13.06.2012 Aufrufe

Kunst Fotografie Architektur Literatur Kinderbuch Sachbuch

Kunst Fotografie Architektur Literatur Kinderbuch Sachbuch

Kunst Fotografie Architektur Literatur Kinderbuch Sachbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 | visio 13 visio 13 | 41<br />

Mathias Ospelt<br />

Das Liechtensteiner<br />

Gabarett 1994 – 2006<br />

2007<br />

15,5 x 24,5 | 400 Seiten<br />

e 24,– | CHF 31,–<br />

ISBN 978-3-902525-97-0<br />

Anne Siegel<br />

Frauen Fische Fjorde<br />

2011<br />

13,5 x 21,5 | 236 Seiten<br />

e 19,90 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-99018-084-6<br />

Franz Felix Züsli<br />

BUCHER<br />

Franz Felix Züsli<br />

Es aalet Zeit<br />

2012<br />

13,5 x 21,5 | 104 Seiten<br />

e 18,50 | CHF 23,–<br />

ISBN 978-3-99018-123-2<br />

Comics<br />

Helmut Peter<br />

Grad ussa gset<br />

Illustrationen von<br />

Hugo Ender<br />

2008<br />

13,5 x 21,5 | 144 Seiten<br />

e 19,80 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-902612-40-3<br />

Sascha Stahl<br />

Der Reißverschlusskönig<br />

2011<br />

13,5 x 21,5 | 348 Seiten<br />

e 22,– | CHF 28,–<br />

ISBN 978-3-99018-067-9<br />

Karlheinz Pichler<br />

die ohren so blau<br />

Lyrik<br />

2006<br />

13,5 x 21,5 | 120 Seiten<br />

e 14,– | CHF 17,–<br />

ISBN 978-3-902525-31-4<br />

René Steininger<br />

rinforzando<br />

Gedichte und Geschichten<br />

2008<br />

13,5 x 21,5 | 160 Seiten<br />

e 18,50 | CHF 23,–<br />

ISBN 978-3-902612-39-7<br />

Wanda & Frank Roost<br />

Carneval der Tiere<br />

Jockel Nr. 1<br />

2012<br />

13,5 x 13,5 | 24 Seiten<br />

e 3,50 | CHF 4,50<br />

ISBN 978-3-99018-106-5<br />

Karlheinz Pichler<br />

alles grün im schatten<br />

Lyrik<br />

2011<br />

13,5 x 21,5 | 112 Seiten<br />

e 16,50 | CHF 21,–<br />

ISBN 978-3-99018-062-4<br />

René Steininger<br />

tremolando<br />

Gedichte und Geschichten<br />

II<br />

2010<br />

13,5 x 21,5 | 96 Seiten<br />

e 18,50 | CHF 23,–<br />

ISBN 978-3-99018-018-1<br />

Wanda & Frank Roost<br />

Die alte Hexe und die<br />

Hexe Friedrich<br />

Jockel Nr. 2<br />

2012<br />

13,5 x 13,5 | 24 Seiten<br />

e 3,50 | CHF 4,50<br />

ISBN 978-3-99018-107-2<br />

Maya Rinderer<br />

Esther<br />

2011<br />

13,5 x 21,5 | 354 Seiten<br />

e 19,90 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-99018-043-3<br />

Elisabeth Stillebacher<br />

Imagines herbarum<br />

2011<br />

17 x 21,5 | 80 Seiten<br />

e 19,50 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-99018-051-8<br />

Wanda & Frank Roost<br />

Waschtl lässt die Köpfe<br />

rollen<br />

Jockel Nr. 3<br />

2012<br />

13,5 x 13,5 | 24 Seiten<br />

e 3,50 | CHF 4,50<br />

ISBN 978-3-99018-105-8<br />

Egbert Schmoll<br />

schreib:wut<br />

2012<br />

14,5 x 22 | 96 Seiten<br />

e 18,– | CHF 22,–<br />

ISBN 978-3-99018-127-0<br />

Theater Kosmos (Hg.)<br />

Philipp Preuss<br />

McFamily<br />

Text / Album / Material<br />

2011<br />

14,5 x 21 | 70 Seiten<br />

