07.08.2013 Aufrufe

Chronologische - Ethikseite

Chronologische - Ethikseite

Chronologische - Ethikseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1973 [32] Schüller, Bruno (1973): Die Begründung sittlicher Urteile. Typen ethischer Argu-<br />

mentation in katholischen Moraltheologie, Düsseldorf, S. 56–71 („Die<br />

Goldene Regel“).<br />

1967 [33] Singer, Marcus G. (1967): The Golden Rule, in Encyclopedia of Philosophy, Vol. 3,<br />

hrsg. von Paul Edwards, New York, S. 365–67.<br />

1967 [34] Spendel, G. (1967): Die goldene Regel als Rechtsprinzip, in Festschrift für Fritz<br />

von Hippel, hrsg. von J. Esser und H. Thieme, Tübingen.<br />

1965 [35] Blackstone, W. T. (1965): The Golden Rule: A Defense, Southern Journal of<br />

Philosophy 3, S. 172–77.<br />

1964 [36] Lutz, Adolf (1964): Die Goldene Regel, Zeitschrift für philosophische Forschung<br />

18, S. 467–75.<br />

1964 [37] Reiner, Hans (1964): Die philosophische Ethik. Ihre Fragen und Lehren in Ge-<br />

schichte und Gegenwart, Heidelberg, S. 186–95.<br />

1963 [38] Singer, Marcus G. (1963): The Golden Rule, Philosophy 38, S. 293–314. Wieder-<br />

abgedruckt in Singer, The Ideal of a Rational Morality. Philosophical Com-<br />

positions, Oxford 2002, S. 264–92.<br />

1962 [39] Dihle, Albrecht (1962): Die Goldene Regel. Eine Einführung in die Geschichte der<br />

antiken und frühchristlichen Vulgärethik, Göttingen.<br />

1948 [40] Reiner, Hans (1948): Die „Goldene Regel“. Die Bedeutung einer sittlichen<br />

Grundformel der Menschheit, in ders., Die Grundlagen der Sittlichkeit,<br />

Meisenheim am Glan 1974, S. 348–79.<br />

1941 [41] Weiss, Paul (1941): The Golden Rule, Journal of Philosophy 38, S. 421–30.<br />

1934 [42] Hertzler, J. O. (1934): On Golden Rules, International Journal of Ethics 44, S. 418–<br />

436.<br />

1934 [43] Hirst, E. W. (1934): The Categorical Imperative and the Golden Rule, Philosophy<br />

9, S. 328–35.<br />

1929 [44] Philippidis, L. Joh. (1929): Die Goldene Regel, religionsgeschichtlich untersucht,<br />

Leipzig.<br />

1912 [45] Cadoux, A. T. (1912): The Implications of the Golden Rule, International Journal<br />

of Ethics 22, S. 272–287.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!