos und Buchung:<br />

Sunshine Holidays<br />

Feldkirch - Neustadt 22<br />

T: 05522/37040<br />

offi ce@sunshineholidays.at


<strong>Mein</strong><br />

<strong>kleines</strong><br />

<strong>Blatt</strong><br />

Aus- und Weiterbildung<br />

Ein Sonderthema von <strong>Mein</strong> <strong>kleines</strong> <strong>Blatt</strong><br />

Foto: VMH


20 aus & weiterbildung<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Neue Strickmaschine<br />

Der HTL in Dornbirn wurde<br />

eine hochmoderne, elektronisch<br />

gesteuerte Strickmaschine<br />

der Baureihe CMS<br />

530 der Firma Stoll übergeben.<br />

Der Machinenhersteller,<br />

die Vorarlberger Textilindustrie<br />

und das Land Vorarlberg<br />

haben je ein Drittel der Finanzierung<br />

übernommen.<br />

Tischlerei<br />

Plattner<br />

Rheinhofstraße 3<br />

6845 Hohenems<br />

Wir suchen<br />

Lehrlingsausbildner/in<br />

Voraussetzung:<br />

Tischler/in<br />

Tischlereitechniker/in<br />

Wir erwarten gute:<br />

• Fach- und Computer<br />

Kenntnisse<br />

• Sozialkompetenz<br />

• Auffassungsgabe<br />

• Begeisterungsfähigkeit<br />

vermitteln zu können<br />

• Bereitschaft, etwas aufbauen<br />

zu wollen<br />

Wir bieten:<br />

• gute Bezahlung<br />

• junges dynamisches<br />

Team<br />

• langfristiger Arbeitsplatz<br />

KV mindest Brutto Gehalt<br />

1.726,–<br />

Der tatsächliche Gehalt<br />

ist von der Qualifi kation<br />

abhängig.<br />

Bewerbung unter<br />

Tel.: 05576/79364<br />

Fax: 05576/79409<br />

Handy: 0676/3447793<br />

Email: carmen.plattner@<br />

plattner-tischlerei.at<br />

Frühjahrsprogramm der V<br />

Im vergangenen Jahr besuchten<br />

mehr als 25.000<br />

Personen 2.200 Veranstaltungen<br />

der Vorarlberger Volkshochschulen.<br />

Im Frühjahr<br />

2012 werden mehr als 1.000<br />

Veranstaltungen angeboten.<br />

Die Angebotspalette ist umfangreich<br />

und umfasst die<br />

Themen Gesellschaft und<br />

Kultur, der Zweite Bildungsweg,<br />

Naturwissenschaften,<br />

Technik und Umwelt, berufliche<br />

Bildung, Sprachen, Kreativität<br />

und Gestalten sowie<br />

Gesundheit und Bewegung.<br />

Schwerpunkte der Volkshochschultätigkeit<br />

sind traditionell<br />

Kreativität und Gesundheit.<br />

Die VHS stehen auch für<br />

Basisbildungskurse und für<br />

Deutsch Integration. Ein Auszug<br />

aus dem Programm:<br />

VHS Bludenz<br />

Persönlichkeitsbildung steht<br />

im Zentrum der neuen Angebote<br />

an der VHS Bludenz, geleitet<br />

von Elisabeth Schwald.<br />

Neue Inhalte sind Rhetorik-<br />

Kurse, Gedächtnistraining<br />

und Kreative Kompetenz.<br />

Auf dem Sektor des Zweiten<br />

Bildungswegs gibt es die<br />

Basisbildung und die Berufsreifeprüfung<br />

für Erwachsene<br />

bzw. Lehrlinge. Der IT-Zweig<br />

wurde u. a. durch einen SAP<br />

Schnupperkurs erweitert.<br />

Camp in England<br />

Unter dem Titel „Ländle goes<br />

Europe“ werden auch heuer<br />

wieder spannende Camps für<br />

Jugendliche angeboten. Fest<br />

steht bereits das „Globalcamp“<br />

für 14- bis 17-jährige in<br />

Swattenden Outdoor Centre,<br />

Kent/England vom 27. Juli bis<br />

5. August 2012. Anmeldung:<br />

clemens.ruedisser@aha.or.at,<br />

oder T. 05572-52212-24<br />

VHS Schlosserhus<br />

Am 11. Mai feiert die Volkshochschule<br />

Schlosserhus mit<br />

einer kreativen Leistungsshow<br />

ihr 20-jähriges Bestehen. Im<br />

März präsentiert sich die Frauenschreibwerkstatt<br />

mit einer<br />

Lesung anlässlich ihrer Zehn-<br />

Jahres-Feier.<br />

VHS Götzis<br />

An der von Stefan Fischnaller<br />

geführten VHS Götzis –<br />

Freie Lehrstellen<br />

Derzeit sind über 60 freie<br />

Lehrstellen in ganz Vorarlberg<br />

in der Online-Börse registriert.<br />

Von Elektrotechniker/-in<br />

über Buchhändler/-in bis zu<br />

Friseur/-in sind unterschiedlichste<br />

Berufssparten vertreten.<br />

Unter http://lehrstelle.aha.or.at<br />

können die im aha gemeldeten<br />

Stellen sowie Tipps für die<br />

Jobsuche abgerufen werden.<br />

dem „Zentrum des Zweiten<br />

Bildungsweges“ beginnen<br />

im Frühjahr wieder Vorbereitungslehrgänge<br />

auf die Berufsreifeprüfung<br />

sowie ein<br />

Vorbereitungskurs auf die<br />

Aufnahmeprüfung der Polizei<br />

Vorarlberg. Und jeden zweiten<br />

Montag im Monat kommen<br />

mehr als 100 Interessierte ins<br />

Sprachencafé im VWP, um<br />

Fremdsprachen zu praktizieren.<br />

Sprach<strong>reisen</strong>-Info<br />

Die Vorarlberger Organisation<br />

EFA organisiert jährlich<br />

Gruppen<strong>reisen</strong> für Jugendliche,<br />

Teenagerkurse und<br />

Sprach<strong>reisen</strong> für Erwachsene<br />

in der ganzen Welt. Am Montag,<br />

23.1. informiert Ursula<br />

Ilg von EFA Sprach<strong>reisen</strong> im<br />

aha Bregenz, Belruptstraße<br />

1, über die einzelnen Reisen.<br />

Beginn ist um 18 Uhr.


20. JÄNNER 2012<br />

olkshochschulen<br />

VHS Hohenems<br />

Eine Reihe neuer Angebote an<br />

der VHS Hohenems stellt Leiterin<br />

Christina Klocker vor. Im<br />

kulturellen Bereich ist es die<br />

Führung durch den Markus-<br />

Sittikus-Saal, im Jüdischen<br />

Museum die Sonderausstellung<br />

„Schnellkurs Juden“. Im Rahmen<br />

des Homunculus Festivals<br />

bietet der Workshop „Puppen<br />

sind die besseren Schauspieler“<br />

Einblicke in die Welt des<br />

Mentalcollege<br />

Das Team<br />

der Volkshochschulenpräsentiert<br />

das<br />

Frühjahrsprogramm.<br />

Seit 2005 bietet das Mentalcollege<br />

Bregenz in Kooperation<br />

mit der Universität Salzburg<br />

Europas einzige akademische<br />

Ausbildung zum Mentalcoach<br />

an. Ab diesem Semester hat<br />

der Universitätslehrgang erstmals<br />

auch mit einem Master<br />

of Science (MSc)-Programm<br />

gestartet. Der Lehrgang ist berufsbegleitend.<br />

aus & weiterbildung 21<br />

Puppentheaters. Neu im EDV-<br />

Bereich ist das Gestalten von<br />

Aushängen und Broschüren<br />

sowie Musik digitalisieren. Das<br />

Sprachenangebot wird mit Türkisch,<br />

Russisch und Hebräisch<br />

für Anfänger erweitert.<br />

VHS Bregenz<br />

Mehr als 260 Veranstaltungen<br />

hat die VHS Bregenz ins<br />

Frühjahrsprogramm aufgenommen.<br />

Neben den bewährten<br />

Kursen stellt Obmann<br />

Wolfgang Türtscher einige<br />

Neuheiten vor, u. a. die Seminare<br />

„Skype“ und „Cybermobbing“,<br />

„Was isst das Hirn?<br />

– Nahrung für leistungsstarke<br />

Kinder“, „Leber-QiGong“,<br />

„Mountainbike-FIT-up“, „Mit<br />

Yoga Stress abbauen“. Die<br />

Euregio-Seminarreihe widmet<br />

sich „Villen und Parkanlagen<br />

in der Bodensee-Region“.<br />

Informationen & Anmeldung:<br />

VHS Bregenz, 05574/525240<br />

www.vhs-bregenz.at<br />

VHS Bludenz, 05552/65205<br />

www.vhs-bludenz.at<br />

VHS Götzis, 05523/55150-0<br />

www.vhs-goetzis.at<br />

VHS Hohenems, 05576/73383<br />

www.vhs-hohenems.at<br />

VHS Rankweil, 05522/46562<br />

www.schlosserhus.at<br />

� Fortsetzung<br />

Sonderthema ab S. 24<br />

Neue Nachhilfe<br />

Das Nachhilfeunternehmen<br />

LernQuadrat ist jetzt auch in<br />

Vorarlberg vertreten. Die Eröffnung<br />

von zwei Instituten in<br />

Dornbirn und Bregenz macht<br />

es möglich. Rund 40 weitere<br />

LernQuadrate sind bereits in<br />

Planung. Aktuell unterstützt<br />

LernQuadrat in 65 Instituten<br />

über 6.000 Schüler. Info:<br />

www.lernquadrat.at<br />

&<br />

6; ;/6,/2 #�/ �2 '3-�/2 E � 692.�/2282�77/ 0P6 � �2788/�1/6<br />

6; ;/6,/2 #�/ �2 '3 /�20+-�/ 692.�/2282�77/ 928/6 �/�-�1/ /7�228/2<br />

��<br />

#8+68 � �3.9�/� 3. � 36/ � �33.9�/�<br />

9006�7-�9217�967<br />

�9� �<br />

62 2/9/62 &/68�/0/2 #�/ ��6 '�77/2 �9 ./2 �# 00�-/ 63.9�8/ /2<br />

�2788�/17���0/<br />

+� 2/9/2 �+4834 38/,33�<br />

-3�<br />

�,�7+-+�<br />

692.�+1/2�967<br />

0�/��,�/2 �378/2<br />

'/�8/6,��.9921<br />

��8<br />

0�/��,�/2 �/622�/�8/2<br />

� �+90/2. +, /,699+6<br />

�278�/1 0P6 #/2�36/2 �22/2<br />

/ 9/6 �+4834 92. ;+7 292 �+77/2 #�/ 7�-� �/�0/2<br />

�-� ;��� ��/�6<br />

6; ;/6,/2 #�/ �2 '3 E &� 198/ 2;/2./6�/2282�77/ �2�� �/68�0��+8<br />

��2�� �/68�0��+8 P,/6 3. �3.9�/ /�<br />

6; ;/6,/2 #�/ �2 '3 E � #-��P77/��3�4/8/2�/2�<br />

$/+ +�+6,/�8� #/�,78:/6�+6�8921� �320���8�+2+1/�/28� �3��92��+8�32<br />

� �278/�1/2 78+88 9778/�1/2�<br />

�2036��/6/2<br />

#�/ 7�-� ,/� �,�7 +-+� ��.9217 ��,�<br />

63X;+�./21+77/ �� � 6/1/2�� � ��<br />

3. /6 :36+6�,/61 �,�7+-+� +8 3./6 ;;; �,�7+-+ � +8<br />

Der Spezialist für Sauberkeit,<br />

Hygiene und Wohlbefinden.<br />

Wir sind der Spezialist für Sauberkeit, Hygiene und Wohlbefinden in Gastronomie, Hotellerie,<br />

öffentlichen Betrieben, Industrie und Gewerbe.<br />

Auf Grund einer Nachbesetzung suchen wir für unsere Kunden im Bereich Gastronomie/<br />

öffentliche Betriebe eine/n dynamische/n, verlässliche/n und kompetente/n<br />

VERKAUFSLEITER/IN<br />

für Vorarlberg<br />

Sie unterstützen und fördern unser Außendienstteam in der Umsetzung gemeinsamer Ziele,<br />

stellen Ihr verkäuferisches Talent und Ihre Abschlussstärke in der Akquisition und Betreuung<br />

unserer Kunden unter Beweis und planen Schulungen für Mitarbeiter/innen und Kunden. Für<br />

die Verfolgung der Umsatz- und Ergebnisziele als auch die Steuerung der regionalen Aktivitäten<br />

sind Sie alleinverantwortlich.<br />

Neben Ihrem perfekten Auftreten sowie Kommunikations- und Verhandlungsstärke bringen Sie<br />

Erfahrung in der Mitarbeiterführung mit. Unternehmerisches Denken und Konsequenz in der<br />

Verfolgung Ihrer Ziele setzen wir voraus.<br />

Es erwartet Sie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem nachhaltig<br />

aufstrebenden Unternehmen mit Zukunft.<br />

Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von EUR 1441,00 brutto/Monat. Geboten<br />

werden eine marktkonforme Überbezahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung sowie attraktive<br />

Sozialleistungen.<br />

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Foto<br />

auf dem Postweg an Fr. Mag. Cornelia Schmid oder an personal@hollu.com<br />

Julius Holluschek GmbH · A-6170 Zirl · Salzstraße 6<br />

Tel. +43 5238 52800-601 · Fax +43 5238 52800-692 · www.hollu.com


Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.<br />

Husch Husch<br />

ins Süppchen!<br />

Frischer Rinderbraten<br />

ohne Bein, in der Frischebox<br />

100 g -,89<br />

Frisches<br />

Rinder-Suppenfleisch<br />

aus der Zwerchrippe, ohne Bein,<br />

in der Frischebox,<br />

100 g -,79<br />

Frisches<br />

Schmetterlingssteak<br />

in der Frischebox<br />

100 g 1,09<br />

Frisches<br />

Rinderhackfleisch<br />

in der Frischebox<br />

100 g -,59<br />

Frische<br />

Hähnchenschnitzel<br />

ohne Bein, in der<br />

Frischebox, 100 g -,99<br />

DLG-prämiert<br />

Entenbrustfilet<br />

in Soja-Sauce<br />

(1,40/100 g)<br />

250-g-Packung 3,49<br />

DLG-prämiert<br />

Maultaschen<br />

hausgemacht,<br />

mit Fleisch- oder<br />

Gemüsefüllung<br />

(5,38/kg)<br />

500-g-Packung<br />

2,69<br />

Brätstrudel<br />

(7,65/kg)<br />

260-g-Packung 1,99<br />

Pangasiusfilet<br />

(pangasius spp.)<br />

100 g 1,19<br />

DLG-prämiert<br />

Kaiserfleisch<br />

gegart, besonders m<br />

auch in Selbstbedien<br />

100 g<br />

DLG-prämiert<br />

Allgäuer<br />

Schüblinge<br />

zum Sauermachen,<br />

zum Heiß- und<br />

Kaltessen, auch in<br />

Selbstbedienung<br />

100 g<br />

-,89<br />

Himbeersch<br />

Stück<br />

Hochland<br />

Sandwichsc<br />

verschiedene Sorten<br />

(-,75/100 g)<br />

200-g-Packung<br />

Kaufmarkt im Lindau


daheim<br />

im bezirk bludenz<br />

Lech im Rennfi eber<br />

Das legendärste Skirennen<br />

der Welt ging Hand in Hand<br />

mit einem guten Zweck am<br />

vergangenen Wochenende<br />

über die Bühne.<br />

Insgesamt gingen 1000 Rennläufer<br />

beim Volksskirennen<br />

der Weiße Ring an den Start<br />

und absolvierten 5.500 Höhenmeter<br />

und 22 Pistenkilometer.<br />

In Abstand von 1,40 Minuten<br />

stürzten sich die Rennbegeisterten<br />

in 20er Gruppen vom<br />

Rüfi kopf ins Pistenvergnügen.<br />

Beste Dame mit einer<br />

Zeit von 48:08,34 Min. wurde<br />

Angelika Kaufmann. Bei den<br />

Männern siegte Pepi Strobl<br />

mit einer Tagesbestzeit von<br />

46:03,62. Marc Girardelli erreichte<br />

in seiner Altersklasse<br />

den ersten Platz mit 46:38,58<br />

und hängte den Zweitplatzierten<br />

Meier Rainer aus<br />

Lech um 55,41 Sekunden ab.<br />

Anfangs irrtümlich disqualifi<br />

ziert, belegte Lokalmatador<br />

Patrick Ortlieb den 2. Platz<br />

mit einer Zeit von 46:54,25.<br />

Unter anderem fuhren Laureus-Teammanager<br />

Boris<br />

Hermann Fercher, Tourismusdirektor von Lech/Zürs, übergibt den<br />

Scheck an die anwesenden Laureus-Botschafter.<br />

Fotos: Dietmar Mathis<br />

Becker, Laureus-Botschafter<br />

Stefan Blöcher, die Tennis-<br />

Profi s Eric Jelen und Charly<br />

Steeb sowie Katharina<br />

Gutensohn für den guten<br />

Zweck. Auch Team Tiroler<br />

Nussöl/Mercedes-Benz und<br />

Team Aurelio mit Christa<br />

Kinshofer waren zugunsten<br />

der Laureus Sport for Good<br />

Stiftung Deutschland/Österreich<br />

auf der Rennstrecke unterwegs.<br />

Hermann Fercher,<br />

Tourismusdirektor von Lech<br />

Zürs am Arlberg, überreichte<br />

vor Ort einen Scheck über<br />

10.000 Euro an die anwesenden<br />

Laureus-Botschafter.<br />

Sieger der Teamwertung<br />

wurde das Strohminatoren<br />

come fi rst-Team, dicht gefolgt<br />

vom Team Alpensport<br />

Resort Rote Wand sowie dem<br />

drittplatzierten Schneggarei<br />

Racing Team.<br />

Schwimmclub<br />

Val Blu erfolgreich<br />

Mit 71 Gold-, 29 Silber-<br />

und 18 Bronze-Medaillen<br />

bei 161 Starts, und damit<br />

Siegen in fast allen Klassen,<br />

sicherten sich die 20<br />

Schwimmer mit ca. 250<br />

Punkten Vorspung den<br />

Wanderpokal vor dem Veranstalter<br />

TSV 1850 Lindau<br />

und dem TV Lindenberg.<br />

Neben den vielen Top-Drei<br />

Plätzen konnten Andreas<br />

Bittendorfer, Emma und<br />

Leon Burtscher, Johannes<br />

und Katharina Cepicka,<br />

Philipp Hafner, Peter Konzet,<br />

Ramona und Mathias<br />

Lisch, Michelle und Jasmin<br />

Minibek, Moritz Messner,<br />

Charlotte Nessler, Jan<br />

Niedermayer, Maximilian<br />

und Nicolas Pock, Michaela<br />

Raitmair, Markus Welti<br />

weitere Spitzenplätze erringen.<br />

Maximilian Pock verbesserte<br />

seinen eigenen Vereinsrekord<br />

über 100 m<br />

Schmetterling um mehr als<br />

drei Sekunden.