e 21,– | CHF 26,–<br />

ISBN 978-3-99018-090-7<br />

Egbert Schmoll<br />

metamorphRose<br />

2012<br />

14,5 x 22 | 136 Seiten<br />

e 18,– | CHF 22,–<br />

ISBN 978-3-99018-128-7<br />

Kriemhilde Tschallener<br />

Bevor es hell wird<br />

Gedanken im Morgenrot<br />

2012<br />

13,5 x 21,5 | 120 Seiten<br />

e 16,50 | CHF 21,–<br />

ISBN 978-3-99018-104-1<br />

<strong>Sachbuch</strong><br />

Vorarlbergensia<br />

Klaus Christa<br />

»Denn das Leben ist eine<br />

zu köstliche Sache«<br />

Die Lebenskunst des<br />

Joseph Haydn<br />

2011<br />

17 x 23 | 124 Seiten <br />

e 22,– | CHF 28,–<br />

ISBN 978-3-99018-092-1<br />

R. Fink | D. Gilgenreiner<br />

| M. Lang | R. Messner-<br />

Kaltenbrunner | G. Vith<br />

Vertrauen<br />

Auf dem Weg des Glaubens<br />

Begleitheft<br />

21,5 x 26,5 | 48 Seiten<br />

e 8,40 | CHF 10,90<br />

ISBN 978-3-99018-133-1<br />

Maria Haag |<br />

Angelika Stoppel<br />

lieben fühlen lachen<br />

Mein Wohlfühlbuch<br />

2011<br />

16,5 x 19 | 88 Seiten<br />

e 22,– | CHF 33,–<br />

ISBN 978-3-99018-052-5<br />

René Clemencic<br />

Musica Antiqua<br />

Lebendige Alte Musik<br />

2006<br />

16,5 x 24,5 | 360 Seiten <br />

e 16,50 | CHF 21,–<br />

ISBN 978-3-902525-34-5<br />

Reinhard Franz |<br />

Landesschulrat für Vorarlberg<br />

(Hg.)<br />

Verkehrszauber<br />

Booklet mit CD<br />

2012<br />

14 x 12,5 | 24 Seiten <br />

e 18,– | CHF 22,50<br />

ISBN 978-3-99018-108-9<br />

Gernot Hämmerle<br />

Falsche Erben<br />

Testamentsfälscher bei<br />

Gericht<br />

2011<br />

13,5 x 21,5 | 168 Seiten<br />

e 19,90 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-99018-093-8<br />

F. Aicher, R. Breuss,<br />

P. Natter<br />

werkraum krone<br />

2008<br />

19,5 x 22,5 | 120 Seiten<br />

e 25,– | CHF 32,90<br />

ISBN 978-3-902612-67-0<br />

Christian Faißt<br />

Ludwig Bertel –<br />

Ein Leben für die Musik<br />

2012<br />

15,5 x 22 | 256 Seiten<br />

e 24,50 | CHF 31,90<br />

ISBN 978-3-99018-111-9<br />

Klaus Gasperi<br />

Carl Lampert<br />

2012<br />

22 x 26,5 | 144 Seiten<br />

e 19,90 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-99018-121-8<br />

Leo Haffner<br />

Ein besessener<br />

Vorarlberger<br />

Elmar Grabherr und die<br />

Ablehnung der Aufklärung<br />

2009<br />

15 x 21,5 | 312 Seiten<br />

e 24,– | CHF 31,–<br />

ISBN 978-3-902612-71-7<br />

Heilgard Bertel<br />

Form Farbe Gestalt<br />

2010<br />

20,5 x 26,5 | 120 Seiten<br />

e 24,– | CHF 31,–<br />

ISBN 978-3-99018-007-5<br />

Klaus Feldkircher | Nicole<br />

Schedler | althaus7 (Hg.)<br />

Unentdeckte Helden<br />

2011<br />

17 x 24 | 192 Seiten<br />

e 19,90 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-99018-091-4<br />

Adelheid Gassner-Briem<br />

Susret Art<br />

<strong>Kunst</strong> als Therapie<br />

2007<br />

17 x 21,8 | 224 Seiten<br />

e 8,– | CHF 12,–<br />

ISBN 978-3-902612-08-3<br />

Nikolaus Hipp<br />

Es ist einfach, aber nicht<br />

