17.10.2012 Aufrufe

Humortrainer aktiviert das Humortrainer aktiviert das Alltagslachen

Humortrainer aktiviert das Humortrainer aktiviert das Alltagslachen

Humortrainer aktiviert das Humortrainer aktiviert das Alltagslachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WA 22 Politik ·Weltblick<br />

Sonntag, 8. Januar 2012<br />

Kurz notiert<br />

Firmen fürchten<br />

Fachkräftemangel<br />

BERLIN. Jedes dritte deutsche<br />

Unternehmen sieht<br />

im Fachkräftemangel –<br />

neben der Euro-Krise –<br />

eines der größten Risiken<br />

für die eigene wirtschaftliche<br />

Entwicklung. Das geht<br />

aus der jüngsten Arbeitsmarkt-Umfrage<br />

des Deutschen<br />

Industrie- und Handelskammertages<br />

(DIHK)<br />

hervor.<br />

ACE beklagt<br />

Preistreiberei<br />

KABUL. Der Auto Club<br />

Europa (ACE) wirft Kfz-<br />

Versicherungen und der<br />

Mineralölbranche Preistreiberei<br />

vor. So seien in<br />

den Jahren 2005 bis 2010<br />

die Versicherungsbeiträge<br />

um 18,2 Prozent und die<br />

Kraftstoffpreise um 16,1<br />

Prozent gestiegen, teilte<br />

der ACE unter Berufung<br />

auf Daten des Statistischen<br />

Bundesamtes mit.<br />

Automatengebühren<br />

noch zu hoch<br />

DÜSSELDORF. Die Geldautomatengebühren<br />

von<br />

Genossenschaftsbanken<br />

und Sparkassen für Fremdkunden<br />

stoßen beim Bundeskartellamt<br />

offenbar erneut<br />

auf Kritik. „Die Gebührenhöhe<br />

bei der Mehrzahl<br />

der untersuchten Regionalinstitute<br />

liegt deutlich<br />

über denen der bundesweit<br />

tätigen Kreditinstitute“,<br />

sagte ein Sprecher<br />

der Behörde am Freitag<br />

der Rheinischen Post.<br />

Misshandlung<br />

von Gefangenen?<br />

KABUL. Eine afghanische<br />

Untersuchungskommission<br />

hat den US-Streitkräften<br />

im Land Misshandlungen<br />

von Gefangenen vorgeworfen.<br />

Außerdem wiederholten<br />

die Kommissionsmitglieder<br />

die Forderung<br />

des afghanischen<br />

Präsidenten Hamid Karsai<br />

nach einer Übergabe aller<br />

Gefangenen an afghanische<br />

Behörden. (dapd)<br />

Pikante Begegnungauf hoher See: Sichtbar glücklich istder iranische Fischer,der vonUS-Soldaten<br />

aus den Händen von Piraten befreit wurde. Foto: dapd<br />

Nicht nur auf Export stützen<br />

Ökonom Heiner Flassbeck warnt Deutschland und EU vor Fortsetzung der Sparpolitik<br />

