12.08.2013 Aufrufe

(1,20 MB) - .PDF - Aschach an der Donau

(1,20 MB) - .PDF - Aschach an der Donau

(1,20 MB) - .PDF - Aschach an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1. Tarifordnung für die Kin<strong>der</strong>betreuungseinrichtung – Beratung und<br />

Beschlussfassung<br />

Bericht des Vorsitzenden:<br />

Trotz Gratiskin<strong>der</strong>garten muss eine Tarifordnung erstellt werden, da <strong>der</strong> Besuch<br />

des Kin<strong>der</strong>gartens für Kin<strong>der</strong> vor dem vollendeten 30. Lebensmonat, ab dem<br />

Schuleintritt sowie für Kin<strong>der</strong>, die keinen Hauptwohnsitz in Oberösterreich haben,<br />

kostenpflichtig ist. Von <strong>der</strong> OÖ L<strong>an</strong>desregierung wurde ein Muster für eine solche<br />

Verordnung zu Verfügung gestellt. Die Mitglie<strong>der</strong> des Schulausschusses<br />

überarbeiteten dieses Muster in <strong>der</strong> Sitzung vom 16.06.<strong>20</strong>11 und leiten hiermit<br />

dieses Muster <strong>an</strong> den Gemein<strong>der</strong>at weiter. Seitens des Schulausschusses wird<br />

die Empfehlung <strong>an</strong> den Gemein<strong>der</strong>at abgegeben, die vorliegende Tarifordnung zu<br />

beschließen.<br />

Beratung:<br />

Fr. Gerhold: Sie erläutert nochmals den vorliegenden Punkt.<br />

Antrag des Vorsitzenden:<br />

Der vorliegende Tarifordnungsentwurf möge genehmigt werden.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Der Antrag wird mit einem H<strong>an</strong>dzeichen einstimmig <strong>an</strong>genommen.<br />

ENDE TOP 3.1.<br />

31<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!