11.08.2013 Aufrufe

Schulordnung - Schule Brittnau

Schulordnung - Schule Brittnau

Schulordnung - Schule Brittnau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schulordnung</strong> <strong>Brittnau</strong> 031108 - 4 / 8 -<br />

SCHULLEITUNG<br />

Postfach 253<br />

4805 <strong>Brittnau</strong><br />

062 746 82 72<br />

www.schulebrittnau.ch<br />

3.5 Verhalten im Schulhaus Klassen, die Unterricht haben, dürfen nicht gestört werden.<br />

Die Toiletten sind keine Aufenthaltsräume und werden sauber zurückgelassen.<br />

Im Gang gehören Kleider an die Haken, Hausschuhe auf die Ablage.<br />

Das Tragen von Hausschuhen wird in den einzelnen Stufen geregelt.<br />

Das Kaugummikauen ist im Schulhaus, in der Turnhalle und während des Unterrichts<br />

im Freien verboten.<br />

Das Benützen der Musikanlagen ist Schülern nicht gestattet. Der Gebrauch von<br />

elektronischen Geräten (Handy, MP3-Player, Discman, Laserpointer etc.) ist in allen<br />

Unterrichtsräumen und Korridoren untersagt, ebenso das Herumfahren mit Inline<br />

Skates oder Scootern. Handys sind in den Schulhäusern /Turnhallen generell<br />

ausgeschaltet.<br />

Nach Absprache mit den Hauswarten sind in den Unterrichtsräumen die Stühle auf<br />

die Tische zu stellen.<br />

In den Schulzimmern können die Klassenlehrpersonen die Benützungsregeln<br />

ergänzen.<br />

Zwischen- oder Randstunden verbringen die Schüler im Korridor oder in einem<br />

zugeteilten Schulzimmer. Diese Regelung gilt auch für Schüler, die auf den Schulbus<br />

warten müssen. Wer im Korridor seine Wartezeit verbringt, verhält sich ruhig und<br />

stört den Unterricht der anderen Klassen nicht. Essen und Trinken im Schulhaus sind<br />

nicht gestattet.<br />

Bildungswillige Schüler können ihre Wartezeit auch sinnvoll nutzen. Nach Absprache<br />

mit der entsprechenden Lehrperson können sie in einem Klassenzimmer ihre<br />

Hausaufgaben erledigen.<br />

3.6 Spezialräume Für Turnhallen, PC-Raum, NAWI-Trakt, Schulküche und Werkräume gelten spezielle<br />

Benützungsregeln. Diese werden durch die Fachlehrpersonen angeordnet.<br />

3.7 Soziales Klima Wir tolerieren an unserer <strong>Schule</strong> weder offene noch verdeckte Gewalt wie<br />

körperliche und verbale Attacken (Schlägereien, Beschimpfungen, etc.), keine Form<br />

von Rassismus, sexueller Belästigung oder das Tragen von Waffen. Verstösse gegen<br />

das Strafrecht werden konsequent geahndet und verfolgt.<br />

Provozierende Kleidung lehnen wir ebenso ab wie eine grobe und unanständige<br />

Ausdrucksweise.<br />

3.8 Suchtmittel Das Rauchen, der Konsum und Besitz von Alkohol und Drogen auf dem Schulareal<br />

und der näheren Umgebung wird nicht akzeptiert.<br />

Im Fall von Drogenhandel erfolgt sofort die Meldung an die Polizei.<br />

Unsere Schulanlage ist eine rauchfreie Zone.<br />

3.9 Haftung bei Schäden und<br />

Unfällen<br />

<strong>Schule</strong> oder Gemeinde übernehmen keine Haftung für Verluste oder Beschädigungen<br />

an persönlichem Eigentum wie Kleidern, Schulmaterial, Fahrzeugen oder<br />

mitgebrachten Gegenständen.<br />

Mutwillige Beschädigungen an Gebäude, Mobiliar und Material werden auf Kosten<br />

der Verursacher instand gesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!