16.08.2013 Aufrufe

AutoCut 700 - Posch

AutoCut 700 - Posch

AutoCut 700 - Posch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.4<br />

8.4.1<br />

8.4.1.1<br />

8.4.2<br />

Keilriemenwechsel<br />

Hinweise zum Keilriemenwechsel<br />

Bei einem Keilriemenwechsel müssen immer alle Keilriemen gewechselt werden!<br />

Die Keilriemen müssen lose aufgelegt werden. Wenn sie auf die Keilriemenscheiben<br />

“aufgezwängt” werden, besteht die Gefahr, dass sie beschädigt werden und nach kurzer<br />

Zeit reißen!<br />

Die Keilriemen müssen so vorgespannt werden, dass sie sich in der Mitte mittels<br />

Daumendruck ca. 8 mm durchdrücken lassen.<br />

Keilriementype<br />

Maschinentype Riemen Menge (Stk.) Artikelnummer<br />

Z XPA 1207 Lw 5 Z1940080<br />

ZE15 XPA 1207 Lw 5 Z1940080<br />

Keilriemenwechsel bei Z- und ZE- Antrieb<br />

10<br />

6<br />

7<br />

11<br />

8<br />

9<br />

1<br />

2<br />

5<br />

Wartung<br />

3<br />

4<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!