2 bezirk bregenz<br />

20. JÄNNER 2012<br />

i ���� ����� ���<br />

i ���� ����� ���<br />

„Valie Export“<br />

Ausstellung<br />

bis 22.1., KUB Bregenz<br />

„Hate Radio“<br />

bis 22.1., KUB Bregenz<br />

„Von Robotern, die Bilder<br />

bauen“<br />

Ausstellung<br />

bis 28.1., Galerie Lisi Hämmerle,<br />

Bregenz<br />

„Laternenwanderung mit<br />

Pius“<br />

23.1., 20 Uhr, Brunnen am<br />

Dorfplatz, Anmeldung bis 17<br />

Uhr im Tourismusbüro Bezau<br />

„Pasión de Buena Vista“<br />

Konzert, 21.1., 20 Uhr, Einlass<br />

19 Uhr, Festpielhaus Bregenz<br />

„Jedermann“<br />

Theater der „bühne 68“<br />

20.1., 21.1., 25.1., 27.1. und<br />

28.1. jeweils um 20 Uhr, Vereinshaus<br />

Lauterach<br />

Berufsvereinigung Bildender<br />

Künstler Vorarlbergs<br />

Ausstellung bis 12.2., Künstlerhaus<br />

Palais Thurn und Taxis,<br />

Bregenz<br />

Bregenzer Altprinzen-Ball“<br />

20.1., Werkstattbühne, Festspielhaus<br />

Bregenz<br />

„Dialog mit mir“<br />

Autorenlesung mit Kurt<br />

Süleyman, 28.1., 16 Uhr, Café<br />

perDu, Bregenz<br />

„Le Burn Maddox & Spy<br />

Austin’s Grooviticus“<br />

Konzert, 28.1. 20.30 Uhr,<br />

Kammgarn, Hard<br />

„Neujahrsempfang“<br />

Wirtschaftsbund Höchst, 20.1.,<br />

19.30 Uhr, Alte Schule. Höchst<br />

Komödie im Austriahaus<br />

��� ������������ ����� ��<br />

����������� �� ��� ���������<br />

������������� ��� �������<br />

������������ �� ����� ����<br />

���� ��� ����� �������� ����<br />

Ein Verkehrsunfall, ein umtriebiger<br />

neuer Geschäftsführer<br />

und eine Kellnerin (Caroline<br />

Fürst) mit dem Herzen auf<br />

dem rechten Fleck sorgen vor<br />

gemütlicher Wirtshauskulisse<br />

für unterhaltsame Aufregung.<br />

Der Wirbel ist perfekt, als sich<br />

neben den Publikumslieblingen<br />

wie Eckhart Wörndle<br />

und Ruth Eichhübl auch noch<br />

Bernhard Schertler „Häupt-<br />

ling Sausewind“ als Notkellner<br />

die Schürze umbindet. Als<br />

dann noch ein verschwundener<br />

Schuldschein gesucht wird<br />

und die Eifersucht ins Spiel<br />

kommt, bleibt im „Roten Ochsen“<br />

bzw. im Austriahaus bestimmt<br />

kein Auge trocken.<br />

Die Premiere am 28.1. um<br />

19.30 Uhr findet zugunsten<br />

der Bregenzer Wasserrettung<br />

statt. Weitere Aufführungen:<br />

29.1., 5.2., 26.2., 4.3., jeweils<br />

um 17 Uhr und am 3.2., 4.2.,<br />

24.2., 25.2., 2.3., 3.3. um 19.30<br />

Uhr. Karten: täglich von 15 bis<br />

18 Uhr unter: 0664/3216040<br />

www.bregenzer-theaterstadl.at<br />

Pasión de Buena Vista: Die Musikgruppe entführt die Besucher<br />

auf die Straßen der Insel Kuba und vermittelt karibische<br />

Lebensfreude. Das Konzert beginnt am 21. Jänner um 20 Uhr<br />

im Festspielhaus Bregenz. Einlass: 19 Uhr, Karten:<br />

www.musikladen.com<br />

„Aktzeichnen“<br />

Kurs mit Gerd Mania, 15.2., 20<br />

Uhr, Atelier ARThard<br />

„Acrylmalen“<br />

Malkurs mit Gerd Mania, 13.2.,<br />

19 Uhr, Atelier ARThard<br />

„Entwicklung Bregenzerwald<br />

- wohin?“<br />

Podiumsdiskussion, 20.1., 20<br />

Uhr, Rathaussaal Andelsbuch<br />

„Keine Angst vor großen<br />

Hunden“<br />

21.1., 14 Uhr, Aula der Volksschule<br />

Kennelbach<br />

„Bleibender Wert?<br />

Haltbarkeit und Verfall kritischer<br />

Kunstpublizistik“<br />

Ausstellung von Yvonne<br />

Reiner 4.2. – 9.4., KUB Arena,<br />

Bregenz<br />

„Better Days“<br />

Konzert mit Zydeco Annie &<br />

Swam Cats , 21.1., 20.30 Uhr,<br />

Kammgarn Hard<br />

„Bilderbuchspaziergang“<br />

mit Elisabeth Juen für Kinder<br />

von 4 bis 6 Jahren, 20.1., 14.30<br />

Uhr, Bücherei am Dorfbach,<br />

Hard<br />

„Wie können Genossenschaften<br />

helfen“<br />

Vortrag, 20.1., 19.30 Uhr, Bildungszentrum<br />

Hard<br />

„Der Arlberg und seine<br />

Straße“<br />

Ausstellung bis 24.1., Landhaus<br />

Bregenz, Landtagsfoyer.<br />

„Winterwanderung ins Lustenauer<br />

Ried“<br />

Naturfreunde Hard , 22.1., 13<br />

Uhr, Treffpunkt: Freizeitzentrum<br />

Hard,<br />

„Slumming“<br />

Mittwochfilm, 25.1., 20.30<br />

Uhr, Kammgarn Hard


20. JÄNNER 2012<br />

bezirk bregenz 3<br />

Bestes Bregenz-Foto prämiert<br />

��� ����� ������������ ���<br />

����������� ���������<br />

������������ ����� �� ���<br />

�������������� ��� �������<br />

��������� ��� �����������<br />

���� ���������<br />

Im November und Dezember<br />

suchte das Bregenzer Stadtmarketing<br />

in Kooperation mit<br />

der Jugendbank spark7 und<br />

vielen weiteren Unterstützern<br />

das Bregenz-Bild des Jahres<br />

2011 über die Facebook-Plattform.<br />

Rund 200 Fotos wurden hochgeladen<br />

und mit knapp 10.000<br />

„Likes“ zeigte die Community<br />

auf, wie groß das Interesse an<br />

den Bildern war.<br />

Die Studentin Camilla Espinosa<br />

entschied den Wettbewerb<br />

Lehrling<br />

Arbeitsvorbereiter<br />

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!<br />

mit über 500 Stimmen für ihr<br />

Panoramabild des Gebhardsbergs<br />

klar für sich. Platz zwei<br />

belegte Marc Seeh mit seinem<br />

Stimmungsbild des Bade-<br />

stegs an der Pipeline und ganz<br />

knapp dahinter mit dem Bild<br />

des verschneiten Weihnachtsbaums<br />

am Leutbühel belegte<br />

Daniela Sohm Platz drei.<br />

Winternachtstraum: Unter<br />

diesem Motto wird der Gildenball<br />

am 27. Jänner durch<br />

Alexander Pehr, Präsident<br />

der Bregenzer Faschingsgesellschaft,<br />

im Festspielhaus<br />

um 19.59 Uhr eröffnet. Das<br />

Orchester Fink & Steinbach<br />

sorgt für die musikalische<br />

Umrahmung. Die Gäste haben<br />

die Möglichkeit – neben<br />

weiteren Überraschungen –<br />

Tombolapreise zu erwerben.<br />

����� ����� ���<br />

������ ������<br />

Das Land Vorarlberg bietet<br />

die kostenlose Informationsveranstaltung<br />

„Keine<br />

Angst vor dem großen<br />

Hund – richtiges Verhalten<br />

gegenüber fremden Hunden“.<br />

Termin: Samstag, 21.<br />

Jänner, 14 Uhr, Aula der<br />

Volksschule Kennelbach.<br />

��������� ��� ���<br />

��������������<br />

Der Sozialsprengel Hard<br />

und die Stelle „Mitanand“<br />

in Rankweil werden für ihr<br />

Engagement in der Gemeinwesenarbeit<br />

von Land und<br />

Gemeinden gefördert. Das<br />

Kuratorium des Sozialfonds<br />

hat Beiträge in Gesamthöhe<br />

von über 60.000 Euro zugesagt.<br />

Die meisten dieser Angebote<br />

sind kostenlos bzw.<br />

sehr kostengünstig. Allein<br />

im Jahr 2010 wurden dafür<br />

mehr als 27.300 Arbeitsstunden<br />

geleistet.<br />

In Rankweil steht der Name<br />

„Mitanand“ schon seit 20<br />

Jahren für individuelle Beratung<br />

sowie Vermittlung<br />

in sozialen Problemsituationen.<br />

Im Jahr 2010 konnte<br />

in mehr als 750 Einzelfällen<br />

Hilfe angeboten werden.<br />

Unser Angebot vom 20.1.<br />

bis zum 26.1.2012<br />

Diese Woche im Angebot<br />

Frz. Tortenbrie<br />

mild und cremig<br />

100 g � 0,90<br />

Käslädele · Binder Bernadette · Tel./Fax 0664/73510828<br />

6900 Bregenz · Deuringstr. 9 · austriakaese@gmx.net


4 bezirk bludenz<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Rudi Morscher ist<br />

Kommerzialrat<br />

Für seine Leistungen in der<br />

Vorarlberger Tourismusbranche<br />

wurde der Bürserberger<br />

Touristiker vom<br />

Bundespräsidenten mit dem<br />

Berufstitel „Kommerzialrat“<br />

ausgezeichnet. Neben<br />

dem Aufbau der Skischule<br />

hat er sein Hotel Taleu in<br />

Bürserberg zu einem Vorzeigebetrieb<br />

in der Region ausgebaut<br />

und daneben auch als<br />

Pächter ein Restaurant geführt.<br />

Rudi Morscher bringt<br />

fachliches Wissen als Gesellschafter<br />

und Aufsichtsrat<br />

verschiedenster touristischer<br />

Unternehmen ein.<br />

Wanderung mit<br />

Schneeschuhen<br />

Der Bergrücken von Bartholomäberg<br />

und Kristberg<br />

mit Blick in die umliegende<br />

Gebirgswelt ist Ziel vieler<br />

Schneeschuhwanderer.<br />

Durch den Winterwald führen<br />

beschilderte Wege. Höhepunkt<br />

ist die Besteigung<br />

des 2.074 Meter hohen Muttjöchle.<br />

Die geführten Wanderungen<br />

zum Gipfelkreuz<br />

fi nden donnerstags statt.<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Berndt Riedmann<br />

