04.08.2013 Aufrufe

Anhang 4 Arbeiten mit Webdiensten in VFP 7.0 - dFPUG-Portal

Anhang 4 Arbeiten mit Webdiensten in VFP 7.0 - dFPUG-Portal

Anhang 4 Arbeiten mit Webdiensten in VFP 7.0 - dFPUG-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Visual FoxPro 8.0 Update Buch Seite 358<br />

Simple Object Access Protocol (SOAP)<br />

Denkt man über das Beispiel der Website des Hotels nach, das <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Website kommuniziert, die Wetter<strong>in</strong>formationen zur Verfügung stellt, kommen<br />

e<strong>in</strong>ige <strong>in</strong>teressante Fragen auf – woher weiß die Site des Hotels, welche<br />

Möglichkeiten die Wetterseite bietet? Woher erfährt sie, <strong>in</strong> welchem Format<br />

die Anfrage gesendet werden muss und <strong>in</strong> welchem Format die Antwort zurückkommt?<br />

Die Antwort auf diese Fragen heißt SOAP – Simple Object Access Protocol.<br />

SOAP benutzt die bestehenden Standards von HTTP und XML, um e<strong>in</strong>e genormte<br />

Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, <strong>mit</strong> der Befehle und Parameter<br />

zwischen den Clients und dem Server ausgetauscht werden können. Die<br />

Clients senden ihre Anfragen im XML-Format an e<strong>in</strong>en Server und der Server<br />

sendet die Ergebnisse als XML zurück. Dieser Datenverkehr wird über<br />

HTTP abgewickelt.<br />

Nähere Informationen über Themen, die <strong>mit</strong> SOAP <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung stehen,<br />

f<strong>in</strong>den Sie auf Microsofts Website http://msdn.microsoft.com/soap/.<br />

E<strong>in</strong>satz des SOAP Toolkit 2.0<br />

Um die Veröffentlichung von <strong>Webdiensten</strong> und die Erstellung von Anwendungen,<br />

die Webdienste über SOAP aufrufen, zu vere<strong>in</strong>fachen, hat Microsoft<br />

das SOAP Toolkit (als dieser Text geschrieben wurde war die Version 2.0 aktuell)<br />

entwickelt.<br />

Das SOAP Toolkit wird <strong>mit</strong> e<strong>in</strong>er exzellenten Hilfedatei (Soap.CHM) ausgeliefert,<br />

die Sie im Verzeichnis MSSOAP/Documentation f<strong>in</strong>den. Statt diese<br />

Informationen hier zu wiederholen, befassen wir uns lieber <strong>mit</strong> den Highlights<br />

des Toolkit. Details erfahren Sie <strong>in</strong> der Hilfedatei und <strong>in</strong> den Beispielen.<br />

Installieren des SOAP Toolkit<br />

Sie können das SOAP Toolkit von http://msdn.microsoft.com/soap/ herunterladen.<br />

Der Download besteht aus zwei Dateien: dem SQAP Toolkit 2.0<br />

Gold Release (SoapToolkit20.EXE) und Gold Release Beispielen (SoapToolkit20Samples.EXE).<br />

Nach dem Herunterladen des Toolkit klicken Sie doppelt auf die EXE-<br />

Dateien und folgen den Anweisungen des Installationsassistenten. Als Vorgabe<br />

wird das SOAP Toolkit im Verzeichnis Programme\MMSOAP <strong>in</strong>stalliert.<br />

Das Toolkit enthält die folgenden Komponenten und Werkzeuge:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!