06.08.2013 Aufrufe

Portale zum Naturerbe Wahner Heide und Königsforst - Stadt Troisdorf

Portale zum Naturerbe Wahner Heide und Königsforst - Stadt Troisdorf

Portale zum Naturerbe Wahner Heide und Königsforst - Stadt Troisdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G u t L e i d e n h a u s e n<br />

Ziel ist das Portal Gut Leidenhausen zu einem attraktiven Ort<br />

der Information, Bildung <strong>und</strong> Begegnung auszubauen. Den<br />

Kernbereich des Angebotes bildet die Ausstellung mit dem<br />

portalspezifischen Thema „Natur ist anders - Kontraste“. Die<br />

Akteure vor Ort, die sich <strong>zum</strong> Trägerverein <strong>Heide</strong>portal Gut<br />

Leidenhausen e.V. zusammengeschlossen haben, werden<br />

darüber hinaus ein aktives Bildungsangebot gestalten, das<br />

Führungen, Seminare <strong>und</strong> Workshops beinhaltet. Das Portal<br />

wird als Stätte der Begegnung für andere Veranstaltungen<br />

aus dem Bereich Natur, Bildung <strong>und</strong> Kultur offen stehen.<br />

Anziehungspunkt wird das Café „Rastplatz“ sein, das im<br />

Portal eingerichtet wird.<br />

Die gesellschaftliche, bildungspolitische Aufgabe des Portals<br />

wird für Qualifikationsmöglichkeiten Arbeitsloser genutzt.<br />

Das Café, die unterstützenden Serviceleistungen im Ausstellungsbetrieb,<br />

im Veranstaltungsmanagement <strong>und</strong> im Bereich<br />

der Grünpflege, werden von Trägern der aktiven Kölner<br />

Abb. 56: Ansicht vom Innenhof Gut Leidenhausen (luczak architekten)<br />

umsetzung <strong>und</strong> kosten I : <strong>Portale</strong> <strong>zum</strong> <strong>Naturerbe</strong> <strong>Wahner</strong> <strong>Heide</strong> | <strong>Königsforst</strong><br />

Beschäftigungspolitik im Rahmen von Qualifizierungsprojekten<br />

betrieben. Sie sichern die Funktionsfähigkeit des Portals.<br />

Darüber hinaus ist die Arbeit des Portals geeignet, weitere<br />

Potenziale für arbeitslose junge Menschen zu eröffnen.<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage der Machbarkeitsstudie wurde entschieden,<br />

für das Portal die große, bisher untergenutzte Tenne herzurichten.<br />

Diese Lösung bietet optimale Raumverhältnisse <strong>und</strong><br />

schafft Synergieeffekte im Hinblick auf eine langfristige<br />

Nutzung des übrigen Gebäudebestandes von Gut Leidenhausen.<br />

Das Konzept bietet dem Portal die bestmögliche Lage<br />

im Gebäudeensemble: Sichtbarkeit, beidseitige Erschließung<br />

(vom Innenhof <strong>und</strong> von außen), räumliche Qualitäten der Tenne<br />

für vielfältige Nutzungen auch für größere Veranstaltungen,<br />

Verbindung mit einem Café. Das Ausstellungskonzept (Impuls<br />

Design) zeigt die vielseitigen Möglichkeiten der Präsentationen<br />

im kontrastreichen Ambiente alter Bausubstanz <strong>und</strong><br />

zeitgemäßer Medientechnik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!