06.08.2013 Aufrufe

Portale zum Naturerbe Wahner Heide und Königsforst - Stadt Troisdorf

Portale zum Naturerbe Wahner Heide und Königsforst - Stadt Troisdorf

Portale zum Naturerbe Wahner Heide und Königsforst - Stadt Troisdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I n f o r m a t i o n e n u n d D a r s t e l l u n g s a n s a t z<br />

In der Ausstellung kann mit klassischen Medien, Informationstafeln,<br />

Modellen oder Filmen die geschichtliche Entwicklung<br />

des Gebietes dargestellt werden. Besonderer Wert soll<br />

darauf gelegt werden, die Vorstellungskraft der Besucher<br />

anzuregen. Neben der Darstellung der offiziellen Geschichte<br />

sollten auch die Geschichten zu Details wie Flurnamen oder<br />

Gedenksteinen erzählt werden. Wie kommt der Geisterbusch<br />

themen <strong>und</strong> ausstellungen I : <strong>Portale</strong> <strong>zum</strong> <strong>Naturerbe</strong> <strong>Wahner</strong> <strong>Heide</strong> | <strong>Königsforst</strong><br />

zu seinem Namen? Wer lebte in der Eremitage? Was wurde<br />

auf der Brüderstraße transportiert?<br />

Abb. 54: Audiostationen mit Protagonisten erzählen dem Besucher im Portal Geschichten aus <strong>Wahner</strong> <strong>Heide</strong> <strong>und</strong> <strong>Königsforst</strong>, sie können<br />

ihn aber auch auf GPS-Führungen in das <strong>Naturerbe</strong>-Gebiet begleiten. (impuls-design)<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!