16.08.2013 Aufrufe

Gartenhäcksler 300 K2 - Posch

Gartenhäcksler 300 K2 - Posch

Gartenhäcksler 300 K2 - Posch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wartung und Kontrolle<br />

Wartung<br />

Keilriemen spannen<br />

1. Trennen Sie die Maschine vom<br />

Antrieb (Stromnetz).<br />

2. Nehmen Sie den Keilriemenschutz ab.<br />

3. Spannen Sie den Keilriemen durch<br />

rechtsdrehen der Spannschraube, bis sich<br />

der Riemen ohne wesentliche Kraftanstrengung<br />

ca. 20 mm niederdrücken<br />

läßt.<br />

4. Befestigen Sie den Keilriemenschutz<br />

wieder an der Maschine.<br />

Schlegelwechsel<br />

1. Trennen Sie die Maschine vom<br />

Antrieb.<br />

2. Entfernen Sie das Hackergehäuse<br />

(3 Schrauben).<br />

3. Ziehen Sie die Hackscheibe mittels<br />

Hackscheibenabzieher von der Trommelwelle.<br />

• Bestell-Nr. F000 1209<br />

▼ Lösen Sie die Befestigungsschraube<br />

der Hackscheibe und entfernen Sie die<br />

Seite 10<br />

Technik für unsere Umwelt<br />

Beilagscheibe. Schrauben Sie die Befestigungsschraube<br />

wieder ein.<br />

Befestigungsschraube<br />

für Hackscheibe<br />

Scheibe<br />

Abbildung 6 - Hackscheibe lösen<br />

• Befestigen Sie den Abzieher mit<br />

den Halteschrauben an der Hackscheibe.<br />

Halteschraube für Abzieher<br />

Hackscheibe<br />

Abzieher<br />

Abbildung 7 - Hackscheibenabzieher montieren<br />

• Drehen Sie die Abziehschraube<br />

nach rechts bis Sie die Hackscheibe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!