05.08.2013 Aufrufe

1.4 Bestimmungsmerkmale - Genres

1.4 Bestimmungsmerkmale - Genres

1.4 Bestimmungsmerkmale - Genres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

<strong>1.4</strong> BESTIMMUNGSMERKMALE<br />

Abb. 9a: Stammquerschnitt im Bereich von Maserknollen<br />

Abb. 10: Breites phänologisches Spektrum einer Schwarzpappel-Population.<br />

Frühjahr 1999 an der Oder<br />

sich, als die in Sachsen-Anhalt anhand unserer Merkmale und Anleitung aufgefundenen<br />

Schwarzpappeln in der Hessischen Landesanstalt für Forsteinrichtung, Waldforschung und<br />

Waldökologie in Hann. Münden mittels Isoenzymanalyse überprüft werden konnten. Hierbei<br />

ergab sich die volle Übereinstimmung der auf unterschiedlichem Weg – Isoenzymanalyse,<br />

Feldbestimmung – ermittelten Ergebnisse (NATZKE 1998). Aber auch weitere direkte und/<br />

oder indirekte Merkmale können für die Bestimmung zusätzlich wertvoll sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!