17.10.2012 Aufrufe

Starkbierfest

Starkbierfest

Starkbierfest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreisverband Bayreuth-Land<br />

CSU-Kreisvorsitzender: Michael Overbeck Burgstall 21 91257 Pegnitz 09241-3772<br />

CSU-Kreisgeschäftsführer: Johann Feulner Wohnsgehaig 14 95490 Mistelgau 09206-9470<br />

CSU-Kreisgeschäftsstelle: Wölfelstr. 6 95444 Bayreuth 0921-764300 0921-5606424<br />

JU-Kreisvorsitzender: Klaus Winkler Am Sand 22 95466 Weidenberg<br />

FU-Kreisvorsitzende: Gudrun Brendel-Fischer Tannenbach 95500 Heinersreuth 0921-42798 0921-42798<br />

CSA-Kreisvorsitzender: Johann Feulner Wohnsgehaig 14 95490 Mistelgau 09206-354<br />

MU-Kreisvorsitzender: Heinrich Meyer Sandrangen 23 91257 Pegnitz 09241-2643<br />

Verantw. für Oberfr.Kurier: Berthold Just Weinbergstr. 5 95463 Bindlach 09208-6222<br />

Mehlmeisel<br />

Bei der Jahreshauptversammlung<br />

des Ortsverbandes der<br />

CSU in Unterlind wurde die bestehende<br />

Vorstandschaft in ihren<br />

Ämtern bestätigt. Vorsitzender<br />

bleibt Günter Pöllmann, seine beiden<br />

Stellvertreter sind Günther<br />

Daubner und Winfried Prokisch,<br />

Kassier ist Franz-Josef Pscherer,<br />

Schriftführer Martin Nickel. Als<br />

Beisitzer wählte die Versammlung<br />

Martin Wiche, Michael Ehlich, Peter<br />

Hautmann, Josef Schinner und<br />

Alois Raab.<br />

Als verdiente Mitglieder wurden<br />

mit Urkunden ausgezeichnet: 45<br />

Jahre gehören Franz Pscherer,<br />

Bernhard Prechtl und Alois<br />

Schenkl der CSU an. Seit zehn Jahren<br />

im Ortsverband sind: Felix<br />

Schinner, Bernd Karl, Winfried<br />

Prokisch, Martin Nickl, Hans-Georg<br />

Jungnickl, Peter Dmitrow, Michael<br />

Ehlich und Jürgen Schulz.<br />

Waischenfeld<br />

Der langjährige Ortsvorsitzende,<br />

Altbürgermeister Hans<br />

Schweßinger wurde zum Ehrenvorsitzenden<br />

ernannt. Ehrungen erhielten<br />

Hermann Hofknecht, Alfred<br />

Schrüfer und Hans Eckert für 40<br />

Jahre Mitgliedschaft in der CSU.<br />

Kaspar Bezold, seit 1972 Stadt- und<br />

Kreisrat und als „Schwarzer mit<br />

roter Weste“ im ganzen Landkreis<br />

bekannt, erhielt für 50jährige Mitgliedschaft<br />

die Urkunde des CSU-<br />

Verbandes.<br />

Bei der Neuwahl der Vorstandschaft<br />

wurde Fritz Klaus wieder<br />

zum Ortsvorsitzenden gewählt.<br />

Stellvertreter sind Paul Lindner und<br />

Alfred Görl. Schriftführer ist nach<br />

wie vor Herbert Prüfer. Ebenso wiedergewählt<br />

wurde zum Kassier<br />

Günther Hartmann. Kassenprüfer<br />

sind Bernhard Sebald und Georg<br />

Feder. Als Beisitzer fungieren Karin<br />

Landmann, Werner Tiedtke,<br />

Alois Wolf, Fridolin Schnörer und<br />

Willibald Sponsel.<br />

34 Oberfranken-Kurier · 2/1999<br />

Telefon Telefax<br />

Kurznachrichten von Ortsverbandsneuwahlen<br />

Bischofsgrün<br />

Gunther Zeißler heißt der alte<br />

und neue Vorsitzende des<br />

CSU-Ortsverbandes. Neben den<br />

Vorstandswahlen standen zahlreiche<br />

Ehrungen für langjährige Mitglieder<br />

im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung.<br />

Für zehn Jahre: Fritz Bayer, Jürgen<br />

Greiner, Hans Bayer, Klaus Lederer,<br />

Karl-Heinz Kraus. Für 15<br />

Jahre: Hans Scherm. Für 20 Jahre:<br />

Werner Unglaub, Gustav Greiner,<br />

Gunther Zeißler, Hans Hischmann,<br />

Wolfgang Hagen, Horst Illing,<br />

Horst Schaller, Rolf-Dieter Winkler<br />

und Robert Zapf. Für 25 Jahre:<br />

Lothar von Mach. Für 35 Jahre:<br />

Emil Unglaub.<br />

Die Neuwahlen brachten folgende<br />

Ergebnisse: Vorsitzender Gunther<br />

Zeißler, Stellvertreter Hans<br />

Bayer, Jürgen Greiner, Stefan<br />

Medick, Schriftführerin Irmintraut<br />

Jasorka (bisher Angelika Hedler, die<br />

sich nicht mehr zur Wahl stellte),<br />

Schatzmeisterin Monika Rieß. Wiedergewählt<br />

wurden auch die Mitglieder<br />

des erweiterten Vorstands,<br />

Erich Benker, Fritz Leppert, Klaus<br />

Lederer, Hans Hirschmann und Karl<br />

Herbert Unglaub. Kassenprüfer sind<br />

Oskar Häfner u. Bernd Greiner, der<br />

für Gudrun Böhland nachrückte.<br />

Rotmaintal<br />

Für 25 Jahre Parteimitgliedschaft<br />

wurden Gemeinderat<br />

Herbert Potzel, Manfred Metzner,<br />

Ernst Lauterbach und Dr. Karl<br />

Rösch geehrt. Seit 20 Jahren gehören<br />

Herbert Hanisch und Klaus<br />

Hacker der CSU an.<br />

Bei denn Neuwahlen wurden<br />

Vorsitzende Gudrun Brendel-Fischer<br />

sowie ihre Stellvertreter Werner<br />

Kauper, Karl Küfner und Klaus<br />

Küfner in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Neue Kassiererin wurde Elke Albrecht,<br />

