02.08.2013 Aufrufe

(3,71 MB) - .PDF - Marktgemeinde Mauterndorf

(3,71 MB) - .PDF - Marktgemeinde Mauterndorf

(3,71 MB) - .PDF - Marktgemeinde Mauterndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Macheiner wurde für seine 40 jährige Mitgliedschaft<br />

mit der Anton Wallner Medaille in Gold<br />

geehrt. Den Ehrengästen aus Mölln, welche maß-<br />

Tag der offenen Tür der Einsatzorganisationen<br />

Walter Graggaber -- Am 24. Oktober veranstalteten<br />

die Einsatzorganisationen auf Initative<br />

der FF-<strong>Mauterndorf</strong> einen Tag der offenen<br />

Tür.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr konnte neben<br />

ihrem eigenen Fuhrpark auch noch<br />

überörtliches Gerät wie die neue<br />

Drehleiter Lungau, die in Tamsweg<br />

stationiert ist, und den Atemschutzwagen,<br />

der in St. Michael<br />

stationiert ist, präsentieren. Peter<br />

Wind aus Steindorf stellte wieder<br />

das erste <strong>Mauterndorf</strong>er Feuer-<br />

geblich an der langjährigen Verbindung mitgewirkt<br />

haben, überreichte der Bezirkskommandant die Erinnerungsmedaille<br />

der Salzburger Schützen.<br />

Für das abgelaufene Vereinsjahr bedanken sich<br />

alle Mitglieder der Historischen Bürgarde bei allen<br />

Förderern und Gönnern, insbesondere bei den<br />

Unterstützenden Mitgliedern mit Präsident Josef<br />

Sagmeister, bei der gesamten <strong>Mauterndorf</strong>er Bevölkerung<br />

sowie Bgm. Wolfgang Eder und der Gemeindevertretung<br />

und allen Partnervereinen für<br />

die gute Unterstützung und Zusammenarbeit im<br />

abgelaufenen Vereinsjahr.<br />

wehrauto - gestiftet von Hermann Göring - aus.<br />

Die Bergrettung <strong>Mauterndorf</strong> war mit einem<br />

Informationszelt sowie einer mobilen Kletterwand<br />

bei dieser Veranstaltung vertreten.<br />

Das Rote Kreuz präsentierte den neuen Mercedes<br />

Rettungstransportwagen, sowie das Notarzteinsatzfahrzeug.<br />

Interessierte Mitbürger konnten sich bei Hausführungen<br />

über die baulichen Veränderungen und<br />

Verbesserungen bei Rotem Kreuz und FF-<strong>Mauterndorf</strong><br />

informieren.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr sorgte für das leibliche<br />

Wohl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!