Motor, Gesundheit<br />

Tel. 0664/80588393<br />

berndt.riedmann@<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

Rainer Loacker<br />

Bezirk Feldkirch<br />

Tel. 0664/4023703<br />

rainer.loacker@<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

Pröbi-Festival in der Villa K.<br />

Auch in diesem Jahr wird am<br />

20. und 21. Jänner in der Villa<br />

K. das Pröbi-Festival veranstaltet.<br />

An diesen zwei Tagen treten<br />

insgesamt sechs Bands auf.<br />

Die Indierocker von „Suspicious<br />

Line“ eröffnen das Festival,<br />

gefolgt von der Bludenzer<br />

Pop/Rock-Combo „Electric<br />

Affairs“. Die in Feldkirch<br />

beheimatete Band „The Centuries“<br />

schließen den ersten<br />

Abend mit ihrem Programm ab.<br />

Der Samstag startet mit der<br />

Punk-Band „Bravo Charlie“<br />

gefolgt von „The H“.<br />

Die schwedische Rockband<br />

„The Kendolls“ macht auf<br />

Marta Haizer<br />

Dornbirn, Schwarzach, Wolfurt<br />

Tel. 0664/4021042<br />

marta.haizer@<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

The Centuries<br />

ihrer Europatour in Bludenz<br />

Halt und bringt ihren Mix<br />

aus Rock´n´Roll und Hardcorepunk<br />

in die Villa K.<br />

Der Einlass ist an beiden Tagen<br />

um 20 Uhr.<br />

Cinello: Die „Eisblume“, ein interaktives Konzert für Kleinkinder<br />

von ein bis drei Jahren wird am 30. Jänner um 16 Uhr in der<br />

Remise Bludenz aufgeführt.Karten und Anmeldung: Bludenz<br />

Kultur, Tel: 05552/63621–236.<br />

Reinhard Kubik<br />

Stadt Bregenz, Lauterach,<br />

Kleinwalsertal<br />

Tel. 0664/9201301<br />

reinhard.kubik@<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

Foto: Jeunesse<br />

Thomas Riedmann<br />

Leiblachtal, Bregenzerwald,<br />

Deutschland, Bezirk Bludenz<br />

Tel. 0664/80588394<br />

thomas.riedmann@<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

Bronze für Rodler<br />

Thomas Steu<br />

Bei den Österreichischen<br />

Staatsmeisterschaften der<br />

Kunstbahnrodler in Innsbruck-Igls<br />

erreichte Thomas<br />

Steu vom Rodelclub Sparkasse<br />

Bludenz mit seinem<br />

Tiroler Partner Lorenz Koller<br />

im Doppelsitzerbewerb<br />

die Bronzemedaille. Sieger<br />

wurden Penz/Fischler vor<br />

den Olympiasiegern Linger/<br />

Linger. Bei den Bludenzer<br />

Mädchen belegte Melina<br />

Heinzelmaier den 6., Katrin<br />

Heinzelmaier den 7., Katrin<br />

Ibele den 8. und Janika<br />

Heinzelmaier den 12. Rang.<br />

Im Teambewerb erreichten<br />

Melina Heinzelmaier, Jonas<br />

Müller und Steu/Koller den<br />

Rang 5, Katrin Heinzelmaier,<br />

Lukas Steu und Katrin<br />

Ibele kamen auf den Rang 8.<br />

Kutschenfahrten<br />

im Montafon<br />

Romantik pur verspricht<br />

eine Fahrt mit der Pferdekutsche<br />

durch die verschneite<br />

Winterlandschaft<br />

in Schruns-Tschagguns.<br />

Die Fahrten fi nden jeden<br />

Donnerstag um 14.15,<br />

14.45 und 15.15 Uhr statt.<br />

Hermann Nogler<br />

Lustenau, Hohenems,<br />

Hard, Rheindelta-gemeinden<br />

Tel. 0664/4023701<br />

hermann.nogler@<strong>kleines</strong>blatt.at


ager, zart und mild,<br />

ung<br />

1,79<br />

Finnenbrot<br />

(3,70/kg)<br />

500-g-Kasten<br />

1,85<br />

itte<br />

1,29<br />

eiben<br />

1,49<br />

Senseo Kaffeepads<br />

verschiedene Sorten<br />

(ab -,12/Stück)<br />

16er Packung 1,99<br />

Rapso<br />

Rapsöl<br />

(3,05/l)<br />

0,75-l-Flasche<br />

2,29<br />

Bernbacher Eiernudeln<br />

"Die Guten"<br />

verschiedene Sorten<br />

(-,20/100 g)<br />

250-g-Beutel -,49<br />

Söhnlein<br />

Brillant<br />

Sekt dry, medium dry<br />

oder Rosé (3,32/l)<br />

0,75-l-Flasche<br />

2,49<br />

Malibu<br />

White Rum Coconut<br />

21 % Vol. oder<br />

Amaro<br />

Ramazzotti<br />

Kräuterlikör,<br />

30 % Vol.<br />

(14,27/l)<br />

0,7-l-Flasche<br />

9,99<br />

ark 08382/277 69-0<br />

Gültig von Donnerstag, 19.1.2012 bis Samstag, 21.1.2012<br />

Finish<br />

Maschinengeschirr-Reiniger Pulver<br />

(3,33/kg), 1,5-kg-Packung<br />

oder Tabs<br />

verschiedene Sorten<br />

(ab -,14/Stück)<br />

26 - 36-Stück-Packung 4,99<br />

Handlicher<br />

Stabmixer<br />

mit abnehmbarem Mixstab<br />

zur leichten Reinigung,<br />

Drehzahl: ca. 20.000 U/Min.,<br />

Leistung: 170 Watt<br />

9,99 Kaffeeautomat<br />

10-Tassen-Kaffeemaschine mit Schwenkfilter,<br />

Tropfverschluss und außenliegender<br />

Wasserstandsanzeige,<br />

Leistung: 1000 Watt,<br />

schwarz, weiß<br />

oder blau 14,99<br />

Mia<br />

Edelstahl-Wasserkocher<br />

Inhalt 1,5 l, 360° drehbare Steckverbindung,<br />

Kochstoppautomatik, Trockengehschutz;<br />

Leistung: 2.150 Watt<br />

14,99<br />

Mia Haartrockner<br />

mit 3 Heizstufen, 2 Gebläsestufen,<br />

Cool-Taste und professionellem Diffuser,<br />

Leistung: 2.200 Watt 9,99<br />

Biber Bettwäsche<br />

in verschiedenen Farben und Dessins,<br />

Gr.: 135 x 200 cm,<br />

17,99<br />

statt 29,99 nur<br />

Gr.: 155 x 220 cm,<br />

statt 34,99 nur 23,99


24 aus & weiterbildung<br />

20. JÄNNER 2012<br />

WKV: Höchststand<br />

bei Lehrlingen<br />

Ende des vergangenen Jahres<br />

standen 8.118 Lehrlinge<br />

in Ausbildung. Das sind um<br />

117 (+1,5 Prozent) mehr als<br />

im Vorjahr. Zudem absolvieren<br />

derzeit 121 Personen<br />

eine Ausbildung in der sogenannten<br />

Teilqualifi kation.<br />

Die Lehrlingszahlen 2011<br />

bedeuten den höchsten Wert<br />

seit über 20 Jahren. „Es bestätigt<br />

sich einmal mehr,<br />

dass unsere Unternehmen<br />

mit großem ideellem und fi -<br />

nanziellem Einsatz den jungen<br />

Menschen in Vorarlberg<br />

eine berufl iche Zukunft bieten“,<br />

sagt Christoph Jenny,<br />

Leiter der Lehrlingsstelle in<br />

der Wirtschaftskammer Vorarlberg.<br />

Er bestätigt, dass<br />

massiv in die duale Ausbildung<br />

investiert werde.<br />

Spannende Ausbildung bei Alpla<br />

Alpla zählt zu den innovativsten<br />

Unternehmen im Land.<br />

Entsprechend spannend und<br />

vielfältig ist die Ausbildung<br />

in dieser Harder Firma.<br />

Seit 57 Jahren steht der Name<br />

Alpla für Kunststoffverpackungslösungen<br />

auf höchstem<br />

Niveau. Geschaffen werden<br />

nicht nur einzelne Produkte,<br />

sondern komplette Systemlösungen.<br />

Und das erfordert<br />

kreative Köpfe und motivierte<br />

Talente.<br />

Bei Alpla erfolgt die Ausbildung<br />

der jungen Nachwuchskräfte<br />

unter dem Motto<br />

„fördern und fordern“. Dabei<br />

werden die Lehrlinge auf dem<br />

Weg ihrer Entwicklung ganzheitlich<br />

unterstützt.<br />

Schnuppern bei Alpla<br />

Alle interessierten Jugendlichen<br />

mit positivem Abschluss<br />

des 9. Schuljahres dürfen die<br />

zweitägigen Schnuppertage<br />

Tag der offenen Tür<br />

Am Freitag, 20. Jänner, lädt<br />

das Collegium Bernardi zum<br />

Tag der offenen Tür in das<br />

private Gymnasium und<br />

Internat Mehrerau.<br />

Am zentralen Empfangs- und<br />

Infopoint werden interessierte<br />

Eltern und zukünftige Gymnasiasten<br />

im Collegium Bernardi<br />

begrüßt. Von 13 bis 17<br />

Uhr führen Schüler durch die<br />

Schulanlage und die Klassen-<br />

und Internatsräume. Sämtliche<br />

Lehrer und Erzieher sind<br />

anwesend und beantworten<br />

offene Fragen.<br />

Theatersketche werden aufgeführt,<br />

der Sportzweig mit den<br />

Sportarten Fußball, Handball,<br />

Rudern und Segeln stellt sich<br />

bei Alpla besuchen. „Unsere<br />

Lehrlingsanwärter bewerten<br />

wir nicht nur nach Schulnoten,<br />

auch die sozialen und<br />

menschlichen Komponenten<br />

werden beachtet“, informiert<br />

der Alpla-Ausbilder Gerald<br />

Spieler. „Allerdings knüpfen<br />

die Berufsschulen lückenlos<br />

an den Schulstoff der<br />

Haupt- oder Polytechnischen<br />

Schulen an. Das Niveau der<br />

Die Schüler des Collegium Bernardi stellen am Tag der offenen Tür<br />

den Besuchern ihre Schule vor.<br />

vor, zahlreiche Projekte sind<br />

ausgestellt und der „Verein der<br />

Freunde der Mehrerau“ präsentiert<br />

sich. In der Cafeteria<br />

wird Kaffee und Kuchen ser-<br />

Berufsschulen ist sehr hoch,<br />

somit ist auch ein gewisser<br />

Notenschnitt Voraussetzung.“<br />

Lernschwächen werden mit<br />

Nachhilfestunden im Betrieb<br />

behoben.<br />

In der heutigen Arbeitswelt<br />

sind Allrounder gefragt.<br />

„Deshalb durchlaufen unsere<br />

Lehrlinge während der Ausbildung<br />

verschiedene Abteilungen<br />

und spezialisieren sich<br />

viert – der Reinerlös aus dem<br />

Verkauf kommt einem Projekt<br />

von Bischof Kräutler zu Gute.<br />

Alle Infos über die Schule:<br />

www.mehrerau.at<br />

dann je nach Lehrgebiet“, erklärt<br />

Gerald Spieler. Darüber<br />

hinaus werden bereits während<br />

der Ausbildung sehr viele<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

wie z. B. Sprachkurse, Fachkurse<br />

und Auslandsaufenthalte<br />

angeboten. Spieler: „Wir<br />

wollen bei Alpla international<br />

anerkannte Facharbeiter mit<br />

hoher Sozialkompetenz heranziehen.“<br />

Anzeige<br />

i<br />

FACTBOX<br />

Offene Lehrstellen<br />

bei Alpla:<br />

Kunststoffformgeber/-in<br />

Kunststofftechiker/-in<br />

Metalltechniker/-in<br />

Elektrotechniker/-in<br />

Konstrukteur/-in<br />

IT- Techniker/-in<br />

www.da-geht-was-weiter.at<br />

T. 05574/602-495<br />

Gerald Spieler


Schon heute ist ALPLA eines der wenigen Weltunternehmen mit Sitz in<br />

Vorarlberg. Und morgen vielleicht dein Sprungbrett zur großen Karriere.<br />

www.da-geht-was-weiter.at<br />

Kostenlose Info-Abende<br />

Ausbildung zum/zur KLIPP & KLAR Lerntrainer/in<br />

Sie sind in der Lage, Ursachen für Lernschwierigkeiten zu identifizieren und zu beheben. So helfen Sie Kindern und auch Erwachsenen<br />

leichter und mit neuer Freude zu lernen. Info-Abend: Mi, 1.2.2012 von 17:30 - 19:00 Uhr<br />

Ausbildung zum/zur Family Support Trainer/in für liebevolle Erziehung®<br />

Sie schulen und unterstützen Eltern bei der Erziehung mit konkreten und leicht umsetzbaren Tipps, Tricks und Methoden.<br />

Info-Abend: Mi, 1.2.2012 von 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ausbildung zum Coach<br />

Ähnlich wie im Sport ist der Coach auch in beruflichen Belangen nicht nur Trainer von Fertigkeiten, sondern darüber hinaus Begleiter,<br />

Motivator und mentale Unterstützung. Info-Abend: Mi, 15.2.2012 von 17:30 - 19:00 Uhr<br />

Ausbildung zum/zur Mediator/in<br />

Konflikte bieten auf den zweiten Blick oft viele Möglichkeiten, Dinge zu verändern. Mediator/innen helfen, diese Chancen zu sehen und<br />

auch zu nutzen. Info-Abend: Mi, 15.2.2012 von 19:30 - 21:00 Uhr<br />

WIFI. Wissen Ist Für Immer.<br />

Informationen und Anmeldung<br />

Susanne Söllner, B.A.<br />

T 05572 3894-459<br />

E soellner.susanne@vlbg.wifi.at<br />

Da steckt<br />

Zukunft drin.


26 aus & weiterbildung<br />

20. JÄNNER 2012<br />

WIFI startet Lehrgänge zu den<br />

Themen Erziehung und Lernen<br />

In Kürze startet das WIFI zwei<br />

Lehrgänge, in denen die Teilnehmer/innen<br />

lernen, Eltern<br />

und Kindern bei Erziehungsfragen<br />

und Lernschwierigkeiten<br />

beizustehen.<br />

In einem Lehrgang erfolgt die<br />

Ausbildung zum/zur Family<br />

Support Trainer/in für liebevolle<br />

Erziehung – Prävention<br />

statt „Super-Nanny“. Family<br />

Support Trainer/innen schulen<br />

die Eltern in Erziehungsfragen<br />

und bieten konkrete,<br />

leicht umsetzbare Tipps und<br />

Tricks an. Bei der Ausbildung<br />

zum/zur Klipp & Klar<br />

Der Spezialist für Sauberkeit,<br />

Hygiene und Wohlbefinden.<br />

Wir sind der Spezialist für Sauberkeit, Hygiene und Wohlbefinden in Gastronomie, Hotellerie,<br />

öffentlichen Betrieben, Industrie und Gewerbe.<br />

Auf Grund anhaltender Expansion im Bereich Gastronomie und öffentliche Betriebe suchen wir<br />

eine/n, zusätzliche/n, qualifizierte/n<br />

VERKAUFSBERATER/IN<br />

für Vorarlberg<br />

Persönlich überzeugen Sie in dieser Außendiensttätigkeit durch Ihr dynamisches und selbstsicheres<br />

Auftreten sowie Ihre Freude beim Umgang mit unseren Kunden des öffentlichen Bereichs (Schulen,<br />

Kindergärten, Gemeinden, Alters- und Pflegeheime, Krankenanstalten) und der Gastronomie.<br />

Ihr verkäuferisches Talent, Ihre Abschlussstärke und Ihr Organisationsgeschick zeichnen Sie als<br />

Topverkäufer aus.<br />

Sie übernehmen ein hervorragendes Verkaufsgebiet, welches Sie eigenständig bearbeiten. Ihre Aufgabe<br />

ist, unsere bestehenden Kunden zu betreuen sowie neue Kundenbeziehungen aufzubauen.<br />

Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet und eine gründliche Einschulung. Gerne bieten wir<br />

auch engagierten Quereinsteiger/innen (zB mit abgeschlossener handwerklicher Ausbildung und/oder<br />

Gastronomieerfahrung) die Chance, sich in unserem Unternehmen zu etablieren.<br />

Für diese Position gitl ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von EUR 1.388,00 brutto/Monat. Geboten werden<br />

eine marktkonforme Überbezahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung sowie attraktive Sozialleistungen.<br />

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Foto<br />

auf dem Postweg an Fr. Mag. Cornelia Schmid oder an personal@hollu.com<br />

Julius Holluschek GmbH · A-6170 Zirl · Salzstraße 6<br />

Tel. +43 5238 52800-601 · Fax +43 5238 52800-692 · www.hollu.com<br />

ErfolgreicheAbsolventinnen<br />

des<br />

Family-<br />

Support-<br />

Lehrganges<br />

2011.<br />

Lerntrainer/in lernt man die<br />

Ursachen von Lernschwierigkeiten<br />

zu beheben statt<br />

jahrelang Nachhilfe in Anspruch<br />

nehmen zu müssen.<br />

Klipp & Klar Lerntrainer/<br />

innen helfen Kindern und<br />

auch Erwachsenen, mit den<br />

richtigen Lernwerkzeugen<br />

und Fördermethoden leichter<br />

und mit mehr Freude zu<br />

lernen. Kostenloser Info-<br />

Abend: Mittwoch, 1.2.2012<br />

Information und Anmeldung:<br />

Susanne Söllner, B.A.<br />

soellner.susanne@vlbg.wifi .at<br />

T. 05572/3894-459<br />

Anzeige<br />

BIFO: Alle Termine<br />

auf einen Klick<br />

Der neue BIFO-Bildungs- und<br />

Berufskalender ist erhältlich.<br />

Erstmals werden zentral<br />

sämtliche Bildungs-, Berufs-<br />

oder Studienveranstaltungen<br />

gesammelt.<br />

So gibt er beispielsweise einen<br />

Gesamtüberblick über die<br />

„Tage der offenen Tür“ von<br />

Schulen und Vorarlberger Unternehmen.<br />

Damit Interessierte sich besser<br />

zurechtfi nden, wird zu jedem<br />

chronologisch angeordneten<br />

Termin angegeben, für wel-<br />

www.naturheilzentrum.li<br />

info@naturheilzentrum.li<br />

St. Luzi-Str. 16<br />

FL-9492 Eschen<br />

Tel: 00423 377 10 10<br />

Fax: 00423 377 10 11<br />

chen Schultyp die Informationsveranstaltung<br />

gedacht ist.<br />

Mit einem Klick auf einen<br />

Termin erscheinen weitere Infos<br />

über Ansprechperson, Zeit<br />

und den genauen Ort.<br />

Schulen, Institutionen und<br />

Unternehmen können ihre<br />

Veranstaltung über ein Online-<br />

Anmeldeformular auf der Seite<br />

bekannt geben. Das BIFO<br />

stellt dann den Termin auf den<br />

Bildungs- und Berufskalender.<br />

Download Bildungskalener:<br />

www.bifo.at/bildungkalender<br />

Ausbildungen<br />

Naturheilpraktiker<br />

Klass. Homöopathie<br />

Pflanzenheilkunde<br />

Ernährungsberater<br />

Astrologieberater<br />

Astrologie<br />

Irisdiagnostik<br />

Entschlackungswoche<br />

Meditationsseminare<br />

diverse Massagen


Tage Den der ganzen offenen Februar Tür im Studieninternat Tage der offenen Marianum Türe<br />

Bregenz<br />

Wohin im nächsten Jahr?<br />

Welche Schule wähle ich aus?<br />

Gymnasium, neue Mittelschule,<br />

Hauptschule<br />

Liebe Eltern!<br />

im Studieninternat Marianum Bregenz<br />

6900 Bregenz<br />

Babenwohlweg 5<br />

Tel. 05574/42316-0<br />

oder 0664 3149567<br />

marianum@bregenznet.at<br />

www.marianum-bregenz.at<br />

Die Schulausbildung ist der erste Schritt<br />

in eine gesicherte Zukunft.<br />

Für ihren Ihren Sohn beginnt beginnt im im nächsten nächsten Jahr Jahr ein ein<br />

neuer Lebensabschnitt. Die Die Begleitung und<br />

Betreuung in in einem Internat ist ist für für viele viele El-<br />

Eltern tern eine große Erleichterung. Wenn Sie sich<br />

ein Bild Bild von von unserer unserer Institution Institution machen möchten, machen<br />

laden möchten, wir Sie laden gerne wir zu Sie den gerne Tagen zu der den offenen Tagen<br />

Tür der ein.<br />

offenen Tür ein.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Das Marianum - ein<br />

modernes<br />

Studieninternat für<br />

Burschen<br />

Wo Schüler nicht nur für die<br />

Schule sondern auch fürs Leben<br />

lernen.<br />

Das Marianum ist ideal für Burschen,<br />

die in Bregenz zur Schule gehen,<br />

aber außerhalb wohnen. Es verfügt<br />

über moderne Zweibettzimmer, die<br />

größtmögliche Privatsphäre in Kombination<br />

mit einem hellen, freundlichen<br />

Arbeitsplatz bieten.<br />

Beste Bedingungen für Schule<br />

und Freizeit<br />

Die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche<br />

Schullaufbahn könnten nicht besser<br />

sein:<br />

� geregelte Studierzeiten und<br />

Hausaufgaben-Kontrollen<br />

� begabte Schüler helfen den etwas<br />

schwächeren Schülern<br />

� alle Erzieher unterrichten in den<br />

nahen Schulen und<br />

� stellen wichtige Kontakte zu den<br />

Schulen her<br />

� sinnvolle Freizeitgestaltung als<br />

Ausgleich zum Schulalltag<br />

Sport, Musik, Computer und<br />

Internetzugang<br />

Das Marianum bietet dazu die nötige<br />

Infrastruktur:<br />

� zwei Fußballplätze, eine Turnhalle,<br />

� einen Mehrzweckplatz für Tennis,<br />

Basket-, Volleyball<br />

� Möglichkeiten zum Rollerbladen,<br />

Tischtennis und Billard<br />

� ein Raum zum Musizieren<br />

� ein modernst ausgestatteter<br />

Computerraum mit Internetzugang<br />

und eigener Bibliothek<br />

� Fitnessraum<br />

Besichtigung – Info – Anmeldung:<br />

jeweils Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr (tel. Voranmeldung erwünscht)<br />

Dir. Mag. Titus Spiegel


28 aus & weiterbildung<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Aus- und Weiterbildung im Mittelpunkt<br />

