07.08.2013 Aufrufe

AT VIEW - Update-City

AT VIEW - Update-City

AT VIEW - Update-City

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

030_draußen. sommer. sonne. sonnenschein.<br />

Die 10. Dortmunder DEW21 Theaternacht<br />

Ein großes Jubiläum steht an. Am Sa., 10.09., feiert Dortmund<br />

nämlich die zehnte Dortmunder DEW21 Theaternacht. Mit<br />

Beginn dieser Nacht, eröff net die Spielzeit in den großen und<br />

kleinen Theaterhäusern der Stadt, in denen die verschiedensten<br />

Programme laufen. Zum Abschluss kehrt man an<br />

einen Ort zurück, der bereits bei der Theaternacht 2006<br />

bespielt wurde: den Phönix See. Damals eher als Horizont<br />

der Hoff nung, soll der mittlerweile prall gefüllte See nun zur<br />

einzigartigen Bühne werden. Im Bereich der Hörder Burg wir das Stück „Nympen am See“ zu bestaunen<br />

sein. Einen Überblick zum Programm, sowie weitere Infos sind auf www.dortmundertheaternacht.de<br />

zu bekommen. (BO)<br />

„A Nightmare in Germany“ – Freddy kehrt zurück<br />

Am Sa., 17.09., kehrt er zurück nach Deutschland, in die Wuppertaler<br />

Uni Halle. Seit fünf Jahren ist er hier nicht mehr gesehen worden, und<br />

um seine Partyreihe ist es still geworden. Jetzt, wo ihn niemand mehr<br />

erwartet, schlägt er mit voller Kraft zurück. Härter, brutaler und lauter<br />

als je zuvor. Mit mehr als 40 internationalen DJs, Live Acts und MCs<br />

wird er das Oktagon der Wuppertaler Uni Halle für eine Nacht zu seinem<br />

Spielplatz machen. Um die Spannung zu steigern, behält er aber<br />

einige Geheimnisse noch für sich. In den Jahren von 1999 bis 2006<br />

war „A Nightmare In Germany“ die erfolgreichste Hardcore-Partyreihe<br />

in Deutschland. Nach fünf Jahren Pause ist A Nightmare In Germany<br />

wieder da. Besorgt Euch die Karten auf www.a-nightmare.de oder<br />

direkt beim Veranstalter auf www.alex-events.net. (BO)<br />

Moers: Heile Welt auf dem Berg<br />

Die ehemalige Kohlenhalde<br />

Rheinpreußen ist längst eine grüne<br />

Oase mit üppiger Flora und Fauna.<br />

Geradezu eine „Heile Welt“ und somit<br />

die perfekte Open-Air-Location<br />

für das gleichnamige Musikfestival. Bereits im Jahre 2008 wurde dort die Party für Liebhaber<br />

elektronischer Party-Sounds zelebriert. Am Samstag, 10.09., 13.00 Uhr, kehrt das Festival nun an<br />

seine Urstätte zurück, um mit Stars der Szene auf der Landmarke Rheinpreußen quasi in freier<br />

Wildbahn zu feiern. Nick Curly, Resident im Space auf Ibiza, Pan Pot, der bereits zum zweiten<br />

Mal beim Heile Welt-Fest dabei ist und die „Boyband“ Andhim, die mit ihrem „Superhouse“ als<br />

Burner der Dancefl oors gelten, sind bei der diesjährigen Heile Welt-Edition mit von der Partie.<br />

Das Ganze fi ndet vor atemberaubender Kulisse statt, mit einem fantastischen Panorama, der<br />

den Blick auf das gesamte Ruhrgebiet öff net. Mehr Infos unter: www.heile-welt.biz (RN)<br />

Das New Fall Festival<br />

„Manche Konzerte sind wie Wein im Tetra Pak.<br />

Der Inhalt passt nicht zum Gefäß, oder umgekehrt“<br />

– so beschreiben die Organisatoren<br />

des vom Di., 11.10., bis So., 16.10., stattfi ndenden<br />

„New Fall Festivals“ in Düsseldorf die<br />

Situation auf vielen Konzerten. „Alle spielen sie<br />

in denselben Mehrzweckhallen, Arenen und<br />

Kulturfabriken“. Das New Fall Festival soll das<br />

nun ändern. Und zwar mit einem besonderen<br />

Rahmen für besondere Musik. 13 Acts von<br />

Singer/ Songwriter bis Elektro wurden eingeladen<br />

um zwei der schönsten Konzerthallen<br />

Deutschlands zu bespielen. Die Düsseldorfer<br />

Tonhalle und den holzvertäfelten Robert-<br />

Schuhmann-Saal des Kunst Palast Museums.<br />

Sowohl eine Mischung aus internationalen<br />

Stars, als auch absoluten Geheimtipps wird<br />

erwartet. Ein außergewöhnliches Akustik-Set<br />

von Gentleman wird zu hören sein, die Technoveteranen<br />

von Plaid werden sich von einer<br />

ungewöhnlich stillen Seite zeigen und die<br />

französische Band Nouvelle Vague zeigt, wie<br />

gut New-Wave-Klassiker in der Bossa-Nova<br />

Version funktionieren. Damit soll natürlich<br />

noch nicht Schluss sein. Das komplette Programm<br />

schaut Ihr Euch am besten auf www.<br />

new-fall-festival.de an. Dort könnt Ihr Euch<br />

auch die Karten bestellen. (BO)<br />

Foto (c)OlafHein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!