leicht.<br />

It is simple, but not easy.<br />

Kompendium für<br />

<strong>Kunst</strong>studenten<br />

2009<br />

21,5 x 16,5 | 216 Seiten<br />

e 35,50 | CHF 45,–<br />

ISBN 978-3-902679-52-9<br />

Heilgard Bertel<br />

Custos quid de nocte<br />

Die Malereien der<br />

Unterkirche St. Konrad<br />

in Hohenems<br />

2011<br />

13,5 x 21,5 | 76 Seiten<br />

e 19,50 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-99018-055-6<br />

W.-D. Feuerstein |<br />

E. Hagspiel (Hg.)<br />

Sing Sala Kling<br />

Das andere Liederbuch –<br />

Für Gesang und Gitarre<br />

2012<br />

22,5 x 29,5 | 304 Seiten<br />

e 34,90 | CHF 45,–<br />

ISBN 978-3-99018-112-6<br />

Andreas Gaßner |<br />

Elisabeth Ebenberger<br />

Lebensraum Alvier<br />

2008<br />

23 x 26 | 104 Seiten<br />

e 8,– | CHF 12,–<br />

ISBN 978-3-902612-37-3<br />

inatura Dornbirn (Hg.)<br />

Rote Liste gefährdeter<br />

Amphibien und Reptilien<br />

Vorarlbergs<br />

2008<br />

16,5 x 24 | 124 Seiten<br />

e 15,– | CHF 19,90<br />

ISBN 978-3-902612-78-6<br />

Peter Bogner (Hg.)<br />

Paradigmenwechsel<br />

Ost- und Mitteleuropa<br />

im 20. Jh. – <strong>Kunst</strong> im<br />

Wandel der politischen<br />

Verhältnisse<br />

2011<br />

21 x 29,5 | 124 Seiten<br />

e 19,90 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-99018-072-3<br />

Gottfried Feurstein<br />

im Parlament<br />

1975 – 2002<br />

2009<br />

13,5 x 21,5 | 160 Seiten<br />

e 16,50 | CHF 21,–<br />

ISBN 978-3-902679-30-7<br />

Hans-Joachim Gögl |<br />

Josef Kittinger (Hg.)<br />

Tage der Utopie (2011)<br />

Entwürfe für eine gute<br />

Zukunft<br />

2011<br />

13 x 18 | 208 Seiten<br />

e 14,– | CHF 17,–<br />

ISBN 978-3-99018-060-0<br />

Guido Kempter | Horst O.<br />

Mayer | Karl-Heinz Weidmann<br />

(Hg.)<br />

design2project<br />

Beiträge zur empirischen<br />

Designforschung, Band 1<br />

2011<br />

17,5 x 23,5 | 176 Seiten<br />

e 19,90 | CHF 24,–<br />

ISBN 978-3-99018-095-2<br />

Rupert Bucher<br />

Töchterlich die Zeit<br />

Buch 1<br />

Zahllose Gestalten des Ich<br />

Die gescheiterte Familie –<br />

den Wandel begreifen<br />

2011<br />

17 x 24,5 | 304 Seiten<br />

e 24,50 | CHF 32,90<br />

ISBN 978-3-99018-071-6<br />

R. Fink | D. Gilgenreiner<br />

| M. Lang | R. Messner-<br />

Kaltenbrunner | G. Vith<br />

Vertrauen<br />

Auf dem Weg des Glaubens<br />

21,5 x 26,5 | 80 Seiten<br />

e 16,40 | CHF 21,–<br />

ISBN 978-3-99018-132-4<br />

Ruth Gschwendtner-Wölfle |<br />

Edith Maier<br />

Sehen ist lernbar –<br />

Handbuch | The Learning<br />

Eye – Manual<br />

2007<br />

16,5 x 24 | 48 Seiten<br />

e 14,50 | CHF 18,90<br />

ISBN 978-3-902525-89-5 (d)<br />

ISBN 978-3-902525-90-1 (e)<br />

Rita Kilzer | Georg Willi |<br />

Gerold Kilzer<br />

Atlas der Brutvögel<br />

Vorarlbergs<br />

2010<br />

19 x 28,5 | 444 Seiten<br />

e 37,– | CHF 47,90<br />

ISBN 978-3-902679-34-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!