BIFO unterstützt 15- bis 64jährige<br />

Vorarlberger/-innen<br />

mit einer Bildungs- und<br />

Berufsberatung bei ihrem<br />

persönlichen Berufsorientierungsprozess.<br />

Das BIFO bietet seine Beratungen<br />

nicht nur in Dornbirn<br />

an. Auch in Bregenz und Feldkirch<br />

stehen BIFO-Bildungs-<br />

und Berufsberater/-innen mit<br />

ihrem aktuellen Fachwissen<br />

sowohl Erwachsenen bei berufl<br />

ichen Weiterentwicklungen<br />

als auch Jugendlichen bei<br />

der Berufs- und Ausbildungswahl<br />

zur Seite. Dabei geht das<br />

BIFO individuell auf die Situation<br />

der Ratsuchenden ein. Je<br />

nach Fragestellung wird mit<br />

unterschiedlichen Hilfsmitteln<br />

gearbeitet, z.B. mit Interessentests.<br />

Einzelberatungen sind<br />

nach einer Terminvereinbarung<br />

möglich.<br />

Kolpinghaus Bregenz GmbH<br />

Seminar- und Veranstaltungsräumlichkeiten<br />

können angemietet werden!<br />

– Großer Kolpingsaal (bis zu 100 Pers.)<br />

– kleiner Saal (bis zu 40 Personen)<br />

– Seminarraum (bis zu 20 Teilnehmer)<br />

für Meetings und Konferenzen<br />

– Meditationsraum (bis zu 20 Pers.)<br />

mit Dachterrasse und Blick auf<br />

Pfänder und Bodensee<br />

– Turnsaal/Fitnessräume<br />

ergänzt mit einem Umkleideraum u.<br />

Nasszellen. Der Turnsaal kann durch<br />

seine akustischen Eigenschaften für<br />

Orchesterproben genützt werden.<br />

Auskünfte bei Kolpinghaus Bregenz<br />

Geschäftsführer Bertram Bolter,<br />

Kolpingplatz 9, Tel. 05574/42569,<br />

bertram.bolter@kolping-bregenz.at<br />

www.kolpinghaus-bregenz.at<br />

Das BIFO berät Ratsuchende in allen Ausbildungsfragen.<br />

Bildungsberatung mit<br />

Potenzialanalyse<br />

Bei der Bildungsberatung mit<br />

Potenzialanalyse kommt zur<br />

Beratung eine umfassende<br />

Kombination aus verschiedenen<br />

Testverfahren hinzu.<br />

Dabei wird ein Profi l über die<br />

individuellen Interessen, Neigungen,<br />

Stärken, Begabungen<br />

Foto: BIFO: A. Serra<br />

und Persönlichkeitsmerkmalen<br />

erstellt. Das Ergebnis gibt<br />

Rückschlüsse über mögliche<br />

Berufsfelder bzw. Aus- und<br />

Weiterbildungswege. Die Analyse<br />

ist für alle Altersgruppen<br />

geeignet.<br />

Die Bildungsberatung Vorarlberg<br />

ist ein Teil des österreichweiten<br />

Dachverbandes „Bildungsberatung<br />

Österreich“.<br />

Gefördert wird diese Initiative<br />

aus dem Europäischen Sozialfonds,<br />

der Abteilung Erwachsenenbildung<br />

vom Bundesministerium<br />

für Unterricht,<br />

Kunst und Kultur sowie aus<br />

Landesmitteln. Anzeige<br />

i<br />

FACTBOX<br />

BIFO - Beratung für Bildung<br />

und Beruf, Bahnhofstraße<br />

24, Dornbirn.<br />

Öffnungszeiten des BIFO-<br />

Informationszentrums:<br />

Montag bis Donnerstag<br />

von 14 bis 17 Uhr, Telefon<br />

05572-31717, bifoinfo@<br />

bifo.at, www.bifo.at.<br />

Das BIFO ist ein Institut<br />

der Wirtschaftskammer<br />

und des Landes Vorarlberg<br />

und arbeitet eng mit dem<br />

AMS, dem Landesschulrat<br />

und anderen Institutionen<br />

zusammen.<br />

WIFI-Kurse bleiben im Trend<br />

740 Kursangebote auf 24 Seiten:<br />

Das neue WIFI-Frühjahrsprogramm<br />

steht ab 2.Jänner<br />

zum Download bereit.<br />

Das Frühjahrskursprogramm<br />

enthält viele Angebote für die<br />

persönliche oder berufl iche<br />

Weiterbildung. Aus den BereichenManagement/Unterneh-<br />

mensführung, Persönlichkeit,<br />

Sprachen, Betriebswirtschaft,<br />

EDV/Informatik, Technik,<br />

Gewerbe und Handwerk,<br />

Handel, Tourismus oder Verkehr<br />

fi ndet sich für jeden das<br />

passende Angebot. Vom eintägigen<br />

Auffrischungskurs bis<br />

zu mehrtägigen Ausbildungen<br />

fi nden Weiterbildungswillige<br />

im WIFI-Frühjahrsprogramm<br />

wieder eine große Bandbreite<br />

an Qualifi kationschancen. Die<br />

WIFI-Trainer/innen begleiten<br />

die Lernenden zum nachhaltigen<br />

Lernerfolg.<br />

Das Online-Frühjahrsprogramm<br />

2012 ist unter www.<br />

wifi .at/vlbg zum Download<br />

bereit.


g´sund & vital<br />

DROGISTEN-TIPP<br />

Gudrun Albert<br />

Ingwer: Mehr als<br />

nur ein Gewürz<br />

Er sorgt für den gewissen<br />

Geschmackskick in Suppen<br />

und Currygerichten und<br />

wärmt als Tee zubereitet<br />

den Körper von innen. Aber<br />

auch bei Übelkeit, Reisekrankheit<br />

oder Verdauungsstörungen<br />

ist Ingwer ein<br />

wirksames Mittel.<br />

Schon in den frühen 80-er<br />

Jahren konnten amerikanische<br />

Wissenschaftler die<br />

Wirksamkeit von Ingwer<br />

bei der Behandlung von<br />

Reisekrankheit nachweisen.<br />

Auch Segler schwören<br />

bei unruhigem Wellengang<br />

auf die Wirkung der scharfen<br />

Knolle. Aber auch bei<br />

Übelkeit, Blähungen, Verdauungsbeschwerden<br />

oder<br />

Völlegefühl hat sich Ingwer<br />

schon oft bewährt.<br />

Zubereitungen aus der Ingwerwurzel<br />

wirken entzündungshemmend,<br />

anregend<br />

auf die Magensaft-, Speichel-<br />

und Gallenbildung<br />

und steigernd auf die Darmfunktion.<br />

Es gibt viele verschiedene<br />

Darreichungsformen von<br />

Ingwer; als frische oder getrocknete<br />

Wurzel, kandiert,<br />

als Bonbon, Kapsel oder<br />

Pfl anzensaft.<br />

Morgenmuffel ticken anders<br />

Langschläfer können nichts<br />

dafür. Ihre innere Uhr ist<br />

durch bestimmte Genvarianten<br />

vorgegeben, die der<br />

äußeren Uhr, dem Wecker,<br />

zuwiderlaufen.<br />

Von Evelyn Brandt<br />

Früh aufstehen galt immer<br />

schon als Tugend. Langschläfer<br />

hingegen müssen sich<br />

schiefe Blicke und solche Fragen<br />

gefallen lassen: „Ist es gestern<br />

spät geworden?“ oder „Du<br />

hast wohl am Abend zu tief ins<br />

Glas geschaut.“ Auch werden<br />

Langschläfer gerne als faul<br />

bezeichnet. Forscher räumen<br />

nun mit diesen Vorurteilen auf:<br />

„Man schätzt, dass ein Viertel<br />

aller Menschen ausgeprägte<br />

Frühaufsteher oder Spättypen<br />

sind“, sagt der Wiener Genforscher<br />

Markus Hengstschläger.<br />

In seinen Studien fand er<br />

heraus, dass zu einem gewissen<br />

Grad die Chronotypen,<br />

also Langschläfer oder Frühaufsteher,<br />

in den Genen festgeschrieben<br />

und angeboren sind.<br />

Durch so genannte „Bunker-<br />

experimente“ bekamen Schlafforscher<br />

bereits in den 60er<br />

Jahren erste Hinweise, dass<br />

Morgenmuffel und Frühaufsteher<br />

von Natur aus anders ticken.<br />

Versuchspersonen lebten<br />

wochenlang in Räumen ohne<br />

Tageslicht und Uhren. Schlaf-<br />

und Wachzeiten wurden nur<br />

von der inneren Uhr gesteuert.<br />

Und die weckte Morgenmuffel<br />

etwa eine Stunde später, als die<br />

Frühaufsteher. Wenn auch die<br />

innere Uhr den Tagesablauf bestimmt,<br />

so können nur wenige<br />

Arbeitgeber bei der Festlegung<br />

der Arbeitszeiten auf die genetischen<br />

Anlagen der Mitarbeiter<br />

Rücksicht nehmen, sagt die<br />

Mehrzahl der Firmen.<br />

„Wohl aber kann ich interne<br />

Abläufe an die Mehrheit anpassen<br />

und etwa Teambesprechungen<br />

um acht Uhr morgens<br />

vermeiden“, meint Rene Mittelmeier,<br />

Leiter eines Transportunternehmens.<br />

Konzentration fehlt<br />

Zeitbiologen stellen fest, dass<br />

Morgenmuffel in der Früh<br />

29<br />

Foto: mev<br />

weniger leistungsfähig und<br />

unkonzentriert sind. Das kann<br />

Computerfachmann Norbert<br />

nur bestätigen: „Ich funktioniere<br />

tatsächlich in den ersten<br />

Stunden der Berufszeit nicht<br />

optimal. Gerade in den Wintermonaten<br />

wurde mir das frühe<br />

Aufstehen zur Qual.“ Ein<br />

späterer Arbeitsbeginn kommt<br />

nun seinem biologischen<br />

Rhythmus sehr entgegen. Vielen<br />

anderen Langschläfern,<br />

bei denen diese Flexibilität am<br />

Arbeitsplatz nicht möglich ist,<br />

bleibt nichts anderes übrig, als<br />

sich ein neues Schlafverhalten<br />

anzutrainieren.<br />

„Abendmenschen sollten sich<br />

zwingen, so ins Bett zu gehen,<br />

dass sie am nächsten Morgen<br />

einigermaßen ausgeschlafen<br />

sind“, empfehlen Schlafforscher.<br />

Wer zum Beispiel um<br />

sechs aufstehen muss, sollte<br />

mindestens sieben Stunden<br />

vor dieser Zeit schlafen gehen.<br />

Also früh ins Bett und sich<br />

aufs Ausschlafen am Wochenende<br />

freuen, wenn kein Wecker<br />

klingelt.


30 g´sund & vital<br />

20. JÄNNER 2012<br />

PC-Augen sind im<br />

Vormarsch<br />

Unscharfes Sehen, Doppelbilder,<br />

Augenschmerzen,<br />

rote Augen oder Kopfschmerzen<br />

treten oft beim<br />

Arbeiten am Bildschirm<br />

auf. Wer jeden Tag an einem<br />

Bildschirmarbeitsplatz<br />

sitzt oder viele Stunden in<br />

seiner Freizeit vor dem PC<br />

verbringt, stellt extrem hohe<br />

Anforderungen an seine Augen.<br />

So wechselt der Blick<br />

von Bildschirmbenutzern<br />

täglich mehrere tausend<br />

Mal zwischen Manuskript,<br />

Tastatur und Monitor hin<br />

und her. Dabei müssen sich<br />

die Augen immer wieder<br />

an verschiedene Helligkeiten<br />

und Kontraste anpassen<br />

und in unterschiedliche<br />

Entfernungen blicken, um<br />

wieder ein scharfes Bild zu<br />

erzeugen. „PC-Augen, deren<br />

Sehschärfe sich schleichend<br />

verändert und deren<br />

Hornhaut ausgetrocknet ist,<br />

sind im Vormarsch“, weiß<br />

Rudi Präg, Landesinnungsmeister<br />

der Augen- und<br />

Kontaktlinsenoptiker in<br />

Vorarlberg und rät deshalb:<br />

„Wer viel am Bildschirm<br />

sitzt, sollte Augentropfen<br />

verwenden und seine Augen<br />

unbedingt regelmäßig<br />

jährlich beim Augenoptikermeister<br />

überprüfen lassen,<br />

denn durch die starke<br />

Bildschirmbeanspruchung<br />

kann es oft schleichend zu<br />

einer Verschlechterung der<br />

Sehschärfe kommen.“<br />

Sich selbst heilen mit<br />

PSIquant-Methoden<br />

Wie funktioniert Quantenheilung?<br />

Funktioniert sie überhaupt?<br />

Was bringt sie? Sind<br />

die Techniken tatsächlich so<br />

einfach erlernbar, wie es Frank<br />

Kinslow und Richard Bartlett<br />

in ihren Büchern behaupten?<br />

Von Heidi Rinke-Jarosch<br />

Um Antworten auf diese Fragen<br />

zu erhalten, nehme ich an<br />

einem PSIquant-Seminar teil,<br />

in dem Techniken zur Selbstbehandlung<br />

und Fremdbehandlung<br />

auf der Basis der Quantenheilung<br />

vermittelt werden.<br />

Bei deren Anwendung wird<br />

die Verbindung zur Schöpfungs-Matrix<br />

hergestellt, heilende<br />

Informationen werden<br />

„heruntergeladen“ sowie bestimmte<br />

Steuerungen nach<br />

schamanischen, westlichen<br />

und östlichen Grundlagen angewendet.<br />

Die Techniken, so<br />

heißt es weiter, seien sowohl<br />

zur Heilung von Körper, Geist<br />

und Seele wie auch im Alltagsleben,<br />

unter anderem für<br />

Berufl iches, Finanzielles und<br />

Beziehungen anwendbar.<br />

Wir Teilnehmer – acht Frauen<br />

und vier Männer – haben uns<br />

auf die im Halbkreis aufgestellten<br />

Stühle niedergelassen.<br />

Bis auf den Alternativmediziner<br />

aus Tirol haben alle das<br />

Ziel, am Ende des Seminars<br />

fähig zu sein, sich selbst zu behandeln<br />

– frei nach dem Motto<br />

„Hilf dir selbst, dann ist dir geholfen“.<br />

Der Arzt möchte die<br />

Methoden in seine Behandlungen<br />

integrieren.<br />

Ausgebildet von den Amerikanern<br />

Richard Bartlett und<br />

Frank Kinslow hat Seminarleiter<br />

Günther Gruber die<br />

Quantenheilung vor über drei<br />

Jahren nach Vorarlberg gebracht.<br />

Seine Kenntnisse der<br />

russischen Methoden erwarb<br />

er von russischen Medizinern.<br />

Aus dem Erlernten hat er sei-<br />

Günther Gruber stellt eine<br />

PSIquant-Technik vor.<br />

ne eigenen Techniken – die<br />

PSIquant-Methoden – entwickelt.<br />

Er verspricht, dass am<br />

Ende dieses Tages jeder von<br />

uns fähig ist, die gelernten<br />

Techniken so zu beherrschen,<br />

um sich selbst behandeln zu<br />

können.<br />

Nachem Günther Gruber die<br />

wichtigsten theoretischen Informationen<br />

vermittelt hat,<br />

lehrt er die Anwendung der<br />

verschiedenen Methoden, unter<br />

anderem die Zwei- und<br />

Dreipunkt-Methode, die Zeitreise-Technik<br />

und die Ursachensteuerung.<br />

Und es wird<br />

intensiv geübt. Am Abend<br />

sind alle ausgelaugt, aber jeder<br />

von uns weiß, das Quantenheilung<br />

funktioniert. Und dass<br />

die Techniken erlernbar sind,<br />

wenn man einen entsprechend<br />

ausgebildeten Lehrer hat.<br />

PSIquant in Bregenz:<br />

Sa 28.1. Basis, So 29.1. Aufbau,<br />

jeweils von 9 bis 18 Uhr<br />

Di 7.2. und Mi 8.2. Basis<br />

Do. 9.2. und Fr. 10.2. Aufbau<br />

jeweils von 18.30 bis 22 Uhr.<br />

Info: www.druides.at<br />

T. 0664/3025302<br />

China-Pilz statt<br />

blaue Pille<br />

Vertraut Mann lieber auf die<br />

Natur als auf die chemische<br />

blaue Pille, fi ndet er Hilfe<br />

in der TCM (Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin). Seit<br />

Jahrhunderten ist in China<br />

der Raupenpilz bekannt,<br />

der als natürliches Aphrodisiakum<br />

gilt. Ihm werden<br />

aber noch weitere positive<br />

Wirkungen nachgesagt: Er<br />

stärkt das Immunsystem,<br />

verbessert die Sauerstoffversorgung<br />

des Blutes, steigert<br />

die Leistung, mindert<br />

Stress und Depressionen.<br />

Linkshänder oder<br />

Rechtshänder?<br />

Zum Links- oder Rechtshänder<br />

wird man lange<br />

vor der Geburt. Zu diesem<br />

Schluss gelangte ein<br />

irisches Wissenschaftler-<br />

Team. Laut Ergebnis seiner<br />

Untersuchung saugen neun<br />

von zehn Föten in der 15.<br />

Schwangerschaftswoche<br />

bevorzugt am rechten Daumen.<br />

Ausgewertet wurden<br />

die Ultraschallberichte von<br />

1000 Föten.<br />

Anschließend beobachteten<br />

die Wissenschaftler 75 dieser<br />

Föten nach der Geburt.<br />

Alle 60 der mittlerweile<br />

zwölf Jahre alten Kinder, die<br />

im Mutterleib am rechten<br />

Daumen lutschten, waren<br />

Rechtshänder. Zehn der 15<br />

ehemaligen Linkslutscher<br />

wurden auch Linkshänder.


282_GRI_1011<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Bei B den ersten Anzeichen einer<br />

