16.08.2013 Aufrufe

AutoCut 700 - Posch

AutoCut 700 - Posch

AutoCut 700 - Posch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Fehlerbeseitigung<br />

Fehler mögliche Ursache Beseitigung siehe Seite<br />

Elektromotor läuft nicht<br />

an oder schaltet oft ab<br />

Elektromotor läuft nicht<br />

an<br />

Schalter funktioniert<br />

nicht<br />

Fehlerhafte Zuleitung Zuleitung von<br />

Fachmann überprüfen<br />

lassen<br />

Sicherungen fallen -<br />

Zuleitung zu schwach<br />

abgesichert<br />

Richtige Sicherungen<br />

verwenden<br />

Motorschutz spricht an stärkere Zuleitung<br />

verwenden<br />

falsche Drehrichtung zwei Phasen<br />

vertauschen<br />

Endschalter nicht<br />

geschlossen, verstellt<br />

oder defekt<br />

Endschalter schließen,<br />

einstellen oder<br />

wechseln<br />

Fehlerhafte Zuleitung Zuleitung von<br />

Fachmann überprüfen<br />

lassen<br />

Sicherungen fallen -<br />

Zuleitung zu schwach<br />

abgesichert<br />

Schütz oder<br />

Motorschutzeinsatz<br />

defekt<br />

Hydrauliköl wird zu heiß zu wenig Hydrauliköl im<br />

Hydrauliksystem<br />

Leistungsverlust der<br />

Maschine<br />

Großer Kraftaufwand<br />

beim Sägen<br />

Holzlade ruckt oder<br />

steht still<br />

verminderte Qualität<br />

des Hydrauliköles<br />

Ölfilter verunreinigt<br />

oder verstopft<br />

das Hydrauliköl wird zu<br />

heiß<br />

zu wenig Hydrauliköl im<br />

Hydrauliksystem<br />

Zuleitung von<br />

Fachmann überprüfen<br />

lassen<br />

Schalter überprüfen<br />

lassen oder<br />

einschicken<br />

Hydraulikölstand<br />

kontrollieren<br />

Hydraulikölwechsel<br />

durchführen<br />

siehe [➙ 14]<br />

siehe [➙ 14]<br />

siehe [➙ 24]<br />

siehe [➙ 34]<br />

Filtereinsatz wechseln siehe [➙ 35]<br />

siehe „Hydrauliköl wird<br />

zu heiß“<br />

Hydraulikölwechsel<br />

durchführen<br />

siehe [➙ 34]<br />

Sägeblatt ist stumpf Sägeblatt schärfen siehe [➙ 28]<br />

Sägeblatt lose Sechskantmutter auf<br />

der Antriebswelle<br />

anziehen<br />

Sägeblatt mit Harz<br />

belegt<br />

zu wenig Hydrauliköl im<br />

Hydrauliksystem<br />

verminderte Qualität<br />

des Hydrauliköles<br />

Ventil schaltet nicht<br />

durch, da die<br />

Verbindungsstange<br />

zwischen Bügel und<br />

Ventil verbogen oder<br />

gebrochen ist<br />

Maschine wird laut Zapfwellendrehzahl zu<br />

hoch<br />

Maschine wird laut Ölfilter verunreinigt<br />

oder verstopft<br />

Sägeblatt mit<br />

Entharzungsmittel<br />

reinigen<br />

Hydraulikölstand<br />

kontrollieren<br />

Hydraulikölwechsel<br />

durchführen<br />

Verbindung wieder in<br />

Ordnung bringen<br />

vorgeschriebene<br />

Drehzahl einhalten<br />

Fehlerbeseitigung<br />

siehe [➙ 27]<br />

siehe [➙ 24]<br />

siehe [➙ 34]<br />

siehe [➙ 15]<br />

Filtereinsatz wechseln siehe [➙ 35]<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!