als Schriftführer fungieren<br />

Manfred Gebhard und Gabi Hübner.<br />

Das neugeschaffene Amt der<br />

Jugendbeauftragten begleitet Karin<br />

Knopf.<br />

Goldkronach<br />

Der langjährige Ortsvorsitzende,<br />

Altbürgermeister Günter<br />

Blechschmidt ist jetzt Ehrenvorsitzender<br />

der CSU in Goldkronach<br />

und Peter Lüttge wurde als sein<br />

Nachfolger gewählt.<br />

Hans Böhner und Fritz Müller<br />

wurden mit einer Ehrennadel und<br />

einer Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft<br />

in der CSU geehrt.<br />

Bei den Neuwahlen wurde Peter<br />

Lüttge zum Vorsitzenden gewählt.<br />

Seine gleichberechtigten Stellvertreter<br />

wurden Petra Kolb, Claudia<br />

Döhler und Andreas Schelzig. Jürgen<br />

Merkel wurde in seinem Amt<br />

als Schriftführer bestätigt.<br />

Nach fast 35 Jahren als Schatzmeister<br />

konnte Heinz Rieß den<br />

Kassenschlüssel an Marion Suchy<br />

übergeben. Zur erweiterten Vorstandschaft<br />

wurden Waldemar<br />

Sack, Martin Merkel, Hans Zimmermann,<br />

Peter Nickl und Günther<br />

Dörfler gewählt.<br />

Bad Berneck<br />

Führungswechsel beim CSU-<br />

Ortsverband Bad Berneck.<br />

Klaus Sowada löst Manfred Nüssel<br />

nach 23 Jahren ab.<br />

Senator Manfred Nüssel, seit<br />

1976 Vorsitzender, kandidierte<br />

nicht mehr, weil er aus Zeitgründen<br />

zu selten in Bad Berneck anwesend<br />

sein konnte. Neuer Vorsitzende<br />

wurde Stadtrat Klaus Sowada, einer<br />

der Stellvertreter ist Fraktionsvorsitzender<br />

Peter Engelbrecht (wie<br />

bisher). Stadtrat Adolf Tiefenberg<br />

stand für eine Wiederwahl nicht<br />

mehr zur Verfügung: zum weiteren<br />

Stellvertreter wurde deshalb<br />

Stadtrat Hans Hartmann aus<br />

Wasserknoden gewählt. Schriftführer<br />

bleibt Joachim Seißer, Schatzmeister<br />

Reinhold Deinzer, Revisoren<br />

bleiben Otmar Zimmermann<br />

und Horst Wattenbach. Die weiteren<br />

fünf Vorstandsmitglieder sind:<br />

Edith Oestheimer, Gerhard Löwinger,<br />

Hermann Hartl, Wolf Müller<br />

und Hermann Rieß.<br />

Warmensteinach<br />

Bei der CSU Oberwarmensteinach<br />

und Warmensteinach<br />

wurde Vorsitzender Harald<br />

Herrmann bei den Neuwahlen der<br />

Vorstandschaft in seinem Amt bestätigt.<br />

Die von Bundeswahlkreisgeschäftsführer<br />

Hubert Gebauer geleiteten<br />

Neuwahlen brachten folgendes<br />

Ergebnis: Ortsvorsitzender<br />

Harald Herrmann. Erstmals wählte<br />

der Ortsverband drei stellvertetende<br />

Vorsitzende: Josef Treppl, Arno<br />

Herrmann und Edith Glaser.<br />

Schriftführer wurde Stefan Herrmann.<br />

Zum Schatzmeister wurde<br />

Neumitglied Thorsten Spree gewählt.<br />

Die erweiterte Vorstandschaft<br />

bilden für die kommenden<br />

zwei Jahre Josef Prechtl, Elke von<br />

Sanfelice, Helmut Mayer, Werner<br />

Schertel und Reinhold Seltmann.<br />

Aufsess<br />

Bei den Neuwahlen wurde<br />

Vorsitzender Rudi Simper im<br />

Amt bestätigt. Zu seinen beiden<br />

Stellvertretern wurden Ludwig<br />

Bäuerlein und Jürgen Steeger gewählt.<br />

Schriftführerin ist Ingrid<br />

Wengert, Schatzmeister Georg<br />

Wolf. Dem Vorstand gehören als<br />

weitere Mitglieder noch Werner<br />

Lahner, Christian Hofmann, Karl<br />

Richter, Peter Hertling und Eberhard<br />

Lahner an. Zu Kassenprüfern<br />

wurden Karl Richter und Otto<br />

Stadter gewählt.<br />

Pottenstein<br />

B ei den Neuwahlen im Ortsverband<br />

Pottenstein wurde<br />

Ortsvorsitzender Norbert Landsherr<br />

bestätigt.<br />

Seine Stellvertreter sind künftig<br />

Hans Böhmer, Georg Habermann<br />

und Hans Eckert. Wiedergewählt<br />

wurden Kassier Gerhard Dörfler<br />

und Schriftführer Werner Schmitt.<br />

Als Kassenprüfer werden Willi<br />

Engelhardt und Arnd Schwengberg<br />

fungieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!