Erkältung E 3x2 Kapseln täglich!<br />

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren<br />

Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.<br />

g´sund & vital 31<br />

allesgute :) stada.at<br />

Gesund & Fit<br />

Akne – ist heilbar<br />

Pickel im Gesicht – vor allem Jugendliche,<br />

aber auch Erwachsene kennen<br />

das Problem.<br />

■ Mitesser, Pickel, vernarbte Haut. 93<br />

Prozent aller Jugendlichen leiden in<br />

der Pubertät unter Akne. Die Ursache:<br />

Ein Überschuss männlicher Hormone regt die<br />

Aktivität der Talgdrüsen an. Sie produzieren zu<br />

viel Hautfett, das sich in den Poren staut und zu<br />

Mitessern führen kann. Entzünden sich diese,<br />

dann kommt es zu Akne. Für Betroffene ist<br />

das immer eine große psychische Belastung. Die Einnahme des<br />

homöopathischen Mittels Sensicare* führt zu einer schnellen Normalisierung<br />

der Talgdrüsen und in der Folge zum Abheilen der<br />

Akne. Sensicare* hat einen positiven Einfluss auf die Gemütsstimmung,<br />

durch die Einnahme kommt es auch zu einer vermehrten<br />

Ausscheidung und zu einer Entgiftung des Körpers.<br />

Sensicare Tabletten* erhalten Sie in Apotheken.<br />

Hämorrhoiden – von innen<br />

effektiv behandeln<br />

■ Hämorrhoiden sind ein weit verbreitetes Leiden und einfach<br />

ausgedrückt, sind es Krampfadern im Po. Die ersten Anzeichen<br />

von Hämorrhoiden sind Blut im Stuhl, sowie starke Schmerzen<br />

beim Stuhlgang. Auf die ständig austretende Feuchtigkeit reagiert<br />

die empfindliche Afterhaut mit Juckreiz, Brennen und Wundsein.<br />

Je früher man Hämorrhoiden behandelt desto schneller hat das Leiden<br />

in der Tabuzone ein Ende. Haemex* Hämorrhoiden Tropfen<br />

wirken bei schmerzhaften, juckenden Hämorrhoiden. Dadurch<br />

werden die Blutungen gestoppt und es kommt zu einem wirkungsvollen<br />

Abheilen im Po. Haemex* aus Ihrer Apotheke.<br />

Nasenspray stoppt Schnupfen<br />

und Erkältungsviren!<br />

■ Schnupfen und Erkältungsviren<br />

gelangen mit der Atemluft in die<br />

Nasenhöhlen und breiten sich aus.<br />

Der Körper reagiert mit Schnupfen,<br />

Husten und Fieber. Wissenschaftlern<br />

aus Österreich ist es gelungen einen<br />

Nasenspray zu entwickeln der die<br />

Virenausbreitung stoppt. Der Nasenspray (Coldamaris<br />

pro) enthält diesen aus Rotalgen gewonnenen<br />

Wirkstoff. Der Wirkstoff legt sich wie ein Netz um<br />

die eindringenden Viren, die sich darin verfangen<br />

und unbeweglich gemacht werden. So werden<br />

Schnupfen- und Erkältungsviren am Eindringen in<br />

die Schleimhaut gehindert, und werden ohne sich<br />

vermehrt zu haben wieder ausgeschieden.<br />

Ohne Viren kein Schnupfen! Rotalge ist enthalten in Coldamaris<br />

pro aus Ihrer Apotheke. Wirkt vorbeugend als auch<br />

akut. Für Kinder bereits ab dem 1. Lebensjahr.<br />

*Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen<br />

informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. www.hws.info


32 g´sund & vital<br />

20. JÄNNER 2012<br />

RATGEBER<br />

Anton Hartinger, Naturheiler<br />

Die Hyposensibilisierung<br />

der Schulmedizin lt. Wikipedia:<br />

Subkutane Immuntherapie<br />

– die Allergene<br />

werden vom spezialisierten<br />

Facharzt unter die Haut gespritzt.<br />

Anfangs mehrmals<br />

wöchentlich, dann monatlich.<br />

Sublinguale Immuntherapie<br />

– Tropfenform.<br />

Die Allergene müssen täglich<br />

eingenommen werden.<br />

Allergie-Immun-Tabletten<br />

– Tablettenform nur für<br />

Gräserallergien. Viele Allergien<br />

können mit diesen<br />

Methoden nicht behandelt<br />

werden. Risiken: Starke<br />

Rötung, Atemnot, Asthmaanfälle,<br />

starker Juckreiz,<br />

allergischer Schock.<br />

Deshalb muss der Patient<br />

nach der Injektion des Allergens<br />

für mindestens 30<br />

Minuten unter ärztlicher<br />

Aufsicht verbleiben. Im<br />

Falle eines allergischen<br />

Schocks können dann vom<br />

speziell ausgebildeten Arzt<br />

rettende Gegenmaßnahmen<br />

eingeleitet werden.<br />

Behandlungsdauer: Die<br />

Gesamtdauer der Therapie<br />

ist drei bis fünf Jahre.<br />

Bei Insektengiftallergien<br />

wird lebenslange Therapie<br />

empfohlen. Bioresonanztherapie:<br />

Kann für alle Allergieformen<br />

angewendet<br />

werden. Vier Therapien,<br />

dauern zwei Monate.<br />

Risiken und Nebenwirkungen:<br />

Keine<br />

Anton Hartinger, Ganzheitlicher<br />

Naturheiltherapeut,<br />

Nenzing, 05525/63704<br />

naturheilpraxis.hartinger@aon.at<br />

www.naturheilpraxishartinger.at<br />

Anzeige Heuschnupfen 1<br />

Fit und gesund mit Sprossenkohl<br />

Rosen- oder Sprossenkohl<br />

ist ein typisches Wintergemüse,<br />

das in der kalten<br />

Jahreszeit unseren Speise-<br />

plan mit gesunden Inhalts- tss-<br />

stoffen bereichert.<br />

Von Krimhild Fink<br />

Die kleinen, grünen n Kohlröschen<br />

wachsen an neinem einem<br />

Stängel und können, so<br />

man sie im eigenen Haus-<br />

garten züchtet, bis zur Ernte rnte<br />

draußen bleiben, da sie frostostunempfi ndlich sind. Durch rch<br />

die Kälte werden die walnuss- uss- Seine Ballast- und Bitterstof- Bitterstof- Suppe. Su Er schmeckt auch hergroßen<br />

Röschen aromatischer fe regen die Verdauung an. vorragend in einem Gemüse-<br />

und leichter verdaulich. Denn Da Sprossenkohl, wie andere strudel oder einem pikanten<br />

die Minusgrade verwandeln Kohlsorten auch, Blähungen Aufl auf und gibt Eintöpfen<br />

die in ihnen enthaltene Stär- verursachen kann, sollten bei das besondere Etwas. Versuke<br />

in Zucker. Sprossenkohl ist der Zubereitung Gewürze wie chen Sie auch einmal Rosen-<br />

sehr gesund und sollte in den Thymian, Kümmel oder Korikohl auf die ganz andere Art<br />

Wintermonaten auf keinem ander verwendet werden. und servieren ihn gewürzt mit<br />

Speiseplan fehlen. Er ist besonders<br />

reich an Vitaminen,<br />

Reich an Vitaminen<br />

Curry oder in einer Kombination<br />

mit Äpfeln oder Ananas.<br />

hochwertigem Pfl anzeneiweiß Frischer Sprossenkohl ist fest Kurz blanchierte Rosenkohl-<br />

und Mineralstoffen sowie und mattgrün. Zum Rohverblättchen werden mit einem<br />

Schwefelverbindungen, die zehr ist Sprossenkohl nicht herzhaften Dressing zu einer<br />

auch für sein typisches Kohl- geeignet. Bekannt ist seine schmackhaften und gesunden<br />

aroma verantwortlich sind. Zubereitung als Gemüse oder Salatkreation.<br />

KRIMHILD´S KÜCHEN TIPP<br />

Herren-Früchtekuchen<br />

Zutaten:<br />

300 g Trockenfrüchte n.<br />

Wahl, 1/8 l Rum, Mandelblättchen,<br />

250 g Butter, 200<br />

g Staubzucker, 1 Pkt. Dr.<br />

Oetker Vanillin-Zucker, 1 Pr.<br />

Salz, 4 Eier, 200 g Dinkelvollkornmehl,<br />

½ Pkt. Dr. Oetker<br />

Backpulver, 1 Pkt. Dr.<br />

Oetker Puddingpulver Schokolade.<br />

Marillenmarmelade,<br />

Rum, Schokospäne.<br />

Zubereitung:<br />

Die klein geschn. Trockenfrüchte<br />

u. Mandeln mit Rum<br />

<strong>Mein</strong><br />

<strong>kleines</strong><br />

<strong>Blatt</strong><br />

mischen und über<br />

Nacht stehen lassen.<br />

Butter, Zucker, Vanillin-Zucker<br />

u. Salz<br />

schaumig rühren. Eier<br />

nach u. nach zugeben.<br />

Mehl mit Pudding- u.<br />

Backpulver mischen<br />

und mit den Trockenfrüchten<br />

unterheben.<br />

In einer befetteten und bemehlten<br />

Gugelhupfform in<br />

der unteren Hälfte des auf 180<br />

Grad vorgeheizten Backrohres<br />

ca. 45 Min. backen. Marmelade<br />

u. Rum mischen und den<br />

EINFACH UND LECKER<br />

Das Rezept wird Ihnen präsentiert von<br />

Foto: Dr. Oetker<br />

warmen Gugelhupf bestreichen.<br />

Mit<br />

Schokospänenbestreuen.


20. JÄNNER 2012<br />

Heißes Essen gegen<br />

die eisige Kälte<br />

Kraft, Energie und Wärme:<br />

Wer seinen Körper im Winter<br />

mit warmer und heißer Nahrung<br />

verwöhnt, erträgt die<br />

Kälte besser.<br />

Die Nahrungsmittel werden<br />

in fünf Temperaturklassen<br />

eingeteilt: kalt, erfrischend,<br />

neutral, warm und heiß.<br />

Kalte Nahrungsmittel nehmen<br />

überschüssige Hitze aus<br />

dem Körper und sollten an<br />

kalten Tagen wegen ihrer abkühlenden<br />

Wirkung nur sehr<br />

sparsam verwendet werden.<br />

Denn sie stören den Energiehaushalt<br />

und die Abwehrkräfte<br />

und verhindern, dass<br />

Vitamine und Mineralstoffe<br />

das Immunsystem stärken.<br />

Zu ihnen zählen Bananen,<br />

Verschnupft und erkältet?<br />

Trockene Nase?<br />

Ein neues Nasengel bringt<br />

wohltuende Hilfe. Salina Gel<br />

wird in die Nase geschmiert,<br />

bringt wohltuende Erleichterung<br />

für geplagte Schnupfennasen<br />

und für strapazierte Nasenschleimhäute<br />

aufgrund von<br />

trockener Luft in beheizten<br />

Räumen. Das Nasengel mit<br />

natürlichen Inhaltsstoffen<br />

Kiwi, Tomaten, Gurken und<br />

Mineralwasser.<br />

Sinken die Temperaturen,<br />

helfen warme und heiße Nahrungsmittel<br />

dem Körper beim<br />

Umgang mit der Kälte. Gefl ügel,<br />

Kaffee, Zwiebeln, Lauch<br />

und frischer Ingwer gehören<br />

zu den warmen Nahrungsmitteln,<br />

heiße sind unter anderem<br />

scharfe Gewürze wie Chilischoten,<br />

Zimt, getrockneter<br />

Ingwer oder gegrilltes Lamm.<br />

Schnupfen? Nasengel!<br />

Salina Gel für geplagte Schnupfennasen gibt’s in allen Apotheken.<br />

schützt vor Erkältungsviren,<br />

befeuchtet die angegriffene<br />

Nasenschleimhaut und unterstützt<br />

so die Regeneration.<br />

Salina Gel fließt nicht wie<br />

ein Spray in den Rachenraum:<br />

Es zieht schnell ein, haftet an<br />

den Nasenwänden und hilft sofort<br />

gegen Trockenheit.<br />

Salina Gel ist rezeptfrei in<br />

allen Apotheken erhältlich.<br />

www.medichron.at. Anzeige<br />

g´sund & vital 33<br />

Ihrer Gesundheit zuliebe...<br />

Nahrungsergänzung<br />

NEOBALANCE<br />

Energie durch Balance<br />

Stress, Bewegungsmangel oder falsche Ernährung können zu<br />

einer Übersäuerung des Körpers führen. Die Folge sind verminderte<br />

Widerstandskraft und geringere Leistungsfähigkeit. NEO<br />

BALANCE enthält basische Vitalstoffe, die für eine Entsäuerung<br />

des Körpers sorgen. Der Calcium-Magnesium-Spiegel wird<br />

ausgeglichen, wodurch Zähne und Knochen gestärkt sowie die<br />

Muskelfunktionen und der Energiestoffwechsel gefördert werden.<br />

Kamillen- und Lindenextrakte verleihen zusätzlich eine entspannende<br />

Wirkung.<br />

NEU: Dank frischem Fruchtgeschmack ein echter Trinkgenuss.<br />

Die hochwertigen Produkte aus dem<br />

Hause Helfe, einer seit den 30er Jahren<br />

geschützten Marke, sind die ideale Ergänzung<br />

zu einer ausgewogenen Ernährung.<br />

Sie helfen das Immunsystem zu stärken,<br />

das Wohlbefinden zu erhöhen und die Leistungsfähigkeit<br />

zu steigern.<br />

Nur in Apotheken erhältlich www.helfe.com


SICHERHEITS-TIPP<br />

Dominik Tschol, ÖAMTC<br />

Unfall oder Panne:<br />

Was ist zu tun?<br />

Bei einem Unfall oder einer<br />

Panne ist es wichtig, sich<br />

immer wieder die wichtigsten<br />

Schritte vor Augen zu<br />

führen. Hier einige Tipps:<br />

Im Notfall ist es wichtig, ruhig<br />

zu bleiben. Man sollte<br />

sich zunächst einen Überblick<br />

über die Situation verschaffen<br />

und anschließend<br />

entscheiden, welche Schritte<br />

zu treffen sind. Im Falle eines<br />

Unfalls oder einer Panne<br />

sollte man sich möglichst<br />

rechts halten und einen<br />

Parkplatz oder Pannenstreifen<br />

aufsuchen. Das Anziehen<br />

der Warnweste erhöht<br />

die Sichtbarkeit massiv.<br />

Unfallstelle sichern: Durch<br />

das Einschalten der Alarmblinkanlage<br />

sowie das Aufstellen<br />

des Pannendreiecks<br />

werden nachfolgende Verkehrsteilnehmer<br />

vor Hindernissen<br />

auf der Fahrbahn<br />

gewarnt. Insassen sichern:<br />

Insbesondere auf Autobahnen<br />

und Schnellstraßen<br />

sollten Insassen rasch das<br />

Fahrzeug verlassen und sich<br />

in sichere Entfernung zur<br />

Fahrbahn begeben.<br />

Bei Unfällen mit Personenschaden<br />

ist umgehend<br />

die Exekutive (Notruf 133)<br />

zu verständigen. Bei Sachschäden<br />

ist die Polizei dann<br />

zu verständigen, wenn die<br />

Daten der Unfallbeteiligten<br />

nicht ausgetauscht werden<br />

können.<br />

Erste Hilfe: Werden bei Unfällen<br />

Personen verletzt, sind<br />

lebensrettende Maßnahmen<br />

zu setzen.<br />

motor welt<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Der „kleine Grüne“<br />

von Skoda im Test<br />

Der Skoda Fabia GreenLine<br />

wurde von Berndt Riedmann<br />

vom kleinen <strong>Blatt</strong> auf mehr<br />

als 700 Kilometer Autobahn<br />

und Landstraßen getestet.<br />

Begonnen hat die Erfolgsstory<br />

des Fabia im Jahr 1999,<br />

und seither gehört dieses Skoda-Modell<br />

zu den beliebtesten<br />

und meistverkauften Kleinwagen.<br />

Mit dem Fabia GreenLine<br />

startete Skoda eine ökologische<br />

Modell-Linie. Seit Mitte<br />

2011 ist die zweite Generation<br />

erhältlich.<br />

Die Eckpfeiler der Green-<br />

Line-Modelle sind u. a. ein<br />

Start-Stopp-System, welches<br />

ein automatisches Abstellen<br />

des Motors z. B. an der Kreuzung<br />

oder im Stau bewirkt<br />

und dadurch den Verbrauch<br />

und Emissionen reduziert,<br />

eine Bremsenergie-Rückgewinnung,<br />

ein verringerter<br />

Luftwiderstand durch aerodynamische<br />

Verbesserungen<br />

sowie ein sportlicher und<br />

ergonomischer Dachkantenspoiler<br />

sowie sportliche<br />

15“-Leichtmetallfelgen mit<br />

Spritsparreifen, die sich durch<br />

einen besonders geringen<br />

Rollwiderstand auszeichnen.<br />

Des Weiteren sind eine Gangempfehlungsanzeige,Tempomat,<br />

Reifendruckkontrolle<br />

und eine Berganfahrhilfe an<br />

Bord. Der Testkandidat – der<br />

Fabia GreenLine 1,2 TDI –<br />

hat mit einem Kleinwagen im<br />

ursprünglichen Sinne nicht<br />

viel zu tun.<br />

Vier Meter lang und 1,64 Meter<br />

hoch präsentiert er einen<br />

sehr geräumigen Innenraum.<br />

Man sitzt sehr bequem und<br />

leicht erhöht und hat dadurch<br />

eine gute Rundumsicht. Durch<br />

das Umlegen der Rücksitze<br />

kann das Kofferraumvolumen<br />

von 315 auf beachtliche 1.180<br />

Liter erweitert werden.<br />

Die Wahl der Materialien und<br />

deren Verarbeitung sind hochwertig.<br />

Im Cockpit sind alle<br />

Instrumente gut sichtbar und<br />

leicht bedienbar. Und die Si-


20. JÄNNER 2012<br />

cherheitsausstattung ist vorbildhaft.<br />

Unter der Haube arbeitet ein<br />

modernster und auf Sparsamkeit<br />

ausgelegter 1,2 Liter<br />

Drei-Zylinder-Turbodiesel<br />

mit einer Leistung von 75 PS<br />

und einem maximalen Drehmoment<br />

von 180 Newtonmeter.<br />

Das ausgewogene Fahr-<br />

werk federt das Fahrzeug gut<br />

ab und die Bremsen agieren<br />

sehr standfest. Bodenwellen<br />

werden von dem Kleinwagen<br />

bestens gemeistert.<br />

Trotzdem bei der Testfahrt das<br />

Auto mit drei Personen und<br />

Gepäck gut beladen war, verbrauchte<br />

es im Durchschnitt<br />

gerade mal 3,9 Liter Diesel<br />

ŠKODA Fabia Twenty inkl. Klima<br />

bereits ab 9.980,– Euro.<br />

motor welt 35<br />

Alle Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und MwSt. Das Angebot gilt bei teilnehmenden ŠKODA Betrieben ab sofort solange der Vorrat reicht bzw. ist streng limitiert.<br />

Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Hinweise zu den Preisvorteilen finden Sie unter twenty.skoda.at. Symbolfoto.<br />

Verbrauch: 5,5 l/100 km. CO2-Emission: 128 g/km.<br />

6706 Bürs, Montfort Garage, Tel. 05552/67666, www.montfortgarage.at<br />

6840 Götzis, Montfort Garage, Tel. 05523/57157 www.montfortgarage.at<br />

6850 Dornbirn, Bürgle Garage, Tel. 05572/22531, www.auto-skoda.at<br />

6952 Hittisau, Neyer, Tel. 05513/2414, www.skoda-neyer.at<br />

6971 Hard, Strolz, Tel. 05574/64071, www.autohaus-strolz.at<br />

(laut Werk 3,4 Liter) auf<br />

100 Kilometer. Resümee der<br />

Testfahrt: Der Skoda Fabia<br />

GreenLine leistete sich keine<br />

gravierenden Schwächen<br />

und ist voll auf der Höhe<br />

der Zeit. Mit diesem Modell<br />

stellt die Marke Skoda einmal<br />

mehr ihre hohe Umweltkompetenz<br />

unter Beweis.<br />

i<br />

FACTBOX<br />

Skoda Fabia GreenLine<br />

1,2 TDI CR D-PF 5-Gang<br />

KW/PS/Nm/CO2 -<br />

55/75/180/109<br />

Spitze: 165 km/h<br />

0 auf 100 km/h: 15,4 Sek.<br />

Preis Fabia Twenty:<br />

Ab € 9.980,--<br />

Preis Fabia GreenLine:<br />

€ 16.840,--


36 motor welt<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Jetzt gibt‘s die<br />

