12.06.2012 Aufrufe

Einladung - OLINA Küchen

Einladung - OLINA Küchen

Einladung - OLINA Küchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mylady – Wäsche und Bademode<br />

7., Westbahnstr. 1b, Tel.: 01 – 523 64 47<br />

www.mylady.at<br />

Vienna<br />

Argentinische Designer aus dem Viertel Palermo Viejo stellen sich vor und laden zum Lokalaugenschein<br />

in die Westbahnstraße. Stilberaterin A. Plos berät Sie an diesen Tagen gerne.<br />

Dieses Schreiben gilt als Gutschein über 25 Euro, einzulösen bis 31.12.2009. Sehen Sie<br />

auf unserer Webseite www.mylady.at die aktuellen Modelle des Sommers in den Trendfarben<br />

flieder, lila, türkis, apfelgrün und mehr.<br />

Boutique MODE IM STÖCKL<br />

Klaudia Prosic, Westbahnstraße 1b, Tel.: 01 - 526 71 71<br />

klaudia.prosic@chello.at<br />

einladung zum 10 jäHrigen jubiläum der firma „ mode im stöckl“<br />

Hauptabendprogramm am Freitag, 19.06.2009, 18-21 Uhr<br />

Musik: DJ-Peter -Vienna<br />

Buffet: Canapes und Fingerfood<br />

Getränke: Sekt -Aperol und Soft-Drinks<br />

Präsentation: Internationale Getränkemarken<br />

Mami Shop- Umstandsmode<br />

Westbahnstraße 1b, 1070<br />

www.mamishop.at<br />

mami sHop<br />

präsentiert Schmuck, Kappen und Kleider aus Leinen, Walkstoffen und diversen Garnen<br />

von der finnischen Designerin Susanne Tuulikki-Riecker, Mitglied der „Art Austria“ u. Bocurvereinigung<br />

„Bildender Künstler Österreichs“.<br />

FRANKELEUCHTEN<br />

FRANKE LEUCHTEN GMBH<br />

Westbahnstraße 5, 1070 Wien<br />

Katharina_Franke.indd 1 20/2/07 11:55:22<br />

Kunsthandel - Design Galerie Linner<br />

Westbahnstraße 14<br />

www.frankeleuchten.at<br />

eine Hommage an die glüHbirne<br />

„Wird die Glühbirne überleben?“ Ja- in der neuen Generation.<br />

Namhafte Designer wie Ingo Maurer, Poul Henningsen, Philipp Starck und Yaacov Kaufman<br />

haben Klassiker entworfen und die Glühbirne eingesetzt- eine Show rund um die Glühbirne. 155<br />

Jahre erleuchtet sie unsere Räume- wir verabschieden die Glühbirne und richten ihr ein Fest aus.<br />

Franke Leuchten würdigt sie, dankt und verabschiedet sich von ihr und begrüßt ihre Nachfolger.<br />

Ab 21 Uhr LED Party - beginnen wir das neue Zeitalter des Lichts!<br />

<br />

<br />

olina <strong>Küchen</strong> - Mag. Daniela Wiedl<br />

Westbahnstraße 1a<br />

www.olina.com<br />

stecken sie iHre nase in kocHtöpfe aus aller Welt!<br />

Täglich 3 Kochworkshops, durchgeführt von Asylantinnen über den Verein KAMA. Die Köchinnen<br />

stellen Ihr neues Kochbuch vor. Für einen interkulturellen Augenschmaus sorgt der<br />

Maler Leslie de Melo und im Mediacenter wird der Film „We feed the World“ täglich um 18<br />

Uhr gezeigt. Alle näheren Infos auf www.olina.at<br />

www.designklassiker.at<br />

eine globale–nationale entdeckungsreise<br />

Galerie Linner, überschreitet erstmals nationale Grenzen und geht der Frage nach, inwieweit<br />

in der globalen Welt des Designs nationale Gemeinsamkeiten überhaupt erkannt werden<br />

können. Möbel des österreichischen Labels CZD werden in Symbiose mit italienischen zu<br />

einer globalen Entdeckungsreise arrangiert.<br />

<strong>Einladung</strong><br />

global<br />

lokal


WEstbahnstrassE<br />

GLOBAL - LOKAL - EGAL, unter diesem Motto steht der<br />

11. Designpfad zu welchem Sie die Westbahnstraße<br />

herzlich einlädt.<br />

Ziel der Veranstaltung ist auf das österreichische Kreativpotential<br />

aufmerksam zu machen und Design einer<br />

größeren Öffentlichkeit zu vermitteln.<br />

Die Westbahnstraße lädt zum 11. Designpfad<br />

18. - 20. Juni 2009 | 14:00 - 21:00 Uhr<br />

Hotline: +43 676 75 76 700<br />

eMail: info@designpfad.at<br />

web: www.designpfad.at<br />

<strong>Einladung</strong><br />

global<br />

lokal<br />

designpfad 2009<br />

gut entwickeltes design und Kunsthandwerk<br />

hat heute für eine Metropole nicht nur<br />

kulturpolitischen Wert, sondern einen ganz<br />

praktischen und wirtschaftlichen. design<br />

erweist sich immer öfter als wettbewerbsentscheidend.<br />

egal<br />

Odysee<br />

Reisebüro und Mietwohnzentrale, Westbahnstraße 19, 1070 Wien<br />

www.odyssee-reisen.at<br />

„auf den spuren Von muscHeln und scHnecken“<br />

Bewundern Sie die schönen Perlmuttstücke österreichs einziger Perlmuttdrechslerei – RM<br />

Perlmuttdesign GmbH- in der Odyssee.<br />

Programm: Do ab 16h: Häkeln Sie mit Regina Lustig, Recyclingdesignerin, Penelopes Schneckenteppich<br />

ab 18h: Vortrag:“Die Perltaucher von Korneuburg“ von Dr. Matthias Harzhauser,<br />

Naturhistorisches Museum Wien Fr ab 19h: Josef Haslinger liest „Der Geschichtenerzähler“<br />

Sa feiern Sie mit uns 20-Jahre Odyssee Reisen gemeinsam mit dem Kabarettisten Leo Lukas<br />

sowie einer Weinverkostung der Göttelsbrunner Winzerin Birgit Wiederstein<br />

M-ARS<br />

Westbahnstraße 9, 1070 Wien<br />

www.m-ars.at<br />

„free tibet“ (micHael marcoVici)<br />

Wenn chinesische Fabriksarbeiter an der Befreiung Tibets schmieden, so hat das nichts mit<br />

den Demokratiebestrebungen im Reich der Mitte, sondern mit der Verwirklichung österreichischen<br />

Designs zu tun...<br />

Ab 15.06.2009 bei M-ARS, Westbahnstraße 9, 1070 Wien www.m-ars.at<br />

VEGA NOVA<br />

Westbahnstraße 12<br />

www.veganova.at<br />

Aus Freude am Gestalten und Leidenschaft zum Schuhmacherhandwerk entwickelt “Think!“<br />

im oberösterreichischen Sauwald seit Generationen Schuhe. Die Formensprache unterwirft<br />

sich keinem Modediktat und ist ein Ausrufezeichen höchster Individualität unter Wahrung<br />

anatomischer Grundsätze. „Think!“ fertigt Schuhe mit eigenständigem Charakter unter Berücksichtigung<br />

der schonenden Nutzung der von der Natur zur Verfügung gestellten Ressourcen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!