12.08.2013 Aufrufe

(1,20 MB) - .PDF - Aschach an der Donau

(1,20 MB) - .PDF - Aschach an der Donau

(1,20 MB) - .PDF - Aschach an der Donau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fr. Dr. Wassermair: Sie ist einverst<strong>an</strong>den, dass dies so eingeleitet wird. Sie hätte<br />

nur wie<strong>der</strong> die Bitte, es ist zwar die Agr<strong>an</strong>a ein Schwelle I Betrieb und ist nicht<br />

verpflichtet für Öffentlichkeitsarbeit o<strong>der</strong> für ein öffentliches Sicherheitskonzept,<br />

aber trotzdem wäre es beruhigend, wenn m<strong>an</strong> wüsste, wie sich die Bevölkerung<br />

bei einem Notfall zu verhalten hat. Die Linienziehung, dass die<br />

Ausbreitungsradien genau bei <strong>der</strong> Bundesstraße aufhören, ist geschickt, aber im<br />

Notfall wird es dort nicht bremsen. Vielleicht k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> <strong>an</strong> die Agr<strong>an</strong>a her<strong>an</strong>treten,<br />

um gemeinsam einen Katastrophenschutzpl<strong>an</strong> zu erstellen. Hr. Dr. Wassermair<br />

wäre auch gerne bereit dabei mitzumachen. Keine P<strong>an</strong>ikmache, aber damit wir<br />

zumindest wissen, wie m<strong>an</strong> sich im Notfall zu verhalten hat.<br />

Hr. Weichselbaumer: Im Herbst ist das gesamte Br<strong>an</strong>dschutz- und<br />

Sicherheitskonzept seitens <strong>der</strong> Agr<strong>an</strong>a überarbeitet worden. M<strong>an</strong> muss mit <strong>der</strong><br />

Agr<strong>an</strong>a nochmals ein Gespräch führen, da Hr. Raic<strong>an</strong> es auch für sinnvoll hält,<br />

wenn mehr Informationen <strong>an</strong> die Bevölkerung gegeben werden.<br />

Antrag des Vorsitzenden:<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at möge die Einleitung des Verfahrens zur Än<strong>der</strong>ung des<br />

Flächenwidmungspl<strong>an</strong>es <strong>an</strong>h<strong>an</strong>d <strong>der</strong> vorliegenden Unterlagen beschließen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Der Antrag wird vom Gemein<strong>der</strong>at mit einem H<strong>an</strong>dzeichen einstimmig<br />

<strong>an</strong>genommen.<br />

ENDE TOP 1.1.<br />

7<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!