Seat Ökoprämie<br />

Wer in den letzten Jahren<br />

bei den diversen Angeboten<br />

– wie Verschrottungs- oder<br />

Umweltprämie – nicht zugeschlagen<br />

hat, bekommt jetzt<br />

eine neue Chance. Seat ruft<br />

die Ökoprämie wieder ins<br />

Leben und setzt damit ein<br />

weiteres Zeichen in Richtung<br />

Umweltfreundlichkeit.<br />

Alle Fahrzeuge mit dem<br />

Erstzulassungsdatum 1. 1.<br />

2008 oder älter, erhalten<br />

mindestens 1.300 Euro Seat<br />

Ökoprämie. Je nach Zustand<br />

und Wert des Eintauschfahrzeuges<br />

kann die Prämie auch<br />

höher ausfallen. Ein Beispiel:<br />

Der Seat Ibiza inklusive<br />

Ökoprämie ist bereits ab<br />

9.690 Euro erwerbbar.<br />

Autohaus Rudi Lins<br />

www.autohaus-lins.at<br />

T.05552/62185-30 Anzeige<br />

EIN GROSSES FEST MIT KLEINEN PREISEN:<br />

HAUSMESSE<br />

BEI PEUGEOT<br />

VOM 02.01. BIS 29.02.2012<br />

+ 4<br />

WINTERKOMPLETTRÄDER<br />

PEUGEOT 207 HUSKY<br />

AUTO BECK GÖTZIS<br />

Dr.-A.-Heinzle-Straße 61, Tel. 05523/62202-0<br />

peugeot@autobeck.at/www.autobeck.at<br />

Ligier stellt zwei neue Sondermodelle vor<br />

Im Autohaus Tschann stehen<br />

zwei neue Sondermodelle<br />

der führerscheinfreien<br />

Fahrzeuge von Ligier zum<br />

Losfahren bereit.<br />

Der Ligier Treck präsentiert<br />

sich im lässigen Auftritt und<br />

mit vielen Detaillösungen,<br />

wie die Offroad-Optik an<br />

Schwellern und Unterboden,<br />

Custom-Felgen, das schwarze<br />

Dach, verchromte Türgriffe,<br />

Sportlichkeit in der<br />

Linienführung und bei der<br />

Auspuffanlage, sowie der volle<br />

Comfort im Inneren. Auch<br />

das Modell Cool & Sound<br />

AKTIONSPREIS* ab<br />

€ 1 1 .990,–<br />

OT € 11.9<br />

Leichtkraftfahrzeuge, zu denen die Ligier-Modelle zählen, dürfen ab<br />

dem 15. Lebensjahr gefahren werden.<br />

ist mit aufregenden Features<br />

ausgestattet, unter anderem<br />

mit einem<br />

CO2-Emission: 110–145 g/km, Gesamtverbrauch: 4,2–6,3 l /100 km. Gültig für Privatkunden bei Kauf vom 02.01.<br />

bis 29.02.2012 mit Auslieferung und Zulassung bis 31.03.2012 solange der Vorrat reicht. *Aktionspreis berücksichtigt Messe-Bonus und<br />

enthält Händlerbeteiligung. Erhältlich bei allen teilnehmenden Peugeot Händlerpartnern. Unverb. empf., nicht kartell. Richtpr. in € inkl.<br />

NoVA, MWSt. Änderungen sowie Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto.<br />

Park-Assistent für hinten und<br />

Scheinwerfern mit Fahrbahnausleuchtung.<br />

Beide Modelle<br />

sind mit Klimaanlage,<br />

15“Alu-Felgen, CD Radio<br />

MP3 und vier Jahre Garantie<br />

erhältlich.<br />

Unter der Haube arbeitet ein<br />

moderner DCI-tronic Motor<br />

mit Common-Rail-Technik<br />

mit lediglich 2,9 Liter Dieselverbrauch<br />

auf 100 Kilometer<br />

bei nur 72 Gramm CO2.<br />

Autohaus Tschann, Rankweil<br />

T. 05522/44234 Anzeige<br />

AUTOTECHNIK BERTSCH<br />

Bludenz-Bürs, Quadrella 7, Tel. 05552/67006<br />

www.peugeot-bertsch.at<br />

www.peugeot.at<br />

MESSE-BONUS * :<br />

€ 500,–<br />

207 HUSKY 1.4 75, 5-türig<br />

Inklusive: Klima, ESP, CD-Radio MP3-fähig,<br />

Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer u.v.m.


20. JÄNNER 2012<br />

Skoda: Das ganze Jahr<br />

Geburtstag feiern<br />

Der 20. Geburtstag von Skoda<br />

Österreich fällt zwar erst in<br />

den Juli, gefeiert wird jedoch<br />

das ganze Jahr. Ob als Fabia,<br />

Octavia, Yeti oder Superb:<br />

Alle sind echte Geburtstags-<br />

Kracher.<br />

Mit dem Yeti Twenty bietet<br />

Skoda einen Vorgeschmack<br />

auf die speziellen Jubiläumsangebote.<br />

Ab sofort gibt es<br />

Steuerfreiheit für<br />

Mazda Kunden<br />

Gleich zum Jahresbeginn<br />

bietet Mazda ein lohnendes<br />

Sparpaket an.<br />

Wer jetzt einen neuen Mazda<br />

kauft, spart sich die Mehrwertsteuer.<br />

Das Angebot umfasst<br />

die gesamte Modellpalette und<br />

gilt bis Ende März für alle beim<br />

Händler lagernden Neuwagen.<br />

Es gilt die einfache Formel:<br />

auch den Fabia und Octavia<br />

als limitierte „Twenty“-Geburtstagsedition<br />

mit bis zu<br />

2.850 Euro Preisvorteil. Mit<br />

der attraktiven Umstiegsförderung<br />

von 2.020 Euro feiert<br />

auch der Superb kräftig mit.<br />

„<br />

Betrag der Mehrwertsteuer ist<br />

gleich Rabatt. Kunden sehen<br />

in der Preisliste auf den ersten<br />

Blick, wieviel Geld man sich<br />

bei den einzelnen Modellen<br />

spart. Zum Beispiel beläuft<br />

sich die Ersparnis durch den<br />

Wegfall der Mehrwertsteuer<br />

beim Mazda CX-7 auf bis zu<br />

6.343 Euro, beim Mazda2 immerhin<br />

auf bis zu 3.261 Euro<br />

motor welt 37<br />

Der Fabia startet<br />

mit dem Jubiläumsmodell<br />

schon ab 9.980<br />

Euro.<br />

Walter Greber,<br />

Montfort Garage Bürs<br />

“<br />

Alle Modelle stehen für hochwertige<br />

Verarbeitung und<br />

überzeugendes Raumangebot<br />

mit cleveren Detaillösungen<br />

und attraktivem Preis/Leistungsverhältnis.<br />

Anzeige<br />

ŠKODA Fabia Combi Family<br />

mit 3.695,– Euro Preisvorteil.<br />

Alle Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und MwSt. Das Angebot gilt<br />

bei teilnehmenden ŠKODA Betrieben ab sofort solange der Vorrat reicht bzw. ist streng<br />

limitiert. Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Hinweise zu den Preisvorteilen finden Sie<br />

unter twenty.skoda.at. Symbolfoto.<br />

Verbrauch: 4,2–5,5 l/100 km. CO 2-Emission: 109–128 g/km.<br />

Dr.-A.-Heinzle-Str. 115<br />

6840 Götzis<br />

Tel. 05523/57157<br />

www.montfortgarage.at<br />

Quadrella 8<br />

6706 Bludenz-Bürs<br />

Tel. 05552/67666<br />

www.montfortgarage.at<br />

Den Freemont gibt‘s<br />

mit Allradantrieb<br />

Im Autohaus Frainer in Nüziders<br />

ist der Fiat Freemont<br />

ab sofort mit Allradantrieb<br />

bestellbar.<br />

Die Vielseitigkeit und Funktionalität<br />

des Freemont hat<br />

jene Kundenerobert,<br />

die<br />

an Raumangebot,Flexibilität,<br />

einem<br />

exklusiven<br />

Design und einer reichhaltigen<br />

Ausstattung interessiert<br />

sind. Dank seiner<br />

Fähigkeit, in einem einzigen<br />

Fahrzeug die Merkmale<br />

von drei Fahrzeugtypen<br />

– Crossover, Kombi, MPV<br />

– zu interpretieren, ver-<br />

zeichnet der Freemont seit<br />

seiner Markteinführung einen<br />

großen Erfolg und ist in Italien<br />

zum meistverkauften Siebensitzer<br />

geworden.<br />

Jetzt wird das Multitalent um<br />

die AWD-Versionen (All-<br />

Wheel-Drive) ergänzt.<br />

Der Freemont AWD<br />

wird stets mit Sechs-<br />

Gang-Automatikgetriebe<br />

kombiniert<br />

und ist wahlweise als<br />

durchzugsstarker 2.0<br />

MultiJet II mit 170 PS<br />

oder als kraftvoller 3.6 Liter<br />

V6 Benziner mit 280 PS erhältlich.<br />

Ab 28.450 Euro zahlt<br />

man für das Modell 2WD, ab<br />

35.750 Euro für die Allradversion.<br />

Autohaus Frainer, Nüziders<br />

T. 05552/62764 Anzeige


anzeigen markt<br />

AUTOMARKT<br />

Kaufe Autos und Busse!<br />

Marke egal, ab Bj. 19 9 3.<br />

Tel. 0660/8124339<br />

Kaufe und verkaufe laufend<br />

Reifen und Räder für PKW.<br />

Auto Bühler KG in 6833<br />

Klaus. Tel. 05523/51712<br />

Billig-Autos ab EUR 200,– Golf<br />

III, Golf II, Skoda Felicia SDV,<br />

wegen Platzmangel abzugeben!<br />

Tel. 0664/2005886<br />

Die tiefstehende Sonne<br />

blendet im Winter besonders<br />

unangenehm. Darum<br />

jetzt Autoscheiben tönen!<br />

by Joe KLEBER in<br />

A-6850 Dornbirn, Hatlerstraße 68<br />

Tel.05572/299 95,Fax 05572/299 95-5<br />

www.joe-kleber.at<br />

Toyota YARIS mit nur<br />

40000km, Bj.00, 50Kw,<br />

Servicegepflegt, TOP<br />

Gepflegt, 8-fach Bereift,<br />

Bordcomputer, el. Fh, Zv<br />

mit Fb., 5-Türig, absolut<br />

Makelloser Zustand.<br />

0676/6806217<br />

Kaufe Autos aller Art<br />

(PKW, LKW u. Busse)<br />

Kilometer u. Zustand egal.<br />

Tel.: 0650/701 82 79<br />

Anhängerverleih Horvath der<br />

hat bestimmt den richtigen<br />

und das immer zu günstigen<br />

Tagespreis. Fragen Sie nach...<br />

Tel. 0644/9118477<br />

Familienauto: Skoda<br />

Oktavia Kombi Elegance Bj<br />

Juni 05, 1.Besitz, 79t KM,<br />

105PS TDI, viele Extras<br />

(Klimatronic, SH, ESP, ABS,<br />

FH vo/hi, orig. Sportfahrwerk<br />

mit 17", neuw.<br />

WR, uvm). Das Auto ist<br />

techn. u. opt. Top, Service<br />

neu. 10800,- 0650312436<br />

Auto für Bastler gesucht! Ab<br />

Bj. 90, 4-5 trg., Benziner, japan.<br />

Auto (auch Busse) ab Bj. 88 Mercedes<br />

190 d oder ab Bj. 95 VW,<br />

Audi, Geländewagen. km/Tüv<br />

unwichtig. Tel. 0650/7601891<br />

WINTERREIFEN Firststop 205/<br />

65 R 15 mit Alufelgen neuwertig,<br />

billig. Rufen Sie an es lohnt<br />

sich. Tel. 0699/1101 6646<br />

Familienauto! VW Sharan GL,<br />

115 PS, BJ 96, TüV neu, Klima,<br />

ZV, Winterräder, guter Zustand,<br />

Serviceheft! dunkelblau, Tel.<br />

0664/2005886, EUR 2.490,–.<br />

Kaufe Autos aller Art<br />

Lkw, Busse, Unfallautos, Bj. und<br />

Zustand egal. Sofort Abholung.<br />

Tel. 0650 8888915 (auch So. + Feiertag)<br />

■�<br />

Verkaufe VW Scirocco 2,<br />

Bj. 88, Top Zustand. 12 fach<br />

bereift, Farbe Schwarz. Tel.<br />

0664/9744614<br />

VW Sharan TDi Bj. 96, 110 PS,<br />

200.000 km, Klima, vorgef.<br />

bis 8/12, guter Zustand, EUR<br />

3.500,–. Tel. 0664/4006552<br />

IMMOBILIEN<br />

Suche per Ende März Wohnung<br />

in der Kummenbergregion.<br />

Miete inkl. BK max.<br />

600,–. Tel. 0664/4023703<br />

MÖBEL & EINR.<br />

Lösung gesucht? Ideen mit<br />

Herz und Verstand - gelöst<br />

nach echter Tischlertradition<br />

und das zu soliden P<strong>reisen</strong>:<br />

Küchen, Badmöbel, Türen,<br />

Eckbankgarnituren, alles<br />

nach Maß. Fixpreis, Fixoffert,<br />

Fixtermin! Tja, ja es gibt<br />

sie noch, die nach »altem<br />

Schrot und Korn«! Tischlerei<br />

Herbert BELL in Altach,<br />

Oberhub 18…tja,ja…es gibt<br />

sie doch noch…die nach «altem<br />

Schrot und Korn»! Tel.<br />

05576/74181<br />

Sehr schöne Büromöbel wegen<br />

Büroaufl ösung in Dornbirn<br />

zu verkaufen. Bei Interesse Anruf<br />

unter 0699/16041181<br />

GESUNDHEIT<br />

Zu verkaufen ein Pfl egebett<br />

(wie im Krankenhaus). Voll Automatisch.<br />

Fast neu. Anrufen nach<br />

16 Uhr. Tel. 0664/8677417<br />

Ballonfahren 05523 / 5 11 21<br />

mit Günter Schabus www.ballooning.at<br />

Akademie für Kinesiologie<br />

und Heilkunde, Achberg nähe<br />

Lindau, Informationsabend 26.<br />

Januar 19–20.30 Uhr. Kinesiologieausbildungen<br />

und Kurse<br />

Kurse in medizinischen Grundlagen<br />

T 0049-8380-981094,<br />

E-Mail: praxis@integrative.de,<br />

www.integrative.de<br />

Wollen Sie Ihr Gewicht kontrollieren?<br />

In Form kommen?<br />

FESP kann Ihnen helfen. Veranstaltungskalender<br />

2012<br />

& unverbindliche Info: Tel.<br />

05522/46729 oder fesp.<br />

europa@hotmail.de Rad- &<br />

Wanderwoche an der Ostsee,<br />

Lüneburger H.<br />

DIE TOP-GEBRAUCHTWAGEN IN VORARLBERG<br />

Renault Clio Dynamique<br />

1,6 16 Aut.<br />

EZ 11/08, 55.000 km,<br />

PS 111, Automatik,<br />

Klimaanlage,<br />

uvm. € 9.660,–<br />

Rhomberg, Hard, Tel. 05574/73146<br />

Lancia Ypsilon<br />

Oro 1,2<br />

EZ 09/07, 47.038 km,<br />

PS 60, EBD, Klima,<br />

Front-/Seitenairbags,<br />

el. FH, uvm. € 8.270,–<br />

Mazda Maier, Götzis, Tel. 05523/62532<br />

Entspannt Nichtraucher werden<br />

mit Marion Preis<br />

Wollen Sie endlich aufhören? Dann rufen Sie einfach an und schon wissen Sie mehr - Telefon 0049 7551/66631<br />

Sie werden verwundert sein, wie einfach diese Mentalmethode hilft. Bei Bedarf 2. Sitzung kostenlos. Termine in Dornbirn u. Feldkirch!<br />

Auch Hilfe beim Abnehmen, mehr Selbstbewusstsein, weniger Alkohol. www.MarionPreis.de<br />

