31.07.2013 Aufrufe

Sichere Kita - Mehrzweckraum

Sichere Kita - Mehrzweckraum

Sichere Kita - Mehrzweckraum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewegungskindergarten<br />

02 | weitere Hinweise<br />

Folgende Themen sind integraler Bestandteil von<br />

Bewegungskindergärten:<br />

● Bewegungsfreundliche Raumgestaltung, z. B.<br />

Gruppenräume und Flure<br />

● Offene Bewegungsangebote, z. B. Bewegungsbaustellen<br />

● Spiel- und Außenflächen gestalten, z. B. Kletterbaum,<br />

Seilgarten, Spielplatzgeräte<br />

● Angeleitete Bewegungsstunden, wie Klettern<br />

an alternativen Geräteaufbauten, anbieten<br />

● Kinder psychomotorisch fördern<br />

● Räume zur Entspannung und Ruhe vorhalten<br />

● Bewegungsförderliche Projekte, z. B. bei<br />

Thementagen, durchführen<br />

● Spiel- und Bewegungsfeste, wie ein „Festival<br />

der Sinne“, organisieren<br />

● Intensive Elternarbeit zum Nutzen der Bewegungsförderung<br />

betreiben und beispielsweise<br />

Aktiv-Elternabende mit Bewegung durchführen<br />

● Aktivitäten im Bewegungskindergarten öffentlichkeitswirksam<br />

vorstellen<br />

● Kooperationen mit Schulen und Sportvereinen<br />

<strong>Sichere</strong> <strong>Kita</strong> | <strong>Mehrzweckraum</strong> | Bewegungsförderung<br />

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen | www.sichere-kita.de 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!