Der für die Vereinten Nationen<br />

tätige Ökonom Heiner<br />

Flassbeck hat vor einer Fortsetzung<br />

der Sparpolitik in<br />

Deutschland und Europa gewarnt.<br />

FRANKFURT/MAIN. Die<br />

Bundesrepublik habe damit<br />

nur deshalb Wettbewerbsvorteile<br />

erlangt, weil die<br />

südeuropäischen Staaten<br />

Suche geht weiter<br />

Kap Arkona: Mädchen bleibt verschwunden<br />

KAP ARKONA. Das seit<br />

dem KüstenabbruchamKap<br />

Arkona vor zwölf Tagen vermisste<br />

Mädchen bleibt vorerst<br />

verschwunden. Auch<br />

Auch schweres Gerät brachte<br />

noch keinen Erfolg bei der Suche<br />

des Mädchens. Foto:dapd<br />

gleichzeitig Schulden gemacht<br />

hätten, sagte der Direktor<br />

der Organisation für<br />

Welthandel und Entwicklung<br />

(UNCTAD) gestern auf<br />

dem Neujahrsempfang des<br />

DGB. Wenn ein solcher<br />

Sparkurs europaweit verordnetwerde,<br />

könne <strong>das</strong> Modell<br />

nicht mehr funktionieren.<br />

Es entspreche einfach<br />

nicht der Logik, Wirtschaft<br />

der Einsatz eines schweren<br />

Baggers habe nicht zum<br />

Fund der Leiche geführt,<br />

sagte Einsatzleiter Daniel<br />

Hartlieb gestern Abend<br />

nach Unterbrechung der<br />

Arbeiten. Die Suche werde<br />

heute fortgesetzt. Dazu soll<br />

auch wieder ein Leichenspürhund<br />

der Landespolizei<br />

herangezogen werden.<br />

Noch zu Tagesbeginn hatte<br />

der Hund erneut an jener<br />

Stelle auf dem mehrere Meter<br />

starken Kreidegeröll angeschlagen,<br />

an der in den<br />

vergangenen Tagen auch<br />

schon andere Spezialhunde<br />

etwas wahrgenommen hatten.<br />

Daraufhin war ein 55<br />

Tonnen schwerer Kettenbagger<br />

zum Graben eingesetzt<br />

worden und hatte eine<br />

Fläche von etwa 500 Quadratmeternbis<br />

in drei Metern<br />

Tiefe umgewälzt. Insgesamt<br />

waren 14 Helfer örtlicher<br />

Feuerwehren und des Technischen<br />

Hilfswerkes (THW)<br />

im Einsatz. (dapd)<br />

allein durch Kürzungen beleben<br />

zu wollen. Die Binnennachfrage<br />

in Deutschland<br />

sei seit Jahren nicht<br />

mehr gestiegen. Rechne<br />

man die Inflation heraus,<br />

liege der Umsatz im Einzelhandel<br />

unter dem von1994.<br />

Wenn der Kurs der Sparmaßnahmen,<br />

niedrigen<br />

Löhne und Ausgabenkürzungen<br />

so fortgesetzt werde,<br />

WELTREKORD<br />

US-Soldaten<br />

retten Fischer<br />

aus dem Iran<br />

TEHERAN.Der Iran hat die<br />

Befreiung von 13 Fischern<br />

durch US-Soldaten aus den<br />

Händen von Piraten begrüßt.<br />

Dies sei eine „humanitäre<br />

Geste“ durch die Besatzung<br />

des amerikanischen<br />

Schiffes gewesen, so ein<br />

Sprecher des Außenministeriums.<br />

Laut einer iranischen<br />

Nachrichtenagentur hätten<br />

die USA hingegen einen<br />

Routinefall in Hollywood-<br />

Manier zur Rettungsoperation<br />

dramatisiert. (dapd)<br />

drohe eine tiefe Rezession.<br />

Der wahre Grund für die<br />

Euro-Krise sei auchnicht die<br />

Verschuldung südeuropäischer<br />

Staaten. Ein gemeinsamer<br />

Wirtschaftsraum könne<br />

nicht erfolgreichsein, wenn<br />

es so unterschiedliche Inflationsraten<br />

wie die 1,1 Prozent<br />

in Deutschland und die<br />

2,6 Prozent in Südeuropa gebe.<br />

(dapd)<br />

mit 30 000 Steinen: Der 15-jährige<br />

Patrick Sinner hat in der<br />

Mehrzweckhalle von Kefenrod im Vogelsberg 30 000 zu<br />

einer Spirale aufgestellte Dominosteine der Reihe nachumgekippt.<br />

Das sind 1100 Steine mehr als die bisher voneinem<br />

Berliner gehaltene Rekordmarke von28900.Vier Tage hatten<br />

Sinner und sein Team gebraucht, um die Steine aufzustellen.<br />

Mit einer Video-Aufzeichnung wirder<strong>das</strong> Ergebnis<br />

jetzt an den Guinnessbuch-Verlag schicken. Foto: dapd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!