03.08.2013 Aufrufe

Studie „Sicht- und Sonnenschutz, Gardinen 2011 ... - marketmedia24

Studie „Sicht- und Sonnenschutz, Gardinen 2011 ... - marketmedia24

Studie „Sicht- und Sonnenschutz, Gardinen 2011 ... - marketmedia24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Spezial Energiezentrum Fenster<br />

<strong>Studie</strong> <strong>„Sicht</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sonnenschutz</strong>,<br />

<strong>Gardinen</strong> <strong>2011</strong>“ vorgestellt<br />

Erste Details <strong>und</strong> Autoreninterview in der sicht+sonnenschutz<br />

Das ganz große Argument für die Branche bleibt das Energie -<br />

einsparpotenzial. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse<br />

unseres Interviews mit Sonja Koschel, die mit sicht+sonnenschutz-<br />

Autorin Sabine Anton-Katzenbach die <strong>Studie</strong> <strong>„Sicht</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Sonnenschutz</strong>, <strong>Gardinen</strong> <strong>2011</strong>“ erarbeitet hat. Die Fragen stellte<br />

Reinhold Kober.<br />

sicht+sonnenschutz: Frau Koschel,<br />

der Marktanteil von Jalousien, Plissees<br />

<strong>und</strong> Rollos ist zulasten der Gardine auf<br />

56 Prozent geklettert. Welche Gründe<br />

sind für diesen Aufschwung verantwortlich?<br />

Koschel: Der dekorative Aspekt spielt<br />

eine Rolle. Der <strong>Sonnenschutz</strong> hat sich<br />

beim Thema Design ja enorm weiterentwickelt.<br />

Man denke nur an die<br />

jüngs ten Entwicklungen wie XL-Pleat,<br />

Wave oder Wabenplissee. Der Faktor,<br />

Gewebter <strong>Gardinen</strong>stoff: –27,2 %<br />

Gewirkter <strong>Gardinen</strong>stoff: –34,5 %<br />

Raffrollos: –17,8 %<br />

Horizontaljalousien: –4,4 %<br />

der den Gesamtmarkt am meisten be -<br />

einflusst, ist aber die Energie einspa -<br />

rung. Gar di nen <strong>und</strong> Dekostoffe bieten<br />

zwar verschiedene Funktionalitäten,<br />

tragen aber beispielsweise nicht un -<br />

mittelbar zur Absenkung der Innen raum -<br />

temperatur bei.<br />

sicht+sonnenschutz: Wie stellt sich<br />

ein moderner Fachbetrieb auf, um die<br />

energetischen Anforderungen an Ver -<br />

schat tungsanlagen für die eigene Ge -<br />

schäfts entwicklung zu nutzen?<br />

Die Energie ein spa -<br />

rung beeinflusst den<br />

Gesamtmarkt am<br />

meisten, sagte im<br />

sicht+sonnenschutz-<br />

Gespräch Sonja<br />

Koschel, Autorin<br />

<strong>und</strong> Mitheraus -<br />

geberin der <strong>Studie</strong>.<br />

Foto: Koschel<br />

Koschel: Die großen Hersteller setzen<br />

sich ausnahmslos mit dem Thema Ener gie -<br />

einsparung durch <strong>Sonnenschutz</strong> an la gen<br />

auseinander <strong>und</strong> informieren an der Sei -<br />

te der Fachverbände wie BVRS oder ViS<br />

mit Unterlagen für das Be ra tungs ge spräch.<br />

Die Betriebe sollten die ses Mate rial <strong>und</strong> die<br />

Vielzahl an Schu lun gen nutzen.<br />

Sicht-/<strong>Sonnenschutz</strong> <strong>und</strong> <strong>Gardinen</strong><br />

insgesamt: +9,6 %<br />

Konfektionierte <strong>Gardinen</strong>: +29,0 %<br />

Rollos: +45,2 %<br />

Flächenvorhänge: +1,6 %<br />

Vertikaljalousien: +2,2 %<br />

Plissees: +28,6 %<br />

Während im großen Vier-Jahres-Vergleich 2006 vs. 2010 <strong>Gardinen</strong>stoffe verlieren, zählen vor allem Rollos <strong>und</strong> Plissees zu den Gewinnern.<br />

