18.08.2013 Aufrufe

AW-Wirtschaftsinfo August 2012 - Breitbandausbau - Internet durch die Wasserleitung

Die „AW-Wirtschaftsinfo“ wurde mit frischen Farbakzenten neu gestaltet und bietet noch mehr wissenswerte Informationen als bisher. Ich hoffe sehr, dass Ihnen unser neues Layout zusagt und Ihnen die Ausgabe viel Freude beim Lesen bereitet! Neben der Neugestaltung des Newsletters hat sich auch die Besetzung der Kreiswirtschaftsförderung verändert. Das neue Team steht Ihnen umfassend als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Im Innenteil unserer Broschüre stellen wir die neue Kreiswirtschaftsförderung und die Kontaktmöglichkeiten vor.

Die „AW-Wirtschaftsinfo“ wurde mit frischen Farbakzenten neu gestaltet und bietet noch mehr wissenswerte Informationen als bisher. Ich hoffe sehr, dass Ihnen unser neues Layout zusagt und Ihnen die Ausgabe viel Freude beim Lesen bereitet! Neben der Neugestaltung des Newsletters hat sich auch die Besetzung der Kreiswirtschaftsförderung verändert. Das neue Team steht Ihnen umfassend als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Im Innenteil unserer Broschüre stellen wir die neue Kreiswirtschaftsförderung und die Kontaktmöglichkeiten vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Unternehmertag<br />

Unternehmertag des Rheinischen Bäckerhandwerks - Kreiswirtschaftsförderung zeigt Flagge<br />

Am 4. Juni <strong>2012</strong> fand im Parkhotel Dorint<br />

in Bad Neuenahr-Ahrweiler der Unternehmertag<br />

des Rheinischen Bäckerhandwerks<br />

(VRB) statt. Auch <strong>die</strong> Wirtschaftsförderung<br />

des Kreises Ahrweiler war mit<br />

einem eigenen Stand vor Ort. Das Marktgeschehen<br />

für Handwerksbäcker hat sich<br />

binnen weniger Jahre stark verändert.<br />

Daraus ergeben sich neue Bedingungen<br />

und gleichzeitig Chancen, <strong>die</strong> eigenen<br />

Stärken gewinnbringend einzusetzen. Bäcker<br />

zu sein bedeutet zugleich moderner<br />

Unternehmer zu sein. Der Unternehmertag<br />

bietet den Mitgliedern des Verbandes<br />

ein Fachforum, um sich über aktuelle<br />

Veränderungen und Herausforderungen<br />

auszutauschen und zu informieren. Diese<br />

Gelegenheit hat <strong>die</strong> Kreiswirtschaftsförderung<br />

genutzt, um mit den Mitgliedern<br />

des Verbandes zahlreiche interessante<br />

Gespräche über den Wirtschaftsstandort<br />

Landkreis Ahrweiler zu führen.<br />

Energieberatung Mittelstand<br />

Neues Förderprogramm zur Erschließung von Energieeffi zienzpotenzialen<br />

Das Förderprogramm „Energieeffi zienz<br />

im Mittelstand“ ist eine gemeinsame Initiative<br />

des Bundesministeriums für Wirtschaft<br />

und Technologie und der KfW. Ziel<br />

ist <strong>die</strong> Förderung der sparsamen Energieverwendung<br />

im gesamten Unternehmen.<br />

Kleine und mittlere Unternehmen<br />

sowie freiberufl ich Tätige erhalten <strong>die</strong><br />

Möglichkeit, <strong>durch</strong> eine fachkundige, un-<br />

Im Gespräch über den Wirtschaftsstandort: Vanessa Wollmer (1. v. l.) und Tino<br />

Hackenbruch (4. v. l.) von der Kreiswirtschaftsförderung<br />

Obermeister Rolf Genn, Landesinnungsmeister Bernd Siebers<br />

und Landrat Dr. Jürgen Pföhler (v. l.) beim Delegiertentag des VRB<br />

abhängige Beratung Informationsdefi zite<br />

abzubauen und Energieeinsparpotenziale<br />

im eigenen Unternehmen aufzudecken<br />

und zu realisieren. Die Gemeinschaftsinitiative<br />

Energieeffi zienz im Mittelstand<br />

umfasst daher eine Beratungsförderung<br />

(nicht rückzahlbarer Zuschuss für Energieberatungen)<br />

und eine Investitionsförderung<br />

(zinsgünstiger Kredit für investive<br />

Energieeinsparmaßnahmen). Diese können<br />

beide unabhängig voneinander in Anspruch<br />

genommen werden.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

Telefon: 0800/539-90 01<br />

info@kfw-mittelstandbank.de<br />

www.energie-beratung.kfw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!