17.10.2012 Aufrufe

Anna Haag Mobil - Anna-Haag-Mehrgenerationenhaus

Anna Haag Mobil - Anna-Haag-Mehrgenerationenhaus

Anna Haag Mobil - Anna-Haag-Mehrgenerationenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressemitteilung vom 24. September 2010<br />

Neues ambulantes Angebot für Bad Cannstatt:<br />

<strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mobil</strong>– Pflege und Service rund um die Familie<br />

Am 1. Oktober startet »<strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mobil</strong>«, das neue ambulante Angebot des <strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong><br />

<strong>Mehrgenerationenhaus</strong>es. Den zentralen Baustein bildet dabei ein ambulanter Pflegedienst, der<br />

insbesondere ältere Menschen mit Hilfebedarf in ihrem eigenen Zuhause unterstützt. Der neue Dienst<br />

ist jedoch nicht auf Angebote der Altenhilfe begrenzt, sondern steht Menschen aller Generationen zur<br />

Seite, die Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld benötigen.<br />

<strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mobil</strong> ist ein lokales Angebot für Bad Cannstatt. Die Orientierung am Stadtquartier ist ein<br />

wichtiges Anliegen von Susanne Sieghart, der Leiterin des Bereichs Seniorenhilfe im <strong>Anna</strong>-<strong>Haag</strong> Haus:<br />

»Wir möchten die Zeit nicht auf der Straße, sondern mit den Menschen verbringen,« erläutert sie. Auch<br />

sei es ein Gebot der Wirtschaftlichkeit, auf kurze Wege zu setzen, statt Personal- und Fahrtkosten bei<br />

langen Anfahrten in Kauf zu nehmen.<br />

Zum Angebot gehört nicht nur die häusliche Pflege, sondern auch eine breite Palette an<br />

hauswirtschaftlichen Dienstleistungen. Denn unter dem Oberbegriff »<strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mobil</strong>« werden<br />

Pflegedienst und Hauswirtschaftliches Servicezentrum des <strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mehrgenerationenhaus</strong>es<br />

zusammengefasst. Das Servicezentrum des <strong>Anna</strong>-<strong>Haag</strong>-Hauses besteht bereits seit 15 Jahren und ist<br />

vielen Cannstattern ein Begriff. Insbesondere ältere Menschen nutzen die Angebote der<br />

Nachbarschaftshilfe gerne und wenden sich an das Servicezentrum, wenn sie Hilfe im Haushalt, beim<br />

Einkaufen oder beispielsweise bei der Kehrwoche benötigen. Dieses Angebot wird nun ergänzt und<br />

erweitert.<br />

Auch bei der ambulanten Pflege legt das <strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mehrgenerationenhaus</strong> großen Wert auf die<br />

Übertragbarkeit des generationenverbindenden Ansatzes. Vorstand Jörg Schnatterer betont: »<strong>Anna</strong><br />

<strong>Haag</strong> <strong>Mobil</strong> ist kein Pflegedienst von der Stange.« Der Slogan »Pflege und Service rund um die Familie«,<br />

mit dem der neue Dienst wirbt, sei ernst gemeint: »Wir betrachten die Gesamtfamilie und orientieren<br />

uns am Bedarf aller Lebensalter, vom Kind bis zum Senior,« so Schnatterer. Das Konzept des Hauses<br />

wird so auf den ambulanten Bereich übertragen, es integriert Menschen aller Generationen und<br />

Menschen mit und ohne Behinderung.<br />

<strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mehrgenerationenhaus</strong><br />

Seniorenzentrum • Bildungsstätte • Kindertagesstätte<br />

Martha-Schmidtmann-Straße 16 • 70374 Stuttgart<br />

Telefon 0711/952 55-0 • Fax 0711/952 55-55 • info@annahaaghaus.de • www.annahaaghaus.de


Die Pflegedienstleitung für den ambulanten Dienst liegt bei Gitta Grupp. Die Diplompflegewirtin (FH),<br />

Krankenschwester und Kinderkrankenschwester koordiniert die häusliche Pflege inklusive der<br />

Übergänge zum hauswirtschaftlichen Angebot. Sie arbeitet dabei eng mit ihrer Kollegin Magdalene<br />

Schauer, der Leiterin des Hauswirtschaftlichen Servicezentrums, zusammen.<br />

Gitta Grupp legt Wert auf gute Pflege – und darüber hinaus ist sie stets auf der Suche nach praktischen<br />

Lösungen. So kommt es, dass <strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mobil</strong> bei Bedarf auch die Haustiere der Kunden versorgt und<br />

maßgeschneiderte Pakete für besondere Lebenssituationen anbietet. Zum Beispiel das »Willkommen-<br />

Zuhause-Paket«, das ein entspanntes Heimkommen nach stationären Aufenthalten (Klinik, Kur, Reha)<br />

ermöglicht: <strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mobil</strong> kümmert sich um Medikamente und Verbandswechsel, um Haushalt,<br />

Wäsche und die warme Mahlzeit und bietet mit einer 24-Stunden-Bereitschaft Sicherheit und schnelle<br />

Hilfe.<br />

Informationen zum neuen Angebot erteilt Gitta Grupp, Pflegedienstleitung <strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mobil</strong>, Telefon<br />

0711/952 55-610, mobil@annahaaghaus.de<br />

----<br />

3235 Zeichen<br />

Foto anbei: Ab 1. Oktober sind Pflegefachkräfte des <strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mehrgenerationenhaus</strong>es auch<br />

ambulant im Einsatz.<br />

----<br />

Bitte wenden Sie sich mit Fragen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gerne an: Britta Kurz, Telefon<br />

0711/95 255-22<br />

<strong>Anna</strong> <strong>Haag</strong> <strong>Mehrgenerationenhaus</strong><br />

Seniorenzentrum • Bildungsstätte • Kindertagesstätte<br />

Martha-Schmidtmann-Straße 16 • 70374 Stuttgart<br />

Telefon 0711/952 55-0 • Fax 0711/952 55-55 • info@annahaaghaus.de • www.annahaaghaus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!