30.07.2013 Aufrufe

Für Nachzügler: Gegrillt wird ab 19 Uhr auf dem Hof Plois

Für Nachzügler: Gegrillt wird ab 19 Uhr auf dem Hof Plois

Für Nachzügler: Gegrillt wird ab 19 Uhr auf dem Hof Plois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Organspende – Hochaktuelles<br />

Thema beim Bezirksbildungstag<br />

Ein besonderer Tag, dieser 13.3.2013:<br />

Wie ein L<strong>auf</strong>feuer verbreitete sich im<br />

Berger Pfarrheim wenige Minuten vor<br />

Beginn der Abendveranstaltung des<br />

Bezirksverbandes die Nachricht, dass<br />

der argentinische Kardinal Jorge Mario<br />

Bergoglio zum neuen Papst gewählt<br />

worden war.<br />

Trotz dieser Neuigkeit gelang es der<br />

Osn<strong>ab</strong>rücker Ärztin Dr. Christiane Becker-Stöppler,<br />

das Interesse der 27 Teilnehmer<br />

für das hochaktuelle Thema<br />

„Organspende – eine notwendige Menschenpflicht“<br />

zu wecken. Als ehemalige<br />

Ärztin der Nephrologischen Abteilung<br />

der Städt. Kliniken in Osn<strong>ab</strong>rück (Nierenerkrankungen)<br />

berichtete sie von<br />

ihren Erfahrungen mit langjährigen<br />

Dialysepatienten und deren <strong>Hof</strong>fnung,<br />

eine Spenderniere zu bekommen.<br />

Informationen zu Patientenschicksalen<br />

beeindruckten die Teilnehmer genauso<br />

wie Hinweise zum Verfahren<strong>ab</strong>l<strong>auf</strong>.<br />

Eine bedeutende Rolle spielt in diesem<br />

Zusammenhang EUROTRANSPLANT<br />

in Leyden (Holland), die als Service-<br />

Organisation verantwortlich für die<br />

Zuteilung von Spenderorganen an die<br />

72 Transplantationszentren in sieben<br />

europäischen Ländern ist. Dort sind alle<br />

wichtigen Merkmale von Patienten, die<br />

<strong>auf</strong> eine Organtransplantation warten, in<br />

einer zentralen Datenbank erfasst. Sobald<br />

ein Spender gefunden ist, werden<br />

auch dessen Merkmale in die zentrale<br />

Datenbank <strong>auf</strong>genommen. Nach Entnahme<br />

müssen Spenderorgane innerhalb<br />

weniger Stunden transplantiert werden.<br />

Auch über die Prinzipien für die Zuteilung<br />

g<strong>ab</strong> es fundierte Informationen.<br />

Rückblicke<br />

Die Teilnehmer bedankten sich bei der<br />

Bildungsbe<strong>auf</strong>tragten des Bezirksverbandes,<br />

Ulla Mecklenfeld, für die Auswahl<br />

des Themas und die Vermittlung<br />

der Referentin und deren überzeugende<br />

Darstellung.<br />

Betstunde am Gründonnerstag –<br />

Angebot der Kolpingsfamilie für die<br />

Gemeinde<br />

Seit über 15 Jahren gestalten Ulla<br />

Mecklenfeld und Hedwig Grewing die<br />

Betstunde am Gründonnerstag von<br />

21.30 – 22.00 <strong>Uhr</strong>. Mit diesem Dienst<br />

trägt die Kolpingsfamilie zur würdigen<br />

Feier des Gründonnerstages bei. 23<br />

Kolpinger / -innen und Gemein<strong>dem</strong>itglieder<br />

nahmen in diesem Jahr an der<br />

Betstunde teil.<br />

Kreuztragen in Lage – Eine gute<br />

Tradition des Bezirks<br />

Die meisten Kolpingsfamilien des Bezirksverbandes<br />

<strong>Für</strong>stenau waren am 4.<br />

März mit zahlreichen Mitgliedern und<br />

Bannerträgern an der Kreuztracht in<br />

Lage-Rieste vertreten. Aus Bersenbrück<br />

hatten sich 12 Kolpinger <strong>auf</strong> den Weg<br />

in den Wallfahrtsort gemacht. In Vertretung<br />

für Paul Frerker hatte Manfred<br />

Kalmlage den organisatorischen Abl<strong>auf</strong><br />

des Kreuztragens übernommen. Die<br />

Gebete und Texte wurden von Mitgliedern<br />

der KF Quakenbrück vorbereitet<br />

und gesprochen. Bezirkspräses Pfarrer<br />

i.R. Johannes Klocke und Pater Paul<br />

Philip feierten mit über 120 Kolpingern/-innen<br />

die Hl. Messe. Diakon Johannes<br />

Brinkmeyer aus der<br />

Pfarreiengemeinschaft Artland hielt die<br />

Predigt.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!