BMW 118d Österreichpaket,<br />

schwarz, 121 PS,<br />

Klimaautomatik, Diesel,<br />

Erstbesitz, vorgeführt, EZ<br />

04/05, 162.000 km,<br />

garagen- und<br />

servicegepflegt, EUR 8.900,-,<br />

Tel: 0664/5402555<br />

In Bregenz von Privat! Sehr<br />

zentral aber ruhig gelegene<br />

1Zi/Apartment komplett<br />

möbliert ab 01.02.2012 zu<br />

vermieten! Miete: 400 +<br />

98BK/Monat. Kaution: 1000<br />

Euro in voraus.Bitte keine BH<br />

Garantie! Tel:069911045846<br />

Wunderschöne Vitrine, Vollholz,<br />

massiv, Maße B150/<br />

H160/T60 zu verkaufen EUR<br />

350,-. Tel. 0650/26 45 628<br />

KIA Sportage allrad,<br />

2,0 CRDi 4WD<br />

EZ 06/05, 95.135 km,<br />

PS 112, LM-Felgen,<br />

ESP, Wegfahrsperre,<br />

uvm. € 12.590,–<br />

Mazda Maier, Götzis, Tel. 05523/62532<br />

Mazda 3 Sport<br />

1,6i TX NAVI<br />

EZ 04/10, 10.081 km,<br />

PS 104, Tempomat,<br />

LM-Felgen, Klima uvm.<br />

€ 17.980,–<br />

Mazda Maier, Götzis, Tel. 05523/62532<br />

Angst, Panikattacken, Burnout,<br />

Phobien, Flugangst,<br />

Stressfolgen: Diese Beschwerden<br />

und viele mehr<br />

können mit meinen neuen Psi-<br />

Quant-Methoden erfolgreich<br />

behandelt werden. www.<br />

druides.at. T. 0664/3025302<br />

� �<br />

����� ��<br />

� � � �� �<br />

����� �� ��<br />

� �� �<br />

���� ����� � ��<br />

�� � ��� � � � � �<br />

� � � �� ��� �<br />

�� � � �<br />

��� ��<br />

!"" ## # # � $�� ��<br />

20. JÄNNER 2012<br />

HAUSHALT<br />

Gut erhaltene Kühltruhe „Privileg“<br />

300 l zu verkaufen. Super<br />

Öko Elektronik. Tel. 0664/<br />

7605267<br />

Kaminofen HARK Opal, für<br />

Scheitholz + Braunkohlebriketts,<br />

6 kW, schwarze Granitplaten.<br />

Tel. 05577/82402<br />

KINDER<br />

Head-Anfängerski ab ca. 4<br />

Jahren, 70 cm lang, mit Skischuhen<br />

Gr. 30. EUR 50,–.<br />

Blaues Kinderfahrrad ab ca. 5<br />

Jahren. EUR 50,–. Tel. 0699/<br />

10157798<br />

Neu Eröffnung! DER Online<br />

Second Hand Shop für Baby<br />

und Kinder Zubehör. Wir<br />

führen alles rund ums Kind.<br />

Für nähere Infos:<br />

www.kinder-second-hand.at<br />

oder info@kinder-secondhand.at<br />

Volvo S80 Klassik<br />

2,5D TDI Aut.<br />

EZ 10/99, 139.944<br />

km, PS 140, AHV,<br />

Klima, Tempomat, uvm.<br />

€ 9.680,–<br />

Mazda Maier, Götzis, Tel. 05523/62532<br />

Renault Grand<br />

Scénic Dynamique<br />

EZ 02/06, 105.500<br />

km, PS 106, Alufelgen,<br />

Klimaanlage, ZV,<br />

uvm. € 9.000,–<br />

Rhomberg, Hard, Tel. 05574/73146


* Aktion gültig bis 31.03.2012 bzw.<br />

solange der Vorrat reicht.<br />

Details unter www.honda.at<br />

Giesinger Gesellschaft m. b. H.<br />

6912 Hörbranz, Allgäustraße 2<br />

Tel. 05573/82245-0, www.honda-giesinger.at<br />

Bludenz-<br />

Obdorfweg<br />

NEU<br />

■�<br />

NEU! Bludenz-Obdorfweg:<br />

4/5-Zi-Whg., sonnige Lage<br />

mit Traumaussicht! WBF,<br />

riesige Terrassen, TG, Lift.<br />

Bezug Frühjahr 2013<br />

Nur 6 Wohnungen!<br />

Tel. 05523 / 52391, www.lenz-wohnbau.at<br />

Wohnanlage<br />

Götzis-Glattenstein<br />

Gartenwohnung,<br />

4 Zimmer<br />

DIE TOP-IMMOBILIEN IN VORARLBERG<br />

EG, 90,38 m 2 , EUR 270.990,–<br />

Tel. 0664/8256186, Verkauf: Michael Rossi, www.swietelsky.at<br />

Wohnanlage<br />

Götzis-Glattenstein<br />

Terrassenwohnung,<br />

2 Zimmer<br />

Tel. 0664/8256186, Verkauf: Michael Rossi, www.swietelsky.at<br />

alfa wohnbau<br />

Lustenau<br />

3- und 4-Zimmer-<br />

Wohnungen mit<br />

großzügigen Gartenflächen<br />

bzw Balkonen.<br />

Förderstufe 3<br />

Tel 05513/6144 www.alfa-wohnbau.at<br />

Hohenweiler:<br />

Mehrfamilienwohnhaus mit<br />

217 m 2 Wfl., 713 m 2 Grund,<br />

Balkon, Terrasse, gepflegt,<br />

unverbaubare Lage,<br />

Garage, Autoabstellplätze<br />

zu verkaufen.<br />

EXACTING Sachverständige und Immobilien,<br />

6800 Feldkirch, Mobil 0650 – 44 10 890, www.exacting.at<br />

Kraftstoffverbrauch komb.: 8,4 (CR-V) – 4,5 l/100 km (Jazz Hybrid),<br />

CO 2 -Emission in g/km: 195 (CR-V) – 104 (Jazz Hybrid)<br />

OG, 44,77 m 2 , EUR 131.990,–<br />

Jetzt alle lagernden Honda-Modelle mit bis zu<br />

€ 2.500,– Wegfahrbonus<br />

+ Treibstoff für 15.000 km* !<br />

Häseli KFZ Technik GmbH<br />

Rankweil, Tel.: 05522/460 06<br />

Meusburger Josef<br />

Bezau, Tel.: 05514/23 28<br />

Tel. 05523 / 52391, www.lenz-wohnbau.at<br />

Suchen dringend<br />

Baugrundstücke:<br />

www.swietelsky.at<br />

Tel. 0664/8256186, Verkauf: Michael Rossi, www.swietelsky.at<br />

Wohnanlage<br />

Götzis-Glattenstein<br />

Terrassenwohnung,<br />

3 Zimmer<br />

Tel. 0664/8256186, Verkauf: Michael Rossi, www.swietelsky.at<br />

alfa wohnbau<br />

Dornbirn<br />

Raiffeisenstraße<br />

4-Zimmer-<br />

Penthouse-Wohnung<br />

mit 131 m² und<br />

unverbaubarer<br />

Aussicht<br />

Tel 05513/6144 www.alfa-wohnbau.at<br />

Schnifis:<br />

Mehrfamilienwohnhaus mit<br />

2 sep. Wohnungseinheiten,<br />

sonnige Lage, schön saniert,<br />

Fernwärme-Zentralheizung,<br />

gr. Nebengebäude mit Garage<br />

und Lagerhaus zu verkaufen.<br />

EXACTING Sachverständige und Immobilien,<br />

6800 Feldkirch, Mobil 0650 – 83 49 100, www.exacting.at<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

OG, 70,71 m 2 , EUR 208.990,–<br />

Autohaus Luger GmbH<br />

6850 Dornbirn, Moosmahdstraße 10a<br />

Tel. 05572/20300-0, www.autoluger.at<br />

g<br />

Göfis-Haldenweg:<br />

2/3/4/5-Zi-Wohnungen,<br />

sonnige Lage mit<br />

Traumaussicht! TG, Lift,<br />

ÖKO-WBF. Faire Preise!<br />

Bezug Frühjahr 2013<br />

Tel. 05523 / 52391, www.lenz-wohnbau.at<br />

Wohnanlage<br />

Götzis-Glattenstein<br />

Terrassenwohnung,<br />

3 Zimmer<br />

OG, 67,7 m 2 , EUR 199.990,–<br />

Tel. 0664/8256186, Verkauf: Michael Rossi, www.swietelsky.at<br />

Wohnanlage<br />

Götzis-Glattenstein<br />

Penthouse,<br />

4,5 Zimmer, Riesenterrasse<br />

PH3, 111,27 m2 ,<br />

EUR 399.990,–<br />

Tel. 0664/8256186, Verkauf: Michael Rossi, www.swietelsky.at<br />

alfa wohnbau<br />

Dornbirn<br />

3-Zimmer-Wohnung<br />

im EG in ruhiger<br />

und sonniger Lage,<br />

großer Gartenanteil,<br />

TG, Lift, Solaranlage,<br />

Förderstufe 3<br />

Tel 05513/6144 www.alfa-wohnbau.at<br />

Alberschwende:<br />

großes Wohnhaus<br />

mit 220 m 2 Wfl.,<br />

700 m 2 Grund, Bj. 2003,<br />

schöne Ausstattung,<br />

Garage und Autoabstellplätze<br />

zu verkaufen.<br />

EXACTING Sachverständige und Immobilien,<br />

6800 Feldkirch, Mobil 0650 – 44 10 890, www.exacting.at


40 anzeigen markt<br />

20. JÄNNER 2012<br />

Gitterbett, dunkelbraun, guter<br />

Zustand, braucht für Lattenrost<br />

eine Handwerkerhand, VP EUR<br />

50,–. Einziehdecke und Kissen<br />

plus Wäsche (Promonta!) separat<br />

50,–. Tel. 0676/7081712<br />

KLEIDUNG<br />

Motorradlederkombi, Damen,<br />

Gr. 38, neuwertig, incl. Rückenpanzer<br />

und evtl. Handschuhe.<br />

NP 850,– VP EUR 550,–. Tel.<br />

0676/7081712<br />

GARTEN<br />

Wir verkaufen/liefern auch<br />

Gartenerde, Rasenerde, Rindenmulch,<br />

Rindenhumus. Lose<br />

oder ihn Säcken. Reden Sie mit<br />

uns, Tel. 0664/9118477<br />

Asphalt- und Asphaltfl ickarbeiten,<br />

Spezialfällungen, Seilklettertechnik,Wurzelstockfräsungen<br />

und Winterdienst zu TOP<br />

PREISEN! www.holzfuchs.<br />

info. Tel. 0664 1227902<br />

REISEN<br />

Wer kann mir Infos geben?<br />

Mochte ein Gewehr mit nach<br />

Alaska nehmen. Wie sind die<br />

Einfuhrbestimmungen, auf was<br />

muss ich achten? Tel. 0664/<br />

3119299<br />

Ballonfahren 05523 / 5 11 21<br />

mit Günter Schabus www.ballooning.at<br />

�����������������<br />

�����������<br />

���������� ����� �� ������ ����������� ���� ���<br />

�����������<br />

���� ����������� �� � �������� � ���<br />

��������� �������� �� ���� �������������������� ���������<br />

���� ����������� ��� ���� � ����<br />

���� ����������� ��������� � ���<br />

����������� ��� ����������� � ���<br />

�������� ��� ������������ ��������������� � ���<br />

��� ������� ��������� �� ��� ��������������� ��������<br />

�����<br />

���������� �������<br />

����� ���������� ��������<br />

�������������������<br />

� �����������<br />

��� ������ ��� ��� ����<br />

������ ���������� ���<br />

����������� ����������<br />

������������ ����<br />

����� � ���<br />

����������� � �������<br />

�������� ����� ���� � ���<br />

������ ��� �������<br />

����� �������<br />

����� �� ��������������� ��� �������� ����������<br />

����� ����� ���������������<br />

������������� ������� ����� ���<br />

���������<br />

���<br />

������������<br />

����� ������������� ����� ������������ ��� ��� ��� ���<br />

�������������� ���������� �� ����� ����������� �����������<br />

������������� ��������� ���<br />

���� ������� ������ �������� ������<br />

������������� ��� ���� �������<br />

��� ���������� ���� ���������� ��� �������<br />

�������������������������� ����<br />

��� ���������� ��� �������<br />

Vermiete Ferienwohnung<br />

auf Ischia Tel. 0039 335<br />

6075050<br />

����� ���������� ������� ������������ ���� ��������� ������������� ��� ������� �������<br />

������������� ��� ������� ��� ������������� ���� ������ ������� ����� ��� �����������<br />

�� ����������� ��������� �������� ��� ���� ����� ����������� ���������� ������������<br />

����� ����� ���� ����� ������������� ������������ ��� ���������<br />

Jetzt auch online bestellen<br />

unter www.<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

oder telefonisch unter<br />

05574/48780<br />

�<br />

TIERE<br />

Wunderschöne Zwerghähne<br />

zu verschenken! Nicht für<br />

den Suppentopf!!! Anruf unter<br />

0650/5958620<br />

MUSIK<br />

Verkaufe Akkordeon Dalappe<br />

120 Bässe m. Casotto mit Koffer<br />

und neue breite Riemen. EUR<br />

2.200,–. Tel. 0650/8904117<br />

Alleinunterhalter MIKE’S<br />

SLOW MOTION präsentiert<br />

Musik der Spitzenklasse zum<br />

Wohlfühlen mit kostenlosem<br />

Auftritt. Ich spiele Schlager,<br />

Oldies, Evergreens und Volksmusik.<br />

Für alle Anlässe, Tel.<br />

05574/42569-2261, erreichbar<br />

von Mo–Fr, 16 bis 17 Uhr.<br />

Infos bei: Reinhard Mikula,<br />

Kolpinghaus (bei Herz-Jesu-<br />

Kirche), Bregenz.<br />

Gitarrenkurse ohne Noten<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Kostenloser<br />