Grafik: sicht+sonnenschutz; Quelle: Büro für Textiltechnische Beratung, Marketmedia24<br />

sicht+sonnenschutz 10 /<strong>2011</strong>


sicht+sonnenschutz: Reduzieren nicht<br />

Beispielrechnungen, wie viel Liter Heizöl<br />

moderne <strong>Sonnenschutz</strong>anlagen einsparen<br />

helfen, hochwertigste Produkt quali -<br />

täten mit Einbruchhemmung, bester<br />

Bedienbarkeit <strong>und</strong> toller Optik einzig<br />

auf den energetischen Aspekt?<br />

Koschel: Die Energieeinsparung ist<br />

immer nur Teil der Argumentations ket te.<br />

Eine <strong>Sonnenschutz</strong>anlage verkauft sich<br />

nicht nur, weil dann in einem kalten Win -<br />

ter der Heizölverbrauch um 60 bis 80<br />

Liter sinkt. Im Gegenteil: Sonnen schutz<br />

muss in erster Linie Design mit Funk tio -<br />

nalität <strong>und</strong> Umweltaspekten vereinen.<br />

sicht+sonnenschutz: Für die <strong>Studie</strong><br />

haben Sie mit vielen Experten aus herstellender<br />

Industrie <strong>und</strong> qualifiziertem<br />

Fachhandel gesprochen. Welchen Ein -<br />

druck haben Sie von der <strong>Sonnenschutz</strong> -<br />

branche gewonnen?<br />

Wie Sie an die<br />

<strong>Studie</strong> kommen<br />

Glaubt man den Kooperations part nern<br />

Marketmedia24 <strong>und</strong> BBE Handels -<br />

beratung, kommt die zunehmende<br />

Energieverteuerung der Sicht- <strong>und</strong><br />

<strong>Sonnenschutz</strong>branche schon heute<br />

zugute. Was das für die Entwicklung<br />

der unterschiedlichen Produktgrup pen<br />

bedeutet, wie sich Fachbetriebe darauf<br />

einstellen <strong>und</strong> welche Markt da ten<br />

die Expertinnen Sonja Koschel <strong>und</strong><br />

sicht+sonnenschutz-Autorin Sabine<br />

Anton-Katzenbach für die nahe Zu -<br />

kunft prognostizieren, finden Sie in<br />

der 47 Seiten umfassenden <strong>Studie</strong><br />

<strong>„Sicht</strong>- <strong>und</strong> <strong>Sonnenschutz</strong>, <strong>Gardinen</strong><br />

<strong>2011</strong>“ mit 21 Übersichten.<br />

Der aktuelle MarktMonitor <strong>„Sicht</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Sonnenschutz</strong>, <strong>Gardinen</strong> <strong>2011</strong>“ ist<br />

zum Preis von 650,00 Euro zuzüglich<br />

Mehr wert steuer sofort zu beziehen<br />

unter studien@<strong>marketmedia24</strong>.de,<br />

Stichwort: <strong>Sonnenschutz</strong> <strong>2011</strong> oder er<br />

steht zum Download im Onlineshop<br />

unter www.marktdaten24.com bereit.<br />

sicht+sonnenschutz 10 /<strong>2011</strong><br />

Koschel: Ihre Branche präsentiert<br />

sich hochmodern, innovativ <strong>und</strong> design -<br />

orientiert. Und sie arbeitet kontinuierlich<br />

an der Optimierung des K<strong>und</strong>en -<br />

nutzens.<br />

sicht+sonnenschutz: Zu den Pro -<br />

duktk ategorien – wer ist der Star unter<br />

den modernen <strong>Sonnenschutz</strong>lösungen?<br />

Das Plissee?<br />

Koschel: Es ist kaum zu glauben, aber<br />

der Star ist nach wie vor das Rollo. Das<br />

hängt damit zusammen, dass es ein<br />

sehr gutes Ergänzungsprodukt zu anderen<br />

Sicht- <strong>und</strong> <strong>Sonnenschutz</strong>systemen<br />

darstellt. In Schlaf- <strong>und</strong> Kinderzimmern<br />

kommen Rollos zusätzlich zur Ver dun -<br />

ke lung des Raums zum Einsatz. Und<br />

sie sind als ideale Verschattungen<br />

im Ob jekt bereich wichtig, um die Bild -<br />

schirm arbeitsplatzverordnung einzuhalten.<br />

Sicht- <strong>und</strong> <strong>Sonnenschutz</strong>, <strong>Gardinen</strong> <strong>2011</strong><br />

Wir leben Handel.<br />

Der Marktmonitor <strong>„Sicht</strong>- <strong>und</strong> Sonnen -<br />

schutz, <strong>Gardinen</strong> <strong>2011</strong>“ umfasst 47 Seiten<br />

mit 21 Übersichten.<br />

Foto: Unland; Quelle: Marketmedia24/<br />

BBE Handelsberatung<br />

q<br />

sicht+sonnenschutz meint: für<br />

Bran cheninsider ein nützliches<br />

Werkzeug!<br />

Spezial Energiezentrum Fenster<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!