Infoabend am Mi, 25.01.12<br />

um 20 Uhr im Cafe Lorenz,<br />

Hohenems. Silvia Gächter,<br />

Telefon 0664/8757822,<br />

www.gitarrenkurs.at<br />

ELEKTRONIK<br />

TV Marke SEG, ca. 4 Jahre alt,<br />

voll funktionsfähig, incl. FB, NP<br />

150,– VP ca. EUR 80,–. Tel.<br />

0676/7081712<br />

KONTAKTE<br />

Reife Pfl äumchen mit Niveau<br />

u. Klasse erfüllen Dir Deine intimsten<br />

Männerträume. 0041/<br />

765100868<br />

Sympatischer Mann, 69 J., geschieden,<br />

NR, sucht eine nette,<br />

aufgeschlossene Frau v. 50-70<br />

J. für gelegentlichen schönen,<br />

erotischen Spaß zu zweit. Eine<br />

Dauerfreundschaft? Trau Dich!<br />

bin mobil! Chiffre 1/03<br />

Shunga / Tantramassagen -<br />

ein Hochgenuß der Sinneslust.<br />

Tel. 0650 482 90 48<br />

Dom. Sir, 59, sucht kurvige Lady<br />

die Spass an SM-Erotik hat.<br />

Top-Studio mit viel Spielz. vorhanden.<br />

Dauerbezhg. erw. Tel.<br />

0664/8631056 SMS zwecklos<br />

CHF 90<br />

Lesen Sie unsere aktuelle Ausgabe online<br />

bereits am Donnerstag Abend auf:<br />

www.<strong>kleines</strong>blatt.at


20. JÄNNER 2012<br />

Junger Typ, 26 J., möchte gerne<br />

den Männern die Füsse massieren<br />

u. die Zehen lutschen - auch<br />

Ausländer! Alter zw. 24-40 Jahren!<br />

Ruf an! Tel. 0664/3705631<br />

Bin mitte 40 und suche einen<br />

jungen schwulen Mann. Bin<br />

männl. aktiv u. passiv, gern auch<br />

Frauen oder Paare. Nest ist vorh.<br />

Diskret. garantiert. SMS 0680/<br />

3357040<br />

Er (43) sucht für erotische<br />

Stunden eine gepfl egte Dame<br />

bis 50 die besuchbar ist u.<br />

Spaß an der Erotik hat. SMS an<br />

0650/3106330<br />

Großzügiger geb. Er, 53, sucht<br />

nette aufgeschl. vernachlässigte<br />

(Haus)Frau für erot. Treffen<br />

mit viel Zärtlichkeit. 100% Diskretion<br />

u. TG geboten. SMS an<br />

0681/10708535<br />

PARTNERSUCHE<br />

Neues Jahr neues Glück. 57<br />

Jähriger Mann sucht eine Naturverbundene<br />

ehrliche Frau für<br />

eine Romantische Liebe. Tel.<br />

0664/3382166<br />

Suche nette<br />

Freundin bis<br />

45 Jahre!<br />

Kind kein Hindernis.<br />

Ich bin<br />

46 Jahre, 183<br />

groß, NR, NT,<br />

Naturfreund, schlank, ledig und<br />

kinderlos. Arbeite seit 1980 in<br />

der Metallverarbeitung mit anspruchsvollem<br />

Job. <strong>Mein</strong>e Hobbys:<br />

Radfahren, meine kleine<br />

maschinelle Grünlandwirtschaft<br />

betreue ich alleine. Bin ein treuer,<br />

fl eißiger Mann, wohne alleine<br />

in meinem eigenen Haus mit<br />

Garten in Höchst. Ruf mich einfach<br />

an oder schreibe mir eine<br />

SMS unter 0664/1631473<br />

Hallo! Ich bin 46 Jahre jung und<br />

suche einen tollen schwulen jungen<br />

Kerle, für eine Dauerfreundschaft.<br />

Keine Eintagsfl iege. Ruf<br />

an. Tel. 0660/5244431<br />

Welche Frau ab 60, schlank,<br />

zärtlich, gepfl egt, wünscht<br />

sich einen fl otten, zärtl. Mann<br />

60er für eine schöne, lockere<br />

Freundschaft. Freue mich über<br />

Zuschriften m. Foto. Chiffre<br />

2/50<br />

anzeigen markt 41<br />

Gesetzesänderung<br />

Gemäß Artikel 36 der Vorarlberger Landesverfassung<br />

wird auf die Kundmachung<br />

- des Gesetzes zur Umsetzung allgemeiner<br />

Bestimmungen der Dienstleistungsrichtlinie<br />

(Landes-Dienstleistungsgesetz – L-DG) im<br />

Vorarlberger Landesgesetzblatt Nr. 1/2012,<br />

- des Verfassungsgesetzes über eine Änderung<br />

der Landesverfassung im Vorarlberger<br />

Landesgesetzblatt Nr. 2/2012,<br />

- des Gesetzes über eine Änderung des<br />

Landes-Volksabstimmungsgesetzes im<br />

Vorarlberger Landesgesetzblatt Nr. 3/2012, und<br />

- des Gesetzes über eine Änderung des Gemeindegesetzes<br />

im Vorarlberger Landesgesetzblatt Nr. 4/2012<br />

hingewiesen.<br />

Der Landeshauptmann: Mag. Markus Wallner<br />

Das ganze Land auf einen Klick www.vorarlberg.at<br />

land@vorarlberg.at | +43(0)5574 511-0<br />

Frau mit weiblichen<br />

Formen (56), sucht<br />

lieben, agilen Partner<br />

bis 70. Liebe die Natur,<br />

Garten, gemütliches<br />

Zuhause.<br />

Vermittlung Traudich<br />

0664/8346521<br />

Aufgeweckte, sportliche<br />

39-jährige Frau,<br />

sucht herzlichen, unternehmungslustigen,<br />

spontanen Mann der<br />

an einer ernsthaften<br />

Beziehung Interesse<br />

hat. Vermittlung Traudich<br />

0664/8346521<br />

Singletreff Einsam; Nein Danke.<br />

Single Damen und Herren gebt<br />

euch einen Ruck. Treff ab 15. 1.<br />

2012 jeden Sonntag ab 18 Uhr<br />

im Turbostüberl Gais, Kasernenweg<br />

gleich links. 2 EUR Unkostenbeitrag.<br />

VERSCHIEDENES<br />

Motoryacht 8,90 m x 3,00 m<br />

Joda 8900 – Volvo Penta, Bj. 91<br />

– komplett EUR 45.000,– Tel.<br />

0664/2004006<br />

Obstbau Brög Karlheinz freut<br />

sich über Ihren Besuch! Oberreutiner<br />

Weg 14a, D-88131<br />

Lindau, Tel. 0049-8382-75288<br />

Achtung! Kaufe kaputten, defekten<br />

Goldschmuck, Goldmünzen<br />

und mechanische Uhren, sofort<br />

Barzahlung, auch Abholung. Tel.<br />

0664/7662264<br />

Verkaufe Holz-Gehschule 1m<br />

x 1m, sehr guter Zustand. EUR<br />

25,– Tel. 0664/73454101<br />

Ansichtskarten im Album:<br />

Wien; Bregenz, Bregenzerwald.<br />

Je 100 Stück EUR 80,– Meckinkarten<br />

25 Stk. EUR 80,–<br />

Liechtenstein 37 Stk. EUR 80,–<br />

Schweiz 37 Stk. 80,– Südtirol 96<br />

Stk. 380,– Tel. 05552/32284<br />

2 Original verpackte Grosskartone<br />

Matador (Holz) VB EUR<br />

50,– 1 Stubenwagen auf Rädern<br />

EUR 15,– Tel. 0664/73440939<br />

Glockenäpfel, Boskop-Elstar,<br />

immer im 8 kg Korb, Birnen 6 kg<br />

Korb – süsse Conference. Freie<br />

Zustellung. Tel. 0699/10050126<br />

Verkaufe Mähdruck Reform<br />

2000 Differenzialschaden<br />

(fahrbereit). Tel. 0664/<br />

9744614, Göfi s.<br />

Brennholz zu verkaufen<br />

ofenfertig. Tel. 0699/<br />

12478560<br />

GOLDANKAUF<br />

Wir sind Ihr fairer Partner für<br />

Alt-, Bruchgold-und<br />

Schmuckankauf in Dornbirn<br />

und Bregenz.<br />

Lassen Sie sich von uns beraten!<br />

Hausbesuche möglich!<br />

Juwelier Beker, Montfortstr. 2,<br />

Bregenz, Tel. 05574 22526<br />

Juwelier Beker, Moosmahdstr.<br />

28, Dornbirn, Tel. 05572 386454<br />

lt. Arbeiterkammer Testkauf 2010<br />

bestzahlender Juwelier für Altgold<br />

im Vorarlberger Unterland!<br />

Wing Tzung/<br />

Escrima /BJJ-<br />

Grappling.<br />

Effektive<br />

Selbstverteidigung<br />

für<br />

Erwachsene<br />

und Kinder in Verschiedenen<br />

Trainingseinheiten! Stärkt die<br />

Konzentrationsfähigkeit und fördert<br />

IHRE Beweglichkeit! Info:<br />

WT- Academy Sifu Hubert Riedmann.<br />

Tel: 0650 4648308 oder<br />

www.wingtzung-riedmann.at<br />

Anhängerverleih Horvath - wir<br />

kaufen und verkaufen gebrauchte<br />

Anhänger oder wenn Sie einen<br />

suchen, helfen wir Ihnen sehr<br />

gerne dabei. Tel. 0644/9118477<br />

Lösung gesucht? Ideen mit<br />

Herz und Verstand - gelöst<br />

nach echter Tischlertradition<br />

und das zu soliden P<strong>reisen</strong>:<br />

Küchen, Badmöbel, Türen,<br />

Eckbankgarnituren, alles<br />

nach Maß. Fixpreis, Fixoffert,<br />

Fixtermin! Tja, ja es gibt sie<br />

noch, die nach »altem Schrot<br />

und Korn«! Tischlerei Herbert<br />

BELL in Altach, Oberhub<br />

18…tja,ja…es gibt sie doch<br />

noch…die nach «altem Schrot<br />

und Korn»! Tel. 05576/74181<br />

Mit einer Annonce in unserem<br />

Anzeigenmarkt werden Sie Erfolg<br />

haben! Ganz einfach und<br />

bequem von zu Hause aus!<br />

www.<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

Suche Stelle als Haushaltshilfe/Reinigungskraft<br />

in priv.<br />

Haushalt oder kleinerem<br />

Betrieb, bevorzugt im Raum<br />

Leiblachtal. Bin Frau mtl.<br />

Alters, zuverlässig, ehrlich,<br />

pünktlich, an genaues, rasches<br />

und sauberes Arbeiten gewohnt.<br />

Tel. 0681/20363826<br />

AUS ALT WIRD NEU! 27-Jahre<br />

Erfahrung Meisterbetrieb. Wir<br />

überziehen und restaurieren ihre<br />

alte Sitzgruppe, Eckbank, Sofa,<br />

Fauteuil, Stuhl, Hocker, Wohnmobil-,<br />

Bootspolster u.ä. mit<br />

Textilstoff, Echtleder, Kunstleder,<br />

Mikrofaser, allen Möbelstoffen<br />

und auf Wunsch mit Stoffen der<br />

Kunden. Und wir haben alle Musterstoffe<br />

bereit! Wir sind gerne<br />

für Sie da! Tel.: 0664/1615804<br />

Fax.: 05522/90268 E-Mail.: ay-<br />

dos06@gmx.net<br />

Head-Anfängerski ab ca. 4<br />

Jahren, 70 cm lang, mit Skischuhen<br />

Gr. 30. EUR 50,–.<br />

Blaues Kinderfahrrad ab ca. 5<br />

Jahren. EUR 50,–. Tel. 0699/<br />

10157798<br />

Gitterbett, dunkelbraun, guter<br />

Zustand, braucht für Lattenrost<br />

eine Handwerkerhand,<br />

VP EUR 50,–. Einziehdecke<br />

und Kissen plus Wäsche (Promonta!)<br />

separat 50,–. Tel.<br />

0676/7081712<br />

Lösung Kreuzworträtsel von letzter Woche:<br />

Lösungswort: SKITAG


Kostengünstige<br />

Zahnspangen<br />

leser forum<br />

Natürlich bleibt es Herrn Werner<br />

Frank aus Hörbranz überlassen,<br />

die Forderung der FPÖ<br />

Vorarlberg bzw. ihres Konsumentenschutzsprechers<br />

LAbg.<br />

Pepi Brunner, die Kosten von<br />

notwendigen Zahnspangen<br />

für Kinder deutlich zu reduzieren,<br />

zu kritisieren. Zwar<br />

sicher für sehr viele betroffene<br />

Eltern absolut unverständlich,<br />

aber auch das legitime Recht<br />

eines Schreibers. Hätte Herr<br />

Frank das Ganze allerdings<br />

etwas genauer verfolgt, hätte<br />

er sicher auch bemerkt, dass<br />

LAbg. Brunner – welcher<br />

diese Forderung erhoben hat<br />

– auf die Vorarlberger GKK,<br />

welche nämlich erfreulicherweise<br />

2010 einen stattlichen<br />

Überschuss aufweisen konnte,<br />

aufmerksam gemacht hat.<br />

Diese könnte aufgrund der Situation<br />

die betroffenen Familien<br />

stärker unterstützen. Was<br />

das mit einer etwaigen Regierungsbeteiligung<br />

zu tun hat, ist<br />

mir unklar. Aber gut, der Vorschlag<br />

kommt von der FPÖ<br />

und dann kann er ja nicht vernünftig<br />

sein, gell Herr Frank.<br />

Der Atem des<br />

Himmels<br />

Elke Heinzle, Lustenau<br />

Wenn man den Leserbrief von<br />

Mag. Eduard Steininger über<br />

den erfolgreichen Film von<br />

und mit der Familie Bilgeri<br />

liest, könnte man glauben einen<br />

anderen Film gesehen zu<br />

haben, als obgenannter Leserbriefschreiber.<br />

Vielmehr<br />

glaube ich, daß bei besagten<br />

Leserbrief der reine Neid federführend<br />

war, oder Mag.<br />

Steininger sich wieder einmal<br />

damit in den Vordergrund<br />

spielen möchte. Ein Film der<br />

tausende Zuseher im Kino<br />

und zuletzt auch im Fernsehen<br />

begeistert hat kann nicht so<br />

schlecht sein, wie er glaubt beurteilen<br />

zu können. Zum Glück<br />

gehört er nicht einer künstlerischen<br />

Prüfungskommission<br />

an, ansonsten müßte er sich<br />

selber wegen irreführender<br />

<strong>Mein</strong>ungsmache durchfallen<br />

lassen. Ich meine, dass der<br />

Film neben dem geschichtlichem<br />

Hintergrund gerade auch<br />

durch die leicht erotischen<br />

Aufnahmen mit der schönen<br />

Frau Bilgeri, den atemberaubenden<br />

Naturaufnahmen und<br />

der exzellenten Filmmusik<br />

begeistert. Ich habe auf jeden<br />

Fall jedes gesprochene Wort<br />

verstanden, nicht aber den Leserbrief<br />

von Mag. Art Steininger.<br />

Nicht zuletzt sei erwähnt,<br />

dass auch Aufführungen vor<br />

handverlesenem Publikum,<br />

die Mag. Art Steininger als<br />

Regisseur anbietet, auch durch<br />

Subventionen gestützt werden<br />

müssen. Warum hat er dies in<br />

seinem Leserbrief nicht auch<br />

kritisch hinterfragt? Herrn Bilgeri<br />

möchte ich ermutigen, in<br />

diesem Stil weiter zu arbeiten<br />

und noch weiter Filmprojekte<br />

zu verwirklichen.<br />

Erich Wüstner, Lustenau<br />

Dank an vorbildliches<br />

Gesundheitswesen<br />

Wegen des momentanen Ärztemangels<br />

hört man immer<br />

wieder Kritik an Vorarlbergs<br />

Spitälern. Aufgrund eigener<br />

Erfahrungen möchte ich einmal<br />

festhalten, dass wir nach<br />

wie vor in einem vorbildlich<br />

funktionierenden Gesundheitssystem<br />

leben. <strong>Mein</strong>e Frau<br />

und ich mussten leider mehrmals<br />

Hilfe – sowohl im KH<br />

Dornbirn als auch in den LKH<br />

Feldkirch und Rankweil – in<br />

Anspruch nehmen. Es ist uns<br />

ein Bedürfnis, einmal ein großes<br />

Lob auszusprechen. Dies<br />

gilt in unseren besonderen<br />

Fällen der Chirurgie und Orthopädie<br />

in Dornbirn, der Neurochirurgie<br />

und Orthopädie in<br />

Feldkirch und der Neurologie<br />

in Rankweil. Selbst der Mangel<br />

an Anästhesisten im LKH<br />

Feldkirch wird sehr professionell<br />

überbrückt. An einem<br />

Samstag in die Neurochirurgie<br />

aufgenommen, wurde gleich<br />

die Notwendigkeit einer OP<br />

konstatiert. Unfälle und Notoperationen<br />

hatten Vorrang,<br />

aber ich wurde immer über<br />

den Stand der Dinge auf dem<br />

Laufenden gehalten. Zu guter<br />

Letzt kam auch ich an die<br />

Reihe. Ich kann den Ärzten<br />

und dem Pfl egepersonal nur<br />

das beste Zeugnis ausstellen.<br />

Dies gilt für alle Abteilungen,<br />

die meine Frau und ich<br />

in Anspruch nehmen mussten.<br />

Auch das Personal in den Ambulanzen,<br />

beim Röntgen usw.<br />

Ist ausgesprochen freundlich<br />

und gut geschult. Wer sich bei<br />

uns über die gesundheitliche<br />

Betreuung beschwert, sollte<br />

einmal über die Schweiz und<br />

Deutschland in andere europäische<br />

Länder schauen. Dann<br />

ist er schnell dankbar über die<br />

vorbildlichen Leistungen hierzulande.<br />

Ich weiß, wovon ich<br />

spreche, denn die Frau meines<br />

Neffen hatte im vergangenen<br />

Sommer einen Unfall im<br />

Ausland und erlebte im Spital<br />

Haarsträubendes.<br />

Helmut Plankensteiner, Dornbirn<br />

Wirtschaft zum<br />

Schützenhaus<br />

Sehr geehrter Herr Dr. Klemens<br />

Hudek, ich möchte hiermit<br />

Ihre Darstellung vom 13.<br />

1. 2012 der Wirtschaft zum<br />

Schützenhaus gerne aus meiner<br />

Sicht schildern. Ihre Anschuldigungen,<br />

wir würden<br />

keine Einzelgäste bedienen<br />

und wären nicht gastfreundlich<br />

weise ich hiermit vehement zurück!<br />

Seit über acht Jahren bin<br />

ich und mein Team sehr um<br />

unsere Gäste und deren Wohl<br />

bemüht. Freundlichkeit ist mit<br />

Sicherheit unsere größte Stärke,<br />

und diese lasse ich mir von<br />

Ihnen nicht anzweifeln! Eben-<br />

20. JÄNNER 2012<br />

so möchte ich dementieren,<br />

dass wir keine „Einzelgäste“<br />

bei uns bewirten würden –<br />

zahlreiche Gäste können Ihnen<br />

hier sicher das Gegenteil<br />

bestätigen.Wenn Sie es nicht<br />

verstehen, das gerade ein Restaurant,<br />

in dem Freundlichkeit<br />

und Service groß geschrieben<br />

werden, an Sonntagen und<br />

besonders am Weihnachtstag<br />

zwei bis drei Wochen im Voraus<br />

ausgebucht ist, tun Sie mir<br />

leid.Unsere Gäste (auch Einzelgäste)<br />

wissen das und reservieren<br />

eben früh genug. Wegen<br />

der großen Nachfrage müssen<br />

wir aber leider auch vielen<br />

anderen Gästen absagen, weil<br />

wir einfach ausgebucht sind.<br />

Wenn Sie am Weihnachtstag<br />

30 Min. vor dem Mittagsservice<br />

anrufen und keinen Platz<br />

mehr bekommen, sollten Sie<br />

uns daher keine verletzenden<br />

und diskriminierenden Absichten<br />

unterstellen und dies<br />

auch noch öffentlich hinausposaunen<br />

sondern vorher etwas<br />

überlegen! Wir haben an diesem<br />

Tag ausschliesslich große<br />

Familien mit 8 bis15 Personen<br />

zu Gast gehabt und Sie verlangen<br />

von uns, dass wir Sie<br />

an einen dieser Tische setzen?<br />

Glauben Sie wirklich, auch<br />

wenn Weihnachten ist, eine<br />

Familie freut sich, wenn bei einem<br />

Familienfest plötzlich ein<br />

wildfremder Mann zwischendrin<br />

sitzt und unter Umständen<br />

die sehr persönlichen Themen<br />

mithört! Ich denke nicht, und<br />

deshalb haben Sie am besagten<br />

Tag eben leider keinen Platz<br />

mehr bekommmen. Schützenhausgäste<br />

wissen unseren<br />

Service jedenfalls zu schätzen<br />

und werden sich über Ihre Ansichten<br />

wohl eigene Gedanken<br />

machen.<br />

Jürgen Lang, Wirtschaft zum Schützenhaus<br />

Bitte fassen Sie sich kurz (max.<br />

200 Worte). Wir behalten uns vor,<br />

Leserbriefe zu kürzen. Um den<br />

Missbrauch der Leserbriefseite zu<br />

verhindern, geben Sie bitte Ihren<br />

Namen und Adresse an.


20. JÄNNER 2012<br />

Buchtipp<br />

(Alb)traum<br />

Gastgewerbe?<br />

Autor: Jürgen Schneider<br />

Er ist Touristiker, Pädagoge<br />

und sieht das Gastgewerbe immer<br />

noch als Traumjob, kennt<br />

aber auch die albtraumhafte<br />

Seite der Medaille. In seinem<br />

Buch beschäftigt sich der Autor<br />

mit den Ursachen für das<br />

schlechte Image von Unternehmen<br />

und die Arbeitsbe-<br />

Rätsel<br />

Gewinnspiel<br />

Herausgeber:<br />

Rhätikon<br />

Verlag<br />

dingungen für die Mitarbeiter<br />

dieser Branche und bietet Lösungsansätze.<br />

Präsentation: Freitag, 27. Jänner,<br />

20 Uhr, Remise Bludenz<br />

Zitat der Woche<br />

„„Das Leben hat keinen Sinn außer dem,<br />

den wir ihm geben.“<br />

Thornton Wilder<br />

Zu gewinnen gibt es 2x6 Eintritte für den Eislaufplatz Hard.<br />

Die Lösung in den Betreff einer E-Mail an gewinnspiel@<strong>kleines</strong>blatt.at schicken, oder eine<br />

Postkarte an „<strong>Mein</strong> <strong>kleines</strong> <strong>Blatt</strong>“, Thalbachgasse 2 a, 6900 Bregenz.<br />

Einsendeschluss: 27. Jänner 2012.<br />

<strong>Mein</strong> <strong>kleines</strong> <strong>Blatt</strong><br />

im Internet:<br />

www.<strong>kleines</strong>blatt.at<br />

Leser-Schnappschuss der Woche<br />

43<br />

Lilly aus Höchst spielt am liebsten mit<br />

natürlichen Spielsachen.<br />

Senden Sie uns Ihren Schnappschuss an leserfoto@<strong>kleines</strong>blatt.at


Dornbirn - Raiffeisenstraße<br />

Wohnanlage<br />

Raiffeisenstraße<br />

Dornbirn<br />

Wir bauen Ihr<br />

Heim!<br />

Für alle, die in einer ruhigen Gegend leben möchten und nicht auf die<br />

Vorzüge des Stadtlebens verzichten wollen, errichten wir in der<br />

Raiffeisenstraße diese Wohnanlage in Förderstufe 3, EUR 985,-/m².<br />

3-Zimmer-Gartenwohnung<br />

mit 70,50 m² Wohnfläche und 125 m² Gartenanteil.<br />

Penthouse<br />

mit 131 m² Wohnfläche und 56 m² überdachter Terrasse.<br />

Ob modern oder klassisch, wir verwirklichen Ihre Wünsche.<br />

Vom Entwurf bis zur Schlüsselübergabe stehen Ihnen kompetente<br />

Partner zur Seite. Den Menschen und seine Bedürfnisse stellen wir<br />

immer in den Vordergrund. Aus diesem Grund werden Sie als Bauherr<br />

von Anfang an in die Planung mit einbezogen. Neben unseren Typenhäusern<br />

verwirklichen wir auch Ihre individuellen Wohnträume. Die<br />

Ausführung des Hauses kann als Massivhaus oder in Holzriegelkonstruktion<br />

von renommierten Vorarlberger Handwerksbetrieben erstellt<br />

werden. Zeitgemäße Anforderungen an energetischen und ökologischen<br />

Ausführungen sind bei unseren Objekten ein MUSS.<br />

Fordern Sie unseren Katalog an!<br />

6951 Lingenau Zeihenbühl 98 Tel. 05513 6144 M. 0664 4609048 info@alfa-wohnbau.at www.alfa-wohnbau.at<br />

kg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!